1920 / 286 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. A unter Nr. 1146 übertragenen br. Kaestuer“ in Gotha

Johann Mönch in Gotha ist je irma lautet je

n Geschäft be⸗ nstände und Verbindlich⸗ em Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Mönch in Gotha ausgeschlossen.

den 29. November 1920.

Das Amtsgericht R.

Otto Zwarg und Otto Neue in Go Die Besellschaft hat am 1.

1920 begonnen. sellschaft ist je

des Grundkapitals ist durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum

115 235 ausgegeben. ? November 1920 unter

H. N. A 65 I die offene , , .

Geestemünde un

11, über das Geschäftsjahr S 20, Gew innberteilung S 2l, geandert. Durch Generalversammlungsbeschluß vom tember 1920 ist 5 1 des Gesell⸗ des Sitzes der ie Berufung der folgt mindestens der Versamm⸗ die Bekannt⸗

Firma „Ge Zur Vertretun eingetragen

der der Gesellschafter er⸗

den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

schaftspertrags, bezügli Ge sellschaft, geändert. Generalversammlung er ei Wochen vor dem T ung durch Bek machungen der den Deutschen Yteichsanzeig B 755. Siemens C gesellschaft,

Dehning in d als deren Gesell= schafter die Kaufleute Heinrich Seege und Ernst Dehning in Geestemünde.

Gesellschaft hat am 28. November 1920 Angegebener Geschäftszweig:

920 zur Firma

Uebergang der ründeten Au

anntmachung, eiten ist bei

Gesellschaft erfolgen durch

leke Aktien⸗ Bureau. Es sind chen Vorstands. ur Werner von Siemens zu stellvertreten den

In das hiesige Handelsregi Nr. 464 ist heute ein AUugust Hage. Sitz: Go ann Äugust Hage in Goslar. Goslar, den 4 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Seefischgroßhandlung. 3. am 5. Dezember 192 Karl Stade X Co. in Geesteniünde

H. FR. A 475): Die Prokura des Adolf

den 3. Deiember 1920. Das Amtsgericht.

Technisches

Ggthna. ; .

In das Handelsregister Abt. Ai under Nr. 49 die am 24. November 1920 begonnene offene Handelsgesells

irma „Stein . Söhne“ in ersönlich haftende Gesellschafter derselben die Kaufleute Dawid, Gustav Stein, sämtlich in Got getragen worden.

Götha, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht R.

mitglied Ingenie zu Eharlottenhurg, Vorstandsmitgliedern

Hei ist , . . eestemünde, oslar. . ö 83* hiesige Handelsregi Firma Brau uschweigische F und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft in Goslar folgendes eingetragen: Bei der Hauptfirma ist eingetr der Generalversammlung vom 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von 20 C0 000 auf 30 000 000 S0 erhöhen durch Ausgabe von 10000 tück auf den Inhaber lautende Aktien . „46. Die Kapitalserhöhung ist diesem Beschluß entsprechend zur Durch- führung gelangt. ; Goslar, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Charlottenbur Georg Grabe Nikolassee. Dem Ingenieur zu Berlin. Südende und ingenieur Friedrich

berechtigt, in. Gemei einem Vorstandsmilglied, ordent oder mit einem Gesellschaft zu ver

3 1544. Seipp & mit beschränkter Haftung. Unt Firma ist heute

ritz Lüschen Genthin. Im Handelsregister ist heule die F irchmöser eingetragen. b . Faufmann Adolph Cohrs in Kirchmöser. Genthin, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Gern. Ttenuss. Saudelsrenister. eute eingetragen worden: 24 die Firma Eentral-Ge⸗ schäftsstelle Georg Hirsch in Gera⸗ 1ntermhaus. Kommerzienrat Georg Untermhaus. ; . Dem Sberingenieur Einar Bernhard oung und dem Kaufmann Fritz Zipfel, ide in Gera, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Gera, 10. Dezember 1920.

Abteilung A Adolph Cohrs in Inhaber ist der

Gronan. In unser Handelsregister A ist heute

Gesellschaft ber der unter Nr. 34 ei

ngetragenen offenen irma M. van ronau folgendes

a) des Mathieu van es Bernhard von Delden, c des Hermann Hohmann ch des Reinhard Rahusen, sämtlich zu ist dergestalt erteilt, daß je 3 Vertretung der Gesell

Gronau i. W., den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

eine mit dem Main errichtete Ge chränkter Haftung in das gen worden. am 19. Nobember Vertretung der Ge⸗ t, wenn mehrere Ge

schaft mit beschr Handelsregister eingetra He sellschafts vertrag ist 1920 festgestellt. Die ellschast erfolg sührer bestellt führer. Gegenstand des Ausfuhr von Waren aller Papier. Das Stam Geschafts führer Richard Riedmann zu Gottfried Seipp und Darntstadt.

amtprokura

Fabrikbesitzer Sohn, b

Goslar. anch das hiesige Handelsregister A Nr. 465 ist heute eingetragen die Firma Ludwig Schmeckebier. Inhaber: Fabrikant Ludwig in Goslar.

