ö Q
ö
J
/ , . ee
, , . ö
C, , e, ee. e, e , e m ne.
1
ö Q Q Q
w
Mark — Jeder Geschãftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten. Der Gesellschafter Alfred Anerr seiftet als Sacheinlage je ein An⸗ wefen in Donauwörth und Schweinheim und mit dem Gesellschafter Oskar Sey⸗ tried das mit diesem unter der Firma Alfred Tnorr Glektrotechnische Werk⸗ stätten in Donauwörth betriebene Ge⸗ schäft samt der Firma mit Aktiven und Passiven im Wertanschlage von 25 000 S für jeden dieser beiden Ge⸗ sellsckatter. Als Geschäftsführer sind be⸗ stellt- Knorr, Alfred, Ingenieur, Oskar Ser fried Eie*trotechniker, Gräßle, August, Saufmann, fäntlich in Donaumörth, Ackermann, Karl, Ingenieur und Kauf⸗ mann in Augsburg.
Neuburg a. D., den 30 Nevember 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
VYVennk irchen. Saar. 91995
Im Handelsregister wurde heute die offene HSandelegesellschatt in Firma François Guénsheux & E in Neun⸗ kirchen, Saar, und als deen Gesell⸗ schafter 1. Kaufmann François Guensheur in Paris, 2. Kaufmann Nobert Schmitt in Neunkirchen, 3. Kaufmann Bern hard Leukel in Saarbrücken eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begennen. Die Vertretung der Gesell= schaft erfolgt durch mindestens zwei Gesell⸗
schafter. Neunkirchen, den 30. No⸗ Das Amtsgericht.
vember 1920. Tennkirchen. Saar. 21996 Im Handelaregister wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Cementfack⸗ Centrale, G. m. b. H. in Neun⸗ kirchen“ eingetragen: Die Vertretung⸗ befugnis des Liguidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, Saar, den 30. No—⸗ Das Amtsgericht.
vember 1920. Kenrode. 91629 In unserem Handelsregister A ist beute die Firma Nummer 123. „Wilhelm Pfau“ in Neurode, aelöscht. Neurode, den 1. Dezember 1920. Das Amtagericht.
Tenstadt a. Rübenberge. 31997]
Nachtragebekanntmachung, betr. die Firma Hannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G. in Wunstorf (Nr. 29 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B):
Die neuen Aktien, durch deren Ausgabe gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1920 das Grund⸗ kavital um 1 000 000 A erhöht werden sollte und inzwischen erhöht worden ist, werden zu 111 0 ausgegeben.
Neustadt a. Rbge., den 3. Dezember
1920 Das Amtsgericht.
Venstadt, Schwarzwald. 91630
Eintrag zum Handelsregister B O.⸗3. — bei der Firma „Apparatebauanstalt und Uhrenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Neustadt (Schwarzwald)“ —: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet; die Firma ist erloschen.
Neustadt i. Schwarzwald, den 30. November 1920.
Das Amtggericht.
Rik olaiken, Ostpr. 91998 In unser Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen eingetragen unter
Nr. 47. Sermann Rosenberg — Schimonken. Inhaberin; Frau Rosalie Rofenberg geb. Mexersohn, in Schimonken. Manufafturwarengeschãft.
Nr. 48. Johann Warda — Niko⸗ laiken, Ostpr. Inhaber: Johann Warda in Nikolaiken. Hotelbetrieb.
Nr. 44 Albert Klautke in Niko⸗ laiken, Ostpr. Inhaber: Albert Klautke in Nikolaiken. Agentur- und Kommissions⸗ geschãft.
Nr. 50. Egon Leibrandt in Niko⸗ laiken, Oftxr. Inhaber; Egon Leibrandt in Nikolaiken. Baugeschäft materialien bandlung.
Nikolaiken, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Odenkirchen. (91999 Im Handelsregister Abt. A ist die Firma Arnold Offermanns mit dem Sitze in Odenkirchen⸗Güdderath und als ihr Inhaber der Holzhändler Arnold Offermanns in Güdderath eingetragen worden.
Odenkirchen, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Oebisselde-Kaltendorr. 92000 In unser Handels register Abteilung B ist beute unter Nr. 3 die Firma „Lohn⸗ druschgesellschaft“ Heßlingen, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in Seßlingen, eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. Sep⸗ , . l . ere nd 8 ö. z Unter⸗ nehmens is ndrusch, Holzschneiden, Häckseln, Schroten für die Einwohner von Heßlingen und Umgegend.
Das Stammkapital beträgt 33 600 4. Geschäftsführer ist der Landwirt Fritz Oertel in Heßlingen.
Die Gesellschaft wird durch die Ge— schäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Falls mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuriften vertreten. Die Liquidation erfelgt durch die Ge⸗ schäftsführer, wenn sie nicht in der die . beschließenden Versammlung der Gesellschafter anderen Personen über⸗ tragen wird.
Saar,
und Bau⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Kreis⸗ anzeiger in Gardelegen, bei dessen Ein⸗ gehen durch den Reichsanzeiger.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 15. No⸗ vember 1920.
Das Amtsgericht.
Ogenbach. Main. 91631]
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A217 zur Firma Gebr. Cohn zu Neu ö,, : Der Teil⸗ haber Heymann Cobn, Fabrikant zu Neu Isenburg, ist ab 15. November 1920 aus der offenen Sandelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft und die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Teilhaber Julius Cohn übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der seitherigen Firma als Einzelfaufmann weiterführt. Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
K a. M., den 25. November
Hessisches Amtagericht.
Otrenbach. Main. 9632
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ gefragen unter A[l233: Die offene Han⸗ delsgesellschakt Chemisch⸗Pharma⸗ zeutische⸗Fabrik Apotheker Schleiffer & Wambach zu . a. M. ist erloschen.
