1920 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Wilck, Karl Friedrich, geb. 3. Anteil an ungetrennten umen, t 14 * . Kartenblatt 1, Parzelle ie e. b a 2. Heep, Philipp, geb. 14 11. 68, 30. gm Größe, 4. Gemarkung Ferch: Soller Heinrich Johann, geb. Wies Felbmark, Kartenbiatt 3. *.

201 23 von 24 a 70 m Größe, Gebäude⸗ steuernutzun 36,00 4, Grundsteuer⸗ reinertra e,. Taler und 1,64 Taler, Gebãudesteuerrolle Nr. 13 d, Grundstenuer⸗ mutterrolle Artikel 13, Anteil 1 an 21. Werder a. H., den 29. November 1920.

Das Amtggericht.

oo an gufgebot. I8so96 Heffentliche 8 1921, Vormitt ö e,, . ags 8 3 Y von 9 dem . Emil Slibba, Die Chefrau Heleng v. Brudzinska, geb. Aufforderung, si 18 , . enwerkführer zu Rhein i. Ostpr, am Glezmer, zu Zoppot, Südhadstraße 2, Pro- Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alz i , n. a g fee ele beßberolln ächtigter. Iiechtsanwalt Tan, Proje ßbepollmä vertreten n laff r. 128 3560 über 4 3 ist verloren gowski in Danzig, klagt gegen den Kauf⸗ ö egangen. Wir werden die Police fär mann Hans Joachim Schilling, früher aftlos erklären und eine neue ausstellen, zu Zoppot, Königstraße 20, jetzt e⸗ wenn nicht innerhalb dreier fannten Aufenthaltz Monate ein Policeinhaber bei uns meldet. folgender Tatbestand zugrunde; J öõneberg, den 30. November klagte hat durch notariellen Vertrag vom . ; - 227. März 1920 Not. Reg.⸗Nr. 3 des Nordstern· Lebens Versicherungs / Actien Notars Langowski für 1928 an die hen n,, õneberg. Flã w die im ,, des Amts⸗ ektion. eri oppot von Zoppot Bl. 0 (Süd Hackelöser⸗Köbbingh oft. adstraße 81) und . . 1066 Gerecke. , , . Y) verzeichneten Grundstůcke zum ot sog] Oeffentũches Tufgebot. Naufpreise von Mo O00 M gekauft. Der Kaufpreis wurde wie folgt belegt: Hypo⸗ , . in Höhe von Igo ogg wurden, gun s mn ,,

des Vertragsschkusses an den Beklagten in bar gezahlt, der Rest sollte an . . aur. 6 . ö 3 . ; ? inge .

Beklagten mit 186 665 . spätestens bis ht 3 6 9 Verlofung x. von Wertpapieren.

zum J. Mai 1920 gezahlt werden. Der st. Ehemam der ägerin, Gutsbesitzer eg der . Die Bekanntmachungen äber den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliesllich in Unterabteilung 2.

Dritte Beilage

im Dentschen RNeichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 279. Berlin. Mitwoch, den 8. Dezember 1920 1. greg chr m ,

Grwerba · und Wirts enossenschaften. 2. ul gr zr erlusf. u Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

6. 7. Niederlassung . von tsanwã lten. 3 Verkäufe. Rerpachtungen. Verdingungen 2. 8 Unfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. Verlosung ꝛc. don Wertpapieren. .

Bankausweis 6. Fommanditge sell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ankausweise.

. 1. Hollrath, Anton, geb. 26. 9. I0, Hans, Friedrich Wilhelm, Fsl.,

geb. 18.2. 66 , T ier n rr gg, 111.69, Frnst Wilh. Paul,

107. Grunewald, rn geb. 24. 1. 57, 108. Gellerich, Paul Gottfried Karl, , , r, wn, ö er 5 ö . 14. 9. 69, ö ae, . 110. Schmitz, Wilhelm, Rekr', geb.

. AIs ber ga. B. 17. 12. ss,

ti Liegnitz, den 38 November 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. Der . liegt log er ungs und Arrestbeschl Be Ilᷣ Kaufmann Erwin Groddet, ie hat seinen , nig) Gesetz

?

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den RKaum einer 3gespaltenen Einheitszeile S X. Au ßer dem wird auf den Anzeigenvpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. O. erhoben.

e Befrifstete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrũctungstermin dei der Geschãftsstetle eingegangen fein. MI

5) Konmnanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellsch aften.

92109] Die für Sonnabend, den 18. De⸗ zember a. e., angesetzte außerordent⸗ liche Genera lversaminlung findet nicht

Wartenburg, gegeben und ist in das Ausland (

berzogen, ohne die gemãß S 4 des es gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 1918 geforderte Anzeige bezw. Vermögeng⸗/ erklärung abgegeben zu haben. Er schuldet dem Reichs siskus, vertreten durch das Finanzamt Allenstein, die Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs (Gesetz dom 10. September 1919), Reichsnotopfer

