ö . .
2
JJ ///? 7— / / 7 w f 2 — * = * 2 me. , me, m mn, er, , .
ö
mit dem Tage der Errichtung der FRe— a enschaft und endigt mit dem 31. De⸗ zember. —
Der Vorstand besteht aus: L. Tischler= mei ter Friedrich Gcan dt, Eutin, 2. Tischler⸗ meister Da. Holm, Eutin.
Die Sinsficht der Liste der Genessen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Entin, den 25. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung L Frank irt, Main. I83 977 Veröffentlichung
aus dem Genoffenschaftsregister. Die Genossenscaft „Rhein⸗Mainische Spar⸗ und Darlehen⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. in Frankfurt a. M.“ ist heute in das Genossenschaftsregister unter 16. Gn.⸗R. 149 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Eine Sparkasse, indem sie von den Mitgliedern regelmäßige und außerordentliche Geld⸗ beiträge empfängt, die sie denselben gut⸗ schreibt und wieder vereinbarungsgemäß zurückbezahlt; eine Darlehenkasse, indem sie an Mitglieder verzinsliche Darlehen, welche wieder ganz oder in Teilzahlungen zurückbezahlt werden, abgibt. Die Haftsumme beträgt: 100 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 19 000. Als Vorstandamitglieder sind bestellt: Franz Bürkle, Kaufmann, Emil Schmitt, Kaufmann, beide in Frankfurt a. M. Statut vom 1. Oktober 1920. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen, vom Vorstand unterzeichnet, im „‚Deutschen Reichsan⸗ zeiger). Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch die zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Frankfurt a. M., 23. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Fürstenberg, Oder. 93978
In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 — Heimstättengenossenschaft Fürsten⸗ berg a. Oder eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — ist heute eingetragen, daß der Vermessungs⸗ techniker Richard Köbler in Fürstenberg an Stelle des verstorbenen Diplom⸗ ingenieurs Schneider zum Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.
Amtsgericht Fürstenberg a. O.,
den 8. Dezember 1920.
Fulda. 93979 In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Dezember 1920 die Genossenschaft „Merkur Einkaufsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fulda unter Nr. Y eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Einkauf von Waren, Lebensmitteln, ins⸗ besondere Kolonialwaren, Landesprodukte, Tabak und Zigarren, auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetrieb an die Mitglieder. 2. Die Errichtung von den dem Lebensmittel handel dienenden Anlagen und Betrieben, speziell die Beschaffung eines Lagers, so⸗ wie die Bestellung eines Lagerhalters nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung. 3. Die Förderung der Interessen des Tleinhandels seiner Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt ein (I).
Der Vorstand besteht aus: 1. dem Kausmann Friedrich Wilhelm Ruppert, 1. Vorsitzender, 2. dem Kaufmann Adolf Wiegand, Schriftführer, 3. dem Kauf— mann Jofef Göller, Kassierer, sämtlich in Fulda.
Statut und Nachtrag sind am 14. Ok⸗ tober 1920 errichtet. Die Bekannt machungen erfolgen in dem „Fuldaer Tageblatt? und der „Fuldaer Zeitung“. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. Dezember 1921.
Willenserklärungen des Vorstands und Zeichnung der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die irn n geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Fulda, den 4. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung b.
Gommern. Bz. Nasdeb. [33950
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse TDannigkow, eingetragene Genosen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 2. November 1920 ist der Ge⸗ schäftsanteil auf 50 A, die ftsumme auf 400 4A erhöht worden.
Gommern, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht.
Guben. 93931
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 68 Elettrizitäte⸗- und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Lahme eingetragen:
Die Genessenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom I3. No- vember 1920 gufgelöst. Die Vertretungs- befugnis des Vorstands ist erloschen.
Guben, den 7. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
— — ——
Hall. Schwäbisch. 93982)
NHelde. Holstein. Io398
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 bei der NVordwestdeutschen Verbandskasse in Heide folgendes ein⸗ getragen:
Der Bankkontrolleur Dr. Ernst Möller in Heide ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
eide, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Heide, Holstein. 93984 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei der Genoffenschafts⸗ meierei Norderheistedt folgendes ein⸗ getragen worden: . Der Landmann G. 2. in Norder⸗ heistedt ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landmann Hans Thiessen in Norderheistedt getreten. Heide, den 9. Dezember 1920. Das Amtagericht. Abteilung
2
Heiligenbeil. 23985] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 — Molkereigenossenschaft Seiligenbeil e. G. m. b. S. — folgendes ein getragen worden: Das Vorftands mitglied Major Wilhelm von Bronsart⸗Schellendorf aus Schett⸗ nienen ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Seiligenbeil, den 7. Dejember 1920. Das Amtsgericht.
Hennef, Sieg. 93986
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1I1 „Hennefer Syar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Sennef“ eingetragen:
Simon Stickelmann zu Hennef und em Joachim Müller daselbst sind durch Tod aus dem Verstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Johann Prinz und Jakob Metzen, beide zu Hennef, gewählt worden, und zwar ersterer als Vereinsvorsteher.
