1920 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2

929131 ;

Breslaner Spritfabrik. Akt. Ges. Sweigniederlassung MWandsbel⸗ Hamburg

(früher: Dampfkornbrennerei & Mreßhefe⸗

fabriken A. G. Ivorm. Heinr. Helbing!

Wandsbek.)

Bei der am J. Oktober ?. J. stattge⸗ fundenen notariellen Auslolung wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. e ar 1921 zu 105 0, ausgelost:

Gt. A Nr. 861 706 68 768 263 106 551 843 726 761 640 619 782 111 S27 351. .

Lit. B Nr. 188 599 291 498 644 660 2 333 272 316 485 154 656 216 706.

Aus früheren Verlosungen restieren: Lit. A 791 950, Lit. B 553 685 8I 577.

Der Vorstand.

eee, ,

lheys9 Dent sche Ton⸗ & Gleinzeng⸗ Werle Aktiengesellschaft, Charlotienhurg.

Zu der berelts veröffentlichten Einladung zur außerordentlichen Genera!lvoer⸗ sammlung am 28. Dezember setzen wir noch als

Punkt 4 Aufsichtsratswahlen auf die Tages ordunng.

Charlottenburg, 7. Dezember 1920. Deutsche Ton⸗ R Steinzeug⸗Werke

Akt: engesellschaft. Jungeblut. Pohl.

1982569

Bei der am 7. Dezember 1920 vor⸗ genommenen 2lustfosung unserer 430o Teilschu ldnerschreibnngen sind folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli 1921 gezogen worden:

Lit. 1 G38 089 172 198 207 273 27

258

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 281. Pertin, Freitag, den 10. Dezember 1920

. Sffentlicher Anzeiger.

Aufgebete. Verlust. a Fund achen. Zustellungen a. deral Niederlassung ꝛc. don tganwãlten. Nerkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. einzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilg 2 . Außser⸗ dem wird auf ven Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

loꝛssnj Deutsche Erdöl⸗Aktien˖ gesellschaft zu Berlin.

Herr Paul vom Natb, Köln, ist infolge Ablebens aus dem Au fsichtsrat unseret Gesellscaft ausgeschieden.

Berlin, den J9. Dezember 1920.

Der Vorstand. R. Nöllenburg.

92039] ; . . y

Maximilians du (Rheinpfal).

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer auerordentlichen General- versammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 39. Dezember, Vormittags 12 uhr, im einn, der Rheinischen Creditbank zu Karlsruhe

Des rz] loose] . Fardhit⸗Isolierrohrwerke Mar Püpcke & Verner Altien⸗ gesellschast.

Haas Attlengesellchall Reichen. , , 2 7 ĩ de di ĩ ĩ J hain hei Chemnitz. e m n , ein .

Die außerordentli Generalversamm⸗ ge. 3 lung . De e n vom m istz. ordern wir die Gläubiger der Ge— kan er e el edlen, die Gifte elke n e ,,, der Aktien, somit 1500 Stück, im Nenn⸗ . e 93h en,, betrage von je A 1000 in Aktien umzu⸗ nnr Die Liquidat ö. wandeln, welche ab 1. Januar 1920 zwar ; ö 5 4 Al 67 B eine Borzugsdividende von 6 o/o. von einer Fritz Tran te- . darüber hinaus zur Verteilung kommenden 92e ö Diridende aber nur die Hälfte des auf die Die am 2, Jannar 1921 fälligen anderen Aktien enffallenden Prozentfatzes Zinsscheine Nr. 3 unserer zu 3 0o ver- erhalten; diese Aktien in Zuhnnft zinslichen Schuldverschreibungen werden Ittien Serie Z erhalten als Ent- mit dem Nennwerte don . e n . die . 3 Divi⸗· 4 . ,, Schuldverschreibungen dendenanspruchs eine einmalige indun Vt. A. Und. . von 200 0 des Nominalbetrags ö. 4K 459 sür die Schuldverschreibungen Aktien, mithin einen Betrag von A 2000 Ait. B ; pro Stck. vom 15. Dezember d. J. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der Nationalbank

Rerlosung ꝛc don Werwaxieren 9. Bankausweise FKommanditgesell schaften auf Aktien u Aktiengesellschaften 16. Verichiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

,

ner Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einructungs termin bei der Geschãftsftetle eingegangen sein. Ml

. Kommanditgesellschaften auf Attien

loo) ans)

Fü! Gießerei Sugg . Comp, Saardruckerei Saarbrücken.

