1920 / 284 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ustrie; warten Sie doch erst die Erfahrungen mih der ĩ j . ; . . 9 2. notwendig, die Preise zu . . der . . J * . ö 2 . , . i n nm,, um eiae private Notiz eines Di tten handeln könne, die ohne Wissen darauf gelegt, daß es sich nur um eine vorsichtige Sockerung der ] durchführen werden, wo sich Schwierigkeiten ergeben. Es ist bereilz die portmöglich . geben. Sind wir in der ,, Land⸗ eine Neihe neuer Verwaltungsauf gaben haben übernehmen . 3 6 en,, . . . Meldung des e , , D,, ne en, ed e er, . e, m m.:... , ü daß die Nachforschungen im Reichsernährungsministerium ergeben und wollen ihn konsequent weitergehen. gelegt, und wir werden binnen kurzem mit diesen Nachschauen in , ich ,,,, nn, r irt sᷣ . ö w Heizungsschiedsgerichte, die Koblen⸗ haben, daß eine derartige Aktennotiz sich nicht bei unseren Akten be Herr Abgeordneter Riedmiller hat dann kurg die Frage der Kar⸗ einzelnen Gegenden beginnen und auch unter allen Umständen eine wit fogar um Ab sa r bitten trotz des niedrigen Preises. Eine spannung der belt e ger g er. . ene Hgise . Oerichte von auswärti Wertpapier märkten. findet. (Hört, hört! im Zentrum und rechts) toffeln noch angezogen. Ich bin im allgemeinen der Meinung, meine genaue Durchführung der Mühlenrevision sicherstellen. (Beifall im , wn ; n geheueglichkeöt, liegt darin, daß. von reichendes Gegengewicht. Auch bleibt die Möglichkeit, durch i n. ö. . W ö 2 z HDert Abgeordneter Riedmiller hat weiter festellen zu können Damen und Herren, daß die Lage versorgungsmäßig nicht ungünstig Zentrum. . dem ö. entlich knappen Karto , ,,, EJ fig GSefetzesborschriften Gebührenfreiheit einzuführen, wie es z. B. in der pz Frankf ut a. M., 13 Dezember. (B. . B.) An der Abend⸗ ; ; . . ; 2 ; s a Tg. herge tellt wird, während un sere chemische Industrie Bekanntmachung über M börse trat die Befestigung, die bereits an der Mittagsnachbörse zu be⸗ geglaubt, daß Geheinnat Augustin am 23. Mai von mir zum ist. Ich darf nur zwei Ziffern hier mitteilen ich möchte Sie nicht Ens? Calcium earbid Esfig herstellt. 33. Septem 6 1 gegen den Wohnungsmangel vom merken war, noch deutlicher in Erscheinung. Da auch Rückkäufe ein- Ministerialdirektor ernannt worden sei. Diese Behauptung des lange hiermit aufhalten . Wir haben in diesem Jahre bis zum 8. De. Kommerzienrat Un tucht (industrieller Arbeitgeber: Die Mieterschuzbelanntmachung . . . ,. e 14 2 traten, fo fanden ganz besonders Beigwersrgpiere zu höheren Kursen Hern Abgeordneten Riedmiller ist vollkommen unrichtig. Ich darf zember 75 Millicnen Zentner Kartoffeln bewegt gegenüber 25 600 000 Reichsfertstel le müßte endlich von der, wilbflächt vers Durch einen 5 zu . 13 des . . Kursbesserung zwischen 5 bis 20 vo schwankte. Gs cazu folgendes sagen: Herr Geheimrat Augustin ist im Dezember Zentner im vorigen Jahre um die gleiche Zeit (hört! hört! rechts und Reichs wirtschaftsrat. schwi . teen , , , e des Fleischgenusses muß sollen, soweit Steuervereinbarungen vor dem 1. Sa⸗ . . ,,, . dier n, I9gI9, also laage bor Errichtung des Reichsministeriums für Er. im Zentrum) und gegenüber 45 Millionen Zentner im ganzen vorigen 7. Sitzung vom 13. Dezember 1920. 3 ö . me n,, J Die 1 9 , . ö. ,, . und die. Beteiligten Gelsenkirchen zo? Industriexapiere agen . er, laffen nährung und Landwirtschaft, im Reichswirtschaftsministerium unter Jahre der Zwangswirtschaft. Ich meine, diese Ziffern sprechen für (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverl rbst 6 Der Ernährungsminister sollte ö ut, dieses Gesetzes . ,, X. ö aber vorwiegend Befestigung, erkennen Adlerwerke t leyer 317 dem damaligen Ministe: Robert Schmidt zum Geheimen Regierungs. sich. (Zuruf von den Sozialdemokraten: Sie sind unkonttrollierbar) a . een, kber die Tätigkest der Auggleichskasss für Düngemittel geben. Die nugr I931 ab zurückzutreten. 1 der aum nn ö . . Kupfer 399, Gumminaren fabrik Peter blieben rat und Vortragenden Rat ernannt worden. Bei Errichtung des Ja, meine Damen und Herren, ich kann Ihnen diese Ziffern hier 1m 264 er lt gde g ene 0 6. en . 1 inne, , . unbedingt verbilligt werden. . 66 K. Ber diesen Steuervereinbarungen handelt es sich, geit sest 16 n, bea enk , , , . ; p n Malerobermeister Han sen · Hamburg empfiehlt einen Antrag, ztet, zwar um wohlerworbene Rechte, tatsächlich sind aber zirka 10— 15 vH. höher, 8 oso Gost merilaner 6 h öso Silber⸗

Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde er in nur mitteilen, wie sie uns vom Reichsverkehrsministerium zur Ver⸗ w ! ; ftir .

