1920 / 291 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ e i i i de bezannt : Die] tionen, ; Guck. n , ,,,, e , ,,. K widerruf s

3 ö . ö. . en. an 36 5. e ef ' ler H uufgeins. Inhaber: Bruno ö schaft erfolgen in . sowie des Ankaufg. und w eit e S e n t r a 1⸗ H 2 n d E 18 r e 9 i st E r ? B E i Ia 9 e ,, . , aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

schaftsvertrag ist am 28. Gotha, den 13. Dezember 1920. oe, , zu urg. Las kowsri & Hansen. sellschafter:⸗ teilen. icht Iwa ĩ Walter Martin Laskowski und enftãnden. . Juni tand 9. N K 5 , . . . . . ig dr len K 9 ai r net . Nr. 291. Berlin, Mittwoch, den 22. Dezember 1920 Sändert. . Ggimmen. os sog] Th. n, mn, dg, gn m, mmmh, ; Geschäftsfũhrer bestell n l i. eder Geschäft Ahrer ist allein zur j j ; ditgesellschaft ist Sttõ Johannes Jacob burg. Sind mehrere Ge rer t, 6 ehe ln enn. . z der e sgh re n che, 1 He,, Taufmann. gn. Ham urg, als e ene gie e r datt hat am sy w . ibn en bete htiat., die der, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mil ö . 363 Firma Paul Wiener, Grimmen ein- ,, haftender Geselschafter ein · 130. , , dene, Hemel fers dansen Ge J rt sflen,i . Ehrich Emil . 1 Deutschen getragen. die Firma t erlosfchen. get gen ist Türe einen Vermerk anf eine am ¶uguft Lantom und Heintz ch Friß. Em = ; . Reichsanzeiger. ü Die Gesellschaft wird unter unver⸗- 9 n ,, ö. Hechingen. sos3131 Das Stammkapital beträgt 100 000 6. tende Gesellschafter. Wilhelm Burggraef, Nr. 2174 bei der Firma „Nom mel, 2 . . war hisher in Abteilung B nern, ö fortzes cht. 10. . ö dangtom, ngen ien . , Die 4 andelsregi fer. In das 163 Handelsregister Abt. A Geschäftsführer ist: r st ger e er, . ö. Katharina . Weiß et Cie., Actien⸗Gesellschaft“, Nr. 17 125 im Handelsregister des Amts- J. Vlüller . Sohn Attien⸗ , g! eg ö , n,, me, . 3 ist heute unter Nr. 175 eingetragen Kaufmann zu Frankfurt a M. Der 6. geb, Meyer, Witwe von Heinrich Ledüc, Köln-Mülheim. Durch Beschluß der gericht Berlin⸗Mitte eingetragen. n , . en Gesellschaft. Prokura ist erteilt an offent . f . 8 er J 3 Hagen, Westf. . worden: Carl Roth sellschaftsventraz ist am 35. Oktober 1930 Köln. Die Gefellschaft hat am 1. Dejem, Generglversammlung vom 26. November Gesete, zen ig eren er rn. , r, 1 . WJ ge re be, Sötzung (Hestellung und Das Amtsgericht. 2 2 * zie Firma; Muscat? VWalther Au 1 Heinrich Morin; jeder h geb. a, selchafler F. Lantow bri Nr 619 ist heute bei der offenen Handels lich haftende Gesellschafter: Carl Roth, vember 1926. Nr. Jos? die offene Handelsgesellschaft Befugnisse des Vorstandes) abgeändert. N. X Co Gefellschaft mit be, bon ihnen j erechtigt, zũßammen mit ff ee, , ,,, ,, nne, Mm gt zesellschaft Woeste C Tusch zu Sagen Raufmann, R iel, Friedrich Hop, Die Dauer der Gesellschaft ist bis zun „S. Rothschütd“ in Jünkerath init. Nr. M13 bei der Firma. „Adoif Glauchau. 86294) 9 ränkter Haftung, Danzig, mit je einem Vorstandsmitgliede die Gesell od erloschen . 6 . rtrag: ee, . eingetragen Die Prokura der Kauf⸗ e, er, Ringingen, Carl Als. 31. Dezember 1527 vereinbart; sie wahrt Jweigniederlassung in Köln, Mastrichter Weinrich Geseilschaft mit beschränk— Auf dem für die Bierbrauerei * ö . 2 schaft zu vertreten und auch mit einem citheim Ser ge. Inhaber: Wilhelm . e . nann Friedrich Tusch zu Hagen ist er. leben, Kaufmann, Radolfzell. Offene immer wieder 7 Jahre weiter, wenn nicht Str. 41. Persönlich haftende Gesellschafter: ter Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ Glauchau, Actiengesellschaft in he min en; 5 e. r. w. 9. anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Franz August Reichel, Viehkommissio= Wert dieser Einlage ist f loschen. Hanzelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat mindestens 1 Jahr vor Ablauf der Frist Norbert Rothschild und Julius Roth. befugnis des Liquidators ist beendet und Glauchau, geführten Blatte 582 des ** 6 r m ,. lam und feüscheft zu zeichnen, nt, zu Hamburg f. 306 seslgese gt worden . Sagen i, 15. Dezember 120. am J. Skltober 1829 begonnen. Zur Ver. seitens eines Geseslschafters gekündigt schild Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft die Firma erloschen Handelsreg sters . eingetragen urn, , , Natur n, mit be. Bruns Bohne. Inhaber: Carl Bruno wird dicse. Beta , gen hr, Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist zur Carl wirt . hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Nr. 2348 bei Ter Firma „F. Dullen s d .. , . =. ö und Alfred Färber in Lichtenstein-Calln= . . in Ham urg ist . Vertretungsbefugnis 6 * 3. n Ham— Fol eingetahlt angerechnet Hamm, Westt. lobz lo] Das Amtsgericht. durch zwei Gnsche ln e , fire! . ö. 66 8. er nn . . 36 . ö. Amtsgericht Glauchan 2 ö err e ir e , e n ,,,, HDedrich 9 be⸗ ung . 7 . . , ö. ven. Tria een . oder 6 einen , , zu⸗ schaller: Kaufleute Mar Bajohr und Paul Gesellschaftsbertrag bezüglich der Ber ? ; ; . . ränkt worden, daß er nur in Gemein⸗ eute, un efrau Mary Kuhn, . . = h. ide olstęim. 1 ammen mit einem Prokuristen. ü ö sͤbefugni ĩ . ze⸗ kauf und Verleihen von Maschinen, Eisen⸗ 6 e ; ö A. G. Daube Co, mit, be— Gelöscht ist am 10. Dezember 1920 die Im e ier fr ; ist heute unter Die ö ö Gesellschaft . 166 . . e , m eg bern De er,

