1920 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

;

. . u eser sicht der Miunahnten an vtrerkten Stenern Verkehrs õllen und brauchs stenern. z. der Cinnahmen der NReichs⸗Post und k e,

Z. der Cinnahmen der Reichs⸗Cisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. AÆprit 1920 bis . . aber den Stand ver schweben den Schulb am é ebnen 1920. Ap zum Schluffe bes Monats Ottober 1920,

Aufgekommen sind Aufgekommen sind .

Mithin 1920 gegen 1919 insgesamt mehr

vom 1. April 1919 bis Ende wen ger

Oktober 1919 (Spalte 4 und 6) pers h auf

; * * 23 4 4 4 2 3 4 5

im Monat Oltober 1919

vom 1. April 1920 bis Ende

Oltober 1920

im Monat Otltober 1920

Bezeichnung der Einnahmen Bemerkungen

* . 9 A. Direkte Stenern und Berkehrsstenern. a) Fortdauernde Steuern. Einkommensteuer. ö verschaftssteuer J Kapitalertragsteuer . Reichsnotopfer . .

Darunter bisher aufgerechnete Antei Länder und Gemeinden: 4 1) 209 368 36 4 und 389 692 773 4 2) 352 699 4AÆ und 545 198 6. ; 3 . 2 . 9 Finschließli er Reichsstempelabaah von Warenumsätzen nach . ö vom 265. Juni 1916. 650 154 4A und 761 821 4. 12273 928 und 45 554 650 4.

l osz 330 488 I S563 715 490

346 884

Besitzsteuer . Erbschaftssteuer..

Umsatz steuer:

3 nach dem Gesetze vom; *

3 621 h96 726 8 18 92 60 468 085

IZ 8h O6] M3 O69 621

lis 183 193 r od *

32 334 4935 21 163 783 16161 619 46 48 239

19 117625 N 718 23

1455820 5 40 228 36 767 380 66 206 771 29 855 519 ö 8d 331

135 791 554 87 943 466 66 179 831

1143 926776

196, ο R -

Grunderwerbsteuer . Zuwachs steuer Neichsstempelabgaben von: ö Gesellschaftsvertrãgeen ... bv Merhapiennnn . oJ Gewinnanteilschein⸗ und 3 ö d) Kauf und sonstigen Anschaffungsgeschãften 17 739 217 e) Lotterielosen und Wetteinsäͤtzen: ö fũr -. ö 4 296 705 DPrivatlotterien.. ö . . . k =. 857 146 Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge ö 185 855 g) Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten 1 9013 h) Geldumsätzen . 6 052 526 =. e 7 669 758

) 1240 4 und 44 975 .

S 51 616 . 3 g98 288

18191

Darunter für Anschaffunageschaft Waren nach Tarif erg . und 242 596 .

11 371 693 61 199 2606 32 356 042

6 341 725

163 155 162 27 6b6 145 2018532

ö 086 O94 277

i) Grundstü züberkragungen ; k) Versicherungen.... 62 211 p65 ö S73 386 11 925 056 1111191

7) Wechseln K Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr: ) ag gas 7l6 2 log ols Js gos on id os r

, S5 641 387 64 161 299 10 286 200

b) Güterverkehr ö 45 951 123 6 230 M1 0653 20 603 107

c Stempel von Frachturkunden ; ; . 9 399 924 Summe a.. 1 868 252 465

b) Einmalige Steuern.

Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachsee ... Außerordentliche Kriegsabgabe 19189... 215 172 459 , , r ,, . Zuschlag zur auserordentlichen Kriegsabgabe =

Kriegsabgabe 1916. 36 ,

149 5793 726 zol 162 504 1092019518

110 214 883 7626325 5 1755 155

Summe b.. 358 308 0465 1410770 580 bb 78 42

KE. Zölle und Verbrauchssteuern. ; ., 23 142 583 171 581 118 37 699 465 w ente, 154 180 701 . 844 899 041 49 679 046 . 352 063 448 2486 713 830 128 26 245 Tabafsteuer nach dem Gesetze vam 15. Juli 1909

einschließlich der Abgabe Hon Tabakersatzstoffen; 341 121 3 5 375 3 920 728 Zigarettensteuer nach dem Gesetze vom 3. Juni 1906 ;

