Nr 563 bei d Handelsge fel heri en . rl 23 arth 2235 2 * old a. S.: Der Kaufmann — ist aus der Gesellschaft
gausgeschieden. Die bisherige Firma wird urg (Havel), den 7. De „ Amtegericht. Abteilung ⁊.
4 der hiesi e n⸗ Hine , er, der Aktiven und . . und unter unveränderter Firma
ort.
, ,,
ene esellschaft, begonnen
ö . 66 . te 1 n aufleute Kobur nr, Geo ,,
mittel.
Amerikahans Gesellschaft mit schränkter Sa der Gesellscha 36. November I920 ist der d
Ilschafts vertrages
ie Firma jetzt „2
sell schaft mit be
lautet. Armand chãfksführer aufleute Otto
ö
nd zu Geschäftsführern
n ist berechtigt, die Gesell zu vertrete
Wilh. non
Brandenbur Fritz Seyfa
fortgeführt. Brandenb
E ty Engelen. und Futter⸗
HEBrannszselmeig. . In das hiesige Handelzsregi Band 17 Blatt ? ist heute eingetragen: Das unter der Firma C. Hillgenb betriebene Handelsgeschä inderter Firma auf den
ung, Bremen:
ft ist unter unver⸗ Kaufmann Erich übergegangen, dessen Prokura erlosch
Den Kaufleuten O RNofenbaum hier ist P erteilt, daß ein jeder in Gemein einem anderen Prokuristen die Firma ver⸗ treten und zeichnen kann.
KRraunschweig, den 4. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 24.
in geändert, daß esmonahaus Ge⸗ änkter Haftung“ x 6. ist als eschieden. 26. Conrad Boh
estellt. Jeder
st tto Krüger und Ernst rokura in der Weise Gemeinschaft mit
Lindern & Co., Bremen, als Zweigniederlassung Bremerhaven unter de bestehenden
20. Gesellschafter Wilhelm Georg der Kaufmann
ERraunschweig. ͤ 3 3 Handelsregister B IV Blatt 380 ist heute bei der Gemüfekonserven⸗Kriegõ⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung
Gesellschafter⸗
uptniederla sischaft, begonnen am 1. April ind der Kaufmann
eingetragen;
Durch Beschluß der — ammlung vom 11. November 1920 ist . des Gesellschaftsvertrages durch Hinzufügung eines Absatzes 3 ergänzt.
Braunschweig, den 4. Dez
Das Amtsgericht. 24.
Johann Carl. Julius Mentel in Lehe und der Kaufmann Jo-
hann Otto K Bremerhaven.
ursst ist Robert Gronau in Bremen. Hankenstraße 27.
Lieberun, Bremen: haber ift der hiesige Kaufmann F
Schiffspropviant. Frei⸗ Verwaltungsgebäude. Bremen: Kommandit⸗ esellschaft, begonnen am 1. November F290 unter Beteili
rich August H schäftszweig: hafen L, im Molsen C Co.,
Era unschweig. . In ige Handelsregister A Band X Blatt 31 ist heute eingetragen die Firma Central⸗Drogerie Wilhelm Blankeustein, als deren h Drogist Wilhelm Blankenstein hier, als deren Niederlassungsort Braunschmeig. Braunschweig, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 24.
Inhaber der eines Komman⸗
aftender Gesell⸗ der in Lingen wohnhafte ohannes Justus Wilhelm
Baumwoll⸗Kommission. Wachtstr. ⸗ Oberweser⸗Privatschifser⸗Vereini⸗ gung, Transport- und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ als Zweianieder⸗ der in Minden i. W. be⸗ tniederlassung: hiesige Kaufmann Hinrich Deneken ist zum Geschäftsführer bestellt., der Geschäftsführer, Karl Graeff und Hinrich Fhristsph Deneken, ist be⸗ . die Gesellschaft allein zu ver⸗ n.
Bernh. Ordemann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unter- nehmens ist der Warengroß⸗ und ⸗aus⸗ fuhrhandel und alle damit zusammen ˖ hängenden Geschäfte. kapital betrãägt 6 20 000. Der Gesell⸗ ist am 19. Novenber ssen. Geschäftsführer ist esige Kaufmann ach 9 & e, ej lgen durch machungen der Gesellschaft erfolgen dur chen Reichsanzeiger. Ans-⸗ garitorstraße Nr. 9. Oi , wer fn Offene Handelsgesellscha 24. November 1920. nann Carl Heinrich Friedrich ppermann in Bremen und der Kaufmann Johann Feht in Achim. Ge⸗ und Hypo⸗ Bornstraße 3 „Porta⸗Union“⸗Westfalia, Ver⸗ einigte Cement⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: den Buchhalter i Neesen ist dergestalt Prokura erteilt, da derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten. Seinrich Roelss, B
Brausen n. * das hiesige Handelsregister B Ban 197 Blatt 5äJ ist heute die F Hen nor Peters, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. sellschaflsvertrag ist vom 4. Dezember H. Gegenstand des Unternehmens ist Delgroßhandel und Vertrieb von Gruben⸗ und Fabrikbedarf und verwandte Unter- Geschäftsführer Kaufmann Feodor Peters von bier. Geschäftsführer ist von den Beschränkun⸗ gen des 5 181 B. G. B. befreit. Inner⸗ halb der Grenzen der Prokura kann die (Hesellschaft auch durch zwei zusammen⸗ wirkende Prokuristen Das Stammkapital beträgt 400 0900. 4. Der Gesellschafter Peters hat auf seine Stammeinlage von 300 909 „6 sein von hm unter der Firma Feodor Peters in Braunschweig betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 1920 zum nach Ab⸗ zug der Passiven festgesetzten Werte von 60 0090 ½ eingebracht.
