1920 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

der Druckverteilung wieder hergestellt, und entwickelte ich daraus in den nächsten sieben 23 etwa i g, wie es zu BHeginn des Monats gewesen war, um nun duch für den Rest des Monats vorzuherrschen. Als in den . Novembert tiefer Druck bon 6 2 versuchte, kam es zwar in Nordwest⸗ Deutschland zu leichten Niederschlägen und im zanzen Westen 1s zu Erwärmung, aber, weiteres FJortschreiten 23 S sten een. bis um F nicht mehr; mehrere indurch erhielt sich

Sskalb ein starkes Temperaturgefälle von dort gegen den kälter ge⸗ bliebenen Osten hin.

neber die Wasserstands⸗ und Eisverghältnise

der norddeutschen Ströme im Monat November 1520 berichtet die Landezanstalt für Gewässerkunde im preußischen Ministerium“ der öffentlichen Arbeiten in der Stat. Korr.. Bei Tem fortdauernden Mangel an ,, ,. ist die Wasserführung unserer Ströme im November weiter zurüggegangen. Ganz besonders ilt dies für das Rheingebiet. Der Rhein hatte am Ende des Demet bei Kaub ungefähr den niedrigsten bisher überhaupt beobachteten Wasserstand, bei Köln 14 em unter ibm. An der Weser ist einer Unterschreitung des Mittelniedrigwassers wieder durch Zuschüsse gus dem Waldecker Staubecken vorgebeugt worden, Immerhin waren ihre Wasserstände etwas niedriger als in den vorhergegangenen Monaten, ud Las Staubecken enthielt Ende Nebhember nur noch 31 Millienen Kubikmeter. Die Elbe ist wie die Weser ungefähr bis auf Mittel- niedrigwasser gefallen. An den öst lichen Strömen sind Die Wasferstände etwas höher gebliehen, wobei manches Anwachsen der Wafferstände, z. B. die spitze Hehung bei Tilsit, nur auf Stauwirkung Tes Eisez zurückzuführen ist. Im Me mel strom begann der Grundeig⸗ gang am 2. Nobember. In den Mündungzarmen kam es bald zu Eis⸗ sland Vom 11. ab war aber der ungeteilte Strom und vom 13. ab auch zas Mündungsgebiet im wesentlichen wieder eisfrei. In der unteren Welch fel herrschte vom 4. bis 12. November mit Unterbrechungen Fistreiben. Die obere Oder begann am 1. November Grundeis zu führen, und vom 3. bis zum 5. ruhte die Schiffahrt auf ihr zum Teil. Vom 7. bis zum 25. war die obere Oder eisfrei, worauf neue Cisbildungen in ihr begannen und zur Folge hatten, daß die Schiffahrt vom 28. ab aufs neue ruhte. Im unteren Odergebiet war die Schiffahrt vom 6. bis zum 9. und in den letzten Tagen des Monats ebenfalls stark erschwert und eingeschränkt. Die ClIbe führte am 1. bis 6. und vom 26. ab Treibeis, bei dem die Schiffahrt aufrechterhalten wurde. Auch in der Weser trat am 2. bis 4. und vom 25. ab leichtes Treibeis auf. Strom Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein Pegel Tilsit Thorn Steinau Barby Minden Köln .

November 1920 113 32 85 39 172 Unterschied gegen

Mittelwasser No⸗ vember i896 si9gtß ) —6 45 52 77 69 138 ..

) November der Abflußsjahre 1896/1915 gleich November der

51 cm

Kalenderjahre 1895ñ1914.

Cassel, 23. Dezember. (W. T. B). Als heute vormittag im Natbaus eine vom Oberb ürgermaister Scheidemann veranlaßte Besprechung zwischen den Vertretern der streikenden Straßenbahner und der Direktion zwecks Beilegung des Streiks flattfand, erschien der Kemsmunist Lüpnitz mit einer größeren Anzahl Arbeitsloser im Rathaus, und ver— sangte, den Oberbürgermeister fofort zu sprechen, von dem er für die Arheits= losen eine besondere Weihnachtshilfe in Höhe von So0 Mark und sofortige Zusage verlangte, anderenfalls er. bereits für morgen Krawalte androhte. Der . bat die Arbeits⸗ losen. sich nicht durch derartige törichte Redensarten zu unbesonnenen Handlungen aufhetzen zu lassen. Der Magistrgt ersucht die Arbeiter in einer Zuschrift an die. Zeitungen, sich unter keinen Umständen zu. Unbesonnenheiten hinreißen zu lassen, da die Notlage der Arbeitslosen durch Krawalle auf keinen Fall gemindert werden könne. (W. T B.) Infolge der Still⸗ 1Ifabriken in Lanca⸗ ftigungslos geworden.

Lond on, 23. Dezember. regung zahlreicher Bau mmal. hire sind 25 000 Arbeiter beschä

Madrid, 22. Dezember, * TB) Schneefälle und Fro st verursachten Betrie bs störungen in größerem Umfange, besonders in Mittel⸗ und Nordspanien.

eine Reihe von Beding

deutschen Zucker ⸗Industrie , lin W. 62, Kleiststraße 32, bezogen werden kõnnen.

In der vergangenen W. T B. aus Essen die Cisenbahn äu ch. Wasserstraßen nde der W

tzbar waren. Die .

ahmen

6 39 Dich,

auf dem Rhein leidet noch immer außerordentlich unter unzu= reichendem Wasserstande; rheinaufwärts können einstweilen nur die dringendsten Verfrachtungen ausgeführt werden, und zwar auch! nur bis Köln, böchstens bis Koblenz. Ver Umschlag der Kipper in den Du is burg Ruhrorter Häfen ging von 14 541 t werktäglich af 12654 t zurück. Der Kana= versand ist infolge des Eises in der vorigen Woche ganz zum Erliegen gekosmmen. Der Um schlag der Kangl⸗ zechen betrug j5 115 Tonnen (19 766 Tonnen) arbeitstäglich. Seit dem 21. Dezember ist der Verkehr durch die Endschleusen wieder aufgenommen worden. Der Versand nach O sten bezw. Rorden kann aber erst allmählich wieder in Gang kommen, einmal wegen der eingetretenen Schleppschwierigleiten und zum anderen wegen der noch nicht zu Ende geführten Cisbrechergzbeiten. Seit dem 33. Dezember ist der Dortmund —Ems⸗Kanal bis Münster und der Ems = Hannover⸗Kanal bis Minden wieder befahrbar.

