1920 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ser- , , , e

, e ,.

r m .

nag ereinsbranerei Artern Attiengebel chaft, Artern.

adung

zu der am 23. Dezember 1920, Nach⸗ mit? ags . uhr, im Hotel zur Krone tattfindenden ordentlichen

in Artern Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãftsberichts per 1919/20. Beschlußfassung über Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie ; und Festsetzung der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

Sz 15 und S20 (Anstellung

von Beamten), § 21 (Erhöhung der

Vergütung an den . . .

und zwar:

Abs. 1, Ziffer 1 bis 6, (Stimmenmehrheit bei Beschluß⸗ fassungen und Vertretung) 5 Abs. 1, 2, 3 (Streichung).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Komm.⸗ Ges. auf Attien, oder bei einem Notar in Gemäßbeit des 8 24 der Statuten hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Büchner.

(911921

Bad Mergentheim A.-G.

Wir laden hierdurch die Aftipnäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitwoch, den 29. Dezember 1929. Mittags 12 Uhr, in Stuttgart, Hotel Marquardt, Schloß⸗ straße 4 und 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 1 000 000 4 auf 3 000 000 M durch Ausgabe von 1000 Stück neuer Inhaberaktien zu je 1000 4 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Attienausgabe, insbesondere auch über Ausstattung eines Teils der neu auszugebenden Aktien mit 10 fachem Stimmrecht. 2, Aenderung der 3 und 13 des Statuts gemäß der in Ziffer 1 an⸗ gegebenen Beschlüsse.

Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalversammlnng jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden seine zur Teilnahine an der Generalversammlung bestimmten Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse in

Bad Mergentheim, ö

bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart oder

bei der Spar- und Vorschußbank in Bad Mergentheim hinterlegt und dieselben bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst beläßt.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle tritt die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar an Stelle der Aktien und ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der betreffenden An⸗ meldestelle vorzulegen. Der notarielle Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungßmäßig, wenn in demselben die hinterlegten Aktien nach Nummer und Gattung usw. genau bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Die Gesellschaft hat den auf Grund dieser Vorschriften ordnungsmäßig angemeldeten Aktionären Eintrittskarten zur Teilnabme an der Generalversammlung auszuhändigen, welche mit einem Vermerk über die Stimmenzahl zu versehen sind.

Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Uebertragung ausgeübt. Die schriftliche Vollmacht zur Stellver⸗

tretung ist spätestens am letzten Werktag vor der Generalversammlung in den üh⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen und vom Vorstand in Ver— wahrung zu nehmen. Ueber die Zulassung von Vollmachten entscheiden in Zweifels— fällen die anwesenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

. Mergentheim, den 3. Dezember

Der Vorstand. Lies.

191273) Danziger Theater⸗ Actiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm- lung wird auf Dienstag, den 28. De⸗ 1. Nachmittags 6 Uhr, in den

äumen der Ressource Concordia berufen.

Die behufs Teilnahme an derselben er—= forderliche Hinterlegung der Anteilscheine kann bei dem Bankhaus Meyer * Gel n. in Danzig erfolgen. Ebendaselbst iegen die Vorlagen zur Einsicht aus.

Tagesordnung:

Genehmigung der Jahresbilanz sowie

. des Vorftands und Auf⸗ rats.

Bericht über den Stand des Unter⸗

nehmens.

3. 2 . Aufl

Antrag a õf der Gesell⸗

schaft nach 8 35 der Satzung. ͤ

Danzig, den 3. Dezember 1920.

91278 Gemäß 5 244 des geben wir bekannt, d

gewählt worden ist.

Actiengesel cha.

A. Müller. andhahn.

ndelsgesetzbuchs Dire ktor Wilhelm Jötten in Essen⸗Ruhr neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Rositz S.⸗2l., den 4 Dezember 1920.

Rositzer Braunkohlenwerke

Berlin.

Haven v. Glasen app.

91194

Erbisdorf. x Tagesordnung:

19191260 und Richtigsprechung der und Aufsichtsrats. 2. ,, , über den Reingewinn. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

egangene Anträge.

1920. Erzgebirgijche Holzindustrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. G. A. Wil ken.

Einladung zur WXII. ordentlichen Generalversammlung am 23. De⸗ zember 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Seschãfts zimmer der Gesellschaft zu Brand⸗

1. Vortrag der Jahresrechnung von

selben. Entlastung des Vorstands

4. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ 877 Erbisdorf, den 1. Dezember

Kauffmann. Vocke.

chen

vom 3

. Fafftwa. Grundkapital ... Resewefonds Betrag der umlaufen den Noten... . 64 284 419000 Sonstige tãglich fãllige

Verbindlichkeiten. .. 17339 931 900

ste in. v. Grim m.

Bern hard. Seiffert. Friedrich.

Ol 483] en,, .

Notenbank

November 1920.

ö Aktiva.

Bestand an: Reichs kassenscheinen

2

sonstigen Atfwen Passina.

Das Grundkapital ..

Der Reserwefonds

Y Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(91726

sst heute der Gerichtsassessor Hans Uhlen⸗

bruck eingetragen worden.

söln, den 3. Dezember 1920. Das Oberlandesgericht.

