,,,, ;
Bergmann und Albert Roß m Selow.
ernannt. Bützow, den 15. November 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Burgdorf, Hamm. 90691] In das hiesige Genossenschaflsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Banu⸗ Verein Sehnde, e. G. in. b; Sr; Si in Sehnde (Nr. 35 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen; ;
Das Jeschäflssahr ist künftig daz Ka lenderjahr. Die Höchstzahl der Geschãäfts⸗ antesle ist ermäßigt auf. 10. Für den ausgeschiedenen Heinrich Mevert ist Wil⸗ helnt Günther in Gretenberg zum Vor⸗ standsmitaliede bestellt.
Burgbrrsf i. Hann., den 19. No⸗ vember 1930. .
Das Amtsgericht. J.
Dortmund. 90668
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 101 die Genossenschaft Ein⸗ kaufscentrale für die Genossen⸗ schaften des Wirtegewerbes im Be⸗ zirk Westfalen und Lihhe eingetra⸗ gene Genhssenschaft mit heschränkter Haftpflicht zu Dortmund ain 26. No⸗ vember 120 eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschka fung der für den Betrieb der angeschloffenen Genossenschaften erforder⸗ ichen Waren, Nohstoffe und Gebrauchs⸗ gegenstände des Wirtegewerbes.
Jie Haftfumme beträgt 1000 . Die Höchstzaßl der Geschäftzanteile betrãgt 50.
Der Vorstand besteht aus: 1. Wirt Heinrich Rosemann zu Hörde, Vor⸗ sitzender, Wirt Franz Wehling zu Dortmund, Geschäftsführer, 3. Wirt Georg Richter zu Annen, stellv. Vor⸗ sitzender.
Das Statut ist am 20. September 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens 3 Vorflandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung dessel ben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Au fsichtsra ts. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen Deutschen Genossen⸗ schaftsblatt.
Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J
Amtsgericht Dortmund.
2.
Esslingen. 90879 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar- Consumverein Neuhausen O. ⸗A. Eßlingen) und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuhausen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamnmlung vom 18. April 1920 wurden die 83 44 und 46 des Statuts geändert. Die Haftfumme eines jeden Genossen ist auf 1090 „ festgesetzt. — Den 29. November 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.
Frank inrt, Od eꝶ. 90328] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genossen⸗ schaft unter der Firmg „Schneider⸗ Werk- und Nohstoffgenyssenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt a. O. eingetragen:; Die Gene— ralversammlung vom 21. Oktober 1920 Fat ein neues Statut angenommen. Frankfurt, Oder. 19. November 1920. Das Amtsgericht.
iam br. Eintragung 90670] in das Genossenschaftsregister. . 30. Novemher 120.
. und Vertriebs⸗Ge⸗
sellschaft Verband Norddeutscher Milcheinkaufs Genoffenschaften eingetragene Genossenschaft mit
Beschränkter Haftpflicht. An Stelle
des ausgeschiedenen G. H. Rickert ist
Peter Heinrich Meyer zu Hamburg zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Amtsgericht in Samhurg. Abteilung für das Handelsregister.
Hartenstein. Dos? 1 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen— chaftsregisters, den Konsumwerein für Thierfeld und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Thierfeld betr. ist heute n . worden: Das Statut ist dahin abgeändert, daß die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ Pau o Tautenhahn ist nicht meh Mitglied des Vorstandes. hel ren . selben ist. Albert Martin Kämpf in Ne n u t Sartenstei
Amtageri artenstein, den 27. No⸗ vember 1920. i.
Liegnitz. ö. 190333 In unser Genossenschaftsregister wurde ente bei der Einkaufsgenossenschaft der Colonialmarenhändler G. G. m. b. S. Liegnitz eingetragen, daß die Firma etzt, Edeka“ Einkaufsgenyossenschaft der Kolonialwarenhäudler E. G. m. bB. S. Liegnitz lautet.
Amtagericht Liegnitz, 25. November 1920.
Mũnchem.· VNMo3zz35] Geuossenschaftsregister.
