, 7 / / 77777777 777
. , r,, .
ö
J mn ö 8 ee . 8 . er . e. oe, e e e, , e, e. ö
1386446 Magdehurger Bau und
Credil Dan? in Magdeburg]
Bei den am 13. und 15. Dezember in Gegenwart eines Notars
Auslofungen unferer 4 c Teilschuld⸗ ab
verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Abteilungen L bis X. 38 Stücke zu 2009 4 Lit. X
der 35 51 56 Ti 1i31 133 140 149 bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗
175 181 263 205 214 223 229 231 235 246 277 375 2535 2535 2965 302 304 306 325 325 3490 Ig5 397 418 416 465 481
195 499. Lit. E. b38 655 657
979 980 1005 1915 1929 1041 1042 1944 10945 1109 1211 1213 1216 1236 1245 1312 1321 1324 1325 1334 1363 1359 1386 13380 1391 1465 1407 1410 1417 1423 1426 1446 1447 1458 1462 1482 1187 1497 15990 1501 1502 1507 1568 1569 1. 1587 1590 1596 1600 1616 1637 1642 1838 1669 1701 1716 1723 1731 1733 1772 1776 1777 1785 1793 1802 1805 1820 18233 1835 1837 1842 1848 1561 1866 1888 1918 1949 1953 1962 2014 2025 2034 2088 2123 2153 2208 2222 2273 2277 2296 2297 2314 2320 2322 2341 2344 2349 2405 2408 2458 2496 2497.
266 Stücke zu 5090 Lit. C.
Nr. 2523 2546 2629 2644 2705 2711 2712 2717 2761 27938 28099 2814 2817 2832 2842 2897 2910 2929 2932 2933 2959 2975 2987 3001 3052 3067 3082 zloo 3161 3181 3243 3284 33014 3315 z343 3346 3381 3385 3388 3395 3396 3401 3403 3414 3417 3421 3438 3450 3471 3485 3489 3513 3529 3543 354 3550 3552 3564 3591 3606 3617 3629 3622 3624 3635 3636 3637 3664 3673 3679 36381 3682 3699 3720 3737 3745 3774 3784 3804 3512 3835 3854 3909 3923 3944 4037 4042 4045 4068 4069 4101 4103 41098 4111 4116 4120 4135 4144 4145 4171 4177 4185 4209 4201 4230 4237 4241 4261 4263 4265 4269 4270 4271 42831 4284 4289 4297 43090 4309 4317 4321 4330 4333 4335 4337 4333 4349 4350 4382 4386 4389 4391 4409 4418 4425 4434 4440 4453 4455 4463 4475 4179 4481 4183 4436 4188 4499 4522 4531 4545 4570 4579 4582 46190 4631 4633 4682 4697 4702 4710 4711 4713 4714 4724 4735 4745 4763 4784 4789 4792 4829 4861 4889 4892 4901 4906 4913 4917 4918 4925 493: 4934 4938 4941 4942 4945 4947 4967 4932 4985 50094 5024 50279 5033 5036 50h38 5059 5076 5079 5083 5099 5102 5 5lb6 5189 5192 52093 5221 5223 ‚⸗ 5244 5261 5281 5290 5293 5322 27 5393 5409 5429 5440 5457 5481 0 5514 5553 5569 Hö594 5633 37 5727 57883 5821 5870 5897 3 5919 5922 5928 5934 5992 6029 6079 6118 6147 6173 6206 6219 6226 62738 6306 6324 6341 6344 6384 6388 6125 6438 64182.
Abteilungen XN und XII.
9g2 Stücke zu 168690 6 Lit. B.
Nr. 6514 6520 6537 6547 6551 6553 65oß 6559 6560 6584 6597 6615 6619 6636 6647 6666 6675 6684 6690 6694 6668 6708 6720 6727 6729 6730 6738 6739 6761 6764 6773 6776 6779 6794 6804 6812 6822 6833 6834 6852 6859 sß2? 6880 6882 6884 6808 6905 6914 6929 6936 6947 6969 6994 7017 7023 7025 7042 70509 7056 7057 7066 7085 2088s 7094 7123 7131 7133 7147 7160 IU64 7166 7168 7186 7196 7199 7204 ö 5 7e 6 , , 7254 7258 7263 7265 7280 7281 7292 7294 7298.
18 Stücke zu 500 4A Lit. C.
Nr. S901 8906 8911 8912 8920 5922 S953 8963 8966 S967 S970 8976 8979 S983 8991 8999 g033 9054 9057 9066 2069 g080 9097 9099 g1i13 g121 9126 Al43 9150 gl5l glö2 9165 9168 9177 A89 9205 9210 9220 g227 9230 9236 9244 g257 9264 9267 9276 ga90 9297.
Abteilungen XIIE bis XVIII.
168 Stücke zu 1000 t Lit.
Nr. 7310 7316 7355 7374 7406 eh 747 ts 746 7171 7457 Ill J37 7542 75465 7551 7556 596 7599 7631 7648 7664 6h96 7705 7721 7745 7760 [796 7805 7812 7813 7830 7834 S5 7867 7903 7910 7922 7957 986 soll S000 So 8078 s3o385 §I04 s11 Si22 8124 81465 S155 5151 8isz Si S2z36 582651 S275 8291 8293 3257 8316 S358 8379 8393 8423 8430 8431 S442 S509 8520 8522 8528 8535 85. S545 S5bß S570 S649 S658 S667 56589 S635 5658 8714 S750 S750 S793 8776 S805 8844 8850 S560 S869 S881 3885 3392 5905 8909 S512 Shi5 S925 39a 3954 8570 9011 9056 g067 9086 dos4 08h 9093 9095 108 giitz gi39 9197 ro 221 9243 254 284 Hes Y? 09 9366 2316 9323 9344 9352 9573 385 9390 9394 3493 841 iz 346 Ih06 531 öh göh5ß go64 Jos 612 1. 9619 9624 9625 9650 9662 9682
55.
