1920 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs. und Wirt teanwalt Farnsteiner in Pillkallen, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. storbenen Marie geborene von durch einen bei diesem

9 nter uchunggsachen / . Gerichte zuge⸗ nen e,, gundzachen, Zuste unden n dergl ntli r An * Riederlassing ꝛc von k , , ö . ; j ; u on. e ger; Verdingungen ꝛc. Offe E E 2 ö Unsasl. und Znvaliditãts z. Be W 6 Abt. III Nr, * , e nn, e . iu. 6 dem Cin ad n . i, rn. . ö 1 e der

Verlosu z von ertpapieren ; ; . . ö. . 8. Die Lehrerwitwe nna oserklaärun wird. . . ; 5 än en nne wh bann, auf Aktien 0 Aktiengesellichaften Anzeigenvreig für den Raum einer 6 gejvaltenen Giaheitozeng . ufer e Reiat, geb. Burath, in Wishorienen, P der Haspe, 6 hr ho i . em,. i 4 9 22 * k 1980, zt

dem wird auf den Linzeigenvreis ein Tenernngozuschiag von So v. O. erhoben. , . ĩ ö . 2 * . den. Es ergeht auf Antrag des Nach⸗ . . irt Rezat in K 3 . 8 die öffentliche Aufforderu (96816 Oeffentliche Zustellung. fene ie öffentliche Auffor ö

a . , ** ; der

Al

t . j Der Bergmann Christian Kasprowiez er Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der stette eingegangen ein. 2 3 . . bt in ae,, , Heere fe . = ; ; . hat . e r Amtsgerichd in Reypen, Pro- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jersch In

) die Lehrerft eine m Grundbuch von rãfenroda Band A f dem din Brandenburg. zu melden und ihr Bochum, klagt gegen seine E

I 1D. Nrn. 8289 281, 8 295 237 und äber e 1090 . auf Antzag. der Fran 71. Nr. 8 263 8 ßer 199 A anf besondere erg Zinsscheine oder eh gn G. e. eg Blei e eur fee ng , e ren fi ; 6 ie 2) Aufgebote Ver⸗ 3255 26 lber ic e , uf Ahnhrag er d, Smidt in dern feen, em me. Antrag des Schmiedemei lers Robert Weiß neuerungeschein er , , . in AÄbt. zit unter Fir S5 für die Landes. ö. ,,, 1920. 9 enn in Po 2 6 a Schilling in Glauchau, Straße 61. in Gr. Samrodt, Post Maldeuten (Ostpr. Amtsgericht erliu · Mitte. kreditanstalt zu Gotha , . Hvpo⸗ Das Amtsgericht. unter der Behauptung, daß sie den Kläger liist: in Zundsachen , , ,, n , e . ö ; ü auf trag der ührerfrau ; j 9 verõöffent⸗ 8 ufgebot. 5 Schei r Ehe. r Klaͤ ; . * rau ö. Ischetzsche, geb Krause, loß 8g Aufgebot. weten, zöllhelm Wendt in , n mündlichen Verhandlung

e a. Die . u erklã Antrag des Oberschaffners Max Steckert geb⸗ Stender, in Rüstringen, Sirom⸗ T2. Nrn. 1 443 413 big 1 443 415 über lichte Aufhebung der Jahlungssperre von für hrer 2. ö ö . . in Pasewalk, Stetti Straße 120. ee 196. je oJ KC Nrn. 3 525 598 und 700l 265 5 9 . nicht d Wiebori ö von irnstadt t beantragt, den Brief Jakob Gieß, emeinderat in Kirch Bubli 15 Rachla ster der am] des Rechts treits vor die vierte Zivilkammer Zustellungen u deral. 9. * 950 zen enge. 3 A auf 42. Rr. 15 105 154 über 1000 auf äber e 1006 . Nrn. 5 78 276 bia w bis 6 i 8. Der über eine im Grundbuch von Liebenstein . a. M. bat beantragt, im Wege des . ibo é. ublitz verstorbenen des . in 3 auf den Aufgebotsverfahrens die nachstebenden Ghefrau des Dachdeckermeisters Julius 35. März 1921, Vormittags 3 uhr,

. son . . 97586] Zwangs versteigerung. Antrag des Weingutsbesitzers J. Sehl⸗ Antrag der Bank für Handel und In- 5579 279 äber je 200 4K auf Antrag der 2349 bis 356 83 F. ss. 30 = i illkallen, Band F Blatt 1763 und 19878 für den r ‚. D, D. der Zwangsvollstreckung soll 3 ö. Eller a. d. Mosel. dustrie, Darmstädter Bank. NRiederlaffung Frl. Joseyhine und Henriette Schreiber 1 Berlin Mitte, Abtellung 1 Gürtlermeister Christian Levin Krause in onen für tot zu erklären, als deren Lawrenz, Mathilde geb. Lübke, in Bublitz mit der Aufforderung, f durch einen bei am Z2. Febrnar 1951, Vormittags 18. Nr. 7 838 708 über 500 Æ auf in Neustadt (Haardt) für Sally Straup in Monschau. boo , auf Arnstadt eingetragene othet von Abwesenheitspfleger er bestellt ist: J. Jo hat das AÄufgebotsverfahren zum Zwecke die fem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt 75. Nrn. 8 527 os, 8 527 0565 und [87388] Kaunohnen r. 7. A 639 für kraftlos zu erklaren. hann 8 Häußermann, geb. 3. No⸗ der Kuchl an der Nachlaßgläubiger als e n m. vertreten zu

19 Uhr, Neue Friedrichstraße 13 15, Antrag des Ackerers Kaspar Steffens in in Mußbach. 8 f III. (drittes) Stockwerk, Zimmer 113/116, tbeim, t Bad Bertri Kreis 45. Rrn 3 221 524 und 3 221 52s über 8 527 O67 über je 10090 auf Antrag Die Zablungssperre . F. 66 / x06. 10. Die Besitzer Simon und 3. Tüncher Em ildebrandt von vember 18295, im Jahre 1862 nach Amerika beantragt. Die laßgläubiger werden lassen. R. 671/20. e. 5 . ** 24 des Rentiers Richard Vogt und seiner Anna, geb. Dedeleit, mae , ,. 96 Gräfenroda hat beantragt, den Brief über ausgewandert und seit 1887 verschollen, r,, ibre Forderungen Bochum, den 14. Dezember 1920.

