eBerg, dachsen. . . , , ene .
e neuerr ö
. mie rf ar . 9 3
und 94 deren Inhaber der aufmann
Georg a ittzsche in Freiberg ein⸗
m, i. e g, ge. ü,.
Geschäftsführer zu bestellen. Die Stell Er
vertretun . olgt, fan en. die le,, mäßigen führer an der Ge ar. . Kö . k. ; Sitz in i 3 e Julius Schlosser zu Hir nen . dem KLaufmann a — 62 in Essen ist Gesamtprokura er⸗ ilt Weiter wird bekannt gemacht: Die r,, erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen
Werner E 69. Esfen: Die Gesell⸗ ke eng . und die
2 Prokura ist .
4 Dm . ft hat
i vember 1920 begonnen.
des Curt n, d. und Albert , sind erlofchen. Dem Ernst Grubel, .
— . ce Saher 'c der na en den Bachubankt
Cassel. os zg , aliede zu 6 2 . ,,, ö 3 ker, n,, e, des — worden; . , een
96 * ittel⸗Ver * . ß. . . Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Adolf Wiards In das hiesige d,, ist
I che r , . 8 Emden ist Prokura derart grteist, daß ö eute bei der unter .
. t in 1 ö del 3 , 8 ‚. ö. 6 ö. ei . 6 allein 3 ertretung der Gesellschaft be⸗ Firma Emder u . in * n .
des eingetra
m, 3 . n a iesi unser Handelsregister Band X Blatt m. eute eingetragen: ö. ist bei der Thomag * 86 . Liebald 12 als deren Ges * mit beschrãnkter ar . . 6 ö i. 9 oblgemu ĩ ö alle 3 deren Nieder · scha k ist in der 2 ngsort . vom 19. November 1920 e ,
ne Han⸗ Il 1 11 * 3 1920, . . . ; . f. 2 worden. Rechtsanwalt. Joseph Dienst · I.
teil 7 er Ab ia“ . * und
, chaft mit be⸗ schrã ftung in Emden folgen⸗
Yb] delsregister A
Kohle 6 ö . Paul
34. Der . a . 15. November 1929 erri
li
.
mit dem Sitze in ,,, ö w
Erie aher .
In unser
mein sam vertreten raum . den 13. 86 Das Amtsgericht.
—
EBęomerha y gn. worden: 1. am 13. Dezember 1920 u der
tung in Bremerhaven: An Bernard Steingronet, Claus
. ist. Prokura erteilt worden.
zu der Firma Sandels⸗ und Ver⸗ Bau scher Am 11. Dezember 3 1929 ist der Kaufmann Reinhard =,
teh Sgesellschaft Seß C
in Sremerhaven:
in Frankfurt a. M. als Gesellscha ausgeschieden, da er in
3 bekommen hat. , .
Der bisherige Ge n n, Karl hat Aktiven und
Der Name der
münde Prokura erteilt worden.
192.
In das Dandelsreqister ist an e,, .
Firma S. Kayser C Sohn le schaft mit beschränkter 83 ] inri
heodor Wiese und Louis Welnstein n, in
* keine ie o
a n. 6 siwen ee, n Firma bleibt unverändert Pro
Am 11. Dezember 1920 ist an den Kgufmann Franz Radünzel in Geeste⸗
fertig in Breslau ist Liauidator. Breslau, den 1. Dezember 1
Das Amtaaericht. Res lam.
sor 3 2 aft * E 9 . chrãnkter
55
ment ist der Ein k. flach und ern,, . Werg und sonstigen Faser Veredelung. sowie die
el. e, . Erreichung des von
. en , Ee, durch j rer durch einen risten vertreten. nah men hiervon untersi mung des Aufsichtsratz. nur befugt, die Gesellschaft
dienlichen und notwendigen 6 Das Stammkapital betrãgt 30 855 Geschãftsfũhrer ihn der Fabrik · in Fried cu Breslau. 33 2 Ge⸗
ö bestellt. so n die Gesell⸗
n 3 HSandelsregister . J unser n n g, e, ni. ö
eim Sitze in Breslau . Der Gesellchaftgvertra ui 2 1 i, s
a. ö ffen und deren rnahme aller ten
— oder schãftsfũ 85. e. einen Aus- /e. Bestim⸗ . sind ein
1 eg n u ssel: mann s 1 in 1e erteilt.
m 4. Dezember 1920 ist
Central Sotel, 6
. . in Cassel ist *
4 ö .
irma ist erloschen. hn ge in gon .
lich . 26 ese e. 4 . . Kau
mann Wilhelm r Gropengießer,
14 . I 2 d 8 3 6e nde
Rauf⸗ Pro
eingetragen: R A G7 C. Augu 2, 83
t erlosch 4 J. Gustav Quast, ann Leopold Erd ⸗˖ okura erteilt. 9 Richard Müller, Monopol, Cassel:
19884 Beßler e, e, , n. Elertrizitäts Liefe⸗ Persön ·
g hein) in ssel Offene ende , schaft, begonien am
R. A 1985. Köhler C Knauf,
8 1 Justus
. . wird 9rd den ee.
ente fen
Cgottbusa.
