— 0 0 . r 2
d am. s. m
Saarlouis.
Nr. I3 eingetragenen Emaille Industrie Becker und Eompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frau—⸗ lautern eingetragen: Die Vertretunge— macht des Geschäftsführers Karl Luippold. ist erlofchen. Die Gejellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Vguidafor ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Karl Caspar Becker.
Saarlonis, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Saarlon is. 96486
In Sachen der Aktiengesellschaft der miner Hüttenwerke in Dillingen (Handelsregister B Nr. 3) wird bekannt⸗ gemacht, daß der Betrag von 10 687 500 4, um den das Grundkayital durch Beschluß vom 23. März 1920 erhöht ist, in 1425 Aktien zu je 7560 M zerlegt ist.
Saarlouis, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Schleiz. 95488
In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Dejember 1920 auf Nr. 1, die Firma Saalburger Marmorwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Saalburg betr., eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Kaye in Saal⸗ burg als weiterer Geschäftsführer bestellt worden ist.
Schleiz, den 11. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Schönau, Wiesental. 95489 Handelsregistereinträge. A Band 1 zu D. 3. 234 — Firma Karl Endres in Zell —: Die Firma ist erloschen. Unter O.⸗3. 268: Firma Julius Götz in Zell. Inhaber; Julius Götz, Kauf⸗ mann in Zell. Erwerbszweig: Manu—⸗ faktur⸗, Kurz“, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft. Sthönau i. W., den 10. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. Schwerin, Heck Ih. 95490 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Freitag & Linte eingetragen. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Tech⸗ niker Karl Freitag und Maschinenbauer Erich Linke, beide zu Schwerin i. M. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Februar 1920. Schwerin, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Schwerin. Me ciip. (95491 In das hiesige Handelsregister ist zur
eingetragen: Das Geschäft ist dur übergegangen auf die Kaufleute Arthur
. registerbeilage dir ns estzsa ig e Fh gift nch Kal vie, Oe werfen ien e , ne. des Amtsgericht Sulzbach / Saar
95487
sellschaft mit einer Frist von zwei Wochen seit Eintragung der durchgerührten Kapitals⸗ erböhung zum vorzugsweisen Bezuge zum urse von 125 969 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel in der Weise anzubieten, daß au 2100 4K alte Aktien 1500 4 neue Aktien bezogen werden können. Springe, den 13. Dezember 1920. ; Das Amtsgericht. Stallupönen. ; (95496 In unser Handelsregister 8 Nr. 8 ist heute die Kleinsiedelungsgesellschaft für den Kreis Stallupönen mit be⸗ schrãnkter Haftung, Sta llupönen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Errichtung. Verwaltung und Vergebung von Wohn ⸗ und Wirtschaftsheimftätten im Kreise Stallupönen für Handwerker, Arbeiter und Angehörige der diesen sozial aleichstehenden Beamtenklassen und sonstigen Berufsstãnden, insbesondere auch für Kriegsbeschädigte, Kriegerwitwen und Kriegsteilnehmer, die Förderung der Wobl⸗ fahrtspflege im. Kreise Stallupönen, Bildung und Finanzierung von Unter— nehmungen gleicher Art. Das Stainmkapital beträgt 60 000 .. Alleiniger Geschäftsführer ist der Büro⸗ direktor Wilhelm König in Stallupönen— Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 18. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Amtsgericht Stallupönen, den 6. Dejember 1920.
96497
Stargard, Pomm. 95498 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 321 die Firma Hermann Hiebsch Nachfolger, Seinrich Bothe, Star⸗ gard j. Bomm. und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Heinrich Bothe, Stargard . Pomm. eingetragen, Dem Geschäfts⸗ führer Willy Gau in Stargard i. Pomm. ist volle Prokura erteilt.
Amtsgericht Stargard i. Pomm. ,
den 11. Dezember 1920.
Snlxbach, Saar. 95982 Berichtigung.
In der in der Nr. 274, dritte Handels⸗
dieses Blattes, unter
eißt
conto Gesellschaft in Hannober mit der Fabrikanwesens. Im Handelsregister B ist bei der unter Ver flichtung, sie den Aktionären der Ge⸗
f mehrere Geschäftsführer vertreten.
Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen ver⸗ wandter Art in beliebiger Rechtsform be⸗ teiligen oder solche erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 4.
Zu Geschäftsführern mit dem Recht, die ö je allein zu vertreten, sind be⸗ tellt: aJ Konrad Hornschuh, Fabrikant in
Stuttgart,
b) Hermann Schweitzer, Fabrikant in
Stuttgart.
2. am 7. Dezember 1920 in Band I Blatt 45 unter Nr. 141: „Eldorado⸗ Werke Apparateban, G. m. b. S. mit dem Sitz in Tübingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beruhend auf dem Gesellschafts vertrag vom 6. November 1920 und den Abänderungen vom 1. und 6. Dezember 1920.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elek—⸗ trischen Starkstromapparaten, und von Isoliermassen. Die Gesellschaft ist be⸗ rech t, fich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stamm kayital beträgt 40 000 A. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer sind: a) Rudolf Golderer,
Stuttgart,
b) Eugen Schlienz, Ingenieur in Tü⸗
ingen.
