1920 / 286 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

sternbruch Weilberg, Gesellschaft mit Aue el, Aus wurde heute folgendes ein⸗

beschränkter vermerkt ist, getragen:

Der bisherige Geschäftsfsihrer Walter Liderpool ist ausgeschieden

Edwin Stacey in James Mitchell

und an seine Stelle Thomas Johnston in London zum G schäftsführer bestellt wo Königswinter, den Das

Königswinter. .

In unser Handelsregister Abtei wilde heute inter Nr. 45 die F Solzverwertun gesellschaft mit Honnef, eingetragen

Gegenstand des Un trieb eines Sägewerkes und sowie die Vornahme aller Ges Unternehmungen, welche hiermit zusammen⸗

hängen.

Das Stammkapital beträgt. A0 Persönlich haftender Gesellschafter ist Bauingenieur zu 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 tober 1920 festgestellt. Königswin Das

Fritz Vreden,

3 —=—

unter Nr. 212

ite, Fabrikant,

bei Bonn.

1920 begonnen.

Königswinter, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Königs vusterhansen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 102 die Firma Marie Schmohl, Senzig, eingetragen worden. Inhaberin ist die Ehefrau Marie Schmohl geb. Schust, Senzig. Königswusterhausen, den 24. No—

vember 1920.

Das Amtsgericht.

HKö5nigswugterhausem.

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 103 die Firma Dr. Her⸗ mann Zickert, Königswusterhausen, eingetragen worden.

,

Fönigswuster zausen. Königswusterhausen, den 24. No⸗

vember 1920.

Das Amtsgericht.

König snwusterhausen. In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 104 die Firma Franz Kochan, Senzig, eingetragen worden. Installateur

, . Inhaber ist

K ochan. Senzig. Rönigswusterhausen,

vember 1920.

Das Amtsgericht.

R renznach.

In das Handelsregister A Nr. 566 ist der Kaufmann Karl Schwarz zu Düssel⸗ dorf als Inhaber der Firma „Kloster⸗ kellerei Karl Schwarz zu Düssel⸗ dorf“ mit einer „KRlostersektkellerei Karl Schwarz“ betriebenen Zweigniederlassung in Kreuz⸗ nach sowie die dem Prokuristen Karl üsseldorf für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Prokura heute eingetragen worden.

Kreuznach, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. RKrenznach.

Im Handelsregister Nr. 21 ist fol⸗

gendes eingetragen worden: Der Buchdruckereibesitzer Peter Doepgen, hier, bat das unter der Firma R. Voigt⸗ laender Nachfolger früher betriebene Geschäft an den Zeitungsverleger Heinrich Buddenberg, hier, veräußert. Die Firma Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäftzs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. kura des Willy Friedrich ist erloschen. Kreuznach, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 6

Eintragung im Handelsregister Abt. A Nr. 231 am 6. Dezember 1920. Gebr. Berndt, Maschinenbau⸗Anstalt, Lan⸗ deshut und als persönlich haften de Ge— sellschafter: Kaufmgnn Kaufmann Willy Berndt, heide in Lan⸗ deshut. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗

o

Schneider zu TD

bleibt bestehen.

gönnen.

Amtegericht Landeshut i. Schles.

Lanenburg, Elbe.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 7 bei der Zweigniederlassung in Zauenburg, Elbe, der Deutschen Zünd⸗ holzfabriken Attien⸗Gesellschaft Lauenburg i. Pommeru eingetragen

worden:

Nach dem Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 38. Juli 1920 soll das Grundkapital um 1100 Diese Erhöhun Das Grundkapital beträgt jetzt Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1920 sind 55 3 und 5 der Satzung geändert. nderung betrifft zu y 3: Zulassung

der Ausgabe bon Vorzugsaktien und Be— über Beteiligung an der Dividende bei Kapitalserhöhun bes Grundkapitals der Gesell

höht werden.

Die

stimmungen

4. Dezember 1920.

und Handels⸗ beschränkter Saftung,

ternehmens ist: Be⸗ Lemgo. ! d das Handelsregister A des unter zei

den 4. Dezember 1920. Amtsgericht.

Königswinter. 8364.

In das hiesige ndelsregister A ist gisters am 7. D zember die offene Handelagesellschaft Linke und Peters, Fabrikatton chemischer Produkte zu Dbercasfel bei Bonn eingetragen worden.

Persẽnlich haftende Gesellschafter sind: Mathias Linke, Fabrikant und Conrad beide zu Obercassel

Die Gesellschaft hat am 20. November

Inhaber ist der r. Hermann Zickert,

Oskar Berndt,

Oo0 000. A.

Jug gh von Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

Aktionärè, zu z 8: die feste Vergütung und Tantiemen des Aufsichtsrats. Es wird ferner bekanntgemacht: . Die Erhöhung des Grundkapitals ist

erfolgt durch Ausgabe von 2 100 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je söd6 „M, b) 1000 Stück auf den 5 lautenden Vorzugsaktien über je

Die Vorzugsaktien erhalten bis zu 69

inaus

Vorzugsdividende ohne , und sind an der Dividende über hoso h nicht beteiligt.

Lauenburg, Elbe, den 3. Dezember Da Ante igt

1920.

