, e , e.
D
Die Elektrolyttuvpfernottern ng der Vereinigung für Teutscke EGlektrolytkurfernotiz stellte sich laut Meldung des W. T. B. vom 10. d. M. auf 2405 4 für 100 Eg.
r
die über einige böhung des? um 65 Millionen Mark auf 1090 Millionen Beschluß fassen soll. Für jede alte Aktie soll ein Bezugsrecht auf zwei junge zu 200 vo mit Dibidendenberechtigung abe 1. Oktober 1920 gegeben werden. Durch Vereinbarung mit Großaktionären konnfe das Bezugs⸗ recht, das im übrigen sobald wie möglich nach der General⸗ rersamrifung durch besondere Bekanntmachung angeboten werden wird, in der genannten Weise auf 65 Millionen Mark abgerundet werden. Die vorgeschlakenen Satzungsändernngen bängen im wesentlicken mit der Kapitalerböbung zusammen. Außerdem soll bei dieser Gelegenheit der 5 32 der Satzungen abgeändert werden, nach dem eine Reibe von Beschlüssen nur mit Zweidrittel mehrheit aller ausgegebenen Aktien gefaßt werden kann. Die Neufassung soll sich einfach den bestebenden gesetz lichen Vorsckriften anvassen. Aus formellen Gründen wird zur Beschlußfassung über diesen Punkt eine Pesendere Nersam ml:ng einberufen, die im unmiftelbaren Ayschluß an Die erst⸗ Generalversammlung stattfinden wird. Endlich soll das Gefchäftsiahr durch eine Satzungsändernng dem Kalender⸗ jahr angeraßt werden, nachdem durch den Verkauf der Be⸗ teiligung an der Steaua Romana für die Ge sessschaft nd entfallen ist, zu einem anderen Termin als zum Schluß Die darauf bezügliche
abgelaufene
berichtet daß die Erträgnisse des Inlandsgeschäfts sehr hefriedigend gewesen sind. Das Oelkreideverkemmen bei Heide in Solstein zeigt günstige Aufschlüsse, erfordert aber bedeutende Mittel. Ferner sind im abgelaufenen Geschäfts⸗ jaßr wichtige Braunkehleninteressen erworben werden. Ter Entwicklung dieser verschiedenen Geschäfte und der Zösnng neuer größerer Aufgaben im Inland dient die Fapitaserbößung der Muttergesellscaft. Für die im Ausland aufzunehmenden Arbeiten werden der Gesellschaft vor⸗ anesicktlich die aus dem Verkauf der Steang Romana⸗A Aktien bei aussändischen Unternehmungen eingegangenen Werte zur Verfügung fteßen. Der Böcherabschluß zum 30. September dürfte im Januar fertiggestellt sein und alsdann die ordentliche Generalrersammlung einberufen werden. Die seit geraumer Zeit schwebenden Verhand⸗ lungen über den Zusammenschluß der deutschen Inter⸗ effen imn der Petroleumindustrie sind noch im Gange.
Wien, 10. Deiember. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat des Wiener Bankvereins beschlkß die Erhöhung des Aktienkapitals von 180 auf 300 Millionen Kronen durch Ausgabe von 300 000 Stück neuer Aktien. Die Hösfte von diesen soll den alten Aktionären zu 950 Kronen im Nerkältnis 1: 3 zum Beiuge angeboten und die andere Hälfte einem Syndikat zu 1500 Kronen überlassen werden. Dem Syndikat gebößren die Soci sts Gén6érale de Belgique und die 32angne pour 1'Etraynger in Brüssel an, welche sich Verrfsickten, ihren Aktienbesitz in einer Reihe von Jahren nicht zu
verãußern.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
am 9. Dezember 1920 n, 23198 Nicht gestellt.. 1192 Beladen zurück⸗ geliefert.. 21 850 am 10. Dezember 1929) Gestellt...1 23 460 8 204 Nicht gestellt. 1822 88
Beladen zurũck⸗ gelieferr .. 22 482 8 134.
Gerichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
Frankfurt 9. M., J10. Dezember. (W. T. B. Abend⸗ bEörse. Der Geschäftsverfebr gestaltete sich bei ungleichmäßiger Tendenz rubig. Montanwerte blieben behauptet mit Ausnahme ven Laurahütte, die auf 373 zurückgingen. Phönix notierte 650, Deutsch—⸗ TLuremburger 382,50, Oberbedarf 317, Bergmann Elektr. 279,50.
Von chemischken Papieren gaben Th. Goldsckmidt⸗Aktien bei einem Kurse ven 685 um 15 v6 nach. Ghbemische Albert stellten sich auf 1080. Höchster Farben auf 423. 75, Rütgerswerke auf 414, Scheideanstalt auf 855, Holzverkohlung auf 613. Der Einheits⸗ markt lag fest. Krauß Lokemotiven stiegen um 25 vH auf 420 gegen ihre letzte Notiz: das Bezugsrecht stellte sich auf 5 rasioniert. Hannov. Papierfabrik Alfeld⸗Aktien gingen zu 20 um, Konjewen⸗ fabrik Braun waren lebbaft: 304, Gum mifabrik Peter bei reger Nach⸗ frage 49.75. Höẽker wurden ferner: Metall⸗Aetzwerke 279.75, Hydro⸗ meter 209 59, Lackfabrik Schramm 385: dagegen gingen Zement Heidelberg im Kurse zurück. Auslandswerte lagen still: 5 o/ GolL⸗ merikaner 784, 4 0 ungariscke Kronen schwach: 17, Sckantung 0b, Luxemburger Internatisnale Bank lebhafter; 313. Im freien Ver⸗ fehr notierten Deutsche Petroleumaktien 2010, Mansfelder Kuxe 46, 75, Südsee⸗Phosrbat 1975, Heldburg 320, Orenstein u. Kopvel 555. Devisen waren gesckäftslos: Belgien 460. Holland 2265, London 256, 50, Paris 437, Sdtweiz 1150, Italien 269, Nem York 743.
Frankfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.). Schantung⸗ Eisenbahn 560i, 59. Desterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 179000, Hamburg Pafetfahrt 1981,50, Nerddeutscher Lloyd 18675, Berliner Sandelsgesesfsckaft — , Darmstädter Bank 178,350, Deutsche Bank 321, 00, Disconto Kommandit 243 50, Dresdner Bank 218400, Nationalkank für Deutschland 200,00, Mitteldeutsche Kredit⸗ bank 179 50. Desterreichische Kredit 70,75, Allgemeine Elek⸗ trizitãts - Gesellsckaft 309, 90, Badische Anilin oh ,-g0, Berg—⸗ mann Elektr. 279 00, Bochumer Gußstahl 490,900, Chem. Gries⸗ heim Elektr. 390 506. Daimler 253, 00. Deutsch-Luremb. Bergw. 352,50, Festen n. Guilleaume 499,75, Gelsenkirchener Bergw. 386 09, Harrener Bergbau 547 00, Höchster Farhwerke 425 59, Laurahütte 373 50, Mannesmannräöhren 55100. Oberschles. Eisenbahn⸗Bed. 320 25, Sberschles. Eisenindustrie 296 50, Phönix 651 00. Rütgers⸗ werfe 108 00, Sckuckert 265.00, Siemens u. Hale ke 350 00, Lahmeyer 225,30, Deutsche Gold⸗ u. Silbersch. S5 7 099, Holzverkohlungs⸗Ind. Fonstanz sis 0, Kaliwerke Westeregeln S865, 00. JZellstof Waldhof 451, 00, Adlerwerke 305.00, Aschaffenburger Zellst —— Gebr. Junghans 31000, Mitteld. Gummi (Peter) 445,90, Fuchs Waggon—⸗ fabrik 390 00, Pokorny u. Wittekind 48000, Vereinigte deutsche Oel⸗ fabriken 315. 0, Voigt u. Häffner 350 900, Wayß u. Frevtag 276,99. Zuckerfabrsk Frankenthal 400 09*), Zuckerfabrik Waghäusel 399.50, Heidelberger Cement 285.00, Karlstädter Cement 28700, Lothringer Cement ——, 3 060 Deutsche Reichsanleihe 67 60, 3 9so Mexikanische SiJberanseibe 54d 9. 50, 5 o Mexifanische Goldanleihe 790. 00, 3 o6 Merifanische Silberanleihe ——, 5 00 Tehuantevec⸗Anleihe 515,90, I o. Mexikanische Irrigationßanleihe 516,00, 4 ½ Missouri Pacific Certif ——. — *) rationiert.
Föln, 10. Dezember. (W. T. B.) Englische Noten 253,00 bis 256 50 Franzsiscke Noten 36 00— 433,99. Belgische Noten 451, 00 bis 483 06, Holländiscke Noten 2265 00— 2270,00. Rumänische Noten 104,50 - 105 00, Nmerikanische Noten J. 75 — 714.25. Schweizerische Nofen 1147,50 — 1150, 00, JItalienische Noten 260, 00, Stockbolmer Noten ——. — Amerik. Kabelauszahlung — —
Leipzig, 106 Dezember. W. T. B. Sächsische Rente 57,50, Bank für Grundbesitz 148,00, Chemnitzer Bankrerein 201 90, Ludwig Hupfeld 478,60, Piano Zimmermann —— . Siöhr u. Co. oß, 00, Sächs. Wollgf. vorm. Tiltel n. Krüger 375,09, Chemnitzer Zimmer⸗ mann 249. 090, Peniger Maschinenfabrik 162, 00, Leipziger Werkzeug Pittler u. Cp. 1350, Hugo Schneider 336,00, Fritz Schulz jun. 390, 00, Riebeck u. Co. 235,00.
Hamburg, 10 Dezember. (W. T. B. Börsenschlußkurse. Deutsch⸗ARuftralische Dampfschiff⸗Gesellschaft 238,00 bis 305,00 bez., Sarag 190,75 bis 193,795 bez, Hamhurg⸗Südamerika 444,50 bis 145,05 bez, Norddeutscher lord 184550 bis 186,09 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 330 00 G., 338,00 B., Schantungbahn 609,00 G., 610,09 B., Brasilianiscke Bant 660 00 G., 680,90 B., Commerz⸗ und Pripat⸗Bank 213, 00 G., 215,00 B., Vereinsbank — — G., 208,06 B., Alsen⸗Portland⸗Zement 400,00 bez., Anglo Centinental 394,090 bis 40200 bez, Afbest Calmon 308,50 bis 311,00 bez.
