.
, , e,. i
r · , , .
6
1 = . — , , ö ö
in Oranienburg auf den 28. Jannar 1921, Bormittags 9 uhr, geladen. 6. C. 799. 20/5. Oranienburg, den 4. Dejember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
182255] Oeffentliche Zustellung;,
Der Charles Spannagel ( Saaralben in Lothringen) in Saaralben in Lothringen, . evollmächtigte: Rechts anwãlte
ustürat Auguft J. und II. in Saar— Frücken klagt gegen den Emil Schösser, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, früher in Rimlingen, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ fällig vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 144 924388 nebst hoo Zinsen seit dem J. Februar 1530 zu zahlen. Der Kläger lcker den Beklagten
ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
e! vor die erste Zivilkammer des Land- gerichts in Saarbrücken auf den 30. April 1921, Vormittags 107 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Saarbrücken, den 29. November 1920.
ode, Gerichtsschreiber des Landgckichts.
92256) Oeffentliche Sustellung.
Die Gésellschaft sür Straßenbahnen im Saartal, vertreten durch den Vorstand Herrn Direktor Karpf. in Saarbrücken, Pro⸗ eßbevoll mächtigter; Nechtsanwalt Senß⸗ e e. in Saarbrücken, klagt gegen den
.
Heinrich Korte, früher Schaffner bei der Klägerin, früher in Saarbrücken, jetzt un⸗ bekannten Aufentbaltsorts, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage, das Landgericht wolle den Beklagten verurteilen, an die Klägerin 1204, — 4 — eintausendzwei⸗ hundertvier Mark — nebst 40lo Zinsen eit dem 15. März 1920 zu zahlen, wolle bem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auferlegen und das ergehende Urteil gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar er⸗ fsären. Die Klägerin ladet den Be—
4) Verlosung ac.
von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗
den sich abteilung Z.
—
M2266
Provin Verhandelt. Berlin, den 13. November
Die in der Zeit von Mai bis Ende Offober 1920 eingelösten 866 Renten⸗ briefe der Provinz Brandenburg im Betrage von 935 535 A sind mit den dazu gehörigen Zins- und scheinen nach Prüfung mit dem vorgelegten Verzeichnisse im Beisein der Unterzeichneten heute durch Feuer vernichtet worden.
z ess ss gos Direct zn ger eren glür die, , ö, hi,
1920.
rneuerungs⸗
Sander, Wil! ke,
als Abgeordnete der Provinzia vertretung.
allensleben, als Notar. lo fe, Provinzialrentmeister.
von
*
Von den am 1. April 1905 ausge⸗ fertigten Obligationen der Stadt Malmõ sind in Gegenwart des Notarius publicus nachstehend spezifizierte Nummern Rückzahlung am 1. April 1921 heute ordnungsgemäß verlost worden:
Lit. A à2 450 Reichsmark 400 Kronen Nr. 88 221 396 402 489 524 614 644 777 962 02 1066 1166 1180 1304 1325 1343 1637 1673 1700 1838 1847 1898 2154 2198 2208 2472 2609 2644 2825 2931 2942
1185 1397 1702 2005 2259 2701 2983
1226 1435 1754 2125 2271 2703 3129
1052
. almõer 46 e,, .
zur
oder
1059 1277 1617 1822 2137 2302 2799 3160
m ,
3753 3778 3790 3504 3891 3839 39874 46058 4105 4154 4195 42458 4331 4433 und 4485.
Lit. B à 909 Reichsmark oder gö66 tronen: Nr. 1098 200 296 341 526 665 656 664 673 697 699 785 755 501 903 gö4 957 1027 1938 1098 1I16 1300 1413 1487 1488 1706 1741 i518 1882 1889 1892 1997 2281 2399 2409 2415 25335 2596
2916 2961 3136
3016 3147 3145 3150 3154 3177 3316 3317 3440 und 3452.
Lit. C ü 2250 Reichsmark oder z666 Kronen: Rr. 86 221 296 323 3653 370 386 393 453 504 und 511.
Lit. H 1. 4509 Reichsmark oder 4665 Rronen: Nr. 45 125 157 171 201 und 296.
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Verfalltage auf. Die Rückzahlung erfolgt kostenfrei bei
Stockholms Intecknings Garanti⸗
aktiebolag in Stockholm. ⸗
Artiebolaget Norrlaudsbanken in
Stockholm. = dem Bankbause C. G. Cervin in Stockholm, der Dresdner Bank in. Berlin fowie veren übrigen deutschen Niederlassungen.
dem Schweizerischen Bank⸗ Verein
in Basel.
Folgende in frũheren Verlosungen ge⸗ zogenen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
Lit. A E 4560 Reichsmark oder 400 Kronen: 6 75 447 987 1067 2373 2933 und
Lit. B à900 Reichsmark oder 800 Kronen: Nr 400 779 und 3283.
dit. G 3 2256 Reichsmark oder 2000 Kronen: Nr. 434.
Malmö, den 18. November 1920. Finanzkaminer.
