1920 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö / / 1 6 2 6 6

11

.

d ; , a.

K—w—

, , 7 7 7 7 7 7 7 7

sellschast mit beschränktier shitung. Sitz: Berlin. (Hegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittkung des Exports und Imports von elektrotechnischen und Gisenwarengrikeln sowie die TDamit zusammenbängenden Handelsgeschãfte. Stammker ia. 25 00 16. Geschẽfte⸗ führer: j. Aar Wunderlich, Fabrikbesitzer, Berlin, 2. Stefan Bardos, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellsfchaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell sckartshertrag ist am I0. No= vember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftẽ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ krelung durch jeden ker Gesckäftsf uh rer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Fffentlickl: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellsckaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 19356. Volksfilm Geselsschaft mit beschränk⸗ ter Saftung. Siß: Berlin. 6 stand des Unlernehmens: Die Herstellung, Verkeihtng und Vorführung von Filmen, welche Lehrzwecken und der Volksaufklä⸗ rung in weitestem Umfange dienen, sowie der Verlag entsprechender Uileratur Stammkeryilal:; 290 000 . führer: Schriffsteller Robert Brauner Berlin. Wem erorf. Die Gesense fe ff eine Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 19290 abgeschlossen. Geschafts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

tretung durch zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsfüßrer in Gemein⸗ sckaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger. Bei Nr. 109 994 Berwer⸗ tnitgs⸗Gesellsckaft für Terrains und Snypotheken von Groß⸗Berlin, Ge⸗

jessschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist anfgelsst. 12 4533 Gustav

Nr, 1 783 Zentral- Wo llhande ls gel ell schaiĩ mi beschränkter Haftung, Leipzig, Zweigstelle Berlin: Die Pro⸗ kur des Kaufmanns Ohlts Krause ist er⸗ loschen. Bei Nr. 15794 Purer Ge⸗ sellschaft mit beschrunkter Saftung. Chemische Prydukte:; Tanmann Mar Hunger ist nickt mehr Geschäfts führer. Hei Nr. 15 939 „Textil ⸗Revision“ Treuhand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Fräuleins Martha Hauke ist erloschen. Bei Nr. 15 321 „Triton“ JZischereigesellschaft mit bejchränkter Haftung: Tawilän Viereck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17767 Zimmer, Nolte Kosegarten Gesellsichaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Will Kosegarten in Berlin⸗-Zehlendorf ist zum Geschaftsfüh rer bestellt. Berlin, den 29. Nobember 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 1X.

3 Bremen. 580486 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 26. November 1920. „Behringwerke Aktien ge ellschaft“, Bremen, An Garl Müller in Mar⸗ burg ist dergestalt Prokura erteilt, daß erselbe berechtigt ist, die Gesellschast in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ miigliede zu vertreten. Henry Brauuftahl, Bremen: Inhaber ist der hiesig? Kaufmann Henry Albertus Braunstahl, Brockstraße 4.

Bruhn X Jens, Bremen: Auf Grund Friedrich Scheidt, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Ernst Fried⸗ = . iche ile Gel n Cel eeneig, Suxghaven; den . Mrember 1990.

Börsenhof

der einstreiligen Verfügung des Land- gerichts, Zivilkammer I, vom 1. No⸗ bember 10 ist dem SGesellschafter Frwin Ferihold August Bruhn die Heschäfteführungs⸗ und Vertreiungs⸗ zeugnis für die Dauer des Ferris. streits emzogen. von Campen Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nicht nach Braun, schweig, sondern nach Köln verlegt. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellichaft Ziliale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hainkurg unter der Firma Gemmerz · uind Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft. bejtehenden. Dauytnieder⸗ laffung: An Georg Heinrich Friedrich Wilhelm Greite in Bremen ist der⸗ gestalt rokura erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellichaft in Gemein⸗ schast mit einem Vorstandsmitgliede ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem andeten für die hiesige Zweig⸗ nieberlassung bestellten Proknristen zu n, utsche Tampffischereigesells „Nordsee“, Bremen: dn ee Hen Ilder fair Tung vom 9g. Yktober 1920 ist beschlessen worden, das Grundkapital um M 5250 QM, also von Sƽ 5 256 900 auf S 10 309 00, zu erhöhen. Die n, . dadurch durchgeführt, daß 6000 Stammaktien zum e von 142 2 und 20 Vorzugsaktien zum Nennwerte gezeichnet worden sind. Die Aktien laufen auf sind je 19900 groß. Dentsche Mineralölwerke. Gesell⸗ . . be , , men: An Paul Emil Mee if , . . utsche Fischverwertung, Gesell⸗ Cel mit chrãnkter ; g. remen; Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 1. September 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Hinrich Louis Jun Esdohr ( Sta Offene am 1?

um, Bremen:

sind die hiesigen Kaufleute

Gegen⸗

Geschafts

Sind meh 534

Liquidator ist der bisherige (Göescharftefliß rer, Urchi ekt Brund Hannemcnn. Berlin. Bei Nr. Seibt Bangeschüft, Gesellfchaft nit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist gelöschkt. Bei

e. Lehe. n Inhaber und rh g gebener Geschafteneig: Handel mit

Handel ö

genannt Her mann Es ohr und Heinrich ö. oschialwaren⸗· und Gre Sñũderst re ße Nr. 18. Gas und Elektricitäts⸗-Werke Baals

Fermann Nigolgus Stallbanem. schäftszweig: ö

treidegroßhandlung (Niederlande A. G., Bremen Auf Grund Beschlusses versammlang vom X. ift die Gesellschaft Liquidater ist der Carl HYeinrich Theuerkauf.