Dem Matthaãus Klein, Kaufmann in Tübingen, ist Prokura erteilt. Der Pro⸗ kurist ist gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zu der Vertretung der Gesellschaft befugt. Herr Schlienz hat folgende Erfindungen. gemacht und als Sacheinlage geleistet; 1. ein Verfahren zum Zahlen abge— gebener und aufgenommener Wärme⸗ mengen. Diese Erfindung ist bei dem Neichspatentamt Berlin zum Eintrag in die Patent- und Gebrauchsmusterrolle des Deutschen Reichs angemeldet, und zwar das Patent unter Nr. Sch. 56 128, und zum Gebrauchsmuster unter Nr. Sch. 63 970. 2. einen elektrischen Widerstand. Diese Erfindung ist durch Eintragung in die Gebrauchsmusterrolle des Deutschen Reichs vom 24. Juni 1920 unter Nr. 744 963 geschützt. . 3. eine elektrische Wärmevorrichtung (Universal⸗Kochband). Diese Erfindung ist nach der Urtunde des Reichspatentamts
Kaufmann in
Die Gesellschaft wird durch einen oder eingetragen.
gesellschaft unter der Firma „ Bauer schafter sind die Kaufleute Mar
1920 begonnen. Wiesbaden, den 2. Dezember 120. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Viesbaden.
wurde heute bei der
Wiesbaden, den 3. Dezember 1220. Das Amtsgericht. Abteilung 1I7.
Wismar.
der Firma Ernst Beyer eingetragen
Tandwirt Karl Sodemann,
fritts derselben ist das Einzelgeschäft i
besteht. sind Schleeff
Wismar, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
V öllstein, Hessem.
loschen. Wömnstein, den 13. Dezember 1920. Heffisches Amtsgericht.
Zerhst.
Abt. A ist heute
Zeitung. an . Inhaber is
Marzahn in Roßlau. wird eine Buchdruckerei betrieben und di
Anzeiger verlegt und gedruckt.
hergestellt. erbst, den 10. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Wiesbaden. ; Dßßhlo] ] getragen In unser Handelsregister A wurde heute ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. unter Nummer 1804 eine offene Handels. Der J Firn & Rieschen ist als Rechner Miglied des Seyfart“ mit dem Sitze in Wiesbaden Vorstands Persönlich haftende . Amtsgericht Bautzen, 15. Dezember 1920. uer el gsifren Serfarg, beide in Wieckaden. gr im. r Die Gefellschaft hat am 1. Dezember i
[95511] Sitze in Berlin. In unser Handelsregister A Nr. 1738 nehmens ist Ausführung jeder Art Bau— irma „Schweizer arbeit für freinde und für eigene Nech—= Stickerei Manufaktur Wilhelmine nungen sowie Uebernahme hierzu gehöriger Kußmaul“ in Wiesbaden eingetragen, industrieller Betriebe, ferner : daß die Firma auf den Kaufmann Karl 6 zum Vermieten oder zum Ver— Kußmaul in Wiesbaden übergegangen ist
(95512 69 4 sen. 5 J In unfer Handelsregister ist heute bei n, . 3636 dDöchstzah
eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, Char otten but welche als solche seit dem 15. August 1920 nossenliste * in Fen Bienstftunden
Geschäftsführende Gesellschafter f , . Gerichts jedem gestattet. Zeichnung geschieht durch einen derselben.
895513 In dem Handelsregister unterzeichneten
e,, ,
Won steln vermerkt. Die Firma ist er= Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
der Buchdrucker Albert Unter der Firma
Roßlauer itu it den Unterti z ; , . . T , r und 6 Einkaufs ⸗Genossenschaft von Mitgliedern
werden? Geschäflé. unb Privatdru . Steglitz eingetragene ,,,. mit
worben: Karl Traugolt Schütze Landwict Kurt Theodor Glaser in
In das Genossenschaftsregister ist . eingetragen unter Nr. 1163 die durch Saßung vom 5. November 1920 errichtete Baugemeinschaft. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Gegenstand des Unter⸗
rwerb von
auf, auch um minderbemittelten Genossen und deren Familien gesunde und zweck mäßige Wohnungen zu billigen Preisen
Die Haftsumme beträgt der Geschäfte, Zur Veröffentlichung ihrer
sich die Ge—
3 — Bekanntmachungen bedient
k ö ö 9 ö. nosfenschaft des Deutschen Reich zanzeigetz Her för 3, ö. fie von zwei Vorstandsmitgliedern afge— Handelsgeschäft eingetreten. Infolge Ein⸗ 3
Willenserklärungen sind verbindlich, wenn
geben werden. ie Vorstandsmitglieder ind; Paul Stolte in Kleinglienicke. Aunmj Nebiger in Berlin und Julius Rupp ir Die Einsicht der Ch,
n
Berlin den II. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin, Mitte, Abteilung 88.
Rerlin. 96299 In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 979, Gemeinnützige Baugenossenschaft St. Joseph, eingetragene
J. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern, zum Ver⸗ mieten ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen zur
I965l4] Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ Unter Nr. 542 des Handelsregisters schaft. die Firma Gustav Kirsten Nachfg. Verlag der Rostlauer 11. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin
Bekanntmachungsblatt ist die „Märkische Volkszeitung“. Berlin, den
Mitte. Abteilung 88.
