kao) BVraunschweig Hannohersche Hypothekenbank.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen
sind unter Leitung eines öffentlichen Notars bon den von uns ausgegebenen Pfanzbrief⸗ anleihen die nachftehend verzeichneten Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. April 1921 ausgelost: ; 33 50, Serie 9 vom 1. Aprit 1877. Lit. A zu 5090 ½ Nr. 25 55 75 102 5 57. Lit. B zu 1000 4 Nr. 495, 47 77 97 515 731 50 97 824 81 96 917 49 1045 113 19 45 70 72 200 3 78 309 24 41 43 409 14 48 60 517 30 65 632 33 45 52 g5 97 704 17 70 83 882 94 9lo 21 25 2050 5ß 65 138 46 53 220 83 403 14 37 574 602 38 50 70 706 80 §41. Lit. G zu 500 4A Nr. 4915 5003 101 47 211 22 55 93 301 51 59 74 77 414 41 58 96 569 629 46 47 60 658 77 712 14 43 865 857 93 920 60290 22 41 52 83 138 48 233 89 342 58 91 36 467 504 17 606 51 89 94 742 44 94 97 807 47 51 7001 24 52 75 166 70 255 88 334 368. Lit. D zu 200 4A Nr. 9441 45 538 679 84 94 723 45 585 830 10042 47 143 54 61 280 85 329 60 41l0 14 61 88 505 8 50 65 96 6058 9 29 45 85 96 707 35 60 S094 52 88 900 138 85 95 11012 23 135 61 210 53 62 310 30 432 62 96 523 92 96 612 32 67 727 51 96 870 97 gl0 18 45 12049 58 73 85 107 34 66 80 90 91 244 72 388 446 63 517 604 6 15 45 76 702.
33 o/ Serie 11 vom 1. Anril 1882 (Rest der Anleihe). Lit. A hu 5000 t Nr. 3 10 13 25 30 44 50 58 64 68 195 34 58 90 210 14 24 28 40 44 49 52 58 587. Lit. R zu 1000 4 Nr. 308 9 10 24 41 53 71 75 s8 400 913 37 38 42 45 55 58 68 509 17 18 23 44 48 53 67 Ss6ß 615 34 38 44 45 47 50 52 72 91 92 708 30 36 46 66 68 72 77 860 87 91 909 1618 23 28 29 44 60 10903 4 23 28 37 49 93 112 20 44 51 77 96 97 205 6 9 34 60 75 321 61 76 79 91 g99 404 5 34 36 48 69 94 95 523 30 33 39 45 69 75 76 612 20 29 31 48 54 59 71 79 82 89 714 20 48 59 90 g2 93 95 98 Sol 4 12 39 54 79 83 90 96 goo 9g 21 33 44 45 49 72 82 2036 42 44 51 146 48 72 74 80 91 95 200 1 25 39 42 56 69 306 7 20 29 30 37 40 41 57 415 21 28 29 44 57 88 96 517 29 40 45 51 65 67 76 82 85 91 94 98 602 41449 55 69 94 733 56 57 67 81 S807 35 44 51 65 66 88 915 41 46 61 75 98 3020 50 60 68 80 94 109 36 41 53 g4 223 25 53 57 91 97 312 16 23 32 36 69 70 86 89 400 2 20 24 41 49 54 88 95 503 9 14 16 25 44 47 48 92 95 606 14 19 21 45 48 53 93 96 710 35 36 55 69 95 809 38 51 537 83 92 916 24 33 44 56 66 72 76 89 90 40090 33 49 54 81 85 88 91 118 21 52 65 92 214 17 31 41 89. Lit. C zu 500 4Æ Nr. 4444 57 67 92 591 622 41 63 703 814 29 36 75 89 917 53 66 89 5901 47 48 70 85 100 1 30 60 312 420 69 545 48 703 5 53 76 92 866 92 99 914 23 6049 1099 40 89 220 25 3565 52 57 365 66 97 423 35 65 68 546 6528 59 712 23 28 71 934 7091 216 38 344 483 573 84 85 9g3 625 48 77 94 726 27 37 38 47 841 987 S022 47 156 76 88 322 401 35 501 13 54 611 32 41 87 726 27 75 76 830 905 81 9111 267.