den 15. Dezember 1926. auf un ö chaft mit dem Geschäftsführer Hopfelt We. Grath, zu Lo ö a, ist 3 r *. Frei, Verkauf, von Kunstdünger und Hur Vertretung der Gesessschaft befugt ist Die offene Hanbelsgesellschaft hat am schräukter stung, SZmeignieder irma Friedrich Gräff. (Juhaberin Ne. 13 bei der Teutschen Petroleum- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 45 bei der Kommanditgesellschaft selbständig. Adolf Dullens, Kaufmann,

Gio au. osegs] Tfrsicherungegeschäft, ferneg, die Fert., Annandus H. . . er. In das 1. Dezemher Mo begonnen. sassung der gleichlautenden Firma n Frau Witwe Friedrich Hräff) zu Artiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ Höͤchst i. O., den 15. Nobember ig20. „Rhein. Westf. Gußwerk Aifred Köln, ist it chaftẽführer . Handelsregister ist heute 5 en . öè. 9 1j irma ö Geschäft ist Hans Marcus, Kaufmann, Sie Gefellschafterkn Ehefrau M. Berlin. Gesellschaft ist Berit Binm (Reg. Abt. A Nr. 137 laffung Heide in Solstein, . Hesfisches Amtsgericht . se,, . . r. e Tin. zum weiteren Geschäftsführer offene Handels gesellschast Kurka sc 33 6. . aft ö . zu Hamburg, als Gefellschafter ein Kuhn, geb. Me. Grath, ist von der Der 969 ce. . ö. ö t 2. . eingetragen worden; K Schwellenbach und dem Heinrich Hoen, Nr. 2891 bei der Firma „Elektro⸗

ränkter Haftung, betriebenen Handels xetrefen. Vertretung der Gesellschaft ausge; Der Ge sellschaftsrer ö. ist an 96309 ie Firma lautet richtig, Deutsche Hzxter. 96329 Köln, ist Gefamtprokura derart erteilt, daß motoren -= Baugesellschagft mit be=

Altner, welche am 1. janugr 1921 he⸗ ( n ; . . ; Westf. i. eingetragen worden. Sitz der Ge⸗ ö. ur Erreichung dieser Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am schloss 30. April 1914 abgeschlossen und em Hamm., Hans f register Petroleum - Alftien Gesellschaft, In unfer Handelsregister Abt. ift zu jeder zusammen mit einem anderen Proku⸗ schränkter Haftung Marcel 3

4 . ossen. , ö ü chat ct Glogau, Persönsich haftende hastsswecke ist die, Gesfllschaft befugt, 8. Dezenter L52ß begonnen und seßzt C. Max Kühnel. Die FesamHhrokura 19. Mai 1915, 8. März 1915 des Amtsgerichte Zweigniederlassung Heide. f gaesell ̃ : ilms“, Köln: Die K Aler 6. ß s ; ö ; ; ; gerichts Hamm, Westf. 9 g * Nr. 97 bei der offenen Handelsgesell schaft riften zur Vertretung und Zeichnung der Wilms“. Köln: Die Kaufleute. Aler ,,, , , , w w,, ,, , t, dcn, ha, n, , ede, ee lächle ie gin . ; 2 ö ; z . . ; . ; z ; 3 ö : ; Abt. . . ie irma . elm Keime“, Höxter after r. 274 bei der Firma haben das Amt a eschäftsführer nieder⸗

II. Dezember 1920. Amtsgericht Glogan. mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Max Vogel. Diese Firma ist erloschen. herigen Gesamtprokuristen Carl Lüũdecke Gegenstand, des Unternehmens ißt , &' ere rtr in Hamm m6 dem die Kaufleute Alfons ö n und Asphalt Gctelischaf⸗ Adam Meyer gelegt. ;

lretung zu übernehmen, überhaupt alle zur Adam arth n' das Geschäft ist Schriefer, zu Wandsbek Anzeigendermittlung, namentlich nach s 9 z * . . ; : - J ; . 461 . ; auf ud Krekeler daselbst als Dillker. g6315] Emil Heymann, Köln) heute eingetragen: C Cie.“, Köln: Die Prokurg von Nr. 3239 bei der Firma „Mauels⸗ ach . dem e, Die 5. kann . ; selbf ö 4 ͤ 9 3 . Gerhard Mersch ist erloschen. Dem Albert hagen C Co., Gesellschaft mit be⸗

, , * x .

