; 5 ; . . ö. ; ö JJ . Dolbild dauer meist e Der Geselschailspertraz ist au Fitiale S J ; ; ie , ü ; D Ehef in rich ; gen. Thalheimer“, Köln: Die Prokura des Geinein it eine standzunt⸗ Gesellichafter sind die Kaufleule Hans Firat. ä). Der Do ls eie a ne m, 23. November 1g abgeschlossen orden aj n , 3 f , , i ch 6 8 i r n , k vir ten gf n K ö lden Hõ 6 Tez Vollen orf. Ron. ö . 2 ,,, Eugen . Kunz und Eduard Adolf Carl Bruno Decar n, . ir Gegenstand des Ünlernehmens ist die u Nr. 5015 19] . win n. tung: 2 Be , e e ö a Er Sildes heim Herongen ist Prokura erteilt ( , 9e som 93 Nr. Te bei der Firma „B. . mitgliede der Gesellschaft die Filiale Köln Gurt Leeser, beide in keiyzig. Die Gejell ist Juha ber.; (Angegebene . Herstellung von Sparherden „Herkules? Ahrens In 1 :. Das Ge . me, e,, . ö . . Kempen, Rhein, den 26 Jiovember 19x . Guthabe der Biömer Nachfoigern, Köln: Die zu bertreten und deren srirmg zu zeichnen. schaft ist am 13. Nope niber 1339 erzichtetz gie e r , ftr ilung HB und ahnlichen Grzeugnisfen, Anfertigung schaft ist n r, . Firma * w . Das Amtsgericht. . ; ing i Firnt ift mit dei Cöeschäft auf die unter Rr. 3 63 Kei der Firma „Güropaische (ngegebener, Geschäfte re g; Großhandel Amtsgericht 4682 be 46 ; don Massenartikeln, Erwerbung die sbe: den Kaufmam Witelm 3 in 9 tellung meh ) : free mee , m . . 612 is, 95 der Firma B. B. Blömer Siachfolger Im⸗ Gy ortaefeiischaft mit be⸗ und Fabrikation von Büärobedarfzartikeln.) den 27. Nopember züglicher Patente und sonstiger' Schutz. Hannober äbergegangen . ist . n das Handels teg iter 3. Kiel. So? M 3 66 Gesellschast nit beschränkier Haf- fchräukter Haftung Surimper“, 3. auf Bigtt 168116, betr. die, Firma Eievaun, sehies. . rente son le Handel mit . Grheug / Kehergang der M 24 Here, , g. rern, ,, vember 1920 eingetragen; V. 1131 Eingetragen in das delsregister fchrikanten Julius tung, Köln, betriebene Gesellschaft unter Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Wilheim Braune in Leipzig: Prokura In unserem Dandelsregister A ist unter nissen. schäfts begründeten Forderungen und Ver Wyneken zum Geschäftsführer , zie irma. Side sabeimez elsat tie Abt, A am 3 Nedember 186 . or Boöcking in Kirn Ausschluß der Außenstände und Im dersammsuna! vom 9. Tfrober 15e ift ist erteilt dem Kaufmann ECrnst Martin Nr 115 (Firma Therese Schmidt in Das Stammkapital der Gesellschaft bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗— um iner Stelle sind der Fabrik n m , n ,, Behm ⸗ Echolot ⸗ Fabrik. Inh. Alexan⸗ he von . 865 59, 2z Betriebe begründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaftsvertrag abgeändert und Braune in Leipzig. - Liebau) folgendes eingetragen worden: belt aht r h gg, n. e,, n. 2 6 2 ru . . 6 * 1 6 3 als Inhaher Major a. D. Carl A. Sent der Behm, Kiel. Faber ist ne die g . ei- nnr e,. neu gefaßt worden. 4. auf Blati 17 339, hetr. die Firma Die Firma ist erloschen. Sind mehrere Geschäftgführer be Ke r g ef ist 3 Rauf mann Walter Mangold in Hannover paul in Hildesheim. Physiker Alexander Karl Friedrich Franz kan en Fön, bei der Firma „C. A. r. hr bei der Firma „Jünger & Industrie- n. Gewerbe -Kunst Gesell, Lieban, den 28. Oktober 19204 stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Zu Nr. 5Hiis Firma Karl Adam: zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Hildesheim. ir. in Kiel. Firn in Höh ; 7Toz 291,50 Niessen“, Köln: Die bisherige Haupt Houben mit beschränkter ftung“, schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. die Gesellschaft allein zu dertrezen, Das Geschãft 1 unter unberanderter Un tet Nr, 12371 die Firma Verwal- Amtsgericht iel. 5. Guthaben des Leder ⸗ niederlassung Köln ist in . Köin: Die Vertretungsbefugnis des Leipzig: Rohert Hilbi ist als Geschäfts—⸗ — — 80t6o) Yeschafleführer. Carl Markin Fried⸗· Firma auf Len er fer me , run eff; daft , . a, gehst, en, n. - 8 3a. — fabrikanten Otto Böckina in niederlassung umgewandelt. ger. Liquidators ist beendet und die Firma führer ausgeschieden. * Geschãfts führer Lilenau; ,, sster A ist une rich Amandus Passehl und Willy senior in Hannober übergegangen 9. 36. Gesell schaft mit beschränkter 6. . che e, St. beute 7E. S907 41 Firn in Höhe von S387 683 338 mann Peter Niessen, Kaldenkirchen, ist in erloschen. Kurt! Schrelber und Walter Schreiber In Anser Hande Betrĩe .
—
No
vom 920 llschaftspertrag dahin ge - Hiudesheim. 80338 i 84 9. am * No⸗
ö .
