ö 4 . ö . ein igen. In zustãndigen Jr,, , ee werbe erkfärt, ö k Der Nationalrat hat das dreimonatige Budget⸗ ie e versammlung wählte in der gestrigen die Regierung erwäge deshalb die Zurückziehung der in diesei Begründung auf cinem anderen Standpunkt als der Vorredner, Wir ] abzusehen. Es wird aher vorgeschlagen, die Schu ßmaßnahmęn ] ferderm seine Beendigung. Ne landwlrlschaftsichen Arbeiter Kaben . r, ö . . inn f . ö. Gebiet stehenden 20 000 Mann. 6 . . 64 m ,, 863 . nn,, das auf . sechks Monate aus . Anderseits die von ihnen zeitwesse besetzten Güter wieder freigegeben und kehren n , , ,,,, , varta mn ch. , drr . , e der Finanzminister 2 etragen soll. geheimer Wahl wurden gewählt: Spanien thisfe aus der Welt schaffen. Zur Erreichung dieses Ziels wird it d : — ; 36 14 Höchstbeirgge von acht Milliarden Kronen in den mit 35 von 38) Brasilien mit 33 von 39, Belgien in der Reichs wirtjchaftõrat. ö Gewerk schaflsring gern mit den reien. Gemerkschaften . n 5m 86 6h ,,,, all hn . . — , , rn Tn. ib Kroes, . ersten drei Mona en des nächsten Jahres zur Deckung des Stichwahl, nachbem es im ersten Wahlgang weniger Stimmen . arbeiten. Die Schlichtungs ordnung muß bald beraten werden, damit des Kriegsteil nehmerschutzes ö In dieser Hinsicht er⸗ Verkehr wird fobald als möglich wieder aufgenommen. Für die Defizits ermächtigt wird. . ler hen, erhalten hte, mit et ben or Sümmzn:. Chihg 9. Sitzung vom 15. Dezember 1720. , , r,, ,, e geen, mg gn en, mr mne ee. 1 — Wie die „Neue Freie Presse⸗ meldet, ist die aus der wurde hierauf als viertes nichtständiges Ratsmitglied mit 21! ; . ö n . Wir br ) : ewerkschaftsrichtungen bedäͤrftigen Jnteressen der Schuldner mzgsich, durch eine Amgestaltuig gemacht, daß sie sich spaͤtestens bis Sonntag wie der zum Dienst melden. so zialdemofrgtischen Partei Oefterreichs ausgeschiedene so⸗ von 39 Stimmen gewählt. Zur Verhandlung gelangte hierauf Gericht bes Nachrichtenbüros des Vereins deutschet Zeitimngerersener) , Irn, , wn, . ,,, ö , jener ler e müufn hm ,,, , . ki dich e fran, d lte dr elne, Gefuut heitswesen, Töerftantkelten unh wr sperrang Rom munistischen Partei erhandlungen getreten, die neuer Staaten. um 16 Uhr 20 Minuten. Der Vorsitzende verliest ein Schreiben Jisen bahnbetriebein genie nr Hen sch. Naämeng zer. Beamien schaft . k volständige Uebereinstimmung auf der Grundlage der Laut Bericht des, Wolffschen Telegraphenbüros, ab der Präsident des Reichsfinanzministers, worin dieser einen selbstän⸗ lehne auch ich die Technische Nothilfe ah. (Beifall bei den ö. ., , ö ö. g ? . 26 ie i 5 der Ken nr ftr gen s e, hile, ge zufammnenfassende Darftellung d Etat R chafts Hatt den Reichwirts i . demgemãß dem Erfordernis der vorherigen Die in Rußland und Polen aufgetreten, Choler her Moskauer Internationale ergaben. misston eum s chile, eine zusammen ellung igen für den Reichswi rtschaftsrat er⸗ nehmer. Hätte man den Reichswirtschaftgrat gefragt, so batte man gerichtlichen Bewilligung der Zwangsvollstrechung ab und geben statt üch nach neueren Mitteilungen der 3st lichen Reichsgrenze. der schwierigen Arbeit diefer Kommission, die vielfach gegen politische neut verweigert, weil es sich nicht um eine endgültige pie 40 Milllonen nicht in den Etat zu setzen krauchen. Für Cisen⸗ dessen dem Schuldner ae Recht, unter e Voraussetzungen, So sind in den letzten T Cholerafälle aug Ol it a h rodno , de, diff C lsr n fte d zu kämpfen Hatte. Gr. betonte, die Reichseinrichtung handelt. (Höͤrti Hörth hahn und Post ist Technische Nothilfe üherflüssig. Ich spreche für unter denen das Vollstreckun zericht bisher die Bexwilligun 94 ö La amn . e. 66 . russischen Gefangenenlager ; ö Kommission habe sich für die Aufnahme Oesterreichs, Finn; 8 . vp . bie überwiegende Mehrzahl der deutschen Beamten. wangsvollstreckung zu ,,, seinerseits ihre Gin en. u l. Pos . in 23 J V1 inen en er worden 3. . 4 3 . JJ ö . . . ,. ö a. 8 eln, ö. ö. e . 13 ö . des Ent⸗ e . K len ö. ö , Unser Gewerk⸗ k Diese Regelung erscheint um so weniger bedenklich ah Todesfall aus . Ge er der Gesundheitsbehörden in dritter Lesung angenommen. ausgesprochen in der einung, aß nach erfolgtem Auf⸗ j it . e e nl ens . ö — Irland in 8 ann nahmebefchluß durch die Versammlung diese, Staaten sofort Der sozialpolitische Aan sch h eantragt, , ö treten deshalb für die Ei ee fe, m . n ,,,, . 9 . eier ler, , en, Frankreich. Mitglieder deg Völkerhundes werden. Für Hieienigen Staaten, die Regierungsvorlage dahin zu ändern, daß nicht aus der fkört, hört! unter der Voraussezung daß die Gewerkschaften örtlich strecung als. Pegel borschteibt und? die Möglich keit ihrer land zu deihnten? Cin Anlaß zur Beunruhigung besteht nicht, da er= Im Verlaufe von Unterredungen, die in den letzt die noch nicht . werden, können, empfehle Bilanz selbst die Geschäftslage der einzelnen Betriebe eines beim ina . Technischen Rothilfe Ginfluß kaßen. Rur die Versaguͤng auf Aluznahmefälle beschränkt, den weltans größten Teil fahrungsgemäßh, selbst zerginzelt in das Inland gelangende Fälle bei . fh Vertret Großbrst ᷣ . n 3 e. mmission, t . . ö. gen gn, en, Unfernehmens erkennbar sein muß, sondern daß diese bei Vor— Glherfelder n ahner haben gegen diese Entschließung des Kon. der Zwangsvollstreckungen gegen ehemalige Kriegsteilnehmer umfaßt. rechtzeitiger Erfaffung leicht unschädlich gemacht werden können,. Auch Tagen zwischen Vertretern, &roß br tanniens und dem des Völkerbundes mitwirlen zu affen. nes (Tschecho Slomgkei? legung der Betriebsbilanz erläutert werden muß. gresss gestimmt. ; Sie bietet zudem den nicht nnwesentlichen Vorteil einer voraussichtlich neigt die Erkrankung in winterlicher Jahreszeit nicht zu stärkerer z sischen Unterstaatssekretär für die Handels- berichtete sehr eingehend über die Verhandlungen in der Kommission ! E ; h i ö 2 . 