1920 / 289 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*.

rg, wi En, Wnian Vue, Kir 81g. Wc, anne Cat. Cad ss is C. wen ggimn. Gig Vächennzparet ihn nr mn, e sse ne, eien, g, Penn, ĩ ĩ il gü. d d, e, T, Fe, wltengea ee lz. nr , Ting. item He r, ubm , li. . . ö D e Sen ral⸗Hande Isregister⸗- Beilage Anw., Hamburg. Bowlingkugel. I6. 11. 2. kastenverschluß. 18. 11. 20. C. 26 908. , 58, Berlin. z Tic 6rz 46. Landis & Gyr AG;, 48a. S583 27. Fa. A. Monforts, * ritte e t

c.

Pi. 67 894. England 7. IH. 18 u. 6. 7. 29. S8 Ec. 760 586. Jos. Baver, Barmen-⸗U., 745 522. Anna Kraus, München, Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Gladbach. Werkzeugrevolderverriegelun 9 3 5 7 274. 769 935. W. Becker, Gladbeck. Daspeler Str. J. Kistenverschließapparat. Innere Wiener Str. 29. ; Fir. nr, Berlin Sw. 68. Bursten⸗ 5. 12. 17. M. 58013. 26. 11. ö 9 m Deut chen MNeichsanzeiger und Preußis Een ad anzeiger 1 mit Ruckschlagventil. 28.10.20. 3 12. 19. B. ; J68. 3 ; halter XB. 2. 8 X. 39 859. 3. 12. 34. 1499. 21 183 Fa. A. Monforts, M Ill O0 319. Mh,, s 1rd lo. Lhzwig Hlin gener, Bremke Verlängerung der Schutzfrist. 1e. Js S2s Landis æ Syr A. G, gladbach. Wer ieugrenolber usw. d. 2.7. 1920 776. 7566 410. fene Bie ng g Mün- b. It berg, Griff für Kisten u. dl. Die Verlängerungsgebühr von 60 Jug, Schweiz, Vertu, . *. Hoppen, Y. 38 9i0. 26. 11. 20. . ; gr 289 Berlin, Montag, den 20. Dezember chen, Azlzrei ter tr. 21. Skibindung. 18. 11. 20. G. 47667. bene 155 6 ist für die nachstehend auf, Pat, Anm, SDerlin Ss 63. Trager fut 45a, 21 183. Fa. A. Monferts, M. . . 15. 11. 20. W. 57021. S Ic. 769 691. Fa. E. Osthushenrich, ren Gebrauchsmufter an dem am die Ginzerteile von Clertrizitatszahlern. Gladbach. Querschlitten für Revolver⸗ . , 6. . K . 6. , Versandschachtel. 19.11.20. Schluß angegebenen Tage . worten, O3. is,. 3. 908. 3. I2. . . J u. dal. 5. 12. 17. M. 55911. eG Befristete Anzeigen müssen drei Ta urg. Spoͤpr erstt, 1. 282 ; . . Sa. 679192. Emma irbach, geb. e. 3. 62. Landis & Gyr A.-G., 26. 11. 20. 18. 11. 290. R. 51 564. S1Ic. 760 890. Pätz & Leipziger, Leipzig ; i zctti Zug, Schweiz, Vertr,: F. A. en, 45a. 722571. Fa. A. Monforts J schäftsfü e 778. 765 457. „‚Roza“ Maschinen u. Plagwitz. Blechtube als Verhackungsart 3 2. Ginge gz r rig lber ir n 5. 8 8 m mr Gladbach. Querschlitten für . worden. Die Gesellschaft hat am 1. März mit einem Vorstandsmitaliede oder einem] mächtigt. Bei Nr. 53 86 Bernhardt schäftsführer. ehrikbesitzer . . zperate Rodenwolbt. . Co, Berlin. für An linsteffarbe 29. 19. D. P. 341653. 36. 6g 307. Gustab Reis, Fürih ü. Bf, üsw. 9 3. 18. X. 39976. 6. 12. 2. drehbhänks usw. 5. 12. 17. M. bs ae 3) Gebrauchs⸗ 1929 begonnen. Perfonlich haftende Ge- Yroökuristen Yertreten. än ner Möbelagentur, Berlin- Schuckar sen, Nikolassee. Den dcau ä etriedtefüt Iten mreltspiele. 3. Ii. 36. Sic. 750 S6. Getthold Leinhas, Han. Rönigsmwarte Str. 54 .. Hosenträger, äf. öl 240. Deinrich . Peli mann 26. 11. 20. . ; kelhschefte nn find Der Kaufmann Albect Amtsgericht Bautzen, 15. Dezember 1920. Neutempcthof: Die Gesellf haft ist auf. leuten Heinrich Partleib in Jritengh und R. 51 213. ; noper, Königsworther Str. 5. Feft⸗ 1. 9. 15. H. I 325. 3. 10 36 ger. Jrg nen, Utbteiner Str S2. Ginhlampen⸗· A849. 2B 57ę. Ja. A. Monferts, M t Hilger und der Gradeur Wilhelm Broer, ö gelößt. Die Firma sst erleschen Bei Hermann Schuckar jun. in Nikolas ee ijt War „j sz9. Wilb. Pützskler, Dan., stehender ecke arten zone Heflung. Tc. 6fßz 114. Ghrich &. Graeß, Berlin. sbus usp, 4h li,, d, 6e, . Gladbach. Ferplderkol fil tung fn. muster. beide zu Trempershof. k sasz6s] Tr, r , e. ,,, . nober, Ha nhölzerstr. S6, Gesellschafis· 2 11. 29. . 4361 Luftregulierung für Hinze) esbrenner, *. 5 622. Ad gemeine Glektricitãts· 5. I2. I5. M. 63 493. 25. 1I. 290). Schl Altena, den 3. Dezember 190. . j . Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst, ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ spiel. I6. 19. V. P. 34 100. Sic. Fo 965. Gotthold Leinhas, Han⸗ 9 127 17 6. 23 587. 3. 12 20 Gescllschaft, Berlin? Giühlampenfassung va. 22 73. Fa. A. Merenictes. M ö Das Amtẽgericht . Dandelcreai ter . 56 Die Firma ist erloschen. S Hei tung., Der Gesell schaftsverttag it am 38, föh 56s. Diga Hofmann, München, noper, Königsworther Str. 5. Fest= ic 363. * * Fuße ict X Go., üjw. 13. 3 18. d. 27 S3. 4. JZ. go Gladbach · Werkzeugrevolher usw. 3. 1277. 848. 69 699. Gustav ar Karls folgendes Aimngetragen wa den 3 dir 31 Nr. 55 214. Fischereit * Eo. Berlin:; 25 Sertembersaz. Oltober, 3. Dezember w Beschaftigungsspiel. 10.11.26. 3 . ohne Heftung. Maschinenfabrik. Mölkan b. Leipzig. Vor⸗ XXI. H.4 223 PVeagnet-⸗ erk G. m. 6. H. NI. 65 194. 26. 11. 20. ö nhe i. ö. R 6 . ö k 5351 . . ö ,,. . Der e nie ö,, K . . . Ge 856 845. . 2. 11. 