KReriin. 95299 i In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 757 Lieferungs⸗ u.
der Schneider⸗Zwangs⸗Innung zu Berlin—
beschrãnkter Hastyflicht: Die Benossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 30. November 1920. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandb⸗
Fünfte Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 289. Berlin, Montag. den 20. Degembher 1920
— — — —— —— er FBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrsickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
Y Genossenschafts⸗ 23 65 er Ginkauf, die Gewinnung, die Ver, Das Amtsgericht — Reglstergericht. Landshut. 95319 möglich werden, tritt der Den ce
register. wertung und die Verteilung von Milch Bezirts Konsum⸗ und Spargenossen⸗ Nelchsanzeiger so lange an die Stelle
i ᷣ i latter, bis durch Beschluß der amburg, Saale, 95309] und Milchprodukten mittels gemeinschaft⸗ Kelbra, Kn h. (66620 schaft für Landshut und Umge end zieser B r ; ö 263 das Genossenschaftsregister wurde lichen Geschäftabetriebs. Dich Haftsumme Im Genossenschaftsreglster ist bei, der wr . H. Sitz. Landshut. Haft⸗ i en m h 6. e,. hente zu Nr. 3 EConfumverein Cam⸗ beträgt 1006 AÆ. Ein. Genosse kann sich „Sbstversanv⸗-GCenoffenschaft Tilleda summe beträgt nun; 100 . ᷣ 3 1. 23 w burg 'e. G. m. b. H. — eingetragen, mit böchstens 5 Geschästsanteilen betei= (Kyffh. ). eingetragene Genossen⸗ Landshut, den. 13. Dezember 1920. . en,, , ,. daß an Stelle des aus dem Vorstand aus- ligen, Bekanntmachungen erfolgen unter schaft mit beschränkter Saftpflicht in mtagericht Landshut. . ie,. y zefchledenen Zimmermanns Karl Stange . gezeichnet von mindestens zwei Tille da , — — eh ; Zeich
; ; ; ö m Langenburg. (ldSbz320) zu der Firma der Genossenschaft ihren k a n,. siedern, die des Auffichtsrats Nach vollständiger Verteilung des Ge 5 n , ssenschaftareg sterl wur pe Han en Tin igen.
ennung, vom Vorsitzenden nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht . ö ere, . , Hen
,, e , ,,, . ea, ,, , , ee rr.
Gan n, den 14 Dezember 1920. ing und nötigenfalls durch den Reichs⸗ Amtsgericht Kelbra, 9. Dezember 1920. . 2 re , rr, . * * . t. ö Das Thüringische Amtsgericht. . 3 4, . iel. ö 9 laos16] Beschluß der Gencralversammlung vom Monschan (Montjoie), den 27. No⸗
dit, n nr, en deg Vorflands erfolgen durch erte wurde ig, das bier Fefühtte s. werember ed ii anz Stelle dez aas, vember 1920, .
uf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ , . nee e fer, Tie gelen Geno hafter ter e. . eschiedenen ,,, 3 Das Amtegericht.
i, , , ,, , , , n,, , , .
. nn, , i,, standsmftglierer sind. die Milchhändler schaft, mit beschräukter Saftpflicht Hermann Strauß, Privatmann in Spiel⸗
en ö 16 ö zu Melsdorf, vom 4. November Der Geschäftsführer Franz Weber in i ö . Bibber hn 520 eingetragen. Der Gegenstand des
Colditz ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ er Lin Ker Censsen t während der Unternehmens ist die Versorgung der
snde. Cr ift durch Tod auc eichieden. Bienststunden Ces Gerichts jezem sesgttet. ö. n ,
Der Fabrilarbeiter Bruno. Dathe in ö t — Folditz ist Mitglied des Vorstands. in , n . 1920. erklärung und Zeichnung für die Genessen⸗ plaherizen Vorftands⸗ . , . schestkreglsters, betr. die Rohftoff Ein- mitglieder; Pfarrackerpächter Johann De ere, n,, n,. ö. ; ĩ f ⸗ H In⸗ zächter Fro Semp . : 5zol męnnet. Sies; schaftzreaist n . verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung m, . ,, . . . . i, , , :, re e ee. ,, , , , Hin h lit ift am 11. Dezember 1920 nien bre en burg den 13. Dejember dem unter Nr. II eingetragenen „Nieder Kneipp e., G. i. . ,, hans een n erschrist heiftgen, Vie Befannt. Kisten ät Tig Er ng ist cb. 193 . 2 . , * nnn, 0 hoh . . un machnngen der Genossenschaft arfolgen 1e . Die Haftfummẽ eines jeden NMecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2. Sen. m. b H.“ in Cottbus vermerkt; Die Vertretungsbefugnis ö = atoren Ler * hirma der Genoffenschaft, gezeichnet 7. fen bent feen, e, ü,. g⸗Strelit . kö 9. ö wienß ö ar ven, zwei n,, . in den e leur . Johst. und der Direktor xeuprandenburg, Meck lb, o5bz3] ne Lie ist der ö Paul Sas Amtsgericht. e , ,,. e, . ei, i . nn , ö. sind 566 ie ne,, . 4 Kinzer. Corlbuß, n Ten, Vor tand gz. . läuft vom J. Skteber bis 30. September. . i , n bein (Sa.) reubranden burger Schuh macher⸗ wählt. Durch Beschluß der außerordent! Her vorn, Diller. 