ee , , er,.
ö / /
1
w ä
. . ö . ( ;
cchloffen ift. Den Geschäftsführern Josef
Nr; 459 die Aktiengesellschaft in Firma
Goldmann X Co- geändert und nun- mehr im Handelsreister Abt. A unter Nr. 1308 eingetragen ist. Amtsgericht Beuthen O. S.. den 29. Nonember 190.
Beuthen, O. SS. 91524]
In unser Handelsregister Abteilung A ist Leute unter Nr. 1365 die Zweigniehet⸗ lassung der KRomman r itgesellschaft „Zi⸗ garetten fabrik Constantin“ in Han⸗ nover, in Firma: „Zigaretten fabrik Eonstantin Zweigniederlassung Beu⸗ then O. S.“ mit dem Sitz in Beuthen DS. S. eingetragen worden. Persönlich Taften der Gefellschafter ist die Georg A. Jäsmatz! Aktiengesellschaft in. Dreszen. Fin Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ gonnen. Den Direkloren Ferdinand Behre, Otto Selling und Georg Milling⸗ ton Serrmann, sämtlich in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. Je wei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeicknung der Firma befugt.
Amtsgericht Beuthen O. S., den
Tenthen, O“. G. 9525] In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Rr. 1307 die Firma Klara Sgrzebniok in Miechomitz und als ihr Inhaber die Witwe Klara. Sgrzeb⸗ k. geb. Nowak, in Miechowitz einge⸗ tragen worden. A 1 ĩ O. S., den
Amtsgericht Beuthen
Benthen,. O. S. 91527
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist beute bei der Gornoslaski Bank Handlswn Aktiengesellschaft in Benthen O. S. eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ sung vom 36. Dezember 1919 foll das Grundkapital von 291 000 „ auf höch⸗ Millionen Mark erhöht werden. Das Grundkapital ist in Ausführung dieses Beschlusses um den Betrag von 6609 006 6 erhöht und beträgt jetzt 2300 000 16. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 S6 werden zum Nennwert ausgegehen. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 29. November 1920.
. 2 8 stens 8
Beuthen. O. S. 91529]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1237 ist heute bei der Firma „Juter⸗ nationale Automobil ⸗Vertriebs⸗ gesellschatt Boeck C Wrobel“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der Kaujmann Stefan Zak in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Schuldverbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stefan Zak ausge⸗
Chladzinski und Karl Wycisk in Beuthen, D. S., und dem Kassierer Stefan Paczula in Gleiwitz ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen nur zu⸗ zammen mit einem der beiden anderen die Firma vertreten darf. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. November 1920.
Beuthen, O. S. 91528 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 146 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Sber⸗ schlesische Montan⸗Belieserungs-⸗Ge⸗ jell schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag st am 1. Oltober 1920 abgeschlossen und 29. Tktober 1920 ergänzt worden. Ge⸗ tand des Unternehmens ist die Be⸗
baltungen mit Bedarfsartikeln aller Art. Stammkapital beträgt W H00 6. ifts ahrer ist Kaufmann Salo Suß⸗ mann aus Taurahürte. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Jteichsanzeiger. Amtsgericht Bräthen O. S., den 30. November 1920. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Nobember 1920. Bahlingen. 90937 Im Handelsregister fũr , firmen ist heute bei der Firma Malz⸗ fabrik Aidlingen i. L. in Aidlingen eingetragen worden: . Die Firma ist nach Beendigung der Liquidatlon erloschen. Den 39. November 1920. Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Dr. Klaiber.
Eonn. ; O9l530] Im Handelsregister B ist heute unter
„Bonner Kachelofenfabrik Attien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Oefen aus Ton und anderen keramischen Erzeugnissen so⸗ wie der Betrieb aller verwandten In⸗ dustriezweige. Das Grundkapital beträgt z00 9909 „6 und ist in Inhaberaktien zu je 1000 S zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat gewählt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ stand mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß zwischen dem Tag der Berufung und
muß, Tag der Berufung und Tag der Ge—= neralversammlung nicht mitgerechnet. Die Gründer der Gesellschaft sind: . Ludwig Wessel. Aktiengesellschaft . ellan⸗ und Steingutfabrikation. 2. .
ermann Kiehn, 3. Kaufmann Andreas Wurm. 4. Kaufmann Theodor Weber, . Kaufmann Johannes Kemp, sämtlich zu Bonn. Diese fünf Gründer haben sämt- liche Aktien übernommen. Vorstand ist der Fabrikdirektor Doktor Mar Heine zu Bonn. Die Mitalieder des Auf er ck sind; 1. Bankdirektor Julius Steinber in Bonn. 2. Fabrikant Wilhelm 5 in Bonn, 3. Bankdirektor Friedrich von Schulz-Hausmann in Bonn. 4. Bankier Otto Carsch in Berlin. 8. Bankier Louis David in Bonn. Von den hei der An—⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
Bonn, den 24. November 1920
Das Amtsgericht.
Bonn. 91531
Im Handelsregister B Nr. 336 ist heute bei der Firma Menen . Compaun, Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung in Godesberg eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaf terversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden; der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn, Koblenzer Straße 129. verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist sortan der Im⸗ und Export bezw. Handel mit Tabak— waren, Wein, Spirituosen. Textilwaren sowie allen einschlägigen Handelsartikeln. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Allmang in Bonn bestellt. Zur Firmenzeichnung resp. zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäfts⸗ führer nur gemeinsam berechtigt.
