. 283
J
̃
ö . ö
303 n . Rommel, Weiß C Co.,. Aet. Ges. Köln Mülheim.
Die am 26. Juni 1920 stattgehabte Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 750 000 auf 1509 000 durch Ausgabe von 760 auf den Inhaber lautende Aktien über ie 4 10090 zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert; Kosten und Stempel trägt die Gesellschaft. Die neuen Altien nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1920 an voll teil; das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aftien sind dem Bankhause J. H. Stein, Köln, zum Nennbetrage überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten, und zwar derart, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie gegen Zahlung von 75 00 des Nennwerts — A 750 für jede Aktie in bar bezogen werden kann.
Die Gesellschaft stellt zur Begleichung der weiteren Einzahlung von 25 9o aus der in der Bilanz ausgewiesenen Kon⸗ n, n, ö, auf Waren 187500
em Bankhause J. H. Stein zur BVer⸗
fügung. Das Bankhaus ist 6 diesen Betrag zur gablunj der restlichen Einzahlung bon 25 6 zu benutzen.
Nachdem die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die Durchführung dieser Er⸗ höhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Ausübung des Be⸗ zugsrechts die Mäntel ihrer Aktien in der Zeit vom 2. Januar bis 2. März 1531 dem Ban hauf J. S. Stein, FKöin, mit einem der Numinernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Die Mäntel werden mit dem Stempel „Bezugsrecht 1920 ausgeübt“ versehen und den Aktionären Zug um Zug zurückgegeben.
Die Einzahlung von 75 9 — 4K 750 für jede Aktie ist an das Bankhaus J. H. Stein, Köln, am 2. Januar 1921 zu leisten. Für Zahlungen, die nach diesem Termin erfolgen, sind 50 / Zinsen zu ent⸗ richten. Das Bankhaus wird den Aktionären Bescheinigungen über die erfolgte Aus⸗ übung des Bezugsrechts ausstellen und über die Einzahlungen auf diesen Be⸗ scheinigungen Kassaquittungen erteilen. Gegen Rückgabe der Bescheinigungen werden die jungen Aktien nach Fertig⸗ stellung von dem Bankhause J. H. Stein ausgeliefert werden. Der Schlußnoten⸗ stempel geht zu Lasten der Gesellschaft.
los2 44] Stãrte⸗Zuckerfabrik Altiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 8. Januar 1921, Vormittags 12 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Frankfurt a. Oder, Cüstriner Straße 36, mit folgender Tages⸗ ordnung statt.
1. Vorsegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz für 1919/20. 2. Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und an den Aufsichtsrat.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung nach⸗ zuweisen. In Berlin sind auch die Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank und die Berliner Han⸗ delsgesellschaft Hinterlegungsstellen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie, der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen vor der Generalver⸗ jammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
, fun Oder, den 16. Dezember
Der Aufsichtsrat.
Georg Rathenau, Vorsitzender.
oz 6d] ö ommersche Provinzial⸗ erf ed ese in Stettin.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am 5. Januar 1921, Vormittags 10 uhr, in Stettin, im kleinen Börsensaal, statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß 5 10 und 12 unseres Gesellschaftsvertrags hiermit ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1919/20.
2. Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1920 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für kuf. sichtsrat und Direktion.
4. . eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
3. Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am Montag, den 3. Januar 1921,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Sveicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗
schäftsstunden von Vorm. 9 —1 ab⸗
stempeln lassen und erhalten dagegen
Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil-
nahme an der e be⸗
rechtigen.
Stettin, den 11. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. N. Kis ker. Carl Wenzel. Willy Ahrens.
ol 233]
Vrauhaus ochwabach A. G6.
9
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 17. Januar 1921, Nachmittag? er uhr, in n, . Verwaltung z ude des Brauhaus Nürnberg. Schiller⸗ traße 14, stattfindenden 21. r Generalversammlung bõfl. einge
Tagesordnung;
1. Entgegennahme des Geschãftgberichts des Vorstands und des Prüfungs. berichts des Aufsichtgrats über das Geschäfts ahr 1919 / 20
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und e r eh mg,
3. Genehmigung der Bilang und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und des Vorstands.
ö. Aenderung des 5 22 der Statuten (Erhöhung der Summe von 3600 mit Rückwirkung für das abgelaufene Geschäftejahr.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nötige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstand ver Ge⸗ sellschaft zu , oder bei der Baherischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, oder bei dem Bankhause Anton Kohn⸗Nürnberg, bei welchem die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.