FSennef, den 3. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Kempten, AIIgäu. 3987 Genossenschaftsregistereinträge. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Hal⸗
denwang, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Nit Statut vom 25. November 1920 hat
sich unter vorstehender Firma und mit
dem Sitz in Haldenwang eine Genossen⸗ schaft mt beschränkter Haftpflicht gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ver—⸗
sorgung der Genossen mit elektrischem Licht
und Kraft. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich, indem 2 Mitglieder dessel ben der Firma der Genossenschast ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der
Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗
mitgliedern im „Bayer. Genossenschafts⸗
blatt“ in München. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 5000 4A.
In den Vorstand sind gewählt: 1. Taver
Wintergerst, Bürgermeister und Maurer⸗
meister in Haldenwang, 2. Josef Hiepp,
Landwirt in Unterwengen, Gde. Halden⸗
wang, 3. Johann Herb, Landwirt in Kind⸗
berg, Gde. Haldenwang. Die Einsicht der
Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗
stunden des Gerichts jedem gestattet.
Darlehnskassenverein Unterjoch,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 13. November 1920 hat sich unter vor⸗ stehender Firma und mit dem Sitz in Unter⸗ joch eine Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Betrieb eines Spar- und
Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den
Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗
schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen
Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage
ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf
ibrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den. Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen. Die Zeichnung für den Verein ge— schieht techtsberbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstan demitglieder zu der
e des Vereins ihre Namensunterschrift in zufügen. Alle Bekanntmachungen werden
unter der Firma des Vereins mindestens
von drei Vꝑrstands mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschafts blatt in
München veröffentlicht. Als Vorstand
wurden gewählt: 1. Balthasar Hehl,
Landwirt in Unterjoch, 2. Andreas Geh—
* Landwirt in Unterjoch, 3. Matthäus
Hehl, Landwirt in Unterjoch, 4. Leo Geh—
ring, Landwirt in Unterjoch, 5. Ludwig
Knoll, LanLwirt in Unterjoch. Die Ein
3 der Liste der Genossen ist während
6 . des Gerichts jedem ge⸗ a
FKemhyten, den 7. Dezember 1920
Das Amtsgericht — Registergericht.
Hiel. ; 93 9s) Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 2. Dezember 1920 bei der Nr. 760 Landhausansiedlung Kroog, e. G. m. b. S. in Elmschenhagen. hei ist aus dem Vorstande ausgeschieden; statt seiner ist der Schlosser August Karl Probst in Elmschenhagen in den Vorstand ge—
Genossenschaftsregistereintrag vom 10. De⸗ zember 1920, betr. die landw. Bezugs⸗ & Absatzgenoffenschaft Sall e. G. m. b. S. in Hall: Weiteres Gehntes) Vor⸗
standsmitglied: Robert Huchler, Kaufmann, register am 7.
in Hall. Wür l tembergisches Amtsgericht Sall. ,, 1 1
715 Wa 19 ö 1 ** 98ner.
Angestellte, e. G. m. b. H., Kiel.
wãhlt. . Das Amtsgericht giel.
Kiel.
*. 93989 Eingetragen
in das Genossenschafte⸗ Dejember 1920 bei der Nr. 193: Kieler Bekleidungs hans für Berufssoldaten, Beamte und
3] 1 Der — 6 des Unternehmens ist ] gung zur Talg und Fellverwertung,
durch Beschluß der Generalversammlung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vom 7. September 1920 geändert in: schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Ankauf von Bekleidungsstücken und anderen beute eingetragen worden:
BVedar sgegenstãnden und Verkauf an Mitglieder sowie w , von Kleidungsstücken und anderen Be darfe⸗ gegenständen für Mitglieder und Nicht⸗ mitglieder.
Das Amtsgericht Kiel.
HKönigsberg, Pr. 93990 Genossenschaftsregister des Amts- gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 3. Dezember 1920 bei Nr. 125 — Bootshausgenossen⸗
Dr. Emil Hahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. e rb o Karl Solondz in Königsberg 6. Pr. ist in den Vorstand gewählt.
Am 9. Dezember 1920 bei Nr. 141 — Fußbekleidungsgenossenschaft zu Kö⸗ nigsberg i. Pr. e. G. m. b. S. —: Durch Beschluß der Genossenversammlung 26 2. n 1920 ist die Satzung ge⸗ andert.
Lahr, Badem. 893991] um Genossenschaftsregister Lahr O.⸗3. 45 TLTieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schuhmachermeister in Lahr e. G. m. b. HS. Lahr i. B. — wurde heute eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1919 auf 500 S erhöht. Wilhelm Harlacher ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Max Vieser Schuh⸗ machermeister in Lahr, ist in den Vorstand gewählt. In der Generalversammlung vom 1. Juni 1919 wurde XW 25 des Statuts, betr. Geschäftsjahr, Jahresbericht und Schlußrechnung, neu festgesetzt; das Ge— schäftssahr läuft nunmehr vom 1. Juli bis 30. Juni. Lahr, den 4. Dezember 120. Badisches Amtsgericht.
Landshut. 93992 Spar⸗ und Dar lehenskassenverein Essenbach bei Landshut e. G. m. u. SH. Sitz Essenbach. Veröffent⸗ lichungsorgan mit Ausnahme für Berufung der Generalversammlung ist der, Genossen⸗ schafter' in Regensburg.
Landshut, den 6. Dezember 1920.
Amtsgericht Landshut.
