1920 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

los Deffentliche 3utten Detlagten an diesen Hrpothete bee xn loroas] z63s zes 3743 87 Grnenernn en n mmm ;

ie , Göbefrau Anng. Jargosch, 26 fand oder in n , , ustebt. Die Firna Theobor Thorer in Leipzig, 3330 331 3 . . e,, cha Vie in Rahn mngaiahr 2 1 betr. Ge⸗ 1 Samburg⸗Lieler Frachtschiff⸗ . Br il warm Carl Linbström

e r e ginn. a . r en, e n . . e . ä ane f, . ** ö an chu er re. n,, Schiff swer t fahrts 3 . Damburg ist Dreelaner Unsen Praurei A. G. Artiengesellschaft, Verlin.

nn in Hanncher. Hlagt gegen hren gericht Berlin- Mönte, bern 24, in 36 nian gegen . n an 23. 41342 4343 4400 4441 meine De Hand gem inp⸗ . y fen,, . Ser, r. ,, 13 2 e e, Ot after m serer wesellschaft Die Affionär unserer 2

(bemann, den Schlosser Setar' Jargojch, Berlin, Fkeue Frfetrichfttahe ib, 1. Stock. . Wiener in Nei Jork 163 ., 27 Git, ganz dogs has ar Leihzig und die Zummelsbnrg then 6 r

6. It. unbekannten Aufenthalis, früher werk, Zimmer 260252, auf den 28. Ja⸗ auf Jablung des. Nau fpreiles für an 4655 1635 3575 4713 in Leipzig. mne 6 4 Rad von 4 w, m,. leicht amn * . 6 * e, n. * n . Ru * ber 1520, Vormitiggs 11 Uhr,

9 ehen gr rn Gen u n n, ö Vormittags Oi izr . gain, Warn . dem 81 5 . . 333 8 . . 44 anch ar g lch * nin we der . bdrud in Air 78. 3. Beil. ven 263 Karl Er r,, im 2 —— 3 , .

. buches, ? ntra ie Beklagte zu verurteilen, an ; ; reibungen ̃ Rummel sburg d n- e,. 36 iche stattfindenden ordentlichen Gene⸗ mn. . Ren renstr; 65 t A Idicheine und T r ungen. r Dew l z ; e Tftien, Berlin W, Beh renstraße 6s / 9,

mit dem Antrage, die 985 der Parteien in n,. 12 Norember 1920. 9 39 n 4706 Dollar samt 8 olg 74 z * 6 ö f . 2 653 ralversammlung ergebenst eingeladen. . aukerorbenilichen Gene-

Ber

, , gen, ö gr ee we n, of din 3 63 636 ar , e, 22 nm,, ,, wma! = k i e nen , ge Le, ne hicken e d, wle, ,, . ö , , , m . kene, n, een, Engelhardt⸗Drauerei A. G. 1 Zegt w's, e dr r raäiwerferr en. viel Mark in deuischer Währung zur 4g ban 8 2494 bös dols Kärt mlt dem 231. Dege 3 . e . 1 lh e 2. . der Geschifte unter Verlegung der 1. . * de ern ahn des

scheiden und den Beklagten für den

schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die ö o ende

an 2 . 9 x. P

ö gingscheine wir gam ltung. eufchaft, Bremen. Die Qäubiger Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗˖ tals Mn 12 506 0090

. g 6 ** n mn mn Ei ge nde, werden aufgefordert, ihre 13 e. 2 2 far das derflossene Geschãfte⸗ , , e. .

* ö entlichen Gen . ahr, ; nhaß⸗ Aktien über

e g n gr mr , gm , U 65 ö. . . 12 6. 5. November 1920. ammlung Dienstag, den 4. Jannar * e icht der hꝛevtsoren üben bie Prüfung . Diyxidenden⸗

lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor er, . 8 1 g7oh Dollar samt Zinsen am ungz⸗ . . 7356