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Saarhrücken auf den 4 Mai 19521, Vormittags 191 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zreten zu lassen.
Saarbrücken, den 30. November 1920. Bode, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
192257] Oeffentliche Zustellung.
Die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal zu Saarbrücken 1, Hohenzollern sfraße 115, vertreten durch ihren Vorstand,
errn Direktor Karpf in Saarbrücken,
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Senßfelder in Saarbrücken 1 klagt gegen den Peter Kiefer, früher Wagenführer bei der Klägerin, geboren am 22. No⸗ vember 1894 zu Heckendahlheim, zuletzt in Saarbrücken 5, Jeuneweg 23, jetzt un⸗ Fefannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen, an die Klägerin 1663 lein⸗ tausendunddreiundfech ig Mart) nebst 40ls0 Zinsen seit dem 1 Mai 1919 zu zahlen, Dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das ergehende Ürteil gegen Sicherheit für vorläufig voll , zu erklären. Die Klägerin ladet
en Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreils vor die erste Zivilkammer bes Landgerichts in Saarbrücken auf den 4. Mai 1921, Vormittags 101 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt f Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Saarbrücken, den 30. November 1930. Bode, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[92268] Oeffentliche Suste lung. Der Gigentümer Emil. Mietzner in Theresia, e olim hhigker: Rechtso⸗ anwalt Ascher in Schönlanke, klagt 1. gegen den Dr. phil, Erich Maske in Göttingen, Reinhäuser Straße, 2. den Ernst Maske, unbekannten AÄufenihalts, früher in Göt— tingen, auf Grund der n, daß für den Rentner Adols Malse in Schön anke die im Klageantrage näher bezeichnete Hypothek eingetragen, diese an Adolf aste, welcher verstorben, bezahlt werden ei, Adolf Maske sei von Heinrich Maske bt worden, dieser sei gleichfalls ver⸗ storben und Erben seien die. BVellagten, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuidner, in die Löschung der im Grund⸗ buche von Schönlanke Bl. Nr. 1246 in Abteilung 3 unter Nr. 17 eingetragene Hypothek von 750 M zu willigen. Der lager ladet den Beklagten zu? zur münd⸗ lichen Verhandlung des RNechtestreits vor das Amtsgericht in Schönlanke auf den 16. Februar 1921, Vorm. 8 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt—
gemacht.
Der Termin am 8. Dezember 1920, Vormittags 11 uhr, ist aufgehoben. chönlanke, den 4. November 1920. Justizobersekretãr des Amtsgerichts.
92306 Vermögensbheschlagnahme. Bemäß 5 14 des Gesetzes gegen, die Steuerflucht vom 25. Juli 1918 in Ver⸗ Findung mit § 353 der Neichsabgaben⸗ ordnung vom 13. Dezember 1918 wird das im Inlande befindliche Vermögen des Faufmanng. Bruno Jakob und seiner Chefrau Frieda Jakob, geb. Piontkowski, Breslau, Berliner Platz 1b, mit Beschlag belegt. Durch die Vermögensbeschlag⸗ nahme verliert der Steuerpflichtige und seine Ehefrau das Recht, über das in Beschlag genommene Vermögen unter Tebenden zu verfügen. Breslau, den 24. November 1920. Finanzamt Breslau⸗Stadt. J. V.: Buch er.
*
892111
20919 2325 25337 298i 395 367 zs 573 I666 5763 L'80 45658 4563 4385 4411 16r? 4555 4665 1717 4800 483 oro dei? S824] S331 S554 ööh5 Söb0. bo 6obz 6ozsß 6i6s 5h 56d 666 Sz 665 Wg 72365 7363 7456 Taso 7a! Saz ie S335 8356 855 sis3 Sah eö5ß Jetz 16653 11032 11348 112053 i316 113 , 200 Nr. 61 259 655 s56 1655 1130 3625 3535 3656 Ri5 3731 1452 a37 45065 655 4916 zi ä5 dio daö3 536 dagg Doss drö? 57s drs4 Hr) 5os7 5i lz 6178 a5 Sad 6äß4 5453 Sös3 S552 Sö6z Ir ro ash 7396 73d öhö 77a6 7756 7361 7563 lil als Sa53 53395 8371 Z643 Zöö6l Srs5 S7iss S745 S.hs s n od Nr. 373 474 53h 726 1555 1750 1921 z9oz 4017 4776 4825 4563 3 04g dzlö öh S395 öh hash rh rh 5e zh 76 tos ölö3 6i7s zs 6257 6634 reg 6735 S653 6511 23 7265 Jar3 7i03 Za35 zözß 75h äi37 74h 7755 a5s S333 S536 görz S353 Zöls Söhö S3 zes S5ö6 göhs lil gie Fiss Si old hrs Joh? Zhäß HFo6s öh? Stöß s7ßz rä 75s 62, gz zoso 10066 ioigꝰ 16118 16763 Joh4g io is 106ßs0 1076 107] ohr oss 1039, 11039 iii il iss ids 1I553 1167 11831 isis iisz7 1e 12525 12535 12463 12425 13439 i234 3524 155383 15538 1505 15055 io i303 3755 1373 J37i5 13529 13825 13824 13526 13916 63 1475 145 i457 14539 11058 14576,
14112 14127 14199 1 , 50 Nr. Ni 75 1112 lia 20M 2264 2317 5335 306
Laudschaft der Provinz Westfalen.
