1920 / 288 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

einen Geschäftsführer mil einem Proku. risten. Geschaftsführer: Die Kaufleute 66 Dorn und Adolf Kaempfel in

künchen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Geschäfts- lokal: Bapariaring 35.

3. Torfwerk Klingsmoos⸗Feldafing Otto Dilg. , , Inhaber ,, tto Dilg in München,

eichenbachstt. 26 .

4. Schlotterbeck Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Dezem⸗

ber 1929. Vertrieb vharmazeutis cher Prä. N

parate, Schleißheimer Str. V5. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Wil— belm Schflotterbec in München. Ein Kommanditist.

5. Schmetterer Æ Brandl. Siß München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 17. Norember 1920. Photg— grarpische Vergrößerungen und Kunst— bandel, Hedwigstr. 17. Gesellschafter: Josef Schmetterer, Photochemigraph, und Johann Brandl, Naufmann, beide in München. Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.

5. Albert Baßler. Sitz München. Inhaber: Drogist. Albert Baßler in München. Herstellung und Großvertrieb von Backpulver, Bereiteranger 14.

7 Richard Wurm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezem⸗ ber 1929 abaeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Theater- und Malerleinen, dann von Mal⸗ farben und Malutensilien, der Vertrieb von Tertilien sowie Agenturen. Stamm⸗ kapital: 20 000 . Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtiat. Verbindlichkeiten der mit dem Geschäft übergegangenen Firma „Richard Wurm“ sind von der Gesellschaft nicht übernommen. Geschäftsführer: Moritz Sondheimer, Kaufmann, und Alexander Seybold, Major a. D., beide in München. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Moritz Sondheimer bringt das von ihm bisher unter der Firma Richard Wurm betriebene Geschäft mit allen Vorräten zum Anschlagswert von 500 A6 ein. Ge⸗ Luisenstr. 3. Siehe unten

8. Heinrich Warnberger. Siß München. Inhaher: Kaufmann Heinrich Warnberger in München. Handel mit technischen Oelen und Fetten, Vertretun⸗ gen, Weinstr. 2.

g. Josef Heckl. Sitz München. In⸗ haber Kaufmann Josef Heckl in München. Kommissionsbüro, Hohenzollernstr. 160.

10. Johann Schuster. Sitz Holz⸗ kirchen. Inhaber: Elektrotechniker Jo⸗ hann Schuster in Holzkirchen. Ausführung elektrotechnischer Licht und Kraftanlagen, Herstellung elektrotechn ischer Spezial⸗ artikel, Handel mit elektrotechnischen Maschinen und Apparaten, Miesbacher

Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Hein— rich Goldschmidt in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

14. Julius Wallach. Sitz München. Geänderte Firma: Volkskunsthaus Wallach Julius und Moritz 2Ballach.

15. A. Landauer. Sitz München. Prokuristen: Hilde Landauer, Einzel⸗ prokura, Nikolaus Lindner und aver Meyer, Gesamtprokura.

16. Leo Rübsam. Sitz München. ulius Limbeck als Inhaber gelöscht. Seit 10 November 1920 offene Handels—⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma: Leo Rübsam Nachf. Gesellschafter: Karl Ulrich, Kaufmann in Herrsching, und Anton Wagner, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

17. Ala Vereinigte Anzeigen Ge⸗ sellschaften Haasenstein & Vogler A. G. Danube X Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1919 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 3 000 000 Mark auf 5 000 000 460 beschlossen. Pro⸗ kuristen: Albert Hartmann, Eduard Stockder, Paul Mathis, Dr. Carl Boysen, Gesamtprokurs je mit einem Geschafts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen. 18. Bayerische Landessiedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ ö vom 2. März 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 3 870 000 Æ auf 10 000 000 , die vom ö. August 1920 Aenderungen des Gesell⸗ schaftsbertrags nach Maßgabe des ein— ereichten Protokolls beschlossen, im be— , . hinsichtlich der Firma. Diese lautet nun: Bayerische Siedlungs⸗ und Landbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr 1. die War⸗ nehmung der Geschäfte des gemeinnützigen Siedlungsunternehmens im Freistaat Bayern im Sinne des Reichssiedlungs⸗ und Reichsheimstättengesetzes, insbesondere die Herstellung und Erhaltung klein- und mittelbäuerlichen Besitzes, die Ver⸗ größerung von landwirtschaftlichen Zwerg⸗ betrieben und die Förderung sonstiger, ge⸗ meinnütziger, Wer Ansiedlung dienender Einrichtungen. 2. Erwerb und Ver—⸗ äußerung land⸗ und forstwirtschaftlicher Liegenschaften auf eigene und fremde Rechnung, insbesondere zur Verhinderung der Spekulation mit Grund und Boden und zur Verhütung unwirtschaftlicher Güterzertrũümmerung. Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene sind bei der An⸗ siedlung vorzugsweise zu berücksichtigen. 19. Bayerische Hypotheken- und

3. L. A. Brochier Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

München, den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Vensalz. Oder. .