5 i, , e aylag 3. ̃ J Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ ; lag, Pr. Keul Viengtgg auch gegen Sicherheitsleistung ür vorlaufig ; ; . 3 3 e * n mm,. J hdd , . , ,, ö J . ,,,, . ö ; 7 ͤ 16 ( Elch * 8

lung des Gegenma St Dem hel 1. Dan mier, den . Dezember iösg. Si CGhte den Revkowplaz 3. zt fund Handesesachen. des Landgericht; z vom Jahre i zi. Dien ber j mm habten & ĩ ; 2 des gesetzliche Der Gerichte schreiber des Landgerichts. e, eee unt 1 Iihenß auf den 27. Jannar 1921, 8. Talern 6 2 seiner 4 Prümien g Berner tien n ,, , i n,, e , , ,, n et,, Ter Aktignaäre, insbesondere Nachdem 6

Klägerin ladet den Beklagten zur münd. lar Oesfenttizz 3uste ang e 9 zu stellen, die . chen, 5h a

hauptung, daß der Beklagte burch rechts. : Festfetzung des Mindestkurses für die e n, m. ; Vormittags 9 Uyr, mit der Aufforde⸗ a) 44 prozentige. 4. Baß * ficht. Ʒestsetzung

en,. ö , . Dtto 3 8 e e e e, 3. * ö ö chan ee hn n K je 1000 ; Auflösung der Aftiengesell Ir, , , e,. 68 . e. . he, e. * , über Abänderung des , , , 3 , kirchen, in rted, Engerser an ri iber des d 28 Teilschuldy r en ig gewesen ; 31. 1915, J t 0 8 z e ubiger ) i ' welch 1 . a) bes 8 4 folge Abänderung 5 d , e. va e ern nn, 2 c, r * aebi Ginger ungs schefnen und Ihn scheinen ] sehschent auf, sih ze meiden. , er, r ö er, en, ,,, K ine kap tale, a n, Hergheim in Neuwied, klagt gegen ihren wangen Dandelg r egister ju en,. mit Nr. 14 73 108 135 144 1464 183 183 Nr. . Halle a. S. Diemitz, den N. No un 3 , b) des 516 (Einfügung einer Ve G'henann, den Kaufmann Btio Früger, dem Antrage, den Beklagten lestenpflichtig , 245 5s 263 de zo3 zh 380 gn kit. B Nr. Mos uber 500 v. allenberg * stimmung zwecks Ermächtigung des

ö ? 9 3 . J j 1821 f 636 . . 5 ch nun ö e,. 2 3 sy 9 ; pietzt Hohnbaft in Dussßurg; Wan, n verurteilen; 1. feine Finwilligung zan a e ug gabetzant Emll Pohle in Forst ai 439 457 461 46 6653 660 66g ga = am 31. Dezember . 1 Die Siqutdatoren: Her assaon über die Genehmigung nnn ,,, . uf r af, Ausschüs e zu ernennen).

heimerort, Erlenstrafe, . It. unbekannten zu erteilen, daß Kläger die Firma Schloß . euerungsscheinen und 1 rant?e., Aibert Berner. der Bilan und der Gewinn und =. J. Beschlußfa fung. äber die Ermächti⸗ J , ene n , . ö le n? f J ren ,,, , ,, fer sie a n Tin pala hh mit dem . igen, da i e, ne nf t Jaff in Leipzig, eg gegen den Llerander über je ; Lit. A Nr. 166 über ,. 5 3 mn. n m . 6. äber die Grtellung *fg n, fn 4 83 34 n, , n, .. 2 * 1 i, , an, e wine, e, , , k 83 , , . Ie den dei. Belizgten fir den aint, , b dere melden damn, , in gewelen am 31. Dezember 191, . . 6531 kae er än ssichth run umferer Gesellschast . de nr isn, hate gneiche Brealan, den 8. Daiember werten eres mne, dem,, ziel söust en, den gi dltreg unk ibi kr 8 edckiern anden ge mn än, watt ber e böhse, Kathhess ir ö ä ö i z sr öh sss är rn rungeschelnen und Jthnsschn , 66 bes Ygchtutfassung äber die Gewumn. gh 6 serfammiung in den Kblichen Geschafte ä elena Liechielfreli ansencrlegen. delereckltee dez antegfihlerls te dom beltgtten nicht eke Sönswolte soiz iss sess öh iz i , n stiyten