= Laut W. T. B. hat sich die Firma J. Dreyfus & Co.,

Frankfurt a. M⸗Berlin, mit der Firma Dreyfus Söhne E Gies. in Ba sel verständigt, ihre Devisengeschäfte in der Schweiz gemeinsam zu betreiben. .

Rach dem Geschäftsbericht der Ein sie dler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel, für 1919/1920 war das dies jährige Ergebnis nicht sowohl dem Ergebnis des Betriebs, sondern bem Umstande zu verdanken, daß Restaurationsgrundstücke mit Gewinn verkauft werden konnten; daher war es möglich, neben der Dividende auch einen Bonus zur Verteilung zu bringen. Von dem erzielten Bruttogewinn von 295 121. Æ werden 95 649. zu Abschreibungen benutzt. Der verbleibende Reingewinn von 193 471 6 soll wie folgt verwendet werden: 6 vH auf 1 100 000 44 000 A, Zuweisung zur Talonffeuerreferve 3000 , vertragsmäßige Tantieme und Gratifikalion g377 4, 10 vn Tantieme an den Aufsichtsrat 995 41, 60 ½ Bonus ö Stück Aktien 66 000 4, bleiben als Vortrag für 1920/21

Die Hamhurg⸗ Amerikanische Paketfahrt⸗ Actien - Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie) beruft zum II. Januar 1921 eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung in der Hampurger Börse ein. Auf dieser Tagesordnung steht u. a. ein Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Geselischaft um den Be⸗ trag von bis zu 100000000 4 6p kumulativer amortisierbarer Vorzugsaktien auf Inhaber und dadurch erforderlich werdende Aenderungen der 13. 28 und 28 der Satzung (. die Anzeige in Nr. 292 des R. u. St. M).

Washingten, 22. Dezember. (Reuter) Das Schiffahrts⸗ amt hat eine starke Herabsetzung des Pre ises der unter seiner Kontrolle stehenden Handelss ü e ins Auge gefaßt, um den Verkauf die fer Schiffe an private Gesellschaften zu erleichtern. Amtliche Stellen haben erklärt, daß es vielleicht no t⸗ wendig sein wird, die Schiffe zum Preise von etwa 125 Dollar je

Tonne Tragfähigkeit anzubieten. Bel fa st, 235. Dezember. (W. T. B.) Die bedeutendsten Spinnergien von Belfast haben heute ihren Betrieb eingestellt. Sie werden wegen Mangels an Be⸗ stellungen bis zum 24. Januar geschlossen bleiben. Etwa 30 000 Arbeiter sind durch die Maßnahme betroffen.

London, 235. Dezember. (W. T. B.) Wegen Aufhebung des Zolles auf Petroleum wird der Pet roleumpreis in England ab 1. Januar um? Pence per Gallone herabgesetzt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts m 22. Dezember 1920

Sandel und Gewerbe.

enübersicht der Reichsbank vom etrugen (4 und im Vergleich zur Vor⸗

1920 1919 1918

M. K . Metallbestand ). 1097 439 000 1110 664 000 2324787 000 i Mbh G00 - 1 8934 00 3 335 σσφ: darunter Gold. 1 091 641 0900 1089 613 000 2304 474 000 - 3 000) (— 683 00) (— 3406 000) Reichs⸗ u. Darlehns⸗ kassenscheine . . 21 158 2233 000 10 094 977 000 4481 531 0090 s 325 00 168 428 000 (4 286 980 00) Noten and. Banken (. 1 49 9 7 3 s. 6 3 490 000 32 251000 Wechsel, Schecks u. J diskontierte Reichs⸗

schatzanweisungen.

Nach der Wo 15. Dezember 1920 woche):

Aktiva:

dM ogo os 000 34 371 362 000 24 271 354 000 (Al io? Soo) ( C 1598750000) (2111298000) 5 O0 909 S 246 000 6 652 000 14 576 G0 1517 60 109075 00), d , 1366 000 5 CC 27 82 ο «] ho 9 OOο 0 D II S37 o:

180 000 000 180 000 000 180 000 000 (unverandert) (unverändert) (unverändert) e , ( 1. 94 828 000 unverändert unverãn (unverandert 6h 147 187 000 32 875 631 000 20 . Ho

C Hlbꝛ hz 004415 280 000) 4 830 337 00)

Verbindlichkeiten. 15 825 108 9000 10953 684 9000 11 405 928 000 ; ( t42638280009) (1264973000) 1193701000) sonstige Passiaa. . 5 167961 009 3 446 888 000 i 687 845 0060 * 22 566 00 b 33 995 000 φ,‚ l S69 000)

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in B oder auslandischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 bee ,

Lombardforderungen ,, sonstige Aktiven...

Passiva: Grundkapital ..

Reservefonds .. umlaufende Noten.

sonstige tägl. fällige

Heute findet kein Börsenverkehr statt.

