1920 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Genehmigung der Hauptversammlung ver, zußert werden unter Veachtung der jeweils gefetzlichen Vorschriften. Die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen durch die in NRosenheim erscheinende Zeitung Rosenbheimer Anzeiger unter der Firma der Genossenschait und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vorftandamitgliedern, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden des⸗ selben der dessen Stellvertreter zu unter⸗ zeichnéß. Der Vorftand vertritt die Ge noffenschaff gerichtlich und außergerichtlich. Zur Zeichnung für dieselbe sind berechtigt der J. Vorsitzende, der 1. Kassier und der Architekt, in Vertretung der beiden

Schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn beide Vorstandsmitglieder sie abgegeben und dem Namen der Ge⸗ nossenschaft ihre eigenhändige Unterfchrif hinzugefügt haben. .

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Reppen, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Runland. Aa4S9a]

In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Bgu⸗ genoñssenschaft, ein i e⸗

ehmungen in eig Verwaltung ju eiten, 6 für ö u unierer Volkswirischaft heranzubilden und tätigen Anteil daran * nehmen. Nicht nur die pꝛattiiche Eriieh in wirtschast lichen! 3 3 . e. 9 . ir, der bisherigen Vorstandsmitglieder Heinri rie drichsberg eingetragen. de eistes durch Belehrung aller Art Lang, Bauer, und Friedrich Gruber, Wein⸗ *r. Ge . des . ens ist ᷣ. das Verständnis der Mitglieder jür gärtner in Ochsenbach, als neue Vorstandg der Betrigb, einen . und lebns⸗ 1 Aufgabe uni f Zeit Ciar gf erden. mitglieder Friedrich Häring, Bguer, und . zur Pflege deg Geld, und Kredither., Soweit als möglich weiden Mittel für Wilkesim Gilmein, Bauer und Gemeinde kehrg fomie zur Förderung des Sparsinng, diesen Zweck don der Genossenschast zur pfleger, beide in Ochsenbach, gewählt. der gemeinsame Bezug und Absatz land, Verfügung gestellt. Die Haitsumme be⸗ Den 8. Dezember 1920. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Pro⸗ trägt 200 M jür jeden Geschästsanteil. Amtsgericht Brackenheim. dukte. Höchsteng 19 Geschästsanteilg eines. Ge⸗ Oberamtsrichter Keppler. nossen. Vorstands mitglieder sind: Heinrich

beifügen. Das Geschäftssahr beginnt L Juli und endigt am 30. Juni. . Einsicht in die Liste der Genossen ist ährend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hoya, den 9 Dezember 1820.

as Amte gericht.

Jena. 34534

der Generalversammlung vom . 1920 wurden an Stelle deg bisherigen Vorstehers Gottlob Xander, st Gemeinderat in Ochsenbach, als neuer WVorsteher Wilhelm eg, e lg w telle

Gemeinderat in Ochsenbach, und a

Vorstandsmitglieder sind Karl Dohrmann, Wilhelm Zimmermann, und Friedrich Ordel heide, alle in Berlin⸗Lankwitz. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Ger jedem gestattet. Berlin, den 9. De⸗ er 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bteilung 88.

Berlin. 904522

In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 552 Berliner Central⸗ Bank, eingetragene Genossenschatt mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 1660 A4. Berlin, den 8. De⸗

Palitrz, Pomm. ↄl 595 Unter Nr. 12 unseres Genessenschasts= registers ist bei der Rohstoffgengssen⸗ schaft vpommersche . und Kahn⸗ auer eingetr. Genoffenschaft mit eschränkter Saftnflicht zu Pölitz olgendes n . . Der Geschäftsführer Carl Schultz in Pölitz ist aus dem Vorstande ausgeschie den. An seiner Stelle ist der Prozeßagent Otto Starck in Pölitz zum Vorstandsmitglied gewählt. BPöälitz, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. t Pnlsnit, Sscnsen- Gaze] Auf Blatt 9 des Gengssenschaftsregisters

raffe, Belga e. G. m. B. S. in Beigar d. am 3 Der emher 1930 einge⸗ tragen? Für Eduard Palinske ist Albert Gabriel ⸗Belgard in den Vorstand gewählt. e gr Sauenburg (Bom. )

Flatom, Westpr, ; In 21 Genossẽnschaftsregister ö. die durch Sgtzung vom 14. November 1920

; ! 2 i , i , e Sa i ro

ränkter t zu

3009 dreitausend Mark und die Höchst zahl der e . einer. Vorstandsmitglieder sind: 1. Müller Wilhelm Hanke in Dausberge. 2. Müller . Lehra in Nammen, 3. Kaufmann mil Neidhard in Minden. ; Die Satzung ist am 3. November 1220 errichtet. Rechtsverbindliche Willen n . er⸗ folgt durch ein Vorstandemitglied. Ihr. liche Erllärungen des Le ete werden in der Weise aeg en, daß das Mitglied dem Worte Müllervereinigung“ seine Namensunterschrift hinzufügt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

Luekanu, Lansta. AIAd4h35] 84534 In unser Geno n,, ist heute Auf Nr. 690 unseres Genaossenschaftz⸗ unler Nr 68 die Genossenichaft unter der registers ist beute eingetragen: Produktiv. Firma „Sie dlungsgengfienichaft für genossenschaft der Schuhmacher zu ben Kreis Suckgu, eingetragene Ge⸗ Jena und Umgebung, eingetrag nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft ö,, , pflicht! / mit dem Sitz in Luckau ein⸗ ie getragen worden.

j fli ena. . Die von der Genossenschaft ausgehenden 79 4 Das Statut ist am 11. November 1920

Berlin · Mitte chmeister, Maurer in Holtensen, Kreis 1 r Haft⸗

e, , e a. ö ö ; r , e

. 1920. Amtsgericht bteilung 88.

