Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
im Deutschen Reichs anzeiger imd Preußischen Staatsanzeiger Nr. 292. BVerlin, Donnerstag, den 253. Dezember 1920
. Der D dieser Beilage, in welcher die Bek . . , e , über 1. Eintragung ꝛe. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem San dels 5. Güter⸗ erein S. 5 gister, 19. der Urheberrechtsei ö der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der . in einem . , 2 ö
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
. , für das Deutsche Reich k ⸗ en 50 A
. ann durch alle ,,, in Berlin Das Zentral⸗Handelsre en , Deutsche cheint in d gel tãgli ö u preis ö * holer eee. urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ betrãgt 12 f. d. ,, Einzelne Nummern . 9 *. . . 383 einer bez gen werden. oͤgespalt. Einheitszeile 2. 4. iner en win wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
— — V Qui
Vom Dentral Qaudels register für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 292A r und 2920 ausgegeben. er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mil
3 Robert Boverl her heim ladung. 3. 2. 16. . . in Tie geln 6. dgl. Gefäßen. . l . e lenfabrikation, Charlottenburg. Greifer⸗ ö fern links bezeichnen die giassee. ] . , mit 2 1 A. z 082. Armour 333 * 4. ö ö. 1. . für err rtf f . iibeisferng ö. dem Komma bie ngs getriebe. 9. Schweiz Works, Ghicago⸗ ; V. St. A; Vertr.: as *. 6. . Bruno. Grun, Möaschinen. I. 3. 16. uppe.) . . G. 50 617. A. Gu Dans Veimann, zin. Anm., Berlin Landsberg a. d. W J 30. 8. 19. 46a, 15. J. 19453. Anders Jensen u. ö 2.1. ö 7. tberlel & & SW. 61. Clektrischer Ofen in Gestalt Ac, 16 B. S5 25 Hans Bischoff, Robert m Benritsen, Korssr, Däne a) n, Jo. . ölkau. Falzeinrichtung für einer senkrechten schachartigen Kammer, Berlin, Brunnenstr. 156. Aus biegsamem mark; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw. ö e , Dreibruchfa . an Vierbruch⸗Falz⸗ durch die das ju erhitzende Material Metall bestehender Schaber für . Berlin Sw. . Zweitaklmolor mit hoh len Für ie angegebenen Gegenstände haben maschinen. 3 niedergeht. 2. 3. 20. Amerika 28. 1. 18. Konditorei und andere Zwecke. 4. 8. 19. Arbeitskolben. 15. 6. 19. hie Nachgenannten an dem bezeichneten 15g, . J. 15 3. Inventa Gesell⸗ 21h. 7. A. 33 079. * rmonr Fertilizer Af, 11. B. 90 677. Hans . 6b, 3. . 73 732. Dr. Erich F. Huth, Lage die Erteilung eines Patents nach. . für Verwertung industrieller Er. Works, Chicago, P. St. A.. Vertr:: München, Ismaningerstr. . Suppen⸗ . m. b. Berlin. Jlehschieber für Eesucht. Der Gegenstand der Anmeldung findungen m. br. V.. Berlin. Typen Dans Heimann, Pat. Anw., Berlin teller. 3. 9. 19. e it ie. i. s, 15. H gegen unbefugte Benutzung scheibe für Schreibmaschinen. i3. J6. 15. SW. 61. Verfahren, um eine chemische ag, 12. D. 110535. zon-Aparate 174, M. 68 676. 6 Müller jr. geschütz ö. ö 159, 20. B. g3 198. Peter Georg Grove Reaktion in zu Briketts geförmten Compagnie, Ggedicke & Langer, Berlin⸗ ir isch⸗Gmünd, Uferstr. 