1920 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö 77

lorssn Panzer Aktiengesellschaft

Verlin N. 20. Die Herren Aktionãte werden h

der inis *. r . Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen

Irie drichstraße, Generalversammlung eingeladen.

Centralbotels, Berlin, stattfindenden ordentlichen Genera versammlung eingeladen.

oder bei dem

erteilten karten zur Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. n des er eichte sowie des Vermögensnachweises und der mung für das sowie des

Gewinn und Verlustrech

Geschãftsjahr 1919/20

Berichts des Aufsichtsrats. SBeschlußfassung über die Genehmigung

des Vermögensnachweises und der iber

Gewinn⸗ und Verlustrechnung die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht sowje die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 23. Dezember 1920 ab an der Kasse der Gesellschaft für die Herren

Aktionäre aus.

Der Vorstand. Dr. J. Werther. G. Tuchols ki. W. Pa ke.

l977½M Hansa⸗Vrauerei Attien⸗Gejellschaft, Stendal.

Bilanz am 30. September 1920.

Attiva. 4Æ4 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ e Biernieder lagen konto Maschinen konto. .... Elektr. Beleuchtungsanlage⸗

ö

ferdekonto.. k

agen⸗ und Geschirrekonto Kraftwagen konto Bürgervar kausschankkonto. Wertpapiere konto ; Kassakonto .. Wechsel konto Bankguthaben

ypotheken⸗ u. Darlehnskto.

ierdebitorenkonto . Kontokorrentkonto ... Brausteuerkautionskonto Braukontingentkonto⸗. Vorräse an Bier, Malz,

Hopfen, Kohlen ꝛc. ne web e,

.

2 83 —— —— .

ö

127290 4950 4450

388 130 S906 679

31 435

59 437

14591

44 000

276 398 80

D

Va ssiva. Aktienkapitalkonto... Reserpefonds konto... Speʒialreservefondskonto Teilschuldverschreibungen I=

Konto Teilschuldverschreibungen U⸗

Kent; Teilschuldperschreibung. UI⸗

. Grundschuldbriefe IL. Konto Grun schuldbriefe l⸗Konto Teilschuldverschreibungen I⸗

Zinsenkonto Te l schuldverschreibungen U⸗

in senkonto Te sschuldverschreibung. NI⸗

G, Grundschuldbriefez insenkto. Dividenden onto... Hvpotheken⸗ u. Darlehnskto. Kautions konto Avalkreditorenkonto

4 95 900,

3 982 50 3 587 50

25

8 37060 1882809 389 947 17 1273439

Reingewinn 99 9007

2 115 20413

Gewinn und Verlustrechnun am 39. . 1 z

Debet. 4 3

Verbrauchs gegenstãnde 764 859 15

Rntesten ...... ö 353 77

Abschreibungen 70 679 15 Reingewinn:

1059 Gewinnanteil von A 800

o boo Ueberweis an d. Epeʒial⸗ reservefonds 1942, 15 Vergütung an d. Vorstand 11 000, Vortrag auf neue Nech⸗

nung 7047,92

X20 0] 1791885 18

redit. Din-, Bier⸗ und sonstige Ein⸗ k,,

4 80061

178708457

1Lẽ 791 886518 Stendal, den 25. November 1920. Der Vorstand. Brüning. Ne ben. Leister. Vogel.

Diejenigen Aktionäre, wel an der General ver⸗ * n ü. sammlung . wollen, haben ihre 8 de, D Aktien oder die über solche lautenden ank in Fran —ĩ Vepotzche ine der Jieichsbank oder eines der Nheinischen Ereditbank in Mann⸗ deutschen Notars spãtestens drei Tage heim. aiserslautern oder sonst einer vor der Generalversammlung den ĩ Tag derselben nicht . ausgewiesen haben während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 20, Bad⸗ straße 59. Bankhause Braun Cz. Berlin W. 9, Eichhorn⸗ straße 11, zu. hinterlegen. Die hierüber Em pfangscheins gelten als Cinlaß⸗

lolo 7 4] Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 17. 10 uhr, in den Büroräumen Creditbank. Filiale

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entschen kfurt a. Main,

deren Filialen über ihren Aktienbesitz Tagesordnung: r

1. Vorlage des Geschäftsberichtg. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919/20.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. AufsichtsratZzwahlen.

5. Auslosung von 4 Obligationen des

ioritätsanlehens vom 17. 2. 1891.

tz. Erhöhung des Aktienkapitals auf 3 250 000 4Kn4 durch Ausgabe von 750 Stammaktien à 1000 4 und 259 Vorzugsaktien à 1000 .

Die Vorzugsaktien sollen mit einer kumulativen Dividendenberechtigung von höchstens 6 und mit zwanzig⸗ fachem Stimmrecht ausgestattet sein.

Alle Aktien sollen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre aus⸗ gegeben werden.

Beschiußfassung über die hierdurch bedin n enderungen in 5 2, S5 25 und 36.

7. Aufnahme eines hypothekarisch sicher⸗ gestellten, zu 5 o/o verzinslichen Priori⸗ kätsanlehens von 1 500 000 4. Be⸗ schlußfassung über die hierdurch ver⸗ anlaßte 1 §3.

8. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in bezug auf Einsetzung eines von der Generalversammlung zu wählenden Prüfungsausschusses, dem die in den bdorzuschlagenden Aenderungen auf⸗ geführten Nechte und Pflichten zu⸗ gewiesen werden sollen.