J

t aus den Herren: . Rudolph Kastening aus Ham⸗ verteilung. e Die Klägerin ladet den Beklagten zur mitzuwirken. ur mündlichen Verhand- Genehmigung des Abschlusses eines Der BVorsttzende des Aufsichtsrats: Te, Ge sellschaftstasse oder

T. ĩ 5 668 18914 2255 * urg, . ; . nündiichen Verhanklung des Hichtzstrtatz lung den Hechtöftreltz wald ber, Hetlggie . in rer, 3 63 1 ; 8 1. 1 1 16 nnn 1 3 ö i den 1. ber 1920. 2. Jau mann Paul. Friedrich Wagner Vertrags mit der Vereinlgten St, Friedrich v. Walle nber g- Pachaly bel der Nationalbank für Deutsch⸗

pot die II. Jwiltammnäer den Lanbgerichtz ger bas, nmtegericht Berss - Milt; in Knigge, ben Wefia ö n,. . 14989 155 154 jäh iss iss 14638 zit. B Nr. es 1870 zac 399 za Beckers aug Herlin⸗Schöneherg, Heorgen. und Feldschloᷣßchen Brauerei land, Kommanditgesellschaft auf

,. gig den C4. Februar 1921, r . giftig 869 A T3 1i0 85 nebst b og Jinsen davon en 1665 i711 17865 1735 js iss isss z651 3307 ss80 3d 441 4543 52s 3. 1 * Schwarzenstein ans 2 364 , . . e. er union wrauetel A. Arne Berlin v. Behrenstr. S8 / 6h J ie l d g ee. au. * . ,, nm, d e mn, mm, , , re, wn, , n,, e , nn,, , e, Ten Dart, Sermm . zugelzfsegen Rechtsanwalt ag Proteß. 10 uh, geladen. des vorausgegangenen Mahnverfahreng zu über je 509 4. nebst Erneuerungescheinen und Zinsscheinn ei der ms a, , , d un. 44 schluß der Liguidatlen gemäß 06, z Behrenstr. 13 G6, . 1 , , , grun, Uttien· e T, sar . en; e mr, . Sanne l , Der Gerichte schre lber des Landgericht. Berlin Mitte. Abteilung 61. rere r 96 n . e. 3 ** r e 3h za Sz3 76e ie, Soso zs 10g io i237 1385 1865 1877 236 wurden fol Nummer gezogen: gese Stamm. und Vorjugsaktien der Ver⸗ den 3. Januar 1 Vormitiag Winden 12/13, . n,, w 3 ; 322 ** ö ö kontor unserer 3. ichs der zur 820358] Oeffentliche Zustellun 2976] Oeffentliche Zustellung. uur mändlichen Werhandlung des Jiechtz, ho sIzö z33 53 ist 1649 1958 1119 2337 238 über je 1000 (. Ii. 6 3 . Sociẽtè internationale , , ng * . i Gnei . achten, , n 1 3. 26 ö. n Kaufmann Johannes n Hheit in Kl 3 e d fr gte g n, n i n , 6 . ee. 1 1 6 i ,, , . git. Rr. izr 125 in 165 131 194 Pour des marchandises dendenscheinen für das Jejchãftca be ee nnn, i n, 1 365 Ihre Aktien den er fen enden athenow, Kläger, P bevollmãch · z ; ; t 33 21 6 4 1009. s 1620 ji JA 2000, Stammaktien findenden austerordentn ich era Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ n , , Kr ,, 63 n r en n been i. n , Earn r g hin fast läßt itt izän lzö; ißzg iss. 2067 ziss zaäsß F 3 , m, ö , au Kan nn w Goeigte me mr, ,,,, rern,

bigter; Nechlsg 36 363 14 4133 455. 450 ; . Bran 394 , , , ,,, . ut ven, , , nn, e r che , 13 31 3 w . 16 1a 1 1 . 6. bol über je 6, zee zl za 331 33s za 366 371 386 Dividendenscheinen sür das Geschästs. a ges nrg Dem Erfordernis zu b kann auch durch

