1920 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

de i . t l i i 8 s ö 7 7 * 2 J 2 2 ö er . Schulrat Volckheim in Erfurt zum en, . 53 91 . 6 6 aus⸗ ca ar , * r 4 an Knapp n Frankreichs in Syrien uns gilicien eine Oltupakions behörden. Das palnische Generallommande in J Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ den Reglerungsassessor Kogge aus Schneidemühl zum midmete er sich nach Ablegung der Baumeisterprũfung ar e npal disierie gizgestellte, Witwen ind War en von ö. ee. 9 . Erklärung ab. sagte nach dem Pariser „Journal- Lemberg hat Streißzüge gegen die Aufständischen angeordnet. maßregel u. Landrat ernannt. ö beef n er bie den been schen Tlathäisenbehr, fete e, r melde e der Malin bu sfrie bete lige stellt were, im , Irg 3 beabfichtige 2. sich an Die Bemühungen ze Känimandierenkzen des, mme ten Grenz, Dem Reichs Gesundheiteamt sst daz rl 5s chen der Manl⸗ Die Preußische Staatzregierung hat auf Grund des 5 d 2 Nach kurzer Beschãftigung * der Regicrung zu Duffel⸗ bestand Ginverffändnig darüber, daß die bisher in Augsicht ge. hie Spitze der syrischen Verwaltung zu seßen. für die rere me Dbersten Poderni, find aber erfolglos ge un? ig en gu He dem Schlachtviebhof bu Weipꝛig am I8. De- 1 , , 3 66 1883 S. dorf wurde er im Jahre 1893 unter Ernennung zum Han h i 4 , mn, 6 2 * 13 ö 8 Verwaltung in 36 1 62 ume den e 2 6 a . en a fh . 23 tember 1925 gemeldet worden. ö en Regierungsassessor Walther in Gumbi ĩ iter i ĩ mi steri 2 = eit zur Aus— ; Die ie poln unzu n, ,, ö 5 ö des en rte n h fe, i, el a rn. . 2. 96 O i g ne. 2 2 2 6 . P nn,, 3 w Teens 9 , . k , n n rr, ne, ie Dauer seines Hauptamts am Si ĩ ö ö ö ͤ ö , . . nn ; . ge 0 ) umbinnen auf die Hauptamts am Sitze des Geheimen Baurat und vortragenden Rat befördert wurde. In mit der größten Beschleunigung höhere Sätze für besonderẽ Teue— e, die das Deiret so auffasse, als 6 anzõfische Ver⸗ udrab chen Armer. aa. * 336 5 e , rn . aan,

Bezirksausschusses ernannt. dieser Stellung lag ihm in der i eitünng riumgszulagen für den vergengunten Zeitraum festj ; e die fran s.

. i iser ah hoch oguten 3 te hei ö. 3. be die . be erben ern, een , Xe halting e. Sand auf kn. 2. e. k Griechenland. Deren erg, Den is kindes n böeihrie zn ir tehen Dem Oberregierungsrat Vol Eheim ist die Leitung ber Pendere . . m , n m. r, n , . Der König Konstantin hat an das griechische Voll er n d , Sl ner bes i fen n fe g . Kirchen unh Schulgbte lung bei. der Regierung in Böesigu künstlerischen Veranlagung verstanden, zweckentsprechende und , , , ,,, e ee Folgen somie . aa 'n ir e. r de, ,. 2 weten, eine mtl chern be der r n e wilär bach sh 1 . , , . . pin 65 und dem Landrat Kogge kas Landratsamt im KRreise Greifz⸗ in der äußeren Erscheinung künstleris ,,, zu . Folgen e dre te; 1 n n , e, wa; ö Finanz aus chu ere, , , glücklich fühle, wieder ber seinem Volke zu sein, iind fagt: 2 erforderlich. Dies ist falfch. Bei Benutzung der durch= wald übertragen worden. a . 2 a. 3. e. , ,, enksprechende Denkschtiften aufzuftellen, die dann allen zu ständ gen nach dem Matin“, Frankreich werde Cilicien an dem Tage ö habe dir , der . . un⸗ Fed e , n. ö 1 eh s i 9 , f . neueren 16! wie z. B. die in . Röhm Bre e ure Dart d en ,,,, rãumen, 9 47 4 . Friede mit der Türkei und ein N *3 6 Ge n e ö . k . die 3 reh r ac den polnischen mund, GFssen, Hamburg, Leipzig, Luxemburg verdanken seiner unterbreitet werden sollen. Neber den vom Reichswirtschafte. riede ichen e Mustafa Pascha abgeschlossen Ziel kennen; sich würdig zu erweifen der Lieb. des Hellenen, Korridor nach Ostprenßen weder ein deutscher noch ein palnischer Bekanntmachung. Einwirkung ihre nrg ich. estaltung. Für die Entwicklung ministerium mitgeteilten Schiedsspruch des Reichgarbeitsministeriumz ein wer Foltes durch strenge Einbaltung der Verfassung. und Tes Sicht vermerk nötig. Gd genügt. Persgnalausweig mit Lichtbild

i D r õ n i ãr ti parlamentarischen Regimes. Er werde im Innern Ruhe und Ein. ohne Sichtvermerk. ar alls übrigen Zäge und Strecken besteht deg gesamten Hochbau hefens der Eifenbahnverwaltungen war om 20. November 1929 der Frage der Erhöhung der Die Senatskommission für auswärtige An⸗ g erde im J r h 9 , ö. a' l an, . .