, 1535 622 73 903 593 23 403 092

S6 484 72 490 631 40 435 705

301 162 bod 1001904218 749 195 391

3 33 gb oo 337 39h

115 300 Sd lo 274 8 484 602 42423 9009

lo 433 185

is zoo zo 43 dys 1935 35

14 *fIN HIT TT Tt ttt Hiker

l

G

*

58 997 254 74h 683 091 1911242457 10 42 859 7 724 332

161 375 919

21 es z72 35 zih 5h rh nl zs is das 234 146 6s 528

233 866 550

**

und vom 15. Juli 1909. JJ Kriegsaufschlag für zigarettensteuerpflichtige Erzeug nisse nach dem Gesetze vom 12. Juni hs . Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. September 1919 9, und zwar: a) Tabaksteuer ... 86) Tahaksteuerzuschlag. ) Tabakersatzstoffabgabe ö a nn, . Schaumweinsteuer.. . Mineralwassersteuer Branntweinsteuer, und zwar; a) Branntweinverbrauchsabgabe .. 6 ZJuschlag zur Verbrauchsabgabe. . Betriebs auflage. Aus dem Branntweinmonopol: a) Einnahme aus der Branntweinverwertung b) Freigeld J I Aus dem Branntweinmonopolausgleich . Essigsäureverbrauchsabgabe .. ö ä r steueerr Salʒsteuer Zündwarensteuer Leuchtmittelsteuer Spielkartensteuer. Statistische Gebühr . Aus dem Wehrbeitrag

) Darunter ke e,, , 4 916 67 A nm

168 898 9658 71 393 622 4

746 005 469 . 3 687 760 24 384

7b 579 381 3165 886 177 51 082 272 26 061 109

163 sos 1298 182 6 oi

16) 35 853 go0 l 283 3?

*) 15 56 4539) 2357 Jo]

7 Sl? z5ꝝ 437 275 zo 68 gs 454 957 1 627 309 43 716

6 ys zs

h 168 705 855

746 905 469 3 687 760 94 384 2048509 132 253 283 32 845 647 12 542 1065

S 9h6 672 35 531 537 7 43 590

35 653 990 51 183 129 18 356 439 2115037 20 861 088 14 295 656 24 487211 426 117 3222931 358 637 Als 824

3 354 6bl 85

IS 627 S90 184 632 894 18 236 625 38 603 214

2 120 478 36 829 719 7 875 207

15 221191 31 375 333 2152483 5 33 722

10920869 3 061 891 95 265

t It*tt*

9 9 9 *

7903 23 595 42765

(

3

. k ö ge Vo ss *) an um diertessãhrlich nachgewie 3 142 067 95 673 850 33 141 622 16191 675 8 068 860 140585878 385 079 547 1965

1814 043 998

joo 62s

1123727 12 187 262 4 846 368 2948342 S6õ8 984 141 555 dꝛ 407

137 5a

474 375

11 238 900 3 819 259 41224711 17443564 348 923

123 657 2359 196

S1II1 621 618

Ss 88 ße S8 38333333333

Summe B. C. Sonstige Abgaben. w

Ausfuhrahgahen : der allgemeinen Finanzverwaltung Ansfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums.

Summe C.. Summe 1. 4

3b 334 778

131 310 900 41 420 640

172 730 6490 3 210 12 768

584 287211 569 16 386

1154203 597 13 963 701 085

584 287 211 368 951 027

9253 238 238 9 894 331 76?

zoo oh 59 . Ted, ss, 7s

sh oz 446 Fs, T 7 7

230 865 381

II. Reichs⸗Post- und Telegraphenverwaltung 1). Summe für sich. 203 897 673 . 37 418 088 ö 211719 476 ᷣö. 43 386 874

u) Die Betrãge umfassen die Einnahmen der gesamlen Reichs vostverwaltung, alfo einschließlich der Einnahmen bon Bayern und Württemberg.

500 495 828 2237 437 9590 3245 752 976 1221 6842974 49075975900

125 655 468 21 519 840 69 3ol 170 10 412 266

6h 7 677 187 17392 932 373 651 706

73 z 269

1263 585 379 206 993 174 o88 S9 (018

9) 728 409

56h 90d 192 S9 bol 142 215 242 312 26 226 140

2 335 200 099 275 900 000 981 500 000 218 183 000

Darunter: Postgebũhren ö.

,,

ernsprechgebũhren. checkverkehrt..

mmm.

