*
* *
Brandis und als Pfleger für die unbe⸗ binnen 6 Monaten hei dem unterzeich⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ale] Zimmer 25. gzuf den 2. März 1921, 9ꝛso?] Oeffentliche 3 ö 1921, Vormittags 10 uhr, mit der 4 P I Iols2 7] . ausschuß zur Einlösung vorgelegt wird Treiganleihescheine vom 24. J. Fannten Erben von deffen Nachlaß, hat neten Testamentsvollstrecker seine Forderung Proreßberollmächtigten vertreten zu lassen Vormittags d uhr,. mit der Aufforderung, Der Franz s,. = eee. in R. 58, Aufforderung, sich durch einen bei diesem er fi un T. Mit Ermächtigung der Preußtschen Erfolgt, die Vorlegung, so verjährt der vember 1886 und vom 39. Jui beantragt, den verschollenen Johann Adam anzumelden und zu beweisen. Wer Erb, Kiel, den 22. November 1320. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Raumer tra ße 13. Prozeßbevollmãchtigier: Heilcht zugelassenen Rechtganwalt a . Slaatgreglerung erteilen wir hierdurch Anfpruch in zwei Jahren vom Ende 1888 sind Jolgende Nummern gezogen Gatas John, geboren am fi. Sertenber fechte gelten? macken will, mig. aufge Der Gerichtsschreiber des Landgerichts r n. Niehl zanmnalt alg Proseßbevoil. Nechtea'nealt Dr. Martin Hannes in Frozeßbevolmächtigten vertreten zu lassen. bon Wertpap eren auf Grund des 8636 des Bürgerlichen der Vorlegangefrist an. Der Ver worden und werden hiermit ger en ft 1835 in Ersart als Sohn des Keißbä gers fordert 2 binnen 6 Mongten esam) Oeffentliche Zusteggung mächtigten vertreten zu lassen. Berlin W. 36, . 14 113 e, Hagen, den 5. Dezember Gesetzbuchs und des Artikels 3 der Ver legung stebt zie gerichtliche Geltend, zur Rüc zahlung aua 2. n r * 1. Ghristian Wilfelm John mid feiner Che sein Er echt nachjuweisen und seine Pie Chenau Käthwrina Wenei, geb Stertin, den J Dezember 1920. 6 gay * 5636 . re,. Kemper Zur vlanmäßigen Tilgung der erdnung zur Üuzfüßrung des Bürgeglichen machung des Anspruchs aus der Ur— Von eg . 4 * r 2 rau Chbariötte Lußse John. geb. Köber, Interessen während der Verwaltung des gimen, in Frankfurt am Masn Hrc'ch. Der Gerichts schteiber des Landgerichts: früher in Altmar⸗, 26 m, wobn⸗ Gerichtsschreiber des Tandgerlchts. z fösg igen Anleihe der Stadt Harburg Sesgblchs vom 16. November 1399 dem kunde gleich . Ven, Lit, . her 1 35 3 ze zuletzt wohnhaft in Erfurt, Paulstraße 4. Nachlasses wahrzunehmen. bevoll machtigte: Jiechtganwalte * Ber walt, Rechnungsrat. haft, auf Grund der Be . daß der e629 Oeffenti he nellung. on d O0 o M vom 1. Juli ß TRreise Neubaldensleben im Negierungstkent, Bei den Zinescheinen beträgt die Ver. 21 16 137 201 29 . ö nr is, ür tot zn erflären, da Nachrichten wn Kopenhagen, Veftre Boulerard 34, n ,, sfeger n Riel, klagt. gegen sazasz3 Oeffentliche Zustellung. Beklagte von 22 in nur ren, ten den 6 heran mste Gehermer Tästizrat nd für. at laufende echn unge jahr Magdeburg die Genehmigung urelusgabe sun ze rist vis; Zabre, Se beginnt är Non Lit. 6 254 ö seinem Leben seit länger als, 5 Zahren den 25. November 19290. ; r fr e r, leg 5 96 e, l * 16 96 * n ö Betrag yon insgesam . 34 . . gi, in Fiege , i in Holte a. S liegen Schuldverschreibungen der Anleihe zum von Schuldoerschreibungen guf den In, Jinsschelne mit dem Schluß dez ZJabres, Ven Lit. C über 2 1 2 ; nicht eingegangen sind. Der he eichneze Ver⸗ J. L. Nathan sen, Obergerichts anwalt. a e ln fenthaltz., mit . ö * Ei. geen! k * tausend 3 53 ö . nde a. ben ifa er Joferib Janssen, Nennwerte von 6 C00 S angekauft haber bis zum Betrage von 3 50e 00 M, in welchem die für die Zahlung bestimmte . Bou der n. ; ** 2 5. 26 . , . la ern, i, mn ö Or e e , e i der n en, n een, ö e en eh n, nnn . . Ae en . ene, 9, . ü, Se r deset and die graftlaeertkärrns . ir D e, d gien i e. 4 6 me , , . urch Ausschlußurteil vom 9. Okto estehenden Ehe. Die Klägerin ladet den Büning in Verden, klagt gegen ihren abe, mit dem Antrage: Behauptung, daß der Beklagte ihnen ae, Dae, f. . . . . Ren Lit. C über 209 * Nr. 10 76 96. mittag; 113 ihr. vor em znterze e 1930 t Fe dg Gchzidrerschresbnng zer Velsgszten, zuk. mündlicken Az andlung . , R , , , , , , neten er lten, rn, . 42 rant ig Ttenbbg Jh. ir. fois aber Ses htechtesteelig bor zie pierte Ziwiltgmneer Reilner Johann Tafelsti, riher in lager ö 3155 „ berschulde, mit dem Antrage, , . T Nr. 75 182 - 1985 über Hg s 67 ,, . pan e er , ö . 3 r,, Aufgebete termin zu mie . n 2 m, ö „ ir fraftleg erklärt werden des Lanbgerichts in Kiel auf den 16. Fe. ebe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf nebsf vom Hundert Zinsen seit dem Tage ben Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen. l 30090 4. ö er e . ien, He, Ryr 927 * we , 88 . der Jintproteß. e mn Frauzberg gegen Einlieferung biz, ee er, ns s eee, s, w Herlin ⸗ichtenberg, den 6. Ottober benq bal, Bormittags 19 ihr, Giund! ter sz Höß, lots B. Ge-, mit der Klagezustlellung zu pabien; 2 dem a dle, e ,k s che n Rr. Sooo zer ,,,, , n, m, ,, mne, eine h weder aufgeboten ! Kreil an eitecschelne, nd der nicht. alle, Hel he Lluetunft ů ö en oder dor 193. mit der Aufforderun a darch ejnen bei Cem ÄAntrage Die Etße der Parteien zu Beklagten die Kesten des Nechtsftreits Zinsen seit 13. August 1920 9 zablen 10996 . Rr zol 30 s61. 