1920 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz München, Firma und Protura der alter Wilhelm Boetticher sind zu Pasewalk . 96377] shiert. Offene Handelsgeselllchaft Dig Ge As. Gechrkoder geen, Rundes . n t. weiteren Geschäftsführern bestellt. unfer Handelsregister A ist heute fellschaft hat am 5. Nodember 1920 be h , Senne Nnhaber: , ö,. Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

s. ; cher Gandelsvmertrieb Die 6 ft kann nur durch min⸗ unter Rr. 164 folgendes eingetragen gonnen.

ö 8 Sen, . . . . ö wegen, Max Silbersdorff i gi. ,,, 59 rn , , . am 1. ; 2 . 2 z ie Firma ; in ftir ? —ͤ u 3 . z 1 JJ , . am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

chen. . K Pasewalk, den 14. Dezember 1920. unternehmer in Remscheid, welche es . * ęustadt, Hœlstein. 96s ̃ i ; ; 6. , 6. ie, 8 ! g 8 9 ister il 26 Das Amtsgericht. 3 e, gr, 3 8. ö HSattenheim. Inhaber: Heinrich er Nr. 291. Be rlin, Mittwoch, den 22. Dezember 1920

z S ie Tr er ecboschen. uner Rr. SJ. die nma. Pensisngt Eetershagen, Weger. 96576] schaft hät am l. Janna 1920 begonnen. 275. Wilh = mig mern, gentz. Sitz SStrandberle.. Inh. Fran Auqguste wm e bels A ist Henle Nei der Firma. irthur Alfteng *. heim; Inhaber; Nilkelm Basting, Der Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ctungstermin bei e mi, . r , ,, , ur gern b; . 23. . bene gare , ir h nei . nenn e e ,. g . zeig ff g Einrüũctungste bei der Geschäftsfstetle eingegangen sein. e ee, e, ra, , ,, r,, , , ,,, J ö. Mun ; ; . uise Reinkensmeier in L r. 93, Arthur Altena ist alleiniger Inhaber der m. Inhaber: üller, = d Januar 1920. Zur Vertretung der] liche Geschästsanteile uf den Gesell⸗ Aktiengesellschaft., Zweigniederlassung] schäftsbetrieb wurde ausgedehnt auf den Das Amts erlch Das Amtsgericht. eingetragen. Firma. . besitzer jn Rüdesheim . Rh. 9 Han elsregister. Firina find, nur die beiden Gesellschafter schafter und Geschäftsführer Konrad May in err , In der dern, ren bande mit Lacken, Farben, Oelen und . etershagen, den 10. Dezember 1920. Bei der Firma J. C. Tillmans in Nr. 380. Kari Joses Brühl, Aß. emeinsam berechtigt. übergegangen Be⸗ᷣ ver ionäre vom 4 Sep sonsti isch technischen Artikeln. Weustadt, O. S. 96366 h ; d.) *g ü , . 1 9 gegangen find, ferner daß durch Be⸗ versammlung der Aktionäre v Sey ö stigen chemisch⸗technische tike G ister ist ei (obsb5]! Im HVandelsregifter A ist heuig unter as Amtsgericht e e, hal mi mne r eu cf hg n . ö. . k,, ö , . 1920. n,, , ,, 19. . . 1920 ist . . , . 1. De 6 1920. i ; J ( . . ; ; t '! 9 m eri D . 3 j j 24 2 j 1 * 200 dig hiesige Firma Pan! Schizmer. Bez. Breslam. [96379] onnen. Der Kaufmann Karl Richard a. Rh sst bei der Reit⸗ und Fahrschule, Ge⸗ ; ö. . 6. ee n m e nn, , 40 6G den In⸗ . tragen Sepnitz, Sachsen. os6aosz) j os 23]

worden: und als ihr Inhaber der hiesige Kauf⸗ Prausnit? g ; ; . mam = . ; ꝛö

J 27. 1920: ene In unser Handessregister X ist heute Tillmans in Remscheid ist in, das Heschüft Der Ehefrau Karl Josef Brühl, Maria ellschaft mit beschränkter Saftung ; 7. 26. hoden g Mn ;

Abt. z. an He, de bember Ham Pran 8. eingetragen worden. Fes tr 15. , Mar Stahn, Prausnitz als perfönlich haftender Gesellschafter ein geb. Kohlhof, zu Aßmannshausen ist Pro⸗ . Salzwedel, heute eingetragen: Der 6 e nn, ö. e . 4 . . sos io) e, nnn, ,,, , a d eren, warn * Co., Gesellschaft mit be⸗ ö ift erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schränkter Haftung in Liquidation,

I982 bei der Fi Ver sand⸗ i stadt, S. S. —⸗ ö. . ;

pam 9 e eher, 8 ,, en / ö ö. k r,. , e ,, . . ,. . 66 . ö Strauß, Geis 6 . n,, ,,, Sebnitz) eingetragen worden; Der In unser Handelsregister A ist heute

in Neuwerk⸗Bettrath 131; Den Kauf⸗ NWeustadt, O. S. o6367 mgewandell, in eine offene Handels handen. Den chflenten, Fudwig Srniden. 281. Georg Stranf, en⸗ alzwedel, den 13. Velem ber brit ̃ ; j . heute schaft beträgt So 056 000 , eingeteilt in Sitz Würzburg. Die Liquidation ist be- a . ö esellschaft. Die Gesellschaft hat am berg junior und Abolf Tillmans, beide in heim. Inhaber: Georg Strauß, Kauf⸗ Das Amtsgericht. Blumenfabrikant Will Ernst Thomas eingetragen worden bei Ur. 62. Firma ) is