Pfandbriefauftũndigung.
Infolge statutenmãßiger Auslosun werden die nachstehend 40 igen Westfälischen fung, chsteh 2
45009 Nr. 199 422 3002 3725 4429
5384 b727 474
3733 4943 5313 826 6263 6715 7455 7876 S390
4914 5432 5810 b307 6970 71449 7917 S452 S776 9204 9591 9763
3572 2594 3605 3612 3627 3665
1345 4422 4425 4504 4952 4988 ol 5020 bos5h Hh086
5285 b300 5313 3906 544g 5743 5752 hob bSa0 842 6163 6198 6242 6264 6297 6725 6769 6774 6864 6899 7256 7265 7275 7324 7349
Liste
fandbriefe, ; og8 892 1351 2407 2534 2554
3179 3859 4443 4824 5407 6114 6739 7529 S 26h
326 4948 5431 5829 6265 6747 7469 7891 8399
4986 5482 5812 6334 6990 71469 7976 8459 S781 M267 9593 9766
3688
7771 7778 7802 71811 7849 7935 8027 àX A 200 Nr. 26 258 ho8 608
1367 4544 4548 4591 48909 5414 5429 b4 36 ha64 hago 6061 6175 6235 6264 6285 6495 6500 6596 6511 6537 7675 7117 7137 7154 71565 7735 72816 7877 7897 7915
hödd 6301
71919
4860 4906
6632 7157
S048 Sos7 8081 8087 8092 8124
8744, à2 Æ1909 Nr. 31 65 68
den Inhabern zum 1. diesem Tage ab an unserer Pfandbriefe mit den Coupons
and die Einlöfungsvaluta in Empfa
,
Pfandbriefe hört mit dem
Ii 749 1175 1190 1565 2413 5 5287 5363
r. bezeichneten
Asl 2751 3266 3295 4217 4225 4562 4628 5006 dbo23 59b8 5975 6449 6474 7217 7222 7223
nãmlich:
2611 3257 4111 4534 4976 5789 6423
3230 3247 3253 3893 4010 4193 4486 4501 4529 4891 4895 4957 5441 556 5598 5652 6172 6294 6318 6413 6810 6848 7202 7214 548 7785 7555 8649 sos 8122 3137 S648 5y327 S558 8980 8990 9124 9169
11629, 462 2813 3526 4237 4276 h088d
bob z o634 5666 6059
5970 6451
3201 3888 4457 1848
. 1329 1347 2 3959 3998 4047 4218 4229 4551 4952 4967 4996 5040 566 l 5526 bo6ß 5577 5583 58387 5884 5923 5965 9o68
6285 6515 6389 6393 64097 6414 6755 7646 76595 7100 7116 7160 7162 74727 7474 7515 7554 7569. 7623 7675 7905 7527 7954 7570 7994 7993 3917 sal5 34233 8475 Sass S516 S532 8686 2216 2288 2679 39089
3 5049 50h? bob 5126 5585 559g 594 563 5683 583536 5933 5943 bo45 6064 6525 6533 6547 6561 6575 7078 7100 7178 7202 7219 75565 7572 7578 7581 75682 S044 S137 5138 8157 8229 S521 S555 S546 S691 3600 S540 S542 S988 go9) 2089 S388 5404 9422 433 9512 g661 5668 9675 9680 8694
5864 9846 352 2007 10363 10391 19435 10807 10819 19895 11436 11451 11563
12017 12149 12943 12246 13687 13709 14072 14081
6 3268 3297 4227 4279 4933 h265 5b 74 6133 668 7185 7716
3182 5405 5760 6485 7050 7568 Soo? 8719
531 9188s gi5i g4ol 3311 94253 9488 932,
4995 5073 5483 5486 5826 5831 6394 6523 6991 7035 7474 7517 S003 8030 S472 S504 8933 8939 9288 9381 9605 9621 9778 9782 10132 10341 10765 10777 11343 11347 11900 11993 12526 13137
4207 4780 h236 oh64 6076 6b 76 7140 7618
3700 3813 3834 4139 4642 4710 4759 5151 5177 5181 5h26 bö48 hh! 600 6006 6016 6415 6443 6451 7000 7061 7077 7424 7443 7451 8144 8237 8286 8332,
5318 5319 böõb0 bö62 h663 6332 6368 6337 6746 6765 69333 7308 7348 7355 7960 7978 7979 Sõ77 8578 8647
283 H6b5 6327 6675 7279 7922 S246
5682 6396 6979 7446 7980 Sb Sd
78 80 90 123 125 1258 162 176 212 227 228 265 294 350 358 Ai3 S3 Ni No biz 518 533 621 700 773 S02 S06 916 934,
uli 1921 mit der asse Vormittags von 9— 12 Uhr die betreffenden Rr. 8 5 und dem Talon der V. Serie einzuliefern n . Die Verzinsung der gekündigten ge auf.