Die Aenderungen betreffen die 5 9, 10, 12, 13, 14. 17, 30, 37 und die Einfügung der neuen 20, 21, 22, 23, 24.

Außerdem soll in 5 15 der Abs. 2 und in Abs. 3 Satz 2 und 3 ge⸗ strichen und in 5 18 Abs. 1 die Zahl 2 durch die Zahl 3 und in Abs. 2 die Zahl 3 durch die Zahl 4 ersetzt werden und statt der absoluten Mehrheit soll, die einfache Mehrheit entscheidend sein.

In 5 A soll die Frist von 3 Wochen künftig nur? Wochen betragen.

In 616 sollen die Worte; sväte⸗ stens / bis Stelle“ einschließlich ge⸗ strichen werden.

In 5 31 soll an Stelle der relativen Mehrheit die „Mehrheit“ gesetzt werden.

35 dahin geändert werden, daß di ,, über die Höhe der Abschreibungen ent— scheidet.

Im übrigen werden nur einige redaktionelle Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags beantragt.

9. Beschlußfassung über die Einsetzung eines Prüfungsausschusses.

106. Wahl der Mitglieder des Prüfungs⸗ ausschusses.

aiserslautern, den 20. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat der

Pfãlzijchen Nähmaschinen⸗ und hrrãher⸗Fnabrik vorm. Gebrüder Kayser.

Carl Raquet, Vorsitzender.

977281

Norddentsche Poriland⸗Cemeni⸗ Fabrik Misburg ( Aktiengesell⸗ schafh in Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, 18. Januar 1921,

Vorm. 11 Uhr, in Kastens Hotel

e abelle) Hannover, ergebenst eing e⸗

aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über den Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals um HSH 11009000 durch Ausgabe von elf⸗ hundert Stück neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien über je M 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, mit der Verbflichtung für die Uebernehmer, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurse von 120 oo anzu ten.

2. Abänderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Grundkapital.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung

(gemäß 8 24 des Gesellschafts vertrages)

bei Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ nover oder

bei der Gesellschaftskasse in Mis bur

i, am 3 2 an

während der ĩ aftsstunden

bin,. t a feen urg⸗Sannover, den 20.

err er grorat. D n r Aufsichtsra er Vorstand.

Wolfes, Vorsitzender. Dr. W. Renner.

Jannar 1921, Vor

Guübbeutsche Sagen Feilen · Werk zengfabriken A. G. Straubing.

Generalversamm Bankier Alfred Lerchenthal

a, gewãhlt worden. r 1920

tranbing. den 20. De Der Vorsta Vetter. Kalkuhl.

daut Yen nf der außerordentlichen U

1 2 Dividendenschein unserer Aktien

für das Geschäftssahr 1919 20 fommt von jetzt ab bei der Brauns

Bank und Kreditanstalt n 33

Einlösung.

. zur ng ist an Stelle des mit l ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Draunschweig. den 36. Dei mber 1g20

München,

Diplomingenieur Srto Kirchner in , 5. des Auf⸗ or zz] Gebrũder Goebhart

Zuckerraffinerie Vraunjchweig.

Altiengesellschast in Düjseldorf.

Bekanntmachung, betreffend

f loss die . des Bezugsrechts auf

0060 000 neue Aktien.

TIös /

Die am 9. Dezember 1920 abgehaltene

Continental Asphalt⸗Attiengesell. außerordentliche r, r, ,. 6. ver.

Gebrũder Goedhart Aktiengesellscha Düsseldorf hat beschlossen, das Grund⸗

In Gemaͤßheit der Anleihebedingungen kapital von 4 6 0000000 auf

ursprünglichen Betrage von 1 500 kündigen wir

bungen zum 1. Juli 1921 3 1092 0so.

deren Einlieferung nebst Talon und Zins- scheinen ver 1.

Ephraim Meyer æ Sohn, Han⸗ no ver. Die Verzinsung der gekündigten Teil-

1921 ab auf. Wir erklären uns bereit, die gekündigten Stücke à 10200 auch schon ab 1. nuar 1921 unter Verrechnung ö. bei genanntem Bankhause ein⸗ zulösen. i ; Sannover, den 20. Dezember 1920. Continental⸗Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die Direktion. GC. A. Kobold.

Deutsche Grundcredit⸗Bank

lost3/j Gotha.

Einladung zu der am Dienstag, den

18. Jannar 1921, Mittags 12 uhr,

im Bankgebäude in Berlin, Voßstraße 2,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Vereini⸗ gung mit der Schwarzburgischen Hvpothekenbank in Sondershausen Artikel 48 des 6

2. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 4 500 000 Aktien mit Gewinn⸗ anteil berechtigung vom 1. Januar 1921 ab. .

3. Aenderung des Artikels 5 des Statuts gemäß des Beschlusses zu 2.

Nach Art. 47 des Bankstatuts sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

, . spätestens am 10. Jannar

in Gotha bei unserer Kaffe,

in Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Voßstraße 2, bei der Dresdner Bank, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Bank für San del K Industrie, Herren Georg From⸗ berg & Co.,

in Braunschweig bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig, der Braunschwei⸗ 6. Bank und reditanstalt

G., Herren Lehmann Oppen⸗

heimer & Sohn,

in Breslan bei der Dresdner Bank

iliale Breslau, Herren Marcus delten & Sohn, dem Schlesischen Bankuerein Filiale der Deutschen