Rraunschweig, den 6. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 24.
nehmungen.
vertreten werden. 9 Das Stamm⸗
1920 abge
begonnen am
Eremen. In das Handelgregister ist eingetragen: Am 3. Dezember Boden ,,. erf gf age der Kommanditistin ist her etzt. . Brücher, . der Firma ist na Erft verlegt, gle hiesige Eintragung gelöscht. Hermann Brünjes, Bremen: ist der hiesige Kaufmann Hermann Brünjes.
Bergheim und Kalkwerke
ichzeitig ist die
ᷣ e r me, ommissio . H remen: Inhaber ist iesige Tischler Heinrich Albertus Hinrich Johann ert Roelfs jr.
ut schvösttsche Verlagsbuchhand⸗ lung Alexander Senthien, Bremen: Die Firma ist am 1 Dezember 1920 er⸗
sch Ehmke K Kaltenbach, Bremen: Das eschäft wird seit 2. D der Firma Max Ehmke fort⸗
Garrg Färber, . Järber ist am 22. Juli 1920 verstorben. ührt die Witwe desselben, geb. Fellmeth, in Bremen das Geschäft unter unveränderter Die an Gustav Paul Vacke erteilte Prokura ist erloschen. An Julius Färber ist Prokura erteilt. Henke . C hiesigen Kaufleute
An Hermann.
Roelfs und Heinrich Alb
esamtptokura erteilt. Geschäfts Dolzwarenfabrikation.
traße 6 / 0.
Ernst Noese, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Exnst Heinrich Jo-
n Roese. Lerchenstraße 12.
Stolle Papiervertretungen,
Kaufmann Frledrich . i 3 rledt elm Sto
Del mestraße 80.
Stahl C Brünjes, Bremen: Die
delsgesellschaft ist am 29. No⸗
1920 aufgelöst worden, gleich-
. fe 2.
ö r, remen: n⸗
haber heißt nicht Heinrich eee .
Heintich Ludwig
Tabak ⸗Assekuranz Gesellscha beschränkter Sastung, n,. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschaften aller Art. Das Stammkapital beträgt 0 145 606.
Gesellschaftsvertrag ist am II. Ot.
1920 abgeschlossen und am 15. Ro. vember 1920 abgeändert. Die Gefell. schaft wird durch einen oder mehrere Ge- schäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind . aer f
wenn sie von zwei Geschäftsführern oder
Geschäftsführer aemeinsam
Prokuristen abgegeben
werden, Geschãftgführer sind der
tian Lange. der K
Johann Geora Ritter und der
Rmwwalt Dr. jur. Adolf Johann Diedrich
Bremen. Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch die Weser⸗
ezember 1920
.
ermann Heinrich
Gromms haben das Geschäft durch
Vertrag erworben und führen solches
Dezember 1820 unter
Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven un veränderter Firma, als offene Handels- gesellschaft fort.
Gerhard F. Janssen, Bremen: Der mann Bernhard
hiesige Kau hat das Geschäft er ·
Heinrich Or worhen und führt s 30. November 1920 unter Ueberngh er Aktiven, jeboch unter Ausschluß cer unter unveränderter Firma
recht verbindlich,
Alfred Fordan, Bremen; Inhaber ist
hiesige Kaufmann Geschãftszweig:
und Verbandstoffe.
36.
Klinge C Pantke, Bremen:; hold Klinge ist am 1. Dezember 1920 Is Gesellschafter gusgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf ·
Seitdem führt der bis⸗
von einem
gelöft worden.
Wiltening Gohen Zweiguieder⸗ laffung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Düsseldor⸗f ünter der Firma Wilkening & Cohen bestehenden Hauptniederlassung: Offene
DVandelsgesellschast, begonnen am ?
V. Sey tember 1919. Gesellschafter sind die in Düffeldorf wohnhaften Kaufleute Otto Louis Fritz Wilkening und Artur Fohen. An Emil Coben und Wilhelm Lemm, beide in Bremen. ist für die hiesige Zweigniederlassung Gesamt⸗ profura erteilt. Geschäftszweig: Ge⸗ treide, Futtermittel. Agentur und Kom⸗ mission. Osterdeich 82.
J. G. Wessels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen; Gerd Heinrich Wichmann ist als e gef. führer ausgeschieden. Adele Wessels in Bremerhaven ist zum Geschäftsführer bestellt.
A. Werner. Bremen: Der Kaufmann Albert Conrad Paul. Werner hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 15. November 1920 unter Ueber nahme der Aktiven und Passiven und unter unverãnderter Firma fort.
Sellmuth Wenland C Co., Bremen: Johann Wilhelm Seubert ist am 30. November 1920 als. Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ 6 hierdurch aufgelöst weren.
eitdem setzt der bisherige Gesell⸗ chafter, der hiesige Kaufmann Hellmuth ugust Bernhard Weyland. das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Die an Fritz Mette erteilte Prokura ist am 30. November 1920 erloschen. Ernst Warneke. Bremen; Der hiesige Kaufmann Johann Hinrich Rosenbrock ist am 1. November 1929 als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene
Handelsgesellschaft.