Gzrlitꝝ. . sosegä Förderung des Sesellschaftszmheckes dienen, FBeorg Lutwig Füöedrich Marth, Hieh⸗= hland. In diese offene dem Mh ; . Handelsregister A. „In Köln a. Rhein ist eine Imcig— In unser Handelsregister Abteilung A ö ö. kommissionär, zu Hamburg, als Gesell⸗ ,,, ist Karl w 1 , . . ö . Martin in Sinn. Unter niederlassung errichtet. Herold, Köln, ist nunmehr Ginzesprokura schränkter Haftung“, Köln: Dem n = schafter eingetreten. rnold, Kaufmann, zu Hamburg, als ihr zur 8 96311] dieser Firma betreibt der Fabrikant Lud⸗ Höxter, den 25. November 1920. erteilt. Albert Combs, Köln, ist Einzelprokurs

ist am 14. Dezember 1920 folgendes ein⸗ ; ; ö ter ei d r ö , e. getragen worden: JJ ie effene Handelsgeselschaft hat am Gęsellschafter eingetreten. , ö Firma „Hanauer Blech- wig Martin zu Sinn ein Handelsgewerbe Das Amtsgericht. Nr. 741 bei der Kommanditgesesschaft erteilt. . ü „Sal. Oppenheim ir. C Cie.“,ů Nr. 3299 bei der Firma „Marmor—

Ber Rr. I54, Firma Gebrüder Reich festgestellt und gilt jetzz in der Fassung 5. Scptember 55h begonnen und seht . Die Gesellschasft wird unter unver- erscheinen. . d n,. Weiß“ betreibt al Ginzelkatfmann n . Nachfolger in Görlitz: Dem Raufmann r er e n, . d 3 das DVeschaft unter unveränderter Firnia am derter Firma for taeseßt Dat n n , der e Uf hc d Fabrikant ö . Dezenber zo. Hut. Sandelsregister betr. sosz25] bin:; Cin Nommnditist ist ausgetreten wer, Freiensit; Geseilt aft mit ke Walter Steinberg in Görlitz ist Prokura an , lug en feng —ᷣ , fort . Bernhard Shling;. Inhaber; Bermhard beträgt 4 3000 Geschäflsführer Fduard Weiß ein Handelsgeschäft als Das Amtsgericht. in? 2 n Hrn chbecg. und ein Kommanditist eingetreten. schränkter Haftung“, Köln: Durch ertzilt. , . Sig an 6e C. FJ. Marth erteilte Pr. Jacek. Ohling. Vichkommüissionär, zu ö 5 . Einzelkaufmann. Jihärels rener gan wm, Rr, be der Firn, Fofeß und (cen däfterbescluß kn, 1, rener Vi. Nr. L323. Firma Pgul Saller hagen. Raufniann Le of 66 kurs ist Crlofthen. K itz ö 226 4 Ge e fab? . 2. Dem Kaufmann Karl Weiß in Hertord. assis] dier re gesche tao lg: Weh waren Groß. Edwin Erones Köln: Die Firma 19230 sind die 88 44417 des Gesellschafts⸗ in Görlitz; Der Kaufmann Altred. Ditt⸗ Fran Mugegte? Faufmm ; * ut, Or. Wil seim Boe fenior, Zweignihker. Bernhard. dierinz hebe bar ur e nn, ö 4. . . Hanau ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A und Kleinhandlung.“ ist erloschen. , vertrages, betreffend Seschäft jahr, e,, , . laffung Samburg, Jwölgnicheriaffung Julius Rexin, Maschinenfabrikant, zu . K Ierhte e letz 4 in Hanau, rei g. nis Seriörder un zsflenlgäan e iber 190 Nr. Ar6ü bei der Firma Emde * Stammkapital, Geschäfte führer, Cell. gang der in dem Betriebe des Geschsfts Verchen *ela O e fsch . äheingtfut Fer Firma Wilheln Bos seniot, zu 9 haftefüh rer in Geme inschaft mit einem zu J vom 13. Desember, zu 2 vom Westfälifche Siüßrahm - Margarine, . Hoven“, Köln: Der Kaufmann Fritz schafterverfammlungen. Bilanz, Rein— begründeten Forderungen und Verbindlich, Dem W drin , gaht, erechtigt, Iteuenrnde, 35 das Geschäft sind 6. Henrich Ordnung. Der Inhaber H. R, Prgkuristen. ; ö. 14. Dezember 1936. : fabrik - H. Meyer, Lippinghausen⸗“ 8. . . Köln, it in das Geschäft gewinn, Auflösung und Bekanntmachungen keiten ist zi dem Erwerbe des Geschäfts Sch wic hus . . ö ; 9 in rich Albert Tdmund Berger und Guftab' Ordnung ist am 1I. September 1920 Falls der Aufsichtzrat enen gn ge . heute folgendes eingetragen worden; Die 161 96396 als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ der Gesellschaft neu gefaßt und ist damit urch den alfred Dätman au ggesch lossen. Sh ner feln t ff 3 . ö. n Berger, Kaufleute, zu Vamburg, als her fterben; das Geschäft wird von dessin mehrten , ,, , e orsf soss12] irma ist in. Ser sorder Westfätisch= ö . ö. zaö] getreten. Die nunmehrige offene Handels- der Gesellschaftsvertrag geändert.