2ro½ Serie 15 vom 1. August 1890. Lit. A zu 5000 4 Nr. 87 131 63. Lit. R zu 10990 M. Nr. 243 351 67 426 585 95 682 98 767 816 909 41 64 1903 56 130 45 258 363 437 II 694 720 858 64 945 97 2119 76 278 467 71 890 981 3030 87 150 212 47 337 42 440 50 730 835 75 gö66 41231 250 84 89 90 395 409 96 507 68 632 95 730 65 816 26 80 952 60 92 5003 82 104 49 92. Lit. OC zu 500 A Nr. 5242 45 303 47 55 477 667 717 28 94 828 71 77 915 74 6236 324 88 98 488 553 58 620 60 701 25 911 60 7038 48 65 1066 40 70 226 318 84 87 459 542 70 628 36 716 51 86 90 8006 162 91 359 60 72 518 51 70 649 848 948 9011 206 49 93 586 98 732 g1. Lit. D zu 200 Æ4 Nr. 9827 34 922 52 94 16001 19 87 126 240 77 302 14 410 79 575 87 677 870 97 919 92 11041 67 100 419 98 543 79 83 776 81 85 9830 63 12287. Lit. K zu 3200 K. Nr. 12507 63 68 88 624 736 37 62 837 964 96 13054 159 324 46 727 429 59 592 953 617 736 14069 114 372 560 672 825 40 92 907 8 25 42 67 87 15066 85 127 35 55 74 84 243 47 51 57 67 338 83 415 86 585 807 16215.
ro Serie 29 vom 1. Januar 1898. Lit. A zu 5990 Nr. 288 322. Lit. ER zu 1000 4ƶ Nr. 707 40 S65 67 95 111 376 549 603 766 2020 3769 89 825 63 960 4247 84 698 5122 340 450 64 741 818 9g21 92 6113 295 357 499 517 60 706 47 3880 7034 80 77 89. Lit. C zu 500 6 Nr 11335 6 61 634 97 723 12924 36 13272 327 498 18 501 864 93 936 14078 137 71 255 532 678. Lit. H zu 209 4 Nr. 17249 311 28 565 654 18534 66 877 943 73 19347 70 565 5647 710 76 825 25. Lit. E zu 200 4. Nr. 22269 78 556 85 39 601 46 53 90 860 944 66 24445 503 69 87 726 32 834 908 25071 168 191 300 497 539 40 792.
oo Serie 16 vom 1. Februar 1892. Lit. A zu 50090 .Aꝝ Nr. 47 124. Lit. L zu 1000 4Æ Nr. 285 419 505 54 612 716 840 55 98 945 51 89 1112 227 57 332 519 621 724 867 70 2132 76 99 247 52 330 444 512 38 78 669 79 731 825 918 3051 61 198 249 314 23 441 612 61 732 44 51 91 S523 948 4099 211 260 88 330 430 624 32 6c 68 832 5023 140 59 164 417 33 57 80
97 590 602 55 75. Lit. C zu 590 4 Nr. 5758 974 73s 6243 54 305 501 647 91 785 86 843 932 57 7124 3094 466 91 575 87 620 57 799 579 924 S146 281 82 320 41 415 525 27 37 64 651 66 755 9365 51 9028 44 73 88 174 249 320. 92 95 452 72 557 76 630 63. Lit. D zu 20090 4 Nr. 9814 858 10003 15 60 79 121 265 404 77 621 40 94 841 55 929 60 92 11129 82. Lit. E zu 300 4 Nr. 11259 423 88 578 623 762 830 12046 132 241 53 61 69 325 33 46 432 38 98 530 619 87 726 68 840 87 13127 46 326 72 99 481 611 34 788 822 909 81 97 14298 316 35 69 81 468 601 92 791 96 979 92 15011 19 26 9g3 142.
400 Serie 17 vom 1. Febrnar 1893. Lit. A zu 5000 4 Nr. 32 90 187 228. Lit. R zu 1090 M Nr. 543 68 610 43 976 10869 64 206 40 347 83 475 572 78 81 639 65 746 2052 76 252 357 457 511 17 26 33 60 90 675 724 82 83 892 932 42 55 65 88 3058 196 290 400 60 556 64 77 32 623 54 708 23 24 5816 42869 69 335 465 83 519 68 671 736 856 5200 385 519 660 733 41 65 SIiß 5Il 980 6124 26 51 231 43 45 363 403 54 91 568 652. Lit. C zu 500 4 Nr. 6857 67 912 7108 64 26590 87 347 605 81 92 96 810 85 973 8907 15 31 58 192 265 450 580 608 43 731 82 801. Lit. D zu 200 4K Nr. ss681 90578 99 118 69 205 415 71 89 581 622 811 13 903 18 10016 17. Lit. E zu 2300 4 Nr. 10243 365 465 609 18 82 704 10 72 95 11157 64 242 76 344 85 415 559 662 71 9 885 925 12022 55 64 108 26 231 377 82 429 72.
