1920 / 291 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Oberbarnim 73, 239 (7, 43), Osthavelland 5a. 156 (4, 22), Ost. J E, 33), Grafsch. Schaumburg 13 236, Hanau Stadt . 9 = 6), 45, 1 4 24 Geisenheim Si ; ; prignitz 7. 270 (3. S) Peisdam Stadt 1, 3, Prenglau 66, 198 3 6, . 77 . Schmalkalden 7, I =. Y, gi, 54 (4 abi Höhe der Schneedecke in Zentimetern . *. Westerland auf Sylt., Wyk auf Fehr ., Husum 1, e . , 3 2 Qu , (12, 65), Ruppin 25, 327 (3, 6), Teltow 71. 214 (8, 25), Templin eismar 24. 174 (2. 1 z e,, 138 ), Schwarzenberg 15 ö am Montag, den 20. Dezember 1920, um 7 Uhr Morgens. 616 9 . hrsch * . He, en, e , a.

65, 153 (15, 3), Westhavelland 8, 318 (1, 3), Zauch- Bel ig 7. 543 152 4. O) 115. ( 36) NMitgeteilt 1 66 * 64. . ? . 27 ; 12 ö n.,, . ö n 4 ; au 8, Mulde) ., Neu rube (Mosel)., Trier (Mosel Kaiserses ose)., Koblenz —, ä, ist. , ginn nende ws, sr (ls, zs, Kian ss, i ö, g, Käerkürg d, , s fie, ,,, 80 euburg lch n, , , vom Prenßifchen e etkrggischen In stitat. Sad er ger! 6 . Dei n ,,, oeh ge e gs, 8 . a 4 6 n. n * 6 er n ig n 0 k. 53 (2c 23) , a, 1 in en , ea den g 1, 1 nach gin , n, geordnet . 2 Sn , n ech gn 96 r Köln. = Greier. Arnsberg (uhr 3. Alt Asten berg 1606, Friedeberg Nm. di, 1868 7. 155), Guben Stadt ö 55 1 260 z 95 H er mee (em). Saale 7, Alten urg Saale) 4, lle 0 Ru t) * Dortmund */ Essen —, Kleve ., Aachen (Maas) . C 15), Guben 51. 3614 (4, 45), Königsberg i. Nm. 113, 714 65, 96), 9. Landsberg a. W. Stadt 1, 15 (— 3), Landsberg 66, 218 (7. 172, . 15, 57 Tilsik (Memel) 1, Gumbinnen (Pregeh st Lebus 159, 521 (7. 96. Luckau 74 622 (1. 686). Lübben 47. 226 (l, 11, 23 5 *) Pregel) 4, , (Pregel) ., Königsberg i. Pr. (Pregel 6, 4. 447. Oststernberg 70, 206 (29 15), Soldin 58. 251 (4. 33), Sorau 34, 212 . Klenau (Frisches Haff) 2. Berlin R Ihavel Planken selte b. Berlin n, , , , n , ,. . . w . S3, Jälũchau-Schwiehus 54, 6253. Z: An flam R, 834 G. 29, en Io, Pleß (Phyczinka) 3, Marggrabomg (Narew) . en Met. Db. Havel 3. Krů 5 * ; . damn 6, n ,,, . (6. 34. Wir haden . * 6 = J. Narem) . ern, ier 2 5 Alt legen TQ he 8, g ü . n J 7. Schwerin Habelschtetdt. , , 6 9 fg, 68 ö 21 18, 3 (. 6) ĩ 4 ö ) stadt (Drewen). Marienburg (Nogat) 6. lde) 4 Dömitz (Elde) 7. Väneburg (Ilmenau) 4. Neumünster . 26 . e , ,,, l 5 : Kleine Früffeawischen Weichsel and Oder. Stör 3, Bremervörde (te) 5. or Saatzig 40, 96 (18. 32, Stargard i. Pos nm. Stadt 1, 86, Stettin Meisenh 9g . ö Weigelẽddor/f Stadt 1, 12 (= 5), Ueckermünde 12, 38 3, 11), Usedem Wollin ) 3 ĩ1 ; 3 Kauenburg i. 7 (ba), Neu Hammerstein (Leba) 3. Köglin 2, Weser. Rosenberg O. Schl. . 23. 31 65, 15). 9: Belgard 8, 10 (3. b), Bublitz 1, 1, Dramburg tz 3 ? (6, 20). . Greifenberg (Rega) 9, Naugard (Rega) .. 1. . 3 32 ö Ei ö erra) 17, Witzenhausen run : ef.

s, 12 (3, 7, Köslin 3, 2 (1, 17. Kolberg -Körlin jo, 15 (7, 10), B Crefeld Stadt 3, 8 (6, 2) iden· Oder. u Lauenburg i. Pirnm. 1, 1 (1, H, Neustettin 9, 13 (6. 8), Rummel, 436 Ratibor 3. Beuthen y 2, Oppeln ., Habelschwerdt horn (Fulda) 10. Cassel ö ;

Wang. Furg 13, 40 (2, 2), Schivelbein 8. 14 (3. 7), Schlawe 21. 258 S D orf 53) (3. Glatzer Reiff) 13, Grunwald (Glatzer Neffe ., Reiner . ¶Werre) 2 i aufen ; 12, 15), Stoly i. Pomm. Stadt 1. 2 (1, 2), Stoly 23, 33 (10. 197. erf 8 13, 177 Glatzer m 31. r Gr er . 31, . (Aller —, Munster Potsdam 10: Franzburg 55, 71 (9, 14), Greifswald Stadt 1, 2 Greifswald 27. 66 . Bla ; Glatzer Reife 18. Rosenberg (Stober —= Krleiern s, Breslau. esen (Iller). leumnster 102, 195 (9, 15), Rügen 69, 5 (25. 31), Stralsund Stadt 1, 6 Geislingen Legnitz (Katz bach) 15, Fraustadt a,. Schwarmitz (Faule X 0 Schnepfenthal

Flatow 4, 5 (3, 4), Fraustadt 14, 31 (4, 14), Meseritz 45, 2 Ravensburg 22, 649 (— 6 ber) 18, b w 12, Schrei . Schwarzenborn a, wc eberis 25, 63 , , Sa lechan Me ee g n 5 scheid Stadt 1, 3 435, 1b33. C, 32), Tettnang e ang Bober) rnzdorf Boher) 12, Schreiber hau Kleine Flüsse zwischen Weser und Emßz. ee nr.

