1920 / 291 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

12. dem Maler Otto Mehner, 13. dem Schlosser Gustav Wiedemann, 14. dem Lagerhalter Karl Haake, 15. dem Techniker Gustav Dröge, sämtlich hier wohnhaft. n , den 8. Dezember 1920. as Amtsgericht.

Y Genossenschafts⸗ register.

Amberg. (9622 Genoffenschaftsregistereinträge. „Spar und Darlehenskaßenverein

Haselbach, eingetragene Genossen⸗

schaft mit un beschräntter Haftpflicht

(Haselbach): Joh. Siml in Haselbach

ist nunmehr endgültig Vorstandsmitglied.

Gen⸗Vers⸗Beschl. vom 11. April 1920. „Genossenschaftliches Lagerhaus

Sulzbach i. Opf. und Umgebung,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht“

i. O.): Die Haftsumme beträgt nunmehr

500 A4. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 13. No⸗

vember 1920.

„Waffenbrunner Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht / Waffenbrunn): Die Bekannt machungen der Genossenschaft werden nun mehr in „Der Genossenschafter“ (Regens⸗ burg) veröffentlicht. Gen. Vers.⸗Beschl. vom 28. März 1920.

Amberg, den 15. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Ansbach. 96123 Genossenschaftsregistereintrag. In das Geno , , wurde hente eingetragen: Mit Statut vom 7. Dezember 1920 wurde in Windisch⸗ hausen unter der Firma „Windisch⸗ hausener Spar⸗ n. Darlehens kassen. verein, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze dortselbst eine Genossenschaft errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erfordeylichen Geldmittel und die Schaffung weiteker Einrichtungen zur Förderung der wirtschastlichen Lage der Mitglieder. Für die e fn ch f zeichnen mindestens drei Vorstande mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ vertreter, indem sie zur Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen ergehen im „Raiffeisen⸗ boten“ in Nürnberg in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form. In den Vorstand sind gewählt: J. Georg Löffler, Landwirt, Vorsteher; 2. Leonhard Gutmann, Landwirt, Stell⸗ vertreter des Verstehers; 3. Jobann Reißlein, Gastwirt; sämtliche in Windisch⸗ haufen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist jedem gestattet. Ansbach, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Arolsen. (96124

In das n, ,, g. ist bei Nr. 6: Creditverein, e. G. m. b. G. ju Arolsen., eingetragen worden, daß die Haftfumme auf o0 WM. und die Höchst⸗ zahl der von den Mitgliedern zu er— werbenden Geschäftsanteile auf 3 anderweit festgesetzt worden ist.

Amtsgericht Arolsen.

KEärwalde, NX.-M. 96125

In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heilte bei dem Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. S., zu Bärwalde Nm, eingetragen worden:

Albert Korn und Ferdinand Kaulitz sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind Kaufmann Ernst Neu⸗ mann, und Drogist Johannes Fürst getreten.

Bärwalde (Neumark), den 7. De⸗ zember 1920.

Das Amtsgericht.

Rs!rwalde, N. -M. 96126 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft für den Sta dt⸗ bezirt Bärwalde Nm. und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S., zu Bär⸗ walde Nm. eingetragen worden:

Otto Lubahn, Friedrich Damrath und Hermann Buche sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bärwalde (Neumark), den 10. De⸗ zember 1920.

Das Anmttgericht.

Berzedorf. Eintragung 96127] in das Genossenschaftsregister. 10. Dezember 1920.

Arbeiter ⸗Genossenschaft für Tief⸗ bau, eingetragene. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Sitz ist in Geesthacht. Das Statut lautet 6 6. , ö. ö

egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme sämtlicher gewerblicher Wh der Gärtnerei, Forst⸗ und Landwirtschaft, ferner von Meliorations⸗, Kanal⸗, Eisen⸗ bahn⸗, Erd⸗ und sonstigen Arbeiten im ö 166

ie von der Genossenschaft ausgehen Bekanntmachungen i n , / 19 Deutschen Reichsanzeiger in der Berge⸗ dorfer Zeitung. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind in der Weise zu vollziehen, daß unter die Firma „Der Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden gesetzt wird.

Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft von zwei Vorstandemit⸗ algen gn , , wird. .

as Geschäftssahr läuft vom 1. Jann bis 31. Dezember. t a,.

Die Haftsumme beträgt 50 4 für jeden ?

Sulzbach

in Geestbacht.

erklärun des Vorstands nur zwei Vorftandsmitgliedern geschehen ist. Das Amtsgericht Bergedorf.

Rergen, Rügen. (96128 Gĩisendahner Bangen offen scha

Sanitz e. G. m. b. S. in

a. Rg.

Betriebswerkmeister

Artur Dehmel

Saßnitz.

mann . Schultz in Saßnitz. Be ie e e g.

Rergen, Rügen

fo . eingetragen worden: ie

schränkter Haftpflicht geändert. ftsumme 1000 4. . Höchstʒzahl Geschäftsanteile fünf. .

durch Beschlu

sind. Durch Beschluß

solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗

Keren, Rüxen. (96130 Eiertrizitäts - und Maschinen⸗ genossenschaft· Vilmnitz e. G. m. b. S. in Viimnitz. Vorstandt änderung. Aus⸗ geschieden: Lehrer Erich Weidtke n Vilm. nitz. , Landwirt Wilhelm Wahl in Vilmnitz.