In. 2. Handels register Abtei
ist eingel . worden: Nr. 48. irma . in ea ist ** * 584: Inhaber der irma „C. Nu . , * jetzt ͤ17 Ka
Kraushaar jun. in 795: Die offene r , „Mi litãrsfattlevei unos Ernst Bener der Co.“ in Cottbus ist aufgelöst und R .
Rr. S533. . Feng e e, in e 5s, den 13. De 192. u * eber
Amtsgerich ,, pe
⸗
. des zweien ö Das Stam zeichnen. . ben 11. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
, 8 n, nen, . ö
. . e wi 3 n
d . ührer . fin einen . *
Gesell . . . ö.
ö
rcobs , , ,
can wird ö. .
n. * 2 ö. 6
Dnrisb Teuro . 463 * ie er, wurde an
9. 263 h) , . des ,,,, Nen m lhl
. den 15 November 1920. Das Amtsgericht.
,
. hiesige Handelsregister B bei der unter Nr. 37 ver en
. ar ont ö Siß der
Paul Wenk, mit der Befu
6 einem be e n. die
auch mit einem anderen herrn fr, die Firma der Gesellschaft zu
R. Bernstein erteilte
zeichnen.
. . 63 rotura 1 er en. .
Em den.
lob ꝛs ij
In das hiesige Handelsregister A ist
keute bei der unter Nr. 32 verzeichneten „Beckmann C Jörgensen“ veigniederlas ung Emden, Hauptnieder
arm. Samburg, folgendes eingetragen
rma
worde
Hauptniederlassung Sauiburg, folgendes eingetragen worden: okura ist erteilt an Adolph e,
November 1920. 2 an,
9] ist neten
nit mden Filiale,
fugnis, 91 ammen
. r
. un Emden, folgendes g. e, ne. Friedrich ,. e . . Fregattenkapitän a.
Krueger ö. ö
Ind
Bergrat
Emden, den
Emdęn ob 71 In das hiesige Handels register B 1
r . orden: Die SJ 13, 16, 19, 21, 25 der Sta⸗ tuten sind eandert 22 den 13. Das Amtsgericht.
Geiß rer
. Fran zu orstandsmitgliedern * n worden.
Das Amtsgericht.
heute bei der unter Firma „Landwirtschaftriche delskontor,
Dezember 1920.
3.
lung 6
. und n , Burgers zu Gelsenkirchen
13. Dezember 1920.
Nr. 74 ichneten
Gese sischa ft mit 4
ver
mit beschränkter
Essen.
20 000
ist gr fi, erteilt.
w 82 1 An
des verstorbenen Theodor Boeckling ist Fabrikant Ernst Schnutenhaus zu ö. um Liquidator bestellt. Jeder der bei
. ist
November
6.
allein f. Antegerich Essen.
Essen, Ruhr. r e Sandelzregister B Nr. 7IS ist am
auf Grund Gesell
chaftsbertrages vom . November 1
1920 die Haftung unter 39. Giscn Emaillierwerkstätten, sellschaft mit beschränkter ft, Gegenstand des Unternehmens ist die Emaillierun einschlägigen Artikeln. ist befugt, gleichartige oder nehmungen zu erwerb beteiligen oder deren nehmen. Das Stammkapita
Geschäfts führer ist K mann Arnold Ebert in
Staatsanzeiger. ante ser ät Effe.
Essen, NHRuhr.
.
vertretungs⸗ r, die Firma
Essen: Die Gesell ft
Der , 8266
ist e, ,, aber 96 Firma. Nr. 3h betreffend die
Doe
Essener
mit beschränkter Haftung,
1920 eingetragen
sellschaft schieden. . ae, Gesell räankter aftung, R3— Kaufmann, E mehr Geschaftofu rer. Kaufmann Victor Milden
del mit .
1 Kö
und
en, sich an . ö Vertretu zu übe . Saus mann,
Issen. haber Hermann
96280
In ,,, ist n 35. 6 vember einge n zu str.
* 186 . , ,
aufgelöst.
. Echmitz
Firma Autotrandportgefellschaft X Essen:
. Rode ist als Geschãaftsfuhrer ausge⸗
Ju B Nr. bbb, betre end die Firma aft mit be⸗ 5 9. August ist 3
Ehefrau Therese geb. e, Essen, und dem Kaufmann Gerhard Sloever, Gffen, ist Gesamtyrokura erteilt. Unter A Nr. 3043 die Firma Fisch⸗ , ,, smann, Hermann sen, und als deren In⸗
usmann, Kaufmann in
nad heute die u Friedberg“, je e ellen andler Ma
5 be und (e. . * de
Emm
— . ner Geschäftszweig: Handel mit Rohpr
Weiter wurde Firmen: Rosbach, 2 delden bergen Becker zu
Fr
Fürth, Odenwald.
In
Fulda. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Cour. Sauer
Handelsreistg Abteilun Firma 2 als deren
4. nhaber der
ulecke en u einge ·
Aaron, da
odukten
eingetragen bei den * J. Sammel zu Ober Katharina Neumann zu und 3. Gebrüder HSolzhansen vor der Höhe: irma ist erloschen.
edberg, den 9. Dezember 1920.
