, .
ü
Sasseröder Papierfabrik. Attien⸗ gesellschaft in Seidenau, ist heute ein⸗
getragen worden:
Die Generalversammlung vom B. No⸗ vember 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zwei Millionen fünfhundert. tausend Mark durch Ausgabe von 3509 Stück auf den Inhaber und auf je 1000 4A
Nennwert lautende Aktien sowie um weitere Fünfhunderttaufend Mark durch Ausgabe von 500 Stück auf den Namen und auf je 1000 4 Nennwert lautende Aktien, mithin um drei Millionen Mark, auf fünf. Millionen zweihunderttausend Mark beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokoll vom 23. November 1920 auch in anderen Punkten abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht, daß die 2509 neuen Inhaberaktien je zum Betrage von 1180 4K und die 500 Nameusaktien je zum Betrage von 1930 K ausgegeben werden. Amtsgericht Pirna, den 4. De⸗ zember 1920.
Poll v ĩtꝝ. 92499 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I7 die Tirma Sägemerk und Holzhandlung Wilhelmsmühle Ernst Rottstädt, Suckau, und als deren In⸗ haber der Bauingenieur Ernst Rottstädt in. Suckau eingetragen worden. Amtsgericht Polkwitz, den 20. November 1920.
Prenzlam. 92500
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) Deypositenkasse Prenzlan folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist um 60 000 0900 M erhöht und beträgt jetzt 220 9000 000 4. Dies ist im Handels⸗ register der Hauptniederlassung eingetragen. Die neuen Aktien sind zu dem Kurse von 120 90 ausgegeben.
Prenzlau, den 27. November 1920.
Das Amtsgericht.
PErulsnitz, Sachsen. 92501]
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 48, die Firma C. G. Groft⸗ mann G. m: b. 5H. in Großröhrsdorf betreffend, eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gejellschafter vom 29. Sep⸗ tember 1920, laut notarieller Niederschrift vom selben Tage, geändert worden.
Amtsgericht Pulsnitz, am 22. November 1920.
Ratingen. 92502) In das Handelsreaister B unter Nr. 5 ist am 5. Dezember 19290 bezüglich der Firma Düsseldorfer Eisenhüttenge⸗ sellschaft in Ratingen folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Grundkapital ist um 1 800 000 4A erhöht und beträgt jetzt 5 400 000 4A.
Die §§ 15, 16, 19, 24, 27 und 31 der Satzung sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. November 1920 geändert.
Wegen des Inhalts der Aenderung wird auf das Protokoll der Generalversamm⸗ lung Blatt 157 der Registerakten ver⸗ wiesen. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 123 0;0 ausgegeben.
Amtsgericht Ratingen.
KRiesenburꝝꝶ. 92503 In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 98 die offene Handelsgesell⸗ schaft Seibie und Co. in Riesenburg und als deren Inhaber der Güteragent Rudolf Seibie und der Kaufmann Edgar Puschmann, beide in Riesenburg, einge⸗ tragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Befellschafter ermächtigt. Niesenburg, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
R üũ dlesheim, Rhein. 92504
In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma „Chemische Fabrik, vorm. Goldenberg, Geromont & Co. in Winkel“ folgendes eingetragen worden:
Prokurist Robert Karlebach zu Biebrich a. Rh. ist zum Vorstandsmitglied, und zwar zum stellvertretenden Direktor bestellt.
Rüdesheim a. Rh., den 30. No⸗ vember 1920.
Das Amtsgericht.
Saalseld, Saalm. 92505 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 17 bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Saalfeld a. S., in . eingetragen worden; Dem Ernst Nowack in Saalfeld ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zwei K in Saalfeld nach Maßgabe des § 8 des Gesellschaftsvertrags erteilt. Saalfeld (Saale), dens Dezember 920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Saarbrücken. 92506 Bei der Firma F. Laux & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Schafbrücke bei Sagrbrücken ist heute im Handels⸗ register B Nr. 305 berichtigend eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Kari Wilhelm Siebenlist in Schafbrücke, nicht u Laux, daselbst, zum Liquidator be—⸗ stellt worden ist. Saarbrücken, den 30. November 1920. Das Amtegericht.
Snarhrũck en. DY2507] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 375 ist heute bei der Firma „Schuhfabrik Heinrich Borck Sohn, Ezport⸗ abteilung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Etablissement Henry Eoreck et nls 1td.)“ in
Die bisherigen Geschäftsführer Herz und. Rudolf Herz sind zu Liquidatoren beste
Das Amtsgericht. Saarxhbrũcihkc en.
mit beschränkter Saftung, in Saar⸗
des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemisch-technischen und chemisch⸗pharmazeutischen Produkten sowie von Schuhbedarfsartikeln, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der patent⸗ amtlich durch das Reichspatentamt in Berlin geschützten Elegitpräparate. Das Stammkapital beträgt. 20 009 16. Ge⸗ schafts führer ist Fabrikdirektor Paul Feibel⸗ mann in Kaiserslautern. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, so ö nur je zwei derselben gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag vom 10. November 1920 datiert, erfolgen durch das Amtsblatt der Regierungs⸗ kommission des Saargehiets. Saarbrücken, 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Sagan. ⸗ 92509]
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 261 die Firma Hedwig Sonntag in Sagan und als deren In⸗ haber die verwitwete Schneidermeister Hedwig Sonntag, geb. Heinze, in Sagan eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Spiel⸗, Galanterie⸗ und Tabakwaren⸗ geschäft. Amtsgericht Sagan, den 2. De⸗ zember 1920.
