1920 / 292 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

r .

Liquidatoren sind: Heinrich Marla Bernhard Friedrich ten Julius Lund, letzterer zu Klein

n,, , , etragene

lenbeck ein

worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen in der, händler Zeitung“.

eutschen Milch⸗

Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung für das

delsregister.

Heiligenstad

Eichaseld. In unser Genossenschaftsregister

ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kalteneber eingetragen: Die Landwirte Franz . und Heinrich

Gümpel sind aus dem

orstand ausge⸗

einrich Göbel und Christian Kellner in

ö und an ihre Stelle die Landwirte

alteneber in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, Eichsf., den 15. De⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

zember 1920.

Hexford.

9696

In das e, r,. ist bei

der Genossenschaft u. S. in Diebrock (Nr.

heute folgendes eingetragen

Neubauer Friedrich

Diebrocker Spar⸗ und Darlehnskafsenverein e.

G. m. 8 des Registers) worden:

ehmeyer ist aus

dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Tischlermeister Heinrich Höner in

den Vorstand gewählt. Herford, den 13. Deze

mber 1920.

Das Amtsgericht.

Herrberg, Elster.

96962

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5,

Ländliche Spar- und Darlehnskasse bei

Falkenberg, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu

alltenberg (Bez. Halle),

getragen:

eute ein⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Moritz Tietze in Falkenberg ist der Drogist Otto John in Faltenberg in den

Vorstand gewählt.

Herzberg (Elster), den 13. Dezem⸗ ber 1920. Das Amtagericht.

Hirschberg, Schles

96963]

Der in den Vorstand der Genofsen⸗

schaftsdruckerei, e.

G. m. b. S. in

Hirschberg, als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied auf die Dauer von 3 Monaten gewählte Kaufmann Bruno Marquardt in Cunnersdorf ist nunmehr zum Vorstanuds⸗

mitglied gewählt.

dꝛrschreyg den 11. Dezember 1920. as Amtsgericht.

Hirschberg, ScrF*les.

Iobꝰb a]

Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Jannowitzer Spar⸗ und Dar⸗

lehnskasse e. G. m. u. worden, daß das Schmiedemeister Eduard

S. eingetragen

Vorstandsmitglied

Schneider ver⸗

storben ist und an seine Stelle der Bauer⸗ gutsbesitzer Robert Mahn in den Vorstand

gewählt ist.

Hirschberg, den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Horn, Lippe.

ob 966]

In das Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 4, Meinberger lehnskasse,

Spar⸗ und eingetragene Genossen⸗

Dar⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Meinberg, heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch den Beschluß

der Generalversammlung v und 4. Dezember 1920 z 1921 aufgelöst worden.

om 31. Oktober um 1. Januar Die bisherigen

Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Horn i. L., den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Insterburg.

9696)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 15. Dezember 1920 die durch Satzung

vom 6. Mai / 20. November Arbeits⸗

Insterburg eingetragene

1920 errichtete

und Spar⸗Kameradschast

Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme bon Aibeiten in der Land- und Forstwirtschaft, besonders von Sgison⸗

arbeiten und Holzeinschlag.

ferner Melio⸗

rationen, Kanal Eisenbahn⸗, Erd⸗ und anderen einschlägigen Tieshgugrheiten und deren Ausführung durch Mitglieder der

Genossenschaft, arbeiter. Haftsumme 1000

nötigenfalls auch Lohn⸗

A. Höchstzahl

der Geschafttanteile o. Bekanntmachungen erfolgen durch die Ostdeutsche Volkszeitung, in Behinderungsfällen im Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern,

Rechtsanwalt Fritz v. Boeckmann

mann Willy Francke, beide

Kauf⸗ in Infterburg.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung 87

schieht, indem zwel Vor

standsmitglieder

der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen.

Amtsgericht Insterburg.

Jöhstadt.

(96968

registers, betreffend den Konsumwverein

für m. b. S. in Steinbach getragen worden,

. daß an ausgeschiedenen Straßenwärters Bruno

Steinbach und Umgegend, e. G.

ist heute ein⸗ Stelle

Schuffenhauer in Steinbach der Zimmer⸗

mann Albert Meier in

Steinbach zum

Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Amtsgericht Jöhstadt. den 16. Dezember 1920

Kerpen, Ex. HK ölm.

In das Genossenschafts der Landwirtschaftlichen

A bsatzgenossenschaft, e zu Horrem, eingetragen:

9bd 69d ister ist bei ezugs⸗ und 2 G. m. b. S. Durch Beschluß

ompel und lottbek. chma⸗ Genossen⸗ Hen mit beschränkter Haftyflicht.

n der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1920 ist die Aenderung des § 28 des Statuts beschlossen und bestimmt

ge eh

ĩ Königsberg, Er.

Auf Blatt 5 dez heichegenessels i halt.,

e des dom 9 Dezember 1920 die Genossenschaft

1500 4 erhöht. Kerpen, den 13. Dezember 1920. Das Amtegericht.

Kerpen, Ry. HKöln. 96970

lehnskassenverein, e. G. m. u. Berrendorf, eingetragen worden:

Johann Schiffer zu Wüllenrath Vorstandsmitglied bestellt worden. Kerpen, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Kirchhain, Ez. Cassel. Nr. 3 Langensteiner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. n. Langenstein, eingetragen: An Stelle des Landwirts Heinrich Althainz, Haus Nr. 67, ist der Landwirt Heinrich Klingelhöfer in Langenstein zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Kirchhain, Bez. Cassel, den 15. De⸗

zember 1920. Das Amtggericht.