Bank., in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner ; ank in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Vereins⸗ bank, Herren L. K G. Wert⸗ heimber. in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Vereins⸗ bank in Hamburg, Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover bei der Dresdner Bank siliale Sannover, der Direction er Disconto⸗Gesellschaft Filiale Sannover, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, der Dresdner Bank in Leipzig, der rivatbank zu Gotha Filiale eipzig, ; in Magdeburg bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg, Herrn F. 2. Neu⸗ bauer, ; in München bei der Dresdner Bank Filiale München, in Närnberg bei der Dresdner Bank Fitiale Nürnberg. in Stuttgart bei der Dresdner Bank Fitiale Stuttgart, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Fitia le Stuttgart, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart Deposttenkasse Königstraffe oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Spätestens bis zum 14. Januar 1921 sind die Hinterlegungsscheine dem Bankvorstande in Gotha gegen Empfang⸗ nahme von Legitimationskarten auszu⸗ liefern. Gotha, den 17. Dezember 1920. Tentsche Grunderedit⸗Bank.

Landschütz. Dr. Im merwahr.

hiermit die sämtlichen Aftien über noch ausstehenden Teilschulvverschrei - Feteiligung ab . Januar 1921 zu erhöhkn.

uli 1921 und ff. wom in 1. Juli 1921 ab bei dem Bankhause Deutschen Bank Filiale Düsseldorf in

schuldverschreibungen hört vom 1. Juli den bisherigen

unserer z oo igen a n,, . iz oo 000 durch Ausgabe von

6000 Stück auf den Inbaber lautende e K 1060 mit Gewinn⸗

grecht der Aktio⸗ Die neuen Aktien sind auf Grund des

Beschlusses der Generalversammlung an Konsortium unter Führung der

Das gesetzliche Bezug

Die Rückzahlung der gekündigten näre i Teilschuldverschreibungen 3 6 nãrs ist aus ge c ossen,

Dũsseldorf fest eben worden mit der Maßgabe, daß von diesem 6 0090 990 neue Aktien zum Kurse von 1800! ktionären derart zum Be⸗ age angeboten werden, daß auf je nom. 1000 alte Aktien nom. Æ 1090 neue Aktien bezogen werden können. .

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen . fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen augzuüben:

JI. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Januar 1921 den , .

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf bei der Deutschen

Bank Filiale Dũsseldorf⸗ in Ftöln bei dem Bankhaus Delbrück, v. d. Heydt & Co., Köln, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Ktõln, . wãhrend der üblichen Geschãftsstunden aug⸗ . und zwar provisionsfrei sofern die ktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Provision in An⸗ en . bringen.

2. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben werden.

3. Der Bezugspreis von 18006 ist bei der Anmeldung zu entrichten.

Ueber den eingezahlten Betrag wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins e, erteilt.

Die Kosten des Schlußscheinstempels hat , ,. Aktionär zu tragen.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Düsseldorf, den 21 Dezember 1920.

Gebrüder Goedhart Aftiengesellschaft. Deutsche Bank Filiale Düsseldorf.

or 585]

Gaswerk Freienwalde (Oder) A. ⸗G.

Bilanz ver 31. Juli 1929.

Aktiva. M Anlagen, Kasse Außenstände, Vorräte, Effekten.. 8S830141

Passi va. Aktienkapital.

250 000 340 045

220 000 Gewinn: Vortrag aus 1918/19 .. Gewinn in 1919/20.

2 157,54 1793823

20 090577

3 Delkrederekonto

oni]; Huta Hoch. und Tiesban

chaft in Breslau.

am

Die rden Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember d. J. hat be. schlossen, das Kapital unserer Gesellschaft um drei Millionen Mark nr, und zur teilweisen Durchfü * eser Kapitalserhöhung vorläufig zweitausend neue Aftien auszugeben. aus zugebenden neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1821 ab dr, ,, . sind, sind von der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau fest übernommen worden mit der Ver= pflichtung, davon einen Teilbetrag von H 1500 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 120 60 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien cine neue Attie entfällt. Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung ins Handelsregister fu ee, worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, daz Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus. schlusses in der Zeit vom 28. Dezember 1920 bis einschliestlich 11. . 1921 bei der Dresdner Bank Ziliale Breslau in Breslan während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedin 4 auszuüben:

1. ** ugübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Zinsscheinbogen mit Nummernverzeichnig und Anmel deschein wofür Formulare hei der Bezugs stelle er hältlich sind zur Abstempelung einzureichen Die alten Aktien werden abgestempelt alt, bald zurückgegeben.

2. Für jede neue Aktie ist der Betrag von * 1200, zuzüglich Schlußschein⸗ stempel gegen Quittung in bar lu ent, richten. Dle neuen Aktien gelangen nach n, , bei der Bejugsstelle zur

usga be. .

3. Die Ausübung des Bezuggrechts er folgt vrovisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die ii ich Provision in Ansatz gebracht,.

Breslau, den 28. Dezember 1920

Suta Soch⸗ und e, mn, .

97692 . Bayer. Brauhaus Pforzheim A.⸗G.

Bilanz per 309. September 1929.

Aktiva.

Immobilienkonto 1.

Brauerei Immobilienkonto NH.

Wirtschaftshãuser .. Maschinen⸗ und Kũhlanlage⸗

konto Elektrische Anlagekonto.. Brunnenanlagekonto.. Lagerfaß⸗ Gärbottich⸗ und

Ver sandfaßkonto.... d,, , w Inventarkonto⸗. Vorrãte Kasse und Bankguthaben. Div. Debitoren:

Darlehen ö

Laufende Außenstãnde Restkaufschillinge ....