Menke C Co., Bremen: Der Kauf⸗ mann Carsten von Aweyden in Delmen⸗ horst, der Kaufmann Kurt von Aweyden in Delmenhorst, der Kaufmann Bern⸗ hard John Budde in Bremen, der Kaufmann Heinrich Hermann Menke in Bremen, der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm von Loebell in Delmenhorst und der Kaufmann Dr. juris Wilhelm Friedrich Oelze in Bremen sind als per⸗ önlich haftende Gesellschafter einge⸗
eten. An die Stelle der ausge⸗
schiedenen Kommanditistin ist eine neue Kommanditistin getreten.
Amtsgericht Bremen, 4. Dezember 1920.
EBremerha ven. . od los]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Fr. Vaumann senr. Haupt niederlassung Bremen, Zweignieder ˖ lassung Bremerhaven, folgendes einge tragen worden:
Der Kaufmann Geora Kleine ist am z. Juni 1919 verstorben. An seine Stelle ist arne Witwe, Emilie Henriette geb. Neinbach, als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist am 1. Juli 1929 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Heinrich Äugust Ohlendorf in Bremen, das Geschäft unter unveränderter Firma
fort. .
An den Kaufmann Aler Wilhelm Ernst August Büsching in Bremerhaven ist Pro⸗ kurg erteilt worden.
Bremerhaven, den 6. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
KExeslau. . 355d]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 567 it bei der Jaeger, Nothe C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Helene Krug in Breslau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Der Kaufmann Martin Keiler in Breslau hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Kaufmann Heinrich Buchwald in Breslau
ist zum Geschäftsführer bestellt mit der !;
Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge- sellschaft gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen befugt ist. Breslau, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Breslum. . 3569] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 2. Dezember 1920: Nr. 7906. irma Max Thiel, Breslau. Inhaber: Kaufmann Max
Thiel, Breslau. Bei Rr. 7336. Die Firma Karl Schwarzer, hier, ist erloschen.
Am 3. Dezember 1920:
Bei Nr. 5219 Firma Laura Rosen⸗ berg, hier: . ene Handelsgesellschgft. Das Fräulein Alice Rosenberg zu Btkz. lau ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1920 be gonnen. ;
Bei Nr. 5616 Firma Ferdinand Fleischer, hier: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Walter Riesenfeld . reslau ist in das Geschäft als perfön= ich haftender Gesellschafler eingetreten. Die gells et at am 1. Oktober 1919 begonnen. Die Haftung der 6 chast ür die im Betriebe des Ge 3 s durch en Kaufmann Ferdinand Fleischer be⸗ . . 5 ee
ossen. Zur Vertretung der Ge aft . nur 9 Gesellschafter Kaufmann erdinand Fleischer zu Breslau be—
rechtigt. 13 Nr. 6485 offene Handelsgesellschaft
aAchraham, Franke & Co., hier: ö . Breslau, aus der Ge sellscha . e n i in eine Kom⸗ wandelt, welche am egonnen hat. De Woschnik zu Breslau i der Gesell⸗ Dem Tarl
manditgesellschaft um Dezember 1 ufmann Carl Wo nicht mehr persönlich haften Kommanditist. ; eslau, ist Prokura erteilt. 7140: Die ist erloschen.
irma Versand⸗
f oschnik., Br sch ö
Schneider, hier, if Bei Nr. 7335. Die ĩ haus „Fortschritt“ Arnold Krause,
; Kommanditgesellschaft Walther Suckow. Kommanditgesell⸗ hier: Die Gesamtprokurg des urt Weidner, Breslau, ist
Amtsgericht Breslau.
hier, ist erloschen.
Rreslan. - In unser Handelsregister Abt. hente unter Nr. So die Gesellschaft mit beschränkter Haftun Schlesische Ein⸗
a unter der Firma C Vertkaufsgesell⸗ schaft für Fleischereiprodukte einge⸗ Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb von Handelsgeschäften, insbefondere der An und Verkauf. pflanzlichen Fetten und Oelen. tierischen Fetten und Oelen sowie sonstigen Fleische⸗ reiprodukten und anderen Waren Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über; Das Stammkapital beträgt 26 O00 10. Geschäftsführer sind Kauf= mann Rudolf Bernhardt in Breslau und Kaufmann Erich John in Breslau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschafk durch zwei Geschäftsführer Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen od Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. deren Gesellschaftspertrag am Z2. November 1920 errichtet ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichzanzeiger. Breslau, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
tragen worden.
oder durch einen
durch zwei
Brxiũsso w. H
In unfer Handelsregister ist am 8. De- zember 1620 eingetragen worden, daß das unter der Firma „J. Caspari⸗ (Nr. 4 Abteilung A) hier⸗
des Handelsregist ndelsgeschäft auf die
selbst bestehende verwitwete n 1 Caspari, geb. Manasse, in Brüssow über- gegangen ist, welche das Geschäft unter Firma fortführt, Dem Kaufmann Hans Caspari in Brüssow ist Firma Prokura erteilt. Brüssom, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
under ãanderter
EBunzlan. 285.
