ö
Goldmann Co. geändert ind nun. mehr im Handelsregister Abt. A unter Nr. 1308 eingetragen ist. Amtsgericht Bruthen O. S., den 29. November 1920.
,,, HBeuthem, O. Ss. 91524]
In unfer Handelsregister Abteilung A ist Heute unter Nr. 1365 die Zweigniedez⸗ lassung der Kom man e itgesellschaft „Zi⸗ garettenfabrik Constantin/ in Han⸗ nover, in Tirrna: „Zigaretten fabrik Constantin Zw igniederlassung Beu⸗ then O. S.“ mit dem Sitz in Beuthen S. S. eingetragen worden. Persönlich Faftender Gesellschafter ist die Georg A. Jasmaßi Aktiengesellschaft in Dresden. Fin Kommanditist ist vorhanden. Die Gefellschaft hat am J. Januar 1919 be⸗ gonnen. Den Direktoren Ferdinand Behre, Otto Selling und. Georg Milling⸗ fon Ferrmann, sämtlich in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. November 1920.
TDenthen, O. G. 9l525 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Rr. 1307 die Firma Klara Sgrzebniok in Miechomitz und als ihr Inhaber die Witwe Klara Sgrzeb⸗ ot geb. Nowak, in Miechowitz einge⸗
vorden. richt Beuthen O. S., den
nber 1920.
Zenthen, O. S. 91527 In unfer Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist heute bei bar Gornoslaski Bank Handlown Aktie nge sellschaft in 3 worden:
2 w
Das Grundkapital ist in dieses Beschlusses um den Betrag von 26609 006 6 erhöht und beträgt jetzt 2300 000 6. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 (6 werden zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 29. November 1920. ther. O. S. 9l529]
unfer Handelsregister Abt. A 237 ist heute bei der Firma „JInter⸗ tionale Automobil ⸗Vextriebs⸗ sellschaft Boeck C Wrobel“ in euthen, O. S., eingetragen worden, ß der Kaufmann Stefan Zak in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma
und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Schuldverbindlichkeiten bei dem Erwerbe
228 8 35
8 es
* *
2 2 ——— 8
—
1 —
* 8
Des Geschäfts durch Stefan Zak ausge⸗
schloffen ist. Den Geschäftsführern Josef Ghlabzinski und Karl Wycisk in Beuthen, D. S., und dem Kassierer Stefan Paczula in Gleiwitz ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen nur zu⸗ jammen mit einem der beiden anderen die Firma vertreten darf. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 30. November 1920.
Benthen, O. S. 91528 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 146 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ober⸗ schlesische Nontan⸗Belieserungs⸗Ge⸗ jellschaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitz in Beuthen O. S. ein— getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag st am 1. Oktober 1920 abgeschlossen und am 729. Oktober 1920 ergänzt worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Be— lieferung industrieller Anlagen und Ver⸗ waltungen mit Bedarfsartikeln aller Art. Do Stammkapital beträgt W oH00 46. Heschäfte ihrer ist Kaufmann Salo Suß⸗ us Laurahütte. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Iteichsanzeiger.
Beuthen O. 1920.
Amtsgericht
26 13 65 89 30. November
KBählingen. 90957 Im Handelsregister für Se sell afts⸗ firmen üst heute bei der Firma Malz⸗ sabrit Aidlingen i. E. in Aidlingen eingetragen worden: . Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.
Den 30. November 1920.
Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Dr. Klaiber.
Renn. . 9530]
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 439 die Aktiengesellschaft in Firma „Bonner Kachelofenfabrik Attien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Bonn ngetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Oefen aus Ton und anderen keramischen Erzeuanissen so⸗ wie der Betrieb aller verwandten In—⸗ dustriezweige. Das Grundkapital betragt z00 9h0 6 und ist in Inhaberaktien zu je 1000 S zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat gewählt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolcten durch den Deutschen Neichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralpersammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ stand mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß zwischen dem Tag der Berufung und dem Tag der Generalversammlung eine
Frist von mindestens zwei Wochen liegen muß, Tag der Berufung und Tag der Ge= neralversammlung nicht mitgerechnet. Die Gründer der Gesellschaft sind: J. Ludwig VWessel. Aktiengesellschaft für Porzellan- und Steingutfabrikation. 2. ö HVermann Kiehn, 3. Kaufmann Andreas Wurm,. 4. Kaufmann Theodor. Weber, . Kaufmann Johannes Kemp, sämtlich zu Bonn. Diese fünf Gründer haben sämt- liche Aktien übernommen. Vorstand ist der Fabrikdirektor Doktor Mar Heine zu Bonn. Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind; 1. Bankdirektor Julius Steinberg in Bonn, 2. Fabrikant Wilhelm Wessel in Bonn. 3. Bankdirektor Friedrich von Schulz-Hausmann in Bonn. 4. Bankier Otto Carsch in Berlin. 5. Bankier Louis David in Bonn. Von den hei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfunasberichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bonn, den 24. November 1920. Das Amtsgericht.
Eonn. ; 191531
Im Handelsregister B Nr. 386 ist heute bel der Firma Meyen . Compaun, Gesellschaft mit beschräukter Haj⸗ tung in Godesberg eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaf terversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden; der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn, Koblenzer Straße 129. verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan der Im⸗ und Export bezw. Handel mit Tabak⸗ waren, Wein, Spirituosen. Textilwaren sowie allen einschlägigen Handelsartikeln. Als weiterer Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Allmang in Bonn hestellt. Zur Firmenzeichnung resp. zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäfts⸗ führer nur gemeinsam berechtigt.
