ö
Iꝰꝛ94 l]
Th. Golbschmidt 20.6.
Nachdem unsere Teilschuldverschrei⸗ bungen fertiggestellt sind, fordern wir hierdurch die Inhnber unserer Zwischen⸗ scheine auf, dese zum Umtausch in die endgültigen Stücke vom Montag, den 13. d. M. ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in 8 oder
in .
n: . ö der Disconto⸗ esellscha bei der Mitte ldeutschen Creditbauk, in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Sins berg, Fischer Com., in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft .
in en? ; bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, ; s einzureichen unter Beifügung eines arith⸗ melisch geordneten Nummernberzeichnisses. EGffen, den 11. Dezember 1920.
DYzrn6] ö . Aktienbrauerei zum Löwenbrãn in Mũnchen A.⸗G.
Die Herren Aftionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 5. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saal des Löwenbräu kellers stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen und — soweit sie an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen — unter Hinweis auf § 17 der Satzungen ersucht, die Anmeldung unter Borzeigung der Aktien oder unter Vor— lage eines die Nummern bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 2. Januar ,
bei der Bayer. Vereinsbank in München und Nürnberg oder
bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder
in den Geschäftsrãumen der Brauerei
zu bewirken. München, den 9. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der Uniong⸗ brauerei Schülein Co. A. G. in München geschlossenen Fusionsver⸗ trages, wonach
a) deren Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation als Ganzes auf die Aktienbrauerei zum Löwen⸗ bräu in München A.⸗G. übergeht;
b) die Aktienbrauerei zum Löwen⸗ Fräu in München A.-G. gegen je 2 Unionsbräuaktien zu je Æ 1009 den Unionsbräuaktionären je eine, ab 1. Ortober 1920 dividendenberechtigte Löwenbräuaktie zu K 1500 gewährt;
) der Aktie nbrauerei zum Löwen⸗ bräu in München A.-G. während des Sperrjahres die geschäftliche Leitung der Unionsbraue rei übertragen wird.
Erhöhung des Aktienkapitals der Aftienbrauerei zum Lõwenbräu in München A. G. — zufolge 1b —– unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionckte um MÆ 5 025 000 durch Ausgabe von 3350 auf den Inhaber lautenden Attien zu je L DG.
Satzungsänderung in nachfolgenden Bestimmungen: 3 1 (Zweck der Ge⸗ sellschaftt, z 3 (Kapital der Gesell⸗ schaft), 5 9 (Zahl der Aufsichtsräte), 5 14 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 5 17 (Stimmrecht), 5 28 (Ueber⸗ gangs bestimmungen).
4. Aufsichtsratswahl.
93278
Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein „zum Forischritt“ in Meuselwitz G..
Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Dezember 1920, Mittags 1 Uhr, im Saale des Hotels ‚Europäischer Hof“ zu Altenburg, S.⸗A. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 12 bis L uhr Mittags. Als Hinterlegungsstellen sind auch be stimmt: Privatbank zu Gotha Filigle Zzeipzig in Leipzig,. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Lingke Co. in Altenburg und das Bankhaus E. G. Händel in Crimmitschan. Die von den Hinterlegungsstellen auszufertigen⸗ den Hinterlegungsscheine müssen die genaue Angabe des Nennwerts und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
. Gegenstände der Beratung und Beschlußfaffung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
1514000 durch Ausgabe von 1*
1345 Stück neuen Inhaberaktien ü , 2
Sestsetzung der Bedingungen für Aus⸗ 16.
gabe der neuen Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Bestimmung des Zeitpunkts für die Dividenden berechtigung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ?!.
die durch die Beschlüsse zu 1 und ? sich erforderlich macht. Meusclwitz, S.A., den 4. Dezember
1920. Der Vorstand des Branunkohlen⸗Abbau Vereins „zum Fortschritt“. Wachsmuth.
93039]
In der am 20. Nobemher d. J, stait. gefundenen ¶ außerordentlichen eneral⸗ versammlung unferer Gesellichaft wurden in den Auffichtsrat binzugewählt;
1 in rich Rothschild, Kaufmann,
rankfurt a. Main,
2. Generaldirektor Theodor Müller, eunkirchen⸗Saar,
3. Rechtsanwalt Dr. Hermann ischer, Berlin⸗Grunewald.
Darmstadt, den 6. Dezember 1920.