Neichs⸗Eisenbahnverwaltung:

Personen⸗ und Gepäckverkehr.

ö,

Sonstigt Betriebseinnahmen. wm,, ,. h

irt fr 4rtt Fftrertttltttt Fi

.

390 574 009 958 613 O00 51 116 000

1400 303 000

1677 820 90090 4316209 009 52 336 000

6 066 365 000

183 G56 000 194278490090

zb 710 000 1917581980090 8 26 0090 241 563 000

12) 617 792 000 i)) 3 202 166 000 LV.

2720 604909 6 234 28 00 303 899 000

9 2658 bol 000

3 gz ooo ooo] 2 18 635 hb 609 * zy dd bb

14 963 558 700

Ginnahmen der gesamtten deulschen Staatsbahnen einschließlich derjenigen 6 abgetretenen preußifchen Gebiete

en.

.

* . Stand der schwebenden Schuld am 30. Nobember 1920: a) Diskontierte Scha an, mn, und Schatzwechsel chierunter 14 600 000 00‘ für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen aus Anlaß des Ueber⸗ 9 r r ,, che ehel J / / 1 4 lung er 1 ö a en un 8 we n 14 41 42 1 1 8 12 16 1 1 2 1 42 16 41 12 163 14 41 1 1 0 2 E 8 1 1 2 2 1 16 2 2 10221 831 872.34 11 c) Sicherheitsleistungen mit e eiseese und wech S 571 573 167165

seln 8 . , , 9 9 . 29 2 2 1 *

Summe T .. 165 g18 235 629, 4 .

. . . . g Rüfztrüißg, Wengen der Grundsötze für die Aufstellung der nebersickt vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Jannar 1929 in Nr. 36 S. 1251 tts für das Deutsche Reid . Die vorstchende Uebersicht 5 unter Abscknitt 1 das wirkliche Auffemmen an 5 Steuern, Verkehrssteuern. Zöllen . e e n e. neh 2 eingezahlten Zoll⸗

nd Steuerstundungen und . der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben.

Zu L und II. Die

niwürfe der Haushaltspläne für Post⸗ und Eisenbahnverwaltung sind noch nicht endgültig fertiggestellt. 3 ö * * 73 ö 1. * t me ᷣᷣᷣ

Nr. 283.

tersuchun 7 ebote. J

BVerlosung c. von Wertyaxieren.

x dommanditge sellschaften auf Aktien u. Altienge selllchaften.

achen. erlust. n. Fundsachen. Zustellun aufe. Verpachtungen. Verdingungen 4

Zweite Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag. den 18. Dezember

341929

An her ·

enossenschaften. echtsanwäãlten.

Sffenttlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2 A. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. SH. erhoben.

9. Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Priwatanzeigen.

e Befristete Anzeigen můssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. D

) Umersuchungs⸗ fachen.

3365 le digte Fahnen fluchtserklãrung. Die unterm 17. Dezember 1915 gegen der fr. Gefreiten Josef Pietruschka. im Deuschen Reichsanzeiger veröffentlichte gilnenflucht erklãrung wird hiermit auf⸗

gehoben. Reisse, den 9. Dezember 1920. Gericht es frũh. Auflõsungsstabes 23. Neisse.

9 Aufgebote, Ver⸗ lt un Ʒundfachen, gustellungen n. dera.

os366] Zwangsyersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll em 10. März 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue 13/15, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Kottbuser Ufer 23, Ecke Grünauer Straße 21, belegene, im Grund⸗ buche vom Kottbuser Torbezick Band 14 Blatt Nr. 40 (eingetragene Eigentümerin am 6. Juli 1920, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: die verwitwete Frau Auguste Hansmann, geb. Austinat, zu Berlin) eingetragene Grund⸗ stück a) Vordereckwohnhaus mit 2 An⸗ bauten, 1. v9 und . am Kott⸗ buser Ufer, b) Fabrikgebäude quer mit rechtem Seitenflügel und 2. unterkellertem

o, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1,

arzelle 3338195, 3557 195 usw, ö slF6z, 3559 / 196, 168 37 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. H28. Nutzungs⸗ wer l 990 K, Gebãudesteuerrolle Nr. b28. dl. E 37. 20.

Verlin, den 29. November 1920. Autggericht Berlin Mitte. Abteilung 87.

sn Zwangsversteigerung.