Dynamit Nobel 364,00 bis 367,00 bez., Gerbstoff Renner 495 00
bis 510, o0 bez, Norddeutsche Jutespinnereiĩ —— G., 338,00 B., Harburg⸗Wiener Gummi —— Q 6, — B.. Caoko 24090 bez., Sloman Sasveter 2625,00 bez.. Deutsch⸗Uebersee Elek. 1000 00 bez., Neuguineg 670 00 bez. Otavpi⸗Minen⸗-Aktien 770,00 G., 780,00 B.,
do. Genußsch. C50, M bis 6bh. 00 hez. O Tendenz: Schwächer. Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Die Käufe für aus⸗
ländische Rechnung in Valutawerten wurden, gefördert durch den
Stand der Devisenpreise, an der heutigen Börse in großem Um= fang fortgesetzt, wodurch die Gesamtstimmung des Marktes freundlich
beeinflußt wurde. Das Hauptinteresse wandte sich Staatsbahnaftien und Südbahnprioritäten zu. Erstere stiegen um 240, letztere um
152 Kronen, wogegen Südbahn-Aktien durch Gewinnsicherstellungen
nach den letzten großen Steigerungen zu nachgebenden Kursen um⸗
gesetzt wurden. Im Verlauf minderte sich mit Rücksicht auf den
Weckenschluß und die bevorstebende Versorgung die Lebhaftigkeit des
Verkehrs, und die Kurse vermochten sich auf ihrem Höchststand nicht zu behaupten, dech bewahrte die Stimmung ihr sestes Gepräge. Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Türkische Lose 3380, 00, Staats⸗ kabn 5066,00, Südbahn 2625,00, Oesterreichische Kredit 1325 00, Ungarische Kredit 2170, 900, Anglobank 1250,90, Unionbank 98600, Bankverein 1379,00, Länderbank 188800, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 6400,00, Alxine Montan 5385,00. Prager Eijen 14000 00, Rima Muranver 3945, 0900. Skodawerke 3270,09. Salgokohlen Sh 70, O0, Brürer Kohlen 10020, 00, Galizia 28950 00, Waffen 3300,00, Lloyd . Aftien —— Poldibütte 4845 00. Daimler =* Dester⸗ reichische Goldrente 195,00, Oesterreichische Kronenrente 99, 95, Februar⸗
Theater.
K am mer fp eie, Deutsches Künstlertheater. Sonn Senntag, Vormitt. 113 Uhr: L. Tanz- tag (3 Ühr!: Pyg mali sn. — Abends Vormittags 11 Uhr: V. volkstümliches Sonntag (5 Uhr): Der Vielgeliebte.
rente 100, oo, Mairente 109 00, Ungarische Goldrente 350 00, Ungarish⸗ Kronenrente 144.00, Veitscher — Siemens⸗Schuckert 213099.
Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. zentrale: Berlin 810 50 G., Amsterdam 18600, 900 G., Zürich 9250 090 3 Kopenhagen Ss55 06, Stockbolm 1775.09) G., Christiania S525 H; Marknoten 810. 00 G. London 2060,99 G. ;
Prag 19. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. zentrale: Berlin 119325 G.. Marknoten 19.25 G. Wien 146.
Ten don, 9. Dejember. (W. T. B;) 24 169 Englische Konsels , 5 oo Argentinier von 1886 89, 4 09 Brasiligner von 1839 R o, Japaner von 1899 58, 5 O Mexikanische Goldanleihe von 1859 — 3 o½ Portugiesen D, 5 os Russen von 1906 193, 46, Russen von 15605 17, Baltimore and Ohie 52, Canadian Pecift 164, Pennsplvaniag 58, Southern Pacifie 1455 Unien Pacisie 16 United Siates Steel Corvorgtion 116. Rio Tinte? 21, De Beers 123. Goldfields 114, Randmines 2. — 4 99 fundierte Kriegsanleibe 663, 5 oo Kriegsanleihe 83, 4 60 Siegesanleihe 73.
Tondoen, 10. Dezember. (W. T. B.). Wechlel auf Pariz 58,75. Wechsel auf Belgien 55.65, Wechsel auf Schweiz 228 Wechfel auf Holland 11,30, Wechfel auf Nem Vork 345. 85, Wechsck auf Spanien 27 00, Wechsel auf Italien 98, 37, Wechfel auf Deutsch. land 25600. — Privatdiskont 63.
Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) S 9 Französische Auleihe S520, on Franzssische Anleihe 68, 60. 3 Cο Französische Nente 57 30, 40/9 Spanische äußere Anleihe 182,50, 5y oso Russen von 1865 27.00, 3 9 Russen von 1896 —— 400 Türken unifiz. 66 X, Suezkanal 5890. Rio Tinto 1400.
Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutsch. land 23 00, Amerika 17, 07, Belgien 105,59. England 58. 50, Hollam 529 50, Italien 59,50, Schweiz 264 00, Spanien 217.75.
Am sterdam, 19. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Londa 1128, Wechsel auf Berlin 440, Wechsel auf Paris 19.209, Wechs auf Schweiz 50,67, Wechsel auf Wien C95, Wechse! auf Kopenhage 15,165. Wechsel auf Stockholm 63.29, Wechsel auf Christianig 489, Wechsel auf New Jork 327,50, Wechsel auf Brüssel 20274, Wechse auf Madrid 41,80, Wechsel auf Italien 11,50. — 30 Niederländisch Staatsanleihe von 1915 8216s, 3 ol Niederländ. Staatsanleihe M Königlich Niederländ. Petroleum 639 00, Holland⸗Amerika⸗Linie 275 06, Atchifon, Topeka u. Santa Fe 105 00, Rock Island —— , Soutbemm Pacifie 130 00, Southern Railway 28§1/g8. Union Pacific 155. 3, Angconda 98,26, United States Steel Corp. 105, 00. — Unregel— maßpig.
RKovenhagen, 10. Dezember, (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 23 25, do. auf New Vork 676,090, do. auf Hamburg 9g, do. auf Paris 40,25, do. auf Antwerpen 45,50, do. auf Zürich 105 0) do. auf Amsterdam 206,50. do. auf Stockholm 130 40, do. auß Christiania 99.25, do. auf Helsingfors 16.50.
Stockholm, 10. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Loni 16,89, do. auf Berlin 7.10, do. auf Paris 30 60, do. auf Brüstl 32,75, do. auf schweiz. Plätze 80, 75, do. auf Amsterdam 158, h do. auf Kopenhagen 77.09, do. auf Christiania 77, 00, do. auf Washington 518,09, do. auf Helsingfors 12.25.