Hessische⸗ Amtsgericht Friedberg.
en mn, Gees)
unser Handelsregister wurde heute
bei der Iirma Kurhaus und Sana⸗ torium TZindenfels eingetragen: Firma ist erloschen.
Fürth i.
Die
dw. , 10. Dezember 1920. Dessi ches Amisger cht.
bed]
be ri erf sre, 25 B 7 6 r. 4 der Firma . Ge sellscha ft mit . änkter en 3 Avolfs⸗ hütte bei Dillenburg. an worden: Stammkapital: 200 Durch Bgschluß der e , e, . 12. Juni 1920 ist am glei Tage a Gefellschaftõvertrag dohin abgeaͤndert . daß das Stammkapital der Ge 3. von 1000 000 M auf 2000 009
e, ., 4. 1 Dresden.
Dezember 1920. 12. i r, , . ist heute ein⸗
obꝛoo] . 5307, betr. die Aktten⸗ 2. M ühlendauanftalt und 89 wa ene; vorm. rtüder Seck in Tres den: Prolura ist erteilt an Karl Der 33 in Kleinzschachwitz. Er darf die Vorstandsmitgli
chaft nur mit einem Pro . vertreten.
Söhne in Fulda am 15. Dezember 1929 eingetragen worden, daß die Firma auf⸗ gelöst ist und das Ge schäft auf die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in irma Conr. Sauer Söhne, Gr r fr mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Fulda n, , . ist.
Ferner ist in m g Handel register Ab⸗ teilung B unter Nr. d die 8, mit beschränkter Haftung Firma Eonr. Sauer Sohne Glfellsdte⸗ mit beschräukter Haftung mit dem Siß in Fulda eingetragen worden.
Weiter ist . vermerkt:
Der Geseslschaftsbertrag ist am 7. De⸗ zember 19290 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von den — i. und Lorenz Sauer unter der gleichen
am 14. Dezember 1920: schaft mit einem Geschäftsführer oder zu beide a zu der Firma Tschaeve C Olzem zweien zu vertreten. . 22 26 in Bremerhaven: Zur Vertretung der der Gefellschaft erfolgen im Deuss , fr . nur e,, meinschaftlich ermä 9 resla Dezember en e, ,,. kõnnen von 9 T ä ee . beiden Gesellschaftern nur gemeinschaft ˖ ich eingegangen werden. b) zu der Firma Fritz Scheurer in Bremerhaven: Die Firma ist erlos Bremerhaven, den 15. Dezember 1550.
Der Gerichtsschreiber des togerichts.
Weiter wird i rr, ,
Gesellschafter deonhard öhlen rr das von ihm unter der Firma Emaillier⸗ werk Leonhard Röhlen zu Essen, Wächtler⸗ straße 23, betriebene Emalll exgeschãft nebst Zubebör mit Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 21. Oktober 1920 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 22. Oktober ab als auf ihre Rechming geführt angesehen wird. Durch diese Sacheinlage gilt dessen Stammein⸗ lage in Höhe von 10 000 „ als berichtigt. Die Bekanntmachungen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs⸗
anzeiger. Amtsgericht Essen.
e ra ist erteilt dem Gustav Anton Friedtig Schnoor in en und Ernst Emil Ewald Krappe in Hamburg.
Emden, den 1. , e. 1920.
Das bee eh
schränkter ,, , in Emden folgen⸗ des eingetragen worden: nn,, Bernard Michielsen und Kaufmann Wilhelm Koopmann, beide in Emden, sind zu Geschäftsführern bestellt. Emden, den 13. Dezember 1520. Das Amtsgericht.
r Essen. Amtsgericht Effen.
Nen * , ; . in g * K— s. urg⸗Nuhrort/“
. Gee fr! des Unternehmens ö die nn,, des Bergwerk Neumũ . 3 orn, die Nutzung und der Erwerb . owie 3. Beteiligun 1 anderen en uf ondere dur Erwerb don Kuren, die Herstellung von An⸗ lagen und der Betrieb 9. Unternehmun⸗ gen, welche Ausbeutung der Bergwerke und die Vertretung ihrer Erzeugnisse in Betrieben jeder Art n, sowie die Beteiligung bei sol Anlagen oder Unterneh . 9 utzung und Ver⸗
oh e ö . ö 2. ie ö e n. aft,
9 ö am 16. W fr, gam. er Ka werk 2 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Eassel. Gegenstand des Unternehmens: Stein⸗ bruchsbetrieb, tellung von Kalken aller Art nnd del hiermit aus ö durch Pachtvertrag vom 24. Septe 1929 gepachteten Steinbruch und . werk — Dachtieden ich f D), . und Inbetriebsetzung von Kalkwerken und Beteiligung an . und ahnlichen Unternehmungen. ö 20 6009
Essen, Ruhr. 96281 In das Handelsregister ist am 27. No- vember 1928 eingetragen unter A Nr. 3044 2. Firma Heinr. Sporing Söhne, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Sporing, Kaufmann, 6e. Josef Spo⸗ 1. Uhrmacher und Fung ier, Essen. Offene , Die Gesell⸗ schiñn hat am 1 ebruar 1929 begonnen. A Nr. 3545 die Firma Cornelius Duinker, Essen, und 24 deren Inhaber Cornelius Duinker, Kaufmann, Essen. A Nr. 3046 die Firma Paul Kluge, Essen, und als deren Inhaber Paul Kluge,
J, n. e,
A die Firma Seinrich . „Saxonia“ Dauerwä sche Vertrieb, Hannover, mit Zwe ignieder⸗ lassung in Essen und als deren Inhaber Richard Otto, Kaufmann, Hannover. X Rr. 0 Id die Firma Lorenz Hahn, Essen, und als deren Inhaber Lorenz Hahn, Kaufmann, Essen. X Nr. äh die Firma Dunke C Co., Dunke, Kaufmann, Königsteele, Josef ef Kaufmann, Ess en. O . . EJ ell , Die e fh at am November 1920 begonnen.