Vahnbedarf Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mann. Paschke.
92939] Deutsche Last⸗ Automobilfabrik Att. Ges. Ratingen bei Düsselborj.
Wir laden hierdurch die Aklionãre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 31. Dezember 1920, Vormittags 113 uhr, in Düsseldorf. Parkhotel, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals und die dadur erforderlich werdende Aenderung der
. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ratingen, den 7. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. Mü nzesheim er, Vorsitzender.
Die Aktionãre der 93275] Einsiedler Brauhaus Akltiengesellschaft in Einfiedel
49 bei Chemnitz.
werben hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1921, Vormittags 11 uhr, im Konferenzzimmer der Firma Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden, Waisenhausstraße 20122, abzuhaltenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der genannten Aktiengesellschaft ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahres 1919/20 unter Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver—= lustkontos nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlu nm, über die Entlastung: 2) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche mindestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden, oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, oder hei dem Bankhause Bayer K Seinze daselbst ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands für 1919/20 nebst Jahreshilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats ließt vom 20. Dezember 1920 an zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftsraume der Gesellschaft aus.
Der Aufsichtsrat.
Oberjustizrat Liebe, Vorsitzender.
93040]
Bekanntmachung der Fleischwaren⸗ Industrie⸗Akttiengesellschaft ( Fliag) in Berlin.
Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß der Aufsichtsrat der Gesellschaft sich jetzt aus folgenden Herren zusammensetzt: J. Landrat Edwin Klein zu Wiedenbrück,
Vorsitzender,
2. Kommerzienrat Edmund Zimmermann zu Thannhausen, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Fabrikant Georg Schmidthals zu Rü⸗
lenwalde, stellvertr. Vorsitzender,
Kaufmann Reinhard Witte aus Braun⸗
schweig, stellvertr. Vorsitzender,
; 6 Alfred Trog zu Schöneberg,
abrikant Emil Heilbron zu Berlin, Direktor Gustav Hopf zu Tauber⸗ hischofsheim, . Kommerzienrat Friedrich Eckart zu München, U Fahritant Peter Rasch zu Schleswig, ö , Karl Helling zu Melle, aufmann Wilhelm Heiber zu Charlottenburg, ⸗ J ten ommerzienrat Franke⸗Augustin zu deipzig, Direktor Meyer⸗Küster zu Heilbronn, Direktor August Schleinkofer zu München, Direktor Heinrich Gütereloh, ö. Fabrikant Louis Wolff zu Hannover, Syndikus Dr. Otto Feucht zu Hamburg, Direktor Heinrich Kaysan zu Cassel, h er , Fritz Abrberg zu Hannover, Fabrikant Heinrich Glück zu Eisenberg, Thüringen. Berlin, den 9. Dezember 1920.
Fleischwaren⸗IꝗNn6ne:itrie⸗ Attiengesellschaft (Fliag) zu Berlin.
Der Vorstand. Dr. Schwedt. Wilckhaus.
Husemann zu
ber e s orser Gteintohlenbau⸗ Verein, Gersborf (Bezirk Chemnitz).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung, welche Donnersta den 30. Dezember 18920, Nach⸗ mittags 38 hr (2Anmeldung von
3 uhr an), im Sitzungssagl der All⸗
emeinen Deutschen Credit-Anstalt Filiale hemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, ab⸗
3 werden soll, satzungs gemäß ein⸗
eladen.
? Ueber die Anträge des Aufsichtsrats und
des Vorstands zu Punkt 1 und 2 der
Tagesordnung darf nur gleichzeitig ab⸗
gestimmt werden und die verschiedenen
Aktiengattungen des Vereins haben in ge⸗
sonderter . Beschluß zu fassen.