Die ordentliche Generalversammlung der Saardruckerei Saarbrücken vom

92665)

ö

J

ö ; ä

,

.

ö . = 3 .

, ä

h 363 349, 9 Stück à 1006. Lit. B 418 458 521 541 bd2 615 632 670 748 751, 10 Szück 2 4A 590. Die Einlöfung dieser Teilschuldver— schreibungen ersolgt zum Kurse von 1030/0 außer an unferer Ftasse in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig. einzig, den 8. Dezember 1920. Runstoruck, und Verlags anftalt Wezel C Naumann Altien⸗

geselljschaft, Leipzig.

192712 Am Samstag, den 30. Dezember, Vormittags 15 Uhr, finget in unserem Sitzungszimmer die diesjährige ordent—⸗ liche Generalversammlung statt. Ta gesordaung: Bericht und Bilanz für das flossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Aenderungen des 319 der Satzungen. Aktionäre die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit drpveltem Nummerverzeichnis bis zum 27. Dezember, Nachmittags Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Bitter eher Mühlen werke A. G. in 2 Unterschriften.)

ber⸗

192933

Zu der am Dienstag, den 11. Ja⸗ nuar 1921, Nachmittags 4 ihr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettiner

Auf je zwei zur Umwandlung einzu⸗ reichende Aktien wird eine mit dem Auf⸗ druck Serie B versehen, denselben Auf⸗ druck erhalten Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine.

Bei Rückgabe jeder in dieser Weise ab⸗ gestempelten Aktie Serie B werden auf eine solche Aktie M 2000 ausgezahlt. Die zweite zur Einreichung kommende Aktie erhält sodam den Aufdruck Serie A.

Wir fordern die Aktionäre der Faradit⸗ Isolierrohrwerte Max Haas Aktiengesell⸗ schaft, Reichenhain bei Chemnitz, hierdurch auf, ihre Aktien mit Zins und Gewinn⸗ anteilscheinen in der Zeit vom 8. De⸗ zember bis einschließlich 23. De⸗ * 35 2 1m 2 B zember 1920 einzureichen, und zwar in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

Berein, Johannisplatz 4, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗

Verein, Prager Straße 27, in Leipzig bei der Commerz⸗ und

Rrinat⸗Bank Attiengesellschaft

Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz Neichenhai.

Die genannten Umtauschstellen führen

die Abstempelung der Stücke kostenlos

durch und vermitteln auf Wunsch die

Verwertung aller nicht durch zwei teil⸗

baren Beträge.

Chemnitz, den 7. Dezember 1920. Ctzemnitzer BSank⸗Verein.

nngarnspinnerei zu Leipzig, J. G., Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu einer am 28. Dezember 1920,

Mittags 12 Uhr, in den Räumen der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗A Anstalt statt⸗

Straße 12, zu Dresden stattfindenden neunnundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammiung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. . Tagesordnung: Vortrag des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 191920 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Neuwahl zum Außsichtsrat. Die Legätimation erfolgt durch Vor— zeigung der Aktien. Hinkerlegungsscheine über bei der Ge⸗ sellfchaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bant in Dresden oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diesenigen, auf deren Namen sie ausge⸗ fertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dresden, den 8. Dezember 1920 So shranhans, Mtienbier⸗ . * 8 5 hranerei und Malzfahrit. Der Vorstand. Hermann Bauer. Hinrich Lentz.

dz300n n

EMA Glerfeizitats⸗-Akfien-

8 . 2 2 * Gee lsschaft Frankfurt 4. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 30. Dezember 1826,

Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfte⸗

räumen der Tellus Akt.⸗Ges. zu Frank⸗

furt 4. M., Bockenheimer Landstraße 25,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralvrrsammlung eingeladen. Tagesnrdnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapilals um * OG auf 10 000 009 durch Ausgabe von 5000 Stück Aktien zu je 1000 M,

darunter 1000 Stück Vorzugsaktien

mit mehrfachem Stimmrecht.

Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderungen des Gesellschafte vert rags insbefondere der 3 ö, ., 277, zz.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen.

Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗ Lung sind diesenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Gemäßheit des 3 77 des Gesellschaftẽvertrags spätestene bis zum 27. Dezember 1929 bei der Gesellschaft oder bei der Tellus Artien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ industrie zu Frankfurt am Main oder bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt am Main hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung der Aftien bei einem deutschen Notar beibringen.

Frankfurt a. V., den 9. Dezember 1920.

Der Vorstand. Meyer. Cg M Dus.

SF. , DU

findenden außerordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über folgende Anträge

der Verwaltung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 6 2 bös 000 durch Ausgabe von 1875 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zu A 1200, und 250 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien zu M 12009, mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1920 und gleichen Jtechten wie die alten Stamm⸗ und Vorzugsaftien, unter Ausschluß des gesetzlich'n Bezugsrechts für die Aktionäre; Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

S2 (in Gemäßheit der zu Punkt 1 gefaßten Beschlüsse).

sz 8 (Stimmrecht in der General⸗ versammlung).

Die Inhaber der Stammaktien, die an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und

Gen innantei icheine spãte stens drei Tage zor der Verjammlung entweder bei

der Kafse der Gesellschaft oder bei

einem deutschen Notar oder hei der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, oder der Ban? für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ ens am zweiten Werktage nor dem agg der Geueralversam lung bei dem Borstande einzureichen. Die Inhaber don Vorzugsaktien haben ihre Tell nahme vätestens drei Tage vor der Verfammlung bei der Gesellschaft anzumelden. * Jede Stammagttie zu 6 300. gewährt 1 Stimme, jede Vorzugsaktie zu K 1200, 32 Stimmen. Teipzig, den 8. Dezember 1920. Kammmgarnspinnerei zu Leipzig. G. Bassenge. Luis Voget.

enn, Hammer BVrauerei Mark“, Hamm (Westj.]

Die de rren AIklionäre der Hammer Brauerei „Mark“ zu Ham: (Westf.) werden hier⸗ mit gemäß sz 27 der Satzungen zur sechs⸗ undhreistigsten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 4. Januar 18921, Abends 6 uhr, in das Restaurant „Reichshalle“, Hamm 1 Große Weststraße Nr. 43, ein⸗ geladen.

. Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bericht der Rechnungsprüfer. 3. Entlastungserteilung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnt. 8. Wahl von zwei Rechnungsprüfern. Hamin (Westf. ), den 8. Dezember 1920. Der Anfsichtsrat. Wilh. Puwelle.

1. die Auslößsung und Liquidation der

für Deutschland, dem Bankhaus Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Deutschen Bank, Baut für Handel und Industrie ung der Dresdner Bank; in Breslan bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobankt, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank; in Hamburg bei der Commerz und Privatbauk und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Sannoner dei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ selsschaft, Filiale Saunvbver; in Hildestzeim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privatbank und der Dresdner Bauk; in Dresden bei der Dresdner Van.

Berlin, den 10. Dezember 1920. Allgemeine Dentsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.

92918 Dentsche Petroleum⸗

QIktien⸗Gefellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu den am Freitag,

den 31. Dezember 1329, BRprm. 9)

und 10 Uhr, im Sitzungsstiale der

Dentschen Bank, Berlin, Mauerstr. 39,

ssattfindenden zwei außerordentlichen

Generalversammlungen eingeladen.

Tagesordnung der ersten außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

9 Uhr Vormittags:

1. Beschlußfassung über Aenderung des Satzes 37 der Satzungen durch Bei⸗ fügung folgenden Zusatzes:

Bei Kayitalerhöhungen kann die Generalversammlung die Gewinn⸗ anteile der neuen Aktien abweichend von der Vorschrift des § 214 des H.⸗G.⸗B. regeln.“

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 65 000 0090 durch Ausgabe von 65 000 neuen, auf den Inhaber lautenden und für das laufende Geschäftssahr voll am Ge— winn teilnehmenden Aktien zu 1000 zum Ausgabekurs von 290 9o unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aklicnãre. Feftsetzung der näheren Bedingungen für die Begebung sowie Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdenden

Satz ungsänderungen.