In Wege der Zwangsvollstreckung soll em N. März 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gexichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/156, drittes Stock⸗ werk mmer 113115, versteigert werden das in Berlin⸗Lichten berg. Gürtelstraße 31, helegene, im Grundbuche von Berlin- Lichlenberg (Berlin) Band 4 B1latt Nr. 90 (eingetragener Eigentũmer am 27. November 1325, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungs vermerks: Kaufmann David Bergmann in Berlin⸗Schöneberg) einge 9 Grundstück Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflũgel, Querbãude mit linkem Sestenflügel und 2. Quergebäude sowie Hofraum Gemarkung Berlin, Kartenblatt 2 rel 5594/3485, 13 a 33 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art. 399, Nutzungs⸗ wert 18 340 ½, Gebäudesteuerrolle 428. 8 ,

Berlin, den 2. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

93368] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr. Reue Friedrichstr 1I3— 15, 111. drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, dersteigert werden das in Berlin, Ohm⸗ straße 9, belegene, im Grundbuche von der Lulsenstadt Vand 68 Blatt Nr. 3242 lein- getragene Cigentũmer am 9g. November 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: der Leutnant Walter pon Poser und Groß⸗Naedlitz zu Sonder⸗ burg und der Leutnant Konstantin von Poser und Groß- Naedlitz zu Stralsund in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft) eingetragene Grundstũck: Vorderwohn haus mit rechtem und linkem Seitenflügel, Quergebäude, unterkellerten Hof und abgesondertem Flosett, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, . 14565/318, 5 a 5 am groß, rundsteuermutterrolle Art. 12670, dnn zwert II 530. 6. Gebãudesteuerrolle

2139. 85. 87. 20. merlin, den 4. De jember 1920.

untsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

[o3369] Zwangs versteig⸗ 2 gerung. Im Wege der Zwangsvdollstreckung soll * S. Febrnar 1931, Vormittags 1 Uhr,. Neue Friedrichstraße. 13 15, drittes) Stockwerk, Zimmer 113,115, persteigert werden das in Berlin, Acker⸗ raße 110, belegene, im Grundbuche vom ranien burger Torbezirk Band Blatt Nr. eingetragene Eigentümerin am 26. No- 24 1920, dem Tage der Eintragung 6. Versteigerungsvermerks: Witwe Therese gen 9 Luther, zu Berlin) eingetragene 5 tück: a Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ He. rechts und Hof, ) Querwohngebäude, . Berlin, Kartenblatt 18, Par⸗ delle 131, 5 a 87 am groß, Grundsteuer⸗

mutterrolle Art. 90, Nutzungswert 10930. 4,

Gebãudesteuerrolle Nr. A0. 85. R. 90. 20. Berlin, den 6. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

93370] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangs voll streckung soll am 15. 6 1921, Vormittags 1090 uhr, Neue Friedrichstraße 135 15, III. (drittes) Stockwerk, Zimmer 113 1185, versteigert werden das in Berlin, Gips⸗ straße 20, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 4 Blatt Nr. 280 (eingetragener Eigentũmer am 29. No⸗ vember 1920, dem Tage der Eintragun des Versteigernn gsvermerks: Rentier August Ramthun) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel und Hof. b) Querwohngebäude, Nutzungswert 5620 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1516, in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. 85. K. 91. 20. Berlin, den 8. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

92948 Aufgebot.

Die Firma B. Simons Co., Düssel⸗ dorf, hat das Aufgebot folgender Anteil⸗ scheine: Lit. D Nr. 1613 zu 500 ., Lit. F Nr. 2238 2275 2282 2306 2311 à 200 4 1000 4, zusammen 1500 4 der 4060 Stadtanleihe der Stadt Hagen i. Westf,, Ausgabe von 1914, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 20. September 1921, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31, anberaumten Aufgebetstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hagen i. W., den 27. November 1920.

Das Amtsgericht.