Seer en, g, e (Bobetß , Wörlitz Causttzzm. eff, 2. W. 21. 53 (656. 30). 123: Breslau Stadt 1, 4 ( 13) Breslau Solingen 12, 140 5 9 Muskau (Lausitzer Neisse) 4, ö ag n e een geh, n Jever 2, Norderney ., Emden 2. Neukirch i, Los ä. s), Brieg 4 3509 = W, Fran en fein 4, 33 (51) 3. O, 47 (3, 5), , 66 Kons 1, 39, ,. 24, Frone (Warthes 9, Landsberg (Warthe) . Angermünde (Welse) 7, Em Ls. Schneifelforsthau⸗

Flat Il2 2. 33j, Groß Wartenberg 32, 45 (6, 8, Guhrau 32, 48 1646 ( kockach 26, Stettin 7, Pammin [Ihna) 11, Penfin (PHeene) 3. Gütersloh o, Münster i. W. Danabrüd-⸗Duüstrm (Haase) 5, v. d. Heydt⸗ Grube.. w .

6, 6 de eric e t h öe. n. hy ; Tir ich m, 9 (0, 9 Ueb 9 61 (iti Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Löningen (Haase) 1, Schöninghsdorf O. Mit Ausnahme der Rheinprovinz lag ganz Norddeutschland unter w. * ö 37 eigen an n; ptsch 6 3 n . ö Greifswald., Putbus 3, Wustrew 5, Güstrow (Warnow) 2, Rhein. einer bis zu 10 em messenden Schneedecke; größere Höhen kamen in 9. . ire èShlen 55. 246 inmnrt Reichenbach g, 2 19. f ) reiburg il. . 6 Kirchdorf auf Poel . Lübeck (Trave ?, Hechingen 6, Coburg (ain 3, Frankenheim (Main) z Seln den Gebirgen vor, im Riesengebirge stellenweise über 30 em.

C J), Schweidnitz Stadt 1. 1 Schweidnitz J, 735 C= Y, Steinau R 3 4, 2 , e * ä16, Narienleuchte 0, Eutin Schwentine) Schleswig (Schlei) 4, hausen (Main) ., Frankfurt (Main) ., Feldberg i. Taunus (Main). , 32, 69 (=, 23), Strehlen 26, 30 (1, 133. Striegau 17. 46 (1, &), ( Trier 1 drrach * 251

Trebnitz 80, 205 (8, 34), Waldenburg 20, 29 (2, 25, Woblau 48, 106 49, ch 2, 195), 2 , . e 15. Va C D. Dberkirch 3 n , , , n, E 2 11 Freystadt 64, 151 66, 128), Gfogau 53, 175 5, 25), Görlitz St(ert 11, 31 1 Sffenburg 14. 141 (4, 100 lfach 4, 16 4. 3) ufgebgte. Berlust. a Fundlachen,. Zustellungen a. dergl. . Niederlassung c. von Rechtsanwälten, int e ,, nn,, . . freut, = g z 32 83 96 . Verf ute. Bervachtungen, Verdin gun & ünfasl. und nal lditãts. ꝛ. Versichernng ti 15g 9 ; e li itz 67 is eh er r den gm . f 9e 3 ö 86 35: Gammerii 26, 415 . * de hrs eg; . . 63. 25 H Her 7 9 dag , 23 .

(i. 16) Grünberg 49, 21. (3 68). Pirschherg, 24 , ; ; ; anne, . j . , , 5 6. Kommanditge ell ichaften du Aktien u Akt: Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeilt 2 . Uusser ; 5 1 ei Ferch bern nnr rgg3' , m' aher f., Sz, ganbeghut 2 131 PVaigerloch s, är fi, 1187 Hechingen 16, FSJ. C. 665. Durlgch Js. s3s G, säch,; Cttlin gen 8. 3 C, , Karlsruhe 6, 1 gesell ichaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. zeig J ; lo. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Herter bas, 05 is ge), Türig Start J. Tcgnitz s, 55 ö Rhling 16, sso C=, Gif, Authach 6. 10. C= 7), Wlsötting ,, oͤ⸗ Min her 1 =, w 2 d , r . . b , , g h dg, , ,, , d, ,. ,, . 8

burg i. O. L. 89, 243 78), Sagan 52, Schönau ersberg 15, ö Erding 365, 18), Freisin a ; Hei . ; . sheim 8, 7

w , . ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem dei der Geschäfts tene eingegangen fein.

J , ,, , , , m,, , ,, ,. 23 ö. Groß Strehlitz 19, 35 gl, 4), Grottkau 58, 12), Kattowi adt 1, 5 2), Ingolstadt 2, 1), Landsberg Stadt 1, ö 449, heim 18, . : Weimar d, WM, ö Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden [97146 Reine lautenden Hypothekenbriefs vom [97176