KJ, für Rüůbenheber und ⸗köpfer.

zer „Verein der deutschen Zucker⸗Indufstrie' erneuert für das Jahr 1921 den Wettbewerb zur 86 der 36 eines tan e. Rübenhebers und „köpfers, für die ein Preis von 19 000 4 ausgesetzt ist. Das Preisausschreiben wird 6 jetzt , ,. um den Bewerbern zur Verbesserung vorhandener und Entw neuer Geräte und, worauf es wesentlich ankommt, zur praktischen Aus- probierung im Rühenfelde und zur Verbesserung sich ergeben der Fehler möglichst lange Zeit zu lassen. Die Zuerkennung des Preises ist an

Ruhrrevier DOberschlesisches Rerier Anzahl der Wagen

20 h96 6 Sõ7 6018 2228

19 254 b bo8

Gestellt .. Nicht gestellt.

Beladen zurück⸗ geliefert

Wochenbericht der Preisberichtste lle des Deutschen Landwirt schaftsrats vom 18. bis 23. De zem ber 1220.

Zum Beginn der Berichtswoche brachte die Bekanntgabe der end⸗ gültigen Erntezahlen der Vereinigten Staaten noch manche Ueber⸗ raschung, die besonders für Mais in die Wagschale fiel und nicht ohne Bedeutung auch für den Weltmaismarkt blieb. Hatte noch die amtliche Novembertaxre der Maisernte in der Union auf 3199 Millionen Busbels gelautet, so brachte nun die end⸗ gültige Statistik die Ertragsziffern von 3332 Millionen. Schon die erstgenannte Zahl hatte den bisherigen Höchststand des Jahres 1917 bon 3159 Mill. Bush. um 49 Millionen überragt, Die nunmehrige Taxe zeigt ein Plus. n e. der seither höchsten amerikanischen Maisernte von 173 Mill. Bush., so daß ein Zweifel an einer sehr großen Ausfuhrfähigkeit der Vereinigten Staaten für Mais nicht mehr aufkommen kann. Es fehlt von drüben auch nicht an großen Iingeboten, die in letzter Zeit nach England zu erheblichen Ab⸗ schlüssen führten, während han in Deutschland bisher von Nerd= amerika noch verhältnismäßig wenig Mais abgeschlossen hat. Die Hauptreflektanten für Mais sind im deutschen Markt die Brenner, welche aber viel über die durch den Waggenmangel verursachte Ver⸗ zögerung im Transport klagen, Die Mühlen haben ihr Weihnachts⸗ geschäft in Maismehl hinter sich; sie, besitzen bei dem schleppenden Geschäft wenig Neigung, weiter Mais zu vermahlen, und sind mit jhrem Material früher gekauften weißen Maises teilweise selbst als Abgeber im Markt. Aush zu Futterzwecken ist Mais in Deutschland ,, nicht sonderlich gefragt. - f herigen Rückgänge noch immer nicht billig zu nennen.

Getreidenotierungen in Mark für 1 Tonne, umge⸗ rechnel zu dem jeweiligen Wechsellurse; die Zahlen in Klammern geben in Mark das Steigen Cr bezw. Sinken (— der Preise im Vergleich mit der Vorwoche an: ;

Chicago, 21. Dezember, Weizen, Dezember⸗Lieferung Hö7 (- 2415, Mãrz Lieferung 4292 254), Mai⸗Lieferung 4186; Ma is, Dejember⸗Lieferung 2013 ( 98), Mai⸗Lieferung 2108 - 44), Juli⸗Lieferung 2147. ;

Berlim, 22. Dezember. Mai lose frei Kaiwaggon in

. n 9 ö K ih. 2 (— 5), Januar⸗Lieferun 5, anuar⸗Mãrz⸗Lieferu 159,50 169 un .

Kartoffelyreise der a n n ,,, Erzeugervreise für Speisekartoffeln in Mark für den Zentner 4

Dam burg, 16. Dezember. Notierungen haben nicht stattgefunden.

ö ; ‚. De n , 3 2 n 3. **

. . e artoffe Euter kartoffeln 25 4. ö z .

Sein Preis ist hierzu trotz der

en geknüpft, die vom Verein der

5 , Argentinier von 1886

Die Elektrolvtkupfernotiezung der Vereinigung i, W. T. B. am Z5. d. M. auf 207 A für 100 Eg.

Gerichte von auswärtigen Wertyapiermäãrkten.

rankfurt a. M., 23. Dezember. (W T. B.). An der Abendbörse war die Tendenz bei lebhaftem Geschäft durchweg fest. Deckungskãufe führten zu Kurserhöhungen in Montanpa ieren. Harpener bei größerer Nachfrage 10 vd anziehend 575-570, Phönix 675, nachbörslich 672. Rheinstahl 343, Luremburg 404,50. Mannesmann 5058, Oberbedarf 339, Caro 30750, Riebeck Montan 457, Hapag lebhafter 197, Schantungbahn 585, Desterreichische Kreditanstalt 76, zogen 14 vH an. Wiener Bank⸗ verein ob Landerhank 7i, 5 vo Goldmerlkaner 7009. Ven Elektro werten waren A. G. G. schwächer 307, Bergmann fest 285. Reiniger u. Gebbert bei größeren Ümsätzen 339, 50, junge 380, Deutsch⸗ Ueber see Jertifikate büßten mit 55 12 p ein. Voigt u. Haeff ner 353. 50, Chemische Aktien unregelmäßig und teilweise abgeschwächt. Holzverkohlung 635, n, Farbwerke fester 2, 50, Th. Goldschmidt ; 20. Scheidegnstalt Sz riesheim 305. Zu größeren Ümsätzen kam es in Maschinen⸗ und Metallaktien, deren Kurse teilweise weitere . ngen aufweisen. Ts notierten Eifenwetk Meyer 535, Hybrometer 21g. Lolomotipfabrit Krauß 387, Mönus 335, Detern u. Wittekind 790, Nähmaschinen Rayser 370. Berlin ⸗Frankfürter Gummiwarenfabriken 3580. Hirsch= Kupfer 441,50, Metall Dannhorn 269. Im freien Verkehr Benz 256, Augsburg · Nürnberg 147, junge Ho, Mansfelder Kure 4725, Devisen sehr still. Antwerpen 48, Holland 22565, London 264, 50, Paris , Schweiz 1095, Italien 2165, New Jork 72.