Berlin. K In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 955 AEcG⸗Sied⸗ lungsgenoffenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Carl Kiekeben ist aus dem Vorstand gus— geschleden. Karl Krauß ist in den Ver⸗ stand gewählt. Sellin, den 9. , ? 8 i in⸗Mitte. Abt. 9 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt

Rerlin. odo] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. F6ß: Roß⸗ fleischbemirtschaftungsgenossenschaft der Pferdefleischpersorgun gs gemeinschaft Groß⸗ Berlin zu Berlin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Vertretungsbefugnis des Hermann Hanke ist beendet. Berlin, den 11. Dejem ber 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei⸗ lung 88.

eri in. ; 94525

In das Genossenschaftsregister Nr. 981 Produ ktiv⸗Genossenschaft Fein. Mechanik⸗ Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Norember 19290 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vgyrstande—⸗ mitglieder. Berlin, den 11. Dezem ber 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Kernstadt, Scinales. 94568

In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Dezember 1920 bei der unter Nr. 14 eingetragenen , Brennerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Schützendorf eingetragen worden, daß in Abänderung des F 14 Ziffer 7 des Statuts die Erhöhung der Haffsumme auf. 3600 t am 8. Nobember 1929 be⸗ schlossen worden ist.

Amtsgericht Bernstadt, Schles.

Bockenem. 94866]

In unser Genossenschaftz register ist ein⸗ etragen Tie Genossenschaft unter der Firma mlergenossenschaft Am⸗ bergan, eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Bockenem. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Die 34 summe beträgt 2009 A; die hächstz Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, beträgt 5. Vor⸗ stands mitglieder sind: Bahnmeister Wil⸗ helm Krug in Bodenburg, Neserpeloko⸗ motipführer Wilhelm Thielke in Boden⸗ burg, Lehrer Friedrich Lüders in Gr. Ilde. Die Satzung ist vom 7. November 1920. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Bienenwirtschaftlichen Zentral⸗ blatt. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Skelle bis zur nächsten Generalpersammlung der Deuische Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom l. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklä— rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bockenem, den 4. Dezember 920.

Das Amtsgericht.

Boppard. 194870 In das hiesige Genossenschaftexegifter ist heute Unter Ni. 45 die durch Statut vom 27. Oftober 1929 errichtete Bäger⸗ u,. Konditoren Einkgufsgengssen⸗ schaft, eingetragene Genassenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wop⸗ pard, esngetragen worden.: Die Haft⸗ summe beträgt 500 4A, die höchste zulaͤssige Zahl der Geschästsanteile 10. Gegenstand des Unternehmens ist: i, n,. Einkauf der zum Gewerhebetrieb erforder⸗ lichen Rohmaterialien. Werkzeuge, Ma⸗ schinen usw. und. Abgabe derselben an die Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind? a) Nicolaus Caspari, Bäckermeister, Vorsitzender, B) Heinrich Noll. Bäcker⸗ meister, Geschäftẽführer e) Wilhelm Kuns, Bäckermeister, stellvertreten der Vorsitzender, sämtlich in Boppard. Vie Befannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Bobparder Zeitung und der Bopparder Volksieitung. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt für die Gengssenschaft Dritten gegenüber durch mindesteng jwei Vorstande mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schight in der Weise daß die . zu der Firma ihre Namengzunterschtrift bei. fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestgttet. Boppard, den 7. 3 ber 1920. Das Amtsgericht.

RERęnekenheim. 94871] In das Genossenschaftsregister wurde

KRreslam.

ist bei dem Hi eingetragene Gen ossenscha ch nkter Haftpflicht, hier,

olgendes eingetragen worden: An

er

Albert Engemann in Oels und Menzel in . Erich Kunik und Eijenbahnbote Riedel, beide in Breslau, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt worden. reslau, den 4. Dezember 1920. Das Amtegericht. nurssteininkGtGt. g4873) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen, in Borghorst ihren Sitz habenden Genessen⸗ schaft in Firma „Borghorster Spar und Darlehnskassenverein“ einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Borghorst eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Theodor Flöer aus Borghorst der Kolon Max Brosius aus Borghorst und an Stelle des ausgeschiedenen B. Nieder⸗ hageböck ant. Temming der Kolon Bern

stand gewählt sind. Burgsteinfurt, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ccreield. 94886 In unser Genossenschaftsregister Nr. 46 ist heute bei der Gewerbsichen Schuh⸗ macher⸗ und Sattler⸗Genossenschaft zu Willich, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Willich, folgendes eingetragen werden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Oktober 920 aufgelöst. ö Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Schuhmachermeister Johann Drenk ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Crefeld, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Cxeseld. (94887 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 1. heute bei der , n, n, , n. Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erefeld fol. gendes eingetragen worden:

dem Vorstand ausgeschieden. Crefeld, den 9. Dejem her 1920. Das Amtsgericht.

Druisburzs-Runhrgrt. (94874 Im Genossenschaftsregister 38 wurde am 10. Dezember 1920 bei der Einkaufs⸗ und Verwertungsgenossenschaft der Schneider, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamborn eingetragen: Statt der aus- scheidenden Julius Weil und Robert Biesenhaum sind August Niesta⸗ und Heinrich Fahlbusch in Hamborn Vorstands⸗ mitglieder geworden. 6. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. EImshorn. 91400 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 16 eingetragen: Ein- und Verkfkgufsgenossenschaft der BGeflügelzüchter im Kreise Pinneberg, Sitz Eimshorn, einge⸗ tragene Genäassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Statut vom II. Oktober I920. Gegenstand des Unternehmens bildet der Einkauf von Futtermitteln, Zucht— gerätschaften und Zuchtmaterial für Jwecke der Kleintierzucht, der Vertrieb dieser Gegenstände unter die Genossen und der Vel kauf von Produkten unter den Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen mit bem Zusatz Der Vorstand“ nebst Unter⸗ schrift von zwei Vorstandsmitgliedern in per Elmshorner Zeitung und den Elms horner Nachrichten. Die rechtsverbindliche Zeichnung der Genossenschaft erfolgt unter der Firma mit Hinzufügung der Unter⸗ schrift von mindestens zwei Vorstandsmit— gliedern. Der Vorstand besteht aus Hermann Bank, Töpermeister, Elmshorn, Friedrich Voll behr- - Nedakteur, Elmshorn, Heinri Glismann, Makler, Elmshorn, Heinri Haus berg, re en, Seester, Theodor Reimerg, Sil berwarenfabrikant, Elmshorn. * e ibm . t 25 A je Ge⸗ äftganteil, die Höchstjahl der zulässige e , : na nsiem ö * Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. ; Gimehorn, den 28. Nopember 1920.