Bonn, den 26. November 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn. . . glõsz]
Im Hondelsregister 8 ist heute unter Nr. 440 die Firma „Hans Abelspies u. Co., Import und Export, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn. Sterntorbrücke 11, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1920 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft ist für drei Jahre abgeschlossen. Wird nicht sechs Monate vor dem Ablaufe gekündigt, ver⸗ längert sich die Gesellschaft von selbst immer um ein Jahr. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit In⸗ dustriebedarf und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträat 2 0909 A4. Ge⸗ schäftsführer ist Hans Abelspies, Kauf⸗ mann zu Bonn. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Kölnischen Zeitung.
Bonn, den 26. November 1920.
Das Amtsgericht.
Honnm. 91533 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1761 die Firma Christian Damm zu Trippeisdorf, Bonner Straße 7, und als deren Inhaber der Händler Christian Damm zu Trippelsdorf eingetragen. Bonn, den 27. November 1920. Das Amtsgericht.
Bonn. 91534 Im Handelsregister A ist heute unter Ni. 1767 die Kommanditgesellschaft in Arma „Grenouille & Co.“ mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Schuhfahrikant Johann Grenouille in Bonn. Ein Kommanditist ist bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. Dem Geschäftsführer Eugen Wallenborn in Bonn ist Prokura erteilt.
Bonn, den 27. November 120.
Das Amtsgericht.
Bottrop. ; . In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Essener Creditanstalt Bottrop in. Bottrop, Hauptniederlassung in Essen, folgendes eingetragen worden: Dem August Arlmann und Anton Muschert, heide zu Bottrop, ist Prokura mit der Beschränkung af den Betrieb der Zweigniederlassung Bottrop erteilt, und zwar gem ß 8 12 des Statuts in der Art, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 3 die Firma dieser , asung zu zeichnen berechtigt ist. t . Prokura des Ernst Locher ist er⸗ oschen. Bottrop, den X. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Rralte. Oldenb. 91535 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 82 einge— tragenen Firma W. Ramien eingetragen worden: .
Die Firma lautet ietzt; W. Ramien Nachfolger, Schwei, Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Johann Julius in Schwei.
Brake, den 27. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
KBrandenhburg, Have. .
In das Handelsregister Abt. A is unler Nr. 784 bei der Firma „Branden⸗ burger Nährmittelfabrik Alfred Panknin“ in Brandenburg heute ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Hermann Zapf in Brandenburg ist Prokura erteilt. Brandenburg (Havel), den 22. No⸗ vember 1920.
Frist von mindestens wei Wochen liegen
Bei der im Handelsregister unter Nr. 7 eingetragenen „Brandenburger uecr⸗Versiche rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig keit zu Brandenburg a. H.“ mi
folgendes eingetragen worden: Durch Be n der außerordentlichen Generalver 17 der Satzung abgeändert worden.
vember 1920. Das Amtsgerich
Eraunschm eig. In das hiesige
Firma Heimbs & Co. die
getragen. Das Amtsgericht. 24.
Eraunschweig. In das hiesige Band 111 Blat Firma „Balhorus
eingetragen: In der
mehr „SHofbrauhaus
des Brauereigewerbes und anderer Ge—
einer oder mehreren Personen. Zur rechts⸗ verbindlichen Zeichnung der Gesellschaft ist, wenn der Vorstand aus einem Veit⸗ gliede besteht, dessen Unterschrift, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes in Geineinschaft mit derjenigen eines Prokuristen zur Firma erforderlich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen WMit⸗ gliedern des a g. die Befugnis er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut- schen . Der Aufsichtsrat kann die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern anordnen. Zugleich ist auch die Erhöhung des Stammkapitals um 2 650 000 6s durch Ausgabe von 2650 Inhaberaktien über je 1000 6 beschlossen worden. Diese e, , ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt aunmehr 3 50 000 46, zerfallend in 38859 Inhaber- aktien über je 1000 66. Die neuen Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben.
Der Brauereidirektor Dr. jur. Karl Wolters, hier, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Braunschweig, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht. 2A.
Bremen. , . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. November 1920: Gebr. Bollmann, Brenen: Am 23. November 1930 ist der in Berlin wohnhafte Kaufmann Dr. Alfred Kubatz als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Hans G. Bruncke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Gustab Bruncke. Geschäftszweig: Agentur, Tangenstraße 1601. S. von Beckerath C Co. Tehage mit beschräukter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des früher von der Textil⸗ . 8 nell falt (Tehage) H. von Beckerath & Co. Kommanditgesellschaft in Crefeld geführten und von ihr mit Wirkung vom 1. Dezember 1919 ab übernommenen Geschäfts, bestehend in dem Vertriebe von , und Textil⸗Halb⸗ und Fertigerzeugnissen jeder Art, wofür durch Eintragung in die ö des Patentamtes vom J. November 1919 laufende Nummer 235 295 Klasse 41 T. 9950 das Waren- zeichen Tehage it ist. Die Ge⸗ sellschaft ist zum s. luß aller hiermit in. Verbindung stehenden Handels- geschäfte befugt, kann andere ähnliche Unternehmungen im Inlande oder Aus⸗ lande errichten und sich unmittelbar oder mittelbar an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 16 83 000. Der Gesellscha . ist am 16. Sep⸗ tember 1920 geschlossen und am 18. September 120 und 23. November 1929 ergänzt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfũhrer vertreten. Auch wenn mehrere. Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, vertritt ein jeder die Gesellschaft selbständig. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Paul Fühn in Sorau, der Kaufmann Carl Giesenfeld in Crefeld und der Kauf⸗ mann Wilhelm (Willy) Schacht in Bremen. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Helmut von Beckerath in Crefeld. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den e Reichsanzeiger. Ostertor⸗ raße 39. len Fonändische Sandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen: . Ludwig. Heinri Rädler ist als Geschäftsführer aus⸗ s e,. Der Kaufmann Berend Uffen junr. in Sappemeer in Holland it zum Geschäftsführer bestellt. Sanseatische Buch⸗ und Zeitschriften Gesellschaft mit beschränkter Saft⸗
dem Tag der Generalversammlung eine
Das Amtsgericht.