Aufforderung gekündigt, von
Aus früheren Auslosungen sind noch rũckstãndig: 1 2666 2840 3750 1 4653 6055 6191 6440 6564
ä 6 5000 Nr. 1085 11 7oos 7168 7417 7822 S8 1121 à 2
6.
Moo Fir si 623 7id 1663 1847 3381 3384 5423 5933 6790 6894
522 7507 7567 8iiz Si74 5180 S601 S688 Sol 8705 S059,
4 1000
Nr. Sol 46013 5131 5525 S555 5534 5789 7233 7267 8031 S169
S343 9571 9617 9560 1009: 10065 l0o8 10366 109014 10919 11465 11832 12205
13616 13934 14094.
, od Nr. M73 1163 1815 2397 3701 4577 Sor 5546 5893 5951 6olz
ðĩ 6410 6922 7030 7246. à 4
265 Rr. S36 4816 5496 575 64d 6570 67os 7177 Sols Selo Sel. 2 4 100 Nr. 382 553 896.
Bezüglich der zum 2. Januar ung vom 25. Mai 1929 Bezug genommen.
Belanntma
1921 gekündigten Pfandbriefe wird auf unsere
Münster, Westf., den 18. November 1920. Die Dirertion der Landschaft der Provinz Westfalen.
z237 3275 3325 3379 3471 3322 3564
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien und Aktiengesellschaften.
92296 Generalversammlung der Lübecker Moorverwertungs Komm. Att. Ges., Lubeck, findet statt am 28. Dezember 1520 im Rostocker Hof, Rostock. Mit⸗ tags 2 Uhr. Otto Steffen.
Bekanntmachung. die Beschlüsse ju Punkt 2 und 3 der Tagesordnung der General⸗ verfammlung der unterzeichneten Aktien⸗ cfellschatt dom 6. November 1720 hat err Aktionär Carl Welcker in Köln An sechtungsklage erhoben. Der erste Ber⸗ bandlungstermin steht beim Landgericht in Köln, 1V. Kammer für Handelssachen, am 265. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an.
sõln.· Deutz, den ꝛũ. Dezember 1920.
Vereinigte Stahlwerke
van der Zypen und Wissener Eisenhũtten Artiengesellschast. Der Vorstand.
(92354 Gegen
92287]
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 4. November d. J. abgehaltenen . ; andren ran unserer Gesellschaft die Herren:
Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer,
Rechtsanwalt DOberjustizrat Dr. Felix
Popper, ; Ban direktor Max Neimer, sämtlich in Dresden, neu in unseren Auf⸗ sichtarat gewählt worden sind. Dresden, den 7. Dezember 1220.
Attiengesellschaft
vorm. Seidel G Naumann.
Der Vorstand. Deckert. Baeseler.
oason]
Siemens & Halske Attiengesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Mittwoch, den 2B. Dezember 1820, Vorm. 11 Uhr, in unferem Geschäftshaus, Berlin, Schõne⸗ berger Straße 3/0, statt findenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Genehmigung eines mit ber Gelsenkirchener Bergwerke Aktien⸗
esellschaft in Gelsenkirchen, der
rr ch Trenthurg chen Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Aktiengesellschaft in Bochum und der Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft vorm. Schuckert C Co. in Nürnberg abʒuschließenden Interessengemein⸗ schaftsvertrags.
Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 136 Riillionen Mark bei Ausschluß zes gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe neuer, auf den In= haber lautender vom 1. Oktober 1920 ab am Reingewinn teilnehmender Aktien zu j 1000 A, wovon 130 Millionen auf eventuell in späteren Jahren nachzuzahlende 6 oH Dividende und einen Anspruch auf Rückzahlung in Höhe von 115 0ͤ0 im Fall der Kündi⸗
ung oder der Liquidation vor den
tammaftien haben. Kündigung ist zum Schluß eines Geschäftsjahres durch Generalversammlungsbeschluß mit 5 Mehrheit unter ee , des Stimmrechts der Vorzugsaktien ulässig. Solange Interessengemein⸗ e lr ertrũs⸗ mit den unter 1 ge⸗ nannten oder anderen Gesellschaften bestehen, ruht für die im Eigentum diefer Gesellschaften befindlichen Vor⸗ zugsaktien das Gewinnanteilsrecht und die Nachʒzahlungs berechtigung.
Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und der Aktien⸗ ausgabe festzuseßzen.
. 9 den Fall der Genehmigung der
nträge zu 1 und 2, Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
F 6: Anderweite, den Beschlüssen der Generalversammlung entsprechende enn des Grundkapitals und eine Zusammensetzung.
§z 28; Einfügung der Verpflichtung des Aufsichrsrats, die Ausführung der Interessengemeinschafts verträge zu Uberwachen und des Rechts, formelle Satzungsänderungen selbstandig zu beschließen.