1. Baugenoffenschaft mittlerer Ver⸗ kehrsbeamten, eingetragene Ge⸗ nossenschft mit beschränktter Saft⸗ pflicht. Sitz Obermenzing,. Engelbert Stobitzer und Hans Ehrenresch aus dem Vorftand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: . Obermeier und Josef Fischer, beide Postverwalter, in Obermenzing.
2. Spar u. Darlehenskassenvverein Malching Germersmang eingetra⸗ gene. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Malching. Die Generalversammlung vom 14. No⸗ dember 1520 hat die Aenderung Jes Statuts dahin beschlossen, daß die Be⸗ fanntmachung der Bilanz in der in Regensburg erscheinenden Verbandszeit⸗ schrift Der Genossenschafter“ zu er⸗ an. hat. .
5. Baherischer Elektrizitts⸗Wirt⸗ schafts⸗ Verband eingetragene Ge⸗ usffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Franz Faver Gäßler aus dem Vorstand . Neubeste lltes stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied: Franz Seraph Seidl, Verleger in Gräfelfing.
München, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
903361 oberk anfangen, Mn. Gasse. In unser Genossenschaftsregister wurde bei Rr. 4, Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S. zu Helsa, aun 11. November 1920 ,, Die Generalpersammlung hat durch Beschluß vom 7. September 1920. den 8 3] der Satzungen (Geschäftsanteile) abgeändert. Amtsgericht Oberkanfungen.
Ottma cin uii;. 99338
In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. Bb. H. in Gläfendorf, Kr. Grott⸗ kan — Nr. 31 heute eingetragen worden, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanfeil auf 250 M6 erhöht wor—
den ist. Amtzsgericht Ottmachau, den IJ. November 1920.
Saarhurz, HBr. Lkxier. 90675 In das Genossenschaftsregister wurde heüte bei dem Greimerather Spar⸗ und Darlehnetkassenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Greimerath eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1920 ist das Stgtut dahin ahgeandert, daß die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen durch die Bauernstimmen“ in Trier zu erfol⸗ gen haben.
Saarburg, Bez. Trier, den 25. No⸗ dember 1920.
Das Amtsgericht.
Schenefeld, Bez. IE äiell. 90341]
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. H. in Ohrsee, am 24. Nobember 1920 folgendes eingetragen worden:
Landmann Jacoh Mehrens und Rent⸗ ner Nathse Sievers sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an ihrer Stelle sind Landmann Jürgen Feldhusen in Go kels und Landmann Heinrich Sievers jun. in Ohrsee gewählt. ; Schenefeld, Bez. Kiel.
Das Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 90344 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei dem Konsum⸗Verein für Eisenbahnbedienstete zu Geisecke (Ruhr) und Umg. e. G. m. b. H. zu Geisecke folgendes eingetragen worden:
Der Bahnhofsvorsteher Karl Schäfer in Geisecke ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Bahn⸗ meifter W. Brackemann in Geisecke zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ferner sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt: 1. der Eisenbahngehilfe Josef Blomenröhr, 2. der Eisenbahnassistent Heinrich Ost, beide in Geisecke.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Oktober 1920 sind die Satzungen wie folgt geändert: 5 4: der Vorstand besteht aus; dem Geschäfts⸗ führer und dessen Stellvertreter, dem Kassierer und dem Stellvertreter und einem Mitgliede. Derselbe usw. wie bis her. ö
Fz 35 erhält im 1. Absatz den Zusatz; Es ist dem Vorstande überlassen, auch Privatpersonen aufzunehmen.
Schwerte, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht.
—
sz Ce. k In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen: „Elektrizitätsgenossenschaft Hei⸗ ligenrode, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“! in Heiligenrobe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung und Regelung des elektrischen Stroms und der Anlagen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hein⸗ rich Meyer, Vollmeier zu Malsch Nr. 10, Johann Müller, Bädermeister zu Lehm— kuhl Nr. 21, Otto Mühlenhoff, Gemeinde vorsteher zu Heiligenrode Nr. 23, Heinrich Steffens zu Heiligenrode Nr. A3, Hermann Burmester in Heiligenrode Nr. 29. Satzung vom 25. Juni 1920. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft in den Täglichen Nach⸗ richten für den Kreis Syke“. Beim Ein— 9j jen dieses Blattes tritt an die Stelle is zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäfts« jahr läuft vom 1. September bis 31. August. Die Willenserklärungen er⸗
folgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Zeichnung geschiebt in der Weise, da die Jeichnenden der Firmg der 6 schaft ihre Ramengunterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Syke, den 25. November 1920.