Passiva. Aktienkapitalkonto. . Obligationenkonto... Hypothekkonto:

a) Brauereien b) Wirtschaften. Neservefondskonto .

Talonsteuerreservekonto .. Dividenden konto Div. Kreditorenkonto.. Bruttogewinn 4 29 808, 35 Vortrag von 191819. . 51 388.53 A 81 196,88 ab Abschrei⸗

bungen... 29 360.25

Nettogewinn ... 51 836

2 846133 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8d il Gewinn und Verlustrechnung per 31. Juli 1929.

Aufwand. 4 Kosten des Betriebs und 774 670

Zinsen Abschreibungen 12 090 20 095

Gewinn S806 766

2157 804 609 S06 766 66 Bremen, im November 1720.

33 . ,

.F. Hollmann, Vorsitzer.

Der Vorstand. ö

S. Theuer kauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden, DH. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dejember 1920 wurde die Dividende für das Geschäftsjabr 1919 20 auf 7os9 festgesetzt und wird der Dixi⸗ dendenschein Nr. 21 unserer Aktien bei dem Bankhause Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, vom

Einnahmen...

eingelöst. Gaswerk Freienwalde ( Oder) A. G.

21. Dezember 1920 ab mit 4 70

. . Hoyl 4 alz⸗, Gerste⸗, Hopfen⸗, ö Pech⸗, Kohlenkonto ꝛc.. 416747 Allgem. Ünkosten konto. 94 837 39 Steuernkonto S0 228) Fuhrparkunterhaltungs konto 2762 Salalre. und Löhne onto. 278 166 Wasser⸗ und Beleuchtungs⸗ . 6h hd

konto Reparaturenkonto 8 Div. Debitoren konto... 677 Div. Abschreibungen. .. 20 359 Nettogewinn 51 826 6 1085398

*. Per Saben. Vorlrag von 1918/19 .. Erlös für Bier und Neben⸗ produkte Zinsenkonto...

l 388

gos zz o 31 66 6

1085 34980

Herr ul Rosenfhal ist aus dem a e e, durch Tod ausgeschieden. In der heutigen Genera per ammlung Kurden die Herten Oscar Hirsch. Kaut= mann in Mannheim, und Ernst Nathan, Faufmann in ,, in den Aus⸗ ick ⸗grat zugewä

] Pforzheim, den 18. De jember 1920.

Der Aufsichtsrat. CI. Veltman Vorsitzender.

Bayer. Brauhaus Pforzheim A. G. Fritz 2 . Wolt.

o bbꝛl Voigt & Haeffner Attiengesellschaft.

Die Aktionãce unsever Gesellschaft werden hierdurch 26k einer ausßerorden i⸗ sichen Generalversammlung

laden. am Tien stag, II. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutso Bank, Filiale Frankfurt a. M. finden wird

einge den

ndern

n , w. 8 U 2 e fe,

1— .

39 wollen, werden ersucht, ihre Aktien, aus ˖ schließ ich Dipidendenscheinen und Talons, und zwar spätestens am ⁊. . e .

r

ralber Durch

dung nien auf zwei Wochen abgekürzt worden. Frankfurt a. Main, den 18. De⸗ Imber 192. Der Aufsichtsrat: A. Ton Heyden.

Satzungen der Voigt Æ Haefsüer Aktienge sell⸗ schaft zu Frankfurt a. Main. I.

Ac t. Allgemeine ; timmungen.

Die att end elß go führt die Firma Vogt & Haeffner i er el gf und hal 6 Sitz in Frankfurt a. M.

2. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetnieb des früher zu 1 a. M. unter der Firma Voigt ffner be⸗ tandenen Fabrikgeschäfts, insbesondere ie Herstelung und der Vertrießh von Schalt-, Sicherheits uad Reguliervor⸗ vichlungen. fowie von Installati ons. artikeln jeder Art für elektrische Anlagen und venbandte Gebiete, die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Arraraten zur Erzeugung elektrischer Energie, Umwandlung und Ver ieilung für Licht⸗ Kraft. u , pwie Amrendung derselben für physta Wirkungen. j . berechtigt, alle zur rderung dieser ecke machen und An⸗

ei rfolgen den Un ler- läfsigen Form zu

ten. II. . . Grundkapĩtal, Aktien, Aktionãre.

Das Grundkapisal beträgt oon oM Merk und bestehl aus 10099 Stück Sönnmaktien und j0 00 Stück Vomzugès ien. Sämtliche Stücke au ten auf den a und . zum Nennwert von

S gusgegeben.

Die ,, . sind vor den Stammaktien dadur bevoryugt, daß sie von dem jährlichen . 6 3 vor, wen erhalten, seboch ohne echt. auf srätere Nachzahlung für den Fall, Laß ein . einen geringeren Gewinn er eben so ;

De Vorzlasaktien sind in 19 Serien kz je 1 9 mit den Buchstaben

is K eingeteilt, .

Es steht der Gesellschoft frei, die Vor⸗ zugsaktien ab 1. Januar 1934 entweder 9 oder seriemrelse im Wene der. Aus ofung zum Kurs von 115 zu amortisieren, ferner die Vorzugsaktien fen ode serien· veise im Wege der Auslosung in Stamm artien umznm andesn, endlich die Vorzug. aktien im Wege dez freiwillen Ankaust, auch unter dem Kurse von I5 zu amorti⸗ sieren. Die jeweilige Gene rsammlung kann befchlie ßen, b die Amortiggtign der Verzug datt en. dus dem zrur Ver fügu stehenken Reingewian der Gesellscha bber au dem Vermzgen erfolgen. soll.́

Hei samtlicken Beschlussen über, die Auglosung oder die Amwandfung der. Mer. zugzaktien in Stammaktien sowie bei Be. blußfaffung über Kapitgierhöhunngen und Rapitalherabsetzungen findet keine ge · sonderte Abstimmung der beiden Aktien gattungen statt.