F 353; Zusatz, betr. Kündigung von Interessengemeinschaftsverträgen durch Beschluß der Generalversammlung mit
IS,; Mehrheit. §s 54: Verlegung des Geschäfts⸗ bis 30. Sep⸗
jahres auf 1. Okto tember. ;
3 36: Anderweite Bestimmungen äber die Verteilung des Neingewinns im Sinne des nteresseugemeinschafts⸗ vertrags in folgender Reihenfolge: 5 oo zum Reservefonds, 60 oige Divi⸗ dende und event, deren Nachzahlung für die Vorzugsaktien, 490 Dividende fur die Stammaftien. besondere Rück= lagen, 6 o/ Aufsichtsratsvergütung unter Uebernahme der Sondersteuer auf die Gesellschaft, weitere Dividende für die Stammaktien.
Uebergangsbestimmung über Aus.
bezahlung des Gewinnanteils für das
ark ein Vorzugsrecht!
die Monate August und September 1726 umfassende Geschäftsjahr 1920. Beschlußfaffung über Aenderung des 3 33 Abf. 3 3. Satz durch Einfügung folgender Worte hinter dem Worte siimmen!: vorbehaltlich der scast noch maßgebenden gesetzlichen Be stimmungen, insbesondere des § 275 Abs. Z und des 278 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.“ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Behuis Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien ober die von der Reichsbank. auggestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nehst. einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei unserr Gefellschaftskasse oder . in Berlin: bei der Deutschen Bank,. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Sandelsgesellschaft, bei der Mitte lveutschen Kreditbank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaufe Delbrück, Schickler & Co.. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots); . in Frankfurt am Main: bei dem Bankhaus Jacob S. S. Stern, bei der DTcutschen Bant, Fitiale Frank⸗
furt, ö. bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie, . bei der Mitteldeutschen Kreditbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Genergl⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Be⸗ scheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Berlin, den 7. Dezember 1920. Siemens & Salske Aktiengesellschaft. Franke. M. Haller.
925521 Gorona Fahrradwerle Metallindustrie A. G.,
Brandenburg a. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den
3. Januar 18921, . 18 Uhr,
im BRitzungssaale des Bankhauses Bondi
& Maron, Dres den⸗A., Struvestr. 5, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Rats über das am 39. September 19270 abgelaufene Geschärtsjahr; Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das= selbe sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
Entfastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schãfts jahr.
Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um AÆ 1250 O00, — durch Autgabe von 1259 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1600, —, die vom I. Ok⸗ tober 1930 ab. dividen den herechtigt sein sollen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre, Festsetzung des Mindestbetrags, n Fem die' neuen Aktien ausgegeben rerden sollen sowie der sonstigen PHodalitäten der Kapitalserhöhunng, insbesondere Erteilung der Ermächti— gung an den Vorstand und Aufsichts⸗ rat, die neuen Aktien an ein Bank⸗ konsortlum mit der Verpflichtung zu begeben, davon 1 Million Mark den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 3 zu 2 zu einem noch estzusetzenden Kurfe zum Bezuge anzubieten.
Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um 6 250 030 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Forzugsaktien über je 6 19909 mit Ergůnzung und nachzahlungẽpflichtiger Vorzugsdlpibende ab J. Oktober 1829 bis zu 7o/9 des Nennwertes und mehrfachem Stimmrecht; Festsetzung des Mindestkurses und der Artz und Weise der Begebung unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrecht; der Aftion are; Feftsetzung der Rechte der Vorzugsaktien im Tiquidationsfalle.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsbertrags in folgenden Punkten:
a) 53 (Höhe und Zusammenstellung des Grundkapitals) soll entsprechend der Kapitalserhöhung abgeändert und es follen darin die Nechte der Vor⸗ zugsaktien genauer dargelegt werten,
b) in 898 8 und 21 (Stimmre ht)
Vorzugsaktien festgelegt werden. c in § 29 ( Gewinnverteilung) und § 25 bfatz 2 (Viquidation) sellen die Rechte der Vorzugsaktien bei, der Gewinnverteilung und im Ligui⸗ batlonsfalle zum Augdruck gebracht werden. Brandenburg a. S., den 7. Dezember
1920. Der Aufsichtsrat der Corona Fahrradwerke Metall⸗ industrie Aktiengesellschaft Brandenburg a. S.
J. Maron, Vorsitzender.
soll das mehrfache Stimmrecht der
m Deut chen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin. Donnerstag. den . Dezember
Nr. 289.
Dritte Beitage
antersuchungs achen. .
1 ! j
2 Aufgebote. Verlust. ua Fundsachen, Zustellungen n.
ö Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen * 6 5
Verloiung ꝛc von Wertraxieren
Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften
—
G.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
Außer
1920
enossenschaften. tsanwälten.