A Nr. 3050 die 1 EMCo, Ewald Meyer X Eo., Essen, und als deren . Cwald Meyer, Kauf⸗ mann, Essen, Richard Chrahlewski, Kaufmann, Essen. nz pn delt esfs. schaft. Die Gefellschaft hat am 1. Ro⸗ bember 1920 begonnen. Amtsgericht Essen.
Emdęn-. . In das hiesige Handelsregister A ist eute 2 der imter Nr. 38 verzeichneten irma „Kaufhaus Adolf Robert“ in nden folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Lyuis Kant. Emden, den 1. Dezember 1920.
as Amtsgericht.
620)
reslam. n teh Abteilung B 3 ern,. . * Cuarn ia
, C. Wiskott Aktien⸗ 96. 2 jn? Verlag C Kun st⸗
weigniederlassung Breslau * in Glogau un ter gl 56. ibren Hauptsitz habenden 86 einge fragen worden. Der Geseslschaftgvertrag Mark. Geschäftsführer si ist am 4. ie, 185 1 und mann Ludwig e, 26. . 26 fen vom 24. Juni 1905, mann Gustad
14. April 1 ö f mit dig i 3 6. Sid 5 15. April Mö tsvertrag vom abgeãndert. stand des Unter. Jeder der beiden che ef!
Emde 96272] In . hiesige Handelsregister B ist r. bei der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Var, seefischerei und Fisch⸗ markt ktiengesellschaft!“ Emden 4 eingetragen worden: Beschlusse der Generalver⸗ 4 ö 19. J ö 1920 soll k. um 9 000 000 4A erhöht wer Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ hmmung vom 19. Nobember 1920 ist 5 9 . 1ẽ der Satzungen geändert. mden, den 13. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Bxesla u. , In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 889 die Kranens Sandelsgesellschaft . beschräunkter Daftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 1 vertrag ist am 11. November 1920 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel, Import, Export und Transithandel in allen andelsartikeln und Industrieerzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu begründen, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, eigene Produk tionsunternehmungen zu errichten und zu erwerben. Stammkapital 300 000 46. Ge⸗ Säfte führer ist der Kaufmann er
Rautberg in Breslaa. Die 9 wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Werden mehrere Ge⸗ häftsführer bestellt, so bleibt es der ö chlusfa ung der Gesellschaft vorbehalten, bie Vertretungsbefugnis der einzelnen Ge⸗ , ung i , , machungen der Gesellscha olgen im Deutschen Reichsanzeiger. J Breslau, den 36. November 1720. Das Amtsgericht.
. der esbst en g oder senst ee ern g e in rohem 5 erf 3
ustand und Handel mit der
66 sowie die neh mungen, ,
n dur . ö. . a me e oder
. oder durch
. , n ben . der⸗ treten. Durch den
,,, 53 Juni 19020 6 die e n r . ö
g 3 Ruhrort. Io6G253] 34 ,, ,, am
irma Hein⸗ 1 Ti m * Duisburg⸗Mei⸗ 3 2
Die Firma. lautet ö
sing Unter⸗ e , ,,
und Tiefban. Kleinen sing in Im i n. delsregi Nr. 57 ist 3. ö ene 6. 1 unter Firma Wilke Iller, Genen, und als i , haftende Gesell . er sind der Handels mann Alwin in Billeben und der Kaufmann Arno Haller in Greußen ein⸗
getz gel en, ben 16 Dee 3 as Amt sgeri t. LCibenstocke.
Im Handelsregi ist .
Blatt a6] für 64 tadtbezick bie Firma Sans Wilh. Walther in Elb ck und als deren Inhaber der , 2 n, in einge 2 wor
D . bener 366 .
Emden. obꝛ 63]
In das hiesige Handelsregister ist heute in AÄbtlg. A unter Nr. 562 eingetragen die cn. „Ludwig Janssen C Co.“
seefischerei und Seefischgroßs⸗
, . in Emden und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Janssen in K
Dem Kaufmann Ludwig Janssen jr. in Emden ist Prokura erteilt.