91731] ; . In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Sr. Karl August Max Focke in Hamburg.

Samburg, den 2. Dezember 1920. Das Hanfeatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht.

W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. Böse, Bürooberinspektor.

91728] ; In die Liste der bei dem Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Arthur Etter in Langenburg eingetragen worden. Langenburg, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Oberamtsrichter Benz.

91732 Der Assessor Rudolf Prestien in . ist unter der Bedingung der

eibehaltung seines Wohnsitzes in Parchim als Rechtsanwalt beim hiesigen Land⸗ gericht und beim Amtsgericht in Parchim zugelassen und heute in die hier geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. . Schwerin i. M., den 30. November 1920.

Der Präsident des Landgerichts.

91729 In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der bisherige Rechtsanwalt Justizrat Brieger zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 1. Dezember 1920. Der Landgerichtsprãäͤsident.

917301 .

Rechtsanwalt Geh. Justizrat Heinrich

Franz Ulrich ist infolge Ablebens in der

Liste des unterzeichneten Gerichts gelöscht

worden. .

Chemnitz, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

191727

Herr Rechtsanwalt Geheimer Justizrat

Heinrich Franz Ulrich in Chemnitz ist

verstorben und deshalb in der Anwaltsliste

gelöscht worden.

Chemnitz, am 2. Dezember 1920. Das Landgericht.

/// /// ///

9) Bankausweise. 91761 , ,

Reichsbank

vom 30. November 1920. Aktiva. 1. Metallbestand(Bestand 22 an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet) . 1 097 935000 darunter Gold 1091 648000 Bestand an Reichs⸗ und e , . cheinen 20 362 553 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 1693 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 57 4647 000 Bestand an Lombard⸗ 13 753 doo

forderungen. 212 057 000

Der Vorstand.

9 In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte

Verbindlichkeiten.. w, Die sonstigen Passiven

im Inlande zahlbaren

ol 484]

Metallbestand .....

Darlehnskassenscheinen. Ban

Der Betrag der umlaufend k Die sonstigen tãglich fãlligen

und

Wechseln

ö. z 343 gls, 24. München, den 2. Dezember 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Stand

der Württembergischen Notenbank

am 30. November 1920.

180 909 900

. 28 oh ooo

29 269 000 10167 000 63 161 900 1375000 1160000 7 786 000

as 28s ooo

. 16 176 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ ö 2 758 000 . 12 504 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

sgl]

diese ihre ulden zu begleichen. Altenau,

Rechtsanwalt und Notar, Nowawes.

1488 , .

Große Prãsidenten stellvertretender Vorsitzender, Markgrafen straße 35, Heimann Hammerschmidt, Kur

straße .

sind ausgeschieden. a, . . 1920. er äftsführer: Alfred Hammerschmidt, Kurstr. 32.

S7256] Bekanntmachung.

Forderungen

zumelden. 91498

m. b. H. ist aufgelöst.

Samburg, den 3. Dezember 1920. Der Liquidator: Leopold Dick.

88271] Bekanntmachung.

b. S. in Berlin W. 8, Friedrichstr. 185, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Die Liquidatoren der Gesellschaft: Max Niedermeier. Paul Duschek.

86918

Aktiva. Metallbestand . Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen Sonstige Aftivoa ...

Passtva. Grundkapital... Reservefondd . Umlaufende Noten · Täglich fällige Verbind⸗ 1, An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ J

Sonstige Passia ..

4 79 0258,20.

4K 7 886 828

12 236181

7820 990 373928511 25 677 850 9 221 975

9 ooo ooo 2 653 435, l 535 bob

53 206183

ö. 12 400 4440 01444 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Juni 1919 ist die Firma G. P. Deutsch Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei obiger Ge⸗ sellschaft melden.

Mannheim⸗Neckarau, den 22. No⸗

vember 1920. Gg. Deutsch.

Karl Germer, Schreinermeister.

859642]

Engels und Schoeller G. m. b. S. in Düren.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No⸗

vember 1920 ist die Gesellschaft aufge⸗

löft und der Unterzeichnete zum Liqui⸗

dator bestellt. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, Gneisenaustraße 56, den

29. November 1920.

Diplomkaufmann Hechtenberg.

86019)

Sermsdorfer Granitwerke

ol 486)

hat im Verein mit

den Antrag eingebracht: 4K 60

wert ab 1.

rũckzahlbare Te

mäßig bis zum

60 000

b. S. zu Berlin zum Notiz an hiesiger Börse

II. Vorsitzender:

Dr. Fritz Weidert. Syndikus: Dr. Schwarz.

21487

Hypotheken & Wechselbank, der Deutschen Bank Filiale München, der Mitteldeutschen Creditbauk München und der Commerz⸗ C bank Aktiengesellschaft Filiale München

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

. Bekanntmachung. Die Baperische Vereinsbank, München,

der Bayerischen München, Filiale

rivat⸗

000 000 450,0 ige, zum Nenn⸗ ab 1. November 1928 planmãßig bis 66 Jahre 1959 lschuldverschrei⸗

bungen Ausgabe 1929, zu je 1999, Lit. M Nr. 1-50 0909, und 4660000 990 4900 ige, zum Nenn⸗ wert ab 1. August 1929 plan⸗

ahre 1960

rũckzahlbare Teilschuldve rschrei⸗ bungen Ausgabe August 1920, zu je K 1000, Lit. I Nr. 1 bis

der Siemens⸗Schuckertwerke G. m.