4 ; ; s ? 3406 ; nährungslage wird fortgesetzt. die Regierung möge Angrdnungen treffen, daß zur Bekämpfung des die Verhältnisse, unter denen Vereinbarungen vor dem 1. Januar 1919 ñ e w 5 ; . Namen. Durch des om J. Arat, mn Kraft ue n e fügung gestellt 36m an Bor lng abe ich a. Grin d Ihres Hauptschriftleiter Georg Bern h ard; Die Existenz eines Reicht, ESchieberhandels 6 der Zuteilung von Spiritus . i , d. geschlossen waren von Grund auf verändert, so daß es der Billigkeit . ttz eher iche ö 56 . e dn e er e g. Neichcbesoldungsgesetz wurde die Amtsbereichnung der bisherigen Zwischenrufes keinen Anlaß, an der Richtigkeit dieser Ziffern., die ernährungs min steriums kann weder wirtschaftlich Maßenahmen be, ber bisherige Weg der. Drosselung, der Betriebe hach deren Verbrauchs. entspricht, daß Abänderungen zugelassen werden. Aktien lagen fester. Gold. und S ch ee , eh sen ö Vortragenden Räte in „Ministerialrat umgewandelt. Damit führte mir amtlich mitgeteilt worden sind, zu zweifeln. Meine Damen und schleunigen, no eine einheitliche Wirtschaftsauffassung innerhalb der mengen in der ö verlassen und dafür die Zuteilung von d Ferner soll im 3 23 des KA. G. Absgtz 3 gestrichen und da⸗ Höchster 405 Sgl zperfoblungs ndustrie 592 gur gerherke 460. Die Augustin von diesem Zeitpuakt ohne weiteres und ohne förmliche Er Derren, bedenken Sie doch, bitte, das eine: die Klagen kommen immer Regierung stärken. Es 3 nichts zu alten und. stört nur dem Nachweise des jeweil igen Bedarfs abhängig gemacht wird. . n uh . . 83 236 wohn ste usern und Woh Aktien der Th. Goldschmidt, die zu Beginn mit oro 15 vp höher nennung die Amtsbezeichnung Mini sterialrat. Als solcher ist er aus von dort her, wo es wirklich einmal nicht so klappt. Alle die anderen . n,, , , K 9 . 1 . en mmh 5 3. 6 werden, . deren ,, . 6 6 der Nachbörse um weitere 14 vh auf 684. Im dem M inisterium geschieden. Er hat also unter mir überhaupt keine Gebiete, die Stãdte und die Zentren, wo die KRartoffelversorgung handelt fich nur um 13 , wahrend wir für Ge—. O punkt, daß man durch pollzelliche Maßnahmen er l n tn; finanz ministers reichsgesetzliche Bedenken nicht zu erheben sidd. . ö e * ge ere er Nangerhöhung erfahren. (Hört, hört! rechts) Bei seinem Ueber⸗ einigermaßen in Ordnung geht, melden sich natürlich nicht. Der Herr tzeidein fuhr mindestens 15 Milligrtden brauchen. Folstände nicht beseitigen kann. Cine Vorlage zur Abgabe Nach einer vorgeschlagenen Abänderung von 8 58 des K-⸗A⸗-G. Der Ber lsenmarlt zegte leicht an zie hende Preisc, Sg notierten Ant⸗ tritt in das Reichsministerlum für Ernährung und Landwirtschaft, Abgeordnete Riedmiller ist in einem Irrtum befangen, wenn er ge⸗ Wir müssen in diesem Jahr noch viel mehr einführen als im vorigen. pon verbilligtem Reis hat bereits die Zustimmung, des . die Betriebssteuer in der Regel zu den gleichen Prozent⸗ werpen 4750. ossanz 2396. London 255, Paris 434, Schwein also wochenlang, bevor irgendeine Mitteilung über die Anschuldi, meint hat, der Preis von 250 Mark wäre seinerzeit der Regierung . . n . . . n, . ge JJ J 1,53 k. k ni, die e ,, . . der 1172,50, 3. 57, 5, New Vork 7475. en Augustin mi . iaisterialre ; . 2 696 ; acht, wie Minister m, n ö. hagen. Reichsmittel kommen zur Verbilligung des künstli . übersteigen, Jowie weichunge s1In, 13. Dezember. W. T. B.). Englisch 7, 50 bi gungen gegen Augustin mir , . ist dem Miaisterialrat von den Landwirten abgetrotzt worden. Die Dinge liegen gerade um- schlechler als im vorigen Jähr. Dem 7stehl die Meinung deg Finan⸗ e nicht in Frage. ,, 26 die n n igen von dem Prozentsatz der Zuschläge zu der k 233. hᷣ 1a fe . , De Gd i ge e tze , Augustin die Leitung einer Abteilung übertragen worden. Eine gekehrt. Denn an dieser Sache habe ich amtlich mitgewirkt. Dieser ministers gegenüber. Dieser hat einem bekannten Journalisten er, hoc haten. Die bisherige Einfuhr von 40 009 Tonnen Rohphosphat steuer bedürfen der Genehmigung. Der Begründung zufolge bis I6l, oh, Syllandische Roten , c= eh Hö. Numänische R ebene Nangerhöhung war damit auch nicht verbunden. Es kann erst recht WViꝛeis ist seinerzeit als Mindestpreis vom Reichswirtschaftsministerium klärt, daß die Goldmarkvorschüsse aus dem Abkommen von Span wil t duch die Ausgleichskgsse für Superphosphate ermöglicht worden, erscheint diese Bestimmung notwendig, weil abgesehen von der Amerifanische Noten 73,75 409. Schweizerische Noten noch große Forderungen darile nicht aus der der Stickstoffindustrie. regelmäßigen Beschränkung auf 150 prozentige Zuschläge die Be⸗ 1150,90, Italienische Noten —— Stockbolmẽer Noten ——.