Die Auszahlung der ausgelosten. Vor. zufsaktien findet, foweit die Amgrtisation auß dem Ieingewinn erfolgt, am 2. Januar des auf die Auslosung sol= genden Jahres, seweit sie aus dem Ver. nigen erfolgt, nach Ablauf des geseblichen Sperrjahres, d. i. am 2. Januar des au die Aussofung übernächst folgenden Jahres gehen Auslieferung der ausgelosten. Vor. ug aktien nebst, Gewinnanteilscheinen tatt, wobei der Gewinnanteilschein für s zur ** der Auslosung laufende Ge⸗ Häfts saht Vor ugẽaktionär ver

reibt. Bie aus dem Vermögen amorti, sierten Vorzugsaktien haßen während des

Sverrjahreg nur einen Anspruch auf die Vorzuasdividende don bis zu 67.

Die Form und der Inhalt der Gewim. anteilscheine und der Erneuerungsscheine

an teilscheine

Aufsichtsrat.

der aus mehreren Mitaliedern besteht und

ntei ausgeneben, und die grund⸗ fi auf 10 Jahre bemessen werden oll, festuse den. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn wert ist statthaft. t

5. ) Die groftleeertüd n verlorener oder vernichteter Aktien findet nach Maß nabe der geseklichen Bestimmungen statt. Die an Stelle der für kraftles erklärten Akte aus zuferligende neue Aktie erhält Nummer mit der Bezeichnung allein gũltige zweite Ausfertinung '. Die Kosten 33 ausfertiguna zu tragen und vorzuschiehen, . Gewinnanteilscheine, welche nicht inner⸗ lb 4 Jahren nach dem auf ihre Fällig⸗ . . . vorgelegt wor : zugu der Gesellschaft. Eine besondere Kraftloserklärung be⸗ schãdigter oder verlorener Gewinnanteil⸗ scheine findet nicht statt.

§ 6. Sind Aktien, Gewimanteilscheing oder Erneuerungsscheine infolge einer Beschãdi⸗ gung oder einer staltung zum Umlauf nicht mehr geeignet, jedoch in ihren wesent⸗ lichen Teilen noch dergestalt erhalten, doß ihr wesentlicher Inhalt und die Unter⸗ scheidungs merkmale noch erkennbar sind, 29 hat der Vorstand gegen Einreichung er beschädigten oder verunstalteten Ur- kunden neue gleichartige Urkunden aus; u⸗ ferligen und auszuhändigen. Die Kosten hat der Eimeicher zu tragen und vor⸗

zuschießen. II. Abschnitt. Verfassung und Verwaltung der Gesellschaft.

§ 7. Die Organe der Gesellschaft sind: a) der Vorstand, b) der Aufsichtsrat, ) die Hauptversammlung. a) k

8 8. . Der Vorstend besteht ie nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Seine Bestellung und deren Widerruf erfolgt durch den

Der Aufsichtarat ist berechtigt, auch stestvertre tende Vorstandsmitalieder zu be⸗ stellen, die die gleichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder haben. ;

Der Aufsichtsrat kann für einen im voraus begrenzten Zeitrgum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur erteilten Entlastung des Ver treters darf der lerntere eine Tätiokeit als Mitglied dieses Aufsichtsrats nicht aus ·

Zur Ernennung von Prokuristen oder Sandlungsbevollmächtiaten ist die Zu⸗

9. Alle ene e m nen, welche für die Gefellsckaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede besteht, von diesem allein, wenn

der Auffichtgrat nicht einem Mit iede das Fecht der Alleinvertretung gewährt hat, von jwei Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ meinfchaftfich oder von einem Mit'lied des , , n. mit einem rokuristen abzugeben.

pin . des Aufsichtsrats kann der Vorstand Prokuristen und Hand⸗ lungsbevosl michtigten die Befugnis. er- teilen, die Gesellschaft in der Weise zu vertreten, daß zwei Prokuristen oder ein Prokurist und ein Handlungsbevoll mch ligter für die a , n zeichnen.

1. Der Vorstand bedarf der Geneh⸗ 36 des Aufsichtsrats zur An⸗ stellung und definitiven Entlassung bon Beamten, falls deren Gehalt mehr als 20 0900 M sährlich beträgt oder die Kündigungsftift länger als 3 Monate ist; . zur Bewilligung von Tantiemen, Gratifikalionen und Pensionen an Beamte und Arbeiter der Ge⸗ ellschaft; = (. ö. Ee ert der Verãußerung

Verpfändung von Liegen eff und der Bestellung von inglichen Lasten auf diegenschaften der Gesellschaft;

4 zur Aufnahme von Anleihen;

5 zum Abschluß von Miet. oder H hterllẽhen auf lãnger als 1 Jahr,

oder mit einem Pacht oder et⸗ i mehr als 20 000

1 und Komman⸗ iten; . zum Abschluß von Lieferungs- und sonstigen Verträgen, bei welchen Ver⸗ pflichtungen auf längere Dauer als 3 Jahre der Gefell schaft auferlegt oder Kredite auf längere Dauer als l Monate bewilligt werden sollen. An die Stelle der Genehmigung des Aufsichtsrats tritt die des belreffen Auffichtsratzaus chusses, falls sich der uf · fichlgrat in die in 3 14 erwähnten Aus— schüsse gliedert. n

Der Aufsichtsrat beyw. seine betreffenden Ausschũsse sind 6 die Tätigkeits⸗ kreise der Vorstandsmitgl ieder abzugrenzen, auch schriffliche Geschäftsanweisungen für den Vorstand zu erlassen, welche dieser zu befolgen verpflichtet ist.