860 ki, . Ai, . nicht erstatteten i ,, ,., . — 33 ,, des Berichol mne In erteilen germ gen Das Amtsgericht. diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt scheiden und den Beklagten für, den in chile hlich der Kosten des Arrestvertahrens und das Urteil für vorläufig vollstreckbar , S0 -= 510 55t - r,. , 6 mag 27 . . . e e,, , Re, der L. Ausgabe: geht, die Aufforderung, ät stens im 2 als Proözeßbevollmächtigten vertreten zu schuldigen Teil zu erklaren. Die stlägęrin aufzuerlegen; 3. das Urteil gegen Sicher u erklären. Die Kläger laden den Be- über je 5 ; Die Schu derschzg ungen n nach wird dem bieerigen Muhabez von int. Ven r*. Cher o , Rr. 144 Autgebers termine dem Gericht Anzeige zu (oz6ßo] Heffentliche te lassen . 8 Gela nen zun lichen er au zie ani, 9 e, eee neten fan, mündlichen Verhandlung Fes Sarburg. den J Dezember 1920. dem anlle genden Mustet anzufertigen, scheinen, welcker den Venn rer en, n t, , n, ion, mn man en. Frau Wilhelmine Schult, geb, wäper ( gie, den 28. November 1020 . ö n r 7 ö n en ger,. bestsleistung für (e . ? f 8 ö r zu ä bostrriis vor die erste Fammer für Der Magis-rat. Hzs39] mit 4. * iährlich zu versinsen und nach Ablaufe der vierlährsgen Vorlegungsszist e ünzigt zun, . . Er 8 30. ref, I. a . ,, Ctlle er hren hre er e Landgerichts; ** nne de , . ker Gen e, f nr. eee e n. . handelgfahen des Fandgerichts in Halle Unterschrift) 36 e, eigne r en . 563 . ei, mn m. , ündigt zum 2. a3 Amtsgericht. Abteilung 3. rozeßbevollmächtigter: Rechte anwa r. fer wunde, drr, n. . . ? han 68 , , , , er Verlesun on dem au auf der Frist der Betrag der anger t ar 1773. 2. . ro] er ,, 3 . w, . in Berlin, klagt gegen ihren [92625] Oeffenttiche Zustellung. den 1. Februar y,. vert ng, . bor die 33. Zivilkammer des Land- a. 2. , ., g. * . , a. S. Ausgabe , nl Nechnungs jahre ab Zinsschein. gegen Quitt ng ausgezghlt en Lit. E, ber 4 ᷣ⸗. 2 l 2 HJ 6 . . Fhemann, Arbelter Gustav Schulz, früher Die Fran Elisabeth Bellach, geb. Neter, OI Uhr. mit der Aufforderung, sich durch gerichts U in Berlin, runerstraße. L Steck, nun Auff * ; bet d 1 . 6 on 2 36 iäbrlich mit 169, des Kapitals, unter werden. Der Anspruch ist ausgeschloßen, gelündigt zum . Sanuk e e, , 1. 9 Frau Irhann Alt, Mgrin geb. Segllt. in Berlin, Fruchtstraße 32. 3. Zt. un. in Kalau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. men bei diesem Gerichie zugelassenen zimmer 8. 10, auf den 18. Februar mit der Nuffenderung, Finnen hei dem ge., Bet. der am J. Dezember 1820 gemäß Zuwachs der Zinsen von den getilgten wenn der abhanden gekem mene Schein gekündigt zum 2. Januar 1913, und Nr. 67, . e, . e , bekannten Aufenthalts, unter der Be anwalt Urbach in ,, klagt gegen e , nn, . Prozeßbevo lmächtigten 18921, e, . 10 . . . 2 3661 k en n * r n,, . ungen, Mu tilgen. ein' Kreisausschtsse zur Einlösun n, e, n nn 2. Janus; . 4 eim, bat beantragt, it ze ; . j r, vertreten zu en ff r ; en Ge⸗ — Her . 2 Norstehen! r, , z ö J ü h a Sein Bon Li 8d über 269 Æ Nr. ⸗ hauptung, daß der Beklagte die Klägerin jßren Ehemann, den Arbeiter Friedrich ö ö . . e e. astellung wird dieser Auszug der Klage 2 ö Vorstehbende Genehmigung wird vor, gelegt oder der Auspruch aus dem Scheine Bon Lit. C1 ö
Mann Caspar Maisch, zuletzt wohnhaft nz . ö Verden, den 2. Dezember 1920. ichte zugela ungen zur Heimzahlung auf J * Dr 6 ni ackern demacht en t, es bos. gekündigt zum 2. n Sossen be m. etzt versche en für tot zu er. ne, 9 ,, * Irn ie en bell, z ö. . 6 Der Serichtsschrelber des Landgerichts. 3 e, een senen Susieürntz lunge nacht. 16. Avril 1271 u7gelgst worden: ö gere, e . 1. . w e r sgl. gellladist zum 2. Jan ar ii? klären. Der hee der. Verschollene wirß auf, sche bea, und den Betiagte für den Hauptung, aß ihr g Ehemann sie im Tine gun wird Freier auszug der, Klage bekannt gal a. c den s. Der smber lie, Bit. 2695 4 RR. sz und zi, Cgultüerst än endnltz er Hen zb̃, gerichtliche Cltetßtmmact ung nach en At. gb 213. gelündigt um 2. Jan nar geforrert, sich säte seng an dem auf den ien schust gen! Tei zu erkl i Sommer 1919 * verlass nn und sein lords! Oeffentliche Zustellung. emacht. — 69. O0. 667. 20 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Lit. C 1000 Æ Nr. 21 S4 139. 1835 17mg seitens des St zan nn,, , de, Br erlegt s n men, his, und Nr. Ls, gefüindigt zum 2. Ja⸗ Fe, r , Vorm ita gs d uhr, allein schulh inen Teil zu erflären, 2. die n, * verla * ha f und sein Der Srraßenbabnscha ffner, früher Bier⸗ 9 Fe in 5 . gan e rt, , . w ei zung seitens des Staates nicht über⸗ , ,,,. Dm Anspruch 1 . 9 gt 6 por dem unter zeichneten Gericht. Zimmer . , , W. ö. tf rr nd, ,. fahrer, . Heinrich Hagenah 3 ehe, . Gr e, we, . . , , Zit. D 500 A Nr. 2 63 106 und 163. . Genehmi ung ist mit den Anlagen ver z . W serschreibung sind . Franzburg, den 2. Dezember 1920. Nr. 17, an er un sten g, n,. zu klagten zur mündlichen Verhandlung bes des renn für den allein schuldigen er,, i,, . Gerichtsschreiber des Landgerichts L zof in Jena, Proßzeßbeygll mächtigter: 2t. E 6 2 . 1 Kw im Deutschen Neicks⸗ und Preußischen halbjährliche Zinescheine bis zum Der ,,
drigen alls die Tozeseztlärung Jzechtöstrrits bor die 22. Zivlikammer des Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten . zes ne s, ran Hire Hagenah, Ansgelertigt: htennmwli! Ju fert. Kitzmann. in Singer ö. e, nn. , ee, deten um chen, . Ec rere n üs. rrels u sschuffe?.