Goslar, den 8. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Sitz: Goslar. ichmeckebier

wei von ihnen

Unternehmens ist haft berechtigt

Art, insbesondere betragt 15 O6

ammkapital sind Kaufleute

Gieboldehausen. ; In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ r. 58 ist heute eingetragen: irma Türpe R Engelhardt, Holzstofffabrik, Bilshausen, und als deren Inhaber und persönlich haftender Gesellschafler der Kaufmann Karl T in Northeim und Engelhardt, in . Handelsgesellschaft seit dem J. Juli

1920. e nnn n,, den 25. November Das Amtsgericht.

Grossgnhainm.

Auf Blatt 406 des Handelsregisters. betreffend die Firma F. Stto Leu schner in Gröditz, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Friedrich Otto

ard Leuschner in Gröditz

Amtsgericht Großenhain, den 9. Dezember 1920.

rnold Goebel zu Oeffentliche machungen der Sesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 5e. Earl Kaiser . Co. mit Beginn am 1. De⸗ tende Gesell⸗

Ggt ha. ; ;

In das alte Handelsregister is bei der unter Folium 486 eingetragenen Firma Chr. Hiertings Nach solger⸗ n Gräfenroda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 29. November 1920.

Das Amtsgericht R.

Leuschner ist au mann Willi Berm ist Inhaber.

Mühlenbesitzer Bilshau en.

Handelsgesellschaft⸗ zemher 739. Persönlich haf schafter sind Kaufmann Carl Kaiser und dessen Chefrau, Marie geb. Buchenauer, beide zu Frankfurt a. Main.

723. Union⸗Reklamegesellschaft Julius Berker C Co. Offene Handels gesellscheft mit Beginn am 1. Oktober 19230. Persnlich haftende Gesells sind Kalfmann Julius Becker und uler Heinrich Denner, beide zu Frankfurt Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Julius Becker berechtigt.

äödhl5. ruft Wertheimber C Co. Die Gesamtprokura der Herren Walter Lutze und Carl Götz sind erloschen. Dem Kaufmann Peter Weber zu Frank Main ist Gesamtprokurg erteilt gestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesamtprokuristen Die Gesamtprokura r ist erloschen.

8 Schuricht. Der Dörr ist aus der ndelsgesellschaft ausgeschieden.

6885. Frankfurter Versandhaus Lüneburg . Co. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird don dem bisherigen Schadt als Einzelkaufmann unter gleicher Firma fortgeführt.

Gebrüder Gutbrod. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ Firma mit Beginn

J In das Handelsregister Abt. A ist heute . 525 eingetragenen Firma „Otto Blödner“ in Gotha ein getragen worden: Der geb. Sande

der unter ĩ In unser Handelsregi

ist bei Nr. 40, F berg C Co., Gesellschaft mit be⸗ Sastung Guben,

Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Bruno Ledermann in GCharlotten—⸗ burg ist infolge Widerrufs seiner Be⸗ zum Geschäftsführer erloschen. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

. ed ga del In das hiesige ndelsregi Nr. 3016 ist heute bei der ö delsgesellschaft Püpcke eingetragen: ner und Fritz

Gil enburæꝶ. rau Elsa Woenne, In das Handelsregister A ist unter Nr. 55 die Firma „Leo Pohl“ mit dem Sitze in Gilgenburg und als ihr In⸗ haber Fritz Schimankowik, Kaufmann in Gilgenburg, eingetragen.

Gilgenburg, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Prokura des Kaufmanns Jo⸗ schränkter

hannes Stange in Gotha ist erloschen. Gotha, den 29. November 1920. Das Amtsgericht R.

7

In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 977 eingetragenen Handelsgesellschaft Schlauchweberei und Gummiwerk“ in Waltershausen ein⸗ Den Kaufleuten Ernst

Gilgenbnurꝶ. ; . In das Handelsregister A ist unter Nr. 56 die Firma „Stto Jaeschke“ mit dem Sitze in Gilgenburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Jaeschke in Bilgenburg eingetragen.

Gilgenburg, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

„Thüringer

? 8 2 *. * . . . b ö 2 8 ? 8 3 . e, e, e. 3 * . rr re, . g . 2. as , , 6 . e r e = ö . De eee = . ; ; i ; . e e r. g 8 a, 6 . 8 ö . ö

berechtigt ist. rechtigt i getragen worden:

Albert Kestner, Hermann Simon, sämtlich in Waltershausen, i Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind. Gotha, den 29. November 1920. Das Amtsgericht R.

Kaufmann Hermann t Franke in Halle

sind in die Gesellschaft als persönlich

haftende Gesellschafter eingetreten. Salle, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Glauchan. . andelsregister Blatt 874 die Firma Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Stark, daselbst, ein⸗ getragen worden.

'sell schafter Walter Stark in

Ham burg. 1 Eintragungen in das Sandelsregister. J J. Dezember 1920. Friedrich Witte. Diese Firma ist er⸗

Serm. Stoltz. Gesamtyrokura ist erteilt an Ernst Carl Friedrich Rummler und Franz Hermann Meyer.

J. Mendel Nachf. an Willy Caesar Mangold.

Robert Brechelt Eo. Kommanditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Krogmann aus⸗

die Gesellschaft wird von

en verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Carl H. F. Griese. geändert in Gustav C. Thies.

Hans W. Ahmling. helm Fhristian Hans Diederich Ahm⸗ ling, Kaufmann, zu Hamburg.

