Hor. Sander sregister ltr. 192300 J 1Igaigerslantern. (I9e8io] Nr. 1481 bei der Firma „, Rheinisches Wiesbaden,; mit, Zweigniederlassung Landtum, Praia. loan 1.8 Alberth /! i ' ĩ ister den tr : El itã t i B 2 fh) j . z ö 2 ,,, , , ,, , d, , nn, , , , dr w, , ,, , . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
1. ort Geschaftsmweig: Korbmöbel⸗ und Sitze zu Albisheim a; . Ggon Hafenau, Köln, ist Prokura dahin nieder lassung der Gesellschaft jür 1. Georg Knecht, Tabak⸗ X 3 KRorbwarengeschaͤft. Firmeninhaber: Philipp Reis, Kaufmann erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Linde s Eismaschinen Attiengesell⸗ garrenfabriken in Serxheim b 2. * 2 7 2 5 2 Kohlen säurewerk Dr. Fritz in Albisheim a. Pfr.; Landesprodukten⸗ anderen e n enn oder Proku schaft “. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber: Georg Kne f Ill N 3 9 d s. t tS8 3 36 ae r. zin 3 . . . Det. Gituüghofer - m 3 ,, ing Die ; esell. Die Nutzharmach der — 2 1 3. . . cht. Fabrikant, m 831 E El an El Er Un eu 1 En aa an EJ Ek „Wiede' Holz sto ri en⸗ Krma, mi aftsdirektoren Dr. 5 Hesse un I Kã und Gis-⸗ Sãgewe aikammer z z thal“ in Lichtenberg Oberfranken dem Sitze zu Marienthal. Firmen Maste, Köln, sind zu n,, Schenk iL, Sägewerk und 8 Mr. 2384. Berlin, Dienstag den 14. De zember 1920 . 491 . . j. enen . fcb ö. . . . 2 mr . 0 ; ente; die . 3 6 . Karo. — ö ax Wiede in Trebsen ist am 1. Januar YMiarienthal. . ukten ⸗ beschluß vom 8. November ist 8 3 Erri von Kälteer ganlagen ling enk, geb. i, i 5 1463 aus der bisherigen Erbengemein. und Viehhandlung. des Gesellschafts vertrages, betreffend . und or n für k . Sãgewer ks be tze Johann , E Ker, Sefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen fein. e. schaft ausgeschieden und führen seitdem die Kaisersiautern, 6. Dezember 1920. Grundkapita und die. Aktien, geändert. Beteiligu an Ünterneh. allda. Prokurist: Ernst Dissinger, Kauf= — übrigen Beteiligten diese beiden Geschäfte Das Amtsgericht. — Registergericht. Nach dem ,,, chlusse welche mit a en im mann, ebenda. ; 9 . —⸗ samt Firmen in offener ee ee en chf vom 8. November 1930 soll das Grund nhang stchen. Gründkar tal; 3. Eichenlaub . Cor, Zigarren= 4 5 15 891 t 1 s. auf Blatt lo, betr. di Firma Henriette Dodel, geb. Mihser, und Mõðrs. fgesz3! Nr. 1643 bei der Firma Glad weiter. Zur (Ghesellschgf zdertte tung, ist I 31m. 92s 14] kapital. durch shnggahe von Sz geh. In. Lb bõb. = 0. Das Grundkapital oll kistchenfabrik in Mörlheim;. Offene 9) al en teg! er. leis Paul Hentschel in Leipzig; Tr. Föisf. Johann Ochald Müller sin? Im Handels register A ist beute unter bacher Jutespinnerei Aocks C Saver ö 6. kö in In das Handelsregister ist am 3. De— 1 16 2 * , . . . uß , ee m gef, 6 1 Lelpais 92820) 5 . k Karl ,, . . ist 3 6 y. . . . . . . ,, irißen eren 6, wickau berechtig ĩ . ark erhöht werden. Diese Crhöhnng hit ung ; um e PVersonlich haftende elischaft. 2 . . 2820] Joh Schmid Leipzig. om 1. Juli ab verrochtet mit dem Verlag in rs und als deren Inhaber schaft seit 8. November 1720 Die Kauf- Hof, den 7. Dezember 1920. Kö , X durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Mark erhöht nee durch , , Philipp Eichenlaub, , In das Handelsregister ist heute ein- JI. auf Wait oisi, betr. die Firma Rechte Fer Fühlung der Firma wäbgend der, Kaufmann Karl Leistner in Mörs ein., leute Morttz Voß in Hesel Mar Schmid Das Amtsgericht. Nr. 90lo die Firma), Stto Fischer⸗, nunmehr 64 Millionen Mark. Ferner 3600 Stück Inhaberaktien im ( Landau, Jakob. Eichenlaub, Kaufmann geltagen werden, . . Leipziger Düngerervort⸗Aktiengesell. der Pachtzeit. Als Pächter ist die offene getragen worden, . und Walter Voß in Mülheim⸗Braich sind aut. gi g f n, s r.. 6 y, Dic nenen Utnen don 1656 S and öh Stüc vi nulterten und Danỹel Horder, Volzfachmann, de i, . K . ö haßt , ö . , in Firma Flachs⸗ Mörs, den 30. November 1920. als ner õnlich haftende Geseh cha stzr ein⸗ II9rh. soꝛsos] Dito Paul Wilhelm Fischer, Kaufmann, ing un zfgeßn Ftragg ausgegeben, . Eattieg anf Tanen im ztehnmert in Miönlhzin ,, J J,, Das Amtẽgericht getreten. Nicht el und hg, nm Er eas hiesige Handelsregiste? Lk. Köln. Rr. 1867 bei der Firma „Sieinhauer von h A6. Vorstand: Friedrich Schipper, 4. Sebastian Brossardt, Groß Emil. Holtfrie ö arze ist als Inhaber schie zen, Zum stellpertreten den Vorstand 2 irschielde Inhaber. Die Prokura des nmwörs 92334 sind von der Vertretung der Gesellschaft teilung fur Gefellschäftsfizmen, ist. heute Nr. gon die Fi garry Ron. * Winichs Geselischajt mit be. Hirektor. Wiestgden, und. Dr. Friedrich hand fung init Sbst and Gemüse n Echgescheden. Helene Thetesß, kerckel, it Hestelt Ser Pdechtsanwalt Dr. Georg Tip tors Franz Boͤper. in