Die ordentlichen Mitalieder des Vor⸗

drei von der Hauptversammlung zu wäh⸗

dieselbe lichen

stimmung des Aufsichtsrats erforderlich.

anderes bestimmt, verpflichtet, den Sihungen des Aufsichtsrats zu . b) Aufsichtsrat.

12. Der nufsichorad besteht aus wenigstens

bed, , m aten 9

ie zum Au t drei Jahre, d. h. bis zum S ö . dritten auf die J Eierbe ordent⸗ Dauptversammlung. Scheidet ein, oder scheiden mehrere Mitglieder des Auf⸗· sichtsrats während der Dauer eines Se schäftsiahreg aus, so es der Er⸗ gänzunggwahlen vor der nächsten ordent⸗ lichen , , n, nicht. solange der Aufsichtsrat noch aus drei Mitgliedern besteht. Die Wahl des Ergänzungs⸗ mitgliedes erfelgt stets für den Rest der Amtsdauer des ausscheidenden Mitgliedes.

513.

Der Aufsichtsrat wählt alljãhrlich in der ersten auf die ordentliche Hauptwersamm⸗ lung folgenden Sitzung aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stellver˖ treter. Wiederwahl ist statthaft. Der Aufsichtsrat bersammelt sich, so oft er von seinem Vorsitzenden berufen wird. Die Berufung steht im freien Er⸗ messen des Vorsitzenden; sie muß jedoch erfolgen, wenn sie von einem Mitgliede des Vorstandes oder von der Mehrheit der Aufsichtsrats mitglieder verlangt wird. Die Leitung der Sitzungen übernimmt der Vorsitzende, in seiner Verhinderung sein Stellvertreter und in dessen Verhinderung das an Jahren älteste Mitglied. Beschlüsse und Wahlen des Aufsichts⸗ tats sind gültig, wenn sämtliche Mit⸗ glieder eingeladen sind, mindestens drei erschienen sind und die Mehrheit der Er schienenen für die Beschlüsse gestimmt hat.

In beschleunigten . hat der Vor⸗ sibende oder im Falle seiner Verhinde⸗ rung sein Stellvertreter das Recht, Be⸗ schlüsse durch schriftliche oder telegraphische Abstimmung .

Im Falle der Stimmengleichheit ent⸗ scheidet der Vorsitzende.

5 14.

Der Aufsichtsrat hat das Recht, 66 zur Durchführung der ihm nach den Gesetzen und dieser Gesellschaftssat ung zustehen= den Befugnisse in aus zwei oder mehr Mitgliedern bestehende Ausschũsse zu aliedern, die die in ihren Bereich fallenden Geschäfte selbständig ohne Hinzuziehung der anderen Aufsichtsratsmitglieder er⸗ ledigen können. Als solche Ausschüsse sind vorgesehen:

1. der technische Ausschuß,

2. der Betriebsausschuß,

3. der i, .

Jeder dieser Ausschüsse wãhlt einen Vor⸗

sißenden und dessen Stellvertreter. Auf die Geschäftsführung dieser Ausschüsse finden die Bestimmungen des vorigen Paragraphen entsprechende Anwendung. Die Bildung der Ausschüsse erfolgt dur Wahl seitens des Aufsichtsrats.

Der Abschluß der Anstellungsvertrãge mit den Vorstandsmitgliedern und die sonstige Regelung irer Anstellungs- berhältnisse erfolgt durch den ö des Aufsichtsrats selbständig ohne Hinzu ziehung der anderen Alu fsichtsrats. mitalieder oder des betreffenden Aus⸗

schusses.

§15.

Der Ausweis der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats erfolgt durch eine . Grund der Wahlverhandlung auszufertigende notarielle Bescheinigung.

Urkunden und Erklärungen, insbesondere ouch Bekanntmachungen des Aufsichtsrats oder seiner Ausschüsse und Ausfertigungen der Beschlüsse sind von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder des betreffenden Ausschusses, gegebenenfalls seinem Stell⸗ vertreter zu unterzeichnen.

§ 16.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats be- ziehen kein Gehalt, haben indessen An⸗ sruch auf Ersatz der bei Ausübung ihrer Funktionen entstandenen baren Auslagen. Außerdem erhält der Aufsichtsrat den in §z 23 bestimmten Anteil am Reingewinn. Den nach Tarifstelle 9 des Reichsstempel⸗ Te'sebes zu zahlenden Reichsstempel auf Vergũtungen trägt die Gesellschaft.

e) n gen ammlung.