Der Ausweis ist bei dem in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung an⸗ wesenden Notar durch r e nn der
Aktien oder einer Be , über
interlegung der Aktien bei der Gesell⸗ chaftskasse, einer Behörde, einem
Bankhause, einem Notar oder einer der
nachgenannten Zahlstellen, Allgemeine
Deutsche Credit ⸗Anstalt, Abteilung
unath & Nieritz, Chemnitz, Vereins⸗
bank, Abteilung der Allgemeinen
Deutschen Credit Anstalt. Zwickau,
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt,
Abteilung Becker & Co., Leipzig,
Sächsische Bank, Dresden, zu be⸗
wirken.
Tagesordnung: .
Punkt 1. Ablösung der Vorzugsrechte der Stammprioritätsaktien Serie L' und Serie II und. Beschlußfassung über die näheren Einzelheiten.
Punkt 2. Entsprechende Aenderung bezw. Streichung der S§ 3, 4 und des 2. und 3. Absatzes des S 29 der Satzung.
Gersdorf (Bezirk Chemnitz), am 9. Dezember 1920.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗ Verein.
Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.
(92936
Gebrüder Schöndorff Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werder hierdurch zu der am 28. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf, stattfindenden X. ordentlichen Genera i⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
— .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
3. . über die Entlastung
von Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 26. Dezember 19209 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
39. . Gesellschaft in Düssel⸗
or 9 bei dem Barmer Bank ⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co., Düssel⸗
dorf, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei einem deutschen Notar oder die n,, in einer dem Vor⸗ stand genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Bescheinigung der he⸗ treffenden Hinterlegungsstelle bezw. des be⸗ treffenden Notars nachzuweisen. Der Aufsichtsrat. M. von Rappard, Vorsitzender.
93034
Attien⸗Mälzerei Neustadt a. d. Haardt.
Die ordentliche Generalnersamm⸗ lung der Aktienmälzerei Neustadt a. d. Hdt. für das Geschäftsjahr 1919/20 findet Montag, den 19. Januar 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal des Bankhauses G. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d. Hdt. statt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
„Beschlußfassung über die Bilanz und
Erteilung der Decharge an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratẽwahl.
⸗ . der Gesellschaft, gegebenen
alles 3 Wahl eines Liquidators, b Beibehaltung des bisherigen Ge⸗ schäfts jahres,
c) Annahme und Genehmigung der Geselljchaftsbilanz per 31. August 1920 als 1. Bilanz des Liquidakors Eiquidationseröffnungsbilanz).
Diesenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen und ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung unter Erbringung dieses Nachweises spätestens drei Tage vor der Generalversammlnng bei der Direktion der Gesellschaft anzumelden. Neustadt a. d. Sdt., den 8. Dezember
1920. Der Aufsichtsrat.
Alexander Bürklin Kommerzienrat, Vorsitzender.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 17. Dezember 1920, Mittags 12 uhr, im Industrieklub, Düsseldorf,
3. Elberfelder Straße, abzuhaltenden auß er⸗
ordentlichen Generalversammlun mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. ;
2. Beseitigung der Unterhilanz und Beckung des Betriebsverlustes dur Einräumung von Vorzugzrechten diejenigen Aktionäre, welche eine Zu⸗ zahlung von 75 0/o des Nominaswerts auf . Aktien und den Aktien⸗ stempel leisten, dahin, daß sie 30 0o von dem zur Verteilung stehenden Reingewinn vorweg erhalten, während der Rest desselben gleichmäßig unter samtliche Aktionäre verteilt wird.
ö 6 des Grundkapitals der Gesellschaft um nominal 175 000 durch Ausgabe von 175 neuen Aktien über je K 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien erhalten dieselben Vor⸗ zugsrechte wie diejenigen, auf welche die unter ö 2 der Tages ordnung vorgeschriebene Zuzahlung geleistet ist.
Vereinheitlichung des Aktienkapitals derart, daß für zwei alte Aktien über je nominal 4 500 eine solche von nominal M 1000 ausgegeben wird,
5. Satzungsänderungen in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 2 bis 4.
Düsseldorf, den 1. Dezember 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Petersen.
