1920 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Nach weisung . des Octavio (Eduard Rothauser) und des Gordon (Guido Herzfeld). Terminhandels in Devisen an den wichtigste Bie äußere Ausstattung rerlieh dem Ganzen trotz aller Cinfachheit Bzrfenlätzen und Pie Auggestaltung des inhan . jebstechnischen Grlinden pereinigt werden. Die Zahl der Werks. die Vorwoche 98e 00M) Fr. Gold im Ausland 19635 367 000 (un olg Japaner, ven 1899 56, h oso Mexikanische Geldanleihe von der Nohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gesell⸗ einen 6 enn. ö sachh 1 8 wurde. An . k— 6 31 36 ken re, hat be Abschluß des Geschäftssahrs gr 266, davon verändert!! Barvorrat n lber 21 46s Ho (Abn. 1 121 00 Fr., 1839 58, 3 o Portugiesen 333. cso Nussen von Jos 16, 44 schafts verträge und für Wertpapiere. ; . des Reichswirtschaftg., des Reichgfinanz - des preußis. delg ndallein 4 85? betragen. In der Bilanz stehen auf der Guthaben eim KAmerikgnischen Staatsschatz —— (— Fr., NRussen von 1505 15, Baltim ere and Ohio 45, Canadian Pacifle —— Im O hauf ird ; ministeriums und der Reichsbank teil. Nachdem durch . eite Grundeigentum und Werksanlagen nach Abschreibung Guthaben im Ausland 592 435 009 (Abn, 5 772 000 Fr. 15g, Pennsylvania 55, Southern Pacisie 137, Union Paeifte 1863, a es f er iF But te Tn Fi W len hen Wen Die tg Madame Yteichstags die Devifentermingeschäfte dem Visferen ein wand enlzogen ,. gn un geretz s nner e e, ems, Werat'rium, nich Keitgffenz Wechsecf, sss dböt sr abn. nike State; S Gomgäarien mn! Ftis Tinto 25, De Gegenstand ö bis bis 6 1 w. 1 , rer,, ier gn heele. Müller, worden ö bestand im allgemeinen darü Finmũ tigkeit 13 4 Die Boörrdte stiegen von 2316 Mill. auf zo 3 Mill. 31 373 000) Ir, gestundete Wechsel 43 820 000 (Abn. 4209 000) 7 Beers 155, Goldfields 1, Randmineg 24 . Oktober 1920 Oktober 1919 2 7 er, fe ili, Stog. Tütt; die mzglichft baldige Einführung des Deyisentermin handeig uthaben fur Lieferungen bon S7 0 auf 45ä,? Mill und Vorschüsse auf Wertpapiere 3 136 264 gho (Zun. 32 228 000) Fr., Eon Fon, 18. Dezember. dd. T. B.) Wechsel auf Paris der Besteuerunz und Krasa besetzt, aufgeführt. Musikalischer Leiter ist Dr. Karl im S i A 1 w n , 8 Besl. Anfang 7 Uhr ; ; Interesse des gesamten 8 Wirtschaftslebens, ing. Vorschüsse an den Staat 26 Soo 90 09h (unverändert Fr., Vor- 58, 93. Wechsel auf Belgien 55. p35. Wechsel auf Schweiß 22 531. . . ö . Im Scha u sptelhause wird morgen „Coriolan“ mit Otto besondere des deutschen Aus- und Einfuhrhandels, dringend er⸗ H s K. schüsse an Verbündele 39566 009 009 (unverändert Fr. Noten Wechsel auf Holland l22. Wechsel auf New York 3603 /, Wechsel J. a , n, m,, Sor e , in ber Titelrolle gegeben. Anfang 7 Uhr 2 .. * . 9 be, ,, 8 ben de Tren 3,5 . . . ö a ( 85 36. 83 . . . ö. 4 . ö . 26 33 er n, m 100 00, Wechsel auf Deutsch⸗ und inländische na ö ., ö für die ieser Geschäfte einzurichten ꝛiqguidatio 6 Fr., Privatgu 2 an H0. Privatdiskont 61. . dem bisher gen Geje . 8. 63 gh, n,, Le ere un e r ür X. neuer Grwer. (Albn. 325 S6 oöb) Fr. Faris, 18. Deremtker. W. 2. B Devhsenkurke, Deutch , ,, m, . ie n der iel olle und e sen Martin als Spiel ll tc tushe 6 u nr r, ö ni 47 4 u er, diese g. vielmehr . iv sei tze . 6 1 , ,,, . 88,72, Holland Zwischenscheine . . 64 120 184 . * orstan er n Börsen en, und ferner w 00, Italien 58,72, Schweiz 2hö, 2, S 91—* ; . 8. eares Kaufnann von Venedig mit Werner Krauß als far die weitere r. des Begenstandes eing kleine . n Mill. M Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Paris, 18. Dezember, (W. T. B.) 00 Französische Anleihe m

err.