Handel und zur zuzulassen.

München, den 3. Dezember 1920. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.

Schriftführer: F. P. Lang.

Getreideheber⸗ G mit i , 3 *

Gesellschafterversammlung am

amburg.

23. Dezember 1920, Mittags 1X uhr,

Trostbrücke.

chaftsvertrags l ei . 5

Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiwen V. . . 10104 877000

8

im Patriotischen Gebäude,

immer 20,

Tagesordnung:

1. Widerruf der Bestellung der Mit⸗

6e. des Aufsichtsrats und Auf⸗

ebung der auf den Aufsichtsrat

31 babenden Bestimmungen des e

G8 7, 8, 9, 10,

Leopold Goldmann & Co., G. m. b. S. Dresden⸗ ., Stormstr. 9.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗

fordert, fich beim unterzeichneten Liqui⸗

dator zu melden.

Dresden, Stormstr. J, den 15. No⸗

vember 1920.

Max Lohse.

90435 Bekanntmachung.

Die Firma Unterhaltungsrestaurant Wien⸗Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Oktober 1920.

Der Liquidator der Unterhaltungs⸗ restanurant Wien⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin in Liquidation:

. Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger 104 258 00 fordere ich alle Gläubiger oder Schuld⸗ = ner des am 21. August 1920 zu Nowawes verstorbenen Stuhlmeisters Wilhelm Zivpel auf, bei mir innerhalb eines w , r i iva . ibringung der Beweismi anzugeben, 23 4. Dezember 1920. . T4 4 Reichs bankdirerłtorium.

tsrat der Preußischen den Herren: Oskar ö. Vorsitzender, tr. 9, Hermann Hirsch,

Die Herren Bernhard und Markuse

Die „Garantie“ Auflege Matratzen 7 500 000 Industrie G. m. b. H. in . 3 Po 055 brunn befindet sich

Warm⸗ in Liquidation. n sind bei dem Liquidator X Wallfisch in Warmbrunn sofort an⸗

Die gi chen ⸗Essig⸗Vertriebs⸗G.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Deutsche Heim⸗Lichtspiel G. m.

914865] Bekanntmachung,

Der chwedische Staatsangehörige Hanz Carl Albert Georg Wilbelm Sellquis. Eboren am 14 Seytember 1851 1

ückeburg, und gegenwärtig wohnhaft n

eine, beabsichtigt, mit der deutschen Reich

ristins Anneliese Beuer⸗

mann, geboren am 28. Nopember Igo in Peine und dortselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Che zu, schließen. Ein sprich⸗ gegen diese Eheschließung sind bei der unter, zeichneten Behörde spätestens am 18. Ze⸗ zember 1920 anzumelden.

Berlin, den 4. Dezember 1920 Königl. Schwedische Gesandtschaft. 89216

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19 1920 ist die 1 R

*

sfürstendamm g3, Isidor Katz, LDahlmana⸗ ellschaft m. b., . zu Okerhausen, straße 25, Sigmund Frank, Markgrafen⸗

Rheinl. aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschast. werden aufgefordert,

zu melden. Oberhausen, 19. Okt. 19 H. Oehler, Liquidator.

89217 Laut Gesellsch⸗Beschluß vom 12. O,

wegen Betriebs- und Firmenänderung h

Ansprüche geltend zu machen. Adolf Angu st, Liquidator, Schöneberg, Bel ziger Straße 12.

S470?! Bekanntmachung.

Die Firma Offenbacher Lichtbühne Gesellschaft mit beschränkter Da ftung in Offenbach a. M. ist aufgelöst. De Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. . ö a. M., den 16. November Der Liquidator der Offenbacher

schränkter Haftung: W. Wenzel.

547906] Bekanntmachung. Die Vereinigte Lichtspiel⸗Theater Offenbach Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung in Offenbach a. Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge. sellschat werden aufgefordert, sich bei ir zu melden. Offenbach a. Main, den 25 Ne, vember 1920. Der Liquidator der Vereinigte Licht spieltheater Offenbach Gesellschaft mit beschränkter Sastung; Feli Baumblatt. 851285 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. November er. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem Liquidator Herrn

straße 7, zu melden. Dentsche Schwieger Meta llyresiwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

71771]. Bekanntmachung.

Lützeler Holzfabrik. G. m. b. S. Lützel Kreis Siegen ist laut Beschluß vom 31. Mai 1917 aufgelöst. Etwaige

Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

gefordert, sich zu melden.

Siegen, den 1. Dezember 1920. Lützeler Holzfabrik G. m. b. S. in Liguidation.

Der Liquidator: G. Bu scherbruck.