Schirgiswalde. 92510 Auf Blatt 176 des hiesigen Handels— registers, betreffend die Firma Schöne Böhme in Wehrsdorf, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Die Löschung erfolgt, weil das Geschäft am 1. Juli 1917 von der Aktiengefell⸗ schaft Schöne C Böhme in Wehrsdorf übernommen worden ist, die bisherige Firma aber infolge erst jetzt erfolgter Ab⸗ wicklung von Geschäften nicht früher ge⸗ löscht werden konnte.
Amtsgericht Schirgiswalde,
den 29. November 1920.
Sc kv ed t. 92511]
In, unser Handelsregister Abteilung A
ist bei Nr. 96 — Firma Maxiʒ5Holdstein,
Schwedt — eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Schwedt, den 29. November 1920. Das Amtsgericht.
Schweinitz. Elster. 925121 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Gräfe Schweinitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schweinitz (Elster), den 1. De⸗ Das Amtsgericht.
zember 1920.
Schnitz, Sachgsgen. 92513 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden a) auf Blatt 592 (Firma Gustav Ludik in Sebnitz): Die Pro⸗ kura der Emma Auguste Ida Ludik, geb. Kloß, hier ist erloschen. Prokura ist der Haustochter Ida Else Ludik, hier erteilt, P. auf dem neuen Blatt 628 die Firma Richard Peschke in Sebnitz und als deren Inhaber der Blumenfahrikant Max Richard Peschke dafelbst. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen, Blätter und Früchte.) Amtsgericht Sebnitz,
am 6. Dezember 1920.
Simmern. ; 192514 In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. November 1920 bei Nr. 27, Firma Adolf Emanuel in Simmern einge⸗ tragen worden, daß die Ehefrau Anna Levy, geb. Emanuel, und Fräulein Adele Emanuel, beide in Simmern, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in das Dandelsgeschäft eingetragen worden sind. Die nunmehr bestehende offene Handels— gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter . Emanuel allein und die beiden andern Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Simmern, den 30. Novem ber 1920. Das Amtsgericht.
Soldim. . 92515
In unser Handelsregister ist heute in
Abteilung A Nr. 88 die Firma Georg
Kleist, Soldin, Inhaber Kaufmann
Georg Kleist, Soldin, eingetragen worden.
Soldin, den 25. November 1920. Das Amtsgericht.
— —
Sonneberg, S.-Mein. (92516 In das Handelsregister A Nr. 85 ist bei der Firm Swaine Co. in Hüttensteinach heute eingetragen worden, daß die Fabrikbesitzer Adolf Günther Schönau in Hüttensteinach und. Horst Schönau in Sitzendorf als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten sind. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 6. No⸗ vember 1920 begonnen. Jeder Gesell⸗ schafter ist vertretungs und zeichnungs—⸗ berechtigt.
Sonneberg, den 1. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J. Span dam.
. 22517 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 116 ist bei der Firma Runge Werke
Saarbrücken folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Sep⸗
Aktiengesellschaft zu Spandau fol⸗
tember 1920 ist die Gesellschaft . obert ö. Saarbrücken
Saarbrücken, den 30. November 1920.
92508]
Im Handelsregister B Nr. 437 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Elegit, Gesellschaft
brücken eingetragen worden. Gegenstand
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist das Grundkapital um 300 009 4
ö Aktien erfolgt ie Ausgabe der neuen en erfolg zum Nennbetrage von je 1000 4A. Spandau, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Spandam. . [92518 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist bei der Firma „Offene Handelsgesell⸗ schaft Julius Dolatkomski G Comp. Marwitz“ folgendes eingetragen: Karl Wernitz ist aus der Gesellschaft gugge⸗ schieden. An seine Stelle ist als Gesell⸗ schafter Fritz Wernitz eingetreten. Spandan, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Stassfurt. 192519
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Stastfurter Blechwaren⸗ werke, Aktiengesellfchaft in Stat furt, eingetragen, daß das Grundkapital um 450 M erhöht ist und jetzt 750 000 trägt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4A sind zum Kurse von 110 Prozent ausgegeben.
Statfurt, den 3. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 92620]
Im Handelsregister wurde am 6. No⸗ vember 1920 eingetragen:
1. Zu der Firma „Süddeutsche Isolationswerke GesellQschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz in Hedel⸗ fingen: u Haas und Otto Lehmann ist erloschen.
2. Zu den Firmen Richard Redottse, mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, und Karl Schempp, Spezereigeschäft, mit dem Sitz in Stetten i. R., je; Der Inhaber ist gestorben, die Firma ist er⸗ loschen.