93033 Sãchsische Glasfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 5. Januar 1921, Nach⸗ mittags 4 uhr, in Radeberg im Glas⸗ hütten⸗Restaurant Reinhard Klengel, Pill⸗ nitzer Str. 12, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um K 1 000 000 durch
Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf—
den Inhaber lautenden Stammaktien über je H 1000, die an der Divi⸗ dende vom 1. Januar 1921 ab teil⸗ nehmen, im übrigen den bisherigen Stammaktien vollständig gleichberech⸗ tigt sein sollen. Ausschluß des gesetz⸗ lichen direkten Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre, Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe dieser Stammaktien erfolgen soll, sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalerhöhung, insbesondere Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die neuen Stammaktien an eine Bank mit der Verpflichtung zu begeben, sie den bis⸗ herigen Stammaktionären im Ver⸗ hältnis von 2:1 zu einem noch fest⸗ zusetzenden Kurse zum Bezuge anzu⸗ bieten.
2. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um 4 Hoh 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je Æ 1900 mit ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtiger Vorzugsdividende ab 1. Januar 1921 bis zu 700 des Nennwertes und mehr⸗ fachem Stimmrecht, Festsetzung des Mindestkurses und der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Stamm⸗ aktionäre sowie der Einziehbarkeit der Vorzugsaktien und deren Befrie⸗ digung ün TLiguidationsfalle.
= e n nf ung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
F 4. Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals. Einfügung eines neuen § 4a nach ö t, enthaltend die Bestimmungen über die Vorzugs⸗ aktien.
Anderweite Fassung des 5 23 Ab— jatz! Satz 1, wonach derselbe künftig lautet: -
„Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der . Stunde eine oder mehrere Aktien der Gesell⸗ schaft vorzeigt, und zwar gibt jede Stammaktie eine, jede Vorzugsaklie sechs Stimmen.“
§ 29. Verteilung des Reingewinns (gemäß dem Beschluß zu 2).
Einfügung eines 2. Absatzes nach 5§z 32 Absatz 4 folgenden Wortlauts:
„Bei der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Befriedigung vor den übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu 120 0j0 ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer Gewinnanteilbeträge, den Rest erhalten die Stammaktien.“
Aktionäte, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß S 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositenscheine in der Generalver⸗ sammlung zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositenscheine von der Dresdner Bank in Dresden den Inhaber zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigen.
Radeberg, den 6. Dezember 1920.
Säͤch sische Glasfabrik.
Der Vorstand.
Crienitz. Esch er.
t. 4 450 Lit. vom 15. De ; .. ab ein; gelöst: in Berlin bei der Nailonalbanl für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling. der Commerz und P ivat⸗ bank, Dentschen Bank, Bank für Dandel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslan bei der Bank für Sandel und Indnstrie, vormals Breslauer Discontobant, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank:; nn rankfurt a. M. bei der Dresdner ank; in Samburg bei der C und Privatbank und dem e, 8 Magnus K Co.; in Oannoner ei der Direction der Disconto⸗Ge, sellschaft, Filiale Hannover; in Dildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz und vᷣrivatbanr und der Dresdne ,. in Dresden bei der Dresdner ank. Berlin, den 10. Dezember 1920. Allgemeine Deutsche Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
[93005
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch. den 29. Dezember d. J., Vormittag 9 uhr, in den Räumen, der Bank sir Handel und . Berlin W., Eingang Werderscher Markt 4, stattfindenden aner ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnung: 1. Beschlu d s fn über die Ausgabe in Stück 510 Genußscheinen. 2. Entsprechende Aenderung der Satzungen.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung tleilnehmen wollen, haben ihre Aktien spwätestens 5 Tage vorher bei uns oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.
Gandersheim, den 10. Dezember 1920.
Der Vorstand. Pabst.
3026) . An die Aktionäre der aufgelösten Eisenhütte Silesia Attien · Gesell schaft, Paruschowitz bei Nnbnit Oberschlesi en.
Auf Grund der Beschlüsse der Genernh⸗ versammlungen der aufgelösten Eisenhit Silesia Aktiengesellschatt und der Oh schlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Sesh schaft fär Bergbau und Hüttenbetrih vom 27. Mai 1520 ist das gesamte Ver⸗ mögen der erstgenannten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation an die Ober- schlesische Eisen⸗Industrie A.-G. gegen Gewährung von nominal. 10 00060 vom 1. Januar 1920 ab gewinnberech⸗ tigten Aktien dieser Gesellschaft über⸗ tragen worden. ö.
