*
beauftragten für di chim ö w z . ( K 2 6 Mn 6 . . me, ,. w , 2 53 Dle , n, . 96 Rebe über die Rückkehr von Deutschen nach Bel gien . . Einvernehmen welter zu versehen zum Wohle des 33 6 7 . r , . * n re rr, ene ; ; * 53 ß in Dü eldo agen ? ein e ro vinzial⸗ 3 liche -. aber =. 9 welter aus: ; ate rlandes. wird zugleich au ie Oäã e de in heit. 4 e . 4 . k e , 7 6 landtag hat in 3 gestrigen Sitzung eine Entschließnng 6 außfurãumen. n gen en Teilen Irlands werde Gt wijse gengn, daß, wenn man in sffentlichen Nersammlungen Ein Ausschuß, der über die zurückgetretenen Marine⸗ festzeseßt. Tie, Lenderungen werden mit möglichster Heschleunigung , 1j 6 2 h 9 3 ? angenommen, in der er bie Liebe und Treue zn den Brüdern 8 riegs recht verkündet werden, un nach einem gewissen, en die Deuntschen spreche, man Beifall erziele. Aber Deputierte offiziere beschließen sollte genehmigte den Wiedereintritt in Krajt gesetzt werden. Wegen des erforderlichen Neudrucks der 6 . 4 er amerikanischen Besatzungsarmee in 6 eine des Saargebieis bekundet und mit tiesstem Schmerz von der Zeitpunkte könnten alle Personen, die in diesem Gebiete mit ' enatsren hätten sich für die üdkehr ven Deutschen bereits der meisten in die Marine AUrbeiterrückfalrtarten wird die Maßregel allerdings einige Wochen , in, e,, . 6 chäfte Lozresßung ber beiden Kreise Eupen und Malmedy vom Neiche Waffen angetroffen werden, mit dem Tode bestraft werden. mngesczz Er selbst gehe, bei der Zulassung ehemaliger Feinde mit . . richter het der, Agence Haves ' bis zu ihrer Durchführung erfordern. ben eiche , fine e enn, . . und von der Rheinprovinz Kenntnis nimmt. Am Schlusse der Der Kanzler der Schatzlammer Cham berlin erllärte 6. . 2 . Denische hätten den Schuf von belsischen (folge die beiden . gel nisden? gf ier * Aus fuhr in Re blen. * mahrgenommen werd 9 Die na und Erklärung heißt es: „Keine Macht der Erde wird imstande sein, die in seinen Ausführungen über das kommende Finanzjahr u. a.: tlam 6 i. ö . 3 6 und Kurlatis, bie am z qu 1930 e,, . Der am 14. Degemher von Hamburg nach New Jork abgehende , , , , erden. Die Errichtung geistigen und völtischen Bande des Deutschen Neiches und der Das Kabinttt werde, abgesehen von der Arbeits! ien figge. keine Darauf sprach sich der Sozialist Camille Huysm ans sch ö garn Rötenennennn Famkser Weiter ä. kugtentKzhck; nüt, ur un be] ch rä nchen weiterer Stellen steht bevor. iheizrovin; t beiden Kreisen zu zerflöͤren, wie eg auch Reform beschließen, die Ausgaben mit sich bringe. Die Ministerien die Abrüstung aus und sagte: schlag auf Venizelos an e, Bahnhof ger uhb en, wegen Fefzrde rung von Briefsendungen nach den Ver—⸗ mn, keiner Mach! gelingen wird, die r En der Kbrigen Rhein für Munition, Schiffahrt und Lebengmittel sollten bis zum Ende des be, könnten andere Länder vorsäßlichen Mordes unter Anklage gestellt. Die beiden einigten Staaten ven Amer ka und Durchgangsländern he⸗ Am 8. Dezember fand im Reichsarbeitsministeri die länder losn 66 un b ö den i ubrige 6 „ Finanzjahres aufgehoben werden. Das Kabinett, sei von der Not⸗ f in kleines Elsas Lothringen Offiziere sind inzwischen wieder in die griechische Armee ein- nutzt; Pestichluß beim Yestamt 1 in Hamburg am 13. Dezember 8 Sinn . . ] Hen dnn, un, ninisterium die i rg. 3 3 ei 8 l großen Volksgemeinschaft des wendigkeit ũberzengt, die militärischen Ausgaben bis zum ãußersten ein ˖ we ewiffe deutsche Städte nicht gereiht worden. 12 Uhr Mittags für Einschreib⸗ und 9 Uhr Abends für gewöhnliche 4 itzu 9i e ändige — 1 in. für das länd⸗ 6 ⸗ ieser Beschluß wurde von dem Landtag ein⸗ zuschranken, som enn die rfüllung der Vervhflichtungen des Nieichs und J Parodie Amerika. Brie sendungen. iche Siedlungswe fen slatt. Laut. Mitteilung, aus dem kim mig an ee m nen nachdem die Unabhängige Fraktion Lie natienaiz Sichefheit es erlaußhten, Das Hauptfeld für Spar— 9 Wie die „Chicago Tribunes b ät ken porketgehbenden Postabgag ach Nen Reichsäarbeitsministerium war Gegenstand der Beratungen, eine grundsätzliche Erklärung über ihre Stellung zur Kriegs. samkeit sei ders nahe und, der mittlere Often. soweit es die Lage ie die „Chicago Tribune; meldet, haben sich auf der 9g ork mit White Star Tampa Olhmpic. ab Sonthampton am an denen u. a. osipreußische Abgeordnete des Reichstags und und Friedenspolitik abgegeben hatte. erlaube, während beschlossen worden sei. die Flotte in ihrer Stärke Konferenz in San Joss die Delegierten von Guatemala, s5. Dezember, tritt die Schlußzeit ein beim . 1ẽ in Hamburg des Preußischen Landtags sowie Mitglieder des vorläufigen zu . ,, ö. ö. . . n , sernen. ö Nicaragua 96 466 V. 4 en,. 