Bankausweise. 16 SVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Geschãfts ftette eingegangen sein. Mil
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung Z.
loꝛ* o) . Die Herren Aktionäre der
Cotthuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Cottbus
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1921, Vormittags 19 uhr, im Vermaltungegebäude der Gesellsck at zu Cottbus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Nechenschaftsberichts, des Abschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Vorlage des Berichts der Prüfungs⸗ bevollmächtigten, Beschlußfassung über den Abschluß und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtzrat und Vor⸗ stand, für das abgelaufene sechsund⸗ dreißigste Geschäftsiahr.
3) Beschlußfassung über Verxschmelzung unseres Unternebmens im Wege der Fusion unter Ausschluß der Figui⸗ Tation mit der Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft, Görlitz.
Diejenigen Aktionäre, weiche an der
General versammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß S 12 des Gesellschaftsver⸗ mags ihre Aktien mindestens vier Tage (den Tag der Hinterlegung, nicht aber den Tag der Generalverfamm— lung mitgerechnet) vor der gnbe⸗ rannten Generalersammlung, Nach⸗ mittags 4 Uhr, entweder bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dessan, in Dessau, bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft in ottbus oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Cottbns zu hinterlegen oder die dem Gesetze ent⸗ swvrechende Hinterlegung derselben durch Einreichung einer Bescheinigung nachzu⸗ weisen. ; Cottbus, den 4. Dezember 1920. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: R. Kreitling.
92345
Sanatol⸗ Werte Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionãre. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 28. Dezember 1920, Vormit⸗ tags 12 uhr, im Büro des Notars Herrn Dr. Katz, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 67, anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö.
Vorlage des Geschäftsberichts über
das Geschäftsjahr 1919/20. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn · und Be ff site dn nh für das Geschäftsjahr 1919/20. Gewinnverteilung. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrat˖. Vahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals von nom. 4 300 00 auf nom. A 600 000.
I Verschiedenes.
Zur Autübung des Stimmrechts ist er. er derlich daß die Berechtigten ihre Aktien beßw. ihre auf den Namen lautenden NYterimescheine spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bis nach der Beendigung der Versammlung bei der Gesellschaft oder Deutschen Handelsbant 2. G. in Frankfurt a. M. oder einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheinigung der Bank oder des Notars, welche dle Aktiennummern und die Be⸗ stätigung enthalten muß, daß die Aktien bis nach . der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben, ist spätestens 2. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage dem BVorstand bis nach Beendigung der Generalversammlung in Verwahr zu geben, dagegen werden von ibm Eintrittskarten mit einem Vermerk über die en n ausge hãndigt
Frankfurt den 7. Dezember 1920.
2285] ;
Gemäß § 224 H-G-⸗B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Tommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, das Amt eines Aufsichtsratsmitglieds unserer Gesellschaft niedergelegt hat.
Gemäß S 293 unseres. Gesellschafts⸗ vertrags wird hierdurch bekanntgemacht, daß die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. November d. J. beschlossen hat, den Sitz der Gesellschaft nach Gera zu verlegen.
Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus:
J. Herrn Direktor H. W. Behrens,
Gera⸗Reuß, Vorsitzender,
2. Herrn C. C. Aoung, Gera⸗Reuß,
stell vertretender Versitzender,
3. Herrn Dr. Max Waechter, Berlin. Gera⸗MeuselwitzWuitzer Eisenbahn⸗
Attiengesellschaft.
92139 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1929 wurden in den Aufsichtsrat unseres Instituts neugewählt die Herren: Kommerzienrat, Senator Fritz Bein⸗ dorff. Hannover, Fritz Freiherr von Gemmingen⸗Horn⸗ berg, Stuttgart, Geheimer Kommerzienrat Max Leeser, Hildesheim, Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Karl Samwer, Gotha, k Friedrich Thörl, Ham⸗ urg, Geheimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman, Aachen. Berlin, den 7. Dezember 1920.
Deutsche Bank.
Man kiewitz. Heinemann.
(92272 schaft in Ratingen.
Bekanntmachung. betreffend die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf 6 1 800 0090 neue
Aktien.
Die am 22. November 1920 abge⸗ haltene außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schaft in Ratingen hat beschlossen, das Grundkapital von MS 3 600 600 auf 4Æ 54 900 durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1600 mit Gewinn⸗ beteiligung für das ganze Geschäftsiahr 1920 s6l zu erhöhen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre ist ausgeschlossen,
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamml'ung, an die Deutsche Bank Filiale Düsseldorf zu Düffeldorf fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß von dieser 46 1809 0090 nene Attien zum Kürse von 13006 den bisherigen Aktionären derart zum Be— zuge angeboten werden, daß auf je nom. „ 20b alte Aktien nem. A 1000 neue Aktien bezogen werden können. ⸗ Nachdem die Durchführung der Kapital— erhöhung in das Handelsregister eingetragen sist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuũben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1929 einschliestlich
in Berlin bei der Deutschen Bank, in Düsseldorßf bei der Deutschen Bank
Filiale ,. während der üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Dividendenfcheinbogen mit zwei gleich= lautenden Anmeldescheinen, wofür Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge— schäftsstunden eingereicht werden.. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgesibt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben werden.