355 2] Eil Castfumme fur jeden ern arbenen Ge= Amtsgeric ie, Theme rer s, ,, he; ee lichen Gegezalversamimlunzg rom zo Ssz., Gin getegen Funde Kir Begngs ge. schäftzanteil beträgt jog0 „s die Höchst Lgomnherg; ; B an 4 getragen: Die Vertretungebefugnis der er ige le den Gatzurgen. He nefsen'schsst der Golstiannären, „bl, er Ceschttgnielie, auf kelche ich ml Hen cfenschafter gister ll t, Ge elbren ist beendligt. Bie Firma sst z§ 25a und 41 hinzugefügt und die SS 2, händler für Herborn und umgebung in Genosse beteiligen kann, sst auf 6 wurde bei der Leonberger Schweine. m., schern 20. 28, 32, 36 sowie 38 geändert. „ — Dillkauf — Herborn, . sestge etzt. Der Verftand besteht aus den zucht ⸗ und Vertau fegen senschg ft z ebrandenburg, den 14. Dezember Die Haftsumme beträgt, für jeden Ger tragene i, , n, mit, be. Herren. Ernst. Behr Hofbeñtzer auf e. G. . . 1935 schäftsanteil. deren Höchst ahl 3 beträgt, schränkter Raftpflicht, mi dem Sitz in Nettenhof, Gastwirl Amandus HRathjen 6 Die Genossenschaft wurde urch Mecklenburg- Strelitzsches Amtsgericht. 2. ö00 Æ. Bie Bekanntmachungen erfolgen Herborn. Statut vem 1. Dezember 1929. nt Meldorf und Werkführer Wilhelm zeschluß der Generalversammlung vom trelizl es ee, . 26
. . ĩ ; caft it veschrantter afensicht⸗ , Geniesen Verstandmitliede Theobald] worden. Die Saftsan ne bn, f. baten r f rg mn er 9
arb inget worden. Das Kern ift als Vorstandsmitglied bestellt jeden gezeichneten Geschäftganteil S0 S6. im h . rr rf, 6 leren ef fest· Adam kee ett Hãndler i ergen beg, , aßulsswjnter, den Heiember 1520 9 ö. . *r! . estellt. Gegenstand des Unternehmen ist Kaiserslautern, den J3. Dezember 1920. Dag Amtsgericht. Veröffentlichung
95522 enprandenburꝶ, Meckl. In unser Genossenschaftsregister ist heute
1 bei dem „Wulkenzi Spar⸗ und b em ziner Spar⸗ un a m . . . Darlehnskaffen verein, e. G, m. n. .“
; n Wulkenzin eingetragen: Durch Be⸗ Amterichtet B Baur. schluß der Generalversammlung vom Lauenstein. Sachsen.
foß321] 15. Srtober 1526 ist, die Genossenschaft Auf Blatt 11 des (Reicht Genossen⸗ aufgelöst. Die
Unternehmens: Die
kurch die Deutsche Handelsrundschau in Gegenstand des . Tartmann? in Melsdorf. Die CGinsicht in zz Wurgust nd 8. Septenber li au. Oraenkurg, Grossn. Berlin. Gen ossenichaft bezweckt: a) Kommissions.; vie Liste der Genossen während der Dienst⸗ elsst. Zu Liquidatoren sind bestellt Jakob In unfer Genoffenschaftsregister ist heute Soubns, de I. Deen tet 1620. FEpedilions, unt, Tage bcügeschäste ant frugten, des GHefichts sst Wem gestattet. riedrich Ballier und Johannes Fuchs, under Nr. 10d als neue Firma eingetragen: Das Amtsgericht. Töbeng. und Futtermitteln und anderen Kiel, den . Dezemper idr. eide in Ditzingen. Glerea fd gen cm ich st ber chwel ne=
vers walas— 96307 Waren, wie fie Kolonialwarenhändler An tes ericht Kiel Den 9. Vezember 1920. are bee beg, er getragene 8e.
ö , / , .
tragen, daß an ö. . KFriedrich Völler in den m 3niss3wintex. lo ig
i' Gen ossen schaftaregister Nr. pen bei der Donne fer Vollsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Vorstand gewählt ist.
H j der Sitz der Firma nicht Hauweiler, am 29. Oktober 1920 zum Eintrag in die — mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, e nn dn mn oe re e e galt fondern Heusweiler. Debra on er o des Der sche . Abteilung 85 b, den J4. Dejember IsE. Beginn am 1. Dejember 1920. Taucha, Br. Leipzig. ot g of angemeldet, m; gn, unn, n, 6 ; ö. Schwerin, den 8. Dezember 1920. Auf Blatt 156 deg Handeisregisters. 9 86 . K zum 7 en en 4 noeme er, , statte egist r Das Amtsgericht. ,. 1 z . , , . ö. . Anla n gn re ister Nr. 19, betreffend den , . ssenschaftsregi ier in verkaufen. b) Verbilligenden Großeinkauf Amtsgericht Leonberg. nosfenschaft mit beschränkter Haft- Seligenstadt, Messen. 965492 . ,. er 6. e,. . ih Dkse Mn rr e is 366 . 