1 12. . ö hi. . für . ö 9 Uh ichswirtschaf j ; ; 75 zur icher zustellen, as Kabine ossen, daß d — 9 ; ; 13 ildung eines mittelamerikanischen Staatenbundes ittags für gewöhnliche Brieffen dungen., und beim Postamt 2 in 1 z ö t nn nn, n, . * Reichs verteidigungsausschuß die gesamte Frage der eta ß * gie . . . ũber die n, . e ng, sch . am 2 Dezember 12 Uhr Nachts für Einschreib⸗ und am Fc dem Bericht des Minssteriasrats D g ] 6 9. r Danz Rücksicht auf die letzten Entwicklungen des Seekrieges gründlich ah 2 ammer der Regierung mit 122 gegen 3 Stimmen 13. Dezember 8,30 Uhr Vormittags für gewöhnliche Briefsendungen. ö 6 9 695 dr gente 6 . In der gestrigen Sitzung e geltsta s gab der stell⸗ , ü . n n 1 tei d Vorsitende Geheimrat rofessor Sering einen Vortrag über die vertretende Senatsprãsident Dr. Ziehm 5 ö rłlärung 32 6 e ,,, . Schweiz. . Statistik und Volkswirtschaft. kn 31 J m n r nn, . 8 3 ö. . nag e . . des e ,,, Der Antrag Lambert, Ausgaben, die S800 Millionen Pfund Der Völkerbund zversammlung ist der Antrag der ,, ; rn otenf e , um . per nr ic , . — 9 in . zunächst feststellt daß Danzig gegen den Ri en Sterling betragen, nicht zu bewilligen, wurde mit 321 gegen nnterkommission auf Aufnahme Desterreichs zugestellt rbeits streitigteiten. (Wir werden an dieser Stelle Fälschungen von auslãndischen von der Ostpren zischen Landgesellschast und der Direktoren seiner Bevölkerung vom Deutschen Reiche losgelöst sei und nun 66 Stimmen abgelehnt. Ein von Collins eingebrachter worden. In der gestrigen Sitzung hob der Bundespräsident Aus Leipzig meldet. W. T. B. dag die Verhandlungen Banknoten, soweit es sich um Serlenfälschungen handelt, laufend Nadolny und Zeidler von der Ostpreußischen Heimstãtte verfassungsmäßig seine eigenen Aufgaben zu erfüllen habe. Antrag, der die Regierung auffordert, im inblick auf die Motta als für die Schweiz besonders wichtige Fragen, die im Metallarbeiterausstgnd, die auf. gestern dormittag bekanntgeben.) über die ostprenßische Siedlung. Einstimmig wurde verlangt, Weiterhin wird darin dem bisherigen englischen Ober⸗ finanzielle Lage des Landes die natio nalen Ausgaben bis nber auch allgemeines Interesse hätten, laut Meldung des An esetzt waren, auf den 15. Dejember ve rta gg worden sind, l 1000. Lire⸗ N paß i. kö y, 6 ug eic die gilt 6 ö e , Tower und seinem Stellvertreter zum äuß ersten einzuschränken, wurde mit 307 gegen Rolffschen Telegraphenbüros“ folgendes hervor; 1. Jeder ö Meiallatkeiterverband erklärte, daß die Zeit in kutz be— e ge, Kw ie aus dem Osten vertriebenen deutschen Bauern und Land⸗ erstleutnant Strutt der Dank für ihre Amtsführung aus⸗ 30 Stimmen angenommen. Zaat muß die Freiheit haben, in jedem Fal die Ümflände ö Nach einer Mitteilung des Banco di Rema sind in 9 S * . 3 ⸗ Der im 3wickauer Steinkohlen ne vier gemeldete Sizilie? — nge blich in grhßerer Anzaht — falsche 0b 9ire, B.
arbeiter durch eine sofortige besondere Reichsaftion sichergestellt gesprochen. Die Gewährleistung der Danziger Verfassung durch ; , j ̃ n di ᷣ ᷓ i sich, wi T sã ; ; ; 5 — Der Bericht der Kommission unter Milners u beurteilen, unter denen die Blockadz eintzitt, solange die Bergarbeiferausstand bat sich, wie W. ersãhrt, di 838 849 . . fg . der Blockadekommission ausgearbeiteten Vorschläge nicht auch * dag Revier P n uens 5 Grund ausgedehnt. Noten aufgetaucht, welche die Nummern S*88 und S4
werden misse, um dieses wertvolle Land deutscher Kultur und den Völkerhund sei die unbedingte und sichere Bürgschaft für z / — ; deutschem Volkstum zu erhalten. die Freiheit und Selbständigkeit der Freien Stadt Danzig. 3. ö ö . y zer nächflen Versammlung genehmigt sind. 2. At ilel 165 zs Witt?fatäts neck in Se ttnktz, das aer 120 Srie des Erz. tragen sollen. Das Gedeihen des Staats wesens hänge von freundnachbarlichen abhan gkeit Aegypiens mit Sicherheiten gegen Angriffe von zesagt, daß von dem Augenblick an, wo die wirtschaftliche gebirges und Vogtlandes mit Strom versorgt, hat die Stromlieferung Der Deutsche Beamtenbund veröffentlicht folgende Beziehungen zu den Nachbarstagten ab. Mit dem Deutschen gußen, die Anerkennung der Vorjugsstellung Englands im Haft angewendet wird und die Beziehungen zu dem, ver—= Angestellts eben s die lleberlanzzntrale Ober Lungwiß— durch die Erksürung: 3. verknüpfe die deutschen Bewohner Danzigs neben den Niltal, die Aufrechterhaltung der brltischen Garnison im Suez mugsbrüchigen Staate abgebrochen werzen, dieser Abbruch über s. k Strom erhalten. . Meta llin du st ri Handel und Gewerbe. ö e. Dent ce , ,,. stellt 6 daß i. 9 f noch . , ,. . fanalgebiet, die gewissen Einschränkungen unterworfene Kontrolle G kJ . ist . * n, * Lahe e Betreffs des Schadensersatzes für die Eateig⸗ zerfügungen der gewerkschaftlich organisierten Beamtenschaft das S ⸗ . ! . Aegyptens über seine ärtigen Bezi ie di rüchigen Tan erstreckt. Die Ausführung dieser Ve llim⸗ i in zii . ö fü i — Staate sei grundlegend die am 15. November zwischen . 9. ai, , , mungen in einem Lande, das einen sehr großen Prozentsatz setiacharbene, prime e ba ele . * . . e , ,,
verfassungsmäßige Recht nehmen können, lebenswichtige Forderungen ülti ᷓ ĩ
Han dige. Neck ni eber ge. 2 3 ; gültige Abschaffung der Kapitulationen. — ; . .