Heschlußfassung über Verlegung des

Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und entfprechende, Abänderung des

Satzes 35 der Satzungen.

Tagesordunng der zweiten auser⸗

ordentlichen Generalversammiung

19 uhr Vormittags:

Beschlußfassung über Aenderung des

Satzes 32 der Satzungen dahin:

Neber folgende Gegenstände:

1

Gesellschaft (abgesehen von den Fällen, in welchen die Auflösung nach den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen muß),

2. die Herabsetzung des Grundkapitals, 3. die Abänderung des Gegenstands oder des Zweckes des Unternehmens, kann nur mit einer Mehrheit von wenigstens drei Vierteilen der bei der Abstimmung vertretenen Stimmen beschlossen werden. Aktionäre, die an einer der beiden Ge⸗ neralversammlungen oder an beiden teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien swä⸗ testens drei Tage vor dem Tage der Generalnersammlung hinterlegen,

und zwar: in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft, Maner⸗

straße 37 42, sowie

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Sandel und In⸗ du strie,

bei der Commerz⸗ Ake'tlengesellschafi. ;

bei der Mitte ldeutfchen Creditbank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, KFKommanditgesellschaft auf Aktien,

in Frankfurt 2. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

bei der Filiale der Banl für Handel und J du strie,

und Privatbank

bei der Filiale der Commerz⸗ und P ivatbank Aktiengesellschaft, bei der Mitteldentschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern. Die Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins einer Rzeichsbankstelle genügt. Die Bescheinigung über die erfolgte Dinterlegung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung. Berlin, den 10. Dezember 1920.

Kurland Dampsschisfahrts Actiengesellschaft.

Rechnungsabschluß der Kriegs⸗ geschäftssahre 1911 bis 1918.

Einnahmen. Vortrag aus 1913... Fracht⸗ und Passagiergelder Diyerse Einnahmen, Zin⸗

f,

215862

247 691 56 30 026 ü 2 876 89 Ausgaben.

Sämtliche Betriebsausgabe ͤ Einnahmen... 208 37539

Verlust. . DDs Bilanz per 31. Dezember 1219.

374 936 30

Aktiva.

Effekten konto Kassakonto. ; Girozentrale Paoiel .. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust.

Y 060 ol 38 2686 Pa ssiva. w,, 273 900 Reservefonds konto... 10 950 Erneuerungsfondõkonto . 40 677 15 Dividendenkonto, für 1911 1913 nicht erhoben.. Talonsteuerkonto.. .

26 = 2730 3od 302 15 Stettin, den 9. Dezember 1920.

Der Dorstand. H. Ha ubuß.

stattfinden wird. Tagesordnung:

1. Antrag auf Erhöhung des Gesell, schaftekapitals um Æ 2 000 099 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhabe lautende Stammaktien zu je K lo0h

Ausgabe und im Zusammenhang da— mit Abänderung des h der Satzungen. . Gesonderte Abstimmung der Vorzüge aktien und der Stammaktien zu P. der Tagesordnung. Antrag auf Beschränkung der Vorzug. aktien auf eine Vorzugsdividende don 6 oo mit dem Recht auf Nachzahlung und unter Aufrechterhaltung des Vor⸗ rechts hinsichtlich des Stimmrecht; und bei einer etwaigen Liquidatign für Kapital und Zinsen.

der Statuten. . Gesonderte Abstimmung der Vorzugs und der Stammaktien zu P. 3 der Tagesordnung. Die Aktionäre, die an der Generalper. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar spätestens am Montag, den 27. Dezember, Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Maximi⸗ liansau oder bei der Rheinischen Greditbank, Filiale Farlsruhe, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Freihurg i. B., zu hinterlegen. Mazimiliansan (Pfalz), den 8. De⸗ zember 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill, Vorsttzender.