Christiania, 10. Deiember. (W. T. B) Sichtwechsel auf London 23,75, do. auf Hamburg 9. 25, do. auf Paris 40,75, do. auf New Aork 690, 00, do. auf Amsterdam 201, o, do, auf Zürich 197 0h, do. auf Helsingfors 16,50, do. auf Antwerpen 41,00, do. auf Stock holm 132,50, do. auf Kopenhagen 101,50.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 9. Dezember. (W. T. B.) Auf der Woll.« auktion wurden beute 16 924 Ballen angeboten, von denen un— gefahr ein Viertel verkauft wurde. Es herrschte etwas bessere Kon⸗ furrenz in Merinos und mittleren gefetteten Croßbreds.
Liverpool, 9. Dezember. (W. T. B.; Baum wolle. Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 3930 Ballen, davon amerifanische Baumwolle — — Ballen. Dezember⸗Lieferung 11,38. Jannet Lieferung 11K38, Februar-Lieferung 11,42. — Amerikanische n brasilianische 28 Punkte höher, ägyptische unverändert.
Bradford, 9g. Dezember., (W. T. B.) Am Well. ma 4 e verlief das Geschäft ruhig, die Preisbewegung war wein weichend.
Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 10. Dezember 1920. — Ballonaufstieg von 895 a bis gha.
Relative Wind Feuchtig⸗ Geichwind.
keit Ri 9 Sekund. . i mn 56
Seehöhe Zuftdruck
m mm 122 766,0 N 3900 730 = 55 660 705 — M3 WNW 1255 65654 — 13 1 36.
Bedeckt. Schneeflocken. Schneedecke.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten
Deutsches Opernhaus. Sonntag,
und Zweiten Beilage.)
Theater am Nollendorsplatz.
Opernhaus. (Unter den Linden.) Matinee Irail Gade scgv. — Nach⸗ 7 Uhr: Die Scheidungsreise. — Symphonie Konzert. — Nachmittags — Abends 7 Uhr: Wenn Liebe er—
. . ittags 2 . ib ö Sonntag! 224. Dauerbezugsvorstellung. ö
Palestrina. Anfang 5 Uhr.
dungsreise.
Montag: 225. Dauerbezugsvorstellung. Hierauf: Die Spieler. Hierauf: Der Mittwoch und Sonnabend ( Uhr): — Montag:
Die Fledermaus. Anfang 64 Uhr.
markt. Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ reservesatz 126. 11. Volksvorstellung zu er⸗
rstellung. Kreuzweg. Anfang 7 Uhr.
Die Journalisten. Anfang ? Uhr.
Seethoven⸗Feier ¶ Lonzert). = Freitag: Fidelio. — Sonnabend: Amoretten. — Tanzszenen. — Bajazzi. — Sonntag: Mittags 11 Uhr: Beethoven⸗Feier ¶ Volkskonzert). — Abends: Fidelio. Der letzte Walzer.
abend: Danton.
Dritte. Donnerstag: Peer Gynt. — Nachtigall. Freitag: Friedrich der Große. JL. Teil:
er Kronprinz. — Sonnabend: König Richard der Dritte. — Sonntag: Nach⸗
Margit. — M Dent ches Theater. Sonntag, Abends Sonnabend: Rausch.
7 Uhr: Der Arzt am Scheideweg. — Montag, Mittwoch, Freitag und Sonn⸗ Komödienh
Seiratsantrag. — Montag: Die Fitzli ⸗ ; ,,
Sch ielhaus. (Am Gendarmen⸗ Die deutschen Klein städter. Mift⸗ hausp lh woch: Frühlings Erwachen. — Deon⸗
ö tag: Verliner Theater. Sonntag (63 Uhr): Mittwoch und Freitag: Das Käthchen 16 . — — Abends von Seilbronn. Donnerstag: Kabale nds . Uhr: 5 ; Schauspiel haus. Dienstag: Kreuzweg. Ubr: Die spanische Nachtigall. — und Liebe. — Sonnabend: Zum ersten goldne Zeit. Nentag bis Sonn⸗ — Mittwoch: König Richard ver Montag bis Sonnabend: Die swanische Male: Wallensteins Tod.
Theater in der Königgrätzer mittags: 12. Volke vorstellung zu ermãßigten Strahe. Sonntag (3 Uhr): Erdgeist. I Uhr: Ehelei. — Montag bis Sonn⸗ Pressen:; Fiachsmann als Erzieher? * — Abends 71 Uhr: Rausch. Montag: abend: Ehelei.
Abends: König Richard der Dritte. Erdgeist. — Dienstag und Freitag: Frau
Der Raub Volkshühne. ¶ heater am Bülow Iontag bis
O j ö 8 g (2 Uhr): Julius Caesar. — 6. . Orernhaus. Dienstag: Bohséme. Senntag ö *. ö. ar. platz.) Sonntag G6 Uhr): Kabale und Schnee. Mittwoch: Mona Lisa. — Donnerstag: r. . 3 m. ,. Liebe. — Abends 71 Uhr: Paul Lange ö
und Tora Parsberg. — Mentag: Der Richter von Zalamea. — Diens⸗
Kleines Schauspielhaus. Sonntag 3 Uhr) Der Weibsteufel. — Abends
Sonntag (3 Ühr): Der Meineidbauer. — Abends 7 Uhr: Alt⸗ Heidelberg. —
Uhr: Die — Dlenstag, Donnerstag und Sonn⸗ 71 Uhr: Gastspiel Gansi Niese: Bot⸗
Komische per. Sonntag (3 Uhr):
— Montag bis Sonnabend: Die Schei⸗ 27 Uhr: Alessandro Stradella. — wacht... — Mentag bis Sonnabend: Abends 7 Uhr: Der Zigennerbaron. Wenn Liebe erwacht...