Bonn, den 26. November 1920.
Das Amtsgericht.
Bomm. . . 9532] Im Hondelsregister B ist heute unter Nr. 440 die Firma „Hans Abel spies u. Co., Import und Export, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Bonn. Sterntorbrücke 11, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1920 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft ist für drei Jahre abgeschlossen. Wird nicht sechs Monate vor dem Ablaufe gekündigt, ver⸗ längert sich die Gesellschaft ven selbst immer um ein Jahr. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit In⸗ dustriebedarf und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 2) 009. 46. Ge⸗ schäftsführer ist Hans Abelspies, Kauf⸗
mann zu Bonn. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Kölnischen Zeitung. . Bonn, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.
HEonn. 91533] Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1761 die Firma Chrisftian Damm zu Trippelsdorf, Bonner Straße 7, und als deren Inhaber der Händler Christian Damm zu Trippelsdorf eingetragen. Bonn, den 27. November 1920. Das Amtsgericht. Bonn. 91534 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1762 die Kommanditgesellschaft in Krma „Grenduille & Co.“ mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden. Per⸗ änlich haftender Gesellschafter ist der Schuhfabrikant Johann Grenouille in Bonn. Ein Kommanditist ist bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. Novenber 1920 begonnen. Dem Geschäftsführer Eugen Wallenborn in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 27. November 1920. Das Amtsgericht.
nattrep. . In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr, 19 eingetragenen Firma Essener Creditanstalt Bottrop in Bottrop, Hauptniederlassung in Esien, folgendes eingetragen worden:
Dem August Arlmann und Anton Muschert, beide zu Bottrop, ist Prokura mit der Beschränkung aj den Betrieb der Zweigniederlassung Bottrop erteilt, und zwar gen ß z 12 des Statuts in der Ar daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaf mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma dieser Zweignieder⸗ ang u zeichnen berechtigt sst. 6 Prokura des Ernst Locher ist er⸗ oschen.
Bottrop, den 2X2. November 120.
Das Amtsgericht.
Hralcre, Oldenb. 91535
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 82 einge⸗ tragenen Firma W. Ramien eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt; W. Ramien Nachfolger, Schwei, Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Johann Jullus in Schwei.
Brake, den 27. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Brandenburg, Hnvel. e
In das Handelsregister Abt. A is unter Nr. 781 bei der Firma „Branden⸗ burger Nährmittelfabrik Alfred Panknin“ in Brandenburg heute ein getragen Dem Kaufmann Hermann Zapf in Brandenburg ist Prokura erteilt. Brandenburg (Havel), den 22. No⸗
vember 1920.
HBranidlenhurg, Navel- n. i der im in Treber t. B unter Rr. 7 eingetragenen Firma „Brandenburger Feuer ⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Brandenburg a. H.“ mit dem Sitze in Brandenburg ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generglver⸗ ᷣ vom 27. September 1920 ist
17 der Satzung abgeändert worden.
Brandenburg (Havel), den 27. No⸗ vember 1920. ö
Das Amtsgericht.
Bra unschr gig. . 191537]
In das hiesigs Handelsregister A Band 18 Blatt 303 ist heute bei der Firma Heimhs . Co. die Prokura der Fhefrau des Kaufmanns Gustav Hunzel⸗ mann, Antonie geb. Heitemeyer, hier, ein⸗ getragen.
Braunschweig, den 27. November 190.
Das Amtsgericht. 24.
Eraunschweig. (95385 In das hiesigs Handelsregister C Band 111 Blatt 66 ist heute bei der Firma „Balhorus Bierbrauerei Uttiengefellschaft zu Braunschweig“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. Februar 1920 ist der Geselschafts⸗ vertrag abgeändert und völlig neu auf⸗ gestellt worden. Die Firma lautet nun⸗ mehr „Hosbrauhaus Wolters und Balhorn Attiengesellschast“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigewerbes und anderer Ge⸗ werbe. Die AUnstellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Zur rechts. verbindlichen Zeichnung der Gesellschaft ist, wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ gliede besteht, dessen Unterschrift, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Worstandsmit⸗ gliedes in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen zur Firma erforderlich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des affe ge die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen , Der Aufsichtsrat kann die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern anordnen. Zugleich ist auch die Erhöhung des Stammkapitals um 2 650 000 6 durch Ausgabe von 2650 Inhaberaktien über je 1000 A6 beschlossen worden. Diese , . ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt aunmehr 3 50 000 6, zerfallend in 38859 Inhaber- aktien über je 1000 6. Die neuen Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben, Der Brauereidirektor Dr. jur. Karl Wolters, hier, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Braunschweig, den 30. November 1920. Das Amtsgericht. 2A.
Bxemen. IVlI559
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. November 1920:
Gebr. Bollmann, Bremen: Am 23. November 1920 ist der in Berlin wohnhafte Kaufmann Dr. Alfred Kubatz als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Hans G. Bruncke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann. Hans Gustav Bruncke. Geschäftszweig: Agentur, Tangenstraße 1601.