93655 neten Amtsgerichts ist heute zu der

unter Nr. 159 eingetragenen Firma Lin⸗ pische Seimindustrie Wilhelm Kuhl⸗ mann K Comp. in Lemgo eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Leingo, den 7. Dezember 1920. Tippisches Amtsgericht. J.

Lemgo. 93656

In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Lippi⸗ sche gin ind

Lemgo eingetragen worden:

trie, G. m. b. H., in Die Liquidation ist beendet und die

Firma gelöscht.

Lemgo, den 7. Dezember 1820. Lippisches Amtsgericht. L

Lentenberg. 93657] . n hiesigen Handelsregister Abteilung A is

t bei der unter Nummer 6 eingetragenen irma Otto Gottschalk in Eichicht

F hen, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Leuteuberg, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Lieben n orda. 36h58)

In unser Handelsregister Abt. A ist

eute bei Nr. 111, offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Däweritz u. John, Liebenwerda, eingetragen worden. Der Kaufmann Reinhold Dörner und der Kaufmann 6 Schneider, beide in Liebenwerda, si die Gese sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt.

nd in die Gesellschaft als per⸗

Liebenwerda, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Lippstadt. ; 93659]

In Abt. A Nr. 244 unseres Handels

registers ist heute bei der Firma Metall⸗ gießerei Fricke und Peters in Lippe⸗ rode folgendes eingetragen worden: Die . lautet jetzt; Heinrich Peters,

ipperode. Der bisherige Gesellschafter

Kaufmann Heinrich Peters in Lipperode ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Lippftadt, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Lippstadt. 93660]

In Abt. A Nr. 251 unseres Handels⸗

regssters ist heute die Firma „West⸗ fälische Kaffee⸗ und Schokoladen⸗ Industrie Caspar Pieper Lippstadt, als deren Inhaber Kaufmann Caspar Pieper zu Lippstadt und als Prokurist die Ehefrau Caspar Pieper, Anna geb. Hoff⸗ mann, zu Lippstadt eingetragen worden.

Lippstadt, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Lippstadt. 936651)

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6

ist heute bei der Firma G. E. Dorn⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lippstadt eingetragen worden, daß dem Richard Mattenklott und dem Paul Darpe, beide zu Lippstadt, Einzel— prokura erteilt worden ist. q

Lippstadt. den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ludwig sn arten, nein. I935652]

Handelsregister. 1. Deutsche saffee⸗Röstwerke, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Nobemher 1920 wurden die 88 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet jetzt Deutsche Kaffee⸗ Röstwerke und Warenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist das Rösten und der Vertrieb von Kaffee und Kaffeeersatzstoffen sowie Handel mit Waren aller Art und Fabrikation von solchen, Import und Export.

2. Hermann Weil in Neustadt a. S.

Jetziger Geschäftszweig ist Wein⸗ und Spirituosenkommissionẽgeschäft.

6. r Abel & Coy. in Speyer.

Unter dieser Firma betreiben der Zigarren⸗ fabrikant Fritz Abel und der Kaufmann . Klein, beide in Speyer, in offener

andelsgesellschaft seit l. November 1920

eine Fabrikatign von Zigarren und Tabak handel. Die Geschäftsräume befinden sich Karmeliterstraße 21 in Speyer.

4. Peter Reis in Lundwigshafen

a. Rh. Prinzregentenstraße 5J. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Peter Reis in Ludwighafen a. Rh. ein Kurz-

Weiß⸗ Woll⸗, Spielwaren⸗ und Damen

putzges chäft.

3. Holzwarenfabrit Storck & Mall⸗ rich, vorm. Ludwig Kromer in Wei⸗ denthal. Der Gesellschafter Johann Jakob Malltich ist aus der Geseñsschaft ausge⸗ schieden. Eingetreten ist als Gesellschafter der Ingenieur August Gutheil in Buden⸗ heim bei Mainz. ;

z. Karl und Friedrich Seyler, Söhne von Aug. Seyler in Deides⸗

chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

heim. Das Geschäft nebst Tirma ist auf den Weingutsbesitzer Einil Seyler junier in Forst übergegangen.

7. Anton Arnold in Neustadt a. S. Der Sitz der Firma ist nach Pasing hei München verlegt. .

S8. Fritz Hornschuch und Sohn in Neustadt a. S. Die Prokura des Kaufmanns Karl Eberhard, in Neustadt a. H. ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Pasing bei München verlegt.

9. Julius Tropf, E. b. Soffast fabrik in Frankenthal. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Frankenthaler Faßfabrik Julius Tropf. .

10. Karl Motz in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafter Leopold Vogel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesellschaft wird von den anderen Gesell— schaftern fortgesetzt. Jetziger Geschäfts— zweig ist: Lebens- und Genußmittelhand— lung en gros und en detail.

1I. Jean Engelsmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Die Prokura des Kauf— manng Ernst Orth ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Engelsmann in Ludwigs hafen a. Rh. ist Einzelprokura erteilt.

12. Eingetragen wurde die, Firma Gebr. Bullinger Strauß in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Hauptstraße 2. Offene Handelsgesellschaft seit 5. November 1919 zum Betriebe einer Zigarrenfabrik. Gesellschafter . l. Ferdinand Bullinger, Zigarrenfabrikant in Herxheim bei Landau; 2. Bernhard Bullinger, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.; 3. Jakob. Strauß, Zigarrenfabrikant in Herxheim bei Landau.