Die Prokura der Frau Martha Haller, gestalt, daß Ker] von ,, 33 3 . eingetreten. . Johan na. Dęrothea Friederike im Vorstande e i n r, ö, ber 1920 ist die Hesell⸗ Züßrahm Margarine ⸗Pfianzen⸗ irn . Firmenregister wurden ein gesellschaft hat am 1. Januar Ioöb be, Nr,. zzz hei der Firma „Verkaufs⸗ Lb. Nehlsen, ist erloschen. Der Fran ge . . Gere ene ö gö. il, ie offene Handelsgesellschaft hat am Idnung, geb; Prüsg. zu Hamhurg, w die Gesell chaft obne. Mit, . 6 är h ftung in Firma butter Raffingtions - Werke. H. getragen. a, Ohtiger.“ uin nn Die Prokurg 'er Chefraur Karl verein für Zuckerrübenkraut Gesel⸗— Kaufmann Smma Dittmann, geb. Godek, ö . mi n,, 13. Nobember 1920 begonnen und setzt 6 Hine anderker Hirni fertgesehlt; wirkung ber übrigen Geschäftsführer zr ü 4 erg 66 Gsell⸗ Miener⸗Lippinghausen, in Lipping- iz . me, e. em mul, ame, Emde, Emiue geb. Plies, Köln, ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in Görlitz ist Prokura erteilt. 3 z . ekannt⸗ das Geschäft unter unberänderter Firma In ius Pudbrese. esamtprokurg ist vertreten. „Cellulose Fabr ö haufen bei Serford geändert. i. . . 1. . loschen. Köln: Der Johanna Jansen, Köln, ist

Unter Nr. 86h die Firma Wiener Uachungen der Gesellschaft erfolgen im erteilt an Ehefrau Elisabeth Anna Geschäftsfũührer Dr. Andrew Thorn⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ mit ö ö ; aufmann, eile r. 6562 bei der Firma „Martin R at . i ken Sitz in Hanau xingetragen und . . ö Man nfaktur- Ind. Kol gniglwarengeschäft Na kur din irn, Inhaber der Eiger hn arte t r Sanvelsgesen.

Cafe Inh. Fritz Waga in Görlit Danziger Staatsanzei er. Si ; j Luise Pudbrese, geb. Schmidt, und Wil dike, Georg Birnbaum und Dr. l 1 zrenge und als Inhaber der Kaufmann 5 Amte erich nern,. it eff, ,,, . 3 Jchannes hun, Kaufleute, zu Berlin. folgendeß vermerkt worden; . w 2 Firma „Georg Binder“ mit dem Firma ist Heribert Malmede, Installateur, schaft mit beschränkter Haftung“, Waga in Görlitz. den 15. Dezember 196. Evxuard Niem i ; ĩ Peter Heinrich. Diese Firma ist er⸗ Dr L. Thorn die ist als Vorstzender Der Geseslschaftsvertrag ist am 21. Mai 96317 1 Sitz. zu * Lautgrsheim. Firmen. Tele Meibes, Der Üebergang der im Be Ez nnstand des

fen gkeot nz die Firma Metall— 2. Niemeyer. Diese Firma ist er · n,. , , , 150 abzeschlofsen worden. Herford. delsregister A 1 ] Thaber⸗ Georg Binder, Händler und we, . 5 , 6 Köln, Rechtschule 20. Gegenstand ö. giesterei Jacob Sosser in Moys bei Gaben, 95841 . Zeuner. Aus dieser offenen Rund ahrt union“ J. von Hacht bergcht zt. Gegenflaͤnd bes finzernehwenꝑg, st zn . enn, , r, Sher?! Fandwirt in autersheim; Obst⸗ und lichteiten t msceschigffen. . irn rare 1 Börlitz und als Inhaber der General- In unser Handelgregister abel B Handelsgefeßsschaft ift der Gesellfchafter X. Go. Diese Firmg ist erloschen, Prokura ist erteist an Albert. Hart, achtung und der Hetzieb der . t ere dere genn' wohben, daß Hie Landeszzotu ktenhmmh tung, „Rr. 573 bei der Firma „Rhenania ingbesonders die Aufnahme der Gesckäfte direktor und Fabrsfbestz: Jacob Holter ist bei Rr. s Firma Richard Herrmann Grabner ausgeschieren; gleichzeit ! ist 3. J. G. Zigarren ⸗Import⸗Hesell⸗ mann, zu Berlin⸗Wilniersdorf, Eduard Ebrlk der Firma Wilhelm Furs & Ce. k 3. Firma „Dermann,. Arnhaldt. Verlag Buch- und Steindruckerei r'm' baris seguestrierten Seits Afri= in Görlitz. Der Geschäftsbetrieb umfaßt G. m. h. H., Guben, eingetragen: Erich Karl Gerhard Naähring, Kauf⸗ schaft. rokurg ist erteilt an Ehefrau Slochder zu Werl in, Menl Mathis, in. ö . . . . Herford, den 16. Dezember 1920. , * , , Carl Sauptmann“ Bonn, mit caine di Importation et FG rportation ein Fabrikations. und Handelsgefchäft mit Der Gesellschaft zvertrag ö in der aus mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Marg Unna. Minna Ernestine Hink,, Jerlin, und Dr. Sarl J . Unternehmen Das Amtsgericht. ö in Fer maten! Sä, Zweigniererlasung. in Köln Die Pro. A. M. Dyckerhoff & Cie.“ Stamm⸗