Schwabach, den 6. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Fensterer, Vorsitzender.
dn Corona Fahrrabwerke Metallindustrie
21. G., Brandenburg a. 5.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. Jannagr 19821, Mittags 18 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Bondi . Maron, Dresden⸗A., Struvestraße h, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Sep⸗ tember 1920 abgelaufene Geschaͤfts⸗ jahr; Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe sowie held hf über diese Vorlage und über die Vertei⸗ 6 des Reingewinns.
9 astung des Aufsichtgrats und
orstands für das abgelaufene Ge⸗ schäfts ahr.
Beschlußfassung über Erhöhung deg Grundkapitals um A 1 250 000 dur Ausgabe von 1250 Stück neuen au den Inhaber lautenden Aktien über je A 1000, die vom 1. Oktober 1920
ab dividendenberechtigt sein sollen; Ausschluß des r nn Bezugsrechts der bisherigen Akftonäre; Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die neuen Aktien ausgegehen werden sollen, sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung, insbesondere Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die neuen Aktien an ein Bankkonsortium mit der Verpflichtung u begeben, davon 1 Million Mark den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 3 zu? zu einem noch festzusetzenden Kurse zum Bezuge anzubieten.
Beschlußfassung über eine weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um Mark 260 00 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1099 mit Erganzung und nachzahlungspflichtiger Vorzugsdsvidende ab 1. Oktober 1920 bis zu? do des Nennwertg und mehr⸗ achem Stimmrecht; , .
indestkurses und der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gi e. Bezugsrechts der Aktionäre;
estsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien im Liquidationsfalle.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
a) 58 3 SHöhe und Zusammen⸗ stellung des Grundkapitals foll ent⸗ spwrechend der Kapitalserhöhung ab⸗ geändert und es sollen darin die Rechte der Vorzugsaktien genauer dargelegt werden.
b) in 5 8 und 21 (Stimmrecht) 6 das mehrfache Stimmrecht der
orzugsaktien sestgelegt werden.
) in 5 29 (Gewinnverteilung) Und 5. 26 Absatz 2 (Liquidation) ollen die Rechte der Vorzugsaktien bei der Gewinnverteilung und im Liqui⸗
dationsfalle jum Ausdruck gebracht —
werden.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, und wenn dieser ein Feiertag ist, an dem voraufgehenden Werktage bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaguse Bondi Maron ⸗ Dresden ihre Aktien (ohne Couponbogen) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aftien binter⸗
haben und den Nachweig. hierüber
3 eine ihnen erteilte Bescheinigung ren.
J i.. a. G., den 7. Dezember
Der Aufsichtsrat der Corona Fahrradwerke * Metall⸗ industrie A.⸗G., Brandenburg a. S8.
a. am 30. v. Mig. stattgebabten
ö 9 en,, alg 2 . in mne g r m, , aus Duisburg 6
Duisburg Beeck, den ö. Dezember 1920.
Königbrauerei.
oz 76
Vrasitianische Bant füir Deutschland.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den G. Januar 1821, Rachm. Sz Uhr, im Ver. waltungegebãude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Abrechnung für
abr 1919/20 und des Geschäftz⸗
richts.
2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
3. Aenderung deg Art. 32 des Statut (Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Gesell schaft)
Die Aktignäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen haben in Gemäßheit des Artikel 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen bis zum J. Januar 1921
bei der Norddeutschen Bank in enn, Samburg, oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimm karten ent⸗ gegenzunehmen.
Damburg, den 9. Dezember 1920.
Der Vorstand.
93245 Unionhrauerei Schülein 6 Co. Attiengesellschaft in München.
t
Wir erlauben uns, unsere Herren Aftionãre hiermit zu unserer im Schwanen⸗ saal des Münchner⸗Kindl . Kellers, NRosen⸗ heimer Straße Nr. 18, 20 und 22, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, ven S. Januar 1921, Varinittags 10 Uhr, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen.