Stabt 1, 1. Kaltowitz 3 11. C3. 3) Kreuzßurg 37. 71 (. 283. Seob⸗- C HI Landsberg Jo g ki, I, Laufen 25, 56 C 25), Mies. Apolba 38, 148 (2, 45), Cisenach 14. 96, Dermbach 46. 866 ( 26) 1) Untersuchungs⸗ in , und h Lit. B k. 18688 : Die Zahlungssperre uber die o Kriegs · 12. September * über noch 22 573 4, Durch Ausschlußurteil vom 39. No⸗ üßz 19, 2. (— 4]. Lublinitz 35, 26 Ci. 7. Neisse, Stadt 1. 6, ba g5 -=. Iö), Mühldorf 50, 4536 (i, 29). München Stadt Neusfadt . D. 65, 535 C. i106). 38; Meiningen 18 150. Si aeg über 1060 M; Antragsteller: Hedwig anleihe Nr. 289 191 über 200 A ist eingetragen im Grundbuche von Schön⸗ vember 1929 sind die angeblich ver⸗ Neisse ß, 612 ( 3). Neustadt i. O. S. 30, 756 (3. 3). Dppeln . 30 9). München 27, 170 (2, 35), Pfaffenhofen 48, 639 hausen 14, 70. (2, 239), Sonneberg h, 57, Saalfeld 54 190 C. 155 sachen verw. Regling, geb. Kollmar, in Scho- aufgehoben. hagen Bd. L Bl. 38, beantragt. Der In⸗ brannten Schuldverschreibungen der kon⸗ 60. A0. (7, 24, Pleß 29. 40. Ratibor 2, 10, Rosenberg 4. 115), Rosenheim Stadt 1, 13 ( 4), Rofenheim 532, 266 59: Greiz 27, Lis (— 253), Gera 47. 321 ( 21), Schleiz 20, 13 * rellen, Anna . Hedwig verehel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. . der Urkunde wird aufgefordert, solidierten 4 o igen Staatsanleihe des eO. S. 23, 46 (3, 9), Rybnik , 13 (1, I. Tarngwitz 3. 3 (l, 15. 6. 3. Schongau g. 30 (3. 13), Schrobenhausen 15, 35 (4 ), J. 48. 60: Astkreis 65, 166 C, 3). Westkreis 63, 411 ( 9). Io7 (44 Krause in Berlin-Lichterfe de, Anna Mar. (o, 1 J spätestens in dem auf Mittwoch, den Herzogtums Oldenburg vom Jahre 1909 Toft- Gleinitz 3, 54. 153: Aschers leben Stadt 1. 6, Calbe 16, 21, Starnberg 21. 153 3. 8). Tölz, 13. 71 (— 9), Traunstein Stadt Gi: Gotha Stadt 1. 4 = 1E. Gotha. 9 24. d Zella . Mebhlis Beschluß vom 15. Dezember 1720. garethe Elisabeth verehel Hellenschmidt in 7 Die Zahlungs sperre über die dosg Reichs, 356. März 1921, Vormittags 16 uhr, Lit. IC Nr. 1291 1331 1418 3437 über Gardelegen He,. 19 (1, 1), Grassch. Wernigerode 3, 11 (—– 2, 1.2 2). Traunstein 22. 60 83 16), Wasserburg 48, 268 (6, 43), Stadt 1, 1, Ohrdruf Stadt 1, 1, Ohrdruf 5, 19 ( 7). Walters= Weil der Angeschuldigte, Kaufmann Spremberg, O. S., und Luise Amalie sch in 33 9 ir z . aber vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ je 1900 M Lit. Hb Nr. 1147 1148 über Halberstadt Stadt 1.2 8 2 Halberstadt 106 17 (1, 4), Weilheim 22, 158 (2, 71), Wolfratshausen 29, 155 (3, 40). hausen Stadt 1,2 1x Waltershausen 20, 168 (3, H). Hofrat Fritz Rosenthal in Dresden, Antonie verehel. Liebnitz in Insterburg. , ,. ler unf en), 234 und 11763 333 raumten Aufgebotstermine seine Rechte je 00 .- für kraftlos erklärt. F. 9 / 20. Jerichow J 45. 189 (1, 29). Jerichow H 40, 102 (2, 106, 37; Bogen 28, 431 (4, 23), Deggendorf Stadt 1, 4 (— 3), Deggen, 62: Rudolstadt 36. 322 (2, 295, Königsee 21, 133 C 41), Franken⸗ Oskarstraße 16 wohnhaft, geboren am 3. Die 3 0 o igen Pfandbriefe des Land⸗ ab 00 rn Nr, 16 S4 207 iber anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 10. Dezember 1929.