Das Amtagericht.

Eltville. 4875 In eren enossenschaftzreg f 9 heute bei der fin lg m g, y und Absatz⸗Keun M 2. e. G. m. b. O. zu Glinissen eln. dete en . .

Der . errebiser Fritz Siegfriez ist zum westeren Verstandennitglied bestellt. Gärtner Karl Schmitt 1 Vaorstande⸗

beufe kei dem Täarlebßenstassenuerein ö e. G. 1. n. G. ) Tchsen. 9

eingetragen:

. J 872

In unser Genossenschaftsregister Ur. 226 ft Verlag

aft mit be⸗ heute

e Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit 1 re

Breslau sind Schriftsteller ugo

Geschästsführer Friedrich Lücke ist aus irh

unter der Firmg der Gengssen ar e pen n Verf tandsmi zie sind in der Grenzmar

lung,

Neichsanzeiger. vom 1. ö. bis 31.

Meyer, Friedrich, Besitzer, G wenge Weier. Karl, Groß Friedrichsberg.

für die re e aft mu Vorstandsmitglieder erfolgen,

haben soll.

daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft ihre beifügen.

jedem gestattet.

der unter Nr. 8 einget 6 lichen Bezugs⸗ und ki schaft Langeneicke e.

4 ĩ ga ie Haftsumme ist auf 1

mitglieder Romberg,

Josef Schulte,

Josef Meyer in Langeneicke.

Das Amtsgericht. Girhorn. . .

ist heute unter Nr. 24 bei der

worden: Die Genossen schluß der 6. März 1920 und 1. Dezember lc Zu Liquidatgren sig 1. rennerei :

sißer Geon , Geber reg,

fh orn.

ifhorn, den 9.

Das . r nie Genessenschaft

n unser Genossen gregi Nr. 4 Vorschus verein t

sind aus dem

an ihre

gewählt. Das Amtsgericht. malle, West.

nossenf a1 mit unhe

pflicht ju Hüärste, Kreis Sa lle heute folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Klaus ju Hörste Nr. 87 ist

stand gewählt. Das Amtsgericht.

Hamburg.

——

h 10. Dezember 1920. Milcheinkaufs⸗Genossenschaft enossenschaft mit afthflicht. Vorstande ausgesg e burg ist. Heinrich Quast, zu H zum Mitgliede des Vorstands were hnteges cht in gam

mitsgericht in Samhurg, Abteilung für das h Hameln.

unter Nr. 53)

cher Bauarheiten Hameln getragene

Umgegend, ei J nkter Haftp

schaft init beschr amel

und Tiesbau gehörigen Arbeiten

räte und sonstigen

zefenderen Dienstpertra vin 56. 3. stellt si die Aufgabe ihre itglieder ju C sinn, Solidgritäät und wirtsch Selbstãndig leit in ere hen, n

rund stellt. .

mitglied. h Eltville, den * November 1920. mtsgericht.

Das

m. b.

öffentlichen Bekanntmachungen ln s . ge⸗

iedern.

. Flatower und Schlochauer Kreiszeltung aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis jur nächsten Generaspersamm⸗

in welcher ein n fg Veröõffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Das Geschäftsjahr läuft De ember. Der Vorstand besteht aus i in olfa, Maul. ehrer, sämtlich in

Die n r und Zeichnung

durch jwei : wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit

Die Zeichnung geschieht in der Weise, er Firma Namen unterschrift

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts

Amtsgericht Flatow, den 2. Dejember 1920.

hard Floer aus Borghorst in den Vor⸗ Geseke. n In unser Genossenschaftsregister ist be hace fel n⸗

̃ ; S. Heidelherg. geneicke folgendes eingetragen men! s er⸗

öht.

An Stelle der ausgeschie denen Vorstands⸗ t Niermann Meilfes sind in den Vorstand gewählt Bernhard Grothe und

Geseke, den 9. Dezember 1920

rn. 9a87 8] In das hiesige , an n orr⸗

e , Gifhorn, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ pflicht, Gishorn, fol ien en, agen c Ur Generalversammlung vom

.

sselmann, beide in

Dei ember 1920.

94527] ist bei a . . Err . eingetragen worden: Eduard 6 ö. Emil 6 Vorstand ausgeschieden,

letzterer mit dem 31. ., fog 6 . Stelle der Korbmachermeister Joseph Neitsch und der Korbmachermeister Paul Karras in Neuzelle in den Vorstand

Guhen, den 8. Dezember 1920.

945253

In unserem Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen Ge— nossenschaft Hörster Spar⸗ und Dgr⸗ lehnskassenverein, ie gen Ge⸗

schrän ter Saft⸗

i. W.,

einrich il belm

Pohlmann zu Hörste Nr. 28 in den Vor⸗ Salle i. Westf. den 10. Dezember 1920.

; Eintra 1 n in das G n aftsregister.

Sohe⸗

lufter Miichhändler eingetragene m beschränkter

g. Stelle des aus dem sedenen G. 2. Branden amburg,

bestellt

ndelsregister.

; 4879

In das biff Ghenosseyschaftzrn Mr cute eingetragen die Bau⸗

fer fen,, für Ausführung sämt⸗

und ossen⸗

icht in Gegenstand des , 16 ist Ausführung von sämilschen zum 2

owie

Beschaffung der hierju erferderlichen Ge⸗ in gteriglien auf gemein⸗ schaftliche Nechnung der Mitglieder. Die

p ischaft To , ken re, . 1

einge ferner emein⸗

stlicher d

der

und

e⸗

immerer,

und 26. Jiovemb 0 festgestellt Be kannt machungen erfolgen durch die Nieder

jsachse! in der für die

vorgeschriebenen Form. Die Willens

sedem geftattet.

Harbnrs. Hlve.