Brandenburx, Nane. n,.
t. B irma i . ber! als Zweigniederlassung der unter gleicher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Firma in Samburg bestehenden Haupt⸗ 3 9 . . dem Sitze in Brandenburg ist heute obert. Hermann Lein⸗ n weber ist unter Erlöschen ihrer Gesamt⸗ Ne zi
kö vom 27. September 1920 ist Brandenburg (Havel), den 27. No⸗
gisz Handelereibh⸗ 4
Band 1X Blatt 303 ist heute bei der rokura der Chefrau des Kaufmanns Gustav Hunzel⸗ mann, Antonie geb. Heitemeyer, hier, ein⸗
Braunschweig, den 27. November 1920.
191538 Handelsregister C 66 ist heute bei der Bierbrauerei Attiengesellschaft zu Braunschweig“
Generalbersammlung vom 20. Februar 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und völlig neu auf— gestelll worden. Die Firma lautet nun⸗ Wolters und Balhorn Attieugesellschast“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
werbe. Die Anstellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Jö besteht aus
Sorge C Berger Nachf., Bremen
t niederlassung: An Johann
Kachlik un Augus
prokura Prokura erteilt. An
samtprokura erteilt.
irma zu vertreten. ; Lloyd nnamowerke Aktien gesell
schaft, Bremen: In der General
versammlung vom 5. November 1920 is
Die Er
auf M 6 000 000, zu erhöhen. höhung ist dadurch
Kurse von 12535 auszugebende Aktien groß je M 1000, gezeichnet worden sind
„S6 1000 groß. Georg Carl
gelöst worden.
Firma fort.
mann
Wilhelm Ulken fort.
Ludwig Schröder.
perei. Am Deich 73.
unter derselben Firma
Eine Liquidation findet nicht hiesige Eintragung ist gelöscht. Theen C Focke, Bremen:
mann Prokurist ist Ernst Theen in Bremen. mitteln einschließlich Konfitüren, Honig= kuchen und Keks. Münchener Str. 76/78. Bootswerft Elsfleth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterbersammlung vom 35. und 19. November 1920 ist der Gesell⸗
geändert worden. Hervorgehrben wird: Die Firma lautet nunmehr; YJacht⸗ und Bootswerft „Wiking“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Neubau und die Reparatur don Fahrzeugen jeglicher Art und der Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. In derselben General⸗ versammlung ist beschlossen worden, das Stammkapital um S6 30 000, also von 6 30 000 auf 46 69 000 zu erhöhen. Jeder von der Gesellschaft bestellte Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der hiesige Schiffsbau⸗Ingenieur Friedrich Wil⸗ helm Gramberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Gebr. Wittmann. Bremen: Das Ge⸗ schäft ist auf Rudolph Wittmann junior übertragen, welcher solches unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Die an Rudolf Wittmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Lehmann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Lagerung und Spedition sowie sämtlicher damit verwandten Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt A6 300 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird. wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Christoph Heinrich Blöte und Harry Adolf Amandus Puls. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Bremer Nachrichten“. Langenstr. 104/106.
Amtsgericht Bremen. den 1. Dezember 1920.
Bxemorha ven. 90940 In das Handelsregister ist heute zu der Firma W. F. Ziegfeld in Bremer⸗ aven folgendes eingetragen worden:
Am 26. Nobember 1926 ist der Kauf⸗
tung, Bremen: Die an Elfriede Bra⸗
mann Ernst Bruns in Langen (Kreis
beschlossen worden, das Grundkapital um „, 2 G0 056, alfo von n 4000990
durchgeführt, daß 3660 auf den Inhaber lautende, zum j
Der 5 5 des Gesellschaftsvertrages , gelöft. Zu Liquidatoren sind bestellt. di Millionen Mark) und zerfällt in 5000 6 w ,,,, auf den Inhaber lautende Aktien, je ö . un Dutsh sißer Friedri
Herm. Mörsberger, Vremen: Louiz rmann Mörsberger ist am 25. Februar 193 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Seit 29. Februar 1920 führt der bisherige Gesellschafter Otto Oswald Ernst Bernhard Scholz das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Rolaud⸗Versandhaus Karl San⸗
dreczki, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ Heinrich Wilhelm Ulken, hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 26. November 1920 unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Roland ⸗Versandhaus
Textii⸗Haudelsgesellschaft (Tehage) H. von Beckerath X Co., Bremen, als Zweigniederlassung der in Creseld .
— bestehenden
Hauptniederlassung: Die Gesellschaft hat
chr Geschaft mit Aktiven und Passiwen
an die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma H. von Becke⸗
rath & Co. Tehage mit beschräuk⸗ 4
ter Haftung in Erefeld, Leipzig herigen Firma auf den Kaufmann Isidor
und Bremen übertragen. Damit ist die Dartmann, Breslau, übergegangen.