Köln, 33. Dezember. W. T. B.) Englische Noten 254,99 bin 254,56, Französische Noten 4256.50 = 426,59, Belgische Noten 448.0 pig 36 od Hölländische Foten S5 ß = 2367 56. Mumänische Noten go, o, Amerikanijche Roten 71, 0 - 1,59, Schweiserische Noten 10655, 00, Italienifche Roten —— Stockbolmer Noten Amerik. Kabelauszahlung —. ö.

Leipzig, 23. Dezem (W. T. B) Sächsische Rente 57. 0, Bank für Grundbesitz 146,00, Chemnitzer Bankrerein 200,0, Ludwig Fupfeld 456, 09, Piano Zimmermann 35g o,. Stöhr u, Co. 421, 0) Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. ö. 378,09, Chemnitzer Zimmer mann 243,060, Peniger Maschinenfabrik 158,00, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 3,90, Dugo Schneider 342,9). Fritz Schul; jun. gz, Hy, Riebeck u. Co. 230 00. Die Börse bleibt am 24. und 27. Dezember geschlossen,

Bam burg. 23. Dezember. (B. T. B) Börsen schluffkune Deutsch⸗Auftralische Dampfschiff⸗Gesellschaft 296,00 G., 301,00 B. Sapag 1823.00 bis 193.75 bez, Hamhurg⸗Südamerika 384,50 biz Ig6 , 065 bez, Norddeutscher Lloyd 192, 0 bis 194,00 bez., Vereinigte Ilbeschiffahrt 6, M0 biz Rö, oo bes, Schantungbahn 580 o 6G, Job,. 566 B., Brasilianische Bank 656, 60 G., 660 00 B., Com mer und Pridat⸗Bank 211.25 G. 213,25 B. Vereinsbank 208, 09 G, 26,90 B.. Alsen Portland. Zement 430 9 G.;. B., Anglo Continental 400, 00 bis 407,50 bez, Asbest Calmon 306,39 bis Ilö, 50 bez, Dynamit Nobel I67. 50 bis 377,90 bez., Gerbstoff Renner 309, 00 G., 315, 00 B., Norddeutsche Jutespinnerei 315 G., 330. 00 B., Harburg Wiener Gummi 425,00 G., 430 00 B., Faoko 225.00 bez Sloman Salpeter 400,00 bez. Neuguinea 575 00 G., 590.00 B. Stavi. Minen⸗ Aktien 735, 00 G., 750,05 B., do. Genußsch. 620,00 G, 630, B. Tendenz: Fest.

Wien, 25. Dezember. (W. T. B.) Nach den gestrigen großen Entlastungsabgaben trat an der heutigen Bös gg. wieder ein. Se sestigung ein, doch erreichte das Geschäst mit Nächsiht auf, die behor, stehende dreitägige Feiertags pause keine größere Lebhaftigkeit. Nur Alpineaktien bildeten bei fehlendem Angebot den Gegenstand großer Umfätze und zogen 50 Kronen an, was besonders auf Käufe für einen deutschen Konzern zurückgeführt wurde. Lebhafter Nachfrage erfrewen sich auch Staatzbahngktien. Auch eine Reihe anderer Papigre erfuhren trotz des ruhigen Geschäfts eine namhafte Steigerung. Der Devisen⸗ markt war gleichfalls ruhiger, die Tendenz war keine einheitliche. Der Anlagemarkt war fest, Kriegsanleihen weiter anziehend.

Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Türkische Loe 3350, 90, Staat?⸗ bahn S056, 00, Südbahn 2435, 00, Oesterreichische Kredit 135500, Ungarische Kredit 2095, 0, Anglobank 113000, Unionhank M8 6, Bankverein 1216, 00, Länderbank 183000, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 5560, 00, Alpine Montan 6030,00, Prager Eisen 1409000 Rima Muranver 399500. Skodawerke 330000. Salgokohhn S7 zd, 0o, Bruxer Kohlen 102,00, Galizia 28050, 00, Waffen Ilõh h dishb . ktien 5d b, Poldihütte ag oo. Daimler 1133 Oo. Re, reichische Goldrente = Desterreichische Kronenrente 3. 25, Fehr. rente Sg, 75, Mairente 935,25, Ungarische Goldrente 0,0, Ungarische Kronenrente 155, 65, Veitscher 24 0960, Siemens⸗-Schuckert 21630.

Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Deren zentrale: Berlin S4. 06 G., Amsterdam 18859 099 G. Zürich 175 00G. Rovenhagen or. G65 G. Stockholm 11930565 C63., Christiania dor 5, 55H G., Marknoten 4400 G., TZondon 2140,00 G. 4

Prag. 235. Dezember. (B. T. B.) Notierungen der Dexisen zentrale: Berlin id, 78 G', Marknoten 115.5 G.. Wien 114 5. Tondon, 23. Dezember. (W. TB.) 24 00 Englische Konsolz ö

Fs. Täg Brastligner von 1833 37, 409 Japaner von 1899 50, 5 /. Mexikanische Goldanleihe von 186565 36, 3 ,ũο̃ Portugiesen 2346, 5 9o Russen . 19606 157, 48 90 rufen von ooh 12. Baitintore and Ohio 156, Canahian Parist j6, Pennfylvania 535, Southern Pacifie 130. Unien. Parisie lh United States Steel Eorporation 108, Rio Tinto 24, Te Beers 153. Göofdfelds Mn, Randmines 2. ( In, fundifte Rriegzanlelfe 6, 5 vo Krlegsanleihe 1 Yo Siegesanleihe 70s. Die Börse bleibt bis Dienstag ebe, . ö . on, 25. Dezember. CB. T. B.) Wechsel auf Paris

J 2

auf Schweiz 233 Wechsl auf Holland Finn, Wechsel auf Man Nort Hi bo, ech! auf Spanien 27,33, Wechsel auf Italien 103,00, Wechsel au Deutsch⸗ land 255,00. e,, 64.