78 Stücke zu 599 A Lit. C.
Nr. 9312 9334 9336 9341 9383 9359 9430 9462 g468 9479 g486 9488 95065 gö33 9537 g541 gö544 9577 9596 9635 9678 9684 9690 9716 9750 9756 771 N73 9794 9821 9571 98573 9885 9g892 9915 9932
9961 9970 9992 10025 10049 10949 10059 10062 10066 10074 109077 109135 10135 10169 19171 19178 10183 10199
121 1395 362
ö
erfolgten Rückzah
10489. zum 1.
neuerungsscheinen: in Magdeburg: bei der Gesellscha ftskasse.
sellschaft Filiale Magdeburg, bei dem Bankhause S. . Banck. bei dem Bankhause F. A. Neubauer,
Benchel, in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft, ö für Abt. (1— bei dem Bankgeschäft S. Bleichröder . für Abt. XI —XVIIIL bei der Deutschen Bank. Eine Verzinsung über den Ablauf der Kündigungsfrist hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender nach dem 1. Juli 1921 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht Resteenten aus den früheren Verlosungen: a) vom 10. und 11. Dezember 1918 2 Stück zu 1000 4 Lit. B Nr. S602 9435. 3 Stück zu 500 K Lit. GC Nr. 3400 gI39 9180. b) vom 9. und 11. Dezember 1919: 49 Stück zu 1000 4A rit. B Nr. S885 2077 6555 6563 6573 6574 6576 6721 6750 6808 6894 7007 7011 7350 74490 7915 7925 7964 8049 8050 S054 8107 S188 8228 S584 S627 S655 S661 8662 5797 8849 8852 S874 8991 8992 9097 3210 9280 9283 9392 9419 9420 9441 9456 9457 496 9637 9652 9653, 33 Stück zu 500 4 & C Nr. 2886 3248 3249 3355 5785 57 5792 6449 S998 9037 9077 095 99 9235 9333 9369 9550 9709 9710 97 3921 9958 9960 10021 10022 1005 10056 10097 10105 19113 10224 10237 10407. Magdeburg, den 16. Dezember 1920. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. F. Stapff. H. Schulze.
96443 Ghemische Fabrik Puckau in Magdehurg.
Laut notarieller Urkunde sind heute ausgelost:
Von unseren 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen Ausgabe Rovember 1911:
1 Stück 2 M 30090 Nr. 2991.
3 Stück 3 M 2090 Nr. 2974 2996
3073.
11 Stück 2 n 1000 Nr. 3193 3263
z293 3333 3357 3363 3387 3399 3411
3441 3497.
8 Stück à M 500 Nr. 3569 3576
3586 3595 3601 3684 3746 3747.
Wir kündigen hiermit die betreffenden
Stücke zur Rückzahlung am 1. Juli
1921.
Der Nennwert derselben gelangt mit
einem Zuschlag von zwei vom Hundert
gegen Rückgabe der Stücke und des Zins—
scheins 20 sowie der Erneuerungsscheine
bei der Commerz und Privatbank Att. Ges,i., Hamburg — Berlin — Magdeburg, und deren sämtlichen Nie derlassungen oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W. 8, oder
bei dem Bankhause Delbrück Schickler d Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61 / 65, oder
bei dem Bankhause Jacguier Serurius, Berlin G. 2, An der Stechbahn 3/4, oder
bei dem Bankhause Brann d Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11,
zur Auszahlung.
Die Verzinsung hört am 30. Juni 1921 auf.
Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine
wird vom Schuldbetrag gekürzt.
Von den früher gekündigten Stücken
sind bisher noch nicht eingelöst:
4 proz. Teilschuldverschreibungen von 1892:
Nr. 181 185 à A 1000.
44 proz. Teilschuldverschreibungen von 1908: Nr. 2277 2 M 1000.
Nr. 2330 2457 2550 2659 à Æ 500. 43 proz. Teilschuldverschreibungen Ausgabe November 1911:
Nr. 2970 à M 2000.
Nr. 3521 3690 à MS 500.
bezw. 44 proz. Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1913:
Nr. 3920 331 3325 a . 2000,
Nr. 4142 4160 4216 4277 4372
à M 1000,
Nr. 4435 4519 4553 4581 4588
à S 500.
Magdeburg, den 16. Dezember 1920. Der Vorstand.
Dr. Ban sa. Kirschbaum.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
96436
Einladung zur Generalversammlung auf den 28. Dezember 1929, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen
Tagesordnung: Statutenänderung.
Sächsische Import⸗ und Export⸗
Genossenschaft, e. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat.
10200 102244 10258 10257 10288 10206
10903 10308 109314 19318 19357 109361 195543 109364 10112 10138 1042 10454 10455
Die ausgelosten Stücke werden hiermit Genosse aft, e. G6. m. b. H. . senchas, 9 ng erfolgt von diesem Tage
mit 1035 C des Nennwertes gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗
bei dem Bankhause Zuckschwerdt A 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
in Augsburg hat bei uns den Antrag gestellt.
in Leipzig, Hainstraße 3. ö
Ludwi
Webwarentleinhãndler
Hannover und Hildesheim.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1920, Vorm. 10 Uhr. im Dotel Mußmann, Hannover, Ernst— August⸗Platz.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäfteberichts durch den Vorstand. sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands wegen ihrer Geschäfts⸗
führung.
Bericht des Aufsichtsrats und Vor—⸗
stands über die beabsichtigte Neu⸗
gestaltung der Reichskleiderlager,
Stellungnahme und Beschlußfassung
darüber. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 20. Dezember ab in den Geschäftsräumen, Hannover, Herschel⸗ straße 3 A zur Einsicht der Genossen aus. Der een, m, 9. Aufsichtsrats: Saake.
7) Nie derlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9600s Der Rechtsanwalt Walter Blenz mit seinem Wohnsitz in Dessau ist in die Liste der bei dem Anhaltischen Amtsgericht in Dessau zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Deffan, den 15. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht. Der Vorstand. Dr. Kielhorn.