Koch

niederlassung der in der Firma Koch * stehenden Hanptniederlassung: Hondelsgesells zember 1918. . ie Hamburg wohnhaften Kaufleute Car Eduard. Herbert Koch, Nortensen und Heinrich An Friedrich Wörlen und

laffung Ptokara erteilt. Geo'rg Ludwig Mener jr., Inhaber ist der hiesige Kaufmam Georg Ludwig Meyer jr. Geschäfts eig: Agentur Wein und mühle 42.

Spirituosen. Schleif

Inhaber ist Ler hiesige Kaufmann Her bert Heintich Ftiedti Meyer Schierloh ec arts eig; 3 Spedition. Mezartstraße 27.

Bremen: nehmens ist von Fischen en

ö versand und der

Gegenstand

len hang stehen. trtägt M 90 00.

cy or b

schlosse n. Geschäfts führer sind: de Kaufmann. Heinrich Friedtich

,, Hans Wantje.

schen Reichsanzeiger.

Henke Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Bremen: In der Gesell—⸗

schafterbersammlung vom 15. November

1920 ist der Gesellschaftsverkrag gemäßz ü ö. , 9 8e & wald⸗Salzhemmendorfer Kalkwerke,

g ergänzt werden.

Herren Kleiderhaus Germaniga“

Inh. Moriz Wand, Bremen: Die

Firma ist am 20. November 1920 er— . Loefer C Wolff, Bremen, als Zweig⸗

niederlassung der

Eintragung gelsscht. Fr. Nanmann senr., Bremen:

ist Prokura erteilt.

Seinrich Pfeiffer, Bremen:

kura ist am 15. November 1929 er loschen.

Stern-Apotheke Paul Saß, Bremen: Inhaber ist der Apotheker Paul Her⸗ mann Heinrich Haß in Bremen. ltbremerstraße 1410.

Wilhelm J. Schmidt. Bremen: Inhaber ist der biefige Kaufmann Wil⸗ helm Johann Heinrich Schmidt. Ge⸗ schäftszweig: Drogen,

Heerstrgße 132.

Agentur und Kommuission.

Zimmer 8/9. „Weser⸗Verkehr . Gesellschait

beschränkter Haftung,

Kaufmann

Winsel. G Lebensmitteln en groß. straße 38. c

Moriz Wand, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Moriz Wand. Geschäftszweig: Edelmetall en gros und

en detail und Schmelze. Fedelhören 858. Sellmuth Weyland Co., Bremen: Der Eintritt des Gesellschafters Hein⸗ rich August Brand in die offene Han delsgesellschaft ist nichtig und deshalb als nicht erfolgt anzusehen. Amtsgericht Bremen, 27. November 1920.

Hremerha ven.

. 90457 In das Hmmdelsregister ist heute folgen

des eingetragen worden:

haber: der Kaufmann Otto Steinitz in

Möbeln und Agenturen und Kommissionen. Bremerhaven, den 29. Nopemher 1930. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bande, West. odss] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 23. November 1920:

Nr. 434. Firma Fritz Saake, Bünde, h

Inhaber: Kaufmann Fri ake, Bünde. Nr. 135. Firma Wilhelm Gaus, Bünde, Inhaber: Mechaniker Wilhelm Bünde. Nr 436. Firma Carl Kipp, Bünde,

Inhaber: Holzhändler Carl Kipp, Bünde.

der General⸗ Oktober 1920 aufgelõst worden. hiesige Kaufmann

d Reimers ZJweignieder⸗ lasffung Bremen, Bremen, als Zweig Samburg unter C Reimers be⸗ Offene Haft, begonnen amn 19. De⸗

Gesellschafter sind die in

Katl Johan Adolf Koch. Willy Arien Voß ist für die hiesige Zweignieder⸗

Bremen: und Kommission sowie Herbert Mener⸗Schierloh, Bremen:

Imvort⸗, Ewport und

„Sanfeatische Fischhandels⸗Gesell⸗

schaft mit eschränkter Haftung“, 8 des Unter⸗ der Einkauf und Verkauf gros fewie der Fisch⸗ Betrieb von Handels⸗ geschäften, die Hiermit im zuiammen⸗ Das Stammkapital be⸗ Gefell schaf ts ver⸗ trag ist am 2. Oktober 1729 abge⸗

Meyer und der Kaufmann Wilhelm Heinrich Bekanntmachungen der Gesellschaf! erfolge durch den Deut⸗

unter gleicher Firma in Elbing bestebenden. Hauptnieder⸗ lassung: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, gleichzeitig ist die hiesige

An Aler Bilhelm Ernst August Büsching

Die Firma ist am 31. Juli 1920 erloschen. Gottfried Nünpvel, Bremen: Die an

Arthur Julius Henderkott erteilte Pro⸗

ftsn Dog Chemikalien und Mineralschmiersl en gros. Waller

d te n in Bremerhaven. In

Am 223. Nevember 1920: Nr. 437.

mann, Bünde.

rich Hellmann, Bünde.

Nr. 440. Firma Spradom, n Fritz e, . Spradowm.

. espohl, Bünde. o 442. Bünde, Inhaber: Köster, Bünde. ö Am 25. November 1920: Nr. 43. Bünde, Inhaber: August Höner. Bünde. Bünde, den 25. November Web. = Das Amtsgericht.

Ear kstidt,., . 90489

Auf Blatt 65s des hiesigen Handels regifters, die Firma Bank für Mittel sachsen Aktiengesellschaft

2

2

*

Amtsgericht Burgstädt, z am 27. November 1920.

C Ppenhbrikkꝶe.

einigte

Gesellschafter die Fabrikanten in Oldendorf. durch einen oder

haftende Gesellschafter vertreten.

mindestens

sellschafter durch

oder

turisten vertreten.

Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗

treten. *

sind Liquidatoren. Das Amtsgericht.

Ccatt hus.

Nr.

unter eingetragenen

ordentlichen

Generaloersammlung

10 000 0090 64. Die Aktien sind zum

Kurse von 115 25 ausgegeben.

Cotthns, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 90492 Eintragung ilͤn das Handels register.