Das Amtsgericht. II.
VUCeckermũñünd e-. erg
Ju unser Genassenschaftsregister ist heule unter Nr. 27 die durch Satzung vom 24. Oktober 1920 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Mön⸗ kebude, 6 Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht! mit dem Sitz in Möönkebude eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist; He⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energse und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschartlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 100 66, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 6b. Vorstands⸗ mitglieder sind Nobert Medenpwald. Karl Schultz, Gustay Ehlert, sämtlich in Mönke⸗ bude. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt., in Neuwied, heim n . dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung durch den. Deutschen Reichsanzeiger Das Geschäftslahr läuft vom J. April bis 31. März. Die Willenserklärungen det Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ei
Cin⸗
sicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ueckermünde, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.
Wittmund. 9oß6 765]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Einkaufsnerein e. G. m. u. SH. in Wiesede eingetra en, daß
Generalbersammlung vom 12. November
1920 aufgelöst und zu LViquidatoren die
bisherigen Vorstandsmitglie der, nämlich
die Tandwirte Hermann Gellermann,
Gerriet Weers und Ihnke Wilkens, samt⸗
lich in Wiesede, bestellt sind.
Wittmund, den 23. November 1920.
Das Amtsgericht.
Wohlam. ö 90677) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Motorpfluggenossenschaft, e. G. m. u. S., Stuben, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch * schluß der Generalversammlung vom 20. August 1929 auf elöst. Zu Liquida⸗ toren sind gewählt: a) Erbscholtiseibesitzer Hans Methner, Kleinkreidel, h) Guts⸗ besitzer Paul Vieth, Stuben, c) Kauf⸗ mann Ewald Feige, Wohla u. Amtsgericht Wohlau, 20. November 1920.
VWürzhurꝶ. 90350] Bangenossenschaft mittlerer Ver⸗ kehrsbeamten in Würzburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Wür z⸗ burg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen nunmehr in der in München erscheinenden „Zeitschrift für Wohn ungswesen in Bayern“. Würzburg, 18. Nobemher 1920. Registeramt Würzb urg.
Würzburg. oozanl Wirtschaftliche Vereinigung an der Universitãät Würzburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit. be⸗ schräunkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Die Sag ungen sind errichtet am 16. Juni 1320. Gegenstand des Unternehmens ist die, gemein schaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen aller Art und deren Abgabe an die Mitglieder unter Ausschluß gewinnhringender Grübrigungen. Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Würzburger Generalanzeiger veröffent⸗ licht. Die Haftsumme beträgt 369 4A — dreißig Mark — für den Geschäftsanteil. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Dr. Anton Chroust, Unibersitäts⸗ professor. Vorsteher, Dr. Otto Schlagint⸗ weit, Privatdozent. Vorsteherstell vertreter, Heinrich Masel, Regierungsrat, Beisitzer, alle in Würzburg. ; Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Ge— richts jedem gestattet. Würzburg, 19. Nebemher 1920. Registeramt Würzburg.
9) Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Barmen- ⸗ 92089
In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen: . Nr. 13 058. Firma Aug. Jung Söhne in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern ür Etiketten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 50 = h. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nohember 1820, Nach⸗ mittags 17 Uhr 15 Minuten.
Nr. 13 059. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Spitzen, versiegelt. Flächenmuster,
Fabriknummern 3101, 3161, Schutzfrist
die Genossenschaft durch Beschluß der
Firma Ewald Schmidt
3 Jahre, angemelbet am 3. Nobember 1955, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. I3 0560. Fabrikant Ewald Artzin⸗
er in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für ein imitiertes Urenarmband, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Nodember 1920, Vormittags 3 Uhr 35 Minuten.
Rr. 13 051. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Sarmen, Um⸗ schlag mit 1 Mustern für Etiketten und Plakate, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik, nummern 5445 bis 5455, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am 10. November 1930, Mittags 12 Uhr.