Rosenihal ist Mee gesbeseregiste. A ist Bens nntel Reg hefe. e fe rns. und eilung für Gesellichattssinmmen. i r. Roll die Firma. n durry Roh, schränkter n , ,. Köln: Durch Linde, Phyffker, München. Prokuta: Dem Schaidt. Inhaber: Sebastian Brossardt Iriser, geb. Hüttner, in Feipzig ist In⸗ Richter in Leipzig;. erloschen. ,, lt heute unter Gesellschkaft wie nachstehend geändert: eingetragen worden die Firma Siede- mann“, Köln, Schagfenstr. , und als Peschluß der Gesellschafter vom 24. Dr Ingenieur Hermann Espenmnller und dem Ohsthändler, allda. ö bein, fie kaftet nicht für die im Be- 8. auf Blait 168, betr. die Firma Amtsgericht Marienberg Nr. 417 die Firma Heinrich Schs in Ir. Ig85 die Firma „Gladbacher J . f ⸗ ab j = Hochemmerich und als deren Inhaber Intejp innere Ver, , Go, , in
lungsverein Horb G. m. b. H. in Inhaber Harrg Rollmann, Kgufmann, 1336 ist die Gesellschaft aufgelö , . zeschäfts entstandenen Verbind⸗ F in Leipzig: Di : g n ; Inh . in, K = elöst. Kauf- Karl Bruncke, Sürth, 5. Heinrich Meyer, Eisenwaren⸗ teebe des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ Bernhard Funke in Leipzig: Die den 6. Dezember 1920. ö. Sei nr O ö Dorb, a. N: Gesellsaft, mit Pe 6. Dem Ludwig Windmüller und leute August Steinhauer . n⸗Nippes, in der Weise k 3 handlung 6 Annweiler. . . . ätctten des bisherigen Inhabers, es Firma lautet künftig Ver hard Fu te — der Kaufmann Heinrich Schs in Hoch. Bꝛ.-Giadach, Beiksgartenstr. S. Kem— schränkter Haflung, auf Grund des Ge. dem Josef Frank in Köln ist Gesamt, und Carl Willi ( ö eee. ö. . R un ihelennch nicht Tie in den Betriebe be. Zweignieder! Le inzi ro. Meissen. 192828] emmerich eingetragen werden, itgeselsscha ft, begs 15. R schafteperfrhgs 12. Nobember 1926. proku Fran rin e n, mn, und Carl Wit ichs, Koblenz, sind Liqui⸗ die Vertretung der in Sürth best Amalie Spp, geb. Meyer, Witwe des en auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Zweigzziedertaffüung Leinzig, 1 ister bi 5 Der Eh Hm Gähe, Julianne mand tg selschaft, begsnnen ant . g: sc ,,, vom 12. November xrokura ertellt derart, daß beide nur in datoren. . Gant Fd un Postsekretärs Lukwig Spp, asida. nden Forderungen auf sie über. fra äst erteilt! dem Raufmann Stto . Im Handelsregister hier auf Blatt 74 Der Ehefrau Heinrich, Ochs, Julianne vember 136, mit 3 Kommanditisten. Per— Gepenstgnd kes linternchnen, st, auf Hemeinschgft, zur Zeichnung der Firma Nr. 221g kei der Fi nur gemeinsgm oder mit ei hwert? kurtst: Föichard. Opp. Faufmann, C . gi, auf Blatt 16 S5, beir, die Firma Mat Große in Leixzig. iber die Firn Cari Tiedeniann ihn gels Bieber ishz ret srs füt. onlich baftender Geijellschafter Taufniann gemenitzig. Grun lage ünd imtz vor. berzchtigg sin; wer be irg ge i , wren. tenden g e ne ,, Eee, s, Kür, Haber, Wein. uns * Erl Schneiderheinze in Leipsig: SJ. auf Blatt ld 3U6z die Firma SDuch= Brocktitz ii hente das Erlöscen der Mörs, dez son rem är Le. Wiler Be in M. lat kach. Die Lirma , serleWzerlltl le ng, Lon, Kriegs. ir. biz die offene, Hanzelsaeßz chef Bellßeim Her len fn bcagmd äs lrenrngecz cht gt sirt, Se eicher, ku ien g ostt blu g mn e' nen,. Grip, d egermahn Ver versandbtans „Hansa Nobert Rien, Pfeng be Tan mmm ride eto Da? Lntegericht. Tan ler Haber: „ Giadbacher Jute⸗ n und kinderreichen Familien A2. Korn & Co,“, Köln, Venloer kiquidatorg ist beendet und ihn. trag vom 21. Juni; 3 Jul om, Be, haher: Kurt Haber, Kaufmann in Lanfm. meyer ist erloschen. bert in Leipzig (Kleinzschocher., Würz⸗ Müller in Dresden eingetragen worden. M Sxs. 2835) spinnerei Kocks & Saver in M. Glad- . für die minderbemittelte Be Straße 21. Persönlich haftende Gesell⸗ soschen. . zember i859; 358. April 19065; 28. April 7. Georg Ohmer X Ew., Rach. auf Blatt 18 418, betr. die Firma burger Straße 22). Der Steindrucker Meißen, den . Dezem ger 1920. Im Dandelsregister A ist beuteè unter bach, vgl. H-, A 1643. völkerung in Horb zu errichten und alle schafter: Kauffrau Auguste Korn, geb. ; ⸗ ; 1511: 29 April 19817. 25. ri isis; tabakfabrik mit dem Sitze in Herr Musikhauns 2 poll Bernhard Ja⸗ Karl Robert Neubert in Leipzig ist In⸗ Das Amtsgericht. Ne 418 die Firma Peter Schwarz in Am J. Dezember 1920: dannt zusammenhängenden Geschäfte zu Cords, und Kaufmann Otto Schick, Köln. Nr. 2310 bei der Firma „Rheinisches z. Arik 1519 und 5. Hä 3 Dei jeim kb. L. Sffene Handelsgesel 4 ugzewsößi in Leipzig: In das Handels- haben ö ö — Döche mm' rich und als deten Inhaber Nr. 201 bei der Firma. C onstau belreiben. Das Stammkapital beträgt Die Gesellfschaft hat am T Dezember Braunkohlen - Syndikat Gesellschaft Vorstand b , . K, . seit 1. Skipper 6 ersonlit 6 ,n. ift eingefteiän Der Kaufmann Amtegerickt Leipzig, Abt. ILB, Męttmamm:. . Hess Ee em mmer cho, hm. 16 Hoch. Siepermann in M. Gladbach: . Nö gh. . . 