2. Wand- Ua, 75. 69 482. Minerals Sep gra Beyer, Eharlottenlund, u. Alfred Jullus Mischungen durch elektzische Erhitzung zu Schöneberg. In ein Doppelbett ver⸗ plattenbefestigung. 20, 33 k Vertt.: . ieder Carffen, Kopenhagen; Vertr. . 1. 3. 20. Amerika 10. 7. 19. andeleres Sofa 25. 6. 19. 7c, 5. H. 81 245. Wilhelm Hartmann, . 1 . ö ih C. V. Zimmermann u. Dipl. Ing. E. 229g, 3. U. 6817. Josef Uhr, Hoch 27h, 5. 81 36s Hemm rich Hollweg, Fin ebeck b. Halle, en, Stoßfreie a ' E 2H. . ö. kö Jour dan, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. emmerich a. Rh. Verfahren zur Der⸗ Leipzig c r. Kirchstt. 26. Ren FJupplung. 5. 6. 29 H Frank fur a. ip 8 R. ,, 9. 3. 20. stellung eines Bindemittels für nin dungs verbindung zweier Teile von 479, 21. 8. 27 753. Ernst Claassen,
doehnhorn, Ber üinn W. 11. wimm⸗ Dänemark 26. 8. 19. farben. 18. 11. 19. ,, . oder chnlichem Querschnitt Berlin, Sehastianstr. 72. Niederschraub⸗
. hren zum Konzentrieren von Erzen 15g, 25. L. 45 355. Gustav Leiden- 3. 2. St. 31 9i2. Dr. Ernst Stern, 31. 7. XB. bentil ini Anzeigeborrichtung. 2. J2. 15. 9b, 6. J. 3h 457. International Ge—
Schlagen eines Schaumes. 27. 5. 20. rofh Keri Ruhr. Schreibmaschi d . . . ĩ ne. Gan nober, Warmn hüchen kr. 24. Tein⸗ 3: J. P. 36 394. J. Pohlig Akt. Ge. . R J glauß Nen. * 1. 3. kö sch . 4. 19. . ne ö Cellar, Koln, . ö Henan 383 New et, — . ꝛ 4 6 8 5 — Veor adt i. Sa. Mit einem 566 ver⸗ ö. U., Haspeler 3 * 2 . x. 3. 96. * n ahl ö. 22.1. Yi . . e. ö K 8X. n hene Vorrichtung ge jo! on,, . der richtung für den Papierwagen. 5. 5.19. Gere e . ge g e tene, 35h, See gel. G hemischs Jari DHerfasn gie, seihinen e , . k. , . 20. 159, 27. R. 43 934. n en dem Brennen. 6. 10. 17. Rhenania. Akt. Gef, Aachen. Sparvzr beim Cinschneiden, der Zähne in Zahn— . 6 e ' ir er e e. ö ö ö New Pork, . . 95. Textil ⸗Industrie . . . Imprägnieren von Holz. , i r en 5 ö j * 8 9 ** 1 9 er Hasanzünder. 12. 7. 20. C. Herse u. Fr. Sparkuhle, n g, . . Einfak ige Kleve. 38h, 2. S. 71 470. Dr. Wilhelm Hampe, sammengesetzt sind. 29. 6. 20. Amerika g, 7. W. 53 803. Werksbedarf. In⸗ Bertin 8w. 51. Wagenschaltvorrichtung! 2a, 6 6. 39 275. F. J. Collin Jer in. Wllmersdorf, Heidelberger Pla 2. 2. 11. 17. . . gitrie & Handels Gescllschaft m. h. Y. 15. 11. 16. Aktiengefellschaft zur Verwertung pon Verfahren zum Feuersichermachen ünd 499, 8. M. 368 375. Moll Werle Al. ö 25. 12. 16. Ges., Scharfenstein i. Sa. Verfahren zur
erlin⸗ Wilmersdorf. . 158g, 27. R. 49937. Remington Type⸗ Nonfervleren bon Holzblbgen, s ington The. Prennstoffen and Hhꝛetessen Dortmund. 19a, L W. 56 155. Richard Walter, Herfleffung pon Federbunden durch Biegen
