Die Firma ist in . Boltze Co.“ Die Firma lautet jetzt: Adolf Simon
Rheydt, Bx. Düsseldorf. [94676 geãndert. Elektrotechnit in Schmalkalden
In das Handelsregister ist eingetragen . r. 91: Die *
Ortenberg, Nessenm. 4281] Parchim. [ bᷣb9]
Das unter der Firma A. Grünebaum In unser Handelsregister ist heute die in Wenings betriebene dels geschãft . Otto Schleier mit dem Nieder⸗ B ist in dem seitherigen Umfange mit der sassungs ort Parchim und dem Kaufmann
l . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober assesser Dr. Werner Mackeneh in Berlin. Mietbe in Sondershausen Prokura für] Ste Oder. sot3z42] j beraumten Termin. Der Tag der Se⸗ Ruvolstadt., den 9. De ember 1920 23 Inhaber ist der Kaufmann Adolf 1820 begonnen, De . Steglitz, 2. die Gesellschaft in Berlin die Hauptniederlassung in . a . O elsregister Abteilung ö. tufun 23 1. er, er fam m. — ier i ; — Das Amtegerich. imnon in Schmnaltal ßen. Die dem Kauf. Schwerte den e er n. in disma, Reichs Kredit; und Kontroll- erteilt ist. ist Kult bei der unter Nr. 5 derzeichneten jung find hierbei nicht mitzurechnen. TJ kw,, e ee e, ,,, , ee. een , ,, e rt ned,, , r ,,, Er h —ͤ ; ᷣ er i erloschen. en astsfũ ieg⸗ S ̃ ĩ a ? re nge, ib fm denreilkt= Tatze, en Barchim, den 8. Dezember 1920 ö : zr lob en 3 — Ruhr. urch die Geschäftsführer Sieg Schwarzburgisches Amtsgericht. I. esellschast mit beschränkter Haftung der Ginkernfung betanntgemat werden 11
; ꝛ — ; i Schmalkalden. den . Dezember Fase fried Simm ends? und? Kaäfmann Leo . * ei e esesff , . in 8 er 1920 Mecklenburg · chwern ches Amtsgericht. eee fr fe e e, e, , ,. =. . 2 . gn 8 . — 6. unter 9 e 3 n e nee n , sämtlich in 8. bezw. . Handelsregister 6 a e. 6 2 ü g. Dezember 1920. ogr nstalt. Die Gese ar werk, Pan auf, . . ñ . ahlem, und diese vertr ;. . ; . ] r , ᷣ . e,, HHesfisches Amtsgericht. * . Handelregister ist e, ist 45 gleichartige oder ähnliche 3e r r, und als deren Inhaber der Schmalk alden. la3tz lo schaft n h , , , macht durch . . 6 6 Ur. S601 ist bei der Firma Auguste 1 . 6 . e, 1 endes eingetta ö Üinternehmpnzen, zu Kgmwerhen, fich an Kaufmann Paul Strauß in In das Handelsregister Abt. A ist und als 1. Kaufmann Adolf Scheffler Dahlem, 3. Regierungsrat. Hermann 8 . einge fahrer bestellt ist ; Veröffentlichung in weiteren Blättern an⸗ Osnabrück. 94282 z Bei . Gerhard Seesing solchen zu beteiligen, Grundstücke zu er⸗ getragen worden. Nr. 135 bei der Firma With. niurk beter ann Wilbelm Holfiepe, beide in Albrecht in Berlin, dieser vertreten laut tragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder), 8. 12. 20. zuordnen * Rechtsverbindlichkeit einer In das Handelzregister ist zur Firma G. m. b. H. in Dannover mit Zweig werben dund zu veräußern, Jweig nieder, Dem Kantmgnn. Neinheld Köhler in meyer in Schmalkalden eingetragen: ö; ö eingetragen worden.. Voll macht durch Gerichtsassessor Dr. Werner pandan, den 3. Dezember 190. enam er, d, , n, , nm ang. genf. geren Versffen. F. 8. Sammersen Attiengefellscha ft, niederlassun Peitz 3. E lassungen zu gründen und Agenturen zu Rudolstadt ist Prokura erteilt. ; Der Kaufmann Johannes Schneider ö Ben de g . ht m L Næwember Mackeney in Berlin-Steglitz, 4. die Ge⸗ Das Amttgericht. Steinan, Oder. 94694 un im . eichksan zeiger. Die Dsnabrück, beute eingetragen: Durch Bei A Rr. 47 Seesing Tölce, errichten. Stammkapital; 19 000 . Als Geschäftszweig ist die Fabrikation Schmalkalden ist aus der offenen Handels. h hegen ngen. sellschaft in Berlin in Firma Gesellschaft sSprottan. 94690] In unser Dandelsregister A ist beute de, , . des An sichtsrals werden Beschluß der Generalversammlung der Sann over, Zweigmiederlassung Peitz, k , zur . von le, aus gesellschaft ausgeschieden. . Schwerte, den J. Dezember 1920. für Kraftübertragung Gesellschatt mit be⸗ Im Handelsregister A ist beute die unter Nr. 183 Die . 4 Bache für diesen von dem Vorsitzenden abgegeben Aktionãte vom Dezember 1920 ist R. S.: e gbr dt. Ghee after it a nr a . 1. . , 26 . Kaufmann Max Retsch in Schmal. Das Amtẽgericht. schrankter Haftung, vertreten durch die offene Hanzelegesellschaft Lonis Ernst 1 ö e ere. und als zeren In. und unterzeichnet. Der Grũndungsaufwand der Gefellschaftgvertrag geändert; die Die Zweigniederlassung ist, aufgehoben. tung. Der Gesellsch mrren chrnkter de ssen . J ng n. . . kalden ist verstorben. . pass) Geschäftsführer Direktor Dr. Arthur Her; & Co,. in Sprottau eingetragen wor den. * er der Kaufmann Fritz . in ist zu 37 160 A berechnet. Als Ein- Fesellschaft ist berechtigt, den Geschäfts,. Peitz, den 9. Dezember 1520 2 2 ö. 396 . rag ist am Ru dolsta 23 2 Dezember ö 1. Die Witwe des Kaufmanns. Max ,. . bt 2 * in Berlin und Direktor Dr. Georg Persönlich haftende Gesellschafter sind . 861 mer,, . . . ge anf das Srundtapital. bringt. der betrieb auf verwandte Zweige, insbesondere Das Amtsgericht. a , n, . 1. * er Ge⸗ mtsgericht. Retsch, Adele Henriette geb. Ulrich. in Hande ge. tei 3h ,. an . Bolzani in Berlin, und diele vertreten der Spinnereibesitzer Louis Ernst, der 4 t Steinan (Oder), den 9. De⸗ Altionär Heinrich Hochbeimer, Fa ikant auf Spinnerei und auf Herstellung Pinneberg —— ase * Ei 9 cht e . igen Ver⸗ RyY nin. i 94305) Schmalkalden, 2. Fräulein Auguste Klara v O3. ei J ** laut Vollmacht durch Dr. Arthur Spinnereileiter Friedrich Srnst und. der zember 1920. in Stuttgart, das bisher Von ihm nnter retung der Gesellschaft berechtigt. Ist In runser Handelsregister Abteilung Else Retsch, daselbst, 38. Kaufmann Max Martin nschm öhne, Herz bejw. Gerichtea seffor Ferdi Taufmann Hugo Gräbenitz, sämtlich in stettin. soasg5] der Firma. Smddeutsche Intarfien= und
erlin ein⸗
e .