Nr. 13 663. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Umschlag mit. 29 Mustern für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern C 3360, 8261, gzbz, S263 - 8287, S507 8304 P 3019, 3020, 3021, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Rr. 13 063. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Unischlag mit 1 Muster für Dekoration für Strippenbandmusterkarten, ,,,, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Rr. 13 064. Firma A. R E. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16145, 161838— 16199, 16201, 16207, 16209 – 16211, 16214 bis 16217, 16219, 16220, 5296, G 169, 170, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1930, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuien.
Nr. 13 065. Fabrikant Kaufmann Carl Bartsch in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Blusenverschluß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 92. ö 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1920, Nachmittags
dz 5l 54, sz, 71. , ö He 3 d di. 12, 13, 5533/5, 12, 64, h 54, ; 9 ö j
4 .
8 — ö
4
8 8
2, S366 a., Oz 12 536147, 104, 5363/9, 12, 143, 53633 / 8 11, Schutzfrüft 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1926, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 13 070. Firma Graphische Ku nst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Um⸗ schlag mit? Mustern für. Etiketten, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 5456 bis 5462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 22. November 1920, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 13 071. Firma Sehlbach Sohn R Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gha bis 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1920, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 13 072. Firma Carl Bisyling⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern sür Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 412 bis 4153. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. November 1930, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 13073. Firma Ewald Schmidt in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23 — 29, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1920, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 13 074. Firma Ewald Schmidt in Barmen, Uinschlag mit 3 Mustern ür Spitzen, versiegelt, Flächenmuster i,, 317 - 3175. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1975, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 13 075. Firma Lucas & Vorsteher in rmen, Umschlag mit 28 Mustern für Wäschebescitze, Döchtgewebe und Gürtel⸗ band, versiegelt, Fiir nnn fr, Fabrik⸗ nummern 413-419, 421 —431, 10955, 10956, 10958, 109959, 10960, 10961, 437 — 435, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1920, Vor⸗ mittags 109 Uhr.
Nr. 13 076. Firma Sehlbach Sohn
E Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fächenmuster, Fabriknummern 939, go, Iol, 994, 1001-1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1920, Vor⸗ miltags 19 Uhr 50 Minuten, Re. O37. Firma Ernst Schwartner in Barmen: Die Schutzfrist ist für die beiden Muster Nr. 368 um weitere 5 Jahre verlãngert.
r. Salz. Firma Ernst Schwartner in Barmen: Die Schutzfrist ist für die Muster Nrn. 4270-4213 um weitere 5 Jahre verlängert.
Nr. 12863. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen: Die Schutzfrist ist für das Muster Nr. 4993 um 7 Jahre verlängert.
Amtsgericht Barmen.
S262,
Furth, Bayern. wgalg 1. n, . chacher, Metausse fabrikant in Fürth. Theaterstraße 5 . Riuffer eines Rohrhandfpiegel, aus Metall oder aus Zelluloid, herzustellen in allen Größen und Ausführungen. Fabrik. Nrn. J33 und 29, offen, Geschmacks muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1936, Nachmittags 44 Uhr. Musterreg, g 1e zrfler, Rosg. Jnnunst Dörfler, Rosa, Zinnstguren⸗ fabrikantin in Fürth, zar ö. 1 Muster einer Miniaturteernr pe, sowohl Spielzeug als Nippes, hergestellt aus auz Blei gegossenem Oberkörper und gedrückter Schale, zusammen fein bemalt und dann mit Stoffen bekleidet, in verschiedenen Trachken und 3 Größen, Gesch.Nr. 43345, versiegelt, Geschmacksmuster für Hlastish Erzeugnisse, n n. 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 17. November 1920, Vor⸗ mittags 165 Uhr. Musterreg. Nr. 18665. Fürth, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
II) Konkurse.
Hannover. 192194
Ueber den Nachlaß der Chefrau Mar⸗ garete Müller, geb. Rederer, zu Hannvner wird heute, am 7. Dezember l920. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurz, verfahren eröffnet. Der Nechtzamwalt Biester in Hannover wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezemher 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neng Justizgebäude, Volgersweg l, Z mmer 16! Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 27. Dezember 19209.