Beschlußfassung über Genehmigung eines
mit der Aktienbrauerei zum Löwen⸗ brãu, München, abgeschlossenen Ver⸗ trags, durch welchen das Vermögen der Unionsbrauerei Schülein C Co. Aktiengesellschaft, München, mit Wir⸗ kung ab 1. Oktober 1919 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Attienbrauerei zum Löwenbräu übertragen wird, und zwar 9 die Gewährung von je 4zᷓ¶ oöwen⸗ bräuaktien init Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1920 gegen je Æ 2006 Unionsbrãuaktien.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in der. Generalversammlung sind nur die senigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der Generalversammlung, also bis längstens 2. Januar 1921, entweder als Besitzer von Namensaktien im Aktienbuche eingetragen sind oder ihre Inhaberaktien
bei dem Gesellschaftsnorstand,
bei der Deutschen Bank, Fil. München, Lenbachplatz 2, oder bei, der Bayer. ereinsbankt, München, Promenadeplatz 14, unter Vorweis ihres Attienbesitzes oder einer ausreichenden, die Numniern der Aktien enthaltenden Bestätigung desselben angemeldet haben.
München, den 9. Dezember 1920. Unionsbranerei Schülein & Co. Attiengesellschaft.
Josef Schüle in. Jui ius Schülein.
Dr. Hermann Schülein.
und
loro ꝛj Die neuen Arktien sind fertiggestellt fe bei den i . 7 ückgabe der quittierten ne von jetzt ab zur Ausgabe.
melde⸗
gFörtingsdorf bei Sannover, im
Dezember 1920.
Gebr. Körting weer e.
soꝛssĩjĩ
Zu der für Donnerstag, den zember 1920, einberufenen e ordentlichen Gengralwersammiung geben wir als Punkt 2 der Tages ordnung bekannt: Neuwahl zum e
sichtsrat. D. Horn stein, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
idm Rathenower Damp smihlen Mtisengesenschai =
vorm. C. Hübener Nachf. Die ordentliche Generalversammlung der Rathenower Dampfmühlen Aktien. esellschaft vorm. C. Hübener Nachf. in Rathenow hat die Erhöhung des Attien⸗ kee ner um 1 500 000, — 9 Ausgabe von 1500 auf den n über se a e
1000, — 4K Nennwert lautende, Dividen denberechtiung ab 1.
Die neuen
Iten Aktien sonst gleichgest unh oed n a n en, alen
ktien sind von uns unter Ausschlu der Aktionäre mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Akt
te Attien mit des gesetzlichen Bezugsrechtz
ionãren
auf je eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 11600 zuzügl. Schlußscheinstempelz
anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein, gie worden ist. fordern wien Erfüllung der übernommenen Verpflichtung, die
nhaber alter Aktien auf, das
auszuũben:
ezugsrecht auf Grund nachste hender Bedingungen
1. Bei Vermeidung des Augschlusses ist das Bezuggrecht auf die neue
Aktien in der
Zeit vom 7. bis 20. Dezember 1920 einschliesflig
in Rathenow an unserer Kasse während der üblichen Geschästsstunde
aus zuũben.
.Bei der Anmeldun werden soll, ohne
ewinnantei
ln die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt
lscheinbogen in Begleitung eines doppelt
ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen; für jede neue Aktie ist der Bezugspreis mit 116 0M — 4A 1166, — zuzügl. Schlußscheinstempel gegen
Quittung bar einzuzahlen.
Die eingereichten Mäntel der alten Aktien
werden abgestempelt sofort zurückgegeben. während gegen Vorzeigung der
3.
Möglichkeit zu vermitteln. Mathenow, den 3. Dezember 1920.
Rathenower
ir die neuen Aktien demnäͤchst ausgehändigt werden. ie Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten sind wir bereit, nach
Bankverein.
issbes Maschinen ⸗ u. Kranbau⸗2. G. Düsseldorf.