3. Zu den Firmen G. Christian Waaser gemischtes Warengeschäft, Sitz in Hedelfingen, sowie Adolf Nagel gemischtes Warengeschäft, Sitz in Hedelfingen, ferner Jalius Köhnlein, Kleider⸗ und Syezerei⸗ handlung, Sitz in Untertürkheim, ie: Der Betrieb ist Kleingewerbebetrieb. Die Firma wird daher geloscht.
4. Am 15. November 1920 wurde zu der Firma Reichardt u. Brann Fabrik für Meßwerkzeuge, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt, weiter eingetragen: Prokurist ist Otto Braun, Kaufmann in Cannstatt. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Stv. Amtsrichter Frhr. von Hou wald.
Lelzen, Bz. Hann. 192521] In das hiesige Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Uelzener Möbelausstellung S. Sal⸗ lensleben d Ce in Uelzen ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Tischlermeister Hermann Hallensleben in Uelzen, Kaufmann Exnst Julius Jakob Kuckei aus Hamburg, Bachstraße 22. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Uelzen, den 26. November 1920.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, SchblIes. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 16 „Niederschlesisches Stein⸗ kohlen ⸗Syndikat Ges. m. b. S. in Waldenburg“ am 30. November 1920 eingetragen: Syndikatsdirektor Robert Arends in Waldenburg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Weimar. 22523 In unser Handelsregister Abt. A Bd. UI Nr. 175 ist heute die Firma Walter Köhler in Weimar und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Paul Walter Köhler in Weimar eingetragen worden. Die Firma lautete i W. Köhler und zatte ihren Sitz in Weida. Weimar, den 30. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Weimar. 192524 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 143 ist heute bei der Firma Theodor Seidel in Weimar eingetragen worden: Kaufmann Felix Sander in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura desselben ist durch den Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen. Der Ehefrau des In⸗ habers Elsa Sander, geb. Seidel, ist Prokura erteilt. Weimar, den 1. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht. Abt. 4b.
Weimar. 192525 In unser Handelsregister Abt. 4 Bd. NI Nr. 176 ist heute die Firma Scheling G Vollandt in Weimar und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Heinrich Scheling in Weimar und der Kaufmann Christian Vollandt in Erfurt, eingetragen worden. Der Frau Albertine Scheling, geb. Vollandt, ist Prokura erteilt. schaft. Die Gesellschaft hat am 2. August 1920 begonnen. Angegebener Geschäftz⸗ zweig: Großhandel mit Textilwaren. Weimar, den 1. Dezember 1920. Das ke er t, wle.
Werne, Rz. Hünster. [192526] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma „West⸗ fälische Kohlentransportgesell schaft“ in Werne (Bz. Münster) folgendes eingetragen worden; Die , n,. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Werne, den 22. November 1920. Das Amtsgericht.
[M2522]
Eingetragen in das Handelsregister X
gendes eingetragen:
.
— Dreihunderttausend Mark — erhöht
Die Gesamtprokura von Karl G
Offene Handelsgesell dat
Wetter, Ruhr. 92527] Rech
meyer Wetter (Ruhr): Die Prokura des 63 Brustmeyer ist k.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Rr. Halle. (2528 Im K A Nr. 411 ist bei der ö 6 Gotthold Eschner in Witten⸗ erg heute eingetragen, na die Prokura des Kaufmanns Arthur Carl in Witten erloschen ist. Wire r egg, den 4. Dezember 1920. . Das Amtsgericht. Zerbst. ; 92529] Unter Nr. 51 Abteilung B des els⸗ registers ist heute die Firma ilhe lm uebe, Thermometerfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter 8 in erbst, eingetragen. Der Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb und die ortführung des von der Gesellschafterin rau Uebe unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wilhelm be, Thermometerfabrik, betriebenen Geschäfts, der Handel mit Glasinstrumenten aller Art, der Vertrieb von Uebe's Eucalyptol⸗ Bonbons sowie Erwerb und die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer ist Frau Anna Uebe, geb. Bachmann, in Zerbst. Das Stammkapital beträgt 120 990 . , Anna Uebe bringt auf das Stamm⸗ apital ein das von ihr unter der Firma Wilhelm Uebe, Therm emeterfabrik, Jerbst, betriebene Fabrikgeschäft samt Firma mit allen Rechten und Pflichten, Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme des im rundbuche von Zerbst B Band 13 Blatt 580 verzeichneten Grundstücks, Bahn⸗ hofstrahße 6l, zum Geldwerte von 109000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1920 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Anttsblatt für Anhalt. Dem Kaufmann ö Kühn in Zerbst ist Prokura erteilt. Zerbst, den 1. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Zerbst. 92531 Die Firma Wilhelm Uebe, Thermo⸗ meterfabrik in Zerbst ist gelöscht worden mit der dem Kaufmann Hannibal Kühn in Zerbst erteilten Prokura. Zerbst, den 1. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
zZöblitz. Erzgeb. 92530] Auf Blatt 263 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma „Wemag“, Werk⸗ zeug⸗Maschinenfabril, Peter Gluth in Zöblitz betr., ist heute das Erlöschen der Prokura des Herrn Paul Günther in Zõblitz , . worden. *
Amtsgericht Zöblitz,
am 2. Dezember 1920.
zschopam. 925321 Auf. Blatt 282 des Handelsregisters, betr. die Firma Zschopauer Maschinen⸗ fabrik Jörgen Skafte Rasmussen in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Die an Franz Emil Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Johann Franz Hermann Wenske in Zschopau.