46 Dank gerichts T in Berlin, GörunerstiafeC, zur mündlichen Verhandlung des Nechts. (eh e, e abe, r ehe, ht un, Berlin, den 6. Dezen ber 1920. Jena, klagt gegen den Pferdehüändler Her. *. me n era Berlin, den 19. Nobember 1920. scheine w zehnsähr Be tanntimachung.
ge. ki. Stock. zimmer 2— 4. auf den 14. Htärz sfreits per Die write Zirlltammer ms . glusenthaltz mit dem ntrage (L. 8) Unter crit). ; nann Blume, früher in Zwätzen, jetzt T. Jag!er. Zugleich im Namen des Finanz- 2 Ter tenen Satzungen 15TZ1, semittags 109 uhr, mit Landgericht; in Melseritz auf den 22. Fe- auf Cheschel dung Der Nl ger! ladet Vie Gerichte schreiber des Landgerichs L Berlin. bekannten Aufenthalts, unter der Be. Stagtsschuldscheine des vormaligen ministers. inz Sachs d. de riet Anzeige zu machen der Aufforderung, sich durch einen bei hruar ügzz i, Vormittags O9 hr, Heklaate zur mündlichen Verhandlung des ge ————— panptung, daß, er den Beklagten und löens?] Freistaats Reuß ä. 8. L. S8) Zer Minister des Innern. . den len, Korn der Landschaft
t Anzeige zu machen, diesem Gerichte zugelgffenen Rechtsanwalt Zimmer 23, mit der Aufforderung, einen echtestrelts bor die dritte Jiri lan imer Jos kessen Ehefrau im November 3. J. ärztlich Wir bringen hiermit zur öffentlichen Im Auftrage: Hin sch. h t genehmigten Ausführungsbestimmungen
ö 119 . z 54 F r z z 8 zaf Dõöchst X . den 22 Nepember 1620. als Prozeßbevollniächtigten vertreten zu bei dem gedachten Gerichte zugelassenen bes Landgerichtgs in Verden Iüller) auf Der Nechtsanwalt Dr. Bulakowsky in kekandelt habe, mit dem Antrage, den Kenntnis, daß von den auf Grund des Genehmigungsur kunde. in Magdeburg gegen Ablieferung End beute folgende „lige Pfandbriefe Yar Amtsgericht. g lassen. — 39. R. 562. 20. Anwalt zu bestellen. Zum Zwege der . 23 e an, i sr, gr lic, Bree lau, Junkermstrase 17, Tlagt. gegen Beklagten zu verurteilen, an den Kläger Gesetzes von 13 März 1918 Ges.— Ha III. IIS. II. 1. der älteren zinsscheinreihe beigedruckten des land cha ftlichen ireditver bandes (92602) Berlin, den 2. Dezmber 1920. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Fuhr ft ber Auf e , er sich . die Klabierlebreriu Minna ere , C6 nebst 4 Cο Zinsen seit Klage Samml. 1919 S. G65) ausgegebenen Staats⸗ Fin. Min. J. 31 715. L. Erneuerungescheins sofe n nicht der der Provinz Sachen ausgelost Vas Amtegericht Nastatt hat heute Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. der Klage bekanntgemacht. einen hei biesem Gerichte 6 früher in Breslau, jetzt unbekannten flu usteliung, zu zaßlen, die Kosten des schuikscheinen des vormaligen Freistaate ö. Inhaber, der Scheuldverschreibung beim orden; folgendes Aufgebot erlassen: Landwirt 92609 Oeffentliche Zu stellun Meseritz, den 3. Dejember 1920. dl is alt als , wol e ten enthalts, unter der BVehauxvtung, daß a eechtsstreits zu, tragen und das Urteil Neuß 46. X: Provinz Sachsen. Negierungsbezirł reisa zeschusse der Ausgabe witer rache Zu 1099 T2lr. Nr. 6ᷣ Gallus Kambeltz in ,,, Die ,, nn. en e l wneisser⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vertreten zu la ssen. Ife e,, , . * . . 6 dn. ö. der Abteilung A zu yen. , Buchstab Magdeburg. . . ,, ,, , , . Zu 500 Tlr. Nr. 136 zut gt, seinen sri gen, an zi. Täg ls Fre ich Fontapts, Ille geb., Pani, in lozszs] Oeffentliche Zuftegl̃u Berben (zi ier), den 5. Deje nber 19720 n e e ng; . — pollstreckkhar zu erklären, Zur mündlichen . . ; uchstghe;;. ' , mnes Crneugrzngescheing werden ie Jin; ir. 7 in Bieiigheim geberenen Bruder Oswald Friedrich, onra dt, Slg ge k m n 83 ellung. err, a. Dem be bühren und Auslagen ein, mit dem An⸗ Verhandlung des Rechtsstreitöz wird der 31 C 1060, 45 90 Schuldderschreibung des Kreises scheine dem Juhaber der Schul dperschrelhung g 355. ö 3 tot zu erklaͤren. Der ,, 2 i . n , Der Gerichtsschrelber deg Landgerichta. frane, die Berlagte fosten pflichtig und ven, Beklagte . das Amtsgericht in Jena 1352 H. 599 7 Neuhaldenzleken vem Jahre is... gzusgehän gigt, wenn er die Schuld verschrei⸗ J, d, Mesbellche it im Bahre iäzt on Kläckänkerg sb mn fr nn , fc, e, , , . loꝛsos] Oeffentliche zuste gung. streckbar zur * lung von 235,2 M nehst. zuf Freitag, den S1. Januar 1531, , zo *, über... . Hark. Jeichswäkrung bung vorleß; . 5 Tir. ir. 3 Bietigheim aus, sejnem letzten inländischen 6 51 * 5 . . * i een . . 3 ö Die minderjährigen Geschwister Winter: * IJinsen seit Rlagezustellung zu ber, Bormittags 8 Uhr, geladen. welche am 31. März 1921 zur Rück⸗ lusgefertigt auf Grund der mit Er⸗ Zur Sicherkeit der hierdurch einge ⸗ Die ausgelssten Pfandbriefe werden Wohnsitz, nach Amerika, ausgewandert 3 sser a gere f e, 9 Hufe montenr Joha ur en . ö. 1. Erwin, geboren 23. August 1808, urtellen, Zur mündlichen Verhandlung Jena, den 2. Dejember 1920. zahlung kommen sollen, mächtigung der Preußischen Staats. gangenen Der n ngen haftet der Kreis siermit den Inhabern zur Einlösung Die letzte Nachricht von ihm, ein Brief 3 , 3 . r, , * R . 