, . vlod und Agnes Straub als Porti (* ie: ĩ ; ine 267 247 rtia (Regie; Max Neinhardt). ö zerl Da für ö ö 520. 14 , K R . . de e en rn fle! . gen e ern, 2 gern fil. K i ö ein Betrag M . 3 ———— 6 . ee. e,. J we, , ö leib fin i 9 Russen von 1906 Ah 3 0 Russen von 18953 —— 40so Türken unistz. 65,00,

tf ö Ver ne iche S hul⸗ , fänden unterbreiten wird. . ͤ ; = g: Max Reinhardt), alsdann ö . , . Die Fungfrau von Srleang', mit Helene 3 Paul ,. 6 siesie 2. Ruhrrevier Oberschlesisches Reyier Suerkanal ==, Rio Tinto 1409

ö re ien Walter Jansen und Agnes Straub in den Hauptrollen (Spielleitung: stellun eine Aniahl der Wagen nel ene; . * De mer (W. T. B.) Wechsel auf Lonpen 3 , d Karlheinz Martin). In den Kam merspyielen wird als eine en ä mer K,. des rf m n n ien kahn. , ift em. 1 n. * 4 . Verf än abe ef aaf Pars 18,1, Wechsel 6 29 f mn n, . der nächsten Aufführungen Mollsres „Tartuffe“, mit Agnes Straub ente samt erlin über die Wagengestel lung für Kohle, . en Iftiegen von IG auf 23,5 Gestellt - noch nicht eingegangen 6319 ] h ; j p 8 De, n hien br Wechsel auf Kopen hagen é. 44 End hee, und Emil Jannings in den Hauptrollen, vorbereitet. ' 6 , 456 2 66 fes , , 36 . . der Stiftungen für Wohlfahrteziwecke, dag gesondert der. Nicht gestellt ö do. 2779 w n. uf Sthctholsn 6 ISechsel au Christiania *r 6,

! ö = I ö k u⸗ J j ö. 91 8 . gar 71 Nachs f Brüssel ? 74 achse

e, ,,, ö Mannigfaltiges. be zirken Fuhr, Aachen, HannotKer, Dherschlesien, Nie derschlesien 2 . 5 fare , , a. ö hr . 3. nl ei. . f 6 i gn ü 3 9 V' ü gefertigt. und mit Angesichts der in der Presse wiedergegehenen Meldung üher die zis irh, . f sz Kew, auh il) Wagen, gicht gftrti 13 ß Knien enen gen ‚alels engt daes asu 6. Bezember 1s j = ,, Jinsscheinen oder . einer Munitionserplosion im Holtzei- . 28 8446 im Jahre 1919 und 8. im Jahre 1915. Im g z5. Zuni, manche Mittel Leitweillg nicht anderwelt, angelegt waren. Ven 360 . Königlich Niederländ. Petroleum 552, . a, , .

j h * J eichen ö 6F 1si on t J ; S . ele s enn, m. 3 m mi mer,, n m, än Abend Deltas, wurz en ji den B ra u gn enn n eln, an, ö in hr r, q n e f, . . en, Gen, , einn Peet? 4 sg, auf den Namen lauten ö . 6 hel di gh er fan, e fr enn n r, ln . 6. 6. 6 ö 6 derer erben gr, . 3 uf . allonen. , ben Sareizz turn bien kinos e, nn te er, ,, rr , ß. * ö! ö . 3 z ; 1E / . / ?. * . 199 9 6. ö 2 . . 8 ö. . . , n,. Me mber. N it 21 n 83 die . der w ,, n, , ,, ö , d, d, d, de, de, de, g, ,, , , 2 bar sind und Zwischen⸗ ; . . de, , n. * ,, ö 9 . n , gegen 25 zn iin Jahre 1ölg und 138 Wagen, im Jahre 191. 6 Nill, Mark, weil gegenwärtig größere Anzahlungen geschäfts⸗ Köln, 18. Dezember. (W. T. B. Englische Noten 263, 900 bis ] Berlin 4453. Paris 13 223. Schweiz 45320, Wien 0.67, Kopenhagen scheine; sich an / der Brandstelle finden lie; bewelfen nc n fer fr em Dach, dem. Bericht iber dig Verwaltung Rhein t ld ind und weil manche Vorfriegsberpflichtungen noch nicht hahen 266,6, Französische Noten 434 0. 436,39. Beigische Noten 438,50 77 25, Stockholm 63, 05, Christiania 48336, New Jork 316, bo, Brüssel inländischer Gemein⸗ Urteil das gänzlich nzutreffende des erwähnten Gerischts,;— 1 Wet iG g LL Berufsgengssenschaf t, umfassen 1änickelt werden können,. Die sonstigen Gläubiger. erhöhten fich bis Abß, oß, Holland ische Noten 66, 00 2230 0, Numän sche Noten 20 22, Mabrid Italien . ; den, Gemeindever⸗ durch den Brand im Polizeipräsidium gest ort ; f p rech die Sektienzn Düfseldorf M. Gladbach, Elberfeld, Barmen, Lenngh a 625 Mill, auf s73 Mill. Mark. In der Gewinnen nd =, Améerlkanifche Roten 7liz5 - 71,75, Schweßzerische Noten Ko penhbagen, 15. Dezember. (B. T. B.) Sichtwechsel auf bände und Gemeinde⸗ leitungen sind zum größten Veit 6 9 63 t 33. Aachen. ünster für das Jahr 1919. waren im Hetriebeight erlust rechnung beträgt der Betrieb süberschuß 1055,99, Italienische Noten —— Stockholmer Noten ———. London 23,35, do. auf New York 661,09, do. auf Hamburg Mh, rredllanstalten, in- äh rnn Rn gn r betriebs- eb Betrebe mit. einer icht n it lichen. Airbeiterraßs. bon. n 5 Mill. Mark gegenüber 11, Mill. Mark im Porlahr. Amerik. Kabelauszahlung 72,00. bonn Paris 40 tho, do. auf Antwerpen 6, do. auf Zürich 100,6 ländischer Körper⸗ . J . (en, ar gg er e , n, 2630 Betriebe mit Cs oss (i313. Tie Einnahmen aus . erhöhten fich von 40 auf 19,3 Mill, Leipzig, 18. Dezember. (W. T. B.. Sächsische Rente b 00, bo. auf?‘ fAimsterdam 207,715. do. auf Stęckholm 130.6 do. auf cherte, anf, , [67 888) Arbeitern im ahre. Demnach ist die Zahl der Betriebe e verschiedenen Einnahmen von 2,5 auf 4,7 Mill. Mark. Bank für Hröändbefiz Eh hö, Cbemnster Bankverein 20 6, Ludiig Ezristlania S525, do. guf Helsingfors 15590. 6 e r btisch e Gre. . , 23 9 z e um rund 190 zurückgegegangen, dagegen die durchschnittliche Arheiter⸗ Indererseils stiegen die Ausgaben für Steuern (ohne Umsatz, Hupfeld 459 00, Pi uo zimmerniann 6h, Hö, Stöhr u, Co. 10,06, Stockholm, 18. Dezember. W. T. B.) Sichtwechsel auf London ; sehr gut besuchte Vßer⸗ zahl um 15 462 6. en. Die Lohnsumme betr 4 Mill. seuer) von 17,4 auf 6,5 Mill. Mark, fuͤr Angestellten- und Arbeiter. Sächf. Wollgf. võrm. Tittel u. re er üs, dM, Chemnitzer Zinner?‘ 17.35, do. auf Berlin 730. de, auf Parls 309, do. auf Brüssel