Manfred Stenzel Paradies, in Liguidation, Cuxhaven. Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht. C Cuxhaven.

S. . Westyhal Sohn, Cuxhaven. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht.

Dessanu.

Unter Nr. 1045 Abt. A des Handels⸗ tegisters ist eingetragen die Firma Leo Sieburth in Deffan und als deren In— haber der Kaufmann Leo Sichurth in Dessau.

Dessau, den 25. November 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Pessau. Bei Nr. 863 Egisters, wo die Schirlitz in Raguhn geführt wird, ist eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Johannes Kaufhold in Raguhn. Der 3 4 der vorhandenen Forde⸗ rungen und Verhbindlichkeiten auf den Erwerber Kaufhold ist ausgeschlossen. Deffau, den ). November 1920. Anhaltisches Amtsgericht

Detmold. 90496 In unser Handelsregister Abteilung ist zu Nr. 342, Firma Sotel Stadt Frankfurt Stat Kiemmerich in Der mold, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Detmold, den 23. November 19720. Lippisches Amtsgericht. I Pillenbnrꝶ. 9049 In das Handels regifter abteimn B ö heute zu Nr. 13 bei der Firma Burger

schränkter Haftung zu Burg bei Her⸗ horn, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. März 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Dillenburg, den 30. November 1920.

Das Amtsgericht.

Firm Fri Hartmann, Bünde, Inhaber: Kaufmann Fritz Hart⸗

Nr. 38. Firma Carl Graefe, Bünde, : Jnhaber: Kaufmann Carl Graefe, Bünde.

Nr. 39. Firma Heinrich Hellmann, Bünde, Inhaber: Zigarrenfabrikant Hein⸗

na Fritz Haubrock, Inhaber: Zigarrenfabrikant

Rr. 441. ö Maria Kespohl, Inhaber: Putzmacherin Maria

Firma Heinrich Köster, Händler Heinrich

Firma August Höner, Zigarrenfabrikant

. l Filiale Bu rgstädt in Burgstädt hetr, ist heute eingetragen worden, daß die beschlossene

90490 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist beute eingetragen die Firma „Ver⸗ Csterwald⸗ Salzhemmen⸗ dorser Kalkwerke, Kommanditgesell⸗ schaft mit Sitz in Oldendorf, Bahnhof Osterwald“ und als ,. haftende

haft. n Rudolf Aloes in Hannover und Alfred Heckmann Die Gesellschaft wird mehrere versönlich 3. ; ; Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei persönlich haftende Ge⸗ ; ; einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Pro⸗

Weiter ist in Abteilung B Nr. ein- getregen, die Firma „Vereinigte Oster⸗

tung“ zu Ssterwald (Kreis Hameln) ist ge5ndert in „Heckmann C Cy., Ge⸗= sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Noveinber 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge—⸗ Die bisherigen Geschäftsführer

Coppenbrügge, den 29. November 1920.

1 J 90491ã In unser Handelsregister B ist bei der . Firmg: Niederlausitzer Bank, Attiengesell⸗ schaft, Cottbus, folgendes eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der außer⸗

2 * 7 4 2 9 dom 26. Nobember 1920 ist das Grundkapital um 5 0000 000 erhöht. Es beträgt jetzt

Die

. . 900937 . , in das Handelsregister, am 21. November 190, Johenn Heinrich Uhrmacher ist als Se- chäftsführer ausgeschieden. Der hiesige Harry Johann Katl Riege⸗ mann ist zum Geschäftsführer bestellt. Weerts &. Winsel, Bremen: Sffene Handelsgesellschaft, hegonnen am 9. No⸗ kember 16. Gefellfchafter find die hiesigen Kauflente Johannes Janssen Weerts und Hermann Gerhard Wilhelm Geschäftszweig: Handel mil Seeberger⸗

Enxhaven, den 29. November 1920.

90495

904194 Abt, A des Handels- Firma Alexander

Eisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ h

NPDresd gn. In das Handeleregister tragen worden:

LU

ist heute einge

Bieiindustrie Actiengesellschaj vorm. Inn Dresden in Dresden, lassung . unter der Firma Bleiindustrie⸗Aktien

und 24 abgeändert worden und an

uf Blatt 556, betr. die offene Han delsgesellschaft RNammingsche Buch druckerei in Dresden: Der Gesell schafter Theodor Gustav Emil Schmid

Gefellickaft ist aufgelõst. Der Gg schafter Fritz Madera, welcher mit Vor

] als Alleininhaber fort. Gebr.

Handelsgesellschaft ie Gesellschafter

Dresden: Die

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Ge

inhaber fort. (Geschäftsraum: straße 41)

Handelsgesellschaft Bãr schaft ausgeschieden.

Firma als Alleininhaber fort.

Sächs. Stroh⸗Industrie F.

Kaufmanns Rupert Rauch ist erloschen Casagrande in Dresden:

loschen. (Geschäftsraum: Jetzt

blüthstraße 15.)

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 1. Dezember 1920.

Dresden.

versicherungs ,, Gesell schast 1

worden:

sammenhang stehenden Geschäften,

licher Verbände einbarungen mit. d Interessengemeinschaften. Das

Dr. phil. Paul Ruprecht in Dresden.

bekanntgegeben: Die B

der Gesellschaft erfolgen im r

Reichsanzeiger. (Geschäftstaum: Alt⸗

markt 4.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 1. Dezember 1920.

Duishurg. W050) In das Handelsregister B Nr. 413 ist die Nieder⸗ rtzeinische Ui mschlags. und Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dnisburg betreffend, ein⸗ getragen worden:

Der. Geschãfts führer Kaufmann Christian Personn ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kaufmann Gerhard Freesen in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt mit, der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Duisburg.

Freiberg, Sachsen. 90501 Auf Blatt 1209 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Firma Frei⸗ berger Pavpiergroßhandlung Walter Schinidt in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann August Otto Valter Schmidt in Freiberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: apiergroßhandel.