13. Albig & Cie. in Speyer. Die Firma ist erloschen.

14. Gebrüder Ginlini, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Die Prokura des Georg Beringer und Dr. Edwin Wünsch ist erloschen.

15. Düngerfabrik Michel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura Eh Kaufmanns Daniel Kirdorf ist er⸗ oschen. l65. Clemens Trumpler in Ludwigs⸗ afen a. Rh., Schulstraße 39. Der Ge⸗ ö Spedition, Fuhrbetrieb, Ver⸗ trieb von Pferden, Wagen und Geschirren ist wieder aufgegeben. Geschäftszweig ist nur noch wie früher: Engrosvertrieb von Kolonialwaren und Nahrungsmitteln.

Ludwigshafen a. Rh.,

den 4. Dezember 1926.

Das Amtsgericht Registergericht.

Lübeck. Sandelsregister. 93663] Am 7. Dezember 1920 ist eingetragen: 1. die Firma Kurt Sparkuhl, Lübeck. Inhaber: Kurt Sparkuhl, Kaufmann in Lübeck;

2. bei der Firma Miesner & Pape, Lübeck: Die dem Wilhelm Christian i. zu Lübeck erteilte Prokura ist er⸗ oschen;

3. bei der Firma Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ ö,, Lübeck: ö Beschluß des lufsichtsrats vom 26. November 1920 sind die Bankdirektoren Arnold Lorenz Meyer, Walter Bühring und Heinrich Anton Wildermann, sämtlich in Schwerin, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Lübeck. Das Amtsgericht, Abteilung II.

Lüneburg. II93665 In das Handelsregister A H Nr. 438 ist bei der Firma Palm & Co., Lüne⸗ burg, eingetragen: Der Kommanditist Lothar Palm ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Ihm ist Prokura erteilt. Frau Palm führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Amtsgericht Lüneburg,

den 6. Dezember 1926.

Marienburg, Westpr. 93664 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 310 eingetragen, daß die Firma Paul Klement Nachf. Inhaber Georg Barwa in Marienburg W.⸗Pr. er⸗ loschen ist.

Marienburg, den 4. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 93666

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 243 ist eingetragen:

Spalte 2: Gnoth und Majonek, Marienwerder.

Spalte 3: Hermann Gnoth, Kaufmann, Marienwerder, Carl Majonek, Kaufmann, Marienwerder.

Spalte : Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1920 begonnen.

Marienwerder, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsem. 93667 Auf Blatt 566 des Handelsregisters, die Firma Kammgarnspinnerei Mee⸗ rane Aktiengesellschaft in Meerane betr, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 1. Dezember 1920 hat das Grundkapital um 1 375 909 4A mithin auf vier Millionen Mark durch Ausgabe von 1375 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien von je 1000 M zum Kurs von 100 jo zu erhöhen beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß derselben . ist Abs. J und ? des 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden, Amtsgerichts Meerane, den 4. Dezember 1920.

Meerane, Sachsen. (93668

Auf Blatt 8885 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schubert in Meerane betreffend, ist heute ,, worden: Die Gesellschafter Emil Max Schubert und Otto Karl Schubert e ausgeschieden. Die neuen Gesellschafter sind: a) der Land⸗

wirt Reinhold Alfred Gerth in Thon⸗

hausen und b) der Geschirrführer Paul Eduard Schmidt in Wettelswalde. Sie haben das Handelsgeschäüft, erworben und

führen es unter der bisherigen Firma fort. P

Die neue Gesellschaft ist am 26. November 1920 errichtet worden.

Amtsgericht Meerane,

den 6. Dezember 1920.

? München. 9 93678 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Dipl. Ing. Rudolf Wielich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ift am 1. Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und . von Patenten, insbesondere der feinmechanischen und optischen Branche sowie der Vertrieb und die Fabrikation einschlägiger Artikel, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Firmen und Ge⸗ sellschaften im In⸗ und Ausland. Stamm⸗ kapital: 20 006 S,. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, jo sind zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Rudolf Wielich, Diplom— ingenieur in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bayerischen J Hischẽ lot cf! Karls⸗ platz H.

2. Emmy, Grunderwerbs gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag.

ist am 2. Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Errichtung von baulichen

Anlagen jeder Art, Erwerb von dinglichen Rechten an solchen, der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art mit Aus— nahme des Bankgeschäfts. Stamm kapital: 20 000 ½. Sind mehrere Geschäfté⸗ führer bestellt, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen vertreten. Geschäfts—⸗ führer: Friedrich Zerle, Verwalter in e dn Geschäftslokal: Schleibinger⸗

raße 1.

3. Josef Dietrich. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Josef Dietrich in München. Agentur und Handel mit Industrieerzeugnissen, Prinzregentenplatz 23.

4. F. Georg Leibing. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Georg Leibing in München. Schuhwarenhandel, Schillerstraße 28.

5. Ludwig Bild. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Ludwig Bild in München. Elektrotechnische Unternehmun⸗ gen und Vertretungen, Reichenbachstr. 23.