Bergen a. Rg. den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Rerlin. g,. In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 867 Cinkaufsgenossen⸗ schaft der Kolonialwarenhändler zu Berlin⸗ Lichtenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: August Schmidt ist, aus dem Vorstand ausgeschieden. Reinhard. Ewald in Betlin und Georg Bischoff in Berlin⸗Lichtenberg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. De⸗ zember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

NRerlin. 134 eingetragen unter Nr. 1164 die Satzung vom J. Dezember 1920 errichtete Gemeinnützige n nn,, n,. Gigenheim * eingetragene Geng enschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Berlin⸗Mariendorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zur Uebereignung an die Ge nossen. Die Haftsumme beträgt ö00 H, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 20. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Bekanntmachungsblatt des XIII. Bezirks Groß Berlin „Der Süden“. Mündliche und schriftliche Erklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandemitlieder abgegeben werden. Die Vorstandsmitglieder sind: Johannes Knitter in Berlin⸗Südende, Ernst Ggeler und Walter George in Berlin⸗Möariendorf. Die. Einsicht der Henossenliste ist in zen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 13. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗

Mitte. Abteilung 8.

Rerlin. w In das Genessenschaftstegister ist beute eingetragen bei Nr. 158 Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Bruno Schmidt ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Julius Jarotzki ist zum stell—⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 14. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. , In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen bei Nr. 172. Haftpflicht genossenschaft für Ziegeleien und ver⸗ wandte Betriebe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Nur noch ein Geschästsanteil. Hermann Stier ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Max Emans ist ej stellvertretenden Vorstandtz⸗ mitglied bestellt Berlin, den 14. Dezember 1926. Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. In das Geno

. enschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 460 Einkaufsgenossen⸗ n,. ,, , . se,. un eingetragene Genossenschaft mit ber er e f, Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst durch Beschluß der

Generalversammlung vom 14. November

1920. Liquidatoren sind Gustav in Berlin Schöneber Fla r e, e. in Neukölln. Berk den 14. De⸗ , 18209. Amtege richt Berlin⸗Mitte. bteilung 88.

nsr n, ee of schf

n das Genossenschaftsregister i eingetragen bei Nr. . bh nossenschaft für Handel und Schiffahrt, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht: Johann H. Jones und

sgs 136

einzelnen Geschäftsanteil.

Voͤrstandsmitglleder sind: 1. Arbester ohann Wahlgren,. 2. Arbeiter 39 n ner ani Schaut, samtlic Britten gegenüber haben die Willens. verbindlichkeit, wenn die Zeichnung von

fru itz orstandsänderung. n .

Eingetreten: Zweiter Seesteuer⸗ Bergen a. Rg., den 6. Dezembet 1920.

z Io6 l29])

In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen „Nü⸗ gensche Bank eingetragene Genossen

schaft mit unbeschränkter Daftpflicht

Firma ist in Rügensche Want eingetragene Genossenschaft mit be⸗

der

An Stelle des bisherigen Statuts ist der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 ein neues Statut getreten, durch welches die S5 4, 14, 26, a6, 34, 42, 45, 46, 47a, 47b. 4e, 67, 68, 71 des 5 Statuts abgeändert

der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1919 ist die Genossenschast aus einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine

7 tragene

Ge⸗ in Breslau err Nr. 274 des Genossenschaftstegisters ein⸗ h

Hermann Püschel sind in den Vorstand Berlin, den 14. Dezember 1920. mtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Renthen, O. 88. ; 96137 unser Genossenschaftsregister i

hente bei dem „Konsum Jednose, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht! in Denutsch ar, eingetragen worden: Alois Komorek

jst aus dem Vorstand auggeschieden und an feiner Stelle ist Stephan Franiel in Deutsch Piekar in den Vorstand abt.

miegericht Beuthen O.

den II. Dejember 1920. 96138

Benthenm,. O. 8.

In unser Genossenschaftsregister ist heute be der Fteischerei Rohprodukten Ge⸗ nossenschaft für Beuthen &. S. und ngegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation in Beuthen O. S. ein. getragen worden: Die Vertretungz befugnis ber Uquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. r

Amtsgericht Beuthen &. S., den 11. Dezember 1920.

nRraunschwel. (96139 In das hiesige Genossenschaftzregister Band 1 Blatt 1935 ist heute bei der Konsum⸗Genossenscha ft Eintracht eingetragenen offenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. 95 tember 1920 sind die 3 44, 46 und 67 der Satzungen ahgeändert. Die Haft⸗ fumme für den Geschäftsanteil, beträgt lo . , die Höchstz 1 ber Geschãftgantelle eines Genossen 660. Die Veroͤffentlichungen seitens der Genossenschaft erfolgen in den Braunschweigischen Anzeigen. Braunschw ein, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 24. ob ldo]

ERxeslanm.

Nach dem Statut vom 24. November 19290 ist eine Genossenschaft unter der Firma r,, , der Buch⸗ druckerei der Firma Wilh. Gottl. Korn zu Brestan eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht errichtet und heute unter Nr. 272 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Unterstützungen bei Invalidität, Krankheit und Unglücksfall oder sonstiger unverschuldeter Arbeits⸗ unfähigkeit und die Gewährung von Dar— sehen bei unverschuldeter Not an die Arbeiter der Firma Wilh. Gottl. Korn in Breslau; in gleicher Welse die Unter⸗ irn der Witwen und Waisen ver⸗ torbener Arbeiter der Firma. Wilh. Gottl. Korn in Breslau oder sonstiger unterstũtzungsbedürftiger Angehöriger, deren Ernährer die Verstorbenen gewesen sind, und bei Betriebsunfällen Gewährung der