Offenbach a. M., den 29. November
1920. Hessisches Amtsgericht.
Ogrenburg. Raden. 9633] Handelsregistereintrag AIO-3. 24 zu
Firma Gebrüder Bernard in Offen⸗
bach a. M., Zweigniederlassung in Offen⸗
burg: Die Erhöhung der Einlage des
Kommanditisten hat stattgefunden. Offenburg, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Ohligs. 91634
In unser Handelsregister Abt. A ist bente unter Nr. 486 die Firma Emil Richters in Ohligs und als ihr In— haber der Kaufmann Emil Richters in Obligs eingetragen worden. Im Register nicht eingetragener Geschäftezweig: Leder⸗ und Schuhmacherbedarfsartikel handlung.
Ohligs, den 25. November 1920.
Das Amtsgericht.
Opladen. 91635 In das Handelẽregister A ist bei Nr. 152, betreffend die Firma Adler Apotheke Gustav Jansen in Leichlingen, am 1. Dezember 1920 eingetragen worden; Die Firma ist auf den Apotheker Karl Hahn in Leichlingen übertragen, der die Firma unter der Bezeichnung Adler Apotheke Karl Hahn in Leichlingen weiterführt. Amtsgericht Opladen. Opladen. 91636 In das Handelsregister A ist bei Nr. 207 eingetragen worden; Die Firma Engelbert Kortmann in Leichlingen ist erloschen. Opladen, den 1. Dezember 1920. Amtsgericht Ovladen.
Oschatxꝶ. 91637 Auf dem Blatt 341 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Kriegseinkaufs- und Ver⸗ teilungsstelle für den Bezirk der Amtshauptmannschaft Oschatz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden die Kaufleute Hermann Friedrich Bock und Paul Max Thomas, beide in 2Aschatz. Oschatz, am 2. Dezember 1920. Das Amts aericht. ——
Oschatꝝæ. 92001]
Auf dem Blatte 3285 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Edmund Wilhelm in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden:! Der Kaufmann Carl Alfred Steinbach in Oschatz ist in das Handels⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet wo den. Oschatz, am 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Oschersleben. . 2l635 In unser Handelsregister A ist am
30. November 1920 unter Nr. 275 die Firma „Gustav Weese in Oschers⸗ leben“ und als Inhaher der Kaufmann Gustav Weese in Thorn eingetragen worden.
Preußisches Amtsgericht
Oschersleben (Bode).
Pirna. . 92002 Auf Blatt 225 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffeud die Firma 2. Georg Bierling & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Mügeln, ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Direktor Albert Albeck und dem Handlungsgehilfen Adolf Feig, beide in Dresden, ist Gesamtvrokurg erteilt. Sie dürfen nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Gesellschaft vertreten. ⸗ Amtsgericht Pirna, den 1. Dezember 1920.
Pirna. 92003
Auf Blatt 551 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Zelstoff Verwertungs Aktiengesell⸗ schaft (Zellvag) in Pirna, ist heute eingetragen worden; Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrikdirektor und re e Kurt Emil Grunert in
irna; seine — 8 ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Wagner wohnt jetzt in
en. mtsgericht Pirna, 2. Dezember 1920.
Pirna. - 92004]
Auf Blatt 387 des Handelsregisters für den Tant bezirk Pirna, betreffend die Firma Dr. Willy Loebell Chemische Werke in Kleinzschachwitz, ist heute eingetragen worden: Jeder der eingetragenen Proku⸗ risten Dr. Loebell, Schuhknecht und Heine st zur Vertretung der Firma für sich allein berechtigt. Die Handelsniederlassung ist nach Samburg verlegt. Amtsgericht Pirna, den 3. Dezember 1920.
PIlauen, Vogt. 92005
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
a) auf dem Blatt der Firma L. Lipp⸗ randt Co. in Plauen, Nr. 25821 der Faufmann Hermann Johannes Schmidt in Plauen ist in daz Handelsgeschäft ein- getreten; die Gesellschaft hat am 1. August 19290 begonnen.
b auf dem Blatt der 83. üUnglaub & Immisch in Plauen, Ur. 3715: die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Immisch ift ausgeschieden. Der Kaufmann Max Üünglaub in Riesa führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
auf dem Blatt der Firma Johannes Wilhelm in Plauen, Nr. 2874: Jakob Martin Paul Johannes Wilbelm ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Bernhard Werner in Plauen ist Inhaber, er hartet nickt für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ berigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ 2 und das Vorkriegslager auf ihn über.
a auf dem Blatte der Firma Freund K Förster in Plauen, Nr. 349: die Gesellschaft ist aufgelöst; Paul Walter Förster ist ausgeschieden: der Photograph Oswald Kurt Freund in Plauen führt das Sandelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
e) auf Blatt 3761 die Firma . Kratzsch in Plauen und als In aber der Kaufmann Hermann Heinrich Richard Kratzsch daselbst.
f auf Blatt 3762 die Firma Otto Lange in Blauen und als Inhaber der Kaufmann Franz Otto Lange, daselbst.
g auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ lãndische Maschinen fabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich) Aktiengesell⸗ scha ft in Plauen, Nr. 1259: die Prokura des Josef Granz ist erloschen; dem Ober⸗ ingenieur Viktor Gottwalt Sieber in Plauen ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftszweig zu e; Stickereifabrikation; zu f: Handel mit Torf. Amtsgericht Plauen, den 4 Dezember 1920.