und Gewinnung von Utensilien und EGint in das Handelsregister B eum ; h . ; Meter alien! lauch Feuerungs material ien, N. mn sragun 3 . Rüter ß für die Fesellichaft eine Kollektivprokura Ernst Hermann Alexander Carl R hwetzingen— Dem Kauftnann Fried. nand. Zenhusen in Berlin, b. die Sprettan. In das ü ift Kentè Jolzmofaikfabrik Heinrich Hechleimer in . ier e er r, gestellt. so tn bie beiden Bron ten zn, it w 6b de nenn, der r , ese Bntcrchreim it Pros er, e wichtel Perl in Firn W Gesellschatt ket an 1. Deren ,,, . e ,, m, , hat ferner beschlossen, das Grundkapital mit Sitz i Gand srn? Elfen sammen zur Vertretung der Gesellschaft peda r dreh nir G. S., und als deren direktors Paul Erler, daselbst, a) Wolf. telt. Gleftrowerke Aktiengeselsschaft, vertreten 1820 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind Söhne“ in Serin) eingetragen: In. dem Stand vem 39. Juni 1920 ein, der⸗ um g bog ho . durch Ausgabe von öh n itz in El sensee ermächtigt. Die Bekanntmachungen der — s Piet; gang Erler, b) Irmgard Erler, sind al Schwetzingen, den 8. Dezember 1920. durch die Vorstandemitglicder Direktor je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft er Habermn ist Bi Wolff geborene gestall, daß Tie Attiengesellichaft alle bon auf den Inhaber und über je 1009 . , n k Befellschaft erfolgen urch Den Deutschen w . bersönlich haffende Gefellschafter in e. Amtsgericht. II. . Jahncke in Berlin und Alwin mächtigt. m ö. t e, Wolff, geborene g , heimer e gegangenen Ver- fr te nen lenemdttien und von 100) Ir. 20: . Sol nd Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. . 1 der G ahbe 3 Geschäft eingetreten. ctenverg, an situ. Ioa329) incke in Berlin, und diefe vertreten laut Amtsgericht Sprottan, J. Dezember 1920. Stertin, den 5. Dezember 1920 pflichtungen und Verträge zu erfüllen hat auf den Inhaber und über je 1000 66 Sl-Raffinerie, Gesellschaft mit be-. Rheydt, den 6. Dezember 120. . ; rogen / Zur Vertretung der Gesellschaft ist Sar ner Handels register A ist beute Vollmacht durch Regierungsrat Dr. Edgar gtadthagen— — gazz) Tes Auttgericht Abteilung d. und andererseits Alle Berechtigungen aus . . her. 2 96 n . Haftung“. Quickborn in Das Amtsgericht. Ae gericht Aꝛy but, den g. Deienber I allein 37 . e,. Ernst Her . is vie offene? Hande legefesn⸗ , , 2 Im k A des 4 stettin V 94696 Vertrũgen auf sie . a Frhöh ; rundkapita 1 . . , . * ö ; i mlt. : * nd Direkto ; zani i in. eg, 15 22 ; 3 . [94696] bringt Heinrich Hochbeimer in die Ge⸗ kes geölfzh As Grumntahttel, e dsberfge (ecke he ret: nherat, me, nnen lat, saarwrü wasn e J.. en, n, n n, , , . , , , . Von den neuauszugebenden Stamm—⸗ W. Freund ist aus seiner Stellung als In das Handelsregister ist eingetragen reg, em. 1 9 Schmalkalden, den 11. Dezember 18 deer nf . fter der Fleisch . Gerichtsasseffor Ferdinand Zeohusen in Ir d eingetragenen Ginjelßrma SRumn Nm 2532 Firma „Aiez Hirschfeid &. getragenen Grundstücke der Markung aküeen sof aöd Sb nit Gewinn, DeschäftsfühWer gucgeichieden; am, leine woah; , , Das Amtsgericht. Abteilung J. , der e, ieee Berli. Ven, erhlen, Aussichtsras bihzen; 2 Riensch« mit Haupin ederlasung in Eo. in Stettin eingetragen m bi, wänster a N. bände r, mm, ,. rde gun fir bie gelten ' ä, Sicle ist der Kaufmann Paul Zwecke Unter, 6. Nen d die Bank für Henle 1 mit beschtänlter hu h all g. enn m hann. no rer, L. anfängsich Reicheschaßm inister Dr. Wil. Schierbach und Zweignieterlassunß in berige Gelellschafter let Hirschseld ist Jö 4m an der Ne arftraße cwie Parz. utels s mund un Cög ö e mit De, in Hambur getreten. Sandel unz Int uftrie Rriederla fung rte mm der Firma. Eger snd ischt Scnzppenztgat. lxtziz , Tn erte, sertkü fein erg: i. Berlin, watt art def . Firma. Die Ge- an der Reckarftraßz, 3 a. 63 am. Die Ein- winnanteilberecktigung für die Zeit vom In Ergänzung des Gesellschaftawertrags Rheydt, Geßenstand des Unternehmens M J w , 5 6 Ir Tam Hlieflgen Handelsregiste' J m . e el a Gebeimer Regierungsrat Dr. Fritz Demuth Sinn, 8 er Aen. e , lan sellschaft ist aufgelõst. lage des Heinrich Hochheimer wird zu einem 1. Januar 1971 ab 'ausgestalter und im ist ein Verwaltungsrat eingesetzt. Mit⸗ der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ j k Da * e . * hene bei der Attien Zucterfabril 3 ö Paul Mattka in in Berlin, 2. Unterstaatssekretãr Heinrich Ve n e icht Mr ; Stettin, den g. Dezember 1920. Wert von 160 00 M übernommen. In äbrlgen den bisher ausgegebenen Altien glieder desselben sind; . w Hästen aller Art. Sie ist befugt, im ingetr r . Gegenstand des Schöppenstedt in Schöppenstedt ein⸗ n sst allein zur Vertretung der Goldkuhle zu Berlin, 3. Ministerial direktor r Das Amtsgericht. Abteilung b. Anrechnung hierauf übernimmt Heinrich gleichgestellt werden. 