Emden, den 1. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Eggen, Ruhr. 96278] In das Handelsregister ist am 24. No⸗ bemher 1920 en, , unter Nr. 3039 die Firma Karl Glöckner, Limbecker⸗ tor⸗ n . Essen, und als deren Inhaber Karl löckner, Kaufmann,
en. X Nr. 3040 die . David Liesner, Essen, und als deren In⸗ Bernhard ö Großhändler, ssen; Heinrich Viesner, Kaufmann, Essen. Sffene, ,, Die Gefell schaft hat am 1. November 1920 begonnen. A Nr. 3041 die Firma Burkhard A. ger har, Zechen⸗ und Süttenver⸗ sorgung, Effen, und als deren Inhaber Burkhard Alex Burckhard, Kaufmann,
Esse En ger 3042 die Firma Gebr. van Wasen, Essen, und als deren Inhaber Wilhelm van ger Kaufmann, Essen; ö ffene elsgesell e ell⸗ ö h Nobe 1920
. A Nr. 29865. a,, die Firma Knipp Suntin er, Essen: Der Kaufmann Nikolaus Knipp, Essen, ist aus der Gesellschaft . gene, Gleich⸗ ie. ist * ein ristine Knipp,
ffen, in die Gesellschaft als personlich ha tender Gesellschafler eingetreten. Am 7. November 1920 zu B Nr. 5d, be- treffend ,. Essener vera eis Verein , ilhelm, Essen: Durch Be ß er . bom 12. Nobember 1929 sind 55. 2. 20 23 des Ge, betreffend Gegen tand des Unternehmens und ufsichtsrat, ge= ändert. Gegenstand . ling
ens ist, wie folgt, ergän Die 6 . . — 3
Durch rij des mit der
i , . zu schließenden Ge⸗ mein vertrage . Amtsgericht Essen.
irma betriebenen Geschäfts, beste , in der Se stellung von Möbeln, dem H
del mit Möbeln, kunstgewerblichen h . ständen und einschlägl gen. Artikeln sowie die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 300 000 M6. Die Ge⸗ schäftsführer 98 die Jahrikan ten Franz und Lorenz Sauer in Fulda. Jeder Ge⸗ schäfteführer 6h 9. Gene Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Fulda, den 13. Dezember n.
Das Amtsgericht. Abteilung 6 G gian. 96290
In unser k Abt. A Nr. 4 ist bei der ö Handel e ne, in Firma Gebrüder Abel in Borsch Ange tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firmg erloschen.
ö Anslẽgeicht Geisa den 15. Dezember 18350.
oder einem anderen
2. 13 514, betr. die Gesell⸗ 9. pvannung Sa paratebau⸗ ie, n beschränkter Haf⸗ Dresden: Auf Grund des Be⸗ . 3 Deen, 8 , .
zwei . Emmendingen. ob 7d
83 das Handelgregister A Band 1 zu 93 — Firma Emmendinger Di ed errir Max Bloch n. Cie., Emmendingen — wurde . einge tragen: Walther . ugen Bloch, Emmen⸗ dingen, ist am ovember 1920 als weiterer i c lic. haftender Gesellschafter eingetreten. mendingen, den 10. Dezember 1920. Das e eee. J.
r.
8 hiesige Handelsregister ist heule
in 2 5 bei der unter Nr. 58 ver⸗
ichneten Firma „Wolf . München⸗
63 mit beschränkter Haftung“ in
Hamburg, Zweigniederlassung Emden,
nr ,, worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Emden verlegt.
Enden, den 1. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
wwig
nehmens ist der Frwerb und die Fort. und Franz ist , die ö führun 6, der offenen Hanbels. allein zu vertreten. Die e,. . ft Cark Flemming in Glogau der Gesell * e,. nur durch den gehörigen Etablissementgz, insbefondere . eich z anzeiger
2 e n, der Runst⸗ Stein⸗ Dezember 1 und Buchdruckerei, der 6, inberel fo 3 Ear 2. * 16 wie der Hiermii im Zufammenhange 3. ist Raufma'nn Garti Sch are, , nnn ü hirn J. Degember 1839 ist eingete
eschäfte sowie nung au 9 zember ngetragen . Glenn verwandte Ge zweige. . rund⸗ R. B 298. Mohr ahl. rom *. ü lapital betrag: . tar ve ene , . k ö ist der Kaufmann ug * ter Saftung, Cassel. . . . 56 Glogau. Die r ,. der desel Unternehmens: Der Vertrieb von Hart ⸗ * schaft erfogt, wenn , , aus stahl k die Vornahme von sonst gem, i ,. besteht, dieses . w n, , ö 2 oder 2 risten, wenn 34 orstand apital äaftsführer . Emmerich. spsꝛꝰg aus iwei 6. , . be · e, , ohr zu Cass ö In unser Yandelsregister ist heute ein-
getragen: 5 . Transit G. m. b. S., Emmerich: Dem Willy van Berkel in Emmerich 9 Kollektipprokura nach Maßgabe des § 1 des lll err re erteilt. b) Abt. A unter Nr. 314: Die Firma Marinus A. Smit in Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Marinus Antonius Smit in Emmerich. Emmerich, den 9. Dezember 1920.
Preußi sches Amtsgericht.