I Sog] Das Sammelaufgebot vom 11. Okto 1920 (Nr. 243 dieses Blattes) wird ö

dahin berichtigt, daß die 50 i ,, Nr. 1512 6 383 1090 4 * nicht. 100 * aufgeboten wird. 112. Han, Johann, geb. 2. 10. 68, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. . von uns am 3. J n i ,,,, 115 An de Kerk, Jo Wilh. geb Es ist das Aufgebot der nachstehenden, olice Nr. 1 355 ist in ngk geraten. . . geb. , ahhanden gekommenen Urkunden . innerhalb dreier Monate der I6 Jia cker, Johann Jakob, geb. 16. 470 6 4osg Benner Stadtanleihe haber der Urkunde nicht bei uns meldet , Berger, Gugen, geb. B. 11. 65, XI D 20 911 = 1500 4 E. I. Februar gilt die Police für kraftlos i e are en weer ne, Tn bench, , kenn, d, n, . eb. 18. 11. 68, ; wa, ar helma in Magdeburg, Allgemein ygmunt v. Brudzinskt, ist dem Vert ö 80 g Nitschke in Bremervörde, beantragt worden. Hennen g, feen, er ö enehmigend bei . 9 4 3. . k ,, In gbesonder⸗ sid in gc s. ,,, 46 n W ler geg 6 3 e . i ö. och , 9 He ee , '. n ichtli ö bestellter Pfleger a. an e rich ,,, geltenden Mielsvertrãgen be⸗

aufmanns Dehler in Greiz das r . . sg 2 ,, . .

16 Verschiedene Betanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

0. September 1909

o2 13M Baumwollweberei Mittweida

in Mittweida. Die außerordentliche General versamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. November 1925 bat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um m ges oo. von AÆA ] GM (0 yTuf 42000000 . Ausgabe von 10065 Stück neuen, auf den Inhaber

13 2562 2683 2626

7142 2183

211 2560 2580 2616 2739 2772

24965 2497 2508 2540 2553 2557 2571 2577 2578 2606 2607 2612 2648 2664 2670 2759 2768 2769 2800 25306 2319 2831 2841

2845 2553 2858 2892 2897

355 551 zu je 500 .

Die Rückzahlung erfolgt: in Rheydt die nachstehend bezeichneten bel der Stadtkasse und der Filiale des

mm

119. König, Paulus, geb. 20. 9. 69, 120. Bender, Peter, Rekr., geb. 10.3. 70, 121. Bombenger, Jakob, geb. 3. 1. 70, 122. ö, Frledrich Arno, geb. 12. T70, 123. Gim Fel, Karl, geb. 5. 9. 69, 1351. Steinmetz, Paul Theodor Her⸗ mann, geb. 7. 6. 70, 25. Hislaire, Nikolaus, geb. 28. 11. 85, 76. Baltes, Joh. Nikolaus, geb. H. 5. S9, 157. Eck, Josef, geb. Zi. 16. 57 133. FKöprp, Kornelius Friedr. Wilh., geb. JI5. 4. 69, 125. Friedrich, Karl, geb. M. 4. 68, 130. Augstein, Wilh.; geb. 29. 3. 64. 131. Kümpel, Emanuel, geb. 5. 19. 6&9, 152. Kühler, Franz, geb. 4 11. 70, . i den men, Franz Josef, geb. 134. Büchel, Friedrich Angust Gustav Wilhelm. geb. 11. 1. Io, . Ludwig, Lentn. d. L.,

35. Schneider, geb. 14. 5. . He Ot 136. Strübig, Herm. Otto Alexand geb. 11. 10. 70 . 137. Gans, Friedrich, Rekr., geb. 27.3. 73, 38. Grüne erg, Josef, geb. 8. 10. 85, 139. Scherer, Jakob, geb. 2. 11. 68, 140. Schoener, Franz Taver, 4 Ane Franz J 41. mann, nz ef, Füsl., geb. 15. 3. 67 ö 142. Froesch, Ludwig, . geb. 28. 3. 60,

Gemäß 5§§5 1019, 1020 Z.⸗P.O. wird der ee fe der Stadt . ver⸗ boten, an den Inhaber der genannten e,. eine Leistung zu bewirken, ins⸗ esondere neue r ischtinẽ oder einen ö 1 Das Ver⸗ ot fin ar n oben eten An⸗ tragsteller keine Anwendung. 6 ö. Barmen, den 27. November 1920.

Kaufmanns Erwin Groddek in Höhe von 2B 900. M nebst Zinsen gepfändet. Der Drittschnldner, Kaufmann abe e fd. darf an den Schuldner nicht mehr zahlen. Der Schuldner hat sich jeder Verfü über inzleh

Tandschaft der Grovinz Westfalen. Pfandbriefaufkündigung. Liste Nr. 45. Infolge statutenmãßiger Auslosung werden 4 0 igen Westfälischen Rfandbriefe, nämlich: 43

8*MIMn

91479

Betrifft 4 0½, Anleihe der früheren Gewerktschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsban? vom Jahre 1894. In Gemäßheit der Anleihe bedingungen sind in diesem Jahre folgende Teil- schuldverschreibungen der frũ heren Gewerfschaft der Zeche vereinigte Wien⸗ dahlsbank vom Jahre 1894 ausge lost worden:

Nr. 34 57 63 67 225 225 286 330 3589 395 404 450 436 63 Sd Sa? 553 s5l 764 765 S3 830. Die Rückablung dieser Teilschuld⸗ verschteibungen erfolgt vom 2. Jannar

geb. 3 391 5126 5683 6064 6575 7210

143. Weber, Josef, F., geh. 31. 7. 72, 144. Sahner, Josef, Fsl, geb. 1. 12. 58, 145. Gstell, Morand, Fsl., geb. 4 11. 68, 14656. Wurtz, Julius Franz, Fsl., geb. 18. 6. 70, . K Maria Camillo, geb. 11. 72, j48. Bonacken, Ernst, Fsl., geb. 1.2. 790, 145. Schweitzer, Taver, Fsl., geb. 30. 6. 72, 150. Prevot, Julius, Fsl., geb. 28. 2. 73, 151. Schildknecht, lois, Fsl., geb.