18097 ö * . n. Alfred Christian Forthmann, Kauf i iz i a Merkur, ̃ i delsregi 4 ãf önli Nr. 237 bei ĩ A beben ern Wohnsitz nach Leipzig verlegt. Nr. 120: als neue Firma, eingetragen leute, zu . ⸗ . . , ,. . dia gr und n. tra 4. Ghent . re , ne,. Auttions- und Taxgtiensgeschäf⸗ . . 3 m ,, , n . , ue, dei 6 . . be⸗ ah ö betr. * Firma worden. Sieb uer Li , . 92 Ferner wird bekanntgemacht: Die Verbindli . auf den lebernehmer nehmeng ist die Uebernahme von Ver⸗ Gesellschaft mit beschtäntter Daf. Gaardener Meierei Georg Reh. ö Kirn in Höhe von 55d To 66 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok- n ränkter Haftung“, Köln: Fritz Burkhardt G ge ni in Leipzig: . Magz Eisner Lieban⸗ „. zi l en Hekanntmachtutgen ber Ge. Juegeschlasfen ä Dem! Kerl Aten jun in walten gsachen aller Art, amentlich don Hang in Höchst a. M. eingetragen vehn R Er, Kiei Gaarden. Lfffene 4 5öör ss r ss tober oö begonnen. Die dem Peter Windschiegel ist als Geschaf e ier da, söenft Curchtesstk Curt Burthardt ift ais ober der rma ift der Besitzet Mar üschaft erfolgen in den Hamöurger wannobder, dem Alfred Veimers in Han. Vermbgensvenwaltungen, Kon kursverwäl. worden 9 3. Handelsgesellschaft. Persönlich haftende ; seistung für ekertragung Niessen, Kaldenkirchen, erteilte Prokura geschieden und an, seine Stelle Kaufmann Gesellschafter ausgeschieden. Elsner in Liebau, Sch]; * Nachrichten. nober unh dem Karl i, in 2 fungen und Nachlaß derwaltungen, Daus. Heßenstand des Unternebmęens sst die Hesel 83 ind: Kaufmann 66. Die Senne 35 ffen o, . st erloschen. f bert Kern, Köln, zum Geschäftsführer 6. auf Blatt 1 0ä3, betr. die Firma Lieban, den 3, Dktober 1820. Grun zstücksgesellschaft Cleve Groste⸗ moper ist Prokura erteilt , 7 er. n. und Witwe Helene here! des inn mr mn, 23 ls; tre gs bei der Firma. „Jean betet. Bleichr der d Eo. Hamburg Filiale Das Amtsgericht. straßte mit beschränkter Haftung. Zu gte Seb l Firma Gebr. Adam: herren ge m . und n, e verbunden mit Agenturen und Kommissi. geß. Kiessig, beide in Klel Gaarden. Bie hesllsckatt Georg J. 4 n, . Schäfer, Köln⸗Nippes: Die Firma Nr. 3381. „de Vos Comp. Ge⸗ Leipzig in Leipzig: In die Gesellschaft Liedaun, Scmies. 89751 Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ Fräulein Ilse Schnert in Hannover ist d , ,, ferner afune ' n onen, sowie der Vertrieb von Waren efellschaft' hat am 1. Juli 193 be die neugegründett Seel cart bestebt in ist erloschen. . seüjschaft mit beschränkter Sastung“, ift Aingktreten Fer Kaufmann und Assessor In unserem Handelsregister Abt. Ai burg. ; aus der Gesellschaft ausgeschieden. Steuer angelegenheiten und e. jeglicher Art. ; nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Hen ung r . Rr. i355 bei der Firma „Cohen & Köln, Mohrenstr. 22. Gegenstand 3a. D. Arnold Herzfeld in Hamburg, . Rr. 121 folgende Firma neu einge- Zu Nr. . irma Gustav Holt⸗ von Steuersachen. Das Stammkapi Das Stammhkapita! beträgt 29 000 e. find nur Peide Gesellschafter in Gemein. namlich ven , . 2 Yates. blu. Der Rauf mann Paul Unternehmens: Handel in Fohlabak und 7. auf Blatk 13 229 betr. die Firma agen worden: Gasthof zum schwarzen haus: Die hetrãgt 20 1p. Geschäftsfüh rer sind Die Gesellschafter Installateur Friedrich chaft ermächtigt. don nee samtg senfchaft utf 2 auf Spier. Köln, ist in das Geschäft als per, Waren gller Ark. Stam mkapilal: S 900 Hessel æ Müller in Leipzig: re, fe ⁊i. Gellrich. i der Firma Kaufmann Wilhelm Gberlen in Baader, und. Schreinet, Cmil Krementz gi T bagericht Kiel. die inte lsfn e. i . fonlich haftender Gesellscharter eingetreten. Mark. Geschaäft führer: Jac bus de Vos, ist erteilt dem Kaufmann Uugust Adolf ist rer Gastwirt Albert Gellrich in Liebau, werb und die Verwaltung ven F ; äarcnhund, Feufsmncnn Älbert Hillert. in haben die in s 3 des Heellichaftebertrage⸗ K , 460 000 Die nunmehrige offene ö Kaufmang ö Ge ell schiftsverkrag Stte Haensch und der Fla Pauline Marie Schief 5 Hrundstücken, und zwar zunächst des in ĩ In haber tober, Feder der belden HWeschäfts. äche beßzichneten Sache nlagen, in die ien, ñ S0 gel Biaeing . Tie Böckin? ker an nne ena e begonkcd Die dom II. love nber 1832795. Ferner wird be- Ferebel. Klötze, geb, Dhst, beide in Leipzig, S gicbau, den 28. Oktober 1920. Jlexe helegenen ö Grobe⸗ ührer ist allein zur Vertyetung der 6. Geselllschalt eingebracht, Für dieses Cin. „ Gingetrage mn das del hregister . n anf Bite ö. ken tts Ccben, Köln. erlerkte rokuürJ kanntgeimacht: Deffentlsche Beanntmachun. Jedes von ihnen darf die Fifma niz in Bas Amtsgericht. straße 980. lebbe ellschaft befugt. Der Gesells trag Eringen sind iedem oo. . auf ibre Abt. . am 24. November 1829: r. dlc. en den n ring, ,. ist erloschen. gen erfolgen durch den Deutschen Reichs ˖ , el mit einem anderen Pro- z Das Stammkapital der Gesellschaft : sst