1920 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e

ireffend die Scheidung der zwischen beiden ü ivilkammer 8a des . in Düsseldorf auf den 28. Fe Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 130 Stück 2 * 1000. der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 102 09 bei

ker Cilde sheimer Bank, Sildesheim, a. Bank für Handel Industrie, Einlösung der Anleihescheine mit abzu⸗

bestehenden Ehe, vor die ruar 1921, du einen bei diesem

mächtigten vertreten zu lassen. Düffeldorf, ö. . Dezember 1920.

ö ert. Gericht schr c ber Kiß· Canderichte

[96 Sz 2] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Breuers E Wolf, offene G in Düsseldorf, ren 1 r. H.

evollmächtigter: Rechtsanwalt Stoll, klagt ; von Saint George, früher in

unter der Behauptung, da

egen den Kaufmann Fritz Limburg a. Lahn, jetzt unbekannten Aufenthalts, sie am

Die Einlösu

. erlin. der Deutschen Bank. Berlin, Elberfeld,

Filiale Hannover, Sannover,

162 164 1857 1661 1892 1731 17371 Schickler Co. und der Bank 1741. 1762 1774 1788 1791 1794 1894 Handel & 1820 1852 1879 1880 1943 1260 1969 1979 1995 1999 2044 2056 20983 2112 zur Verordnun 2165 2136 220 211 2267 2316 2342 die Kapitalflucht vom 24. Ottober 1919 2392 2396 2437 2458 2471 2451, sind dabei zu

der Bergisch⸗Märtischen Bank, Fitiale der Deutschen Bank, 509

der Gffelter Credit Anstalt. Essen,

ũr Industrie in Berlin . Die Bestimmungen der Bekanntmachung über Maßnahmen gegen

beachten.

Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ infung der ausgelosten, zu dielem Termin iermit aufgekündigten Anleihescheine aut.

Die Zinsscheine ab 1. April 1921

liefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Cottvus, den 18. Dezember 1920. Der Magistrat. —⸗

Cottbuser 0,040 Stadtanleihe

(os l] Bekanntma

. 2 , von Anleihescheinen der auf Grund des Frivileginms vom 16. Sttober 1389

aufgenommenen Anleihe sind folgende

Nummern ier worden: Buchstabe i Nr. 1444. Buchstabe C Nr. 15 37 66 80 96 145 155 1562 179 187 223 250 253 256

und Die Anweisungen find; bei der 35 35; 28 , D D

328 330 346 350 353 359 361 356 107 434 449 465 463 475 181 490 511 535 568 569 579

, . ist: P Rr. 11 über 66 660 S672 721 232 751 734

751 794 797 3819 S841 S450 S565 S851 889 890 900 906 997 912 S835 929 547 550 962 10093 1997 1932 jöz6 1045 i057 1087 1072 1951 1994 16058 11il iiz7 134 1141 1170 1175 1207 1235 1356 1279 1281 1252 1234

tes erer, Teng ü, Fgnnenerscheß and, nere, von os l, und, zsöö in, zun gaße, ä ö, i , , , le,

Gisenfässer zum Preise von 506 4 das Stück gekauft und erhalten habe, daß die Fässer aber der getroffenen Vereinbarung Rücknahme der Fässer und Zfhluz von 75 250 4A nebst

21. Februar 1920. Die

nicht entsprãchen, auf 5 0so Zinsen seit Klägerin ladet den Bella lichen ,

die 2. Fammer für Handelssachen des Landgerichts in Düsseldorf.

platz 0, Saal 36. auf Donnerstag, den 3. März 1921, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hoenicke, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

a zur münd⸗

YbsS44] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Stangl, Ludwig, Schmied⸗ meister in Daßwang, Kläger, gegen Putz⸗ hardt, Johannes, Kaufmann in Mann⸗ eim, Inhaber der Firma Johannes Putz⸗ hardt, Kohlenhandlung engros in Mann⸗ heim, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Abgabe einer Löschungs— bewilligung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhand⸗ lung des Rechtsstreitz die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Parsberg vom Dienstag, den 1. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter hiermit geladen wird. Der Kläger wird beantragen, zu erkennen: 1. Ber Beklagte wird verurteilt, die auf dem Anwesen des Klägers Hs. Rr. I3 in Daßwang im Grundbuche für Daßwang Band V Blatt 619 Seite 317 ein⸗ getragene Vormerkung über 254 4 löschen zu lassen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt.

Parsberg, den 17. Dezember 1920.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Parsberg.

3) Verkäufe, Perpachtungen, Perdingungen ꝛc.

NI45] Pfandversteigerung.

Mittwoch. den 39. Dezember 1920,

Vormittags 10 Uhr, versteigere ich im Auftrage der Pfandgläubigerin in meiner Kanzlei, Nikolaistraße 6 I in Leipzig, 78 Silberbarren mit einem Feingehalt von 251 081 kg meistbietend öffentlich gegen sofortige Barzahlung. Besichtigung der Barren und Einsicht in die Probierscheine ist am 22., 23. und 258. Dezember 1920, Vor⸗ mittags von 9— 11, bei der Firma Hammer K Schmidt in Leipzig, Neu⸗ markt 6, gestattet.