10639 begonnen. mit beschränkter Haftung Köln: Personen. Er a. ven eff n , Gesellschafter . Georg ö. Tie L, Goh ann Hüller in Leipzig. Die am 7. Dezember 19850. In unser. Dandelstggiste Abteilung K emmerich ein gettagen worden. . Kanfuäann Konstan Siepermann d. Aelt o Lllliniger CGieschcfts führer t. Gustap Nr. Folz die Firma . Hester⸗ Dem Amtsrichter q. D. Ernst Krüger, stellt. Der un fte, . Kö zrbeiler in Herrheim F. S. und ö dä ehschaft it an. j. Norember og er. Lend J ist beute bei zer unter tr, C. Eingetras enen . Her Ciel an Peter Schwarz, Toni ange Hhicten. J Waiblinger, Eisenbahnlandmesser in Horb. mann“, Köln, Siehen ; Die . ,, Abtei ul 24 , g ,,, . . geborene Schenk, in Hochemmerich ist Nr. 938 bei der Firma „Tarl A. 2 3 , , 2 n , daß die Prokura erteilt. Schmitz“ in M.⸗Gladbach: Kaufmann
argen 34, und dem Wilhelm Hennig und dem Wilhelm Vorftand cmi tg 15 W Kaufr in Lands ite Firma lautet künftig: Die Dauer der Gesellschaft ist auf be⸗ haber Josef Hesterm if. Müller, Köln, ist Prokura dahi ᷣ dömitglie dern die Befugnis er⸗ Wegner, Kaufmann in, and 1 sin te rr niehr n, . ö ß e, iii 3. Ife nder kalen. die Gäcsenscchaft gilein Wer in Se. 111. Gelbscht nurden, rie men,, Hiasiktzatz: 23 n üller, ch Co; Cinzelfirmen, Band J Blatt Zzö wurde Firma erloschen it ö 2 : — ; . ,, r in. , e re gen hr 4 . e, n n . pen cha . gnen , . zu ver / 1 6. . Zigarren⸗ . 19 23 ö , , . * , n,. n 3. Desember 1920 Möörs, den 1. , 5 Lindemann in M.⸗Gladbach hat Mir, ner n fe ,,, . * ; ö Fe sg. s e edes der beiden Vorstandsmit⸗ fabrik in Rohrba X. ulrich Wegener Chemische Fabri 5 8 . . ,, , n,. ; Das Amtsgericht. Prokura. ; . Wirten ber chez? Autggericht Sorb. „Ehemische Fatzrit vormals Wii. heftsführer oder einem andeten Pro glieder sst befugt, die Gesellschaft allein 2. Jatzb. Moos, Solzhandlung in Erasmus in Leinzig, Zweignieder⸗ . e . 6 k nx s oss] * Loh bel Ber Firn Frans wird. bekannt Sondern heim. suffung; Das Hans ele ge schäft ir, nach Ernst Zeucht Mobessabrikant in Jorntal ö n, ; Des3 !] Im Handelsregister B Nr 31 * ist Saffenreuther in M; Gla dea ch; Gn ,,, Korntal. In unser Handelsregister Abteilung B eren ber der Firm— 2 mann Karl Saffenreuther in M.Gladbach
DOberamtsrichter Gaupp. beim Keime“, Höxter, mit Zweig. kuristen zu vertreten, e ,, th deäsee öde gr ien, Berne. ehe, gte e d d essen Len, Weintoumssan knn: Sch Ler Firn ben Vertin nach Erglt cut, n rel ö cgilte, Pöteilnge n feen (eandel gn et, dreh icht an K . ist heute unter Nr. 53 die Aktienge ell Druckerei ö. Berlagdanstait 3u . . a . . 28 23 0 . Nr. 1242 bei der Firma „Carl Sieben
— err ffn s ö j z 1m ; ⸗ . . Ie, 906 ig n. , 85 ,, ö. * r af. 3 6hh auf den Inhaber . Aktien in Edesheim. Leipzig verlegt werden ist, als Saupz, Amtsgericht Leonber In unser Handelsregister Abl. A Bd. II He . * Die , D h 1 z 9 R 3 ö im Nenmvert von 1000 44. Die Be. III. Aenderungen: miederlassung sorigesührt. Prokuzg ist er 9 , 58R5 ts. schaft in Firma Fr. Burberg Co. Duisburg und Mörs, G. in. b. H ; Nr. 309 ist bei der Firma Seyn Cy. . ge Geptember 52 ö 6. ö 36 6 se ovember 1820 ist die rufung der Generalversammlung der 1. Firma Georg Mayer X Co., teilt dem Direklor Ferdinand Neich in . mit dem Sitze in Mettmann eingetragen e . n, . , b. P. in M. Gladbach: Die Prokura des Kauf⸗ in Roda bei Jinrengu heute einge Nr Sol die Firma 3 Joh 99 Gel an f ö . Otto Aftionäre erfolgt unter . Firma der Nauchtabakfabrik in Serxheim Leipzig. Der Sitz der Handelsnieder⸗ Lliegnit. (92825) worden. du Sie kö Kaufmanns Karl manns Josef Schrammen aus M.⸗Glad⸗ tragen worden: Vie Gesellschaft ist auf⸗ Lorenz“, Köln . . 3 19 9 ator. ö Geselischaft durch Ausschreibung im Deut. b. L. Die offene ndelsgesellschaft saffung ist sodann nach Zwenkan verlegt In unser Handelsregister Abt. A Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juli Ceiffner in Mörg i 26 ö sz Karl bach ist erloschen gelöft. Liquidator ist Bangewerksmeister js Fnhaber Ernst . ö r. 6. er Firma „Linke⸗ chen Heichsanzeiger so, daß zwischen dem wurde durch Beschluß der Gesellschafter worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Nr. 567 ist heute die Prokura des Her⸗ 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Mors . Veen ber oro Rr. 1975 bei der Firma „Elvira⸗Sitz⸗ und Srtstaxator Albert Clas in Nmenan. Kaufmann Köln z. , . ꝛ 3 . rscheinungstage ö benen n ., und am 1. November 1920 aufgelöst. Das fall kommt. mann Gesell, Liegnitz, für die Firma nehmens ist Erwerb und die Fortführung . Das tn ggericht. 6. Fabrik Richard Nöhles in M.