Amtsgericht Zschopan,
den 4. Dezember 1920.
zwõnitꝝ. 92533] Auf Blatt 136 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kunze & Meier in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Zwönitz,
den 22. Oktober 1920.
7 Genossenschafts⸗ register. Achern. O2 159]
Zu O.⸗Zahl 9 des Genossenschafts⸗ registers: „Landwirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaft Obersas⸗ bach“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist unterm 3. Dezember 1920 eingetragen worden: An Stelle des Basil Striebel, Landwirt, ist Stefan Striebel, Landwirt in Ober⸗ sasbach, in den Vorstand gewählt.
Achern, den 6. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. Eintragung ö. in das Genossenschaftsregister. 4. Dezember 1920. Gen. ⸗R. 71. Arbeitergenossenschaft für Tiefban u. Gartenwesen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ d, e. Haftpflicht, Altona. Die ertretungshefugnis der Vorstandsmit⸗ lieder David und Meier ist beendet; die rbeiter Alfred Eggert und Otto Krüger, beide in Altona, sind in den Vorstand ge⸗ wählt; die Gesellschaft ist aufgelöst; die bisherigen Vorstandsmitglieder i Liqui⸗
oren. Amtsgericht Altona. Abteilung 6.
, enossen schafteregis , In unser Genossen sregister ist am 26. November 1920 unter Nr. 49 einge⸗ tragen die durch Statut vom 7. Okto 1920 unter der Firma Elektrizitäts⸗ e, ,, Ostgroßefehn, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unde . , n 2 ehn, mit dem e in große fehn errichtete Genossenschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Genossen auf gemeinschaftliche
nung und, Gefahr.
Vorstandsmitglieder sind: Nikolaus
Wetter (Ruhr), den 1. Dezember 1920. gr
e egen. n eino Haussohn in Ost fehn. ie von der Genossenschaft ausgeben
öffentlichen Bekanntmachungen 32 unter der Firma der e gg, ge; zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den ¶ Ostfriesischen Nachrichten.
Willenserklärungen und Zeichnungen fir
die Genossenschaft erfolgen durch zwe ,
irma der Genossenschaft —
Die Einsicht der Liste der Genossen ist , mn en des Gerichts jedem e gerne, den 26. Nabember 1920.
Das Amtsgericht.
Rarmen. 192319
In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 18 bei der Genossenschaft union Brauerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Barmen, folgendes einge, tragen: Die Vertretungsbefugnis der guidatoren ist beendet und die Genossen⸗ schaftsfirma erloschen.
Barmen, den 2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Rerlim. . In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 866 einnũtzg Baugenossenschaft, Am Machnower Busch eingetragene Genossenschaft mit beschränket aftpflicht: Werner Koehne und Kom Schmagold sind aus dem Vorstande at geschieden. Otto Brückner und Friedth ikentscher sind in den Vorstand gewähh. erlin, den 2. Dezember 1920. Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
KRerlim. ö 92161 In das Genossenschaftsregister ist heute en , bei Nr. 424 Genossenschaft der Elektroinstallateure, Werk⸗ & Ein⸗ kaufs vereinigung, eingetragene Genossen= schaft mit beschränkter Haftpflicht; Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 . Berlin, den 3. Dezember 1920. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Rerlin. ie In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 156, Genossenschafts⸗ bank für Gastwirte und Industrielle einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Die Vertretungsbefugnis des Karl Hahn ist erloschen, Franz Schulze ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 4 Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
KRerlim. 92163 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 999 Gemeinnützige Landkaufsgenossenschaft des Vereins fir amiliengärten, eingetragene nn , chaft mit beschränkter Haftpflicht: He kanntmachungsblatt ist der gie ne, it den Berliner Norden (früher Neue m ortzeitung in Berlin⸗Pankow e) . Bern, den 4. Dezember 1920. Amtezercht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Berlin. . In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1100 die durch Satzung vom 15. November 1920 errichtete Arbeitsgemeinschaft Akad*‘ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Organisation lohnen⸗ der Arbeit, um bei deren Uebernahme Arbeitswillige, vorzugsweise ehemalige An⸗ 66 des Heeres und der Marine, zu schäftigen. Die Haftsumme beträgt 300 414, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 109. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch: Berliner Tageblatt, Berliner Lokal⸗Anzeiger, Vorwärts und Freiheit. Zwei Vorstandsmitg lieder gemeinschaftlich vertreten die Genossenschaft. Die Zeichnung , indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Otto Obhst in Berlin und Kurt Wojahn in Berlin⸗ Steglitz. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Berlin, den 4. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Rochott. 92320 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und bsatzgenossenschaft Barlo, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Barlo eingetragen worden. Das Statut ist am 12. November 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver euch , und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs sowie der gemem⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Höhe der ö. beträgt 1600 A, die Höchstzahl der Ge⸗ schüftsanteile für jeden Genossen ist 10. ö ind die Landwirte
3 nenden ihre Namensunterschrift der
Heinrich Wehnink, Bernard Horstmann, Heinrich Tenbusch, Theodor Reuke, Nr. , n nn n,
eschãfts jahr innt mi . und endet am 30. Juni jeden Jahres. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten . der Genossenschaft in der HDest⸗ alischen Genossenscha ftezeitung zu Münster Westf ). Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandamitglieder in der Form, daß die 1 zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namenunterschrist beifügen.