Kommanditgesellschaft af ef worden. Bei I r
tatt. Bie gescllschaft Geschmw. Glücselig, hier
ocke Offene
Dnndel ggesell chat begonnen am 1. Ok⸗
ober 1950. Gesellschafter sind die Ehe⸗
. t wa,, . k
ouise geb. Kämpfert, und der Kauf⸗ Il ; r nt ö. beide in Bremen. beränderten Firma Lehmann Haus 5
Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗
schafts vertrag gemäß 4] und [6] ab⸗ Bei Nr. 4341
b teilte kura ist erloschen. An Lehe) als Gesellschafter eingelteten. Seil. . . 1 . erteilt. dem ofsene ,,,
Bremerhaven, den 30. November 1929.
1
Breslau. . 9094 Se ner n, Abteilung J ⸗ ist heute bei der Bussard Motsrpflug Gesellschaft mit be—
Wilhelm Heinrich Friedrich Groth in ö w ö 3 ; i, . . ö r ind Erich Strauß in . 5 . k ura dahin k . ; f teilt, daß er in
kö find berechtigt, die Ge fre h üer . Rö
meinschaft mit einem
AUschaft befugt i . Breslau, den 20. November 1920. ; Das Amtsgericht.
Breslau. . obgte
In un ser Handelsregister Abteilung J Nr. 335 ist heute bei der Tinz ' er Dampf. ziegelei, Riediger & Scholz, Gesell⸗
2
schaft mit beschränkter Haftung, in Tinz bei Domslau heute solgendes ein, getragen worden: Durch Beschluß von 5. November 1920 ist die Gesellschaft au⸗
bisherigen Geschäftsführer: Zimmermeist,
ei Domslau. Breslau, den 24. Nodember 1920. Das Amtsgericht.
Bres lan. . 90013
In unser ,, Abteilung b Nr. 753 ist beute bei der Breslauer Gewãächshausfabrik Ingenieur Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränl= ter Haftung, in Breslau heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Durch Be⸗ schluß vom 25. Oktober 1820 ist i Karl Trippel zum zweiten Geschäfts= führer bestellt.
Breslau, den 24. November 1920.
Das Amtsgericht.
Exæeslau. ; 90019 In unser Handelsregister Abteilung ß
Ludue ig? Scht ber, Bremen: Inhaber Nr. *lhrist, heute i ge Mosaif⸗ und
ist der hiesige Küpermeister Heinrich Geschãftszweig: BVaumwollage tung, Spedition und Kü⸗
Wandplatten⸗Verkaufsgesellschafst mit beschräukter Haftung in Breslau folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die 5. ist erloschen. Breslau, den 25. November 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. ⸗ 9094 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 27. November 1920: Bei Nr. 11860, Firma Simon Freund hier: Das Geschäft ist unter der bis
Rr. 3254. Die offene Handel ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaften Fräulein AUnng Glückselig zu Breslau n letzt alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 43514, Firma Woll stein Hausdorff, hier? Offene Handelt ⸗ gesellschafft. Das Geschäft ist unter der
dorff auf den Kaufmann Kurt Hausdorff und den Fabrikbesitzer Richard Whmann. beide in Breslau, übergegangen. Die Ge⸗ fellschaft hat am 8. November 1990 be⸗ gon nen. Ber Uebergang der in dem Be. triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge sellschaft ist ausgeschlossen.
i ? Die Firma Georg Baron, hier, ist erloschen. 6
Bei Nr. s39j9, Firma Kurt Schröter, hier: Dem Richard Kunze, Görlitz it Prokura erteilt. ;
Bei Nr. 6098. Die Firma Knorr 8 Co., hier, ift geandert in; Möbeln Industrie Knorr Co. Stuhlgroß— handlung u. Export. ; Bei Nr. 7710. Die Breslauer 2e, nieder loc nnn der Firma Louis Biber feld jun. zu Lissa i. Posen ist eine selb⸗ ständige Hauptniederlassung geworden. Bei Nr. 7358. Die Firma Otto Langner, hier, ist erloschen.
Am 29. November 1929: Nr. 7356. Kommanditgesellschaft Tho⸗ mas CEo., Breslau, begonnen am 18. September 19230. Perfönlich haftende Gesellschafter: Generaldirektor Rudolf Brennecke, Gleiwi, Direktor Mar Loeser, Gleiwitz, und Direktor Ernst Körner, Breslau. Eine Kommanditistin. .
Nr. 78587. Offene del g Pfeiffer, Nowak Co., reslau, begonnen am 1. November 1929. Persön- lich haftende Gesellschafter; Nanfmann Dewald Vogel, Breslau, Fräulein Gl; friede Pfeiffer, Breslau, und Fräulein Magda Nowak, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslam. . aer] In unser Handelzregister Abteilung
Nr SIG ist am 5. Oktober 1920 bei der Ghe nisch⸗ Phar mazeu ti schen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslan folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Margarete Grieß⸗ dorf, geb. Cziupka. Breslau, ist erlo chen. Breslau, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht.
0 2 2 . Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. To r ol in Charlcttenburg-
Verantwortlich für den Aneigenteil: Der Vorfteber der Ges Käfts telt n Recknungsrat Men gertrna in Berlin.
Verles der Geschrtũstele Men ger in g in in.
Druck der Nerdteutschen Buchdrudher; * BVerlagsanstalt. Berlin. ,.