Die Versteigerung erfolgt in Posten von je 8 -= 10 Barren. Das Durchschnitts⸗ gewicht der Barren ist 4 Eg.

Der Zuschlag erfolgt nicht unter dem Börsenkurg. Die Versteigerung erfolgt als Pfandversteigerung.

Leipzig, am 20. Dezember 1920.

Justizrat Dr. Victor Berger, sächsischer Notar.

I Verlosung 1c.

von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über ven Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 6873]

Bei der am 14. Dezember 1920 vor⸗ ö, , Verlosung unserer 5 0/9

eilschuldvers ö sind folgende Nummern zur Rückzahlung am L. April 1321 gezogen worden:

10 23 44 70 94 1090 116 152 163 232 252 273 277 321 337 359 375 391 401 420 442 455 467 487 494 515 531 539 514 566 574 609 627 662 677 710 753 795 801 831 832 843 844 859 864 873 914 916 917 926 ga6 949 960 1095 1013 1021 10930 1042 1067 197 10994 1II16 176 1178 1179 1199 129 1271

1231 1286 1294 1314 1343 1346 13991. April 1921

1398 1413 1437 1441 1449 1466 1467

1500 1521 1523 1563 1578 1615 1619] Staatsbank, dem Banthause Di

des Rechtsstreits vor 196871] r

Königs⸗ nommenen Auslosung der o/o Teil- Stadt Nr. 166 244.

Eime, den 14. Dezember 1320.

II. Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage vorge⸗

schuldverschreibungen der Münden zu der Anleihe vom Jahre 1907 über 570 000 sind gezogen:

Nr. 59 71 102 und 120 über je 2090 4A,

Nr. 64 121 122 und 161 1090 4,

Nr. 24 46 53 über je 500 4A,

Nr. 21 über 200 A. welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1921 gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. ö Die Einlösung erfolgt außer bei der hiesigen Kämmereikasse in den Ge⸗ schäftsstellen der Bankhäuser Reibstein X Co, in Münden, Reibstein C Co. in Seiligenstadt. S. F. Klettwig Reibstein in Göttingen und Max Reibstein in Sannuoner.

r, . Nr. 19 und 195 über je 1000 4KA“mrr. 13 und 15 über je 500 , gekündigt zum 1. Juli 1920.

Hann. Münden, den 14. Dezember

1920. Der Magistrat.

über je

(96853 Cottbuser 30/9 Stadtanleihe ; von 1895. Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe A zu je 5000 H. Nr. 35 65 90 154 188 217 244. Buchstabe B zu je 2000 . Nr. 280 315 341 342 377 387 420 458 481 488 546 642 663 751 776 796 819 836. Buchstabe C zu je 1000 . 16. Nr. S860 899 9775 100 1141 1156 1216 1231 1264 1280 1370 1443 1450 1466 1469 1484 1548 1555 1590 1602 1615 1635. Buchstabe D zu je 500 A. Nr. 1674 1693 1713 1771 1797 1814 1910 1929 . 1943 1964 2022 2047 2083 2085 Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie ver⸗ brieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1921 ab bei der Stadthauptkasse, hier, bei der Preustischen Staatsbank, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. und der Bank für Handel Industrie in Berlin statt. Die Bestimmungen der Bekannt⸗ machung zur Verordnung über Maß⸗ nahmen gegen die Kayitalflucht vom 24. Oktober 1919 sind dabei zu beachten. Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1921 und die Anweisungen sind bei der Ein⸗ lösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Rückständig sind: A Nr. 50 55 64 86 139 230 241 über je 5000 . B Nr. 255 343 358 385 392 411 429 442 452 469 473 477 479 504 310 514 555 562 610 625 629 668 709 712 730 742 über je 2009 4. G Nr. 864 885 859 896 995 997 1933 1037 1070 10984 1106 1112 1155 1217 1240 1241 1251 1289 1296 1410 1413 1422 1423 1614 über je 1000 4. D Nr. 1730 1753 1780 1794 1818 1848 1852 1863 1884 1886 1895 1912 1931 1940 1949 1952 1983 1939 2018 2031 2010 2046 2048 2049 über je

500 . Cottbus, den 18. Dezember 1920. Der Magistrat.

[96854] Cottbuser 0⸗0 Stadtanleihe von 1900

Auf die zur Tilgung auszulosenden 63 500 Anleihescheine sind 26 000. durch freihändigen nkanf getilgt worden. Bel der Nuslosung der übrigen 37 500 4 Anleihescheine wurden folgende Nummern aa ogg;

Buchstabe A zu je 5000 4 Nr. 10 47 134 141.

Buchstabe R zu je 2000 4K4¶. Nr. 353 ng 3 1000 4 Nr. 39 n e u je ? r. 646 . 500 9

uch sta u je M 1 .

ie ung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der du ver⸗ brieften . 3. . . a 2 2 hauntkasse, hier, bei der * 1

sind än ö n n ght . ind: = ; 2 4 !