Figaros Sochzeit. — Dienstag, Donnerstag und Freitag
Dienstag: Tosca. — Mittwoch: Die (31 Uhr): Der Goldbauer. ge, ,, . Saragossa. = Hierauf: . ; ö. a valleria rusticana. — Don- Aschenbrödel. nerstag: Er ist an all 1 Leffingtheater Sonntag (3 Uhr): nerstag: Fidelio. — Frestag: Mignon. 6
serve z. . Has, Tre TSwpi em schuld. Zrau Warrens Gewerbe. — Abends — Sonnabend: Zum ersten Male: Teil — — — näßigten Preisen: Friedrich der Große. Dierauf: Die Spieler. Yierauf: Der 7 Ubßr: Amphitryo. — Montag, Diens— . J. Teil:. Der Kronprinz. Anfang Teiratsantrag. — Freitag: Der tag, Donnerstag u. Sennabend: Fiamme. 2d Üßr. — Abends: 239. Dauerbezugs Scheiterhaufen. — Sonnabend: Stella. Mittwoch und Freitag: Amphitryo.
. . Großes Schauspielhaus. Mentag: 239 Dauerbezugsvorstellung. Am Zirkus —Karlstraße Schiffbauerdamm.
Mittwoch und Sonnabend (36 Uhr):
Familiennachrichten.
der Sabinerinnen. — Verlobt: Fel. Adele ven Detmering
Trends . Ühr; Liebe in S hre. mit Hrn. Profeffer. Tr; Gisteri⸗
(Schwerin). — Frl. Ellen Fre in von Vietinghoff mit Hrn. Wilhelm von Grumbkow (Neschwitz).
Sonnabend: Liebe im
J J aprifbesi Hugo g dhenter dez Westens. Sonntag ö 96 e ben. Earl. : ztus, V. Tei. 113 Ubr): Matinee Ednardowa. — ̃ Nach Damaskus. . Teil. 36 Uhr) Die Frau im Sermelin. —
von Tieres und Wilkau (Breslau).
Der ersten Liebe Verantwortsicher Schriftleiter
abend: Der ersten Liebe goldne Zeit. i Dr. in T tenbu Mittwoch und Sonnabend Ff w Schneeweiß und Rosenrot.
Veranzmortlich für den Anzeigentetl: Der Vorsteher der Geichattefte le Rechnungstat Mengering in Berlin.
Lufstspielhaus. Sonntag (33 Uhr): Verlag der Geschãfte tele Men gering Familie Sannemann. — Abends in Berlin 1 . 3 e, Jungfrau. . 2 , 64 ittwoch, D St. d Nontag bis Sonnabend: Die schwebende rlagsanstalt, Berlin. Wil helmstr 2. k Schillertheater. Charlottenburg. Jungfrau.
Thalialheater. Sonntag (3 Uhn:
aus. Sonntag 6 Uhr): Menn? k —ͤ ö 3 ag und Freitag: Don C 2 rrij i abend: Don Carlos. — Dienstag: Der Der Biberpelz. — Ahends ? ö enen, Garlos. Tie närrische Liebe.
Fünf Beilagen lein ĩchließlick Bõrsenbeilage) und Erste Zweite und Dritte
— Abends ꝛ ö 3 Sen:tral · Sancelregister⸗ Beilage
lebende Leichnam. — Donnerstag: Sache mit Soig. Nentag bis Sonn- bend? Der Biberpelz. — Mittwoch: schafterin Leni. — Monlag bis Senn⸗ sowie die Inhaltsangabe Rr. 48 mn
Der Arzt am Scheideweg.
abend: Die Sache mit Lola.
7
abend: Botschafterin Leni.
Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers.
dorhin gehalten habe, habe ich
Erste Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Nr. 282. Verlin, Spmabend, den 11. Dezember 1920
Nichtamiliches. Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Dentscher Reichstag.
M. Sitzung vom 9. Dezember 1920.
hren wollen. Ich bin aber ermächtigt, es caught spoecher: : der stellte chleunigst igst Ermittlungen wo er sich aufhielte, und ob er
r m, Deutschmationalen wie der Antrag der Mehrwheitgsozial· cbwa * einem Paß die 2 ,. abe. Gleichzeitig
demokratie ist für die Regierung nicht amehmbar. Ich habe mir 1 wegen ö , .