Põssneck. 82006
Unter Nr. 260 unseres Handelsregisters Abt. A wurde eingetragen: „Offene Handelsgesellschast Journal für Buch⸗ binderei M. Päcke, Pösßmeck.“ Der Sitz der Firma ist von Leipzig nach Pößneck verlegt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 19290 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Adolf Franz. Pößneck, und Buch druck⸗ maschinenmeister Alfred Röder, Pößneck. Die vor dem 1. Dezember 1920 im Be⸗ triebe der Firma begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen gehen nicht auf die beiden Gesellschafter uber.
Pösmeck, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Pässneck. 192007 Unter Nr. 261 unseres Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma Georg Müller, Pößneck, mit dem Kaufmann Georg Müller, Pößneck, als Inhaber ein⸗ getragen.
Pößneck, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II. 92008
Põssnecle.
Bei der Firma Jüdeweiner Leder⸗ fabrik, Emil Gebhardt, Ges. mit beschr. Haftung, Pößneck, wurde unter Nr. 10 unseres Handelsregisters Abt. B eingetragen:
Der Kaufmann Arthur Fischer. Pößneck, ist als stellvertretender Geschã ftsführer aus geschieden.
Pößneck, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Pritzwalk. 92009] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 269 die Firma Wilh. Sartmann, Pritzwalk, und als deren Inhaberin die Witwe Meta Hartmann, geb. Hartmann, in Pritzwalk eingetragen worden. Dem Kaufmann Otto Hartmann in Meyenburg und Berlin⸗Lichterfelde ⸗West, Augusta⸗ straße 20 b, ist Prokura erteilt. Pritzwalk, den 29. Nobember 1920. Das Amtsgericht
Rastatt. ö 6 In das Handelsregister B Band O3. 30 — Framag, Zrankfurter Maschinenfabrik G. m. b. S. in Gaggenau — wurde heute eingetragen: Friedrich Bücking und Willy Beyde, Direktoren in Gaggengu, sind zu weiteren
Geschäftsführern bestellt. Rastatt, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rathenow. . (92011 In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 545 ist die Firma K. Wilhelm
üirich, Portefenilles & optische
Etuis Fabrik in Rathenow und als
deren perfönlich haftender Gesellschafter
der Etuisarbeiter W
Rathenow heute neu eingetragen worden.
Rathenom, den 24. November 1920. de n,,
R athenom. ; 92012
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 549 ist die Firma Schuger Werke,
Wilbeim Ulrich in si
Gericke & Schiborr, Optische Fabrik in Rathenow, heute neu eingetragen worden.
sind; Dptikus Wilhelm Gericke sen., Kaufmann Hans W. Schiborr, beide in Rathenow. ;
Die Gesellschaft hat als offene Handels⸗ gefellschast am 15. November 1920 be⸗ onnen. —⸗ Rathenow, den 24. November 1920.
Das Amtsgericht.
Rathenom. . 92013
In unjer Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist bei der Firma: Rathenower Damp fmůhlen Attiengesellichaft Rathenom C. Sübner Nachfl. in Rathenow heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der neralpersammlung vom 11. Oktober 1929 ist das Grundkapital um 1 509 9000 * erhõht worden und betrãgt jetzt 2 00 0990.4. Die 15066 000 4 werden zu 1509 Stück 2 I059 4 ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ok- tober 1929 sind die 8 5. 14 und 15 des Gefellschaftspertrags geändert worden. Bl. 192 — 197 der Akten.)
Rathenow, den 29. November 1920.
Das Amtsgericht.
Regensburs. 92014
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. Die bisher von Konrad Kraus unter der Fijma: „Konrad Kraus Stern⸗ versand“ mit dem Sitze in Regens burg, Zollerstraße 9a, betriebene Kurz⸗ waren handlung engros und endetail wird nebst kaufmãnnischen Agenturen von dem Kaufmann Max Vogel in Regensburg unter der Firma: „Max Vogel, Stern⸗ versand“ mit dem Sitze in Regens⸗ burg fortgeführt. Die Firma; „Konrad Kraus Sternversand“ ist deshalb erloschen.
II. Bei der Firma: „G. L. Kayser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Ludwig Reichardt ist als Geschäftsführer ausgeschieden: Arno Jacobi in Berlin wurde als Geschäfts— führer neu bestellt.
III. Die Kommanditgesellschaft: „Phil. Schie dermeier Commanditgesell⸗ schaft“ in Regensburg ist laut Beschluß der Gesellschafter aufgelsst und die Firma sowie die Prokura des Georg Schieder⸗ meier erloschen.
IV. Die Firma: „Ingenieurbüro Franz Lauerer“ in Steinweg ist er⸗ loschen.
Regensburg, den 3. Dezember 1920.
Amtegericht Regensburg.
Riesa. 32015
Auf Blatt 557 des Handelsregisters, die Firma Fuhrwesen⸗ und Siedlungs⸗ Gesellschaft m. b. S. in Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Aenderung des Ss 14 und Hinzufügen der 38 15 und 16 st. Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. November 1920 abgeändert und ergänzt worden. Insbesondere ist bestimmt: Die Gesellschaft darf nicht vor Ablauf von drei Jahren aufgelöst werden. Amtsgericht Riesa, den 4. Dezember 1920.
R ũgenwalde. (92016
In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute bei der unter Nr. 69 ein etragenen Firma Willi Hausen Nachf. Fan Ernst Grube, Rügenwalder⸗ münde, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rügenwalde, den 23. Nobemher 1920.
Das Amtsgericht.
Saarlonis. 892018 Im hiesigen Handelsregister Aist heute bei Nr. 100, betreffend die Firma A. Mohr mit Sitz in Saarlouis folgendes vermerkt worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Johann Wirth in Saarlouis? als deren alleinigen Inhaber übergegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura für Ehefrau Jakob Konz; in Saarlouis ist erloschen. Saarlonis, den 30. November 1920. Das Amtssgericht. ⁊.
saarlouiĩs. 92017
Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 418, betreff. D die offene Sande ls⸗ gesellschaft Peter Port und Sohn mit Sitz in Lis dorf, folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Saarlouis, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht. 7.