Die außerordentliche Generalversammlung der Maschinen⸗ und Kranbau⸗Aktien, gesellschaft vom 20. November 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital von
7 Millionen auf
128000 090
ölf Millionen Ma
zu erhöhen durch Ausgabe von 5099 , neuer auf den Inhaber lautender Aktien äber je 1oo0 4 die für das Geschäftsjahr 1820/21 voll dividendenberechtigt sind. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben in daz Handelgregister eingetragen sind, bieten wir auf Grund der mit der Maschinen, und Kranbau⸗Akt.⸗Ges. getroffenen Vereinbarung den Aktionären derselben von obigen
5 Millionen Mark ae,,
8 590 000
en einen Teilbetrag von
jungen Attien
zu m Mug unter nachstehenden Bedingungen an: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus- schlusses in der Zeit vom 13. einschließlich zu erfolgen.
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei dem Barmer Vank⸗Verein Hinsberg, Fijcher Comp. in Düsseldorf, emeinen Deuischen Creditanstalt in Leipzig,
2 bei der A . ,,. ation
bei der
ezember 1920 bis zum 28. Dezember 1920
für Deutschland Kommandz
gesellschaft auf Aktien in Berlin und Bremen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der übliche Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aucübung des Bezugsrecht
auf Grund schriftli
oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die
Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
6 je
wei alte
Aktien kann eine neue
Aktie im Nennwert von 1000 4
jum Prelse pon 0 ihn üglich Schlußscheinstempel bezogen werden.
Der Kaufpreis i
elt einzuzahlen. .Die Zahlung des Bezugäpreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗=
1 kern gt
ei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf Grund deren das ,. recht ausgeübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis o
i der Anmeldung des Bezugtrechts bei der Be⸗
lle
inzufügung von Gewinngnteil« und Erneutrungescheinen einzureichen. Die kiien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und
urückgegeben.
5. Vordrucke für die Anmeldung sind bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich
Düssel dorf. Leiv
ig, Berlin, im Dezember 1920.
Barmer Bern geber Hinsberg, Fischer Comp. Düsseldorf. Allgemeine 3 eutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Nationalbank für
e Creditanstalt.
90]
auytsitz: un mn nnn
aris. 29, Boulevard
—
Kasse und Bank von Frankreich. . um In kasso 8 i J . echsel zum Inkasso Effekten . .
*
Guthaben bei Banken
Debitoren in laufender Rechnung.. Beteiligungen.. . Einrichtungskosten ... Immobilien
Abschreibung der außerordent⸗ li Reserve .
1 6 1 2. 2
Reports Gedeckte Vorschüsse (Waren und Diverse). ..
Gewinn und Verlust · ... Fr. 1 427 799, 0 1883 . 18
Fr. 34 O69 462 376 378 76 794 823 3125 487 2 231 657 2 087 055 35 291 354 44071 231 94 080 036 3 227 653
1 3 764 219
125332 719
Allgemeine Unlosten (319- 820): en nm. . griert. Panini. Kit: Verwallungs. und Blrokoften..
Gesamtaktiva .. Gewinn⸗ und Verlustk
311 659 080
2519 378
Gewinn und Verlust: . Verlust aus den Jahren 1914— 1920
Total des Debet m 29. Oktober 1920 in
sichtgratsmil glied als E Direftors Schlum
,
J. Maron, Vorsitzender.
*
verstorben imon von der Societs Genernle als Ersatz er als Ersatz für den ausgeschiedenen de S ie nach e n der ordentlichen die k des Aktienkapitals auf 18 500 009 Nach Durchführung dieser Transaktionen ist das Kapital nomine sührung der Trangaktion erforderliche Vollmacht erteilt.
12265 309
Sa tzungsgemãße
Nückstellung auf Immobilen Geld auf feste Termine
Banken
Einlagen und laufende Ronten Noch einzulösende Wechsel 2 des Wechselportefeuille. ..
Gewinnv Außerordentli Verlust ..
14 584 688
Soc Gt Frangais de Banque et de Böpoöts liale der societs Génsralow in
außmann. Antwerpen — Berlin — Brüssel — Ostende. Bllanz ver 21. März 1929. P
Paris.
Reserve .