,, e wandelte ter. ist ute d . —ᷓ * Haf⸗ Remscheid, 9 Prokura erteilt. mann zu Geisenheim. t ö hier ist: aus der offenen Handelsgeselsscchaft, Johannes Weichert: Der Apotheken. ä 6. zo rler . ö

zu Neuwerk sind Prokuren erteilt. Grlyschen der unter 285 eingetragenen 5. Nobemher 1920 hegomen. Die 3 ; ; t 1Medel 96393] di fgelõ ; f ; ̃ kung Kern erwerher för die im Betrlehe 7. am s. Dezember 156 bei der Firma Nr. 22. Eiisabeth Dillarann, vorm Sn ö ; ie aufgelöst worden ist, ausgeschieden. Fesitzer Alfred Staens in Triebel als zer ralbdersammlung der Rtrionaäre erheoschen. In unser Handelsregister Abteilung B Der Blumenfabrikant. Richard Arthur Inhaber. Der Uebergang der in dem pom 1 Dktsber 1920 gift der 86 des Würzburg, 1. De kember 194,

Vi. Gladbach, den 27. November 1920. hiesigen Firma Rösner u. Klein ein⸗ M ö J a,. ; h ; ; ; Das Amtsgericht. 6. , e dn, des Geschäfts begründeten Verbindlich Gebr. Stisfelhagen in Remscheid: Gregor Dillmann, zu Geisenheim. z . r e . , , , rer, ,,, re,, ,,, , , d, dee am nm mm . ebergang der in dem Betriebe begrün⸗ zeim. 4 ö ö e . . ĩ ü z . . nn fe, Handelsregi ster eee, KNigbũll. 196368] deten Forderungen guf die Erwerber ist Gebr. Stieselhagen, ; . Nr. 283. Benedikt Rothaupt, Ww, lang · wee snd erig ung Galgh 6 Hhufmmann fert, durch Alfred Staeps ausgeschlossen. Die ö ee d ge ne,. . Würzburg. 96422 sell fte Bennett rz st Kintragüng in das Hanzlsregistet ;. Kit kassen? mit Ausnahme bes Ent. 8. am 10. Dezember 1829 bei der Firma Geifenheim. Inhaber: Benedikt Rot ,, 3 . Amtegericht Sebnitz, am 1 Dezember 1820 . ist in rivile gierte potheke Alfred Yecllenburgisches Amtsgericht. Wer r anner, Orient. San dess ü lem rns Wr, , deter l Juitus w. hr istignien tammfartur- Hit wn öansprigs geen die, mee. Hoesfgen *. Vorg in Remscheid. Die haupt, Witwe Seilenbeim, . engt sms wels, Seehurg, Oopr. sosgoꝛ] Ftacps geändert, Vergleiche ir. T3 der ; esellschaft in Lin idarion, Si; Würz Eie. Werkstätten für Chirnrgische warengeschäft in Niebüll. berrealtung in Gemäsheit der. Bench. Gfsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nr,. 284. Heinrich Herke; Oestriq; ne . ö . e , In undfer Handessregister A ist unter Abteilung à dez Handelsregisters. Dem. Waren. . . Die offene Handelsgesellschaft hat 4A orthopäbische Artitei in Lalchin⸗ Niebüll, den 1. HPerember 1920. üichtigungen deg Vorszenden des Cnt- erhhschen. s, Inhaber: Heinrich Herke. Weinkommi aer r rstand aus. N' u ut reledklbert voll Murk nächst ist in unser Hanzelstzhistfr ein. In das hiesige Handelercgister it heute sich am sn. Nebenher 1939 aufgelst. gen eingetragen worden; Das Amtsgericht. schädigunggausschuffes fur das Hauptzoll -= . am 13. Dezember 1920 bei der Firma stonär zu Oestrich. Hie hen nei den 15. Dejember 120. quardt und als ihr Inhahez der Ritter. getragen worden unter Nr. 8 die Firma die Firma Sevwig Lehmann mit dem Hufen ist der bisherige Gesellschafter Der Gesellschafter Hermann Wolff . unt Vreslgh- rt, vent 29. Jusl 1436, Srilinghans Unger in Nemichtid: ir. 2856. Zesenh Mahnke Torch ann, Lag Antec kchkmber L“. gutgbesikzr Albert den Marguardt in Privitegierte ApothekegrifredStaeps Sitz in Waren und der Frau Hedwig Karl Wilhelm Wolt. Mechaniker in Laichingen, ist aus der Ge. Ohernmdart, Neckar; 96363] . Die persönlich haftenden Gesellschafter Rudolf k und Otto Ortling⸗ hausen. Inhaber: Joseph. Massenkeil, . ; Potritten heute eingetragen worden. und als deren Inhaber Alfred Staeps, Lehmann, geb. Becker, als Inhaberin, und Würzburg, 2. De zember 1920. sellschaft ausgeschieden. In das Handelsregister Abteilung für sind; 1. Kaufmann Markus Wolff, haus junior sind in das Geschäft als per⸗ Weingutsbesitzer in Lorchhausen. st. G0 ax. 96394 Bas Handelsgewerbe befteht in dem Be⸗ Apothekenbesitzer in Triebel, weiter eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Registeramt Würzburg. Den 15. Bezember 1920. Gẽesellschaftsfirmen Band J Blatt 293 2. Kgufmann Richard. Wolff, beige in sönlich, haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 285. Paul! Dahlen, Lorch Im hiesigen Handeleregister A Nr. 90 trieb einer Lohnmüllerei. Triebel, den 14. Dezember 1920 mann Franz Lehmann in Waren Prokura ö Amts eticht Munsingen. wie (en nerds srma Geckrüber Breslau, Friedrich- Wilhelm - Siraße 3, Die Firma ist in Sito Ortlinghaus a. Rh. Inhaber; Paul Dahlen, Kauf ss deute die Firma Jakob Sberlinger jr, Seeburg, Ostpr., den 15. Dezember Das Amtegericht. erteilt ist. würzburg. g6426 Amtsrichter R au. Junghans A. G. in Schramberg Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ Söhne geändert. . mann zu Lorch a. Rh. . Steeg, und als deren Alleininhaber der 1920. Unruhstadt, Kr. ERomst. [96411] Waren, den 13. Dezember 1920. Geyer schẽ Wagenfabrik, Gesell⸗ K Angelragen: In der