Saarlouis. 92019 Im Handelsregister B ist unter Nr. 42 beute die Saardruck Gesellschaft mit beschräukter Saftung mit dem Sitz in Dillingen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Herstellung von Kunst. und Alzidenz;drucksachen sowie For mularien, 2. Herstellung von Papierwaren und Kartonnggen aller Art, 3. Groß- handel mit Druck,, Pack⸗ und Einschlag⸗ papieren, 4. Vertretung ähnlicher Unter⸗ nehntungen und Beteiligung daran. n,, betrãgt 50 000 44. Der Gesellschafte vertrag ist am 31. Oktober 9260 sestgestellt. Zum Geschäftsführer ist Vilhelm Ziegler, Buchdrugtechniker in Dillingen, zum Prekuristen Gustav Zuck, Kaufmann in Dillingen, hestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind ie nur gemeinschaftlich oder der einzelne in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Die Bekannt machungen der Gesellichaft e, . durch das im Saargeblet für Leucht iche Be⸗ kanntmachungen vorgeschriebene Blatt. Saarlouis, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht.
Die rersönlich Faftenden Gesehschafter S
st. Wende). . In unser Handelsregister A ist heut. unter Nr. 153 die Firma, direktion ermann Dollhausen, Asseturanz⸗ . deren In irektor mann dens , g Wendel, eingetr.
worden.
St. Wendel, den 27. November 1729. Das Amtsgericht. schlũchtern. Bz. Cassel. loooenj
In unser Handelsregister A Nr. 45 i bei der Firma Tigges & Comn. in Schlüchtern heute folgender Eintrag ke⸗ wirkt worden: Der Kaufmann Fran Beck in Mannheim, B . 15. ist al perfönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. -
Schlüchtern, den 2. Dezember 1920.
Das Amtagericht.
Soltan, Nann. (G920r)
In dag hiesige Handels register B ist beüte kei der Firma Gewerkschaft Heinrichssegen mit dem Sitze in Char= lottenburg, , Soltan, eingetragen: Direktor Rudols Kunz n Siegburg sowie Rittergut besitzer Geertz Perer in Berlin sind aus dem Gruber, dorstand ausgeschieden und der Kaufmann Paul Eckartz in Münster i. D. Stan straße 3, und der Fahrikbesitzer 2B Schmidt in Oelsnitz i. V. sowie der Hüte inspektor J. Reichel, Friedens hütte D. zu w des Grubenvorstands wãhlt.
Soltau, den 24. November 18290.
Das Amtẽgericht.
mit dem Si
92M sSommerfeld. Bz. Frankf. O. In unserem Hanzelsregister Abt. A ist be der unter Nr. 5 eingetragenen Firma N. Voerkel, Gassen, dermertt wemen, daß die Firma auf den Kaufmann Fran Oehlert in Gassen übergegangen ist und seßt NR. Voerkel Nachf. Franz Dehlert lautet. Sommerfeld, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
! geoꝛn
sommer geld. Bz. Frankf. O.
In unser Handelsregister Abt. A if unter Nr. 199 e Firma Rudolf Voerkel, Gassen, und als deren In. haber der Kaufmann Rudolf Voerfel in Gaffen eingetragen worden. Die Firm: betreibt ein Agentur⸗ und Kommissionz geschãft.
Sommerfeld, den 1. Dezember 192
Das Amtsgericht.
Stadthagen. ö 18207 In unfer Handelsregister ist ben ben der unter IId. Nr. 20 eingetragern Einzelsirma „Wilhelm Meyer! Stadthagen eingetragen worden: R Firma ist erloschen. ; Stadthagen, den 2. Deze mher Ia Das Amtsgericht. HI. stallupõn en. Iran
In unser Handelsregister A ist hem Nr. 353, betr. die Firma Josef Ven Berlin, Zweigniederlassung Sta pönen, eingetragen: .
Die Prokura der Architekten Ark Densch und Erich Schröder, beide Stallupönen, ist erloschen.
Amtsgericht Stallunöõnen, den 2. Dezember 1920.
— — Steinach, S.-Nein. 920M)
In unser Handelsregister Abt. B in unter Rr. 3 kei der Aktiengesellscha Porzellanfabrik Limbach in Limbach 8 . worden:
Burch den Beschluß der Generale; sammlung vom 19. Juli 1920 sind i S§5 2, 3 und 13 Abs. 4 abgeãndert worde
Gegenstand des Unternehmens ist 3 Betrieb der Porzellanfabrik in Limbo sowie ibres Zutebörs an Gastwirtsce Land wittschaft Sand. und Kaolinbtr
Nach dem Beschlusse der Generaltey
sammlung vom 15. Juli 1820 soll n Grundkapital um 180 000 4 erhilt werden. . Tas Grundkapital ist um 180 904 erbsht und beträgt jetz 450 000 6 en, geteilt in 150 Stück Aktien, die Allie in 138606 4A, und 150 Stück, die Akte M 1200 4K, die auf den Namen lauten.
Steinach S.⸗ M. , den 1. Deze 1875.
Das Amtsgericht. Abteilung L=
Stettin. . Poecen
In das Handelsregister A ist heute . Nr. 2686 die Firma „Fischer Page in Stettin und als deren Inbahet Kaufmann Amandus Schmidt in Sten eingetragen. Angegebener Geschãftẽ ʒweig: Bau⸗ und Möbeltischlerei.)