am 19. November 1920 . Die Stammeinlagen in Anrechnung gebracht J. N. Dasz, Eckernförde, Zweignieder⸗ 9 auf Julius Tbeodor Nr. 4537 bei der offenen Handelsgesell / anzeiger . kuristen vertreten. Lies nitꝝ. ö 30762] ber rägt 6 29 000. ' ,. ungen * erfolgen ur im worden,. . assung Kiel. Inhaber ist Carl Gottlieb Bäöcking .. aber schaft . S. K W. Raupach“, Köln: zzs2. „Condor Geselsschaft für 8. auf Blatt 18 26. betr. die Firma, In unser Handelsregister Abt. A r. 508 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ der Ji Deutschen ker e,. Geschäftsführer sind Friedrich Baader, Haß in Eckernförde. Der Ehefrau Dora. e auf Cduard F an Die Gesecnschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ In du strie⸗ und Baubedarf nrit be⸗ Otto Hoffmann & Co. in Leipzig: ist beute das Erlöschen der Firma 2 stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Kauf Paul Flebbe i Unter Nr. 15372 die Firma Gesell⸗ Installatenr, Emil. Krementz, Schreiner, the. Haß, . Struck, in Eckernförde ist ; ; S3. 8 G d derige Gefellschafter Ingenieur Wilhelm schräukter Haftung“, Köln, Bis- rokurs ill erteilt dem Farbermesster Haul Eisner, Inhaber S. NRentz. Gold⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten annober als alleinigem. Ing arer der schaft zur KWerwertung landmnirt. beih ig Fisbeck i. s., Prokura ertzilt, Die weilete Gegenleistung bestelt in zerkah e ol? Uräund ift asterniger mnzrckstraße zH. Hegensiagd. des, Unter. döichard Scheit in a ch berg., Zweigniederlassung Liegnitz, ein⸗ Gäschzflöführer: Walther Gustav Firma fortgesetzß. Die Gesellschaft ist ee acer Produkte * Gesellschaft. Jer Gesellschaftsvertrgg ist am a3; Sep. Amtsgericht Kiel. neternahmne der. Schulden der offenen anch gel mnehccbhelmn HKaupech neh mens Vertrieb ben. Industrieerzeug. (8. auf Platt iz sd, betr., dis Firma Cft micht Li ö Adolf Sprick, Rechtsanwalt, zu 8 aufgelõst. lt beschränkter Haftung mit Sitz in tember / l. November 1820 festgestellt, iel k 9? . chaft Georg 5g und J bon Beruf nicht Archttelt, fondern * niffen, insbesondere Cisen und Guen. C. A G. Braunschweig in Leipzig: Amtsgericht Liegnitz. X. November 1920. burg, Heinrich Friedrich Freide, Kauf⸗ nter Nr. 6435 die Firma Paul Hannover, Blumenauerstraße 14. Ge⸗ edem Geschäftsführer steht nach dem ö. get in das Handelsregist SUhne in Höhe von 1 929 904,83 4 genieur und wohnt jetzt in Köln konftruktionen, Baumaterialien, technischen Prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst Cieg nit. 89763 mann, zu Hamburg, Kursawg mit Riederlasscng, in Han- senftand de lniernehmeng it die et. Se eliichstsrse re die selbständige Ver. Apt u . 9 vember 1920 er. ö. durch die Gel schaft. rgunsfeld . und Biaschinentellen für eigene und e rij Mai und Moritz Mar Thiele, In unfer Handelsregister Abt. A ist FJeraer wird bekanntgemacht; Die nover, Hahnensteg 55, und als Inhaber . und der Veririchꝭ landwirtschaft tretung zer, Hesellickast zu,. dtng' Ir. z n. k 3 Hrn gösg bei der offenen Handelsgesell- fremde Rechnung fewie Beteiligung an beide lu Leipzig, Jeder ban ihnen darf heüie eingetraßen bei Ri. t — Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Kaufmann Paul Kursawe in Yan licher Produkte. Das Stammkapital [. Gewöhnliche Verbindlichkeiten. die den arne aj ift . giel: 46 ; „genannten. Messiwen zr, offenen chaft „Bugo God dert, Kin: Die gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. die Firmg nur in Gemeinschaft mit einem RWilheim Löbel, Liegnitz — Die Ul aft erfolgen im Deutschen Reichs nor; ät sd bc. , sheinlger Gesghiftt,! tn ren, herne, über eigen, Pn nrg e n . us . 6 . an elég elch. Georg. Döding, und 6. ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Stammkapital: 169 000 „M, Geschäfts. anderen Profuristen vertreten. irma ist auf den Kaufmann Osngld anzeiger. ünzer Nr. 643§ die Firma Hermann führer ist der Direktor Fredeich Khiele Wechselverbindlichkeiten ieglicher Art . * ö. t . i. e, 6 * Söhne die vorstehend, unker 1 und 2 be. (Geseil hafter , . Hege Köhdert, fibrer! Kaufleute JRiudolf Stieger und jo. aul Blatt 11, betrz die Firma Cerntmann, Liegnitz, bergegangen. Fer Nortendseheꝶanks voor zuid- Giesier mit. Ricberlaffüng in Han“ n Hannocpzt. Der Gesellschaflspertraß dürfen die, Geschäftsführer iedech nur ge— *. fi 2. . . En leer ichncten Belrage öberlteigen, wirh als ele. elein r e aber Ker Firma.“ Hilft Weingart, Köln. Protur. em Oscar Jantze in Leinzig: ö. ist uchamang' der ln Fem Betriebe des Fe—= ine sire m' Fitiaie Hamüngg, nover, Im Moore 8, Und alg Inhaber it am 3. Nobemher iss. richte., meinschaftlich singehen, . . 9 l . k Haflehnsschusd ber Heselschaft an die im r gh bar en offenen Handelsgesell. Dr. Hans Wilderink, Köln, ist Prokura erteilt an Franziska verehel. Jantze, geb. ftaftg bKegründelen Forderungen und Ver. Jreigniederlassung der Firma Ho- der Kaufmann Hermann Giedler in Sind mehre ge Geschäfts führer bestellt, so Döchst . Vi., den ig. November 1920. Will, beide e. . 