Generalverfammlung schaft Gebrüder Wolff jr. zu Bretz lau. Die Firmg Otto Ortlinghaus X Nr. 287. Karl Bender, Müde heim Fsaufmann Jakob Oberlinger jr. in Steeg Das Amtsgericht. * In unser dandele e gĩster 3 Nr. 2 ist Mecklenburgisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Næamslan sobz6?] gam I. Nobemher 192 wurde der s 7 crausnit, dend Vezember 1r6. Söhne in Remscherd. Offene Handels. a. Jih. Inhaher: Karl Bender, Wirt zu ingetragen worden. hene eingetragen worden: K Liquidation, Sitz Würzburg. Die nne Handelsregister Abt. A ift Ab. 2 des Statuts betr. die Bekannt- Das Amtsgericht. gesellschaft. Rudolf Ortlinghaus, Otto Rüdesheim a. Rh. St. Goar, den 11. Dezember 1920. Spwalchingen. lg6405] * Bomster Torfwerke Schulze und Weissen sels. 96415) Tiquidation ift beendigt, ebenfo die Ver⸗ ber Nr lb am s. Hemer ge be, machungen der Gesellschafts und 5 25 w S rtlinghaus junior, beide Fabrikanten in Nr. 288. Wilhelm Barth, Rüdes⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde ein- Co. G. m. b. S. Die Gesellschaft be⸗ Im Handelsregister A 623 ist am trekungsbefugnis des Llauidators Jofeph be, , Firma rlrber? Bicischrwékh Lit. d des Statuts (betr, die Vergütung Prenzlau, 96380] Remscheid, sind in das Geschäft als per⸗ heim a. Rh. Inhaber: Wilhelm Barth, getragen: faßt sich nit ber Ausbeutung von Torf⸗ 12. Dezember 1920 eingetragen die offene Geyer! Die Firma ift erloschen Niamslau eingetragen worden, daß der des Aufsichtsrats usw.) geändert. In unser Handelsregister Abteilung A sönlich haftende Gesellschafter eingetreten., Händler zu Rüdesheim a. Rh. ö schirs is walde. 96385] * 1. Im Register für Einzelfirmen am lagern, Herstellung und Vertrieb von Handelsgesellschaft Schumann & Linke Würzburg, 3. De ember 1c Faufmann Ernst Bielschowsky ö. 3 Den 13. Dezember 1920. ist am 7. Dezember 1920 unter Nr. 266 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1920 Nr. 289. Hans Jehle, Wein guts⸗ Auf Blatt 209 des hiesigen Handels⸗ 3. Dezember 1920 bei der Firma „Carl T grsprodu rk en sowhie dem Betrieb von in Weißenfels und als deren versõnlich Registeramt Würzburg. lau in das Geschäft als persönlich haftender Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. die Firma „Sans Grabow“ zu Prenz⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ besitzer, Lorch a. Rh. Inhaber: Janz regiffers. betr. die Firma Marien Friedrich Winker vormals Johann Handelsgeschäften jeder Art. Bas Stamm⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Hugo K Gesellsch ter cin getreten t und dle Ge⸗ Amtsrichter Zinser. lau und als deren Inhaber der Haupt- schaft ist nur Otto Ortlinghaus senior er⸗ Jehle, Weingutsbesitzer zu Lorch 9. Rh. apotheke mit dem Sitze in Schirgis⸗ Winker“ in Spaichingen: Die Firma fapital beträgt 40 500 K Schumann, Hans Schumann Sohn und anten. 96428 sellschaft amn 1. Januar 1930 begonnen hal 2 . mann a4. D. Hans Grabow, ebenda, ein⸗ mächtigt. Die Firma war bisher: Ort⸗ Nr. 250. Tudwig Augstein, Lorch— walde, ist das Ausscheiden des bisherigen ging auf die Tochter Tohannag Winker, Gesellschafter sind: a) Kaufmann Georg aul Linke in Weißenfels. Die Gesell⸗ Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute zimt gericht Nams ian ,, ,, . haufen. Inhaber: Ludwig Augstein, Terre gens ebe arnogroctkl uz erf End volischrig. in Fhanchingen über. Schfle ch nst nt Kathmann Gustat schaft ha an 13 De gmnber 2M begonnen. Bei der Firma Gemeinde. Cin und ee, , , n, 16. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Prenzlau den 7. Dezember 1920. g. am 15. Dezember 1920 die Firma Bürgermeister und Weingutsbesitzer zu Schirgiswasde und als neuer Inhaber der 2. Im Register für Gesellschaftsfirmen Boenke, Gleiwitz, ) Kaufmann Alfred Amtsgericht Weistenfels. Ver kaufdgesellschaft mit beschränkter li. Deꝛember 190. . . ie . . Das Amtsgericht. k ö In. Lorchhausen. 3 Apotheker . Viktor Grimm daselbst am 153. ,, 1920 neu die , Baranek, Gleiwitz. ö lsa) Sagstunn ö. Büderich ö . . ö. 3. t , auunter-⸗ 291. Toni Winaun, Rüd ; eingetragen worden. „Frey u. uhmacher“ in ai⸗ aftsfũ is irzburg. . Dur eschluß der Generalversamm⸗ Sn mrs , svpus 1. 5 . ö 6. . Prettin. osßs81] nehmer, in n eid. 6 1 k ö. ö. ; e ee hl Schirgiswalde, . 1 Di refer 6 a , der Kaufmann Georg Ernft Kuhlen, Sitz Würzburg;, In, lun ö 3 he it die . staßl nn K nnter dieler Firma belreibt S un, 1955 au t ö. gere, 34 9 e m n le, * 6. . 6. Das Amtsgericht in Remscheid. Rüdesheim a. Rh. den 9. Dezember 1920. . . 5 Die Gefessschaft ist eine solche mit be⸗ ö Ernst Kuhlen, Kaufmann in Würz— 6. r g R in gig , . De, e, 8 2 ; . ; t * '. ; ö. —— z ; 7 ö 2 . ö =. ö ö 11S . Rüdesheim a. Rh., den 15. No Schöneck. 96396] , n,, , schränkter Haftunß. Der Gesellschafté. * Heschäfts mweig; Vertrieb von Kontroll. In erer r .