89640 Die Zeidler Remak Metall⸗ warenfabrik G. in. b. S. ist seit 1. Oktober 1920 aufgelöst. Die Glän— biger der Gesellschast werden aufer fordert, sich bei dem unterzeichneten Liar dator zu melden. Berlin, den 30. November 1920. Der Liquidator: Hans JFJ Remak, Berlin N. 20, Exerzierstr. 6.

90430 . Glãubigeraufruf. Die Firma ist mit 1. Sep⸗ tember 1920 aufgelöst. Klinger u. Seifert,

Wilhelm Jonas.

Der 31. März 1921

Brach vogel.

2. Bestellung weiterer Geschãftsfũhrer.

Liquidationstag.

G. m. b. H.

w

Ulthschllstsstlh kunnen

des früheren O. K. I. in Liquidation in Berlin 8SW. 61, Blücherstraße 47/45.

Alle Firmen und Privatpersonen, die noch nicht

angemeldete Ansprüche an den Wirtschaftsstab

Rumänien haben, werden nochmals aufge⸗

fordert, diese umgehend beim Wirtschaftsstab

unter Einsendung der entsprechenden Unterlagen anzumelden.

ist unbedingt letzter

I 489

Dr. Riemer.

tober 1920 ist die Ada Ges. m. b. 85.

Liquidation getreten. Die Gläubige werden aufgefordert, etwa noch vorhanden

Lichtbühne⸗Gesellschaft mit be⸗

Oscar Jacoby, Berlin NW. 23, Bach⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278. Berlin, Dienstag, den ꝛ. Dezember 1920

: no origer Reunger] Voriger HRoutiger ] Voriger 3 J Kurs Kurs

Trier ö 11.7 , Alm . 1812 1.4.1 a Vite rsen ..... 1904 1.1.7 e, mn Wandsbei o7. 10 1.4.10 Weimar 1885 11.7 Wiesbad. 1900. 01. 08 Ausg. 8 u. 4 * da 1808 L. A. r3. 87 * da os 2. u. 8. Ausg.“ 1.2.5 do 1818 M unlv. 244 1.4.10 da. 1888 389 141.7

39

1

4

Avoldda .... .... 198 86 Aschafenburg. . 1901 4 L6. 12 do 38. z. a7 p p S 36 ; 8 2 e do 1596 1a , i 6os ; j 2 , e , da. Jrant, 1 Sira. 1 en, * en 84 83 66 ü Daden · Saden es os x s do äs ,, , gg. läd. . de ons unt Dambern. . T6 . *

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 7. Dezember 1920.

Seen go, 1906. a, 8, 12 do 1919. R. 1616. 24

versch. 1.4.19

* eidelberg .... 1807 4 1.6.11 1 9 1806 3 1j Seilbronn .. . 1897 A 1 1.86.12 Heriord ..... .. 189174 1.4.10 do 1918 rückzablb. 88985 110 Herne 1808 untv. 24 N 1.4.10 do. 1908 37 1.4.10 Sildesheim. .... 1888 87 11.7 Höxter .... ..... 1806 6ꝶ 1.4.19 de ,, ,,. 39 fr. Sf. uher Inowrazlaw ñ do. 86, 988. o. 08 e, . *. 16 RDilmers dorf ln. 99 Jena. .... . 1900 104 do. do os. 1. 15 2. . o. 94 os. os 31 —— ,, Sersst 1808 Ser. alsd 11.7 1

1.4.10 L2.8

9r. do 1056s 39 Tesa . * 10 Æ. 1 Mari Banco da 1809 37 11. g = ne mila , Tune = äs , i sinbel üer 1833 3 13. ,, zo , n rndn nem gnei Lofdrußei = E20 . Mech. Sendesaunt, i don i ir ü, Rel ns m od e Belg warg. Bap, = a Sts Antztguntz ; ͤ gi. 1 = 10 ( versch S0 AÆ. 1 Rfmund Sterling 2 ? 8 ö 36 i- Tael 2,50 4. ö.

252 en ein er , Bezeichnung * 1. . 9 * da. 87. . 23 4 14 * n am e ö JJ , 3233 m4. . 1808.2 e. * ö , . ions an *; * . do ron. r s daß ö, Breisfeststellung gegen⸗ Renß q. S. .. ...... 1882 39 1.1. 2 1807 121 Preußische Pfand brie te.

ami nicht agli di ö 1ss6 8 1LLi0 lond. 130 os ar 26 den Atien 1 . . 2 . ; i. ö rio ö 6 as sr, ; J . er . n. 9 e. . d St. -Rente ... ( ; 1892 11.7 . . -. . . =. * . en den legten zur Ausschützung ge- S3 ; 156 8 10 da isss 3 a . ; ennamteit If nur ene Gewinn Scwarfb. Send. 10d 100 S 187 160 isos s 137 3 da 2