38 446 878 2534 826 134 11 923 979 do 330
BGesamtpassin.·. 311 669 0806
e Resewwe
— — Total des Kredit. . T Ss] sss
ris stattgehabte ordentliche r her men genehmigte einstimmig den vor= ewin
en Herrn
ie a stehenden Nechnungtabschluß sowie ä. Abschreibung der außerordentlichen Reserve auf '. f. arquig, ftellvertretender Horfstzender des Äufsichtgrats der Socigts cngrale, jum Auf. Dejardin Verkinder wurde fuͤr 4 gerstorbenen Herrn Génsbrias de Fredaigue und e sse e. eneralversammlung stattgehabte außerordentliche gener we gg gh e . 2 d 63
*
winn⸗ und Verlustkonto.
nat . stätigt; ebenso die Ernennung . 2.
rs. und seine Wiedererhöhung auf unverandert. Dem Verwaltungsrat wurde die zur Du
keins]
Jute Spinnerei und Weberei Gassel, Cassel.
Fgeilnahme an der Generalversammlun
Kassenbestand und Bank
Anker⸗Werke A.⸗GS. Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Lokale der Gesellschaft Eintracht“ in Bielefeld am Mittwoch, den 5. Januar 1921. Mitiags 121 uhr, stattfindenden Ordentlichen Generalversammlung ingeladen. 29 Gemäß § 13 unserer Satzungen ersuchen wir diesenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vorher (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei den Kaseen des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Bielefeld. der Deutschen Bank in Berlin und Bielefeld, der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld, der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld, 2 der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster oder bei der Geschäftskasse der Gesellschaft in Bielefeld
ju hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht des Ausfsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2. Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. 3. Vorlage des Berichtg der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. ö 4. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verteilung des RNeingewinns für das Geschäftsjahr 1919/20, Entlastung. 5. Aufsichtsratiwahl und Revisorenwahl. Die Attien sind bis einschliestlich wen 81. Dezember 1920 zwecks interlegen.
sowie Erteilung der
zu e . = Der Vorstand.
Otto Kramer.
Imi]
Aktiva. Abschlu bilanz ver 30. Sertember 1929
— 6 Grundstück, Gebãude. Ma⸗
chinen und technische An—⸗ Ein 238 069
Vorräte und Nohmaterialien 176 377 fa tbnte , 132 Wertpapiere 2 57 305 Debitoren . 382 558 86 237 S6 4 43 Is So4 443 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929. Kredit. — — * 5 Per Fabrikations konto... 1077 454 hö
Passiva. ö 228 000
22 800
9 445 5 450 bl6 745
Akt. Kapitalkonto ....
Ge. Reserves dns. Konto
Außerordentl. Reservefds. onto
Kriegsrücklagekonto. ...
Kreditores
Gewinn⸗ und Verlusikonto
De bet.
1 eibungen ein ö ö or, n so
d 60 Tor ß Schöppenstedt, den 6. Dezember 1920.
Aktien⸗Spiritus⸗Fabrik Schöppenstedt.
Chr. Achilles. C. Wieger.
Vermögensberechnung für den 39. Juni 1919. ; Schuldwerte. ——— —— —
6 945 243 76] Aktienkapital 2 000 000 —
3 335 158 79] Geschãftsrũcklage S362. 25 490 000 - Sonderrũücklage 8 323 26 9 175151 1090009 —
So7 703 Tilgungsanleihe 1807 7435 ö u. Tausschulden 73 63 1318 773.
1077 454
93251] Besitzwerte.
Wertpapiere
Verschiedene Guthaben..
Beteiligung
dagerbestände· . mnrichtung. .
25 02000 Verschiedene Verbindlich⸗ 23 469 63 keiten 265 000
1 101943 O66, 10
lust aus * g 56s. a
ls /h ..
140 6545
2 801 M87
Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Jahr 1918119.
ö. b obb 10 Verschiedene Hausverwaltung
21 600 — ] Bilanz 110 6992 186 365 l
Berlin, den 27. Seytember 1919.
Vau⸗Attien⸗Gesellschaft Berlin⸗Lankwitz.
Vorstehende Vermögensberechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie die , e Har fr e, Berlin Lankwitz habe ich im Auftrage des Äufsichtsrats geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungemäßig geführt sind, obige i glu. an mä den Büchern übereinstimmen und die Vermögensberechnung den e, Vorschriften entsprechend aufgestellt ist.
lin. 18. Oktober 1919. . 3 Oskar Krause,
gerichtlicher Bücherrevisor für die Gerichte des Landgerichte bezirk 1 Berlin.