Ottos Ferber. Diese

Lubberich 1 Handelesgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter

‚Lubberich mit Aktiven und Pa übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

rokura ist erteilt an Franz Heinrich zu Altong.

i In das Ge⸗

nd Hermann Heinrich August

Steffens, Bauingenieur, und H

Johannes Lohse, Bauunternehmer, beide

zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dejember 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firnia

ort. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Gesellschafter ge⸗

H. A. Steffens erteilte

l J ster Abt. A ist heute

In das Handelsregist eingetragenen

bei der unter Nr. 99 „Stto Bandorf, Tonwarenfabrik““ in Gräfenroda eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Arnstadt verlegt. Gotha, den 29. November 1920. Das Amtsgericht R.

] Geschãftszweig: usikwerken. Amtsgericht Glauchau, den J. Dezember 1920.

schaft unter gleicher am 1. Oktober 19230 übergegangen. P lich haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Alfred Gut und Emil Gutbrod zu Anton Leo Das Geschäft ist auf eine offene Handels⸗ Firma mit Beginn am 1. Dezember 1920 übergegangen. Persön⸗ lich haftende G Kaufmann, und mann, beide zu Frankfurt a. Main. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus—⸗

B 1763. Emag Elektrizitãts⸗Aktien⸗ Dem Fräulein Reineboth zu Frankfurt g. Main ist Ge—⸗ samtprokura dergrt erteilt, daß sie zur ) Gemeinschaft Borstandsmitglied berechtigt i Frankfurt a. Main, den

Glogan.

Im Handelsre bei der offenen dinali C Visinali getragen worden, daß die Gesell elöst und der bisherige Ge

Prokura ist erteilt

Aus dieser

89

er ist am 6. 12. 1982 ndelsgesellschaft Car⸗

In das Handelsregister Abt. A i unter Nr. 1144 die Firma „Ernst W. Arthur Busch“ Gotha und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Arthur Busch in Gotha eingetragen worden. Letzterer hat das bisher unter der eingetragenen ; Thomas betriebene Geschäft von dem bis—

gesellschaft gleicher

Thomas Inh.

esellschafter Hans Hauck,

Amtsgericht Glogan. :

k Die Firma ist Gmünd, Schwäübisch.,. ? In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden die Firma „Schiefer⸗Vermer⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. lingen“ mit dem Sitze in Mögglingen. Der Gesellschaftsverttag ist am 2. De⸗ ember 1920 errichtet worden. tand des Unternehmens ist die Gewin⸗ g und Verwertun Schiefern und ähnlichen Stoffen. Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu machen, die . derung der Ge

Thomas in Gotha erworben. Gotha, den 29. November 1920.

zesellschaft. Ge sell schaf Das Amtsgericht R.

mit einem In das Handelsregister Abt Ai

unter Nr. 1145 die am 1. September 1920 Handelsgesellschaft irma „Maschinenfabrik Sörselgau lde K Irrgang“ in Hörselgau und als persönlich haftende Sin n. der ermann Irrgan und Frau Amande Ade, geb. dnn beide in Gotha, sowie ferner eingetragen Dem Ingenieur Arthur Ade in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 29. November 1920. Das Amtsgericht R.

. Dezember von b tumingsen begonnene, ofen

ur Erreichun ellschaft zwe Das Stamm kapital 200 009 S6. Geschäftsführer sind erungsbaumeister Mögglingen wingauer in Danzig-Schellmühl. chaft wird durch die beiden Ge⸗ ührer oder durch einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Amtsrichter Rathgeb. GgGmmernm. Lz. Magde. 8462]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma W. Struh Gommern, heute vermerkt worden, da das Handelsgeschäft auf den Bauingemeur zu Gommern über- Die Firma lautet jetzt: Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Strubk des Jüngeren ist erloschen.

Gommern, den 3. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Freihurx. EIbœ. der Naufmann . Schu

biesige Handelsreg

Heinrichs Co. in Freiburg (Elbe) heute folgendes eingetragen worden:

: arl Beyme in Ham⸗ burg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uleichzeitia ist der Kaufmann Karl F in Schöneworth bei Elbe) in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Vertretung der einzelne Gesellschafter ermächtigt.

em ta (Elbe), den 8. Dezember

Das Amtsgericht.

ienlich er⸗

Alfred Schumacher in

Der Kaufmann Nathanael

er 4 rer und einen In das Handelsregister Abt. A ij a

unter Ar. Menerstein C Ci in Ohrdruf und als alleiniger Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Georg Meyerstein in Ohrdruf ein⸗ getragen worden. Sitz der Firma bisher Mannheim. Gotha, den 29. November 1920. Das Amtsgericht R.

Gesellschaft

meinschaftlich.

n 1. i , 8 E09. Diese offene Handels⸗ lschaft ist aufgelsst i Die Liguization ist beendigt und die Firma erloschen. Hamburger

Geestemiünde. . In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

1. am 26. November 1920 zur Aktien⸗ e Firma Geestemünder Treditbank in Geestemünde (H.R. BE 4 In der Generalversammlung vom 16. November 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 2 Millionen Mark, und zwar durch Aus⸗ gabe von 240 neuen Aktien über je 1500 Mark und von 640 neuen Aktien über je 1000 S Nennwert beschlossen. Die sämt⸗ lichen neuen Aktien sollen auf den In⸗

Die beschlossene Erhöhung

In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1148 d S. Finke“ in Cabarz und als deren In— haber der Kaufmann Friedrich F eingetragen worden. avenburg. Gotha, den 29. November 1920.