4 0B Serie 21 vom E. September 1902. Lit. A zu 5000 n Nr. 222. Lit. R zu 1006 ½ Nr. 7609 64 979 1107 475 2069 647 3060 203 4017 254 407 51 44 2395 356 64 560 642 918 36 6092. Lit. O zu 500. Nr. 6607 7019 85 97 466 S539 691 879 967 9090 98. Lit. D zu 200 A Nr. 9414 992 10041 701 11147 327 677 93 750 881. Lit. R zu 3090 Nr. 12658 757 911 13539 57 761 14005.
4 oo Serie 22 vom 1. Juli 1904. Lit. A zu 5909 „ Nr. 131. Lit. B zu 1000 4A Nr. 571 88 923 1298 449 60 779 2421 88 721 41 3086 254 4510 77 605 13 55 93 860 5209 6012 65 113 332. Lit. C zu 500 A Nr. 7234 8258 8115 243 415 681 748. Lit. D zu 200 Æ Nr. 9621 40 722 30 33 66. Lit. E zu 300 Æ Nr. 10354 60 538.
40 Serie 24 vom 1. Oktober 1908. Lit. A zu 5000 S Nr. 51 83. Lit. E zu 1000 AÆ Nr. 1509 84 615 2206 46 322 439 929 84 3386 870 98 4202 362 80 712 89 5927 6341 456 666 985 7094 874 8859 9g2990 10164. it. Czu 500 A Nr. 10892 11909 539 625 12901 321 457 13156 529 929 14075 592 887 939 15699 843 92. Lit. D zu 2090 Nr. 16466 17463 95 620 18005 24 75 399 408 58 556 840 66 19161 664 735 58 59 840 g24 61 20275. Lit. E zu 300 4 Nr. 24467 84 6562 899 907 25222 448 5834 26006 275 87 324 566 749 27247 74 536 73 683 28205 8. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Pfandbriefe nebst dazu ge⸗ hörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom L. April 1921 ab an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannoner und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.
Vom 1. April 1921 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.
Bei, verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe werden bis auf weiteres 20,9 Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, so daß für die ersten 3 Monate nach der Fällig⸗ keit Depositalzinsen nicht gezahlt werden. Listen der aug früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗ briefe sind von unseren Kassen in Braun⸗ schweig und Hannover zu beziehen.
Braunschweig und Hannover, den 15. Dezember 1930.
Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand. Tiefer s. Sie ber. Severit.
92300
Vasalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Wir machen nochmals darauf auf— merfsam, daß wir gemäß § 5 der . leihebedingungen den Restbetrag der von uns im Jahre 1902 ausgegebenen Obli⸗ gatlonsanleihe zur Rückzahlung am 2. Jannar 1921 gekündigt haben. Die Einlösung erfolgt den Bedingungen entsprechend mit einem Aufgeld von 30/0 — 4 30, — zuzüglich * 22,50 Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ enber 1929 mit zusammen M 1052550 i den Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, A. Levy in Köln, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt
M.. *
R. Mees & Zoonen in Rotterdam sowie bei den Kassen unserer Gesell⸗ schaft in Linz am Rhein und Rotter⸗ dam.
Linz am Rhein, den 15. Dezember 1920.
⸗ Die Direktion.
94486 ;
Am 4 Dezember 1920 ist das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Curt Becker gestorben.
Berlin, den 11. Dezember 1920.
Actie n⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
iss] glrtiengesellichast Solbad Segeberg, Segeberg i. S.
Ordentliche Generalnersammlung am Donnerstag, den 30. Dezember
1525, Nachm. 4 Uhr, im Gewerbe⸗
vereinshause zu Segeberg.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1919/20. 2. Genehmi⸗ ung der Abrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl für das nach dem Statut ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herrn A. Behreng. 5. Beratung über Einführung der Trinkkur und Aufnahme einer Anleihe zur ö Der Aufsichtsrat. C. Vogt, Vorsitzender.
64483 gh mnische Clektrizitãts⸗Attien⸗· gesellschast Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, D. 3. 15116, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1919/20.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und die Verwendung es Reingewinns.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
Wahlen . Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 22 090 0090 auf M 42 000 000 durch Ausgabe von
a) 18 000 Stück auf den . lautende 6 osJ kumulative Vorzugs⸗ aktien zum Nennwert von je 1000 mit einfachem Stimmrecht unter Aus—⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre S 362 S. G. V5),
b) 2000 Stück auf den Namen lautende 6 o0½ kumulative Vorzugs⸗ aktien zum Nennwert von je 1000
mit zwanzigfachem Stimmrecht unter . des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre (3 282 H.⸗G.⸗B.).