⸗Glad⸗ Ilimenant, den 6. Dezember 1920. Rr go s7 hie Firma „Egon Bun- 3 e . g n⸗Ehreufel ö Köln: dem Versammlungstag eine Fut? von Geschäft ist mit Aktiven und Passiven 5. auf Blatt 19 501, betr. die Firma Gustav Sabanski Liegnitz eingetragen. des unter der Firma * Burberg C Co. . . bach: Die Firma ist erloschen. . Das Amtsgericht. II. taert/, Köln, A hatt! wr und als Durch eneralversammlungsbeschluß vom zwei Wochen liegen? muß. Beka int auf den Gesellschafter . Mayer, Mitteldentsche Credithauk Filiale Antsgericht Liegnitz, in Mettmann betriebenen Fabrikunter⸗ zgünlrheim., Ruhr 92837 Nr. 1956 die Firma „Eivira-Sitz⸗ ; Agriypastr. 1. September 1920 1. sz 4 des Gefell. snachungen erfolgen im Deuhschen Reichs. Kaufmann in Herxheim b. L. überge⸗ Teipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: den 2. Dezember 19265. nebmens sowie die Fabrikatign und der **) Tag Handelsregister ist Kö , ö ,,. & . in ! ö * g,. ö ? en: M.⸗Gladbach, Bettratherstr. 83. Offene
— 134 ;
k Inhaber Léon Josef Buytaert, Kauf ⸗ schaftsvertrages, betreffend das Grund isheri ö ist ᷣ l zertri detalh
8 ⸗ j es, ö gangen, welcher es unter der bisherigen Prokura ist erteilt dem Bankheamten ö Vertrieb von Metalhraren. Das Grund— 6 ie, f, n a bach, Be
mann, Antwerpen. kapital, abgeändert. Nach dem General- enz ELoGbnurz. oꝛS26 fapital beträgt 2 500 000 43 und ist in aheinische Indunstrie bedarf. Ge. Handelsgesellschaft; begonnen am 15. No⸗
eiger. . 3 ö . ö 0 ; ; z Otto P Vogel i eipzi ; ar s J k =. J ; e e, ö ö 6 une, endelgregifter Abt . Nr. Fol dig Firma. „Peters & versammlungsbeschluss vom V. Septem- ö diz nch er hl ger Geldon, Landes⸗ . . In uiferem Handelaregistet Abteilung à rte lere feht fe wood e verlegt. Der sellscshaht keschränkter Faftung.; gemer ihr. Persön ich haftende Gesell= . er der ern , Wiese“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ ber 1920 soll das Grundkapital durch ö prd dite handlung und Zigarren. e n, , nen fn, bene n lter dr, sn einern nete, Nan d rer Gesellichaft besteht aus einer h iüiheim - Ruhr. Gegenstznde des schafter: Richald öhlez, Poiftermessser a, enen, bes zer Ketten; ung in binn, Hare ol. Auchbe von . oö Säammęhiich gr e, Rgm. 2si6] fabrik mit dem Sitze in Berxheim Lien Ber ta ben tlie err einen tell. B. grisitzhu C iön ngfazh Dampf. Felten er en nein es wer, lens ist Her An, und Verkauf, hä zlarbach, und Antsn Januschke, 3e . für Handel Str. II, und als Inhaber Einst Fried. Inhaber 3 1000 4 um 32 Milloren Vantdelscegftereintrag A 4 O.-3. Id. b. X rab n ,,,. ⸗ h ö J en. ride, nr nnd hans! Jebeenick ud Peron w . kementsprechende Verndttlungen und die e m mn e , ,,,, 1nd Gewerbe“ folgendes eingetragen rich Peiets, Kaufmann, Hamhurg Fle*berrk hl werben. Unief beten Die Firma Ytargareiha Sähr Korb. probm nhahert: Pee Tren, nn,, beauf Blalt lß 231. betr. die Firma Melkääznfltid Keend? Geschichahter sann ufsichtecatzeé flentz⸗ rderfar Ke Herste suns, von Redarfgartjkein und Er. Wahn mann, n nner bung um ö Rr. Rss bei der Firma „Karl Paff⸗ ist bun öde n rr Dis ; Ern dt rr ö. waren fabrit ee. ö 3 . ö . ö r ne , . J in Leip- Wilhelm Christiany und Paul Rönne k des ,,, sind, für ö. zeugnissen aus Bergbau, Handel und In— 9 J , und Der Sitz det Gesellschaft ist nach ramh Wwe. Inhaber Ma Pa tan . tal be⸗ w Ver in jetzt in einzabern wohnha zig: Die Firma ist erloschen. a, M ie e besttz Landhaus 3erd 4. Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern Lusfrie. Beteiligun al Cenrtsaen er Verte den Stuhl- und Nolstersitzen. Königsberg i. Br. verlegä. Die Pro. rathn“, Köln 3 ? =. trägt jet 65 zog Hbö 44. Ferner wird Koustguz. Zuhaberin ist Frau Marga Siß dez Firma ist nach Rheinzabern ber⸗ , , mn n, . eÿgers Landhaus Zé denick. der Vorstand aut einer Person besteht, ähnlich . Abt. B am 27. November 1920: kura des Emil Joret in Hesen ö i. k uz . 6 e n n, g re ö. . . ,, . eren, legt. . ö. y,. Schwarz & Eo. in ö 8. ro- 6. ö. . . , und, soiern er * meh reren er chen i er. ea,. At . ö , . . Dr, ju, K Gen, n, Frust ö r I ; ktien sind zu 3 ausgegeben. . ndler r in nunmehr: Großhandlung mit Lebens und ö! 83 Hermann Richard Christian 8. ö Personen zusammengesetzt ist, von zwei i Aokaune Witz . Fü kern h Feuer⸗Versicherungs⸗Artien⸗Gesell⸗ . tt eh erh a ett er bel g n s , , ; . . Rr. 2579 bei der Firma SKböin-Ham-⸗ Konstann ist Prolurg erteilt, in, uch, . ? Hen ed ⸗ijt ole. 26 Lnaba. 92827 e de e ee, von einem 8. ,,, ri ser gh, we , , 3. . . r . . . . , . burger Vexsicherungs⸗ Attiengesell⸗ Dandelsregistereintraa ** O.-3. 107: 3. Firma Nathan Kern Sohn, Änitsgericht Leipzig, Abteilung U B, In das Handelsregister ist heute zu der standemitglied gemeinschaftlich mit einem vember 1926 jeft . Lier e, del. beamter Hermann Dallmeier hat Prokura. . ; schaft“, Köln: Direktor Otto Kropp, Die Firma Brugger E Jung in Kon⸗ Lumpen⸗ und Alte l senhandlung in am 6. Dezember 1920. bisherigen Firma „Ernst Jens, Nachf.. Prokuriften abgegeben werden. Stellper⸗ schast erfolgen . Reichs anzeiger Er vertritt, zusammen mit einem Ver— —. 