Im Handelsregister A Nr. 353 bei der Kaffee ⸗ Lager duard Hanke in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann ktosemann in Liegnitz in das Ge⸗ aftender ¶ Gesell· die Firma in
Samburger
t als persönlich h ter eingetreten und da Damburger Kaffee⸗Haus Ed. Hanl . Co. geändert ist. Die neue Firma ist heute unter Nr. 372 im Handelsregister A sellschaft eingetragen chaft hat am 15. No- n. Persönlich haf⸗ Ischafter sind der Kaufmann Eduard Hanke in Bunzlau und der Kauf⸗ mann Alfred Mosemann in Liegnitz. Amtsgericht Bunzlau,
den 3. Dezember 1R0.
als offene Handel worden. Die Gese vember 1929 begonnen. tende Gese
sta dit. j ; 4 Blatt 576 des hiesigen isters, die Firma J Köbte C Co., Attiengesellschaft in Göppersdorf betr., ist heute eingetragen rren Kaufleuten Wandelt in
ersdorf und Paul Richard Stülpner urgstädt Prokura erteilt worden ist estalt, daß ein jeder derselben die Ge⸗ aft nur in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede vertreten darf.
, Burgstädt, den 7. De⸗
Burgstäbt, Brund Eli
Bur gst i lt. ö. . f Blatt 179 des hiesigen Handels Gärtner in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kauf- urn, Friedrich Hermann Jäger in Burgstädt erteilte Prokura erlos inn Herrn Georg Burgstädt Prokura erteilt
ist Amtsgericht Burgstädt, am 8. De⸗
l In das Handelsregister A ist unter 24 Firma „Exust Dampsägewerk und gKistenfabrik,
Unterlüß, heute eingetr kura des Kaufmanns und
August Gerke in Gelle ist erloschen. Amtsgericht Celle
1 2 o. agereibesizers
9. Dezember 1920.
18
In das Handelsregister A ist unter Nr. 390 zur Firma Schwabe helms in Celle mit Zweigniederlassung in Winsen a. A. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der berige Gesellschafter Bauunternehmer Karl Wilhelms ist ĩ
heute eingetragen:
eschieben ft, muß flhrz bie bigheriz Firma unverndert fyrt. Dem Kaufmann Wilhelm Ledig in Celle ist Prokura erteilt Amtsgericht Celle, 9. Dezember 19359.
Celle. Ig35z In das Handelsregister A ist e.
Nr. 44 heute eingetragen die Firma Lu⸗
dolf Heinemeier, Celle, und als deren
une r der Kaufmann Ludolf Heinemeier
in Celle.
Amtsgericht Celle, 9. Dezember 19209.
Celle. - 941i
In das Handelsregister A ist . Ni. 445 heute eingetragen die Firma Erich Rennert, Celleg und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Rennert in
Celle. 3 t Celle, den 11. Dezember
Chemni tx. — M357 In das Handelsrengister üst h
worden: Am 1. Dezember 1820
1. auf Blatt 6616, betr. die Firm Friedrich August Trummer ij Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kn mann Ernst Rudolf Mann in Chemnz
2. auf Blatt 4856. betr. die Aktien esellschaft in Firma Actien⸗Vor schuß⸗ kern Blankengu in Glösa:; De Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz verlegt worden (Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. März 1920).
3. auf Blatt 58587. betr. die Firma 3. Albert Schmidt in Chemnitz; Die Prokura des Einkäufers Friedrich Robert Wagner ist erloschen. t
4. auf Blatt 6727, betr. die Firma Alfred Steudel in Chemnitz: Der bit⸗ herige Inhaber Kaufmann Arno Alfred Steudel ist am 4 Mai 1920 gestorben. Das Handelsgeschäft wird von einer Kom ⸗ manditgesellschaft fortgeführt. Gesell. schafter sind die Kaufleute Arthur Bruno Klemm Und Willv Richard Scheffler, beide in Wittgensdorf. als persönlich haf tende Gesellschafter, und eine Kommam⸗ ditistin. Die Gesellschaft hat am 1. No. vember 1920 begonnen.
5. auf Blatt 6812. betr. die offene , n, n. in Firma Rasche Fo. in Ehemnitz: Die Prokura ker Buchhalterin Margarete Schlott ist e loschen. .
6. auf Blatt 3497, betr. die Firm G. Herold Nachf. in Chemnitz: Ge⸗ samtyrokura ist erteilt dem Kaufmann Siegfried Roßmann und der Buchhalterin Johanne Marie Lindenkohl, beide in vhemnitrzz;⸗
7 auf Blatt 6762, betr. die Firm Karl Stto Müller in Chemnitz: Die bisherige Inhaberin Emilie Ida dern. Müller, acb. Uhlemann, ist ausgeschieden Der Kaufmann Karl Fritz Müller in Chemnitz ist Inhgher; .
3. auf Blatt 3278, betr, die Firma Haasenstein C Vogler Aetiengesell⸗ schaft — Zweigniederlassung. — in Chemnitz: Die Firma ist hier durch Aufhebung der Zweigniederlassung als solche erloschen. .
Am 6. Dezember 1720:
9. auf Blatt 4687, betr, die Firma J. Braun E Go. — Zweignieder⸗ lassung — in Chemnitz: Das Handels geschäßft ist nicht mehr Zweignieder lassung. sondern selbständig. Die Hauptnieder laffung in Wiesbaden ist aufgelöst worden
16. auf Blatt 6407. betr. die Fim Alfred Räbiger in Chemnitz: It bisherige Inhaberin Anna Helene vereh Räbiger, geb. Oehmige, ist ausge schieder. Der Kaufmann Friedrich Alfred Räbiget in Chemnitz ist Inhaber.