3 do do ne Tatum angegeben. so es dasienige . Serl. Handels lammer s 1.1. da 1801. 1802. 1804 3 ö . za. n Geichatissahra. da 1 do. Cladtjnn. 0. . i Li] Sönigeberg 1806. on L34360d 83 2 Gtwaige Druckfehler in den e,, ö Preußische Rentenbriefe. do. do 1869. 13040 3 1.1. do 1910 Ausg. 1-74 ' g võd Srhbg. Viĩdb mi dl. . * wien wee. , 1 Ernie e, mn, Sarmorersche. . . veric; . Kiele sen h. ee R m,, rr, da se. 6. as. ol 3 Zalenbg. res. 5. F 3. herr nngt werden. mliche. enn ser, . 6 39 do s9. so g Singen a. Ah. os S. 12 57 1.1.7 . 1302 5 * B. E mndb. 38 ut Rotierungen werden möglichst . Bochum 191 ukv. 2s 4 1.3.9 Anß ofen! e neurele ais Berichtigung miügeteilt. mM do. 1000 89 1090 te e, er, ,. Bonn 181 P., 18 -= dane , n ,. n

der nr ö gur⸗ u. Neum. alte s] i Auszahlung. do. 1900 39 1.4. ; Sau Zelegraphlsche Szah do do da 1901 1505 3. 1. y. 53

4 ; j Lanenburger ..... 03 ? gor d . Om: üger Kurs Voriger Kurs an * 1806 s gien berg Gin si go. ren. Sar, Seld J Brie—i Pommersche==== Srandendurg a. S. M1 . 1209, 1913 ; 8 . . do room s] Lichterfelde Sln. 95 8 1.4.10 8 . Breslau os Y. 1808 Zandschaftl. Jentral.· . ö do. 1s91 37 e ; . * K 1428,55 . 3 . do. 1695. 1889 8 . ö 3 urg 18900 1 P 131 ̃ d 765139 r se Jed 8 Cassel oi, os S. 1. 3 31 . Schuld. ; 257d Eiälen ae? 190. . do. 18s) 3. i . 3612. chlesis w z 39 6 . ö 1901 37 1. 1 b k ' 3. , 100. arlottenbg. ss, 95,99 3 ; * f . 1 6 do O7. 0s, 11 u. Ausg. do neul. J. gigrundd.]; 2 12 uv. 2. ** do. do. St. Kf.R. unt. * 1.1. 0 88.160 6 19191 Vain 190 as. M X. R ; 2 1885 385 do 1911811. 8. Lu 211 osen. Ser - 10 3 *

9 14.

L410 versch. JS. 50d B

1

1.

nene... alte ......

6 Sd 1750. S700

* , , , 8. *

ö

s T 5

3 2 2 2

. w =

ö loi ond 238 256 e S3. 50d S838. 751 6 II. 258

——

de so 2s ,, ö 412.00 6 I ö do 1023 95 ] 1026.45

18. Rotterd. 2347.65 1 u. Antwy. 411.50 Gyrin iania 1033.8) Soyvenhagen 10 1,40

in enb. 1471, , .

264.70 262.20

15, 7 4427. 5 116 39 csi, 0

22.47 E427 14.93 15,0?

——

D 0 6

13353 Ludwigshafen. 18061 do 1899. 84. 19090. 02 32 Magdeburg 1881. 65 do. 19021 do 1818 N untv. 31 1886 3 1851. ioo 4

2. HL

w

ZS T —— Q * . ö 23 2 2 = 2

Tr 83.

O —— 8 3

ö

o .

82

r 2

ves Sd de, ir . TU T Ss, is 6 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. .

Eivv. Landesb. unk. 23 fr. Sipp. andessp. u. S. Tldenba. siaatl. Kred. do 1.

do. Sach . Altenb. Landb. do. 8. u. 19. NR. GC ob. Ldrbi. S. 1-4 Gorha Land red. do O2. 08. 05 M einina.⸗Ldird. do tonv. Weimar. Ldłkred. deo. o. Schwarzb.⸗Rud. Ldlr.

3 . 78 t 4 ——— ö ö. 2 *

22

1902 15 ... 1510 1885 Iv. 1891. 1900

Tensterr. abg.) .. Prag... Budavest... ..... Duigarien.. . Fdonstantinopel.. 1

Bankdiskont. Berlin 5 Sombard 6). Amsterdam g. Srüffel sj

7. Helsingkors 8. Jialien 58. Kopen da, , . 7. Radrid 6. Paris 6. Prag 6.

Schweiz 3. Stocknolm 1E. Wien 8. Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine.

Sries 0

do s8, 91 co. 9a. os 8. do. ö 8 gs oo s Mannheim 1914 4 L410 ;

g o g 865.00 6

866. 00 8 371, 090 6 S6, 00 6 100 196 4.10 86 50h 6

27.500 6

da 1. 156 . 98. 12 1 oerich.

L

Lb iot

=. n do. 1919it. C. Vut. 28 4 d 4 *

3 3 Coburg ha ra. da 1s u. II. Ag. 20, Comar (Elsaß) 19074 h . unk. 2. - 253 do. 6 4 4 8 3

ausgest. biz 1.1

&' , , ee, oe ee oe, =, , = .

