1920 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

pflicht vom 20. November 1920 ab um⸗ gewandelt. Dag Statut hat mit Wirkung vom Tage der Eintragung ab durch Be⸗ . der Generalversammlung vom 31. Mai 1920 eine neue Fassung erhalten. Die Firma lautet seit dem 20. November 1920 „Nene Molkereigenossenschaft

Stralsund, eingetragene Genossen⸗ Ha

schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme beträgt 1000 4 für einen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen beträgt 2 Ge= schäftsanteile. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in bisheriger Form im Pommerschen Genossenschaftsblatt und, falls sie in diesem Biatte unmöglich werden sollten, im Deutschen Neichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossenschaft Erklärungen abgeben. Stralsund, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.

stuttgart. o7oz6]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ u. K,onsum⸗Ver⸗ ein für Ruit u. Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftpflicht in Ruit, eingetragen: Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1920 hat die 44 Ziff. 1 u. 46 des Statuts in der Fassung vom 11. No- vember 1917 dahin abgeändert: Der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme jeden Mitglieds werden auf 100 K (Einhundert Mark) erhöht.

Den 17. Dezember 1920.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hu tt.

Trannsteim. (97039 Genossenschaftsregister.

Eingetragen wurde: „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskaffenverein Ramsau b / Berch⸗ tesgabven, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in Ramsan b / Berchtesgaden. Das Statut ist am 12. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Einberufung der General- versammlung werden unter der , des Vereins mindestens von zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der in Regensburg erscheinenden Fachzeitschrift „Der Genossenschafter“ veröffentlicht. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts— verbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Ramensunterschrift hin⸗ zufügen. Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Statut Bezug ge⸗ nommen. Vorstandsmitglieder sind; Se⸗ bastian Lichtmannegger, Realitätenbesitzer in Rehlegg. Vorsteher, Johann Graßl, Bauer in Ramsau, Mayerbauer, Stell⸗ vertreter, und Resch, Josef, 6 in Marxenhäusl, Beisitzer. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 15. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Txamnsteim. Genossenschaftsregister. Eingettagen wurde: „Genossenschaft für Licht und Kraftversorgung Straßfß, Gemen de Leobendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Straft, A.-G. Laufen. Das Statut ist am 8. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Ortschaften Straß, Pfaffing, Kulbing, Esing, Stockham, Schnapping, hen gta, und Letten und der umliegenden bäuerlichen Betriebe mit elektrischem Licht und elektrifcher Kraft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen unter der Füma der ,,, und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Zustimmung desselben, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats gezeichnet, im Laufener Wochenblatt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zwei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗ stande mitglieder: Niedermeier, Martin, Wagnermeister in Letten, erster Vor⸗ sitzender, Schauer, Peter, Bauer in Stock⸗ ham, zweiter Vorsitzender. Im übrigen wird auf das zu den Gerichtsakten ge— brachte Statut Bezug genommen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Traunstein, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 97038

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 eingetragen: Das Statut vom 21. November 1930 und die Firma der Hengsthaltungesgenossenschaft Groß Hammer, Kr. Trebnitz u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß Hammer. Gegenstand des Unternehmens: Debung und Förderung der Pferdezucht der Genossen durch 1. Aufstellung gemein⸗ schaftlicher Deckhengste, 2. Beschaffung und gemeinschaftliche Verwendung von Beihilfen, die von landwirtschaftlichen und anderen Korporationen gewährt werden. HVattlumme: 10900 16. Jeder Genosse kann höchstens 29 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Erich Just, Rittergutsbesitzer, Neuwalde, Franz Kantelberg, Wirtschafts⸗ inspektor, Kloch⸗Ellguth, August Gusinde, Freigärtner, Briesche. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Trebnitzer Anzeiger. Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmit glieder, indem sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen steht jedem in den Geschäftsstunden frei. Amtsgericht Treb⸗ nitz, den 11. Dezember 1920.

97040

Vmlvel. 97041 Die Spar⸗ und Leihkasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Ober Esch⸗ bach ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 260. September 1919 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme ist auf 500 M festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist einer. Ein trag im Genossenschaftsregister hat am 17. Dezember 1920 stattgefunden. Vilbel, den 17. Dezember 1920. Hefsisches Amtsgericht.