2 . . z , . , . . er en): eichs. erheblichen Entlastung der Gerichte, da diese in Zukunft mit einer Ausbreitung. (W. T. B.) fran fer, lanben? solf' dem? , Kolfschen Telegrächhenbfsir sowie äber die Beweggründe, die die Kommission zu ihren ver ebracht, wonach den Inhalt der Vetriebsbilanz die unmittel wirtschafts rat, hätte notwendiger⸗ und bilfigermeise vorher, gehört beträchtlichen Zahl von Zwanggbollftreckungen gegen ehemalige Kriegs zufolge vereinbart worden sein, daß das Eigentum an dem schiedenen Beschlüssen veranlaßt bätten. Bei der Beratung der ; e h 5 die unmitte werden müssen. Die Antwort der Regierung befriedigt uns teilnehmer überhaupt nicht mehr befaßt werden dürften. ren n, J J einzelnen Vörschläge der Koinmissisn wänschte Lord Robert Cecil, bor aus den Geschäftsbüchern gewonnenen Ergebnisse bilden nicht. Die Arbeiterschaft betrachtet die Technische Nothilfe ö H ,, baßk allen Ääfnahmesuchenden die Achtung der Minoritäten empfohlen sollen. Der Uebergang von Kapitalien aus dem Betriebs— pur als einen organisierten e rg, Sie ist aus militärischen — Ferner ist der Entwurf eines Gesetzes über die Die Nationalgalerie wird wegen ,,,, dar ö ich übergehen soll. Es handelt sich ; un weide, wag bon der Versammlung ohne Widerspruch, angenommen in das Ni tbetriebsvermögen und umgekehrt soll in einer be⸗ sreisen. Beamten und technischin Hochschülern, hervorgegangen, Betriebsbilanz und die Beiriebsgewinn- und ⸗ver⸗- für die nächsten Tage geschloffen. Die neue Abteilung im anf Frankreich übergehen soll. ö elt sich um ungefähr wurde. Vel der, W cratng des Aufnahmegesuchs. Oesterreichs sonderen Aufstellung nachgewiesen werden. e nit der, Arbeiterschaft keine Föhlung. haben. Warum lust rechnung nebst Begrün dung dem Reichstage ag anngen, KronprinzenpaFta ks. einschließlich der Holsländischen 430 000 Tonnen. In der gestern abgehaltenen letzten Sitzung betonte der Bundesprisident Motta, daß die Schweiz mit großer Als neuer g Pa soll eingefügt werden: ; hat man nicht versucht, mit den e n r hchfte⸗ eine Ver. Nach 5 77 des Betriebzrätegefetzes vom 4 Februar 950 können Aus stellung bleibt nach wie vor zugänglich.
sollte ein neues Uebereinkommen unterzeichnet werden, welches in Genugtuung die Aufnahme Oesterreichß in den Völkerbund . , ] . embarnng über die Sicherung der Notstandsarbeiten herheizuführen? in Betrieben, deren Ünternehmer zur Führung von Handelsbüchern der , Rervollständigung des im Anyril getroffenen Abfommens „Zur Erläuterung Bekriebsbilanz dienen Rohbilanzen, Die Gewerkschaften hatten sich dazu bereit erklärt. Auch, tarif= verpflichtet sind und die in der ir fehr, ens 300 Arbeitnehmer ; ; Im Oktober⸗Nohember⸗Heft der Berichte aus den Preußischen
6 . . . 35 n nt . ,,, . Invenkuren, Kontokorrent⸗Auszüge sowie Bewertungsunterlagen der sich hätten sich Betriebe sich Frankreich die letzte Rate von 100 000 Tonnen überweist niverfalität deg Bundes und im Zusammenhang damit über die turen, ü ö ; ) nnd behaglich hätten sich vie Betriebe sichern können. Die Gewerk ⸗ Sher 55 Angeftellte im Betriebe beschäftigen, die Betriebsräte nach m ) 3 das Ibengenannte Ergebnis erzielt wird. s. Stellung der Vereinigten Staaten, Rußlands und . , n nn,, . 1 . , nn und scaften lassen sich nicht durch die Technische Nothilfe beiseite schieben, Maßgabe eines hierüber zu erlassenden Gesetzes die Vorlegung und , ,, . die jeßt unter der Bezeichnung Ber liner . ö. ; Dentfchlands zum Bund. Er sagte dabei u. a. . Es ist, für uns ückstellungen, der Betriebs- ur ndlungöunkosten und der vj lasen uns diesen organisierten Streikbruch nicht gefallen. Erläuterung einer Hel el cb n sarle einer etrichsgen inn, und Ma, en, erscheinen, be chreiben Dr. Feierstzin Bind Me. J, Fried. — Die ö hat den Gesetzentwurf über die Aus- alle selbstverftändlich, daß die Vereinigten Staaten berufen sind, im Fabrikationskosten. Dberbürgermelster Br. Lu ther (sstädt. Betriezß: Im Namen Zerlusttechnung verlangen, Der vorllegende Entwurf enthält den länder einen dem Kaiser. Friedrich. Nu seumn im Kunst handel srmworbencn hebung und Ausnusterung der Jahresklasse 1921 Pölkerbund als die größte Demokratie eine große Nolle zu spielen, Dr. Thi s sen (Deutscher Gewerkschaftsbund begründet diesen der öffentlichen. und prwaten Unternehmer ann ich mich mit der Porschlag für das zur Llusfühhsang diefer! Vorfchrist' zu ersassende Wan dite nich, der dem) Fa, Bal duch g zugeschrieken werden ohne Debatte angenammen , . Wir erwarten eine Wiedergeburt. Rußlands, die auch diesem Tande Antrag und bemerkt: Leider haben wir mit den Arbeitgebern keine zRienserungserklärung nicht einverstanden erllären. Ich persönlich SGesetz, und zwar folgende Bestimmungen, die am J. Januar 1921 in muß. Er zeigt in. Coßen messungen das Bild des vor Damaskus Tas Gesetz' über die militärische Dienstzeit, das der en- Zutritt Ermöglicht. Deutschlande Aisuchen auf der Friedens. Einigung herbeiführen können, obwohl wir segan darguf verzichtet laube allerdings, daß wir der Regierung die Hand besser in Ausschuß⸗ Kraft treten sollen; Durch eine himmsifche Vision vom Pferde, geichleuderten Saulus. s ungen geboten hätten. Aber das ist auch wieder Schuld der Re⸗ Die nach § 72 des Betriebgrätegesetzes vom 4. Februar Fi den vier Ecken find, vie Wapvenschilder der, grällichen Fäuser Isenburg, Honstein, Rieneck und Schwarzburg ein⸗