——

31.508 .. 1800, os. 0s do. 1888 37 1.1.7 100. 106 . 22 es do. 1397. isos 8 15.11 86 303 do si unt. 293 i4a. . 80 isgos, i80s oersch. 37966 da 94. 96. 38. 01, O3 8 8 Marburg 1003 N 1.4. 10 82198 Cöpenick. .. ..... 1801 Merseburg 19013 1.4. 10 83 06 Gothen . inh. 3b. Sa. Ninben 15053 La. 10 1 61. do. 1835, 1992 38 versch. . . NMüblhaus. i. Th. 19/ 16 4 . 9 . Wu en re. os. o 4 1.10 . 5 50 6 . . 4.19. do. r, n. unl. 23 1.1.10 altlandscha tl. d LI. . 1. Mülheim Rhein 99, 38 127 83 338 do. O1, Os, 07, 08, 13 M j 3 1804 os. 1910 Ma L410 1. !. do. 1882 532 1. do. 1839, 1904 38 L.. NMülh. Ruhr os Em. 11 u. 18 unt. 81, 88 9 91453 2.8 do. da. 1818 unl. 303 15 Sen, ,. 2. Et. ö 0. .

do.

10s oo s 109 55 6 31. 002

D = = . . 8 . 2

K * 18 500 Schle altlandscha rtl. da landsch. A 11 338. 28.0906 do O 4 41. 9805 82.9 6 a8. Oo ;

28.

8 5

s = , = , .

Nüͤnz⸗Dulaten .... ver St sick Rand⸗Dulaten do. Sove reigns ..... K 20 Francs⸗Stüite..... . 8 Gulden⸗Stüdde... Gold⸗Tollars. ....

Imperials ......

2

J * *

do. do.

do Sondh. Ldtredit ö f. Tds.-Syp.- Bib

8 S. 6 12 —29 11.7 1

do S. 1—- 1139 1.1.7

da om m. S. 35 *.

.

11 o o ooo o .

.

ce Ce o ere CY

o0 oo 6 moo oo s do. 068 81.0060 do.

87 do.

85 509 6 88 60 6 Danzig.... 1804. O08 * 886 156 8 7566 do 1904135 ie. 2. 84 od 84.006 Tarmstadi oJ. M9, 13, 18 169 3 do. 1897 1902. 088 1392 105.250 6 84 1800. 01. 05, 07. i. Ttsch⸗Eylau .... 1807 ö 1908. 11. 12. 14 28. . 6 Dor iu und ..... 190 sch. da. 1819 unk. 24 . 1 26 83, unk. 23 1 —— do. 12 ee 14 ö 86. ae. 6 8. Folge * e , . ; 23 24 97. 1834 35 3 bie S 2513 141. ' 3

3 do. 1881 do. 1903. 1804 . . do. 1898 M. Gladbach 95. 180 34 563 1902 do. 1911 unt. 35

9 h

j !

8 Ds 11 As LI. G3 53

03 pos 34, 60

ö

928. 10—“ 1.1.7 do da S. 18—17 1.1.7 do do. S. 1 —- 439 1.1.7 Sãch . dw. Pij. b. S. 23. 25. 27 * versch. bis S. 25 3 do. do Qredit. b. S. 22.

4

2228

2 Vestfalische

1

Do. d do do Cour. 3. M.-⸗ *.

Selg Banmoten ver 100 Ire. Dan. Ban moten ver 199 Kr. Englijche Vantnoten gr. ö. ; . ö u ö ,, en n. 3 . ran,. Ban noten ver 100 rs. eutsche Lemm 191 . ö Baninoten ver 100 fi. Groß Berlin verband 6 ö ,, 8 Stalsen. Saninoten per 100 8. Pomm. Komm.⸗Anl.. ö 2 33 ö , ; i uf * . Norm. Baninoten ver 100 àr. 3e hen dern . 1 e . 1 * 2 Sergisch⸗Mã .

131333 c e G

2

8 2

=

do. 1880 32 S da. 1888 32

2

neulandich⸗ ö S 67 608 6

so. od 6 0. Hod

8

D , , , , t. = W d L L G

2 * 4 6. e G

* m

Testerr. Ban. olie 10 - 100 Kr. 2 * ; . do. do. Aabichn. zu 1000 r. 3 Eiitenbge ] J ved. x , , ier . 4 Med. Friedr. Franz b. 8. 1.1. n =

do. do neue zu 100 Lr. 1 gene! * D u 10092r. h Rauheim ; 286 . ; n r d ,. Tiälzische Eisenbahn. do. Grundrbt. S. 1.8 Raum Kur S7. Id0σν. .

Ludwig Mar. Nordb. Zr*ieburg v6. G7. os

Ru mãän. Sanfnoten über soo Lei 1.4.19 Neumũnster 1997. . . . do. lonv. u. v. 95 . 419 .

neulan ich. 57 rittersch. S.

5

do do. S. 3, 4. 5 M86.

1 8 2 2 =

53 n , .

do. do. unter so Lei ; Reuỹ . * . Deutsche Lospapiere. 3j 6 2 6** Nordbausen 908 1. ö ; 1 Nun nberg 1533-02. Jugsbure 1 Guld.-2. tv. do 10070 - 111. 1311. Braun schw. 20 Tlr. . - 1.23 do. 1920 Cöln⸗ Mind. Er. Anl. 39 1.4.1 . 26 66. am burg. S0 TIr. . 3] L.3. 84 33. 30 n. e Tel. 1806 r denen o Tir- 8 1.2. 168.000 187 0 19033 14. me, wein, did.. = nr. 8 gs obs 8 8] 00d

do.