Landshut. 93993 Ein ⸗ & Verkaufsgenossenschaft Banyerischer Müllerbund e. G. m. b. S. Sitz: Landshut. Wiedemann, Felix, Erl, Johann, und Preissinger. Hans, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Georg Bauer, Mühlbesitzer. Michael Weiß, Geschäfts—⸗ führer, und Ferdinand Baumgartner, In⸗ genieur, sämkliche in Ellermühle. Landshut, den 6. Dezember 1920. mtsgericht Landshut.
Landshut. (93994 Spar⸗ und Darlehenskassenverein Mauern bei Moosburg e. G. m. u. S. Sitz: Mauern. Aus dem Vorstand aus— reh; Franz Kerscher und Josef auer. Neugewählte Vorstandsmitglieder: Wiesheu, Josef, und Schrasstetter, Kastallus. Landshut, den 7. Dezember 120. Das Amtsgericht.
Langen, Rz. Darmstadt. 93995)
Im Genossenschaftsregister Band T wurde
heute bei der Kohleneinkanfsgenoffen⸗
schaft e. G. m. b. S. in Langen fol⸗
gendes eingetragen:
Der Maurer Gustav Strohmever in
Langen ist auf 3 Jahre in den Vorstand
bestellt.“
Langen, den 8. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
Leipzig. 94000 Auf Blatt 114 des Genosseenschafts⸗ registers, betr. die Firma Sächsische Krieger⸗Siedlung eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:
um Mitgliede des Vorstandes ist be— stellt Karl Hermann Balthasar in Auenhain.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung H B,
den 9. Dezember 1920.
Ceipnis. 34001 Auf Blatt 1538 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft vereinigter Grosschlächter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkeer Haft— pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: ; ‚
Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 83 der Registerakten. Amtsgericht Leipzig, Abt. UB,
den 9. Dezember 1920.
Leiprig. 940902 Auf Blatt 42 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Baugenossen⸗ schaft des Leipziger Mietervereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden;
Friedrich Emil Winkler und Ernst Moritz Bernhardt sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands. Christian Berndt und Friedrich Walther Wittig, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Leipzig. Abteilung IB,
den 9. Dezember 1920.
Leipzig. . 94093 Auf Blatt 31 des Genossenschafts⸗
schaft Prussia e. G. m. b. 5. — : eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Das Statut ist in den S5 2, 3, 7, 9, 12, 22, 27 und 29 abgeändert. Aschrift des Beschlusses Bl. 363 der Registerakten. Richard Leißner in Leipzig ist Mitglied des Vorstandes.
Amtsgericht Leipzig, Abt. HB, am 9. Dezember 1920.
Leiĩpzi. 94004 Auf Blatt 137 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Verband ge⸗ meinnütziger Krieger⸗Siedlungen,
schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:
Dr. phil. Ferdinand Mever ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Ver⸗ standes. Rechtsanwalt. Dr. Carl Preßler und Architekt Friedrich Lutz, beide in Leipzig, sind stellvertretende Mitglieder ,, 16
mtsgericht Leipzig, Abt. HB, den 9. Dezember 1920.
Leipris. . Auf Blatt 159 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Einkaufs⸗ genoffenschaft Säͤchsischer Kaffee⸗ ausbesitzer, eingetragene Genoffen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:; Albert Hempel ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Wilhelm Max Passig in Leipzig ist Mitglied des Vorstandes. Amtsgericht Leipzig, Abt. U B, am 9. Dezember 1920.
Leipęrig. 94006 Auf Blatt 149 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Siedlungs- und Eigenheim⸗Baugenossenschaft „Ein dentsches Heim“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist aufgelõst. Hans Schürer und Alfred Paul Sachse sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Richard Hans Martin in Leipzig ist Mit⸗ glied des Vorstands. Zu Liguidatoren sind bestellt Bruno Alfred Oberländer und Carl Friedrich Hermann Cordes, beide in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,
den 9. Dezember 1920.
Lörrach. 2939096 Ins hiesige Genossenschaftsregister Band H O.⸗3. 271 wurde eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Brombach ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Brombach. Das Statut ist unterm 17. Oktober 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs sowie gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Badischen landwirtschaftl. Genoffenschafts⸗ blatt, oder bei Eingehen desselben bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanzeiger '. Die Willens erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch 2 Verstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift zur Firma der Genossenschaft. Vorstandsmit⸗ glieder: Wilhelm Hagist, Wilhelm Marx ig., Friedrich Greiner und Hermann Greiner, sämtl. Landwirte in Brombach. Die Haft⸗ summe beträgt 300 Æ für jeden Geschäfts⸗ anteil, die höchste Zahl der Geschäftsan⸗ teile 5. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Lörrach, den 17. November 1920. Badisches Amtegericht.
Lnekenwalde. 93997 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bezüglich der Gemein⸗ nützigen Siedlungsgenossenschaft zu Luckenwalde, e. G. m. b. H., einge⸗ tragen: Die Generalversammlung vom 22. April 1920 hat an Stelle von Beyer und Adam den Landmesser Kurt Wolff und den Post⸗ schaffner Gustav Fiedler, an Stelle des Lehrers Raeck den Zeichenlehrer Albert Behling zum Schriftführer gewählt, sämt⸗ lich in Luckenwalde wohnhaft. Amtsgericht Luckenwalde,
den 9. Dezember 1920.