versteigert werden das in Berlin, Weber⸗ Wittlich). je 200 Æ auf Antrag des Besitzers Yrasen ö 6 straße 9, belegene, im Grundbuche von 19. * 6 282 410 und 6 2832 411 über August Schäfer in ene che Kr. Chefrau Lina Vogt, geb. Porsche, beide leihe ts seute in Krufen, vertreten durch den Juftij⸗ dne im Grundbuch bon Gräfenroda 2. Christian Friedrich Hänftermann. gegen den? Nachlaß der derstorbenen Doll ing, Aktuar, der Königstadt Band 120 Blatt Nr. 5446 se 100. Æ, Nrn. 5 280 578 and 5 280 579 über Ragnit. in Vegnitz, Breglauer Straße XW, ver⸗ 191 rat Kurschat in Pislkallen, aber die Forde. Band O Blatt Jos auf seinem Grundstäck ge. 28. September 1336, verheirgtet mit Fer hilde Lawrenz. geb. Lᷣibke, spãtestens Gerichtsschreiber des Landgerichts. (eingetragener Eigentümer am 7. De⸗ je 200 963 Rr. Y 683 228 über 1000 ½ 46. Nr. 8 968 236 über 5od 4 auf treten durch die Rechtganwälte Justizrat 1000 aufgehoben. =S 184 E. 743. 18— rung von 1100 Æ und 250 4, eingekragen in Abt. III Nr. 5/1 für die Witwe Marie Karoline geb, Haber, nach Amerika in dem auf den 3. März 1821. n, ,,, zember 1326, dem Tage der Eintragung auf Antrag des Besitzers Otto Westen⸗ Antrag des Fr. Anna Warnat in Gu⸗ Martin Meyer und Kolbe in Liegnitz, Berlin, den 4. Qlto 1920. auf Kl. Schillenöhlen Blatt 5 Abt. MI Friedericke Heißner, geb. Lützelberger, in , ,, und seit 1887 verschollen, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 96s 17] Oeffentliche Zustellung. des Versteigerungsvermerks: Kaufmann berger in Furgaitschen, Kr. Stallupönen, dallen, Kr. Stallupönen, Goldberger Straße 21. Amt gericht erlin⸗ Mitte. Abteilung 8; Nr. I3 und 14 für Ensies Dedeleit. rãfenroda 6 Hovother im 3. Wilhelmine Karoline 3 Däuster⸗ zeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 4, an⸗ Die Ebefrau deg Arbeiters Emil Paul Ernst Wiese zu Berlin) eingetragene vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 47. Nr. 6 354 337 über 500 K auf 74. Nr. 12 675 152 über 1000 4 auf orm] 8 Se mn ar. ach ang. F. J5sa0. II. a) Die Witwe Annehle Betrage von ür kraftloöz zu er, mann, geb. 6. November 1839. Ehefrau beraumten Aufgebotstermine bei diesein Nüller Anna Marie geb. Hänse, in Grundstück: a) Vorderwohngebaͤude mit Passauer in Stallupönen, Antrag der ledigen, Verkäuferin, Loni Antrag des Aqkererg Peter Clemens eech Abbanden cm men die ginsf Anna) Lehnert, geß. Kryezat, in Ält klären. * 6 e e Demmer, Bauern in Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat , , . durch en. abgesondertem Abtrittsgebäude und zwei 26. Rrn. 4 637 8355, 3 379 zoz, 3 379 zo Schmetzer, Nrn. 7 532 395 bis 7 532 397 in Füssenich, Kr. Dren, vertreten dur men re Gtonupönen, Kreis Nagnit. E die Wisme Die Antragftellet haben glaubhaft ge⸗ Hinterbirkenhef. nach Amtrika aufgeman, die Angabe des Gegenstandes und dez Rechtsanwalt Dr. Ehlers in Bremen, klagt reehten nreg e ue emehn, äber serrzohs' 4. Hir, i eff gg; bet er , job s aul Antrag der sebigen ren teäzämocit Justizrat Thissen in felgen wehe,, mmi, dn. ö ,,,, , . gebãude rechts, Doppelquerwohngebäude 1000 , Nrn. 10 821 953, 3 479 851, Verkäuferin. Berta Schmetzer, beide in Düren 3 3m , . 6 59 * 5) Jersmeningken, die unverehelichte Erd. unter 2 und 3 verloren gegangen ist. HDäusermann, geb. 27. Juli 1842, im Beweisstücke sind in liefe f ober in jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ mit Vorflügel rechts, d Wohngebäude 302 478 über je 500 , Nrn. 10 534 905, Um a. D., Glaggasse 12. 76. 7 oꝛg 158 über 1000 4 auf Nr. 0 von e ban? T.-G kit nit he Kryszat in Alt Stonupönen, d) die Aufgebetstermin vor dem biesigen Amts Jabre 1855 nach Amerika, ausgewandert Abschrift beizufügen. Die Rachfaßgläu. Feidung, mit zem Antrage, di Ehe der im zweiten Hofe rechts, ) Querwohn⸗ 2 7To5 877, 8987 953 äber je 200 Æ. 48. Nrn. 8 S687 4789 und 9 zs7 430 über Antrag der Landhriefträgerfran Emma . Dt. Hypot beben 865 Ichmiedemeister Friedrich und Anke, geb. gericht wird deshalb bestimmt auf den und seit 1887 verschollen, sämtlich Kinder higer, welche sich nicht melden, konnen, un, Parteien ö. scheiden, den Bellagten für ebäude im zweiten Hof, f Stallgebäude Rrn. 757 295, 15 zo5 ois. 3 859 465i über je 100 4, Nr. 7 830717 über 200 * Schm dt, geb. Ködel, in Crina, Post Rösa, irn. oo g 10 118, os a63, lord, Ver. Fwsjat, Schillingschen Cheleute, in 20. Juni 1921, Qormittags 10 uhr. des Bauern Johannes Häußermann in beschadet des Rechts vor den Ver. den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm ö weiten? Hof ink, Rutzunggwert je Io Æ auf Antrag des Kaufmanns auf Antrag des Schneidermeisters 2 Fr. Bitler feld einigte? Arad und Cöanadez Bahn Nm. Touffainen, vertreten durch den Justizrat Die Inhaber der Briefe werden aufge⸗ Frühmeßhof und der Friederike geb. Lidle, bindlichkeiten aus Pflichtteilzrechten, Fer. auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ ) zohs renz eben dest i rrolle * th ds fäh, Lrnft? Siär ner in lWtet tin, Bogistar, Struck