Stettin, den 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. soꝛos )] delsregister . i
des Unten⸗
ieb, d. * kann laden un Cntiaden von cis. und ähnliche Arbeiten. Das Stam; kaxital beträgt 2 66 4. Der 85e schaftebertrag' ist am 25. Novemher .. errichtet. Als Geschãftsfũhrer e 6. Kaufmann Albert Teske und der Gerlich assessor Dr. ig Wongrewißz⸗ Stettin bestellt. führer bestellt, so hat i 9
selbstãndige gn Stettin. den 5. Dezember 19, 2 Abteilung d.
—
Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember
Nr. 282.
1529
2 SBefriftete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
9 Handelsregister.
Stettin. . loissij In das Handelsregister B ist heute unler Nr. 490 eingetragen die Firma „Eioyds Transport- Gompagnie mit heschränkter Saftung“ mit dem Haupt⸗ nin Hamburg und einer Zweignieder⸗ kasung in Stettin. Gegenstand des haternehmens ist die Errichtung und der Betrieb ven Schiffahrtslinien. Schiffs. naklergeschã ften, Verladungsgeschãften nach allen Teilen des In⸗ und Auslandes, lekernahme von Schiffsagenturen und aller diesem Zweck dienlichen Handels⸗ und eätsgeschäfte. Ferner Imxort und Ex rert von Kohlen. Das Stammkapital Kträgt 300 009 . Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 2. Juli 1920 abgeschlossen nd am 25. August 1920 ö, . worden. As Geschäftsführer sind kestellt die Kauf⸗= irc Carl Heinrich Willy Blasius zu wanburg, Karl Georg Franz Bresemann Stettin und Heinrich Eudwig Johannes n Holste zu Lübeck. Gesamtzrokura st erteilt an Adolf Ahrend Jebann August Bauers und Johann Wilhelm Zullus Stoef zu Hamburg. Als nicht Ingetragen wird bekanntgemacht: Die fentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ selschaft erfolgen in der Samburger Bärsenballe'. Die Geschäfts ührung hat Ra Recht, an Stelle dieses Blattes andere Zeitungen für die Bekanntmachungen zu bestimmen.
Stettin, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
stettꝭin. 192025
In das Handelsregister A ist beute be Rr. 2083 (Firma „Alfred Schüttauf / Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert: „Schüttauf Schulz“. Der Kaufmann. Georg Schul; in Sfettin ist in das Geschäft als periönlich baftender Hesessschafter eingetreten. Die entstandene Sffene Handelsgesellschaft bat am 1. No⸗ dember 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be rändeten Forderungen und Verbindlich. . des früheren Geschärtginhabers auf die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Stettin, den 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
strauning. Sandelsregister. Plsß6s]
Firma „Ludwig Erk Sitz Geisel⸗ zöring. Sudwig Erl als Inhaber gelöscht. ächfol gende Inhaber: Maria abriktestzersgattin in Geiselhöring, Hed⸗
zig Scmid, geb. Erl, Geschãftsführers⸗ ann n Regensburg, ZJosef Erl. Bier rare besitzersfohn in Geiselhöring, und
Benn Erl, den,, ,,, da⸗ , n Erbengemeinschaft. Sedwig Schmid al, MNitinbaberin wieder gelöscht. Vun. nerrige Inhaber Maria Klopfer, Josef IM und Berta Erl in Erbengemeinschaft. ö. geãndert in „Brauerei Ludwig
rl“.
) „Falzziegelfabrik Jos. Wurm X Comp.“, Sitz Bärndorf bei Bogen. Offene Handelsgesellschaft au gern. Liqui⸗ datoren? Aloig Zirnbauer, Lederfabrikant in Obernzell, Josef Wurm, Wirt in Bãrn⸗ dor. Karolina Kopp, Lederermeisterswitwe k Hermann Feigl, Kaufmann aaselbst.
Straubing, den 2. Dezember 19720.
Das Amtsgericht.
Stranusberę. 920321 In unfer Handelsregister B ist heute urser Nr. 7 die Firma Paul Lainga, Geselischaft mit beschrãnkter Daftung in Strausberg eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens deffeht in der Herstellung und dem Vertrieb den Schuhwaren fowie dem Abschluß anderweiter Geschäfte, die direkt eder ndireft Fiermit zusammenhängen. Das Stammkapital betrãgt 90 900 M. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: . Fabrikbesitzet Paul Lainga in Straus. erg, 2. Kaufmann Otto Petermann, in Berlin- Wilmersdorf, 3. Schuhmacher⸗ meister Tobann Wiese in Berlin, 4. Kauf⸗ mann Willi Wegener in Strausberg. Seschafte führer sind die 5. Johann Wiese und Willi Wegener. Die esellschaft ift eine Gesellschaft mit be crankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1920 sest. zestelll. Zur Vertretung der Gesellschaft nd nur die beiden Geschäfts führer Johann Biese und Willi Wegener gemein schastlich eerechtigt und haben mit der Gesellschafts. irma und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Strausberg, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles.
In unser Handelsregister A Nr 1566 ist beute die Firma Robert Beil, Zweig⸗ niederlassung Strehlen, und als deren Inbaber Werner Beil in Breslau ein⸗ getragen worden.
Dem Paul anert, Alfons Kühn und * Schöngarth, saämtlich in Breslau, ist
esamtprokura erteilt in der Weise,
olss 9 derm
einem der beiden anderen zur Vertretung
berechtigt ist.
Strehlen, den 25. Nevember 1920. Das Amtsgericht.
Stuttgart. 82031] In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
A. ie fer für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Bausteinwerk Bern- hansen in Bernhausen. Die Gesell⸗
Aktiven und schafter Hermann Friedrich Briem, Kauf⸗ mann in Bernhausen, allein übergegangen. B. Register für Einzelfirmen: Die Firma Bansteinwerk Bern⸗ 23 3 ö, in ernhaufen a. FZ. Inhaber: Hermann 3 Briem, Kaufmann in Bern⸗ usen a. F. Den 3. Dezember 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. .