1. Kommerzienrat Wilhelm Weber in In⸗ und Auslande unter der gleichen oder fin ö . mgetn 6 2 9. getragen: ; e af Seren 1 9 Dr. GustaJ Voigt in Berlin⸗Südende. Stadthagen. ots36] Scollverg, Ergen ons349 Hochheimer 100 Aktien zum Ausgabe⸗ Die Vorrechtsaftien sollen für die Zeit Darburg, ö ämter besonderer Firma. Jweignicher nter we, ,. . ram,; Die S§ 2, 8. is, 17, 18, 22. 2 . hꝛobert Ifftner sowie Von, den mit der Eründnng der Gesell. In unser Handelsregister A ist heute * Anf Biail 153 eg hiesigen Handels betrag von, 107 = 197 wo .,, De vom 1. Jannar i531 an von dem zur 2 Lomnmerzienrat F. Thörl in Hamburg, lassungen und Agenturen zu errichten, * . un; irituos 36 . n 25, 29 = 32, 34, 37, 38, 39 und 42 der e cher mne stern Helmät und Ernst schast eingereichten Schriftstücken, inzbe. bel der unter Nr. 8 eingetragenen Cinzel⸗ re asteré die Firma Fabrit feuer sestẽr Rest mit bz 000 0 verbleibt als Forde- Verteilung gelangenden Reingewinn 6 0h 3. Juftizrat Richard Palm in Harburg. auch sich bei anderen Unternehmungen in einen, und. Spirüuosen qher itt. Satzung sind abgeändert. (Beschluß der , . ich in Drebkau, ist Prof sondere von dem Früfungsberichte des firma „W. D. Seegers“ in Stein⸗ * dukte Pfaff kein Crust Stto vung des Heinrich Hochheimer an die 3 ⸗ ; snneberg, den 4. Dezember 1920. sed setzlich zul ö Stamm kapital: 660 000 4. Geschäfts⸗ . Nattka, sämtlich in Drebkau, i Prokura J A ⸗ . 9 wr daß dem Kaus⸗ rodukte Pfaffenhain st Ot eren e fellschast. * Die Arten werden zum
auf . . e ,, k 3 Lag Am tegen! er lee ge 2 isti 4 eg 6 s: ffihrer sind: J. Louis Klein senior, 2. Louis Generalversammlung vom 7. Juli 920) neilt dergestalt, daß jeder von ihnen die . 3. . . . hude on ft , e, daß er . Pötzsch in Pfaffenhain betr., ist heute arne eden 167 6s ausgegel ir vorab erhe da etwaige Minder⸗ gen. ie i erner u rund⸗ ö e wein jetzt: ; ; ⸗ . a evisoren kann ĩ em Amtsgeri mann Ernst Scheiding und dem Fregatten⸗ ; . Betrag von 191 99 ausgegeben. X n , . 9 ‚— . 9. 5 hien alen tzichten berech igtein⸗ , Abteilung 89, von dem kapitän a. D. 866 Here, be de zu den: Gese licht 1 dir
ö / =
ertrag eines Jahres aus dem zur Ver—= teilung gelangenden Reingewinn der fol⸗ genden Jahre vorab nachgezahlt wird und daß etwaige Nachzahlungen auf die Ge— winnanteilscheine derjenigen Jahre ge⸗ seistet werden, aus deren Gewinne die Nachzahlungen erfolgen. Ueber den ge⸗ währleisteten GewinnanteiDl von 6 9o hinaus sind die Vorrechtsaktien am Ge— winne nicht beteiligt. Bei einer Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ rechtsaktien aus der nach Bezahlung der Gesellschaftsschulden verbleibenden Ligqui⸗ dationsmasse vorab die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 6 s0o Zinsen vom
PFPIauen, Vogt. (194290 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Stickerei⸗ werke Plauen Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2876. Die Generalver⸗ sammlung vom 10. November 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einhunderttausend Mark, in einhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennwert von je 1000 4, mithin auf eine Million drethundertfünfzigtausend Mark beschlossen.
Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag vom
Beginn des Liquidationssahrs bis zur 5. Pöä o f Zahlung sowie den Betrag etwa rück= 4 . 6 3. er n ,, .
ständiger Gewinnanteile. Eine weitere
selben Generalversammlung abgeändert
Liquidationsmasse gehört auschließlich den worden.
übrigen Aktionären.
Die Ausgabe der Aktien auf das er— höhte Grundkapital erfolgt bei, den 4000000 4 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab zum Kurse von
b) auf dem Blatt der Firma Albert Meinel in Plauen, Nr. 3555: Dem Kaufmann Curt Albert Meinel in Plauen ist ia erteilt.
c) auf Blatt 2537: Die Firma Otto
195 so, bei den 4000 009 Æ mit Divi⸗ Hertel Nachfl. in Planen ist erloschen.
dendenberechtigung vom 1. Januar 1921 ab zum Kurse von 200 0½, und bei den
d) auf dem Blatte der Firma Heinrich Lisch in Plauen, Nr. 3363: Dem Kauf⸗
1000009 4K Vorrechtsaktien zum Kurse mann Arno von Vultejus in Plauen ist
von 1000. Osna brücꝝk, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht. VL.