Lũbn. een,
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Spar- und TDarlehnskasse, e. G. m. n. S. in Benzin, eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 17. Oktober 1920 an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schulen W. Meienburg 2 8 5 junior in en Vorstand gewählt und gleichzeitig a Vereinsvorsteher bestellt 7 5 Lübz, den 8. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Lũdinsghausen. 93999 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Elektriecitätsgenoffen⸗ schaft Nordkirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Nordkirchen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Ver⸗
registers, betr. die Leipziger Vereini⸗
Glektrizitãtspersergung der zu Nordkirchen gehörigen Bauerschaften, sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusammenhängenden Arbeiten. = ;
Die Höhe der Geschäftsanteile beträgt 30 1; Höchstzahl der Anteile 100.
Vorstandsmitglieder sind die Guts besißer Theodor Kleimann, Alfong Schule Wescher und Franz Große Böckmann zu Nordkirchen, Bauerschaft Berger.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Westfalische Genossenschaftszeitung⸗ in Muͤnster aufzunehmen.
Das Geschäftsjahr lãuft vom 1. Dezem- ber bis 30. November. Das erste Ge⸗ schäftsjahr endigt mit dem 30. November 1920. Der Vorstand führt die Geschäfte der Genossenschaft und zeichnet für die selbe, indem mindestens zwei Vgrstande. mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lüdinghausen, den 20. November 192.
Das Amtsgericht.
Vannheim. ; Yaol
Zum Genossenschaftsregister Band OJ 3. 13, Firma „Spar⸗ und Dar leihkasse Sandhofen⸗Schaarhof, ein⸗ getra gene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht“ in Sandhofen wurde heute eingetragen:
Heinrich Wittner ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist das Vorstandsmitglied we. 6 Bau⸗ techniker in Mannheim⸗Sanzhofen, zum Vorsteher (Direktor) gewählt. Karl Wehe II., Zandwirt, annheim⸗Sand⸗ hofen, ist in den Vorstand gewählt.
Mannheim, den 8. Dejember 1920.
Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
WNemmingen. 94008 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Vorschußverein Holz⸗ schwang, e. G. in. u. S. dort. In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1920 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in: Darlehenskassen verein Solzschwang, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehent— eschäftes. Die Bekanntmachungen der her e schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, kn Baverischen Gengsenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München. Aue, geschieden aus dem Voerstand ist: Jalob Botzenbard. Neugewählt sind in denselben, da derselbe nun aus fuͤnf Mitgliedern be⸗ stebt: Jakob Wörz, Konrad Wieden mann, Michael Sigel und Paul Deschler, sãmt⸗ fiche in Holzschwang. Die Willenserklä⸗ rungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch drei Veorstandsmit⸗ glieder unter der Firma derselben. Memmingen, den 11. Dezember 1820. as Amtsgericht.
Wenden, HE r. Iserighn. D400) In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Gemeinnütziger Spar und Bauverein im Hönnetal, eingerra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lendringsen, folgendes eingetragen worden: . Der g 1 des Statuts ist durch Beschih der Generalverfammlung vom 17. M vember 1920 abgeändert. 3 . Die höchste 3 der Geschãftsanteile beträgt nunmehr 25. Menden, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Mergentheim. 940lo In das Genossenschaftsregister wurde heute unter der Nr. 56 die durch Statut vom 8. November 1820 unter der Firma Molkereigenossenschaft Ebertsbronn, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ebertsbronu errichtete Genossenschaft eingetragen. . Hegenstand des Nnternehmens ist di Verwertung der Milch auf gemeinschaft= liche Rechnung und Gefahr. . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben und geeichnet durch den Vorsteher bein. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats m Amtsblatt des Oberamtsbe jirks und im Württbg. landw. Genossenschaftsblatt. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellrer⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vor—⸗ standes, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Haftfumme beträgt für jeden Ge— schãftsanteil 80 16. Ein Genosse kann nur einen Geschäftsanteil erwerben. Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember. orstandsmitglieder sind: Johann Eschen⸗ bacher, Landwirt in Ebertsbronn, Leonhard Nagel, Landwirt in Rinderfeld, Johann Horn, Landwirt in Wermutshausen,. Die Finficht der Liste der Genossen ist wãtrend der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Amtsgericht Mergentheim, den 8. De⸗ zember 1920. Amtsrichter El ben.
neschede. oon In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Schuhmacher ⸗ Roh ftoff und Zieferungsverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Meschede, folgendes eingetragen
worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandè
trieb von elektrischen Leitungsanlagen zur
rstan mitgliedõ Josef Gobde junlor zu Meschede
5 der Schuhmachermeister Franz Gödde . id, zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt.
ede, den 4. Dezember 1920. 26 Das Amtsgericht.
V. Gladbach. 402) Ins Genossenschaftsregister Nr. 10 ist be der Genossenschaft Allgemęiner gonsumverein „Glück auf! e. G. m. b. S. in Bettrath eingetragen:
Die Genessenschaft ist durch Beschluß er Generalversammlung vom 6. No- renber 1920 aufgelöst, Liguidatoren sind; Gerkard Kremer, M. Glabbach, Jakob Smitz, Bettrath, Wilhelm Clemens,
eitrath. 2, gladbach, den 2. Nopember 1920. Das Amtsgericht.