nicht die Rere davon fein, daß irgendeine Ernennung zum Mini- vorgeschlagen worden und hat die Zustimmung der beteiligten Kreise Lufgezehrt find, Und, die Engländer

er di rot . ö t. . z ; gie hinaus haben. Sffenbar haben die Englaͤnder recht eitig alle Ford j ; ; 8 triebsstenern erfahrungsgemäß durch die Gemeinden nicht in 2 ik. ig 74, 25 sterialdirektor, wie heute hier der Herr Abgeordnete Riedmiller mit gefunden. Hört! hört So liegt der wirkliche Sachverhalt. Guruf kunden rern Angehörigen gegen Deutsche nnhemelte l. während unse Damit schließt die Aussprache. In seinem Schlußwort gleichen Umfange ern g oeh werden wie die . e 6 kJ e teilen zu können geglcußt hat, an m n,, von den Sotialdemokraten; Wo find denn die Kartoffeln für . viel langfamet, arbeitet, W 3 ber pill der Er— 661 tssekret D Dr. August . Gleichstellung aber im Interesse der übrigen Gewerbetreibenden be Bank für Grundteñ ß fa O6) Cbenn het Vanftere mn go Hb, Tut eig Gt hat welter festftellen zu sollen geglaubt, daß am 18. Mai 25 Mark?) Ich habe nur eine Richtigstelung zu der von dem Herrn . , , d , g. die Cin; i ,, eg mitesprelt alt , . ,, ; Sänrenrs iahb Jimmermann zoähö. Stshr u. Eo. 5 oo) eine Unterredung des Herrn Staatssekretärs Ramm mit mir über Abgeordneten Riedmiller gemachten Mitteilung über die Gntstehung a hre nehmen? Wie lange will man dieses Horgen fertscßsnn. , t, ,,, . , . Krtikel 2 des Hesetzentwurfs regelt in Abänderung, des Kreis. Sächs. Weligf. zrm. Titel n. Krüger s 6a Chemnitzer Zimmer⸗ Ae fl hene ena snnben hätte. Ich darf hrerzn be, des Mindestyreises von 2 Mark gegeben. 3 Guruß. Kin Jah. Weelllech gebt es nicht e nnal rh an n ö , nrg, n, mee , nende n, ,

3 i . 2*r i :C Di . . n ; d . De n rovinzen die Erhebung von Verwalt ü Bi Duas Schneider 335, , ,