Magdeburg Stadt 1, 8 . 3), Neuhaldensleben 10, 16, Oschersleben dorf 20, 63 (2. 22), Dingolfing 18, 107 5) r, e, 64. 643 hausen 4, 28. 63: Unterherrschaft 15, 74 (— 6), Arnstadt 20. Oktober 1378 zu Dretden, abwesend wirtschaftlichen Kreditpereins Sachsen in 3 sst au nber 3 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der Amtsgericht Oldenburg. Abteilung L. . 6. . Osterburg, 20, 32 (6, 9), Duedlinburg Stadt 1, 1, 57, Grafenau 9g, 26 (C, 6 Griesbach 55, id 43), Köͤtz. Stadt 1, 1, Oberherrschaft 6. 18 2, 3). 64: Darmstadt 1, 2 ist, wird gemäß S5 326, 332 Str. Pr.-O. Dresden a) Serie TX A Buchstabe B Lentz it Geer Mitte. Ab 83 Urkunde erfolgen wird. Quedlinburg 3, 5 .= 3) Salz wede! 24, 28, Stendal 5. R C= I), ting 11, 29 (2. 5) Landau 4. J, 21, 125 = S5), Landshut Stadt Bensheim 13, 40 (2, 5), Dieburg 35, 189 (46, 72), Erbach 23, 16 sein gesamtes im Deutschen Reiche be⸗· Nr. 1334 über 1000 ; Antragsteller: n , . tellung 83. Alverdissen, den 13. Deiember 1920. Io6ß sos Deffentliche Zuste lung. Van geben, 3, 3 6 3), Wolmirstedt 9, 14 (1. ). 16: Bitterfeld 1, 2 (— 1), Landshut 29, 93 (7, 19), Mainburg 27, 323 (1, 13), 8 11), Groß Gerau 1, 3 (1) ,, . , findliches Vermögen beschlagnahmt. Der KRirchenborstand der Verföhnungs⸗ [7148 Tippisches Amlggericht. Die Ehefrau Anng Grabski, geb. Haaß, 66 1546 C3. 19), Delitzsch 44 36 (, 14) Eckartsberga 57, 359 Wallersdorf 44, 183 ( 14), Passau Stadt 1. 6 (C= * Passau ffenbach 2. 18. 65 Gießen 235, 98 (1, 14), Alsfeld 2, 1 Der Untersuchungsrichter gemeinde! zu! Dresden - Striesen. Die Zahlungssperre über die Slo Kricgg so7191J] Bcranntachsng, in. Dewelsfleth 6. Wil ter Prozeßbevoll⸗ (9, 34), (Eisleben Stadt 1, 5 (— 1. Halle a. S. Stadt 1. 12 25, 143 (1, 31), Pfarrkirchen 4, 52 C= 95), Regen 13, D C . (1, 327, Büdingen 40, Ho (4, 33), Friedberg 39. 764 (l, 1, beim Landgericht Dresden. 6) Serie Xi Lit. S Rr. 125 Über anleihen Nrn. 8547 20 bis 822, 9 47 853, betreffend das am 18. Jull ös2 9. Or- mãchtigter: Justizrat Woßff und . . 2M Liebenwerda 49, 166 (3, 20), Mansfelder Debirgstreis Rottenburg 23, 85 (2, 6), Sträubing Stadt 1, 10, Straubing 35, 900 Lauterbach 30 142 (5, 55), Schotten 24 238 (– . S3 . . 00 , und Serie XW Lit. D HYtr. 1177, 16 So 335 über je 1666. . Nrn. 3 63 659, tober 1887 von dem Freiherrn Yugo nh Altong, klagt gegen den Arbeiter 0 ph . 165 6. 26), Mansfelder Seekreis 13, 16 (1, 1). Merseburg 87 10), Viechtach ig. 62 ( ). Vilsbiburg 30, 1709 109. 86: Mainz 18, 21 (1, 2 Alzey 4, 4 (. 4), Bingen 12, 18 1i7s, 1179, iso über je ioo ; Antrag 3 So 456, 4 8b8 162, 4 Soo 583 über je Julius von Cickstedt . von Sick. Grabski, ur ei unbekanntgn Jufenthalts, 63, 179 (4. 34. Naumburg Stadt. 1. 3 Naumhurg 23, 58 (1, 15, Vilshofen 18, 50 (2, 21), Wegscheid 7. 23 (, D, Wolfstein 8, 40 an 3), Oppenheim 23, 1030, Worms 21, 35 (c. 9). 673 Ham⸗ . ; ssteller: Hofbesttzer Heinrich Middelkampf 2009 . ist aufgehoben. . stedt· Gieraltowĩtzh er Familien⸗Fidei⸗ früher in Wewelsfleth bei 2 unter Querfurt N, 528 (9, 39). Saalkreig 39, 60 (8, 20, Sangerhausen C 155. 383; Bergzabern 11, 56 2, 32). Dürkheim 18, 130 (G6, 46), burg Stadt 1, 15 ) 2), Geestlande 5 * Marschlande . in Grönloh. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83. korn min. der Behauptung, daß er ö böcni ig ver. 2. 225 (2, S2), Schweinitz 27, Ss (3, 3), Torgau 91, 791 ö. 136), Frankenthal 15, 55 (2, &. Kirchheimbolanden e 12 l, 1), Kusel 8. 33 (— 4, Bergedorf 6. 77 (1. 4, Ritzebüttel 7 18 (1, H. 7 Aufgebote Per⸗ 4. Die KM eigen Kredithriefe desselben Ver⸗ orig —— ; Der Besitzer did Horde anten Familien. lassen habe, 8 1856. Abf. 2. B. G- B. Weißenfels Stadt 1 1. Weißenfels do, 114 (2, 5), ittenberg 22, 137 (2, 26), Landau Stadt 1, 2 ( 2), Landau 135, 35 (6, 19. 68: Boizenburg 97, 315 (5, 6, Gadebusch 2406, 325 (2, 2). Wismar 8 eins Serie 26 2 A Nr. 1408 und Dic Hahlungss aber die b ys Kriegs fidelkommisses, Major a. D. Freiherr mit dem Antrage, die Ehe der Parteien 36. 538 (— 22), Zeitz Stadt 1, 1 Zeitz 388, 79 4. 173 Er⸗ , 4. Rh. Stadt 1,2 ( 1), Ludwigshafen a. Rh. 7, 36 150 303 C0, , Schwerin 56, 196 3. 6), Ludwigslust. 