Amtsgericht Freiberg, 2. Dezember 1920.

Freiburg, Schles. 90502 . unser , A Nr. 205 i ei der offenen ndelsgesellschaft Noras C. Co. Büro Ee, e elt folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Büro Oberschlesia, Inh. Sermann Böhm, Freiburg Schl. Die offene r e, ist aufge⸗ löst. Der hisherige Gesellschafter Agent ,, 66. 6 Polsni ist alleiniger Inh mtsgericht Frei⸗ burg Schl. ö

Fürstenau, Hann. . In das hiesige Handelsregis 9 eute eingetragen worden:;

Abteilung A zu Nr. 43 Firma Fürstenauer Elettrizitüts merk Georg Grotewold in Fürfstenau: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B unter Nr. 6:

Spalte 1: Nr. 1.

Ite 2 G. Grotewold X Co.

ellschaft mit beschränkter Haf⸗

oo los;

1. Auf Blatt 7852. betr. die Firma

Lindig Filiale Zweignieder⸗ der in Freiberg in Sachsen

gesellschaft vormals Jung X Lindig bestebenden Aktiengesellschaft; Der Gesell—= sckafts vertrag vom 25. Mai 1919 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 35. September 1926 in den & 12 ö eine Stelle der am 30. September 1820 fest⸗ gefetzte neue Gesellschaftsvertrag getreten.

ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die e. e tig , . u ig

namen richtig Friedrich Johann heißt, führt das Handelsgeschärit und die Firma

3. Auf Blatt 3305, betr. die offene Ludwig in Gustab nge daß j. ene Anton Ludwig und Hermann Otto Ludwig 'ckshunng des Gründtchitéls erfolgt ist. sind aus der Gesellschaft gusgeschiegen.

sellschafter Louis Max JTudwig führt. das Handeisgeschäft und die Firma als Allein Mathilden⸗

4. Auf Blatt 15 132. betr. dig offene Nitz sche Nachf. in Dresden:; Der Gesellschafter Kurt Gotthold Rödel ist aus der Gesell— Die Gesellschgft ist aufgelbst. Der Gefellschafter Kurt Nudolf Augustin führt das Handels geschäft und die

Auf Blatt 14 308. betr. die Firma Adolyh Zöbifsch in Tresden: Die Prokura des

6. Auf Blatt 15 7582, betr. die Firma Kunstanstalt für Glasplakate Albert l Die Pro⸗ kura der Buchhalterin Anna Marie Elsa verehel. Lippmann, geb. Nichter, ist er⸗ Dorn⸗

; (oOo d499 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16 076 die Gesellschaft Transpori⸗ Interessengemein⸗ mit be⸗ ränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 15326 abgeschlossen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist der Abschluß und die Vermittlung von Transvort⸗ versicherungen und allen hiermit im Zu⸗ ins⸗ besondere mit den Mitaliedern wirtschaft⸗ und Interessengemein⸗ schaften auf Grund vorausgegangener Ver⸗ den Verbänden und Stamm⸗ fapftal beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Syndikus

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ekanntmachungen Deutschen

tung. Sitz der Gesellschaft ist Fürste⸗ nau i. Han.

Spalte 3: Aebernahme und Fortbetrieb der beiden bisher bom Oberingenieur t Grotewold in Berlin⸗Lankwi in Fürstenau und Freren betriebenen Glektri⸗ zitalswerke sowie Vertrieb industrieller Artikel und Reparaturwerkstatt. Spalte 4: 40 000 6. Der Gesell⸗ schafler Oberingenieur Georg Grotewold in Berlin⸗Lankwitz hat die bisher von ihm unter der Firma Fürstenauer Elel⸗ trizitäts werk Georg Grolewold, Fürstenau . Han. und Frerener Elektrizitätswerk Georg Grotewold Freren i. Dan. be= triebenen Geschäfte mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1I9g3h mit den in den Grundhüchern von Fürstenan Band XI Blatt 418 und Ge⸗ ringhusen Band 1 Blatt 9 eingetragenen i Grundstücken und Zubehör dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß die Ge⸗

i ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange= ehen werden. Der Wert beträgt 265 0 Mark und ist mit 145 900 6 Hypo⸗ theken belastel, die die Gesellschaft mit den Zinsen vom 1. Juli 1920 ab über- nommen hat. Von den restlichen 120 001) Mark, die die von der Gesellschaft an Grotewold zu leistende Vergütung dar⸗ stellen, werden 290 000 4 auf die von Grotewold in gleicher Höhe zu leistende Stammeinlage angerechnet und 109 00) 4 der Gesellschaft von Grotewold als Dar⸗ lehn belassen.

Spalte 5: Kaufmann Ernst Gaertig in Fürstenau, Betriebsleiter Franz Lange in Fürstenan, Betriebsleiter Julius Gast in Freren als Geschäftsführer.

Spalie 7: Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 39. Juli 1920, 4. und 9. Nobember 192) festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Ver— äußerung eines Geschäftsanteils oder von Teilen bedarf der schriftlichen Ge— nehmigung der Gesellschaft, welche nur nach erfolgter Zustimmung durch die Ge⸗ sellschafter von den Geschäftsführern zu erteilen ist. Die Geschäftsführer haben ferner die Genehmigung der Gesellschafter einzuholen, wenn sie 1. Grundstücke er⸗ werben, belasten oder veräußern, 2. Pacht⸗ oder Mietsverträge auf länger als ein Jahr abschließen, 3. Prokuristen bestellen oder entlassen, 4. Angestellte, die mehr als 6000 0 jährliches Gehalt beziehen, an= slellen oder entlassen. Außerdem steht den Gesellschaftern das Recht zu, für den Ge= schäflsbetrizd allgemeine oder besondere Instruktinnen zu erteilen, zu deren Ein— haltung de Geschäfts führer verpflichtet sind.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaff erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Fürstengu (Hann.). den 22. Ne— vember 1920.