20. L. 45618. f ̃ icke ; Eisen gisenach. Polsti 49a. 72257 A. Monforts ssungs· bezw. Vert einerungsberr htm w. J sst alleiniger Inhaber der Firma. Die schäftsführer bestellt so, erfelgt. die 28. 6h 5g. Bruno Föschner, Wanne le. 60 34. Telephon Apparat Fabri . . . S * HGierf . 3 in ig ig un. He bag. ö ö 7 lägenbagger. . 12.17. S 39356. Zei , ö Rorhstein ist inloige (Ghesellfcafe üst aufaelost. Bei Nr ders Vertretung durch jeden Geschäftsfühher ö , Kren fzurtgt w. 14 12 12. Ye. 50. ice sst r-, Mraffhiteenfabrit Serliken, . is. Ii. M. ss ö, d lis, d. 3. i, kJ , ö 457129. lottenburg. Rillen an Zetteln für Rohr⸗ 118. 67227 iedri Oerlikon b. Wchweiz: Vert: Th! ga. 722 375. Fa. A. Monforts ? H . 3, . halt lind lor Der Kaufmann Rudolf Keilitz s triebe der Firma Hermann Schuckar 778. 760 934. Werner Rambow, Wis⸗ . 21. L. 20. T. 21 699. . gegrrich ef , . ere n e n , . Gladbach. . usw. ö 1. * berlãngerung der Schutztechte k . Prokura des Kontad an nn itte Scholar ,, der Gesellschaft ausgeschieden. Bei begründeten Jord erun en und Verbind⸗ llnterhaltungsspiel. 23. io. 29. Sa. F 631. Ste Meret. Teuten ö. Il. 1. 8. 30 4414. , d. Tiekrrischer rocknosen usw. J4. 17. 1. M. 63 466. 26, 11. 20. 1 Grund des Gesetzes. bett; eine ver. Tann gls ' en. Dezember 1920 ieder seiblkandig, eriäächtigt. ils Crben tr. dd ds Deutfche Sriginal Hande lichkeiten auf, bie Fefe chef, ist eis; R. 51 354, ; R- Zeitz Koh letrockeert s h 16. M. e , ‚äil Hg s3s. Bberschlel be Zink. Nl. Ss Cs. . 11. .. 1 15a. S4 50M. Bopp & Reuther, Mann. waere Schntz dauer bei Patenten, und . ö er gusgeschtedenen Geselsckosterin Der. weberei Vguer r Co, in Verl. geschlessen. Als, nicht, eingetragen wird ö , sag. Har? gürst, Charlotten / ein. Walt bc. Sighll alter usm. 511.1. e uchsmustern usw., vom 27. April . , ,,,, . Tarn gi gz. „7. SBtechsplel. C 1I. 206. M.. Gladbach. Nalurdüngertrockenapparat. trieß für Säunrczerteller uf. 12. 12. 17. burg Drohfensir. 18. Lasche für Papier⸗ B;. 77 ssh. 22. 10. 20 . h. 5 ,, J Were Laudate ist der Direktor Rudelf Bauer, Stammkapital wird in die Gelellötbaft . Yb 19 ö 22416. 23 s. 350. Beth. Tarskrzhler un! ö. dgl (. 3. 18. Fed Jo 26, Ji. 6. 3d, 6s 255, Friedrich ausch n eier Czz stz zog, 70 33 dn zh; Arms md g, gregif Pözäöe] Reichelt, zeb. Jallenet. zeirsig. Cher, Herlih img dorf Trolle Hens: Angebract Lem Ge sellscefter dern, n 7c. 766 419. Hier Distel, Nürn. Ta, 76h rh. Alfred Greuling, Berlin, T2f. II2 154. Ghemische Fabrik Kalk 34g. ge rg. Ernst Körner, Siutt. Deckel, für ein Konservierungs gef. zhn 6ii ih. 633 34. 30k: 3 ge n deß Handelsrenister Abt. A ist heute lotte, Spitz, bi,. Ttaltzntn er, Rr. 16 r, Jüdor Krotoschin, Berlin. Schuckar senior unter Anrechnung einer berg, Okenstr. 3. Belustigungsspiel. Spichernstr. J7. Kaffeerbfter. 65. II. 26. G. m. B. H. Köln Kalk ũssiakeits. gart Schubartsir 4 a. Küchenhbcker mit 7. 7. . R. 41 C27. 23 11. 20 * n 9587 690 592 186 5983 455 hh zds unter Nr. 22 (betr. Firma Franz Vcöclern, Else Italiener, . Bei Nr 20 25. Fr. Etzler, Berlin. Stammeinlage von 3 Of M die von ihm 1, Il g , sl Se l hs, TWbem nn. Föll, Kilt, tie hz, R dds en,, ö, ct ct, Cen Ch, dern ö , , Desemben 13e wier ter Fitma Hermann Schuch in re, föb gs, Karl. Walther, Dresden, Sv. fs pz. Jolef Lambert Schäß, 3. 11.7. . 1 , . Dh Birgit Amtsgerickt Bern- Hütte Abteilung o. Fenin, Sg; Cen der Ftrese l he: . , Sint bese gung , genitl. zar, , g, Gnort- en, mn, r, de tf La. Küchentisch mit Noch⸗ B. 1. 13. C. 19433. , , mr . k ö k . ,, ee , . . . bie, enn, . 1 gen. n I. W. Sch. 8. Berlin Lichtenberg. i für kiste. 23. 11. 17 K.] Ge. 541 495. Eugen Czaika, ir *in 592 58 63 5660 bit 4. . . , k ĩ nt. Berlin. 5359! druckerei nebst Zubehör gemäß der in der Des 6j Cäg. Paul Fahre Bruch, Berlin. Sa. öh 555. Dtto Mehnert. Worms Dan ffn , 5 iet f,: 21 1. Da i! wa . Müllerstt. II a. K . Leg zäb. 3 f. ah Kis dõs 4, Klgeberg die Zweian er erlef unge , irma 2 ietzt ** die' Abteilung A unseres Handels. Anlage zum Protokoll, vam 22. Olteber Lichtenberg, Oderstr, 4. Sicherungsvor⸗ a. Rh, Mainzer Str. 2B 3 sas. Doppelter I2. 11. 20. sellschaft, G. m. b H, Berlin. Lischpldtte 29. 1. 13. C6. 19154. 19. 7. 2. . ig, rs ss bol iz oe sz, , , Arnswalde, dr. Dezember 1920. . Rip gtheie rns ge,, sis l kedlsters ist Heute eingetragen nenen: ssd gäthaltenen Aufstellung. DOeffent⸗ , , , ,, , n, ge, ,, , g , . K , , , und Karnssellsitzen mit selbsttätigem Ver⸗ schiedengrtigen Zeitberechnungen. 22. 11.20. Balcke, Bochum. Kesselspeisewasser⸗ AI. 655 369. Wilhelm Coorßen, schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Antriebs l Gez oz 35 Hl4 ohd Slo 69 650 9? . 6 . von e,, g C. Steg⸗ lottenburg. Inhaber ist: Nanny erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ hluß. 2. 11. 2. F. 4 0:8. Hä, 67 213. . dest Uations x parat usw. 10. 1. 18. Bremen, Pastorenweg 145 Bodenscht nei vorrichtung usw. 5. 7. 17. D. 30 863 I Ss 65d SI B55 320 659 739 662 859. Bad Pyrmont. Ildỹzõs] .