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 166 die Firma „Scharff 4 Kesenhagen“ offene Handelsgesellschaft in Neusalz (Oder) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Scharff in Alt Tschau und der Kaufmann Wilhelm Kesenhagen in Neusalz (Oder) eingetragen worden. Amtsgericht Neusalz (Oder), 25. November 1920.

Teustrelitꝝx. 950236 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellichaft Hugo Rehländer Nachf. Geschw. Hone⸗ mann eingetragen; Die offene Handels⸗ gesellschaft ist am 10. Dezember 1929 er⸗ loschen. Die Firma heißt jetzt Sugo Rehländer Nachflg. Gertrude Hone⸗ mann, alleiniger Inhaber derselben ist Gertrude Honemann. Alle Aktiven und Passiven sind auf die Gertrude Hone⸗ mann übergegangen. Neustrelitz, den 13. ö 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Offenbach, Main. 95037 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B78 zur Firma Leander Schuhfabrik A. G. vorm. Carl Ochsenhirt C Behrens in Offenbach a. M.: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. November 1920 ist das Aktienkapital um 3 Millionen Mark er⸗ höht; es beträgt nunmehr 5 Millionen Mark, ist in 50600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu H 1000 zerlegt und voll eingezahlt. 55 der Satzung vom 22. Mai 1912 ist entsprechend geändert. Die neuen Aktien sind den alten Aktionären, innerhalb 4 Wochen nach Eintragung im Handelsregister, zum Kurs von 112 im Verhältnis von 3 zu 2 anzubieten. Offenbach a. M., den 8. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Olbernhau. 95038 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 315, die Firma O. Zitz⸗ mann & Co. in Olbernhau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 321 die Firma Zenner, Zitzmann & Co. in Olbernhau. Ge— sellschafter sind: a) der Kaufmann Jo— hannes Emil Zenner, b) der Kaufmann Oskar Zitzmann und c) der Kaufmann Oskar Hanno Schlesinger, sämtlich in

Wechselbank. Sitz München. Fritz

Straße 67 1/14.

II. Veränderungen bei eingetragenen .

1. Simia Verlag Gesellschaft mit löscht. Geschaftsführer Johann Meixner gelöscht.

beschränkter Hastung. Sitz München Yteubestellter a ,, Hans Bi⸗ berger, Kaufmann in München.

2. Elektrische Wärmespeicher⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sanimlung vom 16. November 1920 hat die Erhöhung des Siammkapitals um 5000 A6 auf 25 000 (, weiterhin be⸗ schlossen, daß, wenn mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt sind, 2 Geschaftsführer zu⸗ sammen vertretungsberechtigt sind.

3. Max Randler. Sitz München. Prokurist: Max Berger.

4. „Optan“ Optische Anstalt Rödel G Eo. Sitz München. Prokura des Stephan Roeschlein gelöscht.

5. Tanubia Aktiengesellschaft für Mineraàlölindustrie. Zweigniederlassung , . Prokura des Julius Wrede gelöscht.

6. Tyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung München. Vorstandsmitglied Wilhelm Luft gelöscht.

J. Schleicher⸗Fußboden⸗ C Tekton

Werk Gesellschast mit beichränkter Haftung. Sitz Münchn. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. November 1920 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Die Firma lautet nun: Schleicher⸗ Fußbodenwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Ver legung von fugenlosen Fußböden, Fabrik- stampfholzböden, Estrichen jeder Art, nagelbaren Parkettunterlagen und sonstiger Bauarbeiten.

8. Beleuchtungsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München. Geschäftsführer Robert Müller elöscht. Neubestellter Geschäftsführer: zudwig Gröger, Kaufmann in Berlin.

g. Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale München. Vorstandsmitglied riedrich Wilhelm Albert Bothe gels t. Weiterer Pro- kurist: Wilhelm Neumeister, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

10. Ludwig Stoiber. Sitz Munchen. Ludwig Stolber als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Josef Stoiber in München.

L her, Lorenz Gelder sen., Karl Lutz, je esamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied.

26. Nord Süd Waren ⸗Handels⸗

gesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz München. Vorstand Fritz Fiedler ge—⸗ öscht. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Ernst Distler, Rentner in Weilheim und Kurt von Graefe, Gerichtsassessor a. D. in München. Josef Hintermaier, Gesamt⸗— prokura mit einem anderen Prokuristen, derzeit mit der jetzigen Gesamtprokuristin Katharina Pöllinger.

21. Süddeutsche Handelsagentur Bavaria Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Sitz München. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 9. November 1920 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 10 000 4 auf 30 000 M16 so⸗ wie eine weitere Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur 2 zu⸗ sammen vertretungsberechtigt. Weiterer Geschäftsführer: Daniel Fechter, Kauf⸗ mann in München.

22. Albert Wolfsheimer. Sitz München. Seit 1. Dezember 1920 offene Handelsgesellschaft. esellschafter: Albert Wolfsheimer, bisher Alleininhaber, und Ludwig Wolfsheimer, Kaufleute in München.

23. Actien⸗Gejellschaft Sackerbräu. Sitz München. dier Hellmuth und August Neumaier, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen.