trie x J In deg Genossenschafteregister is ,,

durch

Envssen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Willens erklärungen des Vorstauds und zur Zeich. nung der Firma der Genossenschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmit, gliedet, darunter des Vorsitzenden; bei beffen Behinderung des stellvert retenden Vorfitzenden. Vorstandsmitglieder sind: Schriftsetzer Emil Berger; erster Vor⸗ sitzender, Maschinensetzer Marx Bergmann und Buchbinder Willy Seeger, sämtlich in Breslau. Haftsumme: 50 4. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Breslan. 196141] Nach dem Stgtut vom 18. November 1920 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Wiederaufbau“. Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Eiedelungs⸗ genossenschaft, Eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht mit dem Sitze in Rosenthal bei Breslau errichtet und heute unter Nr. 271 des , , eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Neueinrichtung und Einrichtung von Siedlungsstätten. Der Zweck der Genossenschast ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten, im n . leben stehenden Personen eine billige und gesunde Wohnung zu verschaffen. Dem gemeinnützigen Zwecke dienen ferner ge⸗ meinsamer Einkauf von Waren und Roh⸗ materialien für den eigenen Bedarf. Be⸗ kanntmgchungen erfolgen unter der von allen Vorstandsmitgliedern oder, soweit sie vom Aussichtsrat ausgehen, von dessen Vorsißzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnenden Firma der Genossenschaft in den Breslauer Neuesten Nachrichten“. Für die Genossenschaft müssen zwel Vor- and itgi eder unter Beisetzung der Firma zeichnen und. Willenserkläͤrungen abgeben. Vorstandamitalieder e. Archi⸗ tekt Erich Kupka, Magistratszeichner Theodor Jeltsch und Betriebsverwal⸗ tungsassistent Alfred Zindler, sämtlich in Breslau. Haftsumme 300 4. Höchst⸗ satz der Geschäftsanteile eineg Genossen: 10 Geschäfteanteile. Die der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts iedem gestattet.

Breslau, den 3. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

EBreslam. (ob 142 Nach dem Statut vom 10. Novemher 1920 und Zusatzbeschluß vom 14. No- vember 1520 ist eine Genossenschaft unter der Firma Sstdeutsche Bank einge⸗ Genossenschaft mit be⸗ schräntter den e sot mit dem Sitze

chtet und heute unter

getragen worden. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist die Errichtung eines Ver⸗

Dermann Steenboeck sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Fritz Potthast und

schuß . und Kreditvereins mit dem Zwecke, durch Gewährung von Darlehen an die

sonstigen

Mitglieder sowie Anlegung und Verzinsung s bon Spareinlagen die Wirtschaft der Mit⸗ glieder zu fördern. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schle⸗ sischen Zeitung. Die Veröffentlichung in westeren Zeitungen ist zulässig. Die 6 nung des Vorstands geschieht jn der Weise, daß dem Namen der Genossenschaft die eigen⸗ händigen Unterschriften zweier Vorstands« mitglieder (bezw. ,, . zugefügt werden. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Errichtung der Her nf cha und endet mit Ablauf des 31. Mär 19. Das zweite Geschaäftsjahr endet mit Ab- sauf des 31. Dezember 1921. Von da ab fällt das Geschäftssahr mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Verstandsmitglieder sind: der Bankbeamte Wilhelm Gericke, der Sberpostsekretär Oskar Vogt und der Ge⸗ richtsbolltieher a. D. Karl Ohliß. Haft⸗ fumme: 306 A. Höchstsatz der Geschãfts⸗ anteile eines Genoffen 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 9. Dezember 1920. Te eee.

KRreslam. 96143 Nach dem Statut vom 24. November 1920 ist eine Genossenschaft unter der Firma eamten⸗Pensionskasse der Firma Wilh. Gotti. Korn in Breslau eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Rr. 273 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Pensionen bei Invalidität oder sonstiger unverschul= deter Arbeitsunfähigkeit, die Gewährung von Unterstützungen bei Krankheiten und Unglücksfällen, die Gewährung von Darlehen bel unverschuldeter Not an Beamte der Firma Wilh. Gottl. Korn in Breslau und die Unterstützung von Witwen und Waisen verstorbener Beamten det Firma Wilh. Gottl. Korn in Breslau oder fonstiger unterstützungsbedürftiger An⸗ gehöriger, deren Ernährer die Verstorbenen wesen sind, ferner die Gewährung der osten der ärztlichen Behandlung bei Be⸗ triebgun fällen der Genossen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie sollen außerdem, ohne daß hiervon ihre Gültigkeit abhängi ist, durch Anschlag an den in den G dar n räumen der Firma Wilh. Gottl. Korn in Breslau zu diesem Zwecke angebrachten Tafeln erfolgen. Zu Willenserklärungen des Vorstands und zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft bedarf es der Mit wirkung zweler Vorstandsmitglieder, dar⸗ unter des Voersitzenden, bei seiner Be⸗ hinderung des stellvertretenden Vorsitzenden. Vorstandsmitglieder sind Prokurist Ber⸗ thold Roesler, Expeditionsvorsteher Konrad Schneider und Prokurist Paul Nohrmann, sämtlich in Breslau. ie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 150 4. der einzelne Geschäftsanteil beträgt 20 A. Die Beteiligung eines Genossen mit mehreren Geschäktzanteslen ist nicht ge⸗ stattet. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Breslau, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Brüssow. (96144 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un, beschränkter Saftpflicht, NRossow,“ eingetragen: Der Landwirt Johann Völker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirt Wilhelm La Rames gewählt. Brüssow, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Castrop. (obi 45] In das Henossenschaftsregistet des Amts. gerichts Castrop ist unter Nr. 29 am 5. Dezember 1920 die Gemeinnützige sleinsiedlungs Baugenossenschaft ver kriegsbeschädigten Bergleute, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mengede, eingetragen worden.

ie Satzung ist am 12. September 1920 errichtet.