HEæsen, Ruhr. 96275 In das Handelsregister ist 9 16. No- vember 1970 eingetragen: zu B Nr; 5353, betreffend die Firma Gum einm rs⸗ Gesellschaft zur Beschaffung ein⸗ sachen Hausrats, ele mit . Haftung, Essen: Der f nh Jean ert Mühlens zu 86 9 . zum weiteren Geschaftsführer este
Zu B Nr. 792, betreffend die . Steinwerke Jaminet, en,. mit Sir, r, Saftung, Der Bücherrevisor Adolf . zu . . stell vertretenden Geschäfts⸗ e B Nr. S2, betreffend die Firma Sinn X Eie., Gesellschaft mit be⸗ , * i. e e eib ist nicht mehr eschäftsführer Johann Magis, dn e, Essen, ist . . Re e, e ne.
lischaft mit be kter Haftu e, ,,, Ezsen, RNuhnr. 36236
9 Herslellung und der Verlauf von üpparafen auf Grund der dem Ingenieur ve . * . * 5 35 brauchsmuster
' tente und Ge⸗ 9 . eit slterg r hn g di 2Wilheĩ . Cffen, und Rohrbearbeitun ; . und , 9 do Hoh ho) H.. 2 2 w. ö. Ka 6 Kahl, ersparnis an Dam flesseln und 9 el Garch . 2 86 kh. run ee e. gender
zwecks hoher organen ohne Meta 1 Ges 9. l Schlossermeister, Essen⸗Rüttenscheid. 6g . 6 z . 2 6. ö. l k . 1ñ des aftsbertrags,
aftszwe es an . est⸗ u erwerben,
nehmungen zu ane,
46 . . n . ö e w ö. Eigentum o *. ur ö
nehmen. ; ! beträgt
50 000 . . zführer sind Marx
22 ; n . , .
ührer, . ficken 1 ui ghurg⸗ Ruhrort, .
y Geschãf ftsführer. Die 8e. ö. wird durch ane, oder mehrere . vertreten. Sind mehrere ö. ef eh ö 4 .
5
Blatt 15 905, betr. die Kom⸗ c l tg 3 .
piele
cee en, H. vg len ich ö Eesehß nr
ö 8 . . . . v.
Bäckermeister Friedrich Witti h, . latt 809, betr. z die offene
95 ch ien err n C Saam
in es den: ie Gesellschaft sind
n als p J de G ler ein⸗ . ich * ese gr. .
Tage
steht, entweder durch 2 VBorstandzmit⸗ 8 n rãnfter lt glieder oder durch ein Vorstanbsmitglied Der . ist am 16 36. in Gemeinschaft mit einem kuristen vember ichtet
oder 73 2 kuristen Kauf. Am 2. ember 1920 ist ö.. h leuten Skar Klamta in 3 Gustay 1. Zu. H.-R. K err Adolf Franke und Adolf Schachner in Glogau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, in , aft mit einem zweiten Pro⸗ kuristen oder, falls mehrere Vorstands⸗ i nen E 56 22 ollten, mit einem gliede o tellvertretenden . des Vorstands die Firma der r. . er procura J g .
ese dig slau, 1 , e , wa
Eggen, Neuhr. , In, . andelsregister B Nr. 716 is am vember 1920 eingetragen auf Daun Gesellschafts vertrages vom 4. 16. November 1930 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der ß irma Eisen⸗ und Metallgesellschaft Alten⸗ essen, Gesellschaft mit beschrãntter Saftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und die Ver⸗ arbeitung von Eisen, Metallen und ver⸗ wandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ges ilfe gl befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital bekrägt 30 000 S6. Geschäftsführer sind 3. m, Kaufmann, Friedri il⸗ elm Dreyfuß, Kaufmann, ang, onder⸗ meier, Kaufmann, er ich Essen. Sind n, Geschãftsführer aiich so wird die Gesellschafet durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. erwerben, sich an solchen Unternehmungen Keiler wird bekanntgemacht: Bekannt en. der e e. erfolgen durch Dentschen Rei 6 Amtsgericht Eñ e
Emden.
In das G ginhansen, (oh 289
Im Handelsregister 8 Nr. 2 — Ver⸗ eine Berlin Frankfurter Gummi⸗ waren fabriken Gelnhausen ist fol . ö. mn worden: lach Beschluß Aktionärversamm⸗ , vom . Merce. 1920 ist nach In⸗ . * Niederschrift das Grundfapttal ho0 009 t . orden. Es be⸗ a. 69 7000009 Durch Beschlu 6 Auf ichtsrgts vom 25. Oktober 1970 ist nach Inhalt der s, chrift der Wortlaut der Satzung öhe des 8 und An⸗ , . der Aktien 8 3 K rt. Die neuen . zum Rurse von 114 übernommen. 2 den 13. Dezember 1920. zas Amtsgericht.
dvs ꝛbö]
3 iesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 83 I, gn, . die Firma „vischereigesellschaft stfriesland mit beschränkter Haftung“ Emden. ö des Unternehmens ist der ischfang mit eigenen oder gemieteten iffen, Handel mit Fischen und der Be⸗ trieb aller mit der Fischerei in Verbindung 1 Geschäfte. Stammkapital betrãgt 20 000 . Geschäftsführer der Gesellschaft istꝰ 3 5 Allard Kool in Emden
bestellt.