6. Georg Huber. Sitz Miesbach. Inhaber: Geschäftsinhaber Georg Huber in Miesbach. Rohprodukten handel, Mars⸗ straße 217 1.6. =

7. Anna Hack. Sitz Solln. In⸗ haberin: Geschäftsinhaberin Anna . in Solln. Feinkostgeschäft. Diese als In⸗ haberin gelöscht. unmehriger Inhaber der geänderten Firma Anna Hack's Nachf.: Kaufmann Otto Bramböck in Solln. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

5. Niederlage von S. Seye, Glas⸗ fabrik. Zweigniederlassung München, Hauptniederlassung Schauenstein. In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Carl Hermann Heye in Hamburg. Geschäftslokal:

lenzestr. 57.

9. Gebhard Mueller. Sitz Fasan⸗ arten Gemeinde . Inhaber: Urchitekt Gebhard Mueller in Fasan⸗ arten. Herstellung und Vertrieb ärzt⸗ icher Instrumente, Seit 1. März 1920 offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in München. Gesellschafter: Gebhard Mueller, Architekt in Fasangarten, und Samuel Knoblauch, Kaufmann in München. 10. Josef Wegmann. Sitz Weil⸗ heim. Inhaber: Drahtwaren fahrikant Josef Wegmann in Weilheim. . von Drahtwaren, Gittern und Zäunen, Bahnhofstraße 206.

II. „Haschu“ Alois Haingaertner, Sitz München. Inhaber Kaufmann Albis Haingqertner in München. Lebens⸗ mittelgroßhandel und Herstellung von Schokoladewaren, Hohenzollernstraße 128 und Bayerstraße 33.

12. Lechfelder Fleischwerk Metzger & Reichling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. No⸗ vember 1920 mit Nachtrag vom 19. No⸗ vember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wurst- und Fleischwaren aller Art sowie der Ankauf von Vieh für diese Herstellung. Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke auch unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ äußern, Filialen gründen und sich an anderen Gesellschaften gleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Stamm kapital: 20 000 . Der Gesellschafter und. Geschäftsführer Martin Metzger bringt im Anschlagswert von 000 M Geschäftsinventarien nach der Vertragsbeilage ein. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder 1 Geschäfts— führer und 1 Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Jakob Reichling, Kaufmann in. Neustadt a. H. und Martin Metzeger, Metzgermeister in Lager Lechfeld. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger“. Geschäftslokal: Gollier⸗ straße 23.

13. Bort d Co. Weingrofhand⸗ , Sitz München. Offene Handels- gesellschaft. Beginn: 22. November 1920. Weingroßhandlung, Leopoldstr. 27. Ge⸗ sellschafter: Die Kauflente Karl Grünert in München und Theodor Ports in Bening (Lothringen).

14. Albert Holzfurtner & Co. Fabrik land. Shezialmaschinen. Sitz München. Offene. Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Dezember 1920. Her⸗ stellung und Vertrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen, Hans⸗Sachs⸗Str. 1. Ge⸗

sellschafter Mbbert Holzfurtner, Kaufmam in München, 6 Mayr und Lorerj Mayr, beide. Fabrikanten in Meri zrokurist: Anton Bachner. Die Ge gf. schafter Lorenz und Max Mayr sind pon 9 . der Gesellschaft ausge, schlossen.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Jirmen.

l. Johannes Trapp. Sitz Unter. haching. Geänderte . 3 und Möbelfabrik Sans Trapp.

2. Knvertfabrik Pafsing. Si sing. Weitere persönlich haftende 6 schafter: Gustav Hoff mann, Fabrikdirektor

in Pasing und Josef Höfler, Kaufmann Gust

in München. Prokura des av Hoff⸗ mann gelöscht. 2 Kommanditisten ausge schieden. 1. Kommanditist eingetreten und wieder ausgeschieden. Ein Kommanditif eingetreten. .

J. Prinzregenten⸗Theater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Si München. Geschäftsführer Dr. Kan Fuchs gelöscht. Neubestellte. Geschaͤftz. führer: Karl Appelsmeier, Direktor, und Alerander Schalk, Rentier, beide in Munchen.

4. Monachit⸗Sicherheitssprengstof⸗ Gesellschaft mit beschränk ter Haftn in Liguidation. Sitz München. h Gesellschafterversammlung vom 20. No vember 1919 hat die Herabsetzung dez Stammkapitals um 8965 000 4 auf 24 000 M beschlossen durch Herabsetzung der Geschäftsanteile auf 13 des bisherigen Nennbetrages. .

5. August Branz. it München. Heinrich Weber als Inhaber gelöscht. Nunmehriger n. aufmann Alfred Weil in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

Otto Perutz Trockenplatten · fabrik München. Sitz München. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

7. Zosef Peter Bockhorni. 4 München. Hans Bockhorni jun. a Inhaber gelöscht, Nunmehrige Inhaberin: Hofglasmalerswitwe Johanna Bockhorn in München. .

8. Michael Zeitmeier. Sitz Pasing. Michael Leitmeier als Inhaber gelöschi. Nunmehrige Inhaberin der geänderten Firma Michael Leitmeier's Ww. ö Leitmeier, Kaufmannswitwe in

ö . ‚. 3. Oberbayerische und schwäbische Eierhandelsvereinigung Gesellschaÿt mit beschränkter Haftung, Sitz München. Gottfried Hürm, Gesamt⸗ prokura mit einem Geschaͤfts führer. .