Absatzgenossenschaft und Umgegend nossenschaft mit pflicht i tragen: Viehhär uchholz ist nicht mehr im Vorstand

eingetragene Ge dere ne Saft

ist in den Vorstand e . Harburg, den J9. Dezember 1920. Das r e 1X.

Genossenschaftoregiftereintrag. Band 11 ichn a r ein

einigun

gener

6. Genossenschaft mit aftyflicht in Heidelberg.

wurde Hans Dietz, Kausmgnn in H e in den Vorstand gewählt. eidelberg, den J. Dezember 1920. Amte gericht. V.

ng ungen en ö. n unser Genossenscha

ist heute die Genossenschaft

194 nn nehmens i rt arlehnskassengeschästs zum Zwecke Hewährung von Darleßen an die Ge— nossen für ihren Geschäfts. und Wirt— scaftsbetrieb sowie die Erleichterung der Geldanlage und die Förderung des Spar⸗ sinns. Tie Haftsumme befrägt 00. . Die höchste zulässige Zabl der Geschäfts⸗ anteile heträgt 50. Verstands mitglieder sind: , Michael Kreuzburg, Schneidermeister Johqunes Göbel, Gast⸗ wirt Heinrich Diederich, sämtlich in Ers— hausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der Mitteldeutschen Volkszeitung in Heiligen⸗ flat wenn dieses Blatt eingeht, bis zur nachften General versammlung im Deut schen Neichsanzeiger“. Das Beschäfts jahr beginnt am 1. Sertember und endet am . August. Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Vorflands⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der. Gengssenschaft ibre. Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet.

eli sf slabt⸗ Eichaf., den 23. No⸗ vember Igz0.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Hildesheim. 94532 In das Genossenschaftsregister ist am 9. Dejember 1920 zur . Senn fen est Döännerium, e. G. in. b. G. in Ligu. in Hännerfum (Nr. 19 des NRegisters] eingetragen; Nach vall⸗ staͤndiger Verteilung des Genossenschafts⸗ bermögeng ist die Pertretungs besugnis der Liguidatoren beendigt und die Füma er⸗

loschen. Amtsgericht Hildesheim.

gra l 94533 In unser Genossenschaftsregisler ist . unter Nr. 2 eingetragen: „Eler⸗ tr zi en ne ee, de her geren, ne Beugssenschaft mit un⸗ . niter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hogerhagen. Gegenstand des Unten— nehmeng ist die Beschaffung von eleftzi—⸗ schem Strom auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr swecks Fördelung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Mitglieder des Vorstands sind: Otto Meyer, Hermann Meyer, Friedrich Becker, sämtlich in Hoyerhagen. Statut vom 26. Oftober 1920. Die Bekanntmachungen der Iossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zwejer Vori er dfn,, in dem ‚„Hoyger Wochen⸗ blatt!̃:. Beim Eingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bie zur nächsten eneralpersan m lung der, Den tsche Reichs- anzeiger. Die Willengerflätrung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen urch jwei Vorstgnd mitglieder erfelgen.

6rdern,

um se nn berhigen, Betriebe und Unter⸗ nendes ihte Namensnnierschrift der Firma

Die Zeichnung geschiebs;. dem die zeich

Y)

zameln, Vorsitze nder, Angust Hachmeister, ; ff. Käfsfterer, August y aler in Hameln, Schriftführer.

le n ist 14, 25. Oktober 1920

sächsische Voltestimme; und . Der Nieder⸗ Firmenzeichnung

erklärungen der Genossenschaft werden von dem Vorsitzenden und dem Kassierer ge— ieinschaftlich und vertretung weise durch Ie n des Schristfübrers abgegeben. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts

Amtsgericht Dameln, 8. Dezember 1920.

o4530) In unser Genossenschaftgregister Nr. 31 LVandwirtschaftliche Bezugs und für Buchholz

Buchholz ist heute einge⸗ iehhändler Heinrich Maack in

ö Heinrich Behr in Seppensen

kaufsgenossenschaft der Reichswer⸗ ehemaliger Kriegsgefan⸗ ezirt in,. eingetra⸗

eschrankter i An Stelle des zurückgetretenen Wilhelm Guthoff eidel⸗

stel d. 91380 register N. 48

nf par⸗ und Darlehnstasse Ershausen und Umgegend“, eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Ershgußen eingetragen. Die Sa ung ist am 15. August genstand des Unier⸗ t der Betrieb eines Spar⸗ und der

2

*

ahl der GeschättZagteile 5. des Verstands sind:; a) S lee ser Hugo Mattheg in Jeng, Vo i 6) Schuhmacher Paul Wolff, daselbst 2. Vorsitzender, ). Schuhmacher Hall Hufe, daselbst, Schriftführer. Vekanm, machungen erfolgen durch die Zeitum „Das Volk“ in Jena in der sür

Die Wil enserklärungen des Vorst erfolgen durch mindesteng zwei Mitglie Die Zeichnung geschieht, indem der und der zweite Vorsitzende und in Un, hinderung des einen oder des andern pa Schriftführer der Firma ihre Namenz. unterschristen beifügen. Die Einsicht

Liste der Genossen ist während der Dien stunden jedem itz. n

Jena, den 26. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung b.

Kempten, Allsämn. 988 Genosseuschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft Mittel

Firmenzeichnung vorgeschriebenen 6 oↄrsinn

Rutzhofen. aver Grath schied aus den Voxstand aus. Neues Vorstandemit lied: in Georg Grath, Bauer in hie ofen.

Kempten, den 30. Nobem ber 1920. Das Amtsgericht (Registergericht.

Kempten, Allgän. dss n ,,, , . Gemeindehgnk Thalkirchdorf, e. 6. m. u. S. in Thalkirchdorf. Aus dem Vorstand schied aus: Jakob Egger. Neues Vorstandsmitglied: Pier 8er Landwirt in Wiedemannsdorf. Kempten, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

Kempten, Allgäm. . Genossenschaftsregistereintrag. Konsum;. und Syargengssenschaft für Kaufbeuren und 1mmgegend. e. G. m. b. S. in Kaufbeuren. Aus dem Vorstand schied aus: Pankraz Neu: bauer. Neu in den Vorstand gewählt wurde: Ernst Heubeck, Le half in Kaufbeuren.