Töss r
Wertzugãnge. 31 8317
13 133 30 146 oba ß
Wertabgãnge.
Vortrag aus 1917/18... Unkosten 34 266,99 ab Geländekosten 32 56 99
w
D s sõ
Fischer Co. in j
Krauß & Comp. A. G.
Yürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
Gilanz am 80. September 1920. * —
arrtiva. Balsre⸗
Aktienkapital Brauereibvpotbek ... Gesetzliche Mücklage . Sicherheitsstellung. ... Gläubiger
Nnterlegte Gelder.. Sonderrücklage ... Dividende (rückst .... Neingewinn.. .....
Grundstück und Gebäude. aschinen Elektrische Anlagen uhryark . gerfaß und Gärbottiche. 11 Versondfãsser .... Flaschen Und Kasten ... Wirischaftgeinrichtung .. Geschaftz einrichtung .. Gebaͤude und Grundstück Il Grundbuchforderung ... chuldner und Wechsel
gqutbaben Vertpapiere orte.
WJ ö, 203 435 1209 49658 rinstrechnung
1209495 . Haben,
—— ——
Vortra
Mal o . i Hopfen, Drauste der Tinnabimen aus Bier,
Gen. Unk. Abschreibungen
aus 1915/18... 29 01 29
lazy] Die Gießerei Sugg & Comp. Attiengesellschaft in München ist gemäß 8 395 H-GeB. mit der Loko-⸗ motivfabrik Kranß & Comp. Aktien⸗ gesellschaft in München fusioniert worden.
Hiermit ergeht an die Aktionäre der Gießerei Suggz C Comp. A. G. die Auf⸗ orderung, ihre Aktien mit Dividenden⸗ schein für 1920 zum Umtansch gegen eine Aktie der Lokomotivfabrik Krauß K Comp. A. G. mit Dividendenschein für 1920 bei der Kasse der unterzeichneten Gesell= n München, Maillingerstraße 33, is spätestens . Mai 1921 einzureichen. Aktien, welche nicht spätestens bis 1. Mai 1921 bei der Gesellschafts⸗ ea . w sind, werden für kraftlos et tlart.
München, den 7. Dezember 1920.
Cołkomotivfabrił Krauß & Gomp. A. G.
Der Vorstand. Krauß.
92280
Die Gießerei Sugg & Comp. Aktiengesellschaft in München ist gemäß 8 306 H.-G.-B. mit der Loko⸗ motivfabrik Krauß & Comp. Aktien- gesellschaft in Mänchen fusioniert worden.
Die Gläubiger der Gießerei Sugg G Comp. A. G. werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗ melden.
München, den 7. Dezember 1920.
Cokomotivfabrit᷑
Der Vorstand. H. G. Krauß.
93249 —
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht vom 23. November 1920 ab aus
den Herren:
Geheimer Oberregierungsrat a. D. Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg,
Max M. Warburg, Hambu. g,
Wilbelm Hormann, Wien,
J. A. Mowinckel, Genua,
Dr. Hermann Nottebohm, Hamburg,
Nichardus Fredericus Peltzer, Hamburg,
Senator Gustav Rassow, Bremen.
Hamburg, im November 1920.
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschast.
H. v. Riede mann.
93032 Landauer Brauhaus I. G. in Landau (pfalz.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mitt—
woch, den 29. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslofale in
Landau, Riesengasse 10, stattfindenden
33. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Jahres rech nung und die Bilanz nach An börung des Geschäftsberichts der Direttion und des Pruüfungsberichts des Auf— sichts rats.
„Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. Grteilung der Entlastung an die 1 ö Aenderung der Statuten: 8 2 d 1èsoll für die Folge lauten: „Zweck der Gesellschaft: Bier⸗ brauerei, Mälzerei und geeignete Nebenbetriebe“. ⸗ §z 23 Absatz , betr. Vergütung des Aussichtsrats. .
Diejenigen Herren Aktionãre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, wollen spätestens am dritten
Tage vor dem Versammlungstage
ihre Aktien gemäß 3 27 der Statuten bei
der Filiale der Pfälzischen Bank in
Landau anmelden bezw. hinterlegen, wo
auch die e, , n sowie die Ein⸗
trittskarten verabsolgt werden.