ö. zu emã 46 des Kommunalab 1 fen ; iterlõ ĩ i ü ; 41 12 j tracht, außen die Vollendung des nationalen Wiederaufbaues er⸗ n ) ö. i , n . ehe ß wen grundlegender Bebeutung, Sein unerwartetes äifbeitetssbne in, ef g in trier nr gien 's Bc , e e te, hat vorgestern mit 12 gegen 5 Stimmen be ech 4 ee nr ne, . * Teihen af e. Beef und polnischer Sichtvermerk ist also erforderlich vor allem

; , ee. =. ) j derver z ĩ j j de j z ger ö j treben und alle Anstre 1893 wird hiermit zur öffentlichen Kenntnls gebracht, daß Hinscheiden wird daher von der Reichseisenbahnverwaltung, in , , , er , g . . 1 k schiosen, bie Beratungen Über den Geseßen rfea betreffend die . en mit den ieerndennhncben, deiner Gerben. De der- Reise mit der Bahn nach Danzig, ferner zur Reise nach

steuerpflichtige Einkommen der Königsberg⸗Cranzer deren Dienst er mit dem Ueber i ie d knũpfun d dipl ti Be zi j ; j E f i i i 4. t . 16 1. gange der preußischen Staats⸗ getr. ̃ Wiederanknüß fung der dip lo ma ischen Be ziehungen B ase g mäncs n Sober zeorg, deg Thron folgers mit Eiisabelt; Estöreußen äber die Strecke Steltiner Babnbef St st tin = . ö. ö k für das Rechnungslahr 1919 bahnen auf das Reich übergetreten ist, als ein schmerzlicher 1. 33 , e d m . mit dem . dig zum 19. . Dieser r e dez 8 2. ö Ert! n , 3 5 Dirsch au und bei Benutzung von gewöhnlichen , . gt. Verlust beklagt. Im Freise seiner Berufsgenossen hat er fich ale aheinfger Verlaäufer, von tal falle. m alifalffabrikaten nach . eqfolgte, oßwohl der Hiinisterpräfident och vor Ende m rumänischen Kronptinzen Karsl knüpfe berfliche Bande mit en auch guf der B-⸗Zugstrecke Schne idem nhl Dir schau— Königsberg (Pr.), den 17. Dezember 1920. durch seine Tüchtigkeit wie auch durch, die Lauterkeit feines dem Auslande notwendig ist. für die Kaliindustrie eine besondere hieses Jahres den von der Kammer angenommenen Gesetz;, Rumänien. a ti en burg. Der Eisenbahnkommissar. Charakters ein bleibendes Andenken gesichert. . 1 ene die der an , mne, m, gurl un entwurf durchzuberaten gedachte. Amerika. . er Ausfubranträge wegen eichskalirat a twerwaltungt 26 undi j an m, z üittei 3 Wi h Bo de here e n . hin htfich der . wegen r eben . . * ber Ka ,, der 3 9. Der Au sschuß des amerikanischen Repräsentanten; . . n ö . . ö 8 w . Im Verlaufe der in der vergangenen Woche in Lüttich Aus fuhra 79 für Kalisalze und wegen Verwendung dieser Einkünst une Besprechung einer Interpellaion über die Arbeits asig eit haufes fur Finanzangelegenheiten hat der Chicago Tribune, Teich ror einigen Tagen verfügten Beschränkungen wieder außer abgehaltenen Sitzungen der eu fe , g en Grenzfest⸗ zu eee. itischen Zwecken bestand Care,, daruũber, daß n md die Ei k der Einfuhr an und teilte mit, daß am zufolge einem Schutz zolklarif für Ackerb auprodufte zu Kraft getreten. gerannt öchung, ö , , —'ganrar Le osllkndige Handeisfreiheit wieber. int, Tas Via. benerft. biz c erg, e, J i kemmifsar ber! Kölnischen Zeitung zufolge mitteilt, die von k , ö. ,, , kegestellt werden würde. . wor allem gegen die Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus pur? Kaiscthanun 8. habe ich die Wlede rau naßh me des Deutschland beantragte Rückgabe des der Stadt lachen . ätungen seiteng des F n Kalifyndikats bei ren 2. Der tschech ee flo wgkische Minister des Aenß ern ist Kanada. Theater und Musik durch Ver gung vom 3. Mal 1519 M-. Nr. Jos) unter . und für die Wafferversorgung Aachens wichtigen Gutes lh emw ole el ichen, Tie age ber Juiaffung der e r en n. urgestern von Genf in Pariz angelgmmen, um her wer Asien. ,,,, . Händels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf 24 enden abgelehnt. Das Aachener Wasserwerk auf Branden⸗ Reichs kalirats und der Kalistellen zu der vom Deutschen Kalisvndikat schiedene Fragen mit der französischen Regierung zu verhandeln. z ö '. innt di . Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, Rezniceks Ritter Sen me, gu Täbs. rl dere Hu ndegratsvperordnung' bo 73. Sex. Furg mit einer 1009 m breilen Schutzzone in der Nordoftgrenze geschaffenen Pensiongkaffe wurden behufs Vornahme weiterer Vor Nach einer Meldung des „Temps“ gewinnt die Protest⸗ Blasbart. mit Frau von Catgßol? atteuß erstnalig in, der Partie kenrber 15lo RGöGBJ. S. oz durch Verfügung vom heutigen Tage des Kreises Eupen hat die Kommisflon Deutschland zuerkannt. , . vertagt. Rußland. ; hen egung in Indien, die von Ghandi und den Gebrüdern e Judith gegeben. In den übrigen Rollen n ,, geen ge stattet. Die Siraße von. Lachen über Lichtenburg-Mar znthal fäl Der Kommissar für auswärtige Angelegenheiten Ali. . wir, an Boden. Tie Pewegung findet unter den Var . e g . Here Gn fh Berlin, den 8. Dezember 1920. hiermit an Deutschl uc. Di öh ,, ; . ; ; ĩ ; - gebilbeten Kreisen wenig Anklang, destomehr aber unter den Jador, Krasa, Lücke. usfkalischer Lei s den? : . an Deutschland zurück. Die von Deutschla e⸗ Vom Reichspostministerium war der Verlauf aller ab Tsch itscherin hat, einen Radistelegramm. zufolge an das Echtlernt und der hrelten Volksmasfe. Die Gebrüder Ali Freer Wes Blech. Anfang 7ühr. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. antragte Rückgabe. des a n, Herbesthal * die 1. August i926 gültigen Versicherung smar ken auf Ver— französische und das britische Min ist erium des . a, bn m,, m,, . 96 aer, Herden Im Schauṕielhäu se wird morgen (Kreuzweg' wiederholt. Kommission abgelehnt. Der deutsche Vertreter ee nen ff ü. am 18. Dezember ein⸗ Aeußern eine Note gerichtet, in der dagegen protestiert wird, e den M oscheen 16 sordern . mit Ghandt r Verweigerung Anfang 7 Uhr.