Kempten, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Registergericht.

Kempten. Allgän. [94882 Genossenschaftsregistereinträge. Darlehenskassenverein Weissens⸗ berg, e. G. m. u. S. in Weißensherg Aus dem Vorstand schied aus: Faver Lan Neues Vorstandsmitglied: Markus Kol Landwirt in Eggenwath.

Kempten, den 30. November 1920 Rohstoff⸗ und Einkanfs⸗Geunoffen⸗ schaft uon Mitgliedern der srelen Schuhmacher⸗Innung Lindgu Stadt— und Bezirksamts⸗Bezirk, e. G. m. b. H. in Lindau. Die Firma warde durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mär; 1920 geändert in „Schuh⸗ macher⸗Rohstoff⸗Genofsenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht!“

Nempten, den 109. Dezember 1920. Das Amtsgericht (Negistergericht).

Königstein, Tanmnns. alsd5 In das Genossenschaftsregister ist unter Nummer 42 eingetragen der Banu⸗ und Siedlung verein, Gesellschast mit beschrän zer Haftnflicht, Oberhöch⸗ stadt i. T., Sitz in Sberhöchstadt, Statut vom 22. August 1920. . Gegenstand deß Unternehmens ist: Bau, Erwerb und Verwaltung ben Wohnhäusern zum Vermieten der Weh⸗ nungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäunsern jum PVerkau ausschließlich an die Genossen. . Nie Annghme von Spareinlagen der Gengssen . Verwendung im Betriebe der ; aft. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet pon zwei Vorstande⸗ mitgliedern, in der „Taunu jeitung Königstein i. T., sowie im „Deutschen Neichsan zeiger). ; Willenserklärungen erfolgen durch jwei Vorftandsntitglieder mündlich, schristlie durch deren eigenhändige nterschr ift unter der Firma.

Die Mitglieder des 1. Kaufmann. Heinrich gosladi . 2. Taufmann Wilhelm Lenz, 3. . rechner Philipp Wolf, 4. Stuck eur Georg Kaub ., 5. Maurer Je ann Nikolaus Sckguer, 6. ö 1 Chi ian Dentitz, samilich in Dberh sd start .. Gin Genoffe darf nicht wehr 86 30 Gef n a ig reihen. Die Haft⸗

s e trägt 63 T., den 28. Nevember

summe igt Königstein i. 1926. ; Das Amtsgericht. bur

94531] gofen⸗Rutzhofen, E. G. m. u. S

Vorstands sind:

ne Emm, 350) , n ,,

feslgestelst Gegenstand des Unternehmens t die gemeinschaftlich Beschaffung von Giedlungsland zur Schaffung von Neu⸗ estedlungen sowie zur Hebung beftehender

tier selbständigen Ackernahrung gemäß es Reichssiedlungsgesetzes vom 11. August 319. lee Bekanntmachungen der Genossen⸗ scbaft erfolgen in der Luckauer Kreiszeitung, cieichnet, abgesehen von den Fällen des des Statuts, von dem Vorsitzenden and einem anderen Vorstandsmitgliede, Vorstandsmitglieder sind: a) Rechts⸗ aint Max Rieß in Luckau, Vorsigzen der, Landwirt Otto Germann in Luckau, Büdner Gotthelf Rietze in Walters⸗

5 Willenserklärungen des Vorstands Krim zu ihrer Wirkiamkeit der Unter⸗ Fung durch den Vorsitzenden und einem miäands mitglie de.

Das Geschaftsjahr geht vom 1. Oktober 30. September jeden Jahres,.

Die Haftsumme beträgt 300. für den enelnen Anteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist pährend der Diensistunden des Gerichts dem gestattet.

Luckau, den 4. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Lübbecke. 94536

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Genossen⸗ schaft für den schwarzbunten Tief- landschlag e. G. m. b. S. in Engers⸗ ha nsen folgendes eingetragen:

Gegenstand und Zweck der Genossen⸗ schaft ist: die Förderung der Nindvieh— zucht durch Aufstellung guter Vgtertiere im Bezirke der Genossenschast. Der Ge⸗ schäffsbetrieb der Genossenschaft darf nicht iber den Kreis ihrer Mitglieder hinaus⸗ ehen. .

Die Haftsumme für jeden Geschästs— n seil beträgt 100 4. Jeder Genosse lann 3 Geschäftsanteile erwerhen.

Vorstandsmitglieder sind: J. Landwirt Otto Hüsemann, Engershausen, 2. Pächter Fußus Ellersiek, Engers bausen, 3. Land Ti Garl Steinmann. Pr. Oldendorf.

Statut vom 29. Oktober 1924.

Da Bekanntmachungen erfolgen unter dee Frmng der Genossenschaft im Deut⸗

cha Reichsanzeiger, in Lübbecker Kreis pi und landwirtschaftlichen Zeitung für Walen und Lippe zu Münfter.

i Willenserklrungen des Vorstands eigen durch mindestens 2 Verstands⸗ nalieder. Die Jeichnung eld in a Hefe, daß 2 Mitglieder ihre Nameng⸗ marschrift der Firma der Genossenschast Eugen.

. * Statut befindet sich Blatt 3 der Rezisterakten. .

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist wäsrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lübbecke, den 9. November 1920.

Das Amtsgericht.

Vas

Vassom. : 941885 In unser Genossenschaftsregister ist hbente unter Nr. 35 die durch Satzung pom 23. November 1920 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Elestri⸗ zität. und Migjchinengenossenschaft Korkenhagen Ausbau E, eingetr. Gen. mit heschr. Haftpflicht einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ift Benutzung und Verteilung ven elektrischer Energie und die gemein⸗ schastliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 10 K für jeden Geschäftegnteil. Die 6 Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 16). Verstands mitglieder sind: Emil Bressn, Emil Lübke. Wil helm Peris in Korkenbagen. Siatut vom 23. No⸗ vember 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Pommerschen Genossenschafts. blatt in Steitin und beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten Genera versammi⸗ lung durch den Deutschen Neichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung lür die Genossenschaft muß durch mindestens wei Vorstandsmitglieder erjolgen, wenn ze Dritten gegenüber Rechtsverhindlichleit baben soll. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht., der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Massom, den 109. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Minden, Wesits. .