Kammer vorgestern zugegangen ist, sieht, wie bereits ge⸗ ö um ö in ö. Bund ist seinerzeit abgelehnk worden. haben, , G ö defi⸗ , , 5 1. S j nieren. i ichli ĩ . i i ⸗ iebsbi ü ie Schweiz hofft aber, daß, wenn die Frage der Aufnahme r bestanden nur darauf, 3 ie Arbeitnehmer talsächlich gierung as Einzelinteresse hat fich dem Gefamtinteresse unter, 1920 (RGBl. S. 147) vorzulegende Betriebsbilanz hat über das . ,
meldet, von der Jahresklasse 1922 ab eine Dienstzeit , ; ö 4 ; Deutschlands gestellt wird, sie mit dem Ernst und der Gerechtigkeit Einblick in den Gang des Zetriebes er alten. Wir schlugen juordtien. Das Gesamtinteresse hat die Negierung zu wahren und Unternehmen nach den für dieses geltenden gese sichen Bilanzgrund⸗ 3 ir enn . . ö ö. . . . . , geprüft werden wird, von denen der Völkerbund beherrscht sein , u diesem Zwecke vor ö. der Umfang der Erläuterungen in einem dazu hraucht sie starke Qrgane. Die Gewerk ö haben ja ätzen Aufschluß ju geben. Das dem , nicht gewidmete don S* warzburg (1499 — 1553). Zu den Grafen i, n. und 100 oo Mann und w, m, h er 80 Mo 99 ) 1e, „Wir wünschen dies nicht nur, weil es sich um eine Frage für onderen Paragraphen festgelegt würde. Aber auch das wurde gegenüber vielen wilden. Streiks versggt. (Sehr, richtig) Wirdr Vermögen des Unternehmers bleibt hierbei außer Betracht. Schwariburg stand Hans Baldung durch den Bischo Wilhelm von Mann und nicht, wie bisher s Mann, Offiziere ie Schweiz oder Furoha handelt, sondern weil diese Angelegenheit rundweg abgelehnt. Nun tragen die Arbeitgeber die Verantwortun alle haben aber das Ziel, der Technischen Nothilfe die Dafeing.« Gehören zu einem Ünternehmen mehrere Betriebe, so muß die ,, in Beziehung. dessen Hofmaler er war, Von bemselben ausgeschlossen, beträgt, und daß die Zahl der Kolonial⸗ zie Üniversalität des WKölkerbundes berührt. Dhne dise Ünirersalität für das Scheitern der Cinigungsverhandlungen. Wir haben deshal berechtigung zu entziehen. Das können wir durch eine Gefundung Betriebabilanz, soweit es die Cigengzt, des Unternehmens und der . flammt zuß ein Tafel bild; das Tbiebe var, zer feiche trunpen' von 100 009 Mann, die das Gesetz von 1913 vor⸗ kann der Bund seine Aufgaben auf die Dauer nicht erfüllen. V iviani unsere Anträge hier im Plenum erneuert. niseres Wirtschaftslebeng, dazu gehörigen Betriebe gestattet, die Geschäftslage der einzelnen Be— des h dramug ban . und dg kärgßlich von der ö . fießt, auf 300 O00 Mann gebracht werden kann. Von 19227 KFranfteich ernsderte dein Bundespräsidenten Motta, daß er mit dessen Geheimrat Dr. Schwarz (Preußische Zentral⸗Bodenkredit⸗ Pireftor Henke (theinisch-Westfäl. Cleftrizitätz Werke): Be. triebe erkennen lgsen, ; . i,, Neben dem Teppich . 9 sich 6 * h ab soslsen die Rekruten an zwei Terminen im Jahre, im April Ausführungen über die Vereinigten Stagten einperstanden sei. Hin⸗ Gesellschaft)h: Wir sollen nur ein Ane sb un gg e schalfen. In den fiel der Stellungnahme der Regierung zur Interpellation trete ich 3 2. Dag Recht, die Vor legung und Erläuterung der Betriebs. . eg. gr r 1 n n n * 8 d 2 * cr e. und Oktober, einberufen werden. Die Zeit der Militärdienst⸗ sichtlich Rußlands könne man heute ein Urteil noch nicht fällen. Dentsch« zugrundeliegenden Gesetz wird den Arbeitern Einsicht in die Bllanz en Kusführungen Br. uther bei. Ich trete aber der Behauptung hilanz zu verlangen, steht neben den Einzelbetriebsräten auch dem ö fü i,. . . . * , . d de. Geschenk aus der Bronzensammlung, des Geheimen
licht wi 25 30 hö id wi sand köhnebzum Eintrstt nicht aufgefordert werden, es müsse erst die zugesprochen, Einsicht in die Unterlagen der Hilang aher wer. des Herrn Bube entgegen., daß die Leitung des Clektrizütatswerks. Gesammthetrig bgrate zu. . 666 t mirh n auf z0 Jahre erhöht und wird sich vom Bedingungen des Artikels 1 des Paktes erfüllen. Worte genügten ö ir ern also die . des Ber schr ee r schuld sei an der Entwicklung des Streiks. Der Widerstand der § 3. Auf die nach 8 72 des Betriebsrätegesetzes vorzulegende ö Lessing. Vas Sick * trägt stilistische Züge
20. bis zum 50. Lebensjahr erstrecken. Die aktive Dienstzeit 3 —ʒ ö. ⸗ ( : ; — ̃ sntri j ; n ; ] —
) 6, kö . zicht! Taken mähen geschehen. Wenn Deutschland effeftive Garantien nicht erwellern. Der Reichstag hat, ja. gerad vermeiden Atbeitnehmer gegen den Eintritt in den technischen Beirat sollte aus Hetrie hsgen' inn. und wberlustrechnung finden die Vorschriften der 5 ᷣ f .