geb. Koch, früher in Hamburg⸗Winter⸗ ; h ö 25 19 ll ö 31. Dezember 19519 38 R 4A 600. 93277 ahr 1520/54 gewährt werden. Der 1. Genehmigung zum Abschluß eines Hinterlegung ver Aktien bel einem deutschen hude, Beilagte, in 3. R. 118 Klonschen, etzt Unbekannten Ausenthaltz, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- 1895 1910 1926 1355 1939. ig gewesen am 31. ber Ihlh⸗ 1 ** m (658 5io 515 ea n , . Vertrags? mit der Engelhardt. R , agte, in 3. R. 118. 18 zur 6 6j Leere nge Heinen 3 J , 440 ant Chile nid Deutschland. * ,. . r fl , .. Herre, n , a Feline e enn , 9 * eben 1g

ö ö J . 2 3 31. Dezember 1920 n

nünblihen Werhandlung des Rechtsstreit⸗ unter der Bebauptung, daß im Grund treten zu lassen nahlbar 6 . er , , engerer 1 bor dieb. erf, de, Ken, huche von Klonf and 4 Bi. is, in Leipzig, den 3. Deiember 192. egen Rückgabe uldverschrei. Nr. 36. Die am 1. Mai Die Aktionäre unserer Ban werden I. G. für das Geschafte ahr 1919/20 das Vermögen unserer Geselschast Der Borsitzende des An ffichts rate , . e r,. h 66. rt gr Anf di ö fag e ae; , e, che e. . . ga 3. 8. r . 16 1 6 der Stücke Hierzgurch zn einer ordentlichen General. wird von der lr nt Oranmee als Ganzes unter uz schluß, der ver arl Lindstr m El ktienge fellschaft:

ed n mit dem Recht der Fort- Marr.

irma gemäß Ss 305, .