in Bangendreet, Hochstt 33, ver., zB Die 4 vo Reichtschatzawweisung 1 Cl. Can, J u, ae,, . durschat in Pilltalien äber die Ferderung fordert, sbäteftens im Aufgebatstermin ter, inländische Wohnsiz war bei mächtniffen und Auflagen berückichtigt zuerlegen und ladet Ten s Berlagten in der Grundsteuermutterrolle nicht nach. straße 52, vertreten durch den Rechts treten durch den R t Köllermann von 1918 Grupde 3943 2 H Fir. Credittenf ., Tit , Men, dss dölg. ron Hog auf Ueibördesen Blatt 15 ihre Ansprüche beim Amtegericht anz. in 3 der Weiler Hinterbirkenbof, ide. u öherken, don den hende. infe, ur mündlichen Verhandlung de Rechte, gewiesen, Grundstücks wert 210 000 . anwalt Justizrat Petsch in Stettin, Reif⸗ ebenda, Kaiserstr. 1802. 1658 687 über 1000 4 auf Antrag der 1942, 9 m . de Fer At n. und 35 Abt. Iii Nr. ] bezw. 4 für die melden, sonft werden die Ürkunden für Nielingshausen, bei den übrigen Ver⸗ weit Befriedigung verlangen, als . nach streits vor das Landgericht, Zivilkammer , S5. K. 94. 20. schlãgerstraße 10. 49. Nr. L580 739 über 2900 auf Städt. Sparkasse in Schneidemühl im . h n n 83 1 8. e, Hesitzet Adam und Maria, geb. Kryazat. kraftlos erklart. 6e, 9 , . Befriedigung der nicht auggeschlossenen h . e, ,, . 2 . Berlin, den 16. Dezember 1920. 31. Rrn. 754 564 und Tos O55 üher je Antrag der Städt. Sparkasse in Wiesloch Auftrage der Witwe Elise Söänther, geb. Ir zg3 i, gr hotketendank Mer AUbrakatschen Eheleute von Schilleningken., Liekgenstein reis Ohrdruf), den Wicherg. Tie ser Antrag ift zagklessen. Gläubiger noch ein, Uscberschuß ergibt. holz r, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 2000 AÆ, Nr. 4211 044 über 500 K auf für die ledige Magdalena Seßler in Zernikow, ebenda, Posener Straße 14. *. . Hhyprthelen BH) Der verloren gegangenen Grund. I8. Ottober 1920. Die Verschollenen werden aufgefordert, Hie Gläubiger aus Pfüchtteslsrechten, S., Februar 1921. Bormittags soros) en,, nnn Antrag der Wilwe Sophie Schrey, geb. Baiertal, Amt Wiegloch. CO). Die unverzinslichen Reichsschatz. nin 1. y ,. 3 e der,! Das Amtsgericht. ö , . 3 . Ie n rnifsn un 19 hen . di n, m, . ,, ,, ,, , , dee gh g s er,, dn, ,. ,, m, , on e, ,. , n, ,,,, e , ,,,, am 25. Februar 1921, Vormittags 33 Nr 2 359 645 iber 563 4. w . Kr. Eschwege, vertreten durch k fällig am 30. Januar 1930, auf Antrag Abteilung IV. Erkennungsdlenst. den rechtganwast Farnsteiner in Pilltallen Die Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts 3 uhr, zu melden, widrigenfalls sie für betroffen. . wird dieser Auszug der Klage 10 uhr, Neue Friedrichstraße 13/15, ; ß ; igspara 9 g wi ec Rei Wertpapiersperrstelle. Wp. 312s20. ö in Reichenbach, Schl., hat das Aufgebot tot erklärt werden. Alle, die Auskunft Bublitz, den 14. Dejember 1820. ekanntgemacht. III. drittes) Stockwerk JZimmer Fi =* 15, Nrn. 8963 863 und 14781 719 über je ke, e, ee , , . . der Rechtsanwälte Justizrat 3 eit⸗ ie, ee über seine 2. von 1093 auf eines Kapital von 6735 . = D , über Leben oder Tod der Verschollenen 2 5 ; Bwöeliemn den 15. Dezember 1920 versteigert werden das in Berlin, Neue 1900 2 Antrag 3 26 Anna 6 e,. e, , , . . ö * ö Weiß in anchen, I ho9d] Aufgebot. , , 649 * . 3 39 Stammbetrag und 135 Zinsen be⸗ geben können, werden ersucht, spätestens . Der Gerichteschreiber des Landgerichts: , ,, , e , e , : J S ber fag. Settelbh , . . 6e, e ee e. Sieh ier e, J , Wen beg , mn wo, ee, Oefen, gane ng eingetragener Eigentümer am 7. Dezember ? f z 9 j urg am 16. . ; ; ö bach hinterlegt wor ie Hinterlegung sache erklärt. lbgl. Ur. J 3 ung; J , ,,, n,, e , n , , , e, ne ,,, , , , hr, n, g e w,, , , steigerunge vermerkß: Kaufmann Albert * ran Gier 1 6 . . 2 r g din r enn fiche Kr vir. i n n oog Ga go 7M abd. Horden. Wenn binnen 2 Monaten ein ö 1g ,, , n . vom 27. Februar 1883 in der Aufgebots⸗ Württ. Amtsgericht. storben in Erfurt am 10 November 13 2, Jauernicker Straße 58), Prozeß bevoll⸗ Levy zu Berlin) eingetragene Grundstück, fing ,, 1000 . ö her 3 . . rig u nn ö Kauf re. Berechtigter sich bei uns nicht meldet, wird * 6 * 8 36. 9 . letz sache, betreffend die Hypothek von 120 Tlr., Dbersekretãr Kapp. wird die Frist zur Anmeldung der unbe⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mühsam in Vordereckwohnhaus mit unterkellertem Hof, . . K auf bank in Ybertzch . . auf Ant ag aulmanns das Dokument für kraftlos erklärt. 6 2 . e. . der Kaufmann welche auf dem Blatte des Grundstücks g —— kannten Erben verlängert bis zum Görlitz, . gegen seine Ghefrau Selma 3 n , ,,, ,, , nr nene gien g Ten, d gr lei e in dri, ,, , nun k,, . . ö ö ender in Saarbrücken, Triftstraße Nr. ä ü ntrag ö e . f ] j . 9 * ö . . j j J t, d zembe jetzt fenthalts, t rolle Nr. 104, in der Grundsteuermutter⸗ 33 ir. s Teuber tho Be 4, auf des Gräaptpfarrkooperators * Friebrich amralt Karl HMehnert in Altenburg. Die Direktion der Iduna Koch eingetragen steht. rfurt, den ezember setzt unbekannten Aufentha unter der