merken, daß der Herr Abgeordnete Riedmiller augenscheinlich Bezug Was der Herr Abgeordnete Riedmiller dann weiter mitteilt, daß a,, . . ö ö. . . ie. müsfen wir zum Grportgrtikel machen, Dez, würde tei Auf- in derselben Weise, wie sie . für a ö . . 5 . m J nimmt auf eine Berichtigung des preußischen Landwirtschaftsmini- eine zu starke Verwendung von Kartoffeln zur Branntweinherstellung den Fühsung mit den beteiligten Ministerien gelitten. Das Er⸗ n, 3. e , gde fr en im ,, 1921 möglich sein. vorgesehen ist. . Fam bär o, 13 Pezember. (W. T. B). Börsen ichlußeurse. , wle ren we spresfe Kean gen it, Diefe Berichtigung erfolgt, und wenn er daran ke gerne ng aht, ee che kherhaupt r, lde ü, le ene r ö e effet dem Gina und/ ö. ane e n ie ö K tandpunkt revidieren 3 w, soll ö,. eine Abänderung von 56 Ab des Deuffch⸗Australifche Dampfschiff⸗Gesellschaft 291,00 bis 296, 900 ben, ist unzutreffend. Ich habe über die Frage des Falles Augustin nie. die Branntweinherstellung unterbunden werden bis zur Sicherstellung minister gehört. Auch das Reichsfinanzministerium hat wenig . 3 ö . die Vorschla ö . ö . ö das ö . 184,00 G. 1500 ö damburg. Südamerika G0 00 bis mals mit dem preußischen Herrn Landwirtschaftsminister gesprochen. der Ernährung, so glaube ich nicht, daß das Monopolamt in der Lage ,. i . z Aus sch u sse 3 werden e inst m ö ig K es Stenern zu er i sten. In der H ng rh . i e fte e e ger e or G , . Schen diese Unrichtigkeit das möchte ich hier feststellen mahnt sein wird, die Dinge so schematisch zu handhaben, daß wir die Er⸗ ö aufgestellten. Richtlinien. Von dem Ppro⸗ Es folgt ein Antrag Vögele⸗Mannheim wonach die bemerkt: Die Ausdehnung der Steuerhoheit der Kreise 9G 00 B., Braãsilianische Bank 655, 69 G., reh 6 B., Sommer! zur Reserve gegenüber der weiteren Behauptung in betreff des nährung sicherstellen müssen und die ganze andere Erzeugung von gramm des preußischen Landwirtschaftsministers in der Dünge mi tel⸗ wirtschaftlichen finanziellen und ,, Abschnitte des . . ö Steuern wird nicht nur durch die Finanzlage uns Privat-Vank 211,75 bis 212,25 bez. Vereinsbani 204,00 G., Datunts. Aber ich möchte eins sagen. Selbst wenn diese Behauptung Branntwein stillegen sollen. So kann man doch wirklich nicht wirt frage . rn k 3 . 6 k Reichshaushalts zunächst dem Reichswirtfchaftsrat vorgelegt e. e g. . ö e nin g nn , . e ,, 39 . s n; 5. k . . imme ü e 3 di a6 2 5 e ; . h ind V = n= ö ; ; 6 i , wicht lge * ͤ inen 3 316, bez., Asb 8 293, is stmnmen würre so wäre das bedeuten, raß die Angabe des Herrn schasten. Meine Damen und Herren, wir brauchen doch Branntwein rer k ,, 3 werden follen, ebenso die Steuer g'ese tze. Verbunden wird essen des Staates der mit Nrücsicht auf, das neue Grundfteuckhese; 276,39 ber, Tynämit ebe, sis reh zal ber erf, gene Abgeordneten Riedmiller sich bis auf eine Differenz von nur wenigen für die verschiedensten wecke, und es ist ein öglich, in di ĩ ü it d j d die damit in der Beratung ein Antrag Bernhard, wona eine für die Dauer unerträgliche Heranziehung der Grunde und Gee 374350 bis 476 j N e TButespinnerei 337, is : . . f sch sten 3 ; st einfach unmöglich, in dieser sollte dabei engste Fühlung mit dem Ausschuß nehmen und die in : n. eratung J 9 h ; . Tanz 9 d⸗ und 9 , bis 75,60 bez, Norddeutsche Jutespinnerei 337,0 bis Tagen meiner Mitteilung über den Zeitpunkt der Unterredun Weise einzugreifen. Es wird ja au i in ink⸗ rankreich und Italien gemachten Erfahrungen berücksichtigen. Mit die Beiräte bei einzeknen Ministerien ersetzt werden sollen bäudefteuer vermelden muß. Praktische Erfahrungen, die, die An 336,80 er., Harburg⸗Wiener Gummi 41460 bis 416, 00 bez, Caoko g se einzugreif ja auch kein Branntwein für Trink⸗ Frankreich 3. ge n Erfahrung sichtigen. M l eins Minist z ee, ö, ö r die, die n z, Ca nähert. Ich habe immer hier zum Ausdruck gebracht, daß die Unter⸗- zwecke hergestellt, sondern nur für industrielle Zwecke, und daher kann dem Hinkauf im Ausland darf nicht wieder . . 5 durch die Ausschüsse des Reichswirtschaftsrates. ö , 6 3 ; . ringt, können für die Finanz= . . ö we ,, Gier. 5 36. . , ö, . 4 , ; h 2 ; ö 7 . ; ö . ; . - ö. ; . ats Vorte ö 9 G. B. gi eas = = G., . B., Stavi. Minen redung zwischen dem Staatssekretär und mir im letzten Drittel des es sich nur darum handeln und in dieser Hinsicht stimme ich ö ö 9. . . k gere ln cn h . ö K ö . und Das Gesetz ist als Zwischengesetz gedacht, weil die erforderliche Aktien Mb, 00 bez. . b2b, 00 bez. . linen Monats Mai stattgefunden hat. Aber ich möchte weiter feststellen Ihnen vollkommen zu —, die Kontrolle so weit als möglich zu ver würde nur ein neus s Zu fchuß monopol sein und ent n , . .. rer g , i, . umfaffende Neuregelung des gesainten Kommunalabgahenrecht erst Wien, 15. Deiember. (W. T. B) Troß der von der Ber— und der Herr Abgeordnete Riedmiller wolle mir das nicht verübeln schärfen. Das ist aber Sache der Reichsfinanzverwaltung. wenig 3we4 haben. Wir Arbeilnehmer sind uns darüber klar, Welch ft chen ei, gööße Uufzthe zu erfüslten nn,, 6. . 6. wenn die Anpassing der Staats tenen liner VBörse gemeldesen Ermattung hat sich die freundliche Gesamtlage daß ich es etwas merkwürdig finde, wenn er den Nachdruck auf das Den Ausführungen, die der Hetr Abgeordnete Riedmiller über waß dich jezt ge Zuschußtoirtschaft nicht zum Dauerzustand werden darf. so darf fich ihre Tätigkeit nicht auf gelegentliche Gutachten beschrnken. hn ,,. n eßg⸗ ung. durchgeführt it. Deznegen berück. de; Marktes geit Wochen le nicht. zhnert.. Wine, mer . 6 * ; s ; ; w. ; . ; * ich in wesent⸗ ö ,. k ö ichtigt der vorliegende Entwurf nur die dringendsten Forderungen. zeitweilig durch gewisse geschäftliche Zurückhaltung gekennzeichnet, die . . ö. . Ich . fest entschlossen, das Wuchergesetz und die Wucherbestimmungen gemacht hat, kann ich i ,, 2 6. ö. ,,, n bonn n 6 e , .. e f , seinen i . Hinmbstum nung Plieb fest Lebhafte Ümsäte bei anzsehenden Kurfen durch diese Betonung äußerlicher Momente mich nicht von der ein ˖/ nur zustimmen. Ich kann hier feststellen, daß gerade die Vorbereitu ; e bie ; f üss em reinen Interessen üngel müssen wir die wohlabgewogene Sach, fanden am Markte der Bankaktien statt. Namentlich stiegen inionba kaktie l 54 itung ung nicht helfen. Daß wir uns unsere Zugochsen gut fürtern, mähen, derständigkeit entgegenseßen. Dir. Kraemer; Das ist ein sabiektives nach erfolgter Durchführung der ö e ,, 6

zehenden Beurteilung der Hauptfrage ablenken zu lassen. (Sehr dieses Wuchergesetzes in erster Linie auf das Drängen meines Mini ⸗- ist selbstverständlich ie steht es mit der Schweinehaltung? Die 5 ir r

n Wicht 3 . ; 6 n . n . ; ; . i. m,, Verturtelll) Das deutsche Volt wird aber das obiektive Werturteil aj a imm 6 rr g . richtig! im Zentrum und rechts) Wichtiger als das Datum des steriums erfolgt ist, und ich darf hier weiter mitteilen, daß eine weitere Vieh hgltung darf der me u chl ‚. hen ig g. ö. 6 . ö Parlament nicht die elbe e ne Sandel und Gewerbe. k w n n Sachrerstaͤndigkeit darstellt. (Bejfall) Es handelt fich bei unseren Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom bahnwerte unter Gewinnsicherungen beträchtlich nachgaben. Im

Bricses vom 7. Mai ist mir der Inhalt des Bwiefes, den ich zu: Vorlage von mir fertiggestellt worden ist und augenblicklich de keine Konkurr eng machen, . ; . . J , . baltn nge ai e n ich t sem sit aus e m ., Tnttägen gar nich um einen Eingriff in die volitisch⸗parlamen 7. Dezember 1920 betrugen (4 und im Vergleich zur Vor—⸗ Schrankenverkehr erfreuten sich Texrtil⸗Papier⸗-Electro⸗A1ktien sowie zahl⸗