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schlleßlich darauf gerichtet, den kriegs beschädigten Bergleuten und versicherungs⸗ berechtigten . oder diesen sozial e, d,. Beamten des Kohlenberg⸗ aues, soweit sie in der Gemeinde Mengede wohnen, gesunde und zweckmäßig ein⸗ erichtete Wohnungen in eigens erbauten äusern zu billigen Preisen auf Grund der Bestimmungen über die Gewährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Er⸗ richtung von Bergmannswohnungen vom 21. Januar 1920 zu verschaffen.

Die Höhe der Haftsumme für jeden GeschäftsanteiUl beträgt 300. . Die Höchstzahl, der Geschäftsanteile ist auf zwanzig festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind: 1. Berg⸗ mann Hermann Digutsch in Mengede, 2. Bergmann Anton Buchholz in Mengede, J Johann Prüdiger in Men⸗ gede.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Dert⸗ munder Generalanzeiger. Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Verkehrsstunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.

Das Amtsgericht Castrop.

Darmstadt.. losl47 In unser Gengssenschaftsregister wurde euüte bei der Firma Landwirtschaft⸗

tragene Genossenschaf

mit be⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1920 sind die Be⸗ stimmungen über die Haftsumme und den Geichaftzanteil (68 14 und 8 des Statute)

geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 5090 A;

dle höchste Zahl der Geschäfiganteile 20. Darmstadt, den 3. Dezember 1920. Dessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Els sleth. 96148 In das die. Genossenschaftẽregister ist heute unter Nr. 33 als neue Genossen⸗ schaft eingetragen worden: Lichtgenossen⸗ schaft Oldenbrok, n,, Ge⸗ nösfenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Sidenbrok. Beschaffung elek. trischen Stroms zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rech zung und Gefahr. Vorstandsmitglieder: Hinrich Addicke, Sldenbrok. Friedrich Moriße, daselbst, Heinrich Schwegmann, daselbst. Statut vom 14. AÜuguft 1920. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den Nachrichten für Stadt und Land‘ in Oldenburg und beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im, Deutschen Neicht anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitgliede⸗ Die 5 . geschieht in der Weise, de die Jeichnenden ihre Namengunterschtst der Firma der Genossenschaft beifügen. Elsfleth, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.

Emden. asia In das hiesige Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 27 eingetragen die Ge⸗ noffenschaft „Ostfriesischer Fleischer⸗ bund“ Einkauf Lieferungs⸗ und Verwertungsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnuslicht in Emden.

Gegenstand detz Unternehmens ist die Verwertung von Häuten und Fellen, der Betrieb aller mit der Fleischerei in Ver⸗ bindung ftehenden Geschäfte, insbesondere der gemeinsame Ankauf von Waren und Bedarfsgegenständen des Fleischergewerbes und Abgabe derselben an die Mitglieder; ferner die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Fleischergewerbes und ihre 6 durch die Mitglieder sowie der Erwerb von Gtundstücken zu diesen Zwecken.

Haftsumme 1000 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile 000 M.

Statut vom 15. März 1920.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern in Gemeinschaft nebeneinander, in der „Ostfriesischen Zeitung“ in Emden.

Die Willenserklärung detz Vorstandt erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit glieder der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen. .

Die Einsicht in, die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Emden, den 13. Dezember 1920.

Das Amtszericht.

Prankenhansen, Kysr h. Iblöõ]

Im hiesigen Genoffenschaftsregister zur Rottlebener Genossenschaft füt Geld⸗ und Warenverkehr, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rottleben, heute eingetragen worden;

Der Bäcker Friedrich Melzer in Rotk⸗ leben ist aus dem Vorstande aut eschieden und an seiner Stelle det Landwirt Moritz Weiße in Rottleben als Vorstandsmitglied gewählt worden. Frankenhausen, den 13. Dezember 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. ob lb

In unser Genossenschaftsregister wurde ber der „Landwirtscha ftlichen Bezugs und Absatzgenoffenschaft, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit. be; schränkter Haftyflicht zu Dorheim heute eingetragen: ;

An Slelle des ausgeschiedenen Karl Breidenbach wurde der Landwirt Geng nn, Dorheim als Vorstandsmitglied gewählt.

Friedberg, den 10, Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Fürstenwalde, Spree,. PY6 l bz In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Rr. 37 neu der „Einkaufsverein der Obst⸗ und Gemüsehändler zu Fürstenwalde, eingetragene Ge⸗ ae, mit beschränkter Haft= pflicht“ eingetragen.

Die Sa . af am 14 September 1925 feffgefiellk. Gegenstand des Unter, nehmeng ist der Einkauf von. Waren auf gemeinschastliche Rechnung und deren Ab⸗ gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗

d Ge⸗ Be⸗

aftsumme beträgt 500 Mo, die höchste Jabl der Geschästöantei k 19. h Verssondsmitglieder. find. bst, un Gem sehändier Wilhelm Michelbach und Srto Fabian, beide in Fürstenwalde, Ei. Die Erklärungen zweier Vorstandsmit⸗ fieber verpflichten die Genosenschaft. . ben zu der Firma der Genossenschaf hre Namensunterschrift bei. st Bie Cinficht der Liste der Genossen . . ö det Dienststunden

erichts gestattet. Jürstenwalde, Spree, den 13. De⸗

liche , . aft, einge⸗ schränkter Saftpflicht in Darmsta dt,

eingetragen:

Das

1920. ö Amtsgericht.