mit allen gewerkfchaftlichen Mitteln zu erkämpfen. Die im Deutschen beiden Staaten geschlossene Konvention. Neben dem Friedens⸗ e . schaffung p Ausländer besitzt, wie die Schweiz eder auch Rumänien, scheint Kunst und Wissenschaft. Kahl (Deutsche Volksparteih, Bolz (Zenttum) und Dr. Fischer-⸗Köerͥ Deutsce demokratische Partei an die Reichsregierung eine Anfrage
Beamtenbünd usamnmnen ge gfesse zen Beamten hallen aber die aügemesne vertrag und der Verfassung erkenne der Senat die Konvention zal se wi sea inei = , , n, , , , , ; . g; —ᷣ . . 3 rankrei mmöglich. Sie würde den Krieg in das eigene Land hinein— e : . ö ; ⸗ ö 6. dentschen Volkes zurzeit für socernst. daß sie in als drittes Staatsgrundgesetz an. Offen und freimütig wolle Der Min asid . ö il Minisror⸗ tragen. Dieser Fall darf nicht eintreten. Darum stellt die Die Herb ans st Inn g. der 166 dem ig der Küän st. gerichtet, die fetzt der RKeichsmniniste ür Wiederaufbau pflichtmäßiger Wahrnehmung des ihnen verfassungsmäßig ob. man vor aller Welt bekunden, daß es d ms er Ministerpräsident Ley gues teilt, gestern in Mini ster⸗ en, , e aa t ö kat mit Eutem rselge den Versuch gemackt, wirllick Zualüttrstire im Gindernehmen mit. den, Reicksminister Re Finarzen fund siegenden Tienstes am Volke im gegenwärtigen Augenblick heili ast Pf inn se d 1 . . m ste und rat mit, daß der General Pells für das Amt des Ober— schweizerische Delegation mit Vergnügen sest, daß Die hente Kun stwerke aller Nicklungen in ihren Räumen zu vereinen. Neben der Justiz, wie folgt beantwortet ö RNeickste gerucksache nicht gewillt sfünd, von, dem letzten gemerkschazt⸗ ,,, deutschen Charakter kommlssars für Konstantinopel in Aus sicht cgebene Auslegung des Ausdrucks „Stgatsangehörigkeit, den mebernsten Känstlern finden wir auch die alteren Mitglieder der Fe 15 , Tg ghaae ** m , gente e ei . , lichen? Nittel Gebrauch. zu . Der Deutsche 3. Freien Stadt Danzig dauernd aufrecht zu er- nommen set . ö in Aussicht ge= gielchbedeutend ist . mit „Bewohner“. Die in? Aussicht thden fernt Caralieristiscken Arkeiten kertreien. Farbig sebr rin= n,, r Begmtenbund kann und will jedoch mit diesem Entschluß seine bis⸗ halten. ö . enommenen provisorischen Blockademaßnahmen kommen roll wirkt der Innenraum von Pfannschmidt, mit liebevoller erden, nen Schadengerfatz ju gewäßten. Es ist desßalt im 8b herigen wirtschaftlichen Forderungen nicht preisgeben; er fordert nach Oe sterreich. — Der Kammerausschuß für auswärtige An⸗ , nur in den Beziehungen von Land zu Land, Genauigkeit hiz ins einzelne durchgeführt, wãhrend Looschen jon meer dee Gesetzes über Gnteignungen and Gutschãdigungen aus Anlaß des i bor eine Underzägkiche Än a tiumg Les Bien seinkemmeng der Die Mitglieder der Internationalen Donaukom— gelegenheiten nahm gestern nachmittag den Bericht des nicht innerhalb des Gebiets eines Stagtes zur Anmen— auf die Grreichung eines Gesamiemdruck ausqebt. Unter den . erer dtragg zmischen Veutschland und, den afiiierten und gsse= ö. ö. ö, allgemeine n, . dage und jene Sicher⸗ misfson wurden vorgestern im Wiener Rathause vom VBürger— Ministerprãsidenten Leygues über die Ergebnisse der dung. Der Bundes präsident Motta wies ferner darauf hin der älteren ö in,, die . nen 1 stierten Mächten vom 1. August 1919 lediglich eine angemessene Ent, J . e staatserhaltenden Grund- meister Reum ann empfangen, auf dessen BVegrüßun gan sprache Lendoner Verhandlungen entgegen. Der Minister⸗ daß die Auffassung, wonach ein vertragsbrüchiger Staat soglei ,. 3 . , ,, . . 8 e nn 3 bad gung vorgeseben. , . Rahmens hatten sich auch 6 zeruf s gewährleistet. 9 98 e präsident erläuterte dem „Wolffschen Telegraphenbüũro! zufolge end aller übrigen Länder geworden sei, für die Schweiz, 6 3 6 h e m, , nn, mmter 36 gitter M ar 1 4 3 1 ö. n, , ,,
d 2