Am 7. Dezember 19203
11. auf Blatt 4728, betr., die Firm Bruno Martin in Chemnitz: Prekura ist erteilt der Buchhalterin Martha Anta Hedwig Sommerfeld in Chemnitz.
Am 58. Dezember 1920:
12. auf Blatt 6365. betr. die Firma Swoboda C Eo. in Chemnitz: Pro. kura ist erteilt dem Kaufmann Arno Moritz Kurt Swoboda in Chemnitz.
15. auf Blatt 3763. betr. die Firma Klemm * Rischer in Chemnitz: In das Handelsgeschäft als persönlich haften ⸗ der . . der Kauf mann Walter Hang Richard Fischet in Chemnitz. Seine Prokura ist erlos Die Gefellschaft hal am 1. Januar 19 begonnen. ;
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Cgtthus. os s Ih unserem Handelsregister ist unte rben: Nr. 5. Die
lfabrił
S ist
liz, Hotel ottbus⸗/ gi ede. Wwe. ichlitz, , . i . mma Michlitz, g ; buen Mr, ö,, Bie Firma Win n Kitt lick in Cottbus ist erloschen. Cottbus, den J. Dezember 120.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburt. Veran wortlich für den Aneigenteil: Der Vorsteber der Geichäftsstesle Rechrungerat Me n ge rtn g in Berlin.
Verlag der Geschaftgstelle Men ger ind Berl
m im. Druck der Nord deutfcben Buchtr rugerei vnd Kö
nachdem der Bauunternehmer
Erich Schwabe aus der Gesellschaft aus⸗
Mit Warenzeichenbeilaa Nr. M A ]
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember
1920
in das Handels am 8. Dezember und Alsse⸗
Nr. 286. )) Handelsregisjter.
einlage in die egen den Preußisch kus zustehende derzeitigen Lagerp armstadt im angerechneten Werte von 1000 6, den auf dem Lagewlatz stehenden von ihm errichteten i erechneten Werte von 2000 S und eine orderung im Nennbetrag von 3500 16
zum angerechneten Werte von 1500 „. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichsanzeiger.
arnmstadt, den 3. Dezember 1920
Hessisches Amtsgericht
Darmstadt.
lung A wurde bei der drogerie Anton Logel Apotheker Nachf. Paul Rumpff in Darm stadt der Eintrag vom 30. März 1920 auf 142 F. G. G. von Amts t und der frühere Eintrag Centraldrogerie
Reichsan zeiger. (Geschãftsraum: Zinzen
dorfstr. 20.) ;
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 0 920
triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers; gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderun i ü irma lautet kün
Der Gesell K d
rnick in n. tadt , m 2 ft ein das ihm chen Eisenbahn⸗
ietrecht latz am Güterbahnhof
r Eintragung unter Nr. 149 der Firma Schiffahrt ⸗ und kuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Gemäß Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1920 sind die S5 2, 3, 5 und 9 des Ge⸗ sellschafts vertrages abgeändert. . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗ burg verlegt.
Der Erwerb von Grundstücken und der Betrieb von Handelsgeschäften, für deren Vornahme eine behördliche Erlaubnis er⸗ forderlich ist, sofern eine solche nicht vor⸗ handen ist. ist ausgeschlossen.
Das Stammkapital ist gemäß Beschlaß der Gesellschaft vom auf 3 000 600 4 — drei Millionen Mark
Amtsgericht Flensburg.
Forst. Lausi tꝝ. J Im Handelsregister A ist unter Nr. 8 1 Handelsgesellschaft Saase, Forst (Lausitz), Badestr A Inhaber Kaufleute Max und Artur Haase in Forst) eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1520 begonnen. Forst (Lausitz), den 8. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Cottbus. In unserem merkt unter Brummer mit beschrãnkter . egenfkand des Unternehmens ist der. Be⸗ rieß des a Cottbus b von dem Gesellschafter ᷣ als alleinigem Inhaber unter der Firma Brummer & Schießer geführten Handels,; tammkapital beträgt Der Gesellschafter Arnold in die Gesell
en auf ihn über, tig: Carl Schmoll Nachf., Weingrosthandlung. Geschäfts⸗ seißnerstraße 19, Eg.
4. auf Blatt 16 094: Die Firma Paul Bochmann in Dresden. Der Kaufmann Paul Oswald Bochmann in Dresden ist Inhaber, Geschäftszweig; Vertretun ommission in Lacken, Buch⸗ und Druckfarben. Geschäfftsraum: Strehlener
= mf Klatt 18 95: Die Firma Max Stuhr in Dresden. . Marx Moritz Albert Stuhr in Wilhelms had bei Hanau gm Main ist Gesamtprokura ist erteilt dem Fritz Stuhr, und dem Kaufmann Curt Koch, beide in Dresden. Jeder darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftszweig: b ̃ Gastwirtschaften, N Vergnügungsetablissements und verwand⸗ ten Betrieben. Geschäftsraum: Schandauer
6. auf Blatt 16096: Die Firma Ignatz Tenenbaum in Dresden. mann Igngtz Tenenbaum in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung von Tabak und Zigaretten und Handel mit Rehtabak. Geschäftsraum: Stärkengasse 3.