8, 34 ! s 32 d dsache 1469 fiber je 2050 4. Antragsteller: Anna ankeibeꝰ ien r , . . 155753 Ph Hugo von KHichssebt-Hieraltomi ic Bres- zu scheiden und den Beklagten für den schul⸗ irt Stadt J. 3 (-= 1). Erfurt 17, 171, (24 32). Grafsch. Hohen, (. 21) Neustadt a. S. 2, 35 ( 15), Pirmasens 5, 146 (2, 13), G, 5) Parchim 33, 138 10, 26) Güstroöͤw 1734, 347. (18, 449) 2un ü n, Minna verehes. Leufhoid, geb. Künzel, in g.rnem G , if suf gehoben hir hat auf Grund der Verordnung über digen Teil zu erklaren. Die Klägerin ladet stein 12, 36 3. 113. Heiligenstadt 27, 96 (6. s), Langensalza 21, 133 Rockenhausen 10, 24 (G8, 15), Speyer 1,1 (14 1), Zweibrücken Rostock al. 717 (25. 72), Gneien 110, 387 (9, 62), Malchin 156, 263 Rudelswalde, Alma Minna verehel. Pinther, Aialg gericht Berlin Mitre. Ibteilun g 83 . 16 März 1919 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung l, 19), Mühlhausen j. Th. Stadt 1, 15, Mühlhausen . 12 24, 227 ( 26). 39 Amberg Stadt 1,4 (— 15, Amberg 31. 241 (16, 16). Waren 65, 185 (15, 25). 69: Braunschweig 11, 35, dustellungen l. dergl. berw. gew. Donath, geb. Künzel, in Familiengũter vom Sch tember 535 des Rechts trite vor die vierte Zivil⸗ (— I. , Schleusingen 7, 25 2) Weißensee 5, 8, Worbis 3 123 Beilngries 15, 210. Burglengenfeld 21, 146 (2, 11), Cham Wolfenbüttel 41, 300, Helmstedt 5, 15, Gandersheim 5, 27 (— 6) Langenreinsdorf. Milda Elsa verehel. 97549] . (Gesetzsammlun 1919 . ener 5565 kammer des Landgerichts in Altona auf Il, 7 C=. 8), Ziegenrück 25, 193 ( 6). 18: Altona Stadt 20 113 (323) Eschenbach 38, 405 (1, 62), Kemnath 27, 195 (3, 30), Holzminden 19, 98, Blankenburg 8, 115 3). 70: Oldenbun sli] Zwangs versteigerung. Rretzschmar, geb. Leuthold, in Leubnitz und Auf Antrag des Barmer Banbwereins 65 ann n, , nl. den 4. April 1921, Vormittags 1. 6, Bordesholm 37, Co ( 11), Eckernförde 4, iii ('. s). Nabhurg 14, 25 (1, 2 Neumarkt Stadt 1 1 (1, 1x Neumarkt 13 143 Stadt 1, 1. Oldenburg . 414 -. 11), Westerstede ch 69 ( 19 Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Ferdinand Hermann Donath in Langen⸗ Hinsberg, ide Co. in Barmen wird fäluffeß zum weck der A sheban * 10wuhr, mit der Aufforderung, sich durch Eiderstedt 7. 11, Flensburg Stadt 1, 5, ( 2), Flensburg 120, go3 (2. 17), Neunburg b. W. 8, 11 (1, I), Neustadt a. WN. 17, 164. (E, 2), Varel 6, 220 ( 2). Jeper Stadt 1, 2, Jever 5. 5 (2. 2), gun am 6G. Zanuar 1921, Vormittags reinsdorf. ; hiermit auf Grund des § 367 des Handels⸗ ulllenfll on affe bern rng, ns Her einen bei diesem Gerichte zugelagssenen 41] Herzogt. Lauenburg 105, 578 (l, 42. Husum 20, 650 VYberviechtach 2. 5, Parsberg 2. 4 Regensburg, Stadt 1, 8 (= 1X dingen 11. 523 (— 1), Elefleth, 6, 14 (=. 2), Delmenhorst Etat 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, d. Dle 40osoigen Hypothekenpfandbriefe gese buchs bekanntgemacht, daß seit Sep⸗ ,, nnn, n, 2 . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ldd, d Stsßt . i Ce sh eimisfet , Steht i, is. Pegznebrrg se Söc Ge, gig, ieberhnrß s iz C. hh Rräding Ui, ss zes (ts Telnnhotlt s is, CGäntbh, Wilfeche zen ed (6365. Kaner ne ee Tenn, der Sächtfsche! Wörertredttanstatt zn Kanter 1835 Lie itte Me iösöd der chm segäü gr ern eauͤteggh dichter ver mn 1 order dithmarschen 10, Io) (4 36), Yldenburg 113, 4357 (1. 58), C6. , Sladtamhef 37, 160 (2. 14) Sulzbach I5, 13 ), Eloppenburg 9, 148, Friesoythe 5, 12 I. 71: Prop, Ribec persteigerk werden das im Grundhuche Dresden Serie L Lit. O Nr. Gblct und Rütgers Werke A. G. abhanden ge⸗ H Terlan egen ts f auf tenotug ite e en 16. Detember 1920. Pinneberg 15. 285 C. 123), Plön 63 315 (= 345, Rendsburg Tirschenreuth 18, 131 (1. 145), K 15, 8 ( 3) Wald!· LU. 210 (6 9). 72: Prob. Birkenfeld 37 1098 (13, 6). ron Verlin (Wedding Band 77 Blatt J357 über je 1000 AM; Antragsteller: kommen ist. ben Vd. dan en r n g Bare ir Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 119, 1360 10, Schleswig ö, 336 (X A0) . Segeberg 113 1412 münchen 4, 10 (, 1), Weiden Stadt 1, 21 (— 3). 46: Bamberg 735: Dessau 29, 452 ( 6) Cöthen 41. 192 (2, 5), Zerbst 2b, 132 Nr. S6 (eingetragener Eigentümer am Berginvalide Friedrich Moritz Philipp in Barmen, den 17. Dezember 1920. 