5 ( 1 e nn 5 53u 6 2. Gerhard, geb. 25. Juli 1503, vertreten des Rechtsstreits wird die Beklagte vor ö ardt, Donnerstag, den 16. Dezember 19290, zierung erteilten Genehmigung der mit seinem Veruõgen und mit seiner durch Bariabfung des Nennwerts am s RBlanfiel, flammt aus dem Jahre en n, n n . e gn. . , 1 , . a r, J unbe. durch ibren Pfleger, Tischlermeister Nobert ich Amtsgericht in Breslau anf zen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vormittags 10 uhr, Peinifter deß Innern und der Finanzen Steuerkraft 1. Jul 18921 gekündigt und müssen Ver bezeichnete Verschollene wird . 3t. ,, ., k . en,. o/ dar 3 h . Taschemski in Ie hn Brunnenfiraße 3, 13. März 1921, Zormittags 8 uhr, im Sitzungssaale der Landesregierung hier von 10 Nobember 1929 (Deuticker, Dessen zu Urkunde kahen wir diese Aus- Air Verfallzeit nebst den nech nicht fälligen aufgefordert, sich svätestens in dem auf ct . e , , , . 3 ö. ni. , wur . ch i n, er Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Zimmer 165, J. Stock geladen. y— werden ausgelsst werden. Reichs und Preußischer Staatsanzeiger fertigung unter inlerer, Unterschrift erteilt. JZinsscheinen und den Zinsscheinan weisungen al d Juns iz , Gornmitzags 11 uhr, zb, unbekalnfenn n entts see msen, d. Zirskammer zes sanzers chts irnkerz Fiebig, Berlin. Mö. s. Linhsfraße zzt. Bree lan, den , Deen 1920 Gera, ben 4. Dejember 1920. JJ Jieuhaldene leben, den. ten... 18. . H unslau s fal gem Justande eingeliefert ve, r g mnerscht? Jar, Finne en e Behauptung; daß der Wtlagte 2 6. Nopcng ber 1820 hie Istent liche klagen gegen den , . Julluz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. 3 P kã stommission In Gemäßheit deg von dem Bezirks- Der Rreisaus schuß . Nr. 237, auberaumten Aufgebotstermin zu Ehebruch getrieben hat. mit dem Antrag ustellung der Klage vom 25. September hinter? ohne Aufenthalt, früher in er Gl e, für Verwaltung der Sigatsschulden ausschusse des Negierungsbe irls. kagde⸗ des Kreises Neuhal dens leben. Erfolgt die Cinlieferune nicht innerhasb k auf Scheidung der Ehe und Schuldig⸗ Lözo nebst Terminebestimmung bewilligt. Rerlin St alsunder Straße öl, unter der 41 — z 18 / 11
J ; ; ä
n, , , =.
4 des Vollsstagts Reust. burg genebmigten Kreistagsbeschlusses vom tante des Landrats.) eines Monats nach den Versalltage, so
melden, widrigenfalls die Todeserklärung z 6 ö (, , nn, n. ö . gog 10 j ! — . 67
. ecklärung des Beflagten. Die Klägerin Klägerin ladet den Pekllagten zur münp— ; 2612] Oeffentliche Zustellung. Pe . ' 1926 Ai ier An. (S Landrats.) re, ,, , . .
ö ö 5 ladet den Beklahten ., mündlichen Ver⸗ lichen Verhandlung des diecht s streits in ki ant g e , , n. ef ; Die be , Schipper, geb. E 0 Ungen, Leven. Vetterlein. ar n , 6h ö. n,, . Mitglieder des . n,, . Wer chr e bl. ö es Ver. bandlung Tes HYlechteslreitz vor die erste die zffentlich Sitzung der 4. Zixilkainmer Fainilie kümmert, für den Unterhalt seiner Rischer, in Schoppin . Schulstraße Nr. Al, B er dingungen J Oelsnitzer Bergbau Gewerkschaft in Krelzausschuß des Kreises Neuhaldens leben Kreisausschusses. Einlösungssumme; mit seinen weiteren
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Rü 8 e ; — i e e, ,,. ö , , . . ] ' : ö ů nf!
,, , 3 1 Zivilkammer des Landgerichts 11 in Berlin, des Landgerichts Nürnberg vom Donners . ; rozeßbeyoll mãchtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Liquidation Oelsnin i. Erzgebirge. name ele lese far seden an h gh. n an geg de D.
die Aufforderung, spätestens im Aufgebott⸗ 3a nl, gal ö e en, ef, ag, den 9. Fetruakt 1521, Borm. a,, 52 n n r n Beuthen S. S., kiggt gegen . 3 amens des Kreises durch diese für i Rechten wird er durch Beschluß der Di *
lernfin dem (he ich Anzeige zn machen. 9 ; — 29 . ᷣ g ; Inhaher gültige Schuldverschrei hung iu Provinz Regierungsbezirk? reftion ausgeschlossen. e ge in uf den 18. März 1824, Bor⸗ 8 hr, Sitzungssaal Nr, 276 11, des h ⸗ ihren Ehemgnn, den früheren Eienbahn= ges33] Sekanntmachung. Zinsscheine unterer beiden Anleihen iner seitenz des Gi ers untündbaren Sachfen. NMagded arg. e,, e. w Rastatt, den 4. Dezember 19209. mittag 169 1itzr, mt der Aufforderung, Just i ebaud⸗ an zer Fürther Straße in . 6. u zahlen hat, mit dem An . r 56 des Gläubigers u ündb ch 9 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine
me , n,, a, w,, *g cer n; ö affiftenlen Albert Schipper, zuletzt i Die angefammeiten alten Sberbau, und voin in 1862 und 1894 gelangen ul 9 ein . te Reihe . ,, . Heischteschrrikerei des Amtsgerichtt. einen bej dem gedachten Gerichte zuge. Nürnberg mit der Aufforderung, einen bei zu n, , , n,, Schoppinitz wohnhaft, jetzt unbelannte⸗ e. bestehend aus Schienen, bei na Darlehn sschuld von Sin e g ; wird dem Gin iefennden den zer Ein
w
stehenden Firmen:
. 4 . * ö. 8 „ 5 * 2 2 .