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vereinbarung der Begebungsbe⸗ dingungen.
6. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsstatuts.
Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 Absatz L' unseres Statuts entweder
. in Mannheim: bei der Gesellschaft selbst, bei der Südd. Disconto⸗Gesellschaft 2. G. und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Süddeutschen Bank, Abtlg. der Pfälzischen Bank, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, iin Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus Co., 6 . Südd. Dis conto⸗Gesellscha ft oder bei einem Notar spätestens am 31. Dezember 1920 zu hinterlegen und bis zum Versammlungstage zu belassen. Für Namensaktien ist die in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft als Inhaber ein⸗ getragene Person stimmberechtigt. Mannheim, den 7. Dezember 1920. Der Vorstand.
dr Iss]
Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen (Rhein).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 7. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr (M. E. Z.), zur ordentlichen General⸗ versammlung dieses Geschäftsjahres in den Räumen der „Casino⸗Gesellschaft“ zu Uerdingen geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlegung des Revisionsherichts fowie
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Neingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 des Statuts spätestens am 3. Januar 1921
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Essener Kreditanstalt in Essen⸗Ruhr,
bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln,
bei dem Barmer Bankyerein. Sins⸗ berg, Fischer Somp. in Barmen
oder den Zweigstellen dieser In⸗ stitute, ö
ferner bei der Dentschen Bank in Berlin und Düsseldorf
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und gegen den Nachweis hierüber eine Eintrittskarte erhalten haben. Uerdingen, den 13. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat.
Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer
Vorsitzender.
93800] Katholische Töchterschule
Altien⸗Gesellschast in Stuttgart. 4 060 whypothekarisch sichergestelltes Anlehen von 4 199 990, —
v. 20. April 1906.
Bei der in den Geschäftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar heute statt⸗ ehabten 6. ordentlichen Verlosung sind ö Teilschuldverschreibungen gezogen worden:
1 zu M 1990, — Lit. A Nr, 12.
1 zu A 200, — Lit. C Nr. 509.
Die Heimzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. März 921 zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nehst den dazu⸗ gehörigen Zinsabschnitten und Erneuerungz⸗ scheinen bei der Königl. Württ. Sof⸗ bank G. m. b. S. in Stuttgart oder bei der Kasse der Gesellschaft. .
Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗
schuldverschreibungen hört mit dem 1. März
1921 auf. Stuttgart, den 30. Nobember 1920. Königl. Württ. Sofbank G. in. b. S.
ff
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 4. Januar 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
l. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende für 1919/20.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 4 durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 4 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. September 1920 ab; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen, insbesondere Beschluß⸗ fassung über Bezugsrecht und Mindest⸗ betrag, zu dem die neuen Aktien aus⸗
zugeben sind. des Gesellschaftsver⸗
Aenderungen
trages: ö
a) des 8 4 dahin, daß derselbe nach Durchführung der Kapitalserhöhung die Fassung erhält:
„Das Grundkapital beträgt
3 000 000 M (drei Millionen Mark), bestehend aus 3000 Aktien zu je 1000 4, auf den Inhaber lautend.
Sämtliche Aktien haben gleiche Rechte.“
bz Der 5 14 erhält einen Zusatz dahln: „daß die auf die Vergütung an den Aufsichtsrat, entfallenden Steuern von der Gesellschaft getragen werden.“
Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht aus ⸗ üben wollen, haben laut z 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank mit doppeltem Ver- zeichnis der Aktien bis zum letzten Werktage, Nachmittags 1 Uhr, vor der Generalversamm lung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1919/20 liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Sudenburg, Y ber tãdter Straße 76, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Magdeburg, den 11. Dezember 1920.
Zuckerraffinerie Magdeburg Attien ⸗Gesellschast.
Der Vorstand. Oehme. G. Opitz.
756 Baherische Sandelsbaut. Ausgabe neuer April⸗Oktober⸗Zins. scheinbogen zu unseren g o / igen verlosbaren Pfandbriefsen.
Zu vorbezeichneten Pfandbriefen, deren ö Zinsschein am 1. Oktober 1823 fällig wurde, gelangen von heute ab neue Zinsscheinbogen zur Ausgabe.