dauert 18 Mongte: 18/3 Jahre dauert Jie Dienstpflicht in der für die Erfässung feiner Verpflichtungen gegeben haben werde, werde wollen, daß die Se er eim? fe ang Welt offen Zmedhmäßigkeitsgründen aufgehoben werden. ; Sd 182 entsprechend. Anwendung. ,. ; ebsbi ö. 5 er S nen., K . en deshalb den beantraglen 8 12 ablehnen. Ingenieur He rt ung: Von einer Hetze gegen die Arbeiterschaft §z 4. Die Vorlegung und Erläuterung einer Betriebsbilanz ur r fn, ö He, en,,
Aktivreserve, 10 Jahre diesenige in der Landwehr. Die Land es in den Völkerbund einzieben können. Seit zwei Jahren warte gelegt werden. Wir müss . sowie einer Befriebsgewinn. und verlustrechnung können erstmalig Hen nf eft cen iger gen, oh l Tbom dg dar und fiammt
wehrreserve wird aufgehoben. man darauf. Wenn in Deutschland diejeni ie di —ĩ r ini —̃ kann keine R ᷣ handel die Exi geh . jenlgen, die die Menschheit Die Schuld daran, daß es nicht zur Einigung gekommen ist, tragen lann keine Rede sein. Es handelt sich dech um die fxisten; von se tm auf den Leidensweg des Krieges geführt hätten, ihre aufrichtige Reue nicht die Arheitgeber, sondern die Arbeitnehmer, denn diese wollen 2 Millionen Einwohnern, die durch den Streik betroffen würden. für das letzte vor dem 1. Januar 1921 abgelaufene Geschãstsjahr ul le gl eurende? Bren esarnmiun des John Pig bent Mornan.
RNRusland. beweilen durch Taten, dann würde niemand mehr wagen, Deutschland ja bon der Regierungsborlage abweichen. Dse bloße Exsstenz der Technischen Nothilfe ist schon ein besonderes verlangt werden. Die Vorschrift des S 1 Abs. 2 findet auf Bilanzen Ir uf gin ö J ; 23 ; ö , 3 n. / 2 ö r* ; ; j ; S töein Gegenstück zu der im Kaiser-Friedrich⸗Museum befind⸗ ö 6 ; den Eintritt in den Völkerbund zu verwehren, auch die Franzose r ö Mittel für unge hemmte Streiklust. fomwie guf Gewinn. und Perlustrechnungen, die beum Inkäafttreien ä i ͤ statu ifi. Bei ö ͤ Die So ies Regierung dat 4 den grie chischen nicht. Wenn Frankreich nicht . 5 . hätte, 69 an n,. ö ,,, Gewerkver as efretär Ci gg 116. Der Reichs wirlschaftörat wird dieses Gesetzes schon aufgestellt waren, keine Anwendung. 1er . . 4 irh. ö r. ö . ,, . . 2h 2 f ,, . . ö . . in Genf tagen 2 um mit dem französischen en . 4 4 . . ici Bere , een, dena t und . 6 . ö als 9 Art ,,, . — Weiter ist dem Reichstag der Entwurf eines Ge⸗ J
em es „Wolffse cele⸗ zufolge heißt: Volt den Versuch zu machen, das nene Gebäude eines Völkerbundes darüber doch auszrücklich ein Ausführüngsgefetz verlgngt. Die Re egen machen wir Fron, muß geprüft werden, we der Hegh ü des int tionalen Opium⸗ i
Die Zeitungen berichten von der Freundschaft der großen Masse gufzusichten. Lord Robert Cecil betonte seine Uebereinstimmung mi ĩ d,, , . t okstandsarbeit“ gegeben ist. Das ö darf davon nicht setzes zur Ausführung des internationalen Orium⸗ ZLiteratur. des bellenischen Volkes für die Regierung Nußlands und seine, den Ausführungen Vivianis. Nicht nur Osterreich gegenüber an, en, . ö. gie ö . 3 e r ,, betroffen werden. j. Technische Nothilfe sehen uch wir als ein abt om men vom 23. Januar 1812 nebst Begründung D. Rudolf Kittel, o. Professor an der Universität Leipzig: arbeitende Bevil kerung, die wir mit Spompathie und dem Wunsche auch allen anderen Stagten gegenüber müßte man darauf sehen, daß keinen Einblick in die Lukrativität des Unternehmens. ird die notwendiges Uebel an, dem durch Befferung der Verhältnisse möglichst und einem Abdruck des internationalen Dpiumabkommens zu⸗ „Die Religion des Belkes gfraer= Verlag don erwidern, daß Bande der Freund chast die beiden Länder dauernd sie Beweise geben för ihren guten. Willen, ihre internationalen Ver⸗ Regierungsvorlage angenommen so win ein Sturm der i tn schnest ein Ende gema hte werden muß gegangen. . ; ; Suelle u. Meyer in Leipzig, geb. 18 Æ) Das ö. ist verbinden mögen. Die Neyubhik Rußland ist bereit, ein Reber pflichtungen zu erfüllen. Wer diesen Beweis nicht gebe. den solle durch das Land gehen Der Fragebogen der Betriebs- = WMNechani er ad zltt C . frei SHemerfschafth: Gin Dien t Das Dent sce Mech hat. kana W. Januar tels im Lang Riß Pehlesungen, hervongtsä ß, din in fefa .. wn, Hr, einkommen mit Griechen! and, zu treffen. Es muß aber man lieber nicht aufnehmen. Von dieser Grundlage des Völkerbundes rätezentrale enthält nichiß, was einem Verrat von Ge—⸗ mann vom Bahnhof riedrichstraße hätte uns eine solche Antwort abgeschlossene internationale Dpipumabkom men zwar