24 Daiber Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung München. Die Gesellschafter⸗ bersammlung vom 19. November 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 400 000 ½ auf 500 6 sowie weitere Aenderungen des Gese C Haftevertrags nach 6 abe des eingereichten Protokolls be⸗

ossen.

25. Thiel'sche Sparbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München,. Geschäftsführer Hans Cunb gelöscht. Prokurist: Adam Löffler.

2g. Franz Maner sche gl. Hof⸗ Kun stanstalt für kirchliche Arbeiten. Sitz München. Geänderte Firma: Franz Maner'sche Hofkunstanstalt für kirchliche Arbeiten. Adalbert und Karl Mayer, Gesamtprokura miteinander.

27. Rolf Nandols⸗Film⸗Gesellschaft Orbes C Roubaud. Sitz München. Rudolf Orbes, genannt Rolf , als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Rolf⸗Randolf⸗ Film, Orbes „. Rgubaud: Kaufmann Mar Hövelmann in München. Verbind⸗ lichkeiten een. nicht übernommen.

25. Richard Wurm. Sitz München. lebergang n. Richard Wurm Gelell⸗ ö. mit beschränkter Haftung, siehe oben I. 7.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Friedrich Korhammer. Sitz Baierbrunn.

Charlolte Stahl als Inhaberin gelöscht. iz München.

Briefmarken dans Alfred Kies ger

Olbernhau.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von Spielwaren, Haus⸗ und Küchengeräten. Amtsgericht Olbernhau,

den 11. Dezember 1920.

Oxanienburg. 95040

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 187 die Firma Franz üntersänger, Oranienburg, und als deren Inhaber der Kausmann Franz Untersänger in Oranienburg, Berliner Straße 57, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Agentur- und Kommissionsgeschäft.

Oranienburg, den 2. Deezmber 1920.

Das Amtsgericht.

Osnabrũck. 95041]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Firma Robert und Fritz Müller in Osnabrück. Inhaber Robert Müller in Bielefeld und Kaufmann Fritz Müller in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1919.

Firma Vordemberge K Schwarze in Osnabrück. Inhaber Kaufleute August Vordemberge und Magnus Schwarze in Osnabrück. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1920.

Bei der Firma Heilmann und ä Brassard Osnabrück: Der Kauf⸗ mann Carl August Josef 6 Brassard in Osnabrück ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei der Firma Heinrich Farthmann Co in Osnabrück: Die irma ist erloschen. .

Bei der Firma J. Fränkel in Osna—⸗ brück: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Na ssack. .

Bei der Firma Osnabrücker Bett⸗ federnfabrik Edmund Grostkopff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Osnabrück: Dem Kaufmann Julius Huneke in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Osnabrück, den 9. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. VL.

Papenburg. Pho d43] In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Oftfrie sisches Torfkontor, G. m. b. S. in Papenburg eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Hanneken zu Pader⸗ born ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann August Nölting zu Paderborn als solcher bestellt. Papenburg, den 10. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Parchim. . obo d] In unser Handelsregister ist heute zur Firma „J. Langstein“ in Parchim eingetragen: Das Handelsgeschäft ist ohne Verbindlichkeiten und Forderungen durch Rechtsgeschäft unter Lebenden auf die Kaufmannsfrau Gertrud Langstein, geb Leopold, in Parchim übergegangen. Varchim, den 11. Dejember 1920.

Plettenberæ. . lot In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 193 die offene dels⸗ gesellschaft in Firma Brockhaus Söhne, Desterau, eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Paul Brochaus d. J. und Werner Brockhaus in Oesterau. Die Gesellschaft hat am 27. November 120 begonnen. Plettenberg, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Pyrit;ꝰz 5046]

Bei der Firma G. Benkwitz & Co. in Pyritz ist heute folgendes eingetragen worden: . . Dem Techniker Erich Reichel in Pyritz ist Prokura erteilt worden.

Pyritz, den 9. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Radeberg.

Im Handelsregister ist worden: =

a) am 7. Dezember 1920 auf Blatt 235, betr. die Firma Bruno Tschackert in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

b) am 14. Dezember 1920 auf Blatt 267, betr., die Firma Arthur Hennig in Langebrück, daß Franz Julius Arthur Dennig infolge Todes ausgeschieden und Ida Ling verw. Hennig, geb. Krauß, in Langebrück Inhaberin ist.

Amtsgericht Radeberg, am 14. Dezember 1920.

Ratibor. 95048 Im Handelsregister A bezw. B sind im Oktober 1920 folgende Eintragungen er⸗ folgt: 1. am JI. bei Nr. 478 Firma Anton Strzybny Nachf.“, Ratibor: Die Firma lautet jetzt: Richard Ihmann. 2. am 9. unter Nr. 697 die Firma „Schlesische Kaffee Rösterei Reinhold Habicht“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Habicht in Ratibor. Dem Kaufmann Franz Habicht in Ratibor ist Prokura er⸗ teilt. 3. am 13. bei Nr. 645 Firma „Gebr. Miguletz Maschinen⸗Vau⸗ und Reyparaturen⸗Wertstätte“, Ra tibor: Der bisherige Gesellschafter August Miguletz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4. am 16. bei Nr. 159 Firma „Ratiborer Bier⸗ verlag vormals H. F. Königsberger, G. m. b. S.“, Ratibor: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loichen. 5. am 30. unter Nr. 698 die Firma „Franz Scsyrba Inh. Paul Lingnau“, Ratibor, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Lingnau in Natibor. Amtsgericht Ratibor.