190 uhr, Aim Dienst . Yer. ossi] Ha), Steinburg 30. 4963 9. s), Süderdithmarschen 17. 140 Stadt 1, 19 (— 9). Bamberg T 38, 310 (8, J5), Bamberg i (1, 25, Bernburg 14 25 83, 7, Ballenstedt 5, 25 C. 10. 14. Oktober 13 dem Tage der Cin Riederhermsdorf und die Packerin Martha Die Polizeiverwaltung. landesgerichts in Breslau feffgefetzt. Beffentliche Zustellung und Ladung = Hö), Teondern S8, 887 ( 69). 19: Diepholz 13, 25 el, 3), 34, 300 (2, 65), Bayreuth 26, 1185 (2. 17) Berneck 3,9 l, 3), 74: Bremen Stadt 1,3 C- I), Bremisches Landgebiet 6, 13 (41) tragung des Versteigerungsvermerks: Hulda Philipp in Weirdoͤrf. lors] sa, in. e,, rr, 37 Dameln, h. (1, I), Dannober Stadt 1, 4, Hannover 1 1 (1 1), Coburg Stadt 1, 1. Coburg 14, 32 (. 193. Ebermannstadt 26, 148, 75: Detmold 12, 21, Schötmar 5, 7, Lemgo Stadt 1, 1, Brake 3, 6 Rentier Max Sternberg zu Wilmersdorf) 6. Der 3. o o ige Hypotheken yfandbrief ähanden gekominen: *I c . befondere.· Wadung erhalten , her ga tin ij Foya 26, sl (i, 16 . Linden 1.2 C— I), Neustadt a. Rbge; 3, 5. Forchheim Stabt 1. 14 C NM Fot heim 38, 25 6 49), G. 1). Schwalenberg Stadt 1, 69, Blomberg 4 6. 76: dübeck eingetragene Grundftück Hemarkung Berlin, derselben Anstalt Serie M Lit. Nr. 2463 Preuß. Consols von 1908 Nr. NS 376 = durch aufgefordert, sich bei dem Ober Döggingen, Klägerin, vertreten von Rechts- . h) Nienburg 18, 46 (1. 4G, Springe 3. . Sto ljenan 16, 23 Höchstadt a. A. 43, 552 (2. 47), Hof Stadt 1, 5 8 37 Hof 16, 5) 33. Lo -= 8. 77: Ieustrelitz 37, 71 (2 12), Neubrandenburg Kartenblatt 22 Parzelle 2346/62 Hel über 2000 ; Antragsteller Gutsbesiter Jh landesgericht Breslau, 6. Zivilsenak, zu ahn alt? Stötter ui Augsburg, gegen (2. 5), Sul ngen. c V0 (lä Syke 27, 57 10 29: Al. 3. 406), Kronach 2. 4, Kulmbach Stadt 1,3 (S 13. Kulmbach 3. 265 (e, O), Schönberg 74h, 287 = 4). Woldegk 16, 3 (l. 1. raum, bebaut, Gr re f ef . order⸗ Karl Wilhelm William Schneider in Berlin, den 21. Dezember 1920. melden. ; ; Riesche, Louis, Juwelier und . ö ld , sl, (Med) Duderstgdt se,. 14s ( 3. Finbed 13 210. 13, 137 C- 125 Fichtznfels . 168, (l, 13). Münchberg 8, 15 783 Kreis der Jwjste 3560 , , Greis des Eisenbergs 25, 21s, wohnhaus mit Seitenflügel rechts, Duer⸗ Kauscha, Wilhelmine Cecilie Elsbeth Der Jolie shrasident. Gine Erklärung zu dem Familienschluß in Göggingen. Pan crarnastraße 1493 Göttingen Stadt. 1. 3 93 2e Göttingen 8. 39 83 3 Gosla (. 16), Naila LJ. 43 (. H. Pegnitz 18, Hs, Rehau 16, 44 (1. 6), Kreis der Cder 4. 11 (2, 6). 79: Stadthagen 56 5. gebäude und Rückflügel. rechts und verehes. Prasse, Perw. gew. Gerlach, geb. Abteilung TV. Erkennunggdienst. (Zustimmung oder Widerspruch) kann z. Zt. in Belgrad. Setzka ulica 24 Be KJ Hilde zcheinn & 1 . H Ilfeld. 3, 13 Selb, Stadt 1 1. 6. ö 13, 107 16), Staffel⸗ Höfen 11 2 D5. 4m groß. Grund. Schneide, in Meißen Triebischtal und Wertpapier perrstelle. Wp. /Lzo. züßer in deni Aufnahmetermin auch vorher klagter, wegen Ehesche dung, ladet die 12) Marienburg i. Hann. 16, 50 (2, 14), Mün hen 12, 68 stein 22, 160, Teuschnitz 4. 32, Wun siedel 25, 61. (10, 29). 41: Ang⸗ Schweineseuche und Schweinepest. stenermutterrolle Art. 5448, Nutzun gswert der Gutebesitzer Ottomar Woldemar ö! in öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Klaͤ erin den Beklagten zu mündlichen (l, 6), Northeim, t 4 sterode a. H. 11, 45 (1, 2), Peine 3,7 bach Stadt 1, 6. Dinkelsbühl 12, 36 (1. 2), Eichstätt Stadt 1, 3, is 306 S5, Gebäudesteuerrolle Nr. S448. Benno Schneider in Wingendorf. (O7 560] Bekanntmachung. Urkunde abgegeben werden. Verhandlung vor das Landgericht Aug = i), Uslar 3, 3 (G6. I), Zellerfeld 4 8 (6 3. „213 Blecktze Gichstätt 23 143 (1. 20 Erlangen Stadt l. 6 . Erlangen Berlin, den 28. Oktober 1920. His Artie ber Brerdner Hardinen lbhanden gekommen.? 2 Mänte“ in tieCrtfärung! muß spätestens am d'urg auf Samstag, den 2. ginrit 1 ard Hine el h leck t 6 . 6 1 gti 3 hte eg; ö iM. 9 air 2 tz Ge 1463 1a Amtsgericht Berlin⸗Wedding. , Spi i. ö.. , . Se er Aktien Nrn. bb, age vor dem glufnahmetermin bel 1821, Bormittags 9 Üühr, mit der