NHůnchen. X40 4
Rechts beratungs⸗ und Revisions⸗ genossens chaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. 3 München. Durch Beschluß der Ge, älbersammlung vom 18. Oktober 1920 6 die Genossenschaft aufgelöst. Liquida- eren: Ernst Honig, Verlagsbuchhändler, nd Alfons Schiff mann, Dipl. Kaufmann, kede in München.
Spar⸗ n. Darlehenskasse der Teutschen Versicherungsangestellten angetragene Genossenschaft mit be⸗
schtänkter Haftpflicht. Sitz München,
e Jene ralversammlung von 28. Juni
w hat Aenderungen des Statuts nach erer Maßgabe des eingereichten Pro- als beschlossen, besonders folgende: Die eanntmachungen der 5 chaft erfol⸗ en nun in den. Münchener? euesten Nach⸗ icten'. Ferner ist durch ihren Beschluß die Genossenschaft au,, Liquidatoren: udwig Bremsteller, Versicherungsbeamter, Indreas Kronschnabel, Versicherungs beam⸗ er, Josef Schwägerl, Buchhalter, alle in München.
3. Verlagsgesellschaft „Bavaria! eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 185. No⸗ bember 1920 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten , beschlossen. Arthur n aus em Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstands mitglieder: Oswald Berger, Faufmann, und Georg Wiborg, Partei- sekretãr, beide in München.
4 Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Ge⸗ nossenschaft der Kupferschmiedereien und Apparatebananstalten Bayerns rechts des Rheins eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschänkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General dersammlung vom 268. November 1920 Rat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ cichen, besonders hinsichtlich der Finna der Genossenschaft und folgende: Die Be⸗ fannmmachungen der Genossenschaft erfol-
gen i der in Hannover erscheinenden
ichtitschrift Der Apparatebau. Höchst⸗ all der Geschäftsanteise: 20. Die Firma et nun: Süddeutsche Kupferschmie⸗ dereien u. Apparatebauer eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht.
3. Einkaufs n. Lieferungs Ge⸗ nossenschaft für das Schneiderge⸗ werbe Miesbach Tegernsee einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz. Holzkirchen. Jesef Vogl aus dem Verstand ausge⸗ schieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Anton Nestl, Schreinermeister in Finster⸗ wald.
Mänchen, den 11. Dezember 19820.
Das Amtsgericht.
MH. GIladbaeh. (94ol3]
Ins Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft Allgemeiner Konsumverein „Zur Linde“ e. G. m. b. S. in Windberg, M.⸗Gladbach⸗ Land eingetragen; .
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
M. Gladbach, den 27. November 1920.
Das Amtsgericht.
e, ,. senschaft .
In das Genossenschaftsregister d Dentschen Spar⸗ und TDarlehns⸗ kassen⸗ Vereins zu Malga (Nr. 26 e Negisters) ist am 25. November 1920 eingetragen worden: Der Rirt Friedrich dewandrowski und der Besitzer August Dominik sind aus
dem Vorstande ausgeschieden. . Än ihre Stelle find die Wirte Friedrich Wels fepf und Johann Napiersfi, beide aus Malga, getreten, und zwar Welskopf als Stellvertreter des Vereinsvorsißzenden. Neivenburg, den 25. November 1920. Das Amtsgericht.
Veidenburꝶ. lodol6 In das Genossenschaftsregister der Brennereigenossenschaft Earlshöhe Nr. 21 des Negifterss ist am 26. No—- denmber 1920 eingetragen worden; Die bisherigen Vorftandsmitglieder sind Lia nidatoren. Die . ist durch elt un der Generalversammlungen vom
7. und 21. November 1920 aufgelöst. Neidenburg, den 26. November 1920 Das Amtsgericht.
Veunk irenen, Saar.
wurde heute
Elversberg, in den Vorsland gewählt. Neunkirchen, Saar, den 29. No vember 1920
lung vom 26. April 1925 ist an Stelle
ö. ssensch . m hiesigen Genossenschaftsregister 1 der Genossenschaft Spiesen Elversberger Spar⸗ und Darlehens⸗ kafsenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkier Haftpflicht zu Spiesen eingetragen: Vorstandsmitglied inrich Braun ist ausgeschieden, an seine Stelle ist Michel Braun, Unternehmer zu
2
Fenss. 94018]
bei der TEinnn een er , der Wirte⸗Bereinigung von Neuß un Umgegend, e. heute folgendes eingetragen worden:
dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Wirt
Neustettin. 19
heute bei Nr. Maschinengenossenschaft Gen. m. b. S.. Dallenthin, eingetragen: Gutgbesitzer Reinhold Rakow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Besitzer Karl Gertner zu Groß Dallenthin getreten. Neustettin, den
In unser Genossenschaftsregister 45 ist
d m. b. O. zu Neust,
Der Wirt Wilhelm Peppekus ist aus
nton Weisen in den Vorstand gewählt. Neust, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist i 54, Elektrizitäts und eingetr.