10. Gustav Widemann:; Sitz I er. Prokura der Anna Widemann gelöscht. . .

II. Spielwarenfabrik Bavaria Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München. Geschäftsführer ghristian RMurtmann gelöscht. Neubestesste, zu⸗ sammen vertretungs berecht; te Geschãfts⸗ führer: Die Fabrikanten Rudolph Rösch in München und Alfred Holz in Stuttgart.

2. Monopol⸗Film⸗Bertrieb Sirdt Gesellschaft mit bejchränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. August 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 70 000 A auf 120 500 1, weiter noch andere Aen · derungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten . kolls beschlofsen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

137 H. Aufhäufer. Sitz München. Weiterer perf . haftender Gesellschi⸗ fer: Siegfried Aufhäuser, Bankier n München.

14. Bayerische Mineralõl⸗Werlt Gesellschaft mit beschränkter Saj⸗ tung. Sitz München. Die Gesel; schafterversammlung vom 5. November 1920 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver, trags, nämlich die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von München nach Bay⸗ renth beschlossen. Geschäftsführer Friß Fiedler gelöscht. Neubestellter Geschäft; rer; Heinrich Mandutz, Ingenieur in Bayreuth.

15. Versand Saus Bavarig Meyer 4 Damitt. Sitz Vünchen. Geänderte Firma: Meyer X Damitt. al

16. Weingroshandiung Josef Mich Gesessschaft mit beschränkter Saftung. Sit, München. Geschäfts führer Ale Falten mark und Johann Hil; geläscht, ,, . Taltenmark und Johann Hilz, Gesamtprokura. ;

15. Spreitzer & Co. Sitz München, . Prokurist: Dr. jur. Rob Haas.

18. Europa, Handels gesellschat mit beschränkter , Sitz München. Geschäftsführer Sebastina Schweiger und Friedrich Bauer gelöß

Reubestellter Geschäfts führer: Gustap Romberg, Prokurist in München. in

19. Aflgemeine Industrie⸗Bete w. gung s⸗Gesellschaft mit beschrün tg Haftung. Sitz München. Die n. schafterversammlung vom 12. Novembhe 1920 hat die Aenderung des Gefellschaft⸗ vertrags dahin beschlossen, daß der 86 der Gesellschaft nunmehr Erlangen

20. Ludwig Fellermeier 2 Sitz München. Offene Handelt . schaft aufgelöst. Nunmehriger Inhab ö der geänderten Firma Georg Ayfelberk vormals Ludwig Fellermeier & Co. Hoölzbändler Geerg Apfelbeck in München.

II. . . eingetragener Firmen;

1 2Asbert Solzfurtner. Sit Mün, chen. Firma und Prokura d Anton Bachner gelöscht. .

2. Tiling . Wieninger. 283 München. Die Geselsschaft ist auf gelöst. ;

3. Kunsthandlung von S. 8. Nen mann Nachfolger. Sitz München ·

München, den 7. Dezember 1

Das Amtsgericht.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutf chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember

Nr. 286.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

9 Handelsregijter.

Nelsungen. .

In unser Handelsregister Abt. B ist henste unter Nr. 6 die (Handelsgesellschaft technik, Sandwirtschaft und In dustrie) G. m. b. S.“ mit dem Sitz in Melsungen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ein, und Verkauf von Waren aus der Clektrotechnik, Landwirtschaft und In— dustrie für eigene Rechnung Rechnung anderer.

esellschaft „Heli E

Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Handelserzeugnisse zu vertreiben. Das Stammkapital beträgt 20 0090 .. Geschäsftsführer sind der technische Kauf— mann Georg Schmidt und der Kaufmann Trapp, beide zu Melsungen; jeder Pechäftsführer ist selbständig zur Ver— ung der Gesellschaft befugt, mit Aus⸗ von Wechselakzeytationen irgschaftsübernahmen, selunterschriften vorgenommen werden, soweit dies zur Weitergabe eingehender Fundenwechsel erforderlich ist. Von den Gesellschaftern beingt die Ge— selschafterin Frau Schmidr die von ihrem übernommenen Vertretungen der Firmen a) Asbest u. Gummiwerke, Martin Mer⸗ kel in Hamburg,

b) Chemische Fabrik Pickler u. Co. in Magdehurg,

c) A. Gobiet u. Co. in Rotenburg,

d Futtersyndikat, C

als Sacheinlage ein, die mit 10 000 A. bewertet wird.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 2I. November 1929 geschlossen wurde, er⸗ folgen im „Deutschen Reichsanzeiger..

Melsungen, den 1. Deiember 120.

Das Aintsgericht.

Meppen.