Wächtersbach. 1697042 In das Genossenschaftsregister ist bei

Ne. 1, betr. den Wächtersbacher⸗Vor⸗

schuß verein e. G. m. n. S. zu

Wächtersbach eingetragen worden:

; , . des Statuts werden ge⸗ n

ändert:

§ 1: Die Genossenschaft führt die Firma „Vereinsbank Wächtersbach, e tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht“ und hat ihren Sitz in Wächtersbach;

8 40 Abf. 2. Durch Aenderung des Wortes „zweimalige“ in „einmaligen;

§ 61: Durch Aenderung der Zahl „2600 A in „400 AK“ und statt all⸗ , 50 Pfennige! in Jährlich

§ 65 Abs.: Durch Aenderung der Zahl „5 M* in „10 “. Gen. Reg. 1.37.

Wächtersbach, den 14. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wallkirch, RBRreisgam. so7044] In das gigen daf er , wurde heute unter O.⸗J3. 23 die durch Statut vom 28. November 1920 errichtete Be⸗ zugs⸗ K Absatz⸗Genossenschaft des Bauernvereins Jach e. G. m. b. S., Vach, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Bekanntmachungen der . schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ blatt des Badischen Bauernvereins in reiburg i. Br. Haftsumme 300 H. öchste Zahl der Heschastgant lle: 10. rei Vorstandsmitglieder: Schmieder, Leo, Landwirt, Vorsitzender, Klausmann, Wil⸗ helm, Bäckermeister, stellv. Vorsitzender, Disch, Jakob, Kaufmann, alle in Jach. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder durch Beifügung der Namensunterschrift unter der Firma. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Waldkirch i. Br., den lh. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Waldsee, Württ. 97045 Im ,, Band 1 Blatt 66 wurde heute eingetragen: Dar⸗ lehenskassenverein Eintürnen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Ein⸗ türnen. Die Statuten sind am 21. No⸗ vember 1920 errichtet. Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Rechteverbindliche illens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Ober⸗ amtsbezirks sowie im Württ. Landw. Ge⸗ nossenschaftsblatt. Mitglieder des Vor- stands sind: Willibald Maurer, Landwirt in Eintürnen, Vorsteher, Alois Geyer, Schultheiß und Landwirt in Hetzisweiler, Stellvertreter, Taper Schöllhorn, Land⸗ wirt in Weitprechts, Josef Herberger, Landwirt in Dietrichsholz und Alois Bott, Landwirt in Weitprechts. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 17. Dezember 1920. Württ. Amtsgericht Waldsee. Amtsrichter Bülow.

Waldshut. 197043 Eintrag zum Genossenschaftsregister O—⸗=3. 54 zum „Konsum⸗ und Spar⸗ verein Görwihl in Ligu.“: Die Ver= tretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach Durchführung der Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.

Waldshut, den g. Dezemher 1920.

Badisches Amtsgericht.

Wer dam. 97046 Auf Blatt 18 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Kredit- und Spar⸗ bank Werdau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Haft⸗ pflicht in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Pfeifer in Werdau ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands sind hestellt das seitherige stell= vertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Hermann Süßmilch in Werdau und der Bankbeamte Christian inse in Werdau. Amtsgericht Werdau, den 17. Dezember 1920.

Westerstede. ; 97047 In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 63 eingetragen: Elertrizitätsgenossenschaft Gießel⸗

horst, eingetragene Genossenschaft

ge f

2

mit unbeschränkter Ga Giesielhorst. Beschaff ung von e Strom zwecks Förderun

und der Wirtschaft der ssen.

Friedrich Frers, Landwirt, Giehelhorst, Vorsitzender. August Samken, Bagumschulen⸗ gere. ie ße lhorst, Geschsstgfßhrer, Biebrich zur Löpe, Landwirt. Gießeh ö weilere Mitglieder.

Statut vom 18. März 1920.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in in Westerstede erscheinenden Ammerlãnder . Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossens⸗ ihre Namenunterschriften bei⸗

ügen.

Tie Cinsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Westerstede,

den 8. Dezember 1920. West erste /e. '

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 64 eingetragen:

Ammerländische Gemüseban⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Ga ft⸗ pflicht in Ocholt. Anbau und Ver⸗ wertung von Gemüůse, (

bo0 A; 10 Geschãftsanteile.

Vorstand: Gerhard Luks, Landwirt in Ocholt, Johann. Wilbelm Koch, Haupt lehrer in Mansie, Diedrich Dierks, Land⸗ wirt in Hüllstede.

Statut vom 24. Oktober 1920.

Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im . Qlden⸗ burglschen Landwirtschaftsblatt . Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗

3 der Deutsche ., ,. Die Willenserklãrungen des Verstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften beifügen. Amtsgericht Westerste de,

den 13. Dezember 1920.

Wetter, Ruhr. roth In unser lee, d, , . ist heufe bei der Genossenschaft Ronsum⸗ Verein Volmarstein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht in Volmarstein, eingetragen: Durch Derr ln der Generalversamm⸗ lungen vom 17. Juli 1920 und 13. No⸗ vember 1920 sind die 55 44 und 46 des Statuts geändert. Der Geschäftsanteil jedes Hin ieds und die Haftsumme werden auf 60 e.

6 wu a.

Wetter (Ruhr), den 13. Dezember 1820. Das Amtsgericht.

winnis. Moo] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die ossenschaft in Firma „Ein- und Verkaufsgenossen⸗ Mast des Landbundes des Kreises Wohlau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ mit dem 6 in Winzi . worden. as Statut 1 am 2. November 19 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Bedarfartikeln und Erzeugnissen der Landwirtschaft. Vorstandsmitglieder sind: 1. der Ritter⸗ gutsbesitzer Werner Kabierske in Alt Wohlau, 2. der Gutsbesitzer Paul Gans in Grog Schmograu. Bekanntmachungen ergehen unter der von den beiden Vor- standsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Schlesischen Dorfzeitung, dem Winzig⸗Herrnstäãdter Stadtblatt und dem Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt und Umgegend. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen nur durch beide Vorstandsmit⸗ Die Zeichnung geschieht, indem eide Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens nnterschrift unterzeichnen.

Die J beträgt 200 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen darf, betrãgt 199. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Winzig, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. 96993 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. u. S. zu Fürfeld, solgendes eingetragen: Wilhelm Hoch IL. in Fürfeld ist gus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Johann Hoch V. in Fürfeld neu in den Vorstand gewählt. Wöllstein, den 13. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Wolthagem, Er. Casgel. 96994 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Ippinghäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein, e. G. m. u. S., zu . eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Daniel Klapp ist ge⸗ storben, an Stelle des Mitglieds Henning ist der Landwirt Ernst Pfeifferling gewählt. An Stelle des Vorstehers Hildebrand ist Bürgermeister Salzer als Vereins vorsteher getreten und Vorsteher Hildebrand Stell⸗ vertreter geworden. .

Wolfhagen, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

orst, vember

mnieiger.. papi

O48] An⸗ und Verkauf landwirtscha

VWuͤrndnrgę. 96198 Bayerische Zentral Darlehens kasse, r er ꝛö . 6 , , —— a fsung . amn st errichtet am 29. No⸗ 1898. , des Unter⸗ nehmens ist, für die Mitglieder, besonders für die angeschlossenen Genossenschaften . 2. . Bank * Waren ugs⸗Absatzorganisation zu wirken, im . . ege des lãndlichen Per fonalkredits durch Kreditgewährung an die Mitglieder, 2. die Annahme und nutz bringende Anlage von Geldern, 3. die Annahme und Verwaltung von Wert⸗ eten und sonftigen Werten als offene und geschlossene Depots, der An und Verkauf von Wertpapieren, Wechseln und Schecks und die Ausführung sonstiger Banklgeschaͤfte, 4. die Beschaffung der Be⸗ triebsmittel für die Waren⸗ un 3m betriebe, 5. die Beschaffung und der Ab⸗ faz landwirtschaftlicher Gebrauchggegen⸗ stãnde und Einrichtungen, insbes ondere Kunsldünger, Futtermittel, Kohlen, Ma⸗ schinen, elektrische Anlagen, 6. der An⸗ kauf, die Lagerung und ertung land⸗ wirtschoftlicher Erzeugnisse jeder Art. 7. der ftlicher An⸗

wesen, ferner Erwerh oder Errichtung von Lagerhäufern und Geschäftshäusern und Beteiligung an deren Unternehmungen. Die Belanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, werden bon zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ JJ ossen Bayeri ossen⸗ l,, . in Mũnchen