92578 Aufgebot.

Der Landwirt Wilhelm Hartmann in Uhrsleben hat das Aufgebot der Stamm⸗ aktie Lit. B Nr. 1828 vom 15. November 18387 der Neuhaldensleber Eisenbahngesell⸗ schaft über 1000 4m beantragt. Der In—⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 19. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, an- beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neuhaldensleben, den 28. November

1s Dat Amtsgericht

92577 Aufgebot. . Der Stellmacher Otto Ehlers in Bettmar hat das Aufgebot der angeblich estohlenen 40,0 Schuldverschreibung des Falenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Dil des. heimschen ritterschaftlichen Kreditvereins K Nr. ol 745 äber 1000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spãtestens in dem auf Freitag, den S8. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Justizgebãude, Erdgeschoß, Zimmer 103, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gemäß 8 1919 6 wird dem Aussteller, dem Calen⸗ g⸗Göttingen Grubenhagen · Sildes heim schen ritterschaftlichen Kreditverein sowie nachbezeichneten Zahlstellen: a) Ritter⸗ schaftliche Kredilkasse in. Hannover, Theaterplatz 2, b) Hildesheimer Bank in ildes heim, c) Sparkassen . Girozentrale in Hannover, d) Landesgenossenschafts bank in Hannover, e) Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin SW. 56, Schinkel⸗ platz 2s5, verboten, an den Inhaber des genannten Papiers eine Leistung zu be— wirken, insbesondere neue Zinsscheine eder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Hannover, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 11.

93735) Sahlungssperre. /

Auf Antrag der Oberpostdirektion in Berlin wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldyerschrei bung der 4pre⸗ entigen Reichsanleihe von 1 Lit. E ir. 51 861 über 209 4 verboten, an einen anderen Inhaber als die oben. enannte Antragüellerin eine Leistung zu ewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. = 384. F. S47. 20.

Berlin, den 9. De jember 19290. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84.

93734 lungssperre. . Auf Antta] des Oberheizers Friedrich Kuhlmey in Charlottenburg. Sesenheimer Straße 7, wird der Reichsschuldenver, waltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Anleihescheine der

und. Gruppe 21 10 und 2111 Nr. 310 Reihe O über je 1000 4 verboten, an einen anderen Inhaber als den oben⸗ e, n, Antragsteller eine Leistung zu ewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 84. E. 1031. 20. Berlin, den 10. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

(83 bꝰo] Berichtigung. ö Die Zahlungssperre vom 25. März

1919 154 F. 337. 19 Nr. 74

dieses Blattes von 1919 betrifft die 5 9/o

riegsanleihe Nr. 10 769978, nicht

10796 978, über 500 z.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.

93373

Die ,, betreffs der 5 9 / Kriegsanleihe Rr. 163 992 über 200 ist aufgeboben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 835.

9837331 Zahlung e spernz;

Auf Antrag des Curt Fatschel in Ham- burg, Wagnerstraße 44, wird bezüglich des in Verlust geratenen Pfandbriefs der Deutschen Grundkreditbank Abteilung U Serie 7444 Nr. 148 873 über 300 4A, der am 31. Dezember 1918 ausgelöst worden ist, die Zablungesperre vor Einleitung des if e . verfügt und an die Deutsche Grundkreditbank das Verbot er⸗ lassen, eine Leistung an einen anderen In⸗ haber des Pfandbriefs als den Antragsteller zu bewirten, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Gotha, den 4 Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 7.

(93376 Beschlus ;.

Die Zablungs sperre hinsichtlich folgender fünf Schuldverschreibungen (Obligationen) der Hannoverschen Landeskreditanstalt zu Dannover: Lit. Q JL. Nr. 314 und 315 vom 2. Dezember 1887 über je 5000 4, Lit. V Nr. 255 und 403 vom 19. Januar 1500 über je 5000 4 und Lit. V1 Nr. 1705 vom 9. November 1908 über 5000 A wird aufge hoben.

Das Aufgebotsverfahren hinsichtlich der Obligationen Lit. V Nr. 25 und 403 ist erledigt.

Sannover, den 4 Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 11.

93732 Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: Al M0 · Hõchster Farbwerke Aktie mit Dividendenscheinen 920 u. ff. Nr. 54 452 1/1000.

Berlin, den 11. Dezember 1920.

Der Polizeiprãsident. Abteilung V. Erkennungsdienst. Wertpapier sperrstelle. Wx. 30 / 20.

193371 Erledigung. ;

Die im Reichsanzeiger 85 vom 23. April unter Wp. 112120 gesperrte Dynamit⸗ Aktie Nr. 2 132 ist ermittelt.

Berlin, den 10. Dezember 1920.

Der Polizeipr ãsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapier perrstelle Xp. 112/20.