mann

,

WJ . . w . . 8 =

,.

.

ee e d d, em * ua , ==. e mm, ö ö

r . * 3 . Neszat, in Wisborienen, g) der Lehrer de, , , sind die . des Kranenkamp, vertreten durch seinen Be. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 14. Behauptung, daß die Beklagte dem rechts=

rolle nicht nachgewiesen. Grundstückswert A ; ö ; ; ; ; E. Nord. 4 y ; eh l ; wi 36 ö ntrag des Landwirts Anton Zimmer- Schrems, Straubing. vertreten durch die E) Der 400 Reichsschuldverschreibung * Gustad Neukamm von Wisborienen, ver, a, R vollmãchtigten Auktionator G. von Harten kräftigen Urteile d n zörli JJ ö . , kKetge Klch ken Nechtze nan garnftemi Sämihenisteg, eber eon (tcm, n, dectbrg, bat als Pfizer ze, rer, lone, , mn rin, d m, Fnben 1 Kreis Rössel (Ostpr.) in Straubing. auf Antrag des Ingenieurs Emil Winter w Herrn Kaufmann Reinhold Lissowsk, nn Pillkallen, über die Forderung von seing CEbestau ine Velne, Ch. Lehrich schollenen Johann Heinrich Hüholt in Das Amtsgericht Regensburg. auf Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ö6. 6. *r z sz hit, über Soo 4 guf 87. Irn. 1631 381 und 17 31 zs3 Bromberg: Fijcherftraße Jo l lt erngefeegen e guf' Kibri w deickenbec. hl. Tie, Erben, der. nere! Cennet, den' ven whollenen Streitgeri ht Ümtörsster Hanzberg, infa eren, eifel, d 97589 Aufgebot. Antrag der Bank für Handel und In⸗ über je i0o0 A auf Antrag des Frl. Die ö e w der Urkunden t we. . ö f sein Lebe g 3 Blatt 35 Abt. Iii Nr. 8 für den Lehrer lten, n deln, m n, wan, Johann Heinrich Hüähoit, zuletzt wohn, hat auf Grund der öffentlichen Verhand— in böglicher Absicht 4 * fernbleibe Die nachbe zeichneten Schuldverschrei⸗ 1 Filiale Hamburg (Darmstädter Frieda Vogel in Charlottenburg, Grün⸗ werden aufgefordert, svätesteng in dem auf ö 6 6 12 ö rege gr, George Reszat in Wisborienen. miert. Sie werden gemäß, s 7. ff. 1er aft in Kranenkamp, für kot zu erklären. lung vom 18. Dezember 1820 in dem mit dem Antrag, die Ehe der P , n. bungen und Schatzanweisungen des Deut. Bank) zu Hamburg 1, Bergftraße 16, als . 18 (bei Buchsbaum). den 14. Juli isi, Vormittags ted ,, nen Rr. i vom O) Zum Jwecke der Ausschließung der . Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ . I , ,. us Verschti den r Beklagten 5 ä schen Neichs werden aufgeboten; Vertreterin des Alexander Weiß in Au- 55. Nr. 12680 176 aber 100900 Æ auf 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 10. November 1965 über- 20 000 abbanden unbekannten se, n und Be 24. März 1521, Mittags 12 uhr, een g, . in 2 2 dem au] g en job eg i hn nl . Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ A) Die jachbezeichneten Schusdverschrei⸗ münle. . Antrag des Händlers Adolf Walter in Neue Friedrichstraße 15,15. TI. Stockwerk, gekommen. Der Inhaber der Ürkunde 20.1 5 , gejnꝛich Beitich vor dem inte zeichneten Gericht Zim. 33 uhr, i 16. , . lassen: J. Für kraftlos wird erklart auf an , ,, n, , 396 . 14 ? vor dem ie III. Zipilkammer des Landgeri in

bungen 5 0 deutscher Reichsanleihen 27. Nr. 7980 336 über 500 auf Briedel hei Zell (Mosel). Zimmer 105, anberaumten Aufgebots⸗ wird efordert, sich binnen 2 Mo⸗ ; 2 ! 26 anberaumt ebotstermi ꝛĩ , .