. at den anlassung des Rei

Bekanntmachung. Antrag zur Rückgabe des Bahnhofes. Herbesthal grund. gestellt worden, Inzwischen sind die Postanstalten, nachdem der daß die Entente die Anhänger Wange erxmächtigt habe,

Dem Koch Fein rich Seefeld, in Herlin-Steglitz, i aufrechterhalten. den nächsten Sitzungen wird Hieichstag beschlossen hat, daß die Beiträge zur de . russische Kriegs schif fe zu ter an en Iich er engö der Zusammenarbeit mi den Engländern auf. .

Schildhornstr. 86, hh ich de Wie der aufn ah me des Sandes ie beutsch⸗belgische Grenzfestse , sich darüber versichernng vom V. Dezember ab zum doppelten Ge ld⸗ so fortige Maßnahmen, um die Verschleuderung xussischen k n m Feen,,

mit Gegenständen des täglichen Bedarfs gestat tet. zu entscheiden 3 ob, falls der beutsche Anspruch wert zu berechnen sind n n worden, die Ver Volkseigentums * verhindern und um die Rückerstattung der , , Berlin, den 9. Dezember 1920. . . . es Bahnhofes Herbesthal, wirkli sicherungs marken zum doppelten Nennwert weiter zu verkaufen. Schiffe zu erwirken. Statistik und Volkswirtschaft. wäldchen unter Mitwirkung und Leitung ihres Dirgtters Professor Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. endgültig abgelehnt werden solte. ein neuer deutscher Es wird glss beisßiesßsweise die Marke zu 1 Mark 40 Pfenniß Die Regierung der Ukraine hat an Lie Ministerien greis, und Stadtbanken Dr. . mann, der am ersten ,. Meisters Klavier⸗

Grenzbahnhof auf der Linie Ronheibe Herbesthal ober fortan 3 Mark So Pfennig kosten. Nur Zusatzmarken arn ü Soñ ; i in G. 88 mi , ; w 8 in est, S r . sonzerte in C- moll (Op. 37) und in G- dur 58) mit eigenen . 9. sah . des Aus Bärtige in Vn arest, Sofia, Jessgrabesdtenstantingpel, ng des Vorstands des Deutschen Sparkassenven ö . des Dith arm gnffchen Scht tens

. auf 36 Linie Ronheihe —Montzen oder auf einer Strecke wie bisher zum einfachen Nennwert abgege ĩ 5 ; ; ; In der Sitzu Bekanntmachung. , diefen beiden Linien errichtet werden soll. Im Verlauf des a f zur en Denn, 9 . Prag, Rin, 5 k . und Rom bandes, die am ö Dezember in Dresden stattfand, wurde u. . uch niche rh Gagel vortrig. Schumanns Ruf als Fianist ist wobl