92541

S . Samstag den. Thürnagel“ in Düsseldorf,

ihre Aksien bis zum 4. Jauugr 1821

Aktien in Berlin oder

rechnung für 19198129. Vorstands und des Aufsichtsrats

die Gesellschaft.

Der Vorstand.

2 3 4. Beschlußfa ssung über die Verteilung des Reingewinns. Düffeldorf, den 7. Dezember 1920.

Soefel⸗· Brauerei Aktien-⸗-Gesellschaft.

Hoesel⸗ Brauerei Att. Ges. Disseldorj Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der R

den 8. Jannar 1821, Vormittags 11 Uhr, im Weinrestaurn Elberfelder Straße 11, stattfindenden

ordentlichen General bersammlung.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

zu hinterlegen

bei dem Ban khause BV. Simons & Co. in Düsseldorf oder ü der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf

bei der Gesellschafts kaffe in Düsseldorf. An Stelle der Aftien können auch amtliche Depolscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank bei der Gesellschaft niedergelegt werden, jedoch muß die Hinter⸗ legung bis zum 3. Januar 1921 erfolgt sein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust

Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung de

c 11

Iebernahme der Reichssteuer für die Vergülungen an den Aufsichtsrat uuf

1

Chri st. Hoefel.

los? 2)

Glite werke

Brand⸗Erbisdorf vom 29. November 18

auf M 181400 000 durch Ausgabe von Die nen ausgegebenen Aktien 1920 sind von einem unter unserer

zuräumen, daß auf . 30h 115 6G bezogen werden können.

Ausschlusses einschlie lich bis in Chem nik, Freiberg u Verein,.

22

das Bezugsrecht geltend gemacht

zurückgegeben. ; Der Bezugspreis für die neuen

einzuzahlen.

über die Einzahlung ausgehändi

übernehmen die Aumnneldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen fer erhaltlich.

Chemnitz, den J. Dezember 1920.

Der Vorstand. v. St auß. Weigelt.

Kurse von 115 0 mit der Verpflichtung ü r ic der Elltewerke Äktiengefellschaft, Brand⸗Erbisdork, ein Bezugsrecht in der Weise ein alte Aktien M 4600 junge Aktien zum

Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden üher die Aktien, sũr

ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuernungsscheine, einzureichen. Die 1 urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge stempe

Neber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die mit dem Aktienstenphel versehenen Aktienurkunden ũber Attien werden bei derenigen Stelle, bei ist, nach Her lng gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung

Aktien gesellschast in Brand⸗Erhis dorf.

Bezugszugebot auf nene Ästien.

Die außerordentliche Generalversammlung

20 hat beschlossen, zur de

Betriebsmittel das , der Gesellschaft von S6 8 000 0900 um M 80670 0609 =*

der GElitewerke Aktiengese lschaft n

. dor Verstärkung der

Stück 8000 Inhaberaktien über je H 1000

unter Ausfchluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

mit Dividendenberechtigung ab 1. Führung stehenden Banfenkonsorzium zun bern om mien worden, den alten Altionaren

Kurse von

Nachdem der Echöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelt

register eingetragen worden ft, fordern wir die Aktionäre der Gefellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen auszuüben: . ö 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

zum 23. Dezember 1929. nd Dresden beim Chemnitzer Ba nk⸗

in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Atktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig Abteilung Schi llerstraste, in Bochum bei der Bankfiema Hermann Schüler während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden zu erfolgen.

14 welche

werden soll, nebst einem Anmel defo tn in a ie Aktien

in Höbe

Aktien ist bei der Anmeldung

von 1I5 é. A 1I50 für jede Aktie zuzüglich Schluscheinstennpel bar

die nenen bei welcher die Einzahlung geleistet

t.

Die Vermittlung des An, und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Altien

sind bei den obengenannten Stellen kosten=

Chemnitzer Bank Verein.

Festsetzung der Modalitäten diese

n Abãnderurnß der 55 13 Ziff. 6, und 34 Abs.!

und Attiengesellschaften.