38 500 * Anleihescheine 1909 1. 982 1000 1255 1259 1287 1685 2399, find 34 560 A und bie aus zulolenden

Gewerkschaft, Frisch Glück *. can zeigt werten

Auf die zur Tilgung auszulolenden

sind 23 000 A durch freihändigen An⸗ ei der Aus⸗ losung der übrigen Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: 1. Anleihe von 1909 . Ausgabe:

Buchstabe E zu je 2 4.

2. Anleihe von 1909 IL. Ausgabe: Buchstabe A zu je 5999 A Nr. 76. Buchstabe R zu je 2009 M Nr. 164

183 236 252 279 2823 354 365.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie ver⸗ brieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1921 ab bei der Stadt⸗ hauptkasse und der Bank für Sandel und Industrie 3 Cott⸗ bus) hier, bei der Preuftischen Staats⸗ bank, der Bank für Handel und In⸗ dustrie und dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin statt.

Die Bestimmungen der Bekanntmachung

zur Verordnung über Maßnahmen gegen

die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919

sind dabei zu beachten.

Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗

zinfung der ausgelosten, zu diesem Termin

hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1921

und die Anweifungen sind bei der Ein⸗

lösung der Anleihescheine mit abzuliefern.

Die Beträge fehlender Zinsscheine werden

vom Kapital gekürzt.

Rückstãndig sind:

Anleihe don 1909 J. Ausgabe:

B Nr. 133 über 2000 .

Anleihe von 1909 1J. Ausgabe:

B Nr. 145 165 über je 2009 4A.

C Nr. 529 698 über je 1000 4A.

D Nr. 997 1103 1354 über je 500 4A.

Cottbus, den 18. Dezember 1920.

Der Magistrat. 96856] Cottbuser 4 0½M Stadtanleihe von 1913 E. Ausgabe.

Auf die zur Tilgung auszulosenden 77 500 4 Anleihescheine sind 72 500. 4 durch freihändigen Ankauf getilgt worden. Bei der Auslosung der übrigen 5000 A Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: . A zu je 2000 4 Nr. 322 664. Buchstabe E zu je 1009 S Nr. I7. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahtung der durch sie ver⸗ brieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1921 ab bei der Stadthauptkasse hier, bei der Commerz⸗ und Privatbank, der Mitteldentschen Kreditbank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Bankfirma E. Hei⸗ mann in Breslau und der Mittel- deutschen Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, in Magdeburg sowie bei den sonstigen Niederlassungen der vor⸗ genannten Firmen statt.

Die Bestimmungen der Bekanntmachung

zur Verordnung über Maßnahmen gegen

die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919

sind dabei zu beachten.

Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗

zinfung der ausgelosten, zu diesem Termin

hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1921

lösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Nückständig sind: A Nr. 247 251 289 über je 2000 4A, B Nr. 1066 über 1000 , G Nr. 2925 3141 3152 3656 über je 500 4. Cottbus, den 18. Dezember 1920. Der Magistrat.

(9b 7] ; x Z o Theateranleihe der Stadt Cottbus. Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Nr 27 56 152 287 312 490 516 630 636 675 704 797 S811 928 über je 500. . Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie ver= brieften Kapitalbetrãge findet vom 1. April 1921 ab bei der Stadthauptkasse, hier, statt Die Bestimmungen der Bekanntmachung zur Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 sind dabei zu beachten. Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ zinfung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1921 und die Anweisungen sind bei der Ein⸗ siöfung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die 6 fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Cottbus, den 18. Dezember 1920.

und die Anweisungen sind bei der Ein⸗ ]

13591 1407 14io 1413 1420 1428 14530 141 1459 1463 1468. . ;

Die Einlofung dieser Anleihescheine erfolgt vom 1. April 1921 ab bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ , zu Berlin, dem A. Schaaff⸗= haufen schen Bankverein Aktien⸗ ene, zu Köln, der Firma Phi⸗ ipp Elimeyer in Dresden und der hiesigen Stadtkasse. ;;

Noch nicht eingelöst sind die früher ausgelosten Obligationen Buchstahe über Joh) Rr. 612 623 632 641 647 655 661 664 6665 673 677 690 701 702 7o6 710 711 712 714 731 736 739 749 742 7395 755 762 767 770 774 777 7530 785 759 759 800 1483. An deren Ab⸗ hebung wird hiermit erinnert. ö

Es wird gleichzeitig darauf hingewiesen, daß die 2 der Stadt Mülheim 4. d. Ruhr nach der hier er⸗ saffenen Schuldbuchordnung in Buch⸗ schulden auf den Namen eines besthnmten Gläubigers umgewandelt werden können. Die Umwandlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung zum Umlaufe brauchbarer Stadt⸗

tragung in das Stadtschuldbuch. Die Zinsen werden kostenfrei übersandt. Mülheim a. d. Ruhr, den 16. De⸗ zember 1920. Der Oberbũrgermeister.