1 t unter Bz big mit 6 bezeichneten schaft „Ludwig M. Duer eM, Roden⸗ derart, erteilt. daß er jufammien mil einem Bauer, in Leipzig bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des lanäseche Hankè voor ZSuid- Den nober wird die, Besellfchäft burch mindeste nö Das Amtsgericht. Abteilung ?. an m, ,. liubig er und Ge sellychafter . . Hebei Ba ger erf arh er, fte Hänger ce, Lie, aug bitt 1863 dig Fina (rechte durch Gopal asimann aus, Amerilea, zu Amsterdam. Unter Nr. 6437 die Firma Limmer zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— ········ Hirn. 89346 Der i e ener. ist am g, No Hiederkirchen nach Köln berlegt. Dem sellfchat Hekugt ist. Gejellschaftsvertrag Richard Bütterling K Co. in Wahrenz geschloffen. — Bei Rr. dan — Firma Der Sith der Gesellschaft ist Amster⸗ Drogerie Heinrich Hächmeister mit . er und einen Prokuristen ver. UHmenam. IS9733) In unser. en deltreg e B ist unter vember 1930 festgestellt. Jeder Geschäfts · Julius 33 Röln, ist Prokurs erteilt. bom 35. Sktober 1929. Die Gesellschaft Bejellschaster sind der Ingenieur Heinrich Greifer und Eo, Liegnitz — Jie dam. Niederlaffung in Hannvver, Limmer. lreten. Die Bekanntmachungen der Ge. In unser, Handelsregister Aht. A ist Nr. 3 Lingelragen worden die Firma sihrer verlrilt fir sich allein die Gefell. Shins Fig Ker der Firma FElisabeth wird durch Seschäftführer oder Ke er! ic, Vütterling in Wabren und offene Handelsgesellschaft. ist aufgelöst. Der Gesellschaftẽ vertrag 9 am straße. 06, und als Inhaher der , . glschaft erfolgen durch eingeschriebenen unter Nr. 25 bei der . Ephraim Georg Böcking und Söhne, Gesell⸗ haft Ihre Zeichnung erfolgt in der gündorf“, Köln: . Inhaber der einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Antonio ollates de Bhranda Corrsg in Verl bptzherige Gesellschafter Clemens 286. März 1914 festgestellt, am 6. Sep- Heinrich Hach me ister in Hannover. r Brief, soweit jedoch Bekanntm en Greiner in Stützerbach eingetragen schaft mit beschränkter Haftung in Veise, daß die Zeichnenden, zů der ge. Firma ist ber Kaufmann Peler Zündorf, einem . berb'eten. Feinen wird Schmanncwiß bei Dahlen i. Sg, Die Greiser isf aleiniger Fitnieninhaber. seimber 916, hre Hezember I5iß, Ehefrau Udolfine Hachmelster, geb, Ul ⸗ in öffentlichen Blättern vorgeschrieken worden: Die,. Prokura des Kaufmanns Kirn. Gegenstand des Unternehmenz ist schriehenen oder auf mechgnischem Wege . ie Prokura des Peter 36. bekanntgemacht: Seffentliche Bekannt. Gesellschaft ist am 1. Oktober 1820 er. Amtsgericht Liegnitz, B. November 1920. 2 Auguft I917 geändert und am rich in Hannover ist Prokura erbeist. ö. nur durch das Hannobersche Tage ,. Kühn in Stützerbach ist er der Betrieb des bisher von der offenen hergestellten Firma der. Gesellschaft ihre Rijn, ist dulch Übergang des Geschäfts machungen erfolgen durch den Deutschen zichtet. (Angegebener Geschästszweig: Her—= . S9754 13. April 19230 neußefaßt worden. in ler Nr. 6438 die Firma xouis blatt. oschen. andelsgesellschaft Georg Böcking und Namensunterschrift beifügen. erloschen. Der Ehefrau 35 Zünborf, Reichsanzeiger. stellung von , und Liegnitn. a 653 Gegenstand bes Unternehmen ift der Walter mit Niederlassung in Han⸗ Hannover, den 25. November 1920. Ilmenau, den 25. November 1920. . in Kirn . Geschäftes so ˖ Geschäftsführer sind die oben iu 2 bis 5 geb e 8 ist Sroturã tek Rr zs „B. S. Blömer Nachf. verwandter Artiter) l In unser Dandelsregister 6 Betrieb bes Bankgeschäfts im weitesten nover, Lutherstraße 30 k, und ag In= Das Amtsgericht. Abteilung 12. Das Amtsgericht. II wie allgemein die Herstellung und der Ver⸗ enannten Lederfgbrikanten Otto Böcking, Hie Firma lautel sezt „Peter Sün⸗ Gesellschaft mit beschräntter Ha Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, ist heute die Firma „Nie derschlesische Sinne des Wortes und das Abschließen haber der Kartaffelbändler Louis Walter ; . — — trieb von Leder ah Art. endlich auch der ans Böcking, Julius Theodor Böging dorf⸗ ö . tung“ Köln, Apostelnkloster 16. am 27. November 1920. Serinssgro sihnndiungs, i ene, Hr sfnsr ichen Tran gattonen, sowobl in Dammer. Kar wofseigroßhandlimg. name. sor 30 Ingterhnrg. 