a ö orberung, ein f Muttererbteil nebst . insen einge⸗ . . §. 1821. Nachmittags inet ah rung ber . J , , , r r , ede der ssentlcen Mltetung Wr nebst Zinsen längst. belghlt ist, biz e— 6 3 über se logo . 4. 8 ru, im Dezemb * Nöorddeutschen Bank in Hamburg ein⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zu Grün. hardt⸗ Brauerel I.G. ju Berlin mit Die then de g onnerstag 36. eU öffentlichen Zustellung wird iiggten aber blsben vie Löschung nicht be. mug der Anszrüchg des Reiheg an F . Nr. 25 35 57 Ga. t. H Nr. 31 75383 2s 18385 176 Gonimern, im Dezember r 2 rau ur 3 ĩ rt . ue eh basriszenst werden erdus ch zu der am Denner tag, . Se e, m leffelht , , ,, . R n n ,, m, . e e, es Tei , , ,. 2 9 2 31. Daene 12 2 eeerr ng: 6 , 33 ne e esetʒ ö. n . , , Der Gerichi er den. ; 1232 6 1. Vorl cgu ahregabrechnming und Hesell Ga ter Aus. schaft mit Diwidendenberechtigung a rn nr, nm err Ter Gerke schtel ber rer Lrndgeülchts, r lang der Gwefsogten, Kurd wor lug in bäh bemegsiche, und un femegischz Ber. 636 6 S chen . Deselischaft ais Ganzes anter J gad Ghesell daft, Berlin, Gerschtstr. 23, statt =. vollstreckbares Urteil in die Loͤschung der n jtam * Nr. 17 I io? 116 1385 140 153 2490 nebst Grneuerungsscheinen und Zinsf petenntmachn Haftgberlchts. , fart er he ie nem. . oh Kesellschaft, 6 . e, ,, oe 30] Oeffentliche Zustellung. für sie im Grundhuch von in ge, an, dg . n, Se g ae g B z, , n, , , , de Rin, bi 90 en 4* 3 der 2. Fer f zum ufsichtsrat. zo HG. B. um Gegen tand hat knen der gngelar bt Frauere A. 6. bn e unferorden chen Genera Die mind glährics g ieselottz Puih und Vand 1 Dl 18 n bt. Til ter Mr s , ü fi kel Lr äs ,s bös bis os Gos est ars n , m güne n, , ge, e 2 1 33 8. .. Jlenderung des Art. 33 deg Statutz mn de Welfen daß fur 23 * 3009 zu Berlin mit Dividendenherechtigung e n, . ergeben ie az, die Ser n, e, ndenseltletängsrene Lnge Holsen en e She bft en cherer becrdnete Arrest wind zz sa gs. Lit. H Nr. Is62 Zig 3583 Ss über = ieren , —— 4 4 ber Tan semesteuct bur; e, , on. 5 J. Biteher gäb genährt ung zen. rn n, e, d denen, ds , . ö e . . ö 11 . e. 6 li nh. 23'— ger. ten, ,. rein hr ei gn en Lit. L W n gr, ms sz z ss, loth 6. ee e 5. ö 1 ee, , ö. en . . . 23 er e. d r, Heine ler ki, , e,, , n, de. Praast in Neusalz a. O., ozeßbevoll⸗ d es Recht werden die ö ? ; er je ö h . . . Oe ; nnn h ö. wesche lhre en (ohne nden⸗ ätesteꝛ 27. 2 i ,. d , ehr, en, n n,, e , n, , . , ,, un r. Fraenkel in Glogau, klagt gegen auf den 22. Februar or⸗ ö 30 ö . r ; De ö dn , , nge. eine der Reiche bank bei dem Bankkaus s . , , , , . den Cbauffeur Karl Pusch, murzelt unbe. age . 9 Uhr, geladen. ö. . ir son ois ss Fi ssß 3 es itz B Nr. 93 133 e n , 2 = n. Anleihe Ni . , nnn. 21 9 her genen bete, acgain X Eo. en. , , ,. Depotschein kannten Aufenthalts, früher in Neusal Bütow, den 29. Nobember 1920. i 734 758 75 779 782 784 si ö 826 9 ö ö ö. de s eng 3 Bintdung mr dreizehnten ortent. . fg äber die grhößung Kregfan, Wen englesstraße , And der eingereich e, wennn mmi zem Anteag auf Zahfußs don renn dg d. Jutizeher efreig, 3166 6. 9 6. 16 83 er. 1. . 3 Dr nr, , dir br 100 inn 122 lichen Generg iwer sa nim mn H n des Grundkapikals unserer Gesellschast Bank für dans * en fh n 1. gendernng ker 85 15, 27 Kbfatz EF. 6. dierte liihrlich e 180. “* vom ). August Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 1942 1132 1158 1 23 3 Gällig gewesen X n 3. 3 ß woch, den 3. Januar Ror. ö 9 6 zn. dane mn. : m 5 Verlosung x.. D n 6 i e r r smenssrenn mn, Iinssche Denne el kfz ss a 1838. Kites il üs. . en Heschätoe-s.:. öh Cc ahr den Ihheber Kistgensigserkgungfitelgzhteker' , s äber Cebsbhe der . . n, n. Dat Frsulein ö 6 6 n 4 Kaietbescht hae werden den In. lokale, i,. am Sæelelbe zx. santender Siammattien juni. Nenn. big zum i, dr fe nen m Attienkapitaks durch Ausgabe von klagten zur mündlichen Verhandlung des eng 66 ah. 6 Jtechtsstieiks vor die erste Jwiltammöer bez bevollmächtigter: TRechtzanwalt, Hr.

an ia r f 164 fahl öh läßs 17a izog isi? Aug der 4 prozentigen Anleihe Diese agesordnung: t Ei halb Per üblichen & , g Pre. W tpap 1677 1831 1854 1368 1932 1941. vom Jahre 66. labern ur Mäckzahlung am J. April 1 Vorlage und Genehmigung der Bilam betrage von Æ 1090 mit . legt haben. , Do 000. , Vorzugsaktien mit wa , , n, e, mann Ster in Frankfurt ) ö . von er leren. 77 relijch l rer ich Fun nen Tit. 6 3 Me , d, e n. H 1 ebst . . r . He, r! C3 *r iche-Sreslan, den 9. Deiner em Tnmree, und dem , , * e, n 1 gegen dle Frau Emma Ramin, früher 3 ls 3! Bekanntmachnng; bes i ĩ