(96862) Berkanntma ng.

Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihescheinen der auf Grund des Privilegiums vom 3. Mai 1897 ausgegebenen Obligationsanleihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu 500 4: Nr. 259.

Buchstabe RR zu 1000 ; Nr. 459.

Buchstabe C zu 5009 4: Nr. 29 38 48 114 117 133 219 234 261 274.

Die ECinlösung dieser Schuldscheine erfolgt vom 1. April 1921 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mülheim⸗Ruhr in Mülheim a. d. Ruhr, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Aktiengesellschaft in Köln, der Firma Philipp Elimener . und bei der hie sigen Stadt⸗ asse.

Noch nicht eingelöst sind die früher ausgelosten Obligationen Buchstabe B über 1000 4 Nr. 18 31 48 114 124 231

43 479 491 493 501 528 549 550 555 563 573 574 575 602 und 610 und Buch⸗ stabe O über 5000 4A Nr. 51. An deren Abhebung wird hiermit erinnert.

Es wird gleichzeitig darauf hingewiesen daß die Schuldyerschreibungen der Stadt Mülheim a. d. Ruhr nach der hier er⸗ lassenen Schuldbuchordnung in Buch⸗ schülden auf den Namen eines bestimmten Gläubigers umgewandelt werden können. Die Umwandlung erfolgt gegen Einlieferung jum Umlaufe brauchbarer Stadtschuld= verschreibungen durch fostenlose Eintragung in das Stadtschuldbuch. Die Zinsen werden kostenfrei übersandt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 16. De⸗ zember 1920.

Der Oberbürgermeister.

Bei der am 14. Dezember 1920 vor⸗ enommenen Verlosung unserer 1 0 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juni 1921 gezogen worden:

Lit. A: 11 35 67 71 80 117 119 145 158 163 165 214 248 281 349 396 440 457 469 482 500 529 543 567 583 589 605 606 615 620 632 679 700 723 734 754 763 822 830 S49 861 869 907 915 935 943 949 1003 1026 1935 10946 1956 1068 1084 1110 1113 1171 1176 1179 1186, 60 Stück 3 M 1090,

Lit. E: 1201 1222 1227 1240 1243 1321 1350 1355 1387 1397 1419 1449 1453 1455 1470 1507 1513 1516 1567 1599 1610 1621 1643 1675 1701 1703 1714 1724 1771 1786, 30 Stück à 4500.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ , erfolgt zum Kurse von 1020,30

außer an unserer Kasse in Regis

Bez. Leipzig)

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim und

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in .

Rückständig und bisher nicht eingelöst

sind:

Lit. A: 103 666 964 1001, 43 . AÆ1000, Lit. B: 1626 1793, 2 à M 500,

gelost ver 1. Juni 1920.

Regis (Bez. Leipzig), den 14. De⸗ zember 1920. (96872

Gewerkschaft

Der Magistrat.

vRegiser Kohlenwerke “.

von der Stadt Mülheim a. d. Nuhr

schuldverschreibungen durch kostenlose Ein⸗ 13

357 360 370 375 413 432 44 451 465 3

4 . Staats schu shscheĩn e

es vormaligen Freistaats Reust ã. S. Von den Grund des Gesetzes vom 18. März 1919 egebenen 41 prszentigen Staats schulds en des vormaligen . R a. . sind bei der am B. d. M. lte abten zweiten Aus⸗ lofung die stehenden Nummern ge⸗ zogen worden:

Abteilung A zu 5000 4

Nr. 160 190.

Abteilung ER zu 2000 4A

Nr. 87 249 524 533 536 2383.

Abteilung C zu 10090 4

Nr. 66 69 346 391 547 556 696 709 755 375 3893 1216 1271 1345 1366 1384 1412 1634 1729 1846 2021 2039 2059 2676 2220 2241 2307 2348 2463 2557 2892.

Abteilung D zu 500 4

Nr. 93 195 230 307 347 420 465 474

525 613 845 915 1141 1195 1239 130. Abteilung E zu 2090 4

Nr. I61 232 244 292 309 338 3665 399 415.

Die ausgelosten Staatsschuldscheine, deren weitere Verzinsung mit dem 31. Mär 152i aufhört, werden vom 15. März kt. JF. an bei der durch die Hauptstagats⸗ kasse hier mit verwalteten Staate schulden⸗˖ kaffe, der Landeskaffe in Greiz und den auf den Staatsschuldscheinen ange⸗ gebenen Einlöfungsstellen gegen Nüc gabe der , der Zin⸗ erneuerungescheine und der nach den 31. . 15921 fälligen Zinsscheine ein elöst.

. Der n ih auf das Kapital erlischt, wenn der Staatsschuldschein nicht inner halb 30 Jahren, vom 31. März 1921 an gerechnet., vorgelegt wird.

Roch rückständig aus der ersten Aus— lofung vom 16. Dejember v. J. sind:

Abteilung A Nr. 79.