Im Handelsregister B Nr. 8 zur Firma J. B. Berentzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haselünne, sst eingetragen: Den Kaufleuten Heinrich Berentzen und Josef Koch in st Prokura zur gemeinsamen

Abteilung II.

mit heschränkter Saftung, ihren Sitz von Arzbach nach Cranenburg bei Cleve verlegt. Die Gesellschaft ist im hiesigen Handelsregister erloschen. Montabaur, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Montabaur. 93676

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

„Metallwerk Montabaur, Volk⸗ mann und Ostermeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Monta— baur.“ k. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metalllegierungen und ähnlicher in diese Branche einschlagender Artikel. Das Stammkapital der . beträgt 30 900 416. Geschäftsführer sind; 1. Fa⸗ hbrikant Heinrich Volkmann, 2. Ingenieur Gustav Ostermeier, sämtlich in Montabaur. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ vember 19290 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Montabaur, den 9. Dezember 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Mosbach, Kaden. 93677

Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Peter Schönig in Trienz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mosbach, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Vehelim. 93679 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Carl Dahmen Witwe in Hüsten eingetragen: Die Firma ist eine offene Handels—⸗ e n aft und hat am 1. Dezember 1915

egonnen. . Pian rich haftende Gesellschafterin ist die offene Handelsgesellschaft Hermann C. Schmidt in Hagen, deren Persönlich haftende Gesellschafter der Spediteur Wilhelm Vitting in Hagen und der Kauf— . Hermann Schmidt in Hamburg ind.

der Firma (Gesamtprokura) sowie Vertretung durch einen jeden mit dem andtungsbevollmächtigten ermann Oldiges in Haselünne erteilt

Amtsgericht Meppen, den 24. November 1920.

eser itz, Bz. Posen. 1 Mn das Handelsregister Abteilung B ist „Konsolidierte Gut Glück Grube“ mit dem Sitze der Ver- waltung in Kainscht eingetragen: Der Bergwerksbesitzer Albert Heye in Berlin sst an Stelle des Kommerzienrats Goth⸗ mann in Grünberg (Schl.) zum Reprä— Meseritz, den 30. No⸗

Kaufmann

sentanten gewählt. . bember 1920. Das Amtsgericht.

Michelstadt. . In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 20. September 1920 errichtete Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —; Ddenwald, mit dem Sitz in Erbach O., eingetragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Kleinwohnungsbaus und Minderung der Wohnungsnot durch Er— richtung von Kleinwohnungshäusern und Verwertung derselben. Daz Stammkapital beträgt 26 000 St. Geschãafts führer : Wilhelm Dengler und Fabrikant Fritz Kumpf, beide in Erbach. ; Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgen durch zwei Geschäftsführer. Miche lstadt, den 2. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Montabanr.

In unser Handelsregi heute bei Firma Peter Jung in Mon⸗ tahaur folgendes eingetragen worden; Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Josef Jung, Kaufmann in Montabaur, übergegangen.

Montabaur, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

in Erbach im

förderung des

Bürgermeister

ster A Nr. 27 ist

Nontabaur. . In unser Handelsregister A i

Amadus Nöller in SHorressen“ ein— getragen worden: Gewerbebetrieb: Holzhandel und Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Montabaur, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Nęontabaur. !. In unser Handelsregister B ist heute irma Josef Holly, eingetragen

unter Nr. 16 bei G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. re r 1920 hat die Gesellschaft unter Aenderung ihrer Firma in: neuburger Sägewerk, Gesellschaft

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 9 ,, Wilhelm Vitting in Hagen erechtigt.

Die Prokura des Kaufmanns Paul Flittner in Neheim ist bestehen geblieben.

Neheim, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Norden. 93680 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute zu der Firma Schrö⸗ der G Co. Nr. 2 eingetragen, daß dem Kaufmann Johann Albert Schröder in Norden Prokura erteilt ist. Norden, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Voxdhausen. 93681

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. November 1920 unter Nr. 91 die unter der Firma „Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft Filiale Nordhausen betriebene Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft in irma „Eommerz⸗ und Privat⸗Bank

ktiengesellschaft“ in Hamburg mit dem Sitze in Nordhausen eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1870 festgestellt und nach dem mehr⸗ fach abgeändert worden, zuletzt am 24. Juni 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der . von Bank⸗ eschäften aller Art und von damit zu⸗ . Geschäften. Das Grund⸗

eingeteilt in 2810 Aktien zu je. 200 und bezw. 300 Æ und 199 157 Aktien zu ie 160606 . Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei vom Aufsichtsrat zu ernen— nenden Mitgliedern. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen. Vorstandsmit⸗ lieder sind: Friedrich Wilhelm Gustav ilster zu Berlin, Ferdinand Lincke zu Hamburg, Andreas Ferdinand Curt Korn zu . urg, Carl August Harter zu Berlin, Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roy zu Hamburg, Curt Jofeph Sobernheim, Bankdirekter zu Berlin, ö Rosenberger zu Berlin, Moritz Schultze zu erlin. Stell⸗ dertrekende Vorstandsmitglieder ind: Karl Friedrich Wilhelm August Horn ju Lankwitz, Wilhelm Karl Franz ermann Emil August. Mertens un Schöneberg, Ernst Schlesinger zu Berlin⸗

len see, Leg Moritz Thuin zu Berlin, arl Friedrich Wilhelm Kelling zu Dam burg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde zu Hamburg, Lenert. Codwice Nicolay Sonderburg' zu Hamburg, Albert Bothe u Magdeburg, Joseph Sander zu Ham urg, Albert Fursche zu Magdeburg,

Vornbäumen zu Magdeburg, Paul Weisen⸗

Nagzeburg, Hans Oskar Heyer zu Berlin. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder (ordent⸗ liche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stell⸗ bertretendes) und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ unter der Ueberschrift Commerz und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaftꝛ und mit der Unterschrift Der Aufsichtsrat“ oder Der Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Die Generalversammkungen werden unbeschadet des Rechts des Auf— sichtsrats und anderer zur Berufung Be— rechtigter von dem Vorstande durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung be— rufen. Heinrich Rosse und Adolf Winkel⸗ mann, beide in Nordhausen, ist für die Zweigniederlassung Nordhausen Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Zweigniederlassung unter ihrer Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung Nordhausen bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

Nordhausen, den 29. November 1920.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 94271]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter fr 748 folgendes einge⸗ tragen worden:

Firma: Karl Krieger in Idar. In⸗ haber: Karl Krieger, Edelsteinhändler in Idar.