192603 Aufgebot. lafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt * ; 36 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Schellen. Weichenteilen, Eisen⸗, Guß,, Allgemeine Deutsche Credit⸗An welche mit 4d jährlich zu verzinsen ist. haldensleben vom Jahre 19 ... Buch ⸗ Einld ungs Ard bei ber Einfendun
Der Nechtsanwalf Dr. Ma Jacoby in Ter öffentlichen Zustellung wird dieser zu seiner Vertretung zu hestellen. Es wird , n . . diefer fi Anfang dieseg Jahre vensassen Blech, und Stahlschrot, sollen öffentlich stalt in Leipzig und deren Zweig⸗ Vie gan ien; — 264 ö, ö ,, , er, n nn , . . 8 ,,. habe, sich in keiner Weise um ihren Unter⸗ verkauft werden. Die Verfaufs bedingungen anstalt neh migen En plane durch Einlösung 4 I Y Zinsen über — mangels befonderer Anträge unter Abzug
Berlin W. ßb7, Potsdamer Straße Sa, Augzug der Klage bekanntgemacht. beantragt werden, zu erkennen: J. Die ; 3 ; 35. bet als RNachlafpfleger bezw. Nachlaß Berlin, den 6. ee er 1925. be ber, Btrestsleile wirh geschieden. zahlen. Die Kläger laden den Beklagten Falt kümmere, fein Aufenthalt unbelannt nehst Gebotbegen Tonnen bei unserer Haus. VBereinz bank, mit LIbteitung 43 usssender Sch̃ult verschreibungen oder Der Jnhaber dieses Zinsscheins enpfänsi Tanger neee ne igen Knkesten zugesandt werden.
. . ö ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö , ,,, n, n,. ; ; . verwalter des Nachlasses: 1. der am Raeding, II. Der Beklagte trägt die Schuld an der , , ede. ee 2. lijei, und daß er das von ihr in die Ehe verwaltung, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ufer 3, Zim⸗ Henischel Schulz in Zwickau, h f Dc srerschteibungen gegen Ydeffen Hiäcklabe, in der Zeit 25, Augnst 1920 in ihrer Wohnung, Gerichtsschrelber des Landgerichts II. Scheidung. LI. Der Beklagte hat die streitz hon e 36. Jhilta mer des Land eingebrachte bare Vermögen von 20 O00 4 mer 3 eingesehen oder auch von ihr gegen Deutsche Bank in Berlin urch Ain anf hoh ö,, 8 r . . h 6 s ; ab die , . . . ; 1merksam ge⸗ gerichts Jin Berlin Neues Gerichtsgebäude, ⸗ 5 , . . ͤ t von dem auf die Ausgabe folgenden sech⸗ vo 2 a0 die Sine r Zugleich wird darauf aufmerksam ge
bergendet habe, und daß daher auch für Einsenkung bon 720 A in bar (nicht sewie an un serer Hauptkasse in nung sahr ab spätestenz bis zum Schlusse rorhenannten Schuldverschreibung für das mm dan aus fritßeren Beriosunger
Berlin, Dennewitzstraße 12, verstorkenen 92g n n ,, n Kosten des Rechtsstreits zu tragen. z = s . ] sedigen Nrbelngri Fran gg. Sie art, ,,,, Nürnberg, den 4. Desember 1929. , in mirltlh dle Jrtunft, eine erbel iche Geißler in Brie marken) bezogen werden. Die Delsnitz i. Eragebirge des Jahres 18. getilgt. 5 diesem kHahr vom .... ten.. ..... big noch rückstäudig find die 4c igen Pfand.
* f h ö Di 9 efr 98 1n Fi . 2 . 37 z ; ö it ö 3 * 6 des te 's 3 si s J i ps z , , Fes am m Febrügr 1920 in seiner gan 2 ie, ü. , . n,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. 19 üßhr, mit der . 6 ihres lutct halte 1 . letzten Nee ies Hehote find versiegelt und mit der Auf. zur Einlösung,. ga er Anleil Zwecke wird ein Tilgun zstoc, gebildet, e res, land bastlihen Ared iwerbandes Wohnung, Berli. - Schzneherg, Haupt. uhr, Sheidorf, Hansastraße j4a, Prozeß, loz830 Oeffentliche Zu tellun dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt hres eingebrachten CGites kurt dee. schrisr? „Gebot auf ven Ankauf von Nlt den Zünsscheinen der 6e er Anleihe Feichem säbrlich wen gstens 1H wo des Au- n rer robin; Sachsen: , 1 3 . . Die Fran Mesanle Wo . geb. rellen gene ng el, össents chen üg gn f desötgen hei mit dem nd galten ösrbau. und Vanstossen., ber. sinß ert die Stich ,, leihekapitals sowvie ie Jinsen von den ge- Neu ba dens n. r sern ** Jae 503 Tir. Fr. 2537 309. mann Riitenberg, 3. des au 25. Februar 5 6 abr e . u ia . r 66 . 9. 9 mfg, gf Du ele 263 . . r, . auf Aufhebung der Verwaltung und Nußz⸗ seben bis 22. Dezember 1920, Vorm. weil amtliche in Umlauf befindliche Stücke aten Schuldverfch eibungen zuzufühten Frierrich Alert in deb 9 b Tir r ois 133 124. 1hah, im Krankenhanse Am Ürban, ju hne . uh rg, 48 . ihren 536. 5 e, ; n,. Hecht? 6 . . er Auszug der Klage nießung des Beklagten an dem eingebrag ten 107 Ülhr, dem Jeitpunkte der Gröffaung, ausgelost ind. üben ehen ber bebt ln Mongt V. Kech ir. l. ö. in Jena. , , e gien i ne,, eie den. falg , eg gien, ,, wheel tefiagh . , beirn sen, , erenter isn n ,,, e bi, ee h ul e, nes Hetanttuckan von 10 Suhl fuß. Die zn ben gebt n, weren, den, gen, den.. 18. Denen ere hrion gers in Berlin, Göbenstraße 16, , . ⸗ M., — 1 . en Beklagten zur mündlichen PVerhanz—= ostfrei an uns einzusenden. Ende der 1920. . . Hzleibt jedoch das Recht vorbebalten, eine Der Kreisausschuß Ter Provins; Sachsen. ercz an R. C ebtemhet 1fsralg , erk, getz, n,, n m m hren bench, , . ,,. Gerlchtssch ,. ungericht‚z. lung des Je testteitz po die zweite Ziyll gd g as uit 12. Januar 1521, JRiachm., Delsnitz i. Erzgebirge, den 8, 3e i ,. w oder des Freises Neub aldensleben. 