vundene Bohrstange für von Dand 6 Gompany, Ilion, Nem York, Vorrichtung für die Cinführ on rte Gesteinbo . 10. 11. 5. 9 A; Vertr.: H. ö . . 9 bei der 6 ‚? , Düsseldorf. Herderstr. I6. Verfahren zum und Verschweißen eines ,, 8. V. 15354 ö Völkertz, Ce 1. Fr. Eparkuhle, Pal. Anwälte, erzeugung in Ver ikalkammerõsen. 8 Britettieren von Spänen und Libfällen Flacheisemperkstück: 19. rs Asbe⸗ Verfahren und Vorrich⸗ ,. 3. . N ed eril gen sc tor TDöa, 5. G. 48 016. Dipl. In Ernst von Metallen und Legierungen. 18. 16. 26. Di, 9. H. Zl 670. nil. 1 ng mg. rämen von Kohle. 27. 2. . n Goffin, Frankfurt ⸗Heddernheim, Sor n n 10a, 2. K. 71 153. Fried. Krupp Akt. rid gen B. Altena, Westf. Verfahren 33 665. J. Banning. AG. 1 ** a5 lh 6 ton 5 mühle 2. Einrichtung zur hrzeugmng don Ges. Grusonwerk, Magdeburg ⸗Buckau. in Wederher teln von Zieheisen. 6 7.30. ö. Verfahren zum Brennen und zur Durch⸗ ble, 9. F. 45019. Hieronymus Froe⸗
Vork, Leucht- und W as . Zuf. 3 Pat. 313 353. B. St. A; Vertr. H. Springnlann, 37. 3. 19. . . führung waͤrmeghbgebender Reaktionen ün] lich, Nevigez, Rhlz, Blücherstr. 4. Blatt=
G. Der. u. Fr. Sparkuhlg. Pat. An 26 2 ' d Driehofen. I. Hz. 19. 1 . S0 578. Arthur Hammer, wälte, Bel lsin SW. 61. gr ser n . , . 40a, 17. G. 25 712. Slectrolytie Zinc in, , . ü . Adolf. osenfeldẽ lin, . i lc höläne kun tichtung fir den Papietwagen. 33 35. zibtolfch iti, zl. Wise, fen, e, ki stezsase b w learn, Rr. Miri d l nr ü um n en; . ö. . ö. cken don 158, 375 u. sss. uheenfghrik gun. kung für stehende. Gasretorten o. ö. , . 4 Vertr.: C. Jö K 4 . ö. ö. A. 6. . Ea . 3. 9 u mn 6 enn . 66 . 5 . , ö 1e 3 Pat. e nne, . . 9 arm und aus reichender liebe s e n, ö K es ir, Cheers Denner g, . l. ir . Ilg int. 3. 3. I. Aüunftahien , ieee. ö ä, 5. . 84 783. Badische Anilin. & 3 Hut, . e e, e, mne , Her ö. . 0b, 1. K. (3 ssl, Patsuzo, Kosugi, ö. aug ö ö . fr . e den ö a. Rh. . Glliot, Ee. . Berlin Sw. 48 Zu, insbesondere mit, im wesentlichen re y- Seido mi mura, n w, 96 raff tlun 6g ul z gh ge To Bil ᷣ * . von ö r . sammenlegbare Schreibmaschine. 27. 15. eckigem Querschnitt. 3. 5. 15. , 8m 8X. roi 9 6 6. Schmidt Sůd J W 2 ene ser 1859 * k . vorm. . A. ö. i. Wel ite 6 n 6 ö . J. Vorrichtung . g ur wäng er Söhne 14 es., Furt⸗ Ur Fhamo ewerte ð . vros 9a⸗ 14 Ty tellun vor Se n nd el 3 nter a2, 3 8. . kö 3 wangen, Baden. Schalldempfende Len. Adolfshütte. Verfahren und Vorrsch⸗ 6. i. 963 * . 8 Lech ö e, Werner ö.. . . 2. Dip * ö . 1 . für Schreib maschinen. 18. 218. * a ö ö 3 cr eiibarer Tec messer *r 15. 2. X. ö ; ‚ 1 9b, 2. M. t 434. Artur Mollenkopf, stillation in stehenden Relorten , 21 9. 8 ler, Berlin⸗ 3 ; ; 42c, 2. * 5 9 F. 45 654. tto Fehle erlin⸗ at- Anwalt, Berlin SY: Sibe; 2g gh 81. Schienenreiniger . n , . Vel . k Sr lit, , , 2 re. 19. hein ische Maschine nfabrit, Mainz. Ab⸗ Val. Amr, Berlin SR. 11. Stativ für . ene Zus. z. Pat. 319 419. 5 a, ä, g nl zi. Paul Glaßer,
2) Patente. Hrewn, Heperi & Cie Baden weiz; trische Gaslampen mit Lichtbogenent ! fahren zum Schmelzen von Eisen, Stahl gesellschaft für gien gie fer und Maschi⸗
., Relfenwalzwerk na Co WM i. .