96973 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Br. 8 ist am 13. Dezember 1920 bei Nr. 178 Ostdentsche Photo⸗ 8 m. b. S. —: intich Gerdom, Guido Schubert und Ogcar Grohmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Hofphotograph Alfred Kühle; windt, Photographen Julius Nickel und Max Kiby, sämtlich in Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt. Kosel, O. S. 96974 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist dem unter Nr. 28 eingetragenen Konsum⸗Verein 9 Kandrzin und Umgegend e. m. b. . Kandrzin eingetragen worden, daß Artur Salinger und Carl Bielitza aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Hans Sabasch und Johann Sperlich getreten sind. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1920 ist das Statut abgeändert: 5 43 1. Satz:; Der Geschäftsanteil sedes Mitglieds wird dom 1. Januar 1920, auf bo MA festgesetzt. 3 56: Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Koseler Stadtblatt oder im Ratiborer Generalanzeiger. Amtsgericht Kosel.

Landsberg, Warthe. .

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 74 die Firma „Elektrieitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Dechseler Wiesen, eingetragene Genossenschaft

Sitze in Dechsel eingetragen worden. Geggenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Satzung vom 18. November 1920. Die Haftsumme beträgt 500 K für jeden Geschäftsanteil, die n der Geschäfts⸗ anteile 1000. Vorstandsmitglieder sind der Landwirt Ferdinand Pfeiffer in Dechsel, Lehrer Franz Gegcke in Ober Alvensleben, Gastwirt Em diebsch, ebenda. die Landwirte Gustar Hoppenheit und ermann Rapsch in Dechsel. Die Be—⸗ anntmachungen erfolgen unter der Firma der e g nf fk. gezeichnet von zwe Vor⸗ standsmitgliedern, in der ‚Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg! bei Eingehen dieses Blattes im Reichtanzeiger . Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen. Die Zeichnung geschieht in der 6 daß die Zeichnenden der Firma ihre amengzunterschrift heifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann ge⸗ stattet. Landsberg a. W., den 11. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.

Landshut. O96 977 Genossenschaftliches Sagerhaus Landshut e. G. m. b. S. Sitz: Lands⸗ ut. Die Haftsumme für jeden erworbenen Inteil beträgt nun 10000 A zehn⸗ tausend Mark. Jeder Genosse kann sich mit höchstens zwei Anteilen beteiligen. Landshut, den 17. Dezember 1920. Amtsgericht Landshut.

Landshut. 96978) Darlehenskassenverein Schweiners⸗ dorf e. G. m. n. H. Sitz: Schwei⸗ nersdorf. Lichti, Rudolf, ist aus dem Voistand ausgeschieden. Neues Vor⸗ standemitglied ist: Schranner, Michael, Bauer in Schwarzberg.

Landshut, den 17. Dezember 1920.

Amtsgericht Landshut.

Lichtenstein-Callnber. [96979] Auf Blatt 11 des hiesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Konsumberein „Haus⸗ ichtenstein⸗ Callnberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ er, Haftpflicht in Lichtenstein eir, ist heute eingefragen worden, daß zufol Generalversammlungsbeschlusses

mit sofortiger Wirkung aufgelöst worde

ist und 23 als ae gare , . meister Ernst Dtto Winter, der Weber Gmil Anton Riedel und der Geschäftg⸗ sührer Srnst Robert Lippmann, saͤmtlich in Lichtenstein⸗Callnberg, gewählt worden sind. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 17. Dezember 1920.

Colt. loß odo In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Generalversammlung vom 11. No. vember 1920 ist die Haftsumme auf

In? daz Gen pssenschaftgregister t K mann Mhälier ist' ans dem Vorffand aus.

dem Berrendorfer Spar⸗ und .

3. Stelle des verstorbenen Theodor Wolf ist zum

J Ilꝰso7 1] In das Genossenschaftsregister ist bei

S. in

mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem f

schaft „Vorschuß verein Loitz e. G. m. u. S.“ in Loitz folgendes eingetragen

worden: Das Statut ist geändert, der Vorstand besteht nur noch aus zwei pere f, Dag einstweilige Vorstandsmitglied Her

geschieden. Loitz, den 29. November 1920. Das Amtsgericht.

Loltꝶ. ö lg69s 1] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ schaft Elektrizitäts⸗ und Maschinen ˖ genossenschaft Wotenick e. G. m. b. 2 zu Wotenick folgendes eingetragen worden: Der Pastor Karl Knop ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle in den re e,, neu gewählt der Hofbesitzer Robert Krabbe in Wotenick. Loitz, den 15. Dezember 1820. Das Amtsgericht.