Bilanz ver 30. Juni 1929.

n 3

1 642 soll4aꝰ 666 057166 TD d D ᷓᷓ D T 197 561 72 1431 205 99 555 1332 027 8 168 845

Abschreibung .. NMaschinen und Geräte. Zugang.,

Abgang

ö KFassenbestände und Guthaben bei Banken und Postscheck= k =

Wertpapiere (Kriegsanleihe) ..... Beteiligungen... Buchforderungen .. , Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse. Schutzmarken und Rezepte.... Aale Æ 85 000

1 1 . 81 2 1 1

Passiva.

Aktienkapital (voll einbezahlt) .... Gesetzliche Rücklage Sbligationsanleihe, mit 102, rückzahlbar Höll nnn e,, Buchschulden und sonstige Verpflichtungen Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds Gewinn- und Verlustrechuung Avale 85 000

2 29

Mannheim, den 9. Nobember 1820. Sunlicht Gesellschaft von 1914 Aktie ngesellscha ft.

Der Vorstand. O. Beck, Generaldirektor. Carl

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Mannheim, den 9. November 1920.

Sübdeutjche Reviftons- und drr er gtaiensesenschar

Kappes. ppa. Eyerich. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.

2291 019

122318218 J 669 056 88

D Ti 8

12 663 75 110667829

.

H. 5 oef fler, Direktor. Wir häben vorstehende Bilan; geprüft und bescheinigen die Uebereinstimmung

os 825 20 625 635 1114 100 -

17779152

342 000 .

457 825 25

Saben.

3 73

Abschreibungen .... 126 . Vortrag von 1918; 19 .. hieingewinn ..... . 106 6382 Rohgewinnn ... 1233 36317 Mannheim, den 9. November 1920.

Sunlicht Gesellschaft von

Der Vorstand.

H. O. Beck, Generasdirektor.

; Wir haben vorstebende Gewinn und Verlustrechnung

die Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Mannheim, den 9. November 1920.

eprũüft und

Kappes. ppa. Eyverich.

1914 Attiengesellschast. Carl Hoeffler, Direktor.

ern der Gesellschaft.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

5 3 143 739 36 1089 62331

T sss sᷓ

bescheinigen

gꝛosa]

Badische Lederwerke.

Bilanz ber 30. Juni 1929.

. Aktiva. Fabrikanwesen und Liegenschaften. Maschinen und Utensillen .... : Rohware, Halbfabrikate, sertige Waren und Materialien Kassa und Wechsel .. Debitoren und Beteiligungen... e

k

.

Vassiva. Aktienkavital .. ? Kreditoren...

Delkret ere fonto 6 Neservefonds. Talonsteuerresewve . Unerhobene Dividenden Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 19181989... Reingewinn von 1919 20

4K 87 831,27 100 526.03

8 QL BW

4 268 oo0

35 6ho

3 521 211 -

79 Jr5 5?

2 851 213 35

23 57 465

000 9000 o 76g od 2 2d 66 1356 9606 16 obo

o 56

188 22 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 39. Juni 1929.

3 öl dsso s?

Soll.

Pandi nnn , 666 Steuern, Umlagen, Arbeilerversicherung, Unterstüßungen und Ab⸗

J 3 Reparaturen und Unterhaltungsunkosten

Vortrag aus 1918198...

2. . 1

16

700 S861 58 155 740 65

188 35730

J

13698 063609

Saben. Her Sasdeborkragc- Fabrikationsgewinn .

87 831 27 1281 204382

In der am 5. Dezember d. J. abgebaltengn Generalversammlung wurde die

Verteilung ei Sr, r das Geschäftsjahr 19193/1920 beschlossen. ug einer Dividende von / o für chäftsjah .

Demgemäß gelangt der. Diwipen den schein. Ne 38 mit Bankhãusern Ka 863 E. und Baß & Herz in Frankfurt a. M. Sũddeutschen stellen sofort zur Auszahlung.

Karlsruhe⸗Müählburg, den 6. Dezember 1920.

Der Vorstand, . Willstãtter. Becker.

istontoGesellschaft A. G. in Mannheim und deren Zweig

1369 036609

und bei der

Aktiengesellschaft einzureichen.