unterzeichret, aber jahr 18360 an der Universitäf. Upsala auf Einladung der festaestellt werden, daß die griechische Regierung den kon ferretosu fo dürfe man nicht abweichen. Die englische Delegation schließe sich . bedeutet. Uebrigens war der Fragebogen wie die Regierung au geben kõnnen. uruf: Nein, eine bessere) bisher nicht ratifiziert. Im. Artikel 295 des Friedensvertrags ist vor⸗ Slaus-Peterstiftung gehalten hat. Es bietet eine straffe Zu⸗ naren Banden Wange] 8 Hisse seistet: teh fe diese zu grsechtschen aber, bellstäntig, der Nlufissung Vibianis an. k . edernw et Rinttik kö Sie richten mit ihrer Technischen Nothilfe nur Unheil an. Helfen gesehen, daß die Ratifikation des Friedensvertrags n,, die sammenfasfung der Gefamtentwickelung der jüdischen Religion, deren Hebie aufnimmt wo sie sich neu erganisieren, um wieder gegen hrasilianische Delegierte Ferna nde z. und an seen ihre gu. Jzegeben worden von der Freigemetkschaftlichen Ber ieb rate entrale knn nun das Cingreifen det Gewerkschaften; Waren die Arbeiter Ratifikation des internationalen Sbiumabkommens in sich schließe, und letzte Wutzeln in den religiösen Vorstellungen Kangans aufgedeckt Rußland zu fzmpfen. Die russische Regierung protestiert energisch stimmung zu den Ausführungen Pivignis und Mottas ausgesprochen bes A. D. G. B. und der Af. Dagegen forderten die Arbeitgeber kääartt, dann wörden die Betriebe der Technischen Nothilfe in einem zs, ist den ,, , ,, Mächten weiterhin zur Pflicht gemacht, werden. Mit besonderer Anteilnahme hat el jene Epoche ge⸗ gegen diese Machenschaften. und der Hoffnung Ausdruck gegeben hatten, daß Deutschland bald „vertraufsch“ ihre Kollegen auf, die Beantwortung dieser Fragebogen Iustnb in Lie Hände falfen, daß sie sie nicht in Gang setzen kann. spãtestens innerhalb von ? Monaten nach dem Inkrafttreten des Friedens ⸗ schildert, in der das Volk Ifrael, aller Machtmittel berauht, allein
aufgenommen werden könne, wurde die Aufnahme Oester⸗ zu verhindern. Die Hallesche Jeitung? n sogar don gesetz. Init die Regierung den Gewerlschaften Vertrauen entgegen, so vertrags die zur Ausführung dieses Abßkommeng erforderlicken Gesgtze im Glauben an sich selbft und feine Zukunft, die Möglichkeit fan, Italien. reichs einstimmig beschlossen. widriger den ebe ige. und die „R inf ele sfche geilung⸗ nid sie 1. , , werden. d: Ein nebereink woischen 1 erlassen. . . J 3. ; a , ,, . sich wieder aufzurichten und neues Leben zu schaffen.
Der König und die Königin von Tänemark haben In der Frage des Opiumhandels beschloß die Völler⸗ ö. 396 . a g een e ger n . . . ö e m rin, e fr, n chüise . , , ,,,, (Genn, eser ö ia, ö. . U, ö . 6 gestern dem Papst und dem Karbvinalstaatssekretär Gasparri bimndsversammlung. daß die bisher von der holländischen Re⸗ fler . ĩ , , te fell'n ö. gn, Mus sollte daher erklären, daß um des Friedens willen mit der Rot,! Morphins, des Kokains und des Biacetylmorphins (Heroins), vierter, aufs neue durchgearbeiteter und erweiterter. Auflage einen Besuch abgestattet. gierung geübte Kontrolle an den Völkerbundsrat übergehen heit durch privatmwirtschaftliche kn kern chenen? geschadigt wird. Ou sife in der jetzigen Form nicht weiter gearbeitet werden kann. Ich sowie alle Zubereitungen, die mehr als 2 vom Hundert Morphin vor (geh. 14 4, geb. 20 A). Auch diese lesenswerte Schrift fußt
Belgien. solle, der für diese Zwecke eine spezielle Kommission zu ernennen Sozialismus wird kommen. Helfen Sie uns nicht 96 Weg In hlage vor, daß die Gewerkschaften, Techniker- und Beamtenverbände oder mehr als O, vom Hundert Kokain oder mehr als Hi auf Vorträgen, und zwar auf solchen, die der Perfaffer auf Anregung
. . ¶ habe. In der Frage des Frauen- und M ädchenhandels Semeinwirtschaft zu finden, so werden wir ihn gegen Sie suchen. sich darüber einigen, welche Maßnahmen sie treffen wollen, um die vom Hundert Diagcetylmorphin (Heroin) enthalten, hinsichtlich der des sächsischen Kultusministeriums in Leipzig für Volksschullehrer ge⸗ 3 . 9 ö ,, b, n,. beschloß die ,, die möglichst rasche Einberufung Auf Antrag Bruno (Arbeitsgemeinschaft der Chemie) wird . . . 1: g , a e gn. , her nige * n , , n, , , , ,,, ie ie . . Zrüss nstimmig den früheren Ministerpräsidenten einer internationalen ie eine einheitli ĩ . j . juß wird sich mit der Frage des Beirats der Technischen erkehrs einer behördlichen Aufsicht unterliegen, Reichs- lichen Forschung in gemeinverständlicher Form bekannt zu machen.