Tessin, Meckl-pr. i666) In unser Handelsregister ist beute zur ö Sanitzer Solzbearbeitungs⸗ Industrie zu Sanitz folgendes ein⸗ getragen: ; Die Liguidation ist wieder eröffnet. Liguidator ist der hisberige Geschãftsführer Martin Ohde zu Sanitz.
Tessin i. M., den 28. November 1920.
Das Amtsgericht.
Tenchern. 92033 Als Inhaber der in unserm Handels⸗ register Abteilung A Nr. 4 eingetragenen ö. Gustav Kãrmer in Tenchern ist te der Kaufmann Reinhold Steudel in Teuchern im Handelsregister eingetragen worden. Teuchern, den 29. November 1920. Das Amtsgericht.
Tharandt. 192034 Auf Blatt 19 des biesigen Handels registers, die Firma Thode 'sche Papier⸗ fabrit᷑ Aktiengesellschaft zu Hainsberg betr, ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. No⸗ vember I920 hat die Erböhung des Grund⸗ kapitals um eine Million neunhundert⸗
schaft ist aufgelõst. Das Geschãft mit dungen sowie Höõl ʒer aller Gattungen nach ssiven ist auf den Gesell⸗
1920. Die Gesellschaft pauert vorerst bis 30. April 1926; erfolgt auf diesen Tag von keinem der Gesellschafter, imter Einhaltung einer balbjabrigen Kũndigungz⸗ frist, die Kündigung, jo dauert das Gesell⸗ schafts verhältnis gegen gleiche Kündigungs frist jeweils um drei Jahre fort. Zur Kündigung ist jeder Gesellichafter berech, tigt. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf stebender Wal.
Maß. Stamm kapital: 22 009 4. Wenn mehrere Geichäftsfübrer bestellt sind, ist zu Willenserklärungen und zur Zeichnung nr Tie Gesellschafi jeder Geschäfte ß hrer für sich allein berechtigt und ermächtigt. Der Zeichnende muß zur Firma der Ge sellschaft seine Namensunterschrift bei- fügen. Geschäftsrübrer: Waldmeister Sebastian Meier und Holzjbãndler Cduard Rigbi. beide in Mühldorf .
Traunstein, den 30. November 1920.
Das Amtẽgericht.
Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Bern⸗ ard Scheiner“. Sitz Prien. In⸗ Scheiner, Kaufmann in Gemischtwaren⸗
204i]
Das Amtsgericht. — — —
Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Benno Wurm“. Sitz Mühlthal. A. ⸗G. Wasserburg. Inhaber Benne Wurm, Mühl und Sägewerksbesitzer in Mühl⸗ thal. Geschäftszweig Kunstmüble, Säge⸗ werk, Handel mit Getreide und Holz. Traunstein, den 30. Norember 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. Sandelsregister. Die Firma „Bauer R Suber vorm. Seraphin Suber“ mit dem Sitze in Rosenheim wurde geändert in „Sera⸗ phin Suber Comp. Vieh und Pferdehandlung in Rosenheim“. Traunstein, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
oꝛos2]
oꝛoa3]
taufend Mark, in eintausendsechsbundert auf den Inhaber lautende Stammaktien zu eintausend Mark und dreibundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf drei Millionen fünfhundertausend Mark, beschlossen. ; .
Die Erhöhung des Grundkapitals ist
lopfer, erfolgt.
olgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Ok tober 19063 ist durch den gleichen Beschluß laut Rotariatsurkunde vom 20. November 1920 auch in anderen Punkten abgeändert worden.
Amtsgericht Tharandt, den 3. Dezember 1920.
Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma⸗ ö . Posch“, Sitz: Rott a. Inn, A-SG. Wafferburg. Inhaber: Jakeb Posch, Kaufmann in Rott a. Inn. Handel mit emischten Waren und landwirtschaftlichen Maschinen. ö Traunstein, den 293. November 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. Sandelsregister. . Eingetragen wurde die Firma „Fritz Walter, Sitz Rosenheim. Inhaber Fritz Walter. Kaufmann in Rosenkeim, Innstraße 57. Gemischtwarengeschäft Traunstein, den 29. November 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. 192037] Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Ernst Angerbaner“. Sitz Reit i. Wink, A. G. Traunstein. Inhaber Ernst Angerbauer, Kausmann in Reit i. W. gs r eig Gemischtwarengeschäft. Pro⸗ kurist: Maria Angerbauer. Traunstein, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. Sandelsregister. Firma „Andreas Seigenhanser , Sitz Reit i. W., A. G. Traunstein. Runmehriger Inhaber Ernst Angerbæuer, Taufmann in Reit i. W. Geschäftẽzweig: Ziegelei und Sägewerk, Traunstein, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. . 92039] Cingetragen wurde die Firma „Sans Suber“. Sitz; errenchiemsee, Gde. . Inhaber Hans Huber, Hotelier auf Derrenchlemsee. Gescha ftszweig Hotel= und Restaurationsbetrieb. Prokurist: ine Huber. Traunftein, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. 92040 Sandelsregister. ⸗ Eingetragen wurde die Firma „Meier & NRighi drr, Ges. mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Mühldorf.