Osterode, Ostpr. 94283 In unser Handelsregister Abt A Nr. 155 ist eingetragen, daß die Firma E. Schlaak Nachfolg. Inh. Georg Lemke in Oste⸗ rode, Sstpr., in Georg Lemke umge⸗ ãndert ist.
Oster ode, Ostpr., den 9 Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Ostritꝝ. 94284 Auf Blatt 59 des Handelsregisters, die Firma Mechanische Weberei Richard Richter in Ostritz betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Josef Stolle in Ostritz er⸗ loschen und daß hinsichtlich des Rauf⸗ manns Emil Prietzel in Ostritz die Be⸗ schränkung der Prokura als Gesamtprokura weggefallen ist. Amtẽgericht Ostritz, den J. Dezember 1920.
85042 Ottenstein, Braunschweig.
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma C. Reitemeyer in Kemnade eingetragen;
Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Ottenstein, den 11. Dezember 1920.
Das Amtegericht.
Paderborn. 34667)
In dag Handel gre ister Abteilung A ist bei der Firma Ferdinand Schöningh zu Paderborn (Nr. 65 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Dem Verlagshuchbändler Dr. Hang e , zu Paderbom ist Prokura erteilt.
Paderborn, den 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 94668 In. das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Kahn zu Paderborn (Nr. 104 des Registers) hente folgendes eingetragen worden;
Die Mitinhaberin der Firma, Witwe Josepyh Kahn, Rosa geb. Kron, ist ge— storben und das Geschãst infolge Erbganget auf die Kaufleute Siegfried und Hermann Höäinrich Kahn zu Paderborn übergegangen, vesche es als offene Handelsgesellschaft unter der , irma weltersühren. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. No⸗ nber 1916. Zur Vertretung ist jeder sellschafter allein berechtigt.
Prokura erteilt.
e) auf Blatt 3763 die Firma Martin Herzfeld in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Martin Walter Herzfeld
daselbst.
gh auf Blatt 3764 die Firma Plauener Vermittelungs⸗Zentrale Johannes Heilmann in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johannes Louis Heilmann daselbst. Angegebener Geschãftszweig zu o: Handel mit Häuten und Fellen, zu 5: Agentur in Textil⸗ und Papierwaren sowie Vermitt⸗ lung von Darlehen und Immohbilar⸗ ver srãgen. Weiter wird zn a bekanntgegeben, daß die neuen Vorzugsaktien zum Kurse von 110 0½ ausgegeben werden.
Amtsgericht Plauen, den 10. Dezember 1920.
PIlanen, Vogt. 194291] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ lãndische Automatenstickerei Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3195: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Paul Franz Ripp ist beendet; die Firma ist erlos
b auf Blatt 3718: Die Firma Unglaub & Immisch in Plauen ist erloschen. Amtsgericht Plauen,
den 11. Dezember 1920.
Rendsburg. 94672 In das Handelregister Abteilung A ist unter Nr. 299 neu eingetragen die Firma , , Rendsburg. Inhaber i er Kaufmann il , d,, ,. n, endsburg, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Abteilung 4
eennerod. 946573 In unser Handelsregister B il . unter lfd. Nr. 65 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Wester⸗ burger Säge⸗ und Hobelwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Westerburg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Bearbeitung von Hoh jeder Art.
Das Stammkapital betrãgt 40 009 4. Sie Gesellschaft wird. vertreten Lurch einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zum alleinigen Geschä figfübrer ist Fer Sagewer kõbesißer Otto Seekatz in Westerburg bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No- vember 920 festgestellt ö Rennerod, den 9. Dezember 1920.
RFäaderborn, den 3. e, n. 1920. . Das Amtsgericht.
—
Das Amtsgericht.
stũcke
standsmitglieder sind: Georg von Simson, Jean Andreae, Sigmund Bodenheimer, Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bernhardt, sämtlich in Berlin. Stell⸗ vertretende . sind: Dr. Arthur Rosin, Gustav Nollstadt, Edmund Wolfsohn, Georg Wolfsohn, Nobert Gutmann, Dr. Otto Fischer, Ernst Sander, Paul Böse, sämtlich in Berlin. Aktiengesellschaft. Zweignieder. lassung der ftiengesellschaft Bank für dandel und Industrie in Darmstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag in seiner jetzigen Fassung ist am 16. Juli 1920 festgestellt. Zu Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft, iasbesendere zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen. Die Zeichnungs⸗ n
gilt auch für deren Stellvertreter.
werden, der auch stellvertretende Mit⸗
wird durch einmalige , in dem Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom Verstand oder Auf⸗ sichtgrat einberufen. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichs und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.
Dem Bankbeamten Johannes Schaefer in Rheydt ist Gesamtprokura erteilt. Rheydt, den 7. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Rheydt, Ezꝛ. Dusseldorf. [94677 In das Handelsregister ist eingetragen
orden; In Abteilung B Nr. 92: Die Firma Dülken und Lenssen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist der Dandel und die Ausübung ven Vertre tungen in Rohstoffen für die Textil industrie. Das Stammkapital beträgt 209 000 4. Geschãfts führer sind Carl Fried⸗ rich Dulken und Dans Len sen, beide Tgufleute in Rheydt. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 25. November 1920 festgestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder vertretungs berechtigt. Die Gesell⸗ schafter Carl Friedrich Dülken und Hans Lenssen bringen als CGinlage auf das Stammkapital iht Guthaben an das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dülfen und Lenssen in Rheydt. das nach der Bilanz vom 31. Dezember 1919 für Dülfen 110 316,85 Æ und für Lenzen 26 519.958 4 beträgt, bis zur Höhe von je 1090 000 ein. die Stammein lage sedes Gesellschafters übersteigende Be⸗ trag ist jedem Gesellschafter von der Ge⸗ sellschaft f zahlen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Rheydt, den 7. Deiember 1920.