Abteilung B Nr. 269 576.

Abteilung G Nr. 55 55s 1561 160

11. Abteilung D Nr. 283 646 1179 1360 65

Abteilung E Nr. 189 207.

Gera, den 17. Dezember 1920. Kommifssion für Verwaltung der Staatsschulden des Volksstaats Reust: Leven. Vetterlein.

mae . m , .

5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Mttien und Aktien⸗

gesellschaften.

ler piersabrit Kirchberg. Aktien ⸗Gesellschast.

Bei der am 17. Dezember 1920 vor— genommenen Auslosung unserer 4109 Sbligationen von 1905 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

120 53 68. ; welche am 1 April 1921 bei der Kasse ver Gesellschaft in Kirchberg bei Jülich oder bei der Bank für Handel

16

und Industrie Fillale Hannover nin so7 og gemäß den Bedingungen füt die Rückzahlung bezahlt werden Gleichzeitig kündigen wir. sãmtliche noch nicht ausgelosten A Obligationen von 18995 zum 1. April 1821 und erfolgt Rückzahlung an diesem Tage ebenfalls bei den oben genannten Stellen. ö Kirchberg bei Jülich, 18. Dezember 20

Papierfabrik Kirchberg, A. 6. Meuser.

M526 ; ö. Attionãre unserer. Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag; den 18. Januar 1921, im Geschãfts⸗ haue der Besellschaft. Prinzen tr 10. fest. gesetzten, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um * 2282000

ab J. Januar 1921; Festsetzung 8 Mindeslbegebungskurses und der *. dingungen; Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragẽmaßigen Bezugsrechts an die Aktionäre, so daß auf nominal 3669 alte nominal „, 36( b junge Aktien entfallen.

2. Abänderung der 88 3, 18, 19. be⸗ freffend Grundkapital und Stimm⸗ recht. .

Die Aktionäre, die an der Generalher⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien , ,, bis zum 15. Ja⸗ nuar einschliefilich unter Beisügung. zweier nach der Nummernfolge ausgestellten Verzeichnisse auf dem Gejschifts burg,

inzenstr. 109. oder bei dem Bankhause

phraim Meyer & Sohn in Han— nover oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin während der Geschäftsstunden vorzuzeigen.

Hannover, den 20. Dezember 1926.

Gontinental⸗Asphalt⸗ Atktien esellschaft.

ufsichtsrat. Emil g Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

Aktien à M 1000, dividendenberechtigt

.

um Deutschen Reichs

Nr. 291.

1, Unter uchungssachen 2. Aufgebote, Verlust. 3. Verkãufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

erdingungen re.

Berlin, Mittw

Anzeigenpreis für den Raum dem wird auf den Anzeigenpre

einer S gespaltenen Einheitszeile 2. . is ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.

Zweite Beitrage anzeiger und Preuß ischen S

och, den 22. Dezember

Anser⸗

taatsanzeiger

1620

zgenoffen chaften. ãlten.

Sffentlicher Anzeiger.

16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

er Befristete ainzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts ftetie Mgegangen sein. Mi

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗

gesellschasten.

rl] Golhfried Lindner, Att. Ge], Ammendors b. Halle a. 6G.

Wir laden hiermit unsere Herren Ge⸗ sellschafter zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Januar 1921, Vormittags 11 uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ergebenst ein.

Tagesordnung:

l. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 16090 Stammaktien von je 6 1900 und 500 Vorzugsaktien über je 1090, letztere mit einem zehn⸗ fachen Stimmrecht, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Gesellschasfter.

. Begebung der Aktien an ein Kon⸗ sorlium zum Nominalbetrage, mit der Maßgabe, daß das Konsortium die Stammaktien den alten Aktionären im Verhältnis des Aktienbesitzes von 1:1 zum Kurse von 1095 oo anbietet. Die Vorzugsaktien erhalten eine Döchstdividende von 70o.

Abänderung der Satzung, und zwar des 85 (Höhe des Grundkapitals), des 5 6 (Vorzugsaktien), des § 7 (Vorzugsaktien), des § 106 (Stimm⸗ recht der Aktien), der S5 14 und 20 (Vollmachten des Vorstands) und des 53 33 (Verteilung des Reingewinnsg).

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 25 des Ge= sellschaftsvertrags bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause. Reinhold Steckner in Halle a. S. bis zum Tz. Januar 1921 hinterlegt haben.

Ammendorf, den 18. Dezember 1920.

Der Vorstand. Lindner. Trau.

97554] Consolidirtes Vraunkohlen⸗ Bergwerk Caroline“ bei Mleben, Aktien ⸗Gesellschast zu Magdeburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Consolidirten Braunkohlen⸗ Bergwerks „Caroline“ bei Offleben, Atlt⸗ Gesellschaft zu Magdeburg vom 20. De⸗ zember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital durch ö,, von 1200 Stück neuen Aktien im r K 1200 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind den alten Aktien gleichberechtigt und nehmen an der Divi⸗ dende für das Jahr 1920 bereits voll teil. Gemãß Generalversammlungẽebeschluß sind dieselben der Bank⸗Commandite Simon, Tatz C Co., Berlin, für Rechnung eines Fonsortiums mit der Verpflichtung über⸗ laffen worden, daß den Besitzern der seit⸗ herigen Aktien auf je A 12300 alte Aktien eine junge Aktie à 1200 zum Kurse bon 145 8so gegen Barzahlung und Ersatz des Schlußnotenstempels jum Bezude anzubieten ist. .

Rachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung fowie die erfolgte Durchführung derselben in das Handelsregister einge⸗

ennbetrage von je 19

las 3)

Bei der heute in unseren Geschäfts= räumen in Danzig stattgehabten Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen

worden:

Ausgabe NI:

Nr. 616 652 660 672 693 811 842

913 Reihe A im Betrage von je K 1099.

Nr. 1183 1235 1268 1312 1313 1362

1396 1397 Reihe B im Betrage von je

Die Einlösung der Stücke erfolgt

gemäß den Anleihebedingungen vom 1. Juli

1921 ab bei unserer Kasse in Danzig,

Langer Markt 191.

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗

verschreibungen sind die Nummern:

S1 101 168 182 221 242 272 273 2584 285 288 291 292 298 878 989 990 Reihe A im Betrage von je 4 1000,

423 464 533 535 558 1264 1266 im Betrage von je Æ 500

noch nicht zur Zahlung , Danzig, den 15. Dezember 1929.

Wieler & Hardtmann Aet.⸗Ges.

F. Wiel er.

Leander Schuhfabrik A. G. vor⸗ mals Carl OIchsenhirt C Behrens, dffenbach a. Main.

Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von 3000 Stück neuen Aktien zu je K 1000 M 3900 000 von 2 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark zu er⸗ höhen. Diese neuen Aktien sind ab J. Juli 1920 dividendenberechtigt und wird den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise angeboten, daß auf je 2 alte Aktien 3 junge Aktien zum Kurse von 1I120j0 entfallen.

Die Anmeldung muß bei Vermeizung des Ausschlusses bis 12. Januar 1921

bei der Bankfirma S. Merzbach, in Frankfurt a. M. bei der Bankfirma A. Merzbach unter Einreichung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses erfolgen.

Der Besitz eines Nennbetrags von j 2000 alten Aktien berechtigt sonach zum Bezuge von nom. 4 3000 jungen Aktien zum Kurse von 112 00, und ist deren Gegenwert von 3360 spätestens am 12. Januar 1921 bei einer der ge⸗ nannten Bankfirmen einzuzahlen. Die Aushändigung der Stücke erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Auf Verlangen sind die obengenannten Bankfirmen bereit, die Vermittlung zum Ankauf oder Verkauf des Bezugsrechts zu übernehmen.

Offenbach a. Main, den 17. Dezember 26. 6566

Leander Schuhfabrik A. G. vorm. Carl Ochsenhirt & Behrens. JYvris341 Bekanntmachung.

Für Samstag, den 15. Januar 1921, Nachmittags 2 Uhr, wird hiermit nach Würzburg in den großen Sitzungssaal des Regierungsgebäudes eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung einberufen zur Behandlung folgender Gegenstände:

1. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 2. Beschlußfassung gemäß 8 11 der Ge⸗

sellschaftsstatuten wegen Ausgabe von

Schuldverschreibungen. 3. Festsetzung von Bauzinsen

8 215 Abf. 2 H.⸗G.⸗B.

4. Statutenänderung. Die Aktionäre erhalten vor der General⸗

gemäß

tragen worden sind, werden die bisherigen versammlung eine persönliche Eintritts⸗

klionäre hiermit aufgefordert, 36 e⸗ zugsrecht in der Zelt vom 23. De⸗ zember 1926 bis einschlieslich 11. ö. 1921 auszuüben, und zwar hat die Ausübung bei der Bank⸗ Commandite Simon, Katz & Eo. Berlin W. 3, Voßstraße 13, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst zwei Anmelde⸗ scheinen und arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnissen, die bei der Anmelde⸗ stelle kostenlos erhältlich sind, zur tempelung bei der obengenannten Bezugs- stelle einzureichen.

Soweit die Ausübung

karte nebst Stimmzettel ausgestellt auf Grund erfolgter Eintragung ins Aktienbuch. Würzburg, den 15. Dezember 1920.

Kreis Elektrizitãts⸗Versorgung Unterfranken I. G.

Der Vorstand. Wernha rd.

lor 5s]

Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Januar 1921, Nachmittags

Ab⸗ 3 ühr, nach Achim, Hotel Franke, Obern⸗

straße 164. Tagesordnung:

des Bezugsrechts auf brieflichem . 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

erfolgt, wird die Bezugsstelle die übli Berugsgebühr in Anrechnung bringen.