Landau, Pfalz, den J. Dezember 1920.
Der Vorstand. A. Krause.
Harburger Mühlenbetrieb Harburg a. Elbe.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Jannar 1921, Vormittags 11 Uhr, bei der dannoberschen Bank, Harburg a. C. Rat— ausstraße 25, stattfindenden auser⸗ , , w ergebenst eingeladen.
. n, , . 1 Beschlußfa ssung
über den Verkauf der Mühle und des von der Gesellschaft betriebenen. Ge⸗= schäfts mit allen Aktiven und Passiven. 2. Beschlußfassung über Auslösung der Hesellschaft, Liquidation und Be— stellung der Liquidatoren.
Die sen igen Herren Atrionäre, welche ihr Stsmmrecht aus üben wollen, haben ibre Uttien mindestens drei volle Tage vor dem Tage ver Generalver⸗ sammlung bei der Filiale der San⸗ noverschen Bank zu Harburg, Ddar— burg a. E., zu hinterlegen und erhalten
8 8 1 41 2 2 292 1
eingewinn ..
746 O7 73
Dividende wird ab E. Januar 1921 bei der Duis burg⸗Ruhrorter
sse ausbezahlt.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
745 07730
Die far das SHeschäftejahr 191920 auf co — 16 S0 bro Altie y, n
lüale der Gssener Ctedit-änstalt in Duisburg sowie bei der Gesellschafts⸗ 93256
dasür eine Legitimatiens karte. .
Die knee rler bleiben bis zum
Schluß der y bei der
Hinterlegungsstelle. ;
u, den 11. Dezember 1920. Ber Anfsichtsrat.
92916
Umtausch in Aktien her Rütgerswerke⸗Attiengesellschaft.
Im Auftrage der Nüt gerswerkẽ⸗Aktiengesellschaft unterbreiten wir den Aktionãren des ‚„Sllesia Vereins chemischer Fahriken nachstehendes Angebot: ; 1. Wir gewähren den Aktionären gegen einen Nennbetrag von je Æ 2400
Aktien des ‚„Silesia“ Vereins chemischer Fabriken mit Gewinnanteilscheinen
Fabriken zu Ida⸗ und Marienhütte
für 1920 und folgende Jahre je 43000
schlie lich) : in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,
manditgesellschaft auf Actien, in Breslau bei dem Deutschen Bauk, . in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln,
gesell scha ft
über den in Empfang zu e Schlußnotenstempel tragt die Rütgerswerke⸗Akttiengesellschaft.
vorzunehmen. von Aktien der Rütgerswerke⸗A ktiengesellschaft.
einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt.
Annahme.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dentsche Bank.
von Aktien bes „Silesig n Vereins chemischer
tütgerswerke⸗Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1921 und folgende Jahre sowie einen Barbetrag von
960.
Diejenigen Aktionäre des Silesia“ Vereins chemischer Fabriken, die das Angebot annehmen wollen, haben ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1920 und folgende Jahre bis zum 31. Januar 1921 (ein⸗
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co., Com⸗ chlesischen Bankverein Filiale der
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A.-G., in Königshütte bei dem Oberschlesischen Bankverein Aktien⸗
mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis sowie einer Quittung zu nehmenden Barbetrag einzureichen. Den
Verden Aktien des Silesia“ Vereins chemischer Fabriken in einem nicht durch 2409 teilbaren Betrage eingereicht, so sind die Umtauschstellen bereit, die Regulierung der Spitzen von Silesia-Aktien durch An⸗ oder Verkauf
Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustebende Anzahl Gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen erfolgt die Auslieferung der Aktien nach Fertigstellung zu
Der Vorstand und Aufsichtsrat des ‚Silesia“ Vereins chemischer Fabriken hat vorstehendes Angebot geprüft und empfiehlt es den Aktionären der Gesellschaft zur
Berlin, Breslau, Köln und Königshütte, im Dezember 1920. . C. Schlesinger · Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. 2. Schaaffhausen scher Bank⸗ verein A.-G. Oberschlesischer Bankverein Attiengesellschaft.
93255
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 19290. Kredit.
119 661 25 Per Gewinnvortrag 386 981 57 19519... Betriebskonto.