H. von Beckerath C Co. Tehage mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des sfub von der Textil⸗ . 8 fellf alt (Tehage) H. von Beckerath & Co. Kommanditgesellschaft in Crefeld geführten und von ihr mit Wirkung vom 1. Dezember 1919 ab übernommenen Geschäfts, bestehend in dem Vertriebe von . und Tertil⸗Halb⸗ und Fertigerzeugnissen jeder Art, wofür durch Eintragung in die Zeichenrolle des Patentamteg vom J. Nobember 1919 laufende Nummer 235 295 Klasse 41 T., 9950 das Wargn⸗ zeichen Tehage“ t ist. Die Ge⸗ sellschaft ist zum Abs u aller hiermit in Verbindung stehenden Handels- geschäfte befugt, kann andere ähnliche Unternehmungen im Inlande oder Aus⸗ lande errichten und sich unmittelbar ader mittelbar an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 66 S3 9)0. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen und am 18. September 120 und 23. November 1929 ergänzt. Die , wird durch einen oder mehrere Geschäftsfũhrer vertreten. Auch, wenn mehrere. Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, vertritt ein jeder die Gesellschaft selbständig. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Paul Fühn in Sorau, der Kaufmann Carl Giesenfeld in Crefeld und der Kauf⸗ mann Wilhelm (Willy) Schacht in Bremen. Stellvertretender Geschäfts⸗
6 ist der Kaufmann Helmut von eckerath in Crefeld. Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Ostertor⸗
f. 39.
Deutsch⸗Holländische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen: ö Ludwig Heinri Rädler ist als Geschäftsführer aus⸗ ,. Der Kaufmann Berend Uffen junr. in Sappemeer in Holland ift zum . bestellt.
Sanseatische Buch⸗ und Zeitschriften
Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗
Das Amtsgericht.
bant erteilte Prokura ist erloschen. An Allfted Reißmann ist Prokurg erteilt.
Jordan Berger Nachf., Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Samburg bestehenden Haupt niederlassung: An Johann Wilhelm Kachlik aß Nobert Hermann Lein⸗ weber ist unter Erlöschen ihrer Gesamt⸗ prokura Prokura erteilt. An August Wilhelm Heinrich Friedrich Groth in Hamburg, Emil Mar Gläser in Berlin und Erich Strauß in Hamburg ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. Je zwei aller Ge⸗ samsprokuristen sind berechtigt, die Firma zu vertreten. ;
Liöyd Dynamowerke Aktien gesell⸗ schaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 5. ovember 1929) ist beschlossen worden, das Grundkapital um „, 2 G00 006, alfo von SM 49000900 auf 6 6 Oo G00, zu erhöhen. Die Er= höhung ist dadurch durchgeführt, daß 36665 Auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 125535 auszugebende Aktien, groß je M 10090, gezeichnet worden sind. Der 5 5 des Gesellschaftsvertrages lautet nunmehr: Das Grundkavital der Geseslschaft beträgt 1 6 000 009 (sechs Millionen Mark) und zerfällt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien, je S6 10090 groß. .
Herm. Mörsberger, Vremen: douis Georg Carl Hermann Mörsberger ist am 25. Februar 1920 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seit 29. Februar 1930 führt der bisherige Gesellschafter Otto Sswald Ernst Bernhard Scholz das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Nölaud⸗Versandhaus Karl San⸗ dreczki, Bremen; Der hiesige Kauf⸗ mann ö Wilhelm Ulken hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 26. Robember 1920 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Roland⸗Ver sandhaus Wilhelm Ulken fort.
Ludwig Schröder, Bremen: Inhaber ist der hiesige Küpermeister Heinrich Ludwig Schröder. Geschäftszweig: Baumwollage rung, Spedition und Kü⸗ perei. Am Deich 73.
Textii⸗Saudelsgesellschaft (Tehage) H. von Beckerath X Co., Bremen, als Zweigniederlassung der in Creseld unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung; Vie Gesellschast hat ihr Geschäft mit Aktiven und Passiwen an die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma H. von Becke⸗ rath Co. Tehage mit beschräuk⸗ ter Haftung in Erefeld, Leipzig und Bremen übertragen. Damit ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden. Eine Liquidation findet nicht statt. Die hiesige Eintragung ist geloöscht.
Theen . Forke, Bremen: Offene Dnnde egysellschft begonnen am 1. Ok⸗ tober 1920. i, chafter sind die Ehe⸗ . des Kaufmanns Ernst Theen,
zouise geb. Kämpfert, und der Kauf—= mann August Foce, beide in Bremen. Prokurist ist Ernst Theen in Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗ mitteln einschließlich Konfitüren, 6 kuchen und Keks. Münchener Str. 76 / 78.
Bootswerft Elsfleth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschaflerversammlung vom 3. und 19. November 1920 ist der Gesell⸗ schafts vertrag gemäß 14] und 6] ab⸗ geändert worden. Hervorgehoben wird: Die Firma lautet nunmehr; HYacht⸗ und Bootswerft „Wiking“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist ietzt: Der Neubau und die Reparatur don Fahrzeugen jeglicher Art und der Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. In derselben General⸗ versammlung ist beschlossen worden, das Stammkapital um 6 530 000, also von 6 30 000 auf A6 60 000 zu erhöhen. Jeder ven der Gesellschaft bestellte Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der hiesige Schiffsbau⸗Ingenieur Friedrich Wil⸗ helm Gramberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Gebr. Wittmann. Bremen: Das Ge⸗ schäft ist auf Rudolph Wittmann junior übertragen, welcher solches unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Die an Rudolf Wittmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Lehmann Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb, der Lagerung und Spedition sowie sämtlicher damit verwandten Ge— schäfte. Das Stammkapital beträgt A6 300 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird. wenn nur ein Ge⸗ schäßftsführer bestellt ist., durch diesen. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Christoph. Heinrich Blöte und Harry Adolf Amandus Puls. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die „Bremer Nachrichten“. Langenstr. 104/106.