ĩ Konferenz, die eine einheitliche Aktion der die Debatte geschlossen. beschäftigen haben (Zustimmung]. Es ist bedenklich, das unsere gefundheitsamt ausgeübt wird. Die Einfuhr und Ausfuhr der ge, Der Stoff ii irsfi ö ö den e ff, i.
Delacroir zu ihrem Präsidenten gewählt und hierauf ei ĩ zerei s zer j j z ; j ** f ; P t ) f ein Regierungen vorbereiten soll. Es soll außerdem ein Komitee Die Abstimmung findet gruppenwesse szatt. Vor ihrem Ministerlen fo polikisch verstrickt ind, daß ihnen gar nicht der nannten Stoffe und Zubereitungen, ihre eiwerbzmäßige Herstellung auf Srund der Ausgrabungen gewonnen sind, werden die aus der und Verarbeitung, der Handel mit ihnen sowie ihr Erwerb und ihre Literaturkritik und der Lit eraturgeschichte erzielten besprochen, während
allgemeines Arbeitsprogramm festgesetzt. Das Programm, das oder eine Behörde hezeich ; ie sich die Famili m , . , , ü. ͤ Frogr ĩ hnet werden, an die sich die Familien Begi . ; ; ] Finanʒ⸗ wirischaf! F d die Leis . 4 9. eginn tritt eine Pause von nute ; Gedanke kommt, folche ümstrittenen Fragen diesem Hause vorzulegen e r ; ; h ö . , . . K der deportierten und verkauften Mädchen und Frauen wenden 2 In der g * se , Minuten ö ch, daß die Ingenieur Schweitzer (Bund lechnischer e fe, und Veräußerung ist nur den Personen gestattet, denen hierzu die Erlaubnis im dritten Abschnitt die Ergehnisse der geschichtlichen und religions⸗ ,, t Deutschlands zt, wurde gestern den Ddeutschen können. . w der gruppenweisen Abstimmung ergi sich, da Beamten): Das Arbeitsministerium batte zweimal Termin zur erteilt werden ist. Die Erteilung der Erlaubnis erfolgt, gegebenen- eschichtlichen Forschung dargestellt sind. Bas mit zahlreichen Ab⸗ Delegierten mitgeteilt, die heute an den Arbeiten der Konferenz U ůrkei J be it nehmer fast einst im mig für den Antrag Verhandlung mit den Gewerkschasten über die Technische Nothilfe falls nach Anhörung der fürs den Ort der Niederlassung zustãndigen 6 augzestaktet? Buch kann als, wertvolle erste Ginfuhrun teilnehmen werden. ürke . Thässen stümmen, die Ar beit geber dagegen. angesezt, aber jedesmal wieder abgesagt (hört! hört h, Die Ver⸗ Handelskammer, durch die Landeszentralbehörden im Einvernehnien in das behandelte Wissensgebiet empfohlen werden. ö Niederlande. . Nach dem Friedensschluß zwischen Armenien und den Verbraucher, Beamte und freie Berufe sind geteilt die, von treset? er christlichen Gewerkschaften und Hirsch-⸗Dunckerschen Ge. mit dem Hkeicheministerium des Innern. Die Abgahe der bezeichneten an d . Si . türkischen Nationalisten haben, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ dem Reichsrat und der Reichsregierung ernannten Mitglieder werkvereine werden ihre Erklärungen noch revidieren müssen, denn es Stoffe und Zubereitungen an Personen, die eine Erlaubnis besitzen, Berkehrswesen. In der gestrigen itzung der Zweiten Kammer gab meldet, in Eriwan die Verhandlungen zur Festsetzung der stimmen gegen den Antrag ift nun einmal eine feststehende Tatsache, daß die gesamte Arbeit. soöwie an Apotheken ist nur zuläͤssig auf Grund eines auf den Namen ( . , . 2. Auswärtigen van Karnebeek eine Er- armenischen Grenzen begonnen. Bei der Abstimmun nach Köpfen, die in der Form eines nehmerschaft die Technische Nothilfe einmütig . auch die des Erwerbers lautenden Bezugscheins, in dem Art ö. . Der Weltpostkongreß in Madrid ist geschlossen; . . ö. 6 3 . ch der diplomatischen Be— 3 . , , J kündigt amtlich an, daß sie⸗ Hammelsprungs vor gr 3 der A ntrag mit 128 . . e en iger fn, gh ö . nn,, 2. Fe ef. ö n r JI 456 ? . 21 ö — j nab 3 2 2 u ö 3 4 ö j . j 4 366 — ) z - ⸗ ; ; 2 ö . . * Wie das der tesgenden bir meldet Titte eh dice e hlavel in tels i, ö. one , u ! . ,,, und die gegen 102 Stimm en ab gelehnt. ; Wir haben indessen vorgeschlagen, daß die Gewerkfchaften eine beltsamts unterste henden Dpiumstelle auf . . vember vollzogen worden. Die Vollversammlung des Kon— klärung der niederländische Konful und fellpertretende Generafkonful 1 ssen überwachen werde. Der Entwurf wird sodann in der Fassung des soʒial⸗ Instan? schaffen, die AÄrbeitsstreitigkeiten beobachtet und bei dem Antrag sind auch der noch vorhandene Bestand un ; pztefeg hat im? wesen lichen die früher mitgeteilten Beschlüsse in Belgrad Rappaport, ein österreichischer Untertan, im August politischen Ausschusses mit Mehrheit angenommen Ronpii kationen eingreift . be dem zie Gegenssßrnde bergen wen en,. Die Hheab- ker! Rommisstonen aufrechterhalten. Inshesondere bleibt es 1914 von den serbischen Behörden verhaftet und während vieler Monat Rumänien. 6 . ; Tischler Baltrußsch (hristl. Gewerkschaften Die Technische fichtigte Cin. und Ausfuhr ist dem Neichs esundheitsamt anzumelden, . ö. n. 6. — ; in Wranja gefangen gehalten, ohne daß der niederländischen R e . . ; Zur Veratung kommt darauf die Interpellation Nothilfe würde allerdings am beten aus der Welt geschafft, wenn bie erfolgte Ein und Ausfuhr ist ihm nachzuweisen. dabei, daß den Ländern hinsichtlich der Festsetzung der Ge⸗ , , ; zen Megierung Der Juslizminister Gracianu, der bei dem Bombenwurf Adolf Cech en Industr. Arbeitnehmer: die Gewertschaften die Retstandsgrbeiten ausführen. Wiz brauchen bühren weitgehend freie Hand gelafsern wirl, so daß ede Post, verwaltung, die Gebühren für Postsendungen nach dem Aus⸗