der Admiral Troubridge mit Worten des Dankes für die ; ; 39 ; f 5 Aufnahme antwortete und jodann erklärte: die allgemeine Politit Frankreichs und g besprach di; cu heren Neutralität allgemein angrlannt ist, cine. Reihe von Pro- gieberm ahn, dein Präftdenlen der Akademie, ven dem wir ein liegt der Gedanke zugrunde. daß don der Unterzeichnung des Waffen⸗ Der Gesamtverband Deutscher Bea , an Es ist die Pflicht Ler Donankommnission, den internationalen Deutschland geschuldete eparation sowie die 9 die hbsemen von ganz besonderer Bedeutung schaffe. Es verftehe Hartenstuäch eine seiner neuesten Ws smgte ichen, Huck ein neues filters Ken lte rener age af die e, , m G ef e cf, Charakter der Donau ausrechtzuerhalten. Sache der Donauländer ist Ereignisse in Griechenland aufgeworfenen Probleme. sich von selbst, daß die Schweiz mil tärisch neutral bleibe, aber Porträt zeigt, daß, wir von ihm noch manches Meisterwert erwarten mit der Herausgabe der hier in Frage stebenden Gegen stände rechnen Er schloß mit der Erklärung, daß die enge Verknüpfung ze verneine uicht die Pflicht der wirtschaftlichen Solidarität und Färfen. Reben bm stebt ais imhofanteste Grscheinung Lob ls itzt sb gen ssenen eln unkend für ine orsaz esche fung befolgt Corinth mit mehreren Schöpfungen, unter denen besenders sein' konnten. Soweit fich daraus, daß diese Annabme etwa im
Staatsangestelltenge werkschaften, angeschlossen dem j ñ f ĩ f Deuts Ye Karts afl 6. es, selbst aus dem Ergebnis unserer Arbeiten den höchsten Vorteil zu 4 ; ⸗ ⸗ z j FDeutfchen Gewerkschaftsbund (Vorsitzender Wohlfahrtsminister „eben. Tas kaun aber nur erreicht werden, wenn die Völker aller der französisch- englischen Union, die von der gesamten e gewillt, ihrerseits die wirtschaftlichen Waffen gegen einen h f . f . ein Selbstporträt, auffiel. Dehbr ausdruck voll ist das Herten Ginzelfall einmal nicht zutrifft, oder aus einem anderen Grunde be⸗ hirnis von Ste vogt, groß gufgefaßt, und ser wirkungs. sendere Härten bei Anwendung der Richtlinien ergeben, läßt sich im
Stegerwald) hat, wie er mitteilt, in seiner gestern abgehaltenen Staaten, der neuen wie der alten, jene wirtschastlichen Beziehungen Presse festgestellt worden sei, den glücklichsten Einfluß auf Feind der Menschheit zu rich en, jedoch unter Bedingungen, die Wege des 3 8 der Richtlinien Abhilfe schaffen. Die Reichsregierung
H 9 s 6 1 ö 7 sᷣ * . ö 8 . 527 r 293 37 ö. . ö ö ö 9 . De,. ö ö
ber eln dhl re,, , , m, , , d T me, , ,,,, ,,,, . ⸗ 9. . z 66 ; 2 mitglieder legten dem M r⸗ ; 166 5 ö. z 9 95 ; ö ; J 1236 J , ,
are, deer e ltel'r Cerreläenb lehrt hsfln nnter Heute soll die Unterhselchmung d qe ch, 6 . assen, gegemwe rigen Stadium der wesprechmng wan, ber, en, in ehekmer Wahl für eine Periode von je zwei Jahren zu Farben. Ko kofschtka zee ein großzügig aufgefaß tes Mäännerhildnis, . J gtosen Rot inl zer Wernmten schast soirkfam zu fte nern. Wenn er auch der diesjährigen Ta ö . ö ötotokolle und die Schließung nicht erörtert werden konnten ihtz Befin chungen dar hin sichtl! urnennen, wobel ein Mitglied nur während zwei adfeinander eben dem das Frangnppiträt den Rat emma ain ehoa det eratiy Rückwirkung vom 1. Oktober durchgeführt und noch vor Weihnachten Präsibent Wei ** J undesversamm lung ver kindete der kommens von Spaa und namentlich der Verwendung der 5 M= k . (uz dem Rat nicht vor Ablauf von vier Jahren unter den defonders die Porträtbüsten von Lederer, Klimsch TSandwirtfchaftsrats vom 4 bis 109. Deze m ber 1920. ausgezahlt werden, eine dankensmwerte, wenn auch nicht immer aus. . ö , irchner, daß Dr. Hainif die Wahl zum Goldprämien. Barth ou gab sodann Kenntnis von der Note n wählbar ist. Die Versammlung wird noch in der gegen— und Barlach hervorragen. . Dag dentsche Produktengeschäft verlief ruhig. Von Mais sind Bundespräsidenten angenommen habe, und dankte sodann im der alliierten Botschafter an die deuische Regierung, in der wede ö di Wa der ie hicht srandigen Mitalleder Bedeutungsvoll für die Entwicklung unseres Kunstlebens war die in, den Wochen und Monaten vorher ansehnliche Mengen angekauft, wärtigen Tagung die i , . ; Gröͤffnung der Er sten Aut stei lung der Kern scheuere mit mit denen Tie zweite Hand noch ju niedrigeren Preisen im Markte