Kriegsanleihen): !. Antrag des Gutsbesitzers Albert Walther 56. Nr. 11 099 66 über 500 Æ auf termine ihre Rechte anzumelden und die , 1c ung zu melden, n Erubischken, vertreten durch den Justiz= 2 giechte ö anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ir rr. R Görlitz auf den 17. Februar 1921, 1. Nrn. 14 433 36) bis 14 433 012 über in Cröbeln, Kr. Liebenwerda, vertreten Antrag des Karl Schmidt, Bankgeschäft Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die widrigenfalls die Urkunde für kraftlos m Furschat in Pillkallen, bezügl., des im Ausschließung mit ihren Anfprüchen gegen widrigenfallg die Todeserklärung erfolgen inet 0 9 h 95 3. 16 n ie, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ je 1000 Æ auf Antrag der Witwe durch den Büroassistenten Georg Walther in Schwandorf (Bayern). Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen erklärt und neu ausgefertigt werden wird. gandbuche von Erubischken Blatt 9 zie Staahlskase erfolgen wird. wird. An alle, welche Auskunft über Leben ü ö ha ng) 2 ; ö ; . 389 re rung, sich durch einen' bei die fem Gerichte B Schröder in Soller, Kreis Düren, als in Liebenwerda, Bahn hofstr. II. 57. Nrn. 7203 069 bis 7203 073 über wird. 154. Gen. L. 32. 20. Stettin, den 20. Dezember 1920. It 111 Nr. 2 und 4 für den Carl Reichenbach, Schl., den 3. Dezember oder Tod den Verschollenen zu erteilen der. 11 n. stellerin a e er e des zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevoll= gesehßliche Vertreterin der minderjährigen 25. Nr. 7599 909 über 500 auf je 10900 auf Antrag der Witwe Gabriel Berlin, den 13. Dezember 1920. German d, Lebens. Verficherungs. Aktien friedrich Freutel eingetragenen Vater 195. mögen, ergeht die Aufforderung, e . e , ö,. in cht gten hertreten zu lasfen. J K. 30 g 2. Geschwister Joseph Barthel, Margarete, Antrag der Gutsbesitzerftau Gertrud Weißer in Liebenzell Württ.). Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 164. Gesellschaft zu Stettin. Fbteils von 2 Taler 72 Sgr. 2 Pf. bew. Das Amtsgericht. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Riesen sbur 20. Dezember 1920. Börlitz, den 16. Dezember 1920. Joseph und Johann Schröder, vertreten Weichert in Bismarckhütte, Holteistr. ,. 58. Nr. 833 417 über 1000 4 H Kit Friedrich Wil helm Freutel eingetragenen —— zu machen. 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dunz der ihrer ter nals stltrat' Thiste. Career durch ben Nechtsanwalt Justtzra. Nr. Ss, S32 fiber. Soo 4. Nr. 5 26 J (toll . os 776] Sammelaufgebot. Vatererbleils von 6 Taler 13 33. Ii, lo gs Va rei i. Oid bg, den lz Dezember 26. Gerichtsschte berei des Amtsgerichte. nee e .

Höß ö. 1 Die Firma Bank für Handel und Es haben das Aufgebot beantragt; F. 7020. 2. Der Besitzer und Schmied Das Amtsgericht hat folgendes Auf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung J. sozsee] Beranntmachung. (971811 Oeffentliche Zustellung.

in Düren, Hohenzollernstraße 22. Schoekiel in Königshütte. über 100 4 auf Antrag des Frl. Hein⸗ ; 1 . ; 2 t d h ) Indust eie Filial⸗ . in Sinzig, A) Der verloren gegangenen Hyporsck⸗ ö Banr in Kailen, vertreten durch den gebot eylassen: os 9s Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten i hen g m b, .