933721 Bekanntmachung.

Die im Reichsanzeiger Nr. 132 vom 18. Juni 1930 als abhanden gekommen angezeigten ; .

, D Oh 5 o/o Deutsche Reichsanleihe mit Zinsscheinen, fällig am 1. Juli 1920, folgenden und Erneuerungsscheinen:

Lit. A Nr. 2 300 2771-72 2 zu S000 4,

Tit. B Nr. 1 100 398 1 zu 26000 4,

Lit. CO Nr. 14006 002— 5, 14 008 858 je 5 zu 1000 4, it. D K. 5 Hb3 926 - 21 2 zu 500 Æ.

Lit. E Nr. 9 70½ 122 - 26, 10 687 501 = 05

je 10 zu 200 M und ö

1060 4 5060 Deutsche Reichaanleihe mit Jinsscheinen, fällig am 1. Oktober 1820. folgenden und Erneuerungscheinen git D Rr. io Ss S345 2 zu 60 .

haben sich wieder ange funden. Wir widerrufen die frühere Verlustanzeige.

Berlin, am 8. Dezember 1926.

Reichs ban toirektorium. v. Glasena pp. v. Grim m.

93685 Bekanntmachung. . § 367 SG. B. wird bekannt⸗

gemacht, daß r ; 11 Stuck 5 o/ Deutsche Kriegsanleihe B Nr. 185 G00, 185 ogl, 185 092, 185 35 über je 2000 , O Nr. 622 432, 622 133, 622 434, 622 435, 2 686 365, Yz 74 uber je Joo. 6, E Nr. 100 827 über 16 000 4, ; sämtlich ohne Coupons, in Verlust ge⸗ raten sind. dannn den 9. Dezember 1920. ie Polizeibehörde. 93377 Ausschreiben. Diebstahl von Wertpapieren und Geld in Höhe von ewa 500 000 .. 160 000. 4 Belohnung. Am Sonntag, den J. Dezember 1918, zwischen 5 und 5 Uhr Nachmittags, wurde die Wohnung im I. Stock des Hauses

Deutschen Sparprãmienanleihe von 1919 . 242 und 2413 Nr. 311 Reihe A

Sonnenbergstraße h5 B in Stuttgart mit

Nachschlusseln geöffnet und aus einem Kasten, der mit einem in der Wohnung vorhanden gewesenen Werkzeug erbrochen wurde, eine 6. grün und innen rot angestrichene Kassette etwa 45: 30 . 28 em groß. enthaltend . 2500 K Bargeld in Vavierscheinen folgende Wertpapiere mit Mänteln und Zinsscheinen, gestohlen; 1. Aktien der Deutschen Vereinsbank . a. M.: Nr. 16302 bis 16311, r. 12 259, Nr. 13 931, Nr. 13 946, Nr. 18 923, Nr. 2348, Nr. 22349 Nr. 22 350, Nr. 42951, Nr. 57103, Nr. 58 151, Nr. 8951 bis 8956, Nr. 40 581 bis 40 584, Nr. 34 612 und 34 613 über je 600 . 2. Schuldverschreibung der Museums⸗ . mlt Stuttgart: Nr. 16654 über

3. Anteile der Effekten⸗Wechselbank rankfurt a. : Nr. 72 781 bis 72 800, Nr. 1601, Nr. 4433, Nr. 4694. Nr. 4695, Nr. 9150, Nr. 9151, Nr. 24 113, Nr. 31 098, Nr. 57 476 und 84 219 über je 300 4. . 4. Rhein. Kreditbank Mannheim Serie 1 4462 bis 4465 über je 600 ., Serie VI 26 563— 64, Serie V 22 465 66, Serie VI 41 417 —- 18, Serie NX 58 897 98 über je 1200 4. 5. Aktien der Zuckerfabrik Heilbronn a. N.: Tit. B Nr. 14 und 50 über je 1000 96 Lit. C 647 - 653 über je 500 4. 6. Aktien der Zuckerfabrik Stuttgart: Lit. O Nr. 145 über 150 4 mit Zins⸗ bogen. Aktien der Württ. Hyvothekenbank: Nr. 4199 bis 4204, Nr. 4195 98, Nr. 7764 67, Nr. 7546 - 47, Nr. 8815 18, Nr. 3095— 96, Nr. 9385— 32. Nr. 3468 69, Nr. 3066 06, Nr. 7408 09, Nr. 1943 50, Nr. 133, Nr. 7883, Nr. 6587, Nr. 0031, Nr. 1712-13, Nr. 393 95, Nr. 1841 42, Nr. 2413, Nr. 257 –—* 58, Nr. 3498, Nr. 3565, Nr. 3614. Nr. 9059, Nr. 5011, Nr. 5837, Nr. S130, Nr. 1778 9 und Nr. 200 über je 800 . Serie B

23. 4proz. Schuldverschr. der Kaiserin Elisabeth⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft: Serie 4058 Nr. 30-31 über 405 Kronen.