Sch , ö. . st 9. Rebien in Berlin, 9. letzten Verhandlungen hat sich der belgische Verkreter, nach Rentenempfän ger notwendig geworden? ein Ra ö. e,. n. . . es , ö . Hes. der geren 6 . e,. n n, ö. ber e . in en n 38 ö nd ,. . . Scharnhorststraße 27, habe ich die Wiederaufnahme des durch em von deut Sei i Jetzt, wo die Beendigung des Krieges neue äfte frei ma nach langer und eingehender Beratung einmütig folgen e Ent⸗ doch fehlte seinem Spiel die tiefe Innerlichkeit, welche, diese Musil j f ö 26 ah d urch on deutscher Seite die Bedeutung der Kostenfrage ein⸗ und k— 9 Mittel gibt, wird die Macht der Arheiter und Bauern mit schlleßung gefaßt; den Hörer erst ganz ö, 5 . blieb allen Gegenffänden des täglichen Bedarfs auf Grund des . 2 Ah ü n steh ͤ 8 —; onderg die von Schumann dazu ge . k 2. Terken *r , . S hg . , 36 o e nr n , m, , ⸗. . der e. fe gerne, . . . ö hi gung , den ren n n ,, . . . . . von ö Fah ler dem Set Von ur erfügung vom heutigen e gestattet. . 3 4646. . ! ngarn. ie ungeheuren natürlichen eichtümer des Landes ausbeutet. n der nügen nung und beengen die Sparkassen in na eiliger Weise Beethovens usik auch im eigenen Satz gerecht zu werden. Den . ie, , ges der neue Grenzbahnhof auf der Linie Ronheide Montzen ge⸗ In ber National 9 fung nnen, d, Jänäatne, wies Werk den Interefsen aller Nölker und aller Ne. in einer großen Rel Hon Geschäften, die im Interesse der Kassen 9 des ersten Konzertabendg bildete He Phantasie (Or. S0) für ö ö. . . baut wird. ĩ . mini . versamm lung ickelte der Finan⸗ ierungen entspricht, schlägt die Arbeiter- und Bauernregierung der und ihrer Kundschaft 6 nolwendig sind. Es ist Pianoforte mit Chor und Drchester, eing der schönsten Werke des er Polizeipräsident. teilung W. J. V.: Froitzheim. . 2. 9 n. . . i ö ir. 361 allen . en 3. 66 den , der an⸗ ö fer ich 6 5 5 neue 3 grohen , . eh ö. 6. . bereits '. . . Der Gedanke einer Zwangszanlesihe, der in den Ber zufolge aug: ö Fer, e nen Um Intereffe des allgemeinen Friedeng kor, Br ka ssengeseß. Hen Sparkassen eine ntwicklung,. ermöcsiht gt. Ihren Höhepuntt erreichte die Beethzren eie; amn zweiter

; . ö z ng der normalen politischen und wirtschaftlichen Be⸗ wird, die sowohl! deren Natur. als mündelsichete Ein. Abend mit der glanwollen Wieder abe der Missasolemnis“,

9 öᷓ. kan ö. m a ch ung. . ratungen des Steuerausschusses des Reichstags über den Ent⸗ E jährliche r, er, der Staatzschulben sowie die Abgaben ziehungen mit k sozialistifchen ükrainischen Sowjetrepublik in Ver= . der Gewährs verbände, aufrechterhält, als auch den in der Frau Keugebaner Ravoth, räulein Hilde