Sydowsaue.

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, die von dem Nufsichtsrat ausgehenden unter Benennung ] desselben vom Vossitzenden unterzeichnet, in Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung in Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ ahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember. Jeichnungen erfolgen durch zwei, Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnungen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre schriften beifügen.

beträgt 600 ; höchstens 25 Geschäftsanteile erwerben.

ra, R enmgs. 6153 . Genossen . Hier ist heute eingetragen worden: Gn⸗R. Nr. 14, betr. die Einkgufs⸗ und Betrieb sgenossenschaft des Dach ˖ deckergewerbes in Ost Thüringen, eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera. Durch Beschluß der außerordentli General versammlung vom 19. September * ist der 51 der Satzungen geändert. Willy Metzner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Dach= deckermeister Louis Bär in Gera gewählt. mtsgericht Gera, den 15. Dejember 1920.

Görlitꝝ. hl ö]

In unser Genossenschaftgreglster ist am 16. Dezember 1920 unter Nr. 24 bei dem Beamten Wohnungs Verein zu Görlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter asthflißzt. in Görli aingetragen worden, daß durch Beschlu er außerordentlichen Hauptversammlung pom 25. Oktober 1920 der Geschäftsanteil sowie die Haftsumme auf 400 erhöht orden und demzufolge guch die SS 5 iffer 4 und 6 Abs. I und 3 der Satzungen nuisprechend geändert sind.

Amtsgericht Görlitz.

erelfenhagem. soß 56]

In unser , ist heute ner Nr. 50 die atzung vom September 1920 errichtete Genossen⸗ shift Wasferwerk Sydowsaue, ein= tra gene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in

Ehdowsaue eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ nuf und Unterhaltung eines Wasserwerks und einer Wasserleitung jwecks Ver— sorung des Haushalts und der Wirt⸗ schaft der Genoßsen mit Wasser auf 9 meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind Ernst Parbst, FHustax Barz und Leopold Ewald in g

Bekanntmachungen erfolgen unter der

Die Willenserklärungen und Namenẽunter⸗

der einzelnen Genossen jeder Genosse kann

Die Haftsumme

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist wahrend der Diensistunden in der Gerichts ˖ shreiberei 3 jedem

Greifenhagen, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Gross Wartenberg. 66

In unser Genossenschaftsregister ist heute mier Rr. 3 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Stra dam eingetragen worden, daß zer Jättmeister Günther in Otto; Langen⸗ dorf durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ scheden und an seine Stelle der Domänen⸗ pächter Baumm in Kunzendorf getreten ist.

Amtsgericht Groß Wartenberg,

den 22. November 1920.

Heinsberg, Rheinl.

Bei der Kreis⸗Viehverwertungs⸗ genossenschaft Heinsberg, er. G. im. b. S. Heinsberg, wird berichtigt, daß die Haftfumme 165 4 für jeden Geschästs⸗

anteil beträgt. den 8. Dezember 1920.

Heinsberg, Bas Amtsgericht. Hot. soblbd] Genossenschaftsregister betr. „Allgemeiner Konsumverein Rei⸗ nersrenth, e. G. m. b. S.“, in Reiners-⸗ renth A.-G. Münchberg: Für Joh. Faltkel nun Steinmetz Konrad Walther dort Kassier. Hof, den 13. Dezember 1920.

Jever. 96 159] In das Genossenschaftsregister ist bei der Spyar⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Sande heute el, , , Der vertretungswesse zum Vorstand ger

wählte Bauunternebmer Diedrich Schütte e ,,.

in Sande ist zum Vorstandemitglied an Stelle des Gastwirts Martin von Busch in Sande bestellt worden. Jever, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Raiserxslantern. 96169] und Darlehens⸗

Betreff: „Spar⸗ kasse, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze ju Bolanden: An telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Robert Hauenstein ist asg Porstande⸗ mitglied beffelit Elisabeta Wolf, Witwe, geh. Merck, gewerblos, in Volanden.

Kaiferslautern, den 14 Deember 1920.

Da Amtsgericht Negistergericht. Kalam. ö

In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „ginnitzer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ pflicht! vermerkt worden, daß der Cigen. kümer Neinhold Sehmisch in' ginnitz aus dem Vorstande , , und an seiner Stelle der Kossät Max Burisch in Zinnitz in den Vorstand gewählt worden ist.

sFtalau, den 9. Dezember 1920

Das Amtsgericht. Koblemn. 6 l 46] In das hiesige Genossenschaftoͤregister it eingetragen worden: an,

bei

in

August Krüger, Molkereiverwalter Franz Knop sowie die Eigentümer Richard Köpke und Friedrich Wietzke, sämtlich in Schwessin, neu in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Köslin.

Lindlar. In das Genossenschaftsregister i 39 heute eingetragen: nützige Baugenossenschaft „Lindlar, Genoffenschaft mit be⸗ Hafipflicht Gegenstand des Unternehmens ist, minder⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens estattet n. oder ange kauften Häusern

9 = illigen Preisen zu verschaffen.

summe beträgt

lässige Zahl der Sie Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Hermann Spicher, Betriebsleiter Ernst Bremer, Bahnarbeiter Josef Breiden⸗ bach, sämtlich in Altenlinde, 10. September machungen der Genossenschaft e unter der Firma mit der Unterzeichnung Vorstandsmitglieder

Nr.

eingetragene schränkter

120.

zweier „Sülztaler Boten“ Zeitung“.