Verlesung gebracht habe, und auf den ich nicht mehr näher eingehen ratung des Kabinetts unterliegt, um auch gerade die Verstöße gegen ittelei ͤ in. Erst miüssen ; walstat mi

zc p ] . 9m n ; ; ; . 3 ; ttel t T den heißen Stein. Erst nisen . ; ; l 6 i ?

möchte, und wichtiger als das Datum der Unterredung vom 18. Mai] die Reichsgetreideberordnung noch schärfer zu ahnden, weil ich der ö . n ffn a ,, ß. steht die L. . k . . ö. n,, . woche): , , , r, Interesses. Am Anlagemarkte waren

ist mir der Inhalt der Unterredung, die ich mit dem Staatssekretär Meinung bin, daß alles heute darangesetzt werden muß auch gegen⸗ mittelbeschaffung voran. Auf den früheren Stand der Flöist. kaschen Volkes zu arbeiten. Das deutsche Volk wird bei solchen Aktiva: 2 1919 k aof er. Die Börse bleibt am 15, 24. 7 MS 1 z 1

Jiamm gehcßt habe. Meine Mitteilungen über diese Unterredung über der Landwirtschaft, um mit Nachdruck eine Einhaltung der Be ernährung werden wit allerdings, näc wöied et ke m nenne. Dingen leider fast immer vergessen, . . 146 3 z ; ; ,. ö. f Bev a, , ; 2 . ; Wien, 15. Dejember. (W. T. B.) Türkische Lose 3320, 90, Staats⸗ halte ich in allen Punkten aufrecht. Ich möchte im Anschluß hieran stimmungen zu erzwingen. ng een Tslessh , Reichzirtschaftsminister Dr. Scholxy: Der Grundtendenz der Metallbestand ). . 1 03 464 00 11123595 999 2 328 112 0009 bahn d2I0,. M, Südbahn 236 66, Oelterichifqh⸗ eebir e h,

dem Kriege haben wir in . . s f 9 5 135 . . ö * . . . 3 ö 9 j j j 9 1⸗ 529 000 750 000 6 * 326 ) 9 9383 5 6 z 583 ich hoffe die Geduld des hohen Hauses mit diesen persönlichen An⸗ Was die Artführungen des Herrn Abgeordneten Riedmiller hin. Gngland, daz am messten fleischessende Fand, hat, pro Kopf H Kilo. a n finn J . e n, Goth To) 6 89 466 3h 999) e 7307 366 7 ,, * Hor g , . 4 sinionbanf isa o) gelegenheiten nicht weiter in Anspruch zu nehmen brauchen, ich hätte sichtlich des Hafers angeht, so darf ich hierzu mitteilen, daß ich dem amm, Desterreich 35 Kilogramm. Rußland 21 . und Daß die Reichsregierung selbst auch auf diesem Standpunkt steht, . 4000 (— 223 000 (— 475 0ꝙο0) . 33 h 65 ir fie ,. 300 G00, Se ere r n , g babon gern Abstand genommen bemerken, daß ich die ganze An. hierfür zuständigen Reichsrat bereits eine Vorlage vor elegt habe, Jtaligi 13 Sie wamm verbraucht. An Düngemitteln haben ih erseken Sie aus der Bildung des wirtschaftlichen Ausschusses inner- Reichs u. Darlehns⸗ 5 k a . ; ö f . ö . 9 . t 400 000 * j Rima Muranyer 3940, 00, Skodawerke 3260,00 Salgokohlen zelegenheit der gerichtl Austra berl f n, ; f ; dem Kriege 500 030 Tonnen verbraucht, jetzt stehen uns nur halb des Kabinetts. kaffenscheine . . 20 524 898 900 9 926 549 000 41984 5351 00 85 5 3a Tn sa 383 a . gelegenhei gerichtlichen Austragung überlassen kann. die eine Mindestablieferung für den Hafer vorsiebt. Die Vorlage wird Tonnen zur Verfügung, namentlich infelge der Verringerung des D ö. . ö. * iss 333 ooo) (C Id 15 Goo) (189 S5 05h) 3. S009 Brürer Kohlen 1020000, Galizia Vöoo oo, Waffen 340000, een ee e ö esühea en beg Herm Ab. von ker Lannirtschft preifclus ncht tissnmenä, angenommen äh, , eaten ire i we, en,. w wirtschafts politischen Ausschuß Noten and. Banken 1 3 , dal Hö, , in gz , . R . . ? ; Do, D buche 8,90, Feb k 129 000)! 843 C 1192000 rente 98,00, Mairente 98,00, Ungarische Goldrente 348,00, Ungarische

geordneten Riedmiller, zunächst zur Fleischweysorgung. Da darf ich werden. Aber wir sind dazu gezwungen. 9 Ich muß mich hierin also den Herren Stinnes und Bernhard durchaus ö . mschließen. Vertrauensmänner müssen den Bauer von Hof zu Hof, Es folgt die Beratung des Antrags Wissel über die Wechsel, Schecks u. . Kronenrente 137 00, Veitscher Siemens⸗Schuckert 227000

sagen daß kein Zweifel darüber sein kann, daß die Aufhebung der Was die Mitteilung des Herrn Abgeordneten Riedmiller über ; 9 36. 3 z ; ;