* 1 2 a . Haul Chlupka, geb. Lazarus, . Berlin⸗ anzeiger. Nr. 19442. Ostdeutsche *I. „5b sß4. Otto Kunze. Potscharpel 3a, 69 3z1. Richard. Arthur Hahn, M. 58 13. 30 11. 2. für Kochzesaße. J. 11.76. 6. 12 161. 15.526. . 6. 20, i sd 7äß 67 där 63e 34. 34; In das Handelsregister . Nrs2 ist 2 . f Glngah eh et, , Thöncerg - Ar. 36 16. Fritz Holz- Haudelsgesellschaft mit be— b. Dresden, Spielzeug mit durch umkau. Aue i. Erzgeb. Zifferblattbefestigung für 48. 7580 431. Moritz Hochwald, Berlin, 341. be Ibs. Ida Philspp, geb. Kochan, 63d. S675 414. Fa. Carl Kaelble, Bach. g' dos 339 ö sbs 6z3 73 9 M beü der Firma G. Harting Nach, , 86 e n pr Wu ist '“ RNiescke, Berlin. Inhaber: Fritz schränkter Haftung. Sitz: Berlin, een, lutte edlen cltebern., , benni, ü i, g Sas. Alte wände dn ening mr, Köhigzterę H. Pr, Sig damm 3, nang, Württ. Rad uz. I5. I2. I d , . Nr. wohin der Sitz ven Breslau verlegt i H. 31. 20. K. 82 776. S 3g. 759 919. Carl Nusch, Neu Diering⸗ 31. . 156. o 8783 2. 71. 30 DwDosenstrecker 21. 17 P. 283 774 259 26. K. 71 236. 24. 11. 20. 3 721. 36: 636 622. 37; 555 531 Firma auf. Fräulein Elisabeth Kinkeldey, . Det . , ,. For. 36 7. Rubolf Mönig, Berlin- Gegenstand des Unternehmens ist; Der if. 60. aht Säztsedetz Berlin, Heng Beü. öln, C trissf rearhserbate 15g. Lo dl, Glenzens Mär d m. ö, z6. BDenisch Pacht- ende.; ze, För sz. Gugen Szaikg. Berlin äs, b; gää bsi it böe; sse, Se mnie it , ,,,, . . n. ö 8 ö. ö . . n b. H, Vrecden. Unste terung Cer Far. ofenfabtik Waller Ftieschl X Go. m. b. Mrüllerstr. 1742. Gummig le tschuß usm. Möͤl?, . 36 6. * ö e e K K 2 ee , 16 e te , den, Lauf, . n ,, . . deren . söwie zie Gin. isenbahnen. 19. 11. 29. Sch. 65 551. 83b. 760 519. Landis E Gyr A.⸗G., ben dg 12. 3 725 z. ipzig⸗Stötteri ; . k 41a: 567 7 g a; Das Amtsgericht. . 6 , , 36 433. Leopold Préalle, Berlin. In richtung und der Betrieb von Schneide If. I60. 39. Fa. Carl Zeiß, Jena. Fuß, Schweiz; Vertr.; F. A. Hoppen, 9. K . z. Fir Q gg itz 3 6 62h. 6851 z ig e eh ich! erh en, sg ät is gs e sn sn . . 9 . haber? Leopold Prealle, Faufmann und 6 und sonstigen Holzinduftrien und Fernschalieinrichtung für Weichen usw. Pat.-Anw., Berlin SW. 68. Elektrische E59. 569 089. Clemens Müller G. m. 2 Ga. 515 3685 Beutfche Palent⸗Grude· A. G.. Neumarkt i. S* Fahrrad usw. 3 r 633 S587 641 327 630 497 653 82 Barmen. 95354 . Li. ö jetzt; C. Konsul, Mahlsdort . 4. Ostbahn. Vr. die Vornahme aller zur Erreichung dieses ö . , 22. 11. 20. X. 45 704. 3 5. dr. Töstensperrung usw. ofenfabrlt Walter Hiieschel C. Co. m. b. . ,, 3573 . . . 6. 3. 9. 3 3e mf Handelsregister wurde einge 3 Men zuft e Koni anditge e schaft. ö ö y ö . . Gesell 3.12 96, . 56 . . 4 47705 11. 260. wn a. Gt ö . a. 671 645. Rr; ß Fs. auha 5609 955 55 . c: ? 22 tragen: 3 9 . , ö Säön.? haber: Josef oßbach, Kaufmann, . aft i efugt, sich an ahnlichen oder Tf. si. „Fa. Carl. Zeiß, Jena. S3äcg. 60 S256. Huge Klinger, Berlin, Voc. . le gef, gerte 283 32. ö . e. Akt. Ges. k ö 3e 164 Sz zoß 57 2. 430: S3 33 Am 6. Dezember 1920 . Dee, Tre m n ,. Als nicht (rngetragen wird bekanntgemacht: gleichartigen Unternehmungen. zu He— Vn genuntęraʒstes für Spielzeugeisen. Waldenser Str. 33. Uhrmacherwerkzeug. Breslauer Akt. Ges. für Cisenbahn⸗ 36a. 515 365. Deutsche Patent⸗Grude⸗ 26. 10. 17. B. 77 877. 18. 1 20, 5 735. A355: 671524. 4598: 4569 375 A 3045 die Firma Sskar Bäcker in erh 9 . De ni tgefellschaft Geschaftslokal: Münzstr. ? vorn 4 Tr); teiligen, Stammkapital: 100900 M. Ge⸗ ke fen. g. 26. 163. 12 7. B. II. 20. . X. 83 343 Vagen., Lokomor ip und Mafch nenbau, ofenfabrik Walter Rieschel X Go. m. b. Sa, 672 263. Fr. Ewers & Co. Inh I 6. s5s oho 874 275. 3h: 56s 333 Barmen, Freiheitstr. 55, und als deren fett 9. . Dre (ber e, i Romman⸗ Geschaftszweig: Handelsgeschäft mit Fellen schäftsführer Kaufmann Paul. Hinze, äf. 65. Mever & Meerstein, 5er 69 340. Akt, Ges, der Eisen. &. Breslau. Schnellentlader usw. 6. 12. 17 Leipzig⸗ Stötteritz, Dfentür üsw. Alt Hes, für Carlonnggen ndiustzie gibeg. z schr ö ss zz, 135. 435. 664 13. Irnbsber der Kaufmann. Oskar Bäcker n mind en ctrelen. Bei Nr. 3 sis w Hauchwaten en gros, Nr. 6 40. Berlin, Kaufmann, Kurt, bon ehr. k Geräuschlos wagerecht und im Sh er, vormals Georg ie, C 38 519. 8. II. z. . g. ri r Fiz. 13 63) BSefeß nit Tragbügel. 6. 11. i7. C. 23 465. 6a: 56s 373 66s 309 663 To. r Se; daselbst. n lrn (e renden ln Wer Hicherige Walen, Joachim Scherlau, Chfr. Herlin. Die Gesellschelt ist eine de ell ogen laufende Maus. 15. 9. 20. Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: Hans 2Z0c. 675 099. Linke-Hofmann⸗Werke 36a. 561 903. Deussche Patent / Grude⸗· 15. 10. 20 Iz 833 436 448 491 650 491 851 504 255 Am 7. Dezember 1920: Seselln hafter Earl Kifor ist alleiniger lottenburg, Inhaber: Walter Scherlau, schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