Ratibor. 95049

Im Handelsregister A sind im November 1930 folgende Eintragungen erfolgt: 1. am 3. unter Nr. 699 die Firma „Jo⸗ hanna Magiera“, Ratibor, und als

95047 eingetragen

Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

deren Inhaber die Kaufmannsfrau Jo⸗ hanna Magiera, geb. Hadraschek, in Ratibor, 2. am 6. unter Nr. 700 die Firma „Karl Gnilka“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gnilka in Ratibor, 3. am 6. unter Nr. 701 die Firma „Franz Josch“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Josch in Ratibor, 4. am 6 unter Nr. 702 die Firma „Walter Mener“, Ratibor, und als deren In—

Rostock, Wecklh. 9505

In das Hendelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Sack. Plan⸗Industrie Dolberg Franz in Rostock eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Wilhelm Franz in das Alleineigentum des Ober— ingeniers Konsul Hans Dolberg über—

gegangen. Rostock, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Saarlouis. 9468)

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 597 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Vereinigte Möbelfabriken Lisdorf (Saargebiet) Bort und Co.“ mit dem Sitz in Lisdorf eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schreinermeister Peter Port senior und Peter Port junior sowie der Kaujmann Heinrich Port, alle in Lisdorf. Die Ge— sellschaft hat am 1. November 1920 be, gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaftter nur in Gemein— schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Hans Müller in Saarlguis 1 und dem Wilhelm Port in Lisdorf ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter e tretungsberechtigt ist.

Saarlouis, den 2. Dejember 183.

Das Amtsgericht. 7.

St. Ingbert. Iohlʒn

1. We Firma Wilhelm Wittemenn, Bau⸗ und Zimmergeschäft in Et. Ingbert ist erloschen.

2. Firma Landwirtschaftliche Ma— schinenfabrik Michgeli und Cie. G. m. b. S. . Rohrbach bei St. Ingbert. Durch Gesellschaftsbeschluz vom 25. November 1920 wurde der Ge sellschaftspertrag vom 24. Oktober 1919 in S 3 dahin ergänzt, daß diesem Parn= graphen hinzugefügt wird: „sowie der Handel mit Alt⸗ und Neumetallen.

3. Neu eingetragen: Firma „Adt und Zebe“ Maschinenbananstalt, Werk— zeug⸗ und Schranbenfabrik. Siz: Ens heim. Offene Handelsgesellschat seit 24z. November 1920. Zweck des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen, Werkzeug und Schrauben jeg= licher Art sowie deren Vertrieb und Handel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen: Gesellschafter sind: 1. Alfred Adt, In⸗ dustrieller und Gutsbesitzer, 2. Karl Jbe sen.,, Fabrikant, 3. Karl Zebe jun., Fa— brikant, 4. Hans Zebe, Fabrikant, alle in Ensheim. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Alfred Adt und Karl Zebe sen., und zwar jeder für sich allein, berechtigt.

St. Ingbert, den 3. Dezember 189.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Schleswig. 94655

In unser Handel sregister A ist bei der

Firma „Lorenz Hansen, Ostertreya“ am 27. November 1920 eingetragen worden, daß dem Fräulein Anna Margaretha Hansen in Sstertreya Prokura erteilt ist. Amtsgericht Schleswig.

Schmalkalden. ! 9h 06g In das Handelsregister Abt. B ist m Nr. 8 Firma Metallwarenfabrik

haber der Kaufmann Walter Meuer in Ratibor, 5. am S. unter Nr. 703 die Firma „Franz Sobotta“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann

Franz Sobotta in Ratibor, 6. am 6. bei

SH. A. Erbe, ktiengesellschaft in Schmalkalden, eingetragen: Durch Be schluß der Generalversammlung von 23. November 1920 ist das Grun kapitzl von 2 250 000 A auf 3 000 000 A erhält worden. Das Grundkapital ist um

Nr. 648, Firma „Julius Hammer“, 759 065 4 erhöht und beträgt 3000 000.

Natibor: Regina Hammer, geb. Ruppin, in Ratibor ist Prokura erteilt, 7. am 13. bei Nr. 142, Firma „J. Böhm“, Ratibor: der Kauf⸗ mann Exich Böhm in Ratibor als alleiniger

Inhaber der Firma unter Löschung seiner

Prokura. Amtsgericht Ratibor.

HR heinbach. 94675 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 56 ist heute zu der Firma H. Simons Nachf. eingetragen als jetziger Inhaber der Kaufmann Peter Paul Barion in Rheinbach. Rheinbach, den 20. Nopember 1920. Das Amtsgericht.