Zwangswirtschaft nicht nur von den Erzeugera gefordert worden ist, die Ausfuhr von Hafer anlangt, so ist mir der Fall im Augenblick . G ,,, ö . ö. balesenfürsorg; . ; . ; a9 eg osz oo 32772 612 ooo 22 160 056 00 Wien, 13. Dezember., W. T. B.. Notierungen der Devisen⸗ sönrern don großen Verbraucherverbämden, Utdh daß ez der Ihnen (:. nicht bekannt. Ich werde aber die Angelegenheit nachdrüfen, und ganz erhebfich erhöhen. , ö e e hen e , Fb gs b ooo) (S 145367 bob) (. 25 33 hh , k, . S. den Sozialdemokraten nahestehende Zentralverband der Konsum . soweit sich irgendein Anstand ergibt, dürfen Sie überzeugt sein, daß Schriftleiter Umbreit (Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftẽ⸗ nungefrage e. eff Gin besonderer Wohnungsausschuß soll die Lombardforderungen 23 46s M0 6 728 O0, 739 900 i,. 837 60 G. e, fg o 6. J vereine in Damburg gewesen ist, der seinerzeit nachdrücklich die Be— eingegriffen wird; denn eine einseitige Ausfuhr von Hafer oder irgend bund; Der Ausschuß hat zwar die Bedeutung der n , Frage weiter verfolgen. Gffekt r . . K ö. ö C6 3 3 Prag. 15. Desember. W. T. B.) Notierungen der Devifen˖ seitigung der Fleischbewirtschaftung gefordert hat, als ich noch starke einem Lebensmittel wäre natürlich nicht zu verantworten. Eben so liegt ö. , n, e n e, . k Malermeister Jrl (Bayern) fordert Heraufsetzung der Mieten. dd ä zeh dh eg sh ö) zentrsle. Berlin 1192. Gr fart aten 1155 g, ien 6, Väerenken batte, bicien Weg pu beschtetten. (Höri, hört! im Jentrum es mit den anderen Fällen, die er über die Reichsstelle für Speisefette Ernährun gsministers, der statt der Ci rn ahrungsmittel ein Nur dann werde wäeder gebaut werden. sonstige Aktiven. . Y 335 ol G00. 1 867 5s 95d 2 937 27700. S690 64). 8 ö. 3 5 4 g . 29 und rechts) In diesem Zentralverbaade sitzen volkswirtschaftlich ge⸗ angeführt hat, und die ich auch im Augenblick nicht nachprüfen kann. führen will. Während der Minifter für 20 bis 25 Milliarden Mark Darauf wird die Beratung dieser Angelegenheit ab⸗ ; 266 296 0ο 6 - 965 161 000 131 874000) We fel . n ger f Mien g. e n au 55 76 5 n R. el schulte Köpfe, die klaren Blick und klares Verständnis für die Wirk. Aber ich wäre dankbar, wenn meinem Ministerium konkrete Angaben. Getreide; einführen will, verlangt der Ausschuß nur. 40 his gebrechen. Neugebildet wird ein fin anzpolitischer Passiya: r Eranien 76, 0, Wechfel auf Jtalien gh, z. Wechsel / auf Seutsch⸗ lichkeit des Lebens haben, und ich glaube, daß diesen Herren höher mitgeteilt werden, damit wir zugreifen können. 15. Millignen für Phochhate, Der Standpunkt des Ministers wind Uusschuß und ein Ausschuß für Eisen- und Grundlapital.· l , , . l y,, land öh H. = Pr watdigkont ds. . ö als die starre Doktrin das Bedürfnis steht, praktische Arbeit zu Was seine Mitteilung über die Einfuhr von Auslandszucker zur . e. 64 : egen diele mne n,. 2 insch Metallwirtschaft. ö Reservefonds. une ghd ho nnr g gh un nen ch Son gen , nber. (K. T. B) Silber 409, do. auf ö Mein Bestreben war es, bei de Aufhebung der Zwangs. Wieinverbefserung anlangt, so bin ich det Meinung, daß man nicht iS des i n n r, 2. n i, 10 hee r wel oll nell e eli 5 laufende Not 9 ö , g . Iz in he ego ,, * , (W. T. B) h 6e Französische Anleihe eischwirtschaft, bei dem Ueber vo . J stz nd ae, . ! ö. ; * , 8 Gr umlaufende Noten. 64 1 75 464 5 renn fie Rnlesße 58 53, 3 era r hf, ie fleischwirtschaft, bei gang von der gebundenen in die freie weit gehen kann, daß man sie unter allen Umständen unterbinden werden. Nichts wirkt sörenzer auf die Produktion als Aenderungs kilan, Anträge z ö . . , ge, ce. ö

. eine gewisse Reserve sicherzustellen, und das ist auch ge⸗ müßte. Bedenken Sie doch, daß dieser Zucker zur Verbesserung von . e,, e, . k ee . ö sonstige tägl. fällige i, n . ; zich ungen. Aber diese Reserve kann nur ein vorü ; ilf Wei i di i iUl für se eineute Unterstellung des Hafers unter die Zwangswirtschast. e m. o Russen von 1896 17,50, o Türken unifiz. 66,10, ngen se s nur ein vorübergehendes Aushilfs⸗ Weinen Verwendung findet, die nachher wieder zum Teil für den , . 76 Do Tonnen Hafer ber langt; daz Verbindlichkeiten. 11 . . . ,, 8 en . 63 Suezkanal 30, Fio Tinto 1356.

r. 6 Sooo) ) Paris, 13. Dezember. W. T. B) Devisenkurse. Deutsch=

mittel sein. Wir sind uas vollkommen darüber klar, daß letzten Syport herangezogen werden. Auf diese Weise werden doch wieder hr! ; f

6 265 a n, , . g ö , . er ist mehr als die vorjährige Umlage. Das kann die Landwirtschaft ; ; ; Endes die Dinge sich in sich selbst ausgleichen müssen, und daß von Ausfuhrwerte geschaffen, werden wieder Devisen in unsere Hand ge⸗ , , halten r iel fre Wirtschaft Parlamentarische Nachrichten. sonstige Passia .. 24 . 86. . . 13 8 land 3 oM, Amerifa 7,7. Belgien 105,5. England Eg 22, Holland