reichende Hilfe den Beamtenfamilien mit Kindern gewährt, so bedauert ; ) er doch, daß der Reichstag und Lie Reichsregierung sich nicht haben Namen der Bundes versammlung unter dem Beifall des ganzen i i ĩ ie di lei ini i ; , r. ; entschließen können, auch den kinderlosen Familien 1 . ledigen Be⸗ Hauses dem Präsidenten Seitz, in dem bisher die enen, , , . 6 . ö mn fit 3. omnehmen Zwei Mandate sind für ein Jahr, die zwei anderen bolländifchen Bildern in den oberen Räumen des Kron⸗ war, als sich auf Grund der ausländischen Forderungen und der amten einen Zuschuß zu gewähren. Viese Haltung von Regierun Exekutiogewalt der Republik verkörpert war, für seine Amts⸗ g ; . für zwei Jahre gültig. prinzenpalaisß. Die Kernscheuer, die 1919 in Helland begründet Valuta neu kaufen sieß, Es sind daher diesmal nicht viele neue und Dieichstag ist um so r launlicher, als die Neichsre er nf durch führung. Hierauf erschien der neugewählte Bundespräsident , Das s Jeurnal, bez, TFebag telt mitzn daß zie Die 2 Kommifsion befaßte sich mit der Kontrolle des warde, kal nun lhre Anhänger, ichen in den messten Stzsten Cura Abschlässe, mit dem Auslande erlegt, Die Neaispreise ind ũber⸗ Zahlung des Januargebalte schon am 1h. Dejember d. J. selkst. zu. Dr. Hainisch, von sänitlichen Mitgliedern ber Gunhegnes Militärdienstzeit vom Oktober 1922 ab 18 Monate be⸗ Oynnmhandels und mit dem Kampfe gegen den Frauen⸗ und und will in den einzelnen Ländern die Künstler zu Arbeitsgerein. wiegend stelgend gewesen und schleffen Köber als vor acht Tagen. estehen muß, ö. ihre Hilfsaktion nicht ausreicht, um wirklich zu seierlich eingeholt j Sa J . 1 f j . n, n en,. tragen werde. Nach der Gesetzes vorlage, die am Dienstag der Finderhandel. Sie s ch sich für die Berufung allgemeiner schatten zusammenschließen, die ihre Werke gegenseitig mit anderen Für inländische Hülsenfrüchte, die weiter im Preise nach= elfen. Mag diese Vorausbezahlung des nächsten Menatsgehalteg Heeg eingeholt, im Sag e un eistete auf Aufforderung Kammer zugeht, soll eine Uebergangs periode geschaffen werden in zer handel. e ra . ĩ ge Landern austauschen. Die Gemeinschajt verfolgt auch wirtschaftliche gelasseno hatten, zeigte sich zunächst ein Einfluß des Maismarktes nur bes Vorsitzenden bas Gelöbnis auf die Verfassung. Der 3. . — 3. Konferenzen aus, die die gemeinsam zu treffenden Entscheidungen 33 wie den Künstsern einen Anteil an dem Wertzuwachs zu insofern, als fich etwas mehr Kaufinteresse für Futtererbsen,
auch für den Augenblick die Not weniger füblhar machen, so mu en das. — ; ö . . n ĩ so muß Präsident Dr. Weis kirchner richtete sodann eine Begrüßungg— während der die Dienstzeit 26 Monate betragen wird. prüfen sollen. Lebe, nel ihrn Wh Herten smöghichtetien zu biken. Tig Aut, Peiuschten, Ackerbobner and Wich kundgab, ohne daß zunächst
diese doch selbstverständlich im Januar um so schärfer auftreten. Die ; ; Regierung wird daher ersucht, schon jetzt ihr Augenmerk auf die ansprache an den Bundespräsidenten und betonte dem „Wolff⸗ tali Nach Anhörung des Direktors des Internationalen stellung ist gut zusammengestellt und vermag emen Ueberblick Neigung zur Anlegung erböbter Preise bestand. Das Angebet hierin Italien. Arbeits amts Albert Thomas und des BVerichterstatters der über das mederne Kunstschaffen Hollandz zu gehen. Wir sehen die, vie in Fupinen und Seradella ist ziemlich umfangreich. Auch in
unvermeidliche Entwicklung zu richlen, um ihr sofort mit geei chen Telegraphenbüro“ zufolge dabei, die wichti ; s ung sofort mit geeigneten sch graph zusolg ie wichtigste, dringendsie Die „Agenzla Stefani“ teilt mit, baß der Torpedo⸗ elben Kräfte am Werk wie in unserem Kéunseschaffen. Auch bier ist. Speiseerbsen hat sich bezüglich der Preise nichts, im Absatz wenig
Maßnahmen entgegenwirken zu können Aufgabe der Republik sei es, die S ĩ : n ü znahmen ent ᷣ k Auf ö s, die Sympathien der fremde T ; nahm die un ö 2 3. Die sofortige finanzielle Inkraftsetzung des neuen Ortesklassen. Staaten und Völker zu gewinnen K baren . srthen Kommi für Sranfüttzgfndeserden Keb age Eireben nach einer Vertiefung des seeliichen Gehaltes Jurch gebessert. In den letzten Tagen wurden manche größere Posten
boolszerstorer „Espero“ vom Geschwader der oberen — 87 ; .
verzeichnisses, sowei wa. . : ĩ 9 zu . . . ö * 3. Kommifsflon unter geringen Abänderungen die Artike . ; . — . 6 ! e .