In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 63 am 30. November 19820 eingetragen:

, , Sitz Minden. Gegenstand des niernehmens ist: Betrie vixischaft ichen , ,n vor⸗ k

rleichterung Materialeinkaufs un Ablatz aller Müllereierzeugnisfe. ö

zeichnet von den drei Vorstandsmitgliedern bezw. vem Vorsitzenden des Aufsichtsrats —ͤ beftehender durch das „Mindener Tageblatt‘ und den Jleinbetrlebe, doch höchstens auf die Größe „Bad Orpmmhaufer

vember bis 3. Oktober. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Rieskꝝ.

beute bei der Genossenschaft . dorfer Spar und Darlehn

verein e. unter Nr. II folgendes eingettagen worden;

und Gastwirt Alfred Zobel in Diehfg sind aus dem Varstand ausgeschieden und an ihre Stelle Gutsbesitzer Emil Hübner in Baarsdorf als Vorsteher und Gemeinde⸗ vorsteher Paul Hempel in Ullersdorf ge⸗

Oels, Schles.

Gintaufsgenossenschaft Oelser Kolo⸗

h , , . e.

5 ahl der Geschäftsanfeile 50. Amtsgericht

Dels, den 7. Dezember 1920.

Oranienburg.

Genossenschaft Freilan lag e. worden:

schaft erfolgen jetzt im Oranienburger Tageblatt.

der Generalversammlung vom 21. November 1320 aufgelöft.

Eden Liquidatoren.

Patschkan.

ist heute die durch vember 1920 unter der , . aft, eingetragene Genassen

Sitze i ö 8 aus⸗ Sitze in Petersberg. An Stelle ze J ,. 3. nen ĩ

x Anzeiger“). Das Geschästsjabr läuft vom 1. No⸗

94890 In unser Genossenscafereg sbsd ift

ssen⸗

„m. u. S. in Jänkendoarf“

Landwirt Karl Lehmann in Ullersdorf

vählt worden. Niesky, den 8. Dezember 1220. Das Amtsgericht.

latsan Im Genossenschaftsregister ist bei der

3. m. b. S. zu eingetragen worden: Höchste

. . Im Genossens . ist 131 der Freigeld Ver⸗

G. m. b. S. in Eden eingetragen

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Die Vorstandsmitglieder arl Bartes in

Oranien hurg, den 6. Dejember 1920. Das Amtsgericht.

Friedrich Landmann und

94893 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 2— Satzung vom 12. Neę= Firma „Elettri⸗

beschraän ter Haft pflicht“ mit dem Sitze ju . dorf. Landkreis Neisse, errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen werden. Der Gegen . des Unternehmeng ist der gemein ame Bezug von eleftrische trom, Schaffung und Unterbaliung eines Orts. leitungsneßzes. Die Haftsumme beträgt 1060 4. Die höchste Jabl der yen, . anteile befrägt 1060. Die Mitglieder deg Vorftands find; Hang Münch,. Richard Blaschke und Kenstantin Schöneich sämt⸗ lich in Alt Wilmsdorf. Die Bekannt machungen sind ven zwei Vorstands= mitgliedern zu unterschteiben und in der Monatsschrit des Schlesischen Bauern⸗˖ vereins aufzunehmen. Beim Eingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversanmmlung, in welcher ein andereg Veröffentlichungeblatt zu Feftimmen ist, der Deutsche Neichs= anzeiger. Das Geschafigsaßr läuft vom Juli bis J0. Juni. Die Willens— erklãrung und Zeichnung für die Genessen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschristen der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht an ch . den 36. Noveinber 1920. peine. 128463] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 46 zur „Spar⸗ und * ns⸗ kasse, eingetragene ,, aft mit unte schr gntter Haftpflicht in Klein Lafferdel heute emgestagen; Lud. wig Heinemann und Heinrich Staßfurth sind aus dem Vorstande gusgeschieden un an deren Stesle der Kotsaß Hein ich Bode und der Halbspänner Ludwig Plünnedke, beide in Klein Lafferde, in den Vorstand ,,,, eine, den 19. Dejember fen r Das Amtsgericht.

94538

Peitꝝ. .

Bei Nr. 7 des Genossenschafteregisters. Drachhausener Dar ehnskassenverein GE. G. m. u. S. ist heute folgendes ein⸗ getragen warden; .

Der Kessät Martin Balkew ist aus dem Vorstand auggeschieden. An feine Stelle ist der Daunnternebmer. Martin Domann in den Vorstand Mn

Peitz, den 3 Dejember

94894]

Das Amtegericht.

Pirmasens.

Gen een n fre ere n

. . e aft

ner nrter . mit dem

chaft

eschiedenen Vorstandemitglicdg. Ant ö in Pe a. * e der Land

an, an, . dg, d n,! ö

des Amtsgerichts Pulsnitz, die Firma All⸗ gemeine Baugenossenschast rahrs darf. e n Geno en. hn mit beschran

in Gro

tragen worden:

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft dorf. von

die Annghme und die Verwaltung von Spareinlagen.

hn kmů ohnungen zu möglichst

Grosz⸗

' ter Haftpflicht ßröhrsdorf betreffend, ist einge⸗

In Abteilung I: Die Firma lautet: Allgemeine Bꝛöu⸗

mit beschränfter Haftpflicht, in Großröhrs⸗

In Abteilung EI: . Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwetb und die Verwaltung Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Wohnungsergänzungseinrichtungen und

rein Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darquf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen und , eingerichtete illigen Preisen zu beschaffen. x Willen erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich. wenn wei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung der Firma der Genossemnchaft durch den Vorstand geschieht in der Form, daß ipei e n n e , der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Amtsgericht Bulenitz, am 23. Norember 1920. Quakenhr ck. IAt897 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Mostereigenossenschaft Bad. bergen, eingetragene Genossenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Badbergen, eingetragen Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 3. 16. Juli 1920 ist die Ge—⸗ nossenschaft aufgelöͤst. Liquidatoren sind Gustav Schöne⸗Warnefeld. Hosbesitzer in Talge, Diedrich Brundert, Hofbesizer in BVebs, Heinrich Küst. Hofbesißzer in Vehs. Quakenbrück, ben 3 Deiember 1920. Das Amtsgericht.