Bie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.
Bocholt.
Nr. 806 bei Firma Heinrich Brust
Eilers, Schleusenmeister in Ostaroßefehn,
den 35. November 1920. Amtsgericht.
adhändler in Ost. J
—
V
SBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckung
ierte Sentral⸗Handelsr
Berlin, Montag. ben 13. Dezember
— — —
— — —— — ——
— —— — — —
ö
termin bei der Sesch
* — — — — .
egister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuß ischen Staatsanzeiger,
I Genossenschaft⸗⸗ register.
1665 .
lichen e, e. G
Ro
res em. 92167 ner nn leg des biegen Genen schasteregisters ist heute die Senossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Ban⸗ verein Weißig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Weistig und rater folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 29. Sey tember 1926 befindet sich in Urschrift Blatt 5 fg. der Register, affen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau für eigene Rechnung, der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Hiusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Vohnungsergänzunggseinrichtungen und die Annahme und die Verwaltung von Spar⸗ einlagen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in der Dresdner Volkszeitung, und sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern zu unt chnen, gehen sie vom Aufsichtsrat aus, so haben zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende der sein Stellhertreter, dem Zusatz⸗ Der Aufsichtsrat! ihre eigenhändige Unter⸗ schrift hinzuzufügen. ort diese Zeitun auf zu erscheinen, so bezeichnen sunächst Vorstand und Aufsichtsrat die Zeitung, in welcher die Bekanntmachungen verõffent⸗ licht werden lan . die Hauptver⸗ aumlung durch tzungsãnderung die Zeitung fär die Bekanntmachungen erneut kestimmt. Die Haftsumme der Genossen beträgt dreihundert Mark für jeden er⸗ nworbenen Geschäftsanteil. Die Hhöchste ll der Geschäftsanteile, auf die sich ein enosse a en . 1 .
fund ünfnrig. ĩ ö er, ,, . Vorstands für die Denbffenschaft sind. verbindlich,
sie von zwei. Vorstandsmit⸗ abgegeben werden. Zu Mit ⸗ Mledern defß Voꝛstandg ö. bestellt:
r Jimmerer Ernst Emil Schröder, der eme sndelassierer Max Alfred Hale der Immerer Paul Richard Kreische und der Berfführer Josef Zölfl, sämtlich in a Zu stell vertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Zimmerer Smil Otto Günther, der Pa Emil Dermann Stenke, der Fabrikarbeiter Max Alfred Berthold und der Straßengrbeiter
wenn gliedern
riedrich Emil Matz ke, sämtlich in Weißig. ie Elnficht der Vste der Genoffen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Dresden, Abteilung M, am & Derember. 1920. . ossenschaflsregister * In das Genossen gi ist am 24. November 1930, die Ge⸗ nossenschaft: Großeinkaufsverein für SDerren⸗ und Knaben⸗Bekleidung von 1918, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duis⸗ burg betreffend, ng n , ,. . Der Kaufmann Ewald Selhausen ist zus dem Vorstand ausgetreten und an leine Stelle der Genossenschaftsselretär Dermann Est in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Duisburg. nulspurs Rn νοt. e321] Im Genossenschaftzregister 11 it am . Dezember 1920 bei der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs · und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge- nossenschast mit be schränkter Haft pflicht in Duis burg ⸗ Beeck eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Arnold Overbeck und Wennemar Bongert sind getreken; 1. Landwirt Wil⸗ helm Lacum 6 Duishurg⸗Laar, 2. Sand- . Gerhard Nienhaus in Duisburg eeck
Amtegericht Duisburg⸗ Ruhrort. n, . K 92322] ; euossenschaftsregister. Eingetragen ö ie , Durlach . G. m. * „Durlach: Kaufmann euiz Luger ist durch Tod ee . Taufmann Fritz Hummel in den Vorstand
gewahlt. Amtsgericht Durlach. kekerursraae- gige gn in das Genossenschafts⸗ egister zu Nr. 1 (Eckernförder Eredit⸗ bank e. G. m. b. H. in 2 am 1. Dezember 19206: Durch Genera r sammlungsbeschluß vom 19. November Ho sind die SS Zi und 6 Finsichtlich der ertretungsbefugnis des Vorstands ge⸗ andert. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile für jedes Mitglied beträgt gem.
Ehingen, Donan.
Im Bd. HI Bl. 288/289 wurde Kon snmverein Umgebun
lung vom 14. November 1929 wurde die Beteiligung der Genossen bis iu fünf .. rer, bl, summe auf 200 4 erhöht (6 51 der getrag Statuten).