Die Rückgabe der Aktien geschieht mich

. die Aus ki 6. 4 2 lauf der obigen Frist erlischt das Be⸗ welch. ihre

erfolgter Ab neuen Aktien nach Erscheinen. . e, 866 den 22. Dezember 1920. onsolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ ker Offleben,/ Altien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Bank ⸗Commandite Simon, Katz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung

für 1919120 sowie Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsratswahl. . Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, Aktien bis spätestens S8. Januar 1921 bei der National⸗ bank für Deutschland, Bremen oder bei der Gemein dekaffe in Achim hinter⸗ legt haben.

Bremen, den 18. Dezember 19290. Gas⸗ & Elettricitäts Werke Achim

C Co. Berlin.

(einschließlich) in Offenbach a. M,

96896] . Braunkohlen⸗Abbaugesellschast „Friedensgrube“.

K der Die Herren Aktionärẽ der Braunkohlen⸗ Seyligenstaedt & Comp. Werkzeng⸗

Abbaugesellschaft Friedensgrube! in Meuselwitz S.A. werden hierdurch zu einer außterordentlichen Generalver⸗

12. Januar 1921, Vormittags

11 ußr, im Sitzungszimmer der Firma bo Teilschuldverschreibungen vom hic 3 z Jahre 1911 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Lit. A zu je 1000 Æ: Nr. 129 131

Beschlußfaffung über Aenderungen des 155 180 350 395 431 447,

Gebr. Röchling, München, Karolinen⸗ platz Ha, stattfinden soll, eingeladen. Tages ordnung:

ganzen Gesellschaftsvertrags. Ab⸗

schrift des neuen Gesellschastspertrag⸗- 91 83 145 156 173 179.

entwurfs wird den Herren Aktionären

auf besonderes Verlangen vorher zur verschreibungen, deren Verzinsung mit dem stell z 30. Juni 1931 aufhört, erfolgt am 1. Juli

Verfügung gestellt.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung kann in Gotha bei der Privatbank zu Gotha und in Meusel⸗ witz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft erfolgen.

Die von den Hinterlegungsstellen aus⸗ zufertigenden Hinterlegungsscheine sind d protokollierenden Notar bis zum Se der Generalversammlung zu übergeben.

Meuselwitz, den 21. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kohler.

92007) Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamhurg.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am. Donnerstag, den 30. Dezember, Mittags 12 Uhr, im Büro des Stadttheaters, Gr. Theater⸗ straße 34 ptr.

Tagesordnung:

Aenderung des 8 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. Dezember 1920, 12 Uhr Mittags, einschtie lich bei den Motaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems K Ratjen, Große Bäckerstraße lz, zur Empfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten vorzulegen.

Samburg, den 5. Dezember 1920.

Der Vorstand. Dr. Hans Loewenfeld. Ludwig Meyer.

9721 n Brüggener Aktien Gesellschast für Thonwaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. Jannar 1921, Nachmittags 41 uhr, im Geschäftsraum des Barmer Bankvereins, M. Gladbach, Königstraße 4 ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festfetzung der Dividenden und Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö

Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats

Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschãftssahr 1920311.

Erhöhung des Aktienkapitals und Ausgabe von Genußscheinen.

Bezüge des Aufsichtsrats,.

Aenderungen des Gesellschaftsber⸗ trages:

J 5 soll geändert werden ent⸗ sprechend der Erhöhung des Kapitals.

§z 34 Abschnitt 3 sollen die Worte mindestens aber 300 pro Mit- glied und Jahr“ wegfallen und eventuell durch eine andere Be⸗ stimmung ersetzt werden. (.

5 36 Abschnitt 2 soll geändert werden, wie folgt: .

Die ud fling erfolgt., gegen Cinsieferung des betr. Dididenden⸗ scheines durch die Bankstellen, die durch öffentliche Bekanntmachung näher bezeichnet werden.“

Die Einlaßfarten werden vom sieb⸗

zehnten bis zum dritten Tage vor

der Hauptverfammlung beim Barmer

Bankverein Hinsberg Fischer C Co.

in M. Gladbach ausgegeben. Die

Aktien sind bei der Ausgabe stelle zu binter⸗

legen oder die anderweitig erfolgte Hinter

legung der Aktien gemäß 3 35 unserer

Saßungen . Die hinterlegten

Aktien werden 5 der Hauptversammlung

gegen Rückgabe des Verwahrungsscheins

wieder ausgehändigt. -. Brüggen, Rhid., den 15. Dezember

Jo e chu 9g 3 * (

Jahre

maschinenfabrik und Eisengießerei Akt⸗Ges., Gießen.

lofung unferer zu 102 09 rückzahlbaren

Lit. E zu je 50900 M: Die Rückhlung dieser Teilschuld⸗

1921

Cassel in Eassel, J bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.. . bei dem Bankhause Baruch Strauß, Marburg und Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, Zweigftelle Gießen, in Gießen, ; ; sowie unserer Kasse in Gießen. Zur Rückzahlung sind noch nicht vorgezeigt worden folgende Teilschuld⸗ verschreibungen: ; . aus der vorjährigen Verlosung: Lit. A Nr. I165 zu 1600 4Æ, Lit. B Nr. 19 und 56 zu je 500 . Gießen, den 17. Dezember 1920.