umme beträgt 1000 eintausend Mark == Hoöchste Zahl der Geschãftganteile 3o0 dreihundert Willengerklärung und Zeichnung für die e ,, olgt durch zwei Vor⸗ , er. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Löweneck, Klemens, Kommer⸗ zienrat, Vorsitzender deg Vorstandes, J. Direktor in München, Hasel berger Dr., sef, stellv. Vorsitzender des Vorstands, irektor in München, Bopp, Josef, Vor⸗ stands mitglied. Direktor in München, henegg, Ludwig, Landegökonomierat, irettor des bayer. Landesverbands landw. Genossenschaften, Vorftandsmitglied in München, Schmid, Josef, Oekonomierat, Vorstands mitglied in Sonderham, Niggl, Adolf, stellv. Vorstandsmitglied, Dire kor in München, Geßler, Alois, stellv. Vor standsmitglied, Direktor in Bamberg. Die Finsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Würzburg, ben 30. November 120. Reglsteramt Würzburg.

zliegenhain, Ry. Cassel. [96995

In unser Gengssenschaftsregister unter Nr. 10 Elektrizitãts⸗Versorgungs⸗ Genoffenschaft Frielendorf e. G. m. b. GH. in Frielendorf wurde am 15. De⸗ zember 1920 eingetragen;

An. Stelle des ausgeschiedenen Direktors Wilhelm Thiemann ist Schreinermeister Adam Latsch in Frielendorf zum Vor⸗ standsmitglied beste

Amtsgericht Ziegenhain.

19 Konkurfe.

Augsburgs. [97563] Das Amtsgericht . bat über den Nachlaß des am 8. August 1920 ver⸗ storbenen astwirts Andreas Metz von Augsburg, Jakoberstraße H 33. am 20. Dezember 929, Vormittags 91 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Klopfer in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1921. Termins zur. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S§s 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen ragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1921, Nachmittags 33 uhr, im Sitzungssaal Nr. J, Erd⸗ geschoß links, Justizgebãude. Augsburg, den 20. Dezember 1920 Der Gerichtoschreiber des Amtsgerichts Augsburg.

Dres dem. 97664] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Sans Emil Gereon Pape, Inhaber der Firma „Automobile Sans Pape“ in Dres den, Luxwig Richter⸗Straße 36, wird heute, am 20. Dezember 1920, Vor⸗ mittags gi0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. i in Dresden, Pirnaischestraße Nr. J. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 19221. Wahl und rüfungstermin: 21. Januar 1921, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10. Januar 1921. Amtsgericht Dres den. Abteilung II.

Emskirchen. 97542

Ueber das Vermögen der Anstreicher Michael Hermanns und Heinrich Oehlers zu Eustirchen, Hochstraße 16, handelnd unter der Firma Hermanns c Oehlers, Tapeten⸗ und Farben⸗ haus in Euskirchen, wird heute, am I7. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, das. Ron kurs erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scheen in Euskirchen wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs ö sind bis zum 31. Januar 1921 bei dem Gerichte , Es wird ur Beschlußfaffung über die Beibehaltung

s ernannien oder die Wahl eines anderen

be⸗ E haben oder 461 schuldig sind,

Verwalters sowie uber die eines Glãubige , ordnung ne a den 18. Saen 1921, Vormittags 10 Uhr, und zur der meldeten Forderungen a 1 18921, Vo 6 vor ichneten anberaumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in zur kurs maffe wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner n verah⸗ lden oder zu leisten, auch die 3 . ng auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ,. nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 31. Januar 1921 Anzeige zu , . ö . Meschede. (7565 Ueber das Vermögen des Kaufmanns n. Brãutigam in Meschede ist am 20. Dezember 1920, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Justizrat Voß in Meschede. Anmeldefrist bis zum 31. Ja nuar 1921. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1921, Vormittag 9 uhr. Prüfungstermin am 16. Fe bruar 1921, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest und Anzeigefrist bis zun 20. Januar 1921. Mejschede, den 20. Dezember 1820. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Ke s per, Justizsekretär.

rand - Erhbisdort. 75] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. April 1915 im Felde efallenen Lichtspieltheaterbesitzers 96 ard unmann, zuletzt in Brand⸗ Erbisvorf wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

ufgehoben. geen Erbisdorf, den 15. Dezember

a 1920. Das Amtsgericht.

NKRreslau. 7543]

Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des am 10. Mai 1919 in Breslan ge⸗ storbenen Versicherungsinspektors Paul Schnalke von hier wird nach er. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben.

Breslau, den 17. Dezember 120.

Das Amtsgericht.