8 ⸗ —i— so] eingetragen, daß die Firmna jetzt lautet tretende Vorstandsmitgl ieder stehen hin⸗ Amtsgericht HYiülhei m Ruhr,“ treter des Vorstands die Gesellichaft. ann, stellt. lich haftende Gesellschaiter sind: Erwin Kern II, Kaufmann in Landan. In das ö Lelnaiꝶ. . ö Io3821 „Ernst Jens Nachf. Inh. Heinrich sichtlich der Vertretungsingcht ordentlichen ? , ,,. 133 ö Nr. 147 bei der Firma „M. Lgamberts Jofef Tüschen Elisaberth eb, Effer Nr. 2929 bei der Firma „eulen Brugger und Joses Jung, Kaufleute in unter dieser Firmg betriebene Geschãft uf Blatt (3 552, des Handels echiste und Lilbert Piper“ und daß der Kauf. Veorstandsmitgliedenn gleich. ö . . * Man Alktiengese llschaft“ in M; Hemburger in. Dees iel eln Leer, Rank! * . Fiosl' mit beschtähi ter Sastung. Konstanz; Hie Besellschaft fat am i. Ser. ist der Kzufnänn. Yite Ker in ganz is Leut . ölen 2into Licht: Gefell, mann Robert Biber aus der Hesellbeit ie, Rel anten ale, Gesellschast Mruineim, Mänr. loxss38] Gladbach: Durch Zelgluß Fer Genc stand ausgeschieden. , , . auf a, , , r. . Köln: Durch Veschiuß der Gesellschaf ter tember 1920 begonnen. Geschärtszweig: als persönlich haftender Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung in ausgeschleden, an seiner Stelle Heinrich erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und In bas Handelsregifter ist bei der . versammlung vom 10. November 1930 ist Amtsgericht Insterburg. 9 an . . dom zo. Jiobember iF2ö ist de Gesell. Terstellung und Vertrigk selbsterfundener eingelteten. Nunmehr offene, Handels.; Leibstg, eingeltagen und welter solgendes Piper in die Geiellschaft eingetreten ist. Prerßzischen Staatẽ anzeiger ö m il es muh a n mn e nn,, ,,, . ; gegangen. . . chaft aufgelöst. Kaufmann Nikolai von elfeuerungsapparate sowie Oesen und gesellschaft seit 15. Novemher 1920. Das berlaulhart worden: Lübz, den 6. Dezember 1920. Die Berufung der Generalversamm „ingetragen: ' böbt worden durch Ausgabe 2600 neuer . — Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft Bossiasky, Köln - Riehl, ist alleiniger Herde eigener Konstruktion. Geschäft wird unter der bisherigen Firma Der Gesellschafts vertrag ist am 11. No- Das Amtsgericht. lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder 546 Heng tritt des Kaufma 7 Paul Iubaberaktien siber je 10600 466 zu 110 v. v ⸗- ᷣ⸗. g8zitzo Kohlenhandels gejell schaỹ⸗ Sansa, 8 en ,. Handel gregistereintraa A 4A O. g. 68, fortgeführt. J vember 1920 abgejchlofsen worden. Gegen⸗ ß 2476 den Vorstand durch einmalige öffentliche von , . ,,,, Es ist jetzt 5 200 000 1. Die S5 3, 12 Um 19. Nepember 1920 ist bei der Kallmeier, Siemon, und Co, *, r. 3350: „Kölner Gummimãntel⸗ Firma Süddeutsche Film-⸗Kommändit⸗ Landau, Pfalz, 4. Dezember 1911. stand des Unternehmens ist die Fabrlkailen Mas devnrz; ; ; 9 h Bekanntinachung in dem Gesellschaflsblatt, Eren. Ceide? Mr R is ron und 13 der Satzung sind ändent. rms Sari siöseier in Twietenflein Fön: Dem Fsirnft Stiepel in Köln Berrrichs? -“ Gesehschast mit be- sesellschaft Franz mutter in Kon Das Amtsgericht. und, der Handel mit. Autodrrigmobe. ug edas Handelsregister ist heute ein. äankztarnachung! mäß mindestens n; keine reelle, a e, Ww, Gianbach, Len l. eren ber 1920. folfendes eingeleagen;: Lindenthal ist. Gesamtprokura erteilt in stauz: Ein Kommanditist ist ausgeschi ö . leuchtung'an agen. jowie éinschlägigen getragen; . ö steeehs'e W ebähard den Fanheraummien Kilich waitengene Teer fe effschzf . Das Amtegericht. Abteilung 6. ? en, . ] rteil schränkter Haftung Agentur und j geschieden. J t gigen . ö siebiehn Tal ‚ e Handelsgeselfichaft ge— gerich 9 Shalte 2. Die Firma ist in „Hein⸗ der Weise, daß er ,,,. mit einem Kommiffion“, Köln, Kreuzgasse 10. Handelsregistereintrag A 4 D. 3. 75, in Apparaten und Gegenständen. Das Stamm⸗ 41. Bei der Firma Philipp Nen Termin, der Tag der Veröffentlichung und . . 