der Metzgermeister und Viehhändler gesellschaft ausgeschieden. An dessen Luft z e, , ; eden. Luftyumpenfabrik, Annaburg, und als Ren dsbnmr 96383] vember 1920. ; o? begonnen. Die Teilhaber sind: Wilhelm 1 1920 fest⸗ g In das Handelszegl tet, ic. beute ein, Frey, Schreinermeister, und Josef Schuh⸗ re n gn ii en g , n gr. , . kassen und Maschinen. Kanten, den 20. Oktober 1920.

Wilhelm Kappus in Höchstädt a. D. da. Stelle ist seine Witwe Frieder he geb z ö 9. i i bft fen Webb anbeleneschsft. 2 9. 8 Inhaber Fabrikant Wilhelm Dermann In das Handelsregister Abt. A ist unter Das Amtsgericht 66 nd M . ,, , , ,, , e e, n,, , , w ä ,, ,, ,,,, , , , n , Das Amtsgericht Regiftergericht. haberin eingetrelen. i. , ,, haber K Bein R Sn Saalfeld, Saale,. Iobzdoj egebener Geschäftszweig: Herstellung und misgericht Spaichtugen. zu zeichnen. rs gie steramt Würzburg. JJ . Dffenbach a. M., den 7. Dezember a , nn, ** . J Ike. In, un ser Han delsregistht ist. mier edel, Cr eich uftt um en ten) und als Dberamtẽrichter Bu ob. ÜUnruhstavt, den 11. Dejember 1920. , Eller geld. 926429 Neubhurzx. Donau. obo 9] 1920. ,,, Schles; ,, , , 3 kh, Dreier in Nr. 37 bei der Firma Gebr. Wohl d Inhaber der Streichinstrumenten⸗ ge Preußisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A

. 36569 . er Handel sregister Abteilung B Rendsburg ist Prokura erteilt. z j j deren, Inhaber der ; z en Stadthagen. 96404 VW rz bur. 6419 Nr 2 ist Albert ; ö K 66 e Te, 3. agen . , ,, ht bar r Knie n Schön. In nnfer. Handelsregister A it beute vieren, orte ner gäpfet, Si nh bir Riad hel nen, denn. treib! der Kaufmann Hermann Spieler Offenbach, Main, 6371] fran 9 , ,, ee, urg . Ulhricht, hier, jetzt Inhaberin ist. ron. teilt dem Geigenmacher in Ri ͤ ; e n Do ö . ,,, . . schrankter Haftung, Reichenbach Saalfeld (Saale), den 14. Dezember ren , D e 34 9 ch , , . in Firma „Kaese ö. ente worden; bei Rr 138 cho händlerin in Würzburg, ö mann, Nachflg. Inh. Albert König. und zäsegroßhandlung. gefragen unter A 1362 die Firma Wugust In Schlesien. Gengenstand des Unter heim, Ostor. EV6386] 1935. har herr ne ch, E chöncc i. n Stadthagen eingetragen worden. Per Abteilung A bei der unter Nr. eit ge chaftszweig: Schuhwarengeschäft. Inhaber ö der Kaufmann Albert König

zee dee shanzlu zn 3 Dezember 1920. e mr sfen der , mn . 6 nehmens: Der ganze oder keilweise Er In unser Handelsregister A ist heute Das Amtegericht. Abteilung Das Am 98 6. an,, 2 fönlich haftende Gesellschafter derselben getragenen Firma H. J. Braun & Eo. *Geschäftsräume; Marktplatz 4 in Elausthal.