ö. 4 gegen den Briketthändler Peter Paff⸗ wurf des Gesetzes zur b chleunigten Erhebung des Reichsnot⸗ an das feindliche Ausland betragen 15 Milliarden 700 Millionen bindung zu treten, wie Poken und Georgien schon jetzt mit der Bedürfnissen der heutigen Zeit in ausreichend weitem Maße gerecht CIIger der Kammersanger Ludwig Heß und Perr ! ö 14 ö =. n d, n. 6 n mn n . 6 , . wird, hat bei den Abgabepflichtigen un⸗ k ene, nicht eng re, 2 müsse daher Utraine in Verhandlungen stehen. 3 ĩ , erer e er , . s x . B 3 . n e , 6h . 9 . 7 ö . agu ngs elch, su . wonach e auf- Grund der Bundesraté= . . ; nn acer Fer ,, l . 2 he abfe rn * ih. 6 9. . inn h Italien , die . dĩe Rücksicht auf die Sicherheit der Ex fee ö 6. Om eck er Me Aufführung stand auf Ecker Kennft verordnung vom 23. Septzmmber, 19156, betreffend Fernhaltung unzu⸗ pij 7 itt 7 t . Wolffs Telegraphen · feinen Beispiel folgen“ werden, weil kein Staat. die ihm 42 . z ; zerordentliche geschäfte nicht zwingend geboten sind, kann und darf den Kommunal, stufe; Chor und Orcheffer, Solisten und Srganist hatten alle ihren herläsfiger Perfonen vom Handel, der Handel mit sämtlichen Brenn, , teh. noch durchaus dahin, dieser ausgebürdeten Zasten Hagen könne. nNebrigens. habe Ungarn Am Sonnabend hat die Kammer enn außerordentliche gezerken Cie Grrlchtung hon Kreis. und Staztbanken nicht der, Anteil am Gelingen des Werks. Von den einzelnen Abschnitten sind stoffen. insbefondere mit Brauntohlenhriketg, Steinkohle und, Kols Gedanke zurzeit überhaupt, perwirklicht wird. n . hält in ben leßten Jahren öͤbetaupt Keine Zinfen Fezahlt. Die ö h i nn gehalten, um ein Szseg anztuchmen, durch das epet ' werden. Der Vorfland verlangt Tach in erstet Linie das weihepo) „Benedictus, das Gredo- und dag erschütternd vor= jeder Art, untersagt worden ist, ist durch Bescheid des Res erungs⸗ die Regierung an der ö Erhebung des Not⸗ setzung der Zinsen sei daher der erste Schritt zur Ehrlichkeit. Dẽutft ben Kriegs verstüm mel ten bedemende Pensionerhöhun⸗ den zeitgemãßen Aus hau der Sparfgssengeschafte und mird viese getragen. Miserere' befonders hervorzuheben. Die Singakademie präsidenten Köln vom 16. November 1920 aufgehoben worden. opfers fest. Selbst wenn aber die Zwangsanleihe in Ver⸗ land habe biel ungarische Kriegsanleihe gezeichnet, wofür ebenfal⸗ gen gewährt werden, die insgesamt eine jährliche Belastung 53 met allen Mitteln zu erreichen sich bemühen. Der Vor⸗ ene ihren großen Tag. Ein Symphaniekonzert mit dem

Die Kosten dieser Veröffentlichung hat Paffrath zu tragen. bindung mit dem Reichsnotopfer zur Durchführung käm 4 Prozent ĩ ĩ pon über 300 Millionen Lire ausmachen. Der Sitzung wohnten stand des Deutschen Sparkaffen verbandes sieht es als unbedingt not, Bißthner-Orchest er, das dritte feiner Art, lellete, wie auch pfer z hführung e, Prozent gezahlt werben. Er werde bald mit den interessiene er 300 M h ü ö .

Köln, den 15. Dezember 1920. so würden den Abgabepflichtigen, die Zahlungen auf das Auslandsmächten Verhandlungen über einen Auslandskredit ei, auf der Militärtribüne zahlreiche Kriegserblindete bei, denen die wendig an, da 3. und ken nit Jie 9r

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Billstein. Reichsnotopfer geleistet haben. oder, his nt e ,. keiten. jedoch . der Bedingung, daß zuerst ju än , nr gn drucks dolle Kundgebung bereitete. Varta ssen ihter n , ,, ö 9 . fen n n, en , leuchtenden, Dreigessirnz Haydn Mosart. Beethoven,

termin leisten werden, aus diesen Zahlungen keine Nachteile aer nn . durchgeführt werde. Er habe das Fin, In der vorgestrigen Kammersitzung gab der Scha . Gre, . ,,, , . 3 6 , . bern g ,,,

s ö ü n M : *, ' . er; Na 1 . w d * 9 ; 5 2 ; —x . Y rẽ⸗

Beranntm aqhung. erwachsen, denn selbstverstãndlich würde bestimmt werden, . . ,, der Bedingung angenommen daß er ö min ist er eine Uebersicht über die Finanz lage. zie, Wolffs den Kreis, und Stadthanken vereinigte Macht des öffenflichen Kapitals dorfs feines Musikempfinden übertrug sich wie durch fuggestive ch 9 daß der Abgabepflich F e Ausgaben einschränken dürf r beabsichtz ö ;

der Abgabepflichtige von dem Betrage, den er nach Maß⸗ fei jedoch kein ii „Telegraphenbüro“ meldet, haben nach dieser die tatsächlichen schwächen und zersplittern muß. Kraft auf das Srchesser. Das war ebenso bei Havdns gemüt=

3 ; g 9. eine 30 316 31 Auf Grun der Bekanntmachung zur e m ,, ,, . seines Vermögens an Zwangsanleihe zu übernehmen l! . schlage eine ur Einnahmen des Haushaltsjahres 1919 2 1423 Millionen voller, freilich auch schon etwas verblaßter Es-Dur Symphonie wie

ersonen vom Handel vom 23. September 815 (RC 6 ö ö . . ; e,, . e h Dun nie i em 8 x Torr en, b, eh , . darf, die er auf dag Reichsnot. mögensahlösung Len höchstens 23 Hrcöent es Gamteesmögen, Tire betragen, die Ausgaben 23 O67 Millionen; der Fehl⸗ Arbeitsstreitigkeiten. 36 ö 3 9 , . 8. 2 * 3 1.