89734 Äbschluß anderweitiger Geschäfte, welche und Epuard Faber, sämtlich in Kirn Rr. giol bei der Firma „Jonas Ro⸗ Gegenstand des Unternehmens: Erwerb n. Eo Liegnitz. als Gese ann, das eine, wie das andere, im besonderen In Abteilung B: In unser Handelsregister Abt. K In das 313 r, . ister ist am direkt oder indirekt damit zusammen⸗ wohnhaft. man“, Köln: Die n . Dr. Juliug Und Fortführung des von Peter Kropat. Leipzigs. lss35 1] Kaufleute Mar Mittenzwei uw = in den füdamerstanischen Staaten und u Nr. Ji Firma Vctien Zucker- Nr za ist heute die offene Vandelsgesell., 27. November 12M bie durch . afts hängen. Das. Stammkapital heträ Kirn, am 15. Nobember 1920. an, göln; Die Bankierg Julius schek. Köln., unter der Firma B. S. In das Handelsregister ist heute einge Wedrich. Liegnitz, ein gettegen.;, . o ö zwecks Förderung des Handels., Geld sabrik Linden-Haunover: Durch Be. schaft Glaswerkstätte Haspe, 5 bertrag vom 15. Ottober 1920 errichtete zwelmmilionensiebenhunderttausend. Mar Das Amtsgericht. fn und Martin Stünnft, Köln, ind Slöiner Nachf. beiriebenen Handels. tragen werden; MHandelsgesellschast bat, am 8. e,. und Wechselverkehrs zwischen diesen schluß der Generalversammlung vom und Co. in Haspe eingetragen worden. 36 mit der Firma „Lantiefost Die Gesellschafter sind mit folgenden . . a4 in dag Geschäft als pershnlich haftende geschäfts und der Handel mit. Waren. F. auf Blatt 18566 die Firma 920 begonnen. Zur Vertretung derselben Staaten. 18. November 18290 ist der wöischen dem Personlich haftende Gesellschafter sind: Gesellschaft für Landeskultur und Stammeinlagen hieran beteiligt: 36. delsregister i 3. No. Gesellschafler eingetrelen. Kommandit. Er lg lt. 105 oh 4. Geschafts. Lichtinger à. Köhler in. Leipzig ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Vorstande der Actien Zucterfabrit Linden 1 ,. er Albert ö 1 Dashe, Tiesbau Ssten mit beschränkter Haf⸗ 1. Witwe Karl Theodor 3 Thekla 81 dag Handel area ter . efeüfchaft. Die Geseüschaft hat am führer: Naufleute Peter Kropatschek und (Gerberstraße 48-505. Gesellschafter sind Amtsgericht Liegnitz. 26. ovember 1920. trägt 50 gd oh Fl., eingelellt in Vannover und dem Vorstande der Han Bahnhofstraße 58, 2. Kaufmann Wllhelni tung mit dem Sitz zu Insterburg ein. geborene Albert. Rentnerin in irn. mit nn,, k ö 99 Robe mber ID begonnen. Die Firma Bruno Fladesco, Köln. Gesellschaftsper , der Schneidermeister Josef Lichtinger und . zvau, sachsen. 9755 6 000 Stammaktien zu je 200 noverschen Waggonsabrik geschlossene Kilian in Dache, Voerderstraße 4] getragen worden. Begenstand des Unter · IH 060 438. J Nr. 8 ö . lsgesellschaft sst in „Roman, Stern C Co., Kom- trag vom 9. und 19. . 1956. der Kaufmann Fritz Max Köhler, beide Auf em Blatt der Firma Du ncan's und 89 Vorzugsaktien zu je 16600 Fl. Fusionsvertrag vom 185. November 1920 3. Schildermaler Wolfgang Hoppe ul nehmens ist die e, von Bau. 2. Otto Böcking, Lederfabrikant in von 'n . a 2 * er r nrandiigesell schaft⸗, geändert und unter Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist für in Leipzig. Vie Gesellschaft ist. am gin en Industtie Llttien geselschaft Die Stammaktien lauten auf In genehmigt worden. Die Actien Zucker- Gevelsberg, Schultenstr. 8 aufträgen jeder Art, insbesondere in Ost. Kirn, mit 59 000 „6. 9 9 , . n ,. 1e e G, Nr. 8999 der Abt. A dẽs Handelsregisters sich allein vertretungsbere tigt. Ferner 1. Oktober 1920 errichtet. (Angegebener ech roßschweidnitz, Nr. 8 tes Handels. ae oder auf Namen nach Wahl , . durch die Veräußerung ihres Die Gesellschaft hat am 1. Oktober , . 6. im Gelen Stamm. 3. Hans. Böcking, Lederfabrikant in il en g an 5 gan neu eingetragen. Es ist ein Kommanditist wird bekanntgemacht- Oeffentliche Be⸗ Geschäftszweig: Herren- und Damenmaß⸗ reglsters ur den Lan dberirk, ist beute ein- . er, , e . a , w mf ehe! ad ern eu d i , , rm. , . . e sf i , find: der Oberingenieur ,,, Böcking, Leder- ö e e n e m vo en g bei der offenen Handelsgesell ⸗ ,, n , , * . Blatt 13557 die Firma e, e, , enn. Die fg danert big um Ende une s H ner ft gef e. . Kilian, ein jeder für sich allein, e eite chen ähh ger genieunt Carl fait. n Fin, Tt, d Hö. ,, schs. Ties r, . För. g. dte l wert cÿurtan. Chemitsche Siters Siecheß in Leipzig Cälerähnder: , wende, Gies cls um mei kahring, beide zu Insterbürg. 5. Eduard Faber, Lederfabrikant in Kirn, U am 1. Jlerember 1936 begonnen. ö. inen“, Köln: Die . . Fabrit Köln-Frechen. Gefellschaft straße 46). Gesellichaster find die Kauf. Mheistienen Mark, in 2öb auf den Inhaber ie
Derjenige Betrag, mit welchem die in
K
Dun 6 Sie m *r 36 Zeit⸗ , ö. e, n,. . ermächtigt. eder Gesellschafter ist berecht d beschrãnkt Saft Köln, leute Walter Ernst Heinrich Olters und Go 4 zerfallend vun inaus verlängert werden, wenn ienge sellschaft: Nach dem Has den A. November 1920. esellschafter ist berechtigt, die mit 675 000 4. Nr. 5 ie R In⸗ ö ie Firma erloschen. mit beschränkter Haftung“, n, leute Walter rnit * D Elters und jautende Aktien zu J zerfallend, ö. ĩ d die nn, gd ml n, m nh if ih. ö. geb. Brüsseler Str. S. Gegenstand des Unter? Reinhard Herbert Hirche, beide in Leipzig. , . an, WMiioneir Mark, be⸗
nehmens: Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft st am 18. November io en; Tese Gapitalserh õhung ist erfolʒg.