Dag Amlsgersch! = R 7 6. dr,, Ruguft Schmid, Kaufmann zu S ö werh der ne n, Weberei E. F. Hain unter Nr. 25 die Firma Otto Lemke, k z k sind die Kauffeute Wislv Kaefe un Fritz zu- Viersen; Die Göese schaft ist aufgelsöst. Würzburg, 30. Navember 1920. Zellerfeld, den 18. Nobember 1920.

mtsgeri egistergericht. ugz . zu Offenbach in Reichenbach in Schlefien, der Fort, Wagen Maschinen fabrik, Rhein, und Szarbrücken. gs) genippensteat. losz97] Wente, beide in Stadthagen. , Gefell Die Firma ist erloschen. . Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht Nenburx. Donau. 96360] Sffenbach a. M., den 7. Dezember e , . . J, . sowie , ö k Otto In unser Handelsregister Abt. B if In dem hiesigen Handelsregister G ist , . k * k wirr hun ß 96427 J

Firug eorg Kreuzer, in Fil 1920. r , an r. ni ian mig ga Rhein, Sstyr, ke r, 190 kene unter M. l, die Hesenschast mn H bei der ile , germ bir Das Amtsgericht. Ui. . 3 Hermann Dericks Tauf · Hotel aferhot Ludwig Möller, . eg delsregi 1 . 3. . ö ii ö, ,, ,,, ; a ef 500 009 A1. Geschã 1 Das n tegerich 5 ö. ö,, . 6 y, in Schöppenstedt ein. Stettin J sos gos] mann in Viersen. Bie Prokura des Kauf. Si. Würzburg. Inhaber: Ludwig 3 J. zie he ge e, nl, irn

euburg a. D., den 4 Dezember 1920. , ,. =. . 2 „Saarlan aschinenban Gesell gehtagen: . ; = ; ; in Bi st er. . ar burg. ö ,. ]

Dag Amtsgericht Regiftergericht. Otten hach, Maim, 372 . k , 3 in 1 schaft, Societe sarrolse Pon Die dem Fabrikdirektor Wilhelm Mar. In das Handelgregister B ist heute in. ö . . 6 , . 7 3 ref unh 23 3 k Sinze E K In unser Handelsregister wurde ein⸗ Hie, ö i. 6. augen . eg ö ö ö , ,, ! Pösss! Constructvtian de machines nb uobt in Schöppenstedt erteilte Prokura bei Nr. 227 (- Peinmersche Land, en in Viersen ist Prokurg ertent. Rest. rant J ö . * . ö. ö ö In⸗ Ngęuenhaus. Hann. 96361] getragen unter A 1253 J Sudtz ig er e ef , . HVandelsregister A ist. heute beschränkter Haftung in Saarbrücken st infolge deffen Todes erloschen. geseilschaft mit veschränkter Haftung Wan ger Wunter! Rr. T2. eingetragenen Geschäftsräume; Kaiserstt. 35 , itzer August Hinze und fd das hiesige ö Abt. A . 1 . * . In. . 6 ,, JJ J 86 ,. en e er ö ,,, , . * 6 kin e te en a n g. Fitna Tack * Eo. Viersen: Die Ge. Würzburg, 36 November Go. en ,,, 9 ist heute unte 127 eingetragen: ; ann, Kaufmann zu ff gi ; der Gast. Unternehmens ist die tellung und det sedt ist Prokura erteilt. Er kann die Ernst Hien zu Stettin i Be⸗ f ö s : . ] Ut Dffene Handels⸗ = gef s r g. . a. M Deffentliche Bekanntmachungen der He- wirt Karl Simon in Orlen, Kreis Lötzen, Vertrieb aller ien re. des ge nn Hela nur in Gemeinschast mit einem schäftsführer bestellt. Die Vertretunge— e, , m. J ö Ee er. 53 w i. Xn 19 ͤ ö

———

einrich Boing in

unter Ifd. Nr. id die offene Handels. In das Handelsregister ist eingetragen Inhaber: Babette Zöpfel, Schuhwaren⸗- Die Firma lautet jetzt: Albert Hoff⸗

Offene Handelsgesellschaft Winkel ö sifchist l ö ter, ,. ,. ; . Co., Frensborf⸗Nordhorn, mit dem ffenbach a. M., den 7. Dezember sellschaft, erlglgen, durch einmalige Ein eingsrgen worden; Maschinenbaues. Die Dauer der Gesell⸗ Vorstandsmitgliede vertreten. befugnis des Geheimen Regierungsrats Vilteln Müller in wir zh ; 96420 Sitz in Frensdorf. Gesellschafter: 20. e , , ö. Schles Rhein, . . 1920. schaft ist festgesetzt auf die Zeit vom Tage Schöppenstedt, den . Dezember 1920. Dr. Fechner ist beendet, J . Sir eis fenschaft Volkers . i r ef rsd in 3 Jandelsagent Friedrich Winkel in Freng⸗ Hessisches Amtsgericht. hh s , g . mtsgerich der Eintragung der Gesellschaft in dat Das Anitsgericht. Stettin, den 10. Dezember ö. fle Rer. Sed die Firma Allez Beling. schöseöelsn Kehrer daun, Si, geile eeßsne, ö igt.