9 5 und Varlehngtaffenverein G. ni. u. In an, . ö a 6 aschast bon Waren im Auftrage und für Rechnung Eirehhnundem. g5b2l Amtsrichter Köpf. pflicht, Ssternburg. Gegenstand des In unserein Handelzregifter wurde beute 8 fen flhene r err ssge ö . ie meldet zum Gebrauchsmuster unter Arnswalde. sos eos] S. in Kesten, heute folgendes eingetragen * , . ö all deg einzelnen Henossen und Großhandel In unser Genossenschaftsregister ist wagdeburs, l9b3z23] Unternehmens ist der gemeinschaftliche die Firma der offenen Haudelsgesellschaft Gele on Yen t SR, . Sch. 68 414 / 21 C. In das Genossenschaftsregister ift beute worden: ; . . ne, rüit un- mit den gien mn eingekauften are, hente unter Nr. 14 eingeiragen. Phe durch Statut vom 3 November Ginkauf landwirtschaftz ichen Beda rsaartitel. „Löfch und Luck“ in Babenhausen mm Crünmhtschau, ift zum KÄquidakor be— 5. ein Verfahren zur Herstellung einer unter Är. 30 (betr., Rohrvecker Spar⸗ An Stelle des. Verein gborstehers. Je , et rarer ficht, nit dem Sitz wenn es bie e , , een e, . e ? gen nekauf Lebensinittei-BSezugs- 1950 unter der Firma Spar= und Haftfumme; 50 . Höchste Zahl der gelöscht. ele er ; Clektrizitäts, und Wärme⸗Isoliermasse. und Darlehnskassen⸗Verein) einge hann Junk in Kesten ist Emmerich Kasel⸗ , me, w (iim Kreis dingen. 9) Die Wahrnehmung der Inter⸗ genoffenschaft zu Altenhundem, ein. Darlehnskasse udenburg, ein Geschäftsanteile: 10. Seligenstadt, den 15. November 1820. er en gr Taucha, den ls. Dezemberligzo Diese Erfindung ist wie Ziffer 3 tragen worden, daß an Stelle des ö. Scheuer in Kesten zum Vereinsvorsteher , 2. enstant essen . . usr ge n getragene Henossenschaft, mit be, getragene Genossenschaft mit be⸗ Vorfiandemitglieder sind: Dienstmann Dessisches Amtsgericht. J e , . , . unter storbenen Koffãten . Luckfeld aus . astel Cues, den g. Dezember lz fr lm ens mit lrder Betrich, eines arenen r elfe. YHfindẽstverkau g , , . gn Statut vom n, e, ee, n,. , . — 56 ö, ,,. w Sent tenberg, Lausitrpr. 965493! . delzregister A . l. d ch d ö / 86 ĩ Rohrbeck der Inspektor Karl Valerius in 33 Heng . 5 ö Srar., und Darlehnskassengeschäfts zum preis estietzn ngen und gegenseitige Unter ⸗ D 6. schaft bezweckt: a) Kom—⸗ 9 e . . te unt 3 155 in . . . Sie band fn 3. In unser Handelsregister B ist heute e n de, . . auf 3 6 . acheinlage wird Neufließ in den Vorstand eingetreten ist. e Iwecke der Gewährung von Darlehn an stützung in wirtschaftlichen und berufs—⸗ . n e, mf g. . Lagerhaut⸗ . ,, eingetragen. ,,, 3 vom Fg. a 520. hei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma : br ö. ü icht Tü Arnswalde, den s. Dehember 1520. Bedenhkopt, hl de Gengssen für ihren BGeschästs! und standischen Ängelegenhesten aller Art. zäfte' mit Lebens- und Futtermitteln wen es ünternehmens ist' Betrieb Bekanntmachungen erfolgen unter der Handelsgesellschaft Gebrüder Dieck Wartt. Amtsgericht Tübingen. Datz Amisgerlcht. . Erleicht der ; geschäfte mit HSegenstan ĩ e ei Bekanntmachung 4 d , Libere n chi e Hauer w ,, , FR . * schafter eingetragen worden: 1. verwitwete unter x. er on sum neren ; ; durch praktische Ateitar Stärkung händler verkaufen. b) Verhilligenden zum Zwecke der: 1. Gewährung von Dar wei Vorstandsmitgliedern, in den in ; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 3 . Ii, Teck. geb . walapr di. loõbod) ,, ,, l1Id0brod] Biedenkopf und Umgegend e. G. n. sowie des gemeinsamen n, , don melde Lischen. auf genoffenschaft, HM eenka'ft Son Waren im Nuftrgge und ,, i nnd . . hach ichen fut nn,, ö ki Tissit, 2. Kaufmann Farl Nugufi In unfer Handelsregister wurde heute hen 14 ,,, ö . . n, , i ,, . ö 2. 3 363 6 , ür , g des einzelnen i n und und e, ,, . k, , Stadt und Land. Beim Eingehen dieses 6. gen t Sch in Tilsit. ; ĩ rr, worden. ⸗ . * dul tz e) Die Zufammenarheit n Be- Großhandel mit den gemesnsam einge der Geldanlage und Förderung Les Spar⸗ Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Faufmann Hermann Vogel in Senften—⸗ Schattangr in Tilt unker Nr. 6 die offene Handessgesellschaft dember 180 errichtete Darlehenskassen⸗ Gegenstand deg Unternehmens ist di Fritz Siebeneicher, der Apotheker Ezuard sügsgenosfenschaften in einem. Verbande kauften W di teressen si ie Haft beträgt 500 M, nächsten Generalvers in welch berg hamm bestellt 1. ,, ö 1 n ,,, ir. verein , am Main, einge⸗ ger f ch Beschaffung von Lebens . der Lehrer Johannes . e. ü i e f, Lebensmittel handels. ,, 0) . 6 i, eben en eff tre 26 n , , , ,,, 1 Senftenberg, en , gbember 1322. Tilsit, den ib. Bremer 1920. in Schladern an der Sieg eingetragen: 5 ! gin e f h ,, , eder e m een. n,, ö. 3 arent De Haft unme bet ä 300 46 für den nehmüng der Interessen des Berufe standes , der Genossenschaft er⸗ stimmen ist, der Deutsche Meichs anzeiger. Ded Amtsgericht. Das Amtsgericht. Perfönlich haftende Gesellschafker ind; ränkter Haftpflicht in Zimmern Ablaß im kleinen gegen Bezahlung an die vom 12. November 1920. Bekannt. Gefchäffzanteil, die höchste Zahl der von der Kokoniaswarenhändler, gemeinsame folgen unter der Firma, gezeichnet von Die Willengerklärung und Zeichnung Soost. 