Amtsgericht Bremen, den 1. Dezember 1920.
Bremerhaven. 9090] In das Handelsregister ist heute zu der
Firma W. F. Ziegfeld in Bremer⸗ aven folgendes eingetragen worden: Am 26. Nobember 1926 ist der Kauf⸗
Lehe) als Gesellschafter eingelrelen. Seil.
dem offene Handelsgesellschaft. Bremerhaven, den 30. Nobember 1929.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
Breslau. ; 909g In unser Handelsregister Abteien Ne 5i8 ist heute bei der Bussard Motorpflug Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Breslau hene folgendes eingetragen worden: Dem Erich Arnold, Breslau, ist Gesamtprokura dahin trteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem , . Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt ist. Breslau, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. . 903k In unser Handelsregister Abteilung Nr. 335 ist heute bei der Tinz' er Dampf ziegelei, Niediger & Scholz, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, in Tinz bei Domslau heute folgendes ein. getregen worden: Durch Beschluß von 15. November 1930 ist die Gesellschaft aun. gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt R bisherigen Geschäftsführer: Zimmermeisth Gustad Riediger und Gutsbesiker Friedri Scholz in Tinz bei Domslau. . Breslau, den 24. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Breslam. ; .
In unser Handelsregister Abteilung h Nr. 755 ist heute bei der Breslauer Gewächshausfabrik Ingenieur Pfeiffer, Gesellschaft mit be schrünt⸗ ter Haftung, in Breslau heute Fil gendes eingetragen worden; Durch e schluß vom 25. Oktober 1920 ist Ingenien Karl Trippel zum zweiten Geschäft⸗ führer bestellt.
Breslau, den 24. November 1820.
Das Amtsgericht.
Bxeslan. . 9o)lh In unser Handelsregister Ahteilung ö Nr 310 ist heute bei der Mosaik⸗ und Wandplatten⸗ Verkaufsgesellschast mit beschränkter Haftung in Breslau folgendes eingetragen worden: Die Liqui. dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 25. November 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. . 90M)
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 27. November 1920:
Bei Nr. 1185, Firma Simon Freund hier: Das Geschäft ist unter der bis. herigen Firma auf den Kaufmann Isidor Hartmann, Breslau, übergegangen.
Bei Rr. T2354. Die offene. Handel gesellschaft. Geschtmwi. Glüctselig, hie⸗ ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaften Fraͤulein Anna Glückselig zu Breslau? letzt alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 4514, Firma Woll stein K Hausdorff, hier? Offene Handels gesellschaft. Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Lehmann . Haus⸗ dorff auf den Kaufmann Kurt Dausdorff und den Fabrikbesther Richard Whmann. beide in Breslau, übergegangen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. Nobember 10920 he gon nen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge sellschaft ist ausgeschlessen.
Bei Nr. 4344. Die Firma Georg Baron, hier, ist erloschen. =
Bei Nr. s9ig, Firma Kurt Schröter, hier: Dem Richard Kunze, Görlitz it Prokura erteilt. ;
Bei Nr. 6053. Die Firma Knort K Co-, hier, iff geandert in; Möbel⸗ Industrie Knorr Co. Stuhlgroß⸗ handlung u. Export. .
Bei Nr. 72710. Tie Breslauer en nieder lacfunn der Firma Louis Biher⸗ feld jun. zu Lissa i. Posen ist eine selb⸗ ständige n,, geworden
Bei Nr. 7298. ie Firma Langner, hier, ist erloschen.
Am 29. November 1920:
Nr. 73566. Kommanditgesellschaft Tho⸗ mas C Co., Breslau, begonnen am 15. September 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Generaldirektor Rudolf Brennecke, Gleiwitz, Direktor Mar Loeser, Gleiwitz, und Direktor Ernst Körner, Breslau. Eine Kommanditistin. .
Nr. 7887. Offene e dei sr e Pfeiffer, NRowat K Co., Breslau, begonnen am 1. November 1929. Persõn⸗ lich haftende Gesellschafter; Kaufmann Dswald! Vogel, Breslau, Fräulein Cl⸗ friede Pfeiffer, Breslau, und Fräulein Magda Nowak, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Brosla m. ; Pong] In unser Handelsregi ster Abteilung k Nr SI ist am 5. Oktober 1920 bei det Che misch⸗ Phar maze utifchen ¶ Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Breslau folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Margarete Grieß⸗ dorf, geb. Cziupka. Breslau. ist er Breslau, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
e.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tor ol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Gescbäftsütelle Reck wunggrat Men ge r rn a in Berli.
Verlag der Geschãftastelle (Menge rin gh in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buck drugserj 4 Verlagsanstalt, Berlin. Wil helmstrabe
tung, Bremen: Die an Elfriede Bra⸗
mann Ernst Bruns in Langen Greis
ooh tz
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 100 Au 6) ö ö
J Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, d
Nr. 281.
e, Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage
en 10. Dezember
1920
vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
9 Handelsregister.
Breslau. ⸗ 90946
In unser Handelsregister Abteilung A ist ö. 29. November 1920 eingetragen worden;
Bei Nr. 7710: Die Firma Raphael Geisler, hier, ist geändert in Tabak⸗ warenhaus Naphael Geisler.