ge vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Mi

·

J

ü

8

,

Gronor, Charlottenburg. abgeschlossen und am 30. Septemher 1920

M. 67 117. Wanner, Singen. Su gen h on für Be⸗ Breslauer Akt.-Gef. für Gisenbahn. ofenfabrik Walter Rieschel & Co. m. b Zöa. 653 980. Willi Fischer, Altona, dss sis bl de, sol es n bz sz . A,'zoädb die Firma Carl Emil Müller Inhaber der Frma. Die Gesellschaft it Caufmann Stfltin. J . fellfchaftehertrag ist an zl. Main ng

275. 760 655. Fritz Best, Albisheim. hälter mit Ableitung. 19.11.20. A. 32210. wagen, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau ipzi . hbhilosophenweg 25 Sch 3glei Y 263 55 555 58 717 560 656 in lstr. 32, und ea ; 3 . 3 heim, 18. 11.2D. 4. 52 210. gen, = SH. . 25. Schubhausgleich⸗ ä 353 553 515 355 945 558 717 569 55ß in Barmen, Gewerbeschulstr. 32, und als 3 . 5 8 Char iber Spielzeug in Form einer Scheibe, die auf se. Jöb zzz. Ludwig Lapp, Hamburg, reg lan, Schnestentzgder . 6. I2. 17. 9 12 * cg erf iz ö k 5. is 1. 1 8 hä, is sis So zd Sßz zz al s. Bren Inbaber der Fabrikant Carls smil ,, De , n. Rudolf Schirmer Berlin. Inhaber: abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführen einem Fahrgestell durch eines von dessen Oben Borgfelde 27. Abdeckung für Kank⸗ &. 38 529. 3. 11. 20. 3*d. 667 535. Martin Walter, Wo 4. 12. 29 F. . 3 Fäl S33 3? 643 505 664 218 664 343 Müller in Barmen. Der Frau Alwine ir. ft seit dern 4. Stieber 1820 Rudolf Schirmer, Kaufmann, Berlin. er so erfolgt die Vertretung durch , , , ,, ,, ger gn, , ,,, , , , . . ; n, 2 Je. ; riedri echaelis, Werdau, Ges., i. S. Kl 8 ; ( is ĩ ö 311.1 30M7 644 69 ö ura erteilt. r ĩ irh CGCrih Bi Inhaber: Pau 7 Geschäftsführer in meinschaft mi , , Den cle . K 3h 5 ffene Handelsgesellschaft , . ö . Berlin. Bei Ne 3041 Ferd. Thiele einem Prokuristen. e 19 443.

Niederwallstr. 10. Kinderspielzeug, einen Düsseldorf, Rathausufer 19. Straßen Penverschluß usw. 12. 12. 17. S. 39 32. K 61 ĩ 55 337 643 333 sä5 203. A789: A 3047 die o f 36. ,, dhe. B f fc el j i Ch . , . .