Gesellschaft mit beschrãnkter
Der Gesellschaftsvertrag jst am ⁊. gie
1929 eren, Emden, den
Sieber. Caffelgr rorsckein Cassel: werd,
Der
Cassel, ist in das Geschäft als persönl
ö gehe e . Ei ,. begonnen am 1. Ja⸗
ö
öh ö. re , . Fer m el. Persönli de
9 Gesell Ie. 63 5 i E .
Breslau. 96236 In unser Handelsregister gl, ist heute unter Nr. 890 die Ambralin⸗ Fabrik Schmarse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Kleb⸗ stoffen und chemisch⸗technischen Präpara⸗ ten, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb des patentierten Klebstoffes Am⸗ bralin, der Erwerb von Patenten der lehstoffindustrie und der Erwerb oder die Pachtung der in Schmarse, Kreis Oels, belegenen Ambralinfabrik. Sie Gefellschaft ist befugt, auch andere gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erben und fe an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 G00 M. Geschãftsführer ist der Architett Fritz Albert Wegener in Breslau. Die Vertretung der 8 chaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stelll, so wird die Gefellfschaft 26
mindestens zwei Geschãftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen toku⸗ risten vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die JZeichnen⸗ den zu der auf geschriebenem dber auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift D beifügen. Deffentliche Bekanntmachungen h der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen i,,
reslan, den 30. November 1920.
Das Amtsgericht.
getreten der Kaufmann Max . . k tz pull Otto Heinrich ö. . ide in Dresden.
dugrd 15 48, betr. die Firma nneberger, Gassel nn, . R. ul 1 . e g . Der aul . Koll lane r
Kaufmann r Hauptmann in Dresden
. esellschaft, begonnen am 1. 263 U ist . rf ft 5 g ef. gi; . S⸗N. B 277 Reichstreuhand⸗ Sip. Cassel amt
in andel ogeschäft eingetreten. Die ierdurch begründete offene a ,. en t re aft Zweig⸗ . n Berlin) Die Prokura des Alfred . in Cassel . erloschen. Dem Karl
,,, anbel ister MR unser teilun ist heute unter ee, die . Pflanzkartoffel Gesellschaft mii 'n schränkter Saftung (Vertriebsgesell⸗ aft für die von der Landwirt⸗ tskammer Breslan anerkannten Pflanzkartoffeln — Saatłartoffeln der Laudwiri ö mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der i . ist am 5. Oktober 1920 errichtet stand des Unterneh⸗ mens ist der g*emn . erkauf der von der ,, , . fts kammer anerkannten Pflanzkartoffeln durch die Gesellschaft nach ien der Landmirtschaftskammer, mit insbesondere Si tellung des ein . Bedarfs. Das Stammkapital g. 265 960 M. 8 ind he . Iii ge, . ch . eide in Breslau anntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeilschri Landwirtschafts kammer 2 . Breslau, den . Dezember 1 Das Amtsgericht
nee,, ee , 95 166 f e der a wn .
nia Motorenfabrir Ati
— Zweigstelle Greim nenl ere . 1 ee e,. worden. Die in g in lau ist auf⸗ F
Breslau, den 9. Dezember 1 .
chaft hat am 6. 7 begonnen ie Firma 2 ut — 3
an m , 9
andel mit ö. . F , n ns
1. Dezember 1920. Sas Amtsgericht
Emden. [ob 266] In das hiesige Handelsregister A ist 68 . heute unter Nr. 503 ei aer m din die i ig , gi ae f, Janfsfen Emder
erich te 6 s e, , . ar,. ler e . 34 K Gohan ja dere l , z . . * 8, 8 A Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind:
ö. Igniene mn, lden, ssd 3 . 6m d ier e f. Abt. A 1 heute Kaufmann Hinrich Bengen zu Emden, den ,,, i k te . 217 die offene Handelsgese . Taufmann Johann n en zu Emden,
ngef Elan mit Raufmann Emil Paesch ju Emden. 2. 233 , . . ͤ 46 * n, , . . 557 , . Die Gesell⸗ 3. worden: k znlich haftende Gese * 6 schaft hat am J. Dezemher 1920 begonnen. neralversammlung vom 22. No⸗ sind die ö. i 4 und Jur. . der ye sind je
920 FRarl 3 Gesellschafter zusammen berechtigt . ö eh e e ien. den g , Gesellschaft . am 15. De von denen einer der rl fer Sinti
ark be von zweitausend eig: gen sein muß. Stück . . . lautender e. 3 Emden, den 1. Dezember 1920. e eintausend Das ö 3
G gut him
3 nh. , , ist * eute unter N gi Hrg. urckhardt mat . 8e . , . Inhaber ist , Kaufmann Ern urckherdt in Genthin. git, nn den 13. Dezember 1920.