96157] oder hei V

ist. sind für die wenn zwei Vor

Genossenschaf Spar⸗ Das Amtsgericht. , .

3. der gemein

schaftlicher Gebrauchsstoffe.

Die Willenserklärung und ichn hh far aft muß durch zwei V

standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

. Rechtsperbindlichkeit haben sell.

e Zeichnung geschieht in der

die Genossensch

Genofsenschaft da

Peters, La Schümann, Heinrich

1. Am 7. Dezember 1920, unter Nr. 6 der Genossenschaft , n ,,, e.

n Ihrlich ist der Arbeiter Karl Knoͤll aus ülheim als Vorstandsmitglied gewählt worden. 2. Am 39. Nevember 1920 unter Nr. 5, bei der Genossenschaft „Fleischer⸗Be⸗ zugs⸗ und Verwertungs⸗ chaft, e. G. m. b. O.“ in Koblens: Der Wilhelm Simonis ist aus dem stand ausgeschieden und ist an seine Stelle der Metzgermeister Anton Lill aus Koblenz 6

as Amtsgericht,

Köslin. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bel der Banziner Molkerei, einge- tragenen Genossenschaft schränkter bath h ht in Alt Banzin, . 6. Dezember 192

as

Mülheim:

Abteilung 5, Koblenz.

Kðalin. In das Genossenschaftsregister Nr. 42 ist bei der Elertricitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Steglin, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Steglin, g20 eingetragen: Für die auageschiedenen Vorstandsmitglieder August Zemke, Kuno Schulz und Willl Radtke, August Belde und Paul Post, sämtlich in Steglin, neu in den Vorstand gewähit.

Amtsgericht Köslin.

flicht in

aul

Köslin. 9 das Genossenschaftäregister Nr. 46 ist bei der Elektricitäts⸗ und Maschinen⸗

enossenschaft

tragenen Genossenschaft mit schränkter Saftpflicht in Schwessin, am 7. Dejember ig20 eingetragen; Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

ast r Georg

amtlich

Beim

Das

Meldort.

Heute wurde

und

378 inns durch

Vorstand besteht aus den ndmann in Tens

Ga Die Einsicht

während der Dienflstunden des Gerichts ist

jedem Meivorf, den 30. November 1920. Das

estattet.

Mittel walde, Schles.

Im Genossens

unter Nr. 26 eingetragenen Elektrizitäts- genossenschaft e. G. m. b. thal heute fol

in Rosenthal ist geschieden und an

ausgeschiedene Martin Mielke ist der Bauerhofsbe Walter Mielke in Alt Banzin neu in den Vorstand * zählt.

mtsgericht Köslin.

olzin und Eigentümer Albert

109 .L.

erweigerung der Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung des Auf— sichtsrats ein anderes Blatt zu bestimmen, welches in der Gemeinde Lindlar verbreitet Willenserklärungen des n Genossenschaft verbindlich, standsmitglieder sie abgeben. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lindlar, den 93. Dezember 1920 Amtsgericht.

tsregister

Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht zu Tens büttel vom 5. November 1920 eingetragen.

Der Gegenstand des 1. die Gewährung ven Genossen für ihren

nnahme von Spareinlagen; schaftliche Einkauf landwirt⸗

ß die Zeichnenden zu der Genossenschaft beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen lichen Mittei Kiel).

n n für Schleswig⸗Holstein Das J. Januar his zum 31. .

stwirt in Tensbüttel, un Karstens, Landmann in Röst.

. eingetra Der Gemeindeschreiber Wilhelm Grond

„Mülheimer m. b. S.“

Stelle des Georg

enossen⸗

or⸗

obl6z3

mit e⸗

eingetragen: Für Vorstands mitglied lee

(96162

am 6. Dezember

Post sind die Besitzer

ob l64]

einge⸗ be⸗

Schwessin,

Magdalinski, Besitzer

in Schwessin, sind der

6 . t unter Gemein⸗

n Lindlar.

u Die ö. Die ö zu⸗ Geschäftsanteile beträgt

Statut vom Die Bekannt⸗ erfolgen

1920.

durch den und die „Lindlarer Eingehen dieser Blätter

Vorstands

os 166 in das hier geführte das Statut der Darlehnskasse, ein⸗

Unternehmens ist: Darlehen an die Geschäfts⸗ und Wirt⸗

die Förderung des Spar⸗

or⸗

Weise, Firma der

ihre Namengunterschrift

in den Genossenschaft⸗

eschäfts jahr duft vom Der

erren: Otto uttel, Claus

in die Liste der Genossen

Amtsgericht. hei chaftgregister ist bei der

in Rosen⸗

en worden:

pächter Gustav Meißner in Rosenthal in

den Vorstand gewählt worden.

Mitteiwalde, den 4. Dejember 1920. Das Amtagericht.