die Generalverfammlung der Aktionäre, Beschlusse der Seneralersammlung vom Das Amtsgericht. Besellschaft zu vertreten. Die Vertretung Bezüglich ihres Einbringens bestimmt dustrie Fritz Laudor“, Köln, Bra— d,. der Ehefrau Rosa He
halten ist, die Berlaͤngerung beschließt. kapital durch Ausgabe gewöhnlicher Aktien die die Gesellschaft zusammen bertreten. Otto und Hans Böcking leisten ihre L ; 6 teilun Artikeln der chemischen Branche; die Her. 1820 erxzichtet. (Angegebener Geschãfts. Der Gefellschafts vertrag vom 12. Oktober Der Verwaltungsrat vertritt die Ge in Hohe bis zu 18 M, Q und Vor- n,, ubtess I Die n ,, er Gesellschaft er., Stammeinlage durch Abtrelun ö er . ö Nr. 193 bei der . Ins iner Llond stellung 514 namentlich in der Fabrik jweig: Versand⸗ und pportbuchhandlung s5h5 ist durch den gleichen Beschluß laut sellschaft gerichtlich und außergerichtlich. zugenktzen zu s C0 O0 = insgesamt um ist heute bie Firma Wilhelm und Joösef foͤlgen durch den Nelchsanzeiger. an die offene i , aft Georg e,. . Amngemeine Ker sicherungs Alktienge. rechen. Vie Gesellschaft kann alle mit sowie Antiguariat;;, Notariatsurkunde vom 25. Oktober 1720 Alle von der Gesellschaft ausgehenden 6b Oo 6 erhoht werden. Be⸗ . G. in. v. S. Solzgroß and; Amtsgericht Insterburg. Böcking und Sähne in Kirn zustehenden Rr. Syßz die Kommanditgesellschaft fellschaft“, Köln: Durch Generalver; dem UÜnlerhebmmen unmittelbar oder Z auf Blatt 18 os zie Firma Theodor auch bezüglich der Bestimmung über Ge— Schriftstücke müssen, um Dritten gegen ⸗ i ist durchgeführt. Das Grund fung in Jioniweiler und als deren In— orderungen, und zwar Otto ö in „Kolb d Nos“ Geselischast init be⸗ , chluß vom J. Juni 1920 ist mittelbar in Zufammenhang stehenden Ge Æ Co. in Leipzig (Kronhrinzstraßze da, winnverteslung abgeändert worden, Weiter äber gültig zu fh ei die Gesellfchaft kapital beträgt jeßzt 29 M0 C0ο0 = und habe Bilheim Lauer, Metzger und Gast. Tęr ie hom. ⸗ 189732) Höhe von 537 863,35 M und Hans schränkter Haftung C Co.“, Köln, der n , . bezũgl ich des Gegen elt machen. Stammkapital; 200 000 ZJweigniederlasfung der in Berlin⸗Char - mird noch bekanntszemacht, daß die Aktien bindende Unterschriften tragen, wovon * eingeteilt in ss O00 Stück gewöhnliche wirt, und Jofef Lauer, Hotzhäandier 1 In, das Handelsregister A ist unter Böcking in Höhe von 554 729 63 4. ächrstr. . Persbn ich haftend? Gesell. standes des ff ernch nene g e)] beg Grund. Hiart. Geschäftsführer: Friedrich Cerzhppb, sottendäarg unt der gleichen Firma be. jum Nennwerte ausgegeben werden. mindestens eine von einem Mitglied des nhaberattien von je 10g * und 3000 in Nonnwẽeller, unter . i en, n. Nr. 77 eingetragen; Franz Rogge Kar⸗ Die übrigen Gesellschafter bringen als , Rölb & Nos Gesellschaft mit be. kapitals (s§ 4, 5), den Auffichtzrats Kaufmann, Köln. Prokurg; Dem Jullus stebenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ Amtage richt Löbau. en, ,. ö oder der Gaul · Set , Vr lend Gut Vertrelung der e ei f , . b, bre he. 9. von ihnen unter der sörankter Haftung, Köln. . Gesell. 3 12 16 13, des Verstandes ⸗— 15, , , 3 . ö a . , , . k den 26. Nopember 1920. irektion sein muß. 8. 3 vilchen dem Vor jeder Gefelischafter ermächtigl. Der Ge= . richow. er Kauf, Firma Georg Böcking und Söhne in schaft hat am 1. Uugust 1915 begonnen. 21j, der Generalversammlung ö 2733 Mühlinghaus, Diplom -⸗Ghemiker. Koln, e, dee, . ̃ schaf ö 89357 Verwaltungsrat: C. J. den Tex der Aectien Zucerfabrit Linden - Hanngper ent ftsber rag ift Ft. r, mann Frang Rogge in Jerichow. irn betriebene err en ef nebst Zu⸗ 63 z ö ounen. aeänert. Wenn der Vorstand zus ist Prokurg dahin erteilt, daß jeder von Berlin. Lichlerfelde West. Die Gesellschaft Lud wissburp. — — Bene ng entink Weäor racht geschloffene Jufiongvertrag vom 15. Jio= Ee ftr . ,,. am 10. Ok⸗ Jerichow, am ez. Rede nber, 1geo en, nen e, z s sind drei Kommanditisten vorhanden. en W ‚ 416 e Gem einfchaft mlt einem anderen ist am 1. Mai 1920 errichtet. In das Handelsregister wurde ein Bondt, s 9 66 ö t worden ᷣ . hör, mi iven und Passiven, nach dem Nr. S0h4 die offene SVandelsgefellschaft mehreren Personen besteht und der Vor ⸗ ihnen in Geme ; . z 66 ; Julius &. Bunge, H. P. Cook, G. Du., dember 1820 it genehmigt. Die Actien ko 5 Yen k Das Amtsgerich Sianbe vom J. Januar 1920 dergestalt Sti , ele gor, sizende de? Auffichtsrates einzelnen von Prokuristen oder, einem Geschaftsführer 4. auf Blatt 19 584 die Firma Ernst getragen. ; . . nant, G. S. Sintzen, A. G. Kröller, Zuckerfabrik Linden · Hannover ist ohne er mes keil, 35. obember . ; in die Gesellschaff ein, daß das Geschäft 5 Dartmann . Ce. ö f 1e 6 er it vi elischaft dertretungsberechtigt ist. esellschafts· Möller in Leipzig (Dölitz, Rittergut Aꝝ Abteilung für Gese lschaftssirmen: T. 6. Muller, W. It. Schenrlger, Br. Wäcuidation in den Besitz der Dan noper, Das Ante ger iht Kamen. 89735] vom 1. . e ab 3 auf , inn . gr dg, n ö. 2 z . ö. el deen enn l6. Mibvember 1555. Solange Der Kaufmann Grnst Diedrich Molf (Am, 16. November 1920 die Firma