Mitteilung gemacht wurde. Anfang 1916 fehrte Rap . . ; ; Belgrad zurück, aber die giterreigh ch ungatisch d . im Senat schwer verwundet worden war, ist dem „New Jor ? . „Weshalb' hat die Reichsregierung nicht vor der Cinstellung aber die Technische Nothilfe auch, weil, wir keine Pioniere mehr —; 2 ͤ ̃ 3 ihm ihre Anerkennung als Konsul, weil er Briefe von Serben in Herald“ zufolge am Dienstag gestorben. einer Forderung von 40 Millionen Mark in den Voranschlag des haben. Der Oberbürgermeister von Köln hat das ingreifen der land entsprechend den Bedürfnissen der eigenen Wirtschaft fest⸗ ö Reichshaushalts für die Technisfche Rothilfe den Vorläufigen Tehnischen Rothnife? heim Hochwasser sehr gelgbt. (Lebbafter Statistik und Volkswirtschaft. are vermag. Von den Besch lüssen ber Vollversammlung es
Belgrad an Landsleute im Auslande übermittelt hab . ĩ ĩ nde übermittelt haben sollte. Als Griechenland. ,,,, gehört?“ Widerfprüch.' Zuruf: Mas war nicht die Technische Nothilfe, sandem Arbetta strettia fetten Postkongresses sind folgende zu erwähnen;
die serbische Regierung im Jahre 1919 nach Belgrad zurückgekehrt . h Cin FRegrerungsvertreter erklärt sich bereit, die Inter= der Brückenoffffier) Sie freien Gewerkschaften wollen in Berlin „nm Wied ruckfachen mit einzelnen Büchern, Katalogen usw. sind auf h urt a. M. meldet W. TB.“: Um Wie der- deutschen Antrag bis zum Gewicht von 3 Kg zugelassen worden.
war, versuchte sie, anstatt mildernde Umstä är ihr ; . ; —q n mildernde Umstände für ihr Benehmen Der König Konstantin ist in Begleitung der Königin- pellation sofort zu beantworten. alle ond erg Dryhanssierlen aus den Betrieben rängen, (Unruhe); Aus Frankf ; s der Maschinisten): Ich bin res Betriebes Fer Opelwerke bemüäben SFbenso ist auf' Antrag Deutschlands die bon der Kemmission, ge=
Nappaport gegenüber anzugeben, ihn wegen seiner Haltung während — der Isterreichischen Besetzung seiner Funktion . * Mutter Olga, der Prinzessinnen und des Prinzen Paul mit Sekretär Bube Gentralverband inisteny; Die Sekretär Bu be (Zentralverband e röffnun . , , , me n 38 bien npö stenreh unh? Getolge vorgestern in Venedig eingetroffen und hat sich gestern beiter sindz an dem ien g. . . h . Glek⸗ mit dem! Verlanf der Debatte fehr zufrieden. Wir sind nicht schuld sich seit a. Tagen die bessische Regierung; die hesstsche Demel, stecchtn gewwesene Bestünmung Kter Lie, bei Bücherzelteln zulssigen der Bedingung, daß die serbische Regierung wegen der Rappaport nach Athen eingeschifft. trizitätsstreik nicht schuld. Notstandsarbeiten sind an die kechnische daran, daß der Begriff der Rotftandsarbeit nicht geklärt worden ist. machungskommission und die franzö ssche Vesatzungẽhebtʒ Der ha dschrlftlichen Vermerke wiederhergestellt worden. Dagegen ist es nge ten Behandlung ihr Bedauern ausspreche, Schließlich gab die Der“ ehemalige Regent, Admiral Conduriotis, der Möglichkeit gebunden. Wir wenden uns gegen die Technische Nothilfe, Wir befampfen wiste Streiks. Warum verschweigen die Christlichen, Betrieb der Werke dürfte nech im Laufe dieser Woche wieder auf, rl gUnenn die bei Privat st karten des inneren denischen serbiscks Fiegierung zu erkenden, daß sie keinen Ginfpruch' dagegen er, Generalissimuö Paraskopulos und der früh Kri neil sie ja nicht nur Rotftandsarbeiten verrichten wisf, sondern Sine daz sie mn nänhrer Cutschfießnng guch ihre Mitglieder auffordern, in genommen werden. Jie Angestelitenn und eam en Verkehrs zugelg fenen größeren Abmesungen, auch für ie Pritt, hebe, Rapvahnort in seiner Stellung zu bela ssen. Aber Anfang August minister Crivas sind vorgestern nach Ni 6 ere Kriegs⸗ Waffe gegen das Strelkrecht der Arbeiter ist. Die Technische Not⸗ der Technischen Nothilfe mitzugrheiten, ; ; aben sich mit den Arbeitern solidartsch erklärt. (Vgl. poft karten des Weltvostvertehrs einzuführen. Unermünscht ist auch daß Pure ihm plötzlich ohne vorhergehende Mitteilung an die nie derländische . h Niza abgereist. hilfe ist auch nicht leistungsfähig. Wir lehnen die 460 5 ab. Herr Sr. Thii'f. en ichriftliche Gewerkschaftz: Dieser Satz ist Rr. 284 d. Bl.) bei gewöhnlichen Postpaketen nach dem us land der Siegel . 