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 100 An
sels Haft erfelgen in Deu cn Neich
. d und 2 ren Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beie . 2 . 2 vn r ,,. per. — ö im ö P zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Sti , = ri . Mr. 281. Berlin, Freitag, den 10. Dezember a, ,, , e. — — — — ——— —— — 662467 Ge sessche n. m: e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegan . . m ; tung., ju . . ö z tKprokura sst It an Srich h alleiniger Inhaber das Handelsgeschäft Das Stammkapital beträgt 020 *. beschränkter 5e Dortmund. a, mit der ) Man e regt ek. unter der bisherigen Firma fort. Zum Geschäftsführer ist er Kaufmann Fegenstand des Unterne mens ist der In e mat emem Ges Burgdorf i. Hann., den 23. No⸗ Deinrich hristign Peter Wilhelm Knoop Großhandel in Eisen⸗ und Stahlwaren. ö m ande ven Breslau. ; 90946] vember 1920. . in Cuxhaven bestellt. . Das Stammkanital beträgt 20 00, ö. 233 * In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. 1 Alle gesetzlichen oder satzungsmäßig er ˖ ,, 1. Kaufmann Pau 5 ö. ist 29. November 1920 eingetragen , Betanntmachüngen erfolgen Poll, 2. Ingenieur Erich Horn, heide zu ie bis ist an getrag zffer i ee. D fischaftsvertrag ist umwesentlicher worden: JJ nęx ten nde: 90919 . ö im Deutschen , . . f! elt et , n, m. Bei : aphael a ister Abtei ĩ eichsanzeiger. Septemb ae, . gelle de j en Ter ber ne n ere , 4 k Dezember 10. ö 1e en, 6 adele n. nel warenhaus Raphael Geisler, hude (Rr. 18 des Registers! beute als as Amtggericht , ö nee, le n oitgejellscha, Nr. 7888. Firma Weingrosthandlung Inhaber eingetragen worden: Fahrikant j e e lell et erfolgen nur . Hie perlonlih e Julius Zobei,. Bresigu. Inhaber: Diba ee eherne n We rtehude. Cara ren; Bless! Dertschege Jeicksan erer, me bei der Where, here Väaufmann Julius Zobel, Breslau. Die Prokura desselben ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister. Nr. 578 am 16. O'tober 1 fene Nr. 7889. Offene Vandelsgesellschaft Amtsgericht Buztehude, e ,,,. . V ö 8, ö ; n n ö. * ; 3 = Kleinkunst Breslau Blase & Nhaue, den 6. November 1920. Nadte, Cughavsn. Inhaber: Alexander mite beschränk tegen sel nn iss auf Wilhelm Gar zu Lokk * eslau, begonnen am 1. November Adalbert Radke, Kaufmann zu Tuxrhzgven. mund: Das Stammkapital i ,n n,, ,, n,, 3635 ö haftend. Geiellschzftet: Cha emꝝnit. R , , Maler 3 . . und Maler . Auf Blatt . * a, Das Amtsgericht. u gg erg a gen, und be f sich jetzt Einlage eines n . e lt Valter Rhaue, Görlitz. etr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ , 373 909 66, Di Geschäftsführer Die persönlich haftenden HYrokuristen Nr. 7556. Firma Tabakjabrik Otto jabrik vorm. Rich, Hartmann Atk⸗ Cuxhaven. IVol6 S0] uf 3 De. , n, , ,,,, ,, ur ,,, , , s,, 6 f in Köln bestebenden einger . okura ist ertei * ) h 1. 21 na, , , BSemein htiat ; f , Peeturn i ert geber Rin Gerate Freda ze. öen beide ihren Wohnsib in Dortmund Seng aft, kerzh tigt,. e igoscen, nieder lassung. Inha dem Oberingenieur Gustav Joh hat ] 8 Dülten, den 25 November 1 ö J See wn, wl bär Marl, eb, ere, n Gan. äche gl an, 2. Oktober 16 ze 11 n, Köln, ist Prokura ertei Fbinger, dem Oberingenienr Arno Roh. ha ee. ; ** ö 365 . 551. Kommanditgesellschaft Nord⸗ . dem Heft cb Gb rin genen Fritz Euxhaven, den 2. Dezember 1920. 56 J, , K Düren, Ruein] 9 rio dent iche e, , n, . Den, lh, Enge, wem Kork on e che; k , n ö Dae thun In das Hande lgreg ster wurde d. burg Zweiguniederlassung Breslau. Hang Ferd. Fel Lober, dem Hauptkassierer . ö foods n ere ten; Dä sthnsenkhmets ist bie 28. Nebember 1ige6 bei. der irn Breslau. Zweigniederlassung der in Emil Paul Mücke, dem Bürovorstand Des gendort. dn, nikation um der Vertrich von Alu⸗ Dürener Speditions- und Lager⸗ Hamburg unter der Firnia iorddeut- Deinrich Stelgens und dem Syndikus Verände nngen bei eingetragenen, Fir ah rte . . kerssecen““ Das haus Stto Taenzer in Türen ein- sches , ,, , Dr, n, Gust htorit . 3 ö. . ale , Kö ö er . — u, DHe⸗ getragen: Das Dandelsgeschäft ist nach ̃ „ Persönlich haftende Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, n e, n, ,, er n ,n f, e, gu Fiäebhmäarn! kem Tode bes bisherigen Inhabers auf k Gta * Gns rem nfs, . . ung. München. Dem 8 ,, fa. a e, K Bauch, Hamburg, und Ingenieur Ernst einem ordentlichen oder stellvertretenden Max Seidenschwarz in Deggendorf ist für , n, . 