2. Nr. S4 1951 über 200 , Nr. 1 054 676 29. Nrn. 117477, 1162 191 und 7386457 ricke Sprauer in, Karlsruhe, Bismarck 3 ; ig, ; ö ; zer ; . g z ö ] ; 58 dwirt herrn ; 26 8 über 100 4, auf Antrag des Albert über je bo , Nr. 8313 704 über straße 1. b. Stephan, ö . J, 2 briefe . n . ö . n 1 ö, , 6 Der Sparkassenlendant Fran; Jahnke Herichts dom 1ä. Dezembeg ide it der teren. n , , Wclirchen in, Darmstadt, Nieder Hain. iöch 4 auf htfag de, Soemnotizflttere , rk 'ne dase nnd der Wftten Nr. nne, lber je ge, W merlin X ,. N nen wen, beer ing! aseebet Ke shrr adbanden getöohnmenen in Vergen a. D. alk Rachläßpfieger, har Grunden, er g ttz iich e , n in, , legt egen stẽadter St. oy . a. D. Louis Nicke in Langreder b. Han⸗ W463 286 über je 200 * auf Antrag des 5h . der Firma . Sachsische Maschinen⸗ Anton Braemer in Nowischken, bree. ' s. . 2 . e,. e . an e ren briess von ng Dae, 9dr, beantragt, die verschollenen J. Friedrich Bodencreditanstalt in, Greis Neihe, VI , . . gegen 3. Nr. 19 784 982 über 1000 , auf noper. . Mhralizen Josctb. Stol in Eschweiler brit vorn lh Harder. Fufft nden echttzzmpast, Parn te ner n . n zu sahotzstenrlelszbe ine dür chäles Kugust Heinrich Kracte, geb an, s. No, Buckhftabe H. tr 1633 über 1000 - für ehre, wwnt'en gien, finn, Antrag der Landwirtstochter Anna Seuffert 30. Nr. 10 349 900 über 1009 M auf Röhe, Agchener Straße 268. schaft · in Chemnh zu 2 der Ton Ehem⸗ Pillkallen, über seine Forderungen 14. 15 Raute übe 9 . zn sharke ger , vember 53. 2. Augnst N Karl sfra ce, kraftlos erflart worden. 8 , 6 165 6 . 3 in Unterweißenbrunn, bei Bischofsheim Antrag des Installateurs Wilhelm Schnitzler 60. Nr. 4 410974 über 2090 *, e, Gta tanleiße“ vom Ja e Eg a, 1000 z auf Wie horenen en a g. e 2 . . 3 m . don geb. am LI. Januar 1IS26, juietzt wohn. Greiz, zen 15. Dezemher 1920. B. G. B. mit en a . 1 Cen! v. Rhön (Unterfrkn. Bayern). in Aachen. . Nr. 13 902 452 über 100 Æ auf. Antrag Aßt B Nr. 42035 äber 2500 4 und Abt. III Nr. 6, b) 1500. auf . 4 y 9 . 5. 1 1 ee, dere sse r ng en nch den . n Garrel ben, f, ot! md erklaren. as Amtsgericht. Abteilung 1. 24 , , e. f,. .. Nrn. S336 8345 4 12571 843, 31. Nr. 3 368 82. über. 2099 . auf der HVassenberwaltung der Abwicklungs. ht. G r. 17 2gz3, 17 a4. 17 25 und Blatt 43 w 2 im 96 . . , Ie ne, etragene Sypothek zum Betrage von Die bezeichneten Verschollenen werden auf. I97 175 den Heere. ür den allein schuldigen r 656 36 unde ls 6h6 830 über je 100. z Antrag des Fräuleins Ida Schulz in stelle des J.⸗R. 81 in Wetzlar. ; jr zog iber je 1650 beantragt Die auf Kiauschen Blatt 42 Abt. . Had 9 ö. 122. Fir e n, 936 ( Frantragt. Der Inha der gefordert, sich spätestens in dem auf den ich Beschluß des unterzeichneten Teil erflären und ihm die Koffen des ger ch 2 . ö ö Ken eh e * 5 über 10090 4 auf je Volt ** 6 ,, ö Inhaber der Urkunden werden aufge-. m . 56 14 , 9 au ö . Hupothek von Urkunde wird 2 spätestens in ö . , . Gerichts von heute ist der Schuhmacher Rechtsstreits auferlegen. Die Klägerin 1 f * . 6 = ö . . ö. ꝛ— 5 J . 1 z . 1 * ö illi * f j Ver⸗ 6, e e ,,, S dds ee b ,,, ,, , mn ell ge, sa, e, , ,, , . 6. Nr. ; über auf Waßmannstraße ei Fries. je Nr, ächneten Gerichte anberaumten Auf⸗= auf Nammont ̃ j beraumten Aufgebotstermine feine melden, widrigenfalls die Toꝛeserklärung in Liegnitz, wegen Verschwendung ent. kammer des Landgerichts in Hannober auf Antrag der Witwe Ling Schreiber, geb. 35. Rr. 6 ß 324 über boo 4 auf Nrn. 6 389 258, 9 330 304 über je ⁊60 , unter eichneten ul Abt. 114 Nr. 25. Kelossa. geß. Schiller von Bergzeningken hier anberaumten Äufsgeb erfolgen wird. An alle, welche Auskunft mündiat wi 6, n . . in Berlin⸗Schöneberg, Roßbach Antrag ,, Leter Wagner . 3 69 . n, w 9 . 4 k . 1 . . *. 5 3 2365 * a 2 . . wa en e. . 9 16. ö e, , . 9 . *. ö 5 i. . , 16. Dezember 1920 2 3 , , , ß in Linz 8. Nh. e mstratßze 15, i ,. geb. Nudeitzti, die Kraftloserklã det Urkunden er, und die Wi , Furschat in chᷣ nali un ber Ürkunde erfolgen wird erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Das Amtsgericht durch einen bei diesem Gerichte, zuge⸗ 6. Rr. 11 357 321 über 1009 Æ, auf 34. Rr. L688 255 über Zoo0 4 auf in Berlin, Gipsstt. 18 1 n er- Schweinberger, in Schirwindt, vertreten urjchat in Pillkgllen, bezüglich der im der Urlunde olg ; spãtestens im Vufgebotstermine dem Ge⸗ e. ; . Ren, bes teres lin leisftr' l. Aattag er wa Cinch Köbi G, des, , do ib 1co * af Kela Chemnitz, Abteilung n,; ,, hehe, il Heine g , , e los eh Lee , gun, f henne fer iehkersl Boisheim, Kr. Kempen, vertreten durch Feldtmann, Hamburg, Graumannsweg 7J, Antrag des Rentnerg Franz Welke in ' 93h ! Pillkallen, über die Forderung von boo 83 1 Nr. 3 eingetragenen wa. 1 Winter Verden, den 13. Dezember 1920. ie Arbeiterin Anng Riß. [g beter. M Ban nover, den 1b. Blhemnber 1920 Städt. Sparkasse Süchteln. vertreten durch Rechisanwälte Chr. Mohr Danzig⸗Langfuhr, Petschowstr. 3, vertreten auf Augstupönen Blatt 8 Abt. III Nr. 8. George Jackolatis bei Veräußerung ; Das Amtsgericht. II. in Altenburg, Zug s fg e f 14. Prozeß. Jer Gerichtẽschreiber des Landgerichtz.