96448
In die Liste der bei dem biesigen Land—
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute
der Rechtsanwalt Dr. Alexander Wolgast
eingetragen.
Essen, den 15. Dezember 1920. Das Landgericht.
96447 Rechtsanwalt Dr. Alfred Konietzko ist in die Liste der beim Oberlandes⸗ gericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 16 Dezember 1920.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
96007 Dem Bürovorsteher Johann Scharren⸗ broich aus Lindlar ist das mündliche Verhandeln vor dem Amtsgericht Lindlar gemäß § 157 Abs. 4 3. P.-O. gestattet. Landgericht Köln, den 14. Dezember 1920.
96005 In die Liste der bei dem Landgericht Mainz zugelassenen Rechtsanwälte 9 ein⸗ getragen worden: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Otto Marx in Bingen. Mainz, den 16. Dezember 1920. Der Präsident des Landgerichts der Provinz Rheinhessen.
Y60os
Der Rechtsanwalt Ignatz Hilger ist
heute in der Liste der beim Landgericht
, zugelassenen Rechtsanwälte
gelöscht.
Dortmund, den 11. Dezember 1920. Preußisches Landgericht.
96449
In der Anwaltsliste ist der am 16. De⸗
zember 1920 gestorbene Rechtsanwalt Karl
Julius Ftöhler in Neusalza⸗Spremberg
gelöscht worden.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 17. Dezember 1920.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
96103 Bekanntmachung.
Die Baverische Diskonto⸗ u. Wechsel⸗
bauk A.⸗G. in Augsburg hat bei uns den
Antrag gestellt:
4 22509090 nene Attien der Aktiengesellschaft Papierfabrit Segge,. Nr. 1751 —=— 4600, über je K 1000 lautend, mit Gewinnanteil⸗ berechtigung für 1920/21,
zum Handel und zur Notierung an der
Augsburger Börse zuzulassen.
Augsburg. den 12. Dezember 1920.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vorsitzender.
Kurt Bellmann, Schriftführer.
96105) Bekanntmachung. Das Bankhaus Friedr. Schmid C Co.
die Handels kammerbezirke *
zum Handel u Münchener Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
(961094 Bekanntmachung.
Antrag gestellt:
)
anteiberechtigung für 1920, zum Handel und zur Notiz an der Augs— burger Börse zuzulassen.
Augsburg, den 15. Dezember 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ludwig Ep ste in, Versitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.
s los] Bekanntmachung.
Augsburg, hat bei uns den Antrag gestellt:
der Dentschen Hypothekenbank in Berlin, Serie 25, frühestens rück- zahlbar am 1. Juli 1930, mit Ja⸗ nuar / Juli ⸗Zinsscheinen und zwar: 500 St. Lit. F zu Æ 10000 Nr. 1 — 500 1200 St. Lit. A zu S0 5000 Nr. 1 - 1200, 2000 St. Lit. B zu K 2000 Nr. 1 — 2000, 3500 St. Lit. C zu Æ 1000 Nr. 13509. 2000 St. Lit. D zu ÆK 500 Nr. 1 — 2000, 1000 St. Lit. E zu Æ 300 Nr 1–= 1000, 1000 St. Lit. F zu ÆK 200 Nr. 1 - 1000. zum Handel und zur Notiz an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 16. Dezember 1920. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Angsburg. Ludwig Epstein, Versitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.
96102 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden ist der Antrag gestellt worden,. nominal n 1 090 900 nene Aktien der Gebrüder Unger Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz, 1000 Stück über je K 1009, Nr. 1001 — 2009, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 17. Dezember 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Rich. Matters dorff, Vorsitzender.
96099) Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank und der Filiale der Bank für Handel C In⸗ dustrie, Frankslurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
K 400 090 Aktien der Akttien⸗ gesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer in Tuttlingen, Nummer 2601 - 3000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1920.
Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
96100 Bekanntmachung.
Von der Pfälzischen Bank Filiale
Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in
Frankfurt a. M. der Frankfurter Kredit⸗
anstalt und der Fa. 2. K CG. Wertheimber
ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
K 1800009 J nene Aktien der Frankfurter Hof Attiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Nummer S001 = 3600,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1920.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
96097] Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank in Leipzig hat den
Antrag gestellt:
nom. K 2000 09099 neue Aktien, 2000 Stück über je K 1000, Nr. 2001 = 4000, und
nom. A 2500 000 5 o/ Teil⸗ schuldverschreibungen, an erster Stelle hypothekarisch sichergestellt und rückzahlbar ab 1. Juli 1931 zu 102069, 2500 Stück über ie * 10060, Nr. 1 = 2500, der Zahnräderfabrik Köllmann Attiengesellschaft zu Leipzig
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
Leipzig, den 11. Dezember 1920.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. . Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär.
(961091) Bekanntmachnng.
Die Deutsche Bank Filiale München
hat den Antrag eingebracht:
4 25 000 000 auf den Juhaber lautende neue Aktien der Pfäl⸗ zischen Bank in Ludwigshafen am Rhein, Stück 20 835 über je K 1200. Nr. 17166 und 17167 und Nr. 42 668 – 53 500 mit Divi⸗ dendenschein ab 1. Januar 1920,
und zur Notiz an der
München, den 15. Dezember 1920. an der Börse zu München.
Vorsitzender: Schriftfuͤhrer: Remshard. P. Lang.
2 200 0990 neue Aktien der Aktiengesellschaft für Bleiche rei. Färberei, Appretur & Druckerei, Augsburg, Nr. 2001-4200, über . e * 10690 lautend, mit Gewinn⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Die Mitteldeutsche Creditbank, Filiale findet am Montag, den
dos]
, Die Baverische Diskonto⸗ u. Wechsel⸗ Die Allgemeine Deuts redit⸗Anstalt, bank A⸗G. in Augsburg hat bei uns den Leipzig, hat den Am ag gestellt
For Aktien der
nom. Æ 60990 Chemnitzer Attien. Spinnerei in emnitz, 6000 Stück zu je 1099,
Nr. 1-133, 135 — 219, 2. —277 250 259, 291 - 6096. ⸗
Börse zuzulassen. Leipzig. den 13. Dezember 19220. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leip Steeger, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Böõrsensekretãt.