Paris, 23. Dezember. (W. T. B) Devisenkurse. Der c land 3, M. AÄmẽerika 18 85. Belgien os 3. Gngland 5667, Hollan zg po. Italien os 90, Schweiz Zö6, 23, Spanien 2l L.., Male

Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) 29060 Französische Anleihe gö5, 2, 4 vso' Franzßfffche Anleihe 68 56h. 3 dio Frantz ösische 9 zr, (o Sranische äußere AÄnleihe 17ö, 90, 8 vo Rusfen bon 1 =, Zs htusen von 1855 —— 4 6 Türken unifiz. Gr Suezkanal 5915, Rio Tinto 1445. .

Am sterdam, 25. Dezember. (W. T. B) Wechsel auf n . 11,263, Wechsel auf Berlin 4,45. Wechfel auf Paris 1330, Wechse auf Schweiz 48,60, . auf Wien . 83. Wechsel auf egen gg; 13, 35. Wechsel auf Stockholm 65. 16. Wechsel auf Christiania 3. 9 Wechses auf Rew ort zl8,5o, Wechses auf. Brüssel, 16923 W . auf Madrid i, 50, Wechsel auf Jtalien 11, 13. co Niederländi 9 Staatsanleihe von 1915 825si, 3 9o Niederland. Staatsanleihe 3. Königlich Niederländ. Petroleum 574. 00, Dolland⸗· Amerika⸗ Linie? 2 Atchifon, Topela u. Santa Fs Missig, Rock Jeland Een b

wien =eeld (corn Raillwar!— jinien Pag fz 146k naconda United States Steel Corp. 98,00. Fest.

Wechsel auf Belgien 56,577, Wechsel 11

Serichte von auswärtigen Warenmätkten.

2 . ber. (W. T. B. Baum molle. nmsoh 23 gien . 12 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— n, ejember jd, Janugt 6. Februar 10 0s. Amerifanische und krafilianische je 15 Yuntte 6

aͤgyptische 100 Punkte niedriger.

Liverpool, 23. Dejember., (W. T. B.) Dan nn e fl. umfatz 2050 Ballen, Cinfuhr 30 Ballen, davon amerikan 9 Baumwolle / Ballen. Dezember g Janngr. ag Februar löo4. Amerikanische, ordinarmn 3 Punkte höher, Anderen 22 Punkte niedriger, brasilianische 25 Punkte niedriger, agyp⸗ tische unverãndert. .

Gelsenkirchen 404, Deutsch⸗ 8

zun Deut schen Reichs

Nr. 293.

L Unter uchu

Zweite Beilage

Berlin, Freitag,

Erwerbs · und Wtrn

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

den 24. Dezember

16rd

enoffenschaften. tsanwãlten.

——— y achen. 2 2 . §. k Sffentlicher Anzeiger. g. mia e.

1 Verlosung ꝛc von

) ertvarieren. 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenyreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So v. S. erhoben.

2 4. Auster⸗

10 Terschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.

e VBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. Ma

9 Untersuchungs⸗ . fachen.

Fahndung Sergeant Hermann Gentz Nr. 31 860 für 1912 ist zurückgenommen. Kommandanturgericht Berlin.

hz Aunfgebote, Ver⸗ lust⸗ und FJundsachen, Zustellungen u. dergl.

77503 , r .

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 10. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer 39. 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding Band 713 Blatt 1729 . tragener Eigentümer am 2. Jun 19109, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsbermerks: Eleltrotechniker Karl Kayser) eingetragene Grundstück in Berlin, Samoa⸗ straße 3, Vorderwehnhaus mit Seitenflügel links und Quergebäude und Hof, Karten⸗ blatt 19 Parzelle 1968/ 168 ꝛc. 6 a 75 gm

Grundsteuermutterrolle und 33

groß, e ten * i! Nr. 5427, Nutzungswert

11200 4. Berlin, den 20. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

S0 lo] Zwangsversteigernng. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. Januar 1921, Vormittags 105 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 141 Blatt. 3368 seingetragene Eigentümerin am 8. Oktober Mö, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Kaaerungsvermerks: Berliner Terrginver— renngsgesellschaft m. b. O. zu Berlin) chetragene Grundstück in Berlin, Euler= ße 11, enthaltend Vorderwohngebäude nit rechtem und linkem Seitenflügel und hof, Kartenblatt 25 Parzelle 1158/05, 8 587 9m groß, Grun dsteuermutterrolle und Gebãudesteuerrolle Art. 1765, Nutzungs⸗ wert 11 400 . Berlin, den 25. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

lo os] ga, , ,

Im Wege der Zwangsvoll streckung soll am 14. Februar 19231, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 14 Blatt 3178 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 7. Juli 1220, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Architekt Alfred Grünert) eingetragene Grundstück in Berlin, 5 24 / 26, (ce Lütticher Straße 1/2, bestehend aus Scwohnhaus mit Anbau, Vorgarten und Höfen, Kartenblatt 20 Parzelle 1209/73 nd 1189 s73, 13 a 43 ꝗm groß, Grunz⸗ raermutterrolle und Gebäͤudesteuerrolle R. 0, Nutzungswert 26 200 H.

Berlin, den 13 Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin-Wedding.