3. Der Bezugspreis von 130 c ist bei Anmeldung zu entrichten. . Ueber den eingezahlten Betrag wird auf dem zweiten Eremplar des Anmelde scheins Quittung erteilt. Die Fosten des. Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen. 14. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolg? nach deren Fertigstellung gegen Nückzabe des mit der Quittung Üher die Einzahlung bersehenen Anmeldescheins.
Natingen, Tüffe bor den T. Dezember 1920. Düssel dorfer
Eisenhũtten⸗Gesellschaft.
a. M. Der Vorstand.
6 ö.
merken, daß zum 24.
dusseidorser Cseenh ten Gefell.
Kassakonto. ..
92353)
Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus
schaft gewählt worden.
Harpener Bergbau⸗ Attien⸗Gesellschaft.
In der am 30. Oktober 1820 statk⸗ gefundenen Generalversammlung ist an
geschiedenen Bankdirektors Herrn Schwitzer Derr Bankdirektor , es in Koln neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Dortmund, den 2. November 1920.
(2286 Stafa A.⸗G., Eisenach. Nach erfolgter Neuwahl in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. April d. J. besteht der Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: 6 ö Eduard Stöhr, isenach, Bankdirektor Wilhelm Hausbrand, Eisenach, Apotheker Heinrich Oldenburg, Eisenach, Eisenbahndirektor a. D. Rudolf Weiß,
2298]
fahrikation.
in die Räume der Deutschen
wir ferner:
erhöhungen). Charlottenburg, den 8. Dezember 1920. z Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender.
Berliner Actien⸗Gesellschast für Eisengießerei unb Maschinen⸗
Auf die Tagesordnung der auf den 18. Dezember, Bormittags 10 e, ank, Mauerstraße 35, einberufenen General⸗ versammlung unserer Aktionäre setzen
Beschlußfassung über die Abänderung
des 8 34 unseres Statuts (Gewinn⸗ anteilsrechte neuer Aktien bei Kapitals⸗
Paul Boehme, stellbertr. Vorsitzender.
Eisenach, Webereidirektor Ernst Stöhr, Ridge⸗ wood N. J. U. S. A. Eisenach, den 1. Dezember 1920. Stafa A.⸗G. C. Becker. H. Stöhr.
92267]
Maschinenbau⸗Aktiengesellschast
vormals Starke C Hoffmann irschberg i. Schles.
Im Änschlusse n unsere unter dem 20 November 1920 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung, betreffend Einladung zu unserer am 18. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssale der Gesellschaft in Hirschberg stattfinden⸗ den außerordentlichen eneralver⸗ fammlung, geben wir hiermit bekannt.
921341 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
3 4. ordentliche Generalversammlung. Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. De⸗
legt werden können. Tages ordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Louis von Steiger. Dr. Karl Sulz bach.
zember 1920, Vormittags 11 Uhr, Dr. O im Banklckale, Neue Mainzer Straße 9, stattfindenden 34. ordentlichen General- versammlung eingeladen mit dem Be⸗ die Aktien spätestens bis ñ 4. Dezember 2. 6. einschlies⸗ lich bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M., Herren Gebrüder Sulz⸗ bach und der Mitteldeutschen Crxedit⸗ bank, hier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger, Trier Co., Com- manditgesellschaft auf Attien, der Mitteldeutschen Creditbank und der Dresdner Bank und in Wien bei der Sesterreichischen Länderbank hinter⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und der
Frankfurt a. M. den 6. Dezember 1920.
daß nach äglich noch folgender Punkt auf die Tagesordnung der Generalver⸗ sfammlung gesetzt worden ist: 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hirschberg i. Schles., den 7. De⸗ zember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: tto Reier.
92347]
Actiengesellschaft Union vereinigte Zünvholz, und Wichse⸗Fabriken. Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen, welche am
Dienstag, den 14. Januar k. J.,
Vormittags 10 Uhr, im Börsen⸗
gebäude dahier abgehalten wird.
Tagesordnung: 1. Vermehrung des Aktienkapitals von S6 1 800 0609 auf Æ 3 600 000.
2. Dadurch bedingte Statutenänderung.
56 Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Donnerstag, den 30. Dezember d. J., währen? der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bankhauses Friedr. Schmid & Co., hier, vorzuweisen.
Augsburg, den 7. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat der Actiengesell⸗ schaft Union vereinigte Zündholaz—
und Wichse⸗Fabriken.
Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
öln
in Berlin bei der Deutschen Bank,
Köln, im Dezember 1920.
. ö Bodentreditanstalt,
Die am 2. Jannar 1921 fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfand— briefe werden schon vom 15. Dezember 19260 ab in Köln an unserer Kasse,
der Direction der Disconto⸗Gejsellschaft oder J. Dreyfus K Co. und sonst bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen eingelöst.
Dorsffelbst erfolgt auch von jetzt an die unseren 40ͤ0 Pfandbriefen Serie V.
a. Rh. der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder
usgabe der neuen Zinsscheinbogen zu
Die Direktion.