5 . . Pẽ re , freiter der 14. Kon vagnie des Gerrde— . un ge uh . guf b. r min t 5 . ö s. . Herichteschreiber des Landgeri kan mer Tes Lanzgerichle in Beuthen s. 6. Uhr, zember ] i). loꝛdꝛ2ꝛ] auch simtlickencch im Umlauf Hein,. (Trocken tempel des Landratssiegels.] H 33 fästlierregimentß bei Aure , n. h e, e,, e,, . : . 9 6 . ‚. 3 5 9. . . ⸗ 5 o26 14] Oeffentliche Zustellung. auf den L. März 1921, Vornmittegs Köln, im November 1920. Der Grubenvorstand. lichen Schuldverschreibungen auf einmal (Name des Landrato. 8. Däckers Harl Paul Ferdingnd Vochl in Eiern f 1a. . 895 eng; . , ö , is. Der saarlicck: über munm. Qkber, i ühr, inst, zer Ajwsordezung , Eisenbahndirer tion. Dr. Daul Versißzener. „ windigen. Die kurch die verftärkt;, (Namen zweier Muglieder des KRrei⸗·- dd , , , . Ei, , , ,, , nel ee, e, mn, B Sommandit wohnhaft gero gen, dr tes am 26. Mai anbnerkhts in Puighbu e n mier ir, angesteckt babe, unt dein Untrag auf Che, Trankgasse 7a, als Vormund des Kindes Rechtsanwalt. als Prozeßbevoll nächtigen 4 o Samburgis E Staats anleihe von 1900. rem Tilgungsstocke zuzuführen. Der Anspruch, aus diesem Zins schein 5) Somman 1UI⸗ 1920 zu Zehlendorf im Sanatorium 31 den 10. Teb ar 182] V 2. scheidu Di Klã er ladet d 9 . Borowski, Prozeßbevollmächtigter: vertreten zu lassen. Die Ausgab : insschelnb it Jinäschtinen ver 2. Januar Die ausgeloslen sowie die gekündigten erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren . Dr Wel Cee eee, letz: . En, Tales Hour brle fern ee, en H, dnl, ingen e; rechtäahnzeaht Lor Belek ä, in e, Keuthen e e. 30. Noybember . 1h een gabe neuer Sine en dg, , ee weuerüngiöschẽin. — Husdrerssbteie nge. werk un er Ve, born Schlusse deg Jahres ab, in welchem Iich g ten auf Bleinnießzsttats 5. wohnt aß Jenefenen kittäg, denn, ger g den, enn e w 7 . dee hund, ljagt Ehen ken Kisheln Cori, Der Gericht schteiber des Tandgerichtz l nnd selgenden erkelgt den mn e ,,,, ,,,, glg Sn mne lee Bältaben, Rummein and der Sinz den fall geworden istz Keeßn ge ell eh dn * Ingenieurs Mar Blum das Aufgeßois saffenen Anwalt ee len e , 36 , , dle in tet tin, Wlbrecht era 33 lrüher in Dortmand. Peünstz tra bei der dig ripat. ant 31.6 Fernen deg mms, au weichen hicht der Zis ein Fer dem lblgzf eee, Get 5 Gris . inn n raub e, de eentlih l dare ,s. ö . e ban n 8 ä lozsls] Qeffentlihe Zuste ng . ö Ten, ger gie e mb rg, die Hic ahling er l gen el, öfen grist rn , ,, . , n. Aktien unh UR tien⸗ hie zun Nachlanglaubige zean⸗ ö. * 3 * , , . zekla der Vater der am 8. ober * j 2e . . 5 . . ö Diese Be tmaͤchung vorgelegt wird. orfolg e Vorlegung, 5 tragt. n, nn. werden beben . e, ,, y, ihr, , 6 ö Tochter 9. er, D. *r, . g r , e n r . ,, . , . . Co.; ,,,, . . e. me , . bersah rtk n, , innerhalb 2 es c ght 8 j gufgefordert, ihrr Forderungen gegen den ,, 66 . . . chte Paulg Borkomski zu Bochum sel, mit Tater Rechtsanwalt Br. Georg Müller Be nne Sardn' aöien: kermit jm Beutschen Reicht. und Preuß Jahre nach Ablauf. zer Vorlegungè rlst. ge ö Nachlaß der vorgenannten verstorbenen a bel, Akliar, zugesassenen Nechteanmalt alz. Prozeß, gem AÄn frage, den Beklagten koftenpflichtig alen , de,, ,. or , er bei dem Banthause Sardy K snrichsen; am n aatean g ze, , smloblatt , Der Vorlegäng stehr die gerichtliche 2661 ö bersonen spätestens in dem auf den Gerichts chreiber des Landgerichts. bergllmächtigten vertreten zu lassen. uur vorlaifig' voststreckkar zur Jablun n hen nig Nagt gegen en , i. in Bertin: , ,, . 6. denn che, sHheltent nad ai des AUnspruchs aut der 92661] Clarenberg 1. FJebrugr 1921, Mittags 92618 Oeffentliche Zustellung. Stettin, den 1. Dezember, 120. einer viertel jährlichen, big zur , ,. Albin ll fre Roschern fruher in Ehen, bej dem Bankbause Men dels sohn * Ce, ; an , ,. ui. und in der Urkunde gleich. Aktie nge e chaft ür Kohlen⸗ . ers elch . Di r, , Ger Gerichtsschrelber des Landgerichts. g nitz, ztzt unbekannten Aufentkalts, un kei der Eommergz, und Privat- Bank Lt. G., , , ird dl — ö 17 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, Die Cbefran des Pflastermeisters Robert n,, ' des 16. Lebensjahr der Ylägerin laufenden der Behauptung, daß diefer von, ibt w. z Magreburgischen Jeitung, Wir? Die D Thon ⸗SFubustrie, Köln ,. hö, anberaumten fiufgebotglernmine Franemann, Aung geborzne Jacgkr, in loz6ßs!] Oeffentliche Zustellung. Geldrente von 225 4A zu verurteilen. j2 00! M als Par lhben erkalten habe bei der Teutschen Bank Tilgung der Schusd durch Anlauf von Previnz Regierungsbeztet Un 0n⸗ Guhusrle Mace ei diesem Gericht anzumelden. Die An. Gelsenirchen, Raiserplatz 6, , , In der Chesche dungzfacht der Frau Jur mündlichen Rerbandlung des Nechtt mit dem Antrage, zu erlennen: Der Be⸗ e, fer Sresdigr Dan. d Judustrie S Huld henrschreibungen bewirkt, so wirs Sachsen, Jiagzcburg, er Dis Fg, e M deni lee. meldung hat die Angabe des Gegenstandeg machtigter: Rechtsanwalt Dr. Meumann in Else ahl, geb. Ladwig, in Züllchow, streits wird der Beklagte vor das Amts, flagte wird er tc! er Ilägersn hei der Bank ür Handel nud In g 9 eschãft dies unter Angabe des Betrages der ange⸗ Erneuerungsschein in Siegen ist durch De aus dem