H
erfahren zum Eindampfen von Flüssig⸗ ir Et genbah 5. ten in langen, hauptsächlich ben hen Ehe. an H e z. 6 Gülle, B schlie svorrichtun ⸗ g zur Verhütung von 56 14 i lrelgn . . . . ö. ee fl Gacterluften au . bel Gas⸗ ,, d . WKparate. 3. . . 2 ; bahnwagen. 3. 5. erzeugungsöfen. ; . gare, Dresden, Tauscherstr. 3. Grelfer für Kine⸗ f 2. 45 0 Filter Ver hriebs· jsen 2 42e, 6. R. 458 8s16. Emil Ragg, Radolf⸗ zerftt. 8. Greifer für Kine . 290i, 15. Q. 36 * Du fee NMaschinen WZGr, 1I. M. 68 4564. Nicherd v, Müller, zeil, Baden. Neigungsmesser. II. 11. 19. ö j ö. .
chaft m. b. Berlin. Filtrier⸗ fabrit L. G. Tuiẽfur 5 b ö D g. Tutomatijch Seehef. b. Teltom Alzetylenentwickler 3 Joh. Heinrich ö mit eee nl . Wg richtinf an Betätigung von . selbsttätig reguliertem Wasserzulauf. i ,. . n ,,,, reif . Echzncberß' Ba . 29. EG. 246 232. Enzinger Werke, Mi 3ch. 552 Tb. 9 77112. Emil Harbeck, Berlin. Vorrichtung zur tobe stimmung St . . fich hun . 3. Wer nie. Verfahren und EGinrich r t , ö ö Berlin, . Str. ni ber g, mit Hilfe eleklrischtt, Wellen. J. rl. Fd en Henne fi 9 ö. ng zum Entlüften von Filtern. 31.7. 198. *, gore Rt. zes. Verkin- Tempelhof. schickungs vorrichtung für Ace bylenapparate 420, 36. B. 94 507. Edvard i euren Flensburg. Neustgbr 18. kö 2e, 2. M. 64 göz. Emil Müßig, Rah men⸗ ö. für drahllofe nach dem Cinwurfssystem. 19. 5. 19. Bergmann, eist gnia. lern gen; Vertr.: sisbarer Schlepphaken. 87 * gsburg, Steingasse D 267. Verfahren Nachrichtenübermittlung. 21. 5. 19. 266, 43. C. 28 53. August Christ. y. Fenz dürir , Pat.⸗Anw. fo Hern Ga, 5. JI. I5 685. Thies Nagel, . Reinigen von Gasen bzw. Dämpfen 21c, J7. B. g 70. lanislaus Berger, mann, Neustadt a. H. Zwerggasse 8. W öl. Kompaßdämpfung. 12. 8. 20. burg, Papen huder Str. 42. S a zph. aten, ich elektrische Aufladung und Nieder Trier, Jacobstr. 33. Träger für an Win! Acetyfenentwickler mit Tauchkarbidbehäl. NM wesen 12. 6 13 der bei zu großer Neigung des Schleppers Jlagum̃ der auszuscheidenden Teilchen. den zu führende efektrische Leitungen. ter, 23. 2. 20 6. 2g H. fn ö Telegr a phon Gz m. , die Schlepptrosse freigibt. .. 19. 22. 6. 20. 28a, 6. C. , Chemische Fabrik 8. z ern; honographischer Diktier⸗ Gz a, F. 47 396. Robert Fuhr, of. 1. K 49731. Dr. Gustav Pollitz, Liüc, 37. F. 5 52ß, Tranz Fre Mün⸗ Nassovia G. m. b. H. ö 4. M. n e. V. 2 W , i. Wf. Schiffspapierboje, die 1 . . deber; che 6 Alfred · Schmidt Str. , Verfahren zum 1Hibe von tierischen . 35. ö. ) ö 4. 8 nn feibsttätig won Bord 4 9 t W. 8 ö 2 ziffes abgesch 31. 7. 20 ze bitg rs Hie i . 3 6 verfcichẽarn . 8 3533. Karl echanm, lt is lfu , , ere: , 6 ie (Graf Schwerin Gesellschaft), zac, 28. S. 53 208. Karl Sonntag, Berlin Friedenau Goßlerstr. 6. Hürst⸗ . ie von Inhomogenitäten in licfinge n. b. Braunschweig. Signalboje. erlin. Verfahren zur Verhinderung des Dresden, Schandauer Str. J. Elektrischer vorrichtung für Gran henschneidinaschinen. I] terschiedensten Dhielten, vor alem in 5. 