Das Amisgericht.

8

Hrn, Lhür. (20504 In Abt. A des Handelsregisters ist

heüte eingetragen worden, daß die Firma

Bernhard Schmidt Söhne, Wagen⸗

fabrik in Langewiesen erloschen ist,

nachdem die Gesellschaft sich aufgelöst hat.

Gehren, den 25. November 1920.

Das Amtsgericht. II.

Gehren, Thur. 90505] In Abt. A des Handelsregisters ist bente die Firma Bernhard Schmidt jun., Wagenfabrik in Langewiesen und als Inhaber der Techniker Bernhard Schmidt jun., daselbst, eingetragen worden.

Gehren, den 265. November 1920. Das Amtsgericht. II. Genthin. 90M In unser Handelsregister Abteilung A ist am 295. Nabember 1920 unter Nr. *'9 eingetragen die Firma Erich Hockenholz, Dampffägewerk Wolfsmühle, mit dem Sitz in Miloẽm a. H. Inhaher int der Kaufmann Erich Hockenholz n

Milow a. H. Amtsgericht Genthin.

Gla tx. 90507 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 358 die Firma Joseph Gott⸗ schalt, Glatz, und als deren Inhaber Kaufmann Joseph Gottschalk in Glatz eingetragen worden.

Amtsgericht Glatz, den 20. November 1920.

Glatæ. 90508] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 359 die Firma Roman Martin, Glatz, und als deren znhcker Kaufmann Roman Martin in Glatz ein getragen worden.

Amtsgericht Glatz, den 20. November 1620.

Gla tz. 9050) In Unser Handelsregister A ist. heute unter Rr. Is die Firma Bau] Grehl, Glatz, und als deren Inhaber Kaufmam Paul Grehl in Glatz eingetragen worden. sgericht Glatz, den 20 November 1920.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Ameigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechtun z geat MRengertng imn Berli. Verlas der Geschift tele Men gering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Fer lagec aftalt, Berlin. Wilhelmstraße 3e

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. & Au. B]

Nr.

Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage am Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

280

* 2.

Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember

am mmm,

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

1920

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

9 Handelsregister.

zör lit. ? (80510 4 unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. 1538 am 25. November 1920 die Firma Oitdeutsche Oelzentrale Ge⸗ sellschaft mit Beschräutter Saftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen K norden. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Skiober 193 festgestellt. Gegenstand J des Unternehmens ist der Handel mit echnischen Oelen und Fetten sowie allen nd uftrieerzeugnissen. ( eschäftsführer ist Er Kaufmann Mar Zahlten in Görlitz Des Slanknkchital Beträgt, 43 60h 4. Faufmann Max Zahlien bringt das von Em unter seinem Namen in Görlitz be⸗ iebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Paten nach dem Stande vom 14 Ot⸗ ber 1920 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 15. Oktober y ab als auf ihre Rechnung geführt an⸗ äscken wird. Der Gesamtwert dieser Scheinlage beträgt 300) 1. Amtsgericht Görlitz.

Gäarlitꝝ. ; S051] In unfer Handelsregister Abteilung ist am 27. November 120 unter Nr. 1505 bei der Firma Sanitätshaus Frauenheil Sermann Rudel in Dresden Zweigniederlassung Görlitz eingetragen worden, daß dem Jaufmann Karl Friedrich Schöne in Dresden Prokura erteilt ist. Amtsgericht Görlitz.

Ggttes erg. 190519 In unser endelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma Klara Embrich's Hotel zum „schwarzen Roß“ eingetragen. Amtsgericht Gottesberg, den 30. Novemher 1920.

Grimma. Wö5l3] Im Handelsregister Blatt 441 (Tirma Esser C Gieseke in Grimma) ist eingetragen worden: Der Seifenfahrikant Furt Held in Grimma ist gusgeschigzen. Inhaberin ist die Witwe Hedwig ar⸗ gatete Held, geb. Schelz, in Grimma. Amtsgericht Grimma, am 77. November 192.

Guüstrom. 90514

In unser Hande sregister ist heute zus Tma Franz Kühn eingetragen, daß ndelsgeschäft durch Erbfolge auf die 3. Kaufmanns Magnus Brun, Verla genannt Margarete, verwitwete Kühn, geb. Urban, übergegangen, und daß deren Chemann, dem. . Brun zu Güstrow, Prokura er= eilt i Güstrow, den 2. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Gumbinnen. ; . 90515] In unser Handelsregister ist einge tragen: Am 23. November 1920: L unter Kr. 343 die Firmg Fritz Pflichtenhöfer, Tampf und Wasser⸗ mühle Gumbinnen, und als deren In— haber Mäühlenbesitzer Fritz Pflichten höfer in Gumbinnen. Am 25. November 19220: 2. inter Rr. 3177 die Firma Park⸗ schlößchen in Gumbinnen Juh. Hugo David und als deren Inhaber Restau—- rateur Hugo David in Gumbinnen, Gumbinnen, den 25. November 1820. Das Amtsgericht.

Hagen, Westr̃. oobls] IR unser Handelgregister Abt. . Nr. 1235 ist heute die Firma Fritz Menze Un Hagen und gls deren Inhaber, der k Fritz Menze zu Hagen einge. ragen. vagen ( Westf.), 30. Nodember 192.

Das Amtsgericht.