8. Otto es und Herbert Täenzer, minderiährig, beide Heinrich Pfeiffer. Hambürg.! Dem, Hein. Vorstande mitzlied oder mit einem die , Pro. schaftz ertrag ast am nun in' bert Gch, in Türen, als Gesellschafter unter unver= ich Dermann Willhelm Ernst Lobsien. deen Prokurfften zu vertreten. Sie kura erteilt in der Weise, daß er nur festgestesft. u , ,,, den, ,,,, , 7 ö Gcfamthrokuta dahin er⸗ find auch ermächligt, Gru ndstücke zu ver. mit einem Vorstandsmitglied eder Pre⸗ Yllschaft erfolgen nur durch den Deutschen — ö n n, 1 . . . er in Gemeinschaft mit 3 äußern und zu e laften. . J 3 K ö 29. Oktober 1920 bei der 3 6 Vertretunn Ser Gesellschaft verhznlich haflenden CäcsellschattEr Eick. AÜntsgerichtt Chemnitz, Abt. E. den se, denn, sst. Filtale Siena Körg W. Krone Gesellschaft sind beide Sesell hafter mr gerzeinschaft⸗ . ö . 2 ̃ 8 1. Dezember 1920. kö 2. November 1920. mit beschränkter Haftung in Tor t⸗ 6 k Dis dem 6 . Ern ce eka erteilt. Die Colditz ; 909051 Das Amtsgericht. ,. . . ö . . . uch . ö zz. Jun 1519 be. Vu Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ sn sältscher. Tergter e, nn, en,, Hüfner besteben, . a n, e, sind die beiden k die ö ö. Pęlitzgs eh. a 1 . . ö Düren ö ftchten Gesellschafter nur zu. Aktiengefellschaft in Eolditz betr., ist In da; Handelsregister 8 Nr. 3 ist mit beschräntter Haftung! . 16 - persönlich ha . on? chnen in Gemenn— . ,, ö . heüte bei der Bierbrauerei Klein⸗ Nr. 742 am selben Tage die Firma - n 9156 sammen oder le r gentur , e K. 9 ö. . en. — 56 erostitz, F. Oberländer — Aktien Heimes 83 Limke, Gesellschaft mi? Paisburs Ju H r ng . ö. 2 schaft mit einem roturtsten 15 * . ef ren * er hoh. gefellschaft zu Kleincrostitz — folgen deschräukter Haftung zu Dortmund. Im Dandelsregister 3 wurde an Vz c nde, enn Schatz ß sst ill n dee ee dee m,. n ,,,, Nr. dd . Kauf Panl ( d n ah vierhundert auf ben In- Rechksgeschäfte bedürfen erst bei einem Vertrieb von Feld- und ndustt ahnen, mwister Möhten Inhahen Seinrich Breslau. Inhaber: Kaufmann nn, e,, . Werte von mehr als 40 606 M (Vierzig⸗ An⸗ und Verkauf von allen Artikeln der Möhlen in Duisburg⸗Ruhro t. ein ; Scholz. res au. 5 S Landsber 5 , . 6 zu * n,, Kausend Mark) im einzelnen Falle der Bergwerks- und Eisenindustrie und von getragen. Inhaber ist Heinrich Möhlen, Rr. 895. Firma Mates Lan M 3 , G en , n 8 hl t, Ginwilligung des Aufsichtsrates. derwandten Erzeugnisen. Das Stamm dale lbst,. Du aß K Breslau. Inhaber: Kaufimann Mates Een, . ien, * . Tittsch! Len 9). Norember 1920. Kapital beträgt 6 666 „6. Geschäfts,. Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. glau. rhö . 2 . 2 . . wi 8 na 8 ; — ——— ö n , 6 Israel Eisinger, 83 ena, . vom 12. Juli Das Amtcdericht ö HJ aneh mrs n m mn, — 6 Breslau. Inhaber Kaufmann Jetael 50, ist durch Peschluß der Sshgslber; gan nesehäingen;, 90056] Limke, beide zu Dortmund. Der Gesell 2 3m e n,, . J 5st I ammlung vom 15. September 1920 laut r,. 8 ö 64 z Offiech 8360 2 November 1920 bei der Firma Eh ngen g e Sandelsgesellschaft N ö tokolles leichen Tage In das Handel sregister O . 66 feats vertrag kit. am, l. D teber 920 Thnsfen che Eisenhaundelsne fell schaft Rr. i895. Offene Handelsgese t otariatsprotol olles vom ger ge winbe heute die Firma Johann Weber festgestellt. Bede Geschäfssführer sind mit beschräukter Haftung in Duis—
etzer Revifsren Gesellschast Nich. anderweit abgeändert worden. ö f ssöünen, und als deren nur in Gemenschaft zur Vertretung der in nd,, , ,. 2 K Co., Breslau, begennen. Von. den neuen Aktien werden frei; ö n Get. ehr f k ö JJ im 19. Angust 1936. Persönlich haftende hundert zum i. von mindestens fn . ) en luer nr äbngebragen wird ver, Dem Kaufmann . . . Gesellschafter: Büuͤcherredisor und Handels⸗ 125 3 und weihun ert zum Kurfe von singez, an' fchtit den, den 17. November öfsentücht. Der Gescksschaffsvertrag ist , lter, Har Boer fer, re sh s, mige ens og ga en den 1926. bls um 31. Dezember 1örö. unkündbar e n. wann Gꝛrich Seifert, e, . bei . J Colditz, den 1. Dezember Badisches Amtsgericht. I. , En zun eren als . Menge dor Kaufmann und Ober ö ö 20. f , Gesellschafter gekündigt e , manfried Rauchfuß. 