5494 n n we, Otto Abresch, Kaufmann, und Hein ich a. M, eingetragen. Göegenstand des Unter. Ritgiieder. Die Hajtsumme kettt machungen erfolgen unter der Firma. ge. einem Genossen zu erwerbenden Geschäfts—⸗ Preiskalkulgtienen, gemein same Mindest⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in der Land für die Genossenschaft muß durch zwei In unser Handelgregister A ist heute Tebnfitr, Sehne, A9350] Kaifer, Eifen händler, beide daselbst . , ist der Betrieb eines Spar. und ö t für ieden Geschäftsgnteil. Höchst eichnez von zwe Verstandzmitglierem an anteile beträgt zehn. ; derkause preis sesifetzun gen und gegenfeitige wirtschaftlichen Wochenschrift für die Pro- Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie unser Rr. Z3 1 die Firma Saffendorfer In unser Handelsregister A ist heute Dic Gefellschaft beginnt am 1. J arlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Zahl der Geschäftsanteile 3. der Landwitschaftlichen Genossenschafts, * Betanntmächungen erfolgen von zwei Ünterstätzung in wirkschaftlichen und, Ker vinz. Sachlen. zu Halle a, S. Das Ge⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 2Barenhalis und als deren Inhaber ber unter Nr. 128 die Firma Bruno Jantke nuar 1921. 9 Ja⸗ e i den, 4. he . . ihrem Vorstandsmitglieder sind: Karl Müller, zeitung für die robin nn en fer, 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet im rufsständischen Angelegenheiten aller Art. schaͤftssahr beginnt am 1. Oktober und haben soll, Fan nenn n Bernharb Pieper zu Bad em, phamarzeut. Laboratorium in ztzaidbröl, den 3. Dezember 1920. Selk ire un , . 1 6 Karl Rehm, Ofto Cyrlar, in Bieden ey, Berlin; bei Gingeben. , . ah i en. derborner. Tageblatt. a) Pie Förderung des Mittesstandes und endigt am J0. Schtember, Willens. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Sassendorf eißsge tra n ,. awelwitz und als deren Inhaber der Bas Amts gericht Geldmittel zu aJen, 2. die nlage Die Satzung ist am 2. November 1920 den Neichsanzeiger . te illens⸗ Die Willenserkãrungen des Vorstands durch praftische Mitarbeit die Stãrkung erklarungen des Vorstands erfolgen durch daß die Zeichnenden zu der Firma der Hegenst and eg Ünternehmeng ist der kaufmann Bruno Jantke in Pawelwitz ; ; ! ., . , . 3. den Ver beschlossen. Die Bekanntmachungen der erklärungen des Verstands erfol . mäüffen von mindestens zwei Vorstands. von möͤttelständischen, auf genossenschaft⸗ mindestens zwei Mitglieder die Zeichnung Genossenschaft ihre NaBmensunterschrift bei= Handel mit Kurz, Schuh- und Galanterie⸗ . Trebnitz, 8. Dezember 1320 Wandenhnrs; eh. . 13 6 ,, ren k 4 , e rel . . nn gr gr 6 . Firma erfolgen. licher , n. e gen en, ee in 9 We de . a em fügen, Gunsihht in dee Eht . waren. k In unfer Handelsregister A Band IE ausschließlich für den landwirtschaftlichen nzeiger! zu Biedenkopf unter der schieht, mere n n Vorstand bilden: e) Die Zufammenarbeit mit anderen Ber der Firma ihre Jiamen unterschrift bei, Die Einsicht in die Liste der Gengssen 86 35 * t ( ĩ irma mit Unte destens Firma ihre Namentzunterschrist beilügen. Rauf aul Quast, Herhorn, f ü Verbande fügen. Vorstandsmitglieder sind Heinrich zährend der Dienststunden des Gerichts . on e, 3 nas Handelsregister abteill 9 n w gf nl D ern 2 i . , . k 23 g len , e. . e. 23 Hinficht der Kifte der Senggen i . . gli Herborn. fare g f, b denel e . r e , , . Ernst 34 . n m,, spring. 2 a4689) wurde heute unter Nr. 1364 die Firma August Bartsch, Waldenburg umd * . diane f af her Gr —ᷣ . ,, ,,, J 1 ec ö . , 6 . , . ist Di BVelannimschungen i, mn . le, n . i, . 9j Sinn,, 3 e, n 1m 8 8 ; ; . — Di i q c er⸗ edem gestattet. ie Einsi iste der Ge j schri ) ĩ andel“ . Die Einsicht in die Das Amtsgericht. V. pee ß unser Handelgregister 6. Nr. 40 ist . ,, i e, ee nr ne 12 3 ö. . . , e e le,, de. dere n. Guck ener be, den 7. Deiember 1920 ö ,,, des Gerichts 34 e, , ü, . . eue eee währen der Dienst 9e npu n= . 632m , , , K . irn ebe fo, Deheber e, ,,, , m e. , , ,. Haftung in Hachmühlen, folgendes ein⸗ . an,, Amtsgericht Waldenburg, Schlef. im Bayer. Gen gssenschaftsblgtt (Verbands. zufügen ,,, ,. ister i 95 27 Amt gericht. f ,. ul ö . Höchst⸗ Das Am tegericht A. Abteilung 8. unter Nr. Oo zur Firma Fruchthande ls. getragen: as Amtegericht. Abteilung ⁊. , kundgabe) in München. Der Vorstand ; . Einsicht der Li Genossen ist In das Genossenschaftsregister ist heute 9 geri Gesch lsanteil beträgt. . . —— ᷣ genoffenschaft für Oldenburg und Ostar Müller i z ⸗ Weinheim. (96507 ĩ ; ; Die Einsicht der, Liste der Gensssen unfer Rr. 35 bei der Genossenschaft - Ge— . 