Arabt, kotaufs hinzuweisen da; e in einem so Horgeschritenen If fig er e tel d en ue de de
Stadium einer folchen Vorlage sehr gefährlich ist, Tage . Wochen . t. der
der Verzõgerung herauszubringen. Was die Beamtenschaft fordert Vertrages
Nachtrag. . . wes insbeboatdere die kinderweichen Familien ven uns ghrtert . r Die Ausführungen, die bei der zweiten Beratung der i gen, in wenigen Tagen in den Besikz der nötigen anmalt in St, Gallen B. gegen, Kaution au freiem Fuß belassen
5 üs halts vorkage über die Beamtenbesol⸗ Gelder zu kommen. Das kann geschehen, wenn Sie die Rexierungs- habe. wr segramm vom 4. Dezember machle dann der Staats
ng än Erwiderung? auf die zweite Rebe des Abg. Hergt Rrlag arrehrwer. ind des witz erschwert burch die Haltung ber in elt , ,, de lee in n, z ö
. at) der Reichsminister der Finanzen Dr. W * ge. Läwmer, wenn sie diesen Anträgen von chts nad linke ihre Zustim. , . , n, neon liege, g 1 eg k
macht hat, hatten folgenden Wortlaut: mung geben wollen. (Brwol im Zentrum und bei den Deutschen in St Gallen festgenommen wo mber ift
rden. Am i * taatsanwal ei Auslieferung hat k . 1 . P . . . . 2 . . swarti isß e e egierung gert ö M h ; echu⸗ Au gen eine Reihe sogenannter unpolitischer Fragen, denen aber ohne . Sitzung vam 10. Det ember 1920, Mittass 10 Uhr. am S8. Degember die . Gesandtschaft in Bern Sucht worden, iteres das räge des Angriffs gegeben i Er bat zum Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger Hi der Schweizer Regierm die Auslieferung zunächst der Ge der 4 . 2 ö. 5 B. s und der sonsti stãnde zu beantragen. Die Aus⸗ Zeispiel ausgeführt, es käme. die Beamtenschaft sich nicht Auf der Tagesordnung stehen zunächst Anfragen. ke run wird zum * e g üstiactung er, üurte se wegen tha damit trösten daß der Unterstützum fand erhödt wird. Abg Dr. Suther (D. V) richtet an die Regierung eine An- Schleichhandels betrieben werden. Zugleich hat der Staatsanwalt bei Doi ee, mne, d, n,, mene, e, , ,, ,, g, , , , de ,,,, , . es ist kei li . it n ũ Köpenicker ort vereins, die am 22. Novem von üÜüberwa — n il j 2. r . . in 3. , . . . . 34 . . ce let ad 23. . 4 Ubr ö nl ift also wegen. ihres Verhaltens keinerlei ; ; . . . izeiprasidi fest geha ei M '
afftlend war mir, die Kritik zu hören. De soeben der Herr Ab⸗ . . k an Her, . stãnden, rr Auf eine ergänzende Anfrage des Abg. Dr. Radbruch er— geordnete Hergt am Unterstütz:mgsfonds geübt hat. (Sehr gut! im glieder der Orgesch“ zu sein. widert Regierungsrat Sch ä ßer, daß die Regierung nicht in der Jatrum und bei den Deutschen Demokraten) Herr Abgeordneter Tage sei, in ein e a e. Verfahren einzugreifen.
bent hat nämlich die Ablehnung der Benmkenscheft degen einen Die Interpellation der Rechtsunabhän Unterstützungsfonds damit begründet, daß das Verhalten der Be⸗ gigen über das Streikrecht der Beamten wird nach zörden in der Vergangenheit die Beamtenschaft stutzig gemacht. sich einer Erklärung des Staatssekretärs Dr. Lew gld von der kätte. (Sehr gut! im Zentrum) Mir ist nicht bekannt aus all i Regierung in der geschäftsordnungsmäßigen Frist beantwortet ken Tagen, wo ich jetzt Gelegenhent habe, im Finanzmiaisterium *r ee, demgemäß später wieder auf die agesordnung gesetzt mitunter mich mit solchen Fragen zu befassen, daß gerade die Be⸗ werden. . amtenschaft Beträge aus den Unterstützungéfonds abgelehnt habe. Hierauf wird die Beratung 93 Ha J 8 ö. lts ö ö. Zurufe rechts] — Sie haben sich vielleicht versprochen Aber der * ö -. 5 ĩ 1 6 -. . rnãhrung
ĩ iner Ausfüh war so. (Wider spruch vechts. Zustimmung . ö ö. . ⸗ . r, ,,, Demok vaten) Es J. ed. Außer den schon früher mitgeteilten Entschließungen des
Sergt Ausschusses (Ablieferung des Brotgetreides, Verbot des Kuchen⸗ ö w ich ö K backen, bessere Verbindung zwischen Erzeugern und. Ver⸗
, en e ir iner e dhum brauchern, Abänderung des Reichsviehseuchengesetzes, Ueber⸗ soeben im haben — ) — —
e r e, k tragung der Veterinärfragen auf das Landwirtschafts⸗ Widerspruch rechte — er hat die Kritik, sowzit ich mich erinnere ministerium, Ausgestaltung der Biologischen Reichsanstalt) und ich habe mir das sofort notiert, und die Herren könnea das be;
den Antrãgen der Rechtsunabhängigen 986 — eines Unter⸗ stätigen — mit der Vergangenheit begründet. Sehr gut! im Zentrum fuchungsausschuffes für die Vorwürfe gegen den Minister und bei den Deutschen Demokraten.)