. Dandelgregister big zum. ]. Januar . Das Amtegericht. Abteilung ö. hausen Viersen und als dern Inbaber Brückenau. Der. Gesellschaftsvertrgg ist Das Amtsgericht

dorf, Kaufmann Johannes Ottink in e , Bookholt. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ . Main. 96373] ii desheim, Rhein. 9638 Kündigt keiner der Gesellschafter mindesten? gSchwel dnitꝝ. la . Stettin. 96107 Kaufmann Aler Bellinghaufen in Viersen. errichtet am 26. Mãärzʒ 1920 und mit Nach⸗

J ; z 7 . 2 ; ; n unser Handelsregister wurde ein⸗ Remscheid. (96681) In das Handelsregister A sind fol ĩ äuft die Im Handelsregister A ist heute ö ; . , ; ; ö ö ,, . s , . . , ,, . , J , ermächtigt mann ngenberger Mühlheimer TI. am J. Dezember 1920 die Firma Nr. 262. Josef Löhr, Winkel, setzung jedesmal um ein Jahr weiter. rthur Pförtner in Schweidnitz, ür e Jan d Gesenñ thetsn em ding, weh ennghäz bes der unter Nr z3 ein, ö , 6

Neuenhaus, 109. Dezember 1920. TFellulotdwwarenfrghrik zu Piühlheim Walter Flesfniann n die mscheid. e. YMef Löhr. Kaufmann zu Winkel. Wenn jedoch die Bilanz in 2 aufeinander. eber Ninerasnassegfabritght rthen in Stettin) eingetragen: Die Vertretungs- getragenen Firma Heinr. Wierichs Backsteinen sowie ähnlichen Fabrikaten und Krügener, Clausthal, und als deren

Das Amtsgericht. 9. ö , . ist seit Inhaber ist Walter Cleffmann, Kauf- ohann Happ, Lorch⸗ folgenden Jahren keinen Reingewinn von ö ö. . befugnis des Geschäftsführers Martin Sonigkuchen- und Zuckerwarenfabrik, die Führung aller mit dem Ziegeleibetrieß Inhaber der Kaufmann Emil Krügener

usschluß der mann, in Remscheid. Der Ehefrau Walter haufen. Inhaber:; Johann. Happ, mindestens 3 Yο0 der Einla . ö f ö ) ̃ .

; ; me. 29 /sJo ; ge aufweist, ist ; in X t erl Der Buchhalter Gesenschaft mit beschränkter Saftung, zusammenhängenden Geschäfte. in Clausthal t .

Johann spher Cleffmann, Frieda geb. Schroer, in Rem Weinhändler zu Lorchhausen. jeder Gefellschafter berechtigt. die Geselle Handels gefellschaft Sentschel & Stein 3 ö in Stettin ist zum Viersen: Die Geschäftsführerin Marg Das Stammkapital beträgt 50 0900 (6 deere, , e. 1920. . as Amtsgericht.

. Aktiven und Passiven au Ngurnpnin. obssßa] Wilhelm Voegler ee u Mainz, scheid ift Pr r . ͤ idni oni 9 ö J . zrikant zu Mainz, scheid ist Prokura erteilt. Nr. 264. Heinr Espenschied, 15 * ; n Schweidnitz, persönlich haftende 21 wn. ; eren ,, e n ; ö. , . ice übergegan 9. welcher die seitherige offene 2. am 2. Dezember 1920 bei der Firma Rüdesheim a. 3 e e k nn,, 3. , gesessschafter die Kaufleute Konrad Geschäftsführer 6. e wen 8 , 9. 3 9 . . . 3 . Lack * wöte en emm i . n n . inn, n, del k . 3. . ren schit Weinkommissionäre zu Rüdes jahrs ab, in welchem die Unterblianz in . ö . . . . eig unn 5. J. P. eder chs in M. Gladbach ist er⸗ Bauerswitwe in Vollers bring als Sach⸗ zellerteld. 96432 . sind; * , Sffenbach a. M., den 9. Dezember mann Blom bach. Nr. 265. Hubert Wallenstein, tn, 30 ö er . los Menzler in Schweidnitz, stettin. ö. 96408 ,,, den 15. Dezember 1920 n rn. , 6 . , 4 . me e e ir gn pie is d if ö z. zn , Bergner 1c beü det Firn. Küßingen 1, hg. hhaber Hubert Heschefiestkhrt, it der Fahrihant el Faber der Kanfgaann Alers Mehle? In des Hamdelsregiste; 3 ist hntezcke Saz Amtsgericht. ungefahr 4 Tagwerk ein, welches aus ihrem mann enn lhnen rr, der * chef. be re 1. Sl , fees ,. . ö ö. When en, W e . , . . ö. 3 hen e ien r, Mn, . r n, . vining en 6 os 13) in der Steuer gemeinde Volfers gelegenen, haber der Kaufmann 6 . Neuruppin, den 35. Nopember 1555. OCenhbach, Main kos3z a i' r f e e ge gefl., a, ,, ostopff sit. Se bäfissthrer Kestellt ind, so wind ger , , , , ene, nn, ern, z l25h 5! im Grundbuch für Volters Bo. if S. 181 Eigusfbal eingetragen. ; . ; er Gesellschafter mannshausen a. Rh. Inhaber: Philip ; Ge⸗ in Firma Paul Weise *. Söhne in Zweigniederlassung Stettin in Zu O. -Z. 360 des Handelsregisters Ab. I]. 2j3 einget Grundftück Pf. Nr. 695 ö. J , n erm n mr, . Ichweidnit, verfönlich haftende Gelesi⸗ Stettin eingetragen. Durch Bęschluß teilung , wurde heute eingetragen: . 5 Yun ef! reden; . 6. vl 5 . , . 1920.