der Produktionsförderung her die Besserung kommen muß. In diesem bracht, die uns letzten Endes wirtschaftlich stärken. Man muß die . . fe . 6 ö n, 4. 1 Der preußischen Land esversamm lung ist der Ent⸗ arne e , . . ö . 5 . i wee 2 ri; hr, See , 8 . w é. Sinne k ich dem hohen Hause mitteilen, daß d i i inge schließli ĩ i jedem Landwirt au erechtigkeitsaründen für jeden Zentner Ha wurf eines G Fraä ; Besta r ö 3 B m sterdam, 13. Dezember. . T. B. Wechsel auf London ö. . w . r e tee erer . 9 . ö er . 8 , rr. ö r chen sech. g ge, n nn e generieren, , n. eld i ö. ö e g ö 6; gi, rer alf der Auel den chen rns Klogtamm' fein zn 2781 berechnet., 1136. Wechsel au Kerin äs. Wechsel an bar ü ,, l 63 * me. ; . 3 (Schr richtig im Zen wum; ; ; mittel geliefert werden. Die Beschlagnahme durch die Reichsgetreide⸗ ür das R 9 h 260 9 6 Mai, 24. Juni und auf. Schwei; S0, 50, Wech el auf Wien Coe. Wechsel auf Kopen hagen Verbilligung des Maises Mittel angefordert werden, den wir dann Was die Ausführungen des Herrn Abgeordneten Riedmiller hin⸗ stelle würde großen Schaden anrichten. Die geplante Haferumlage n 843 echnungsjahr 192 vom 6. Mai, 24. Juni ö. ; ; 47 09. Wechsel auf Stockholm 64 30, Wechsel auf. Christianig 6h), den gewerblichen Mästereien zur Verfügung stellen, die dafür die sichtlich der Käsebewirtschaftung betrifft, so habe ich allerdings im wird der Produkttonssfeigerung nicht förderlich sein. Sehr richtig! September 1920 zur Beschlußfassung zugegangen. Nach der Die Roheinnahmen der Canada Paeifte⸗Eis enbahn Wechsel auf Few Asrk 523,5, Wechsel auf Brüssel 2400, Wechsel Vecpflichtung übernehmen, das hiermit erzeugte Schweinefleisch zu Juni einmal der Auffassung Ausdruck gegeben, daß zu erwägen wäre Die Gründe für die geringe landwirtschaftliche Pręduktien liegen dos neuen Vorlage soll sich die vorläufige Regelung des Staatshaus⸗ betrugen laut Meldung des W. T. Be. int der ersten Dezember auf Madrid 4250, Wechsel guf Italien 1123 26 Niederlãndische einem festen Preise für 2. Koasum abgugeben die Kascberirtschaft ; 3 h pe Wir haben gl . allem in der Verteuerung der Kohle. Im Auslande sind halts statt mir auf die Monate April bis Dezember auf die woche 5 215 000 Dollar (1 418 000 Dollar mehr gegen das Vorjahr). Staatsanleihe bon 1915 S2isio, 3 o Niederländ. Sia sanleihe ois ö äsebewirtschaftung im Innern aufzuheben. ir haben gleich die Getreidepreise höher. Wir betrachten, dig Ümlgge als den organ, Monate April 1920 bis März 1921, also auf das ganze Chicago, 12. Dezember. (W. T. B. Die Konferenz für Königlich Niederländ. Petroleum s6ÿ o o, Holland. Amerika⸗Linie 263 C, Gründung einer Korporation für Atchison, Topeka u. Santa Fe 102,00, Rock Island —— Southern

Die Befürchtungen, die der Herr Abgeordnete Riedmiller ge⸗ hinterher, nachdem die freie Cinfuhr von Käse verfügt war, mit den schen Uebergang gur freien Rirtschaft. Die Kartoffelversorgung wurd? laufende Rechnungsjahr erstrecken. den Eisenhandel beschloß die 21 . ö. h ; den Außenhandel mit einem Kapital von I00 Millionen Dollar, Pacifie 128, 30, Southern Railway ——. Union Pacisie 1603265,

äußert hat hinsichtlich eines starken Rückgriffs auf die Milchkühe Sachverständigen diese Frage sehr eingehend durchgæhrüft, und ich dadurch guferordentlich gefährdet. daß innerhalb bon acht Tagen das i. it der Ent ines Gesetzes zur

ile ich ni i ü i ar ,,, i ü ü ir ni ganze Wirkschaftsspstem auf ben Kopf geftells wurde, Mit den H Ferner ist der Entwurf eine esetzes i infolge d cen ec elfurse? leidenden Außenhandel AÄnacgnda 7 C0. United States Steel Eorb. 162,59). Schwach.

teile ich nicht. Diese Sorge dürfen wir der deutschen Landwirtschaft habe mich davon überzeugen müssen, daß der Augenblick dafür nicht Hzernahrungzmin fterium baben Kir eine schnell arbeitende In⸗ Lendernng des Kommunalabgabengesetzes und des me. ö ,, . . herb ö. * 9 . . J ö . 6 3 . von r vdt-Kerstens Bank. T 53 Vechsel auf London 11,530,