92036
9ꝛoss]
daß Gefellfchaft mit beschrãnkter 1 er⸗
November
ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
richtet durch Vertrag vom
G. Traunstein.
Traunstein. 92044 Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Kur⸗ pension Astoria Jakob Wittmann“, Sitz Bad Reichenhall. Inhaber Jakob Wittmann, Pensions inhaber in Reichenhall. Geschãfts z weig: Fremdenvension. Traunstein, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. 92045 Bahyerische Handelsbank Filiale Rosenheim. Prokurist: Martin Huber. Derselbe ist nur gemeinsam mit einem BVorstandsmitgliede oder Prokuristen eder sonst Zeichnungsberechtigten zur rechts⸗ verbindlichen Zeichnung berechtigt. Traunstein, den 3. Dezember 1920.
Terdingen. 1920562 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma streis Mörfer Ziegelnerkanfs verein, Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung in Friemersheim, eingetragen: Die Gesellschaft wird durch Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 236. No⸗ vember 1920 am 31. Dezember 1929 auf- gelẽst. Der bisherige Geschãftsfü brer Georg Männche, Kaufmann in Friemers⸗ heim, ist zum Liquidator bestellt. Uerdingen, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 83075
In das Handelsregister Abt. A ist ein getragen worden:
Am 12. November 1229:
Unter Nr. 395 bei der Firma Christian Burbach, Velbert: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 15. November 1920:
Nnter Nr. 339 bei der offenen Handels gesellschaftt Geldmacher & Böhm, Seiligenhaus: Paul Böhm ist aus der Gesellscha ft ausgeschie den. . ist der Schleifer Albert Ebrmann in Velbert in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellscharter eingetreten.
Unter Nr. 466 die Firma Elektro⸗ Bedarf Velbert Arthur Bell, Velbert. und als deren Inhaber der Modellschlosser Arthur Bell in Velbert.
Velbert, den I5. November 1920.
Das Amtsgericht.
Verden, Aller. 92053
In das Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Sandelsprodukte, G. m. b. S., in Verden a. A. beute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist durch notariellen Vertrag vom 22. November 1920 um 56 000 ** erböbt und beträgt jetzt 1II0 000 4. Den Kaufleuten F. Tödter in Fischendorf. Henw Petersen in
Verden und Sans Riedel in Verden ist dergestalt Proknra erteilt, daß immer nur je zwei Prokuriften jür die Firma gemein⸗ schaftlich bandeln können. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. August 1920 ist bezũglich der S8 3 und 7 durch netariellen Vertrag vom 22. November 1920 ab⸗ geãndert.
Verden (Aller), den 2 Dezember 1920.
Das Amtsgericht. L
Villingen, Raden. 92054
Zu D. ⸗3. 38 des , . Abt. B — Firma Gebrüder Adt Attien Ge⸗ sellschaft in Villingen — wurde beute ein⸗ etragen: Auf Grund des Generalver⸗ fer e n n gabefchluffe⸗ vom 20. November 1920 wurde das Grundkapital um 300009 4 erhöbt und beträgt jetzt s 100 000 Æ4. Die 300 900 * neuen Aftien werden unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennwert begeben.
Villingen, den 3. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Das Amtsgericht.
92045] Eingetragen wurde die Firma „Led pold Schader !“. Sitz Prien. In⸗ baber Lecpold Schader in Prien. Ge⸗ schäftszweig Koblenhandlung. Traunstein, den 3. Deiember 1929. Das Amtsgericht. Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die irma „Heinrich Gründobler“. Sitz Trostberg. In⸗ haber Heinrich Gründobler, Installations⸗ geschãfts inhaber in Trostberg. Geschaits⸗ weig: Betrieb eines elektrischen In— stallationsbũros. Traunstein, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Tranustein. Sandelsregister. Firma „Sans Steiner“ Sitz Traun stein. Weiterer Seschäftszweig: Raub⸗ waren handel. Traunstein, den 4. Dezember 1920. Das Amtẽgericht.
——
2047
92048
rrier. K VMomg]
In das Handelsregister Abteilung 4, wurde beute dei der Firma, Jean Eller“ in Trier — Nr. 571 — eingetragen:
Das Geschäft ist mit der Firma auf den Hans Eller, Hotelbesitzer in Trier, übergegangen.
Trier, den 1. Dezember 1820.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Trier. ; ,
In das Handelsregister Abteilung B würde beute bei der Firma „Trierer Kalk. und Dolomitwerke G. m. b. S. in Trier — Nr. S — eingetragen:
Der Kaufmann und Weingutsbesitzer Mickael Hansen ist als stellvertretender Jeschãftsführer ausgeschieden.
Trier, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.
Cerdingen. . 92051] In unser Handelsregister A ist beute unser Nr. 305 eingetragen die irn Evunard urbas in Lank. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Urbas in Lank. uerdingen, den 36. Nevember 1920. Das Amtsgericht.
Vreden. Bz. Nünster. 2055 In unser Handelsregister B Nr. 3, be⸗ treffend Tie Firma HSolzschuhwerke, G. m. b. S. Sta dtlohn, ist beute ein⸗ getragen: Die Firmg ist erloschen. Vreden, den 1. Deiember 1920. Das Amtsgericht.
Waldheim. (91667 Aut Blatt 127 des hiesigen Handels- registers, die Firma Trüschel Schu⸗ bert n Waldheim bett, ist beute ein⸗ getragen worden: . .
Die Firma lautet künftig: Trũschel & Schubert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Anna Therese verw. Schubert. geb. Seidel, in Waldbeim ist durch Tod aus—⸗ geschieden. Die Prokura der Kaufleute Marimilian Fran; Schwaneberger und und Anton Pohl in Waldheim ist erleschen.
Das Handelsgeschaft ist auf die Firma Tröschel & Schubert, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waldheim, über⸗ gegangen. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen werden.