Die Erneuerungsscheine sind in arith. metischer Ordnung mit entsprechendem Nummernverzeichnis an unserm Schalter Nr. 16 einzureichen, woselbst Vordrucke abgegeben werden. Der Umtausch der Er, neuerungescheine in neue Zinsschein bogen kann auch durch Vermittlung unserer sämtlichen Filialen und Deyositen⸗ kafsen erfolgen, hei welchen Ein— reichungsvordrucke in Empfang genommen werden können.
Außerdem ist noch die Firma „Anton Kohn“ in Nürnberg ermächtigt, neue Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der Cr— neuerungsscheine spesenfrei zu besorgen.
München, den 15. Dezember 1920.
Die Direktion.
ir ᷣ. Illtal werke Cigmundshall A. 0 Bokeloh bei Wunstorf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den S. Ja— nuar 1921, Vorm. 11 Uhr, in . Kastens Hotel (Georgshalle), tattfindenden außerordentlichen Gene—⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: J. 1. Erhöhung des Grundkapitals m 3 800 000 A durch Ausgabe von:
a) nom. 3 500 000 A auf den In haber lautenden, vom 1. Oktober 19) an dipidendenberechtigten Stamm aktien zu je 1000 4,
b) nom. 300 00 M auf. Namen lautenden, nur mit Genehmigung del Aufsichtsrats übertragbaren, mit acht, fachem Stimmrecht ausgestatteten, vom 1. Oktober 1920 an dividenden⸗; berechtigten Vorzugsaktien über je 1000 M, die im übrigen gleiche Rechte besitzen, wie die bisherigen Vorzugsaktien.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugk—⸗ rechts der Aktionäre und Vorzugt⸗ aktionäre und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Ueberlassung der Aktien und Vorzugsaktien an ein Konsortium zum Mindestkurse von 190 96 zu den vom Aufsichtsrate festzusetzenden Be⸗ dingungen, jedoch derart, daß die neuen Stammaktien an die bis- herigen Stammaktionäre im Ver hältnis von 2: 3 und die neuen Vorzugsaktien an die bisherigen Vor, zugsaklionäre im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten sind.
Abänderung des 5 des Gesellschafft⸗
vertrags gemäß den zu I, l gefaßten Beschlüssen. ( Gesonderte Abstimmung kber die Gegenstände zu L und l seitens:
1. der bisherigen Stammaktionäte,
2. der bisherigen Vorzugsaktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung ist jeder berechtigt, der seinen Altien⸗ besiz bis spätestens am letzten Wochentage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstande der Ge⸗ sellschaft angemeldet hat. Der Nachweiß ist gemäß g 12 des Statuts zu erbringen.
Bie kostenfreie Vermittlung übernehmen das Bankhaus Adolph Meyer in Hannover, Schillerstr. 32, und dit Nationalbank für Deutschland Kom manditgesellschaft auf Aktien in Berlin.
Bokeloh bei Wunstorf, den 10. M zember 1920.
Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat.
Dr. Ludwig Meyer, Justizrat,
Vorsitzender.
II.
94628
kapital durch Ausgabe von S 1500 und 2 Stücke höhen.
Aetien⸗Zuckersabrik Bennigsen.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom vember d. J. ist beschlossen worden, das jetzt 4 5I6 go), — neuen Aktien, und zwar 343 zu K 1200, — Nennwert Die neuen Aktien, welche die Nummern und die Nummern 2621 bis 2622 über 1200 — tragen alten Aktien gleichberechtigt und nehmen vom 1. Juli
Die neuen Aktien im Betrage vou A 516 900. — Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover in Hannover zum
24. No⸗ 683 Joo, — betragende Grund⸗ Stücke zu auf Æ 12590 9090, — zu er⸗ 2278 bis 2620 über 4 1500. — werden, sind mit den 1939 ab an der Dividende teil. sind von der Direction det Kurse von 125 0jͤ0 mit der
Verpflichtung übernonrmen worden, fie den bisherigen Aktionären in der Weise anz. bieten, daß auf M 2105, — alte Aktien K 1506. — neue Aktien zum Kurse von 125 do
zuzüglich . bezogen werden können.