Mitt welda. ↄ6l68] Auf Blatt 15 des Genossenschafts— registers ist. heute die Landsie delung Altmittweida, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschraänkter Haftpflicht in Altmittweida, und das folgende einge⸗ . worden: ie Satzung ist am 16. November

1920 errichtet. Gegenstand deg Unternehmeng ist die Crrichtung von Eigenheimen im Ein- oder Mehrfamilienhause und deren käufliche oder mietweise Ueberlassung oder Ueber⸗ lassung zu Erbbaurecht an minderbemittelte Genossen sowie die damit in Zusammen⸗ hang stehende Erwerbung und Veräuße⸗ rung von Grundstücken zu Eigentum oder Erbbaurecht und die Annahme und Ver⸗ waltung von Spareinlagen der Genossen. Die Haftsumme eines Genossen beträgt 800 A für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse darf nicht mehr als bo Geschäfts= anteile erwerben. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung durch zwei Vor tandsmit⸗ i. Sie sind in der Chemnitzer

olksstimme zu beröffentlichen. Hört die se auf zu erscheinen, so bestimmen zunächst Vorstand und Aussichtsrat die Zeitung, in, der die Bekanntmachungen veröffent⸗ licht werden sollen, bis die nächste Qaupt⸗ versammlung anderweit darüber beschließt. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Kanter Emil Ulbricht, 2 Fabrikbesitzer Mat Fritzsche, 3. Kontorist Kurt Wurz- bach, sämtlich in Altmittweida. illenserklärungen und Zeichnungen für die Genoffenschaft find verbindlich wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Mittweida, den 17. Dezember 1920.

Nenbnrz, Donan. (96169 Heinrichsheimer Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heinrichsheim. In den Vorstand wurde gewählt: Schnell, Konrad, Landwirt in Heinrichsheim. Vorsteherstellvertreter. Aus⸗ geschieden ist Regnat, Martin.

Neuburg a. D., den 30. November 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Venburg, Donannm. 961701 Darlehenskassenverein Sandizell eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Sandizell.

In der Generalversammlung vom 26. Sey⸗ tember 1920 wurde das Statut in § 35 geändert. 5 35 hat nunmehr folgenden Wortlaut: Bekanntmachungen, außer der in 22 3. 1 Abs. 2, werden unter der . des Vereins mindestens von drei orstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandszeitschrist Der Genossen⸗ schafter, Regensburg, veröffentlicht. Neuburg a. D. den 30. Novbem ber 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

Cenhaldensleben. 96171 In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. I5 eingetragenen „Dampf⸗ molkerei Hörsingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hörsingen heute eingetragen worden, daß der Landwirt Wilhelm Oelbke aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Landwirt Heinrich See⸗ länder in Hörsingen getreten ist.

Neuhaldens leben, 6. Dejember 1920.

Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. 96172) Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde hente bei der Genossenschaft Konsum⸗ verein Heinitz, e. G. m. b. O. zu Heinitz, eingetragen: Die Vorstandsmit⸗ glieder Walter und Rammo sind aus⸗ geschieden, an deren Stelle wurden 1. der . Peter Werg in Elversberg, der Grubenschrteiner Jakob Schuler in Wellesweiser in den Vorstand gewählt. Neunkirchen, Saar, den 14. De⸗ zember 1920.

Das Amtsgericht.

Nenmiünster. 96173 Eintragung in das Genossenschafts⸗ reglster am 11. Dejember 1929 bei der Genossenschaft Allgemeiner Bau⸗ und Sparvereim für Neumünster und umgebung, e. G. m. b. O. in Neu⸗ münster:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗= lung vom 57. Nobember 1030 sind die 68 40 und 3 des Statuts geändert. S 40 lautet jetzt:

Der Geschäftsanteil jedes Genossen wird auf 00 M festgefetzt. Dieser Anteil kann sogleich beim Eintritt voll bezablt oder nach und nach durch Einzahlung von monatlich mindestens A und, durch Zu- schreibung der auf das Geschãftsguthaben entfallenden Dividende (G 53) ergänzt werden.

Cine Beteiligung mit mehr als 10 Ge—

d schäͤftsanteilen ist nicht gestattet.

sz 4 lautet jetzt: Die Haftsumme be— trägt 300 4. 6 n e, eie bh

äftsanteils erhöht si n Genossen auf das der Zahl der Geschästg⸗ anteile entsprechende Vielfache der Haft⸗ summe.

Amtegericht Neumünster.

Neuss. ; 96174

In unser Genossenschaftsregister, ist heute unter Nr. 53 die Genossenschast unter der Firma „Kolonialwaren⸗ Bezugsgenosfenschaft Neuß, einge⸗

Erwerb eines weiteren Ge⸗ die Haftung eines

aus dem Vorstande aus⸗ seine Stelle der Brauerei⸗

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Daftsflicht zu Neuß“ eingetragen worden. Das Statut ist am 25. November 1920 ie ge en, egenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Ginkauf von Lebens. und Wirtschastsbedürfnissen im großen und . im kleinen an die Mitglieder, ge⸗ meinsame Mindestpreisfestsetzungen. Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet bom ersten Vorsitzenden desselben, in der Verbandezeitschrift Der freie Handel. Vorstandszmitglleder ind; Anten Hell⸗ mund, Kaufmann, euß, Crefelder Straße 34. ann Ohoven, Kaufmann, Neuß. Oberstraße 117.119. Johann Hur. Kaufmann, Neuß, Kaarster Straße 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Neuß, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Vorthelm, Hann. 96175

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heüte zu Rr. 34 Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Unterbillingshausen, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗= schränkter Haftpflicht zu Uunter⸗ billingshausen, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des gestorbenen Landwirts August Bothmann J. in Oberbillings= haufen und des ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Degenhardt in Spanbeck sind der Steinhauer Wilhelm Ente in Ober⸗ blllingshausen und der Landwirt August echte in Unterbillingshaufen in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Northeim, den 9. Dezember 19820.

Das Amtsgericht.