Dr. Hermes) und der K ,,, Er⸗ ine Damen und ren! sage alfo, der Nnierstũungs⸗ ; zeugung und des Vertriebs der künstlichen Tüngemitte auf ö ein ö soweit ich die Sage zu 2 k unlut gt Ane Hef weer de e das gi ͤch sind noch folgende Antrãge gestellt worden: . Kw ö ö . e Te e e en err fi, , m,. NRotstandefalle in manchen . 36. n ö. . . Auf. Anfrage des Abg. Bienen . Nat) wegen der Miß ] von Brotgetreide, Gerste und Hafer Futtermittel für die uw. der Weg der dauernden Bezũge die Notloge für die Becmnmten stände, die sich far den Handel durch die Verordnung ergeben hätten, eigene Wirt chafk beziehen darf zu dre die die Preise des kit leider nicht behebt. Cs muß also in (nigen Fällen die ent⸗ daß aile Ladengeschäf te von? Uhr abends bis / Ühr morgens pgrlicferten Getreldeg nicht überschrelten. JDieselbe Fraktion he= Behörde in der Lage sein, aus dem Unterstützungsfonds ge chloffen bleiben müssen, erwidert . antrag! ferner J. Maßnahmen zur Verbilligung der Stick , — Richtung hin laube ich, die Kritik des ein Regierungsvertreter: Besondere Schwierigkeiten stoffdüngem ittel, insbesondere durch Ausfuhr der überschüssigen M , . . kee d . s bei der Dir glg rng Fer Perordnung vom 18. Mär; Ils sind dem Düngemittel, und Verwendung der Ausfuhrgewinne; 2. finanzielle Bei⸗ derrn Abgeordneten Hergt nicht gerechtfertigt Guru ohts) Ic Reichsarbeitsmin isterium bisher 16. bekanntgeworden. zie Be hilfe bei der Einfuhr von Rohphosphaten zur Vermehrung der bone nochmals, in Ausnahmefällen ist der Unterstützungsfondsn stimmungen gelten nur für die Zeit der wirtfchaft! Erzeugung von Su perphesphat⸗Düngemitteln rr endig lichen De mobilmgchung, und es ist , schon 4 he, . k i 33. . . ö ö 136 2 9. i iterer Punkt i eichs⸗ i i ĩ dgültiges Gesetz treten änder zur Erleichterung der Düngemittelbeschgffung mittels der lande n, en, n. ee. * K . ö. 1 . 2 . . gie Be wirtschaftlichen Organisationen und der Lieferungsverbände des ratetisis gsprochen und incbefondere eine lebhafte Kritid und oab⸗ stimmungen über den Tadenschluß der Abänderung bedürfen. Gegen Handels. ; . fällige Bemerkungen gefunden, daß wir mra im Falle des Ortsllassen. den wilden Straßenhandel wird borgegangen mit den Ausführungs. Das Zentrum, die Deutsche Volkspartei, die derzeichnisses uas so rasch an den Reichsrat wenden können. Ja, ich bestimmungen zum lim es e er e, 4 1 2. . t 5 . . ö 86 ö. = ch ö ee . i j ini üßte j i ie c ichtigen bei An⸗ ediglich ein ze, . glaube, der ehemalige ö , e, e,, ,, de, . ö 365 . ö. 6 durch Tandwirtschaftsministerium zu übertragen seien. Besoldungsgesetz vom 15. Juli ennen. (Zurruf links: Meinen
Sie Herrn Hergt?) — Ja, ich meine Herrn Hergt. — Da steht im § 30 wörtlich:
Anzahlung sicherzustellen und Zuwiderhandlungen sind nach der Reichs⸗ Die Sozialdemokraten beantragen die Bereitstellung pen Die nächste Revision des Ortsklassenerzeichnisses erfolgt mit ö
abgabenordnung strafbar. Reichsmitteln zur Verbilligung der Stickstoff⸗ Abg. Unterleitner (n. Soz. rechts) fragt an wegen der dũngemittel. .
Wirkung vom 1. April 1918. In der Zwischem eit ist der Bundes⸗
rat ermächtigt, bei her Bedurfnis in besonderen Aus⸗
nachri bayeri ini ãsi don Die Rechtsunabhängigen endlich beantragen: ahr e d , ,. . englis . Chef Reichstag m ißbilligt die von dem Reichskanzler zum Etat der französtschen Militärmission Nellet und mit der Reichs ⸗ des Reichsernahrungsministeriums abgegebene Erklãrung .
i Tgädrung äber die bahysrische Ginwohnerwehr werhangelt bat. Abg. Dr. Böhme (Dem): Meine Freunde, die wegen nahmefãllen die Cinreihung eiazelner Orte und Ortsteile in andere C. wird gefragt, welche Auffassung Herr von Kahr in bezug af des Parteitages heute im i Teil nicht n . Ein . e ,,, dend e,, , , ,,,
Wir führen also das aus, was das Gesetz vorschreibt. Sehr . ö . ö anlaffung vorlag, den Reichsernährungsminister anzugreifen. richtig im Zentrum und links) Nun ist aber diese⸗ Verzeichnis Staatssekretãr Dr. Lew ald: Die Antwort ist enthalten in der Die Autorität der Regierung uuf Schaden erleiden, wenn von dem wir sprechen — — Gurufe rechts.) — Sind Sie doch nicht ;
so aufgeregt, warten Sie ab, was kommt. — Seit. Wochen und
Vonaten ist diefe Arbeit im Gange und die statistischen Sandes⸗ amnter haben ja Gelegenheit gehabt, an diesem Werk der Aufftellung änes aeuen Ortsklassemwerzeichnisses mitzuarbeiten. Eine Reichs⸗
Note des Fleichsminiffers des Auswärtigen an. den Porsitze nden der in dieser . von dem Minsfterpräsidenten des größten Bundes; ekörde allein kann das nick machen; dan ist de Mihzirhmg ter zur Verhindenmag der. Flucht. . Augustins unter einer Drohung stattgefunden hat und der Ernährungs= Steele waltichaff Stagtsanwalt hatte mit von gestern Stellung nehmen wird. Korruption kann nicht geduldet
cht stattgefunden.
mite e l, worhen.