96095 Eine außerordentliche General. versammlung des Club von Berlin 3. Januar im Klub⸗
1921, Nachm. 3 Uhr,
„20000 090 40½ Pfandbriefe hause statt.
Tagesordnung: Genehmigung der Aumahme einer neuen Hypothek auf das Klubgrundstück. Diese Generalversammlung ist ohne Rücksickt auf die Zahl der Anwesenden beschlußfäãhig. Der Vorstand. 96477 Die Ganptversammlung der Den schen Gesellschaft zur Berbreitun guter Jugendschriften und Büch E. V. in Berlin⸗Witim. findet an Sonnabend, den 29. Jannar 1921, Nachm. 3. Uhr, im Werner⸗Siemenkt. Realgvmnasium, Berl. Schöneberg, Hohen. staufenstraße 47, statt. Tagesordnung: Abänderung B 8 und 11 der Satzung. — Geschäftsbericht. — Rechnüngk⸗ legung. — . Eintritt nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte. Der Vorstand.
90433) Bekanntmachung.
Die Lichtspie lpa last 2 straße 31 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin wurde au fge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. Dezember 1920. Der Liquidator der Lichtspielpalast Landsbergerstr. 31 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation:
Dr. Paul Alterthum.
93456
Durch Beschluß vom 28. Oktober 192 ist die Gesellschaft „Verband für Ver⸗ wertung von Industrie⸗Material Gesellschaft mit beschränkter Haß tung“ ju Frankfurt am Main anf— gelöͤst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft n
meld
ir rfurt am Main, den W. Ol⸗ tober 1920. . Die Liquidatoren: Jakob Mayer. Mareus Marx. (Am Schüũtzenbrunnen 11.)
93822
Der unterzeichnete Liquidator der Rio Grande Nordwest⸗Bahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin macht die Auflösung der Gesellschatt bekannt und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ibm zu melden
Leipzig, am 10. Dezember 1920, Mal
grafenstra ße 4. 6.
Justizrat Dr. Hillig.
35699) Bekanntmachung.
Die „Gerbstoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ in Köln⸗Eh ren⸗ feid ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, Venloerstraße 185, den 3. De= zember 1920.
Gerbstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Otte Watrin, Tiquidator.
ls g930) Die Firma Franz Feis & Co. G. m. b. S. Saarbrücken 2 sst laut Gesell schaftsbeschluß vom 30 September 1920 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen mir bis zum 10. Dezember d. J. ihre Forderungen einreichen.
Jakob Graf, Liguidator, Saarbrücken 1, Kamekestraße 15.
93001] ö Die „Sausrat“ Gemeinnützige Ge⸗ sesschaft m. b. S. in Königsberg i. Pr. ist aufgetöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. .
, i. Er., Königstr. 28 31, am 25. November 1920.
Die Liquid atoren: Dr. Huck. Te schner.
Gemäß Beschluß der Gelsell= schafter wurde die Germania Faser G. m. b. S. Kulmbach aufgelõst. Die Gläubiger werden er erde sich 6 2 2
iquidator Fritz Saas, Kulmbach, zu melden. 93823]
Syndikus: Dr. S chwarz.
T a00 000 — Aktien der Mech.
in Kaufbeuren. Stück 1200 zu je 416 2000, Nr. 1—1200,
um Handel und zur Notierung an der Augsburger Bäörse zuzulassen. Augsburg, den 15. Dezember 1920. Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Kurt Bellmann,
Unterschrist.
Baummollspinnerei & Weberei [96096
Vadischen Siedelungs⸗
Vorsitzender. Schriftfũhrer.
— Berichtigung. Die Versammlung der Obligationäre der
andbank G. m. b. H.
in Karlsruhe
findet nicht in Berlin, sondern in Heidelberg, Hotel Europäischer Hof, statt.
Börsen⸗Beilage ( zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Mr. 289. Perlin, Montag, den 20. Dezember 1929 lontiger Voriger
Amtlich festgestellte Kurse. n.
ᷓ * 1808 19812 73506 KH. 25 6 Berliner Börse, 20. Dezember 1920. un nm . a dor s s do Saden⸗Saden 65, os M 89 do.