Gisen und Metallen beliebiger Art foẽmie der Urkunde vom 26. Nobember 1920 er⸗ eingetrelen. geb. Witt. Berlin ⸗Lichterfelde, mit der ; ̃ . kura des Geschäftsführers Jean Tinnes ist fapifal: Zhö 569 46. Geschäftsführer: mit Maschinen und anderen Artikeln be- sich ö i . e,, rr, nn, erloschen. err Tüte Ernst Michels, y. .

tlichen Form geändert worden. ͤ i Bernh, van Biema. Der Inhaber V. daß jeder von ihnen in Gemein schat in swdern geeignet sind. ; 8

liebiger Art. ichen, den 14. Dezember 1920. K ö unber dan Hiema it an i. ohen ber 10s 1 ö Se Danet der (e selschsst it g 66. .. 33 * gan elo g s, keien. Dig offene Handelsggesellschaft Mirrsß l bei zer. Firma „Ciustar F., und ädoif Ducterhoff, Föln, Gesellschaft,— ö ,,,, ,,, ,,, , , , , n,, .

ft f d i T ter Jeich⸗ after das Mecht zu, 2 3 ö f , ; ; 3 ) . I, Köln, 83 35 fs ffe Gattinxen 291 Hall, Schwähisch os zo? k , ö de keel fer , He mes , des Geil. Be rn leer K , . . ö 1. w , e delsregister Abt . ö e ndele e , ne n. vom . ein hen ö ron riet, eint c. Liu t dal u ll ist r stz ever tage me ien ghen. Fabri ö en: i ü Georg ö . ö e r nen Der. Rr ogg bei der Fim „Cöfner Ge⸗ Nen? befugt. Ferner wird bekanntgemacht: . 95 ,,, ö dran zen ber J5r ß Jene fa ge en, So l⸗ Jie Fffcne Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Ferner wird bekanntgemacht: Ne Kis srste Geschiftsführer sind Fabti, ich Vorstand entlassen. An fein. Stelle . 2 ** . . ; . würzmihie Robert Becker, Köln: Jessentlichs Vekannmächungen erfelgen , Gilli en? , . n , . Bmwersseld 6 ö. 6 5 ö Jult kg' begonnen unde fegt ka, worden und wird von ihm unter un— öffentlichen Bekanntmachungen der Gy int. Wilhelm Sauerwein in Hen gu * . a , Tard Heinrich cher nd n nit, r inn Massi 9 . Dem Franz Rieulen, Köln, ist Prokura San ben Heutscken lelchsanzeiger - , 9 e g n Bikers. ee. e ch ft . 9 Gef 9 n , , n,. Firma fort veränderter Firma fortgesetzt. 1 3 6 Deutschen Jäichs⸗ Direktor Daniel Schanz zu Oherschmitten * chien, . all kt er Werften be ft ellt ellscha er 3 k un zan erte lt. k . Gal nee fnghtu Fir Blum in Ken 1d Hazen, lh ed, Senke, Gchernaru. cher: t e, , G, ,, endeten anze ger nit der Maßgabe bestelll daß hre b. Seereise, den bs Rtabember Eis kluter' Beißeb tn n erziena kan Nr. ch bei der Firma Srnft S; seilschaft mit befchräntter Haftung., Göttingen, den S. Desemher 1920. irn sst er Crwerb und. Betrieb es 5 ñ Deinrich Schernau, Vieh⸗ . sind nicht übernommen Era Ra stateer, Ge ellschaft mit be. e , . k 1959. . 5 Cen. r ain, . . 3 , . e . 14 ‚. i Ri i iste ommissionär, zu - ã ig. Der Sitz der 1 ; . icht. i Schlieper, Köln⸗Veutz, n 5 z r ; ines Agentur⸗ Das Amtsgericht. II. seither von Karl Riegraf, Zimmermeister z schränkter Haftung; Der S Geschäftsführer und der Abschluß der An— Das Amtsgericht HFeierstantern, den 15. Dezember schäft als persönlich haftender Gesellschafter n n n, ,, .

mburg. . n Bibers feld, betrieb aar, Ezra 21. Darmmis Han. Zweig. Maß Bahr, Fute Spinnerei und Gesellschaft ist Hamburg. tõführe ; 3h. ; x f riebenen Dampfsäge nieder ass ung der Firma Ezra Aid roth Wehcrei, Plan und Sack fabrit, zu . Len Ice kig ist an stellungsherträge erfolgt durch Beschluß e e. aszi9] 16 Amtsgericht Negistergericht eingetreten. Die nunmehrige offene kapital: 2 09 6. Geschäfteführer: Kauf⸗