ü 8 8 rr m, ö dee, e me, e,. . ö

besitzer oder inländi⸗ . B. heri Nei l ug al J . ö scher Grundkredite . . ler . . ** * eg. gern 144 Mill, Mark im Jahrg als unh . Nill. Mart. in bersscherung von 125 auf 3,9 und faͤr Wohlfährtsausgaben ven 2tKz3 mann 25239, Peniger Maschinenfabrik 161,00, Leipziger Werkzeug 32.50. de, auf schweiz Plätze 7750, do, guf Amsterkam 131 k erhob dagegen Wirersbruch daß nach dem r r inn h. ,,,, idisg n gr rn g g, auf 43,69 Dil gh, 13. e mfr n . 3 gn. rl as. Pittler u. Gb. Io, G6 Hug Ichneider Iz b, Fritz Schul; jun. da. i e e gn . ; 1 7 *g ano 75. 4 do. auf oder inländischer f n yt , . *. ; 9 . tortrags von 52 445 . des Vorjahrs verbleibt somst ein Rein 38 z Fe R, J ; Washington 07, ), do. auf Helsingfors 12.29. n, 96 nin g, e e en n , n gene zen R keine Betriebsunfälle ergaben, Die Zahl der wirklichen Betriebe . ke s den, g, gh r gr . me,, I83, 00, . u. ö. . . e Sichthrechsel au ee , Gg lffabeleih⸗ , . zen 6 ers 36 ritter un falle den demnach 1233, darunter waren 273 entschädigungtz rücklage, 20 Mill, für den Bau von Werkswohnungen. 29 Mill. für D 6 g ft ö. 6 * ' r Gesckfh fi 230 05h ö. n än, London 23, 6ß, do. auf Hamburg 9,50, do, auf Paris 46d, der, nul ungsbanken oder in⸗ Bernstein führte aus, daß die Kn, stů 9 d 3 pflicht ge. während im Verjaht⸗ pon 122, gemeldeten Unfällen 66 Wohlfahrtscinrichtungen bestlmmt sind, während der Nest auf neue 3 . * a 6 66 ehe, Sunamerika Iöb 50 bis New Jork . do. auf Amsterdam 2120, de, auf Zürich 14. län discher Siedelungz⸗ ,,, ie. . r le ung u 45 Aus zu entschähigen waren. Hiernach ist die Zahl der gemeldeten Unfall Rechnung vorgetragen wird. Eine Dividende kommt wiederum nicht . b , ,, , amm arg Taz bh be,, Bereinigte do, auf Helsingfoͤrs 16,70, do. auf Antwerpen 43100, do. auf Skeck= gesellschaften oder in⸗ lage des Reiches eine her de . a4. ant Finanz. um 66 gestiegen, ef hn die der entschädigungspflichtigen um 33 zurßtk⸗ jur Verteilung. i hi . . . ae, ,. . hr Gh me bolm 135,50, do. auf Kopenhagen 102,00. , , , jeder Hinsicht gebieterisch 3 Is . mn Hit! . u en gn, . n ,,,. ö Die ö nn der . a z 9. Pa i fie il 5 n. 6. . 66 ö Brastlianisch Bank t h o 5 o r , Comm merj⸗ gesellschaften, sofern r in r 4 e, , 34 ; bang ne rugen laut Meldung Les W. T. B. in weiten Dezemher⸗ , n, . h n ,,, mn men, dd G e , e ,. e, , , ,, ,,, i r neten eg eh. enden , neh nl * Fin e Denn pre sfs, n en g, denn n r,, mehr als ( big 1 Wochen einschließlich t, mehr als 15 Wegen len, 18 Desember. (B. T. B.) Die heute abgehastene Tontinental Allen Hertland Wöenkent Kisbest Ecalm5n ö g5h bis arti WB a rkt gung ausgegeben sind 13 07h 3173 880 6010 227 61 20 kraten Erkelenz, der Schriftsteller 55 **, . . . ohne dauernde Felgen 37 Personen, dauernd teilweise erwerbzunfäͤhlg außerordentliche Genera lrersammlung. der Sesterrerchifch⸗ gn ue Dynamit obe Min 5 G. 367 00 B Herbsloff Jenner Berichte von auswärtigen 8ærenm ast eh, ankerer inländischer demokratische Parlei, Nen m ann für die kon bun il . H eren n, T satten w nssle, m, wege, gn, n, ni Ungarischen Bank beschloß, daß die Bank von, dem ihr zu geh biz Einrede ge pibdenl iche. Jutessihnere. zöös5 