Amtsgericht, 17, in Sannover.
MHüũnchen. 92195 Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 4. Dezember 1920, Nachm. 1 Uhr 15 Min. wurde über das Vermögen des Beamten ⸗Wirtschafts⸗Vereins Mün⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Saftpfiicht in München, Arnulf⸗ straße 25, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat J. Popp in Mün⸗ chen, Frauenstraße 12/17 (Cafs Gröber) zum Konkursberwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 8. Dezember 1920 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. dell de Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München, bis zum 28. Dezember 1920 ein schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die Wall eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, daun über die in den 58 132, 154 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen; Donnerstag, 30. De⸗ zember 1920, Vorm. 9 Ühr, Zimmer Nr. 6/1 des Justizgebäudes an der Luit⸗ poldstraße, anberaumt; allgemeiner Prü⸗ fungötermin: Donnerstag, 13. Januar 15*I, Vorm. 9 Uhr, Iimmer Rr. 8 sl, Justizgebäude an der .
München, den 6. Dezember 1920.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.
Exü‚cke enan. 92197]
Das Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß vom 6. Dezember 1920 das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Reinwald, früher Gastwirt in Brückenau, setzt in Frankfurt a. M nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins und nachdem Schlußverteilung stattfand, aufgehoben.
Brückenau, den 6. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Rarbach, West. 92196 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mal 1919 verstorbenen Kauf⸗ manns Ernst Dentler aus Nieder, dresselndorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Juli 1920 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch techtẽ kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1920 he⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burbach, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
udolstadt. 929d Das Konkurzverfahren über das Ver mögen der Frau Paula Schenker in Ru dolstadt, zugleich als Inhaberin der Firma Sächs. Thür. Möbel und Ausstattungsgeschäft Paula Schen zer in Rudolsta dt, wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hlerdurch auf= gehoben. Nudolstadt, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Sonneber, S.-Meim. . In dem Kankursverfahren über . Vermögen des , , . tar Fleischmann, Alleininhabers der Firma Karl Mehner, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schluß berzeichnis der bei der Verteilung zu berlicksichtigenden Forderungen und Beschlußfassung der Gläubiger. über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke soxie zur Anhörung der Gläubiger üher die 1 . der Auslagen und die Gewährung einer Rergötung an die Mitglieder nf Glänbigerausschusses der Schlußtermin e den 12. Januar 1921, Bormittag H. Uhr, vor dem Amtsgerichte hier elbft Zimmer Nr. 2, bestimmt. 90. Sonneberg, den 36. Nohemsber 19: Das Amfagerscht. Abteilung II.
92201
Dentschet Neichsanzeiger Staatsanzeiger.
aum einer 5 gespaltenen Einheits · Einheitszeile 38,50 Me.
Preußischer
Dei Bezugspreis detragt viertelsahrlich 86 Mi Aue Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsverttieben für Selbstabholer auch die Gejchaftsstelle Sw as. Wilheimstraßze Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten 1 Mi
4 Anzeigenpreis füt den N zeile 2 M.., einer 3 gespaltenen Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs erhoben. — Anzeigen aimmt an; und Staatsanzeigers. Berlin Sw as, Wilheimstraße Nr. 32.
uschlag von S0 v ie Geschäftsstelle
Postscheckt onto: Berlin 41821. 1 9 20
Nr. 281. veichebantgirotonto. Berlin, Freitag, den 10. Dezember Abends.
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherig einschließlich des Portos abgegeben.
Cin zelnummern oder einzelne Beilagen e Einsendung des Betrages
untersagt. Außerdem ist Marsen auf Grund des 5 1è der Bekanntmac Neichstanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger vom 23. September 1915 der Handel mit Meiere iprodukten untersagt.
Eutin, den 30. November 1920.
Die Regierung. Wil 1ms.