* 321 o77 i

Aktiengesellschaft in München sst gemäß F 306 H-G-B. mit der Loko⸗ motivfabrik Krauß Comp. Aktien. gesellschaft in München fusioniert worden. Hiermit ergeht an die Aktionãre der Gießerei Sugg & Comp. A. G. die Auf⸗ forderung, ihre Aktien mit Dividenden⸗ . schein für 1920 zum Umtausch gegen eine 3. zwar zum Kurfe von 120

12600990 zu erhöhen. Die Aktien sind vom 1. Juli 1920

primeriẽ Strashourgeoise Aktiengesellschaft

nommen, dieselben den alten Aktionären

tozent.

Aktig der Lokomotivfabrik Krauß & Comp, A. G. mit Dividendenschein für 19220 bei 8 ker Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ bei schaft, München, Maillingerstraße 33, bis spätestens 1. Mai 1921 einzureichen. Aktien, welche nicht spätestens bis 1. Mai 1921 bei der Gesellschafts⸗ kaffe eingereicht sind, werden für kraftlos erklãrt.

München, den 7. Dezember 1920.

Cotłtomotivfabrit᷑

nhabern der alten Aktien die neuen Alti

Wir bitten die Aktionäre, ihre

bei der genannten Aktiengesellschaft einzurei einzuzahlen.

Kretzs

15. Okister 1920 bat beschloffen, das bisherlge Aktienkapital von Sbo0 oog -M durch Kusgabe von 6üßh neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4A auf

ab dividendenberechtigt und ven der Im⸗ zu Straßburg mit der Verrfliichtung über⸗ zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten im

Verhältnis von 1 zu 1, so 3aß auf eine alte Aktie eine neue bezogen werden kann, um Ki P Die durchgeführte Kapitalerhöhung ist im andelsregister eingetragen. Namens der Imprimerie Strasbourgæwise bieten wir den

en zum Bezuge an. Das Bezugsrecht ist

Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 19. bis 31. Dezember 19290 einschließllich bei der Imprimerie Strasbourgeoise geltend zu machen.

Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Er neuerungsscheine innerhalb der gestellten Ausschlußfrist zur Ausübung des Bezugsrechts

chen und den Bezugspreis von 120 Prozent

Die Aushändigung der neuen Aktien an die Beziehenden exfolht nach Erscheinen. Saarbrücken, den 6. Dezember 1920. Saardruckerei. Der Vorstand.

ch mar.

Krauß & Comp. A. G.

Der Vorstand. 921411

Vermögensübersicht am 39. September 1229.

H. G. Krauß.

Vermögenswerte.

92280 Die

. D Maschinenanlage ... ö 422 Elektrijche Streckenausrũ stung 2 ; Geräte und Werkzeuge. Dienstkleid ung... Fuhrwertt⸗⸗ Wertpapiere, Bestand .. Zugang....

Gießerei Sugg & Comp. Aktiengesellschaft in München ist gemäß 3 306 H- -B. mit der So ko⸗ motivfabrik Krauß C Comp. Aktien⸗ gesellschaft in Mänchen fusioniert worden.

Die Gläubiger der Gießerei Sugg & Comp. A. G. werden hierdurch auf⸗ gefordert, ibre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗ melden.

München, den 7. Dezember 1920.

Tołomotivfabritł Rrauß & Comp. A. G

Der Vorstand...t H. G. Krauß.

5 . . . 8

Abgang.. Büũrgichaỹftswertpapiere . Kassenubestand ... Erfatzteileꝛ·.ꝛ. Vorschüsse an Schaffner Bau⸗ und Betriebsstoffe

Schuldner: Büůrgschaftsschuldner .. Schuldner in laufender Nechnung Fehlbetrag...

89653 k

Auf Grund des in der außerordentlichen Generalberfammlung der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Linden ⸗Hannober vom 15. Nopember 1920 genebmigten Fusions vertrags fordern wir die Aktionäre der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Linden Hannover hierdurch aun, hre Aktien mit Dividendenscheinen 191g / T ff. bei dem mit der Durchführung betrauten Bankhause Adolph Mener, Hannover, Scillerstraße, bis späte⸗ stens zum 15. März 19321 ein⸗ schliestlich zum Bezuge von Aktien der Hannoverschen Waggonfabrik

Verbindlichkei Re

Schuld verschreibungen Ausgelost am 1. April 1920 Noch einzulösende Zinsscheine 1. 4. 1920 desgl. 1. 10. 19290

ten.