6 gen n,. . amn 9 ö. eic, TRischer Zährhans, geändert. Der der Perfönlich' haflenden Geelsschafter Gegenstand des Unternehmens. Kom. Tirmg. Eugen Sauter in Konstanz; , Telzregister Abt . ö. kopstai etragt verzigtan end Mark. Zum schacser hier, tt Nr. 5d der, lb. der Generasbersammlung nicht mitgerechnet, kö bet Fenn, fm Her n Tastnᷓtten. . k ; itz bleibt Twielenfleth. . . i Vertretung der Kommanditgesells miffionsweiser Vertrieb von Gummi⸗ Die Firma wurde unter Umwandlung in i * ,. * 43r g; 3 ei 969 Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur teilung . daß. die ö . veröffentlicht sein. 5 , en ö. . eee, el. In unser Sandeleregiste Abt. 3 i . Inhaber der Firma ist Heinrich Fischer, erechtigt ist. maäͤnteln, was nicht ausschließt, daß die eine Kommanditgesellichaft, geändert, in 2 ö u . . d h. mn ,. Willl Gustav Walter Noskoden in Leipzig. aun und Ernst Wachs beide in Mägde, Die Gründer der Gesellichaft sinde eber Geschschaft, nnd zwar är enen beute, die Firma Srstes Na ssauisches Käaifmann und Gaftwirt n Twielenfleth, Nr. 6] bei. der Tomwanditgese sschaft Gesellschaft auch selbst Hie e ge weir Illo den hes iochalnrdens TGunkita! Schrots, ern ndl berg, m. Aug el ch chaflchertrag wird noch kurg, jetz. Tnbaber find wies cbstsz . Fahrikbestäzer Friedrich Spickenboom w dhare siedet, Talfsandstesnwer Inh; dit glaus Fork, 19. Nobember 1926. „Ernst Wofer K Eo. Geriim Zweig stellt und diese verkauft. Stammfapilat: Eugen Sauter . Co. Kommandit= der Kaufmann Josef Paul Schtotz in kelanntge eben Tie Bekanntmachungen Handels gesellichaft hat am 1. Oktober 1320 n Mettmann, r bend rige rattfa der Paul ven Schüller in Ehren breiistein unter Nr. 23 Das Amtsgericht. niederlassung Köln“, Köln: Die dem äaftsführer: ? gesell : Werne eingetragen. der Gefellschaft erfolgen nur durch den begannen, Der Uebergang der in dem Be⸗ 2 m Mori i u in, ö eingetragen worden. err e, , , ,,, B ooo go,, Geschäftsführer; Kaufleute 1. ö 67 , ne,. hat am Langendreer, den A. November F Deutschen 2 9 triebe des Geschäfts begründeten Verbind 3 i. Friedmann Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, inn re! Ten 24. Norember 1920 J 221 3 J 5hri — Augu = ; ö ö Deutschen Rei hsanzeiger. J J zerlin⸗Schöneberg, . *. r ,,,. ätten, den 24. NotKember 1320. Yun a. Stümpfl in Köln erteilte Prokura ist Tele Vi. w , . mann ö , . Das Amtsgericht. Aue gericht . Abteilung II B, lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge, 3 , Ikerhard Wolff in den 4. Dezember 1920. az Amtsgericht rich. 2S08] erloschen. 3 ö Konstan ; — — 7 De rember 1920 schäfts durch Otto Baumann und Ernst Rreg 2 Im Handelsregister wurde heute die 7 ; 12. November 1920. Jeder der beiden onstanz ist Prokura erteilt. Die Pro. F mngend reer Msl5 am J. Dezember 1820. Hach auggeschĩoff Breslau, ö Mũnchebers, Mark. 92839] 2 h , . Hasen ser g geszregister Abteillhn i d , Tehsnmn Mäner nner, e er n hr ö des Tamm, , le egbteinan '' mit beschränkter Haftung“ mit dem 19. r ; “, Köln: tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt- Flolchen. wie Ferchnung namens der jst ie Fi . . , r gg ver fesßen Whtei in Köln; 10 und Kleintierhof, Mü Im Handelsregister Abteilung A ist Sitz in Ameln . . . ,, af Werner in Köln gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen Firma geschieht stets durch den persönlich k ö , r. . . . 5. Frau Hedwig Neberfeldt, geborene 3 G hente unter Nr. 52 bei der Firma A. 2. , , . . * * k 28. 19 2 en: ?. 7 — * = 6 ** 1 . j Js . z 2 91 56 ꝛ zj 2 . B S4Bnü * ä, Unternghmens ist der Betrich einer nn. e fl elt . 8. . durch den Deutschen Reichs= . ö. feuern haber der Kaufmann Leon Salomons in unf lark s9 574 die Firma Brenn⸗ burg jetzt Inhaber ist. Der Uchergang ö nne Attien fragen werden: Die Jirng it 9 . I . z aft mi ; . e ö e n Pen Betrieb haf ö 1 8 ü den 5. Dezember 1920. 1 8 a. S lolgender ein ge Werne eingetragen. stoff⸗ Vertrieb und Fuhrmwesen 6 in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ zbernommen. Vorstand ist der Fabrik— ,, i,, mber ,,
Mühle. Das Stammkapital beträgt ; — . , , ie Sesmnsch inna ist geändert in: „Aumag Auto⸗ : ein : iliat: Ein Kom ö ien
—ĩ ellsch ginen Material Geseilschasi St rt diti der mehrere Geschäfts 354 3 ollen wer Il mit b manditist. j , . 6 ert keiten ist bei Erwerbe des Geschä tauf i , , fee e rr, ,., fe dor, nnd witer nr, gen de, mn, fel eln, Mellchtäntter ar, Häankelreaistereintrag. A 4. O3. . Das Amtsgericht. n nn ,, , 6e ten ns, rs Geschästs ann, sen FSiellsteter der Kutfmann m Claahach; lazäs 1 ban. Göebert . Kaufmann, Numb nn deen Lirsch renn lung R. des Handelstegisters neu einn, sanß bes linternghniens. Heitieb ner Firma Karl Vrugger⸗ Sarnisch Nachf. ssi K Inhabef, durch Felet ag Wörle, Schulze Snil, Va enn, dai hstz f Meer garreisregister ist eingetragen . . Ter llebergang er indem ee. ö dlunß' arm hergerribede feartsteln. n Koustanz: Ter bisherige Gee lschafler Hagen, n, er abt. A iht bh hligege hene. wech ft rig. e del , ö mul; Die Yäitgliede; des ussichte ta. sind: g worden; ö triebe des Geschäfts begründeten Forde= in Köls, und Franz Winihuis, Kaufmann, . . . der offenen Handelggesell, Huten, Darmen nn ähnliche, Waren. ö , Inhaher der 2 , , Dezember Ihe en n, , e fi 3 . en lz r s hefe, m. 35 . , Abt. zm 37. Nerembez 1dr un, enden. e e fn, ? beef . el M Gchnmidt' wr