Oberstein, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Ober weisshbach. 93167]

Im hiesigen Handelsregister ist zur

Firma „M. J. Wilhelm in Sberweiß⸗

ach“ eingetragen worden, daß das Ge— schäft mit Firma vom hisherigen Inhaber Friedrich Wilhelm auf dessen Sohn Kauf mann Arthur Wilhelm in Oberweißbach und den Malereibesitzer Ottomgr Löchner in Deesbach übergegangen ist. Der Ueber gang der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Schulden auf die neuen

kapital beträgt 200 060 000 M6. Es ist

Artkur Riemann zu Magdeburg, Willy

born zu Magdeburg, Diedrich Block zu

Inhaber ist ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen.

Oberweißbach, den 6. Dezember 1920.

Schwarzb. Amtsgericht.

Odenkirchen. 94276

Im Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Pferdmenges X Scharmann mit dem Sitze in Giesen⸗ kirchen folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschast umgewandelt worden. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Heinrich Pferd— menges in Gielenkirchen. Ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma wird unver— ändert fortgeführt.

Odenkirchen, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 194277 Auf Blatt 399 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Arno Bär in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Arno Bär daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schaͤftszweig: Großhandel mit Textilwaren Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 7. Dezember 1920.

Olbernhan. 94278 Auf Blatt 320 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Jubal Pröhl in Olbernhau und als deren Inbaber der Kaufmann Jubal Erwin Pröhl in Olbernhau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Glas.. Porzellan, Galanterie⸗ und Spiel⸗ waren sowie Haus⸗ und Küchengeräten. Amtsgericht Olbernhau, den 7. Dezember 1920.

Opladen. 94279

In das Handelsregister A ist bei Nr. 65, betr. Firma Emil Markus, am 2. De⸗

zember 1520 eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.

Parchim. 94285

In unser Handelgregister ist heute zur Fikma „J. S. E. Hoffmann“ in Par⸗ chim eingetragen: Die den Buchhaltern Carl Meher und Franz Maaß erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Earl Meyer, Franz Maaß und Paul Scheel, alle in Parchim, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Parchim, den 9. Dezember 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Parchwitnr. 94286

In unserem Handelsregister A ist heute eingetragen worden: .

J. bei Nr. 27, betreffend die Firma G. n, ,, Paul Scholz: Die Firma ist erloschen.

2. bei Nr. 23 die offene Handels⸗ gefellschaft unter der Firma G. Scholz Nachf. Gebr. Breutmann. in Parch⸗ witz mit dem Sitze in Parchwitz. per= sönlich haftende, Gesellschafter sind die

Kaufleute Paul Breutmann und Erwin Breutmann. Die Gesellschaft hat am l. November 1920 begonnen.

Amtsgericht Parchwitz, 20. 11. 1920.

Pillau. 94287 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Th. Jänich in Pillau folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pillau, den 24. Move ber 1920. Das Amtsgericht.

ꝑirna. 4288] R

Auf Blatt 584 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirng, betreffend die Firma Reckleben C Co. Nachf. Fritz Süßkind in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Fritz Süß kind.

Pirna. 94289 Auf Blatt 573 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die F rma Franz Rösler mit dem Sitze in Eopitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Fran; Rösler daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kommissions— geschäft für Robprodukte und Halbfabrikate für die Glas-, Papier-, chemische, Schleif⸗ und Mühlsteinfabrikation somwie für Eisen⸗ gie freien, Amtsgericht Pirna, den 9. Dezember 1920.

Płiess. 24292

In unser Handelsregister B Nr. 7 „Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft Tichau OS.“ (früber Brieger Stadtbrauerei Aktiengesell⸗ schaft in Pleß) ist am 24. November 1920 eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1920 der Sitz der Gesellschaft nach Tichau O. S. im Amtsgerichtsbezirk Nikolai verlegt ist. Demzufolge ist die Gesellschaft in unserem Handelsregister gelöscht worden.

Preußisches Amtsgericht Pleß.

Pössneck. 942931 Unter Nr. 239 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma Meier & Co., Pößneck, offene Handelsgesellschaft, eingetragen: ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Pößneck, den J. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

PFulsnitz, Sachsen. 94294 Auf Blatt 228 des hiesigen Handels— registers, die Firma Einil Gneuß in Ohorn betr. ist heute eingetra gen worden: Dem Ingenieur Emil Alfred Gneuß in Ohorn ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Pulsnitz, am 20. November 1920.

Quedlinburæ. 94295

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Commerz⸗ und Privatbank, Aftien⸗ gesellschaft. Filiale Quedlinburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellichaft in Firma Commerz und Privathank in Hamburg folgendes eingetragen: Dem Karl Kleye in Quedlinburg ist für die Filiale Quedlinburg Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Pro— kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Filiale berechtigt ist.