, , ,, , , , , , ,, ene n, diäse oh , , e, n,, d, , . ,, n, ,,,, , d, , b, e, d ,, ,.
, , . T ; dob tstõ 9 , nehmigte ebenfalls die Artikel, über „die Zuständigkeit des vertreten. Neben ihm finden wir Tie jüngere Richtung mit der farbig Preisen so erbeblich unter den Wert von unserem inländischen Raps nationalen Vertrauens zu mehren. Noch immer gelte für orpedobootszerstrer na
ö ; . samen zurückgegangen, daß letzterer nur gan oberste Grundsatz des Ver⸗ Mannschaft die Offiziere auf der . .
heblichen Teil der deutschen Beamtenschaft wertvoll machen. Di
reichlichere Dotierung der Unterstüßzungsfonde ist d, ,,, e Oesterreich der unverrücklkare,
will die Beamienschaft nicht auf Unterstüͤßzungen angemiesen sein, fassungsgesetzes; Oesterreich ist eine demokratische Republik.
,, ren , e, 3 . 363 geht ö, aus. Der Präsident schloß seine * Im Senat erklärle der Minister Croce in der Be⸗
zorderung ne altung' der Betrickezuagen und na nfprache mit dem Rufe: Es lebe die Republik! Die V prechung der Interpellati d log ischen i issi 21 ;
6g we reg KR , e. 1 Ruf — er⸗ ing rpellatiöon wegen der Zoologi sen, Litauen vor Ziteratur.
Aenderung des 8 26 des Ve el dung age se nge in der voin Neichsgut⸗ sammlung brachte ein dreimaliges Hoch au, die Republik aus. Station in Neapel, die Station falle dem Staatshaushalt z Pie 5. Kemmissign hat beschlosen. Li l 2ltera tur .
. , , , , ü , ; Sta läufsg nicht in den Völkerbund aufzunehmen, ihm ; Nerdffentli ze durch das sie schmückend — ᷣ Jö
zi erer , , Gert eng gen wärme en d, , e. en , ö der ö fand ein Empfang . 5 da . sie an cinen Konzessionär vergeben doch? wie den anderen auf dem Boden deg ehemaligen Ruß⸗ ö,, 9 ö , . ö 6 en ö * e e . ern ,
faßten Bec asse in ener berbkngnisvollen Weise venpvischen. Ger Negierung und, der Mitglieder der Vundesversammlung wolle; liege kein, Grund, Lor, den Professo Dohrn auszu= and entstan Staaten bie Möglichkeit zu bieten, an den mc srsal be enn ne , nn, g, , Herllu ie, , , . , 2
Hin icht lich. der Arbesterfor derungen. ergeht an Regie— durch den neugewählten Bundes hrasidenten Dr. Hainisch statt, schließen, dessen Vater die Station geschaffen habe. Nachdem , des W r etz f me Die . men, . ö 5 fin , . . . . ö. w ⸗. 2
n . Feichetza, das dringende Ersuchen, die Verhandlungen im der in Erwiderung auf eine Begrüßungsansprgche des Bundes= der Minister die Ausführungen der Vorredner widerlegt hatte Fommiffion beauftragte eine Unterkommission, die sich aus Fau st und einer Jugend ausgabe des Ribelungenliedes s das Ep igag o, F. Dejember. Weizen los 43 (t dh)
5 n, n, so beschleun gt zum Astshllußz än kring:n, kanzlers Miayr seine sabstlcfe Fingats an Lie zicpubit und schleß er: Jetzt missen bie Hefühle des Füedens herrschen Tord Robert Jeril-Südafrika, Rotta⸗Schwel; und Benesch⸗ hier auf Erund der Cenenf'e fetertzazung zen Gsterlle zu Beie. Deienmber, eserung ssl (Cr zel. Mämn giefen g Kl (, ,
. * ö hler noch vor Weihnachten die finanzielle Auswirkung mög— kinn . . . . ͤ Er gehöre keiner 3. all.) I. 6 Einbringer der Interpellation, erklärte Ischecho Slowakei usãmmen etzt, mit der Prüfung der Frage, Nevmend nacherzählt wurde. Beide Bücher, die in n, . Mais Dezember, Lieferung 2195 ( 315), Mai Lieferung 2259 X ö zolitischen Partei an, doch verbänden ihn sehr viele gemeinsame sich für m ht befriedigt. ob der Völk ni den E link. Auftahneè zutem Bruck bergestellt sind, Purden mit Zeichnungen den Ster (e ). ; ͤ
der ,, . k. . mit Mitgliedern der drei großen Gruppen des Hauses. Nu srland. ö J n, e r 1 Ern län s euegesgtlet. Bie Fan sustza enen diess Cen. sgl in; 8. Deren bet; Ma if, fee Hcaineacgen in gen!
, ,, , r 13 9 en abhängig. Er wird daju Er werde seine Aufgabe darin erblicken, die Gegensätze auszu— J ; z ö . D Religi An gerer e eh gtʒ ⸗ samen Rationalremantikers sind um 1811 entstanden und gehören für den Zentner: Desemher, Lieferung 17541718 , Januar · Lieferung
aültig Stellung nehmen, sobald die Beschlüsse des Reichstages gleichen und zu mildern. Die Sewjet⸗Regierung veröffentlicht dem „Wo ffschen und Religionsminderheiten verlangen önnte. zu ren ersten, die zu Lieser Dich tung überhaupt entworfen und 168 4 Januar — Maͤrs Lieferung 1660 1665 -. e Telegraphenbüro ae st eine Kundgebung, die die No⸗ — Der Austausch der Ratifikation gurkun den deröfsentlicht wurden, Sie beben Goethe selbst vorgelegen, der gart of fe lprerse Ter Rotte run gg komm ibiignen.