ig. Stammnikchital; 36 G00 0 Geschafts. irma. Die esellschaft ist aufgelöst. ö h. n. . , ,, N. Kaufleut rich Wendler und Paul Breslau, ö Nr 12311 bei der Firma „Carl Kauf⸗ Crwerks zes Geschäfts durch den Kauf— 15. November 1592). niederlafsung Cöln“, Köln. . i , oln⸗ , und Verbindlichkeit folgendes einge xagen worden; 8 sguk Blart 18 33. die Firmen. Taufleute, Erich render, und. zg 2. Bankier Dr. Arthur Peill in Köln, * 6Gla mann Paul Siebert gusgeschlossen. Jütte , Hezember 1920 Iweigniederlaffung in Köln t . h ö . n ar fut ene . zn. fettherigen Hefellschcft find dom, Liar ire irma Olmütz l Zangenselbold Feucht . Cę. KommanditzGeseli, che, ft dascltst, unter dr ers g, Bente Crgen tiechhnang in Verl n,. mh 113 * Sig beg Si Naumburg S. den Tiedenuber 1920. 9 den 4. Dezember 1920. aufgehoben. hrenfeld, un ar aller, Köln⸗ ; 9 er Wilhelm Samburger chaft in Leipzig (Hainstraße 10). Ge⸗ derselben Abteilung. Die offene Handels⸗ ; ö I , , ,, . Ainteneri Gesellschestgbertrag von 18 Ji. der Firnms übernommen. nburger;, Vilhelm aft in Leipzig (Hain stfaße 10). 6 . ij e b Von den bei, der. Anmeldung. Sin. Aitbaum in Me Gladbach 1 . Dan bse, R E Org. oc, Sènbe abe Tine,. kö . . , Alt anne in , nem einm & ö S- al,. Hamburger in Langenselbold. 9 leinhard Feucht in Detzsch-Mark- Nicht eingetragener Geschä fiene. *. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf. Comp.“ in? via ddach, Veubulke on, Meckh ade Taisent ö. ( . ö ; . f t mit der Her⸗ lleebe er dnl haftende esell⸗ t lektrotechnischen Bedarfsartikeln. pirat per Nen e dq game; 9 , . In dag hieflge Dar . , fin Tie feng Handel ße ellschaft ist , Kale bn chen ia, nn , häkkend tr iss beides, ine Tes Car n gr fick, e renn beh. (D, , mster wurden ane! Michels bin: Die Pictue den Clest enen (ä'schäftz ährer in Gemeinfchaft mit aufgelöst und die Firma erleschen. ; Gesellschẽ h ö 7 . h 2 der Dienststunden auf der Gerichts- manns“ in M⸗Gladbach: unter Nr. 72 die Firma „Paul Koch tragen. Kreit ist Erloschen, Der Wohnfitz des einem Prokuristen., Ferner wird ehm l Handelsregistereintrag A 3 S.-3. 189 dem Handel mit Oel. ber gx sellichaft ist am J. Dezember 1920 sellschaft mit — 4 . schreiberei. Einsicht genemmen werden. Die Firmen find erloschen. mit dem Sitze in Alt Gaarz singetragen. herzrma „Roih & Co,. nit dem Fm ich Sl *renist chr ge e re rg eitich? ? Meta. mnchen. Firma Viktor Martin in Ronftanz ! Langenselbold, den 29. Novem er 1920. errichtet Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ nit dem Sitz nr Magde . un . Der Průfungsbericht der Diepisoren kann ie enen ndern. With eim ihr , ,,,, Sitze zu Kaiserslautern: offene Nr. 8748 bei der affenen Handel igen du den De ; Die an Walter Jung erteilte Prokura sst Das Amtsgericht. mann Wilhelm Hermann Felgentreff in zir. 62z der Abteilung Bs, Gegenstand auch bei der Handelskammer für den van ein Werscht ich: Das Geschäft führt Manufakturw Jan delsgesellschaft, Kegonnen ain 4. De schaft „Paul Ea rener i 6 . . utschen Nteichs . erloschen. . . soꝛsez Kipzig. (Angegebener Geschästszmweig: des Unternehmens, ist. Bet rie; eines Dolz. Wuppertaler Industrlebezirk zu Barmen n k. 6 en,, ö Se de fe Ember dä! zun. Vetricke einer Sroß,. Köln; Die Gesensschaft ist qufgelöst. De; ' ctzge. „Handels- und Industrie Handels gistereinttag B. O. 8. 53 , , 19 yz des Handels histets ,,, , , n, Fe n ., . ten eingese hen werden. dorf ö erloschen Geschüflg betrieb: Außer Bas Ünitscctich. ö andlung mn Drogen. Chemikalien und hisherige n, Laufmann! P3ul Beraiungs⸗ und Revisions⸗Gesell⸗ Firma Siddeutsche Sandelsvereini- ist lan 19 Firma 3 Gesell⸗ E GJ , ö ,,, Di r i; 19 Meitmann, den 3. Den nber 1920. Kantabas auch eine Niauchtabaksa tri. n , ö Gesellschafler Schürgers, Köln, ist alleiniger Inhaber schast mat beschränkter Haftung., Ling Aktiengesellschaft in Konstanz: haft mit beschrünkler Haftung in [, . h . . . il und , dir. Isg. bie Firn g wmüäerfandhans Tenn z nm, n en. . ö 4 . ö 1 . y, . e er, , k 3 erständig 1 e ern snenne nstär Moritz in Magke Mrs. 92832] Niederrhein Jaschke. Riigen“ in Firma Bäckerei, Mehl, und Ge— in Kꝛiserglautern or n Rille herr Carin acc eng Lande eg el, nemme, bernahnfe bon eln erlgeet, nz, d verlautzart worden: eng lt eikffg. betr, die Firma urg. Der Göese ischakäberttng rer Ge, Bm, Haneköteg tz e. ist beute llch kel Bienmwerl-Bettrarh isl, offen andes. er ds denden erg, eletft in . . ne,, r . , , . . 238 ; ; eld, ganisationen, ierberatung, Ein · l vember 1929 abgeschlossen worden. Gegen, sabrikati Char alctt nen, ü getember und 25. November 1536 keisgesellschaft in Firma Geschw ö . . w . ist 3, , ausgeschieden. richtung und laufende Beitragung Bon Ge- stand des in ee , , ist der Siren ,, . ö Jeder Geschäfte führer hat die Sternberg in Mörs folgendes einge— Frau Heinrich Jaschte, geb. Jim mermann, Neuburg a. D; den 13. November 1920. beide Gesell schafter ein s, e. schaft Iiher i che ren e e afl 6. erg er,. 