Friedrich Bausch und Anton an ihrer Stell. llbe Kaufmann in Ehingen (Geschãfts fũhrer) Sebastian Ehingen (Kassier).
e ss! hiesigen ¶ Genossens fire e eute Ehingen a. D. e. G. m. b. S. eingetragen:
a] Durch Beschluß der General versamm⸗
tsanteilen gestattet und die Haft⸗
b) Aus dem Vorstand sind ,,, ) Thurnherr; ewählt: Albert Nusser,
eider, Hauptlehrer a. D. in
Ehingen, den 1. Dezember 1920. Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Feil.
Eine: . pose In das Genossenschaftsregister ist beute unter 55 neu eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, Sitz in Sülbeck. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse auf gemein⸗ schaftliche Rechmmg zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Vorstan damitglieder sind: Her⸗ mann istein, Lehrer in Sülbech Fried rich Warnecke, Landwirt in Sülbeck, August Bierwirth, Landwirt in Drüber, Haus Nr. 25, August Pfannkuchen, Schmiedemeister in Sülbeck. Die Satzung ist bom 27. Oktober 1520. Die don der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Betanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ein⸗ becker Tageblatt, heim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung im Reichganzeiger. Die Willenserklärung des Vorstands und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . ihre Namens unterschrift der Firn, der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht. der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Einbeck, den 16. November 1920.
Das Amtsgericht. J
Einbecte. 2325 u der unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. n. S., in Salz derhelden ist heute folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. No⸗ vember 1919 ist die Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter sonst unveränderter Firma umge⸗ wandelt. Gegenstund des Unternehmens ist Betrieb . Spar⸗ und Darlehns⸗; kasse zum Zwecke der Abwicklung von Gesdgeschãften aller Art für den Ge⸗ schäftßz!· und Wirtschaftsbetrieb auf ge meinschaftliche Rechnung jwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der . Die Haftsumme beträgt anteile ist 5. Die neuen Satzungen am 6. November 1919 festgelegt.
Einbeck, den 19. Nopember 1920.
Das Amtsgericht. J.
sind
Essen. 92170 In unser Genossenschaftsregister ist unler Nr. 120 am 12. November 1920 auf Grund Statuts vom 25. Oktober 1920 eingetragen die Genossenschaft unter der Firma Aufban, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Arbeiten aller Art im Hoch⸗ und Tiefbaugewerbe, insbesondere aber die Herstellung guter und gesunder Wohnungen in Stazt, und Tand sowie die Errichtung und Beteiligung an Betrieben für Erzeugung von Bau⸗ stoffen. Die Haftsumme beträgt 300 . Die höchste Zahl der Geschäftsantelle 100.
beim Stelle der Stellmacher Fra
der G33 bei
. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ sind
Der Postschaffner Marny ist ans dem Veorstand auggeschieden und an seine nz Spinner in Falkenberg O. S. in den Vorstand gewahlt Amtagericht Falkenberg O. S., den 16. November I920.
Flensburg. 92330 Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Nr. 135 am 4. Dezember 1826 bei der Flensburger Genoffenschafts⸗ Meierei, eingetragene Genosenschaft mit Flensburg: Hufner Peter Clausen ist aus dem Vorstand ausgeschie den, an seine . ist der . me a, in Fröslee in den and gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Sep⸗ tember und 9. Oktober 1920 gufgelöst. Meiereibesitzer Bernhard Möller und Kaufmann Thomas Thordsen, beide in Flensburg, sind Liguidatoren. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 93326 Eintragung in das Genossenschaftt⸗ register unter Nr. 20 am 4. Dezember 18260 bei der Credithank Gravenstein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lignidation in Gravenstein: Zu Willenzerklärungen der Liquidatoren genügen zwei Unter⸗
schriften. Amtsgericht Flensburg.
Flenabhurz. (923209 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 57 am 4. Dezember der Beamten⸗HSeim stätten⸗ Genoffenschaft zu Flene burg, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Flene burg: Das Vorstandamitglied Wulfsberg ist aus. geschieden und der Lehrer Gustav Pries n Flengburg nen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Flensburg.
Flensbwræ. 82328] Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Nr. 5 am 4. Dezember 19290 bei der Vieh verwertungs genossenschaft für den Landkreis Flensburg, ein⸗ getragene Genosienschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Flensburg:; Der Landwirt Fritz Knop in Kollund ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Peter Hansen in Handewitt in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Flensburg.
Frauenstein, Erzgeb. 9171]
Auf Blatt 16 des teich egen ossen ichafte˖ regiffers, betreffend den Spar⸗ Kredit- und Bezugs verein Sartmaunsdorf b. Frauenstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Hartmannsdorf b. Franen⸗ stein, ist heute eingettagen worden, daß Paul Oickmann und Mar Weinhold nicht mehr Mitglieder des Vorstandẽ und Der⸗ mann Hänel und Oswald Hänel, beide in Dartmannsdorf, Mitglieder des Vorstands sin
Amtsgericht Frauenstein. den 2. Dezember 1920.
Fürth, EBayern. ; 92172] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenska ssen⸗ Verein Ezelheim, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht. Ausges Siedenes Vorstandsmitglied: Dietrich Schmidt. er,, . Vorstandsmitglied: Loren! Beer in Ezelheim. 6g i ker 1. Dezember 1720. Das Amtsgericht 2 Registergericht.