Goldan. osꝛgs) und Dobel werks sowie Zimmergeschäfts, e,, . ] i 9 ! ö sch ; ; 168 e g, n. Darwish Son. , Bagdad., Landsberg a. W., mit Zweignieder⸗ ö 2 lossen der Gesellschaft ; 8 Abteilung A Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember seute Arthur Simon, Köln. und Herman e nr ,, . Ke tft ge n mit w ö Ge . Ezra Alboskh . lassung zu vambn rj. . ö J Die vorherige. Genehmigung des an⸗= 66. . r rn n. ö ö ö J 96327 1920 begonnen. Die Prokura der Frau . ien?“ Lim en tege rl Göldi Kapitel betragt s oc . Geschäste fighter * . , ,, J . . Gegenstand des Unternehmens ist der 4 an , ,, , J. 8. Winter in , einge⸗ 1 Handelsregister ist am . ,. ö. . . ö 3 ö 6 ö. Ge , , ist K 3 e , g, aufmann, zu Hamburg. . zu Landsberg a. W., mit der Befugnis, An Naphtha, Teer, . ; ö 8 bern tragen: Die Firma ist erloschen. ö ; r. I878 bei der Firma „Industrie⸗ schäftsführer ist für sich alleig vertretungs⸗ a it Goldap, 4. Dezember 1920 Libe f . ö 1 ö . hat am s. , . , . . . J . . ö , *. Dezember 1920. 14 Dezember ö 63 Dr. 33 Siede“, ln: Die a. 33 . . 5 ; ? ; ö er egonnen. zie Gesellschaft zu vertreten. ; ie en Ein⸗ Ausfuhr, Ee ats luhrer d d * Das Amtsgericht ; Firma ist erloschen. Oeffentliche anntmachungen erfolgen Gold- i,, e. Neue Gesellschaft zur Vertheilung Die an,. Dr. H. Schneider erteilte k sinstellung. won. Her zn] git ein en. . end n *, Rr. 7936 bei der Firma „Maximilian durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Handelsregister A or . ,, . 6 . ö ö K h Das Stammkapital der Gesellschaft ö . Mur hangen, Handel . ö Personlich haftende Desel⸗ . Köln: Die Firma ist Nr. 3407. „Judustrie⸗Film Gesell⸗ , . lter : D er Generalver⸗ Samburger Schiffahrtsgesellschaft ägt 6 100 000. he, . i r, . Die unter Nr. 35 des Han elsregisters , ö Ferdine Jacob, erloschen, - aft mit beschränkter Haftung“, J ern,, ,, ,, ,,,, r , Amtsgericht Goldap, 7. Dezember 1920 14. Dezember 1920: . gefaßt und u. 4. bestimmt e, n. erw . . Rolh und Walter Berg, Kauf eute, zu , Strauß in ö. urg . en ist von Jacob, Amalie geb! Rosenherg, Köln. Die . 1 h mull Der K Blumenthalstr. 95. egen tan des Re hrauranf: Men ee fg Kiofterburg , J *. ö glellschaftsper trag ist am 7. De⸗ Stuttgart, . Der Beschlußfessung der Gefell schafter Amts wegen gelöscht worden. 60 Befellschaft hat am 15. Dezember 19290 4 selschaft i gelöst. Yar dish Unternehmens; Herstellung und Vertrieb ; j ö. lehr r er 1920 abgeschlossen worden 2. Gruhpe B: Adolf Sorger, Tauf= Der Beschluß all ung Hildburghaufen, den . Dezember 1920. Zar Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter, Kaufmann Max. Cahn, Finematographischer Aufnahmen für Ge— Goldberg, Meckelb. 96300 Gesellschaft mit beschränkter 2) det Handel, mit Lebensmitteln, und . Gegenstand des Ünternehmens ist der ; Berlin Wilmersdorf, und keharf es außer den in dem Gesellschafts. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ,,, . PFleJacchb, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.! werbe, Handel und Industrie und der Ab⸗ In bas h ige HanFelsregister ist heut? BDastung. Durch FBeschluß der, Ge: ndeten, Wirtschaftebedürfnissen sowie Belrieb einer Reederei und der Betrieb , Dud ea uur n Helin. urtt age sonst genannten Gegenständg; in . fe Ferdinant; ackr. Fir. S1. bei fer Firma „Josef schlus Rüler hier np l n f ufammenhäng zu? Handelsftrma Kur und Heilsaustalt (ellschafter vom 26. Novbember 1830 ist die . und Beteiligung an 1 des Warenhandels, fowie aller damit Villy Freud, Kaufmann, den in s 10 des Vertrages unter Nr. 1 1 os321] malie geb. Rosenberg, in Köln er Zischer Clsenkosst futiion K , den Rechte schäst! Stnnnnkag tal. Goldberg i. Mecklbg. Paepcke das Stammkapital der Gesellschaft um geschäftlichen Unternehmungen aller Art jusammenhan gender Gescht i, Friedenau, J bis mit 7 genannten Rechtsgeschäften. Hillesheim, Eite], aM mächtigt, ö ö 6 Maschinenfabrik“, Köln: Die Pro- s en, a, . berg = ; ; eschäfte. Ge ; rich Lünstedt, . 93 . 8 ter A Nr. 10 ; gesellschaft len fa ö 4 Pro- Ih 009 6. Geschäftsführer: Kaufleute elne, Buh; Erwin Becher, folten. . auf 6 300 0 erhöht He r n a rr, . in felchen . zu . ö ö , . . in. ge lt Müller . . kura des Heinrich Engelhard, Köln-Nippes, Heinz . ea rlottenburg, und. J Blohm * Voss, K ditgesell Verb don Bauten . mr ehh e eine besondere stagtliche Handelserlaub⸗ Jeder der Geschäftsführer, der . Kalkiwerk Ahütte in Ahütte und gls forftstr, 130. Perfönlih“ haftende Ge— ist erloschen. Reinhard Blothner Berlin. Nokura: 4 n n,, , , . schaft uf rlien Win ng t ese 9 e ere deer g eff 3 V . . ist. . 3. Gruppe A und der e,, in s ig lich u schafer Wilhelm und Rudolf . Ihen der K Nie sellschafter: Kaufmann Paul K Nr. 4 bei . Rheinischer . 96 aber en . ist Prokur f ; . e ,,, n werden, wenn solche vorliegt, 1 keine Prokuristen bestellt sin?, n, , kolaus Müller in Ahütte eingetragen Köln Kalk, und Bauingenieur Paul Kuth, „. ? * her Wilmersdorf, ist derart Prokura erteilt, ist Prokura erteill Nordhausen erteilte Prokura ist durch sind. Das Stammkapital der Gesell , Hesellschaft müerwein in Hanau, welche in affene d 6 ö Actien⸗-Verein für Zucker fabrika⸗ Se⸗ . ĩ j ö gan gan; . ͤ ; 9 haf e ; ; ; ; : t m X 2 13 daß er in meinschaft mit einem Ge 1 ö . l . 1 ö . e. . 1 en el ref iche fr . ö. . weglesheim (Eifeh, den 10. De— . . . , ö , ö der Gefell Me es Amtsgericht. ö uud Feld⸗ i derben, m rf 3 Sind mehrere. Geschäftsführer be⸗ tt die Berkretung der Gesell⸗ 4 n, e, . ; 3. ember 1920. Nr ISI3 ? die Fi H. Heye Glas⸗ Alten, alt . lt, daß schaft befugt ist. Gesellschaftsvertrag vom bahn⸗Fabrik Attiengesellschaft, zeichnen und Erklärungen abgeben. eilt so erfolat die so erfolgt die Vertretung, de He, tine Zellulofefarik in Alzengu betreiben, ? 3 kee, die Firma „S; Heye 6. er in Verbindung mit einem Vorstands⸗ 26 ermber 199 und 27. Wril 1526 z stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ schaft entweder 1. durch je einen Gz age le lwerrt Casehfchaf. mit. be— Das Amtsgericht. fabrik“ Schauenstein mit , mitgliede die Firma zeichnen kann. ö 1 so