Die ordentliche Hauptversammlung findet alljährlich mnerhalb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres statt, und zwar am Sitze der Gesellschaft oder einem beliebigen anderen vom Auf- sichtsrat zu bestimmenden Orte. Deutsch= lands. Sia wird unter Mitteilung der Tagesordnung durch einmalige Bekannt- machung in den Gesellschaftsblättern durch den Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen. Die Bekanntmachung muß mindestens zwei Wochen vor dem Tage, biz zu welchem die Hinterlegung der Aktien statt⸗ zufinden hat, erschienen sein. Bei der Be= rechnung bleibt der Tag der Bekannt⸗ machung der Hauytversammlung außer Betracht. In derselben Weise erfolgt die Berufung feder außerordentlichen Haupt- verĩammlung. Sind sämtlichke Aktionäre erschienen oder vertreten, so kann auch über nickt rechtzeitig angekündigte Gegenstände Be⸗

den schluß gefaßt 118

; ö 15.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ibre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptver- sammlung bei einer der vom Aufsichtsrzt bestimmten Stellen oder bei einem Deut- schen Notar zu hinterlegen und den Nach⸗ weis der rechtzeitigen und noch andaner = den Henterlerung srätestens bei Beginn

ett der Aufsichtsrat fest, welcher auch, be= ist, die Zeit, für welche Gewinn⸗

standes sind, sofern der Aufsichtsrat nichts

der Versammlung beizubringen.

O Ge vn es mee. n meg nes Attzcpärs Pur ernen

, auf Grund Vollmacht ist . Die ten bleiben in der rung

iner Aktien oder nach erfolgtem e, ,. interlegung der Aktien bei einem Rota- seine Eintrittskarte, welche die ibm zukommende Stimmenzahl für die betreffende er e , . enthält. Zweifels fallen entscheidet die Haupt⸗ ammlung über die Vertretungsbe= fugnis und Stimmberechtigung.

19. Den itz in Hauptversammlung ie ee, . e mr , , oder dessen Stellvertreter oder ein von dem *, aus seiner Mitte ge wähltes Mitglied. Im Falle kein Mit⸗ glied des Aufsichtsrats anwesend, oder zur Uebernahme Vorsitzes bereit ist eröffnet der an Lebensjahren älteste an- ende Aktionär die Versammlung und läßt von dieser einen Vorsitzenden wählen. Der Vorsitzende der Hauptversammlung bestellt aus den ampesenden Aktiond-en für die Wahlen und schriftlichen Abstim⸗ mungen zwei Stimmenzähler. Die der Niederschrift erfolgt durch eigen Notar; diese Niederschrift ist von dem Vorsitzenden mitzuunterzeichnen. . Die Art der Abstimmung bestimmt bei . en der Tagesordnung der Vor⸗

20. Die Beschlüsse der Dauptversammlung werden mit einfacher Mehrheit des ver tretenen Grundkapitals gefaßt, soweit nicht das Gesetz eine größere Mehrheit verlangt. Zur Abänderung der Gesell⸗ ae unn ist die Mehrheit von * des vertretenen Kapitals erforderlich. IVI. Abschnitt. Bilanz, Gewianverteilung, Rücklagen.

21. Das Geschfte h! ist das Kalender⸗

jahr. .

nnerhalb der ersten vier Monate nach Ablauf eines jeden Geschäftsiahres hat der Vorstand das nach kaufmännischen Grund⸗ 36 aufzustellende Vermögen verzeichnis und die Bilanz, sowie die Gewina und Verlustrechmung und einen den Ver⸗ mögengstand und die Verhältwisse der Gesellschaft darlegenden Bericht dem Auf⸗ sichtsrat vorzulegen.

5 2. .

Der bilanzmãßige Reingewinn wird wie folgt verteilt: .

1 5 35 sind dem Reserwwefonds solange

V. Mbschnitt. Schlußbestlmmungen.

25. Alle von der lls ausgehenden Bekanntm

müssen durch den Deutschen e , erfolgen. Die Bekanntmachungen gelten als ordnungs- mäßig veröffentlicht, wenn sie einmal er⸗ lassen worden sind, es sei denn, daß das

d 1 tversammlungsbe⸗ 5. b Veröffentli derlangt.

S 265. Falle der Auflösung der Gesellschaft best mmi. die Yauptversammlung, welche die Auflösung beschließt. die Art de Durchführung der Liquidation und wählt die Liquidatoren. Die Verteilung unter die Aktionäre findet Duittung auf den vorzulegenden Aktien statt. Die Aktio⸗ näre sind zur Empfangnahme zweimal in einem ischentaum bon einem Monat durch öffentliche Bekanntmachu ag aufzu⸗

fordern. Beträge, die nicht binnen sechs

Monaten feit dem Tage der letzten Be⸗ kanntmachung abgehoben worden sind, werden bei der staatlichen Hinter legungs⸗ stelle hinterlegt. Nach beendeter Tiquida-; lion haben die Liquidatoren der Haupt- versammlung Schlußrechnung 9 legen und von ihr an 6 a.

Zu Aenderungen der Satzungen, welche

üh nicht den Inhalt, sondern nur die Fassung

betreffen, wird der Aufsichtsrat ermächtigt. S5 28 bis 30

entsprechen den alten 85 7 bis 9. Die Anlagen bleiben unverändert. Frankfurt a. Main, den 20. De⸗ zember 1920.

977381

In der außerordentl. Generalversammlung vom 18. Dezember 1920 wurde einstimmig beschlossen:

„Der mit der Brauereigesellschaft vormals S. Moninger abgeschlossene Fusionsvertrag, demzufolge das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus—⸗ schluß der Liquidation auf die Branerei⸗ gesellschaft vormals S. Moninger übergeben soll. wogegen sich diese ver⸗ pflichtet, jede Aktie der Brauerei Eglau mit Dividendenschein 1920/21 u. ff. in eine Moninger Aktie mit Dividendenschein 1920721 u. ff. umzutauschen und den Dividendenschein der Brauerei Eglau Aktie für das Geschäftsjahr 1919/20 mit 400 4 40 pro Stück einzulösen, wird ge⸗ nehmigt. Der Umtausch wird Lurch die Brauereigesellschaft vorm. S. Mo⸗ ninger, Karlsruhe, vorgenommen. Diejenigen Aktien, die bis zum 1. April 1931 nicht zum Umtausch in Moninger⸗ Aktien eingereicht werden, sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des § 290 S. G. -B. für kraftlos zu erklären und die dagegen zu gewährenden Moninger⸗A1ktien

u überweisen, als er den 19. Teil des hre , nicht erreicht hat unt sich nicht ö. dieser Höhe hält.