Das Amtsgericht R.

truht Nachf. Hummi⸗Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.

n Stelle des Dr. J. M. Sommer sind Nathan Beer und Martin Röh— mann, Kaufleute, zu Hamburg, zu ge⸗

meinschaftlichen Dr. Franz Büttgenbach. Diese Firma

en. eodor W. Bortfeld. Gesamtprokura sst erteilt an Christian Friedrich Detlef

Bisheriger

Gommern, Bz. MNaxdehb. 9163) Liquidatoren andelsregister A i unter Nr. 73 die offene Handelsge

8 Neue, Hausschuh⸗ und

A is Pantoffelfabrik, ist heute

Gotha. . In das Handelsregister Abt. bei der im alten Handelsregister Folium

1216 eingetragenen, in das Handelsregister

Gommern, Gesellschafter sind die Kaufleute

haber lauten.

Die Gesamtprokura des H. E. F. G. Rost ist erloschen. d 3 8. Jacgues S. Leopold. Diese Firma Dill tf ge Cg. Veröasig baste ue o. n Gefellschafter: Adolf Wil helm i Carl. Werner Buehl, Kaufmann, zu ö Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. No—⸗ vember 1920 begonnen. Sanseatisches Import & Versand⸗ Saus, Hamburg⸗Bremen, Theodor . Inhaber: Theodor Georg hristian Harbeck, Kaufmann, zu Ham—

burg. ie Niederlassung ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden. Dentscher Grundstücks⸗ G Hpo⸗ theken⸗ Markt Verlag Sarnow 4 arbeck. n ,. Willy Sar— now und Theodor w , Christian Harbeck, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1919 begonnen. Der 296 der Gesellschaft ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden. Wilhelm Boehm. Inhaber: Wilheln Ludwig Böhm, Kaufmann, zu Hambun, . Matthiessen. Inhaber: Hen rich Carl Theodor Matthiessen, Kauf. mann, zu fun Emil eiler. er Inhaber F. G. Weiler ist am 39. Oktober 1929 ver storben; das Geschäft ist von Witwe Glisabeth Franziska. Antoine Weiler eb. Reitz, Und Emil Ferdinand August Müller, Kaufmann, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unberänderter Firma

fort.

Carl Fried. Diese Firma ist erloschen.

Earl Fritz Langer. Inhaber: Carl Eitel Fritz Langer, Kaufmann, zu Hamburg.

Moritz S. Cohen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Paul Estorff. ö Paul Friedrich Wilhelm Estorff, Kaufmann Und Fa— brikant, zu Hamburg. y.

Friedrich Martens. Das Geschäft it von Carl Friedrich Theodor Dieckmam, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— ,, fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In— habers sind nicht übernonnnen worden.

Johann Braus. Diese Firma ist er= solchen.

Anton J. Bensgmin. Gesamtprokun ist ertẽèllt an Martha Henriette Luise Küchenmeister; je . aller Gesamt⸗

rokuristen sind zusammen geichnungs⸗

berechtigt. .

Claussen A Wieting, Zweignieder⸗

laffung der gleichlautenden Firma zu

Bremerhaven. Gesellschafter, Ernst

Justus Wieting, zu Bremen., Diedrich

Völker und Heinrich Addicks, zu Bremer⸗

haven, Kaufleute,

Tie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19514 begonnen.

J. H. J. Brunswig K Eo. Das Ge= schäft ist ohne Aktlben und. Passihen,

jedoch mit der Firma, auf die Gesell⸗

schaft in Firma. J. H.. F. Pruns wih

& Go. Gefellschaft mit beschränkter

Haftung übergegangen.

J. S. F. Brunswig & Co, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist amburt,

Der Gesellschaftzvertrag, ist an 29. Rovember 1930 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist di nebernahme und die Fortführung des bislang von dem Gesellschafter Toste i Hamburg, Sandthorquai 9g, unter der in das Handelsregister Damburg ein, getragenen Firma J. H. F. Brunswig & Co. betriebenen Geschäftes,;.

Bas Unternehmen wird, wie die hö, herlge Firma, Jandelsgeschäfte aller Ait betreiben, J solche, zu denen be⸗ hördliche Erlaubnis erforderlich ist, nur nach erteilter Erlaubnis.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 100 000. -

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Geschafts führer: Hans Christian Ludwig Tofte, Kaufmann, zu Kopen— hagen. r

Gesamtprokura ist erteilt an Valde⸗/ mar Axel Christian He n und Elisabeth Sophie Anna Wendt. ;

Ferner wird bekanntgemacht: i offentlichen ,,. der (Ge⸗ sellschaft erfolgen im. Deutschen Reich anzeiger“.

Reinh. Hoffmann .

Abt. Gesellschaft mit be , er Sitz der ist Samburg.

Der gel er rf, ist am 31. Auguft 1920 abgeschlessen ine gen,

Gegenstand des Unternehmens ist 9 Betrieb von Reederei, Schiff smaklere und i * . . 46 die hiermit in Verbindung steben;

. Das Et T irn der Gesellschaft eträgt

Sind mehrere Geschãfts fahrer eg so erfolgt die Vergretung ber. Gesel, schaft durch zwel Geschäftsführer ge= meinschaftlich. ht

Geschäftsführer: Reinhold debere . ö ö. Wilhelm Meyer,

aufleute, zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: 3 offentlichen Bekanntmachungen der G elschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten.