11. . 2c. 478195. M ildeb G79. 673 503. Hermann Geyer, Leipzi eh 230 700 672. 2 ; 2

M. 67 709. S3h. 769 5936. Erfo“, Sanitäre In⸗ Zoe. 673 1183. Sächsische Waggonfabrik Li ĩ . Hildebrand, fr. Aug. Sststr. 35 ef , ,,. 6. . od: 417 421 437 M13 433 183 mühlenstr. 24, und als deren persönlich Fei 36 Ltthicz. prokurist in Gemeinschaft mit einem der Feschränkter Haftung. Sitz: Frank⸗

235. 6 681. Hugo Ebigt, Freiberg stallations Artikel G. m. b. P., Dresden. Werdau. Akt-Ges, Werdau i. S. Riegel= i H, g, ke . 61 17. 89 366 , , ge: Fir rio. 495: 45 48 haftend. Hesellschafter die Taufleutz Her⸗ Fler re, , mn , 95 fit n,, KJ furt a. M. Zr re berlcff ang Ber⸗ j ; ; riede Busch, geb. Freese, =

i. S. Kreisel als Spielzeug. ji6 11. 29 Absetzend wirkende Heberspulkästen. verschluß usw. 12. 12. 17. S. 39 325. 5 69. 674 851. Emil kopf. W i Fd wa 571 625 996 673 762 673 8144. mann Pulley in Barmen und Carl Schultz R ; . ; 41186 lin. Gegenstand des Unternehmens ist: J. 5. 11. S. S2 485. 7. 9. 2h). za Emil wartkepf,. Bold, . mn nhein?. Die Gefellschaft beginnt ann ö Fi. Tr re, Temphelh Bei Nr. 1533 J. P. Der Handel mit Effigeffen; und anderen

E. 26 921. 25. 11. 20. E. 26 939. 25. 11. 2. Lev. S581 G5. Zuli 9 Rhld., Post Weyer fiermesserfi Sic: &ol6 of. = Be ; rf. Io szz. Fa. Brung Usbricht, zd. öh K66. Jo. Vayer, Barmen of. 66 1. Char, Washon, r . ,, , w am . I. Januar 1921. ( Geschäftsz meig: Schöneberg: De Liquidation ist beendet, . Nachf., Berlin; Die Gesell, Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, Nürnherg. Nabenbesestigung für Spiel Unterbarmen, Haspeler Str. 7. Trans- schinenfabriks Akt. Ges. vormals Joh. . , fn, , e, ö. , 7d 663. . Ile he ce Löschungen. Handel mit graphischen K, , , 41 ö ö. Be schafterin Frl, Martha . heißt gleichartige oder ahnliche . ö I5. II. 265. il. 632735. portmutter für Shanngpparate zur Um— Weitzer, Graz. Steiermark; Vegtr:: C. 5. 35 6 3 6. ¶Idalbert tr. S3. Dauer loschrolle. 5. 11. ĩ7 Infolge Verzichts. Am 3. Dezember 1929: Strato Ur: 4 6. Albert Hilgers, Berlin: jeh ö . . ö u gründen und zu erwerben, sich an . Engelbert Deschl, Mün⸗ ,, von Kisten, Ballen n. dgl. mit Groner . Zimmermann, Pat-An- 42f. 513 255. Librawerk m. b. H J. 17 4709. 6. 11. 20. 6. 94 033. Zahnbürste usw. * 3049 die , 6 9. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem . ge ß y , ch . ie, Unternehmungen zu beteiligen, e fr, ae ern i , , , . D;, 33 hi. 90 715. J . rich 6111 . . hehꝗ ,, Wilhelm Mallien, Leipzig Leutsch. Reisestũühlchen usw, . 3 Inh ö . zo e! Frieser. Berlin⸗Grunewald, 1 m , 3 L. Vis rma haupt alle Geschäfte abzuschließen, die ur . 813. Metall warenfabrik Creu⸗ Sa. 760 461. Erwin Möschke, Groißzsch. 22. 11. 2. ö . Sa lh sohl Se e beftn r se. 16.111 3b. Jzs9 L366. Ein machgefsß usw. Stratemeyer daselbst. ,, . * et als persönlich haftender Gesell⸗ ist . ö e , . . mitlelbar oder unmittelbar zu fördern ge— hen, Carl. Tabel. Creußen. b. Hepreuth. Wand; und Holsschutzwerrichtung bein 201i. S6 dJ Maschinenbau⸗Akt. Ces. AXh. dez sl. Fa. Grnst Leitz, Wetzlar. V. 31 238. 8. 