29. 71, geb. 20. 6. 74,

, , fs Jööss l3szz Jöög4 136 ibis l n ss iss täs rän,, läd zäh 1e.

1 zr ol zsn za zor“ öde zzz; ziod 33513 zn iss te , n, , Tölt zö5 öh 4srn t Wäg nh Hi, ,, w sos dos voss 5iiz 3153 6181 3236 , G ssh 3h bäh döhs 3651 5 , , cs sn st dgso5 doi obo 656 6d Il sz sn; zs d'? 633 5335 Sas 836 5b s, din Cet sst ssd 63d ssi oo 07. 6 a, , ds ze äs 7332 los 7äzä 451 6s , des sb Reit sg 3; Sher zit Saz, zzsß 335.

IS T0 dir, T os? 6s ds 776 748 Lig, Jig Ibs 23u3 43867 id *, we, 66 os zös3 3s zig ld dss e te, es sn äh ess zöbz öh ööd Fcbr 33? K r j 36 sor 66 2665 186 6*6 3 q Rorwegische Staats , , R, id zi dar fed Tözog 3s a

is för, för sols Lois ögi örr Löt 3s 3.

Anleihe von 18838. ö, Gs, öl Sd sos sizz siss Szils S577 86s

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß Sig, A 4109 Nr. 31 ss 68 78 80 88 123 125 195 18 175 212 227. 228 263

elgende Teilschuld verschreibungen Lbther Anleihe; in lleberein tünmnng, hin Xa z5 Yz 1 R, l es ois olg 333 ei Jos 773 zo So lg 83,

werden zunächst Kassaquittungen erteilt, Der Vorstaud. Einladung zur Generalversamm⸗

die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. lung am Dienstag. den 28. De⸗ 4. Die eingereichten Aktienmãntel werden zember d. J. 65 Uhr Nachmittags, mit einem entsprechenden Siempelaufdruch n den Bürotäumen des Herrn Rechts, versehen, ebestens zurückgegeben. anwalts Dr. Emil Simon, Düsseldorf, Eckstraße 8. Tagesordnung:

Mittweida, den 6. Dezember 1920.

Baumwollweberei Mittweida. Genehmigung des Hausan aufs Düssel⸗ dorf Schumannstraße 2, ju Gesell⸗