vorliegen. D mm . . „Wir befinden uns“, sagte der Präsident, „in ei . 6 0 ; ö . — ü , . ñ . ö n elner, geraden ver, vwendigkeil eines Erlatzes der abgenuth ten elekti ichen und Tampf— äber das Abkommen zwlschen der Schweiz und Teutsch- von zen Fänstier äßate. des r, darin Fehr e tree, n gerad, Gr Fe geddes für Speiselartossein in Mark für den Zentn
zweifelten Lage. Der Friede von St. Germain hat Millionen unserer 6 — d Sch Goldhy nan D chland ffli äackli infa , . Ver en
8 21 8 N * ö 5 j 1 5sf y 1 ö 3 2 9 ö s j ; 7 ( c d Ei ll zu X geförder habe . er 3
Stammesangehörigen von uns abgetrennt. Selbst aus dem ge—⸗ anlagen für die Wiederaufrichtung der russischen Wirtschaft land, betreffen die welzer oldh potheke 9 euts la , a, . r , . en aeffẽltlgien ab Verladestationen: wei t 1 Band mi iach den Handzeichnun 1 e iße rote gelbe
Zur Bewilligung einmaliger Beschaffungsbei⸗- n ⸗ t z , ̃ en We ea , , . n. e r. = sphIossenen Sprach zebiete haben wir wichtige Eisenbahnknotenpunkte betont. „ dem Kriege habe Rußland 60 Prozent dieser An⸗ und gewisse A Frankenforderungen an deutsche Schuldner 2 4 de, , hil n Weihnachts spenden) sind v ; ; schlossenen Sprachgebiete haben wir wichtige Eisenbahnknotenpunkte betont. Vor d ge habe h5lan Proze! gewisse Arten von Frankenforderung sche S* r, ; Sin- 5 gforschers Dr. Kuhn be—⸗ ö i, n, , ,,,, , ,, ee sen kee en Na ans s ka ö , d ,, g, , z r ar dene, d, , ede. . — . ö chaffen haben, nun au die moralische Verpflichtung haben, uns ie austauschfähigen Waren ga ĩ eien, gebe e in Kr z . i Schwerin, 4. Dezember: — — ö '— . K, en, rich. en n Allis es i fn f r. J, z r en en, 3 die , bel ö Griechenland . e, n ne g eld he, n,, Sierkin, 8. Defember:. Wegen Frostettett teine arteffel, ö n, ,n, ,, . ane ) Wohltätigkeit alle Kulturvölker uns zu Hilfe eilten. Das allein aber ĩ ĩ d jchti⸗ 8 1 ; 134 3 34 * Id ; notierungen. ; KLrlegsteilnehmer, Angehörige der verschleppten und am 1. No- lan uns fauernd nicht helfen. Tie heutige Jeit birgt schwere 66 r , nn, n,, . * ,, . a Tas offizielle Ergebnis der Volksabstimmung ist 1 in schlichtem b ,,. , ei ist mit 8 Bildern von reg rau, t. Dezember: Sxeisekartoffeln 3o—=-32, under banber. 153) ich mier ieten Hlhilhzsenen und öhte. fate mn ä, dr ene hoffen ich ie schtäers Ruhe dersechen, dne mne gbd fn ig, ame, 1 ne, , m. len Nele iber e, ff chen Telegraphenbüros“ sosgenkes: Peter Cornelius geschmückt und lostet 16 * lesenc 26 . . hörige der nicht länger als seit deni J. Magi 1920 vermißten Dr. Hainisch schloß mit Heilrufen auf das deutsche Volk b welle e g reich n mer und Millionen eng Hĩ g o) 954 Stimmen für die Rücklehr König Konslantins, Kö Frankfurt,. M. 6. Dezember: Die bestebenden Verbolt⸗ gin hal en; Die Heschaffungsbeihilfe foll nur auf Antrag in Cesterreich 9 , . ,, * , . . lib 3s dagegen. 1150 Stimmzettel waren un äl ti; 1062 Berkehrswesen· , nisse Haken fich bisher nicht geandert, Abschlässe sind nicht gemacht und im Fall wirklicher Bedürstigkeit gewährt werden, die 2 * rbeiterschutzgesetze Samietruß lands Clin unbeschrieb 'i den Wahlen am 14. November betrug die Nach einer Mitteilung, die der Re ich oo grke rm ig itzt worden. — durch eingehende Prüfung der Hi he if? 9 estellt werd — Die Blätter melden, daß im Auftrage der Entente hoo und, außerdem im Aus beutungsgebiet Fabriken, Werke und 6 ; ö. . 9351 9 g in Feantwortung einer Änsrage des Uübg. Dr. Hugo ( Deutsche . , sse fe ö. werden von den auf dem Flugfelde von Wiener Nöeustadt befindlichen Verkehrswege anlegen. Die Macht Somjetnm lands, das alle er abgegebenen Stimmen 8 ; . Dolleß ane Cen reich tag bat gelgngen iaffen, werden vie ä sen, Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den Grwachsenen und von y ad 9 von i für einen 1900 Motoren jerstört worden seien. Vie übrigen 500 seine Feinde, die Günstlinge der Staaten Westeuropas besient — Der französische Gesanbte in Athen hat vorgestern Fa narf bestimmungen über beiter ; ᷓfabrkarten, um 11. Deiember 1829, Butter: Intel der späten Zuteilung der en f erden T, TWehilfen ltfiden 6 5 Jahre) sollen gieichfalis, nach vernichtet werden. Außerdem seien bis habe, sei eine genügende Garantig gegen die ginmischung der tend dem Ministerprästdenten Rhahis eine Note der fran. en beränkerten irg liche Mäarbältzs en Eid en Ber ärfaißßn Butter seltens zee