1*ranc, 1 Lira. 1 SSu, 1 Releia — . 80 Ma. 1 õnerr do. 1899 2. Gold⸗ld. — 200 6. 1 Gld. österr. B. — 1.70 . 1895 58s oo s rone osterr. ung B. — C83 *. 7 GID. dd. B. Mech. Sande sant. 1 ; 146.12 , ü. 1 Gid. od. T. — 170 AÆ. 1 Nars Banco do St.- Anl. Iduna Io oo 8 16.12 130 wÆ. 1 stand. Krone — 1428 1 Mubel (alter do Ei. Schuld 70 —— 1121.7 gredl⸗Rbi. 2.168 . 1 alter) Goldrudel =- 820 M.. da. lonj. 18866 3 — do C0 . 07, o Ausg. ej Gold) — 0 *. 1 Beso arg. Bap. — De 1880 ac, 1801. os 87 . os rück a1 = *60. 17 , . versch. 1715 Æ. 1 Tollar — 420 Æ. 1 Pfund Sterling — Oldenburg 1809, 12 K do. 1635 3. L117 ö, n., n Stanghai⸗Tael — 2.80 *. da. 1018 unl. 32 Is 750 15662 39 LE10 Tie einem Papier deigerugte Bezeichnung 2 da 18038 — — do. S7, 81, 96, ol , 3 das nur destimmie Nummern oder Serien der do. 1896 3 1. . 183, 190 3 versch do. c —ᷣᷣ!, 1 de;. 86. a6. 1. 08 32 37 Erisfion lieferbar sind. Reuß q. 3... 6 M0 814006 Serlin 1904 S. 2 ut.224 1.1.7 S8, 9 . da. 78. Silmersdorf( Sn. 3. s finter einem Rertpapier befindliche Zeichen? Sachsen⸗Gotha 18004 1.4310 — do. 19612 do. 19023 867 1.1.7 8 *, 12. 15 bedeutet. daß eine amiliche Preisfeststellung gegen- Sachsen St: -A. 1819 18 006 12918 unt. 80 Saiserslante rn. ol, os 4 ver. Borms ou, os, os, 143. parts nicht sattñnder. do. St.- Rente.. 3 versch. 66, 50d 6 2 * lonv. 8 1.1.7 ö do. w. 93. 3 256. 63 3 den Attien in der zweiten Spalte beigeügten Schwarzb.⸗Sond. 18004 14.10 — . 8. ö . 184 L238 S5. 5080 . Zerbstt; 18085 Ser. 2132 geäern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Bürttemberg. .... ( versch TP. 108 6 ( 4.10 18.25 Oos ssg versch Preußische rnlte deigef ligten den letzten zur Ausschüttung ge- da. 1831 = is63 ls] be ss, 25 a ; ; 5 gz Joh 3115.9 — — 2 . amenen Gewinnanteil. In nur an, Gewinn- 7 r ; ö 1888, 1901, 7 versch. 54 aner . Preußische Rentenbriefe. 44 ; —
nzehnis ohne 2 angegeben. so ist es das jenige iss 39 1 w 2 en, eee, e ver wenne, Teen, Hämewersae. , ell ga ga s e teen, eee, ,, ,,. , .
n werden Kotte n der halte Der per dar- ge, 5 . ; 1 nötigt werden. Irrtumliche, jwäter
, 1899, 01 4
amtũch 1810 Ausg. 1 - 714 )
. ᷣ 85 do. nene... 8125896 BS S509ν6
ö n , werden 1 4 Schin ö end Am. dai. 4 Srdbg. Rfobmt SI... 95, 156 26756 am Serichtian irgete m! .
da. 1891, 9683, 9653, on 39 * Falenbg grer. 5. F K . Telegraphische Auszahlung.
Konstanz ..... 1902 89 Krotoschin 1800 S. 13 ba B. E tandd. 8? ö Dt. fob. Ansi. ofen ; j Heutiger Kurs Voriger Kurs . Seld Srie Geld rie?
am, mn 5567 ger
n w. ; .
Trier 1910 unt. 2111 L4. 10 da. .... 1908 89 1.1. ulm ...... 1212 4 1420 Vieren . 3600. Wandsbei o7, 10 M=
6. Weimar ö
638
Augsburg oi, o7 138 4 versch.
Ascha ffenburg 18014 L6. 19 — — 4 do 1888, 97. 03 83 da.
— 2
Heilbronn.
Herford.... .... 19817 do 1919 rüczahlb. 39 . 1909 unktv. 24 N
W m
1888 327 Vies bad. 1900. 01, 08
Ausg. 38 u. 44 va. 1808 1. A. r3. 87 da Os 2. u. 3. Ausg. da 1914 untv. da. 18833
3 8 * 38
* **
9 — —ů — = — —
83
o e eo ee r . = = o
2 — — — — 6 R
8d 2
früher Inowrazlaw Som du rg v. d. H. 1909
y * *
* 2
— *. 8 8 **
ES 25d S5 36d e
Si sod
— . — — ——
erl. Handelskammer do. Stadt syn. 99, 06, 12
da. do 183, 1804 03 32
. . 420 Tiele feld os, 0, 02, s
Bingen a. Rz. os S. 12 37 Sochum 1913 1b. 23 4 1.17 6 1902 3 1.1. w 3 * Ie merje...... , vais , . K—
do. — 22 * da. Ss. 20d . do. 1901 1905 37 1.
Posensche.......... . — — * ,
] do. 4
J
22s 2 . 86 o Srandenbdurg a. S. O01 ren . ss. 100 or n ferd.⸗ Rotterd. 28270 Reg] 20 * hisch . ö da 5 erüsfel u. Antwp. 46750 . ö . . ( hritiania los go 106 3 govenhagen 11.35 Gt och. u. Gothend. 1448, 5 Helsngfors ..... 175,30 Italien ...... London ..... Aew York. ...... Faris... Schwerz. .... Spanien
Wien altes) ....
*
d 0 28
ZS r — PLT 2 2
2 * n. E
De. Lauenburger....... Sandsberg a. WB. 90, 36 3* 3 n, ,,, ; S. 1 anl. s - 34 1 — ö Kur⸗ u. Neum — — S 50G 87256
do. TL 873360 26 t 8 * 3 S8. 1595. S8 506
do. da. . — Landschaftl. Zentral. loo 255. 100.508 6 do. da. ..... 5 88 75986 83.3802 do. da.
2 . 3 82758 235008
,, 910908 8075306 a. 5
do.
6* 72586 N. 750 6 5 do. Pjch. Sud.
e. . Caarlotte nb. ss, Ss, versch. gi o ˖ da 1218 Y unk. 314 en , . — 2
do 07. os, 11 u. Ausg. do. 1533538 6 ' 2 .
ö 5 . 902 65 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften is in. ö,, , . . z o. . 23*
D Landesb. unk. 25 8 do. 18.005 . nt.
. e n, . 11 1335 — 7 33 da 88. 1086 Nain; 190 2.9... 2 * geen, ,, . . Eldenba. saatl. red. versck . e, S2 2s 2 ö voĩen. Ser 10] 2 , ,, . . ö . 1 da S8. 9 ww. aa. os 8 84 . an, Sec s.¶ Alt gartcz. 1s. 100 s] deri Nannhetii aii, Land —— Dan bisr ont. , e d , ,.