7. auf Blatt 16 097: Die Firma Ella Wehsener in Dresden. Die Porzellan- und Kunsthändlerin Therese Ella verehel. Wehsener, geb. Zschech, in Leubnitz⸗Neu⸗ ostra ist Inhaberin. Geschäftszweig: Handel mit handgemaltem Porzellan, Glas und Kunstgegenständen. Geschäftsraum: Prager Straße 41.
8. auf Blatt 16098: Die Firma Leib Nosenkranz in Dresden. mann Leib Rosenkranz in Dresden ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Handel mit Textil= Geschäftsr aum: Moritzstraße 20.
9. auf Blatt 3193, betr. die Firma Richard Schulze in Dresden: Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 11 755, betr. die Firma Verlagsbuchhand⸗
Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung l, den 9. Dezember 1920.
andelsregister ist ver⸗ Nr. 78
G S Er, Gesell schaft Driessen
raum: Grghe Handelsregister ist heute unter Nr. 143 die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Wolk K Co. mit dem Sitz in Vordamm eingetragen worden. sind der Fuhwerks olk in Vordamm und
achtmeister Emil Schulze in Frank⸗ rt a. O. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
Drie sen, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
tehenden, bisher rnold Schießer Die Gesellscha zer Richard
en durch den aft das von armstadt 1.
ührte Handels assiven zu dem
Der Kaufmann ihm unter er in Cottbus ge mit Aktiven und ol2 6 festgesetztem Werte ein. Von Werte werden 200 000 „S auf die Stammeinlage des Gesellschafters Arnold Scießer von 200 9000 6 angerechnet. Ge⸗ schistsführer ist der Kaufmann Arnold Scießer in Cottbus.
Die Bestellung. durch den Geschä Falle der Aufls
l Dezember 1926 Pere e ,. ö. Ember 19 irma Central⸗
,,, z Vr. die offene Hande e in . Firma Steuer und Bragrock mit dem Sitze in Driesen eingetragen worden. Die Gesellschafter sin ü Lothar Bragrock und Karl Steuer, beide in Driesen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Sriesen, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
— —
Der Gesellschafts⸗
von Prokuristen e
tsführer, welcher auch in
ung der Gesellschaft die
Liquidation zu leiten hat. Die B
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger.
Cottbus, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht.
. gelösch mit der
Anton Logel, Apotheker, Apotheker Anton
die Kaufleute
on Logel in Darmstadt als Inhaber und der Anton Logel Ehefrau, seborenen Gerhard, in Darm⸗ vokuristin wieder hergestellt.
Dar mftadt, den 4. Dezember Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.
PDarmstadt.
In unser Handels heute bei der 6 . ö in Darm stadt eingetragen: Nach dem Beschlu sammlung vom 27. das Grundkapital um 500 000 A erhöht
werden. Dar mstadt, den 1 Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. unser Handelsre t. AIIl bei der
Der Kauf⸗
Dülken. ; r In das Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute bei der Firma Jean G Dülken, eingetragen:
Trank fur Veröffentlich ungen aus dem Handelsregifter.
B 1811. Merko⸗Maschinen⸗Ver⸗ triebõgesellschaft Haftung. Unter dieser Firma ist heute zu Frankfurt a. M. mit beschränkter andelsregister eingetragen nterneh mens ist
ster Abieilung B irma Motoren⸗
nge sellschaft
Generalver⸗ tober 1920 soll
Cxreteld. . 93577 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2626 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Renner mit dem Sitze in C feld folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis ⸗ herige Gesellschafter Kle Nenner in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dig Firma lautet jetzt Paul Renner. Die Prokura der GFhefrau Paul Renner, Maria geb. Feld, bleibt bestehen.
Crefeld, den 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Ludwig Güsken, sämtlich zu Dülken, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft hat als offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1912
Die dem Kaufmann Endwig Güsken für die Einzelfirma erteilte Prokura ist er⸗
Dülken, den 2. Dezember 1970. Das Amtsgericht.
Julius Güsken beschränkter
eine mit dem Sitz i Gesellschaft Haftung in das worden. Gegenstand des Vertrieb der von der Firma Merkel⸗
u Frankfurt a. Main hergestellten Schuh maschinen.
Der Kauf⸗
Das Stammkapital be⸗ trägt M 000 p. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer eder durch einen G ührer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Gries bestellt.
B 1605. Fahrrad C Maschinen⸗ werke Fama Gesellschaft schränkter Haftung. als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 1342. Horeska Gasthausbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Frankfurt a. Main errichtete Ge aft mit beschränkter Haftung in Rs Handelsregister eingetragen worben. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Ol⸗ tober 1920 festgestellt. wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer kuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Erpachtung der Ermietung von Gaststätten (Hotels, Restaurants und Kaffees) und ihr Betrieb auf christlicher Grundlage. Das Stamm- kapital beträgt 250 0) S. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. führer sind Direktor Armin Hanke; Bad Nauheim, Geschäftsführer Fritz Heit⸗ müller zu Frankfurt a. Main und Ober— kellner Hans Wachmeier zu Berlin. Schüttler X Wahl. Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist
ster wurde heute
irma Bernhard
Meyer zu Griesheim b. D. folgendes
eingetragen: Die Niederlassung ist nach
Darmstadt verlegt.
Darmstadt, den 8. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. II.
puülken.