Durch Beschluß der Gesellschafter 1 15. Juni 1929 ist das Stamm— kapital der Gesellschaft um A 5000000, auf 4 20 000 000, erhöht worden. Gebr. Melfsen. Gesellschafter: Carsten Peter Melfsen und Carl Emil Melfsen, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgefellschaft hat am 26. März 1913 begonnen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich aus— eingndergesetzt. eschäft ist von Peter Thomas Kaufmann,

Vent. enlenre, Ge ell⸗ 426 mit . , 34 itz der Gesellschaft ist Ham⸗

Gesellschafts vertrag ist am z0 November 1920 abgeschlossen worden. es Unternehmens ist der ngenieurbüros, wie bis⸗ esellschaftern Ingenieur Vent einzeln

Gegenstand d Betrieb eines

ohl und Diplomingenieur

ür Schiffs und Mas industrielle Anlagen, der Betrieb zusammenhängenden Ge— fte sowie die Uebernahme von Ver— von industriellen und Bau⸗ unternehmungen, der An und Verkauf nd Maschinen aller Art sowie einschlägigen Materialien und hie Vermittlung solcher Das Stammkapital der gt 4 35 000, —. d mehrere Ge ist jeder von i Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Anton Pohl, In⸗ enieur zu Altena, und Diplomingenieur rich-Otto Christian Emil Vent, zu

Ferner wird bekanntgemacht: zffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im „‚Deutschen Reichs⸗

Nord dentsche Speditions: Gesellschaft nit beschränkter Saftung. der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 26. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind

Spedstion, Schiff smaklerei, Versicherung,

uhrbetrieb sowie alle

damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt Æ 50000.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ durch die Geschäftsführer ge⸗ oder durch

Christiansen, Catharina Elisabeth Christiansen, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen und setzt das Firma Gebr. Melfsen Nachflg. fort. Die im Geschäftsbetriebe Verbindlichkeiten und Forderungen der hisherigen Inhaber nommen worden. Gebrüder Koopmann. In diese offene Handelsgesellschaft ͤ Kaufmann, schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter umver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Die an J. Hertz erteilte Prokura ist

In das Geschäft sind

von Schiffen un

Hannan. Sandelsregister.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „Modernes Theater Weinklause Gesellschaft mit schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau ist aufgelöst. Wilhelm Lilienstern in Köln⸗ Ehrenfeld, Venloer Straße 289, ist zum Liquidator bestellt.

Eintrag des Amtsgerichts 4 in Sanau vom 3. Dezember 1920.

begründeten

eschãfts führer bestellt, nen berechtigt, die

zu Hamburg, als Gesell⸗

Heide, MHolstein. Im Handelsregister A ist heute unter

Albert Ganz. g 3 vorden die Firma

3 Kommandltisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. HSolstenflagge⸗Pflanzenbutter trieb Geber & Söhne. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Äquidation ist beendigt und die Firma erloschen. William Steeger. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Dejember 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

Nr. 224 eingetragen Gebrüder Schreiner, Heide.

Die Firma ist eine offene Handelsge⸗

Lagerhaus und

meinschaftlich schäftsfährer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.

Geschäftsführer: Otto Peter Hintz und Karl August Heinri meister, Kaufleute

Ferner wird zffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im, Deutschen Reichs⸗

Die an J. K. E. F. Hagemann er—⸗

teilte Prokura ist erleschen. Sibirisch⸗Mandschurische Gesellschast

Albert Hofmann Co. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt.

Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt.

Das Geschäft ist von Emile Louis

Kaufmann, zu Alt

ekanntgema

8. Dezember. P. Wehrhagen. manditgesellschaft ist haftende Gesellschafter Schlotte aus⸗ die Gesellschaft wird von en verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Inhaber: Carl Julius Kaufmann,

Adolph Joh. Meyer & Co. von Witwe Emma Strath⸗ Kleen, zu Hamburg, Üüber⸗ nommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bugsier⸗ Bereinigung von J. Dam⸗ mann, Chr. Lamprecht J. Lüd⸗ ders. Gesellschafter: Johannes Dam⸗ Hermann Paul Lüdders und Carl Georg Christoph Lamprecht,

ndelsgesellschaft hat am l. Oktober 1920 begonnen; je zwei de Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.

Chemische

Aus dieser Kom⸗

Albert D'Heureuse, übernommen

; ; . * wird von ihm unter unveränderter Firma Hglmmatęat

Im hiesigen Handelsregister A ist heute Firma Helmstedter Bank, Schulz, Baebenroth K Co. in Lian. in Helmstedt eingetragen, daß die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beendigt und die Firma erloschen ist.

Helmstedt, den 3. Dezember 1720.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen

& Thomsen. Gesellschafter:

erdinand Paysen, zu

Wandsbek, und Hans Peter Thomsen,

zu Hamburg, Kaufleute.

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dejember 1920 begonnen.

Juan B. Münch. Diese Firma ist er—

S. A. Hansen, Kopenhagen. Filiale Zweigniederlassung Firma H. 2A. Hansen, zu Kopen⸗

Carl Schlotte.

Pay Richard Andreas

Herford.