1I. 39 za. 734 S853. Ritzapparat. usp. Fabrikation und Vertrieb Barmer Ar- schafter eingetreten. Bei. Nr. 4 550 , ,, . Ii; Seöbel' eignet, iind. Die Gesellschest kann Zweig⸗ Spielkreisel mit mnagnetischer Achse, zin= Here re en don? Rateln. 19. 11. 23. vorm. Bec & Henkel, Cassel. Weiche Skul ar ufw. S. 12 17. X. 39 318. 27. 11 35 24a. 515 474. Vereinigte, Thürinen zig. 765 768. Reklameheft usm. ö Fi C. Baul Fulius 3iltmaun, Berlin: Die Firma . . ien 6 . Wir Inch. niederlassungen errichten. Stammkapital. ö eine Metallkapsel mit Ver⸗ M. 57 924. ; ufw. 28. 5. 17. M. 57 219. 31. 7. 20. 21. J 155. Tibrawerk in. b. H. Metallwaren Fabriken A. G., Mehl . A237. ki der n, 83 . lautet jeßt: Julius Altmann Inh. . Her . . el ab mi, . 20 009 460. Geschäftsführer; Kaufmann , , 35. II. 20. M. 67 915. S874. 760 708. Emil Meves, Matzerath Zl. S0 sos. Maschinen fabrik Orlikon, Gliesmarode b. Braunschweig. Vorrich= . Th. Korridorglocke uw. X. 5. I. Teillöschung. Müller in Barmen: Tem Kaufneann Tinka Seidel, Inhaberin letzt Einka , . ; ö nh 8 z ig August Hof, Frankfurt am Main,. Ven 19. 766 820. Bartl & Willmann, b. Erkelenz Zange zum Passendformen Derlikon b. Zürich. Schweiz. Vertr.: tung zur Entnahme von , usn⸗ V. 10213. 22. 6. 20. Infolge Verzichts, Sugen Engels in Elberfeld ist Prokura Seidel, geb. Gohn, Kauffrau. Berlin⸗ . . h . 4 . ö. . . Räufleulen Friz Ebert und Gustgo Nen— Quan burn Schießwaffenlauf mit seitlicher 79 Dfenrohren. 25. II. 2. M. 67 973. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl - 5 9 fz 8 3 837 2 10 2 74a. 525 797. Vereinigte Thüringer 219. 717315. Anspruch 1 ist, auf. Ar erteilt. Firma A. L. Feld- Friedenau, Der Uebergang der in dem F ftgang den en 9 rere 2 mann zu Frankfurt 3. Main ist &) Jef snung Yum Verschwindenlassen eines S7a. 760 A4. Emil. Brill, Barmen, straßze 53. Vorrichtung. bei Strom- 3a. S6 521. Mitteleuropffche Zeit Metall waren⸗Fahriken Akt. Ges. Mehl frag' des S. M. Inhabers vom 3. II. k , ,. Betriebe des Geschäfts begründeten. Fer . , . 9 ; , e r, . prokura in der Weise erteilt, daß siz ge ö , K . . . . Str. 89. Rohrzange. 2s. 11.20. 3 usm 19. 13.47. M. 5 3g. J mn. d G, Ber mne len tg, ., * . Th. Türdruckglocke. 25. 9. I. V. Id Si gelescht. k ö ; 3 8 . derungen und . ,, ,, ne n aft un . und ech. . ; 5. ö I ann, . 865 ; 24. ö , . 3 ö 83 6. 20. . 7 7 16. u. . Var nen, 3. Erwerbe des Beschäfts durch die auffrau . , ,. 8 ü. nung der Firma befugt sind. Die Gesell⸗ Hanzburg. In einem Soqkefftab ver. SZz8. 76h oss Ludwig Veit, Schmal⸗ DTM4. 685 456. Fabrik Clektü cher Ma— k 26. 1. 18. 3a. ie 747, Georg Kesel, Kempten Berichtigung. sschaft als persönlich haftender (Gesell Tinka Seidel. arb. Fohn. aus ges lesen. ö. . . schaft ift eine Gesellschaft mit Feschrankter än nde de Fauberlambe. S. II. 55. kalden j. Tb. Werkzeugbüchfe. 6. 1. 5. schinen und Apparat Tr. Mar. Lern, üg. ois 714. Wirtesm Hoppe, Leiprig. Rr; fl enbegren er. 49a. I46 951 U. . Schweiz 4. 10. 17 Länfier eingetreten. Ten Fanllenten = Bei tr. 49 Ss Eari Aug, Becker erlin; Prokurist ist:; Erwin Fonte. Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag ist am