In das Handelsregifter à wurde heute
unter Nr. 457 die Firma Josef Jacobs,
Commissionen in Amern St. Georg
und als deren Inhaber der Kaufmann f Jacobs, daselbst, eingetragen. . ember 1970.
Erich Woyand,
Crefęld. lung in Dresden:
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 26570 ist heute die Berrsche mit dem S Uerdinger Str. 42, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Berrsche in Cre⸗ feld eingetragen worden. den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Darmstadt. ; Handelsregister wur in Abt AI§F Nr. 118 folgende Offene Handelsgesellschaft Emald u. Finger zu Oberra mstadt. Geschäftsbeginn am 1. Yktober 1920. Ge⸗ Meßwerkzeugfabrik. Ewald III. ö. Schloffe
dt, den 8 Dezember 1920.
PDyresden. ⸗
In das Handelsregister ist heute ein-= tragen worden;
I. auf Blatt 12 991, betr. die Gesell⸗= schaft Gemeinnützige Vertriebs stelle Deutscher Qualitätsarbeit Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i Beendigung der irma erloschen. 2. auf Blatt 15 913, betr. die offene andelsgesellschaft Säuberlich in D
eingetragen: mann. 664 . In das Handelsregi r. 39 bei der Firma Niederkrüchtener Falz⸗ ziegelfabrik J. Smerts C Co. Ge⸗ selffchaft mit beschränkter Haftung Brüggen eingetragen: Der Geschäftsführer Johann Birr ist Der Bürgermeister ̃ zu Mausbach bei Sto tsführer bestellt. 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Hugo Lucklum ist
schaftszweig: ö. s i Augus⸗
zu Oberramstadt.
Handelsregister Abt.
8 17 ist heute bei der Firma Felix Laurentius in Crefeld folgendes ein getragen worden: andelsgesellschaft. Der Kauf ; ann Wilhelm Laurentius in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 19790 begonnen.
Crefeld, den 5. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
Cxereld.
dation ist die
Göhler resden: Der Kauf- mann Theohald Säuberlich in Dresden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. meister Bruno Göhler führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
3. auf Blatt 4372, betr. die Fi Albert Sennewald in Dresden:
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 81 heule die Firma Her⸗ mann Boogen in Dinslaken und als deten Inhaber der Schuhmachermeister Hermann Boogen in Dinslaken einge⸗
November 1920.
Die Gesellschaft
Der Tischler⸗
Ehingen, Dona.
Im Handelsregister, Abteilun sellschaftsfirmen, Band 1 Bla wa heute eingetragen worden;
e wald — Die Firma Schmeh C Faden, Si das Handelsgeschäft sind eingetreten der in Allmendingen, offene Handelsgesell eit 8. November 129.
Gesellschafter: Martin Schmeh, Blech⸗ warenfabrikant, Karl beide in Allmendingen. Blechwarenfabrik.
Den 7. Dezember 1920.
Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Feil.
gn, be, r, z Din en, den 2. ir r, m mn, , Das Amtsgericht. Aktiengesell schaft, folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der General- vom 30. Oktober 1920 soll das Grundkapital um den Betrag von 360 00 90090 S erhöht werden.
Crefeld, den 5. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Kaufmann Alexander Liebing schaft als persönlich itend Gesellschafter und eine Kommamditistin. zierdurch begründete Kommamdit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1920
4. auf Blatt 16099: Die Firma Carl in Dresden. mann Friedrich Carl Wevelsiey in Dres. d den ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel und Maschinen.
9lIdiswalde. Blatt 237 des hiesigen Handels. irma Weißeritztalwerk fabrik und Holzbearbei⸗ tungs⸗Werkstätten, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Divpoldis⸗ ist heute eingetragen rivatmanns
Faden, Kaufmann,
Hors bersammlun Maschinen
Wevel siey Der Kauf⸗
walde betreffend worden: Die Prokura a) des Arthur Oswald März in Raben zu un b) des Ingenieurs W in Kötzschenbroda ist erloschen. tsführern bestellt. Dippoldiswalde, den 3. Dezember 1920.
Eisenberg. 8.- .
In das Handelsregister Abt. A i heute bei Nr. 79 „Max Bergmann Nachfolger Inh. Dr. Sammet“ in Eisenberg — ein⸗ getragen worden: Der Tierarzt Dr. med. det. Otto Glück in Eisenberg ist in das Geschäft als versonlich haftender Gesell⸗ er e die offene Handels gefellschaft hat am 1. November 1920 be-
Eisenberg. den 7. Dezember 1720. Das Amtsgericht. Abtei lung 3.
A 2920. FJ. Brandes. Das Handels⸗ geschäft ift auf den zu Frankfurt 4 Main wohnenden Kaufmann Otto Brandes über⸗ gegangen, der es unter der Firma „Ottn Brandes vorm. F. Br Einzelkaufmann fortführt. des Otto Brandes ist erloschen. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Otto Brandes, Ludo— wika Euteneuer, zu Frankfurt a. M Prokura erteilt.