Heyligenstaedt C Comp. Werk zeugmasch nenfabrik und Gisengießzerei Aktiengesellschast.

Bei der heute in Gegenwart eines sammlung, welche am Mittwoch, den Notars , ordentlichen Ver⸗

Nr. 22 23. 83

ä der Dresdner Bank Filiale

durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 192 dividendenberechtigte Aktien, welche den übrigen Aktien gleichgestellt sein sollen, und Erhöhung um weitere nom. Æ 2 500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1921 dividendenberech⸗ tigte Aktien Lit. B, die bei Beschlüssen der Generalversammlung sechsfaches Stimmrecht haben und an der Divi⸗ dende erst teilnehmen, nachdem die übrigen Aktionäre 5 o/o Dividende er— halten haben.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre, des Mindestausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe.

Statutenanderungen:

sz 3: Aenderung der Ziffer des Grundkapitals entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 3.

Sz 14: betr. Stimmrecht gemäß den Beschlüssen zu 3.

5 24: Ermächtigung au den Auf⸗ sichtẽrat, besondere Ausschüsse zu bilden und Neufestsetzung der Vergütungen an den Aufsichtsrat.

Ss 25: Erweiterung der Befugnisse des Vorstands.

Fs 31: Fortfall der Ziffer 2 und Aenderung der Gewinnverteilung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Ziffer 3.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Legitimation der Aktionäre für die

Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit

des Statuts. Eintrittskarten werden geen

Vorzeigung der Afktienmäntel ausgegeben

in Hannover:

bei der Kaffe der Gesellschaft,

bei der Commerz und Prinat⸗Bank Aktie ngesellscha ft Filiale dannover,

bei dem Bankhause Ephraim Menher

G Sohn,

97527] J Telephon⸗Fabrik Actiengesell⸗ schast vorm. J. Berliner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den

in Dresden, Sendigs Hotel „Europäischer

Hof“, stattfindenden ordentlichen zwei⸗

undzwanzigsten Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweiundzwanzigste Geschäftsjahr 1919.20.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nom. . Æ 5000000

15. Januar 1921, Mittags 12 Uhr,

bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover,

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

0 . der Disconto⸗Gesell⸗ scha ft.

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland, . in Wien:

bei der Allgemeinen Depositen⸗Bank

und bei dem Bankhause Lieben & Co. Sannover, den 20. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Bachrach.

96899 ö Kammgarnspinnerei

gabe von

dendenberechtigt sind.

sie den Besitzern der alten Inhaberaktien Kurse von 115 o bezogen werden kann.

folgenden Bedingungen auf:

vorgenannten Stelle erhältlich

in Anrechnung gebracht.

frei von Stückzinsen. Die Ei

mit einem die Ausübun versehen, zurũckgegeben.

umzutauschen sind. Der Gantzsch b. Leipzig, im Dezem

r

1920 Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. V. Br

R. Dunkel. üũns.

Hofmacher.

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzi

Geschäftsstunden eingereicht werden. ; techts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche

quittungen erteilt, die nach Fertigstellun 1 der

Gautzsch bei Ceipzig,

Akttiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung nunferer. Attionäre vom 29. No⸗ vember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um Æ 1 650 000, alfo von M 3250 009 auf 900 0909, zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗

I500 Stück den bisherigen Inhaberaktien gleichgestellten, vom 1. Juli 1920 ab divsdendenberechtigten Inhaberaktien über je nom. 1900 und

150 Stück mit zehnfachem Stimmrecht und einer ev. nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende von 7060 ausgestatteten, auf Namen lautenden Verzugs⸗ aktien über je nom. Æ 1000, die ebenfalls vom 1. Juli 1920 ab divi⸗

Gemäß dem Generalversammlungsheschluß sind die 1500 Stück neuen In⸗ haberaktlen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allge⸗

ig überlassen worden mit der Verpflichtung, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je

nom. M 2000 alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie zu nom. 1000 zum

Nachdem diefe Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein- getragen sind, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt die Aktionäre unferer Gefellschaft zum Bezuge der neuen Inhaberaktien unter den

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 10. Fanuar 1921 einschließlich bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Inhaberaktien obne Bogen nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt auszufertigenden

nmeldeschein, wozu Formulare bei der sind, am Schalter whrend der üblichen Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ ezugsprodbision

Der Besttz von je nem. * 2000 alten Inhaberaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Inhaberaktie von nom. Æ 1990 zum Kurse von 115 040,

nzahlung von 115 0,0 4 1150 auf jede

bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der An⸗ meldung sof ort bar zu entrichten.

Die Attien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden

des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck

en Zahlung des 8 werden Kassen⸗

von Zwischenschei sol e ,, n ne n.

Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

ber 1920.

Kammgarnspinnerei u 2 bei Leipzig, Aktiengesellschaft.

am er.

ö. . ö 3 ö ö , , ,,,