Im Einverständnis mit unserem
instititt fordern wir demgemäß die Besitzer unserer alten Aktien hiermit auf,
enannten Bank⸗
Aufsichtsrat und dem das
Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden i egen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlu
15. vis 30. Dezember d.
es in der Zeit vom
eiuschlieslich
bei der Direction der Dis n hl ee haft Filiale Sannover
in Hannover
während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Besitz von 4 2106, — der bisherigen Aktien berechtigt zum Being
von K 1506. — der neuen Aktien. Der Bezugspreis beträgt K 1875, — für 4 16500, — neue Aktien ,
125 0s0 = Schlußscheinstempel und
ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu bezahlen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Gewinnanteilbogen nach der Nummernfolge geordnet nebst doppelt ausgefertigtem, Nummernverzeichnis versehenem Anmeldeschein bei der
Formulare für diesen Zweck sind
frei einzureichen.
mi
Beʒugsstelle kosten. bei ö. Bezugsstelle
erbältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden
abgestempelt und zurückgegeben.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung können die
Anmeldeformular bescheinigt. neuen Altien nach Fertig ⸗
stellung und hierauf bezüglicher Bekanntmachung . bei der Direction der Disconto Gesesli schaft Filiale Sannover
in Hannover
in Empfang genommen werden.
5. Das genannte Bankinstitut ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von
Bezugsrechten zu vermitteln. Benni
en a. D., den 13. Dezember 1920.
Actien⸗ Zuckerfabrik Bennigfen. Die Direktion.
A. Herbst.
H. Quensell.
Vierte Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 285.
1, Antersuchunggsachen.
Außfgebote. Verlust. a Fundlachen. Zustellungen n. dergl 3 Rerkaͤufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
von Werwapieren. .
. Verlosung ꝛc.
nen GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage
Berlin, Mittwoch, ben 15. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
zKommanditge sellschaften auf Aktien u Aktiengelellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile S . Uußfer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. O. erhoben.
6 7 8 2
Erwerbs. und Wirtscha Niederlassung c von
1529
enosfenjchaften. echtsanwälten.
Unfall., und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsftette eingegangen sein. Ma
9 Kommanditgesellschaften auf Attien und Akttiengesellschaften.
eos Grunderedit⸗Bank A.⸗G. Barmen. Besitz. Abschluß am 31. März 19209. Verbindlichkeiten.
. 6. 5 olderung an die Aktionäre 300 000
22 000
11991
Grundkapital Gläubiger
Bürgschaften 4 22 100 Reingewinn. .....
3 e 4 6 . ö , ben . Perthapiere . swbotheken. . K ürgscha uldner: YA, 166 ö J inrichtung.. ...
70
93710 Akti
va.
Liegenschaften (Grundstücke und Gebäude, Neubauten):
Fabrikeinrichtung:
Materialien und Waren Kassa konto Effektenkonto .. Debitorenkonto
Soll.
einschl. M
Buchwert 170 572,64 Abschreibung 87 741, 64
Buchwert 43 553, 96 Abschreibung 21 777 06
4
82 831
21 776 90
168 01551 5 037 94 452 92539
1 690579 95
2 421 1666 Gewinn⸗ und
Delkredere konto Reserve für
und Fabriteinrichtung Kriegsreservekonto..
Kreditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von
1918. dies jã hriger Gewinn
5 Aktienkapitalkonto⸗
Gesetzl. Reserpefondskonto
Sve ialreservefonds konto
484 38. 88
J Bilanz der „Draht⸗ Schraubenfabrik Falkau“ in F alkan ver 30. Juni 1920.
Vassiva.
Neubauten
A 6 145,23
. 6 oog] 1b ooo - dh Oo o 666 ho
404 8803 95
27 000 — 99 728 0s
490 8841
94636
Die durch heutigen Beschluß der Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1919 / 20 festgesetzte Dividende von 16390, und zwar
4K 1090 pro Aktie von 600 nom.,
4K 2090 pro Aktie von 4 1200 nom. wird vom 13. Dezember er. ab an der Gesellschaftskasse und bei den Bank⸗ häusern Wm. Schlutow, Stettin, und S. Bleichröder, Berlin, gegen Aus⸗ lieferung des 49. Dividendenscheins gezahlt.
Stettin, den 11. Dezember 1920.
Stettiner Bergschloß⸗VYrauerei
Verlustkonto.
2 421 156 589 Saben.
3X7 n Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919/20. Einnahmen.
579 60 42 20 . 24022 22 25 Zinsen
. 3136 37 Kostenbeiträge ...... 329 80
.
Ausgaben. — —
andlungsunkosten .... Steuern
ö.
rovisionen ; bschreibung auf Einrichtung. Reingewinn...
Unkostenkonto . Abschreibungen Bllanzkonts...
—
4 2307771 109518 490 884
2 908 174
Vortrag von 1919. ... Effektenkonto, Gewinn
Rohgewinn ..
Falkau i. Baden, den 1. Juli 1920.
Draht⸗ & Schrauß enfabrik Falkau.
dwin Bennetz.