Berlin 5 (Zombard 6). Amsterdam 8. Srüssel 8; 9 Gotha Landtred. Chrijtianig 7. Helfingfors 8. Jiglien 8. Toben da. do. O2, oz, os hagen J. London 7 Madrid 6. Baris 6. Prag 6. do. Meining. - Ldkrd. Schwei; 3. Stockholm J. Wien 8. da. y. lonv.
Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. . Weimar. Sdtred. 36 gen, See
Zichtenberg( Slum go, 1908, 1913 4 Zichterfe de (381In. 25 3 Diegnis do. do. ; Zübec 18358 Zudwigshafen. . . 1905 4 do. 1890, 94, 1900, 02 32
Magdeburg 1381. o6 do.
— — — — —
.
— — 2 — 2
==
E *
2
rkBETI
—
s R d W e 8 d n , n m. AL — 222
2 2 *
F * — C C
26
Vurg. ... 15600 Cassei ol, 6s S. , 5 11.1. do. ĩ1
1837 33
2
zg ILL
2*
do. * 54448 Schleswig⸗Solstein. do do 3 ö
10 οοos
1901 37 14410 — —
*.
— — C — NTC C CTC C , , , , , , , , , , irn, , ,
1 2 2 — — — — 1 — — —— —
— —
urn, 802134 11.7 a 91. 95 7, os, 1211 versch. . ö 8 19 Lu. II. Ag. 20 — unk. 2 - 25
R 161 Din * 513 — 8 —
Colmar (Elsaß) 1807 1353.3 Eoln. . 19009, es, os versch da 1912 unt. 22 - 234 1.8.9 da 1.7 deo. 1319 unk. 28 do. 1807, 1898 373 L511 do. 34. 95. 98, oz., o3 3 z do. 1804, 1908 37 versch. Is, 00h CEõvenick... .... 18911 Narburg 180903 M 8g L419 — — Gothen . Anh. S0, 84, Nerseburg 12901 4] 14.10 — — g0, es, os, 1803 3 1.1. Minden 1809 110 — — Cottbus .... .... 189004 1.4.10 . do. 1895, 19092 38 verich. — do. 1809 Y. 1913... c Nünthau. i. Th. 18 JI L100 — — do. 18353 1.6 . JDtülhausen Ta. Ss. 0 LY — — dess. Da. Sy. E ibn, Crefeld 2003 142. 28. Do 1213 7. 1 unf. E Lt — - S. 100 12-29 do. ol, os, o7, os, 13 V Mulheim Rhein) 9, da. S. 1 - 11 do. 1882 38 11.7 180, os, 18310 RM 0. - — da aomm. S. 36 3, 39 ri. — do. 1699, 196 37 ra is 3 82. 1 - 1 . * Nam. Ruhr os Em. II = 8 2 . — ᷣ ñ o Be 1914 ö ö ö Schi. ix. xi. x G . 1918 unl. 30 2 5** . 6. 271. Sa rm ftadt ol, os. 183.19 3 versch. 80 23d 683266 iss sz 14. Schle zw. Hsst. da dis S. 3 38 da de, issn, son, os s de, — —— s do Sredit. 6. Jeffau ..... ö , 1862 San, Dan mn oten der 107 . 26 - 83, unt. Stich E giau ... 150 14.7 * 4. 1900. or. as, O7. Engsische Ban moten gr. für! * 2665 do do bia S. 25 39 Dortmund 1907 1 verjch. a6 30 6 ei sos 19808. 11, 12, 11 n, do fl. ar 1 u. darunt . Sts dieses f - Pda. 12 14, 18 1. da 1919 unt. 24 Hnische Bann. d. 100 . Teutsche Zorn. 101 utd. s 23 da. 891, 20s do. sS6. 87. 858. 80, 93 3 n, Jann sten ver 10 3 rotz Berlin Verband z da. 186i 6. 1 da. ö , ,, , , , ene, Alien. Ban 3 . ö o. 106 — M.⸗ 1900 e,, en . . . Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. renden... 1900, 3 * L110 es sd da. 1611 & unt. d e, Adschn. 1 * *. 0. 9 Ces. Sankn. alte, Adsch Se Mart. S. 38. JTS, 0b 6 6. 190513 1.410 — 1 da. 15868 Vagdepg. ien baz de. 1305 3 TU, = de. sss, 1308 Dresd. GSrdrysdd. S.. NMäünden (Sann.) 01 ö 3. 5. - 1014 versch. — — Nünster 1808 . ; da do. S. 3, . 6 MS do. 1 do. 1897 14410 1.
D e, d ee s . . .
18868 39 1.
ausgest. bis 1.1.20
6 1 80 ö Sächsische alte.
80. neue.. ....
alte ......
o 8 liolus e * 30 835d 18 60
do. altlandschaĩtl. da. landsch. do. do. D* altlandscha tl. 18* A8
do. do. Schwarz b.⸗Nud. Sdlr. ö do. do. ; 35.596 do. ⸗Sondb. Sdkredit 6336
] J
Nünz⸗Dukaten ..... Rand⸗Dukaten Sovereigns...... w 20 Francs⸗Stuücke...... . 3 Gulden⸗Stüde ...... Gold⸗Dollars. ...... Imperials ... ...... ver St lc do. alte .... ver 800 8 zeues Nuss. Gold ver 100 Rbl. Vmeril. a, . 1ooσ0 — 8 Doll.
dW. e 9 Pes Santnoten per 100 ;
tac de
822 8 8d 86.
288. 59d 85 106
. 0
* M 21
1. ;
6
Noos Ron 6 fo2 Cos 80 Seh
ö. 4
9 e eo es
. C o 8z88SSSSSM
W ELCL Cg TEFL T EET
d d = es. 7 hz k rr h — 5 h —— — —— — — — — — * x 1 — w — — W — 4 —ů — r * PLCLPLBFCPTCETt 1 1
**
J h
tos sod 103.006 36 6d 3s. 0h 6, 00
3333
8 1 2
2 2 * * * * * * * * * — 2 * 22221 12222 = — — — — — — — —— 1
—
.