4 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll m 24. März 1921, Vormittags 11 uhr, an der Gerichtsstelle. Merlin, Neue Friedrichstraße 13 = 16, drittes Stock werk. Zimmer Nr. 113— 115, versteigert perden das in Berlin, Quncker⸗ aße 22, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirt Band 17 Blatt Nr. M7 eingetragene, am J. März 1920, dem Tage der Eintragung des Versteige= kungsvermerks; herrenkose Grundstück:

orderwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ flügel, Toppelguergebaude mit Anbau rechts und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 31 Parzelle 625i, a 71 3m of, Grundsteuermutterrolle Art. 660,

utzungswert 1 800 Æ, Gebäudesteuer⸗ toll. 65609. 87. K. 9. 20. 1 erlin, den 15. Dezember 1920.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. lo gro] Zwangs v erung.

Zum Zwecke der . der Ge⸗ meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, ö midstraße 11 3, belegenen, im Grund⸗ 16 von der Luifenstadt Band 13 Blatt

, .

gsvermerks auf den Namen der gel ler . lora und Recha r eingetragenen Grundstücks beste 91 dieses Grundstuck am . . ,, e e erich ij an der

Grundstũck liegt in der Gemarkung Berlin und besteht aus a) Vorderwohnhaus mit Fel b) Stall⸗ und Klosettgebäude quer, utzungswert 3560 4, Gebaudesteuerrolle Nr. 2846. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Oktober 19220 in das Grundbuch eingetragen. 87. K 53. 20. erlin, den 15. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

97981] .

Der Kaufmann Herr Henry August Besthorn in Ahrensburg meldet den Verlust folgender Wertstücke an:

1. Drei Stücke dritter Kriegsanleihe:

a) Nr. 3 942 284, b) Nr. 3 942 285, ) Nr. 3 942 286 zu je 1000 4A, zusammen 300 , 2. Drei Stücke achter Kriegsanleihe: a) Nr. 4334 201, b) Nr. 4334 202, c) Nr. 4334 203 zu je 1000 4, zusammen 3000 4.

Das Aufgebot ist bereits erfolgt. Nach⸗ richt über den Verbleib nimmt Rechts⸗ anwalt Lauprecht, Ahrensburg, ent⸗ gegen. Vor Ankauf wird gewarnt.

7979

Die Zahlungssperre vom 27. Mai 1917 über die Schuldverschreibung der 5 00 Reichsanleihe von 1916 J./ J. Lit. G Nr. 5 711 928 über 100 4 ist aufgehoben. 1654/81. F. 612. 19.

Berlin, den 35. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

197979 Die Zahlungssperre vom 23. April 1920 wird e der Reichsschuldverschreibung der 5 o/o Reichsanleihe Lit. D Nr. 6 O71 074 über 560 4K aufgehoben. 84. E. 375. 20. Berlin, den 23. November 1920. Amasgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

(97980

(98394

Dem jetzt in Potsdam, Am Kanal zo,

wohnhaften Geheimen Rechnungsrevisor

Adolf Langhammer sind im Sommer 1919

in Straßburg (Elsaß) die nachstehend auf⸗

geführten Wertpapiere (Kriegsanleihestücke) gestohlen worden:

1914 D Nr. 149 347 14 5909

1915 0 1440559

' 2314567 . ö 2314613 .

1916 4826 644 , 4543 058 , 5 598 323 6329 018 5 986 369 , 6 922 147 98715319

* Da 1

9715320

S 738 178

8 818 212

8 920 214 12 153 328 10584 543 10429 413.

98 ,

Potsdam, den 21. Dezember 1920. Der Polizeipräsident.

EU bB QQ G,

H

98393 ;

Von den im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1919 (Inserat 68349) in Potsdam als gestohlen gemeldeten Wert⸗ papieren (5 o Deutsche Kriegsanleihe) sind folgende bisher nicht zum Vorschein gekommen:

Lit. G Nr. 4611073, 75, 78, So, Nr. 9514 911, 5 Stück je 1000 4,

Lit. DO Nr. 3 668 682, 83, 6 3895 424, Nr. 5 794 914, 4 Stück je 500 M, und

Lit. G Nr. 5739 865, 837 0656, 6 183621, 3 Stück je 100 4.

Potsdam, den 23. Dezember 1920.

] =

Die en, ,. vom 30. Oktober 1819 über die o so Kriegsanleihe des Deutschen Reichs Nin. 2 822 425 bis 26 uber 5 2000 A, Nrn. 4178136 und 7874522 bis 21 über je 10090 4 und Nr. 8 450 946 über 500 K wird aufge⸗ hoben. 84. F. 1330. 19.

Berlin, den 20. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

98392 Bekanntmachung.

Auf Grund des 3 57 Q. G. B. wird bekanntgemacht, daß die Schuldverschrei⸗ bung der 5 o igen Reichsanleihe von 1915, A. S. 3s., Lit. E Nr. 144 856 äber 10 000 M mit Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 8 bis 20 nebst Erneuerungsschein für die Reibe II abhanden gekommen ist.

Berlin, den 23. Dezember 1920.

Preußische Kontrolle der Staatspapiere.

(197977 Erledigung.

Die im Reichsanzeiger 114 vom 18. 1. 19 unter Wp. 31119 gesperrten Wertpapiere mit Ausnahme der 5 o Reichsanleihe Nr. 9 362 295 zu 1090 4 sind ermittelt.

Berlin, den 22. Dezember 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungs dienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 31/19.

(98396) Bekanntmachung. Abhanden gekommen?.