Nr. 7888. Firma Weingrosthandlung Julius Zabel, Brestgu. Inhaber: aufmann Julius Zobel, Breslau.
Nr. 78837. Offene Bandelsgefellschaft Kleinkunst Breölau Blase & Rhane, Breslau, begonnen am 1. November 1X0. i haftende Gesellschafter: Maler Kurt Blase. Breslau. und Maler Valter Rhaue, Görlitz.
Rr. 75565. Firma Tabakfabrik Stto Brinkmann, Breslau. Zweignieder⸗ kung der in Köln bestebenden Haupt. nieder lassung. Inhaber: Kaufmann Olto Hrinkmann. Köln. Dem Theodor Brink— nann, Köln, ist Prokura erteilt.
Ir. i851. Kommanditgesellschaft Nord⸗ deut jches Elettromotorenwerk Hani⸗ burg Zweigniederlajsung Breslau. Breslau. Zweigniederlassung der in Danthurg unter der Firma Norddeut⸗ sches Elertromotorenmerk bestehenden H. Persönlich haftende Hesellschafter: Kaufmann. Gustav Em Bauch, Hamburg, und Ingenieur Ernst Deinrich Pfeiffer Hamburg;. Dem Hein⸗ Ich Hermann Wilhelm Ernst Ldobsien. Damburg, ist. Gesamtprofura dahin er⸗ eilt, daß er in Gemeinschaft mit einen persönlich haftenden Czjellschafter zeich⸗ kungsberechtigt ist. Dem Carl Held, Breslau, ist für die Breslauer Zweig nederlasfung Cinzelprokurg erteilt; Die Gefellschaft hat am 27. Juni 1919 be. gon nen. Zur Vertretung sind. die beiden dersönlich haftenden Gesellschafter nur zu⸗ sammen oder jeder von ihnen in Gemein- schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Vier Kommanditisten. 2
Rr. 892. Firma Paul Scholz,
. Inhaber: Kaufmann DVaul Scholz. Breslau. = S eb, enn Mates Landstzerg, Breslau. kö Kaufmann Mates
berg. Breslau. ö 6 Firma Israel Eisinger, e, ber Kaufmann Israel . . 1855. Sffene Handels gesellschaft Bücher Revisoren Gesellschat Nich. Hoepfner & Co., Breslau, begęnnen
im 19. Angust 1920. Persönlich haftende Hesellschafter: Bücherrevisor und Handels ⸗ lehrer Fichard. Boer fner. Breslau. Kauf- wann Cich Seifert, Carlowitz bei Breslau,
Kaufmann und Oberleutnant a. D. Her⸗ manfried Rauchfuß. Breslau. .
Nr. 7896. Firma Erich Simon, Breslau. Inhaber Kaufmann Erich Simon, Breslau.
Rr. Do 7. Sffene Handelsgesellschaft Wojcik C Co., Breslau, begonnen em 1. Oktober 1939. Persönlich haftende Geselllchafter: Kaufleute Wilhelm Wojcik und Willy Horn, beide in Breslau. Zur Vertketung der Gesellschaft ist ein Gesell. schafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen befugt.
Nr. 7898. Offene Handelsgesellschaft Stoplock C Go., Breslau, begonnen am X35. November 1920. Persönlich haf⸗ lende Gefellschafter; Kaufleute. Paul Stoplock und August Kotschara, beide in Breslau.
Rr. 7599. Firma Max Mendel. Der Sitz der Niederlassung ist von Posen nach Breslau verlegt. Inhaberin verehelichte Kaufmann Hedwig Mendel. geh, Man⸗ cjak, früher in Posen, jetzt in Breslau. Tem Har Mendel. Breslau, früher in Posen, ist Prokurg ertzillt.
Amtsgericht Breslau.
Büdingen. ; 91683
In unser Handelsregister A unter Nr. 89 wurde heute eingetragen:
Der Kaufmann Map Maß in Büdin- zen betreibt unter der Firma seines Nameng ein Handelsgeschäft, bestehend aus An. und Verkauf von. Waren.
Düdingen, den 16. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
nu tzom. olssj
In das Handelsregister ist zur Firma Stettiner Papier- und Pappenfabrik heute eingetragen:
In der Beneralversammlung vom 3. Juli 1930 ist die Erhöhung des Grund⸗ eitalt von drei auf Mark beschlossen und später durch Aus⸗= . von zweitausend auf den Inhaber tenden ÄUktien von je eintausend Mark beschehen Bätzom, den 25. November 1920. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
grado Hann. 90948 „In das hiesige Handelsregister Abt. A 1 heute bei der Firma ilhelm zenckel, Burgdorf Nr. 32 des Re⸗ gisters) folgende eingetragen:;
Die Kommanditgesellschaft ist am
Il Juli Jsz6 zufgelbst.ů, Der persönlich
haftende Gesellschafter Zapfe führt als
fünf Millionen
alleiniger Inhaber das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Burgdorf i. Hann., den 23. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht. J
HRBuxtehudę. 190949 In das Handelsregister . A ist bei der Firma O. A. Winter zu Buxte⸗ hude (Nr. 48 des Registers) heute als Inhaber eingetragen worden: Fabrikant Dr. phil, Herbert. Winter in Hurtehude. Die Prokura desselben ist erloschen.