G. Lon don, 17. Dezember. W. T. B.). Die 38 gl aut tin Schuldner 263 117 - 39 148 043 08 9 449 848 Wu lke für dle Deutschnationale Volkspartei ö ö. 231 Vorfahrt, zweifelhaft Clien 3 eln, do gehn öintrhlicten stehenden Rechte as Bank. und- Hypolhekengeschäft auch na Ablauf —— B., Harbur Wh ner Gummi b, hd biz, 3,0 bez, Cas s wurde heute gefchlossen. Angeboten waren 12 000 Ballen, der Wett⸗ ausländischer Staaten, sinabhaͤngigen war in letzter Stunde am Erscheinen e er. . en der Köeihteten waren entschäbigungt fichtig zn Witzen, zei ner kes Rotenpribilgiums fortzu führen, Gebrauch machen 6 Der 185 00 b . Galpeter 3425, 6 bez, Neuguinea „äh ie, erwerb war jedoch gering. Gin großer Jeil der Ware wurde zurück⸗ n, n, , . Es wurde eine Gntscchließ ung gefaßt, in der die Auslandsd cn a n, ,,, ,, , Heneralrat wur e demgemmãß ermächligt, die hierzu notwendigen Vor- Bö9b, 6g 1. Wenn Feen glttien“ 730655 G, Tah od B., do. geizgen, Im Vergleich zur letzten Auktion waren die Preise un— meindeveibändz und sofortige volle Entschädigun (ge e m en . ö en e, gan Tft r belief. sich im. Jahre 117 (1918 in . bereitungen zu treffen und, falls die 6 erreich sche oder die ungarische Genußsch Tendenz Still . ö . ö. ehr 15 bis 20 vH. niedriger. gisenbabngesel heglangen, die sie in den E, letze, ihre i, bein ung 8 9 6 i . HeaFren f , hee, d, hieglernng beabflch igen sollte, die Ban mit der Führung des oten. ren, Eihember i (. T. B)) Notierungen der Der sen⸗ Ti van gel. 1 Dezember. (W. T. B. Baumwolle. schaften 115 o/o 70 2.784 936 165] 298 bo? fofort wieder auffunehmen le Interessenber⸗ 1 . ö. au , ö e , ein chic lich obo ( o, s) e m f , ft zu betrauen, mil dlesen Megierungen in Verhandlungen trale: Berlin z g h ʒ msterram 7I3bo 5 G. Zurich 16275 o Gh., Umsagz 4960 Ballen, Einfuhr 18220 Ballen, davon amerikanische anderer ausländischer deutschen müßte . weitestgehendẽ Mitwirknn fun * it ö 5 nt i n pon 23. Penn ber d unge, Nome möber l6lt einzutreten. Für den Fal daß die genannten Regierungen das , . sen 10225 G6 3. Stockholm 13226 66 G. Ehristianig Baumwolle —— Ballen, Dezember 1982. Januar 1096, Schuldner 22 032300 203 os5 70) 41 6048090 Ausführung der n r , zgesctz de, , n, . n . bs . eln ch ig lich 35a 66) nn fn gh . hotenßentwescn in anderer Weise regeln wollen. wurke der Genera. 166f FW, ernten zs c Ge. London zz6d S5 G. Februar flo. Wmerikanische und brasilianische ie 5 Punkte Bergwerksanteil⸗ deutschtim? mußten die aer, , , beg A n., an n 6. stehen der Rentenzulagen, ferner 23 676 M (15 687 * auf 165 ako zun ermächtigt, die Organisation der Bank böerffir auf EGrund ent rag 18. Vezember. GI. T. B.) Notierungen der Deplsen⸗ niedriger, äzvptische unzerändert. . . a 57 zo u ] 2 187 1303 415 933 o Wiederan knüpfung der Beziehungen zum 2A , ,. 1 . lol ed nnr m n, ,. in,, vrechender ereinbarungen zur Verfügung zu stellen. zentrale: Berlin 89.575 G., arkngten, 1 G. , J Ma 2 ö 94 14 D . ö 9 . 6 Tu ch⸗ und ngen auf solche 5 l . g 8 * ; ; !. . h j W. o/ Englische Konso g. Garn mar var die Stimmung andauer 6. . tin . n, ,, , , , e e n en , dn rue, en r n e . 1. E n r nf, kontern flehte doch z bessere Nachfrage erer.