2 bertrittes ö. Ko , . aus Kohle⸗ Jebesschaltẽer. 51. 5. X. 7. 6. 36. Mischungen und Legierungen, sowig zur Göd, W. 51 4735. Georg Bend Garn cttroben in ' gen umgeben Giektro. Trelschäher G tz iCä. C. Gutencuer, ok, . B. 9 44. Alwin Ben quantitativen Bestimmung der Bestand⸗ ge n! ö dorf, Eisenzabr r 9 . : ken. 15. 3 [a. * 1 clenas ä r b. mera Rhld. 6. Hihng 2 . ,,, ö 1. Hilfe von Röntgenstrahlen. 66. mur. er un . 1 e. S . ena, n lu klemme Dre lter. wecke. 8 . ö perren durch Treibmir ien. 23. 9 18. Da bers , , ,,, nn ö. dice , , , g ern r rer 5. 1. 2. . 36 S 51 275. Lören Christian Beruhard Draͤger, Lübeck,. Finkenberg. ,,, Vust . ut Damburg, Bis mar ct ib. Tufffonten. . 8. . 5b 608. Emil or dn, Förg he, ö Dänem. . . 6 Erzeugung künstlicher schichten. 6. 33 15 aues von Gebirns ; i 6 dampfbetriebenen Schnellbooten. e ng Hrunemal'f hn u; Dr. . Feöden. wat n, Tn Tiber lz. S. 78 gg. A. K. Hillen, ⸗ . 2 — 7 4 7 9 ried rich mal . 13 Tele e , ter,, . wer, Ce Tritt Chghter gr. Chunieree Cäazzor, 8. . J 8. . ö. Al. 35 . The Aladdin . für die e nn, ,, , de 3 . . er. Scht . 2. en bod . * M. 69 798 Hermann Meyer, Renew ectric Corporation, trischer Ströme zur Krankenbehandlung. von Zigaret e,, m D M.. Sklarkenburgring 12. S an, . gare tten. 22. 12. 19. 338 2 13 ö , Düne , g, m ws, Ott En ,,,, eee e ,,, 5. D. 30 498. Anbdrs Dalmar . zur e g er lleltri scher ö Sierichstr. Ib. Verstell bart , , ürtt. . Dresden. Dortichtung zun Sisi sn won en. tr g Vertr.: O. Si, . , ,. . . 29. England 7. 5. 19, ; 5 16 6 . an Form. Tir. r. G. 28 407. Auqust Engelhand, , . mittels eines Schleiftadchens. Pat. Anwãlte, 1 866 asten. 3 6 ürth, Bayer, Rürnherger tr. 69. Xr. 1 gos. Ronedo Limited S*. 5 ee wr, zum 21If. n 38 815. Nichard elche 31e, 6. * id 8z9. , Wg. Ii afere nn, s, , m . wr en von Kesselrohren, Rauchkammern Zeit Elektrische Taschenlampe mit ein · Berlin ⸗ Britz, Franz. Körnerstr r 8 erftend . iets lgeblases unter en durch 1. Bügel zu hin ne g. richtun n ur ich e. von Heiß ben . K e lep e er. 23 ar 8 * t erwen uerung 2 enten 6 z er, 2 D Berlin . . . Kö 39 64 19. ö 96 Re, 3 * , 3. 36 . , LUmv., n 5 16. Byropbor. Sch , , mn, für Schubkasten u del. . d =. t h k d ü ten ktien⸗ Feuerzeug 2. n 6 . 41 *. 33 sa. . S ee n , r . eisfeeser . ö Carl ant. da, 6. . 52h. W. Unterisp, Char. ESc,. 8. 16 D. Der. emu ̃ 3 kt 44. Ie ein und Alkal imetallkathode. ö. ortmund, inlet. r soiterburg, Wiel wit . Der ne,, Altona. Schillerst. 18. ö ideen . . 9 10. 1 ießbfannen halen. 1 streifblech zur Veranderung der Wurf. mit Parallelführmg. 6 19 . IIe, 33. 34. Sr. Leo Löwen breiten für Pflüge. 1. 2. 19. se, 19. P. 39 345. a. 8 2. 23 * . Aktien · Gesellschaft ö er , stei 58 li 351 ö Str. 19. Ver ⸗ 1 48a, 21. P. 35 022. Berliner Actien 1 Cdouard Debant. TZugon, Bender Frankt * t⸗Ges, in. 1 elek⸗ stein, Berlin, Nürn ö 21.
9 Bohse, 9