Lorsch, Hessen. In unser Genossenschaftsregister ist am 16 Dezember 1926 unter Nr. 13 die Ge nossenschaft in Firma „Einkaufs; genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Heppenheim n. ümgebung, eingetragene Gengssen ˖ schas mit beschränkter Sa ftpflicht !. mit dem Sitze in Heppenheim a. d. B. eingetragen worden. s Statut ist am 28. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her⸗ ftellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker-, und Konditorengewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Roh⸗ ftoff!e halb und ganzfertigen Waren sowie der Maschinen, Gerate und sonstigen Be⸗ darfsartikel. Die Haftsumme des einzelnen Genoffenschafters beträgt eintausend Mark, ann le, ren r 96 Ge⸗ äftsanteils er ich die ung der Genossen auf das der 96 der inn anteile entsprechende Vielfache der Haft⸗ fumme. Die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ anteile beträgt zehn. . Vorstands mitglieder sind: Philipp Peter Umhauer, Vorsitzender, eter Rechei, Rendant, Peter Weiß, stellv. Vorsitzender, alle in 8 Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Hessischen Bädeer⸗ und Konditorenzeitung, Frankfurt a. M. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen nur durch gemelnschaftliche Namenzunter schrift von mindestens zwei Varstands mitgliedern unter der Firma der Genossen ·

chaft. Die Einsicht in die Liste der r, . ist während der Dienststunden des = richts jedem gestattet. Lorsch, den 16. Dezember 1920. fsisches Amtsgericht Lorsch.

CLuũdimæ hausen. 969831 Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4, betr. Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. zu Ott ˖ marsbocholt vermerkt:

An die Stelle des verstorbenen Vor standsmitglieds Josef Wintrup zu Ottmart⸗= bocholt ist der Butzbefitzer Theodor När= mann zu Ottmarsbochost zum Vorstands⸗« mitglied gewählt worden.

Lüdinghausen, den 7. Dezember 1920.

Das Amtöͤgericht.

Luůdinghanusen. 6984] Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8, betr. Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗ , Selm n. Umgegend e. G. m. b. S. zu Selm heute vermerkt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1920 ist die Haft⸗ umme für jeden Übernommenen Geschäfts⸗ anteil auf viertausend Mark erhöht.

Lüdinghausen, den 11. Dezember 1920.

Das Amtagericht.

Lũdins hausem, . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Elektricitäts⸗Genossen⸗ schaft Seppenrade, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Seppenrade, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Benutzung und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage. ,,,, und der Betrieb von elektrischen Leitungsanlagen zur Elektrizi⸗ tätsversorgung der zu Seypenrade ge⸗ hörigen Bauerschaften, sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusammenhängenden Arbeiten. Der Geschäftsanteil beträgt 30 4; Höchstzahl der Anteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Deinrich Sibbel in Seppenrade ⸗Reckelsum as, Landwirt Heinti mig in Seppenra de= Reckelsum 15, Landwirt Bernard Hüser in Seppenrade⸗Neckelsum 8. Die Bekanntmachungen . unter der Firma der Genossenscha von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Westfaͤlische Genossenschaftszeitung in Münster aufzunehmen. ö. Geschäftssahr läuft vom J. De⸗ f ber bis 30. November. Das erste Ge— h n endigt mit dem 30. November

1921.

Der Vorstand führt die Geschäfte der Genossenschaft und zeichnet für dieselbe, indem mindestens zwei Vorstgndsmit⸗ g zu der Firma der Genossenschaft bre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3 nl winden des Gerichts jedem J attet. ;

seiner

sosos2)]

Lutter, Warenbder. Hob s6] In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Blatt 16 eingetragenen Firma Spar⸗ und , zu Wolfs⸗ hagen, G. G. m. n. O. heute folgendes eingetragen; ur r der Generalversamm⸗ lung vem 31. Oktober 1920 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmiglieds Hein · rich Pahl sen, Wolfhagen Nr. 2, der e agg an,, Pahl 11., Wolss⸗ agen Nr. 2, in den Vorstand gewählt, utter a. Bbge., den 4 Dezember 1920. del e e ,

Lutter, arenberg. lb ðd In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Blati 21 eingetragenen Firma , , Moltereigenoffenscha ft c. G. m. b. S. in Schlewecke heute folgen, eingetragen: urch Be e der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1920 ist an Stelle des Ackermanns Wilhelm Harbort in Schlewecke der Ackermann Heinrich Niehus in Schlewecke alg Vorsitzender und an Stelle des Kotsassen Christian Bertram in Schlewecke der . anner August Ecterslebe in Schlewecke als Mitglied in

den Vorstand gewählt worden.

Lutter a. . Das Amtegericht.

Magdeburg. —. .

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ländliche Spar und Darlehnskasse Königeborn und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mens: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. November 1920 ist die Haftsumme auf b00 4 erhöht.

Magdeburg, den 15. Dejember 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

MHarlenwerder, Westpr. 96989 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Tabakverkanfs⸗Genossen⸗ aer der oberen Marienwerderer iederung in Sedlinen folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standzmitglieder Robert Burg und Wil⸗ helm Mossau sind die Besitzer Gustav Strehlan in Ellerwalde und Robert Fregin in Rundewiese in den Vorstand J hlt. Erster Versitzender ist Karl

endt L, zweiter Vorsitzender Gustav Strehlau.

Marienwerder, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Mergentheim: 96990)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Moltkereigenossenschaft Rot C. G. m. M. H. in Not einge⸗ tragen:

n der Generalversammlung vom 24. Oktober 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Gerner, Bauers in Rot, der Anton Heu⸗ ring, Vaner in Rot, gewählt.

er 16. Dezember 1920. Amtsgericht Mergentheim. Amtsrichter El ben.