In unser Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Firma „Landgut Baring⸗ hof“ Gesellschaft in Baringhof, Westerenger, Kreis Herford, solgen⸗ des eingetragen worden:

Molkereibesitzer Josef Menke aus An⸗ kum ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Landwirt Karl Fellensiek in Wester⸗ enger ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schafte vertrag ist durch Beschluß vom November 1920 geändert worden. Gesellschaft wird durch den schäftsführer oder durch den Prokuristen

3. Sam burg, Schiffseigner,

dansen, Kaufmann, zu Kopenhagen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Adolph Hermann Hansen. Claus Ritscher.

Einkauf⸗Gesellschaft Samburg Altonaer händler mit beschränkter Qaftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. November 19820 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Nordsee Handels⸗Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Otto Carl Leopold

Fabrik in Billwärder, Diese Firma vorm. Heil æ Sthamer, A. G.

G. Esche ist aus dem Vorstande aus⸗

Zu Vorstandsmitgliedern sind Dr. phil. Leopold Weil, Chemiker, zu Hamburg, und Kurt Gaedtke, Kaufmann, zu Berlin, bestellt worden.

Prokura ist erteilt an Dr. phil. Peter Gaspar Hasenclever mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. der Generalversammlun Aktionäre vom 18. November 1 die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 5 000 090 durch Ausgabe von bis zu 5000 auf den

des Vereins Fischgroß

Norddentsche Torfgewinnnungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkfter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter 24. November 1920 Gesellschaftspertrages geändert und be

ellschaft ist Bokel⸗

HHirschberz, Saale. . In unserem Handelsregister Abt. B Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch u. Co. Aktien⸗ gesellschaft in Hirschberg a. ist heute eingetragen worden, Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 die Satzungen der Gesellschaft in den S8 11 und 19, betreffend die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, geändert worden sind. ö Hirschberg a. d. Saale, den . zember 1920.

stimmt worden:

Der Sitz der Ges

Dent sche Palästina⸗Bank Zweig⸗ niederlassung Hamburg, niederlassung der Firma Dentsche Pa⸗ lästina⸗Bank zu Berlin.

Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben worden und die Firma erloschen.

Hamburger Gz⸗ und Import Com-

agnie mit beschräntkter Saftur An Stelle des ausgeschiedenen E. X. Dreyer ist Hans Ludwig Christian Qlle, Kaufmann, zu Altona, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Reiherstieg Schiffewerfte und Ma⸗

Prokura ist erteilt an

Georg Fock, zu Bergedorf, mit

Befugnis, in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu

Die an E. Ph. W. Gundlach erteilte Prokura ist erloschen. . Lichtbild Ret lame daus⸗ Biko Gesell⸗

schaft mit beschränk Durch Besch sind die 58 L und vertrages geändert, u . worden: Tie Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Werbeknnst Sanse Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung. 3 3 des Gesellschaftsvertrages Unternehmens) folgende Worte zugefügt: „sowie Betrieb von Reklamen aller Art“. Die Vertretungsbefu schäftsführers C. C. J.

erg. Radzat & Co. Zweigniederlassung ist aufgeho

1000, beschlossen worden.

S. Atbert von Barhy, Michelis C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, zu Berlin, mit Zweignieder— lassung zu Hamburg. .

Prokura ist erteilt an Georg Ludwig

Cin und Verkauf Gesellschaft für Getreide und Futtermittel beschränkter Haftun Stel des ausgeschiedenen H. H. Schröder ist

lhelm Klatt, Laufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts— ührer bestellt worden.

Vleiin dustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Jung G Lindig, zu Freiberg, mit Zweignlederlassung zu Hamburg.

? Generalversammlun

Aktionäre vom 30. September l

die Aenderung der S5 12, 13, 14 und 24

und die Neufassun

es in Gem ndung beschlossen worden.

Norddeutsche⸗Vatent⸗Zahnfabrik Ge⸗

mit beschränkter SHaftung. der Gesellschafter vom

20 ist der Gesellschafts⸗

geändert und bestimmt worden:

chäftsführer bestellt, erechtigt, die

schinenfabrik.

Münchberg: gesellschaft seit 8. Dezember 1929 dabrikanten. Karl Rödel und des Bank Artur Rödel dort behufs Fabri⸗ kation von Woll⸗ und Baumwollwaren. Hof, den 3. Dezember 1920.

des Gesellschaftẽ⸗ eit der notariellen

ter Haftung. luß vom 22. Novem J 3 des Gesellschafts. nd es ist bestimmt golm inden.

In das hiesige Handelsregister Band Blatt 203 ist heute als Inkaber der dort verjeichneten Firma Carl Engelke zu Altendorf der Tischlermeister und Holi= händler Otto Engelke zu Altendorf ein⸗

mehrere Ge Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Vertretzungsbef schäftsführers G. H.

t. inkaufs⸗Gesellschaft Deutscher t beschränkter

fuührers G. A. beendigt.

nis des Ge⸗ (Gegenstand iedler ist be⸗ Holzminden,

Sonsumvereine sschoff ist be⸗

aftung. Molrmindem. k ö des Geschãftz Im hiesigen Handelsregister B Blatt 34 durch

ist bei der Firma Braunschweigische

J. W. G. Cordts und E. Schade ereilte Gesamtprokura ist erloschen. , mntsqericht in Damburg, Abteilung für das Handelsregister.

936181 Suandelsregister. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; „Seinr. Oldenkott & Co. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau. . n Kaufmann Frankfurt a. M. ist für die in H betriebene Handelsgesellschaft derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen oder einem stellvertretenden Geschäftsführer zur Ver— tretung der Firma befugt ist.