ö 7 7 7 7

1. 22 . Wie ver⸗

ndungen auf

t sind, 1 VIII. Genußscheine. ... 220-3 sl gl 142. lung wollte noch ein Kommunist sprechen, der aber niedergeschrien ĩ den Fr i 8 . . e ne ̃ der a4 de 49 6 5 vorFranktkreich. Gold in den zusammen fi d oi Sg sf ohh a3 ohh 325 Feosß wurde worauf sich die Persammsung zu einem Kundgehun 8. 42 . e r , 1 6h . 8 -)

zu g ordnete, der durch die Straße Unter den Linden und die Char- Gettzteter, 1 275 4 (36 039 A) auf 134 (17d) Kinder und En kel k QQ ä 2 2 w . 3 loftfenstraße jeg, Um fich dann in, der Lindenstraße gufgulzsen., Tafeln und w, . k . . ere ,

3 Einschließlich 81 1 421, 85 . fur Dang. mit der Aufschrift der einzelnen Länder führten die Teilnehmer im ö , . (ass M anf A (as) Verwandte aufffeigender lntersuchungssachen.

ß 5 07M Zuge mit sich. . , delekammer Berlin sst laut . äusgefte erlust. 0 Fundfachen, Zustellungen u. dergl Cn CE nz gek.

. . ) Einschließlich 419 779. 80 * . . eldu ö ! Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . PBantaugn ele ** s 165 637. für Posen. Am Sonnabendnachmittag fand im Berliner Rathause HMldung des zi. , , wn n nn, w nn,. s Ferlolung r. vn Wert rn, Anzeigenpreis für ven Raum einer gespaltenen Einheits zel ä. Außer. 15 Veilchen Bekanntmachungen. 1. Privatanzeigen.

37.50 . 2 ö ; . unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Ritter eine Be sprech un eder, und Schubinteressenten gegründet worden, der R Fomman ditgesellsch ften auf Aftten u Aktiengelellschaften. ] . e ,. ; 0 v. S. erhoben. Berlin, den 17. Dezember 1920. stabt an ger W T, B gu selge Vertreter der Min sterlen * , . 5 e n et ggf, , n,, ö. . g dem wird auf den Anzeigennreis ein Teuerungè zu schlag von 80 v. S. erhoben. . , m, nne er men

Statistisches Reichsamt. staatlichen Behörden sowie des Magistrats, ferner Vertreter des ö ü ) k . ö ö n, ,, n , ,, e GSefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrllctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. MI

Vereins Berliner Hotelbesitzer. Vertreter der Gastwirtschafte d ö. ; Del brůck. verwandter Betriebe sowie auch führende pefen e fr 9 Jan ki ,,, , . , j

Gewerbe, Berkehr und Industrie teilnahmen. Als Ergehnis dieser r : ler Sowehl Berliner w arti i 9 4. ö ; ö . J —; ern dnn, 1 3 . ett ehh . ö und nh, ö. 4 , 5 e, * 86078 Aufgebot. 930, 931, 932, g33, 934, aß, 9365, 937, straße Nr. 2. Zimmer 3 , e, gufch e re th te in dem ul ; ̊6 r ul X r 2e handels, werden a itali R st 1 U t 411 g6⸗ j 957 1 Is, 939, 949, il, 942, 943, 94. gäb, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 5. Juli 18e), Vormittags H Uhr, Verkehrswesen. nn 66 3 9 149 der Verhzeter der Behhrgen ihrer Mar Liebes , . i, n er en nn 6, Mit eg r f , is, är, 4s, Fzg, öh zu je 200 „6 und Lie Urkunden vorzulegen, , unterzeichneten Gericht, Zimmer ih, rganssation die sofortige Wiedereröffnung der Küchen— . . ! . e,, r, . 50 Stück zu je 200 n 150 hh ä), die Kraftlozerklärung der Urkunden er- anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

straße 19, gewählt worden ben lWustizrat Peters In, Halle . S, hat (50 Stück zu je, 0b (=!) mine ] 9 fa CM. If ufa f 2803, 2804, folgen wird. anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ .

Von der Fernsprechanlelh e. Fernsprechteilnehmer, die betriebe empfehlen werden. n Ratenzahlungen auf die Anleihe geleistet haben sind im,. Hinblick ö,, Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Maschtnen— dag Aufgebot der Schusdverschreibungen Nr. 3h. 1 o, 3. . enen, ere, 6 auf die nahende zweite Ratenzahlung pie fach an die Neu lsche Volks⸗ Hannover, 18. Dejember. (W. T. B) Der Ver⸗ ba uanstalt vormals Geor 26 storff, Linden bei Han= oH n) der do / gigen Deutschen y , . w . . k. 9 . ö g nl m e g , . wird. bersicherung mit dem Wunsche hergngetreten ihngn . vor, waltungtrat des Perbandes der Hötelbesitzer⸗ 6 beschloß laut Meldung des W. T. B. der Generalver am Beschluß vom 15. Dejemher 1920. 6. , Ge rette * 265 4 3817. zölß, 23235 7521, 2322, I. die Heddernheimer Kupferwerl und Das Amtsgericht. 7.

zustrecken. Wie uns die Volksversi ern , mitteilt, wird sie nach der vereine Deutschl ans, der heute abend hier zusammentrat, lung bie Perteilung 96 ner Qividende pon 0 vh (gegen 224 ph n eien ker Fe, fich verborgen Rrn. S655 57 7 = 865 581 über je . 66 , , , de Sid escke ne ft gern Frank. ae en .

iniwifchen erteilten Henehmigung der Reichspostvermqltung auch die erkennt in einer gan un an, daß durch die gestern im mn Vorjahr) vorzüschlagen. Ferner wird der Generalbersammlunß haltenden Angefchuldigten, Zaufmann Fri beantragt. Der Inhahet def. Urhunden äs, 35 35351. 233, sz 25854, furt a. M. 1969034 Aufgebot.