ö. . ; ; ar, Schriftzeichen ⸗Tiefenbegrenzer. ö 36 ; SHarstad Dörr . de, ö ; ann? Berlin⸗Schöneb ö 1 R 3 B. O0 754. V. I6 302. erlin. Dynamoelektrische Einrichtun 5 * . ; ö Xin 17 . e,. nit! 7 *. 17 sergl. Reichsanz. vom Wilhelm Rramer und SGustab Döpper, Leipzig‘ nir Zweigniederlassung in mann, Berlin. Schöneberg. Bei. Nr; KteltCcen tet Fols und durch , n. 724. 760 832. Bartl & Willmann, 88a. 769 3533. Maschinsnfabrik Grepen⸗ für Morsezeichen belastung usw. 10. 12. 1 . ö. 3 1 25a. 45 26 5 enn. . kt., 20. . beide in Barmen, ist Selamtprokuzg, . . Jetzt Kommanditaesellschaft seit 2 , , . . ,. am 77. Januar 1919 festgestellt sowie Hen ßurg' ! Streck mik Yohlraum undi set, broich, Grerenbrgich, Rhld. Regulier⸗ F ös 55. 25. 11. 20. Dir nn . en . . 17. Bay. Grahiermafcht nen? Frůaserlager Beten, den 20. Dezember 120. feilt. Die Prokura des Hermann Menko dem 1. Avril 1930. Ein Kommanditist und Firma sin . * 4. . durch Beschluß vom 20. April 1929. ge⸗ kia effnänd f n Rerschmindenldffen vorrichtung. fir Wasserturbinen, insbes. Ma; Wä4t. G., Loren Akt Ges, Laa. S5 765. Wilhelm S eps. 2B. 11. 17. K. 71 9660. 6 fi, Reichs y atentamt. iist erloschen. ö ist eingetreten. Die Prokuren des Her— Hie e, . Qt e, d'rrickmn ändert. Die Geselllchaft wird, durch inen 3 . ö. 11. ö. B. 20 B6; , . . 3 . usw. 18. 12. 17. Döhlitz ö 63 *. 6 2d. 55h 447. Emma Mariet, geb. Robolski. 95773] 4 . ö. . 5 ann lnann Theodgr ö 3 ö . ö , . Ce mne . k . ö J h. 766 Ludwig Schwab, Holler⸗ 39. 48. . ; 57. 11. 29. ra, S , 7 . Kalau⸗ In as Vr Schnür⸗ 69 bei der R Zimmermann Petri, des Friedrich Pau Reißig, des ö. e, d n, m Wen an! Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die bach b. Buchen. Antrieb für n, . SSc. 760 3682. rmann . Stutt⸗ ZI 9. 730 442. C. Lorenz Akt. Ge, * , . 8. 12. 7. S. 1418. e fn, daher gigi he g in e e . . X Rieger in Bar men: Vilhe n Arno Ulrich Hans Thümmler bleihen be⸗ . ,,, , 6 Vertretung durch zwei Geschäftsfüh rer 22. 11. 20. Sch. 68 631. gart, Alfredftr. 17 Windmolor. 3. 5. 2. Berlin. Sprechmemhran usw. 18. 12. 17. 4B 68 ö 7. 5. is. M. 59 155. 3 ft ö. . 9 Zimmermann jun, Kaufmann, und se. stehen. Bei Nr. 44 469 L. Fried- tige e des a . un . It oder durch einen Geschäftsführer in (He— 7*h. öh 527. Ludwig Schwab, Holler⸗ F. N07. ö n DP. 4b. 685 856. Dtto Hirsch, Radeberg 2ñ. 56s 126. F. Aid. Richter & Cie. 9 Handelsregister Zimmermann, Fabritant, beide . eder Kühlt nhandelsgefellschaft, 96 . . ? . meinschaft mit einem Prokuristen. Als bach b. Buchen. Stabilisierungseinrich⸗ Menderingen in ber Person Za. 750 443. G. Lorenz Akt. Ge, S. Zündholzständer. 10. 12. 17. Rudolstadt Th. Steine für Bankaften. , nen, sind in die Gesellschaft als persoönlich Charkottenburg: Die Gesellscaft ist ö. , ce, Her lin n m d Ge, nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als tung für Flugzeuge. 22. 11. 20. Berlin. Sprechmembran usw. 18. 12. 17. D. 74 768. 20. 11. 20. ; 30. 7. J7. St. 215368. 77. II 3h. . . 95345 haftende Gesellschafter eingetreten. aufgelöst. Die Firma ist erloschen Arnold ö ö ö Here Einlage auf das Stammkapital ist in die Sch. 68 632. des Inhabers. T. 39 559. 11. 11. 20. 15e. 695 089. Dipyl -Ing. Reinhard 7 vf. 665 127 8 ad Richier & Bie Mtena, , . istet A ist unter A 2012 bei der Firma Strupp * Ber Nr. 48081 Secht . Odes ki, h ꝰalz . 3 Nen. Gesell chaft eingebracht vom Gesellschafter 68. 659 512. Georg Heinemann, Eise⸗ Eingetragene Inhaber der folgend Zia. 659 Cid. 6. Lorenz Akt Ges., Flinkharkt., Wurzen ig Sn, Preßtolben Rudolstadt i Th. Gewölbestel e für Bꝛn⸗ . mier Seh er egi i wi Firma Se, in Barmen: nie Sgsellschaß ist Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; 6 e n ,, dr, Chemiker r. Wilhelm Speyer, Trant— . S Herheit zblitzlichtlampe. V. 11.20. Gebrauchs muster * , . . . Gh . . ,,, Wii rm k gez? X ,, e,. 6 86 nr n n, 4 . . der Disessscheft ist nur der furt am . . ö 2 ö H. 85 885. ) lg em 4 ö . 7. 11. 36. J Cn. ö . Sire in mann illt Bau! in Barmen, , Caspari Schläbitz, BVerlin⸗ Free sschefter Mori e lum det Speyer & Grund betriebene Handels⸗ ie, G n ren net len , d dl, . Ce ere Kid. ge g. ae age, dr, gen, de merlin we, w s. m re er ,, . ,,,, . i. W. Sprengschußsicherung tri n, Gens . ö ä. 448. Lorenz Ges., Schlage usw. 12. 12. 1. s . 6 17 , , ,, dern n,, nn, Barmen, Holßrichter lt. 2 ind als deren jst Gesamtprokura erteilt derart, daß er ans . . und Passiven, aber mit den vorhandenen k. rn, Fi , ö. . Schwaben, Berlin. Mikrophon kontakt uftw. 18.12.17. We 49 bz9. 2. 12. 20. . ,, i. 2. i . ein. 30. 7. 17. mann Wilhelm Delsterhaus in Altena ein Inhaber der Bandfabrikant Emil Kissing in e, . mit einem der Gefell , ö ilrnssesl d Greber barg enftänden zum Se. 7650 774. Sprengstoffwerk? Dr. R. Tot. 746 789 718 27 9. 19e. 747909 W390 5656. 1. 113 20, 4 . 158. 593 61 Gustav . T7f. S6 120 3 mo, Richter & Cie., 3 ,, N ber 1920 daselbt;. . J lschaft schafter zur Vertretung der Gesellschaft Csierwieck a Ha rz verlegt. L Hei Rr festgesetzten Werte von 6000 A6, wodurch Näahnlen K Gent, Gef.. Hamburg; Allgemeine Clektriciläts 5 fsschaft, Fic. Cz. Siemens Schudkez werke Häterslez; Schgafghe usw. 3. la. 17. Santolstart . Eh Hen ite tein hit S3 . . ö 3 5661 die offene Handelszessell'kast Ermächtigt ist. Zur Vertretung der r, Te, Edu grd ö Gern, big voön Dr. Speyer üernemnene Umgeänderte Artilleriesprengkapsel mit Berlin itäts - Geselsschaft, d. m. b. B. Semen tag 6. Berlin. W l s,, , e,. lasten. 9. . J. St. 21 635. 27. 11.35 Das Amtegerich Köllmanun * Gruhn in e n n fellscaft sind fortan nur entweder beide Dic ir ri , ,. g Stammeinlage geleistet ist. Oeffentliche ö , K . uten, west , Där le ü w ember 12. B'ienn mg än ge mene geln, r. 11. X. ( ; . . 11. zen. 29. 11.17. jn me ; r 1 , ö 8 n Halten eUsche , , seder von ihnen in Gemeinschaft mit d ; 6. ö . . rankfurter Nachrichten. 70 Berlin⸗Schöneberg, . 2, u. Paul inkradung vom 2. Dezember 1920 in Johannes Köllmann und Hens Gruhn in 6 , Ufugust Kübne ermächtigt, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8s. rn, ,, n, r en.