19 ö . ; dDęersten. . O9O90957] werden. Wenn nicht getindigt wirt, Amt aericht Duisburg-Ruhrort. Nr. 7896. Firma Er imo J Cximmitschanu. l9o9h2] In unfserem Handelsregister ist bei den läuft der Vertrag n, . jeweils . 4 Breslau. Inhaber Kaufmann Eri Auf Blatt 33 des Handelsregisters, die Heiden Firmen: „räziftons-Zieh: und 2 Jahre unter den gleichen Bedingungen Daishur-Häanhrort, Il54l! Simon. Breslau. sellschaft Firma Gebrüder Kempte in Crim- Walzwerksgejellschast m. b. S.“ Und weiter, o daß wied rum zur Beendigung Im Dandels egister A 10361 wurde 4m ,, 86 . . ,, uit bent n. en , . 8. ö 6 , , ,. 1 9 ö ö 6 3 oe 933 . worben: Gefamtprokura ist erteilt den in. b. S.“, Heide in Dorsten, am lauf von einem Teil, gekündigt werden helm ummes e (o, in Duisburg⸗ am 1. Oktober 1920. Persönlich haftende Kaufleuten Leonhard Franz Thämert und is. November 1539 vermerkt, daß der Sitz mutz. Nur. einstimmiger e lscafter. Meiderich eineiragen. Geselsschafter: ,,, ö Paul Moritz Oelschlägel, beide in Crim⸗ der Firma nach , . . ist. beschluß . ö ö Die ,, . */ Deintich Wöste⸗ und Willy Horn, beide in Breslau. Zur mi . Amtsgericht Dorsten. machungen der Gesellschaft erfolgen nur meier in Duisburg ist erloschen. e n, . n nn ö ö n ge, gr Crimmitschau, den 3. De⸗ . durch de, n. ö Amt sdcticht Duisburg⸗Ruhrort. schafter nur in Gemeinschaft mit dem zember 1920. Amtsgericht Tortmu nd. . . . ; ; U isbu r- TI Hhroοꝶt. 91544 un 6 Hand ; esellschaft go 5 3] J In. das Dandelsregister Abteilung 5 Im Handelsregister B 302 36 . . ö . ö ö d . t lee s eingetragen worhens, , er Dresden-. ols94] 30. Rovember 120 die Firmg Stoꝝ loc e. So res, ' m , Eintragung in das Sander ere gen, Nr. 602 am 5. Oktober 1920 Kei der * uf Blatt 5159 des Handelsregisters, Maschinenfabrik „Rhein und Ruhr“ am 25. November 1920. Persönli ö Seemannshaus für Unteroffiziere Firma „E. Fuhrmann Sohn, Gesell⸗ bet. kid i Trriengesellfchaff' in Firn ig, Gesclifchaft mit bescht unter Haf⸗ Inde Hesell garter Cen eute Paul zd Mannschaften der Kaiferlichen schast mit beschräukter Haftung. äh rng en e er vorm. Seidel w tung in Dnisburg-Ruhrort einge— Stoplock und August Kotschara, beide in Marine, gemeinnützige ,, TZortmund: Die Gesellschaft ist durch gie de enn snltPresden, ist heute ein. tragen. ‚ 2 j k Faftung, Kiel Beschluß. der Gesellschaftersersammlung getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Rr. J599. Firma Max Mendel. Der Zweigniederlassung Cuxhaven. Nach vom 207 August 1920 aufgelöst. Die bis ⸗ geen Göüdralbersammlung vom 4 No, ebernahme und Ausführung von Ma⸗ Sitz der Niederlasfung ist von Posen nach dem Beschluß vom 28. Mai 1919 lautet herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. . Wr rr , das Grund⸗ schinenarberten . ö kö aller Breslau verlegt. Jnhaberin 3 die Firma: Seemann shaus für . Ke Gefchäst zit mit tt wen und Baffiten i e. , c . Hinenc eren n l, G ren, , Kaufmann Hedwig ö . offiziere und e, ,,. * und dem Necht, der Fortführung. . tan neb s lionen Mark durch Aus. farnftejcsret find. er rant Inken Lukas Pi, hi ber 9 Posen 14 ö ö. k 6 der⸗ Firma quf den Kaufmann Crwin . gabe von zehntausend Stück auf den In- und Drehermeister Hermann Sander, Fem Mar Mendel. Breslau, früher in sellschaft m. b. H.,, Zweignieder- mann äbergegangen, der, es unter. der fahr wmngle nenen uU ' gin. bade b HulchHrra- Ruhrort, Der 3 Hofen i , m, ren. a n , , . ö öirnia E, Führingnn Sohn, k taufend Mark, die zum Mindestbetrage schaftz vertrag ist am 15 Ser tember 1920 rm lerer cht Dr eglan. Has Stimmnteczitel etesst laren , Rr, än en, s, Wiober där, nit von lbs , wise geben werden sollen estgeftellt. Jeder Geschäftsführer ist für . . . . . it Fit ma . Glück gu wangeseh chat ye b) um eine Million Mark durch Aus fich allein zun Vertretung berechtigt. Büdingen. laissz1 den , Gn n. keschtãn ter atunt n m,, mund: gabe von eintausend Stück auf den In— Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. In f Handelsregister A unter Fü die Rizderle en , derburg fd Där, Beschliß de e dr ff haber lautende Vorzugsaktien zu je ein— 2. — Rr 89 . heute einge ltahen: aus eck eden ie Gesch fteführeh, Fusts sammlung bom 28. Septeniger 1 fansend Mark die cen falls um Mindest ⸗ Eckernförde. 