Amtsgericht Buxtehude,
den 26. November 1920.
Chemmni t. 80950
Auf Blatt 1287 des ndelsregisters, betr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Ak⸗ tiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Veringenieur Gustav Joh. Beck, dem Dipl. Ing. Oberingenleur Paul Ebinger, dem Oberingenieur Arno R ob. Klotz, dem Betriebs⸗ beringenieur 36 Wilh. Knack, dem Korrespondenzche Hans Ferd. Fel. Lober, dem uptkassierer Emil Paul Mücke, dem ũrovorstand Deinrich Stelgens und dem Syndikus Dr. jur, Curt Moritz Wolf, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Proküristen zu vertreten. Sie sind auch ermächtigt, Grundstücke zu ver= äußern und zu belasten.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 1. Dezember 1920.
Colditæ. w 90951
Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ registers, die Steingutfabrik Colditz, Attiengesellschaft in Colditz betr. ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 15. September 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert⸗ tausend Mark, in vierhundert auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Mil⸗ sionen Mark beschlossen. Die heschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsverkrag vom 12. Juli 1907 ist durch Beschluß der Generalver⸗ ö vom 15. September 1920 laut Notariatsprotokolles vom gleichen Tage anderwest abgeändert worden.“
Von den neuen Aktien werden zwei⸗ hundert zum i. von mindestens 125 3, und zweihundert zum Kurse von mindestens 260 . ausgegeben. kö Colditz, den 1. Dezember
Cx im nmnitschau. 890952]
Auf Blatt 33 des . die Firma Gebrüder Kempte in Grim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Gesamtzrokura ist erteilt den Kaufleuten Leonhard Franz Thämert und Paul Moritz Oelschlägel, beide in Crim⸗ mitschau.
Amtsgericht Crimmitschau, den 3. De⸗ zember 1920.
Cuxhaven. [909053 Eintragung in das Handelsregister.
Seemannshans für Unteroffiziere und Mannschaften der Kaiserlichen Marine, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, Zweigniederlassung Cuxhaben. Nach dem Beschluß vom 28. Mai 1919 lautet die Firma: Seemannshaus für Unter⸗ offiziere und Mannschaften der Neichsmarine, gemeinnßtzige Ge⸗ sellschaft m. b. H., Zweignieder⸗ lassung Cuxhaven.
Das Stammkavpital beträgt 199 200 6.
Durch Beschluß vom selben Tage ist der Gesellschaftsvertrag geändert,
Für die Riederlassung Sonderburg sind aukgeschieden die Geschsftsführer: Justiz⸗ rat Jacobsen, Generaloberarzt. Dr. Seiffe, Frau Generaloberarzt Dr. Seiffe, sämt⸗ lich in Sonderburg; für Wilhel ms⸗ haven: Wirklicher Admiralitätsrat Kor⸗ vettenkapitän a. Capelle, Fabrik⸗ heser Stamm, Frau, Fapilän 3. S. Srth, sämtlich in Wilhelmehapen; für Fuxhaven: Kapitänleutnant Bade, Ma⸗ rinegarnisonpfarrer Liz. Kittel, Frau . 3. S. Soffner, sämtlich in Cux- aden.
Die Niederlassungen in Tsingtan und Syonderburg sind aufgehoben.
Cuxhaven, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Cux a venm. 91687 Eintragung in das Handelsregister.
Fischwerfand Geschäsft Hammonig, Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cuxhaven. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dom 30. November. 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Fischen und allen Meeres⸗ erzeugnissen, industrielle Verwertung aller Meereserzeugniffe auf jede denkbare Art durch Räucherei, Marinieranstalt usw., ferner der Betrieb aller mit Geschäften
dieser Art in Zusammenhang stehenden Nebengeschäfte.
Das Stammkapital betrãgt V O0 . Zum Geschäftsführer ist ger Kaufmann hei ech Fhristign Peter Wilhelm Knoop in Cuxhaven bestellt.
Alle gesetzlichen oder satzungsmäßig er⸗ e Bekanntmachungen erfolgen durch exöffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
Cuxhaven, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
¶ ux Ra vom. ol 688 Eintragung in das Handelsregister. Fischversand Merkur Alexander NVadke, Curhaven. Inhaber: Alexander Adalbert Radke, Kaufmann zu Turhaven. Cuxhaven, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 91689 Eintragung in das Handelsregister.
Frieda Marsch, Euxhaven. haberin: Anna. Gerhardine Frieda ge⸗ schiedene Marsch, geb. Bremer, in Cux⸗
aven.
Cuxhaven, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Deęxgendort. . 095d] Veränderungen bei eingetragenen Fir⸗ men: „Bayerische Handel sbank, Filiale Deggendors⸗ . Hauytnieder⸗ lassung: München. Dem Bankbeamten Max Seidenschwarz in Deggendorf ist für die Zweigniederlassung Deggendorf Pro⸗ kura erteilt in der We e, 66 er nur mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen oder fonst Jeichnungsberechtigten zur Zeichnung der Firma der Filiale
ö befugt ist. Deggendorf, den 27. November 1920. Das Amtsgericht.