, ern, dieser Restraten zu den bekannten Bedingungen über Neichstage beschlossene Abänderung der Wuchergerichts. die . weiterer 12 Milsltonen Mark Stamm. hrosenthal 9 n eig, Bel en straze Id wird aufgefordert, e tene n . auf 3 1 3 ihelilbank und Metallurgische Ge- Per Kaufmann Hef szehnke in Kiel, nehmen, selhstverffndlich vorauggeseßzt, daß der Fernsptechteilnehmer verrdn nn gegine der grundlegenden Forderungen des Verbandes 3*tlen sowterl 1 Mil tlione Mark sechsproßentige⸗ möõglicherweise freffenden Strafe, Kosten den „6. unt 1021 . 36 zan, n, Iz, 23 14, z534h, 2346, sellschaft, A. G. in Frankfurt a. M. Schauenburger Straße 54, hat das Anf⸗ die gleichzeilige Einzahlung der sämtlichen Roch an stehenden erfüllt worden ist. Von der beantragten Schließung allꝙer Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht dor unt der pon! ihm nach 3] der Verordnung I uhr, nor dem untse r nen, . 331, 2645 25345, 2350, 5h zs, , Gzrunelius & Co. in Frankfurt . M. gebot des verloren Negangenen Pfandscheins Raten beanträgt. Ber Fernsprechteilnehmer muß den Antrag auf Aüchen bett ke bes soll deshalb, vorläußg a geh eh werben, geschlagen werden. Die Stammastien mit koller Dividenden berecht. bom . Mai 15s esnzüziehenden Belräge Nene Friedrich te 13 ten es, gs, as, dss, ö, Rd, 3 4. Filiale der Bank für Handel und Nr. 1285 der Narlehngkasse Kiel, lautend i ern Le NRestrates unter angabe hes berestz bezhlten Tell, Bagegen erlcht der Rctmaltemn rat mit glam Nächdrug diz weser: J*chgur dag jaufende Jahr sollen den Aktionären zum FKurse ven in Cefamtschãtzunge betrage von. S9 Mog n. nel nes gn ähhnbrshnen uh äh, Wöäß, al, n, das, Wh, Industrie in Frankfurt 4. M. if Hoo0 6 (fünftausenz) d e Meichs= betrags mik dem vorgeschrie benen Vordruck bei feinem Fernsprech⸗⸗ Forderung, aj die geftern beschlossenen Maßnahmen fofort ergänzt 25 12. werden, derart, daß auf 4000 4z alte 3000 4 durch bie beute verfügte spezielle Beschlag. , . d,. 9 e inen, 4 21 59, 2860, 2861, 2862, 25853, ae m, ed Frankfurt leit ben nnn de, ,

. K 35. gar b. 8. E. *. oder Tescgraphenamt stellen nicht bei der Geselischaft. Das ünd den Inhabern gewerblicher Küchen die Möglichkeit geboten werden neue ̃ 3 , , . 3