2833833
53 86 1453 26 354 5d
2 908 174665
27 81053 Bilanzkonto per 39. September 1920. 16
937121
Aktiva. Brauereigrundstũckskonto... .. Brauereigebäude⸗ und Anlagekonto Brauereimaschinen⸗ und Mobiliarkonto Dampfkesselneuanlagekonto Eismaschinenanlagekonto Elektrische Anlagekonto Gefäßekonto J...
Gefäßekonto II.... Fuhrparkkonto Hãuserkonto abzüglich auflastende Hypotheken Niederlagenkonto . Vorrãtekonto . GEffettenkonto. FKasakonto . BPostscheckkonto Wechselkonto. Debitorenkonto: a) Ausgeliehene Kapitalien ; bj Bier, Nebenprodukte und Pachtaußenstände c. Vorauszahlungen für Gerste und Malz ..
An
J
a e 0
2931340 21705909
2497682 327 252 47
311926 65 3 136 861 42
6299 63834
2 000 000 498 082 152421142 231 890
Per Altienkapitalkonto
Brauereihypothekenkonto
Darlehnskonto.
Banne
Kreditorenkonto: ö.
a) für uns zu Anlage übergebene Kapitalien .. 5 für Waren und Steuern 343 988 c) für . im voraus vereinnahmt. ... 1000 — d) für Kautionen .. 118376
Dividendenkonto Tantiemekonto Gesetzlicher Reservefonde konto Extrareservefonds konto Darlehnsreservefondskonto . Gewinnanteilscheinestempelrückstellungs konto. ... Dispositionsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1919720 Reingewinn für 1. Juli 1920 bis 360. September 1920
731 45691
1194821
140 290 14 884 200 0900 100 000 200 000 20 000 39 648
1111181 S
30 273 6 ö = 30 2
ü Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 309. September 1929.
Soll. 4 3 Fabrikationsunkostenkonto⸗. 257 229, Handlungsunkostenkonto⸗ 514 955 23 Häuserunkosten⸗, Pacht⸗ 21 984 Abschreibungen: . a) Brauereigebãude⸗ und Anlagekonto b) Braucreimaschinen⸗ und Mobiliarkonto .. 9 Dampfkesselneuanlagekonto d) Eismaschinenanlagekonto e) Elektrische Anlagekonto t Gefäßekonto 1... 9) Gefäßekonto I.... kh) Fuhrbarkkonto. ... 3 . ö ö k) Niederlagenkonto..· .,, Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1919/20 Reingewinn vom J. Juli 1920 bis 30. September 1920
44
und Zinsenkonto.—.... 1493259 2546 7694 490 1660 707 276 720 7390 18 923 482
do 889 41
1 n
D 2
S0 273
hö 536 135 81021
i
Per Fabrikationskonto 1589 685779
Gewinnvortrag aus 191920 .. 802368 Leipzig⸗Plagwitz, im Oktober 1820. 6g Jod 47
Brauerei C. W. Naumann Alktiengesellschast.
Carl Naumann. Dr. Naumann. . . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und BVerlustkonto habe ich geprüft und. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Brauerei C. W. Naumann, Aktiengesellschaft, wn r. übereinstimmend gefunden. —
Leipzig, den 38. Oktober 15936. . Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig
94635
Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Ak
Bilan zkonto pro 3090. September
920.
tie nge ellschast.
1
An
chverstãndiger für kaufmännifche Buch⸗ und Geschäftssührung.
N
beeidigter ö. und für das Land- und Amtsgericht 9. Leibzig verpflichteter . .
Ernst Scheibe ö Penn ann tto Zppen.
Gewinn- und Verlustkonto pro 3. Seytember 1920. — —
t ᷣ—QiJi·, u„„, — ——
An Gewinn ..
Aktiva.
wagen
Lager- und Transportfastagen, Vorräte
Effekten bestände
Außenstãnde . Kontokorrentkonto Braurechterwerb Deꝛpotkonto. .. Kassenbestand ..
Per Aktien...
Hypotheken
ab: amortisierte Reservefonds 3 Wm. Heinrich Meyer⸗Stiftun Rudolph Rückforth-Stiftung Kriegsgewinnsteuerrückla⸗ e
Flaschen .
.
Dividende (nicht abgehobene) ..