7 A*
26 5B —— — 11 * 2
1893 37 14.7 — — do. 18805
n do. alle zu io - 100 Sr. a do. neue Abschn. 10008. w do neue zu 100 Sr.... Ru mãn. Banknoten über soo Sei
S8. 10d g S1 Sod 60 500 . 383, od 83 508 — 33, 756
J
. *. = HL 2 2 2 — 2 11
S1 Sor
8
Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbaktn, da. unter 5800 Lei Sudwig Nax. Nord ;
4 do 3 pr ganknoten ver 160 Sidi] 1 0 do. do. Abschn. zu soo Rbl. *.
3 u. 1 Rbl. ö 2 Dtsch.⸗ Dstafr. Echuldy. s ( ) 1386 * 1 — r Reuß 1919
d 3oll⸗ . 100 Gd. ⸗Rbl. w. e. 9 * 463 3 7 neine vom Reich . 112.7 822586 822856 ꝛ 1685, 18893. 1.1. Nordtausea 1000s Deutsche Lospayiere ; 1886. 02 A 52 Nürnberg 1898-02, 04 . Te-
Schwed. vantnoten der 100 8. 88. . 1 2. = 10.31
awei. Van not. ver 160 r. Tren i 35s, Teen, w 1 e iron = isi. ; ,,
anische ant noten v. 100 Ben de w de e. os ro. - De don Rind. Rr ini. 33 1.1.10 6 od
Tiaoecho⸗sior Staat: no. nene . 0 106 8 Hamburg. so Tlt- S. 3] 1.3. 334. 90d de do. unter 100 Kr. 66 103 3 . Eidendura. 0 Tli-d 8 1.2. i568. 50 iss Soo
; 16 — 2 e Deutiche Staatsanleihen. C eraderr Ser. 22-26 Dffenbach a. M. 1800. Sach. Nein. Gd. . *AÆ. 31 —— 987. 50d heutiger] Voriger do. Ser. ĩz. 21 18907 X. 1914 Aus lãndische Staatsanleihen.
Cann. andeitredti. e, do. Trov. Ser. 15. 1 3 6 i885 ü werden mit Zinsen gebandelt. und iwar: Din ll. Reichs c 3 2. , 14 ere. Eypyeln 1602 8 33 1. ä Seu 1. 13. 14. 74, 1, 13. 3 1.2. 18. 1.3. ͤ . ; 9 . — Tydeln . . 3 717 7 n,, . ge, , e ir! kibins 100 oe, , n , = ern, n,. idm af; l . mi'amis dies is . 4 . 5. * 1— iorzhein or o 10. *. is is. ü i. 6 iar s e 1. . 3. . . s 69 1. 4. 18. . 8 , dt. VI. IX. Agio aus do. da. S. 8 — 11 w 9 16. 4. 9. e, go nrg iss Bomm. Krov. . 5— 1 Argen: Eij. 1880 Ttsch. Reichsanl. ul. 2 do. A. 1894, 97 11900 do inn. Sd 1907 do do. do Vrov. Ausg. 14. do 589. 1905 ⸗ do . Posener n,, . ofen 1900, 12! da do ; do. 1888, 92.95. 968. ö. 34. 18033 Anlei er een. 180 . ö , do. Erar⸗Tram.⸗Anl!.
da. geeda ins X , 1a. 88. : asg. hy rov. Ausg. 20. 21 1802 39 1.4.10 88 00 r Er. Staais ich. . m 164 Ausg. 81-40 n 1808 * 9 nn,, do. , n. do. Ausg. 22 n. 25 Regensburg 1808, oa 3 do Ge. Rr. 8378 2 6 . kö . do 87 X. 5 . — os, os 33 Sern. t.. s7 cy. 81. 12. ö Q. Ausg. 8.
1583 Son. Esp. 14 2 * . ö do. 1895 39 da. ö ö oO 14 uslos dar. 1La0 S060 n 1 6 DJrantrurt a. R. s R. Remsceid 230 . de are i .
20 . o LT 6
Lreus. on sol. Anl. n i Lueg. is CJ. os. 10, Li ( versc sios 5b 8 do do Landes z0 da do. Sta ffelan. da Ausg. 9. 11. 14 v. L428 ab 83 * do Komm. ⸗ I. do. da. Sãch j. Krov. Ag. S ul. 21 1 0 do. Schlesw.⸗Holst. 07. 09 * Anhalt Staat 1919. 4.10 75. da. da. Ausg. 5 * ĩ ? 3 DVaden 18991... 1 ⸗ da. do es8, oꝛ, os s Freiburg i. Br. O0. O7 * 2 do an nm mm, . da Landeskli. Rtbr. 1 1. ; do. 161 2. ö 6 do. 191 do. do. 39 1.4.10 82 do. ; * 3
4 ; . ? . z 4 n. ummelsd. (Bln. 9s .
. ee, ne n, 330 ,, Caarbrucen ii ] Lm il 6 I Leno ies o 1 * 3 61 *. r . 64 de 1gib unt. zd 3 Loi jd, ood e Tötlenen . 118. 1302. 1803 8 — e e aeg = s, no bo. 1920 unk 1025 do. n nn, — E weld J 1è30 8 . ; de de, ne, . K 63 11. 3 sen 1596
00 s] 1.3. 2. . nese
1802, 12 32 r . Veftot Br. Iugg. 86.311 do 18063 12. do. Reorgantsas do. do. Ausg. 3-7 87 Schön eb ln) od M7. 09 1.410 un. 24 8 r. ; . K . 3 nn mi, , 6
2 Flauchau 1834. a s n,, = 1 2 g 5* 5 Ant lam. 22 . . 16 1 83006 do. . . 1.4.14 do. r i. reis or Gnejen ... 1801. 19807 35. — Schwerin 1. M. 1897137 141.7 do. Erg. 10 ul. 2 ILS
ü
eis o * . 2. Isos, o Udo de 1s 0s derer em ,, . 2. r 3 So s 1.4.10 Däntsche St. 97 . . ö
4 1.4. 10 Egynvtlsche zar. aanalvb. - Dil. . i 9141.10 de. or. . Fre. . Teli. 199 r.