Das Amt ö
Gera, Reuss. 96292
Hier ist . än etage worden:
A Nr. 1327 die Kommandit e Dei Baugesellschaft, c ü t mit beschränkter Haftnug 3 Gera. Die . 2 ö. , , 63 nn,
ö Hie . ,
beschrãn . ng, in Kom⸗
e f, is . e n. Gera, 36 . ls. Dex mber 1920.
neider in Cassel ist mut Beschrankung auf den . Gef etre der , . assel Gesamtprokura in r ge ise erteilt, daß er die esellschaft. nut emeinschaft mit einem anderen Pro-= . oder einem Vorstandsmitgliede bzw. einem , Vorstands mitgliede vertreten kann. 4. Zu H.-R. B 233 Casseler n n ,. 3 * . ö. Durch gin ner h ald e fe e, ammlung dom 30. Nobember 1 as Stammkapital um . ut * t .
i etragen: Zu HR. A 1287 , . . haus Fr. Reising X Co., Cassel: Ven Keuffeuten Guftax Schuchhardt 23 Georg Obst, 6. zu Cassel, ist Gesamt ·
rokura her e Amtsgericht, Abtellung 13
, .
96291 . ele, !
219 . In r ö B f
ist am pvember 1920 ,
auf 2 e elch teen gr. vom
25. Nodember 1817 die Gesellschaft mit 9 5
he 2 En e unter i 3 n für Ke sel- E. Sen, Nuhr. ob 86
n das delsregister ist am 1I. 3 i. hen. etragen zu B Nr. 133, , ö 9
, r . . .
gesellschaft, * * 6 rund 6 5 lusses der n,, vom 18. November
bee en s, Ei senb Mag ist das Grund apstal um io hoh ob
ohlen⸗ De don 125 3 und
i ie * id, e.
Diese rundka 8 . ; 6 . . allt in endfünfhun den
6 22 Aktien zu je eintausend
,. 51 in 3 ben 10. 5 wird n bekanntgegeben, an . ö von den 1 ktien, teen, den ** e .
— ö. Kaufmann haber lauten, eintau end fünfhundert um und fün . e. . menge l n. kung ) i
. , S ef in Rauxel einge. bon 125 *
n . ftsweig ist ein Geld- Stück zum 1 . 175 .
wechsle ö. ct z , 3 . . ö. . 6 , . a. r Eis- ö. ge
ae. m ie en 6. iz y 1 . Kanf⸗
nären in Ver . 3 . 2 . 100.
Emden. 46 In das hiesige edel, * 6 beute bei der unter N 3. ber irma „Herin . . sktiengesellschaft . Emden folgen
des . wo . Kea dre Stetten snd
Emden, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
ark, wobon ö Amtegericht. ünfhundert am
vier n.
.
en werden 36g
* ö ist 6. 6 3 *. die Firma Michel
Efsen, und als deren Inhaber Mar Michel, anf nn. Gen, 7 Kiewe, Kau Esfen. Sffene dels ge feli scheft. ir men l Eigad am 15. November 1920 2 A Nr. i. die Firma Müran Körner, Essen, und als 33 Inhaber Fri Körner, e e , h Essen, e. obess
ürau, er m e n . 2 e wel tes te, B i .
ft. . n Gl el k . * irma 2. ischerel lgen e . . ebslei 6, betreffend die Firma gal, e, Lie e n o
ne . li eing etr se. igherige 1 ö Risius in . her e e ,,
Weiter . . fentlicht; Die Er⸗ kern nnn g Millionen Mart erfolgt dur von 1 0 000 auf den In ; 3. n g, Wi von je 1000 „.
Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗
gegeben.
. . n unser Handelsregi Abtei ist heute unter Nr. er gn. Goepp⸗ ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. November 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 9 nehmens ist die Ausführung von Bauten jeder Art, Aufstellung von Projekten und Handel mit Baumaterial und alle ver⸗ , rn , , C etrãg eschäftsführer ist der Architekt Leo Goepyner in Breslau. ih Breslan, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
. unter Nr. in Eisleben ö
te n. i
eee.
ung Gesel
23
In 22 Handels reg ister Abtei
ist unter, Nr. 15 die 1. Com een.
„Dea“ Gesellschaft mit beschr
5 Saftung, Geseke, heute 2 der Ge u tt ist Geseke. K es Unternehmens ist die
y und Ausfuhr von Waren aller Art deren Vertrieb im In- und Auslande
r. die Vermittelung derartiger Ge. * . Stammkapital beträgt
e sind 6 Rau osef Meier in Geseke und der Kau — ö annes Kornemann in Berlin. Schöne;
a.
ö Amtsgericht Essen.
vine mer; 9 n a, , ,. 9 . unter Nr 1920: . und Dien 3 3 e g g. ensburg. , auf · anch Heinrich August Christian Schröder
n Flenghurg. Amtsgericht Flenabnrg.
o wird die Ge⸗ Geschaftgführer oder
Atktiengesell Emden . alleiniger Inhaber der .
6 . — e⸗ ö sellschaft ist .
ei nen kuristen ve . chafter · . ir n, e , ,.
e, 21 .
ö zu drei a
,, 6 3 Il,
23 ten n e egen. 8 ma. n mm perechtie ist. bie Gesenicheit
ar