Delitzsch. . öᷓ In das Handelsregister B Nr. 3 is zenle bei der Bierbrauerei Klein⸗ ecrostitz, F. Oberländer — Aktien⸗ gesellschaft zu Kleincrostitz — folgen⸗ des eingetragen worden; . Rechksgeschäfte bedürfen erst bei einem Werte von mehr als 40 090 4A (Vierzig⸗ tausend Mark) im ö Falle der Einwilligung des Aufsichtsrates. Delitzsch, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Donnneschingen. 90956
In das Handel sregister A O. X. 186 wurde heute die Firma Johann Weber Nachfolger, Geisingen, und als deren Inhaber Kaufmann Otto Bähler in Gei— singen eingetragen.
; onngueschingen, den 17. November 1920.
Badisches Amtsgericht. I.
Dorsten. .
In un serem Handelsregister ist bei den beiden Firmen: „Präzistons⸗Zieh⸗ und Walzwerksgefellschaft m. b. H.“ und „Niederrheiuische Stahlwerke, G. m. b. S.“, beide in Dorsten, am 158 Rovember 1920 vermerkt, daß der Sitz der Firma nach Erkelenz verlegt ist.
Amtsgericht Dorsten. ,
Portmund. 90068]
In das Handelsregister Abteilung B ist lge des eingetragen worden.
Nr. 602 am J. Oktober 1920 Hei. der Firma „E. Fuhrmann Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Tortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 267 August 19230 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäflsführer sind Liquizatoten. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiden und dem Recht der Fortführung. der Firma auf den Kaufmann Erwin Fuhr⸗ mann übergegangen, der es unter, der Firma G. Führmann Sohn ortführt.
Rr. 701 am 8. Oktober 1920 bei der Firma „Glückguf Baugesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der , n , sammlung vom 29. September 1920 ist der He ie rer trag erweitert und ge⸗ ändert.
Am 28. Oktober 1920 bei derselben Firma; Die Vertretung sbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Carl Brammer ist be⸗ endigt. Der Architekt Will Burchard zu Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem ma Frledrich Schleich zu Dortmund t Gesam hrokura in der Weise erteilt, daß er in, Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Yrokuristen oder nem Geschäftsführer die Firma zeichnet.
Rr. 738 am 11. Oktober 1920 die Firma „Franz Keil * Co. Handels⸗ und Schiffahrtsgeseltschasft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund. Gegenstand des Unternehmens sind Handels⸗ und Schiffahrtsgeschäfte aller Art und Beteiligung an solchen. Das Stammkapstal beträht 50 609 A6. Ge, schäftsführer sind Kaufleute Franz Keil und Erich Böhlke, beide zu Dortmund. Der Gesellschaflsvertrag ist am 26. Sep⸗ sember 15360 festgestellt. Jeder Geschäfts= führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 739 am 14. Oktober 1920 die Firma Poll & Co. Gesellschaft mit
In⸗ 5
beschrãnkter Hastung Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Cisen⸗ und Stahlwaren. Daz Stammkapstal beträgt 20 00 *, elfe , sind: 1. Kaufmann Paul oll 3. Ingenieur Erich Horn, beide zu Dortmund. Der rr ffn ist am 36. September 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist . Vertretung der Gefellschaft befugt. anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. —
Nr. 578 am 15. Oktober 1920 bei der Firma Gesellschaft für Kohlentechnik mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ dersammlung vom 11. Juni 1920 um 73 900 * erhöht und bee fn senheht uf 373 809 6. Die Geschäftsführer Prof. Dr. Ing. Friedrich Häußer und Privatdozent Dr. vhil. Wilhelm Glund ö beide ihren Wohnsitz in Dortmund⸗ ping.
Nr. 741 am A. Oktober 1920 die Tirma Metallwarenfabrik Aluminin Dortmund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Alu- minium⸗ und Alpakabestecken. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Nachmann Wolfowitz zu Dortmund. Gesell⸗ schaftsvertkrag ist am 18. Oktober 1920 festgestellt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 652 am 29. Oktober 1920 bei der Firma König Krone Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tort⸗ mund. Die Firma ist geändert in West⸗ fälischer Bergwerks- und Hütten⸗ bedarf König & o., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der
Heines C Limke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Dortmund. Gegenstand des linter neh mens ist der Vertrieb von Feld und Industriebahnen, An- und Verkauf von allen Artikeln der Bergwerks- und Eisenindustrie und von verwandten Erzeugnissen. Das Slamm⸗ kapital beträgt 30 000 16. Geschäfts.
führer sind: 1. Kaufmann Franz off Heimes, 2. Kaufmann Hang Heinrich Limke, beide zu Dortmund. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober 1920 festgestellt. Beide Geschäftsführer sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Ferner als nicht eingetragen wird ver— öfsentlicht. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1950 unkündbar und kann zum ersten Male 6 Mongte vor Ablauf von jedem Gesellschafter gekündigt werden. Wenn nicht gekündigt wird, läuft der Vertrag stillschweigend jeweils 2 Jahre unter den gleichen Bedingungen weiler, so daß wiederum zur Beendigung der Gesellschaft 6 Monate vor deren Ab⸗ lauf von einem Teil gekündigt werden muß. Rur. einstimmiger Gesellschafter⸗ beschluß entscheidet abweichend. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Dortmund.