einen ein militärischer Ve⸗ 8 e, re e den
cht verletzt worden sich mit der Sache der Kriminal⸗
3 fer n, i 5 i s s Angri weinen Vertreter der Reichsregierung erhoben kerne fl fn flitärmisston General Rollet, die heute veröffentlicht e, , . 6. . ö 36 . 66 . ö Ramm a den eichsernährungsminister, in welchem er von Abg. Dr. . ,. ö , . Hr ge der Bestechung des Geheimrats Augustin Mitteilung macht, heißt es, vom Wuchergericht ju 9 Monaten efangni e . irschast habe daß diefe Mitteilung auch gegenüber Augustin streng vertraulich zu be⸗ e . Edenhotels Birmdörfer. Die Staaten mwalthtffi, handeln fei. Das macht den Eindruck, als ob die Deurlaubung
nichts unternommen 2 Der Herr Abgeordnete Hergt vennt er bgrr gierung bieses Verfahren, wie gedenke sie hr. Aufsihtcre ht. nintfter derhindert worden ift, geeignete Schritte zu ergreifen Wir chebehörden sind seit Wochen mit elbend zu machen, und was sei 2 m 3 Aus. ö jedenfalls irgendwelche Schuld auf seiten des Er⸗ fugnis, eingel ne . herbeizuführen? nöh rungsmninisters nacht anerkennen, er hat die Angelegenheit Orte heraus zugvei ĩ Geheimer Regierungsrat Sch fer; Im Anschluß an die guch keineswegs verzögert. Wir haben zu dem ö des ĩ . nrteilsderkundung egen Piradörse wurde hne Anhörn der Neichsernaͤhrungsministers und zu seiner Person, volles Vertrauen benrken gedacht, n BJerichtsbeschluß verkündet, wonach der und erwarten, ef er auch gegen die neueren Angriffe des Vorwärts
1 au Der ; r ln , . g und die erheblichen Vorstrasen grund fabliche Hedenken egen dicken Gerichtsbeschluß. hielt 3s ̃ vbultien sher lm Intereffe der Wahrung der Anbrität des Gericht, nicht deshalb die' bessere Versorgung der Landmirtschaft mit künstlichem fürt anpärgig, ben Haftenllaffunschesch lun dadu g, i, ur n m, Fänger. Dem Antrag der Sozialdemokraten auf Sealisterung 6 er fofork zum Zweck der Strafvo streckung Birndörfer verhaften der Düngerindustrie können wir nicht zustimmen. Ibst der
der Minister wird sicherlich alles tun, um Klärung zu schaffen. k, ö ift die Förderung der Produktion und
erledigt werden möge. . k Nun hat der Herr Abgeo Sergt ; 24 — t önnen nen. ö. 3 ; ; i ; f vorstegenden Flucht verdachtes alle nötigen p Vandwirtschaftsminister Braun und sein Staatssekretär . , ,. . . . . 6 J . . near, e n . wurde telephonisch . girl Sozialisierung gls, ungangbar bezeichnet; Ih. eingegangen sind. Es lag ein Beschluß der amn, erfucht, B. zu beobachten und, beim geringsten Fluchtverdacht fest⸗ bin also erstaunt, daß hier die Sozialdemokraten nit Soziali⸗ Ich verkeane nicht die Schwierigkeiten, ich kam aber den Herren nien und der gi sanweltfhat . Dag gleiche Er, fierung! beantragen, obwohl doch der preußische Minister Braun nitteilen, daß gerade aus Dandelatammerkrei fen weitgehende An · fuchen wurde am Morgen des 29, Nobemher an die Abteilmng M. kur sie eine Autorität ist. Dem Antrag der Deutschnation alen. der forderungen cn uns ergangen sind, diefen Wünschen der Handels sizeiprãsidiums an n. . . ,, . irie fin den vr , von wen , r n fu 6. 16. . . 5 6 2 ĩ 2 zu entsprechen. Zuruf von 2 1 6 , . . — 6 . . alt beschieden, er ist persönli Eee . . ie Dünger industrie 9 ö. z . erkwũrdig daß Sie Cu der M. . einmai etwas ö erklãrte der
; olle. ü tindustrie sind die ollständig geräumt. Nach
,, . . hin daß 2 ichn n . eine . , n 3 56
italisti in finden, wevn einige Tage vorher die Bezüge im vereitelt werden würde. Auf eine weitere Düngung erzielt werden können. Die Stickstoffinzustrie, ilt, in der
* 2 . 299 ute Zurufe ö Uu. S. P) — Ich will irg gen e le. . 6 1 be. ö. .. i. . en,, 3 . ,,, n
. ; ; ; i. erwi er ihm * öglichen. uläffig ist es allerdings, daß da
nid nit Jhren lber den Beariff Kariteliamus nat . 33 6, ihn ö auf die Folgen *. rn t Ile ü Rabatte begünstigt. Der Abbau Fer
Bereits ia meiner Rede, die ick wenn in einer folchen Resse ein uchtversuch gesehen würde. B. er. Zwangewirtschaft für Kartoffeln und Fleisch ist nicht von der Re
i deß ich zu dem ligrte, daß er unter diesen Umständen, dabon abfehen würde, nach Jerung, fonbern von der großen Masse des Volkes verlangt worden.
ꝛ Munchen r fahren, ist aber AWichmwohl am Abend desselben Tages uch der Preußische den di rf e n n Braun und der sozial—
Antroge bew. zu den darin enthaltenen Anregungen abgereist. Davon ,. die Staatganwaltschaft am November demokratische Abgeordnete Robert Schmidt sind damals 5 fa .
Stelllĩng gwommnen habe. Ich babe durch einen Kriminalkommissar. Dem Haalgamwalt würde mit. Nufrechter haltung der Jwangswittschaft Hir Brotgetteidez an ilch auf ihrer Vorlage beharrt. Ich konnte zu t, wr Bln ter Schwein angelangt sei. Der Staatsanwalt ef
nationalen formell keine Stellung nehmen. —
err Braun war auch für die Aufhebung der Zwangsmirt- chaft für Jucker. (Heiterkeit Es ist falsch, die Dinge heute so dar⸗ ĩ i Mi Minister, die im war. verstehe also nicht, daß mam so empfindlich ist, ehe man Mit Ausnahme der Reden der Herren ; einen 366 eingereicht bat, das entscheidende Wort der Regierung Hari! wiedergegeben werden. ;
ast'llen. Ms ob die Zustände unter der Jwangswirtschaft befriedigend are en seien. Bie Zwanqswirtschaft für Fleisch war schon lange