96313] zahl der Geschäfteanteile 20, ö Marg grabon. 96324 ümgegend, eingetragene Genossen⸗ . it a,, 3 Handelaregister abel Zum Handelsregister A Bd. II S. 3. 45 g ic anr hr re ui er, 5 ö . meinnützi ger Bauverein Ki llen an. ee! im. e Genossenschaft register Den, Horstand i m n , Bei dem Schareyken⸗Kowahler n ff en beschräntter Haftpflicht in Bas Geschäftskapital ist auf Grund des wurde heute unter Nr. 1365 die . wurde eingetragen; . hrich, Ludwig, Metzßermeister, famisiche je 9 . fz et. , , bl eingetragene Genossenschaft mit be. ist Peute un ler si. Ii bei der Waren⸗ Karl Schult zu Altenhun in., hae , Darlehn gta ssen herein Rr. D des Didenburg, singekragen Beschlusses der Gefellschaftsverfammlung „August Diefenbach“ mit dem Sitze . nn ie g. in Zünmern. Die nn geschieht, . . entleeren , . do t stich nn n r, ,,, n =, . ,, er , mm, n, 3. der , , * ist 36 8. 3 ; Durch . . , , vom 22. Juni 1920 48 000 4 tin Trier und als 2. G. . Gn Lo.“ in Wein- indem mindestens zwei tandgmitgli — — eingetragen worden: Tas „des Kreises Isenhagen un — 46 r iq langenei, jemher eingetragen, daß der Hel ung vom 6. Nodember 1920 ilt die Ge= md beläuft sich dee, , auf , icfe eh e n,, gem. Personlich haftende Gesellschafter der Firma ö. j . Enrnubach. o5ßz0ꝛ] glied Wilhelm Stockhoff ist durch Tod gegend. eingetragene Genossenschaft . gene n.. zu Langenei, Hustar Bahlo i Kowahlen aus Dem nossenschast aufgelöst. ö z , e, ö ind: Albert ren, v. Zschock, Techniker, fuͤgen. Die Einsicht der Liste der Genossen In unfer Geno enschaftsregister wurde auegeschie den. 1920 mit beschränkter Haftpflicht in Wit⸗ ste wer err . a . . Genossen ist Vorstand ausgeschieden und an, seine Figuidate re sind: Gemüsehändler Hein⸗ Das Amtegericht. Trier, den 10. Deiember 1920. und Robert Gugel berger, Kaufmann, beide ist während der Dienftstunden des Gerichts hente bei der Konfum. ünd Spar, Eiberfein; zen 10 . mber lg. ün gen, elo e e ct fer; e n dite s der T sedem Ftelle der, Ciutsbesiz f Rudolf Ftos in rich Kugust Ciffett, Dlzuburg, Gemüse⸗ ha nnn, los ast Das Amtsgericht. Abteilung 7. . n, 6 am jedem gestattet. genossenschaft für Braubach und as Amtegericht. Ber Bahnhosewirt . . , , . lt ah n 3 e. . ist. an cn dagen r, an 1 . r ,. Dezember 1920 begonnen. Angegebener Aschaffenburg, den 13. Dezember 1920. ü 5 G 6 folgendes ĩ 95309) tingen, ist aus dem Vorstande gusge Ce ⸗ 1920 mtsgeri arggrabowa. enburg, den 9. Dezember . Im hiesigen Hanzeleregister Abt. B ist Tübingen. 95504] Geschäftszweig: Handlung mit Bampf⸗ 8. *lember ümgegend e. G. m. b. H. folg Erfurt. . fingen, d feine Stelle ker Bahn- Cgtirchhundem, den 26. November 1920. 963265 Das Amtsgericht. V. ju der Firma Attien⸗ Zuckerfabrik. In das Handelsregister wurde folgendes maschinen Das Amtsgericht Negistergericht, ein setragen; z In! aß Genossenschastregister it bei schierchtuß B. itt in Das Amtsgericht. Mgusehan, . — — 2 . ; , 23 200 4 erhöht ; ung hosswirt W. Temme, Wittingen, In unser Genossens Gaftzregister ist heute z 96328 ben e r, , 3 No⸗ eingeht aa , ,, ar Ginzelstrmen: an,, 3 , 1920. , Gen osensg tan e nr e n, ür eri. vom . n denn * n, , Desember 1620 gr, ,. v e gen eg . 32 85 ,, e. . Genessenschofteregsl ? 1 Nach Beschluß ver bene laber fammlung Am 3. Dezember 1920 in Band II aa, ; AUnter Nr. 3 deg Genossenschaftsregisters 15. August 1920. m. b. S. in Erfurt“ heute eingetragen, ssenhagen⸗ 66 In unserem Genossen — llörant um-. erein, Söfen, eingetragen eingetragen worden, daß Ludwig Best TV. vom 24. Nobember 132 soll das Grund Blatt 30 bei der Firma V. VM. Jope Wennigsen, Deister. 95508) ist bei dem daselbst verzeichneten Konsum⸗ An Stelle der aus , Wilhelm daz August Herzog und Mar Ech an Das Amtsgerich bel Nr. 8, Deutsche 0 6 nossenschaft mit beschränkter Haft- ug dem Vorstand der Spar⸗ und len cf vor er o f. 2 . ** nrg beige Dandelgregistel riß verein RKeuvdorf Stlberhütte, ein. Herman und Jaleb, Kneugsr sind de St aul voffel⸗ . pos 19 Schwientochlowitz. Eingetragen pflicht“ mit dem Sitze in Höfen einge, Darlehnskasse e. G. m. b. S. in , r ab e, ef n een; 6. ef, e fee n . 