909061 Der Kaufniann Max Man in Büdin⸗ gt Jachhsen, Hen e ger , r der ö erweitert und ge. lan von 105 ' ausgegeben werden Gingettagen am 30. November 1930 in 1 , . sollen. unfer Handelsregister B zu Rr. 6 bei . z sich in Sonderburg; für Wilhel ns Am 28. Oktober 1920 bei derselben lolen. ö ; ö ester, ern Gre ssfche t Rameng ein Handelsgeschäft, bestehend i * zmitakitätgrat Ko w . . ö Diese Erhöhung des Grundkapitals ist der Firma Ec ttrizitäts⸗Gese lischa⸗ aus An und Verkauf von Waren hapen: Wirklicher Admiralitãtsrat. J 7. Firma; Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ erffll? Säge Cre nb hüte, beträgt. Run= Täarbhll un! b. H.: Die Liquidation ist viking ch . 16. Ntohember 1920. ö . . hafte führ ges ö. . re rer git be . sechzechn Milllonen Mark und zer ⸗ beendet und be rn er , Hessisches Amtsgericht. Kesitzer Stamm., Fhng enen ffir endigt, ers Arte rm Weschäftsfihrer fällt in fünfzehntausend auf den Inhaber Amtsgericht Eckernförde. dessisch Srth, sämtlich in Wilhelmehapen; für f Dortmund ist zum wel be e , tene Glen nrlten' mu je eißtan send i; Gesam lyrokura Mark und eintausend auf den Inhaber
PDPortmund. 90958]
,,,, R ,, h ö FTingetragen am 30. November 1920 in j j Fi 65 fner, sämtlich in C R Jemein⸗ le zorzugsaktien zu je eintausend „ufer Sandelsregister B zu Nr. 15 bei de 8 Firmä Kapitän z. S. Soffner, sämtlich in Cur- in der We teilt, daß er in Gemein⸗ autende Wizu , unser Dan delsregister B zu Nr 15 bei der 2 e m n gin r fdr. 1 ⸗ 3. . . . 6 kr isten oder , . ; , . 5 Firma D. B. Bruhn G. m. b. R. in heute eingetragen: Die Niederlassungen in Tsingtan und n Geschäftsführer die Firma zeichnet. 6. Mai. 1886 ist . 4 dg Eckernfür de: De Bretz des Vuch=
In der Generalversammlung vom Sonderburg sind aufgehoben. Rr. 335 am 11. Oktober 1920 die und weiter in den S8 Hel sbjut de selbeñn halters Johan nes Möller in Eckernfʒyde 56 Juli 1920 ist die Erhöhung des Grund! Cuxhaven, den 1. Dezember 1920. Firma „Fran Keil C Eo. Haudels⸗ 30, 34 und 35 durch Vesch 1 ersel en ist erloschen. Dem Ranfmann Har kapitals von drei f fünf Millionen Das Amtsgericht. n ISchiffaßrtsgeseltschaft mit be—⸗ Generalversammlung laut Notgriatspbro . Söderbergs in Borbn ist Prokura erteilt; Nark . durch Aus H. schräntter Haftung“ zu Dortmund. tokells von diesem Tage geändert worden. er ist berechtigt, die Firma zusammen mit Abe von zweilausend auf den Inhaber gurxkha ven, 91687] Gegenstand des Unternehmens sind . wird , . 6 einem anderen oknnisten un zeichnen. autenden ÄUklien bon je eintausend Mark Eintragung in das Sandelsregifter. Handels; und Schiffahrtsgeschäfte . , , . 96. AUmtegerscht Eckernförde. 6 Zisch erfand Gescht tt an mer, t mn , Ker Vorzugsaktien sollen vom Tage der Cin Ehren Frieqenscian; obo 62] Yer nm , , , n 2 bers , . , . Reil zahlung ab einen ergänzungs! und nach, Auf. Blatt s46 des Handelsregisters ist J n. eren . 63. ier erg e an. . Torimund zahlungspflichtigen Jahresgewinnanteil Rente die . . Gro schony ö
errang . ⸗ t , . . 1 Warn mo, bon 5*che erhalten, mit je zehnfackem Thum und glé ihr Inhaber der Kauf- t — st der Der Gesellschaflsvertrag ist am 26. Sep⸗ von 6 er ; 9 hufag ö ,
18. . , te, 6. ö. . ö. . leer tember 1920 , eder Geschäfts. Stimmrecht ausgestattet sein ul im Falle mann Paul Arthur Groschopp in Thum ist beute bei? der Firma Wilhelm
; j j f i ĩ ü illei iot, vie der Liquidation Befriedigung, vor den ein getragen worden. . ö . . crzengniffen, induftrielle Verwertung aller führe ist für sich allein berechtigt, ; en n. , or r. 32 des . gisters) folgendes ein gerragen:
8 j j kbe tt Ges⸗ ft zu vertreten. Bekannt⸗ übrigen bis ; ĩ . 56 . , 3 per ,, erfolgen nur 120 3 ihres Nennbetraaes zuzüglich ihrer Wirkwaren. und Krawattenfabrikation. Die Kommanditgefellschaft ist am ferner der Betrie J 31. Juli 18260 gufgelbst. Der versönlich dieser Art in Zusammenhang stehenden Nr. 739 am
* Gzesqhärten durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gewinnanteilbeträge erhalten. Amtẽ gericht Chrenfrie ey dorf, b aller mit Geschäften durch den . o gie n n, ltrtaöeeshrntenzzt. i, En . Dezember 1620. haftende Gesenschafter Zapfe führt als ] Niebengeschäfte. Firma Poll à Co. Gesellschaft mit
Furhaven: Kapitänleutnant Bade, Ma bestellt. Dem aufmann
Bnützom. 9s rinegarnisonbfarrer Liz. Kittel, Frau Schleich zu Dortmund i
den 2. Dezember 1920. —