Bekanntm achung. eines Meiereibetriebs
Versuchs anstal sind für die
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
offentlichen Personen vom Handel Zeit vom 1. Januar 1921 921 zur Ausführung von chung vom 16. Fe⸗ dosten von Probe⸗ anzeigers und
ssen worden:
elsche miker bis einschließlich 31. Dezember 1 Kalisalzanalysen gemäß der Bekanntma bruar 1920, betreffend Beiträge zu den
untersuchungen (Nr. 42 des „Deuntschen Reichs Preußischen Staatsanzeigers“ für 1920), zu gela
Versuchsanstalten: Untersuckungsamt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ost⸗
tlon des landwirtschaftlichen Zentral—
n und öffentliches Nahrungsmittel- irtschafts kammer für die Provinz
Ernennungen rc. Bekanntmachung, e Anmeldungen Deutscher schlagnahmen und Requi fremden Gebieten. . Bekanntmachung, betreffend Widerruf einer Bescheinigung als
betreffend Versuchsanstalten und öFffentliche Sführung von
betreffend Festsetzung einer Ausschlußfrist für auf Enischädigung für deutsche B sitionen in den besetzt gewesenen
Ersatz kasse. 3
e , gg, Preußen. Handelschemiker, die für das Jahr 1921 zur Au Kalisalzanalysen
Mitteilung über die Erhöhung des Bezugs Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Handelsverbot.
Finanzministerium. ist zum Ministerialrat
preußen in Königsberg i. Landwirtschaftliche Versuchsst rereins in Insterburg, ; Agrikulturchemische Versuchsstatio Untersuchungsamt der Landw Pommern in Köslin, Agrikulturchemische Versu kammer für die Provinz h and wirtschaftliche Rontrollstgtion de Provinz Brandenburg in Berlin Agrikulturchemische Kontrollstation rovinz Sachsen in Halle (Saale), Landwirtschaftliche Versuch
suchsstation , , Landwirischaftliche Versuchs
Landwirtschaftliche Ver Regierungsbezirk C J Bayerische Hauptversuchsanstalt für Hochschule in München, Städtische Untersuchungsan für Nahr landwirtschaftliche Kontrollstation in Rege Landwirtschaftliche Untersuch ausschusses von Schwaben und gebäude D 115, . Landwirtschaf tliche Kreisversu anftalt für Nabrungs. und Genußmittel in Landwirtschaftliche Versuchsstation für die Sã
ische landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augusten⸗ schaftlichen Versuchsstation
fon in Rost ock (Mecllb.) Tandwirtschafts kammer
Eiermarkt 6.
Handelschemiker:
Dr. Hans Vogtherr in Berlin SW. 14. assatsch in Berlin 8Ww. den Bezirk der Handelskammer zu Re serander-Katz in Görlitz, Bismarckstraß Bezirk der Handels
l nd. . ugelassen sind Ter Referent Sandrock
reises für das ; ; 1 . Preußischen Finanzministerium ernannt worden.
Die Rentmeisterstelle bei der Kreiskasse in Burg—
chs⸗ und Kontrollstation der Landwirts ö. dorf, Regierungsbezirk Lüneburg, ist voraussichtlich zu besetzen.
Schlesien in Breslau 10, Matthiasplatz 5, r Landwirtschaftskammer für die NW. 40, Kronprinzenufer 4.
der Landwirtschafts kammer für die Kaiserstraße 7, Tandwirtschaftskammer für die
mer für die Rheinprovinz in station des Rheinischen Bauern · Vereins suchsstation der Landwirtscaftskammer fũr den tschaft an der Technischen stalt für Nahrungs⸗ und Genußmittel und
landwirtschaftlichen Kreis⸗ Neuburg in Augsburg, Regierungs—⸗
Preußen. ge Personalverãnderungen. end das Inkrafttreten der in der Be⸗
Neichsverkehrsministeriums — Zweigsielle enthaltenen
Ernennungen und sonsti Bekanntmachung, fanntmachung des Preußen⸗Hessen Vorschriften über die Prüfun Eisenbahn⸗ und Straßenbaufa jm Eisenbahnbetriebswesen g eines Handelsver betreffend die Ausgabe der Nu
Gesetzsammlung. Amtliches. Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat den preußis
rat Stiller zum Regierungsrat und Mitglied d für Arbeitsvermittelung ernannt.