Nachdem die Beschlüsse beider General⸗ versammlungen in die Handelsregister der zustandigen Amtsgerichte eingetragen worden find, fordern wir die Aktionäre der auf, gelösten Eisenhütte Silesia A. G. zut Einlieferung ihrer Aktien auf.
1. Die Ärtien der Eisenhütte Silesn A. G. sind mit laufenden und allen sel⸗ genden Gewinnanteilscheinen und dem Ct⸗ neuerungsschein bei Vermeidung spälnt Kraftlosgerksärung gemäß 5 290 Hanh gefetzbuchs bis zum 15. Februar 1921 leinschliestlich)
in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Dentschland ommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier A Eb. Eommanditgesellschaft auf 2 furt a. g in Frankfurt a. M.:: bei der , . Bank iliale Frankfurt, bei der Dresdner Bank iln Frankfurt a. M., in Breslau: bei 97 . r n,, iliale der Deutschen ke bei der Dresbner Bank, Filiale Breslau, ö unter Beifügung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummern verze niffen während der bei jeder Stelle üblichen Geschãästsstunden einzureichen ;
3. Für jede ein zureichende Aktie der Eisenhütte Silesia A.-G. wird eine neue Attie der Oherschesijchen Gisen⸗ Inhustri J. G. mit Gewinnanteilscheinen seit dem 1. Januar 1920 ausgefolgt.
3. Aktien, welche bis zum 15. Februar 1921 bei keiner der vorerwähnten Stellen eingereicht worden sind, unterliegen als baldigen Kraftloserklãrung gemaͤß Handelsgesetzbuchs. ;
4. Die an Stelle der für kraftle⸗ zu erklärenden Aktsen tretenden neuen Aktien der Vberschlesischen Eisen⸗Industrie A.-G. werden wir bestmöglichst verkaufen un den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.
Gleiwitz, den 10. November 1920.
gberschl Eisen⸗ Industrie . ei n ma und 5 b.
W. eth ann en gyn gg
2
; Vierte 8Seitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 282. . Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 1929 7. Niederlassung ꝛc. von
Un enschaften. Au . tganwãlten. ã 8. Unfall. und Zwaliditãts · ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Berschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
Leipziger Spritsabrit. Harcg . In der am 27. Nopember d. J. abge⸗ Actiengesellschast r nee m,
haltenen 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sind die in der Vermögen. am 2 entember 1929. *
und Akttiengesellschaften. Reihenfolge ausgeschiedenen Mitglieder At entapitel! 6
köoon Echlesische Cellulose⸗ nnd Papier⸗Fabriken un ereß Au sichtzrats, di. Herren irundstlcke und. Sehẽude . 13 J5h
Attiengesellschast. ; . . ohannes von der Maschinen und Gerãte . Jr,. R .
Die am 18. November 1920 abgehaltene ordentliche e,, ne, , . hat Oekonomierat G. 53 Dresden, Schulden.. 184 7961 heschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. Æ 4900 009 durch Stadtrat , . Schmidt, Leipzig, Reingewinn. S6 854 zutgabe von 4M Stüc auf den Inhaber lautende Altien zum Nennwert von je wieder und die Herren — boo zu erhöhen. Die neuen Affien nehmen an der Dividende fär das Geschäfts. Geh. Regierungsrat Dr. Max Stein ⸗ lere. ah 192621 voll teil. Die nom. . 4 C00 oo Aktien find von einem Konsortium kopff, Berlin,
am Kurfe von 117,0 mit. der Verpflichtung übernemmen worden, den alten Generaldirektor Otto Schmeller, Berlin, Mignren mit einer vierzehntägigen Bezugsfrist auf je 1000 alte Aktien eine neue neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. hie 8 K ibo6 zum Kurse von 11750 zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels zu Dieser besteht nunmehr aus den n: offeneren. . Geh. Detonomierat Ernst ayer,
Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellschaft Frohburg, Vorsitzender Abschreibungen.