Das Amtsgericht.
w
Rotenburg, Fulda. 94678) In unserm Handelsregister A ist zu Nr. 15, Firma W. L. Apfel, Bebra, am 11. Dezember 1920 eingetragen worden: Inbaber der Firma ist der Kaufmann Emil Apfel zu Bebra. Die Prokurg des n, Emil Apfel zu Bebra ist er⸗ oschen. Das Amtsgericht, Abt. 4 Rotenburg a. J.
Rudolstadt. 94303 Im Handelsregister Abt. A Nr. 420 ist beute zur Firma Papierwaren fabrik S. Boltze Co. Rudolstadt ein getragen worden:
Pau schloffen auf die Dauer von dem Tage
. machungen erfolgen im Amtsblatte der der Mitglieder des , . e nn des Gaarge beta
Grundkapital ist in Aktien von ie Fl.and ] und in Aktien von je 1000 4 eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Szarbrücken. BVorstand besteht aus drei eder mehr Mit,; Im gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt heute bei der Firma Anton Maher in
alieder des Vorstandes ernennen kann. mann Georg Schaeffler in Saarbrücken ist Die Generalversammlung der Aktionäre Einzelprokurg erteilt.
festgestellt. Die Gesellschaft ist abge⸗
der Eintragung in das ö 9. zum 31. zember 1925. Fa nicht mindestens 3 Monate vor diesem Tage von einem der Gesellschafter die Gesell⸗ schaft durch Mitteilung an die Geschäfts⸗ führer gekündigt wird, läuft der Vertrag jedesmal um 1 Jahr weiter, und so fort unter der gleichen Voraussetzung. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere bestellt, so sind nur je 2 gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. In, diesem Fall kann die Gesellschaft auch durch einen Geschãftgfũhrer mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich vertreten werden. Die Bekannt⸗
Saarbrücken, den zo Nevember 190. Dag Amtsgericht.
ͤ aas) Handelsregister A Nr. 1577 ist
Saarbrůcken eingetragen: Dem Kauf⸗
Die dem Kaufmann
Rudolf Stille in Saarbrücken erteilte
Prokura ist erloschen.
Saarbrücken, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Saaxbrũcłke en. [94651 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 438 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „sFeuper⸗Koenig Autovertrieb, und Transportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken 2 ein⸗
nehmens ist: Der An und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Nähmaschinen, Fahr⸗ rädern aller Art einschließlich Zubehör- und Ersatzteilen, Gummibereifungen, Schmier. und Brennstoffen sowie ferner die Ausführung bon Reparaturen und die ewerbsmäßige Vermietung von Kraft- ahrzeugen, desgleichen die Ausbildung von Kraftfabrern. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 A. Geschäftsführer sind: 1. Charles Koenig, Betriebsleiter in Wad⸗ gassen, Theodor Feuper. Mechaniker in Sägrbrächen 2. Jeder Geschãftfahrer bai alleinige Vertretungsberechtigung. Die ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 23. November 1920 festgestellt ist, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Saarbrũcken, den 6. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Saarhbrũck en. 24682 Im Handelsregister 4 Nr. IIS ist beute bei der Firma Hansen, Neuer⸗ burg & Co., Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Saarbrũcken, eingetragen: Ein weiterer Kommanditist ist in die sellschaft eingetreten.
Saarbrücken, den 7. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrũcke en. 3 Im Handelsregister B Nr. 331 ist beute
bei der Firma Gesellschaft. für moderne Bauaus führungen mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Saarbrücken folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Diplomingenieur Walter Graf in Saarbrücken ist der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ift, mit einem der beiden Geschäfts führer oder mit einem weiteren Prokuristen die Firma zu vertreten.
Saarbrücken, den 7. Dezember 1920.
Das Amtggericht.
Sehmane aan. 94309) In das Handelsregister Abt. A ist zu
getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 18
Bartling Syäin Schwe artling 9 34
zu erwelben? und zu perkäußern. . junior, 3. Jaime Madrenas, alle ot arist: ic die Gesesfsche tt bessell 2 ; . h aufleute in Saarbrücken. Der Gesell⸗ estellt, so Stammkapital 220 0090 006 . Vor⸗ wästeb ertrag ist am 8e Nobemter i930. ö
oll dieser in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede gleichfalls zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein. Die
m 3: ktienzuckerfabrik Schöppenstedt.
ist berechtigt, mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats einen Prokuristen für die Gesell⸗= schaft zu bestellen.
§ 34 Absatz 1: Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger · und in der Braun⸗ schweigischen Landeszeitung erlassen. Schöppenstedt. den 24. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schweinitz, Elster. DY4 31] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist heute bei der Winkelmann, Schweinitz, eingetragen worden: Die Ernst ünruh vormals Otto Winkel mann geändert. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ernst Unruh in Schweinitz. Der Uebernehmer Ernst Unruh haftet nicht für 6 Geschäftsschulden des bisherigen In⸗ abers.
in,, ( Elster), den J. Dejember
Das Amtsgericht.
Schweinitz, Elster. 4318 In unserem Handelsregister Abt. Nr. 10 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Albert Dröge Schweinitz. Inhaber ist der Kaufmann Albert Dröge in Schweinitz
e . (Elster), den 7. Dezember
Das Amtsgericht.
Schwelm. 94319 In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. Hag ist heute bei der offenen Handels, gesellschaft „Schmitz & Rademacher in Schwelm folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schwelm, den 4. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Schwelm. oz20l In unser Handelsregister Abteilung Nr. Z40 ist heute bei der offenen Handelt. gefellschaft „Wilhelm Jardon K Co. u Hastlinghausen eingetragen, daß die Firma in „Glashütte Sasttinghgusen Eteyh X Eichmann“ geändert ist. Schwelm, den 6. Dezember 1820. Das Amtsgericht.
Schwerte, Runr. ** In unser Handelsregister B Nr. 2 bes der Firma Eifenindustrie zu Menden und Schwerte, Att. Gef. in Schwerte heute folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Henernlversamm, lung vom 18. November 1920 ist der Gesell· schastabertrag wie folgt abgeändert warden. Im S 5? der Sahungen jweit. Jile wer den die Worte höchsiens 6 gestrichen.