J. P. van Tienhoven, W. Westerman. schen Waggonfabrik übergegangen, Das In das enn re n, A ist unter der neugegründeten Gesellschaft geführt an ⸗ und Stto Hartmann. Düsseldorf. Die tretung der r ck entweder von zwei der. Kaufmann Friedrich Geropp. Ge— Höller in Leipzig ist Snbaber. Un, Gemeinnützige Baugesellschaft, mit
Haumtbireftion. A. van Egniond, zu Statut ist ini 8 4, betr. das Grund ⸗ HHRdeshgim;.. (89337! Nr. 129 bei der Firma Lömend wird. J = . itgli c ᷣ iftéfah ler ust, fie er allein verlretungs. gegebener Geschsftzweig: Vertretungen) beschränkter Daftung . Si; Korn- An sterdam, und J. P. Hörchner jr, zu kapital und Ausgabe von Vorzugsattien, In das Hnandelsregister ist am 8. No. Rudolf ann ,. zu . 52. 3 . Tenn n e f nun n, ö. K k ö h 16 r Sind mehrere Geschäftsführer * auf Blatt 19 014, betr. die i g westheim. ell mit beschrãnkter
Amsterdam. s 12, betr. Aufsichtsrat, 5 IJ, betr. Jluf⸗ vember 1920 eingetragen: . 1 479 heute eingetragen: Die Firma und die dem nommen an: schaft find entweder beide Gefellschafter meinschaftlich. Nach dem Beschluß der bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Organisations Gesellschaft mit be⸗ Haftung auf Grund Gesellscha ftsvertrags ( ⸗
Ferner wird bekanntgemacht: chtsratsbezüge, 5 14, bedr. das Stimm,. zur Firma Mölders ter⸗ Willy Klinkm ; . ; ; aftsfũ der durch einen schränkter Haftung in Leipzig: Die vom 9. Oktober 1920. Gegenstand des Die , . Gesell. recht, und A 26, betr. Gewinnverteilung, nehmung für Beton⸗, Eisenbeton⸗ erloschen. V1 Das . offenen ‚ LEmeinschaftlich oder der e . , , , . , . ren gf mit r der Gesellschaft erfolgt durch Unternehmens ist der Erwerb und die Er⸗
schaft nach deutschem Recht erfolgen im geändert. I Auffichtsrat ist um zwel und Tiefbauten, Zementröhren⸗ u. Kamen, 2s3. Nob 564 en arma, in Gemeinschalt mitz inem p ü en ei kurssten. Ferner wird n. Sen rber mehrere Geschäftsführer. Die richtung von Wohn; und Heimstätten. Deutschen Rei d . . Mitglieder vermehrt. Die 3 Go CQ un sinein fabrit, FSildesheim; Die Das . dere n bg enn n n, ö 2 2 . * ang e,, ö ö Wer ne, en Hefellschafter baben, falls mehrere Ge- Der Zweck, der Hesell chat ist aue ch ieh. Der Verwaltungsrat besteht aus min⸗ Vorjugsaktien sind zum Kurse von 16035, Witmoe des Fabrikanten Gerhard Mölders, z retz, Köln, ist Prokura erteilt. 11 ; schäftsführer bestellt sind, 2 bestimmen, sich darauf gerichtet, Familien und Per⸗
30rz : z ; j . z ñ 5 5 ) !. t Reichs · ? , e,, Hedi. destens funf Mitgliedern, die durch die die 13 00 00 4 gewöhnliche Aktien zum Else geb. rankenberg, in Hildesheim Kamen. . n fn ö 3. . ,,, , , , in pita re 05 *. r. . e, . ob die Vertretung jedem einzelnen oder sonen aller Stände zweckmãßig eingerichtete
6 ; . j ; . . * Svpürtei Æ Co. an ditge ĩ 6 . . inf —ᷣ in eigens ten oder an. ö , , e d, wier e, , , , eh. gelen e e,, , ,, , , , de,, ,,. t. Wereeng der Ceneraldersanm- m echt re, bee, de . Iirtagericht Simwesheinz. ne, Tr e Tn T derer, n, mr ö 1 an, , ,n , nn. ü . er rn rende leren stet Abtei , rer i. , n, n nn,, sunß öhßt möndestens acht Tage zer zertzere, fi ge dmen bm, gen inn wem . — it dem Sitz in Kanen, und als dere lar? mir lors lr Nr. n, , . dem Versammlungstage mittels Be⸗ Jannar 1821 ab teil, während die ge⸗Rildesheim. [89236 Inhaber der Drogist Vill . . Nr. 1177 iss ö. 9 ö 91 Seel ait bz an. 6. ebe n inch ie, 5. sammenhan teht. ,. ö . Heschẽtefsitzaen find def lt. bi r, geen, de , , , . entneedsnebesfeng tte ane, wähen ichen üittien den, löriten rwötn Wne mbeigregister ist am 5. Fb., Namen heutg ein tragen. ann zu Mart ing /igh ut. Gen, auh, ihn fish . , . ,,,, . . n , Kührin er. 11 des Registers' heute beide in Leiphig. Sie find nur gemein sam Wiederkgutsrechtf abazgehen, re,, . ; ö ; m, ig,, ⸗ . . 1920. sw., Nr. J 2 ud Koln, nur in neuen Aktien sind. 25 6 des Nennwerts folgendes fragen worden: . S betrãgt 23 000 M4. Ge- (n, auf fünf Tage herabgesetzt * Di z , , . 1 un . . ie,, Gesell⸗ Das Amtsgericht. Nr. 16 150 usw.,, Flur 2 Nr. iössfe; . , 6e ee, e. und. ferner ein Agio von 350 4 für jede f r,. 62 jetzt; Walter 6. k . oi er ah 6 eller, Architekt Tr. Vorzugsaktien erhalien einJe en lbrigen Attien an Vorrecht au einen hin, ö . nnn, . =, uw. n fluter. , 1133 /t33, Flur 2 dilist ist. vorhanden. 66 ahlt. . Jänsch Böttcherei ünd Fasthand⸗ 6. auf Blatt 15 Sig, betr. die Firma in Kornwestbeim. Tie Geschäftefübgun ö = 6 a eine Gern eil wen dig, dor, n. e, r, . , *. ö x 2. ö. . . , ö. . 9 2 , usw. * S996 die offene a ,,,. , w, n. ,, 9 * e . Se sn te g , Wagner X Eo. in Leipzig: Prokura wird je nach Ge immun des .. ĩ ᷓ ö ᷣ i Fingahlungen fü des bisher ö ̃ 1 irn „Herma ohu⸗ Son i er Jänisch in Küstrin, — : er mehrere ,,,, , , . . 5 K n, 16 3 . ern se nc . . g e n se . le. gien i d, g nnr, dn, ne . ö 58 . . n ih R; zz. Nopember 15fß, Mark ibrigen den Siatzgtenänderungsbeschluß, Cise Mösderg unter ber Fifma Wössters f Daftung e dr fe n g, bb n ej ; gelle tf Shuslente er mann Gab ,,,, er t an el , bie Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit mehrerc Söschsstffihrer besielltz s, bh