; J ö 1 51 . . J 1 290, 63 1 R ,. * U 9 2 2. 2 . Unzen auslen . 5 . 8 ] 2. a in 0 ri , 1 Nr. z über h 3 3 9 9 ö 3 s . 2 40, 197 (I, I), Harburg Stadt l, 2 —, 2), Harburg 28, 70 5. 12, 80 (1, 2), Hilpoltstein 25, 71 (2, 8), In 5, 16 2 : Yb? 64 1600 4; d,, steslerin: bie offene Han,! Berlin, den 21. Dezember 1920.“ w Breslau eingereicht ,, rn, 3

Saale) 9,

erbst .. Magdebur uf, en, . I 5, 20 Dee j

k arg, , . liz . den 20. Dezember 1920, um 7 Uhr Morgens in *

7, 34 (1, 5) 6 = 27 n l . 2 Mar ; . ) Dest liche sten flülse, ö. a 4 n, i , , . a Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen:

; ] Weichsel . ö , Rega *

222

dr So .

Oder

1

m n a nꝛaà n n .

*

To *

—— —öyh * 8 l

. Dil

Dl a a9 9 = a9 9 9 2 2 2 2 2 *

. kJ a a 0

4 9 9 9 9 .

G, o), Isenhagen 23, 10h (2, 83s), Liüchom 39, Lö, (ch s), Lüne⸗ 19. Neustadt a. A. 47, 410 ('. os), Nürnberg Stadt. 1, 31 Die folgenden abhanden gekommenen n Hebr. Arnhold, Dresden, Der Polizelprãfident. J n ; ugela] n burg Stadt j, J, Lünnehurg bi, 270 (2. 42), Soltau 36, 413 (6 123. 115, Nürnberg 12, 26 (o, h. Rothenburg e. . 1, 16 8 ll Perf evil i gf fen auf Antrag für kraft⸗ 3 [6 6. Abteilung . Erteunungsdienst. , ,,,. . 8 . 26 41 Uelzen 121, 417 (18, 70), Winsen 39, 93 (1. 40). 22: Achim (— 7, Rothenburg o. T. 35, 160 (65, 43), Scheinfeld 24, 117 1 los erklärt werden: 3. Die Aktie der Mimosa⸗-⸗Aktiengesell. Wertpapier sperrstelle Vp. 31120. , in ver porgeschtiecbenen des Beklagt . hi . gen 3. 9 ⸗— 29, 67 (1. 1). Blumenthal i, 1“ (1, 1), Bremervörde 10, 23 (3, 455, Schwabach Stadt 1, 10 C 15, Schwabach 32, 224 ; ( 1 l. Die Sächsischen Staateschuldver⸗ schaft in Dresden Nr. 05 über 1099 A; (97561 ; orm eine Erklärung einreichen, noch auch klagte hat 3633 & e E. die hte fert ö 6 ,, 1. 1 gl fick 8 9 4 . Hm 5 ö. a e . i. . tz 6 2 et wa , 6 Antragfteller. Direktor Wilhelm Wiede= eh len oder unterschlagen worden 7 dem Aufnahmetermin erschelnen, gelten ge. Die öffentliche Zuftelluug gef , . 3 e , 53 . . . . 17 eißenburg 1. B. 2, 12). 42: Alzenau 16, . ) Aa) der Anleihe vom ahre Uch⸗ in itz. . 17 j 3519 935 jst bewmisli irelh c Gad! 13 br Cie e h (,h n, Fcasertkure gin , d, d, s, wccffen benni, go 9 , e , er, g. mahl, n bär varsicherz auge, snt gie (e n g, wnerschrezbeng ,, i ein n ne n, ,, i, . ö. 89 gen , e w * 33. 29 6. 6 ö; falten gu, gif, 5 gert gen en 5 Der 5 ĩ ch . n,, . ., führen Wer apiery ,, vir gal fs k . Ye ere r. der . über FJamiliengůter wird . ee en . J) Va 38380 2 P . ö 1 22 * 27 e osen 20, . z U P 13) * hei 3 2 eb. Enge, in erlin; erselben An⸗ q z ine am 3 8 9 z J . / 13, 20. (2. 3). Zeven 5, 457 10). 23: Aschendorf 5, 13, (2, 63), Karlstadt 8, * (14 S8) Bad g e, do , . N . 1. G Nr. 6 483, 86 484 und . . 8 11 uhr, ö h , . ge, nn,, Dezember 1920 obs21] Oeffentliche Zustellung. Bersenbrück 39, job (5, 14), Grafsch. Bentheim 16, 50 (— 3 KRissingen 23, 182 (, 46), Kitzingen Stadt , 8 (=— 2), Kitzingen 36 485 über je 10090 4A Kapital; Antrag⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, 0. é 60 2 ah, , ,. 3 i 5 . 3 Die Ber fle Brtitie Margrethe Pastn⸗ ümmling 6, 7 (1, I, Iburg 18, 76 (12, 32), Lingen 12. 27 3, 3 G, 3), Königsbofen 11. 303 (C— 69), Lohr 3, 5 (2, , Markt- stellerin: Lydia verehel. Geyr, geb. Sonder- thringer Straße 11, Zimmer 118, ihre 5 rn . ; so6791 i zwr', geb. Rietzschel, in af n, rozeß⸗ (L. 20). Melle 19, 28 (8, 19). Meppen 6, 9 6G, 5) Denabrück beiden feld 16. 93 Ti, Ss), Mell üichstabt 6, ol, Neustadt a. S. 2, 2, iegen⸗ cgger, in Köln; c) derfelben Anleihe Tit, HMiechte ber Gericht anzumelden und die . ben. 17. Desember 180 [96 1 . . Mn! 1 Stadt 1.15 . 2). Osnabrück 15, 50 (G6, 26), Wittlage 5, 8 QAbernburg 15, 128 (= 10) Ochsenfurt 11, 15 (5, 5), Schweinfurt rück 2, 2 (1 ernförde 1, Pinne hen 3 * 3 7323, 17993, 17993, 17994, 17 995, Wertpapiere vorzulegen, andernfalls deren e. 2 9 ö . lung 6 ö Der zandwirh Karl Mangelsdorf aus in Dresden, klagt gegen ihren Ehemann 3, 3). 24: Aurich 15, 67 (6, M, Emden Stadt 1, 3, Emden 10, 58 Stadt 1, 25 (—, 2 Schweinfurt 16, 142 (5, 61), Würzburg Stadt Hameln 1, 1 ol 437 und 113 969 über je 10006 1, der Kraftloserklärung e olten wird. . Polizeiprãsidium. Abteilung 6. 5 6 am 4 Februar 1885, Ten Leutnant a. D. Ernst Richard Car 1 6 3 Y), Würzburg 15. 187 (1. 40). 43: Augsburg Stadt 1, 3, ; Gosl b Anleihe vom Jahre 1594 Lit. A Nr. 1872 Amtsgericht Dresden, Abteilung M, (o õbꝛl . at au eldzug 1 Frankreich als Maria Pastufzhr, früher in Loschwitz, 27 ) l 5 Augsburg 8, 14 (3, 11), Dillingen Stadt 1, 1, Dillingen 10, 25 (6, 9) , ). Achim 1, 1 über 5000 4 und der Anleihe vom am 1T. Dezember 152. In der Nacht zum 29. November 1 . nehmer, und zwar als Musketier esl d abelan uten rufe ntharltz, auf Grund Dongumrth , (i, 17. Füffen 13 57 (z ich. Günzburg Stadt 1,1 Jahre 1899 Lit. A Nr. 31 9765 über ind in Strachmin, Kreis Köslin, folgende bei 1. ö gun; Günzburg 2, 2 2, 2), Illertissen 7, 20 (— 10), Kauf⸗ r H doo0 4K Kapital; Antragstellerin: Marie 1, Reckling⸗ en Stadt 1, 10 —, I), Kaufbeuren 29, 323 (— 11), Kempten feld ; l berw. Lauenstein, geb. Stoffregen, in loẽo zz , n rich t. Stagt j, 3 . 33. Kempten S6, 113 = 35. * Krumba ) Stadtoldendorf; 9 ber Unlike vom . Fhänlein. Maris Berthelt⸗ Zürich, 5 =. c 5 ( Y, Lindau 36. 500 737), Memmingen Stad ĩ Jahre 1590 Lit. R Ir. Ii Ss äber jn Mannheim, Collinistraße; bei Schafer (2, 39 5ö, 560 ( 56) Halle i. W. 1, 3, Memmingen 16, 126 (1, 5. Mindelheim s, 7 J. Nenbur 36: Mühl⸗ M0 4 Kapital; Antragsteller: Büro⸗ hat as Aulgebot. der an , 4. D. Staht 1. 2, Neuburg a. D. 23, 183 C3. 9), Neu Um Stad . chen 42 l, I. Marti. Ver diener Otis Gramsch in JZwidan; sh der in dem Schreibtiich ihrer Se i. 2 3 5 ) Mind 1. 1, Neu Um 7. 25 rg Nördlingen Stadt i. 1 (1, J). Rörd= 5 Unleihe vom Jahre Ago 'Lit, 6 5 Villa Vieter Hugo, infolge ihrer 4 brick 16 * ecm , lingen 3. 3, Markt Sberdorf 21, 154 (i, 23), Schwabmünchen ff Ar Sd Jod und Hr, äber je loöo . am Il. Juli 1911 zutüdgelg enen, än ück 16, 33). 27: Istena 8 (— Arnsb (2, i5 gen 2. 7 (1, Y, Zu marghausen 1 3, Weinheim 1, 1, He Tapital; Antragsteller: Emma Emilie der * gen wwotheke' z fandbriefe Ter ; Bochum Stadt = j 5 ; Ida derm . a Harne, Gothaer Grundhredithank bt. ll ger * 15 275 333 1909 mann sür tot zu erkldren, Cs ergeht die vertreten zu laffen. 6? 1, 1. Gnstron 3.2 Ren Markeun, ma, Lea venhck. Fir. lber ids M un Abt, Mhh 517 35 Qöbd . Kiufferberung an ven Perschollenen, fich Fettergnmn, rn, Dezember 1920 ! ( ö I). G66: Braun⸗ . orster . n Hulk und Annd Ser. W Nr. E 6148 über 500 4 be⸗ 8 . im Aufgebotstermin, am Ser Verichtoschrelber . Landgerichte age 6. 52 l , J 3. Henn 2, 2, dwig berebcl. ö geb. Bübon antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Ich ersuche, diese Wertvapiere uzubglten, 1. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, schreiber des . Sladt 1, 1, Hörde Stadt z Idenburg 1, Bernburg 2, 2 (. M. in Magdeburg; f der Anleihe vom ahr aufgefordert, spätestens in dem auf. den die fr fg el bes Inhabers festzuffellen zu, melden, widrigenfalls die Todes⸗ 96824] Oeffentliche Zuste lung. 16, 180 CG, 15, Lipxstadt S5 C6, io Dresden Stabt J. 23 * 45 16 5 i556 Vit. O r. 137 a1 äber 1055 ½] 5. ** 16521. Bormittags oi uhr, nds nenen hssten rd a. sd] erklärung rfolgen wird. Gs ergeht ferner Der Arbeiter ettersheint zurzeit ; 3 8 ö 4. (i c., Me 18. 308 Drei den. Neuftadt z5, S0 C3. Sa, J und der Anleihe vom Jahre 13900 Lit. F vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. schleuni had t zu geben. die Aufforderung an alle, die Auskunft in Haft, in Dusselborf⸗Deren dorf, Pro. 1 Fire er,, 4 4 . 4 69. 9 h 3 ; 8 l Freiberg Stabe n, üs , greh, 6 zo rs über 200 M Kapital; Antrag. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte * Iz fin, den 9 Hi n e 1920. , e 16 . 2 e h ,. . Rut 3 . 89 (G6, 9). S 2, 15), Wittgenstein 14, 2. 15. ene ; be, S eller: Bůckermẽ 5 d ; zu erteilen vermögen, dabon spätestens im Schleicher in Düssel dort, le Ehe⸗ 28: Cassel Stazt 1, 3 ( 2), Cassel g, 27 ( 6), E mg . ä H 8 5896 * m St . 1 e, elfte ö Der Dberstaaleanmalt. Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu r k Saen oe. J . : 5 ! J ⸗— 2 Die 40 = ; ertz, er orf, n e 47, J br 1dr, , , g, Döben zs, it ' zd, Cin: 1 . We f nn, er