PDresden. 91694
Auf Blatt 5159 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma At⸗ tiengesellschaft vorm. Seidel 83 Naumann in Dresden, ist heute ein—⸗ getragen worden:
Die ,, vom 4. No⸗ vember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital zu erhöhen
a) um zehn Millionen Mark durch Aus— gabe von zehntausend Stück auf den In⸗ baber lautende Stammaktien zu je ein- tausend Mark, die zum Mindestbetrage von 105 2 ausgegeben werden sollen,
b) um eine Million Mark durch Aus—⸗ gabe von eintausend Stück auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ tausend Mark, die ebenfalls zum Mindest⸗ 6 von 105 2 ausgegeben werden ollen.
Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr sechzehn Millionen Mark und zer= fällt in fünfzehntausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark und eintausend auf den Inhaber sautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai 1885 ist dementsprechend in 8 8 und weiter in den sS§ 9. 13, 14, 19, 20, 30, 34 und 35 durch BVeschfuß derselben Generalversammlung laut Notgriatspro ˖ tokolls von diesem Tage geändert worden.
Es wird noch bekanntgegeben: Die neuen Stamm- und Vorzugsaktien werden zum Mindestkurse von 105 35 ausgegeben. Die Vorzugsaktien sollen vom Tage der Ein— zahlung ab einen ergänzungs⸗ und nach⸗ zahlungspflichtigen Jahresgewinnanteil von 6 9 erhalten, mit je zehnfächem Stimmrecht ausgestattet sein und im Falle der Liquidation Befriedigung vor den übrigen Aktien (Stammaktien) bis. zu 130 4, ihres Nennbetrages zuzüglich ihrer Gewinnanteilbeträge erhalten.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
deng?. Dezember 1920.
, 8 Handelsregi Ils i heute bei der Firma P. M. Buscher . Co. Kommanditgesell schaft, Bois⸗ heim, a r
. 9 24 Firma n ift ö. umpesentlichen Ergänzung hinsichtlich der Geschaftsbezeichnung fortgeführt und lautet nunmehr „Boisheimer Stuhl⸗ fabrik P. M. Buscher æ Co. Kom⸗ mauditgesellschast VBoisheim“.
Die personlich e, Gesellschafterin Witwe Peter Mathias Buscher ist durch Tod ausgeschieden. As persönlich haf— ten der Gesellschafter * der Kaufmann Wilhelm Gartz zu Lobberich in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisien ist erhöht. Die persönlich haftenden Gesellschafter Joachim Buscher und Wilhelm Gartz sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft berechtigt
Dülken, den 29 November 1920.
Das Amtsgericht.
Püren, KRneinl. 918099]
In das Handelsregister wurde am 29. Ncvember 1920 bei der Firma Dürener Speditions⸗ und Lager⸗ haus Otto Taenzer in Düren ein getragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf seine Söhne Otto Taenzer, Kaufmann, und Herbert Taenzer, minderjährig, beide in Düren, als Gesellschafter unter unver⸗ änderter Firma übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 293. November 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft— lich berechtigt. Die dem Kaufmann Mat⸗ thias Kiefer in Düren für die Einzel⸗ firma erteilte Prokura bleibt auch für die
Nr. 742 am selben Tage die Firma
Gesellschaft bestehen. . Amtsgericht Düren.
Pnuisburꝝ-Runroxt. 91542
Im Handelsregister A 1085 wurde am 26. November 1920 die Firma Ge⸗ schwister Möhlen Inhaher Heinrich Möhlen in Duisburg-Ruhrart ein⸗ getragen. Inhaber ist Heinrich Möhlen, daselbst.
Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.
1542 915431
burg⸗Meiderich eingetragen:
Dem Kaufmann Johann Hülsmann, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise. daß er bexechtigt ist, mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 91541
Daäaishau rg-HRnKhrort. 191541 Im Handelsregister A 1064 wurde am 30. November 1920 bei der Firma Wil⸗ helm Tummes C Co. in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen: Die Gesamtvrokura des Heinrich Wöste⸗ meier in Duisburg ist erloschen. Amtsgericht Duishurg⸗Ruhrort.
PDu ishurꝶ- Bu hront. 9ↄl5d44]
Im Handelsregister B 302 wurde am 30. November 19290 die Firma Maschinenfabrik „Rhein und Ruhr“ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Dnisbhurg-⸗Ruhrort einge⸗ tragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Ma⸗ schinenarbeiten und ⸗reparaturen aller Art. Stammkapital: 20 009 16. Ge⸗ schäftsführer sind: Fabrikant Anton Lukas und Drehermeister Hermann Sander, beide in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 15. Sertember 19820 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. ECkernförd ée. 909611
Eingetragen am 30. November 1920 in unser Handelsregister B zu Nr. 6 bei der Firma Elektrizitäts-⸗Gesellschast Karby m. b. S.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Amtsgericht Eckernförde.
EClKern förce. 90960
Eingetragen am 30. November 1920 in unser Dan delsregister B zu Nr. 15 bei der Firma D. P. Bruhn G. m. b. S. in Eckernförde: Die Prokura des Buch⸗ balters Johan nes Möller in Eckernförde ist erloschen. Dem Kaufmann Mar Söderbergs in Borbn ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Amtsgerlcht Eckernförde.
Ehrenfried ersceor. 909621
Auf Blatt 546 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Groschopp in Thum . als ihr Inhaber der Kauf mann Paul Arthur Groschopp in Thum ein getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig; Strumpf, Wirkwaren, und Krawaltenfabrikation.
Amtägericht Ehren friedersdorf,
am 1. Dezember 1920.