Meyenburg, Prisgnitn. [969911 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ny. 37 eingetragen:

Gewerbe und Landwirtschafts⸗ Bank. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kyritz, Zweigniederlassung in BFreyenstein. Begenftand des Unternehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Förde⸗ rung des Erwerbg und der Wirtschast der Mitglieder, insbe on dere behuss Beschaffung der im Handel, Gewerbe und der Wirt⸗ schaft nötigen Geldmittel.

Mitglieder des Vorstands sind: 1. Karl Conrad, Direktor in Kpriß. 2. Ernst Günther, Direktor in Kyritz, 3. Karl Schwarz, Kassierer in Kyritz.

Das Statut ist vom 28. Dezember 1893 mit Aenderungen vom 26. Januar 1896, 22. Januar 1905, 22. Dezember 1910 und 6. Februar 1915. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Kreisblatt und General⸗ anzeiger für die Ost⸗Prignitz beim Ein⸗ ö . diefes Blattes im Deutschen Reichs⸗

6

as Geschäftsiahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

Die , , . des Vorstands

erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meyenburg, den 13. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

München. sotzog2] 1. Bayerische Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

ns Schmelzle aus dem Vorstand ausgeschieden. 3. Warenbezugs⸗ Vereinigung Münchener Lebensmittelhändler ein⸗ , Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht. Sitz München. atthias Braun und Georg Mutschel⸗ knaus aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder; Josef eir und Alois Stockner, Kaufleute in ünchen. München. den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Na mèslan. 96996] In unser , wurde

Bbg. , den 8. Dezember 1920.

schränkter Haftpflicht. Sitz München. Di t, . Dr.

ke heute unter Nr.

etragene Genossenschaft mit be. Hhräntter Haftpflicht mit dem Sitze ia Eisdorf. Das Statut ist vom 22. Ok= tober 1929. Haftsumme 1900 A, Höchst zahl der Geschäftsanteile 500.

Gegenstand des Unternehmens ist; 1. der Bau und die Unterhaltung eines Eiern gltãts werkes nebst Hochspannunggleitungen und Ortsleitungsnetz auf gemeinsame NMechnung nach Beitritt u einer Haupt. geen g, wenn dieses erforderlich ist,

der gemeinsame Bezug elekttrischer

Energie und deren Abgabe an die Mit. 6. 3. der gemeinsame Bezug von andwirtschaftlichen Maschinen und Mo. toren und, deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und

eichnung von 2 Vorstandsmitgliedern im

enossenschaftsblatt des Bundes der Land. wirte, bei dessen Eingehen bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blatteg durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch? Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen. schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand begteht aus Ernst Reigber, Stellenbesitzer, Vorsitzender, Wilhelm Segner, Bauergutsbesitzer, siellvertretende BVoisitzender, Johann Mrasel, Schmied meister, sämtlich in Eisdorf.

Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von jeden eingesehen werden.

Amtsgericht Namslan, den 12. November 1920.

Vamslam. 196997

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 47 eingetragen die Elektrizitůtsgenossenschaft Jacobs. dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Jacobsdorf. Das Statut ist vom 22. Oktober 1920. Haftsumme 1000 A. Höchstzahl der Geschäfte⸗ anteile bo0.

Gegenstand des Unternehmens ist; 1. der Bau und die Unterbaltung eines Elektri⸗ zitätswerkes nebst Hochspannungsleitungen

d Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung nach Beitritt zu einer Haupt⸗ , , wenn dieses erforderlich ist. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit 6. 3. der gemeinsame Bezug von andwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und . von 2 Vorstandsmitgliedern im

enossenschaftsblatt des Bundes der Land wirte, bei dessen Eingehen bis zur Be— stimmung eines anderen Blatteg durch die Generalyversammlung im Deutschen Reichẽ . anzeiger. .

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch? Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

eichnenden zu der Firma der Genossen⸗˖ schaft ihre Namensunlerschrift beifügen,

Der Vorstand besteht aus: Gusteh Titze, Bauer, Vorsitzender, 6 Burger, Lehrer, stellvertretender Vorsihen⸗ der, Ernst Gallert, Bauerguts bes̃ger, sämtlich in Jacobsdorf. h

Die Lifte der Genosen, kann wihtend der Dienstftunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.

Amtsgericht , den 12. November 1920

Vam sinn. 96998 In unser Genossenschaftsregister wurde hente unker Nr. 48 eingetragen die Elektrizitãtsgenossenschaft Deutsch⸗ Marchwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 966 in Deutsch Marchwitz. Das Statut st vom I7. Sttober I820. heft umme 1606 4. Höchstzahl der Geschäfte⸗ anteile 5900). . Gegenstand des Untz rnehmenz ist: der Bau und die Unterhaltung. eines Geek⸗= irizitätßwerkes nebst Hochspannunge lei⸗ tungen und Ortsleitungsnetzes auf gemein⸗ same Rechnung nach Beitritt einer Haupt= genossenschaft, wenn diese erforderlich ist, der gemeinfame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemein same Bezug hon land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.

Geffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Zeichnung von zwel Vorstandgmfitg liedern im Den fen cha lait des Bundes der Landwirte, bel dessen Eingehen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch

die Generalversammlung im Deutschen

rstands lieder.