Hamburg. PMðölb) Das Konkursverfahren über das Ver mögen der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Dittmer & Eckert, vorm. A. J. E. Jaap, Wagen fabril, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß · termins hierdurch aufgehoben. an nnn, den 16. Dezember 1920. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. , (77549

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Lonis Carl Kasten, alleinigen Inhabers der Firma S. ES. Carl Kasten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminf hierdurch aufgehoben.

Samburg. den 18. Dezember 1920

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. M75] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Endwig Weber in Hannover wird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Saunover, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 12.

irehnheimbolandem. D565 J. Der Nachlaßkon kurs Karl Göhring von Albisheim wurde nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. 2. Der Konkurs Georg Guthy von Rüssingen wurde mangels Masse eingestellt. Kirchheim bolanden, den 18. Dezember

1920. . . Das Amtsgericht.

Voenstadt, Orla. . owl In dein Konturgberfahren über das Per, mögen der Firma Domu sto⸗ Werle A R Lissat, G. m. b. Sp., in Qpnurg ü. Thür. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung, bon Ginwendungen gegen das Schlußeberze ichnis auf Donnerstag, den 20. Januar 1921, Vormittags 10 uhr, bestimmt, Die Vergütung des Verwalters wir auf 475 S6, die der . lieder auf zusammen M festgesetzt. . gie fu bt an ver Orla, den 8. De⸗ ember 1920 ( . Das Amtsgericht.

st Vorden. Be schluß. In Sachen, 8 das Kon kurs verfahren über das Vermögen des Buchhändlers Sans Sofmann zu Norderney, wird das Konkursverfahren

or 6b9]

aufgehoben, nachdem die Schlußrechnung

elegt und die Verwertung der Masse , eli die Ausschüttung der Masse folgt ist. er geben, den 8. Dezember 192090. Das Amtsgericht.

xt Stadt. 7h70] Stgitee, , , resren über das Ver⸗ , mg ge, rn, , , ; . J. i , , von heute gemãß S 165 KO. aufgehoben. Den 18. ember 1920.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. tie tern, au er.

*

er Reichsanzeiger

Der Bezugs preis betragt vierteljährlich 86 Me

Me P ben Posta

talten nehmen Bestellung an; für Berlin außer lten und Seitungsvertrieben für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle Sw as. Withetmfstratze Rr. 82.

Einzelne Nummern kosten 1 Mt. 1 .

Nr. 293. Reichstantgirotonto. Ver

Einzeinummern oder einzelne Beilage

8 ——

Preußischer Etaats anzeiger.

1 Anzeigenpreis für den Naum einer s gespaltenen Einheits · zeile 3. einer 8 gespaltenen e e . 8, 50 M. Außerbem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗

uschlag von S0 v. O. erhoben. Anze äftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. rtin SW as, Witteimstraße Nr. 32.

di 8

nx:

lin, Freitag, den 24. Dezember, Abends. Pottichecttonto: ertin i. 1920

igen nimmt an:

————

einschließlich des Portos abgegeben.

n werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten.

Bekanntmachung, betreffend weitere Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 1 1919. Abänderung des Ausfuhrabgabe⸗

riss.

Verordnung, betreffend die Bildung eines weiteren Ausschusses zur Feststellung von Kriegsschäden in Elsaß⸗Lothringen.

Bekann e . betreffend die Annahme von nachweislich selbstgezeichneten Schuldverschreibungen umd Schatz anweisungen sowie von selbstgezeichneten Schuldbuchforderungen der Kriegs⸗ . zur Zahlung auf das Reichsnotopfer zu Vorzugs⸗

en.

Bekanntmachung über Abänderung der Bekanntmachung, be⸗ treffend Sitz und Geschäfts bereich der Spruchkommifftonen für Auslandsschäden, vom 17. Januar 1920.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Reichsbanknoten zu 100, 50 und 10 M6.

Bekanntmachung, betreffend Brikettverkaufsyreise des Eschweiler Bergmanns vereins im Aachener Steinkohlenxevier.

Bekanntmachung des Wirtschafts verbandes für Rohteer und Teererzeugnisse, betreffend eine als Volldestillation anerkannte

Destillation. Preunsen.

Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. Gesetz, betreffend die Abänderung der Zusammeunsetzung der

Schuldeputationen, Schul vorstände und Schulkommisftonen. betreffend eine Anleihe der Stadt Berlin. Bekanntmachung, hetreffend den kommunalabgabenpflichtigen

Reinertrag der Freien Grunder Eisenbahnaktiengesellschaft. Handels verbot.