C. Kopf. schaftszwecken. Der Vorstand. F. Baumann.

geblich abhanden gekommenen Hypotheken⸗ briesß des Amtsgerichts Greiz vom 1. den Beklagten in bar gezahlt. ie Auf⸗ 5 ; A. en'schen Bankvereins, statt, J lautenden Aktien zu je Æ 1000, mit ö e l , ten en Tel, . , , , m, dm, e e, r n , ölen ws dhl sg l, ao, Bz All Vs! W in Sarnen n en , Deenbes 10, , He, ng den g, , , 3 ö me eee , wegn, Treiben, fn fut halten; , nnter eichnen We gh Ke g, ns i gi Wi , d, d, , TWchtütler Ce Co,. und der Disconto, H. Zh. Böhme, Altiengesellschaft. a6. bei. en Die neuen Aktien find 6 tene n, ,. ö eschehen. . erg . 16 , s de öh sthz ng , , F is, wil l , Höienschaf ners u Srfleldh öl n Dctanntmachnug. unter Aus cbuß des gesez lichen Seng; l gan ge hum n,, unter ö 9 eingetragene Htprthel von n,, ö. , r . festzusetzzenden Beträge berechtigt. Der q Ks 40h 4363 4335 441 4429 4457 4455 14501 4029 4634 1562 4628 denFilialen des l. Scha affha n sen chen Vie Herter Attronare Gründer) der rechts der Aktionäre der Firma Meyer & . ,, z Februar k ö. k Der Inhaber diefer . . ö 3 ö Areest * kann. egen Hinterlegung Don Ib 1666 1669 4717 800 2 4848 4331 4895 195 14975 5006 23 Bankverein. Mit 3 n, . Ari? G, die den Betrag der ven k vein zig K ö. 4. o, gegn seiß⸗ 7 geg der runde n. aufgefordert, späteftenn in bie Grunmkstücke von ein age att: W bod , hei ge m e gr, ö w, öl dz zzz dss wih, wi bös des ae, . zöös där bestimmten Tage hört, di. Zinczahlung scmghnrhberrtom nenn Aktien bisher niht r ums nil der Verpflich eng terlassen . P . . j ! 3, 5 ö ingez ierdur ; ͤ ä e , ,, 1. 5 8 0 n von 1916 I sF zit. 0 2j auf Sonnabend, den 18. Juni ö * em gewissen Meyer kaffe Tnsfenstraße hefeitigi werden. ahh 6607 6009 6052 6076 6108 5177 6251 563195 6413 6423 64g 6474] auf; der Betrag der etwa fehlenden Zins voll einge a blt! haben, werden hierdurch worden sig den bis herigen lktionären der⸗ k 39 65 und von 15158 Lit. 6 21, Vormittags 11 11hr, vor dem r. 3 erst gekauft, hatte auch schon inan amt All enstein. S564 6660 6607 6631 669] 6727 56515 5si8 720 7T3id 7Jal7 7222 7223 scheine wird an dem Werte ekürzt. ter Rinwdeig auf. 3 213 des NG. B art zum Bezuge anzubieten, daß auf je . ö zen doo M ist anfgchdyber unterzeichneten Hericht anberaumten Auf- enn, erhalten. Die Auflassungs⸗ Fee eit m ant. asl 7256 7563 74565 1459 7457, i , ess sölg Sös3 zisz ziszz Fihendt, der , eden N,, r (ll , nrg. , 6. eriim, den I8. Dktober 1820. zrbolelet nne ine, Rechte. anzumelden penn nn konnten jedoch beim Grund- i ies zs öh zthi. cht öös zötz zr sh sos geo Als ois Der Oberbũürgermeister: nt! T gelb s garn rd. Ja— ttetie zu nenn. A 1556 zum Kurse von tegericht Berlin. Reitt. Abteilung 154. nnd, i. Schuldurkunde¶ vorzusegen, rm, n t eingereicht werden, da er e, di, Bös Szrs lö6s3 iz iss 1103 i131 113 Il, Dr. Graemer. n derrge M inkl bei dér Eommrz— liz on bezogen werden ann loisor⸗ pidrigen fa ls dre Kraftl ert larnng er. D ft die Srunderwerhsftener, nicht bir n Nr sk 2g ss 5d 10635 Liz 1335 izt? , Bl de nsr gädarbn nt, Fey Rafe mn, Nachdem diese Besblt fe und, ihre Bie Zahlnngssperre über die Schuld folgen wird. gerahll hatte. Beklagter ift gleich nach 36865 zs z6ö6' rf lzten zz zes zezß zöss bi, s . 1337 4276 er n tra, Be, eäuzu= Durchfuhrung in das Dandelsregister ein, e , ,, der Auflassung wieder holtz Mufgefen dez ) Verlosung U. w, ds öh 1his 3533 zer sbs zößs Bas woe, dee, do. 1 gere senbsind, fordern wir hiermit namens r yo J ine, , ,, 5 109 113 und z 165 414 über je Soo 4 We tze l? Amterichter. aden , ne, und. Don We iere zöss 376 5rsi 5754 589 5325 3833 ; Der Au ffichts rat der k , (91823 e stů zu verschaffen. Beweise sind ange⸗ n. sos? 5117 6178 6239 6245 62563 5265 56285 6315 6389 5393 5407 6414 6451 2366 6 Aktien unter folgenden Bedingungen auf; ii geg beben, g, Norenbe. med , , ä, w sh E, Käss Cid ser, gie, ö Wöös ißß iz zi . „Agrariam„ 2A.⸗S. l. Die Alu bung de, e gn gorechts Am ege icht 3 n 5 . Mathilde geb. , n,. . Beklagten zu verurteilen, der 00 Ianub briefe vom Jahre 1905 7172 7204 23537 71290 314 I455 7469 7477 7474 7513 7554 7560 7623 7675 Krantz, Bberbürgermeister, Vorsitzender. 16. JJ vom ö. zerlin. Mitte , raher , i ep bee r ligten f das Gigentum an den Grund- der Algemejnen Hyßothe kenkasse öh säß ids wl zig Löis dl ee , e, zöed 5s i533 01 rh . e , m, e. l . ĩ e , Toer , , , n, en Soppot Bl 50. Süd- ver Städte Schwedens. il Kl ze ö , gs se, eg fl Szs3 565 8Sa58 55is Sr S686 re mere Artientt? . Herr ,,, ause Meyer iellauf Antrag des Geisilichen Rats kla ,, straße 317 * und, Hoppot Bl. BVerlofnug am 1. Dezember 1920 hl es des sss seis res ssßi iss isi, zol ui gans, Räd 32 69 ̃ K Eg. in Leinzig zu erfel gen, and zwaß August Endres am 17. Oktober I3i8 von decker Josef Kaupp, zul t wohn 36 Südkadstraße: 2 In verschaffen; Zahlbar am 18. Ari 1821. . n, ooch Nr. 3y5 zg T 153 Tes 144 ws , , zs ro B , n, . k ,, , . i en m, mz verhängte Zahlungssperre ist hin. Saarhrücken, etzt ohne bekannten thb 2. festzustellen, daß der Beklagte ver⸗ 17 St. Lit. 3 . 4590 6 . S6 z0ooz 451 4775 323 1863 old sh 4. Bös Soiz dor dos, Bo, d 3 Riu ch ir a gs uhr, nach Veimar, 9. 4. , 9. . ö. r n schtlick. er Neichsfchußzverschre bun gen nnd Kn fenthwlltäort, wegen Chescheid pfichtet , Ter ihzerin ben gesginten ihr a1 451 bo pz dö3 6ä5 sts sr rs döbsß sh dbööl dre dis äs däßß di5sß zöss zh söen . . , hin n n m nn , ,,,, ,,,, , i; Iso * ' 16 j dis deö3 oed deb dis oi 5j ds3ß dss! sszs do . k . . ,, 154 . 19. die zwischen den Parteien am Juni 6 . e m n ,, 1833 M6. k 593 56 . 99 . 534 66 35 . 5 6 3821 ab nit * O30 je Stück ; Tagesordnung: 2 d fr fre. 4 Dezember 1920. olg vor dem in An den Grundstücken Zoppot 15 St. it. 3 3 22530 6 , 31 6725 6735 6852 69 70 7035 797 i , . seng äber Erhöh , ,, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81. brüten e f de mne, k Bl. S6. Südstraße zl S und . 33 683 751 S635 ga, Sis 35 i . iz eße ger, zäöz zäeg ät ä än, R ö F, P unferet afse in doch. ö err, erg Gehn ,, . , . J , , . . e,, wer,, ,,, Bei einem am 10. wee e 1920 ver uldig an der Scheidung erklären und U ehen 2063. 8 85 ? 2 5 7 ' ; . 27, 30, 45, 44 der Statuten. : ,. , * ũb ; der En d en mn erse zen; J. sestzustellen, daß 1. St. 120 c S65dh Söhs S748 S5öh 5st 31, 3833 3239 dem A. Schgaffa usen ' schen rn, . f nee,, , g , , ö der e , , ,,, ee, , n,, Wassertrüdingen entwendet; ö , ,, de. . . ö . . . Ge, ge ogg . . 93 . ö . 33. *. , gs det 37 See, Effen und Bochum. J. C. Wetzler Actiengesellschast. en tie Hon, ge, e ü, wum ,,, . , Gn de gde gigi n l, o, , e , wn rn e. ö a e b, n, ,,, 3 n , iss äs , n. z ens iös g 1060 105d Jorg ids 107) schuldoerschreib ungen sund die Nummern C. v Dh m e. Vorfi hender Die Ginnablung von 1131. , ofs 152. Rüger, Andreas, , Boden⸗ w , . mit der und Zoppot Bl. Jößtz Südbadstraße 2? 4737 505 5144 5135 5163 5314 5325 Mön 16548 105997 11070 11152 11165 11343 11347 bob und S585 bisher nicht zur Einlösung . auf jede bezogene junge Aktie ist zurn Chic , ,, een, He Zi, krertkarg erde, le eff. ir, n fre e, en, ds, de ö re ga ds sis bots deh dss hf s list lisst iss 116 11, les, K ,, geh 8. 6. e Rt do Ser n hnanleiße in boo A g. ge, e mee fi n bestellen. 15 G6 M nicht erreichten; 4. dem Beisagten 6593. ä s Lzöz6 12463 z425 jz 1214 12536 Bochum, im Dezember, 120. Deutsche Versicherungs, mne du g fefcn bar im en tri, ißg Huntzinger, August, F., geb. ne Ferl , . 3450 46 Nr. 6s I6z Ge s fs izss ö, , , Deen , e,, He eeegrts Permittlungs. Aktien, Gesesschast c 1 , ö 57 6 ö! 10 =. egganlelhe zu 500 Nr. gemacht. 1 Klage belannt⸗ . das . . . 1216 gen 326 Ad de, de, e, e s, n,, und Hütten Aitiiengesellschaft. Diusseldor h Böt n, gane, n, n,, . k icherheitsleistung vorlaufig poll. äh 14, 15g 13633 1332 183 24. ; geb. 7. Il. . chdlensiche Mitteilungen an Staats, ; MNobember 1920. zu erklären. Die Klägerin ladet 2568 2514 2597 2639 266 338 3549 Floß 316 407? 3451 3172 3163