natwęr. gas958) Im Genossenschaftsregister wurde am 3. Dezember 10 bei Nr. 18 des Gro Beserwitzer Spar. und Darlehn. kassenvereins e. G. m. u. Q. zu Groß Petermitz ig . An Stelle der qusgeschiedenen Mitglieder Wilhelm Clemens, Karl Skerhut. Stephan Kaistra und wh a, der Schneider⸗ meister Robert Wrobel, der Dänsler Rudolf Kawalla, der Schneider Johann Schubert und der Hänsler Peter Libera in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht Ratibor.

er, nn,, 134534] In unser Genossenschaftsregister sst heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Wertvereinigung für das Tgmen⸗ schneider Buügmacher und Wein näßergemerbe, eingetragene Ge ngffenschaft mit beschräntter Haft⸗ il in Recklinghausen“ eingetragen worden; 2

Durch Beschluß vom 12. November 1920 ist die Genossenschaft aufgeloß. iguidatoren sind Handwerkersekretã. Wil⸗ belm Hoppe und Ghefrau Josefine Dopfa geb. Hesssngrath, beide aus Necklingbansen. Reclinghgusen, den 8. Dejember 120.

Amtsgericht.

Repnpen. 94540] Inh unser Genossenschaftsregister ist am 6. Dejember 18290 die durch Statut vom I3. November 1920 errichtete Genossen⸗ schaft unte5 der Firma „Sie ding. genossenschaft „Deutiche Erde eingelragene gemeinnitzige Ge⸗ n 1 aft mit beschränkter Raft— pfl n Sternberg in der Ren- mark. mit J Sitz in dern berj in de mark eingetragen worden. Fe eff R bezweckt zugunsten

d ihrer Minglieder die Begründung länd—

licher Siedlungen. die Errichtung von Wohnung. und Wirtschafisgebäuden für die Änfichler, die Gewährung ven Vor. h. und Darlehen, den gemein amen Rinkauf von Lebens. und Wirtschafts⸗ bedürfnisfen, die Verarbeitung und den Verkauf der gewonnenen Erzeugnisse, die AUnfammlung von Spargeldern und die Schaffung der für das Gedeihen der Siedlung erforderlichen gemeinnützigen Einrichtungen. Der Geschäftsanteil beträgt 109.6, die Hastfümme 100 . die höchste Zahl der Gescha f tsanteile 0. . 2 er n lieder sind; der Schrift, stelle Eduard 4 pell in Silberberg bei i . die 4 des Dr. med. mever e, mnachmgen erfolgen in den euͤschtiften: De nnsche Jeil ung. . Neues ben., . Der ang. und „Rasse und 6 . Im Notfall genügt eines diefer Blätter. Belannimach nungen dez Aussichtsrats erfolgen in der e g,

„Der Auffichtsrat“ und der Name des

werden.

ese Bekanntmachkngen des ? hend erfolgen ö der hf

amens⸗

D b 40090 vier⸗ ,

; 3. De 1920 irma se nz , nnn

zeichnung vorge nen Form.

Ruhland getreten ist.

s Spalte 4

Vorsitzerg oder eines feiner Stellvertreter st

nossenschaft mit beschrän pflicht, Ruhland, eingetragen worden. daß der Zimmermann August List aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlosser Gwald Böttcher in

Ruhland, den 23. November 1920. Das Amtsgericht.

Sazan. . 3

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Elek⸗ trizitãts Genossenschaft e. G. m. b. S. in Wachsdorf eingetragen werden, daß an Stelle von Reinhold Hänsel. Nobert Schulz, Wachsdorf, in den Vorstand ge—⸗ wählt worden ist. den 9. Dejember 1920.

Salzungen. e Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute eingetragen worden: . Taut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1920 ist die „Stromwversar⸗ gungsgenossenschaft Geimers e. G. m. b. S. zu Heimers“ aufgelöst worden und erfolgt die Liquidation durch die feit⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Salzungen, den g. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Salzungen. 9400 Zum Gumpesstädter Spar⸗ und Darlehn zkassennerein, e. G. m. n. 8. daselbst ist unter Nr. I6 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden: Zufolge Beschlusses der Generglver, sammlung vom 13. November 1920 ist 35 des Statuts dahin geändert worden, daß der Genossenschatsbezirk sich weiter auf die Gemarkung Marienthal erstreckt. Salzungen, den 109. Dejember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung II. aao]

Seesen. z

Bei der unter Ny. 2 des Genossen⸗ schaftsregisters aufgeführten Firma Credit⸗ verein zu Gittelde E. Gen. m. un⸗ beschräntter Kachschußpflicht ist heuie folgendes eingetragen: Spalte 2: Jetzt Creditverein zu Gittelde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In den Generalpersammlungen vom 20. Ma 1419 und 2. August 1919 ist beschlossen worden, die Genossenschaft mit unbeschranktter n, in eine solche mit beschranfter Höftzfflicht umzuwandeln und die Haftsumme auf 1 4 fest⸗ zusetzen. . . ; Dee jetzige Firma lautet: Ereditverein zu Gittelde, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschtäutter Haftpflicht. Die Statuten der Genossenschast sind dem Beschlusse entsprechend abgeändert. In denselben ist ferner abändernd bestimmt: Der Vorstand besteht aus; 1. dem Vor⸗ sitzenden, 2. dessen Stellvertreter, 3. dem Geschãftsfũhrer. Seesen, den 1. Dezember 1820.

Das Amtsgericht.

aas

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 79 „Bü genhgltung s gengssenschast für den schwarzbun en Tie fiandschlaug, eingetzagene Ge⸗ nossenschaß mit beschränktter Haft=

Soest.

i 9) in. 2. Kassier. ; ur wenn der Firma der Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift von den oben bezeichneten . ist.