7. Nr. 6 725 8095 i K. Lange, inand⸗ ĩ tanwãlte Justi ĩ 6 1 Blum des Gutzantells des Surplus über den bevollmächtigter! Rechtsanwalt Justizrat r über 5o0 4 auf und Dr. K. Lange, Hamburg, Ferdinand⸗ durch die Rechtsanwälte Justizrat Lewinsky 9590] Aufgebot. F. 42 20. 3. Der i g . Erwerbspreis von boo Taler mit seinem (976 3] von Diergardtsches d ö Aufgebot. Kuehne daselbst, lag egen den Gruben⸗ [95671]

Antrag des Schreiners Max Schütz in straße 59. und Lichtenstein II. in Danzig⸗Langfuhr. D ͤ von Wingern, vertreten ; reis Freiherr ͤ Miltach bei ,. leich ae : 35. Nrn. 12 983 665, 19262 084 und 63. Nr. 10 97 760 über 200 * auf . n , . Kurschat in Pillfallen, über die orde⸗ Eebn Heinrich Jagolatis ö teilen (aus gar ff fe ird ein Roland. Auf. Der Sparkassenrendant Franz Jahnke arbeiter Wolfgang zuletzt in Alten. Der Schlosser Karl Kant zu Lübeck,

8. Nr. 1 699 905 über 000 auf 19 262 083 über je 100 A, Nr. 11 462742 Antrag des Kaufmanns Fritz Wirtz in Faufmann in Berlin haben das Aufgebot rungen der Luise Blum, i * i 1835 eingetra n. urkund nahmetermin sãr en len lch, betreffend ju Bergen a. D. hat als Nachlaß sseger burg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ Or, Gröpelgrube 11, vertreten durch den Antrag der Stern⸗Porzellan⸗Gesellschaft über 1090 66 auf Antrag des Stellen. Berlin. enicker Straße J, vertreten der der ersteren gehörigen Vervflichtungs. schweiger, von a) 909 auf Abschruten . ie Inhaber . . neten 6 Stundung der Beiträge zum Versorgungs⸗ beantragt, die verschollene Dorothe Marie enthalts, auf Grund don 1568 B. G. B., Rechtsanwalt Dr. Koch zu Lübeck, klagt m. b. H., Tiefenfurt i. Schles. e, . Johannes Schönherr in Zillertal durch den Rechtsgnwalt Justijrat Raske, scheine Rr. 188 und 205 des Bürgerlichen Blatt 14 Abt. UI Nr. 8. b) Z6b & auf ö. die unter C1 bis 6 erf . fonds: 1. Febrnar 1921, 11 Uhr, Clisabeth Ftracke, geboren am 2. Februar mit dem Antrage. die Ebe zu scheiden, . ine Chefrau Emma Kant, geb. 9. Nr. 7 659 355 über 500 4 auf im Riesengeb,, Rotes Vorwerk 35, ver. Berlin 80. 16 Köpenicker Straße 110. Brauhauses Akt⸗Gef. vorm. F. J. risch Abschruten W Blatt 14 M Nr. 8. ien Berechtigten y . ane Ri im Oberlandesgerscht, Zimmer 2. Familien. 1868, zuletzt wohnhaft in Stedarf, für, tot den en, . ür den allein schuldigen Joöst, früher zu Lodz, jetzt unbekannten Antrag des Invaliden Heinrich Sahle treten durch den Rechtsanwalt Dr. Weiß 64. Nr. 4502 766 über 209 4 auf in Insterburg über je 100. . ich 6 F 4720. 4. a) Die verwi ; a, in dem au ugi ö 65 mitglieder, die keine Erllãrung abgeben, zu erklären. Die bezeichnete Verschollene 9. zu erklären und ihm die Kosten des Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung in Günnigfeld, Kr. Gelsenkirchen, Krupp. in Hirichberg (Schles.). Antrag des Maurerpoliers Heinrich Wilke einem wn n verloren! e. Margarete Mühlkordt, geb. Petzsch . 1 , ne,, , , ne, gelten als zustimmend. Teillnahmeberech wird aufgefordert, sich spärcstens in . 6 ,,,. „Die Klägzrin auf, Ghescheidung, mit dem, Antrage, die straße 27. 36. Rrn. 6 085 395 bis 5 0s5 897 über in Bavenstedt b. Hildesheim. angen find, beantragt. Der Eibabt⸗ Insterburg. Zuisenstraße 11. E zie minder · ö eng unterzeichneten id 1 te m tigte, soweit sie nicht in das Familien, auf den 4. September 1921, Vormit⸗ ladet den Beklagten ö er⸗ zwischen den Parteien am 29. Jun 1909

Eh Hirn, s9sz z41. 7242 333 und je Ho nN, , se daten foß „eure n ssh gsa gs tber zoo A auf ngffrest ben eres , nee fn, bare be inragiten san n , , , r ls zs ber e igbö , Rrn d zt Li; Antrag. bes Frisenrg Kari. Schönborn, Antrag des Karl, Sommer, Heingberg ans in kem auf den 6. Jun 1 f, gesetz ich verireteng Izbanzs, Ptäblht , , , , , bis 23. 22! über je 209 4 auf Antrag Swinemünde, Färberstr. I. (Rhld.). ; Coen ittags ür ühr, vod Kam unter bon ebenda, Projeßberossmächtigte: Fut m die Kraft loe äcenznrer ferdert. Dkerlandesgericht Düsseldorf, mn melden., widrigenfallf diz. nn, e, m, , März 1921, klagte für den allein schuldigen Teil zu kes H. Wolferman ne i. Fa. Netzmann d 35. Rr. ü gr 836 äber ooo und 66. Nrn. 2368 11. 2 366 diz, eimer richt, zimmermann er, rat Krnft Sehr md Fechtsanmalt Mar nden und dig Tell eins e Glen, Fideikoimnißfenat. J en, nn,, ,, r Co. in Hamburg, nf 11. Nr. 3 972 623 über 2000 4 auf Antrag 76488 119 und 4385 235 äber je 500 4, Ausgebotgtermin seine Rechte anzunckden Siehr in Infterburg über ihre Forde⸗ 6 . w m C mit ihren oro 353 Auskunft über Leben oder Tod der ] .. mung si r . 6 diesem ie,. streits len , ur mündlichen Ver⸗