30. 5 proz. Destert. Eisenbahn⸗Lombarden: Serie B Nr. 108 073 - 74 über 200 FI. 31. 4proz. Preuß. Konsols Staats⸗ anleihe per 1935, Ausg. H Lit. D Nr. 1139 808 über 500 4.

32. Schuldverscht. der 5 proz. Anleihe des Deutschen Reichs Lit. O Nr. 1731 611 vom Jahre 1915 über 1000 .

33. R proz. Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs 1915: Serie III Zit. H Nr. 531 284 über 1000 M, Lit. G Nr. 141 258 über 2000 4, Serie II Lit. G Nr. 428 755 über 1000 A, Serie NH Lit. D Nr. 95618 über 10000 A.

34. 5 proz. Obligationen der Flettrischen Licht⸗ und Kraftanlagen A.-G. Berlin Nr. H 11 160 und 11 161 über je 1009 ..

Anhaltspunkte zur Ermittlung des Täters sind bis jetzt nicht vorhanden.

Ich ersuche um Mitfahndung und ge⸗ eignete Vorkehrungen bei Bankanstalten, Geldvermittlern und dergl.

Für die Wiederbeschaffung der ge⸗ stohlenen Wertstücke hat der Bestohlene eine Belohnung von 16000 6 ausgesetzt. Stuttgart, den 2. Dezember 1918. Städt. . Abteilung II.

8

mtimann Dr. Römer.

S2 300] Oeffentliches Aufgebot.

Die von uns unterm 6. Januar 1909 für den Restaurateur Herrn Wilhelm Arnoldi in Hamburg ausgestellte Lebens⸗ versicherungspolice Nr. 85 387 ist in Ver⸗ lust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Urkunde sich nicht meldet, gilt diese für kraftlos.

Magdeburg, den 4. November 1920.

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

93378 Das Aufgebotsverfahren, betreffend das

Nr. 11233, 10 293, 10 561-10 264, 10 639 10 641, 11 229—11 232, 11 7950, 13 081 - 13 0856 und 13 093 13 094 über je 1009 ..

8. Pfandbriefe der Württ. Hypotheken- bank: Nr. KE HII 20 592 zu 200 A.

g. Aktien der Württ. Vereinsbank: Nr. 30 364-65 über je 1200 4 und Nr. 29 494 - 95, Nr. 27 973, Nr. 27 811 15, Nr. 24 837 - 38, Nr. 22 549 - 50, Nr. 22 M778, Nr. 16164, Nr. 13 572. Nr. 11 255, Nr. 5705, Nr. 251, Nr. 2375, Nr. 18 453-54 über je 600 .

10. 33 vroz. Württ. Staatsobligationen: Tit. Hf Nr. 11 125 über 200 .

11. Aktien des Stuttgarter Gyps⸗Ge⸗ schäfts: Nr. S5 89, Nr. 7 8, Nr. 167 bis 171 über je 300 4A,

12. Aktien der Deutschen Verlagsanstalt: Nr. 3502, Nr. 2077, Nr. 742 über je 65 4.

13. Aktien der Bad. Anilin⸗Fabriken: Nr. 8964— 65, Nr. 8673 8674 über je 600 4A, Nr. 82 661 = 82 662, Nr. 107 571 bis 72, Rr. 107 573 - 74 über je 1200 „.

14. Aktien der Zuckerfabrik Glauzig; Nr. 2593, Nr. 2786. Nr. 2757, Nr. 1068 bis 63, Rr. Bsi, Nr. 3657, Rr. Had, Nr. 66054 über je 200 Taler.