3 2

en entfallen. schenp erscheint, und well ö 3a 37877 38735 2 9 76, a. M manns Christian Behnke, Kiel, als gesetz zostamt, bei dem der Teilnehmer guch den Antragsvordruck erhält, müsse, ihre Betriebe straflos weit ö Jap nicht ausreichen er scheint. ij Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 2371, 2872 3373. 2337 3. a, glace Bank in Frankfu ö e veranlaßt, auf den Antrag hin das Weitere und erhebt die einmalig: . ö . 4 e un e ge cen z 1 wird l . g tn eh, , . , 5 3 an,, 5 ĩ Vergütungen. Von Oktober bis Ende November hat die Deutsche 2j ̃ . J n in, eam . , 3333 9 6 66 zsn Man kz sn Manne . e ̃ n,, . 8 6 , n 6 NM. *r f, Lidope Novpiny“ brin Einzelheiten üb e W ei Bericht des eiche besndliches Vermögen beschla 35895. 239 3397 25395, 25898, 2900 Pfäljischen Bank) in Mannheim, haber der Urkunde wird aufgefordert Volksperficherung für etwa 75 000 Haupt, und Nebenanschlüsse die ,,,, 1. , nel , r re . Mens 9. . . 86535 Vun 23 ä da Sin zu je 1000 . n, ,, a ember 182. i mt, in dem fi 44 39 April ö x ; . 14 * . 6 K Das Amtsgericht. Abteilung 18. 321, Vormittags r, vor dem , onder ve fach auch von Groß. Ortschaft zu einem reg sl rechten Ge t mit Kommunisten Brea den. efellfchaft zu Saljdetfurth, vertreten durch Der Inhaber der J ner , anberaumten Aufgebotsfermine gekommen, die nach zwer Angriffen in die Flu ot geskt lagen wu rden. .. herbe h e itzrat Harmsen in Hildes⸗ gefordert, spatestens in dem auf den Die Kaufmannsfrau Meta Eckert, geb. 61 mme! anberaumten Mufgebotsterm: ; wel Koman unisten wurden gethkteß, sechs verwundet, b Hůn d logo 2 ; 367 eres ben Hs K fgebsl der! ĩ . h Die ahnen flöchte rtl nn e er gt Lil uildver chreibungen der Aktiengesell⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 3zuwalt Justizrat Krantz in Tilsit, hat das Volksbühne (Theater am Bülowplatz). zerma , n,. ö. ; 4 ; ) * 1 rer d 1 . der W h 1 Alb r Lan ist aufge⸗ 5 3211058 D l 'bots⸗ eraFFtie ö Nereinsbrauerei ö i nnn, ehen an, gen n gn fil Male a,, aus Kriege ehrmann g is k Berlin 8W. 19, Nr. 166513, auberaumten Aufgebots⸗ Inhabergktie Nr. 12 der diere ne rene 8 21 e l. in! od aus. Is ist nie 1 MM . . 1 ! M am f l Bie 116. De nber 1920. eipʒ 15 5 ckun 30 296 zidrigenfalls die 5 * * 59e e. das Schlußstick der Trilagie, ven, den anderen Josgelöst, zugrst, gegehen r. untergegangen. 6 Mann ders Beatz ng sind als 6 24 f . la e eu n frre g n , ine mie höhe e, , e,, g in, e, . m ,, ,,, Fuhäber dfr Urtmmbde wird zufsanh'rt, latzhsz3 Zahülungssperre, worden ist, da die dichterischen Abfichten Schiller? sich in ihrer vollen ver m l ; gestellten Anlelhe bon 6 000900 M pom Kraftlogerklätrung der Urkunden erfölgen spätestens in dem auf den 4. Oktober Auf Antrag des Kondstereibesitzes pielplan einer Vollsb gehört. esteht aber der Plan, die Buenos Atres, 18. Delember. (W. T. B.). In der d he glnl n n nn, git. Nr. Sh r. 55, Iolg3, 1914, 100, Alktienbauverein Unter den Linden i . unterzeichneten. Gerscht, Zimmer 63. an übrigen Teile d l f ĩ a ,. 1055, 1037, 1943, lol, 1965, ohh, in Berlin, Der Dresdner Bank in (Berli beraumten Aufgebotstermine feine Re hte acblch nohanden gekommenen Änlelke— j ,, . ,,. ö Mendgza sind 10 Ppersonen während eines Erd⸗ J He. 110, ibi. 11652, tioz, Iihl, 1155, und dem Bankhaus J. daemenheri gin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, , , Juschauerschaft der Volksbühne zunächst „Wallensteins Sager und . ; anderen e , . ĩ de n. . 29. „Die Piccolominl“ vorzuführen. Im brit über die Ausführn u, 1335, Ig36, 134, ig4s, ifi, 1377 baber, als die bezeichnete Anträge rin Urkunde erfolgen wirz, womit auch der bd ieee 6 Gruppe 165 Nr. 26, agel werben M ö ü ; . . i. . ö. ö ,, fas ohh e ä Tick zu! e Soo . an, Tl nn Lan ene ne libr gi den n at d,. , . ̃ erden kann, Zunächst enttäuschte Kayßler, der auch die 9 1 ö e m,. . . 56. 6 ö. ' * f GSandel und Gewerbe. 2 ö . Et. 63 Nr. 1566, 1690, . 1 [ ,,, 1 eh ler, 1 2 ) 1920 obengenannten Antragsteller eine Leiftung e n n e ehr in, ganz besonders deutlicher Heraugarbeitung Der Relchstag hat in seiner Sitzung vom 17. Dezember dem 2758, 29098, 2958, 3000, : 2 den 6. 3. Tilsit, den 7. Dejember 1920. u bewirten. , , n, nn,, , kuren n, e en ehr ö r en g gie bg ch die Kranr, und. at e hoh d = ln 059 lososz]! Vnfged ot. Amte gericht Berlin. itte. Abteslung 8 ge . ; p. CG . e. oßos3! Aufgebot. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab 3. stellertsch nicht zu erschöhfen. In der Tat hatte Fan . len sten weltester Kreise aus Industrie. Handel usw, . dle Dse Direetten der Dis conte zulein Marie Berkhoh, Zürich 3k. ler gezeichnelen Bilde paßte. Aehnsiches läht sich ben der Gräfin Dęevtsent ̃ l 6 . ich 5 ͤ anf errty Helene Feltmers sagen, die weit eher ble „Tante Terzkỹ, der in ; erminßkandel ni. einer zechtlichen Yidher⸗= ͤ r Kleimmasch hebt Jinsschen und Grneuerungeschein Ut. A Nr. 107, ids. 1è95, 1 ö Ptäntel (Haupturbznz en; öh ehe, m, denn Schreiblisch Uhrer Wohung, Shuttz in Pattern bei Aldenbeven wird ,, i d ne, 36 ö . 1 le. 9 rr n, n, volitische Ausschuß des Neichs⸗ b. B. b seltens des Merkmeisters August Lefmann 112, 113, 114 165, zit, (15, iz, lg, hezeichneten obo M Alien ne Deddern 5 . , 36 3 Ee zogs Wallenstein war. Auch der Buttler Deinz stimm est n ; ö ; a nd, fle antsurt . M, am 31. Juli 1911 jurüdgelassenen Räntel n . g zugestimmt, da die Einführung des . min Antragstesler dem Gerichte angezeigt bat, 138, 123, 130, 131 zu fe 1000 M werke, Altiengesellschaft rer it 3 ö. 1 Hh nnn , n . e eee b ng der d brenentigen An.