Von dem alsdann verbleibenden Be trag oder, falls eine Zuweisung an den Reservefonds nicht stattgefunden hat, bon dem Gesamtgewäinn ist auf jede Vorzugsaktie eine Dividende von is zu 5 3 auf das eingezahlte Kapi⸗ tal zu verteilen. ;

Alsdann wird auf die Stammaktien eine Dividende von bis zu 43 auf das eingezahlte Kapital verteilt.

Von dem übrigen Reingewinn werden 10 38. Tantieme an den Aufsichts-at ssiehe dort 8 16 Satz 3) sowie die dem Vorstand und den Beamten laut ihren Anstellungsverträgen zukom—⸗ menden Tantiemen bezahlt.

Von dem hiernach verbleibenden Reberschuß wird auf die Stamm⸗ aktien eine Dividende von bis zu 23 auf das eingezahlte Kapital ver⸗ eilt.

Der hiernach verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der Hauptver⸗ sammlu ng, jedoch mit. der Maßgabe, daß bei einer Ausschüttung weiteren Gewinnes Stammaklien unz Ver⸗ zugsaktien gleiche Rechte genießen, so⸗ weit nicht in 8 4 Absatz 6 y der in Auslosung befindlichen Vor⸗ zugsaktien etwas anderes bestimmt ist.

. Falle die Hauptversammlung außerordentliche Abschreibungen. oder Rückstellungen beschließen sollte, kommen bezüglich der Berechnung der Tantiemen des Aufsichtsrats und des Vorstandes die Vorschriften der S5 257 und 25 des Handelsgesetzbuches zur Anwendung. Nach erfolgter Genehmigung des Rechnunas⸗ abschlusses durch die Hauptversammlung ind die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und

erlustrechnung von dem Vorstande ohne Verzug zu veröffentlichen. Die Bekanat— machung sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sind von dem Vorstande zu dem Handelsregister einzureichen.

Die Beteiligung der Aktien am Rein— gewinn kann durch Beschluß der Haupt. dersammlung abweichend von S 214 Abs. 2 letztem Satz des Handelsgesetzbuches ge⸗ regelt werden.

S 3.

Ueber die Verwendung etwaiger Sonder. rücklagen zu den Zwecken, zu welchen sie gebildet werden, beschließt der Aufsichts rat, gegebenenfalls sein uständiger Aus⸗ schuß, in sofern 3 . Schaffung solcher Sonderrücklagen Hauxptversammlung sich die Verfügung darüber ausdrücklich dorbehalten hat.

5X.

Die Höhe des Gewinnanteils der Aktio⸗ näre wird alsbald nach der Hauptrer- sammlung in den Gesellschaf blättern veröffentlicht und bei der He, , d und den bekanntzugebenden Zahlungs- stellen gegen Einlieferung des Gewinnan— leilscheines an den Ueberbringer zur Aus⸗

zahlung gebracht.

für Rechnung der Beteiligten zu verwenden. Durlach, den 20. Dezember 1920

Brauerei Eglau A.⸗G. Der Vorstand. Boettge.

(97681 Ostfrie sische Actien⸗ Brauerei,. Aurich. Abschluß am 30. September 1929.

Vermögen. M Brauereianlage S5 008 Auswärtige Besitzungen 40 002 Einrichtung der Niederlagen 2 Torfmoor J 26 600 Lagerbestũnde . 97 705 Kassebestand 6274 Forderungen 219 7237 Wertpapiere und Bankgut⸗

256 587 52 000

haben Sicherheiten

783 9026 14200

Bürgschaften Verpflichtungen.

Aktienkapital

Rücklagen

Gläubiger

Sicherheiten 53 000 -

Unterstũtzungsbestand .. 8 830

Dividende, nicht erhobenen. 700

Gewinn⸗ und Verlustkonto 90 964

DT Bůrgschaften 117200 —– Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. tz

Materialienverbrauch. . 242 335 Unkosten 240 370 Abschreibungen 34 040 Gewinn, einschl. Vortrag. 90 964

607 711

331 000 248 809 50 597

Sa ben. Vortrag vom Vorjahre .. Einnahmen

45 231 562 479

607 711

Der , Rassaau. Der Vorstand.

H. Meyer. rie dr. Janssen.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir mit den Büchern der Ostfriesischen Actien⸗Brauerei ver⸗ glichen und übereinstimmend befunden.

Aurich, den 20. November 1920.

X Ste inbömer. Ja gob Bohlen,

Die Dividende für 1919.ñ‚20 ist mit 46 109 für die Aktie, beider Gattungen, gegen den 38. Dividen denschein der Stamm⸗ aktien und den 7. Dividendenschein der Vorzugsaktien sofort zahlbar.

Jetzt noch , Dividende aus 1I9I8 / lg der Aktien Nr. 213 214 278 bis 280 und 322.

Aurich, den 20. Dezember 1920.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

R 2