Hamburg. Io05l7 Eintragungen in das Sandelsregister. 27. November 1920. J „Tagua/* Handel sgese ll schaft mit be⸗ schräntter Haftung. Durch VBeschluß der Gesellschafter dom 6. November 1820 ist der 8 2 des Gesellschaftsder⸗ tres in Gemäßheil der notariellen Be⸗ urkundung geändert worden. Esmeraldas Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 6. No⸗ ember 1920 ist der 5 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags in Gemäßheit der no⸗ tariellen Beurkundung geändert worden. Somburger Waren Ein Æ guss fuhr Kgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Fafter vom 3. November 1920 ist das Sammkapital der Gesellschaft um Mark 30 oog. auf 6 300 006, erhöht sowie der Gesellschaftspertrag geändert und bestimmt worden: Die Firma lautet nunmehr: Sam⸗ hurger Eisenzz vort Gesellschaft nit beschräukte t Tatung. Gegenstand des Unternehmens 4 J

Handelsgeschäfte in Wal werkprodukten und verwandten Erzeugnissen.

P

Speck

Gebr. Feder. Gesellschafter: Wilhelm

W. A. Kuntze. Diese offene Handels

A. Tiercksen u. Co.

Wolff Goldschmidt. Inhaber: Wolff Dieckmann C Cons.

Paul Bohn

NRaun C Paulsen. Gesellschafter: Max

Kaufmann. Johan Van den Bergh's

Friedrich Netlitz, zu

Theodor Wichmann.

Gebr. Sörensenn. Prokura ist erteilt an Theodor Freiherr von Ritter C Co. Fried ri

Zinde mann, Bergmann ( Co. Ge-

Pharmacentischer Export W. Sesse

Rohkrämer X Co.

Das Stammkapital betrãgt Mark

3090 000, ; resson Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ fellschafter vom 18. November 1920 ist der Gesenlschaftsdertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. olonial⸗ Sotel Paul Beckmann. Diese Firma ist erloschen. ohann Suck. Inhaber: Johann Suck, , zu , als C Co. In Geschãft ist

Thefrau Auguste Johanna Wilhelmine Rademacher, geb, Neumann, zu Ham⸗ burg als Gesellschafterin eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. November 1920 begonnen unz setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Prokura ist erteilt an Johann Carl Wilhelm Rademacher. ;

Bezüglich der Gesellschafterin Rade— macher ist durch einen Vermerk auf eine am 10. März 1905 erfolgte Cintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Karl Ehrich Feder, Karl Wilhelm Fritz . und * Adolf Josef Feder, Möbelfabrikanten und Möbelhändler, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.

gil aft ist aufgelöst worden; das haft! ist von dem Gesenschafter Gülde mit Aktiven und Passiven über nomen worden und wird von ihm unter underãnderter Firma fortgesetzt.

Co. Prokura ist erteilt an Ernst Gottfried Claus Diercksen, zu Kronshagen.

Goldschmidt, Kaufmann, ö. Hamburg.

zesellschafter:

5 . Arnold Dieckmann; zu

andsbek, und Johannes Karl

Ghriftian Dagen, zu Hamburg, Kauf⸗

leute und Sxedileure.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1920 begonnen.

oachim nri arcus Bohn,

u Hamburg und Herbert Jacob Gu stav . zu Altona. ef fr

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1920 i e

Christian Sophus Waldemar Raun und Franz Christian Theodor Paulsen, Kaufleute, zu Hamhurg,

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1920 begonnen. Margarine⸗Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Saftung, zu Elebe, mit Zweigniederlassung zu Samburg.

Durch Beschluß der. err e vom 24. Jun loro ist der Gesell ; n,, in Gemäßheit der no- ariellen Veürkundung geändert worden. Kiel, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Mokura ist erteilt an Karl Petersen, zu Kiel,

n

J. F. S. Wichmann ist am 22. August 1929 verstorben; das 8 don ohann Hermann Theodor Wichmann, laserme ster, zu Hamburg, übernom- men worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Richard Otto Hugo John Lüders. Diese in. ist erloschen. ö 5 Thomas. Diese Firma ist erloschen.

sellschafler- Bruno Heinrich Karl Luis Lindemann, Crich Bernhard Bruno Hens Schwartz, Herbert Hans Fried ; ich Karl Hermann Lindemann, Kauf- lente, zu Hamburg, und Siegmund Charles Bergmann, zu Neuhaus, Kreis Sonneberg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. November 1920 begonnen.

X Co. Gesellschafter; Walter Carl Hesse und Arthur Goldstaub, Kaufleute und Apotheker, zu Hamburg; Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. November 1920 begonnen. Prokura ist erteilt an Ehrhard Kurt

Arno Wilhelm. Persõnlich haf · tender Gesellschafter: Karl Paul Richard

Rohkrämer, Kaufmann, zu Langenhorn. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 25. No⸗ vember 1929 begonnen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Luise Hedwig Hermine Ernestine Hinrichs, geb. Schneemilch.

Speritson J. P. de Cock Samburg, Zweignicherlassung Samburg der JI. V. Exveditie bedrijf J. P. de Cock in Notterdam, Zweignieder; lassung der Firma Gxpeditiebedrijf

Gegenstand des Nnternehmens ist die Ausũhung des Spedition sgeschãfts im weitesten Sinne genommen.

Die Gesellschaft endigt am 1. Ja⸗

nugt 1950. Durch Beschlu sammlung kann

sowie über diesen Zeitpunkt hinaus ver⸗

längert werden.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 30 009 holländische Gulden,

eingeteilt in 30 a tende Aktien zu je Die Direktion schaft gerichtlich u Direkiion:

Rotterdam.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft nach deutschem Recht erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Direktion

Person eder aus mehreren Mitgliedern.

Die Mitglieder

von der Generalversammlung gewählt.

Die Berufung der lung der Aktionäre erfolgt mindestens 14 Tage vor dem Versamm⸗

lungstc e

Die Gründer, welche sãmtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Jacob de Kaufmann, .

Johannes Victor auf mann, zu ; Der erste Aufsichtsrat besteht aus:

Melker, 2. Ludwi Michels,

Ludwig Johannes

Kaufmann, zu Köln. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum

Nennwerte. Sebr. Neumann

schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschaftsvertrag ist 5. November 1920 abgeschlossen und am 23. November 1920 geändert worden.