. J . i eigni j Edward A. Strauss C Co. Gesell⸗ * tung. Gotha. 9 zu Rostock, mit Zweigniederlassung zu Ed I sellschaft durch zwei Geschäftsfü ? 1 A und der in esell K ͤ Han mit beschränkter Haftung. chäfts führer ge- fHästsführer der Grupe . un Kränkter Haftung die in Anlage 1 zu 9632 lang ö. Gir abel. Köln, Nr. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗= erfolgt die Vertretung durch 6 ö.

Geschafts⸗

ö 96301] b . In das Handelsregister Abt. A ist heute e . In der Generalbersamm, ; ; meinschaftlich oder durch einen Geschäfks⸗ chaftlich oder 2. durch ö st. v , ,, ,, e e e, , , , ,,,, -s und gls In. um „S6 3 0h0 Hö, guf 46 5 Hos Ghh Der. Gesellschaftsvertrag ist am 9 fi fg i mit einem Prokuristen. dan del Wirt bieseß Die dem Kaufmann. Arshur Graf. zu Friedrich Carl Hermann Heye, aufmann, enn Köln: Dem Emil Jünger, führer in Hemeinschast mit, einem n ; . ? z eschäftsführer: Gustav Adol ‚. iftsfü ĩ vertritt NRnndelsgesellschaft ein. Der Wert dieses r j ) ist er⸗ ; Köln, dem Heinz Willmeroth und dem kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: 18. Nedember 1433 abge schlossen und ñ olph. J Der Geschaftsfil ter Lünstedt ver Cinbringens wird insgesamt auf einen Frnkfurt 6. M. ertiltz Prokura ist . Sanburg, Direktor Dr. Paul Balke, Troisdorf, ist Leer ich? Bekanntmachungen erfolgen

haber derselben der Kaufmann P. Arno Stein in Gera S. G. eingetragen word durch Ausgabe hon zö0b auf den In⸗ . enn ar ttn Lamp, Ka 1 . ö . 3 rden. haber lautenden Altien zu je S 1606. am 8. Debember 195 geänert wor ken Pn erg Kaufmann, zu aft. stets nur mit ei Betrag bon St Sc M festgesett. Hier, Loschen, In. Kine Stelle t en,, , 6 , n n, . Prokura dahin erteilt, daß jeder von durch den. Deutschen Meichsan eiger.