,, d eichnenden zu ia de Fi ohe aft ihre Namengunterschrift bei⸗ ügen. her ö. 1 . . wie ssner, Gu tsbesitzer, Bo . ö i . 66 er r=n, itzender, n e . ke e f. in Deutfch Marchwitz. Hie Äste der Genossenschaft kann n den ien un den des Gerichts von jedem inges werden. eingese henne e gt Namsla den 12. November 1920.

amslam. lobooo . ftoregi wurde In unser . . 8

der unter Nr. I eingetragenen Genossen

n,, . 1920.

heute unter Nr. ein if die Ele trizitaͤtsgenossenschaft Gisvorf ein ·˖

trizitãtõgen ossenscha mogran

ein gene Genossenschaft mit be⸗ . 4 Statut ist

u vom 24. Ottober 1920. stjumme: 1000 4. Höͤchstzahl der stsanteile: b00.

Gegenstand deg Unternehmen ist: 1. der Bau, und die e men. eineg Elet⸗· trizitã te werkes nebst spannungsleitungen und. Ortsleitungsnetzeß auf gemeinsame Rechnung nach Beitritt zu einer Haupt⸗ enossenschaft, wenn dieses erforderlich ist,

der gemeinsame Bezug elektrischer rr. . a . Mit ieder gemeinsame Bezug von ire rf dan f e! Maschinen 23 Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an ö effentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der gern en, . Zeichnung von zwei Vorstandgmitgliedern im Genoyssenschaftsblatt des Bundes der Landwirte, bei dessen Eingehen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die. Generalversanmlung im Deutschen Neichsan zeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen duich zwei Vorstandgmitgl jeder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma der err fen chen ihre Namensunterschrift bei⸗ lügen.

Der Vorstand besteht aus: Paul Schõlzel, Led er, Vorsi ö. Gottlieb Stoijan IL, Landwirt, stellver⸗ tretender Vorsitzen der, Hedwig Günther, se ,, . sämtlich in Schmograu.

Die Listẽ der Genossenschaft kann während der Dienststunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.

Amtsgericht Namslau, den 12. November 1920.

NVamslan. 7000]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. b eingetragen die Eleh⸗ trizitäts genossen schaft Windisch⸗ Marchwitz, eingetragene Genossen⸗ e gl. mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in wee, , d, re,. Das Statut ist vom 22. Oktober 1920. Haftsumme 1990 44. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 500.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eineg Elek⸗ trizitãtẽ werkes nebst dochspannungsleitungen und. Ortsleitungsneßßes auf gemein ame Rechnung, nach Bestritt zu einer Haupt⸗ genossenschaft, wenn dieses erforderlich ist, 2 der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren . e an die Mit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. f

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Zeichnung . wei Vorstandemitgliedern im Genossenjäsastehlatt des Bundes der La dwirte, ö desser Eingehen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die, Generalversammlung im Deutschen Neichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandgmitglieder. Die 8. geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge— nössenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

sügen.

Der Vorstand bestebt aus: Karl Krnast Gemeindevorsteher, Vorsitzender. Ferdinand Runge, Lehrer, stell vertretender Vors 6 Karl Glatz, Gutsbesitzer, sämtlich aus Windisch⸗Marchwitz.

2 der Genossen kann während der Dienststunden des Gericht von jedem eingesehen werden.

Amtsgericht Namslan, den 13. November 1920. a 2 2 2 22,

Vamslau. 97001]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5l eingetragen die Eler⸗ trizitãtsgenossenschaft Kaulwitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in staulwitz. Das Statut ist vom 9. Ok⸗ tober 1925. Hafisumme: 1009. 6. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile: S0.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Ünterhaltung eines Elektri= zitätswerks nebst Hochspannungeleitungen und. Ortsleitungs netz auf gemeinsame Rechnung nach Beitritt zu einer Haupt . genossenschaft, wenn dieses erforderlich ist, der gemeinsam;. Bezug elektti cher Energie und deren Abgabe an die Mit. glieder, 3. der gemeinsame Bezug hon landwirtschaftlichen Maschinen und Mo toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mirglieder.

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und , von 3 Vorstandsmitgliedern im

enossenschaftsblatt des Bundes der Land- wirte, bei dessen Eingehen bis zur Be stimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung um Deutschen Reichs · anzeiger.

ö Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch 2 Vorstands mitglieder. Die eichnung geschleht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen

schaft ihre Namengunterschrisft belügen.

Der Vorstand beftebi aus: Dear. Vug, xehrer, Vorsitzender. Paul Zeig le, Molkerei · befltzer, stellvertretender Vorfitze nder, Lud. 7) gar Fleischermeister, samtlich in

Die gisse der Genossen kann in den Dien ststunden des von jedem ein⸗ tzesehen werden.

A tee n Nams nf November 63 ,,, , . irma Ea .

t mit dem Sitze in Ch

Für das ausgeschiedene Verstandemiiglied . Kröger zu Herzfeld ist durch den Aussichtsrat bis zur nächsten Gen. ⸗Vers. der Schulze Albert Hastädt zu Wulfssahl zum Stellvertreter bestellt. RNenstadt, den 17. Dezember 1920. Mecklenburgiicheg Amtegericht.

enstndt, S8chwnrzmald. . Zum Genossenschaftsregister Band O3. 3 bei der Firma „Landw. Be⸗ zug und a bsatzvereln Löffingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Löffingen wurde heute . . Durch Beschluß der Generglversammlun , des Statuts vom 1. Mai 1913 geändert. 37 derselben Versammlung ist Landwirt Johann Laufer in Löffingen als weiteres Verstandsmiiglied bestellt.