Rheinbach. . 24674 In unser Handelsres ister Abt. A Nr. 156 ist heute die Firma Anton Hürten in Münstereifel und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Hürten daselbst ein⸗ getragen worden. Rheinbach, den 20. Nobember 1920. Das Amtsgericht.

Rosswein. 95051 Auf Blatt 420 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Krug und Wegerdt in Rotwein und als deren Gesellschafter der Fabrikant Max Krug und der Fabrikant Richard Wegerdt, beide in Roßwein, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft ist am 24. Oktober 18290 errichtet worden. Angegebener Geschäfte zweig ist die Her⸗ stellung von Achsen. Amtẽgericht Roßwein, am 13. Dezember 1920.

Rosswein. 95052 Auf Blatt 421 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Gebrüder ofmann in Haßlau und als deren sellschafter der Kaufmann Max Hof⸗ mann und der Kaufmann Arno Hofmann,

be in Haßlau, eingetragen worden. ie

8. November 1920 errichtet worden. Angegebener. Geschäftszweig ist der

Handel mit Likören und Spirstuosen.

Amtsgericht Roßwein,

der verehelichten Kaufmann

ene Handelsgesellschaft ist am J

Die Ausgabe erfolgt in 750 Aktien ju pe Moo A.

Schmalkalden, den 11. Dezember lö2. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Schmzlin, S.- . 5h55 Ins Handelsregister B Nr. 6 All, gemeine Deutsche Credit⸗ Aunstalt Zweigstelle Schmölln ist einge tragen worden, daß dem Paul Schmale in Schmölln Prokura dergestalt ertent worden ist, daß er berechtigt ist, in Ge= meinjchaft mit einem Mitglied des Ver= stands oder einem Prokuristen dieser Zweig= niederlassung die letztere zu vertreten. Schniölln, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Schwei dnꝭ ta. o5bb6] Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 588 (Firma Walter Neumann in Schweidnitz) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 10. Dezember 1920.

seligenstadt, Hessen. Pöbs!] In unserem Handels register wurde heute die Firma . 1I. in Seligenstadt gelöscht. rn nd den 15. November 1920. Hefsisches Amtsgericht. seligensta dt, Hessem. oh oh] In unserem Handelsregister wurde heute die ö. . Wetterhahn in Weiskirchen gelöscht. Senne, , d den 15. Notember 1920. Hessisches Amtsgericht. Sonnebe S- MHein. lobob0 Unter 776 des Handelsregisters Aist heute die Firma Emil Schlutius mit dem Sitze in Ssnneberg eingetragen werden. Unter diesel Firma setzt der Dichdin ge e, besitzer Anton Ferdinand Emil Schlutin in Crab eh das von dem Vuchdn ere. besißer Johann Karl Schmidt in u. berg unter der nicht eingetragenen . ; Karl Schmidt bisher betriebene 2 druckereigeschäft fort. Der Uebergang 3. im Betriebe begründeten Forderungen ur

Berbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Sonneberg, den 9. . 1920.

T

am 13. Dezember 1920

Das Amisgericht. Abteilung

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember

nm Dęutischen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 288.

1929

——

ra

Der Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. 4

9 Handelsregister.

Solingen. Eintragungen (95059 in das Handelsregister. Abteilung B. Nr. 5. Firma Weners⸗ berg Kirschbaum G Cie., Aktien⸗ gesellschaft für Waffen und Fahr⸗ abteile zu Solingen. Das Grund⸗ abital ist um 2200 090 4 erhöht und

eträgt jetzt 5 000 000 4.

Nr. 118: Firma J. Kretzen Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Solingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— rieb von Solinger Stahl- und Rem⸗ eder Eisenwaren und alle einschlägigen hüfte, Das Stammkapital beträgt äöb 6. Geschäfts führer ist der Kauf—⸗ am Johann Kretzen in Solingen, als

Siertreter Sekretär Karl Frantzen in Eden. Der Gesellschaftsbertrag ist mꝭ Oktober 1920 festgestellt.

r 107: Firma Rudolf Rauten⸗ rech, Gesellschaft mit beschränkter paftung in Wald bei Solingen. e s A und 9) des Gesellschaftsvertrags n durch Beschluß der Gesellschafter⸗ krsammlung vom 22. November 1920 aieändert. Beim Vorhandensein mehrerer Heschäftsführer ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft lefigt. Zur alleinigen Vertretung ist aher auch der Geschäftsführer Artur Rautenbach ermächtigt.

Abteilung Nr. 1353: Firma Ru⸗ volf Rautenbach. Aluminium und Metallgießerei Solingen, in Wald, Post Solingen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Die in Wald bei Solingen bestehende Gesellschaft unter der Firma Rudelf Nautenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist der Gesell—⸗ schatt als persönlich haftende Gesell= schafterin beigetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft Rudolf Rautenbach und Ernst Kugel sind als persönlich haftende GHesellschafter ausgeschieden. Es sind drei Fommanditisten vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellschaft wird durch die persön⸗ lich haftende Gesellschafterin, und zwar dutch ihre jeweiligen Geschäftsführer ver⸗ neten. Diese Geschäftsführer sind: 1. der Rentner Rudolf Rautenbach in Gedes—⸗ berg, 2. der Fabrikant Ernst Kugel in Solngen, 3. der Fabrikant Artur Rauten⸗ bach in Solingen.