* Vortheim, Hann. 96176 Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. R' eingetragene Genossenschaft Molkerei Gillersheim, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Gillersheim, hat am 5. Mai 1920 Aenderungen und Neu⸗ fassung der Satzung beschlossen. Danach sst Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—⸗ stands mitgliedern, durch die Göttingen⸗ Grubenhagensche Zeitung“ in Northeim, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger'“. Die Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die . geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Northeim, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Oberęlogan. 96177 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen d , . Friedersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. in Friedersdorf eingetragen worden: Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Karl Lerch J. und Karl Lerch II. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Oberglogau, 30. 11. 1920.

Peau. 96178 Auf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Gatzen und Umgegend, eingetragene Genoössenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Gatzen 6 Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gutebesitzer Oekar Gentzsch in Gatzen ordentliches Mitglied des Vor⸗ stands ist.

Amtgericht Pegau. den 16. Deyember 1920.

FPrenrzlam. 96179] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Viehverwertungs⸗ genossenschaft im Kreise Prenzlau e. G. m. b. S. folgendes eingetragen worden: Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Direktor Pfeil Prenz= lau, Jüttergutsbesitzer Otto Schröder, Klein Sperrenwalde, Gutsbesitzer Exich Wendt, Wallmow, Tierzuchtinspektor Friedrich Hüttinger, Prenzlau. Prenzlau, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.

Prũm. 96180

Bel dem Fleringer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. in Fleringen ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen worden: Wilhelm Schellen, Jakob Lamberty, Heinrich Büsch sind aus dem Verstande ausgeschieden und an ihre Stelle Mathias Schröder als Vorsteher, Peter Hansen als stellvertretender Vorstehet und Hubert Feinen gewählt worden.

Prüm, den 14 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Reppen. 96181) In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1929 unter Nr. 26 die durch Statut vom 19. November 1920 er= richtete Genossenschaft unter der Firma „Elettrizitäts-⸗ und Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Görbitsch, Kreis Weststernberg mit dem Sitze in Görbitsch, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der eh f die Benutzung und Verteilung von flertrlicher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netz es sewie die gemeinschaftliche Anlage, ÜUnterbaltung und der Betrieb von land-

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Der Geschãftganteil betrãgt 19 Æ, die Haftfumme 400 für jeden Geschäfts⸗ anteil. HGcchůt Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 1000.

Vorstandsmitglieder sind 1. Bauer Adolf Schmidt, 2. Bauer Otto. Wolff, . 6 Adolf Bosse, sämtlich in Gör⸗ tsch.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von ? Vorstands⸗ mitgliedern in der Landwirtschaftlichen Genosfenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg, ersatzweise im Deutschen Reichsanzeiger.

Die ,, , . des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Reppen, den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Saalseld, Saale. 961821 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Großkochberg⸗Neusitzer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Großkochberg eingetragen worden: An Stelle der aus dem Voerstand aus⸗ scheidenden Mitglieder Edmund Wallner, Karl Möller und Erwin Rabes sind als Vorstandsmitglieder gewählt worden: J. Pfarrer Hans Eckardt in Neusitz als BVorsteher, . Landwirt Angelikus Müller in Kleinkochberg. 3. Landwirt Willy Föckel in Neusitz als Beisitzer.

Saalfeld (Saale), den 14. Dezember

920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

St. Goar. 96183 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei der Genossenschaft Per⸗ scheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. n. S. in Perscheid heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vereins⸗ vorstehets Förster Jakob Kasper wurde Ackerer Peter Henrich I. in Perscheid durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Nopember 1920 zum Vereinsvorsteher gewählt.

St. Goar, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Schalkan. 96184 In unser Genossenschaftsregister wurde heüte unter Nr. 16 bei der Genossenschaft in Firma „Elektrizitätswerk Effe lder, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Effelder, vermerkt, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Nobember 1920 aufgelöst ist und Oskar Sperschneider und Anton Luther, beide in Effelder, zu Liquidatoren be⸗ stellt sind.

Schalkgu, den 13. Dezember 1 Sachsen⸗Meiningisches Amtsgericht. Abt

LU L- Schönlanke. 96185 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schön⸗ lanke“ folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Ernst Poege in Schönlanke ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Zimmer⸗ mann Paul Quade in Schönlanke in den Vorstand gewählt. Schönlanke, den 10. Dejember 1920. Das Amtsgericht.

Schweinturt. 96186 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: A) neue Genossenschaften:

1. Darlehenskassenverein Eichfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Eich⸗ feld. Statut vom 23. November 1920. Den Vorstand bilden: Prappacher, Georg, Schleemilch, Johann, Wehrwein, Michael, Precklein, Jakob, und Göttemann, Kaspar, alle Landwirte in Eichfeld.

2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Volkershausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, Sitz Volkershausen. Statut vom 6. Oktober 1929. Den Vorstand bilden: Hochrein, Johann Georg, Faust, Adolf, und Ludwig, Kaspar, alle Land⸗ wirte in Volkershausen. Gegenstand des Unternehmens bei beiden Genossenschaften ist det Betrieb je eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern L die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihtem Geschäfts⸗ und Wirt- schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für, den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für diese Ge⸗ nossenschaften geschieht je rechtsverbindlich in der Weise, daß zu 1. mindestens drei und zu 2. mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Nainensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der gleichen Zeichnungsform, und zwar ju 1. im Ge— nossenschaftet zu Regensburg und zu 2 im Bayerischen . tsblatt (Ver⸗ bandskundgabe) in München. Die Ein⸗ sicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet. B) Aenderungen: Darlehenskaffenverein Alsleben,

eingetragene Genossenschaft mit un⸗