Auf⸗ än bes rüres der zer ung zn eng gsich; Cent, la, gen, irn Chemanns den Cb sestzz ße g Hetzer infschtigter; gericht in. Dormänd zul den as. g= 6 fe, eebst ö. geen darben set ö , , ñ kauften Schult derschr. unq' alsba! nach für t= JZineschs inrelhe Jr. .. zur Schuld- fichte rut unserer Hesellsschaft aus geschieden. UÜrkundlihe Rewelestite nd n Mrsgrist Pflasterznei ter kobert rgnem ann, feäher rng Dr. Hirschfeld jn Steltin, gegen nuar 1831, Vormittags 11 11hr, 25 Jus 19290 zu . le. die Kosten lei der Mitteldentschen , , M.: em Ankauf in gleicher Weise bekannt- verschtelbung Les Kreis Neubaldengieben Töln. den 6. De emher 1020. peer in Abschtsft beszuflgen. Die Nachlaß. in Herst, jetzt unbekannten Aufenthaltz hren Ghemann, den früheren Sergeanten Zimmer 25, gelazen, Dig Einlassungs. 338 4 as Urteil in Frgntfurt a. i. macht. Geht elnz der horte zcichnelen vom Jahre 19... Buchstabe .. Nr. .. Der Bor stand. gläubiger, welche sich nicht melden, können, guf Grund der 88 1263, 1867, öh Emil Pahl, unbekannten Anfenthaltg, frisl ist auf eine Wochs sestgesetzt 3 i , ö r. 1 voll⸗ kei der Filiale der Bank. fir Sander und Ju dustrie, n, , md an deen Gee über 4. Frice. unbescharet des Jechts, por Ken Verbindlich B. G⸗B., mit dem Antrage auf Che früher tettin in Untersuchungshaft, Dortmund, den 50. r. 1920. st . 2. ö . 26 4. aglen kel der eutschen Bank Filigle Srank furt. el ele neff ß nit Henchumngu , Der Inhaber diefes Schein empfuͤngt dr J , , , e e e , wee, . 1 ö , wer e , e bHarlde ol anfiegsereshan „iggen erlcksichtigt zu werden, bon klagten zur mündlichen Verhandlun an r 1921, i iber d . or des = i . bestimmt. Schultverschreißung die; ; te Reihe von r,, , z g des handlung auf den FJebruar 1 als Gerichtsschreiber des Amtegerichtz, ftreits vor die 7. Zip litamm mer des Land ei dem Bankhaufe Jacob S. O. Stern, 2 Tage, an welchem biernach ine scheinen für ' Jahre 19. bis Villingen i. Bad.
zur Schuldverschreibung des Kreises Nen⸗ lzsungssummie in Abzug, gebracht; Die
*
.
dne, d,, =, m er,. Te r, .
a. * ö
n e , Gee, , , .
b 3
den Grten nur nsokei Befrierigüng Yechtsstreitg vor die 8. Zivilkammer des Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der * — = is zu de . ? . leg gos Se en ie nenn. er, ,. ade, Huh! ke zer Sent chen ere mean; 9636 e enen, enttichten ist, wird es in 10. nebst Erneuerungs schein bei Wir machen hserdarch bekannt, daß aus
verlangen, als 6 nach Befriedigung der Landgerichts in (issen, auf den 1. März Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ z ö ) ; r ; 1 ausgeschlossenen ů . noch ein 1921. Vormittags 95 uhr, mit . handlung des ech reli vor die fünfte Die minderjährige Anna Maria Schramm, bruar Si. Vormittags . n. bel dem Banthause 3. Dreyfts C Co. halbfährigen Terminen am 2. Janua!; und Kreisfommunglkase n Neuhalden leben dem än fsichts rat unserer Gesellschalt h I. Jul, von kerrte an gerechnet, mit 44 ' oder bei den Bankhäusern Friedrich Albert Herr Alfred Abt, Ens heim, ausgeschieden
Uieberschuß ergibt. uch Haftet ihne serberung, ; ; 1h ; ste vertreten dulch ihren Vormund, Wimme mit der Aufforderung, sich durch einen in Köln: h 9 ftet ihnen Aufferderung, sich , ü. nen bei diesem Zivilkammer des Lanzgerichts in Stettin, Schramm, Anhg geb. Bremm, n Töier. bei diesem Gerichte zugelassen en Nechtte⸗ bei dem 2. Schaaffhausen'schen Vantverein A.⸗G. ehe, deburg und W Noch jr. A. G. in it. An feine Sielle wurde in der ordent=
eder Erbe nach der Teilung des Nach, Gerichte zugelassenen Mechtsan ̃ rei 1a ö. ; j * sãhrii z
affe, nur für den seinem Erbteil 9. e ee tigten e,, . i e, 26 k ir ab on garten, Prohe ß bedosl maͤchtigter; Nechig . anwalt all Prozeßbevolliiächtigten ver bel dem Vanthäuse Sal. Oppenheim ir. Eie. ; lang e . der Zinsen und des Jeng, sofern nicht den Inhaber der Schuld. lichen Generalpersammlung voin 20. No⸗
svrechenken Teil der Perbind lichkeit. zar Essen, den 3 gem u g ten kel'r die ses! Gericht Mgelgssenen anwalt Daub jn Böikisnßen, flag gehen treten zn ichen n Bremen: , dach, kerfällg derschreibung der Luögabe beim reis, ember p. Z. Der Kommersienrat Franz
, , , i en . cn bevols g! len den, Kutscher Nikolaus Ilcser,r irren, Götzen ig, den C. Deze ner 1634 kei der Bremer Bank Fillale der Tresdner Bank, Japitals 33 ,,,, , dien e sener, n m,
michinisen und 16697 sowie für die Gerichte schrelber des Landgericht. vertreten zu lassen. dal lin ger iht unbekannten Kusentkalt! Ber Gerichte schreiber des Landggerichts el der Teutschen Ban Filiale 1 - en e,. *. , e ef nr unalkasffe Falle . belm Berlust dieses Sche ne fichtz rat gemailt. r benhung, dan der eff. —ͤ bel ret Sircctton ver ie egg , en att: in Reubaldengleben fowie bei kem Bank. werden die neuen Ins scheine nebst Er- Viüingen (Baden), den 7. Dezember
Gläubiger, denen die Erben unheschränkt (g— — ett 8. Dezember 19 unter der tung Haften, itt. Tenn sie sich nicht een lorsz6]! Jeffentligze Zustellung, a e, m der Vaier der Klägerin und deghalß lr lbzgeo)] Geffenttiche Justellung. n Hannover: baute erich lber n Magtebun und neuefungsschein den 3m dabers der Schuld 190.