15. Aktien der Dresdner Bank: Nr. 180 658, 180 659. Nr. 180 660, 180 661, 180 662 über je 1200 4A.

15. Tũrkenlos Nr. 1197 497 über 400 Frs.

17. Aktien der Banque Ottomane: Nr. zo oy [.= ö, Rr. Z36 5 1 =76.

I18. Aktien der Cöln⸗Rottweiler Pulver⸗ Fabriken: Nr. 3600, Nr. 641], Nr. 6400, * 6723, Nr. 3703, Nr. 2256, Nr. 4166, Nr. 3326, Nr. 11 028, Nr. 00 161, Nr. zl 065, Fir. Zi G36 äber je 1366 *.

19. Aktien des Wiener Bankvereins: Nr. 34 573 80, Nr. 34 584 88, Nr. 15 701 o, Rr. bb 55s —= 37 Über. Je 200 Fl. und Nr. 262 952, Nr. 262 353. Nr. 262 54, Nr. 332 647, Nr. 332 648 über je 400 Kronen. .

20. Aktien des Stuttgarter Immobilien und Baugeschãfts: Nr. 409— 412. Nx. 1267 - 69, Rr. 1546 47, Nr. 1972 4-75. Nr. 1259 —61 über je 300 4 und Lit. C Rr 13 = 116 zu i060 .

21. Aktien der Pfälz. Bank: VII Nr 13 639 - 32, Nr. 13 638 - 0 über je 1200 4.

22. Aktie der Württ. Kattun⸗Manufaktur Hestenheim: Ne. Il8 äber 105 4.

23. 4proz. Ungar. Renten ˖ Anleihe Nr. 159 856 98 über je 100 Fl.

24. 4 proz. Ungar. Kronen⸗Rente: Lit. B Nr. 524 774 über 200 Kronen, Lit. D Nr. 177 335 über 1000 Kronen.

25. Schuldverschreibung des Nordd;, Lloyds Bremen: Serie 20 Nr. O 584 über 500 4.

26. Aktie des Nordd. Lloyds Bremen: Nr. 48 658 über 1000 4A.

277. 4 proz. Kronprinz⸗Rudolf ⸗Babn: Serie 28066 Nr. 2 über 400 Kronen, Serie od 151 Nr. Sl = oo iber Zoo Kronen.

28. 4 proz. Oesterr. Staatseisenbabn⸗

Gesellschaft: Nr. 64 350 uber 400 Kronen.

Sparkassenbuch der Sparkasse des Kreises Teltow, Nr. 94 160, über 2013,50 4, lautend auf Fräulein Käthe Jüterbock, W. 30, Motzstraße 17, ist eingestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.

93375 Aufgebot.

Die Firma C. G. Weber & Feustel in Greiz hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Reichsbankschec Nr. O 744 809 vom 23. Oktober 1920 äber 10 728,50 4, zahlbar bei der Reichs⸗ bank in Greiz, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Sonnabend, den 19. März 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reußischen Amtsgericht in Greiz, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Fraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Greiz, den 297. November 1920.

Das Auitsgericht. Abteilung H.

93379 Aufgebot.

Die Ehefrau Kaufmann Karl Hähnel, Auguste geb. Gräfe, aus Werne, Hell⸗ weg 160, hat das Aufgebot des Grund⸗ schuldbriefs vom 9. August 1919 über die im Grundbuche von Werne, Band 4, Artikel 14, in Abteilung III unter Nr. 11 für sie eingetragene Grundschuld von ho 00h 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vätestens in dem auf den 16. März 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnelen Gericht, Zimmer Nr. 109, an⸗

raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Langendreer, den 1. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

93738 . ö.

In der Familienfideikommißsache von Batocki⸗Bledau ist zur Aufnahme eines Familien chlusses zum Zwecke der teilweisen Auflöfung des Fideikommisses ein Termin auf den 19. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Oberlandes⸗ gericht Königsberg, Zimmer 39, anberaumt. Die He , n m. werden aufge⸗ fordert, sich, soweit sie nicht bereits in das Familienverzeichnis aufgenommen sind, bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zu melden.

1 i. Pr., den 2. Dezember

Das Oberlandesgericht. 1. Zivilsenat.

92950]

Dem enieur Otto Volguardt Ern 8e in Berlin, se. Nordland, i durch justizministeriellen Erlaß die Er⸗ mächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen den Familiennamen Sermann zu führen.

Berlin, den 7. Dezember 1920. Amtegerickt Berlin Mitte. Abteilung 168.