. S., Schillerstr. 32 ; j 5b. 760 350. F ; ; . S. . 2ic. 552 660. Sie mens⸗Schuckertwerke O. 9885. 29. 11. 20. 6 ; . ͤ j * s ; ; Franz Winter, Branden 8 e Kröplin, Pinneberg olst. Theater ner Handelsregister B Nr. 7 bei der Tangerfeld. Die Gesellschaft beginnt am Hei Nr. 50 380 Hans & Cr, Berlin: beschrankter Haftung. Sitz.

; 21 c. 688 904. Ludwig Trippold, Deub ** . x burg a. H. ch 2 ; ; g Trippold, Deuben, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6c. 7 977. Daimler ⸗Motoren⸗Gesell⸗ ) 2 In z 9 t ö ra a. H., Kirchbofstr. 12. Zigarren⸗ Bez. Dresden. Hog usw. 14. 1 135. S. 3. schaft, Stuttgarl Untertürkheim. 6 . usw. z. 15. 17 K. 71 265. Firma „Gebrüder Knipping, Ab⸗ J. Januar 1921. Der Tischlermeister Emil Limbecker ist Berlin, ae, dee, deere. Gegenffand des

wickelmaschine. 2J. 9. 20). W. 56 606. 2H f. 728 025. Met i i⸗ j ĩ ĩ 9b. 769 373. Fritz Hößtich Weilbein I. Metallwerk Heggen, Emil 3. 11. XB. apparatanordnung usw. 6.7.17. D. 30 876. z ? teilung der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ B 333 bei, der Firma Merkur⸗Treu⸗ 6 g Gsellsäbafr ausgesckieden. Bei In un ser Handelsregister B ist heute ist Belr 3 e ire ieee. ö. i e , zz Niudosf Ti, ses wa deltzz. parat en en, , oe. . e i gr 8 . 1 säen Bergwerks. und, Hütten hand öeriftons. und. Stenerberg⸗ * 50 , ,,. . Ain gei raren wrden, T r fl, der. M lln an r i e 'r f ner, 2. 86 C2. . . ,, er 4 t nn. ag,. 5. 83 a r in,, dr , ern e Ent ie ö . k n e nr n,, ,. ie, n ,, Berlin: Die Gesellschaft ist aua ht e ,, , 2 3. Stammkapital: 20 000 16. Geschäfts⸗ 80a. 760 335. Albert Behnisch, Eilen⸗· 25a. 745 771. Schubert & ** r g. . 23. H 275587. O. S. Post Friedrichhütte, Rollenlager⸗ dorrichtung üsw. 25. 10. 17 15216. . n nr 2. ie. ö. . Dar, Die in den Heng a fan . Die Firma jst erleschen. Dei Ir. 5126. , . . . Sit . y . führer: 1. Kaufmann Ludwig Meyer, , . Sicherung zur Ueberführung schinenfabrik A.-G., Chemnitz. . . 2Z1c. 696 544. Hackethal⸗Draht ˖ u. Kabel- 7. 1 gig)! 5. 24 1g zen, 3.9. 26 ö niht 6 ö. Ge, , nn bestellt a ,. be ef 8 6 um . 26 ö, . 6. 9. 66 Konto; Berlin · Echsne berg 2. Kauffrau 66 , n ö ärgere, säesrsengihchi. er n gerte, mas os cf. W i in, d, fs. T, H ssiorl. M. os 165. is. ii. S5. nnter, f, u, eh,, ,,, e eingettz en. der Büchsruckerei, inc hesond're zie ert, Haftung. Der Göesellschaftzbertrag ist am ; ; ; ; 5.11. . 22. . y, w Mlvertretenden Vorstandsmitglied oder ausgegeben. Die Aktien sind voll ein Beis 3 53 h an Pres— führung der in Berlin 80. 16. Céche—, Sog. 760 913. Baugesellschaft für 743 707 743 708 743 709 743 710 745 818 Han! 675 S5 brik elektri 116. is lo. Friedrich Geetze, Bur⸗ 810. 6574 He Karl Goßweiler, Schwar⸗ mi 26 ; treten. Berg⸗ ausgeg ; , , 3 556 European arg mee ng, nnn, ; Her. 30. Nobember 1920 abgeschlossen. Sind künstliche Trocknereien m b. H, Duder⸗ Seiz S. Cappus, Hamburg ine . 82 5 elt er De heid he Köln,, Mee el on g üch enz a tun enberg . S8. Geflechtmaterla. usm. nan , , . ö 3 . . zahlt. Die saggöahlten et egbe: Gesenfchalt. mit bescht after . . get ö 8 r i,. mehrer. Heschäftsführer beste lh gf. ö 12.17. Sei id. &. 11. 26. 41 13. B. 41 be3. 27. 14. 20 ke chrich rn, n demnen, Kenn ltenn finden sihß in e fes erlaube, enn, , e Hes dafle⸗ bon ber Preffe kommenden Jiegelsteind u. Fa. F. Biel mann, Berlin. ; Fetz n zg ig 9 hn usw. 16. 13. 15. 475. B63 oOs2. Wannegmannröhren Sie.“ Sig 773. Maufer Sisen merle Daten, , , , Deere, mtsgericht Barmen. sottenburg: Die Gesellschaft ist au. 6 rik und ie. , , hn , , Lig Rkböernm Gern mnhrehn, Berlin, ir? ez 26 Alien s, Werker Düsselbozf. Shliederflanfchrerbin, S. m. d. 6. Körg Ch renfelß. Gef , , löst a, daten ist get Diriemin niir hett, itte beltiften öh gte chin Beshräh tungen des s zöl &. C' Gee; 6b. Fa 753. Bayer. Fnddustrie. Ge. Rrrhpst́t. 1. = . e. ,, dung usw. 12 1. 18. M. 38 189. 3. 12. 20. perschluß 10 11. 17 M 5 iz 4 11.35. ran e . n , . 31 Bautzen. 95355] Nieolgus Sußkis, Berlin. Friedenau .= ng ef e 5 rr edirgrg, freit. Als nicht eingetragen wird ver sellsckaft Baumgärtner & Zöllner, Mün⸗ 54g. 751 242. Johann Paul Wolfram, 9 ü ft A . lden usm. A798, 63 583. Sächsische Maschigen Sie hol zd! C. Att. 6, 5 enn 66 nr.) Auf Blatt 1165 des Handelsregisters, die Bei Mr, 53 B3 GC. FT. Foth * C ; e Heschäf 6 gegn n,. auszu⸗ öffentlicht. Seffentliche Bekanntmachun; Fen. Metallsteinanß. 2 19. 30. B. 85 999. Dresden, Hettnerftr. 3. 3nd. S695 793 , 19. W., fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., ö rrvost⸗ 1I7. . 3. . Firma Vereinigte Bautzner Papier- Neukölln: Sitz jetzt Nen köll n. ir ingbeson dere 4 ärosrtikel. Ert gen ber chefellschaft erfolgen nur durch ,, , e n, . . 35. . Sar. Ser ite h, ,,, , , n, g,, e ng rie. , 1d b ute na; est. so , en, öl ni, aue, ,,, r e e, men e, n er ar, Teng, een. k n achtõfen. lößnitz. J*nnten nenn Stüttgart. Nötchihlftr 53. h. Sz 454. Feichrich Monser Nien· ME 109185. umu In unfer Handelsregister A ist, an fabriken, ennesellscha 14 , tretung der ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Nr. 198 440. 3 dondor dere dcn 3. 7. 15. P. 28277. a, os 0J3. Anton Hlaste: u. Wil. Isolierhülsen ufw. 23. 6. 17. M. 385 154. K , z. Benner wh nnen Mr, zan die Bautzen, betr. ist beutz eingetragen fäekt anegeschleden. Zur Vertretigt et bien entern mi'ngen zu be. rüftung Gesellschast mit heschräukter SIC. 760 223. Gideolwerk 8 a2 * *r . usw. 22. 12. 17. M. 58 104. dorf b. Hambura. Antrieb für Druckluft- zember] ,,, n. doe , eilt dem Kauf⸗ Gesellschaft ist fortan gur der Gesell: sich 6 ö. e . . der Sitz: Berlin⸗Charloͤtten⸗ Giderl & Sẽhne. , 5. e '; i D, reg ber en, *. W. 3 5 471. Siemens⸗Schuckertwerk 2, 6 ,,,, 66. 1. 11. W. i. n ett, . . . werben Gr föafter Carl Foth in Genf nsckaft mit g , m, Ter weg Horne ih, . des dn, . ist: für Schmierseife. 9. 11. 20. G. 47 613. Berlin Wilmersdorf f IG. m. b. S., Sĩemensstadt h 166 i hof bei gr ft. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschafil einem der anderen Gesellschafter er⸗ nehmen. 61 .

Schluß in der folaenden Beilage. Augustental eingetragen