Solingen. den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

genda]. Ilobos i In unser Handelsregister B ist heute der unter Rr. 29 eingetragenen Firma Nirektion der Diskonto Gesellschaft zweigstelle Stendal eingetragen worden: Die Brokura des Leo Waldeck ist er⸗ loschen.

Stendal, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht.

Stettin. 95062 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2309 (Firma „Ernst Kurz Bau⸗ geschäft in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erleschen. Stettin, den 10. Dezember 12209. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. goss] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2689 die Firma „Annoncen⸗ Ezpedition Sermann Daute“ in Stettin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Daute in Stettin einge⸗ tragen. Stettin, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

gstettin. obos ] In das Handelsregister A ist heute mier Nr. 23690 eingetragen die offene ö in Firma Gebr. 'beiser & Co.“ mit dem Sitz in Eiettin. Fersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Peiser, Isaas Peiser und Jakob Peiser in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt. An Georg Peiser ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗

schafter vertretungsberechtigt ist. Stettin, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.

Tennsteũt. 9066

Im Handelsregister B ist heute bei der unter 2 verzeichneten Firma Schmeißer und. John. Gesellschaft mit be— schränkter . Tennstedt, ein⸗ sHiragen worden: urch Beschluß der era lpersammlung vom 5. September . ist der Kaufmann Max Schmeißer m Tennstedt zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Tennstedt, den 30. November 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit.

90620 Die unter Nr. 603 in unser ,

ĩ ndels⸗

J ö bowskt in Tilsit ist auf den Kaufmann

Louis Dubowski in Tilsit übergegangen. Tilsit, den 15. November 1920.

Das Amtsgericht. Tilsit. 95067

An Stelle der in Nr. 561 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Julius Dzaebel, Soehne Tilsit ist heute die Firma Frans Dzaebel. Vieh⸗ geschäft und Engrosschlächterei in Til sit, und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister und Viehhändler Franz Dzaebel in Tilsit eingetragen.

Tilfit, den 30. November 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 95068] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Vereinsbrauerei Tilsit, Aktiengesell⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fräuleins Anna Schorlopp ist erloschen. Dem Fräulein Martha Doerk in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 30. November 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 95069 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Heinrich Westphal Nachfolger, In⸗ haber Meiereibesitzer Friedrich Otto Braun in Tilsit, eingetragen worden: Die Prokura des Gutsbesitzers Walter Frentzel Beyme in Bucken, Kreis Pill⸗ kallen, ist erloschen. Tilsit, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Tilsit. 95070 In unser Handelswegister ist bei der unter Nr. 303 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Domko in Tilsit eingetragen worden: Fräulein Johanne Schoel ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist der Ingenieur Ernst Reischuck in Tilsit in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. Tilsit, den 3. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 95071

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 1084 die Firma Adolf Schink mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Viehhändler Adolf Schink in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 4. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 95072] In unser Handelsægister Abteilung A ist heute unter der Nr. 1055 die Firma Michael Franz Sandau mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Schneider Michael Franz Sandau in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

rusit. 90? 3j In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 10986 die Firma Eduard Kling & Stanke mit dem Sitze in Titfit und als deren Inhaber der Elektrotechniker Eduard Kling in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. (95074

In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter der Nr. 10987 die Firma Fritz Kosgalwies mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kauf— mann Fritz Kosgalwies in Tilsit, Preußen, eingetragen worden.

Tilsit, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 95075]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 1088 die Firma Gustav Augat mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Schneider⸗ meister Gustav Augat in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Torgsam. boo? 6] In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 201 die offene Handels. gefellschaft in Firma Lüdecke und Stahl mit dem i in Torgau eingetragen. n, , haftende Gesellschafter sind die aufleute Erich Lüdecke und Wilhelm Stahl zu Torgau. Die Gesellschaft hat am J. November 1920 begonnen. Amtsgericht Torgau,

den 10. Dezember 1920.

Trier. 891087 In das Handelsregister Abteilung wurde heute bei der offenen Han zels= gesellschaft in Firma „A. Caspary“ in Trier Nr. 59 eingetragen: Dem Reisevertreter Franz Wieyand und dem Kaufmann Wilhelm Schulz, beide in Trier, ist Einzelprokura erteilt. Trier, den 30. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.

Trier. 95M 7] In das Handelsregister Abteilung A

Neuerburg K Co.“ in Trier, Zweig⸗ niederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 645, eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle ein Koimanditist sowie ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist.

Trier, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Txier. 9g5078] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1363 die Firma „Robert Kohler“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Robert Kohler, Tabakfabrikant in Trier, ein⸗ getragen.