. Erste Beilage. Bekanntmachung der in der Woche vom 12. bis 18. , . zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen.

m m Q Qu Gͤi, e s e e x2) 200 2 2

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Herr Reichs prãsident hat die elsaß⸗lothringischen Land⸗ richter Jen ner und Stümer und den elsaß-⸗lothringischen Amtsrichter Gies zu Regierungsräten ernannt.

Die Regierungsräte Jenner und Gies find der Ministe= rialabteilung für Elsaß⸗Lothringen in Berlin, der Regierungsrat Stüm er ist deren Zweigstelle in Lahr überwiesen worden.

r ——

Bei der Reichsbank sind versetzt worden zum 15. Ja⸗ nuar 1921 ; .

der Direktor bei der Reichsbank Sorge aus Königs⸗ y. ö Pr. unter Ernennung zum Reichsbankdirektor nach Memel;

der Direktor bei der Reichsbank von Schgewen in München Gladbach in gleicher Eigenschaft nach Königsberg i. Pr.;

der Reichsbankrat Pieper aus Viersen in die Stelle des Zweiten Vorstandsbeamten nach München⸗Gladbach zunächst interimistisch —.

Bei der Reichsbank find mit Wirkung vom 1. April 1920 ab ernannt: die bisherigen Reichsbankinspektoren Bröse, Joutz, Wilhelm Beyer, Mat dorff, Ganzow, Macken⸗ DPoth, Wilhelm Kühl, Bruno Fro elich, Hechler, Segger, Thoms, Gutzeit, Friedrich Röie del und Albert in Berlin zu Reichs bankkassieren; 1 ;

die bisherigen Reichsbankinspektoren Henke, Sieb ers,

Fahrenholz. Hohennerz Rös ke. Mar Walter, aß, Dongkowsky, Richard Beyer, Bernhard Va nge, renfried Voltmann, Boenisch, Gaw letta, Ludwig

s wald. Stöwsand, Kutter, Max Jo how, Kadgiehn, Link, Dr. Baader und Gustav Conrad in Berlin zu Reichs bantoberinspekloren.

Dem deutschen Geschäftsträger Gesandten Ery th ropel in San Joss Costa 1 at ö. 6 des 5 1 B e setzes vom J. Mal 1876 in Verbindung mit s des Geseßes

vom 6. Februar 1875 für das Gebiet der Slaaten Costa Rica und Nicaragua und kr Dauer seiner Geschãftsführung die

Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschliehungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze befindlichen Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und

Sterbefälle von solchen

Berk

der Verordnunkf

über die Au vom 20. Dezember 1919. A

zu beurkunden.

a nntm achung,

enhandels kontrolle änderung des Ausz⸗

betreffend weitere , , ,, zu

fuh rabgabentarifs. Auf Grund der 559 und 12 der Ausführungsbestimmungen

vom 8. April 1920 (RGBl. S. die Außenhandelskontrolle vom 2.

über

500) zu der Verordnung Dezember 1919

(RGBl. S. 2128) wird bestimmt:

Artikel 1.

Die nachstehend aufgeführten Nummern des Ausfuhrabgabentarifs werden wie folgt geändert: ö . S600 Siebwaren, soweit sie nicht durch ihre Verbindungen

unter andere

! nene 2, 4

Nummern fallen

0

a o 9 9 2 9 9 2 9 0 9

gebrauchte 8 , , 8 2 * 5819 Webschafte, Weberlitzen, Jitzenringe (Maillous) blätter und bhlätterzähne (Riete und Rietstäbe), Schützen,

SEpulen allet für Spinn⸗

maschinen, ausgenommen Schaft⸗ vorrichtungen unedlen Metallen:

neue. gebrauchte

Art und ähnliche Ausrüstungsgegenstande

(einschließlich der Zwirn⸗) und Web⸗ und Jacquard⸗ ür Webstühle, auch solche aus anderen

4

S28a Ofenrohre, ringe, Kasten (außer Geldraften) Gade wannen, Striegel, Rolläden, jalousien, Taschen⸗ und Kofferbügel, Glocken und Geläute, alle diese

aus Blech;

auch Teile von solchen Gegenstãnden.

S834 Geldschränke und ⸗kasten (Kassetten):

neue...

gebrauchte

S9la Selbsttätige Wagen .