An Zinsenkonto
Ankostenkonto
Bilanzkonto: dem Reservefonds 10 000, — 40/9 Dividende . 21 796, —
Vortrag auf neue =. 5 126,53 36 2253
Rechnung.. S 543 bb 30
Bad Elster, den 20. Oktober 1920. Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elster. Bret a Spengler. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlu
sührten Geschäftsbüchern. Plauen i. V., 20. Oktober 1920.
Attiva. Vermögensaufstellung ver 39. September 1929.
765733 3h oo ð 02
dig bo 3y
tkonto ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig ge⸗
Curt Fetzer.
Passivn.
An Tassakonto 13 * 2 Per Aktienkapitalfonto .. Vorrãtek onto... 227 000 — Reservefondskonto .. Kontokorrentkonto⸗ Svpothekenkonto ... schuldner 177 965 — Dividenden konto... uhrparkfonto, ... 20 009 — Kontokorrentkonto⸗ to. für Beteiligungen 1— gläubiger Maschinenkonto... 1— Gewinn und Verlust⸗ Wäschereikonto ... 1— konto: Gewinn Wäsche⸗ Betten⸗, Gar⸗ s dinenkonto .. 20 00 — Glas- und Porzellan⸗ 1 konto Silberkonto... Möoͤbelkonto Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekto. inkl. Neu⸗ bau und Königsvilla 2 MM oO. K 349799010 Bad Elster, den 20. Oktober 1920. ; Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elster. Bretholz. Spengler.
20 00 - gh bbb
büchern. ö Plauen, den 20. Oktober 1920.
44 goo 50 000 1416665 — dis -
14235 2606?
z6 922 63
T r
Vorste hende Bilanz ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Jieberein— stimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungs mäßig geführten Geschäfts⸗
Curt Fetzer.
953220 Vereinigte ; Bielefeld, Aktiengesellschast.
Aktiva. Bilanz am 390. Juni 1920.
Preß ⸗ und Hammerwerke Dahlhausen⸗
Passiva.
—
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto
Hvpothekenkonto
Gesetzliche Rücklage
Lohnkonto
Gläubiger
Interimskonto
Baureserve fonds konto... Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ö einschl. Vortrag aus 1918 / 19
811
Immobilien u. Mobilen 2 947 009 Patente und Lizenzen. 1 Naterialienbestande . 4171 028 Kassakonto 23 3390 Wechsel konto 9135 Effektenkonto scr 5 713 064 Schuldner ein
5 619 997
m.
2 =
7 35 345 Soll.
2 0900 000 — S38 00 C 34 200 — 265 272 90 2606 97 650 9 514 315 36 254 81230 75 6b
267 844 55
13 488 5408
Haben.
Gewinn und Berlustkonto am 39. uni 1920. — —
1705 27 . Vortrag aus 1918/19. 42 650 — Fabrikations konto... 170317 841 354 4: 310 096 46 3950 2. 221 4943
3 337 538
Ausgaben
Anleihezinsen
Zinsenkonto
Steuern und Abgaben.. Abschreibungen .. Vortrag cus 191818... Reingewinn pro 1919/20
Gesellschaftskasse in Dahlhausen zahlbar. j 3 Aufsichtsrat besteht zurzeit au Generaldirektor Theodor Müller,
Bankdirektor Dietrich Becker, Essen. Nuhr, Direktor Dr. Ernst Deuhert, Neun kirchen⸗Saar⸗ Heneraldirektor Bergaffessor Karl Haarmann, Brambauer, Dr. Ernst Fleck Hannover, Bankier John Spiegelberg, Hannever.
Dahlhaufen⸗ Ruhr, den 198 November 1920
O. Werth. J. Welker, Vorsitzender.
Wilhelm Weber.
Attiengesellschaft.
16 350 23 3 271 185 i
Nr dss
der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das . e ee. igld/2d auf 109/09 = 100, — pro Attie festgesetzt und ist dieselbe von heute ab gegen den Dividendenschein pro 1919 / 20 bei unserer
3 den e f Neunkirchen · Saar, Vorsitzender, Generaldirektor Paul Boehm, Neunkirchen ⸗Saar, stellvertr. Vorsitzender,
Vereinigte Presß⸗ und Hammerwerke Dah lhausen ⸗ Bielefeld,
I