DHoͤchstjabl der Geschäste anteile: 5. standsmitglieder: Haftnermeister in sitzender) richtsaffistent (2. Vorsitzender) , 3. Anton Ketter. Postsekretar, 1. Kassier, 4 Alban

Amtsgericht Sagan, , . Kassier, Ausnahme von 1 in Rosenbeim wehnhafz.

der 2. Vorsitzende bezw. der Die Zeichnung ist nur giltig,

drei Vorflandsmitgliedern bei⸗ Haftsumme für jeden 1200 A

13665 4, Vor⸗ 1. Josef Steiner jun., Schloßberg (1. Ver⸗ 3. Christian Grillmaver. Ge⸗

etragen zen Geschäftsanteil:

Schindlbeck, Aichitekt, Franui Hollinger, Eisenbahnbediensteter, und 8. Josef Berger f 2. Kassier, sämtliche mit

Die Einficht der Liste der Genossen ist

lo9490! während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestgttet. Traunstein, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Trannstein. ; 945042 Genossenschaftsregister. Aiblinger Spar⸗ und Darlehens⸗ kafsenverein, e. G. m. u. S. Sitz Aibling. An Stelle des verstorbenen Johann Vogl ist Alois Brunauer in den Vorstand gewählt. t Traunstein, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Traunstein. 1694545 Genossenschaftsregister. Betreff: „Dar⸗ lehenstassenverein Grünthal ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Sa ftpflicht . Sitz GSrün⸗ tha! A.-G. Wasserhurg. Neugewahlte Vorftandsmitglieder: Ober, Jelef, Bauer jn Oberbierwang, und Ortner, Franz jun. Bauer in Ullading. Ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglieder: Ortner, Franz sen., und Zehetmaier, Andreas. 4 Traunstein, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht

——

Trebnitz. Schles. A348905 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 eingetragen: Das Statut vom 14. November 1929 und die Firma der , . sgenossenschaft Schebitz, Kr. Trebnjtz, u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schebitz. Gegenstand des Unternehmens: Hebung und Förde⸗ rung der Pferdezucht der Genossen durch: J. Aufstellung gemeinschaftlicher Deg⸗ hengste. 2. Beschaffung und gemeinschaft⸗ liche Verwendung von Beihilfen, die von landwirtschaftlichen und anderen Korpe⸗ ratjonen gewährt werden. Haftsumme: 100 Æ. Jeder Genosse kann höchstens 25 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Gustay Hentschel, Wilhelm Munder, Gutsbesitzer, Schebitz, Ernst Viertel, Guts beiter Kottwitz Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Trebhnitzer Anzeiger. Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen, indem 2 Vorstandemit⸗ glieder der Firmg ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen steht jedem in den Geschäftsstunden frei. Amtsgericht Trebnitz, 8. 12. 20.

Lehe. 915833

pflicht n Soess“, eingetragen, daß der r e m nn Kersken aus dem Verstand ausgeschieden und an einer Stelle . n Guftav Schultz in Soest gewählt ist. er nn. II. Dejember 1920.

Das Amtẽegericht.

Stuttgart. 860g In das Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: . Zur Firma Lieferungs- und Ein⸗ faufsgenoenschaft des Lgndesner⸗ bandes Würitemhergischer. Glafer⸗ meister, eingetragen , n, mit beschräntter Haftpflicht. Sitz in Stuttgart: An Stelle der quegeschiedenen Jorstan ds mitglieder Friedrich Schüß und Lorenz Ersing sind zu Vorstandsmitg ie dern eu bestellt worden; Gustay Mälle] GJlasermeiiter in Gannftatt, und Auquft Gürr, Glasermeister, hier. Den 13. Dezember 1920.

Amtsgericht Stuttggrt Stadt.

Tandgerschtsrat Schoffer.

Traunstein. 94541 Genossenschaftaregister. Eingetragen wurde: „Rangenossen⸗ schafß an der 8 ie e. einge⸗ tragene Genossenschaft init bejchränt. tar Benn. mit dem St. in ,, Sigtut j am 23. Tftober 1920 errichtet. egenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. der Erwerb von Grunz⸗ en zu Gigentum oder ju Erbbaurecht owie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung von gefunden Wohnungen für die Den, n. eims, endli die Verwaltung, Vermietnsg und wirt. schaftliche Ausnützung dieser Grundstü und Höaser. Die Wohnungen in den , e, nd ausschließlich ar die Peitglieder der Genossenschai be- immt; 2. die erwerbenen & ndstücke und Gebäude der

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen: Elektrizitäts- genassenschas Wgitringhgusen, ein⸗ zetragene Genoßenschaft mit be⸗ ö Haftpflicht, in Woltring⸗

gausen. .

Gagenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom und die Ausführung von Geschäften, die hier⸗ mit mittelbar eder unmittelbar in Zu⸗ sammenhang stehen, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefghr, zwecks Fördergng des Erwerbs und der Wirtichaft der Ge⸗ nossen. Haftsumme 10600 A für jeden ner,, bei höchstens einem Anteil. Das Geschäftsjahr lauft vom 1. April bis 31. Marz Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Lübber, Wilhelm Witte Heinrich Siebert in Woltringhausen. Statut ist vom 6. November 1926. Bekanntmachungen ergehen unter der ven zwei BVorstande= mitgliedern unterzeichneten Firma der Den ossenschaft im Stolzenguer Wochen blatt. Beim Eingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General- versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstanzg erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschiehl, indem zwei Vorstands mit glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen ;

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Uchte, 18. November 1920.

Vslar. 412A49007 In das Genossenschaftsregister ist heute

ch 4 Nr. 28 Konsumwerein Lauenförde, e

ngetragene Genossenschaft mit he⸗ ö r n! Farm. in vgnen förde. solgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗˖ lung vom 24. November 1920 ist der Ge, schaftsanteil und die Daftsumme jedes Genossen auf 100 & erböht.

ck nofsenschan haben dem Gegenstande des G * cha 12. nehmens zu dienen nur mit

Uslar, den 12. Dezember 1920. Das Amtẽg