siemit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend K . nt Leipzig, Reingewinn. machen: e Vorsitzen n * ö? nom. 1000 alte Altien kann eine nene Aktie m Æ 1000 bezogen 8, . von der r werden. rone, Markkleeberg, , 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlusteg vom 13. ember Oekonomierat G. . Dresden, der am 6. Dezember abgehaltenen Generalversammlung wurde der
In 1920 bis einschiießlich S5. Januar 1821 bei folgenden Stellen aus- Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Gewinnanteil auf 10 / festgesetzt und gelangt von heute ab bei der Dresdner zuüben: . ö. . i en fi Bank Filiale gitan * unh * Oberlaufitzer Bank⸗Abteilung der All⸗
Bank für Sandel und Industrie Filiale BSreslan vormals e gr for Otto Schmelzer, Berlin, gemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt zu Zittau zur Auszahlung. Breslauer Disconto⸗Bank in Breslan, Banldirektor Dr. jur. Ernst Schoen, Der e, d, . unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Schl Bankverein iliale der Dent Bank in Lei ürgermeister Dr. Külz, Zittau, Vorsitzender, 4 1 sa. mn, ierungsrat Dr. Max Stein⸗ Bankdirektor Hugo Voigt, Jittau, stellv. Vorsitzender,
Abraham Schlesinger in Berlin,. Mittelstr. 2/4, ustizrat Dr. jur. Richard Menzel, Zittau, Marcus Nelken aden in Breslau. tadtrat Richard Schlein, Zittau, Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugzrecht auggeübt Kaufmann Kurt Hilbrig, Zittau, werden soll, ohne Dividendenbogen mit zwei arithmetisch geordneten Bankdirett gr Albert Linvmann, Zittau, Nummern verzeichnissen zur Abstempelung einzureichen. Formulare hierzu Siadttat Emil Schwager, Zittau.
5 id tellen i Zittau, den J. Dezember 1920. . . ⸗ . n g e e 2 9 ,,, Der Vorstand der k zu Zittan.
1170, mit A 1170 für jede neue Aktie Schöne. Kroker. einzuzahlen. Den Schlußnotenstempel tragt der beziehende Aktionẽãr. Die Die Aktionäre der
eingereichten Aktien werden nach erfolgter w, Maschinenbau⸗Attiengesellschast Valcke, Bochum,
b. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aftionär erfolgt nach deren Fertigftellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die welche für die Anträge der Verwaltung ihre Stimmen abgeben wollen, aber verhindert sind, in der am 28. Dezember d. S. stattfindenden
gen e dee, gehen i n e, ice Schlesische Eellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Curd es. Gottberg lilmer Vęguerei⸗Helenfschast Um a. R. außerordenilichen Hauptversammlung enn. Kw Kenne, spersönlich zu erscheinen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der in . Attier kapital · * der Einladung genannten Banken, also . 1** 0 , Tae, , . dem Barmer Bankverein Hinsberg, Sischer & o. in gr e n Werben ==. Barmen oder einer seiner Filialen oder ä d , , ee, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin 53h , zu hinterlegen und unserem Generaldirektor, Herrn Hans Balcke, ö ld. . lien an Bochum, Marienplatz 5, Vollmacht zur Vertretung zu erteilen. R 868 . me . 2 2 235 Hypothekschulden auf Wirt⸗ M . s s ch f e , aschinenbau⸗ = ellschaft Balcke Bochum.
290 500 iv und Obligat.
Aktien brauerei Sisen ach. Bilanz konto pro 30. September 1929.
ö Gewinn ⸗ u. Verlustkonto: 267 258 Gewinnvortrag von 9 Per Aktien kavitalkonto 2 001 Schuldverschreibungenkonto 67 000
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien
m Gewinn.
1414769
Verlust⸗ und ewinnrechnung.
2 55 d zos Ua 0 Q
3 Vortrag aus 191819... 571 Gewinn aus Bier und alkoholfreien Getrãnken.
kovff, lin, , . Kurt Töpfer, Böhlen Rötha. FF ipsig Eutritzsch, den 6. Deyn mber Der Vorstand
der Leipziger Spritfabrĩ. ipziger Spritf ens
O36]
raukontingentekonto.. . tände: rlehen n. Hypotheken
laufende lozor
Vorräte an Bier, Malz, Gerste, Jopfen, Kohlen ꝛx. los 269] MUttiva.