Eintrag des Amtegerichts 4 in Sanan vom 3. Dezember 1920.

Georg Kistler

8

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Heinrich August Claus Schreiner ide, Kaufmann Hermann Friedrich ! Schreiner in Heide. Vertretung der Gesellschafter ist

ein jeder befugt. Heide, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abt. J.

Helmstedt.

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma C. Topp Nachf. eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft durch Ausscheiden des Mitgesellschafters Holzhändlers Wilhelm Hinkelmann auf⸗ gelöst ist, und daß der Kaufmann Robert Hampe, hier, das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma allein fortführt.

Selmstedt, den 24. November 1920.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Der Geschäftsführer und

Prokurist zeichnen für die Gesellschaft

daß sie der Firma

8

Namensunterschrift beifügen, der kurist unter Kennzeichnung des Prokura⸗ verhältnisses. 4 Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts führer Haase und Seitz

ist erloschen.

Herford, den 6. Dezember 1920.

. * ns imtsgericht UD 1

Das Amtsgericht.

Handelsregister betr. 23626

J. „Ghristor Bischoff jr. in Schwar⸗ zenbach g. W.. A. G. Naila, In haber Stickereifaktor Cbristof ü dort. Geschäftszweig: Handstickereigeschäft. 2. „Adolf Walther“ in Hof: Sitz nach Berneck verlegt. . 3. „Rödel & Co.“ in Helmbrechts,

Offene Handels⸗

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

——

Dementsprechend ist der S 32 de geändert worden Karlsruhe,

Bank n. Kreditanstalt A. G. Holz⸗ minden folgendes eingetragen: der Generalversammlung ist die Erhöhung des 10 000 000 4 auf Diese Er⸗ usgabe von 10009 auf den Inhaber lautenden Aktien über 000 A durchgeführt. Aktien sind 5000 zum Betrage von je 1180 und der Rest zum Betrage von je 1300 M ausgegeben.

Holzminden, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Iserlohn.

In unser Handelsregister B Nr. 89 ist bei der Firma gar teilung der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hüttenaftiengesell⸗ schaft Bochum, JIweigniederlassung in eingetragen: Bergrat Friedrich Funcke in Kamen, Fre—

den ꝛũ. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. B. Karlsruhe, Waden. In das Handelsregister B Band O 3. 69 ist eingetragen: Firma und Sitz. Badische Cra ftvertehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme der bisher von den Heimatkolonne im Staate Baden gefahrenen Lastkraft⸗ Personenkraftwagen, K

Grundkapitals um D beschlossen. höhung ist mittels

Werkstãatten. Ferner die Uebernahme weiterer Lastkraft⸗ wagen und Personenkraftwagen aus zur Verwertung freiwerdenden Heeresheständen dom Deutfchen Reiche (Reicheschatzmini⸗ Reichsperwertungsamt), sie der Verfügung des Reichsperwertungs— amts unterliegen,

Schlieper, Ab⸗

93619 Iserlohn, Weiterbetrieb Wagen im öffentlichen Interesse und zur der Verkehrsnot, insbesondere zur Beförderung von Gütern aller Art (Lebensmittel, Kohlen, Holz, Baumaterial, landwirtschaftliche Erzeugnisse) sowie von Die Gesellschaft darf mit Aus⸗ nahme des Betriebs von Kraftwagen und Kraftwagenzubehör alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschaftszweck zu' eignet sind. Stammkapital: 15 0 000 4. Geschäftsführer: Paul. Riegel, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1920 festgestellt. verbindliche Zeichnung Geschäftsführer bezw. gemeinschaftlich durch Geschäãftsfů

Krueger zu Düsseldorf und Bergassessor a. D. Franz Burgers in Gelsenkirchen sind zu Vorstandsmtgliedern bestellt. Iserlohn, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.

Auf Nr. 257 Abt. A unseres Handelẽ— registers ist heute bei der Firma C. Köhne, Jena, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Karl Köhne, Handschuhfabrikant und Kauf— Köhne in Jena, Handschuhfabrikant Karl Köhne ist am 27. Januar 1917 verstorben und damit die Gesellschaft aufgelöst. mann William Köhne in Jena ist allei— niger Inhaber der nunmehr bestehenden Einzelfirma.

Jena, den 25. November 1920.

Das Amtsgericht. Hb.

fördern ge—⸗ 93620

an , , . Die rechts⸗

Prokuristen einen Geschäft Das Deutsche Reich bringt den vorhandenen Beständen der bisherigen Heimatkolonnen nd fähige Kraftfahrgerät in Höhe der Stam Nr. 739 unseres Handelsregisters l a Abt. A ist heute bei der Frma Werner i Hill, Jena, eingetragen: prokura' der Kaufleute Gustav Wichmann Die und Hans Günnel, beide in Jena, ist er— 8 / 1

tammeinlage vollständig geleistet Bekanntmachungen erfolzen im „Deutschen md in der „Karlsruher Zeitung“. Karlsruhe, den 7. Badisches Amtsagericht. Kattowitz, O. -S. as Handelsregister A ist an zember 1929 unter Nr. „Bescha ffungsstelle schlesische Indust

Die Einzel⸗ leistet. ist Gesell schaft

oi qRh3san siger“ Neichsanzeiger

a3621 Jena, den 25. November 1920. ezember 1920. Imtsgericht.