Gewinn- und Verlustkonto:
Rücklage für Körperschafts- und Umfatzsteuer
AM 300 000, —
20 250. —
M0
16 000 490 609 172 301
180 007 164 001 — 266 341 70
Akltiengesellschast. Is ss
Stettiner Bergschloh⸗ Brauerei Aktiengejellschast.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht;
Herr Ernst Scheibert, Vorsitzender,
Herr Justizrat Richard Siebenhaar,
Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Hermann Otto Ippen, Herr Richard RNückforth, err Direktor Erich Otte. tettin, den 11. Dezember 1920. Der Vorstand. Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler.
J Ia38] Eibschloß⸗Vrauerei Nienstehten
in Nienstedten. Achtunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am 4. Januar 1921, Vormittags 11 Üühr, zu Nienstedten im Restau⸗ rationsgebäude der Brauerei. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und des
Is 53 14= * 533 oh 33d dh is 575i 130 — 5 060 = 335749
Tantieme an den früheren persönlich haftenden
Gesellschafter
4 0so Dividende auf Æ 1200000, — 4 oO Dividende auf K 309 090, —
Tantieme an den Aufsichtsrat 1235/9 Suverdividende auf M 1 20000
133 os Superdividende auf 6 310 00, — 3 Jahr, Vortrag auf neues Geschäftsiahrtt...
Adolf Rückforth.
ahr.
M 140 000, —
6
152 666 -
25 950. - 8 65. — 60G. Sõ 6
19 900, — 1651031
DJ
1500000 279 750
us go]
Der Vorstand.
Frie dri ch Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehe ordnungsmäßig geführten Geschästsbüchern übereinstimmen.
Stettin, den 11. November 1920. Der Aufsichtsrat.
rt. Richard Sieben haax.
Bandel.
2659 40631
Erich Köhler.
tehend aufgeführten Posten mit den
Richard Rückforth. Erich Otte.
Debet.
Böttchereikonto. Bau⸗ und unkostenkonto,
Betriebsgebãude. Wohngebäude. Eismaschinen und Kühlantagen.. Maschinen ... Elektrische Kraft⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlage . Pferde u. Wagen , Transportfastagen . Eisenbahnwaggons u. Kraftwagen ., Da en . Braurechterwerb. Betriebs utensilien, . Handlungs⸗ mobilien. ..
Provinzialschuld
25 M2145 219 420, 78 102 788, 0
36 41 b. 77 162 918,77 433 042, 80
399 3 9. 0
199i 16 O/o
20 9so 30 00 30 oso
— 30 dso 50 oo * 1
NMaschinenreparaturkonto, Handlungs⸗ buchkonto ö
Abschreibungen: s 455 050 70 ca. ö S 6 45 *
76 643.790 8 393,60
13 750,79 1576, 45
7643,70 15 093,60
5 Ml. 45 65 420,8 30 788, 0
10 416,77 S0 918, 77 bl 862, 0
14 67, 9 je bis auf 1. 4166740
Kredit.
Per Saldovortrag
Bierkonto, M tuosenvertriebskonto, Pachtko Kontokorrentkonto, (Eingang bereits a
Ts Joh 6d
3 502 7358:
zz 1606 116 91931
155050 1Uä250 620 335
11255 906
Geschaftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats wie Verteilung des Reingewinns. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des 5 5 „Nennung des jetzigen Geschäftskapitals“, F 6 „Auf⸗ nahme von Vorrechtsanleihen“, der Fs§ 8, 11 und 25 „Vorsichtsmaßregeln vor Ueberfremdung“, des § 10 „Er⸗ weiterung der Dispositionsbefugnisse des Vorstands“, 5 15 „Antrag, daß die Tantiemesteuer zu Lasten der Ge⸗ sellschaft gehen soll“', z 22 „Frist⸗ verlängerung betreffs Vorlage des Jahresabschlusses um zwei Wochen“. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von zwei Revisoren. Geschäftsbericht, Eintritts und Stimm— karten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo aus⸗ gefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 23. Dezember 1920 bis 2. Fanuar 1921 uon 19 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Ver⸗ einsbankt in Hamburg Altonaer Filiale in Altona.
Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.
Der Aufsichtsrat.
g2269 . Pommersche Provinzial⸗
ZJuckersiederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am 5. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, in Stettin, im kleinen Börsenjsaal, statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß 5 10 und 12 unseres Gesellschaftsvertrags hiermit ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtstats und der Direktion uber den Geschäftsbetrieb des Jahres 1919/20. .
Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1920 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung,
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
4. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
5. Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausũben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag, den 3. Januar 1921, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schäftsstunden von Vorm. 9 -= 1 ab⸗ stempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil- nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen.
Stettin, den 11. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat.
Gribel. N. Kis ker.
enzel. Willy Ahrens.
ran arl