S93a Dampflokomotiven, nicht auf Schienen laufend, ein⸗ schließlich der Dampfstraßenwalzen, jedoch ausschließ⸗ lich der Dampflokomotiven, die zu den Pflügen für

Kraftbetrieb neue gebrauchte

g0ha gehören:

S894a Dampfmaschinen:

neue gebrauchte

S946 Dampf, Gaͤzturbinen:

neue

gebrauchte S9 de

Wasserkraftmaschinen

(Turbinen,

säulenmaschinen):

neue

gebrauchte S948 Verbrennungs⸗

7 J

* 1 9 1 . und Explosionsmotoren zum Antriebe

von Fahrzeugen aller Art:

neue

Pumxen, maschinen: neue ebrauchte

9 894m Kraft⸗(GAntriebs⸗) motoren 907 a / d

neue

n:

gebrauchte S9 4n Feststehende oder

neue

2

chwimmende Bagger.

S95b Kurbelstick⸗ Maschinen,

und Strick, au

Netzstrick⸗ für den Handbetrieb, ohne

ilet⸗ gie

Köpfe (Oberteile) von solchen Maschinen, auch Teile davon (ausgenommen Nadeln):

gebrauchte S9bb Kurbelstick⸗

und Strich.,

auch Netz tri. ISilet.

Maschinen, in fester Verbindung mit Gestellen oder für motorischen Betrieb:

neue.

gebrauchte

2 e 2 2 2 2 9 2 2 * 2 2 6 6 2 2 2

898 Maschinen und Maschinenteile in fester Verbindung mit Kratzenbeschlägen: neue . k gebrauchte K Sogn Maschinen für die Vorbereitung der Verarbeitung und für die Spinnerei: von Seide: K . ö gebrauchte . S99yb —: von Wolle (Kammgarn): MJ gebrauchte S899 —: von Wolle (Streichgarn): J gebrauchte 8995 Maschinen für die Vorbereitung der Verarbeitung und für die Spinnerei von Flachs, Hanf, Werg, Jute, Ramie, Manilahanf und anderen vorstehend nicht gehannten Spinnstoffen: neue. ; gebrauchte . . 899g Maschinen zum Zwirnen, Haspeln, Spulen, Wickeln der Garne und Zwirne: neue gebrauchte - ö S899h Maschinen zur Vorbereitung der Gespinste für die Weberei:

ö. cht .

gebrauchte

900 Web srkft au hierfür:

gebrauchte ola Gardinen⸗ neue ö ö ,. ole Stickmaschinen (ausgenommen Kurbelstickmaschinen): neue e .

Ma Zurichte (Üppretur⸗) Maschinen (Maschinen für die Ver⸗ edelung von Gespinsten und Gespinstwaren), soweit sie . unter Nr. 874 fallen:

neue.

neue gebrauchte 902c Einzelteile (Ersatz⸗ und Reserveteile usw.) zu Maschinen der Nummern 98, S990 a / h, 9og, gol a /e, 902 alb, allein ausgehend und anderen Nummern nicht aus—⸗ drücklich zugewiesen: neue gebrauchte 203 Feuerspritzen aller Art; Pumpen für Menschen⸗ oder Tierbetrieb, zur Förderung von Flüssigkeiten: neue

26 3

gebrauchte

904b —: Hölzern: neue gebrauchte

god Dampf- und hydraulische Schmiedepressen; Niet⸗ maschinen, mechanische (Fall⸗, Luftdruck⸗, Feder⸗ und sonstige durch Kraftübertragung betriebene) Hämmer, auch in fester Verbindung mit Clektromotgren (in . mit anderen Kraft⸗LAntriebs⸗Maschinen

neue

(Dampfpflũge usw.): neue gebrauchte 905b Mähmaschinen (Getreide, Grasmähmaschinen Rasen⸗ mäher 9g06ch: nenn, gebrauchte 05e Einzelteile (Ersatz⸗ und Reserveteile usw.) zu Maschinen der Nummern 90a / b und 90basd, allein 6 und anderen Nummern nicht ausdrücklich zugewiesen: neue. ebrauchte

O906a Dreschmaschinen:

ß gebrauchte doe Sämaschinen, Heuwender, Heu⸗ Stroh. usmw. Pressen, Zutterschneide⸗ Däcksel⸗ Buttermaschinen, Schrot mühlen, Rasenmäher und anderweit nicht genannte landwirtschaftliche Maschinen: neue. gebrauch dobd Reinigungs 2 e;

gebrauchte ;