Die Vorschriften der in Nummer 81 des „Zentralblaits in Nummer 227 des „Deutschen und Preußischen Stagtsanzeigers“ veröffentlichten Be⸗ kanntmachung des Reichsverkehrsministeriums— vom 25. September 1920 führer des Eisenbahn⸗ asch inen baufachs
n — vom 25. September d. der Bauverwaltung“ sowie
g der Regierungsbauführer des Ichs und des Viaschinenbaufachs
bots. — Handelsverbote. mmer ho der Preußischen
sstation der
Zweigstelle Preußen⸗Hessen Prüfung der Regierungsbau und Straßenbaufachs und des M ⸗ im Eisenbahnbetriebswesen treten am 1. März 19271 assel in Harleshausen . Berlin, den 1. Dezember 1920.
ußische Finanzminister. Lüdemann.
ungsanstalt des — Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Regierungs- und Gewerberat Geheime Regierungsrgt Laurisch in Königsberg i. Pr. ist zum 1. Dezember d. J. nach Potsdam versetzt worden. J eines Regierungs- und Gewerberats otsdam und des Aufsichtsbeamten im Sinne des 8 für den Bezirk dieser Regierung verliehen
chsstation und öffentliche Untersuchungs— ußmittel in Sever,
chsische Oberlausitz in
chen Gewerbe⸗ s Reichsamts ö hm ist die planmäßige Sielle ü bei der Regierung in Staatliche Bad
berg, Post und Statien Grötzingen in. cemische Abteilung der landwirt
an der Universität Jeng in Landwirtschaftliche Versuchssta Landwirtschaftliche Verfuchsstation
Braunschweig in Braunschweig,
Vei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs— Hewerbeordnung
bankinspektoren Gran ee, Weber, Brücher und K oberinspektoren.
Knackfuß,
loppe in Berlin zu Reichsbank— ssoren Brinkmann in Görlitz, Pillon in — sind zu Gewerbe⸗
ng der Gewerbe⸗
Die Gewerbeasse Berlin-Lichtenberg und Schilling in Hanau räten ernannt und endgültig mit der Verwaltu Bekanntmachung, aufsichtsämter Görlitz J, Lichtenberg und Hanau be einer Ausschlußfrist für An— fEntschädigung für deutsche Requisitionen in den besetzt senen fremden Gebieten.
Neichtentschädigungskommission an, auf dem Gebiete der Entschädi⸗ gnahmen und Requisi Gebieten stehen vor dem Abschluß. Für deutsche Staatsangehörigkeit besitzen d ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Auf⸗ Einreichung von neuen Anträgen und rden gegen Entscheidungen der ine Ausschlußfrist bis zum t, für die übrigen deutschen Staats—⸗ Für Einwendungen n der Reichsentschãdigungs⸗ 15. Januar 1921 bezw. beträgt die Ausschlußfrist
Eingaben nur berücksichtigt schuldete Verzögerung nachgewiesen wird. Verlin, den 8. Dezember 1920. Der Neichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.
raße 1314.
Hedemannst annstraße 13/14,
en Didier in Bonn und Steinert Jannar k. J. nach München⸗Gladbach
beauf sichtsämtern dort⸗
betreffend Festsetzung meldungen Deutsch Veschlagnahmen
Die Gewerbeassessor in Barmen sind zum 1. und Lüdenscheid versetzt und den Gewer selbst als Hilfsarbeiter überwiesen worden.
Dr. Cornelius M angestellt für
Dr. vhil. Brune
stellt für d
Dr. Heinri den Bezirk der Handelskammer
kammer für die Preußische
Schillerstraße 26, angeste lt für für die westliche Niederlausitz in
Die Arbeiten der Verlin⸗Hehlendorf, Am 1 zung für deutsche Bes besetzt gewesenen fremden
Ministerium des Innern.