8 5 lautet jetzt: Der Aufsichlerat der ö . 4 aug mindestens drei
itgliedern, die usw.. ... nne dem ersten Absatz des selben Nara räphen ist folgender Paffus eingefügt; er AÄufsichtsrgt ist berechtigt, aus feine; Mitte Fachausschüsse zu bilden, denen et die Entscheidung von einzelnen von . zu bestimmenden Angel egenbeiten übertrãg Schwerte. den J. Ze zember 1920.
Das Amtsgericht.
—
seh werte, Nuhr. 1 ner Zandelsregister Abt. i314 . e offene e eee ce
rte ls deren persönlich haftende ellschafter ra. . mann Bart ing, 2 der Kaufmann Wilbelm Späing⸗ beide
Nr. 305 bei der Firma Adolf Simon, Schmalkalden, eingetragen: —
zu Schwerte, eingetragen.
Firmenzeichnung geschieht entsprechend dem
N. N. ppa.: P. P. § 24 Absatz 7 Ziff. I: Die Direktion
Firma Otto folgendes Firma sst in
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober z e
1920 begonnen. Senftenberg (Lausitz), den 7. De⸗ xmber 1920. Preußisches Amtaegericht
Siegburg.
In das Handelsregister ist eingetragen: Siegburg.
Am 22. November 1920 die Firma
Ddentsche Werke Aktiengesellschaft, Solingen.
RBert Siegburg mit dem Sitz in Sieg⸗ dir, , gr ee se,, ,. lbteisung B Nr. 177. Firma Sausrat, gtallupSnen. ; ; ñ ö ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung nehmens: Betrieb von Hütten, Fabriken, ö 6 f Cen fa e re Sea,, . . er ist die 1chmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt. ; unbewegliche und bewegliche Anlagen, ,
Die Hauptniederlassung befindet
burg. des Unter⸗
sih in Berlin. Gegenstan
BVerften und verwandten Indusfrieunter
Sachen und Rechte, welche nach Ermessen Rs Vorstands und Aufsichtsrats ihre
Zwecke fördern, zu begründen, zu üũber⸗ ⸗ jehmen, auszunutzen und zu verwerten. g che fte werlcag
Grundkapital O00 00 AÆ. Aktien-
00 ; h seelischa ft. Drn. Se selscha tts vertrag ham mech̃n ngen der Ge Dezember 1017 f. ifllt und sea eg den, N Reichsanzeiger.
Im ld. Januar 1020 sowie 4. Juni 1820. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mebrere Vorstandsmitglieder bestellt sind gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Uorstands oder von einem itglied des Jorstands in Gemeinschaft mit einem Yrehristen; flellvertretende Vorstands⸗ nieder haben in bezug auf die Ver⸗ mung der Gesellschaft dieselben Be fugnisse re die ordentlichen. Zu Vorstandsmitgliedern snd ernannt: J. Dr. Dtto Weinlig, eneral⸗ bireklor, Charlottenburg, 2. Adolf Lassen, Direktor, Berlin, Dr. Eugen Katz, Direktor, Tharlottenburg. Prokuristen 1. Adolph Hollmann in Berlin, 2. Martin Heinrich Hansen in Berlin, 3. Armin Riepen in Berlin, 4. Walter Karplus in Perlin, 5. Hang Rexhausen in. Berlin- Friedenau, 6. Rudolf Wienbeck in Char⸗ ottenburg, 7. Alexander Valerius in Berlin-Steglitz, 8. Emil Eitle in Berlin Lichterfelde, 9. Wil helm Brandenburg in Ebarlottenburg, J0. Hermann Zoesinger n Berlin⸗Pankow, 11. Georg ölack in Pelsin, 17 Willv Heisunger in Dahlem. Ein jeder ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht. in, Ge—= meinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Per- sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem BVorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ dertretenden, die Gesellschaft ju vertreten. Als nicht einzutragen wird noch verõff ent⸗ ücht: Vie Gesellschaft befindet sich Belle= vuestraße ¶ 12. Das Grundkapital zer⸗ allt in 100 000 Stück je auf den Inkaber und über 1000 4A lautende Akten, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer erson oder aus mehreren Mitgliedern Direktoren); der Aussichtsrat erwählt sie. Die von der Geseũschast ausgehenden e lanntmachungen werden in den Deutschen Rieichsanzeiger eingerückt, je einmal, so⸗ weit nicht es g eine Wiederbolung dorgeschrieben ist; über die Veröffent⸗ lung in anderen Blättern entscheidet der Vorstand, zu ihrer Gültigkeit ist nur die Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ mnzeiger erforderlich; die des Vorstands tragen die Firma der Gesellschaft und die ünferschtift des oder der Jeichnenden hin, zugefügt; die des Aufsichtsrats führen die Firma! der Gesellschaft, darunter die Korte Der Auffichtsrat“ und den Namen des Voͤrfitzenden oder seineg. Stell ver tretersß hinzugefügt. Die Altionärver⸗ sammlung wird durch den Vorstand oder den Vorfitzenden des Aufsichtsrats ein erufen durch einmalige Bekanntmachung unter Ankündigung der zur Verhandlung bestimmten Gegenstände; die Gründer der Geseilschaft, die sämtliche Attien über⸗ nommen. find: 1. der deutsche Reiche fis kus, bertreten durch das Neichsschatzministerium, hieses vertreten durch den Unterstaats⸗ fekretär Deinrich Goldkuhle in Berlin. und dieser vertreten laut Vollmacht durch
mungen. Das 30 000 4.
320 abgeschlossen.
Abteilung A Nr. 89. manditgefellschaft J. Solingen. Dem Dr.
Nr. 1271. ĩ Wilkens, Solingen. Carl Ludwig
Nr. 1335. lingen.
in Wald.
ausgeschieden.
gesellschaft.
in Wald, 2. Kaufmann Solingen.
Nr. 1722. Wald, Post Solingen. Kaufmann Viktor Win Schlagbaumerstraße 21.