6 r , h n, l. irn getragene Genossenschaft mit be. . Rilhelm Fillenbach an . . sind. 1 Henosserschs tre l ssl eßenschaft mit peichtäntter Haft, fragen warden. Statut zem. Maiden, ,,, autgeschleden und an seine Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ift dem Geschaͤrts erlos h 3 . Hermann Ellerkamp, Holzhandlung, schränkter Haftpflicht in Neudorf der Hüttenarbeiter Jakob Knieger, heide Erfurt, den 11. Dezember 1920. heute bei dem Sargmagazin ünd Ve⸗ pflicht in Schwientochlowitz am ene nr des Unternehmens: Di ge Stelle Peter Held UI. in Köngernheim entsprechend geändert. Ferner ist der 5 15 B. Abteilung fur Ges llschasts mit dem Niederlaffungs orte Barsing⸗ heute . eingetragen worden: Der von Braubach, in den Vorftand Rem ahlt. Preuzisches Amtagericht. Abteilung 14 vigungsinstitut von vereinigten h. September 1920 eingetragen worden meinschastliche Beschaffung, von Lebens. ig Mliglied des Vorstands gewählt dieses Vertrags, betreffend Teilnahme der J. Am 6 Be eh ee n fn hausen g. D., und als deren Inhaber Barbier Carl Keil ist durch Tod aus dem Braubach, zen 8. Dezember 1920. er , 310 irn bern ber Schreiner Innung Der Gafthausbesitzer Franz Au ustin * und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und worden 1 Aktlonare an der Generalbersarnmnfunn Büätt 10 unter Rr. 145 e n! der Kaufmann Hermann Ellerkamp in Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Amtsgericht. rat; Manni; 6 : Iferlohn, eingetragene Genossen⸗ Schwientochlowitz ist aus dem orstande Aibigz im kieinen gegen Barzahlung an Oppenheim, den 19. Dezemher 1920. 1 6 J ber ische Frottierwe verel ftr, . . DNeiemt. , ö, urg, Rn mag ach,. lozzg3 . . 9 i scha mit beichra n eier aftplijcht a. e L, stönigshütte, O. S h n,. 33 , Hessisches Amtegericht. Oppenheim DVeute ist daselbst folgendes eingetragen: G. m. b. He, mit dem Sitze in ennigsen, den s. Trlember 1320. don gfsen nt Henoff sster ist heute bei u se Haft. Stelle deg berster benen ** e,, . urfnisse in Passan loo 2d] n. Ausführung des Beschlusses vom Lustnau. Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Ballenstedt, den 14. Dezember 1920 n e e sseg a tsregi ster D 9 no⸗ . gingen eg me hei luß : Her ste ln d eh den er a mn, J. cewäblt wurden als Votstands ; 24. November 1920 ist das Grundkapital daltung, berihend auf dem Gesellschasts· Wies vaden. 955 Das Amtegericht. 1. Gant ich? Spar nnd, Tn ,, ,, n,, , Alg en e ne m isn. kane en 516 ö ; ö ⸗ 99 —— kaffe Burg, eingetragene Genossen⸗ bom 39. November 1920 200 4 beträgt. t 351 mitglieder . . , ,, , In unser Handelgregister A en,, garen. loss I n eier g , gef, r ir Dori Ciel ann Heiember Lo. Zseriohn, zen g., Tenesler 19ꝛo. ar nn,, le der Darlehenstkassen vereine, e. G. , rel e n, , ,, n,, ,,,, Firma S. Schtos⸗ Anf Blatt 33 des Reichagenossen schafts, Knrg eingetragen, a Karl bu , n Dag Am ogericht. Des Amtegericht. 3 m. u. S. . pa herattien 1 und in 2 Inhaber, die Herstellung, und der Verirleh von zu Biebrich a. Rh. eingetragen, daß die regifters, die Bezugs. und Äbsatzge Burg an Stelle des Albert Schubandt in narht k zin ] itaisersiamterm. ob 16 see,. Haftpflicht in Donn ef ) Aigen a. * für Josef Veigl: aktien zu ihre Ausgabe erfolgt Frottserwaren, insbesondere durch Ueber- Firma ven Amts wegen gelöscht ist, noffenschaft Kubschütz, ei den Vorstand gewählt ist. ar burg; Knabe; 6 = endtasse, folgendes Eingetragen worden, sãmtũ Jobann Berger, Bauer, Aigen; ffenschaft Kubschütz, eingetragene se gewahlt is⸗ Betreff „Spar- und Darleh 5 ; zum Kurse von 1250/0. Sämtliche neuen nahme und Fortführung des von i 2 92 * In unser HGenposfen ĩchaftaregister ift heute enn me, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . K Mathi Attien übernimmt die Direction der Diz. i w hrung, des, ven der Wiesbgden, den ?. Dezember 1920. Genoffenschaft mit beschräntter Saft - Burg, den 14. Denemher 1920 unter Rr. d. die „ Genossenschaft der eingetragene Sen assen haßt mit un⸗ ur h berger d ie gs Belannt mach nter * Grubweg für Karl Fieger;: athias Firma V. M. Jope in Lustnau betriebenen Das Amtsgericht. Abteilung 17. pflicht in Kubschütz betr., ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. Nicht ind en fur , n, den nn, beföränkter Seri ic. ö 1 . 9 26. 8 . abgeanderi von mindestens zwei Vorstandsmit gliedern Lichtenauer, Prwatier, Grubweg; . gegend ein getkagene Genvssenschaft ju Langenbach: Un 4
*