Neustadt., den 10. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Vortheil m, Hann. Pĩooq] In unser , , , , sst beute unter Nr. 52 die Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft mbs⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht in Inbs⸗ hausen, eingetragen; . Gegenstand deß Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ nutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Die Haftsumme beträgt 300 . Vor⸗ 1 sind: Schlachter Ernst Sander, Landwirt August Nolte, Landwirt Georg Bockelmann, sämtlich in. Imbg⸗ hausen. Satzung vom 2. November 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, durch die Göttinger Grubenhagensche Zeitung und bei deren Eingehen bis zur naͤchsten Genęralversammiung durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die e,, , . erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglleder; die Zeichnung ö derart, daß die Zeichnenden ihre amensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Northeim, den 15. Dezember 1920. Das Amisgericht.

Nurtinx en. v7 oo5] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute beim Darlehenskassenverein Grosbett⸗ lingen e. G. m. b. S. in Großkbett ˖ lingen eingetragen: In der Genera wer sammlung vom 31. Mal i515 wurde an Stelle des Gemeinderats Georg Gras der Bauer und Gemeinderat Friedrich Gras in Großbettlingen als Vorstandsmitglied gewählt. Nürtingen, den 17. Dejember 1920. mtsgericht Nürtingen. Votteler, O. A.⸗R.

Odenkirchen. 7006 Im Genossenschaftsregister ist bei der Eintkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren in Wickrath und umgegend, e. G. m. b. S. in Wickrath, solgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab in der Rheinischen Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung in Köln. Odenkirchen, den 16 Dezember 1920. Das Amtsgericht.

open. oog] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19, Handwerker Spar⸗ nud Darlehnskassenverein der Stadt und ves sreises Oppeln, e. G. m. b. S. in Ohpein, folgendes eingetragen worden; Die bisherigen Vorstandẽ mitglieder des Handwerker Spar⸗ und Darlehngkassen⸗ vereins der Stadt und des Kreises Oppeln e. G. m. b. H. in Oppeln: Ferdinand Czech . Feilhauer sind Liqui, datoren. ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 33. September 1920 aufgelöst. Der Be⸗ schluß befindet sich im Prgtokollbuch, das zu den Akten eingereicht ist. Amtsgericht Dppein, den 3. Dezember 1920.

Oppenholm. ; (7007

n unser Genossenschaftsregister wurde bente bei der Spar. und Darlehens. kaffe e. G. m. u. S. in Nackenheim folgendes eingetragen:

n der Generalversammlung vom S. Pktober 1919 wurde heschlossen. Pie Kaffe in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umzuwandeln.

n der Generalversammlung vom 17. Oktober 1920 wurde die Abaͤnderung der Statuten wie folgt beschlessen:

. bei 1. ist bei der Firma statt unbeschränkter beschränkter Haftpflicht

zu setzen. b) zu Har Ziff. 6: die Haftsumme jedes ossen beträgt 2000 ..

Oppenheim, den 10. Dezember 1920

ssisches Amtsgericht.

. gen re e. n unser nossenschaftsregister wurde bes Rr. 4. der Genossenschaft Ait Batsch⸗ kauer Spar- und Darlehnska ssen. verein, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Alt 3 heute eingetragen, daß an telle des Emanuel w der Sebald Fieber in Alt Patschkau in den Vorstand n, ist. Amtegericht Patschtan, den 1. Dezember 1920.

Prörtem. o7olg9] In unser Genossensckaftsregister ist

getragene Genossenschaft mit be⸗

schräutter Ha fipflichi) eingetiagen

werden, daß die Hastfummie 300 drei-

hundert Mark beträgt.

Pförten, 8. den 13. Dezember 1920. Tas Amtsgericht.

prorten. Mol] In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 15 die auf Grund des Statuts vom 17. November 1920 gebildete Genossen⸗ schaft „Elettrizitãts und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft pflicht, in Weltho“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und e, von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der. Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme: 300 4. Höchstzahl der Geschãftsanteile: 40.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Bauer Hermann Lehmann, Bauer Ewa Franke, Büdner Hermaun Lehmann, sämt⸗ lich in Weltho.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Tand— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! in Neuwied.

Das Geschäftsjahr ist vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pförtem den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Pirna. [97012] Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Pirna und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht in n, ist eute eingetragen worden: er Guts⸗ besitzer Robert Schöne in Kleincotta ist nichk mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der . Franz Theodor Pfeiffer in irna. Amtsgericht Pirna, den 14. Dejember 1920.

Ppless. (ↄ7olz] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. n. S. zu Obergott⸗ schaltowitz, am 2. Dezember 1920 ein getragen worden, daß an Stelle der aus- eschiedenen Vorstandgmitglieder Häusler

ohann Suchy und Bauer Georg Kubitza in Obergoitschalkowitz der Bauer Tudwig Imy und der Häusler Georg Kuhitza.

stand gewählt worden sind. Ser fh Amtsgericht Pleß.

pidn. ß ohn

In das Genossenschaftsregister ist be der Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. S., zu Grebin eingetragen:

Der n. Kreußzfeldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ift einstweilen der Kaufmann W. Gudegast in Grebin getreten.