Fürth, Bayern. 92173 Genosfenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister wurde hente die durch Statut vom 7. Sept. 1920 errichtete Genossenschaft Bauernkrafst⸗ werk Baiersdorf⸗Wellerstadt — e. G. S. — zu Baiersdorf eingetragen.
Vorstandsmitglieder sind Josef Nolte,
Volkszeitung un Ilgemeinen Zeitung
unter der Firma der
i iteinander befugt, die 53 . und außerger
zu vertreten.
indem stands ihre Unterschrift beifügen. Weiter wird vers
Effen. Falkenberg, O. S. 22327
iter Nr. im rege nossen schaft Selbsthilfe
e. G. m. b.
S 54a nicht 4, fondern 10. 5 Gcternfõrde.
worden:
Gewerkschafts e kretẽr, Anton Dille, Maurer, Jofef Frink, Maurer, sämtlich zu Essen. Die von der Genossenschaft ausgehenden em ng r . in der Essener
enossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, oder, sofern die Bekanntmachungen vom Auffichtsrat ausgehen, unter Benennung 3 des selben, gezeichnet pon dessen Vorsitzen den. Je zwei Vorstandsmitglieder sind in Ge⸗
ch ichnung geschiebt, zwel Vorstandamitglieder der Firma
fir. 5 ie g 6 in die Liste der Genossen ist jedem währen een Thee, S Tienfdͤlunkln . Dienststunden des Gerichts gestattet der Genoss
Amtsgericht
In unferem Genossenschaftsregister ist 7 ᷣ 20 Fei der Konsum⸗ und für Falkenberg O. S. und umgegend,
FS., folgendes eingetragen
deren Firma in der Forch [ Erlanger Tagblatt 2 Nachrichten. Willens · erklärungen des Vorstandg sind recht verbindlich, wenn zwei Mitglieder des Varstands zeichnen. Die ECinsicht der Riste
Gerichts jedem gestattet. , den 3. Dejember 1920. Dag Amtsgericht — Registergericht.
Genthin.
eingetragenen Ländlichen Spar- Darlehn okasse Kade
eingetragene
eingetragen: aus seine Stelle ist Ludwig Schrader in Kade gewählt
Hammersteim.
der Sammersteiner J schaft eingetragen worden,
* 2. st schieden und an unbeschränkter Hafthflicht 4 Abram getreten ist.
HNannorer.
aon Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 25
und und Umgegend, Genossenschaft mit be⸗
Herman Grappendorf dem Vorstand auggeschieden. An
It. Genthin, den 3. Dezember 18920. ö Das Amtsgericht.
e In unser Genossenschaftzregister ist bel rgenoffen⸗
Friedrich Strahlendorf aus dem Verstande ausge⸗ an seine Stelle Gottlieb
Sammerstein, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
gern; In das hiesige Genossenschaftsregister ift zu der Genossenschaft Einkanss⸗ und Sie ferungsgenossenschaft der Mit⸗ glieder des Schneideramts San. nover, eingetragene Geno ssenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, hente ein-; getragen
Die Haftsumme beträgt jetzt 1 020 4. Hannover, den 6. Dei em ber 1920.
Das Amtsgericht. 12.
Iser loun. 92176 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Gemein- nützigen BSanverein O emer, ein- getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Saftyflicht in Oberhe mer eingetragen; Fritz Heyng ist aus dem Vor; stand ausgeschieden. An seine Stelle ist August Köster in den Vorstand gewählt. Iserlohn. den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
allies. . L29177]
Bei der Genossenschaft „Siedelnng am Bahnhof Kallies, e. G. m. B. S. in Kietz bei Kallies“ sind jetzt als ver= tretungs . Vorstandsmitglieder im Genossens register Nr. 21 , . ? Richard Braun, Elektrotechniker, . Johann Trefzger, Aufseher, Kieß, Fritz Vogel, Kaufmann, Kallies.
allies, den 4 Dezember 1920. ; Das Amtsgericht.
Kempten, A A8gRknm. Sd2 178] Genossenschaftsregistereintrag.
Sennerei⸗Genossenschaft Seebach, e. G. m. n. S. in Seebach, Gde.
schieden: del Schieß. Neugewahlt e. Karl Mayer, Tandwirt ee, n, Gemphten, den ) Novembe(r 1336
Daz Amitegericht Hegi steryerichtz.
Kempten, AIDlgünm. 2179] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehen d kassen verein Sopfer⸗ bach, e. G. m. u. S. in Sopferbach. Aus dem Vorstand ist ,, Jofef Reichle. An seine Stelle wurde n wählt: Ulrich Wölfle, Bauer in Hopfer ach. Kempten, den VB. November 1720. Das Amtsgericht (Registergerickt).
Kiel. 82180 Eingetragen in das Genossenschafts ˖ register am 29. November 19206 bei der Rr. 2 Kieler Ban⸗ und Sparverein, e. G. m. b. S., Kiel. Schneider Franz Bialkvweli ist an Stelle deg augge⸗ schiedenen Han sen · Vester zum Ka ssenfũhrer bestellt. Maurer Hermann Cantow, Riel, ist nen zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht iel.
Labiau. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 (Schwimm und Badeanstalt Sabian e. G. m. b. S. zu Labiau) eingetragen worden, daß die Vertretung befugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Labiau, den 19. November 1820. Das Amtsgericht.