1 Berember brd. Das Am tegericht.
Osthofen, Rheinhessen,. [34020] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. SH. in Rhein⸗Dürkheim eingetragen: Wendel Strack in Rhein⸗Dürkheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung wurde an dessen Stelle Adam Ohnacker, Landwirt in Rhein⸗Dürkheim, durch Beschluß des Aussichtsrats vom 26. Nobember 1920 zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Osthofen, den 6. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. Plettenberg. 94021] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Gemeinnütziger Ban⸗ verein Siesel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Plettenberg Il (Eiring⸗ hausen) eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Kauf— mann Wilhelm Kaspar Brüninghaus in Werdohl und Betriebsleiter Johann Bischoff in Plettenberg 11 beendigt ist. Die Firma ist deshalb im Genossenschafts— register gelöscht worden. Plettenberg, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Pollnom. 04022) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma Jatzinger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mlt dem Sitz in Jatzingen, , ,. en. Die Satzung ist am 28. November 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Nit Nebr erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirt- haft lichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied. Die Willengerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit - lieder. Die Zeichnung geschieht in der Wer daß die Zeichnenden zur Firma des Vereinsß oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift hei⸗ fügen. Vorstandsmitglieder ö. Ge⸗ meindevorstehber Gustay arquardt, Bauerbofsbesitzer Wilhelm Kaske und Landwirt Ewald Kannenberg, sämtlich in Jatzingen. Die Einsicht in die Liste der — 33 ist während der Dienststunden sedem gestattet. Pollnow, den 3. De—⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.
p rum. oaoꝛs) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 er, . worden:
Seiwerather Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Seiwerath. Das Statut datiert vom 14. November 1920.
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ mer e m, Beschaff ung von wirtschaft⸗ lichen Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen. , 200 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: Bo. Vorstandsmitglieder: Anton Haas, Vor⸗ steher, Matthias Dingels, Stellvertreter, Nikolaus Weber; alle Ackerer in Sei—⸗ werath. . Bekanntmachungen im Naiffeisen⸗ Boten“. Willenzerklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch drei Verstandsmit. lieder, Zeichnungen durch Beifügung der . zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ standes. . Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Prüm, den 7. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Rheinbach. ; e.
In unser Genossenschaftsregister Nr.? ist beute bei dem Großbüllesheimer Spar⸗ und Darlehn stassenverein . G. m. u. S. in Großbülles heim folgendes eingetragen worden: Cirh Beschluß der Generalversamm⸗
des? verstorbenen Vorstandzmitgliedes Jo.
hann Jofef Cremer der Anton Löhrer in
den Vorstand gewählt worden, Rheinbach, den 7. Dejember 1920.
Das Amtsgericht. Riesa. 94026
Auf Blatt 298 des Henossenschafts= registers ist heute die durch Satzung vom 7. Oktober 1920 533 , Genossenschaft Nünchritz, ein ! gene Genossenschaft mit beschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie die Förderung der Ansiedlung in der Gemeinde Nünchritz für deren Drtseingesessene mit allen hierzu 3 neten Maßnahmen. Die enscha will diesen und en Personen durch Anregung Unterstũtzung der Spartätigkest den Erwerb eines eigenen Heimes ermöglichen. Sie kann Verträge aller Art über Grundstücke und deren Verwertung abschließen. Sie kann ferner die Mitglieder bei Beschaffung ihrer Bedůürfnisse im . Land ⸗ und Gar⸗ tenbau durch sachverstãndige gemeinsame Ausführung oder durch gemein i Bezug des Erforderlichen sowie möglichst auch durch gemeinsamen Absatz der ge⸗ wonnenen und hergestellten Erzeugnisse unterstũtzen. Der Geschäftsbetrieb bleibt örtlich auf Nünchritz, sachlich auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschrãnkt. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Be kanrtmachungen, erfolgen durch die Volkszeitung für Meißen unter der Firma der Gengssenschaft, gezeichnet don mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden unter dessen Nennung von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Geht die Zeitun derweigert sie die Aufnahme, so hat der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts— rats über die Art der Veröffentlichung zu bestimmen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 10 6 und die 3. der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, 2000.
emeindevorstand Walter Gustav Zill, b) Arbeiter Traugott Hermann Mende, e) Gemeindekassierer Fritz Ebert, d) Schulleiter Hermann Max Reuter, sämtlich in Nünchritz, und e) Rechtsanwalt Dr. Hans Breymann in Leipzig sind die Mitglieder des Vorstandes. Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft , ne, wenn zwei , . sie abgeben.
Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem e, .
mtsgericht Riesa, den J. Dezember 1920.