d chankwirt Otto Albin in Berlin, ; 8 i n ; ] ; j Hobenstt! 15. archl erf ung vom, heutigen. Tage den Ha n dei gpfer schon bezahlt hat oder bis zu dem Zeichnungstage wobei die Staatspapiere unangetästet hlieben, da diese durch Fetrag für das Jahr 1920 21 wird hinter dem Voranschlag . ö. . r 29 V e z ie,. irn, rg n fold ern, é Ce Ker se s ge, ᷣ. Un der gen el zahlen wird.. Der Grundgedanfe der erer bereits in ain ech, gensmme, me, , zarühbleiben. Der. Fehlbetrag des folgenden, Kanshalte. 3 r 3 ö . 83 . ö . 6 . zuverlassigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Zwangtanleihe muß unter allen Umständen sein baß her 6 41 in ,,, ann, , sahres wird, um. weitere vier Millisrden nicdrigz sen , Cen Catz gab hat santiichen aussfãndigen e k ul cher . n ee en. 6 .

Berlin, den 6. Dezember 1820 Hie ö. seine n gegenüber dem Vaterland schon Enn, e , , kJ ungerechnet sehr bemerkenswerte Derbe serun gen; die sich refer die Flündi gung zugehen lassen. kcue Ehren einkruß. Nur wenige ihrer ic ge o und be⸗

Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. urch die Hingabe von Mitteln in Her Form des Notopfers ittien nicht in? Verkehr fei 54 den Wert *. 83 Unner⸗ sofort erreichen., lassen werden. Die. Wechselkurse und die . Direktion der Opel-Wenke in Rüsselgheim, teilt anders ihrer Fachzenoffinnen. koͤnnen es br gleichtun— erfüllt hat, insoweit im Wege der Zwangsanleihe nicht noch nehmens angeben fund a ,,, . lere t i die e Kohlenpreise würden fallen. Ein weiterer Vorteil von etwa * 5 S* 5 ‚⸗ 9. wen R, r theerbeg fan mung Das erste der Ein führungskonzerte des Berkiner Ton⸗ weitere Mittel zur Verfügung zu stellen braucht. Es besteht in. k . eben al fünf Milliarden Lire werde sich aus dem augenblicklich ver⸗ * 6 , ; Ffünsftler⸗Vereing (die ö dem Zweck veranstaltet werden,

Beka j ; ; ; . , . . 36 ; erschaft den Vereinbarungen zwischen der Firma, i hae m ,. ; 9 nnt mach ung also kein Grund, den Zahlungen auf das Reichsnotopfer, Kesteuert a , , . ber Grundbesiz bis zu böchstens on. häanbeitem Getreidegesetz ergeben. So nähere sich der Stgats. den Sewerkschaften, unt den Vertretern ker AÄrbeltnehmerschafs nicht e ,, ,,,

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unguderlässpger mit denen der Vorteil einer Vergütung von vier Prozent oder Ferne beabsichtigs er zi inf f : se Eingã ah steti ̃ ̃ er n r bei v S8 . e Einführung einer Verkehrssteuer und einer haushalt seinem Gleichgewicht. Die Eingänge nähmen stetig m mt und die Wie dergusnahme der arbeit ab in n gn Als. .

rn e, gente k ., . . . der der Annahme von selbstgezeichneter ge ee g, zum ehlsteuer mit Herstellun ö des ,, Die zu, . Maßregeln ö. Verminderung der Ausgaben seien im ugfstisnmn . Hir Angesteliten h chaft. hat die Verein. ö , i , Franseckstraße 34, und dem Geschäfts führer 5 i . ee, ., z. ö , . Selbstverstndlich wird ,, naar . würden . . 1 Zuge. Die Lage befestige sich mehr und mehr. arungen ,, 4 e el, . , 3 deshalb e ihr fn deren alte len ige en e lab nene . Re nn n Schröderfin Berlin, Franseckystraße lo, durch Verfügung vom̃ auch die Wirkung dieser Zahlungen auß die Reichsnotopfer⸗ Sr r n nne 65 . . we . mit lug won . ; gan ; bis auf weiteres geschlossen bleiben. (Vgl. tr. 7 *. 2. hinterließ und einen mit wohlgeübter, auf klassischem Beden ge— heutigen Tage den Hande] mit Gegenständen des täg- schuld durch ihre Anrechnung auf die wangsanleihe nicht zur Ausgabe . * n ung er amn 2 n n. Belgien. Wie dem. W. T. B. aus 3 wickau gemeldet wird, sind auf wachfener Kompositionstechnik ausgerüsteteten jungen Tonsetzer kichen Sedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen be werden. . uslanpetapiial gescht Mit Rücksicht auf die noch in vollem Fluß befindlichen Grund des Sch ledsspruches, der am Sonnahend in später Gberh ard Wenz ell, bon dem ein gesangvolles Adagio für Handelsbetrieb un terfagt. Bes r ch n mit den einzelnen Mit liedern der deutschen Abendstunde unter, dem Vorsitz des Münisterialrats Dr. Bodenstein Vicline und Klavier als bemerkenswert hervorgehoben werden kann. Berlin den 10. Dezember 1820 ö . Großbritannien und Irland. b, e. aan W in Reichsarbeitsministerium gefällt worden ist, die Beleg⸗= Genußreiche. Stunden bereitete ein Sonatenabend, von Wil lem , Nach einer Mitteilung des Reichsarbeitsministeriums ist Der Premierminister C ä ch und der alliierten Delggaignen e g. an olffschen schatten des Steinkohlenreviers von Zwickau und Andriessen (Klavier) und Ma Grobtode Castro (Violon⸗ Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. B.: Froitzheim. am I4., 15. und IB. Dejember 1920 der auf Grund der ein 5 l e,, glond. Georgs erllrte gestern ö. Telegraphenbüro zufolge keine Vellsitzung der Neha. Kätgu-Selgn itz gestern morgen wieder ng ef ren. Ber llls an Sonnabend, den Wguchenn zes Be eth se nd a ans, ö . er Me 3 es „Matin“ im Unterhause, die englische atis nskonferenz stattgefunden. Sie. wird voraussichtlich cler d fat eif Tage gedauert. Bede Wunzertz her, mit jeden? Nerd KRußiker und technisch über allen