18907 X. 1811

m, Tie mitt etner Notenztffer versenenen Anleihen 1 werden Zinsen gehandelt. und zwar:

1 8ei 1. 12. 14.1. 1. 18. 2 1. 4. 18. L. 6. 16.

5 10e 4.7 6 L. 1. U. 1.7. 17. 31.9. 17. 4. 1. 17. ö 4. vj. 1. 18. u i. 2. 13. a i. 3. 18 131.5. 1. 3 116. 1 J 16. 18. 11 1. 11. 8. 6 1. 12. 18. * 1.1. 18.

Pforzheim ol. 07. 1017 . ö n.

3 unt. 1925 a 1. 4. 19. n 18. 4. 19. * 1. 5. 19. * 1. 6. 19.

. * L g. 19. T1. 9. 19. * 1. 8. 20.

Argen Els. 18901 5

do 1865. 1903

irmasens 1899 2 : 1 do inn. Gd 1907 do. do. 1909

lauen 305 * 1903

d Vd en 1920, 1905. 19108 do. 1894. 1908 3 Voi sdam 1919 3 do 1902 Guedlinburg 18908 A 190187 11. . Fiegensburg 196086, os

Ruf. Banlnoten ver 109 Rbl. do. do Abschn. zu uo Abl. do do do. 3, 8 u. 1 Rbl. do. Z3oll⸗Coup. v. 100 Gr. ⸗Rbl. do do leine Schwed. Ban noten ver 1099 K1. Schweiz. Ban not. ver 1090 Tr. Svanische Santnoten v. 100 Res. Tschecho⸗slon Staatan m neue

do. da. unter 100 Kr.

33. dod 15. 35602 8 is. ooed õ

9 2 1885. 1839 5. do. 1886, 02 M

Düren H 1899, 1901

G6 1891 1.5

do KRismar⸗Carom.. Dtsch. Sstaft. cchuldy 6. Reich . 1. 81 25 0 81, 25 i j O. Deutsche Provinzialanleihen. 2. a. . denb. Vrov. 938-12 une ldi i ö Reihe 15 33 34 ad s I. X. M- ii. 15 U. do 1914R. 84-S2au]. 75 g, 00d 6 da 1888, vo, 9418. do. 1899 31 . ; do reßo, Ivns s * . Cassel d słr. Ser. 2-26 36 256, . i e, Eiberĩeld .. 1913 '.

do Ser. 19. 2113! ; ndestredit 1965990 do o M. os, -I V.. ö 109, Ss do. 1633 - 18895?

Prov. Ser. 18, 16 . do. . Ser. 4 . Elbing 1803. . do do. Ser. 7 u. 66 . = do Cherhesñ. Rr. O8. 18.144 33. 0006 Enden.. . 1906 H.] S. C- 114 S4 god 6 ...... . 1808 37 Ostyr. Prov. S. Ems... . Crwnri Ss. di. G66. 16

S. 2 —7 3 1919, 19194 S9. 118 , S4, 00 5

w r r ü

Eisenach .... 169

Deutsche Staatsanleihen. Reunger ö

d 0 , d d .

2.

e, , , , . 2 0 90

Dtsch. II. Reichs⸗Sch. 1915 jällig 1822. 8 78 Bb do. III. 1917 all. 18923 3 1.4.10 do. do IV.. 18 fall. 33 49 1. do do. V L- I X. Agio aus isa Pomm Prov. A. S5 14 ö. do do fällig 1824 bo. A. 1893, 97 u. 1900 3 Ttsch. Reich anl. ul. 2 bo Prov. Musg. 13. 8 1.1. do. do. Posener Provinzial. 2 da. da. do 18838, 92. 98. 98. ou 3 3. e , Scut gediei⸗ Anl. rov. Ausg. 20. do 10 . I. 3 Ausg. 81-40 * Flenaburg oꝛ. os. 12) do. 97 M. 51 - 08, Os Br. Ztaaigsch. j. 1.8.21 Ausg. 2 n. 23 53 1. 1919, 1920 do. do. j. 1. 2. 22 Ausg. 380 8. 1. = = do 1896 de R r . 6. 6 Frankfurt a. N. Os X. do do J. 81. 12. 84 Ausg. 8, 4, 10, 07, os. 10, 1 1 17. 19, 24 - 29 3] ; ma

Hidernia⸗ 1913 utv. 24 do da 14 auslos bar a ; do Ausg. 183 do. g9, 01 M. os Preuß. onsol. Anl. S4. 20b do. Ausg. 9. 11. 1413 Frantturt a. D. 1916 do do. Siaffelanl. 83 bJobed 6 do. gomm.⸗Bl. 4 bo 19191. u. 2. Ausg.

v. 1.4.28 ab 84 * a god Sãch . Brov. . ; er, wer, ien ͤ -H olst. 97. 0 bur . . ö 19 I8, vob do do do Landeslli. Ribr.