inschrei ö f je 5 2167 6n,; i 920. 2883, 2384, 2855, 3886, 2887, 2838 Ludwigshafen a4. N und Nangheim, mãchtigter der anderen Miterben des , Prgg, 18. Dezember. (W. T. B.) Das Brünner Blatt 6 das * zrrnung fein gesamtes im Ventschen nee n 81. 2889, 2390, 2591, 33 , Gübdeutsche Bank (Äbteilung der Christlan Behnke beantragt. Der In Rreditlerung der Aunfeihe übernommen; die Anträge stammen übrigens . , nen, Ge . ( Aufgebot. wert in Osla van. Nach kiesem Bericht ist es in der Nähe d zer Üintersuchungsrichter beim Landgericht? Wi ettf zen 100 G00 . hr, 13 8s in der Nähe der rsuchung Die Kaliwerk Sal det furth, Altien ) uckunden win, quf. lsa) ö nter ichs ten iche icht, eingftraße 13 ; nachstehenden 31. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, Inh, in Tiisit, vertreien durch den Rechts. Theater und Musik. ho gefangen genommen. Es wurden drei Maschinengewehre erbeutet. ff 8 ,. un ge ger g. ö achste n =. tit . r e e ö , in ermania⸗ dll. . Inf Bri s, 1 nge, in schaft Aktienbauperein Unter den inden, Friedritstraße iä, JII. Stock, Zimmer Aufgebol der über 1000 lautenden Parit, 19. Dezember,. [W. T. B.) Nach einer Blätter= z etzt in Liquidation 106 k : 127 erfindlich, warum penn, ; schen Gesch ried. Kruph hoben. . iger Stine 77, beantragi, und jwar: termine seine Rechte anzumelden und die Tilsit, Aktiengefellschaft beantragt. T Ft gemeldet worden. Man glaubt, daß sie umgekommen sind. , J rung der Urhunden eM Größe nur aus der er . Dichtung ergeben, die unbedingt auf den ee, Ess ; fr. II. 1. K J. Dezember 02 felgende Stücke: wird. Zugleich wird der Attiengeselchelt 1921, Vormittags O Uhr, vor dem Adolf Hana zu Hiescht erg J. Schl. end hh ) der Reschsschuldenverwaltung betreffs der sicheflich besser getan, der aus B ammenge e bens ums Leben gekommen. 1. . ni tzumeld x . auerbezteher zus engesetzten . * 9g welter li5ßä, 1157, 1163. 1258, 12099, 1334, Berlin verboten, an einen anderen widrigenfalls die Kraftloserklärung der von 1519 a) Reibe O Gruppe 60 Nr. 260 am Sonnabend zu sagen, da e en istung, unthelo nere in aus l Rll url sage ie nicht den besten der Volköbühne 4 b t de fabrst X 585 000 M) neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ winnanteilscheinen auf den Inhaber er⸗ böten an (inen anderen Inbaber als den pielleitung hatte, als Wallenstein, dem i Dag fehlte, was man des Helen kragij . zla3, 3139 iu je 1900 6 (1 Stick zu Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 384. Das Jntegericht. e 3 zelden tragische Schulß tiefer begröndet, ist die Rolle dar! in aslen drei, Lesungen zugestimmt. Damit ist einem Wunsche . j e. . bos e r, isdn einne fer locgzo man, dna bo e etwas bäter ich Hausbackeneg, das ganz und gar nlcht zu dem pen ögkichk urs ten or, n, ge, Tas Verfahren, bett. Aufgebet, de, gesteiten An äh in Höhe ver So 00M, er Discente be gl hst in Mein, Collkaiftrazßs' 3 Fer Schäfer, los! Zahlungssperre, - . or gn . Nähch e lt seß d nb ts ber, bm s n stfahryeng Hertz ebe Kö. Krje gsanleshescheins Dh 69g 709 über 509. Jahre 15065 folgende Stücke e enkfnn e, m t e ,,, har . 6 ee lich in bariß Auf Antrag des. Schmiers Theeder Anrede und Anschauun . . . . * 282i 38 Gabe]! Her,, , , hh , Dezember der fenen, eln⸗ *. t NR e Bamlrup wird angehoben, Ta ber 25, Jai, 123 ies, ia4, as, 175 123. helmer Kupferwerl und Si deut che Kah != rene e, w dblich banken getenmenen , r Walter Reymers, der Terzky Eugen Eisenlohrs, andelß in Depisen im allgemeinen : h f 4 ö . h Depisen im emeinen Polkswirtschaftlichen Interesse G Vertr. lt daß die in Werlust geratene Urkunde (23 Eh zu se 1050 6 109 bo0 „c), irn. 1692, , . , een fr , , mm, , n

der Illo Ferdinand Aspers fowie Frmela von Dulongs Thekla drin ĩ a, . ö , , ,. ; ; gend erwünscht erscheine. Wie W. T. B.“ mittellt, fand schon am d von abe en eine wied 57 302 04, 905, beantragt. run ,, ,, ꝛ— ,,,, e , , , , , , alen , d rer ln . ä , , , ,n, ,, , , ene, eee , e, ,, ,,, * ] 8 . . ; nen Wertypapierbörsen e u ands KFelderverleihungen sichern können. Die Passauer Graphitzwerle, “r , n g * D265, Hel, den 8. Juli 1821, prmnittags UI Uhr, Ger. W Nr. 6 Fid' über e, , m. u als den obengenannten Anta wunden wurde. Charakterboller waren eigentlich uur die Gestalten ! statt, in der über die möglichst baldige Einführung des“! sei mit der e llt 14-6. an der Kruhp stact beteiligt sei., aus , ,. 36. 3 du. , be 9 dꝛ8, 929, der dem unterzeichneten Gericht, Gerichts- antragt. Der Inhaber der Urkunden wird! fiel eine Leistung in bewirken, ins; . ö

* ; 3