9 it S Nr, Ce die ißt Ts 78 auf für 1915/20 sowie Entlastung des g 1935 entsprechende Abänderung des S 5 des h ] 6 9 4. Kapitals erfolgt . der Aktionãre. . Ge ellschaftzvertrags. Aufforbe. ann. ch Card. einn bel wiesem Franffurt a. M., itzt unbekannt. wo Mansselbsche fer chieser Nr. 13 35 166 ißt i654 1 235 277 36 bel 1857 über j 180 K Borstandg und Aufsichtsratz. Festfeg ung der Bedingungen für die Der Gorsitzen de des Aufsichts rats: Herichte Angela enen dechthanwalt als * Grund der ehäuptung, daß dle banenbe Gewerk ha in

; - ; ö 3 . . ; den 9. Deiember 1820.

. n ,, . rn, , ner, , , ,. J, , Bauer wasche ai. 6.

Pre bevollmächtigten vertreten zu lassen. Sen ih A4 erhalten 1 . . . der am I. Mal . J. unter Zu, 761 765 761 667 gos Geg g33 34 seg 11g 1428 1437 1464 übe ji 90 49 zer 9. e Ler e eie fene and der . eines Liquidators sowie dessen der Vorn ugsartlen auf ein Zehnfaches os 366] ) Der Aufsichtsrat. 9 g e. ö, 6 gu Schuldurkunde genannten Gegenstän 1 is 36 n Noytar⸗ berg . 191 6 13 1 1 1 1 fn w . , zu . Iinescheine der späteren 3 e e r gr und Beschlußfassung . die Stock C Kopp Attiengesellschaft, Walter Melßner.

Der Gerichtsschre dar . ö Y. uslosung der im Jahre an⸗ rn ö ; 3. Au 1. . gaktien ju 2 . .

ee e se, m ,,, dr, ,, , ,, ker e ;;, e e ger. e nenne,, e, , ,,,, . horn Hiordbaherische Dandels Die Ghefrau Anna Bertha Haitzsch, urteilen, an die Klägerin 5b -A nebst lin 171 denn en gahre 1902. 1713 iss 1757 1765 1515 is is/g wiederholt auf die alsdaldige Einlõösung gezogen. . konne, we j sammlung, in der die Vorzugsakten Ergänzung . *

Zünmerman ̃ Sachse: ; 31. Dezember 18929 bei ; hab it zu mnserer Bekanntmachnng vom 6. De⸗ 9

geb. Zimmermann, in Sachsenborf 35 vereinbarte ZJinsen zu zahlen und 11. Ausios ö Die gekündigten Kayltalbeträge, welche bis um nur einfacheg Stimmrecht haben, mit zu mmseret, Bekannt und Gewerhe ban? A 6

Ir. 67 63 Bb. Wurzer e 11. Auslosnng. 1901 i545 ia47 dis 19665 1937 1908 aufmnerksam gemacht. ? der Nationalbank für Dentschland, z d 20 in Rr. 277 deg Deutschen .

J , . gi, , ,, , wen e, d,, ds, , n, ,, ,,,, , ne, ge. 1 . 1

mächtiger; Justizrat Dr. Müller in Sicherheitsleistung für vorldufig poll⸗ F ; 3. . aen⸗ i Růũckzahlungst nicht erhoben werden . J ö ̃ . ; J , , , e ,

Tischler und landwirtschastlichen Arbeiter die Beklagte zur mündlichen Verhandlun Ni. 0, , n. 13! 153 1 2 2 92638 leichzeitig wird an bie Ginlösung der Satzung dahingehend, dag der ĩ ; , 38 Sotels e n , Hi zülanng er an 39. Jux 1951 zurüdzufahlenden 380 200 pon früher er ne lin le hescheine Dienen, den , enberelddort el au mladeslens . hlt sichern För geilen n! n mn, n, . n n n ,, assen, Kreis Achim, jetzt unbekannten des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 3. ö. . . 86 3 6 . . der Neihe 1 und . M von der Neitze sowie der am 30. September Buchstabe A Nr. 73, gekündigt zum ee mm , . , ,, ennborf zu bestehen hat, unter Wegfall einer sihen e a erm n 14. de,. 21 ar fie D . Lusentßaltt, nit dem „Antrgge,. der 2. März 1221, Vormittags 9 utzr, . 5 gt 37 95 9h 1603 1921 zurgczuzahlenden G39 900 4 von der Reihe 3 unserer bo ommunal⸗ 1. Url i917 en. 1 e r fr f n Höchstzahl. xnigen e, 6. 24. . * . . 9 Klägerin al Beltrag zu ihrem Uͤnterhalt mit der Aufforderung, sich durch einen bei cg. 6 , F kredithriefe geschieht durch Rückkauf. Buchstabe B Nr. 1095 286 343 443, ; 11. Beschkußfassung sber Aenderung der 3 Tage vor der h ,, ö.