Der

Gegenstand des Ausführung kauf aller Art mit schäfte, für die Handelserlaubnis

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M6 50 000, Geschãftsführer:

Paul Neumann,

burg. Stellvertretende

Dahlem, Kurt

tretungsberechtigt. Ferner wird

sellschaft erfolgen Nachrichten.

Der 2. November worden.

sondere Handels ist, dürfen nur

Kaufleute, zu

Ferner wird

sellschaft erfolgen denblatt. Sartiuig

stoffen, I und ähnlichen G

beträgt A6 60

meinschaftlich ode kuristen.

Heinri zu Hamburg. Ferner wird

sellse anzeiger.

J. P. de Cock, zu Rotterdam. er Sitz der Gesellschaft ist Rotter⸗ 1. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Januar 1920 festgestellt worden.

Softa⸗ Werk

Friedrich Soffmann. Diese Firma

ist erloschen. Wesselhoeft & 2

Jacob de Jacob Hermann Geiger, Kaufleute, zu

usnahme solcher Ge⸗

ber Wilhelm Hermann Neumann, Ne⸗ gierungsbaumeister a.

Heesch, Kaufmann, zu Bergedorf; jeder diefer Geschäftsführer ist allein ver⸗

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

J. Morin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si der Gesellschaft ist Samburg.

esellschafts vertrag ist

Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschafte jeglicher nahme von. Grundstücks⸗ geschaͤften, in erster Linie Ausnutzung und weitere Entwicklung der Verbin— dungen der Firma Morin & Co.

Handelsgeschäfte, für welche eine be⸗

wenn die Erlaubnis erteilt ist.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 16 250 00. ——

Sind mehrere Geschäftsführer, be stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Geschäftsführer: Henry Hoppe und Hamburg.

ö öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

c Sastedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der , ist am 16. November 1920 abgeschlossen

Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Futter⸗ andwirtschaftlichen Produkten, f lain r ichs ftüichen

Das . der Gesellschaft Sind mehrere Geschäfts führer hestellt, 9 erfolgt die Vert t gn der Gesell⸗ Haft durch zwei Geschäftsführer führer in Gemeinschaft mit einem , Gustap Hartwig und Friedrich Hastedt, Kaufleute, ,,, Bekanntma sschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

29. November. . Stadtoldendorf Inh.

der Generalver· ie vorher aufgelost

uf den . lau⸗ 1000 Gulden. vertritt die Gesell · nd , elker und

Die besteht aus einer der Direktion werden

Generalversamm⸗

schriftlich

zu Rotterdam, Otto

Köln.

Victor Otto Michels, C Seesch Gesell⸗ am Unternehmens ist die

männischer Geschäfte

es einer besonderen bedarf.

Albert Rheinbold Raufmann, zu Ham⸗

Geschãftsfũhrer: No⸗

D., zu Berlin⸗ Johannes Friedrich

bekanntgemacht: Die in den Hamburger

Der Sitz

am 1920 abgeschlossen

Art mit Aus⸗ und Bank⸗

erlaubnis erforderlich abgeschlossen werden,

ohannes Morin, Bustav Tegethof,

bekanntgemacht: Die

im Hamburger Frem⸗

worden.

und Düngemitteln, Brenn⸗ Geraten

egenständen.

r durch einen 3 Ffkafk. Pro⸗

emacht; Die

bekannt ungen der Ge⸗

chen. Adolph Rielsen. In das Geschäft ist

Paul He

loschen. Michaelis Wolss. In das Geschäft ist

. , ist . Marx stav elhoeft, Asekuranzmakler, zu Hamburg, als Gesellschafter ein ·

getreten. .

Die Gesellschaft wird unter unver- ãnderter Firma rt h etz

Die an. J. II. G. Wesselhoeft er⸗ teilte Prokura ist erlos

ein Kommanditist eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft hat am 1 November 1920 begonnen und setzt ö unter unveränderter Firma or

Die im Seschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht wer nommen worden.

Prokura ist erteilt an Carl Georg e , Blan kkenese. 3

mich. Diese Firma sowie die an G. 5 W. Hellmich erteilte Prokura sind erlos

Sippel C Co. Diese Firma ist er⸗

Wilhelm Johannes Martin Hanne⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die offene , , ,. hat am 15. Robember 1920 begonnen un setzt ö unter unveränderter Firma or

H. S. Friedrich Voss . Co. Ge— ,. Hellmuth Luzwig Friedrich

oss, Kaufmann, und Witwe Emma

Johanna Caroline Kull, geb. Burmaehl,

zu Hamburg.

Sie offene Handelsgesellschaft hat am 238. Neypember 1920 begonnen.

Die Gesellschafterin Full ist von der Vertretung der Gesellschaft aus- geschlossen.

C. Witt C Co. Prokura ist erteilt an Wilhelm Hermann Hinsch.

Die Prokura des F. C. Nurse ist er⸗ loschen.

Michael Nibbe. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelost worden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter Michael mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Theodor Heinrichs. Das Geschäft. ist

don Wilhelm Otto Hermann Düster⸗

wald, Elektrotechniker, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Wilhelm Düster⸗

wald fort 5

Sans G. B. Berge. Prokura ist er⸗

teilt an Josef Ernst Menzel.

Speckin . Voss. Gesellschafter: Erwin

Heinrich Speckin, Buchdruckereibesitzer,

und Wilhelm Friedrich Ernst Martin

Voss, Kaufmann, zu Hamburg,

Die offene , , melt hat am 23. November 1920 begonnen.

Die Vertretung der Gesellschaft er folgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich.

S. J. G. Mohr, zu Antwerpen, mit

Friedrich Kölzow.

Böbs C Schermer.

Otto Meissner. Siegfried Wagner.