5 gegeben, das serbische Gebiet zu verlassen. Eine Amerika Ebenso lehnen wir den Beitritt zum technischen Beirat ab. Gewiß s in der Entschließung in Essen gestrichen und nicht angenommen worden. Den Kölner Blättern zufolge hatten die Stra . er verschluß, entgegen dem Vorschlag der betreffenden Kommission, beibehal ien ( . ma . Protestnote des niederländischen Gesandten in Belgrad ? leiden auch die Kranken. Wir dedauern dies. Die Arbeiterscha Damit schließt die Besprechung. Das Haus vertagt sich in Frefeld dorgestem die Arbeit einge teilt. Sie werden soll. Die Postausweiskarte soll nicht! obne weiteres Lear bn wog zerbiichen Mn fer e, weer mz Der amerikanische Senat hat eine Entschließung des Kit aber kein Sc its zdie Urscche lag zebfnn rin, aßen! die uf Donnersiag, il Uhr. Schluß 3 Uhr. arderlen? Ling ' Bead ungszulage. md, Teilnahme de Straßenbahn. n allen Cähdern gelten, sshndfrh ness soll den Postverwaltungen frei, er Mitteilung, daß er die Annahme der Note verweigere, zurlick. Republikaners Borah, die verlangt, daß er mit 6 b 3 Trennung des Elektrizitätsnetzes erst auf äußersten Druck vorgenommen g⸗ ; direktorß an den Sitzungen des Betriebsrates. Auf Eingreifen der stehen, die Anerkennung abzulehnen. Der Wertkästchendien st P 91. it Großbritannien bat. Die Elektrizitãtgarbeiter werden entschieden auch in der Deffent⸗ . Besa tzungsbehs rde haben sie gestern ihre Tätigkeit wieder wird dadurch erweitert, a in die Wertkãästchen nicht nur Gold, Edelsteine usw., sondern auch andere Gegenstände, Die einen gewissen
eschickt, obne daß er irgendw eite 28 ; fin c d,, , r, , n. . . ,, eintrete, um die Schiffsbauten lichkeit falsch beuttellt. Sie hatten tatfächlich Grund zur Arbeit, aufgenommen. ef fr 6. volle Verantwortung für diese Handlungsneise, Unter zusetzen . 9 . . auf die Hä lfte herab⸗ einstellung. Wo bleibt übrigens die Technische Nothilfe bei dem Streik In Cassel sind, wie W. T. B.“ erfährt, die Straßen Wert besitzen, aufgenommen werden dürfen. Die Gebühr für Wert⸗ J. war die niederländische Regierung mit Rücksicht auf Angele . ohne Aus vrache 6 Kommission für auswärtige der Hotess und Restaurationsbetriebe. Hier handelt es sich ja auch Parlamentarische Nachrichten . bahner wegen Lohnflreitigkeslen in den Aus stand getreten. kästchen soll künftig nach dem Satze von 20 Ct. für je 50 5 n. 6 i gn, die diylomatischen Beziehungen zeitweilig abzu⸗ ö 9 , übermwiesen. Im Marineausschusse wandte sich um ein Vorgehen gegen Arbeitgeber. D Rei t ist d Ent urf eines Gesetz es zum All emeinaus stand in der Tschecho⸗ Slowakei mindestens 1 Fr., wozu noch Eins reib⸗ und Versicherungsgebũ r Dadurch wurde vielleicht am desten eine bleibende Kluft der g, arne ekretär Daniels gegen den e chi Amerika Ein RKegierungsvertreter: Eine Verxflichtung der Sch em Reichs tag ist der Entw Zwangs voll⸗ ; bchechè oe nhisthe Gesandttchast in Berlin B. T. B.“ hinzutreten, berechnet werden. ; utze der Krigsgs teilnehmer gegen . . 4 die Kom m'unsften. Die Beschlüsse des Postkongresses sollen am 1. Januar
zwischen beiden Regierungen vermieden müsse das Schiffbaunprogramm aufreck di ᷣ iner e ᷣ ichewi ; s Sch zterhalfen, bis die ganze Regierung, vor Einsetzung einer Etatspesition den Reichs wirtschaftarat l. ö ; ; j
Norwegen . ö 3. ,. 236 , . Sera ag e, 5 6 . , h 6 . eil eg, nnn gen, il en mn ne. n, , mr ,, a finde dten Masarvk 1922 in Kraft treten. Gewisse Bestimmungen, ins besondere hr dur affengewalt zu entschei rsuchen an die Regierung gelangt. ie Technische Nethi f i ĩ ktion einzuleiten. In lejeni über die ebührenfestsetzun ür die ver⸗ , J ö , ,,, , , n, , ,, ,, ,, n , ee, , , e. 1 . Stimmen gegen die 15 Stimmen der Asien. Mechaniker Neustedt (Arbeitnehmer im Handwerk): Der shränkungen bis un . Januar 1821 verlängert worden. Auch zu eine allgemeine ,, zu . ? k bienst, können indes schon früher in Wirksam eit geseßt wesenden Sozialdemokraten einen sozialdemokratsschen Antrag Eine Reutermelduna aus Tokio b ; . Reichswirtschaftsrat wird fortgesetzt von der Regierung übergangen. biesem Jeitpunkt' wird eg, wie in der. Begründung, zum erh. kemgsunistischen. Agitatign wurdeng verbasttt! n Car hmiu wal werden. Ob und wieweit Deutschland von dieser Befugnis
. . . . ge für die peiden untersten von Wladi 6 . a ehsagt ö ,, ö. e g en I 3. i g . . . ö . . , . rein Pie hir Gebrauch machen wird, steht noch nicht fest.
mtenklassen abgelehnt. — air slhen ,, . ost⸗ ÜUmftände hören. Alf Not⸗ e vieler Kriegsbeschädigten und die verzögert be ꝓ efp ̃ —
h sibirischen Sowjetregierung in Tschita zu ver— hilfe. Vir J ban. . 6. k der eh lheice Kriegsgefangenen noch nicht gestatten, von jeg lichem Schutze ] werlschafts verbände haben sich gegen den Ausstand ausgesprochen und
— —
ö
J
; .
1 ö 6 ö ö —ᷣ 1 -
. .
J
.
[
. ö ̃
I
ö . / , / — ö . ., 8 * — ? k ü ; ;;; ;; — 1 8 ö
2.