- —* An Immoßbilien (Grundstũckskonto) .. Abschreibungen Immobilien (Brauereigebãude⸗ und Grundstücks konto) Abschreibungen Immobilien ¶ ¶ Wirtschaftgsanwesen⸗ konto)lᷓ( Abschreibungen Mobilienkonto . Abschreibungen
Vorrãte Kassabesta Außenstãnde Avalkonto⸗..
12 14413
Di s 5 Haben. —
1918 / 19 24 691, — 520 552 Reservefonds konto
Reingewinn v. 1919/20 1045313 5 171 373 Soll. G —— Dispositionsf ondskonto Talonsteuerreservekonto
Erneuerungsfondskonto
Kriegssteuerrũcklagekonto
k und Kreditorenkonto.. iwidendenkonto
Reingewinn
Avalkonto
* 3 24 691 . 1673421 9 415
Gewinnvortrag 191819
Mgterialienverbrauch: k rlõs a
Malz. Hopfen, Gerste, Kohlen Eis ꝛxc .. Betriebsunkosten: Unter⸗ haltung der Gebäude u. Maschinen, Gehalte, Löhne, Beleuch⸗
393 161
bbl 000
Fuhrwejen,
tung ꝛc. 169 001
2502 262 914 460 2 26 351
eee
S5 144 315 841
ch . an Immo⸗ bilien, Maschinen, Uten⸗ silien ꝛc. kö 65 842 insen 44 203
ewinnvortrag 24 691, —
v. 1818 /i5 *. lo 4553. 13
5 452 10?
Reingewinn v.
1919/20 Per Gewinndo
1 . ö. Bier ⸗ und
Wim, im Oktober 1920. z Der Vor de des A tsrats:; Der Borstanb. . 69 in er. Heinr. Mayser. Herm. Mayser.
ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Um. der gestrigen Verlosung unserer 0 digen Bartialobligationen vom
Bei Ja 8 ezogen: * nen fm. . 1. 'r (o 30 so 6s so 8s ss gl as s: . ĩ 7 186 ; anti ; gr ne , Hg ss og o 15 1s 31 338 40 50 ol 61 89 A 18 N 63 Vortrag auf neus Rechnung.. 3 0 Joh or Ti 170 135 es izi 15 iss 177 1868 26 25 228 240 21 ö * Vos ff & — 4 n g Die in der beutigen Generalberjammlang auf 8 oo festgesetz Dividende för 19182 gelangt am 31. Dezember
Die verlosten Obligationen gelangen bei der wwidendenschein Rr. 4 zur Anzahlung. Mitte i Crevitvant Filiale ugsbarrg vormals Ge , , , 2 nnd Al des Statutg nachste bende Fassung; eutschen Laut Besch heutigen Generalversammlung erbalten die 5 2 m 66 r , , g ral.
ö 8b nd bei der Ersamm u s Gewel fl rer ala get; ns im, nein, , ᷣ , ö. . 2 . ist. ** den in 34 Ziffer 6 Eee Tüten Anteil am Gewinn. Die Tantieme⸗
An Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien. . ö Fabrikations⸗ und Betriebskosten. ingewinn zur Erfüllung des Reservefonds auf 10 00 Pen Aktienkavitals . zum Dispositionsfonds zur Talonsteuerreserve . zum Erneuerungsfonds P Dividende. ö
1798 33822
* 1 , zum Nennwert zur Heimzahlung und treten vom gleichen Tage außer Verzinsung. . rũckstãndig: Lit. A Ne. 10 105 183, . eren Verlosungen sind noch rüũckstãndig Ulm, den 8. Dezember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtõrats: Kommerzienrat B. Klopfer.
Dejember 1920. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Som mer eld, Vorsitzender.
Der Borstand. Magdeburg. Th. Sam merh irdt. Gebhard.
Der Vorstand. Hch. Nayfer. Herm. Mayser. 9 .
J
*