iner Schlicht un ggordnung r , , i , . 5 . in ge,. . 9 . 4 chem len morgen vormittag abgehalten werden. Die Einzelbesprechungen J ö Schr er g leiten stehend, boten in Sonaten von , Jean Hüre Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) Jieichsbehördch und der Regierungen der Länder im Reichs⸗ Etwas derart! 1 J. ez e . aulgsus, gte , ö. , wurden gestern den ganzen Tag über fortgesetzt. Besonders Wohlfahrtõpflege. . Grieg in e, . 56 n, nn, in en er. arbeitsministerium durchberaten worden. Unter Berücksichtigung auf , . 6 . * ö u 1. . 4. . n, . . feen . ö. Kongreß der Knappschaftsverein? lie ie r dern . enn e , 6 4 6 Sch ö 2. 0 a6 Ergebuisfes diefer Besprechung wird der Entwurf im dem britischen Reiche behindern. Lloyd George erklärte . =, . ö Besprechungen über das deutsche Die Arbeiten des Allgemeinen deutschen Knappschaftsberbandes Gellisten Aler Krorphekter. Ihr einziger Kammermusik

Januar nächsten Jahres dem Reichskabinett zur Be schluß⸗ nf r ; ; J ö ; für Fe Entwü j ö ögesetzes Und der Satzung abend im Bech steinsaal war Beethoven gewidmet, und h z schluß⸗ ferner, der Handelsminister Horne werde ebenfalls am Mittwoch Eigentum im Auslande und über das Ausgleichs verfahren vor⸗ fir J ,,,, ö Zeit wesenffich gé. man konnse an ihrem tonschönen, warmen. Sigl sein

affung unterbreitet und sodann dem Reichswirts z i . ö e ; e. aftaberei 0 fassung s m Reichswirtschaftsr at zur eine Erklärung über die Wiederaufnahme der dandels⸗ gefehen. des zeig tr aer c reren, sind . ö. ,,,, 6 6 ö a a