Feinttelte konnte r goht Tel Ce lein sed H n,, , in, , f, se nach dem Grade der etzt auf ungefähr S600 Qungbratlilometern Wenkstätten zerstört aus landischen ay ialisten a i,, mneren e e ele öslschen Negierung übergeben, die ankündigt, daß Frank⸗ der für den Wiederau fan wichtigen Mndustriezweige Rechnung zu erst o svät beliefert erden, daß dig selben in dem Zeitraum pom 6. . . s Ber sg ich eigt können auch solche. An⸗ worden. Auf ungefähr 2090 Quadratmetern sollen noch Depots Rußlands. eich im Falle der Wiedereinsetzung König Könstantins Grlechen⸗ tragen, in nächster Zeit grund satzliche Aenderungen er ahren: Tie cis 13 De em ber un wi der Verteilung fertig n g k.ẽi. 9 ter e itzung zu 1 geseßzlicher Anspruch auf Familien- geschleift werden. Die Blätter bezeichnen die Herstörung des d in land jede weitere finanzielle . versagt. , , na n n. i. 966 er gn eg ih den a unterstützung zusteht, und zwar his zur Höhe von M für Flugfeldmaterials als sinnlose Vernichtung von Wert — In Mogkau eingetroffenen Meldungen zufolge sin — Nach ei J ist die Eröffnung der binkungen von böchstens 30 korn Entiernung und ibre Verabfelgung der. Valuta immer noch zu ungun tig. Die staatlichen Ginluhbr⸗ diese Angehörigen zusammen. Als Höchstbetrag der Beihilfen g von Werten. Georgien 4 Jahresklasffen mobilisiert worden. Die 9 einer Havas meldun ie 9 nur an Perfonen, die mit mechanischen oder andarbeiten beschäftigt stellen konnten daher belangreiche Käufe nicht tätigen. Mar. , , w ,,,, , Hon 50 e. ie fee. rn, , , n, , . . Großbbritannien und Irland. begründet. In Tifliß und Batum wurden zahlreiche Ver⸗ — Der Kriegsminister hat an alle Militärbehörden wird fallen gelassen. Die Karten sollen Eäclmehr künftig der Negei kei der geringen Kanflust schon Ueerst nde. Die Preise rücksicht gung von Ansrägen auf Remill termin für die He Der Preminierminister Lloyd George teilte lim Unter hastungen unter den K ist . einen Vefehl ergehen lafsen, in dem es heißt; bar, eu f(Crt fen üngen gen si bis Hö Kr, ih, nenen. blieben, Unverändert. Schmalz: Die Daltung des Martes war n ,, . ö i lgung diefer neuen Rei⸗ haufc mit, daß die Regie: ung bereit sel, den Stnnfeln— ' en Komm unisten vorgenommen. Nie n. die sich auf den Voltswillen stützt und Freiheit fällen mit Genebmigung der zuständigen Eisenba hn iret len auf nt, nnentschieden und n ken een g g, e , J,, mitgliedern des Bar aments sicheres a, r,, ö und G ĩ ; faber nb Soldaten dewähren will sernungen bis 266 kim ausgegeben werden zürfen, und zar nä lle. Tie Forderungen der Packer gahen etwas nach. Non um nachsrag . e . . 5 ge,, n, u gewähren, Vel alen. * en g m . . 3M. n , , . ,, 6. . . . 5 . beschäfrigte Personen, ist etas besser geworben, sekoch fanden größere Umsätze nicht statt. Mitgliebern, die V , , ö n,, In der Kam mer führte der Justizminister Vandervelde Di lie ungen 4 3. ; r * 4 vorzunehmen il. ple Beamte, Angestellte und Arbeiter, ferner an Beamtenanwärter Vie heutigen Nętierungen sind: am eritan sches raffiniertes Schmal⸗ gliedern, die Verbrechen begangen hätten, dürfe dies jedoch ! wie „Wolffs ,, ergänzend berichtet, in seiner arpersonen sind ö iu achten und ihren J Lehrlinge und sonstige zur Berufsauöbildung beschäftigte Personen. Tierces 15 A, Firkins 15 „, Berliner Bratenschmals 20. 00 -.
* * z ö w v v. ! 9 8 2 ö z 9a iume 8 führen, daß aber di Gerichts hofes, benen eine Klaufel beigefligt würde, demzufolge stark wirkenden Kempgsitien Ken FJacebg van Deeme ke rt. ünd. Rübsen wie Lein n, daß let ann nnn, öhe der istrischen Küste die Volt erbunds mitglieder durch eine formesfsfe Erklärung und esondere Eindrücke n ,, nel Kerker den, Gest al, Lereintelt und feht schwer, ersitrer är bel beträchtllm nt gen, überwältigt hätte. unt ni stiakeit den Grundsatz obligatorischer Weijand, Thorn Prikker und die crientalische Frau ven kemmen in den Forzerungen unterzubringen waren. Die Oelmühlen mter Garantie der Gegenseitigkeit den Grundsatz oblig h . = . F ö ie Schwierigke 86 Abf ü Recht prech fü wfffe Streitfälle annehmen Kees van Dongen. V. flagen andauernd über die Schwierigkeit des Absatzes ihrer Oele. htsprechung für gewisf . k Ruch für Delkuchen ist der Verkauf nur zu erbebkich ermäßigten
Preisen möglich, ebenso lagen Schnitzel und Mischfutter schwach.
—ᷣ ö 1
, 7 7 777 7 ) ,
.
e, . * ;
2 . — * d .