ische Staatsregierung hat Mirbach in Saarburg
itz, ö Meyering in Cottbus,
tionen in den ö den Regierungs⸗
Die Preuß zum Landrat
Wastber Behncke in Magdeburg, assessor Freiherrn von phil. Max Kossak in M ssessor Freih
„Mar Lehmann in Magdeburg, Phifipp Löhr in Magdeburg, Dr. Adolf Wendel in Magdeburg, Dr. Stto Wendel in Magdeburg, für den Bezir
gie inzenstraße 8 pt., und die in Deutschlan , enthalt haben, wird zur J von Einwendungen und Veschwe Neichsentschädigungskommi 15. Februar 1921 bestimm angehörigen bis zum 15. März 1921. und Beschwerden gegen Entscheidunge dommission, welche erst nach dem 15. Februar 1921 zugestellt werden, einen Monat nach der Zustellung. Nach Ablauf de werden, wenn unver
rat Dr. Volkmann ist zum Mit⸗
Der Geheime Finanz Verwaltungsbeamte
glied der Prüfungskommission für höhere ernannt worden.
Dem Landrat Freiherrn von M amt im Kreise Saarburg übertragen worden.
mer zu Magdeburg,
er Handelskammer. ) Bezirk der Handels—⸗
Osnabrück, angestellt für den vernstraße 3, angestellt für den ße 46, angestellt für
ne e g,, irbach ist das Landrats ammer zu Vsnabruct,
Dr. vhil. Kurt Brauer in Cassel, O
Bezirk der Handelskammer zu C
Wirth in Leipzig, Landwirtschaft, Do mänen
d Forsten.
Der Kreistierarzt Dr, Roepke in, Kreisfierarztstelle des Kreises Westprignitz m Perleberg versetzt worden.
Windmühlenstra Ministerium für andelskammer zu Leipzig, in Baden-Baden,.
Handelskammer f
Dr. Alfred den Bezirk der Professor Dr. Adels Kreutz gestellt für den Bezirk der
Franz Schmidt in Hamburg ellt für den Bezirk der Handelskammer fugnis dieser Versuchsansta rung von Kalisalzanaly ften erstreckt sich auf das ganze
Berlin, den 9. Dezember 1920. Der a . des Reichskalirats.
Sofienstraße 1 a, an⸗ ür die Kreise Karlsruhe
8, Dovenfleth 12/14, tlichen Handels⸗
Sinne der eingangs Reichsgebiet.
r Fristen können J in Wollstein ist in die
it dem Amtssitz in
lten und ö ö . im Regierungs⸗
ssichtlich zum 1. Februar und die im Regierungsbezirk Cassel werbungen müssen bis zum
Die Oberförster ste Uszballen rk Gumbinnen ist voraussicht erförsterstelle Sterhfri zum 1. April 1921 zu besetzen.
1. Januar 1921 eingehen.
chemiker ne n, Bekanntmachung. hnten Vorschri
Die der Kranken- und Sterbekasse „Volks⸗ Osnabrück nach § 514 Abs. 1 Februar 1914 — 18 Ersatz kasse (zu eiger Nr. 49 vom 2ß. Februar La. a. O. widerrufen, da Grsatzlasse mit dem 1. April
6 (Ersatzkasse) in * Reichsversicherungsordnung am 25
k 148 — erteilte Bescheinigung a vergleichen Deutscher Reichsan wird gemäß 8 515 Abs. lasse ihre Eigenschaft als 20 aufgegeben hat.
Berlin, den 1. Dezember 1920.
Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Kranken- Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung.
Zentralblatt für das Januar 1921 ab viertel⸗ r einzelne Nummern den achtseitigen Druckbogen.
Bekanntmachung.
besitzer Bernhard Neum Anordnung vom 6. das Malen von Ge⸗— — Die Kosten dieser
Der Bezugspreis für das „ beträgt vom 1.
Deutsche Reich“ Jam sz Der Verkaufspreis fü
sährlich 17.50 . Ver bleibt wie bisher 50 8 für je
Dem Mühlen Oberau ist I920 (Kreisblatt treide wieder
in Aufhebung meiner Inserat Nr. 1043), gestattet worden.
Bekanntmachung hat der Genannte zu tragen. Lüben, den 4. Dezember 1920. Der Landrat. Freiherr von Stosch.
Bekanntmachung.
Dem Meiereibesitzer. Braak, Provinz L⸗ ekanntmachung Über Speisesette vom
Chtistian Rudolf ist auf Grund des 20. Juli 1916
Heinrich
Marsen 5 4 der B