S6 428 Bei der planmäßigen Anslosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind gezogen worden: Von Anleihe 1895: Lit. A Nr. 139 205 228 324 345 360 387 Qbö 455 565 580 607 60M 679 724 729 755 754 So03 849 884 821 9&1 999 10655 zu 10090 . ö Lit. . Nr. 1111 1149 1179 1198 125 1231 1253 1259 1363 1393 1460 1530 1574 1580 i603 1652 16859 1715 7340 1777 17530 isol 1809 1895 2029 20655 zu 500 K. Von Anleihe 1903:

Abt. A Nr. 123 164 214 215 216 305 37 332 333 375 392 328 499 506 43 920 loss 1219 1852 15858 1990 15658 1610 15II 1620 1623 1698 1742 743 1855 1857 1910 zu 1900 . Abt. B Nr. 2050 2317 2426 2524

Otterbach den Bekla indli ( d / . gten zur mündl V d⸗ 6. . 6g b ge , en er eg Te ge nn feln k för, Schwingen, Johann, Retr, geb. LStaatsanwalt. [918241 Oeffentliche Zustellung. Zivilkammer des Landgerichts zu Danzig . Helmes Die Hans Didion. Emmg geb. auf den 28. Janugr 1921. Vorm. 36 2 geb 26. 11. , loi goo , , e, 2 n,, , . Altnengaffe 24, 10 uhr, mit der Aufforderung, einen . . . 3 ann, siei?. . Die im Neichscnyeiger hi vom 28. No. ozeßbevollmächtigter: Rechlganwalt bei dem gedachten Gerichte zugelassenen eb. O. X. P Bruch, Alfred,. Utffz., geb. 9. 3. 69,

3569 3575 3645 4007 4040 E59

4384 4520 4634 4665 5124 5216

5371 5456 5576 5600 5793 5837

5851 5863 5892.

. Restanten.

Lit. B Nr. 121, fällig 15. April 192.

Lit. G Nr. 54h, fällig 15. April 122.

Tit. D Nr. 147, fällig 15. April 1913.

Stockholm, den 1. Dezember 1820. Der Vorstand.

ö anwalt Ansbach zu B 2032/20. ö Nerr., geb. Wins bag, den s , emen.

92129] Rositzer Zucker⸗Raffinerie Rositz S.A.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1929, Vormittags 10 uhr, in Berlin, Hotel Der Kaiser⸗ hof, abzuhaltenden 38. ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden.