Plön, den 14. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

N astatt. 97015

In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde heute unter O.-3. 285 die durch Statut vom 28. November 1920 errichtete Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Stigheim, e. G. m. b. S., in Oetigheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist. der i , n. An kauf landwirtschaft⸗ icher Bedarfgartikel und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug nisse. Bekanntmachungen der nossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben im Vereinéblatt des bad. Bauernvereins. Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. ginn,. 360 A, höchste Zahl der

eschäftzanteile 109. Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern, nämlich z. Zt. aus: Anton Kölmel als erster Vorsitzender, Josef Drexler als stellvertretender Vor⸗ sitzender und Anton Krebs, alle in Oetig. heim. Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder in der Wene, daß diese unter die Firma ihre Namens- unkerschrift fetzen. Die Einsicht der Ge. nossensiste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nastatt, den 13. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. s dmhèild. CGQols]

In das Genossenschaftsregister Nr.? bel der Hainaer Dresch / Henossen. 6 . m. b. S. in Haina, ist eute eingetragen worden:

An Sielle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Hieronymus Filbrich ist der Landwirt Hugo Hirn in den Vorstand gewählt.

Römhild, den 8. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. soꝛol7]

im Geno en te , bei Rr. Jö, Ronsumverein für Rbssel und Umgegend: Dur Generalversammlung vom z 930 ist die Daftsumme auf 10. * erhöht. Rössei, den 14. Deiember 1920. Das Amtsgericht.

NR õssol. Eintragun

noffenschaftgrenister b eingetragenen Geno schaftliche Bezugs⸗

Id geandert: Die Bekanntmachungen erfolgen

beide in Obergottschalkowitz, in den Vor⸗

Beschluß der .

sienschaft and wirt und AbsatzGe⸗

schaft mit beschrãukter Sa ftyflicht in Ronsdorf, eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Friedrich Jäger sst Wilhelm Friedrichs, für den

Gumal Weber und für den ausgeschiedenen Peter Jäger ist Gustav Paarmann, alle

Ronsvorf, den 14. Dezember 1920. Amtsgericht. 0

Saardrũc he em. 970MM] Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Tonsumwverein Blies⸗ ransbach und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bliesransbach, einge⸗ tragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1920 ist 8 15 des Statuts über die Wahl und Aus⸗ scheiden von Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ ändert sowie 5 32 des Statuts dahin ab⸗

in der Saarbrücker Landeszeitung“. Saarbruücken, den 16. Dezember 1920. Da Amtggericht.

Schlvelvoln. 70M1] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Elektrizitũts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Schlönwitz, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in . eingetragen: Der Bauerhofsbesitzer Friedri Dallmann ist aus dem Vorstande ge⸗ schieden und an seiner Stelle der Eigen⸗ . Albert Rückert in Schlönwitz ge⸗

Schivelbein, den 15. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Schlũchteorn. n In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Vollmerz⸗Ramholz⸗Hückel⸗ hofer Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Vollmerz, heute folgender Eintrag bewirkt worden Der Geschäftsanteil ist von 10 4K. au 100 4A erhöht. Schlüchtern, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht

Sch weidnitꝝ. [7023 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. H (Beamtenwohnungsverein zu Schweidnitz E. G. m. b. H.) einge⸗ tragen: Der 8 6 Abs. 1 des Statuts ist bezüglich der Publikationsorgane geändert. Amtsgericht Schweidnitz,

den 16. Dezember 1920.

Seg eber. 97024 In das hiesi e Genossenschaftsregister ist bei der her e g , e ,, Groß⸗ und Klein ⸗Rönnau, e. G. m. u. S. in Groß Rönnan, heute eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen von jetzt an nicht mehr durch das Segeberger Kreis⸗ und Tageblatt oder die Itze hoer Nachrichten, sondern durch die . Genossenschaftlichen Mitteilungen für leswig⸗Holstein . , den 16. Dezember 1920. as Amtsgericht. Simmern. [97 M26 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Trierischer Ge⸗ nossenschafts verband e. G. m. b. S., Hauptniederlassung in Trier, Zweig niederlassung in Simmern (Nr. 29 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: 1. Gegenstand des Unternehmens: Eine Verbandskasse zur Förderung des Kredits und der Geschäfisführung der Verbands- a zu errichten und zu verwalten owie die Bildung und Entwicklung länd⸗ licher Genossenschaften zu fördern. Den Realkredit in dem Verbandsbezirk zu pflegen durch d Vermittlung von Hypo- lbekendarlehen für die Landesbank der Rheinprovinz mit Hilfe der angeschlossenen Genossenschaften, H Gewährung von Darlehen gegen hypothekarische bezw. Faust⸗ pfandsicherung und Uebernahme von bypo⸗ thefarisch gesicherten Kaufgeidern aus den seweilig vorhandenen, größeren Barbe stãnden, welche nicht in dem Verkehr mit den Verbandsgenossen oder anderwaris egen gute Sicherheit und angemessene keen en wr, ,, finden. 2. Hafstsumme: 10 A. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. 3. Vorstand, Liquidatoren: R. Faust, , Legendre, Rendant, stellv. Vereins vorsteher, Friedrich Schäfer, Sekretär des Trierischen Bauernvereins, Johann Keil. Weing utsbesitzer, Vereins⸗ vorsteher, alle in Trier. 4. Statut: 4. Dezember 1895. 6. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Trierischen Bauer“. 6. Form der Willenserklärungen: Die rechts verbindlichen Willenserklärungen er- olgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und mindestens durch ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnungen gescheben, indem der = die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefũůgt werden.