Gejetzliche Ntücklage H Tilgungsrücklage, Bestand. Zinsen... . Zuweisung . Erneuerungsrũcklage, Bestand.... gümesnne, Rückstellung für aufgeschobene Instandhal Haftpflichtrücklage, Bestand. .. 'Jĩᷣ , Wohlfahrtsrũcklage, Bestand . J

Talonsteuerrũcklage Kriegsgewinnsteuerrücklage .. Rechtsstreitrücklage och einzulösende Gewinnanteilscheine Gläubiger: Beamtenbürgschaften Gläubiger in laufender Nechnung ..

Auf 39 Stück Aktien der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Linden⸗Hannover im Nominalbetrage von M 6000 entfallen drei unserer Aktien im Nominalbetrage von * 3000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1920.

Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht eingereicht werden, werden nach 305 Abf. 3. 5 250 H.-G. B. jür kraftlos erklärt. das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aftien, welche die zum Ersatz durch unsere Iftien erforderliche Zahl von 20 nicht er⸗ reien und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Eine Uebertragung der Namensaktien der Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover ist nunmebr ausgeschlossen.

Sannover, den 30. November 1920.

k 8

Ausgeloste und noch einzulösende Schuldrerschreibungen

. 165 zor ß 63 214836

86s gi d ghz 147 4183

718 525 20 0000 öS 325

165 875.

d

39933991

1500 000 450 900 12 566 - 437 500

*

3

. 500 —4 379 069 07 . ü

Ib 56 940 oo 15470706

64 S646

tungsarbeiten. w 67 224 587 w 236020 . 36 800 16 22 925 727

1 1 *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 19

Hannoversche Waggonfabrik

2 0

Stahlschmidt. 92668

Düsfeldorfer Gisenhütten⸗ gesellschaft, Ratingen.

Enmladung zur ordentlichen ene ral⸗ verjaimmlung am 12. Januar 1921. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfte= räumen der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Königsallee 45.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats Kber das abgelaufene Ge— schäftsjahr. 23 =

2. Borlage und Genehmigung dez Rech=

nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919720. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Soll.

Nuß.

Sandlungsunkosten Betriebsunkosten .. Gehälter. Ausbesserungen ... ö Senn Abgaben an die Stadt Fahrkartensteuer an den Staat KRapitalertragssteuer. ö Versicherungen.

*

. .

5. . 1

*

9

1 1 1 * 2 . 1

Angestelltenversicherungg . Summa der Betriebsausgaben Zinsen für Schulvverschreibungen: J 42435 e Rücklagen.

k .

Haben. . aus dem Vorjahre eee. ; Betriebseinnahme .... Diesenigen Herren Aktionäre, die an der Miete fuͤr Geschäf j Versamm . teilzunehmen gedenken, Tft. für kö. ; werden gebeten, ihre Aktien oder Depesiten ; eh lbetrag ö scheine, die von einem deutschen Notar, von der Reichsbank und der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, ausgestellt sein müssen, bis zum 5. Januar 1921 bei dem Vorstande der Gesellschaft. oder der Tentschen Bank, Filiale Düssel= dorf, zu hinterlegen. . Ratingen, den 6. Dezember 1920. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Erfurt, im November 1920.

Erfurter Elektri

mit den Büchern überein. Erfurt, im November 1920.

D. Bloem, Justiztat. Garl Erdmann, gerich

Kranfenkasse und Invalidenversicherung

k . kJ , * . 2 2 2 1 * * 2 * . 14 61 6 6 1 2 . * 2

6 1 1 *.

1233390

2 507 19577 185650

21 468356 346 71405

2 ðg6 dꝰ 77

Straßenbahn.

sche hn

Vorstehende Vermõgensũbersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechuung stimmen

tlich vereideter Bũcherrevisor.