Trier, den 10. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Vechkermꝗuünde. 91101] Bei der unter Nr. 3 des Handels⸗ registers B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken, Aktiengesellschaft, vormals Haller und Comp., Zweigniederlassung in Torgelow, ist heute vermerkt worden: Dem Kaufmann Wilhelm Lunau in Altona ist Prokura erteilt worden derart, daß er berechtigt ist, zugleich mit einem Vor⸗ standsmitgliede, einem Prokuristen oder einer Prokuristin die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Ueckermünde, den 20. November 1920.

Das Amtsgericht.

Vechta. 95079 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma B. Holthaus, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Dinklage, Nr. 6 des Registers, fol⸗ gendes eingetragen: Direktor Josef Holthaus in Dinklage ist versterben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vechta, den 9. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. II.

Waren. 95085

Zum hiesigen Handelsregister ist heute

das Erlöschen der Firma Robert Bleiß

in Waren eingetragen.

Waren, den 8. Dezember 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Wer dan. (95083 Auf Blatt 728 des Handelsregisters, die Firma Max Zacher Nachf. Martin Sende in Werdau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Werdau, den 13. Dezember 1920.

VWes el. 95084

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Edmund Welter in Wesel folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen.

Wesel, den 8. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

wittenberz. Bz. Halle. [1950580] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 530 die Firma Kellner &z Krebs in Wittenberg und als deren Inbaber der Kaufmann Benno Krebs in Witten— berg eingetragen. Die Firma war bisher bei dem Amtsgericht Nürnberg eingetragen. Wittenberg, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

vwittenberz, Br. Halle. 950851]

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 bei der Aktiengesellschaft Byk= Guldenwerke Chemische Fabrik Artiengesellschaft mit einer Zweig⸗ niederlasfung in Berlin zu Viesteritz eingetragen, daß dem Betriebsleiter Fritz Beckers in Berlin⸗Steglitz Prokura erteilt

Zeulenroda. 35088]

In unserem Handelsregister Abt. A ist

heute die unter Nr. 26 eingetragene Firma

Hermann Schwarz gelöscht worden.

Zeulenroda, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

zũllichau. 5090] In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute die Gemeinnützige Siedelungs—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Züllichau⸗Schwiebus in Züllichau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ derung der ländlichen Siedlung und des Kleinwohnungsbaus im Kreise Züllichau—⸗ Schwiebus und im Restkreis Bomst. Das Stammkapital beträgt 300 000 4. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Juli 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Oberlandmesser Otto Wagner in Langmeil. Züllichau, den 25. November 1920. Das Amtsgericht. Zwönitz. 5089] Auf Blatt 88 (459) des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst Polter in Meinersdorf betr., ist beute eingetragen worden: Der Inhaber Friedrich Ernst Polter ist infolge Todes ausgeschieden. Bertha Agnes verw. Polter, geb. Fritsche, in Meinersdorf ist Inhaberin. Amtsgericht Zwönitz, den 11. Dezember 1920.

7) Genossenschafts⸗ register.

AItenkirchen, Westervald.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. II bei der Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. HS. in Flammersfeld heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

No⸗

der Generalversammlung vom 28. vember 1920 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt worden die früheren Vorstandsmitglieder a) Josef Klein, Flammersfeld, b) Wilhelm Flam⸗ mers feld, Flammersfeld.

Altenkirchen, den 11. Dezember 19209.

Das Amtsgericht. 94863

Amberg. 94864 Genossenschaftsregistereinträge. Neu eingetragene Genossenschaft: „Ein⸗

kaufsverein der Kolonialwaren⸗

händler Neumarkt, Oberpfalz ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz: Neu⸗ markt i. O. Das Statut ist am

15. Oktober 1920 errichtet. Gegenstand

des Unternehmens: 1. Der Einkauf

von Waren auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Abgabe zum Handels— betriebe an die Mitglieder, 2. die

Errichtung dem Kolonialwarenhandel

dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗

rung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. 3. die Förderung der

Int des Kleinbandels. Zwei der

drei Vorstandsmitglieder können rechts—

verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zur Firma der Genossenschaft ihre

Namensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗

kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma der Genossenschaft im

Neumarkter Tagblatt“ und der „Deut-

schen Handels-Rundschau“ (Berlin) durch

den Vorstand. Haftsumme: 500 .

Höchste Zahl der Geschäftsanteile: zehn.

Vorstandsmitglieder: Josef. Zeininger,

Joh. Kneidel und Ludw. März, sämtl ich

ist dergestalt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt ist. Wittenberg, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Wolkenstein. 95082 Auf Blatt 105 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Schüller, Actien⸗ gejellschaft in Venusberg betreffend, ist heute eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Dt tober 1853 ist durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 11. November 1929 laut. Urkunde des Notars vom 15. November 1920 in den 88 15 und 25 abgeändert worden. Amtsgericht Wolkenstein, den 7. Dezember 1920.

Leitz. 95086 Im Handelsregister Abteilung A ist

unler Nr. 84 bei der Firma. Gustav

Bergter in Zeitz heute eingetragen

worden: Die Prokura des Kaufmanns

Karl Herold in Zeitz ist erloschen. Zeitz, den 10. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

95087 erbster Räder und eseilschaft mit be⸗ erbst: Dem Zerbst ist

Zerbst.