4 11000 4 09 A. E. G. Oblig. von 1911 Serie VII Rr. 53 704, 70 562/71 - 1171005, 4 2000 5 oo Oblig. der Gebr. Körting A⸗G. Nr. 5I02‚3 2119000,

MS 8000 z o o Niederlausitzer Kohlen⸗ werke QOblig. von 1912 Nr. 7531/2, 752/14, 7516 / 138 - 8 / 1000,

4 5000 4499 Siemens u. Halte Oblig. von 1912 Nr. 12 524 28 51000,

4 9000 4500 Braunkohlen⸗Brikett⸗ werke Roddergrube Oblig. Nr. 5169/77 9/1000,

4 7000 4 Siemens⸗Schuckertwerke Oblig. von 1911 Serie E Nr. 38 567171, 38 573/74 7/1000,

4 3000 4 o Elektro⸗Treuhand Oblig. von 1517 Nr. 14 gos / id & 3 sosg

44 25 000 5 0 Märkisches Elektrizitäts⸗ werk Oblig. von 1913 Nr. 7376 7400 = 25/1000,

4 3600 4 8 Siemens u. Halske Oblig. von 1919 Rr. I8 75/77 3/1000.

Berlin, den 23. Dezember 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst, Wertpapiersperrstelle. Wp. 313/20

lo7976].

Die im Reichsanzeiger vom 20. De⸗ zember 1919 bekanntgegebene Sperre über 300. . Deutsche i, nber, A.. G. Aktie Nr. I 659 wird hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 20. Dezember 1920.

Die Kriminalpolizei. J. A.: Lönne ker, Kriminalkommissar.

In der Unterabteilung 5 (Aktiengesell⸗ schaften ꝛc.) befindet sich eine Bekannt⸗ machung der Nationalbank für Deutsch lanb, in der Aktien der „Frein“ Bremen⸗Berliner Versicherungs⸗

e Berlin, Neue Friedrich⸗ 13 15, drittes Stockwerk ö 3 werden.

Zimmer

n .

Der Polizeipräsident.

93840

Die Police A 216 344 über M 10 000, Versicherungssumme, auf das Leben des Landwirts Herrn Ernst Heinrich Wilhelm Rudolf Schütze in Molbath lautend, ist 2 abhanden gekommen.

Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ halb 3 Monaten von heute ab bei Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns geltend zu ö

Mageburg, den 19. November 1920.

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

96040

Die Police A 160980 ũber 16 3000, Versicherungssumme, auf das Leben des Graveurs Wilhelm August. Theodor Leimich in Hamburg lautend, ist angeblich abhanden gekommen.

Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser BVersicherung zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ halb 3 Monaten von heute ab bei Ver⸗ meidung ihres Verlustes bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, den 13. Dezember 1920.

Magdehurger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschast.

97591 Aufgebot.

1. Erdarbeiter August Hildebrandt von Gräfenroda hat beantragt, den Brief über eine im Grundbuch von Gräfenroda Band A Blatt 122 auf seinem Wohnhausgrundstück in Abt. III unter Nr. 6 / VI für die Landes⸗ kreditanstalt zu Gotha eingetragene Hypo—⸗ thek im Betrage von M l6500 für kraftlos zu erklären.

2. Frau Louise Zschetzsche, geb. Krause, von Arnstadt hat beantragt, den Brief über eine im Grundbuch von Liebenstein Band F Blatt 1763 und 1978 für den Güärtlermeister Christian Levin Krause in Arnstadt eingetragene Hypothek von 4 630 für kraftlos zu erklären.

3. Tüncher Emil Hildebrandt. bon Gräfenroda hat beantragt, den Brief über eine im Grundbuch von Gräfenroda Band 0 Blatt 8 auf seinem Grun dstüick in Abt. II Nr. 5H für die Witwe Friedericke Heißner, geb. Lützelberger, in Gtäfenroda eingetragene Hypothek im Betrage von 4 500 für kraftlos zu er⸗ klären.

Die Antragsteller haben glaubhaft ge⸗ macht, daß der Brief unter 1 verbrannt, unter 2 und 3 verloren gegangen ist,

Aufgebotstermin vor dem hiesigen Amts⸗ gericht wird deshalb bestimmt auf. den 30. Juni 1921, Vormittags 10 uhr. Die Inhaber der Briefe werden aufge⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermin ihre AÄnsprüche beim Amtsgericht anzu⸗ melden, sonst werden die Urkunden für kraftlos erklärt.

Liebenstein (Kreis Ohrdrnf), den 15. Oktober 1920.

Gesellschaft, Berli ls für kraftlos Vat 2 . , . 1

Das Amtsgericht.

97596 Das Amtsgericht hat folgendes Auf⸗ gebot erlassen: . Die Ehefrau des Fuhrherrn Friedrich Conrad, Sofie geb. Dbpermann, hat das Aufgebot des ihr abhanden gekommenen Hypothekenbriefs vom 3. Oktober 1912 über die für die Witwe des Schäfers HDeinrich Oppermann, Marie geb. Holt⸗ heuer, in Hoiersdorf im Grundbuche von Hoiersdorf Bd. J BI. 56 in Abt. 3 ein- getragene Hypothek zum Betrage von

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Juli 1921, Vor⸗ mittags 11 uhr, dor dem Amtsgericht hier anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Schöningen, den 30. Nozember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Winter.

oe,

Durch Erlaß des Preußischen Justiz⸗ ministers vom 6. Dezember 1920 III 4 3596 ist auf Grund der Ver⸗ ordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 G.⸗S. S. 177 der am 5. März 1911 in Berlin (Standes⸗ amt 12a) geborene Max Fritz Heinrich Lutter zu Bruchmühle bei Fredersdorf ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Lutter den Familiennamen Schneider zu führen.

Altlandsberg, den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

975971 Durch Erlaß des Justizministers vom 24. November 1929 ist dem Schiffer auf große Fahrt Wilms Birszwilks die Er⸗ mächtigung zur Führung des Vornamens „Wilheim“ und des Familiennamens „Birschfels“ erteilt. Altona Elbe), den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2a.

riedrichsruher 0. ö 18835 zu Poln. Wartenberg (Standesamt Gr. Wartenberg) an Stelle des Familiennamens Trzeziok . den Familiennamen Dreimann zu führen. iese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des Paul Trzeziok ((Trzeciok), welche seinen bisherigen Namen tragen. Berlin, den 6. Dezember 19820. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz.

eröffentlicht. Dortmund, den 13. Dezember 120. 27 Xa 144. 20.