It ostock, Merk Ib. 4 In das Genossenschaftsregister ist heute die Rostocker Arbeits. u. Fuhr⸗ werksg enossenschaft „Biene“, ein— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Reparaturen landwirt⸗ schaftlicher Geräte, Hufbeschlag, Erwerb und Verkauf von Landesprodukten, auch Vieh und Brennmaterialien, sowie Fuhr— eschäfte in größerem Maßstabe. Die ftsumme bekrägt 1000 Æ (eintausend ark). Die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen beträgt lo. Die Mitglieder des Vorstandes können in Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen, Erklãrungen abgeben und Rechtegeschäfte abschließen. Die Zeichnenden haben zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beizufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschatt erfolgen im ostoceet Anzeiger. Sie tragen die Gen offenschafts⸗ firma sowie die für ibre Zeichnung vor— geschriebenen¶ Unterschriften. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden desselben oder seinem Stell⸗ vertreter derart zu unterzeichnen, daß er der Genossenschaftsfirma die Worte Der Aufsichtsrat‘ und seine Namensunters hrift beifügt. Vorstandsmitglie der sind 1. Kauf, mann Ludwig Mubg, 2. Kaufmann Paul Neumann, 3. Schmied Erich Schurwanz, sämtlich in Stralsund. Die Satzung vom 7. Oktober 1920 befindet sich in I] der Registerakten. ; . Ss 14 der Satzung ist durch Be— schluß der Generalbersammlung vom 14. November 1920 wie igt geãndert: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Genossenschaft und endigt am 31. Dejember 1920.
ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rostock, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Sʒaarlouls. Iod Im Genossenschaftgregister ist beute ber Nr. II, betreffend den Ensdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht, zu Ensdorf, folgendes vermerkt werden: Aus, dem Vorstande sind ausgeschieden Nikolaus Nießen, Johann . und erg, Nikolaus Schon. An deren Stelle sind die Bergleute Peter Schwarz ⸗Luxenburger zu Ensdorf als Vorßtzender, Miche Schwinn⸗Luxenburger daselbst, als dessen Stellvertreter, und Johann Ney⸗Pohl, dortselbst, als Beisitzer neugewählt. Saarlouis, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Sag am. 94028
Unter Nr. 63 unseres Genossenschaftg registers wurde heute eingetragen die Satzung vom 7. November 198209. der Gier itäts⸗ Genofsenschaft Klein⸗ Dobritsch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Klein Dobritsch, Kr. Sagan. Ben Gegenstand des Unter⸗ nebmeng bildet der Bezug eleftrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizstät, für He. — 6 . ö 6 4 1
ekannfmachungen erfolgen un
irma der Genossenschaft in der Schlesischen
ein oder
Die Einsicht der Liste der Genossen ß
l Schwerin, Warthe.
BSreglau. Dag 1 Mmirst * 1. Juli bis 30. 2 Den Vorstand
bilden Paul Rieger, Ludwig Kluge, Gustav . saͤmtlich in Klein Tobrktsch. Die Willenzerklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. lieder der Firma ihre Namensunterschrift ifügen. Die Einsicht der Liste der Ge= nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sagan, den 7. Dezember 1920.
Salrungę en. 94029 Im Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde zum Frauenbreitunger Kirchspiel⸗ Darlehnstassen⸗Verein e. G. m u. S. zu Ha , . er e. n Stelle des August S arfen berg zu rer, m, ist der Maurer Richard ömhild daselbst in den Vorstand ge— wäblt worden. ,. den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Scheibenberꝶ. Mo 30) Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers (Gaugenosfenschaft Scheiben⸗ berg i. Sa., eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Scheibenberg) ist heute eingetragen worden: Der Steuereinnehmer Kurt Mutze in Scheibenberg ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Obersekretär Paul Käm⸗ merer in Scheibenberg ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Scheibenberg,
am 8. Dejem ber 1920.
Scheibenbers. Dod 031] Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters ( Konsum⸗ Spar und Produktiv⸗ genossenschaft Crottendorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crottendorf) ist heute eingetragen worden: . .
Der Waldarbeiter Ernst Reißig in Crottendorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Maurer Paul Molch in Crottendorf ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Scheibenberg,
am 9. Dezember 1920.
Schleiꝝ. 94032 betr. den Konsumverein für Schleiz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schleiz, ist heute eingetragen worden: Der Werkführer Otto Elschner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schleifer Franz Wagner in Schleiz in den Vorstand gewählt worden.
Die Haftsumme ist . 100 4K erhöht worden.
Schleiz, de. . Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
schleiꝝx. oaoz z)
In das e, ee, dere unter Nr. 1, betr. die Schleizer Bank, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Liquidation in Schleiz, ist am 9. Dezember 1920 eingetragen, worden. daß der Kassierer Adolf Stähle als Vorstandsmitglied und Liguidator ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikant Karl Nestmann in Schlei gewählt worden ist. Schleiz, den 9. Dezember 1920.
Das Amtsgerscht.
Schweinitr, Elster. ae,
In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schönewalde — ein⸗ getr. Genossenschaft m. beschr. Haft⸗ pflicht — folgendes eingetragen worden; Das Statut ist wie folgt geandert: 5 16 Abs. 2; Der Vorstand ef f letzt aus dem Direktor, dem Rendanten und zwei weiteren Mitgliedern, welche als Stell⸗ vertreter des Direktors zu bestellen sind. §z 21 Abf. 1: Der Aufsichtsrat besteht aus acht Mitgliedern. S 28 Abs. 5H: Frauen baben , zur Generalversammlung und volles Stimmrecht. Als viertes Mit⸗ lied ist der Kaufmann Albert Landschulz in Schönewalde in den Vorstand einge⸗ treten.