i Dab? 6. Ha, Jie , 36. 223 (6. C8), Fritzla; d. s1 6= Dulda , 208 (1, 61), Gelnhausen 2, 189 6. h. Hersfeld gz, en ls (z, z5), Leipig Stadi 1, bs (— 183), Teiprig Si, gi, ; . . . een ö e. ae ;

er 8. Kompagnie des Jufant.⸗Re⸗ ; . ertvapiere gestohlen worden: fments Rr. Lö, leilgengmmẽn. Er ift bon 6 e rr nn, Kriegganleihe 9 3 77949 1999 ö dem 15. . Uugust, 1917. mindesteng Die Klaͤgerin lahet den Bella 6 ur můnd 8 sch 6e S ö? ü Zaht vermißt und ban seit ice seit re mee ils, ne. 83365 56 = 155 . weder an feine Fran noch an Angehörige hen Vw nd. . eite vo 20605, oder Bekannte eln Lebenszeichen gelangen die 11. Zidilkammer des Landgerichts zu

5 iassen. Die GChefrau hat gemäß der Bundes- e,, nn, , g 6 . *

1 ra igverordnung über p Todeser si'rung 3 un are. uff berun th er. 65 z i ech ener pom 8. August i ee. an,. . u de, 3653 i = sg , beantragt, ihren gverschellenen Che Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

a n 9 .

anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rn . . 84 ö n wird. otha, den 19. Dezember . dö6ß26] Anfgebot. en. Das Amtsgericht. I. Gs ist das a*ebek des auf den Neumen Genthin, den 16. Dezember 1920. i in

I dec milder lhe gen T ltheln Sante nl Bag Amlege richt. hen

*

——

ö

*