überlassen, die in richtiger Würdigung ihrer Bedürfnisse und ihrer gekommen ist. Ich möchte gleich erllãren, daß in der Käsebewirt. stanz erhalten, deren schwierige Tätigkeit wir anerkennen. ö und Provinzialab gabengesetzes nebst Begründung n betriebswirtschaftlichen Verhältnisse nicht zu einer übermäßigen schaftung eine Aenderung in keiner Weise eintreten kann, wenn wir Gewerkschaftssekretãr Fr o m m (Christlicher Fabrikarbeiter ⸗Ver⸗ er preußischen Landesversammlung zugegangen. . Verlin 44, Paris iF 29. Schweiz 30, 60, Wien O Ma, Kopenhagen Schlachtung des Milchkuhbestandes schreiten wird. (Sehr ächtigl nicht darin stimme ich dem Herrn Abgeordneten Riedmiller zu band): Wir müͤsfen alle technischen Möglichkeiten ausnutzen, am 1 Nach Artikel 1 dieses Gesetzentwurfs sollen die Gemeinden, W stel für Foble, Koks und Briketts T2565, Stockholm 63,60, Ehristiania 47,4), New Jork 326,50, Brüssel rechts und im Zentrum) Ich habe schon zum Ausdruck die ganze Milchzwangswirtschaft beeinträchtigen wollen. unferen Boden so inten siv zu bewirtschaften, wie irgend möglich. Alle r ben re Aemter und Landbärgermeistereien befugt sein, soweit agen ge ste l Lung ü do n 20,35, Madrid Italien —— . ; bracht, deß i z ; * . . Standes nteressen, die manche Landwirtsorgani sati onen hervorkehren, icht befondere Rechtsvorschriften Gebührenfreiheit angrdnen, f ür ö r . Kovenbagen, L. Dejember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf 9 daß ich es für falsch halte, gam. æbgesehen Herr Abgeordnete Riedmiller ist dann noch mit einigen müßssen dahinter zurücktreten. Die Spannung zwischen Stadt und md nze ing Handlungen ihrer Srgane Gehdächten Ruhrrevier Oberschlesisches Revier London 23 0, be. aif Rem Fork Ss, ag do. auf Damhurg , von der gru adsätzlichen Stellung, die man einnehmen will, wenn Sie Ausführungen auf die schlechte Ablieferung zu sprechen gekommen. wird. immer ier Der Schleichhandels geit macht Verwaltungsgebü ren) zu erheben. Die Gebühren Anzahl der Wagen do. auf Paris 41,00, do. auf Antwerpen 43, 00, do. auf Zürich 107, 00, heute, wenige Monate nach der Aufhebung der Zwangsfleischwirt Er hat gemeint, die schlechte Ernte wäre doch nicht eine wesentliche ja nicht einmal vor diesem Hause t. Wir Arbeiter begrüßen es, 6 im voraus nach festen Normen und Sätzen zu be⸗ do. auf Amsterdam 211, 90, do. auf Stockholm 133,775, do. auf schaft, den Augenblick für gekommen erachten, ein endgültiges Urteil Ursache dafür. Ich muß in dieser Beziehung doch mit allem Nachdruck daß die Regierung bier scharf zupackt, z. B. e n. Hotels. Gegen . wobei eine Abftufung (Erhöhung und Ermäßigung), am 11. Dezember 1920 Christiania 98,75, do. auf Helsingfors 18650. aller. Dehn sind Cie Binge hc ü sehw im Fluß, und ich bin Feststellen: Es ist meifellos in dielem Jahr in einer Reibe den , , , , ,, n. . h kJ 1 f n . nan Klug, gent, z,, 21 435 . nnn, ,, S en enn, . ö m ; ; = ; mern. igkeit bi n Freilassung zulässi ; 89, ; Berlin 715, do au 30,35, do. 2 der Meinung, daß die Veriagung der Aufhebung der öffentlichen Segenden die Roggenernte sehr schlecht ausgefallen, so daß zum Teil zes e n nn, . , und te lᷣ lern not- 6. in der r fen Cie gung bemerkt 2 ging schon die 3 1820 zöä6. Se, duf, schnei, Plätze So ä, de suf. Amsterdami ids zo eu m, eee n. bis zum nächsten Jahre die Verhältnisse nicht 2 . Mißernte gesprochen werben kann. Darüber kommen Sie ö. eingeführt werden. . . 3 rr . lung 33 . . n, , . 14. ö. gelicfert 19713 3 Lee,. ,, m. 2 ahn , . I, 5h. do. auf ünstig taltet hätte; im Gegentei i ir bei ei ni inw i i i j ich · sere usw gibt es in Hülle und Fülle. (Zuruf: Wer kauft sie denn von dem edanken aus, zwe Herabminderung r ö ashington O6, do. ors 11,75. e,, ee. *. * an,, ee, Abet das enckindet die Retierang nicht der Berni . re en, einführen, fol ange um sere Sel mühlen Gemeindesteuern! den Gemeinden mehr als bisher Einnahmen am 12. Dezember 1920 GChristian ka, 13. Dezember. (W. T. B) Sicht nechsel auf 6021 London 24,25, do. auf Hamburg g, 75, do. auf Parig 41.50, do. aul

weiteren Vertagung dazu gekommen wären, die Exekutivgewalt des tung, nun alle Mittel einzusetzen, um wenigstens das, was noch da fiisn ] 54 ü F ; ĩ tilliegen. f nd Braugerste statt Scho⸗˖ us Gebühren Gedanken will der vor⸗ ö stilliegen. Wir wollen Kakao u gerste einführen, se ; zuzuführen. Diesen a 6 die. Gestellt 3 8 ,

Staates auf aaderen, wichtigeren Gebieten weiter zu gefährden und üit, herauszuholen. Ich habe bereits in diesei hohen Hause zum Aug - kolade und Si legende Gesetzentwurf. dad us bauen, daß t ö . , . , ene ele er for fz. d, auf nf eipen Ki , d̃. auf Stach

damit neue Unzuträglichkeiten zum Schaden der gesamten Ver—⸗ druck gebracht, daß ich über das Vorgehen im einzelnen, über die etwa ; i Industrie): Tag er den Verwaltungsgebtihren, die bisher auf. Grund des Beladen z c braucherschaft geschaffen hätte. Ich bin und das darf ich gegen ˖ erferderliche Anwendung der polizeilichen mc, nnn, zu einer vollen an eee e . I . . r n en 53 . des k in Verbindung mit der 9 , ö 5 993 f holm 135 00, do. auf Kopenhagen 101,25. über den Ausführungen des Herrn Abgeordneten Riedmiller unter⸗ Verstandigung mit dem preußischen Herrn Minister des Imern ge niedrig. Es ist höchste Ir daß dem Acker reichli pie g . nung bom 25. April 1835 praktisch jo gut wie gusgeschlossen

keen S niemals fur dne restlese Beseitigunz der Zwangenict, nnen bin. Ich bebe arch an diefer Steße leinen Zpeifel daribe ger r m n fr . ni bein e m, . schaft eingetreten. Im Gegenteil, ich habe immer den Nachdruck gelassen, daß wit mit dem größten Rachdru die Exekutive überall da 57 man mit einem Antrage auf Here enn der 5

war, nunmehr allgemein zugelassen werden soll. Ihre Wie dereinfüh⸗