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde ein giste ge⸗ bersammlung vom 18. November 1920 ist Roßkopf, Kaufmann zu Aßmannzhausen. schäftsfü ĩ ĩ i ñ ö . tzafen unter i261 die Firma Friedrich der, Sit der Gesellschaft nach Düssel dorf 3. 67. Lerpold 1 ' Den , e n, e nn n,, ,, . shafter: Sieinfetzmeister Paul Weise der Generalversammlung vam 3. Auguft Firma Hug . Wößgner, Fa on vermessen ist. Der Gesellschafter Domi Næusal. 9der. l9s6z] Wilhesim. Otto in Sffenbach a. M. verlegt. Die Prokura des Kaufmanns Her- i; Rhg. Inhcher; Leopold Strauß, Prefuriften. Die Veröffentlichungen der i. . wel a nächi;. ,, s , , de, ,, , , , r,. ö nr e , n . 1 ö D . . 6. . n ö f . Pig . . ö Sa ec un ö. ; e Dtlo . . EGchnaeibnig, folgenden Punkten K i, ,. . . . leistet auf bas Stammkapital eine Sach 2 = Der Fried schäftsführungsbefugnis des Ernst Tew 2868. endlin Aman i e, . mtsgeri eidn dkapital) 8 8 (Aufsichtsrat). irma. find Bruno Hug abr, . : . V . e Te et ls , lt uhr If g, den ,. 1920. , e d. durchgeführten Xi. Georgen, und Wilhelm Wößner, k Sn . 2 4 6) ereinsregister.

Textilwerke, Neusalz (Odor), heute rich Wilhelm Ehefrau, arie ist erloschen. Kaufmann Hermann Hand- Geisenheim. Inhaher: Wendlin Dill⸗ . ommi eingetragen worden: Nach Beschluß der Magdalene geb. Stork. und dem Kauf low ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch hann, Händler und Gastwirt . , l z 96399 Beschlusse der Generalversammlung vom Fabrikant in St. Georgen. Die offene eiser nen Mischmühle, drei offenen ge⸗ Schöningen. 97123 JJ / J . . 7 . M. rokura erteilt. vom 18. November 1920 sin i ristine geb. zu Geisenheim ißt ö icht beule, an. 3 Millionen Mark auf 3 500 e nnen. ö Rollbahngleis und einem Rollwagen. Fußball Klub Schöningen 1968 kapital um zehn Millionen (10 000 000 ffenbach a. M., den 10. Der und S. 22 (Bekanntmachungen) des Ge⸗ Prgkura erteilt. Das Amtsgericht. zeftagen unter Nr. 600 die Firma: Fpt d Kauf Julius Weife Villingen, den 10. Dezember 1920. rf ; 5664 ; j ; Mark auf fünfzehn Millionen (15 006 00 zember 1930. —⸗ sellschaftsberkrages geändert? Die Be⸗ Rr. 265. Fosef Schroever e r Apotheter Fritz Görs, Elisabeth⸗ höht worden. Fausmann, Zul kue, Me. ; . Geschäftsfühcrer sind; Viktor Sander, Die Satzung ist am 65. Oktober 1920 er⸗ ö i ) ; . = ; ; r. in Düsseldorf ist zum ordentlichen Vor⸗ Das Amtsgericht. J. Rauf: F amtẽs⸗ tet. ö. erhöht werden. Diese Erböhung hat Dessisches Amtsgericht kanntmachungen den ,,, erfolgen zur Traube, Rüdesheim. 83r **, ern,, A Nr . hothete in Schweidnin. kJ ö ö Benng Esser in waldenburz, Sechles 96414 ,,, 5 44 Vorstand ist beschlußfähig, wenn . e e r r ern lfm, 0 oldenhurs, Holstein ob3 75] 311 ,, . 5 Fitz vi, . lelbestter md Wein. enn ö ö aut Görtz . , ö ,,, In unser Handel regie A Bd. Ill meifter. alle in Brückenau. Von den drei mindestens J seiner Mitglieder anwesend 1000 3 zun Uusgäabekurse von Ih 3 mlt! In das hier geführte Zandelsgregister B Jenewein d Co, mit beschra nm fa Nr 26 e g kel Koenig in Saarbrücken eingetragen Nachf. in Schweidnitz!: Die Firma ist mitg 6 4 . nge n r sal Ur 663 ist am 8. Dezember Hd. die Seschaftsführern sind zwei Geschäfts ührer sin;. . 4 Teilnahme am Gewinn vom 1. April 1926 ist heute unter gil bei ber Spnanlrund Baftung in Remscheid. Gegenstand d e, Winkel, Sefstrich. Dem Kaufmann Emil Schmidt n Saur erloschen wird bekanntgemacht: ez um ital Firma, Partiemarenhans am Sonnen⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und Bei den Abstimmungen entscheidet ab⸗ ab Der Gesell ; a Leihr ̃ ĩ ö * emscheid. Gegenstand des . inkel, Kaufmann zu srñ i miprokura erteilt der⸗ ) ; ; ift jetzt eingetellt in zo00 auf den In piatz Fuhaber Moritz Kahn, Walden für sie rechtsgültig zu zeichnen. Die öffent⸗ solute Stimmenmehrheit, der Vorsitzende winde rr ee g m ln . , , ,. . , 37 . 4 Sohn des Geschaäftzinhabers . ö. er n. Gemeins 4 k haber lautende Aktien im Nennwerte don Pintgé und alg reren Snhaber der Kauf. lichen Bekanntmachungen der Geseuschaft hat, sich der Stimme zu, entbalten; Vei filr n m mr (er n, * 8* . . e. gusgeschiedenen Rentners Gifen und Stahl und Cisen⸗ und Stahl Kaufmann Franz Winkel jun. zu Destrich belen re uris ten die Geselssch Seh wer in. ect ir- 9õco0o] fautende Vorzugsaktien im Nennwerte von getragen k denen ;. . end Stück auf den e n undelgch ist Rentner Franz waren jeglicher Art sowie die Beteili⸗ ist Prokura erteilt. ö In das hiesige Handelsregister f heute je 10009 4. Die Vorzugsaktien haben Rahn eh Nathan, in Waldenburg ist Registeramt Wurzburg Mitgliedes und bei Wahlen stimmt er mit ö ö 33. 15 ö n, bestellt. gung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ r. 271. Peter Josef Fendel, Das s die Firma Gustav ünrich eingetragen. fünffaches Stimmrecht und sind ausgestattet er irc ertellt. Der Vorstand besteht aus: ; 1 . 12. S., den 11. De⸗ nehmungen. Stammkapital: 288 000 „6. Eibingen. Inhaber:; Peter Josef Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Restgu⸗ mit einer Vorzugsdividende von 65e. Die Amtsgericht Waldenburg, Schles. W ijnrhur g. 95421] 1. dem Stadtsekretär Ewald Löhr, vd Würzburger Lack- u. Farbenfabrik 2. dem Friseur Ernst Heine,