; 1064 1067 19860 1088 1138 1141 1176 die T T der Haußtversammlung Tagesordnung eine monatliche, im voraus zahlbare Geld« diesem Geri te e mn Niechtganwalt 19 1360, Ta, 1225 135 1257 Dresden, am 11. Dezember 1h20. Satzung dahingehend, n e Tan den Tag !

Buchstabe O Nr. 124 und 130 os 73] Bu ctergandelsnnion SZSatz Beri Dire: ; ö 6 rr. h 0 ö . ̃ der Gese t ge., und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, BVericht der Direkten. ö . 6 , zablen, Die Klägerin als. Prozehbevollmächtigten vertreten zu 3 16 6, 356 1435 streditanstalt Gächstscher Gemeinden. gekundlgt rim 1. April 1526, . Beseinschaft in Samburg. siemeste ng don der Gesellschaft ber der Gefellschaft in Düsfeidorf, Hence migung der Bilanz, Gewinn-

ur mündlichen Ver lassen. Aktionã tragen wird. finn der i ) 3 f 570 1577 1661 1873 =. eralversammlung der Attionüre en Gandelsgesell- vertellung und Entlastung der Di J nenne eme m,, e, me mr, aer, ne g,, , d, e de,, , e, , , , n , ,,,, Allet, anf den 26. Bcbrnuar bai, Ack ber Led, ardgerichts:. 6 6 äs iz zs iös, ßig grwerseib dem Fabre iäb m Tiägüng au 1. Jui, ißzl sind folgende Der Magistrat. zg, ai gha i, ung n i,, , dee Hheseihicheftetertöazs 6e Barmer Krenn m, z renn den th, gäcan— Porn. z ihr, mit der Ausfarderung, lere nn n,, n, ,, fe 1 z 89 . . ae,, . 2 4 H as inn 6 . 3 a,. 13. Au ssthigrat wahlen. . ,, veren Filiale in 4. r Erböhung ich durch einen bel die sem Geri ö u ung ge sellscha 2046 2 uchsta he 1. h . sa l d eralber⸗ üfsel me, . 1 i , , , 6 * Kd? öh öh Cn Cöö aäh6 est 6äß sto Cf 63s oz zb. z, Stüc in enn, dr. Theater, f. fan nens e ge nene, , ge, bs, re deneschen Roter ire s. ie, , f, w, er, ,,, , ,, ,, ,,, .

Verden, den 2. Dezember 1920. macht gter. R n nn,, 33 733 23 ö 1 7 693 stands und des Berichtz des Auf⸗ tage vor her Genera spersanmiung . hinter · g. Aufsichtgrats wahlen ;

Ter Gerichte ch relten Ker Landgerichts, Prelchbedolsächt tz: Me bbteg walt Oe. , , , . Es d erm ginterlegungs. und Ver Reschaban ausgestelltt Depotscheine hinter ⸗ᷓ

2 ronewitz: Wandsbek. klagt gegen J. den 2663 2867 Wo. got 3 chtgrate. ; j et legt werden. T. Anträge und Senstzges.