Nr. 1723: Firma gesellschaft. Personlich Kuhlewind in Solingen Grwin Linden in Soling
August
Solingen. schafter ist in Solingen. . Februar 1820 Kommanditist vorhanden.
erteilt.
son dershausen.
dershausen heute ein
den icht D. Dr. Theodor lee dr e gr bee, ben, Ciel e
daß dem Handlungsge
rüfungsberichte der Revisoren kann auch Steinhude, Gesamtprokura erteilt ist. ö der Handelskammer in Berlin Kenntnis elf nnz. n nber 10 g g
m 30. November ie Firma Germann Przedecki ir Stallupdnen. 94331] Snbaber Kaufmann Hermann Przedecki in ist eingetragen:
in Siegburg,
line l Siegbur.
erstellung und der Vertrieh von ungsgegenständen aller Art sowie die b nn rn, . Stammkapital beträg 2 z t eee. Geschãfts führer ift: Fabrik persõnlich haftende Gesellschafter esitzer Emst Stemper in Wald. D ist am 1. Oktober Georg Deffentliche Bekannt selsschaft erfolgen durch Gesell it Dem Kauf. ander ermächtigt. mann Willibald Schmachtenberg und dem Fabrikanten Robert Schmachtenberg, beide
. 1 kura erteilt. in Walz, ist Prefura ii m Com Stallupnen.
Stadthagen, den 9. Dezember 1920 Das Amtsgericht. III.
194337] In unser Handelsregister A Nr. 371 Die Firma Ing. E. Wenisch und Dr. Ing. J. Henkel⸗ mann in Stallupönen ist erloschen. Amtsgericht Sta llupönen,
94353 den 6. Dezember 1920.
k In unser Handelsregister A Nr. 111, mens er. die Firma Bernheim & Eo. in Eydtkuhnen. ist heute eingetragen: In offene Handelsgesellschaft, die am IL. November 1920 begonnen hat, sind als
etreten der Kaufmann Nathan Jezierski er in Königsberg i. Pr. und der Kaufmann ase in Eydtkuhnen. Zur Ver⸗
loschen. Sto gl berg i. E., am 10. Dezember 1920. Das Sächsische Amtsgericht. 94347
rretung der Gesellschaft sind nur je zwei e me. in Gemeinschaft mit ein⸗
Amtsgericht Stallupönen, , .
94691]
A. Henckels, In unser Handelsregister B Nr. 2,
in Solingen ist Prokura erteilt. 'Eose . J . Caspar Zweigniederlassung Eydtkuhnen, ist ein⸗
Der Kaufmann getragen: . Wilkens in Solingen ist in Der Sitz der Gesellschaft ; ist nach das Geschaͤft als persönlich 1 Ge⸗ . 1. Pr. verlegt. Die Prokura sischafter eingetreten. Die hierdurch ent- des nn! Zorek in P n ,. . Handelsgesellschaft hat am Furt Böhm in Königsberg i. Pr. ist er⸗ J. Januar 1920 begonnen. . . ; ig Wilkens, Hedwig geb. Schnell, Der bisberige Stellvertreter Stadtzat n,, . 6 *g k Die dem a. D. Dr. Mori Licht in Königẽberg i. Pr. Handlungsgebilfen Carl Ludwig Wilkens ist zum ordentlichen, Dr. jn.
l 8 ist erloschen. ; . 56 ö Busch, So⸗ Vorstandsmitglied bestellt.
s Handeltgeschãft ist auf den t urg , 3 . in Solingen Posen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. übergegangen und wird unter unverãnderter Firma fortgeführt. Dem Waffen abrikanten Urnst Busch fen. in Solingen ist Prokura stallapönen. erteilt. Die Prokura des Ernst Busch jun. r , beñte die Kleinsiedelungsgesellschaft T. K k 1 Ber Fabrikant Karl Göbl, schränkter Haftung, Stallupönen, w
kler
auhlewind
Linden, Solingen. Offene Handels⸗ haftende Gesell⸗ direktor
schafter sind: J. Kaufmann Wilbelm Term Gesen schaftz vertrag der Gesellschaft
2
Walter Gonter⸗ betr. die Aktiengesellschaft Ostbank
für Handel und Gewerbe in Posen,
Posen und des Dr. jur.
Der Ehefrau loschen.
ir. Kurt Böhm in Königsberg i. Pr. zum stellvertretenden
Kommerzienrat Naphtali Hamburger in
Amtsgericht Stallupönen, den 6. Dezember 1920.
941633 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist
Killing für den Kreis Stallupönen mit be—
Gegenstand des Unternehmens ist: Die
Ilir. 7j. Firma Sofmann & Dültgen, Errichtung, Verwaltung und Vergebung. Wald, olf gi e T e dg . . , . 6e. . Helell, Kreise Stallupönen für Handwerker, Ar, schafter sind: bella ge e , nn, beiter und ü der diesen sozial ,
I0. August 1920 begonnen. trma Victor r Inhaber ö pflege im Kreise Stallupõnen, Bildung
eamtenklassen und sonstigen erufeftanden, insbesondere auch für Kriegs bescha digte,
z Kriegerwitwen und Kriegs⸗ Winkler, teilnehmer, die
Förderung der Wohlfahrts⸗ m und Finanzierung von Unternehmungen gleicher Art. - Das Stammkapital beträgt 60 o)) *. Allein lger Geschäfteführer ist der Büro⸗ ilbelm König in Stallupönen.
Kaufmann mit beschraͤnkler Haftung ist am 189. No—
en. Die Gesell⸗ vember 1915 abgeschlossen.
schaft hat am 19. April 920 begonnen. Nr. 1724. Firma Präzisions Saar.; scneiden e inenfa brit „Bismark 3 3 7 * id hel e fer scheid. önlich haftender Geselllch ; 6 i K, in Wald. bes der Firma „Bank für 1726: irma aum ĩ . erg . ae, r, in Filiale Lauscha in Lauscha ein Swen Ferson ich haftender Geiell, worden, daß chen der Kaufmann Louis Weschardt Lauscha Gesamtprokura unter Beschränkung
i t am auf den ; , . a6 be ein in Lauscha erteilt worden ist.
Dem Fabrikanten Ernst Kirschbaum zu Solingen ist Prokura
olingen, den 30. Nobember 1920. * Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B Nr. 3 ist bel derer l ö . Landesbank zu Son⸗ Schilder in
don Mer. Steinach, S- Mein.