Gegenstand des Unternehmens ist die nebernahme und der Weiterbetrieb, der bis ber unter der Firma. Trüschel Schubert in Waldheim betriebenen mecha, nischen Schußfabrik. Die Gesellichatt bat das Recht, Grundstäcke zut Erweite⸗ rung ihres Gejschãͤftsbetriebs zu erwerben.
weigniederlassungen zu errichten sowie sich an dergleichen oder mit der Branche verwandten Unternehmen zu beteiligen.
Das Stamm kapital betrãgt zweihundert ˖ sunfzigtausend Mark.
an Göeschäftefühbrer ist der Kaufmann
Anlon Pobl in Waldheim bestellt.
Aus Lem Geiessschaftgvertrag wird noch bekanntgemacht:
Die Einlagen der Gesellschafter, des Diblomingenieurs Rudolf Schubert in r enn. des Kaufmanns Jobannes Schubert in Waldheim, der Kaufmanns. ebefrau Margarete Selle in Waldheim. der Suscinne verw. Ludwig in Waldbeim und der Dberföstersebefrau Chatlotte Freund in Tharandt, sind in der Beile erfolgt. daß sie die von ihrer Nutter Anna Therese verw. Schubert, geb. Seidel, ererbte Schuhfabrik nebst Vorraͤten, Be⸗
triebsmaterialien, Maschinen, Utensilien, Aupenstãnden usw. einschließlich der Grund⸗ stũcke Blatt 609 und 768 des G undbuchs für Waldheim nach dem Stande vom 30. Juni 1920 zum Geldwert von je funf igtausend Mark, zujammen also zwei⸗ bundertfũnfzigtausend Mark, in die Ge⸗ sellichaft eingebracht haben.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Waldheim, am 3. Dezember 1920.
Walldũrn. 92066
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter O.-3. 139 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Reinhard Müller“ mit dem Sitze in Gerichtstetten ein⸗ getragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter derselben sind der Kauf⸗ mann Leonhard Reinhard und der Metzger Karl Müller, beide in Gerichtstetten. Die Gesellschaft bat am 15. November 1920 k Angegebener Geschãftszweig: Mechanische Weberei.
Walldürn, den 27. November 1920. Badisches Amtsgericht. VWarburs. .
In unjer Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 13 die Gesellschait mit bes bränkter Haftung unter der Firma „Warburger Metallwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Warburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: a] die Serstellung und der Vertrieb von Au⸗ miniumerzeugnissen aller Art, b) der Handel in Metallen und Metallwaren, c der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und Gebãulichkeiten. Das Stammkapital betragt 120 000 K. Ge⸗
schäftefübrer sind Fabrikant Albert Honsel
zu Warburg und Kaufmann Otto Schulte zu Werdohl. Die beiden Geschästsführer
. find berechtigt, die Firma gemein sam oder
je einzeln in Gemeinschaft mit einem Profkuristen oder Bevollmächtigten zu zeichnen, und zwar schriftlich so, daß sie dem Firmenstempel ibre Unterschrift bei⸗ fügen. Die Neststammeinlage von je 15 000 (fũnfzehntausend) Mark wird von jedem Gesellschafter, nämlich: 1. Fahrikant
Otto Honsel zu Werdohl, 2. Fabrikant Willov Honsel zu Meschede, 3. Fabrikant Fritz Honsel zu Meschede, 4. Fabrikant Dugo Honsel zu Werdobl, 5. Fabrikant Alfred Honsel zu Sundern, 6. Fabrikant Albert Honsel zu Warburg, als Sach⸗ einlage geleistet in seinem Anteile an den von den Firmen Aluminium Druck und Stanzwerk Sundern? und Aluminium⸗ werke Gebruder Honsel in Werdohl“ ge⸗ lieferten Maschinen, Werkzeugen und Materialien. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft, deren Gesellschafts⸗ vertrag am 16. November 1920 festgestellt ist, erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Warburg, den 23. November 1929. l Das Amtsgericht. Wartenburs. Ostpr. 92068 In das Handelsregifter Abt. A ist heute bei der Firma Alexander Junklewitz, Wartenburg. Osthr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wartenburg, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Weida. 32053
In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 228 eingetragen worden: Firma Heyne, Dr. Tschirch Co., Kunst⸗ seidenspinnerei in Kleinbernsdorf. Der Architekt Fritz Hevne in Chemnitz, der Kaufmann Hermann Hevne dal. und der Dr-⸗Ing. Friedrich Wilbelm Tschirch in Dobna sind die versönlich haftenden Gesellschafter. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgefsellschaft, sie bat am 2. De⸗ zember 1926 begonnen. Zur Vertretung sind von den drei persönlich baftenden Gesellschaftern immer je zwei ermächtigt. Anzahl der Kommanditisten: 3.
Weida, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Weimar. lege
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr 174 ist heute die Firma Kaemmerer R Venus in Weimar und als deren versönlich haftende Gesellschafter der Dauptagent Oscar Kaemmerer in Weimar und der Hauptagent Max Venus daselbst eingetragen worden. Offene Handelsgeell⸗ schaft. Die Gesellschaft bat am 22. Yk tober 1950 begonnen. Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Vertretung von Versicherungs⸗ gefellfchatten. Weimar, den 27. No⸗ bember 1520. Das Amtsgericht. Ab⸗ teilung 4b.
1670
Im Handeisregister B 64 ist am 330. No⸗ vember 1920 eingetragen die Sraun⸗ kohlenverwertungsgesellschaft ¶ mit beschrãnkter 5 Staschwitz in Großkayna. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am II. November 19820 abgeschlossen. Gegenstand des Unternebmens ist die Ge⸗ winnung und Verwertung von Braun- foblen und zu diesem Zwecke der Erwerb und die Veräußerung von Koblenbau⸗ gerechtigkeiten und Grundstücken Jowie die Beteiligung an ahnlichen Unternebmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschãftsfũhrer sind Rittergutsbesitzer