Nichtamtliches. Beratung vorgelegt werden. . . 2 3 . a Niederlande. ,,. nz n Pen, der mit dem e n g 6 Gn i 6 ide fh. n f nfs :. 2. ͤ Der Vizeprãsident der Sinnfeiner O' Flanagan be reite ; . iftlichen Einleitung Fnarpschaftzwesen durch langjährige Erfährungen eng vertraut t, zren Üieß. Er vereinigt blendende virtuose Technik mit fortreißenden Deutsches Reich. In der am 17. Dezember 1920 unter dem Vorsi in einem an Lloyd George gerichteten Tele m daß ihn ö. . e,. . ö I,, . e 6 fanden in der vergangenen Woche in Regensburg mehrtägige Be Temperament und kraftvollem Ton. Großzügig und farben reich D ĩ i . zehei s die Schuld d i . it der zu den Budgeidebatten, sis lönn ; zRvbi statt unter Teilnahme, von etwa 156 sachkundigen spielle er Bach und Schumann, während ihm die verträumte Poesie er Reich sr at versammelte sich heute 1 einer Vollsitzung; des Geheimen Justizrats Kempner abgehaltenen Voll⸗ Schuld an dem Scheitern der Verhandlungen mit 3 Belgiens zur Wiederaufnahme der belgisch⸗holländischen lat, , die 6 Mili Bergarbeiter bertreken. Chopins weniger qut zu liegen chlen. Ein Klavierabend von vorhez hielten die vereinigten Ausschisfe fir Volkswirktschast sitzung des Reiqhstalirgt mme beschlosser. daß doppelt Regierung sfreffe. Sr erklärt dem Wolfffchen Tele graphen hit Ünkerbandltngen über die Revisisn, der Verträge Hie g , rl yschs n; ihn pal ech durch Velcgierie Water hig Kt au ner leg Sch ste in fa al vermittelie und fir Hertehrzwesen, big vereinigten Ausschüse für Saushall gereinigtes Shöorlallum and igefa Kals (nahezu Aufs e, eh Tin Sin nf einer, Kere ing ng ane irie . van erg 'uzcht eingehen, wenn diese Initiative guf, Preisgabe Die de merlübeslehene er b, ber Ärbelinehhg st erte n, R Beta lfchefh'? unit! einem Pianiten, Ter, wie seine und Nechnungswesen und für innere , die vereinigten chemisch reine Produkte) als Kalisalzfabrikate im Sinne des politische Organisation sei und nur die Angri e der englischen Regie oder Aenderung der bereits früher fe igesetzten Basis für eine ieee, Anteil nahmen auch die Behörden; der Reichsarbeits. Wiedergabe der letzten Sonate in Cemoll, von Beethoven erwies, Ausschüsse für Haushalt. und Rechnungswesen, für innere 8 1 der Durchführungsvorschriften zum Kaliwirtschaftsgesetz an⸗ rung eine . Reaktion hervorgerufen hätten. Wenn die Uchereintunft hing ele. mhister hatte den Ministerialrat Aurin und den Beirat Reichstags= sein Spie mehr auf Wucht als auf Feinheit einstellt. Beachtens. Verwaltung, für Volkswirtschaft, fur dech te ede und für ufehen sind, und daß eine Prüfung darüber anzustellen ist, wie hoch Ursache beseitigt würde, würde auch die Wirkung automatisch 1. abgeort neten August Becker / Arn g berg. der preußische Minister für werte muftkalifche Gigenschaften und gutt Technik besitzt ferner der PVerfaffung und. Geschäftzordanng, die vereinlgten Ausschisse die Zuschläge für die n, . die bem Ir lands verlaufspreise aufgehgben. Am Schluß wird gesagt, die Versöhnung werde . Wahlen für die geset⸗ Döbern und, Gewerk den Wirklichen Geheimzn , . ent n,, 8 je rr, 84 n . der' fich ebenfalls im Bech ste in-

für Volkswirtschast und für Haushalt und Rechnunggwesen der vorgenannten Kaltsalzfabrikate zuzuschlagen sind, zu bemessen nur zustandelommen, wenn die Ver lteter beider Natignen als Vorgestern haben in Madrid die ahlen für die gesetz; Und den Heheimrgt Weymamm enifandt. Die preußischen Oberberg. sag vorstellte. Auch Sti peftt game 1

in cdi r, . Ausschüsse für Steuer⸗ und Zollwesen sind. ö wurbe in der Frage einer Aenderung hin⸗ . ein Abkommen träfen, das die Billigung rn, . e, . , ,, imer er en n. ö 6 63 6 ge, g . , . u r Volkswirtschaft Sitzungen. sichtlich der Spannung der Prozentzahlen der einzelnen Kali⸗ eider ker finde. ; ; eine große Mehrheit errangen; In, . , ,. eren Regent m n,, ö. ladu ur Teiluahme an gar zu robust in seiner Tongebun ware. Im K rind wort salzsorten auf Grund der anch dem Deutschen elfen tet Am Sonnabend wurde, wie die Blätter melden, eine 2 normal verlaufen. Die r nenn gn; Mehrheit erhielt ö 9. ar J. wee 8 57 arts ge rg e 6 k

Am 14. d. M. verstarb 4 heit d G. m. b. H. und den landwirtschaftlichen Körperschaften statt⸗· Anzahl neuen . guf die eng lischen Besatz ungs⸗ Sitze, die reyublilanische Minderhe itze. Wünsche warde eine g friere, r n fe Fommiffien gewählt, Ketitelt Da 6 ; Frez⸗ Sauff. und Venug Lieder Min sieriai iat n Nei arb nach kurzer Krankheit der gehabten Verhandlungen der Veschluß gefaßt, daß fortan die truppen in Irland gemacht. ee die gefammelten Anträge spätestens im Men nnghftend Wahre; Wort. ür, Ton,. Die in dahtertämelndem Sti gebaltenen, n rat im Reichsverkehrsministerium, Wirklicher Se. Spannungen wie folgt festgesetzt werden: ; Polen. äarferalen foll, ehe die für den deutschen Bergtaun und die Berg. Harafterislichen Gedichte baben Arno Holz zum Verfasser, . 3. . Tre öng e z. Alegand er tübesl, Die bisher: . in Zufunft: Frankreich. In den Karpath en Ost-Galizieng längst der galizisch · abe ter wvihttzen! Fragen zur endgiltigen Feststellung der großen . Vertonung tte 8 8 1. e , ,. ,,,, weren frühe n re ere re ee, e r e ,, , , lere e J , , J J . w

. . ) k er ; !

.

Verfügung vom H. Januar 1918 untersagten Handels mit i 9 mi ö beleuchtet worden wor, namens der 4 Regierung noch . Energie ihr Werk des wirtschaftlichen Wiederaufbaus „Die zurzeit bestehenden Bestimmungen der Sparkassengesetz. die Wiedergabe immerhin; bes

——

Ü und Temperament sind ihm eigen,