Zweigniederlassung zu Hamburg.

Die an K. L. E. Wiese erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Thorsen Company. Gesell schafter: Aage

Sigfred Thorsen und Georg Nicolaus

Vogel, Kaufleute, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesell schaft hat am 1. November 1920 ben, Vleichröder C Co. Gesamtprokura ist

erteilt an Eduard Adolph Peter Rieck

und Sskar Windhorst mit der Befugnis,

6 jeder von ihnen in Gemeinschaft

mik einem der Prokuristen Neubert und

Rughase zur Jeichnung der Firma be⸗

rechtigt ist.

Hermann Witt stock. Inhaber: Hermann Wittstock, Kaufmann, zu Hamburg.

Prignitz Co. Zweigniederlassung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Prignitz X Co., zu Harburg. Prokura ist erteilt an August Albers.

Otto Beecken . Co- Gesellschafter: Otto Deinrich Gustav Beecken und Paul Andresen, Kaufleute, zu H̃amhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. November 1929 begonnen. Deutsche Fakir ⸗Pneu⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. An

Stelle des durch Tod ausgeschiedenen

Th. Schumacher ist Paul Adolph Carl

Jörss, zu Hamhurg, zum weiteren Ge—

schäftsführer bestellt worden.

Betty Vogel Zweigniederlassung Samburg, weigniederlassung der Firma Betty Vogel, zu Nürnberg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Betty Selten, geb. Vogel, zu Berlin⸗Wilmers⸗

dorf.

E. G. Fülep X Co., Filiale Samburg, Zweigniederlassung der Firma E. G. Fülep C Co., zu Bombay. Inhaber: Eugene George Fülep, Kaufmann zu Bombay.

Prokurg für die hiesige Zweignieder⸗

laffung ist erteilt an August Andreas Meyer. . ;

Weinbuch Taetz. Diese Firma ist erloschen.

Nem York Samburger Gum mi⸗ Waaten Compagnie. In der

ö

Generalversammlung der Aktinnäre vom

3. Nobember 1929 ist die Erhöhung des Grundkaähitals um M 2001000, .

Ihlers. In diese offene

667 auf den Namen lautenden Aktien zu ö. Ʒ 3000, beschlossen worden. iese Kapitalserböhung ist 33

Durch Beschluß des dazu beauftragten Aufsichts rates ist der 5 3 des 8e, f. schafts vertrages geänderl worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft. be, trãgt Æ 4002 000 eingeteilt in 1334 Aktien zu je Æ 300. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

Nennwerte. 3 Friedrich

,. Christian Martin Kölzow,

aufmann, zu Hamburg. ; Diese offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Böbs mit Aktiven und Passipen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Friedrich August Otto Spangenberg. e Der Inhaber S. Wagner ist am 11. August 1920 verstorben; das Geschäft wird von Witwe Bertha Wagner, geb. Hels, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetz t. ; ö

Prokura ist erteilt an Käthe Bertha Wagner.

M. Seresin . Co., zu Lübeck, mit

weigniederlassung zu Hamburg. Pro- ura ist erteilt an Leopold Seresin,

, Diese Firma ist er⸗ 0 ;

G. J. E. Pinckernelle. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter A. E. Pinckernelle am 16. Dezember 1918 durch Tod ausge⸗ schieden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt worden.

Aus diefer offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Tl. G. Pinckernelle ausgeschleden; gleichzeitig ist Ernst Ludwig Pinckernelle, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Die an E. L. Pinckernelle erteilte Prokura ist erloschen.

Nöord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft. Gesamtztokura ist erteilt an Georg Franz Bernhard von. Bruch⸗ hausen, Georg Hermann Waitz, Otto Earl Speckter, Ehristian Otto Gustav Wilhefm Hanitz, Karl August Franz Sitzlach, Fohann Christian Helmers und Adolf George Pinckernelle, jedem mit der Befugnis, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen.

Ctto Werft Aktiengesellschaft für Schiff und Maschlnenbau. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäte vom 1. November 1920 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert und bestimmt worden:

Der Sitz der Gesellschwft ist Sarburg a. d. G.

Caglie Oil Comnanxy F Ver- Vork Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zum weiteren Geschäfts— führer ist Heinrich Adolph Erich Hüne, zu Reinbek, bestellt worden.

Schmittmann X Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ö

Der Gesellschafts vertrag ist am 19 November 1920 abgeschlossen worden.

Geagenstand des Unternehmens ist die Vermittelung des An und Ver⸗ kaufes von ländlichem Grundbesitz so⸗ wie die Vermittelung von Hypotheken auf diesen und der Betrieb aller mit solchen Vermittelungsgeschäften zu⸗ sammenhängenden Geschäfte.

Der Gesellschaft ist der Betrich solcher Geschäfte nicht gestattet, für die eine ftaatliche Handelserlaubnis vorge⸗ schrieben ist, solange eine solche nicht

vorliegt. .

Die Gesellschaft dauert bis zum 31 Mär 1926. Kündigt keiner der Geseslschakter den Vertrag unter Ein⸗ haltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ gungsfrist auf diesen Termin, so gilt bie Gefellschaft als auf, unbestimmte Zeit verlängert. Die Gesellschaft kann alsdann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmongtlichen Kün⸗ digungsfrist auf den Schluß eines jeden Geschãftsjahres schriftlich gekündigt werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 16 50 000,

Sind mehrere Geschäftsführer be- stesst, fo ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreren.

Geschäͤftsführer: Wilhelm Schmitt mann, Kaufmann zu Hamburg, und Werner Franz Carl Heinrich Hoffmann, Major a. D., zu Schweidnitz in Schlesien. -

Prokura ist erteilt an Georg Meiners Eggers. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ , . erfolgen in den Hamburger Nachrichten.

Dentsche Im⸗ und Exnort⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

auf 6 4002 000, durch Ausgabe von

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.