bär erf n gr nm, Th. ö . , e e , n e. ö. ll ö helrterecknet legt feld den . Perenber ions. tiene g, , , , der ihn, Die Frau Anna Grablow in Poigdam, . juletzt wohnhast in Hamburg, Lit. B über ze OC) . 75 1757 1832 1856 ge E en und er Gewinn und Verkustrechnung bel der Saut für Handel und Ver Vorstand. Ter Auffichtsrat. Am Wllrpark 3. Prezeßbeyollmächtigter: etzt unbekannten Aufenthaltg, mit dein 141 161 162 291 385 H 20M 2062 D 9 Industrie in Bertin, Sqhintei. Purucer. J. Wernberger, Vorsitzender. el an ain Dr, int. Jace bschn in Kntrge auf Verurteilung her Beklagten 3 2103 ; u 1909 4 97 000 4. Aktien Attien⸗ Tlatz ! und ihren sämtlichen JJ ö. , , 1 9 , , . tate. 0 n

. ; n . wan zig z . ĩ Bankhaus h nson, nta en. vereins Erwin Heidtke, früher in Berlin, Mark 80 M nebst 40½ Zinsen 3 dem 69 zo 1ö56s 1105 ia2s 1685 14655 1461 1466. gese schaften. Straße 2 SHansfwerke en⸗Imme . 2 Lothringer Straße 7, jetzt unbekannten J. Oftober 1919 unter der Begründung, 1106 1140 P S 4 . 416 Bei der am 6. mber 1920 in enwart des Notarg am Siße der Gesell- ö , . mirs l fn enen m e, fe gr Ge h. r n, ,,, ,, ,, , , Ted e e, , ge, , rr, n, n , ieren i sf. Henle i n, s e,, , e. 37 db Gt zn 60d 4, K n unlen ö. 8 , , , mg g der Ante on, en f,, en, n, en, sos ort ors kae sss s, här auchgebenn änd daßs him kein zur Hößg ven e , lo für, Heizungs. 1381 Durch Ankauf wurde getilgt die Summe von 13 300 . abteilung 3. Der Borstand. Der KRufsichtsra ) ein Nummernperzeichnis der mut Teil. 678 sir dig sss 6s 949 882 G94 gas. gn. 3 Sue e ern, an dem kosten schüldken. Die Yeklagten werden 200 Dot 16 2 m ef fi g Anlelhescheine ift am 1. Jull 1991, amn r. nahme bestimmten Altien enn, . Die n= n . der aus elosten Teilschuldderschreibungen erfolgt gegen dere 14. . zustehe, . n 96 37 Be · zur mündlichen e n. deg Nechts⸗ . 2204 2395 . i, e die Verzin hen hört 9 erheben. n ostellen sind die hiesige ; Sericʒ lozꝛ gel r ihre rtien oder die darkber lautenden Einlieferung am 1. Mal 121 3 , ö. ö Siabizssere, f f, n r gn n ie , n, de gigen guesacth w der, n, Vereinsbrauerei Artern. gi e, , d d non, . f

43 . = nleiheschei nd die dazu gehörenden, er gen ö nes Notars hinter un lum 1 5 . ; DJ ,, , , r r we er. n re reer. 36 G , r T,, d, die Ger, Hie, Rr. für Sie berchelicfte Gerichigfekretht Bornn stta g 19 ihr, agen. Jun ü ö, hh Lan, dani her 2h 6. 1. den 28. November 1920. nrg, muß 8 6. i, ie us 4 Uhr, im. Hotel rpne an , , de n, den 8. Dezember 1920. 4. der Deutschen Verein bat. Frankfurt a. M. . lichmnann, get. Frause, zu Zwecke der öffentlichen ustellung wird an 2249 2979 273 61 zol; zin. Der Sberbürgermeister. e städtische Schulden , . . * n . n er, f ö 7 ö En eihardi: Srauere Die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschreibungen bert mit dem J. Mai

inen n 3 ; ezn

Göpenick, Hohenzollernplatz 6, eingetragene dieser Auszug der Klagg belanntgehgcht. 046 zl 3189 3187 315; J. W.. Dr. Beitzen iiigungukoymmmiffi . n r e sen 1921 anf.

Hypothet von 10900 an die Klägerin SDamburg, den chor mir, . 274 3282 33985 ö 318 ö . ber Nove gestrichen werden o ( caft. ven 1. 1830 . t n , , , Kula aal: ve e e g., em es g. ee en e,, n, . 2 He,. Kaner e n wre, , ,.

ö

3