11. Nr. 8 166 418 über 1000 4, des Landwirtssohnes 4 . Schmid in Nrn. 4172511 und 19 289 192 über je und die Ürkunden vorzulegen. wirrigenfal. Angen don 4 auf Se milsen in 1. gen ö e bo Des Amteger htl Ee a nburg hat heute schollenen zu erteilen enn gen, feht ö eg a 3. . r,, ,. voll⸗ handlung des Rechtsstreits ladet der ,, , ,,, e , e iutanen ens deren ber 1624. en n,, nn nn,, ,,,, , we, , n,, n, ,,, , 00 A, Nr. 5 200 482 über 200 M auf 38. Nrn. 80 528 und 80629 über je und 14523 47 über je loo 4 auf An⸗ wird. : F 4820. 5. Rentier August Das Amtsgericht. . hen, betreffend die Todesertlärung termine dem Gericht Anzeige zu . 9 * 1 1. . Dezember 8290. kammer des Landgerichts Lübeck auf Antrag der Witwe Jalob Schmidt Maß., bo Æ auf Anfrag der Frau Helene trag der Witwe Henriette Weiße in 83 urg, den 14 Deiember 1520. Slaedler von Packern bei Stallupõnen, pio ,,, r,, Verden, den 13. Dejember 1920. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. rg, n,, den 17. Februar 1921, . n . ne n,, ; e. . Hoeflmann in Hamburg, Do den ]. 6 . . as Ämisgericht. Abteilung 2. vertreten . . 6 35 ,,. e abritof feln Wir enm Wever zu tragstellerin 2 Ehefrau Alma Frieda Das Amtẽgericht. I. 2 6 wa, ,, Iustf hun; , 9 se nie ge ,,

z n. n und Collaustr. ; ; r. über 6 ———— in Pillka ũ ie For f ; = ie efrau Gertrud Erna Engel⸗ 1 *ý zol l äber le soo M auf Antrag des 36. Rr. S221 181 über soo 6 auf Nrn. 4 Rd 303 und lo ofs 30 über je M794) 9 . lf cba iatschen. Biatt 1 8e. pertteten durch den , . 8 6 rr . Juni 1917 ist zu Klein Rade siehen., geborene Halst, 9 Hanes, Feähtsannalt init ihhet Veittehmz zu . . 1 mein n , n r,, , Ji, , , , , ,, , dh hc,, , d g ger dee

na Sa), i in Bockhorn bei Varel J. S. annes Schulz in el b. Fritzlar. I 31. Es wird d 30. Dezember Wohnsitz, der am 20. April 1355 geborene anwalt Justizra er in Aurich, klagt h) ; ;

13. Nr. 8163 318 ber , auf 18. Nr. 19373 5. iter 1090 * auf 63. Nrn. 41 44, bis aft 439 iber ö, , e, nd Menn , . i, fi derstorben. gegen iöten iemgnn,. Len Hanglungz. Der Gericht chteibet Leg. Landgerichte. Antrag des Sangtoriums Schierke A. G, Antrag des Landwirtz Adam Seel 4 in je hoo .,, Nrn. 251 10s und 251 166 verehelichte Moser, in un · 33 . Blatt gingetragenen Grund. r. ee m n ö , . ᷓ— Eine * ilfen bezw. 3 . Jun r e ee. vertreten durch seine Direktoren Johannsen Eppenbach Amt Sinzheim (Baden. lber je 206 Æ auf Antrag des Majors emeinschaft. angen * Auf ge bol. des , 8 fran Justine geb. Kriftan geborene Heijer Ferfügung von Todeg wegen hat er nicht stepen, früher in Hamburg, jetzt unbe, lo, 134] effentliche Zustenlung. , , ö. ö ,, . ,,,, , , .

. ; . 29 un über je Straße 4. r ö ; ; ; i u 88 B. G. B. ntrage, D. Woltereck. C. Klapproth und P. Biester Nrn. S 117117 und 8604 mi über je 86 Nr. 114 839 über 500 auf vertret ch . gun . zn eff iti . . 56 1 yen he zu scheiden inf 1 ‚e. * gerd fe. e f. in Hannover Bahnhofstraße 5. 200 auf Antrag der Kreis tasff Antrag des Schlossers Anton Schneider e, g, getragene i che fee, in 8 an! und von dort zuletzt im Juli 1903 reichischen Hauptmanns der Marine⸗ den schuldigen Teil zu erklären. Die mäch , tsanwalt u tizrat Heine⸗

14. Nr. 4760 893 äber 100. auf Bonn. Magartstraße 8. für den Landwirt als Vormund der mindersäbrigen Heinrich J aus ö. =* pom Geld zum Lebengünterbalt an seine Che artillerie æ. D. Antonio Fumang li, ge—= Klägerin kae, den Beklagten zur münd⸗ mann in Lüneburg, klagt gegen ihren Antrag. des Botenmeisters Friedrich Gerhard Winterscheid in Puützschen bei und Karl Vogt, Vöhringen bei Iller⸗ je 200 . Nr. 1558 358 bis 1558 357 A6 Nr. 3. Juli 1965 Kehren? amg habet frau schickte, feitdem jedoch verschossen ist boren z Corfu am 13. Juni 1795, und lichen Verhandlung des tte f it vor Ehemann, den Schlosser und Maschinisten . n, ö. Benn, Gbhausseestraße 23. fifsen (Bayern] kber je io6 . verboten. an einen anderen ker ne. . 3. ; 65 r. . hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichts. nach fene am 1. Mai 1849 erfolgten die erste Zivilkammer des Landgerichts in Adolf Paul Zeidler, früher in Lüneburg, e , ,, . ,,, 561 . . 5 24 3. ß . auf de, ee. . ö. , poem 1 dem auf ben 3 1931. schreiberei des ie, n, in Hamburg, Pensionierung in Teplitz 3 3 und . . 16. . * 1, . ker , e Aufenthalts, mit dem

. . t 1. 5382731 Antrag de rers Karl Neidlinger vertreten irektion in 565520. ö ; ö lljusti = i i K ß . . leidlinge ,,. * 3 4 wein nin, fd if Cern i wel enen ormittags 15 uhr, vor dem unter⸗1 Abteilung für Aufgebotssachen, Ziwiljustiz⸗ dessen am 18. Septeinber ver⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, 1 Antrage, die zwischen den Parteien am

4

den 2. Juli