Bessenich in Saarbrücken, klagt gegen Anwal ö ; flag nwalt ll 3. ,, rin, , ne ,, gere, . 4 ohne bekannten Wohn · und Aufenthalts der Klage bekanntgemacht. . k früher in Saarbrücken in Ünter,. Danzig, den 29. Nobember 1920.

art Abteilung IV. Erkennungsdien t. n, n mn, . k . Ehe⸗ tr o s ch. Justizoberse kretãr.

scheidung mit dem A Land⸗

Wertpapilersperrstelle. p. 29d sed. t wolle die am 25. September 1814 lol820] Oeffentliche Zustellung. Serauntmachnna N Rr. 203. bon bem Standesbeamten zu Saarbrücken Das Fräulein Claire Neinhaus zu Mül⸗ Hier st eisen; Wertpapier abhanden geschlossene Ehe der Parteien scheiden heim, Ruhr, Dickswall 73, Prozeßbevoll⸗

gefommen: egzan leihe chem IS er mãchtigte: Rechtsanwälte Dres. W. Samuel,

Bachmann und Bachur, Hamburg, klagt

6 Franz Schroeter, frũher Hamburg, fffestraße 12, jetzt unbekannten .

6 . Karl, Dekon. Handw., geb 163. Spp, Jakob, Fsl. geb. 2. 1. I 163. Diederich, Heinrich, Rekr, geb.

92128] Nachtrag zur Tagesordnung der 38. ordentlichen Generalversamm⸗

lung der iar mor Industrie Kieser A.-G., Kiefersselden, Oberbayern,

am Donnerstag, den 30. Dezember 1925, Rachmittags 4 Uhr, im Sitzungs.

91826

; und den Beklagten für den Idi i Vi. Kriegganleihe Lit. Tir. 13 4 70] erklãren. Die Klägerin i e n , mit Zinsscheinen ab 1. April 4919 und , . Verhandlung des Rechts⸗ Ernenerungoschein. treits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗

2 9. 73, 1564. Breitenboru, Bernhard, Fsl., 165. Huismann, Heinrich, Fssl., ( . a ,,,

geb. 15. 5. 76, 165. Degive, Wilhelm, Einz.⸗Freiw., Tagesordnung:

Vereinsbank in 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

ö

remise. Schuppen. 2. Hof und Garten.

6. 2. 2. 7B,

167. Stiegen, Hubert, Rekr., geb. 6 1 ,

168. Deraoßen, Peter, Rekr., geb.

. 8.7 ö . Fdaard, Res., 29. 3. 70, ö 170. Nöhring, Karl, =. 20. 2. TB, 171. Patt, Mathias, Rekr., geb. 31. 3. 76, 1I2. Behnke, Karl, geb. W. 4. 79, 175. Tils, Heinrich Subert, Res', geb.

. .

4. rian, ranz, Kür.

21. 6. 79. 35 ien. Köln, den 3. Dezember 1920. Aktenperwaltungsstelle

beim Amtsgericht Köln.

Y Aufgebote, Vet lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen n. deral.

9I799] Zwangsversteigerung.

Im Wege der w foll am 6. April 1921, Vormittags 24 uhr, an der Gerxichtsstelle, Zimmer Rr. 4, versteigert werden das im Grund⸗ buche von Kammerode Band 1 Blatt Nummer 13 (6g grrgene Eigentũmerin am 6. Oktober 1920, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsbermerks: Frau Mathilde Hähn, geb. Rassow, in Löcknitz)

eingetragene Grundstück, 1. Gemarkung

geb.

geb.

Ich ersuche, die Wertpapiere und deren Inhaber anzuhalten. und die nãchste Polizeidienststelle zu an , Frankfurt a. M., den 27. November 1985. 6 iy a Id 716. Der Polizeiprãsident. J. A.: Fuchs. 192121]

al806] Terioren.

1Stüͤck Kriegsanleihe Lit. Nr. 10 410 701 uber 100 .

Liegnitz, den 4. Dezember 1920.

Die Polizeiverwaltung. K. P. 462520.

lol gehoren pee ufgehoben die Sperre folgende 8 . ö . it. G Nr. S888 658 über 100 4 ö. ö 888 659 . 888 660 ö 2292 0066 . ö 2240 0065 , . & 10 41070! 100 Liegnitz, den 6. Dezember 1 No. Die Poltzelverwaltung. K. P. Nr. 4625 / 20.

2 hr

u Verluft gingen M 300 Deut⸗

hohe r c hr ert Deut

München, den 3. Dezember 1920. Polizeidirektion.

91297! Bekanntmachung. Als abhanden gekommen wurden bei uns gemeldet:

S 1000 unserer 3 60 Kommunal⸗ e . . J 2099 à Æ 10009. ; unserer 40 andbri Ser Xi E ö res z ,

München, den 3. Dezember 1920.