Simmern, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Sohran,., O. 8. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. in Sezeykowitz folgendes eingetragen

worden.

Bauer Josef Schymura aus Sczeyko⸗ witz und Förster Gustav Mreszok aus Sczeykowitz sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Halb⸗ dauer Ludwig Wodok aus Sczevkowitz und der Bauer Franz Pollok aus Neudorf gewählt worden.

Amtsgericht Sohran O.3S..

spremberg. Lans tn. heute unter Nr. 19 ,

qcuwelzow. eingetragene Genoffen⸗ ausgeschiedenen Emil Sichelschmidt ist a mit beschräntter Oaftnflicht

; gHhluß der

v7 Mrs

In unserm Genossenschaftsren ster ist Ronsum⸗Verein

olgendes eingetragen worden: ach Uebernahme des gesamten Ge⸗

n Rongdorf, in den Vorssand gewählt. . mit Aftiven und

fiven an den Konsumverein Sprem⸗

ö (E), e. G. m. b. H. ist die Ver⸗ W

tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Spremberg, Lausitz, den 26. Novem⸗

Das Amtsgericht.

Sta d thag em. 902g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 22 eingetragenen „Spar- und Darlehnsverein Lind⸗ horst, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lindhorst“, eingetragen werden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Landwirts Heinrich Reese in zind⸗ horst Nr. 7, der Landwirt Friedrich Lang horst in Lindborst Nr. 23 9 Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.

Stadthagen, den 14. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. III.

Stallupõnen. 970301 In unser Genossenschaftsreglster Nr. Il, befr die Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Stallupönen und Um gegend in Stallupönen ist heute ein⸗ getragen: An Stelle der ausgeschisdenen Vor- standsmitglieder Ludwig Behrens und ranz Lüttschwager sind in den Vorstand er Zimmerer Cduard Scheffler und der Manrermeister Karl Kühn, beide in Stalluyönen, gewählt. Amtsgericht Stallupönen,

den 14. Dezember 1920.

Steinau, Oder. 97031 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5b eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Gast⸗

ber 1920.

f wirte Steinau a. O. und Umgegend,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Steinau Oder), ist heute eingefragen: Die Haft⸗ fumme ist auf 5000 M erhöht durch Be⸗ Generalversammlung vom 36. November 1920.

Amtsgericht Steinan (Oder),

den 11. Dezember 1920.

steinbach- Hallenberg. [97032 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Oberschönauer Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S., in Ober⸗ schönau,. eingetragen: Das Statut vom 14. Januar 1893 ist aufgehoben. An seine Stelle ist die 3 vom 2. Oktober 1920 getreten. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Steinbach⸗Hallenberg, den 15. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.

Steinbach- Hallenberg. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, Konsumverein, G. m. b. S. in Oberschönan, eingetragen worden: Wilhelm Bickel, Gottl. Sohn, in Oberschönau ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Schlosser Gustav Simon daselbst getreten. Steinbach⸗Hallenberg, den 16. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 97034 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 121 die „Gärtnerische Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Stolp. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht in Stolp⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug gärtnerischer Bedarfsartikel und Absatz gärtnerischer Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt ooJ A, die Höchstzahl; der Geschäfts⸗ anteile 59. Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann ö. Radezewski, der Ober⸗ ärtner Richard Mischkowski und der e,. Gustav Pommeranz, sãmt⸗ ich in Stolp. Die Satzung ist vom 26. November 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen im Handelsblatt für den Deutschen Gartenbau und die ihm verwandten Zweige in Neukölln⸗Berlin' unter der Firma der Genossenschaft. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die 36 geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Ge⸗ schãftsstunden des Gerichts jedem gestanet. Stolp, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Stolnenam. 97035 Im biesigen Genossenschaftsregister ist zur Genossenschatt Landwirtschaftliche Bezugs und Absangenossenschaft e. G. m. b. S. in OSolzhausen bei Stolzenan am 6. Nodember 18920 ein⸗ getragen: Der Höfner Wilbelm Klepper ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ernst Kolle in Deimsen getreten. Stolzenan, den 6. November 1920. Das Amtsgericht. I.

Stralsund. 7037 In unser Genossenschaftsregister ö beute bei Nr. 3 Nene Norterei⸗ genossenschaft in Stralsund, einge- . 3, mit 23 ränkter Sa t eingetragen: Durch Beschluß der Generaldersamm-

m. n. S., in worden:

U bei Nr. G (( Elektrizitäts⸗- und Hiaschinengenossenschaft Merke, ein⸗

noff enschast, eingetragene Genossen⸗

den 15. Dezember 1920. Gn. N. 12a 28.

lung dom 28. Mai 1919 ist die Genossen. .