Schweinitz, den J. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Wartho. 94035)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Elektri⸗ zitãts Verwertungs- Genossenschaft
öfchen, eingetragen worden: Der Lehrer
osef Klemt ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Land— wirt Franz Kliche in Althöfchen getreten.
mtsgericht Schwerin a. W., den 7. Dezember 1920.
l9g0z6
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkgufs⸗Ge⸗ nossenschaft für den Kreis Schwerin a. W., e. G. m. b. S. in Schwerin a. W., folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme zt auf 1000 46 für jeden Geschäftganteil erhöht. Der Rentier Wil⸗ helm Neumann ist aus dem Vorstande aus ,. und an seine Stelle der 6 esitzer Otto Witte in Gut Obra— můhle getreten
Amtsgericht Schwerin a. W., den JT. Dezember 1920.
Selters, Westerwald. 94037
In unser Genossenschaftsregisser ist unter Nr. 29 am 6. Dejember 1920 die Genossenschaft „Bänerlicher Ein und Bertaussverein Quirnbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit. be. schränkter Haftpflicht in Quirnbach“
Haftpflicht in Nünchritz, eingetragen
Das Amtegericht.
worden.
andwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung
eingetragen worden.
In das Genossenschaftsregister Nr. 3,
Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfs gegen⸗ tände und der Verkauf landwirtschastlicher
eugnisse. .
. böchste Zahl der Geschãfts⸗ anfeile: 100 4 für jeden erworbenen Geschãftsanteil — 10 Anteile.
Das Statut ist vom 22. November 1920.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der in Koblenz erscheinenden „Mittelrheinisch⸗ Nassauischen Bauernzeitung“.
Der Vorstand besteht aus: 1. Albert 5 Vorsitzender. 2. Walter
öhmer, Stellvertreter, 3. Ernst Stelz, alle in Quirnbach.
Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ flandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Selters, den 30. November 1920. Sieg burę. 94038
In das Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1920 eingetragen: Bieh⸗ verwertungsgenossenschaft des Sieg⸗ kreises, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sieg⸗ . zegenstand des Unternehmens: Einheitliche Erfassung der im Bezirke der Genossenschaft zum Ver lan elangenden Schlachttiere, insbesondere Schweine, und ihre Verwertung nach Anweisung des k— 1 für die Rheinprovinz (Viehzentrale des Rheinischen Bauernvereins) in Köln. Haftsumme 1000 4, 25 Geschäftsanteile. Vorstand: Wilhelm Schultes, Landwirt in Lohmar, Wilhelm Knott, Gutsbesitzer in Stockem, Robert Thoemmes, Geschäftsführer de— Rheinischen Bauernvereins in Siegburg, Michael Schurff, 8 in Bönnschen⸗ hof bei Oberpleis, Peter Bornheim, Land⸗ wirt in Heisterschoß. Statut vom 21. Ok—⸗ tober 1920. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma in der Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung“ in Bonn. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma ihre Namens—⸗ unterschrift beifügen.
Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden eingesehen werden.
Amtsgericht Siegburg. Stollberę, Errgeb. 949391
Auf Blatt 34 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Sied lungsgenossen⸗ schaft Nie derwürschnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Niederwürschnitz betreffen ist heute eingetragen worden:
Der Bergarbeiter Ernst Clemens Espig in Niederwärschnitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Bergarbeiter Richard Hugo Nicolai in Niederwürschnitz ist Mit⸗ glied des Vorstands.
Stollberg i. S., am 10. Dezember 1920. Das Sächsische Amtsgericht. Straubing. 94040 Genossenschaftsregister: „Spar⸗ u. Darlehenskassen verein Harrling, Post Zandt“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Harrling. Fleischmann, Ferdinand, aus dem Vorstand ausgeschieden; Georg Raab nun ordentliches Vorstandsmitglied. Straubing, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Striegs am. 94041
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 36 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Kuhnern und Umgegend, e. G. m. b. S. eingetragen, daß der Gärtnereibesitzer Paul Anders in Gäbersdorf aus dem Vorstande ausgeschieden ist.
Striegau, den 9. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Sulingen. 94042 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Stocksdorf, e. G. m. b. S. in Stocksdorf heute folgendes eingetragen: Der Neubauer Fritz Eikhoff in Hoben— felde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Neubauer Friedrich Meyer in Hohenfelde gewählt. Sulingen, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Snlingem. 9d 043] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 27 der Glektrizitätsgenoffen⸗ schaft Mellinghausen⸗Ohlendorf⸗ Brake, e. G. m. u. SH. in Melling⸗ hausen heute folgendes eingetragen:
Der Beibauer Heinrich Ostermann in Ohlendorf ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Dreiviertelmeier Johann Ahrenshop in Ohlendorf gewählt.
Sulingen, den 9. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Tem pelbnurz. 94014
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ u. , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht zu Tempelburg, folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1920 ist die den Wohnsitz der Genossen betreffende Be⸗ stimmung des 83 des Statuts abgeändert worden. 37 des Statuts ist dahin ge⸗ ändert, daß die böchste Zabl der Geschäfts. anteile, auf welche sich ein Mitglied be⸗ teiligen kann, 100 beträgt. Der Geschäfts. anteil beträgt 4 .
Der Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1920 befindet sich Blatt 75 der Registerakten.
Tempelburg, den 6. Dezember 1920.
Das Amtagericht.
k . 8 66 K—
rr ,