ᷣ ĩ ; . ͤ — . ; m Grund⸗ ind G ĩ Beschluß der Gelellsckafterversammlung in, den 25. Ilovember 1820. ⸗ ̃ Mitwirt 266 . 361 — 6 z * 3 — 13 e e n . 35 , . ,,, e,, ,, , n. des Unternehmen ö . unter i. 57 19 ö , 6 . e,, . r n ie, anhin, T* 3. nen fr , , , n. 6. r ms , n, ,, . n, fg, ⸗ nande rungsbesch u esbauten, ; mn⸗ ; zlatt 833 eingetragenen Liegenschaften gonnen. alck, Architekt, Köln, ist zum Liqui w t ĩ S ö ĩ r— s Prokuristen vorhanden sind, der Mit⸗ s , Gon og s n,, Teremtbei . . , h feel n n n , enn 1. ö an , 8 n, . 3 * , . . . . . biegen ichen eig; bellt a3, bei der Fiera Fein 1 , n mn nnn en,, . . , ,, e Te. ae , = 3 ; ; a6. ; 26. . . Flur 2 ö 10. r. [J . ö j pzig. ö; ĩ i wi vn , Lern, , ,, r, . i , en. e nenne, a, , hn, ,, g r r d d,, ,, . . chafterver= ö . r 1. ur 6 ränkter Haftung“, ; = . Tr 1 ipzig: Karl Bersammlung der Gesellschafter ergeht in
—— ammlung vom z. Jabember idzö ist der Kaufmann, Karl Gickhoff, dafelbst. Ber s t. 125/299 ufw., Flur 10 Mr. Lisi / 285 . Heschschaflerkescktuß bom 13. Nobember Berxtriebsgesellfhaft Seer; Kiemm Friedrich C. Tröger in Leipzig; Kar 6 e.
Hannover. 89334 3. des. Hesessschafispertrages vom Tag des Abschlusses des Gefessschiftsder, deren Wert angegeb ird 9 ,, . seg die Firma - Ludwig Gl . . Gerell.öbasteverkrag geändert. d Thieme in Leipzig! töndlinring 3. Feli Dermann. Degener ist als Gefell. dert Kernwmgst heimer Jeitung . Im Hendessvegister des hiesigen Amts“ I5. Mai 1919 (Gegenstand des Unter. trages ist der . Sftober igGeh Zur . gegeben wir 387 490 00 heim Lebens und Gennflmittel * ; . He r r bestellt, fo Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf schafter ausgeschieden. ; Am 17. November 1920 bei der Firma gencchts ift Feut. angetragen worden: nehmens) geändert. Gegenftand des Pertretung der Geselschaft genügen zwei 2. Maschinen. GSerãt⸗ . ,. r , nnen, , db, mn d. re Häschftb- ut Louis Wau. Oger, Alfgez Carl Sein, reit wien i hs, ert. diz irg ond wic rere nian 'm, nenn. in. . . ̃ 5 —̃ ; ö = Furst. Fückler⸗ Str. T. und als Inhaber wird die Gesellschaft durc zwei Se 3 * Leipzig! In fartur Attiengesellschaft. Sitz: Lud. , , beer ie e ger i Brändli: Das Geschäft ist unter un, ledigung ner kommissionsweiser ders & Cie., Unternehmung für Be on . von men,, ; arratubter z Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Otto Lindner in Leipzig eingetreten. ie lung vom 16. ober 1 wurde be ? ; ug 2 tor . ie J „ w 88 176,0 veiteren Geschäftsfübrer bestellt. ese l ; ; ö . 3 v das dkapital en k, ,, , , w, . ,, 2. 3, nr, , m, ,, n,, , , r , g,, neee ü naen. Die Prokura des Ernst Geschäftsführer, der Kaufmann Hermann heim“ begründeten Schulden sind von der In das ; hiesige . 5. Ausstehende Foꝛrde⸗ pi nn o 9 *r. Der Kurt Drneaer. Köln, ist richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Ver. Schneegaß, geh, Dippel, in Leipzig. 2190 K, zu erhöhen.
ü Brönb i ift f 366, 3 astg! h . Me. 33 z f . ĩ en. anf Blatt s5 os, die Firma Werk⸗ Am 18. November 19290 bei der Firma Bränbsi ist durch Uebergang des Geschäfts Ziethen als stellvertretender Geschafts- Gesellschaft nicht übernommen worden. Nr. 335 ist heute die Firma Heinrich rungen 1554 893 84 6 ant Fenche,. Prokura nit Befckränkung auf den Be trieb von Atma⸗Heißvergqasun , . a n n. Den, . 7 2 3 9 6 ;
erloschen. Dem Hang Engel in Han ⸗ führer gusgeschieden und der Kaufmann Die Garantieverpflichtungen von den bis Mi ĩ Warenvorräte im Wert . zei mm fung in Köin der. 2. auf Blatt 18 552 die Firma Kg t t S1 383 n r. it Prghura erteilt, Hans Glahn aus hann oper zum alleni⸗ zum 31. . n fl f ene e, . , 1 24 . . , . , z 185 51 „Geinri n n n g n def. in Co. in Leipzig (Peterssteinweg 18. Engelinaun in dentzjch Kindenauer] Die Gesellschast bat ö aufgelbst und Zu Nr. 3921 Firma Jonas Roman! gen Geschäftsführer bestellt. wVberken mit Luznahme dersenigen für die Michelkens in Herongen eingetragen. 4 53575
die im Laufe des Jahres 1963 3. 16. Nobember 1920 soll das Sitamnn⸗ kann auch durch zwei Prokuristen geschehen, der Gesellschafts vertrag: Die Gesellschafter banter Str. 6, und als Inhaber Fritz Yermann, 263 ist erloschen.
inladung zu der