22

2 h 25

2 E 2 8 3 K —— —— 2 .

2 0

—— —— Q —— W —— 2 r e L T e D . e R r = e d

6 Oo G C O0 r .

2E

2 1 2 2 2 * wa —*

do. do

do. Anleihe 1887 do abg. do. mnere

5 5 5 65 5 4 do ãußere 19-3 * * 3 5 5 4 4

5

8 8 ; J. ss 11 e o o c o

D

* * —— *— 6

6

do Ges. Nr. 33 78 Bern. Mt. ⸗A. 87 Ip.

Bozn. Esb. 1 2

do. Invest. 14 2 * do Landes os * do. do. O2 do. do. 98 * 4 Suen.⸗Air. Pr. os 5 do Pr. 10 4 do do. 8 Bulg G. Hv. 92 1 25 rz 41561. 246560 6 zr 121561186569 65 d er dss 1-656530 1 I ᷓwio25p86 i 1-20000 **

W ——— * X w 2

.

2277 F Eds

do 1889 Remscheid 1914 unl. 2a do. 1900

. 228 S*

x 2

do. 1903 . Rheydi 1899 Ser.

do. 1913 M ,,

00 5 do. 1891

* Rostoct 1919

19 86.50 6 = 6. 1881. 1884

irich SJ ab do. 19085

67, 000 do 18985

1919 . Rum melsb. Gln. 99

. 1905 38. Saarbrücken 1910

e ne, nis s ; es 36 enen walde Ex. bin s; 1 , d 160 inis 8 ji oo rtz i. S.... Ivo da ; ö 105 1 1 . R ; 1961 St. Johann a. Saar o. . ; ( ͤ do. 1902 M —— Chinesen 1595 5 . e i isn . Ggoneb dino; or on go Tra ,, . . do gz univ. 2 di zd s d i on ang ö n * ö 1896 un . i. n i nn, 1219 werin 4. M. 189 0. Erg. . ucsen.. cr. j, i i ss ü 0 h. d ass Spandau Dänische St. a7 bo Egypt ische gar. i. G do. vriv. 1. Irs. do. 2d O0 0Qά,⸗ 26005r do. 2800, Soo Fr. Finnl. Si. Eist. Haltz. Land. 1. 1 Griech. 43 Mon. do 500 Fr. do sz 1881-3 3000. 2800 .

io. seo 8 1097. 4963 1207. 5deb B 107. 40 6 866 506

ee = 8

3

.

2

8

——

—— Q ——— 222 2 2 2

T -

C 22222 C G 2 2 ö .

, , , 14 e —— 2

7

6

& e e, —— 22 2 *

2828 236

2 1

1896

2—

—— 2 2

—— 2 * n 2 *

*

a ,

2 —— Q 22

—*E*

Anklam. Kreis 1901. . . . r 4 1 . . ö do. ;

ö 1 2 Graudenz. .... · 1990 . ,

Güst row... 1895 . . * ö li adersleben 1903 466 1901, . . ĩ ; e en, Stettin 1912 Lit. S

1 1919 unt. 80 Lebus Kreis 1990. = 3 ;

268

Eisenb. - Obl. 3 sReniensch. onv. neue Stücke 8sꝝy 1.5.1

e =

2

, , , n w n

4 1

—— 0 2

ganalvb. D. Wilm. u. Te

2 2 0 r 2 0 *

1808, os. 11 Offenbach Kreis 19. ; e ls e ieh s, de Tel. Kreis 190. j . 4. z ; do igos. 190 3 da. da 1880 Lü. Rz Ellas · Coe pring.· Rene s 12. 2. de, do g, , n n , , r e,, er, . 2 a. 10. 6 Deutsche Stadtanleiben. u. Ausg. ipi1) T= . i 8s 0 aachen 1693, 2 S.. r, da do. do. 19 K uni. g6 . 80d 802 S. 16 96 90b 1898 NA 1.6. . e e n ,, 0. da 1368. 00, 1.3 I6 00s 6 1906 VJ. do. or s xx Ser. 1. , ; *. 1911. 1918 3. 88. ; 3 78. nau .... 26 au ona 160i. 11, 12 moos . ̃—

* 1887, 6 i n, Harburg a. E. . . 1908

verstadt 02. 12. 194 ö * 1697 89 1.1. 0 do. do. 18902 89 1.4. . do. Halle.. . 1900, os 19 do. 1919 4 do 1886, 1812 8 . do. 1900 3 Hameln... ... 15893 8 =. , Hamm i. B. ... 101851 0. d 19805: 1909, 1 8

**

do. 500 do. Sz Pir.⸗Lar. 90 100900 *

3000 466

do. 400006 do. 1 I Gold⸗R. 39 100090 *

zoo) M

00 .

18.6.1 1502 V8

bo. orn 1900, O65, oo 4 fr. 5. . isos 8) duo.

bo. Trier 1810 uns. 210 ba.

1.4.10 L4. 10 L410

oo dot e 3

ba 1887 91, 98 9 0s da 1898, 97, 1

1