Gotha, den 9. Dezember 19270 . e, , g . z Gegenstand des Unternehmens sin . äaftsführer zusammen. ; mann Ludwi in ; j (. Bee ,,, , , msn oer ann, , , ,, , . ; ĩ ĩ wie Export und Import von Waren. 1 ö ĩ Bekanntmachungen der Cher h ne 7 am mit einem der beiden anderen Pro⸗ schafter: Kaufleute Meyer Hart, un Gem ] dr ms, m, j . Ggthan. 96302 al er he, , Beurkundung be⸗ ni m r. für die eine Fesondere Temer wird n,, Die ,, im . Reichs . ,, ,, ir , , nnn Paulmann . Pietsch⸗ hit . Köln. Die ö mitgliede oder einem anderen Freren er Haftung“, Köln Ehrenfeld, In das Handelsregister Abt. A ist heute Die Kapitalerhöhung ist erfolgt Handel zerlgubnis erforderlich ist, dirfen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ anzeiger * . rn n, sog 3. ä mann di Firma zeichnen kann. hat am 1. Dezember 1920 begonnen. berechtigt ist. ; Geißelstr. Z. , d des Unter⸗ unter Nr. 1151 die am 1. Oktober jsz6 1 8 . . n ; 65 * fur abgeschloffen werden, wenn solche Efellschaft erfolgen in den Hamburger ¶rtsgericht in Samburg, 335 rn enahlt find er Rel il an Söchst a. M., . 1j. Dezember 1920. Nr. 63g die Firma „Cari Mahl-. Nr. 14 bei der Firma „Westdeutsche nehmens: Die Veredelung und der Ver⸗ Begonnen offene Handelsgefenßsfschaft in! b . ö rundtgpite! der Gesellschaft Handelserlaubnig vorlegt. Nachrichten. Abteilung fr das Handels register. e. R dc wird von den Herren Wil heln Das Amtsgericht. Abteilung 7. berg! Köln ir r fe 3, und als Eisenbahn-Gesellschaft“, Köln; Ne. trieb von Glangren, Stammkapital: Füma „stühn Ce Grüning, Punke 9 . . J,, eingeteilt in Das Stammkapital . Gesellschaft F. E H. Lantom Gesellschaft mit j 3 . Sauerwein der Gesellschaft Inhaber Cark Mahlberg, Kaufmann, 6 a. Wilhelm 51 000 416. Geschäftsführer: Henriette fabrik? in Catterfeld und als persön= zu j 6 Inhaber lautende Aktien belagt 6 vöoh Göbh = beschränkter Hastung Schiffbannnw w oo——⸗ S 6 , ö NHÿchst, Odenwald 963230 Köln. ; Brückner ist infolge Todes aus dem Vor Simons, Göeschäftsinhaberin, und Peter lich haftende Gesellschafter derselben die 6 id ber ; ; Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ technisches Büro. Der Sitz der Ge⸗ . 8 schafts vertrages näher 6. ̃ ' ber Sen n , n des unter ⸗· Nr. 9035 die offene Handelsgesellschaft Md ausgeschieden. Hermanek, Graveur, Koln Ehrenfeld. Ge⸗ Raufleuie Berthold Küßn und Ernst ö. 96 ekannkgemacht; Die folgt durch zwei Gee * stsführer. ge⸗ sellschaft ist Hamburg. . lassẽ n Bedingungen als Darlehen be— 5 eten Gerichts . heute folgender „Rheinische Stuhlfabrik Arentz, Nr. 463 bei der Firma, Gas motoren⸗ sellschafts ertrag vom 6. Dezember 1920. Grüning in Catterfeld eingetragen worden. Rur . ei hen Aktien erfolgt zum meinschaftlich oder durch einen Gesschöfts= Der Gesellschaftserkrag ist am 8. De⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . im 5 ,, Heß * Coen, göln, Yrenerstt zo. Per. fabrit Artien Gesellschaft Cöln mner wird belanntge ncht. Deffentliche 6 , 23 ine en Aide n, Gesenfchast mit . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ * m. k . . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der en fsse , , , Odenwald., Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter. ern, . ; le, , . 6 . erfolgen durch den

as Amtsgericht R. beschrẽntkter Dastun Ma ure tn. egenstand de rnehmens ist der , 7 Anzeigenteil: durch d ; it beschränkter S ftung mit Fritz AÄrentz, Köln- Nippes, Schreiner Name ist geändert in Wertzeugsaszr Deutschen Reichsanzeiger. . g. Die Ver= eschäftsführer: Paul Friedrich Wil. Abschluß und die Vermittlung bon Ge⸗ Verantwortlich für den Ameige rc daz Geseßz; oder den Gefellschafts⸗, schaft mit beschränßkter ar nng n 5 Gherner Wilkeln Aktiengefellschaft Köln-Ehrenfeld“. Nr. 3409. „Joseph Jsracl, Gesell= get e gn , . Geschäftsführers helm Otto Ghuard Thieme, u Der tt. haften er, ben Gehn nh. I. Der Vorsteher der Geschäftsstele 336 berufenen Drgane im Heutschen dem Sitze in Mümling⸗Grumbach im . * . n Shen, , Ten eln der Generasterffarmnlung . a y, dr n. ö 96 ) ; Köln, Venloer Str. 357. Gegenstand des

mer ist beendigt.“ Schöneberg, Paul Georg Fritz Oetjen und Maschinenbaues und verwandter Rechnungstat Mengering in rlin. und Prenßiscken Staatsanzeiger Ddenwald . Seger stand des Unten. 7 3 vom 2. Juli 1920 sind die Satzungen ge⸗ ö e , einmalige Ein rückuung. soroeit das nehmens sst die Herstellung Ken. Gämmmi- hahranmg ö , andert in § 1 36 den Namen der Nnternehmens: Herstellung und Reparatur

Goth. 96303 F. In das Handelsregister Abt. B ist heute Dyckerhoff . Widmann Aktien ĩ ö z ĩ ; ; zu Berlin, und Eberhard Hanke, zu Geschäftszweige sowie die Uebernahme ö M ing) ; ; n Nr. 9036 di z ð z sowie die Uebernahme erlag det a, age . Sesez nicht wiederholte Bekanntmachung waren und Regeneraten gller Art und der, Nr. 9036 die offene Handelsgesellschaft d

bei der unter Nr. 65 unter der Firma gesellschaft Niederlassun Ve ĩ ĩ . e e eee 1 , . . . . 3 Kaufleute. aller damit zusammenhängenden Arbeiten vorschreibt. wandten Erzeugnissen sowie der Handel Wilhelm Burggraef u. Fraun, g . d ? Hräfentonna“ in Gräfenionna einge · Di off . Wim ann . . elt erteilt an Franz Ludwig e ,, . DOrnck der Nort deutschen n,, . ( Amtsgericht q in Sanau. mit solchen. Köln, Hauptmarkthalle. Persönlich haf⸗ sichtsren. Art sowie der Vertrieb derselben. Stamm

tragenen Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ gesellschaft, zu Biebrich. trägen, Kostenanschlägen und Kenstruk. Verlags astalt, Berlin, Wilhelmst 32.