B 1843. Aktiengesell schaft für Brau⸗ gewerbe. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz von Köln nach Frankfurt a. Main Gegenstand des Unternehmens
mit Bürobeda äftsraum: Gliasstr. 5. auf Blatt 16109: Johann Lorenz
Dresden ist Inhaber. der Kaufmannseheftau Charlotte renz, geb. Mielich, in Geschäftszweig: Brennstoffen und chemisch zeugnissen. Geschäftsraum: Straße 23. Amtsgericht
Cximmitschan. . j Auf Blatt 10975 des Handel gregisteps ist heul? die Firma Ado Macht Crimmitschau und als deren Inh der Kaufmann Gustav Adolf Macht, da. eingetragen worden. andel mit Tuchen und rrenkle dan
t Crimmitschau,
den 10. Dezember 1920.
ill Kurt Wenz betr. die Firma
ind zu Geschä sin zu Gesch in Dresden. Der bd e. . Prokura ist er- Die Prokura ppoldiswalde. schafter eingetreten; Blatt 232 des hiesigen Sandels⸗ registers, betreffend die F Sauptvogel in Quohren, etragen worden; Von Ants wegen. Firma ist erloschen.
Amtsgericht
albstge ferrigtẽr Anna Emilie
; technischen Er⸗ ist beute ein · lechn chen *
Dahme, Marl. In unser Handels ist heute unter Nr. 1 Schmidt in Dahme (Mark) und a deren Inhaber der Tuchf Friedrich Schmidt in Dah
fee nchmens ist die Ticz⸗
, (Mark), den 6. Dezember Das Amtsgericht
pęrmæatandt,.
In unser Han wurde heute unter
Dresden, Abteilung Ul,
ster Abteilung A 3 den 10. Dezember 192.
bie Firma J. J. Dippoldiswalde,
den 4. Dezember 1920.
Eisenber. S. - In das Handels heute bei Nr. 209 Handelsgesellschaft Wideburg C Sohn Ersfte Thüringer Rassehundezucht⸗ Anstalt und Gröosdhandlung in Eisen⸗ eingetragen worden, daß das Wort „Erste“ in der Firma wegfällt. Eisenberg, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
X. register Abt.
; Finanzierungs⸗ betr. die offene : zierungs
dem Gebiete Gesellschaft auch befugt sein, andere industrielle Unter⸗ nehmungen und Handelsgeschäfte jedweder Art zu betreiben und sich an solchen zu Stammkapital 10900000 S6. Es ist eingeteilt in 106600) Aktien zu je 10609 . Vorstandes sind Ludwig Börsch, Kauf— J mann, Mühlheim a. Rh., und Gerichts assessor Dr, jur. Dsegr Klau in Frankfurt a. Main. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 188 festgestellt. Derselbe hat jedoch durch Beschluß der General versammlung vom ; 1899 eine nene Fassung erhalten. Vorstandsmitglieder Börsch und Dr. Klau ind befugt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten. Durch Beschlu ammlung vom 18. Bestimmungen über die Anstellung der Vorstandsmitalieder 8 9, iiber die der Zu. stimmung des Aufsichts rats bedürftige Ge⸗
Dresden. - In das Handels regi Blatt 16101 die Oppermann C. Co., mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes
ist am 16. ind abgeschlossen worden. Gegenstand des Unlernehmens ist der elektrotechnischen darfsartikeln und Maschinen und in tech⸗ etten. Das Stamm⸗ end Mark. Zu
Nresden. ⸗ ⸗ ꝛ In das Handelsregister ist heute ein-
den: Blatt 14 839, betr. die offene Uschaft. Ruboipih Hartung Tabak⸗Grofihandlung in Dresden. Der Kaufmann Carl Schmoll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 9 . , , Rudolp artung 5 geschäft und die Firma als Alle ininhaber
er ist heute auf Gesellschaft
eingetragen
Sandelsgese 283
eingetragen 35 2 r — . i Mitalieder des Der Kaufmann 23. Nobember 192
das Handels⸗ Falkenberx. O. S.
andelsregister B Nr. ist bei der Oßberschlesischen Tondachsteinfabrik Wiesner und Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung O. S. folgendes eingetragen worden;
Die Bertretungshefuanis des stellver tretenden Geschäftsführers Geh., Kemmer; zienrats Bruno We . beendet. An seiner Stelle ist Frau Fabri? befitzer Käte Wiesner zum stellv. schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Falkenberg O. S., den 27. November 1920.
delsregister Ahteilung B Nr. 149 die Firma Theudor Hornick, Gesellschaft mit fort. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Darmstadt, eingetragen. .
Gegenstand des Unfernehmens ist: Her⸗ d Vertrieb von ertrieb von Nutz ⸗ und und verwandter Artikel. Das Stammkapital betrãgt Als Geschäftsführ he dor Sornick in Darmstadt bestellt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ vember 1920 festgestellt
Großhandel
chen Oelen und kapital beträgt dreißigtau Geschafteführern fund besteslt der P Walter Bunner in Dresden abrikbesitzer
or
2 auf Blatt 2s, betr. die offen Han⸗ Dittmann K Beder in rokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Heinrich Masbaum in
3. auf Blatt 14 848, betr. die Firmg Wein Groß⸗Vertrieb Carl Schmoll Der Inhaber Kaufmann ausgeschieden. Der Wein⸗ arl Kuppi in Dresden ist die im Be⸗
s alkenberg delsgesellschaft J Dresden. Einzely
r ven ihnen ist erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver-
reten. Aus dem Gesells
ier. in Dresden: irn , . Gan Schmoll ist großhändler Karl Kuppi in Inhaber. Er haftet nicht für
aftẽrertrag wird noch Die Bekanntmachemngen zeelickaft erfolgen im „Deutschen