Näxrkisch Friedland. 2331]
In das Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 5 eingetragen: Alt⸗Lobitzer Sypar⸗ und Darlehnskaffen⸗Berein, eingetragene Geno ssenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, Sitz; Alt Lobitz. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen, und Kre⸗ diten an die Mit ge erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen *r Förderung der
e
1. nein fhaftlche! Be⸗
wirtschaftlichen der Mitglieder, insbesondere:
zug von Wirtschaflsbedürfnissen, 2. Dr= stellung und Absatz der Erzeugniffe des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein ⸗ schaftliche Rechnung, 3. Beschaffung von Raschinen und sonstigen Gebrauchsgegen. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Neberlassung an die itglieder. Vorftandsmitglieder; Georg Bugke, Land- wirt, Herman Stark, Schuhmacher Wilbelm Wohlfromm, Gastwirt, in Alt Lobitz. Statut vom 15. November 1829. Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver— bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form,
ift standa erfol Mitglieder,
einen Stellpertreten c d indem die g unterschrift der Jirma des zur Benennung ö ifũgen Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem estattet. 25 1920.
Magdeburg.
8 e , er a ier: ,. Vorstande , ,
seiner ist Hermann Mñ bestellt.
nedenach.
Haldenwang. Aus dem Vorstand ist 3
derrch mindestens zwei runter den Vorsteher oder die Zeichnung ge⸗ nenden ihre Namens Vereins oder des Vorstands beifũgen.
Märk. Friedland, den 30. No⸗ Preußisches Amtsgericht. else In das Genossenschaftsregifter ist heute
eingetragen bei Eisenbahn⸗Konsnm⸗ verein zu Magdeburg, eingetragene
mit be schränkter
Paul Schücke ist Statt ler in Magdeburg
enschaft
Magdeburg, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. . n unser Genossenschaftsregister ist am . 1950 unter ö 19 ein⸗ ett worden: . r — Q *— Berein Riedersfeld in Nieders feld. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens und Wirtschafts= bedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder. . Der Vorstand besteht aus: 1. Helnrich Menke, 2. Heinrtich Ittermann und 3. Konrad Schleimer. Das Statut ist vom 28. September 19290. Die Belanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen im Westfälischen Volksblatt in Paderborn. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Alle Bekanntmachungen und Grlasse in Angelegenheiten der Ge⸗ nossenschaft sowie die dieselben ver⸗ pflichtenden Schriftstäcke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Das Amtsgericht Medebach.
Medebach. V2I84 In nnser Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 18, dem Konfum⸗Berein e. G. m. b. S. in Zũschen, nachgetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 festgesetzt. Medebach, den . November 1920. Das Amtsgericht.
— —
Mrs. n er is ,,
m Genosse register ist beute bei 6 5 Jer, enen Genossen⸗ schaft Grafschafter Konsumverein Mörs und Umgegend, e. G. m. b. S. in Mörs, eingetragen worden: Durch SBeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1920 ist das ganze Statut abgeändert, insbesondere ist der Geschäftsantell von 50 44m anf 100 4 erhöht. i. den 2. Dezember 1920.
Das Amtagericht.
, m. en ster R oz 8) Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der i n , . „Confum⸗ verein zu Schkölen, eingetragene Genosfenschaft mit e,, n, n pflicht! eingetragen, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ge 1920 auf 100 4 erhöht worden ist.
Naumburg a. S., den 22. November
1920 Das Amtsgericht. 9286 Nenkirehen, Nr. Tiegenhainm-. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10, Schwälmer Pferdezucht⸗ genossenschaft G. G. m. h. S. in Röllshaufen, folgendes eingetragen worden: . ö. Sp. 6: Der 3 3 der Statuten ist dahin geändert: Mitglieder können alle Kreigeingesessene des Kreises Ziegenhain
werden. .
Sp. 9: Der Beschluß der Generalver⸗ sammlnung befindet sich Bl. 26 d. A. (Gen. Meg. 10646 ). e Neunkirchen (Kreis Ziegenhain), den 30. November 1929. .
e nn, ; ge , g g latte e fr, enossen register ist am 15. November 19206 unter Nr. 47 die Einkanfsgenoffenschaft der Bäcker meister und Kanditoren des unteren Kreises Solingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in laden eingetragen worden.
Die Genoffenschaft hat den Zweck, die gewerblichen und wirtschaftlichen Intern effen ihrer Mitglieder zu fördern durch An⸗ und Verkanf bon Rohmaterialien, Be= darsgartikeln, Maschlnen, Werlzeugen usw. für gemeinschaftliche Rechnun und Gefahr.
Jeder eng haftet mit von ihm erworbenen Geschäflzanteil von 600 und außerdem noch bis zum Betrage von hö .
Die Höchstzahl, der Geschäftsanteile eines Genofsen beträgt zehn. . Vorstgndsmitglieder der, Genpssenschaft
onft durch den Vorsteher des Vorstands sonst durch n.
schrünktẽr Haftpflicht in Kade, ist heute
allein. Die W arungen des Vor⸗
d; Deimbach, Vä i 8 5 Bã