Amtsgericht Stallupönen, den H. Dezember 1920. . 94693
j Abt. B ist In unser Handelsregister Zh rin gen
Strupp, A. G.
als B. M. C vorm erregen
dem Kurt Mern
Betrieb der Jweigniederlassung Steinach S. M., den 9. D
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Steinau, Oder. . 94349 In unser Handelsregist heute unter Nr. 182 die
etragen worden, worden.
ilfen
Hermann Amtsgericht Steinau ( Oder), 4. 12.20.
zember 1920. aus einer oder me
er Abt. A ist Die Generalversammlung der Attionã re Firma ,. 4 een
inder in Steinan (Oder) und als der Aufstchtsra ag . Inhaber der Kaufmann. Richard rechtigt ist, vom Steinau (Oder) eingetragen Die
Striesamn. 1841348 In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. II3 die Firma Ernst Kownatzky, Elisabeth Apotheke, Kuhnern, und als deren Inhaber der Arotheker Ernst Kownatzk⸗y in Kuhnern eingetragen worden. Striegau, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Striegan. 94349 In unser Handelsregister A ist unter Ne 164 bei der offenen Handelsgesellschaft Scharnke Co. folgendes eingetragen: Sem Geschäͤftsführer Hans John in Striegau ist Prokura erteilt. Striegan, den 9g. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Stutts art Cannstatt. 94351
Im Handelsregister wurde am 7. De⸗ zember 1920 eingetragen; 1. Neu die Firma Theo Neumann Export- Import. Sitz in Stuttgart⸗ ECannstait. Inhaber Theo Neumann, Kaufmann daselbst. Nicht eingetragen: Geschäftslokal Tauben heimstraße 15. 2. Zu der Firma Süddentsche In⸗ tarsien⸗ und olzmosaikfa brit Hein⸗ rich Hochheimer. Sißz in Stuttgart- Eaunstatt. Das Geschäft ist auf die Firma Süddeutsche Intarsien⸗ und Holz⸗ mosaikfabrik Aftiengesellschatt in Münster a. N. übergegangen. Die Firma ist er⸗ loschen. J
3. Neu die Firma Süddeutsche In⸗ tarsien und Solzmosaikfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Sitz in Münster a. N. Uttiengefellschaft, beruhend auf dem Ge— sellschajtsvertrag vom 3. August 1929. Gegenstand des Unternehmens bildet Die Herstellung und der Vertrieb von In— farsien und Helzmosaikwaren sowie ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder zu⸗ lässigen Form beteiligen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig. Das Brundkapital beträgt 600 000 M4. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so vertreten diese die. Ge⸗ sellschaft in der Weise, daß immer zwei Vorstandsmitgliedetr oder. ein Vorstandsmitglied in. Gemeinschast mit einem Prokuristen die Gesellschast ver. kreten. Alleiniger Vorstand ist Heinrich Hochheimer, Fabrikant in Stuttgart. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 6990 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000 A zerlegt. . Vorstand besteht
reren Personen. Der
Aussichtsrat bestimmt die Zabl der Vor⸗ standsmitglieddr und ernennt den Vorstand.
soweit nicht dazu gesetzlich verpflichtet oder be⸗ Vorstand berufen. Berufung erfolgt durch öffent⸗˖
Hochheimer, 5. Ernst Hochberger, Bankier in Stutt⸗ gart. Die Gründer haben die sämtlichen
Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: a) Ludwig Wittmann,
Kommerzienrat in Stuttgart, h Samuel Jacobowitz, Bankier in Stuttgart, c) Ernst Hochberger, d) Hauptmann Dühmig ej Sberstleutnant Römer in Stuttgart,
Stuttgart, in Stuttgart,
Bankier in
in Murrhardt,
96r
11
sondere von dem
Vorstands, des Aufsichtsrats und der Reviforen, kann bei dew Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht ge⸗ nommen werden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Stv. Amtsrichter Frhr. von Houwald.
sSnlzbhach. Saar. 946971
Am 30. November 1920 ist in das Handelsregister A unter Nr. 201 die Firma Albert Lattschar zu Friedrichsthal und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Lattschar zu Friedrichsthal ein⸗ getragen worden.
Das Amtsgericht Sulzbach, Saar.
Teterow. . In unser Handelsregister ist heute zur
als Inhaber der Kaufmann Heinz Rehm hier und weiter eingetragen, daß die Firma etzt „Carl Moeller Nachf. Inh. H. Rehm“ heißt und daß die Forderungen und Verbindlichkeiten der alten Firma auf den jetzigen Inhaber nicht mit über⸗ gegangen sind. Amtsgericht Teterow, 11. Dezember 1920. Traunstein. Firmenregister. 4699 Eingetragen wurde Firma „Max Deggendorfer“, Sitz: Wasserburg a. Inn. Inhaber: Max Deggendeorsser, Essigfabrikant in Wasserburg a. Jun. Prokurist: Karl Deggendorfer, Traunstein, den J. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Traunstein. Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma; „Kendler A KRriegbaum“ Sitz Traunstein, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. De⸗ zember 1520. Gesellschafter: Kendler, Georg und Kriegbaum, Hans, beide Kauf⸗ leute in Traunstein. Geschäfts;weig: ommissionen und Agenturen mit Waren aller Art ausschließlich Lebensmittel und Tabake sowie Gemischtwarengeschäft. Traunstein, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Traunsteim. Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Albert Geith“. Sitz: Altötting. Inhaber: Albert Geith. Kaufmann in Altötting. Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen en gros und en detail. Traunstein, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Traunsteln. 94702 j r, , . Eingetragen wurde: „Nenn K Sport platz Aktiengesellschaft Rosenheim “, Sitz: Rosenheim. Vorstand: Höpfner, aniel, Vichtspieltheaterbesitzer in Rosen. beim. Attiengesellschaft, errichtet durch Vertrag vom 24. Juni i920. Gegenstaund des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Renn. und Sportplatzes in Rosenbeim sowie die Zucht und
94700
liche ge n, Deutschen Reicht anzeiger mindesteng 20 Tage vor dem an
Handel von Pferden aller Art, insbesonder
Firma „Carl Moeller Nachf.“ hier
n
t