Quedlinburg, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. ö 94296 In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 42 einge— tragenen Firma Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Attien⸗ gesellschaft in Quedlinburg, Zweig⸗ niederlaffung der Aktiengesellschaft in Firma Braunschweigische Bank und Kreditanstalt in Braunfchweig, fol⸗ gendes eingetragen: Das Grundkapital ist um 10 006 000 A erhöht worden und be—⸗ trägt nunmehr 30 000 000 .. Quedlinburg, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

R egensburz. (94297

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ;

J. Die bisher von dem Kaufmann Carl Bernheim unter der Firma „Carl Bernheim“ in Regensburg betriebene Kleiderfabrik und Großhandlung wirz seit 1. April 1920 von diesem und dem Kauf⸗ mann Ludwig Bernheim in Regensburg in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma „Carl Bernheim“ mit dem Sitze in Regensburg fortgeführt. Die Prokura des Ludwig Bernheim ist deshalb erloschen. ö

II. Bei der Firma Danubia Aktien, gesellschaft für Mineralölindustrie in Regensburg: Prokura des Julius Wrede erloschen.

Regensburg, den 9. Dezember 1920.

Amtsgericht Regensburg.

Reichenbach, Schles. 94298 be Nr. Il, betr. die Firma Cohn Ge⸗

bach i. Schl., folgendes eingetragen

—ö6 = V

1929

Stamm kapital ö

Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗

versammlung vom 2. November 1920 um

1500000 A erhöht 3 000 000 A.

Amtsgericht Neichenbach i. Schl., den 7. Dezember 1920.

Rhaunen.

In das Handelsregister Abteilung A ist am s. Dezember 1920 unter Nr. 48 ein⸗ getragen die Firma Louis Ermann, ferdehändler, Rhaunen und als deren Inhaber der Pferdehändler Louis Ermann zu Rhaunen.

Amtsgericht Rhaunen.

und beträgt

Ronneburg. Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 12, Firma Hermann Geubert Nachfolger in Ronneburg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Emil Dietze in Ronneburg Prokura erteilt ist. Ronneburg, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rostock, WHWeck Ib.

Zu der im Handelsregister heute wie nachsteht berichtigten Firma Vereinsbank Filiale der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Rostock, ist weiter ein—

Wismar,

stellvertretenden Bankdirektor Friedrich Schroeder und dem Bankpro⸗ kuristen Heinrich Bohne, beide in Rostock, ist für die Zweigniederlassung in Rostock Prokura erteilt mit der Maßgabe, jeder von ihnen berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung zu Rostock in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten oder die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Pro— kuristen zu zeichnen. Rostock, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

In das Negister für Aktiengesellschaften ist heute bei der Aktien-Zuckerfabrik in Broistedt folgendes eingetragen worden: Es ist die Erhöhung Gesellschaft auf bis auf 836 590 A

Nennwertes eine Zuzahlung Höhe des bisherigen Nennwertes erfolgt, also durch Erhöhung des Nennwertes der nzen Aktien auf 3300 M und der halben auf 1650 A beschlossen und diese beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapvitals auf 836 550 M inzwischen auch

Salder, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

* Salzungen. ĩ Im Handelsregister B Nr. 6 wurde zur Firma Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Salzungen eingetragen:

Dem Bankbevollmächtigten Rudolf Finke zu Salzungen ist nach Maßgabe des § 8 des Statuts Gefamtprokura erteilt worden unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Salzungen.

Salzungen, den 8. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Schl en d itz.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7, Rexitekt Gesellschaft mit in Schkeuditz,

Nr. 4 Blatt. 23. des Grundkapitals das Doppelte,

auf welche

beschränkter Haftung ist heute eingetragen worden:

Geschästsführer Friedrich Dammann, Kaufmann Max Gehre und der Kauf— mann Friedrich Dammann Willenserklärungen für die Firma zeichnen.

Schkeuditz, den 1. Dejember 1920.

Das Amtsgericht.

gemeinschaftlich

Schmiedeberg, Riesengeb.

In unser Handelsregister Abteilung B Erdmannsdorfer Aktiengesellschaft für Flachsgarn. Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal i. R. (Nr. 3 des Registers) folgendes eingetragen worden: außerordentlichen versammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 46 beschlossen worden. Erhöhung ist erfolgt. beträgt jetzt 6 000 000 4.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1920 Blatt 136 Reg ⸗Akt. ist § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Gleichzeitig wird bekannt gegeben: Von den neuen Aktien wird die eine Hälfte zu 125 oo, die andere zu 100 0ͤä des Nenn⸗ betrages ausgegeben.

Schmiedeberg i. R., den 8. Dezember

Das Amtsgericht.

Schönau, Katzbach.

Bei der im Handelsregister A Nr. 31 eingetragenen hiesigen Zweigniederlassun „Kaltwerk Tschirnhau nhaberin Luise von Bergmann“ gen worden: „Kallwerk

Tschirnhaus von Bergmann K

Das Grundkapital

n unserem Handels register B ist beute 8 9 ; 'n. heute folgendes eingetra

brüder, G. m. b. S. in Reichen⸗ D