Aktiva.
Sd3392] Schlesische Hefewerke Attiengesellschaft u Bernstabt,
Bilanz am 2. August 1920.
Schles.
Passi va.
51 — Grundstũckkonto. 50 000 — Gebäudekonto / Fabrikeinrichtungskonto .. Elektr. Beleuchtungsanlage Betriebsutensilienkonto ..
Warenvorrãte 331 Debitoren einschl. ;
HH 47 278,73 Baukgut⸗ ͤ haben V.. 20094699 157094
TVo Ss 7 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1920.
8 8 Aktienkavitalkonto. ... 00 0093 Kreditoren 780 41292 Reingewinn in 1919j20.. 49 919 32
J
113033224 Kredit.
* Abschreibungen 36 78 Reingewinn in 1919/20. i 3
1919/20 erfolgt vom gemãß bei unserer Gesellschaftskasse. Der , . bestehl zurzeit aus folgenden Herren:
101 5b l0
Apotheker Georg Stock, Vorsi NDirektor Johannes un n, Diplomingenieur Hugo Müller, Direktor Richard Loewenberg,
Major Th. Behn. Der V
Dentsche Bank Filiale Düfseldor f.
Robert Kionka.
Die Auszahlung der auf 10 069 festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 28. Novemher 19
öᷓè . stellv. Vorsitzender,
k
Per Gewinn in 1919/20. 101 56610
101 556 10
26 ab den gesetzlichen westimmungen
92271] . Münchener Terraingesellschaft dstend i. L., München.
Die Altionãre unserer Gesellschaft werder hiermit zur XXII. ordentl. General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vomittags 115 uhr, in den Sitzungssal des No⸗ tariats Il, München, Neuhauser Str. 6/2, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts mit Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Liquidators uud des Aufsichtsrats.
3. Statutenänderung, betr. 3 5 (Aktien⸗ rückzahlung).
Unter Hinweis auf die S8 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags werden dielenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis längstens 15. Dezember 1920 bei der Bank für Handel und
ndustrie, Filiale München, mit Rummernverzeichnis vorzuzeigen oder in der nach § 16 vorgeschriebenen Art nach⸗ zuweisen.
München, den 6. Dezember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Max Gaenßler, Rechtsanwalt.
92302
Kammgarnspinnerei Meerane. Nachdem der Kapitalserhöhnngs⸗ beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 1. Dezember 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Attionäre und ersten . der Gesellschaft hiermit auf, das ; ezugsrecht auf die neuen Stammaktien im Betrage von nom. M 1375 000, — unter nachstehenden Bedingungen aus—⸗ zuüben:
1. Die Aktionäre sind berechtigt, für je nom. M 4000, — alte Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien nom. M 1000, — neue Stamm aktien zum Kurse von 109 0jE zuzüglich Schlußscheinstempel zu beziehen.
2. Die ersten Zeichner bezw. ihre Rechtsnachfolger, die sich über ihre Be⸗ rechtigung durch öffentliche Urkunde aus⸗ zuweisen haben, sind berechtigt, nach Maß⸗ gabe ihres sich aus den Gründerrechten ergebenden Prozentsatzes ihren Anteil an nom. M 688 000, — neuen Aktien zum vorgenannten Kurse zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zu beziehen.
3. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 30. De⸗ zember d. J. einschließlich
in Berlin und Frankfurt a. M. bei
dem Bankhause J. Dreyfus Co.
in Leipzig bei der Allgemeinen Denutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Dresdner Bank unter Beifügung eines doppelt ausge—⸗ fertigten Anmeldescheins und — seitens der Aktionäre — unter Einreichung der Aktienmäntel zur Abstempelung auszuüben. Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Bezugspreis von 4 19000, — zuzüglich Schlußscheinstempel zu zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf dem zweiten An— meldeschein eine Quittung ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Stücke nach Erscheinen erfolgt.
Die neuen Aktien nehmen an der Di— vidende für 1920 voll teil.
Formulare für die Anmeldungen sind he Zeichnungsstellen erhältlich.
eerane, 9 * Serin. den 8. Dezember 1920. Kammgarnspinnerei Meerane.
J. Dreyfus & Co.
92295 Wikinger Lloyb Transport⸗ Versicherungs⸗Altiengesellschast.
Einladung zů der am 29. Dezem her 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Dessauer Straße 32, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: . 1. Ausdehnung des H stzaftehelrie bes der Gesellschaft. . 2. Vorlegung des vorläufigen Geschäfte— 3. 3 i der gesetzlichen Bil „Verlängerung der gesetzlichen Bilanz- frist von 3 auf 6 ier 4. Geschäftsführung in der Generalver, sammlung . einen Aktionär bei Abwesenheit des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vorher dem Vorstand anza⸗ melden. Berlin, den 8. Dezember 1920. . 3. 6 . h. erungs⸗ enge Der Vorstand. .
orstand. Erich Köhler.
Dr. Vogt.