; zember 1920. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. ibi ; i ? Haftung. Der Fendel, Kaufmann zu Eibingen. . wieur Hustav Ullrich 6 Schwerin i. M. neuen Aktien werden zum Kurse von 105 ö r Schick, Oestrich. ndelsregister A heute Schwerin, den 9. Dezember 1920. ausgegeben. Waldenburg, Schles. 264ts]! garl Löwenstein, Sitz Würzburg. 5. dem Bürogebilfen Wilhelm Vahldiek,

J Preußisches Amtsgericht. 3 ö l amn go e ee . ö ö . ö , . ö 9 eder iftsfũ ; ic ö . esell⸗ j = ; r 1920. n unser Handelsregister . 3 ; ; i i , , , ,, e ce, ,, e, d dne T, ,,, , . w Zechen⸗ und Industriebedarf mit be⸗ Nr. 150 wurde heute . en fches nit n ö ere, Oekrich⸗ weader, egen, mne, ,, 9 5 er ff er In das hicsige Pan delsregister ik beute Tarnom itz. (96 09 * 1d ye, g,. dr ch, Den Gau, Geschäft Fabrikatien von Lgcken unt 6. Jem Döeschmaschinenbesitzer Heinrich schränkter Haftung, Neuf“ heute „S. Herz Söhne in rhohen · inn: fn 6 , 5 . e, Fuhaber: heodor Schneider, erden n, , n . und unter Fir. 1227 die Firma Werkstätten In unser Handelsregister Abt. B ist ö 39 urg fee del acg denburg ist Farken) wird von dem gen. Löwenstein Vahldiek, fol gendes eingetragen worben: tragen ö . Ie, 8 K , esitzß⸗ zn. etz sind . . für Wohnungskunst, Reus 4 Ev., heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen , 6 in Waldenburg ist ad dem Fgufmann Keri Meßgss n 7. Fem Handlungegehilfen Otto Schweine. D , n ,,,, , J , , weren ern, n , , , ,, , . ü 8 ; ö. Bewema ellermann Nohl in Meuer, Hotelbesizer zu Rüdesheim a. Rh. 6. Dezember onnen. ichae! nit ö 2 ; . ; e g,, ; geändert. Osthofen, den 19. Dezember 1920 Ref Jd. Versönlich haft 25 8 1 ber 1920 ü Schwerin und der Kaufmann Arthur in Tarnowitz“, eingetragen worzen, daß Waren. 96416] Würzburger Lack u. Farbenfehrik J. dem Buchdrucker Erich Brandes, Die Chefrau Karl Bgetticher, Maria Hefsisches Amtsgericht. t . , ich haftende Gesell= in. 275. Theydor Nies V., Lorch⸗ Salzwedel, den 15. ; . aug Cripig, fie steblnelin bcner der Geschäftslübrerstellwertreter Hermann In das hiesige Handelsregister ift heute Karl ömenstein X Ca, mit dem Site ]. dem Kaurmann. Nudolf Koch, genannt Ananda ö. Sack. nd der , , , nnn nnn mm, n,, ö , eien Ge denn behandeln if bers wer ändern Rarstadt, in Kirzburg weitergefihri. Der Ge 1J. dem Bäckt Will Raddatz

ft mit h ) den 14. Dezember 1920. se 16000 6 und in 00 auf den Namen mann . Kahn in Waldenburg ein⸗ erfolgen durch den Brückenauer Anzeiger. Stimmengleichheit entscheidet seine Stimme. e

r Frau Kaufmann Erna Würzburg, 1. Dezember 1920. Bei Abstimmungen über Aufnahme eines