280ονο, 28600 Sauenbg. Rreis 1919. ĩ 135 37 1. 6 — 232 Lebus „reis 1910... ade rs leben... 18033
Düfenbach Kreis 19. . 4 deaen 1 e. is 1900, o] 9. 1506. 1917 141 — Iberstadi 02. 12, 19 4 versch. 6 2 90.
— —
] 1
ᷣ do. Srundrbe. S. 1433 LY -. 1 auer 1. Sessen Os SZuieburg ea, Gf, & 11 Rau mbura 7.100 tv. . 1813 11. J ; Reumũunster 1807
— C M 2 *
6
da. S. 2 neu landsch. ..
57
, .
, , 2 — 83 4— s s 3 .
1
Deutsche Provinzialanleihen. grandenb. Vrov. s · 1 Rethe 13 — 385 da 111. B0- 32ul. 2s
471608 164 008 238.096
Durlach
Düsseldĩ. 898. 1800. 95, L. M., 07 - 1. 189 VU.
do. 1888, 80, 94 3 do. 1960, 13903 3 do. !
Eisenach ... 15985 3 da
Elberfeld... . 1918 X * Sffendurg
Is bed s di dad da
*
R . 8 . 22
—
da. 1920 unk. 18925
. 1 verich. do. 1895. 1208 31
1814, 1818 1 14.7 72. Virmasens 1335 1
/; 23 3 I 203 do. 2s T. G ul. 3 4 . 2 2
8
— 2 222
cn
w ey 75
] . 1 6
C 1 LC 90
w ö
28
2 e. 511 . 91 8 090 00 o 0 4 L.. 9 0
e d d , . . . , e. 0 0
8 3E I) E33
3
* — 63. d . e Do d , d r 8 6 w
38332 34 61.
. 11
— — — —— —— P e, oc, , ,. 1— 1 0 252010
8
X 22*
;
8
4165668
Fo 334 e G Gch o
do. Dlenaburs oꝛ. 0s. 13 7 1019, 1920
— —— —
892.0006 S4 ond s S0 a0 8 . 62.002 6 2. 6 o e a,
k
Hibernia!
]
34 2 7
do da oz *
da. de 28 * Buen.⸗Air. Vr. O8
do Br. 10 45 Sulg G. H vv. 2 , 8 sr 121361 1365569 6 ;. 2 er oI83 1-88550 2 .
do. 19935 Rheydt 1823 Ser. do. 1913 N unk. 24
do. 1915 uv. 24 4 15.5. 12 os J60 68 do. 9, or , os 39 verich. 8] 006 antiurct 3. S. ier i. ss 7s Bös
do 189191. 1. 2. Ausg. Sraumñadt
— 1
i808 ER K L L e L e e- * 9 * 0
= — , n n
2 1
— 1
da 188132
Rostoct 1919 4 do. 1861, 1884 3
12803 35
1895
— — — — — —— D — —
— *
85 . 85 S dc
33853533
8
eis Sb s 2ss do eis 2s: 6 2zis dos
=
— — —
J
Ir FrLFELELETIEILLE L ü 2 ü 0 — — 2
2
— — — — — — — ———
3
8 ö 2 , 2 2
— r X M LC 2
Julda.⸗ Gelsenkirchen o7. 16 Gie ken ol. o⁊. o. 12, 14
en 885.00 0 Eijenb. - Dbl. 69. 15d 6 do det. Menienjch. onv. neue Stud s Ernsch.- Lan. Sch. S. I 37 do do. S. 6 5
*
1 — — 2 *
— 6
366 do. . Stargard i. Bomm. a8 87 1.410 ; . Stendal oi. Idos verjch ? do 1905 327 1410 — Stettin 1912 Sit. S 285 6 unk. 2 - 239 110 789. Griech. * Mon. Lü. N sy 1.1.7 da 00 Fr. Lit. O, E G 87 da 3 1881-8. do Lit. R 8 S000. 25300. 1. 2. Straßbura . EC. 1909 do 309. ö. —— u. Ausg. 1911) do. sz r- Sar. 39; do. 1913 un. es ] ö . 100 M 1.6212 500.8 Stuti ar 1898 NM e . do 20009 Æ 14 16.542 50M οO 1906 Va IL... — 88. da 100 *Æ 160 185.42 5000028
do , e . do. 1900, 66 Ausg. 18 do. W Gold R ss
* 8
Semen 1819 unt. 30 do. 1908, 089. 114 do 1887-1399 1908 3. do 1806. 1902 8 Elsa s- X bring. Rente s Hhambg. Etaats · Rente s da amor. t-. 17
—
Finnl. St. Eisbd. Galiʒ. Sand. 1. 11
*
L L.
2.
d 2 — — 2 * *
260 ood
4
da do 139039 ö ? a9 i .
un. 211 do. do 1901139 9 137 398147 Seo nod ö Deutjche Stadtanleihen.
a doo 8 ter Stadt
51.2. Aachen 1838, od ge. , . ö 1502 S. 19 . 97, 89o B K
1915 * 331 831. da 1903. 08. 122 versch da. 13887, 91, 93 9,04 3 do ö. 52 6 6 do 1885 a7 1892 8 wuenburg 37 1. e — r . ; 2 ö Ddeñ en 98. 19068, 8,9. 12 * Alt ona ö 14 * 2. . . . n , da y 21 2. ée 1000 2 * 1 . 1 188. , wen Bann over . 117 Thorn 1900, 3 * 2 83 2 . R Nr , . 3 ee 18s 8 117] deren a. S.. · 1 03 X 0M da ; min 6
. do. 1802 87 11. 73 B66 0.
1800. os 15 . verjch. I2 230 S. 11 I1.50b
do. Hameln
SS. 000 ß
Dte mit etuer Notenziffer versenenen Anleihen
6.
*.
r
e, eee, r , ,
K1 . ; . * d