Kammerode: Wohnhaus, Stall und Wagen⸗

Bayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. laez. Nnterschriften)

erichts in Saarbrsicken anf den 25. Fe⸗ ruar 1921, Vormittags 10 if mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage delannt gemacht. Saarbrücken, den 2). November 1920. Otterbach,

Gerichtsschreiber des Landgerichts. (Us5l9] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Edith Wladislawa Marziniak in Kiel, vertreten durch den Berufsvormund Carl Mundt in Kiel, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Her⸗ mann Catleen in Berlin NO. 43, Neue Königstraße 46 klagt im Armenrecht gegen den Arbeiter Adalbert Szymanski, früher in Berlin, Rüdersdorfer Straße 45, jetzt in Warschau, nähere Adresse unbekannt, wegen einer Alimentenforderung mit dem An lrage, den Heklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar * verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 29. Oktober 1918 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 150 einhundertfünfzig Mark, und zwar die rückstãndigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am X. Oktober, 29. Januar, 29. April und 29. Juli eines jeden Jahres zu zahlen. * mündlichen Verhandlung des Rechts- kreits wird der Beklagte vor das Amts- ericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 68, Neue riedrichstr. 13,14, J. Stockwerk, Zimmer

r. 176/172, auf den 19. Febrnar 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 30. November 1928.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 68.

enthalt, mit dem Antrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zur Zahlung bon 200 416 nebst 400 Zinsen seit dem 25. Mai 1920 und zur Tragung der Kosten ein⸗ schließlich der Kosten des Arrestverfahrens zu r eilen. Sie begründet die Klage dahin, daß sie von dem Beklagten drei Bände des n, ,. (Mosse) 1920 gekauft, aber nicht . iefert erhalten habe und daher Rückzahlung des bereits be⸗ zahlten Kaufpreises verlange, Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtagericht Damburg, Zwilabteilung 5, Zivi zustiz⸗ gebäude bor dem Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf den 24. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der ,, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Hamburg, den J. Dezember 1990.— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

91822 Oeffentliche Zustellung. Der Optiker Richard Voß in Liegnitz, , Prozeßbeyollmächtigter; echtsanwalt Jgensch in Liegnitz, klagt r den Kinobesitzer Bruno Simon, rüher in Liegnih rauenstraße 20 b, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2680 Restkaufgeld für einen Ernemannapparat und 438 z Leihgebühren für eine Bogen⸗ lampe und Filme, mit dem Antrage, den Beklagten vorlãufg vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger B88 M nebst dog Zinsen seit dem 1. Juni 1820 zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrestverfahrens zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur weiteren · mündlichen Verhandlung des

5 7 des ÄAnleihevertrags zur Deckung des um 1. August 1920 fälligen Tilgungè⸗ etrages angekauft und vernichtet worden sind:

Buchstabe A Nr. 199 200, Se m , 1 Buchstabe H Nr. 1680 1639 18573, 3 St. zu C 5600... Buchftabe C Nr. 336576 3420 53590 4205 4632 4830 5321 29 5368 5460— 72 5743 6379 6624 7086 7129 7261 - 62 Iõ0b -= 9 7811 790 6 7949 bis 50 QlI5 9550 9564 - 68 9628 9917 10202 10494 11102 12043 12574 12680— 51 12724 bis 25 13041 13203 13218 13337 13662 s 13915 14811 14915 14964 15146 15198 15205 15219 15225 7 15273 15250 15282— 33 15328 - 30 15359— 60 15372 15379— 80 15427 15430 - 33 15653 - 54 15673 15675 15679 15702 15730 15732—33 15735 16554 bis 57, 118 St. zu S 1090... Buchstabe D Nr. 16761 17198 201 18528 18986-8587 19087 20561 20750 21093 21229 = 30 21251 21429 22018 bis 19 22045 22068 22191 92 22327 28 22420 22498-5090 23013 25078 23082 - 83 24421 24669 247 12-18 24750 24906 bis 9 24994 96 25137 —8 25411 - 14 25752 - 53, 57 St. zu S* 20 2 L 2 1 14 1

200 1500

; TI No Das Königliche Finanz- und Zoll⸗

Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 11, Mära

departement. Kristiania, im November 1920.

den Inhabern zum 1. Juli 1921 diesem Tage ab Pfandbriefe mit und die Einlösungsvaluta in Empfang zu

Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage gu]. sind noch rückständig: fas 6055 6191 6440 6564

84 5423 5933 6790 6894 Ben 7007 79667 8i153 53174 SI80 S601 S688 S701 S706 9059. 4613 5134 5529 5h33 553

8343 9371 9612 9502 10029 10065 100988 10366 1091 979 1163 1815 2397 3701 4577 5M 5546 5893 595 6012

Aus früheren Auslosungen 2 M 5000 Nr. 1085 1106 Dos 7168 7417 78322 8182 11216. 3 4K 2000 Nr. 94

X A 1000 Nr. b64 13616 13924 14024.

2 4 hb00 Nr. 640 6922 7030 7246.

2 26 Nr. 336 4818 4986 57Sl 6441 6670 67os 7177 sol9 8210 S217.

1921 gekündigten Pfandbriefe wird auf unsere

25. Mai 1920 Bezu den 18. November 1920. Landschaft der Provinz Westfalen.

2 A 1090 Nr. 382 563 895. Bezüglich der zum 2. Januar anntmachung vom Münster, Westf., Die Direktion der

an unserer Kasse Vormittags v den Couppns Nr. 8— 20 und dem

2666 2810 3750 447 622 7Fid 1663 1817 3381 33

mit der

nehmen.

uf

genommen.

Aufforderung gekündigt, von on 8 = 12 Uhr die betreffenden Talon der V. Serie einzuliefern

Die Verzinsung der gekündigten

4 5765 7233 7267 8031 8169 4 165919 11465 1852 12205

Bekanntmachung.