Betrifft Firma Wagenfabrik, l schränkter Haftung in Zei Kaufmann Walter Herrmann in Prokura erteilt.

** der

Kaufleute in Neumarkt i. D. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aus dem Vorstande des „Spar- u.

Darlehen skaffen verein Theuern, ein⸗

getragene Gengassenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ ( Theuern) find Auers, Huger, Winklmann, Widen—

bauer und Forster Mich. ausgeschieden:

Vorstandsmitglieder: Franz Roth,

nelle

Joh. Forster, Zickl Taper, diese in Theuern,

Bamler Gg. und Grafe Gg., beide in Ebermannsdorf. Generalvers.⸗Beschl. vom 7. 11. 20. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden nunmehr in „Der

Genossenschafter , veröffent⸗

licht. Generalpers. Beschluß vom 7. 11. 20.

Aus dem Vorstande des „Darlehns⸗ kassenverein Frechetsfeld und Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ (Frechetsfeld) sind Knarr, Herrmann, und Pickel ausgeschieden; neue Vorstands—⸗ mitglieder: Friedr. Kohlmann, Fürnried, Joh. Leonh. Mever, Frechetsseld, und Gg. Scharrer, Schwend; Gen. Vers.⸗Beschl. vom 17. Ottober 1920.

Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗ kassenverein Neunaigen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ (Neunaigen) ist Jak. Ott ausgeschieden; neues Vorstandsmitglied: Joh. Ott. Leierhof; Gen. Vers. Beschl. vom 25. April 1920. ,

Amberg, den 7. Dezember 1920.

Zerbst, den 13. Dezember 1920.

tegister A eingetragene Firma Ella Du⸗

wurde heute bei der Firma „Hansen,

Anhaltisches Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Ansbach. 94865 Genossenschaftsregistereintrag. Beim Elektrizitätswerk Neuher⸗ berg, e. G6. m. b. H. wurde heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 21. November 1920 wurde die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen. Liguidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Jakob Stahl, Neuher⸗ berg, Johann Dornberger, Seenheim, Mathias Stahl. Neuherberg, Johann Dehner, Ermetzbofen.

Ansbach, den 13. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Aschafrenburs. 945866 „Darlehenskassenverein Haibach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht“ m Haibach. Das Vorstandsmitglied Adam Großmann ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Johann Otter in Haibach in den Vor⸗ stand eingetreten.

Aschaffenburg, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Registergericht.

Aurich. 94520

In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Dezember 1920 unter Nr. 50 eingetragen die durch Statut vom 18. November 1920 unter der Firma Imkergenossenschaft Aurich, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aurich, mit dem Sitze in Aurich errichtete Ge⸗ nossenschaft. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Bienenzucht in wirtschaft⸗ licher Hinsicht.

Die Haftsumme beträgt 200 n, die Höchstzabl der von den einzelnen Genossen zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 5.

Vorstandsmitglieder sind: Lehrer a. D. H. Rabenberg in Aurich, Gärtnereibesitzer G. Sanders in Aurich, Bahnhofsvorsteher Th. Habben in Aurich.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Bienenwirtschaftlichen Centralblatt“.

Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aurich, den 7. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

armen. 94867]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 52 eingetragen die Ge⸗ nossenschaft Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Rechtskonsulenten und Auktionatoren, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Verkauf der Wirtschafstsbedürfnisse der Mitglieder so⸗ wie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Haftsumme: 100.4, 20 Geschäftsanteile. Vorstand: Rechts⸗ konsulent Theodor Daemgen in Barmen, Rechtskonsulent Adam Lenz in Elberfeld, Rechtskonsulent und Lluktionator Josef Wiedenstritt in Elberfeld. Statut vom 24. Juli 19206. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor- sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt- machungen erfolgen in dem vom Haupt⸗ verband deutscher gewerblicher Genossen⸗ schaften in Berlin herausgegebenen Deutschen Genossenschaftsblatt?. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen ür die Genossenschaft fund und zeichnet für sie, indem mindestens zwei seiner Mit⸗ lieder zu dem Namen der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Barmen, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 11.

Rerlin. in,

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1162 die durch Statut vom 1. November 1920 errichtete Wirtschafts⸗ und Schutzverband Lankwitz⸗ Süd, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin⸗Lankwitz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist; 1. Verschaffung von wirt⸗ schaftlichen Vorteilen für die Mitglieder durch Abschluß von Verträgen, 2. Annahme von Spareinlagen und Gewährung von Darlehen an die Mitglieder, 3. 640 des Eigentums der Mitglieder durch Er⸗ richtung eines Wach, und Kontrolldienstes. Die Haftsumme beträgt 20 , die , der Geschäftsanteile 10. Die

ekanntmachungen erfolgen unter ver von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ seichnenden Firma in den „Lankwitzer Nachrichten, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch den Reichsanzeiger. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich

zeichnen und Erklärungen abgeben.