6 ö. 3 ,, ister ist heut i. 3 , 35. 6 6 e . Werkzeug ⸗ & Maschinen· Befugnis zur Alleinvertretung. 9. . 6 , . . . Foet Nilgen, geb. Görtz, beide Das Amtsgericht — Registergericht. , , ,, , öh ede ! rüfung 3 ndelsregister ist heute bei der der gelegentli eiterverkau abrit 6. dä Handels. wird als nicht eingetragen veröffentlicht: as Kauffräulein Jenny Sternberg, . ⸗ 8 . g , in Gemeinschaft , nn,. Rur * von Verträgen, . und J, Bürobedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ S chel '. die Beteiligung an anderen aer da gt . . . 8 ,, der Gefellschaft jetzige Ehefrau Callmann, ist aus der. Nr. 1983 die Firma „Josef Nennen / VYensta dt; Orla. ö 22814 ö . n. . , D. ich die 8e. sschaft ist . Stammkapital: 25 166. schäfts⸗ schränkter Haftung folgendes einge⸗ Unternehmungen und die Vermittlung von Edmund Gustav Neuß in Leipzig Die erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig in M. Gladbach, , 39. In⸗ In unser Handelsregister Abt. B Band . * 1 . 8 . . 5 J. , . ire . 7 54 ne. . ö. Geschäften sowie der Betrieb von e d. ell schast it dam 3h , 129 Magdebneg, den 4. Dezember 1920. ist der k nnn, . ih ennen ö. . . ö ⸗ , del n tz Söln⸗ eld, ling und Dr. attwinkel, Köln. n Stelle der Ehefrau eschäften aller Art. Das Stammta erri h . as Amtsgericht A. ü 8. Mär in die Gesesischaft als verfönlich bach. Frau Joses Nennen, geb, Ste lten, Mhh ef. in,, , n, ,. fr , anns ‚ schãf G iichtet. worden. ö gerich . hassender Gefellfscha ter Inge teten. Zur in h ed, hat Profura. Göeschäfts. Attiengesellschast in Neustadt an der Orle,
zu Kaiserslautern; offene Handelsge ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschafts vertrag vom 29. November Val. Dietz, An ĩ ißi ) . sellschaft, bego ; — ; ; . Dleß, Anna Magdalena geb. Her beirägt dreißigtausend, Mark. Zum 5. auf e Ri ; : e l sellschaft, begonnen am 1. Dege mber, 180 Abteilung B. 195365. Sind mehrere Geschäftsführer be. mes, in Lan meh f ist . . nn ᷣ bestelll der Privatmann 2. . ö . Martenbergz, Sachsen. Iseo] Vertretung der Heseklschaste ist jeder Be. berrleb: Großhandel in Spinnstoffen und ein 7 worden:
nahme der aus ,, vor Notar ,., ist zum Vorstandsmitgliede stanz. Offene Handelsgesellschaft. Persön. Sandau. Bisheriger Inhaber: Emanuel
Hannen in Köln-Mülheim vom 10. Fe⸗ ke
5 J
— — —
. . , ,. 8 , 2 ; 8a m.
1
Das Amtsgericht. Die Prokuren van Josef Nolden in Köln Nippes. . und Marta Schmidt, geb. Stöcker, in . 1930. Sind mehrere Geschäfts⸗ . Barmen sind erloschen. führer bestellt, so er olgt die . 1 ,
rokura des Kaufmanns Heinrich
um Vertrieb zahntechnis rtikel. Ge⸗ Nr. 176 bei der Firma „Hirschbrauerei stellt, so erfolgt die Vert inri i i ĩ i j j 538 k ; s ĩchti
e e, dee, ; 258 lt, erfolg retuig. durch mann Heinrich Zimmermann dafelbst zum Wilbelm Hoff meister in Coburg, — auline Lin kebel. Keohl if ? 3 des Handels regssters, sellschafter in eln ermächtigt. Gannen, . = . . ö ö. 36 än , . Köln Aktiengesellschaft“, Köln: Durch . Geschaͤftsführer. Ferner wird be alleinigen Geschaftsführer e l . Aug 9 Gefellscha ftzvertrage wird noch e herrn . 26 ö. . 6 derne n f / . gönne, 56 Callmann, Nr. 1984 die Firma - Josef Racke“ Natter in Neustadt an der Orla ist er ⸗ ng, he . 1 ̃ 19 iferssa ark Generalpersammlungcheschluße wem Fl. Sep. kangtgemacht; Hefen liche Belannt- Siß der Gesellschaft ist nach Hannover bekangthessgen,. Alle Bekanntmachungen Handels eschäst ist merketn der Rauf. in Firma. Fiachsbereitungsanstalt Zennn geb. Sternberg, in Mörs ist Pro in M. Gladbach,. Mühlenstr. 95. In ⸗ loschen.
Otzo 1, ꝰ 3 in 3 6 tember n nm nachstehende Bestimmun machingen erfolgen durch den Deutschen verlegt. der Geselsschaft erfolgen nur durch den mann Georg Hans H Rröhl in Marienberg Heinrich Müller in kura erteilt. haber Pferdehändler 6 Radke, Neustadt an der Orla, den 3. Dezember a e . 4 22 . 64 gen des Gesellschaflsvertrages geändert: Reichsan zeiger. Kreuznach, den 30. November 1920. . Deutschen Neichsanzeigern,; : 4 Leipzig. Die Gefessschist ist am 1. No, BMarienberg ist beute gingetragen worden; Mörs, den 30. November 1920. M. Gladbach. Geschäftsbetrieb: Pferde⸗ 1820. ᷣ Des Amtsgericht. — Registergericht. S8 9 und 19, betreffend den Vorstand, 8 13. Nr. 3393 „Gesellschaft für Linde s Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig, , UB vember 1920 errichtet worden. Die Gesellschafter Frau. Dr. Luise Das Amtsgericht. handel. Das Amtsgericht.
— 13 und 8 14, betreffend den Aufsichtsrat. Eis maschinen, Aktiengesellschaft“ , r mar ö am .
—
r