——

Der Ehefrau des Kaufmanns

Jenny geb. Schuster, in Kattowitz ie Firma Kaufmann Kattowitz eingetragen worden. Amtegericht Kattowitz. Kattowitz, O. -S.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1618 3. Dezember 1929 die of delsgesellschaft in Firma:

Grünpeter“ eingetragen Per haftende Gesellschafter sind die verehe Kaufmann Meta Wagner, geborene W s ,und der Kau peter, beide in Kattor hat am 1. Deze loa633] Jertzet

Otto Kahn, 4 Jena ist Prokura erteilt. ria von Eschwege nach Jena verlegt

936221 93622 h Je ö ; Jeng, ö ezember

Auf Nr. 788 unseres Handelsregisters Abt. A Band U ist beute eingetragen die Firma Fritz Hähner, Jena, Inhab Kaufmann Fritz Karl Julius Angegebener Handelsgeschäft mit Tabakwaren.

Jena, den 5. Dejember 1920.

Das Amtsgericht. Hb.

Geschäftszweig:

93623)

mit bheschränkter

I ö Karlsruhe, aden. Gemeinde

In das Handelsregister B. Band O. 3. 38 ist zur Firma Raab, Karcher Eie., Gesellschaft mit beschräntier

Amtsgericht Kattowitz. eingetragen: HKirchheim u. Lech.

Im Handels Dl untl

Karlsruhe Den Prokuristen Arthur Gille in Duis⸗ burg, Wilbelm Engels, daselbst, Julius 1. s ͤ Oberbuchhalter firma & Michael Schmitt in Bonn ist Kollektiv u. T.: . prokura auch für die Hauptniederlassung aufgabe erloscher in Karlsruhe erteilt, und zwar derart,æ daß jeder mit einem Geschäftsführer oder Firma Stephan u. .

er einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Gde. Rostiälden, offene Ka in einem andern Prokuristen, der Gesellschaft schaft ö 92 ihre diese zu vertreten berechtigt ist. Karlsruhe, den . Dezemb

Badisches 2

, , ,, ais Deininger in

tz. Dezember 1920

5 5 ilwa Bauer imm Ach, * *

macher in Offenbach 34 (Fabrikation von landn brauchsarti Den 8. Dezember 1920. Amtsgericht Kirchheim u. T.

tat Voerner.

Karlsruhe, Badem.

O. 3. 48 ist zur Firma Süddeutsche Nordse e fisch⸗ Vertrieb sgesellschaft m. Karlsruhe, eingetragen: i Vertretungsbefugnis de Friedrich Wilbelm Miethe, Privatmann bier, ist erloschen. Karlsruhe, den 6.

Badisches Amtsgericht.

Landgerichts

K Balg sn in

Nr. 1,

d. Saale, Kommanditgesellschaft in Fir daß durch s H oartisrnuhe, Baden.

das Handelsregister B O. J. 15 ist zur Corpshausgesellschast er in Karlsruhe Durch Beschluß der Generalversammlung Dezember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Friedrich Lichtenberger, Diplom- ist als alleiniger

Königewinter eingetragen

1 J ö. heute folgendes

Königswinter, den 4. Dezember 1920.

eingetragen: ir Das Amtsgerich

Ränligswinter.

In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter brüder Cornelius, und Baugeschäft, Honnef ei

Liquidator bestellt. Karlsruhe, den 7. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. Harlsrahe, Baden.

In das Handelsregister B O. 3. I ist zur Firma Maschinenbau⸗ gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe

außerordentlichen 1.

Arch ite ktur büro

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Cornelius, Architekt, un nelius, Architekt, beide zu Honnef. Handelsgesellschaft Oktober 1919 begonnen.

November Königswinter, den 4. Dezember 1920.

Bischeff. ir.

eingetragen: Generalversammlung vom 26. 1920 wurde beschloffen, das Grundkapital um 10000009 4 durch Ausgabe ben E ÿnigswinter- Inhaberaktien * 4. 1000 4 zu erhöhen.

(Dividende) vom 1. Juli 1920 an e aus der Rheinischen CGreditbank, Filiale Karlsruhe, als Führerin, der Firma S Dppenbeim jr. C Co. in Köln g. Rh. 3 und der Direction der Diseonto⸗Gesell schalt zu Frankfurt a. M. bestehenden Bank- vereinigung zum. Stückzinsen überlassen werden. l ing muß den alten Aktionären die neuen Aktien zum Kurse von 13006 derart anbieten, daß auf jede alte Aktie eine neue bezogen werden darf. höhung hat stattgefunden. kapital betrãgt demnach jetzt: 20 00 000

Handelsregister teilung A wurde heute unter Nr. 219 die Firma Wilbert Co., Honnef einge⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind; Peter Wilbert, Kaufmann, Honnef, Carl

Die Aktien sollen Gewinnanteil

93625

Wilbert, Kaufmann, Honnef, Jacob Krupp, Werkfführer, Brohl am Rhein.

Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 22. November 1920 be⸗

ĩ Die Gesell⸗ 1250js0 ohne

Königswinter, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Die Er. Küönisswinter. In unserm Handelsregister Abteilung B, 4A. woselbst unter Nr. 23 die Firma: Basalt⸗˖

den 2. Dezember 1920.

ase Das Grund