Bei der am 25. November 1929 er⸗ folgten Auslosung der LV. 3 70/0 Obligationenanleihe derStadtRheydt vom Jahre 1891 sind die folgenden Nummern zum 1. Juli 1921 gezogen worden: ö

Buchftabe A Nr. 30 40 43 49 60 61 Sa 1065 Ii5 130 i35s 142 143 222 33 24 248 250 253 262 263 264 312 3584 355 391 392 396 4095 418 419 440 441 444 450 452 454 462 464 489 52 5i5 519 525 527 556 264 588 644 650 653 654 673 676 701 707 711 715 733 734 739 742 744 746 775 757 785 759 792 zu je 1000 4.

Duchsigtze t Rr. ib 154 19 1055 1566 1069 16570 1077 127 11383 1146 1149 1168 1173 1174 1197 1202 12609 1215 1216 1232 1259 1261 1263

ö Ti

6 1916

1275 1280 1316 1340 1570 1974 1643 1647 1671 1678 1758 1766 1799 1818 1840 1841 1918 1919 1934 19852 1956 1990 1991 19894 2057 2063 2064 2148 2162 2163 2177 2195 2198 223 2233 2242 2267 2268 2269 2294 2298 2299 2320 2328 2337 2405

1269 1299 1562 1642 1661 1755 1792 1839

2461 2460 2480

1284 1445 1618 1655 1743 1772 1851 1849 1922 1974 2035

1281 1439 19579 1654 1684 1768 1820 1842 1920 1958 2011 2071 2165 2204 2245 2271 2307 2339

2436 2439 24490

2482 2484

1292 1482 1632 1658 1744 1777 1834 1857 1923 1975 2046 2137

1298 1559 1635 1659 1749 1783 1838 1878 1928 1981 2049 2141 2175 2218 2266 2290 2313 2397 2450

2566 275 25795 25581 2585 2385 I7I3 7715 2719 2799 3187 3371

3523 3525 3529 3569 3572 3585 3872 3972 zu 590 4A.

Die Rückzahlung der erfolgt ab 31. Dezember 1920 Rückgabe der Schuldverschreibung

lligkeitstermine in Berlin: bei der contoGesellschaft, bei der

Dresden: bei Arnhold, Leipzig: bei der Allgemeinen

schen gtreditanstalt, Giauchau: bei der

Deutschen Kreditanstalt.

Ferd. Deyne,

nitzer Bankvereins, Stadtkãmmereikasse. Verzinsung der beträge auf. Von fr

sind noch ni von ö leibe 1895: Lit. A Nr.

6 523 542

1578 1868 2032, von Anleihe 1903: Abt. 772 1040 1270 1302 16690 Nr. 2527 2576 2600 3461 3678 3985. Glauchau. den Der Stadtrat. Dr. Schimmel,

24190

Stadtrat u. stelly. Burg

zior zais 5465s 3566 3517 3518.

2589 3403 3020 3601

Kapitalbetrãge

gegen

nebst

den zugehörigen Zinsscheinen der spãteren Direction der Dis⸗

Ber⸗

liner Handelsgesellschaft und bei der Nationalbank für Deutsch land. é Herren Gebrüder

Dent⸗

Allgemeinen

Abt.

bei der Glauchauer

Bank, Zweiganstalt des Chem— und bei der

Mi dem 31. Dezember 1920 hört die ausgelosten Kapital⸗

er gelosten Schuldscheinen t zur Einlösung grae gt;

45 566 770 7185 1004, Lit. B Nr. 1485 1492 1493 1494

A Nr. 480 1746, Abt. B 2763 3134 3175

16. November 1920.

ermeister.

saal der Bavyerischen .

München: Punkt 5. Erhöhung des Aktien⸗

kfapitals und Aenderung der Satzungen

3 und §7 Absatz 3.

Kie fersfelden, den 6. Dezember 1920. Der Vorstand.

91763 Gummi⸗Werke „(Elbe

Attie n⸗Gesellschast in Piesteritz bei Wittenberg, Bez. Halle.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu einer am 22. Dezem ber, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Räumen der Bankfirma Carsch Simon . Co. Kommanditgesell⸗ schast, Berlin W. 8. Mohrenstr. Mod, ein.

Tagesordnung:

1. Kapitalserhöhung um den Betrag von 16 366 oOo durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr. .

2. Festsetzung der Modalitäten für die Aktienausgabe.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗

9 wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder

entsprechenden Devotschein Liner Behörde oder eines reichsdeutschen Notars bei der Gesellschafts kaise oder bei der Bank⸗ fir Earsch Simon & Co. Kom- manditgesellschaft. Berlin, oder bei der Eommerz. und Privatbank, HSHam⸗ burg, hinterlegt haben. Gummiwerke „Elbe“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hansen, Vorsitzender.

und Verkustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919/20. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Ver—⸗ sustrechnung, über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt; je . oo Aktien nominal geben eine Stimme. Die Aktien find entweder bei der Ge⸗ selsschaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Aussichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: der Nationalbank für Den tschlaud Rommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Bremen,“

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Samburg, Leipzig, Altenburg sowie deren Filialen,

der Direction der Disconto⸗Kesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filiale in Magdeburg,

der Allgemeinen Dentschen Credit

Anstalt Lingke K Co., Altenburg, dem 2. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. Köln,

oder bei einem Notar bis spätestens 24. Dezember 1920 zu hinterlegen und mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dem Deponenten zurückgegeben wird. Rositz, den 8. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat der Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

Gugen Landau, Vorsitzender.