3000 M beantragt. Der Inhaber der x Vorstehende Ermächtigung wird hiermit

Das Amtsgericht.

95631] . ö Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 6. Dezember 1920 ist der Bergmann Stanislaus Szeklicki in Buer⸗ Resse, Hertener Straße 88, gehoren am J. Mai 1874 zu Koslowo, Kr. Graudenz, nebst dessen Chefrau und denjenigen Ab⸗ kömmlingen desselben, welche seinen bis⸗ herigen Namen tragen, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Szeklicki den Familiennamen Gelder zu führen. X S7[20.

Buer i. W., den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

971551

Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 4. Dezember 1920 ist, der Kraftwagenführer Hermann Krzeschinski (Kreschinski) in Buer -Hassel, Körner⸗ straße 14b, geboren am 7. Dezember 1888 zu Glinken, Kreis Strasburg. Westpr., ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Frzeschinski (Kreschinski) den Familien⸗ namen Kleinert zu sühren.

Diese Aenderung erstreckt sich auf die Ehefrau. 5 X 31119.

Buer, den 15 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

97156

Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 4. Dezember 1920 ist der

97154 Der Justizminister hat den am 25. No⸗ vember 1882 in Mirotken, Kreis Pr. Star⸗ gard, geborenen Arbeiter Felix Bendzmi⸗ rowski ermächtigt, fortan den Namen Bartels zu führen. Altona, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 2a.

97601 Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 G.⸗S. S. 177 ermächtige ich den Bergmann Wenzel (Waclaw) Pokorski in Dortmund, Wam⸗ beler Straße 9, geboren am 25. Sep⸗ tember 1892 zu Goryschewo, Kreis Mo⸗ gilno, an Stelle des Vornamens Wenzel (Waeclaw) den Vornamen Otto und an Stelle des Familiennamens Po⸗ korski den Familiennamen Demuth zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des Wenzel (Waclaw) Pokorski, welche seinen bis⸗ herigen Namen tragen. Berlin, den 4. Dezember 1920.

Der Justizminister.

Im Auftrage: Dr. Auz. Vorstehende Ermächtigung wird hiermit veröffentlicht.

Dortmund, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 7 Xa 37. 20.

97602)

Auf Grund der Verorhnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich; a) den Volksschulrektor Josef. Ernst. Rychlowsky in Dortmund, Bleichmärschstraße 34, geboren am 7. März 1877 zu Dortmund, b) den am 23. Sep⸗ tember 1899 zu Reetz, Kreis Tuchel, ge⸗ borenen Gerhard Edmund Rychlowski in Dortmund, Bleichmärschstraße 34, an Stelle des Familiennamens Rychlowsky (Rychlowski) den Familiennamen Richt⸗ of zu führen. Diese Aenderung des amillennamens erstreckt sich auf die Fhefrau und diejenigen minderjährigen Abkömmlinge des Josef Ernst Rychlowsky (Rychlowsktih, welche seinen bisherigen Namen tragen. ö Berlin, den 6. Dezember 1920.

Der Justizminister.

Im Auftrage; Dr. Auz, Vorstehende Ermächtigung wird hier⸗ mit veröffentlicht.

Dortmund, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 7 XA 82. 20.

97603)

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ tungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919. Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den Bergmann Paul Trjeziok (Trzeciol) in Dortmund⸗Hucharde,

Bergmann Anton Jacobowski in Buer⸗ Beckhausen, Schaffrathstraße 85, geboren am 4. Mai 1896 zu Altkirch, Kreis Heils⸗ berg, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ namens Jacobowski, den Familiennamen Sallmann zu führen. 5. X. 89. 20. Buer, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

97157

Durch Entscheidung des Herrn Justiz— ministers vom 4. Dezember 1920 ist der Bergmann Johann Mszanowski in Horst⸗ Emscher, Harthorstraße 17, geboren l. Februar 1896 zu Kauernik, Kreis Löbau, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Mszanowski den Familiennamen Mesmer zu führen. Diese Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau. 5. T. 5. 19.

Buer i. W., den 16 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

97158 Durch Entscheidung des Herrn Justiz— ministers vom 4. Dezember 1920 ist der Hauptlehrer August Hinricher gt. Eilert in Westerholt, geboren am 10. September 1875 zu Harle, Amt Coesfeld, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Hinricher gt. Eilert fortan den Familiennamen Eilert zu führen. Diese Aenderung er— streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge, welche seinen bisherigen Namen tragen. 5 X 17. 20. Buer i. W., den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

97159]

Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 4. Dezember 1920 ist der am 11. August 1915 zu Köln⸗Lindenthal geborene Johann Scheidt in Horst⸗Emscher, Devenstraße 19, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Scheidt den Familien—⸗ namen Maibusch zu führen. 5. X. 74. 20. Buer i. W., den 16. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

97599

Der Generalkonsul. Dr. phil. Erich 6 Zöpffel in Wilmersdorf, Kon— tanzer Straße 55, geb. 3. März (19. Fe⸗ bruar) 1865 in Quellenstein, Gouv. Liv⸗ land, ist , fortan den Familien⸗ namen Zöpffel⸗Quellenstein zu führen. n, . den 11. Dezember

Das Amtsgericht. Abteilung 17. 97600]

Durch Erlaß des Herrn Justizministers vom 11. Dezember 1920 ist dem Schrift- setzer August. Gotthelf Weiß in Nieder= schöneweide die Ermächtigung erteilt, den Namen „Molitor“ zu führen. Diese Aenderung des,. Familiennamens erstreckt sich auch auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge, welche seinen bisherigen Namen tragen.

Cöpenick, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Straße 140, geboren ant

am

8 *

r.

e e, e, mer, e e e

m.

, ;.

w C