. i . 1 ; ĩ dgerichts. ö; ; n / ̃ nur ker JRechtsnachtell ein, baß jeder & Die Chefrau Margarethe Henriette Der Gerichts schreiber des Land gegenüber unterhaliepflichtig fei, mit er Var vlg in bei d vuerschen Bank, 9. — un 1. i d h 6 , mn , . ki e Trenne Heer fü ge, re, ,,,, n ni nr e derne r den seinem Erbteil enisprechenden Teil ung, . ; e Chefrau Elfe Jsfeld, geb. Genz, rente von viertelsährl von der anwalt Dr agen J. WM. flag in ? ,, n. n . * . dengleben, den.. ten... 19.. ; 6. Verhindh icht eit hafter. ; in,, ,, hioth in Stettin, Lange Straße ge bei Genz, Geburt der Klägerin his 19. Februar 1920 986 wi T, ng e, Otto bel dem Bankbause Lippmann, Rolenthal X Co., , Nienbal e. r nf; Jute⸗ Spinnerei und Weherei „, ösreberte wer n, ne , en gene nee de, n en d ge, n de g, nn, ie,, , , , ö, Cassel, Cassel e . . . — ) 3 ĩ eile, unbekannten Aufenthalts, unter Be⸗ 239 bei Fer Amsterda z. * y F ßrigen Zinsschei enst es Landratssiegels. * * . Amtsgericht Berlin ⸗Schdneberg. als. ß in Rendsburg, mit . egen ihren Ehemann, den Arbeiter Zur mänplichen Verhandlung des Mechte, dauptung, daß Beklagte 1m. mehrere nä drend der ki lichen (Geschärts unden. sbenfel gat n . ö a,, rr e des . ö Zu der für Donnerstag, den 80. De⸗ Abteilung 9. em ntrage auf Scheidung der Wisbelin sfeld, unbekannten Auf, streits wird der Beklagte vor das Amt. Qäbe geftohlen, mit dem Antrage auf a , e Erneugrungscheine sind zu diesem Zweck nach der Ne olge 849. 2 , n. Ir , gseblenben Zins scheine (Name zweier Mitglieder des sreis⸗ zenber 1929, einberufenen außer- pls auf nan wichen den Partelen bestehenden Ehe. enthalts, früher in Stettin · Züllchow, auf gericht. hier, Zimmer Nr. 8. auf den Verurteilung der Beklagten als Ge samt⸗ . eines Num mernverzeichnisses ein zuliesern. Vordrucke . we che aus⸗ 6 der erra vom Kapital abgezogen. . ausschusses. ordentlichen Generalversammlung , ,. en den Nacht Die Klägerin ladet, den Bellagten zur ö / Abf. und 15g Eier gebruat 1bai, BVörinittags schusdner an Kläger zöbg ds * nebst 3 schienlich zu verwenden ind, können bei den gznahnten Stellen ln Empfang ge mige An eg an diefer Schuldper⸗ geben wir als Punt 2 . de qe 0 feu g fg 7 achlaß mnänd lichen Verhandlung des Rechtestreit¶s 3. G. B.,. hilt dem Antrag auf Che, ö ur, geladen. — 56 5agsag. . Ber Wnsen seit 22 Ceytenbe 1320 n allen. nere, ren,, Hie Cin reichüag kann von jetzt aß eriolern über s ᷣ ischt mit dem Ablauf von dreihig 192641] Iardnung bekannt: „Neuwahl zum uf⸗ ; . a,. ? , . 8 . n. Ziwilkammer dez Land. scheidung. Die Klägerin ladet den Be, Termin vom 3. Dejember 1520 ist auf. Der Kläger ladet den Beklagten Hilde. 7 ö. Läusiändigung der neuen Zingscheinboßen findet ehen Růckgahe . 3 8 ö ö ut de n, wn ötermlü. Bei er am 3. Mal d. 3. durch den sichtzrat. . - ans, ren n Lgerichtß in Kiel auf den 19. Februar klagten zur mündlichen Verhandlung gehoben worden. brandt zur mündlichen . y, ö eriellten Beschemnigung 2 bis 8 Wochen nach der Ein⸗ , Schuldrerschreibung vor unterzeichneten 6 vorgenom⸗ D. Horn stein,
, .
t, für dessen Nachlaß Erken un be bräntt 101, Vormittags 10 Uhr, mit der des Nechtéstrelts die 4. Zivi (elt. nia ? drei V si nicht haften, wird hiermit aufgefordert, Aufforderung, sich durch einen bei dielem e n , ö ler uz al e , . nn . en nn . , , . ö r n Sambrarz, im Dezember 1820. 13264]! dent Ablauf der dreißig Jahre dem Kreis. J menen Auslosung der Franäburger Vorsitzender des Aufsichtẽrats.