1920 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

o76)2] Oeffentliche Zustellun

g. Die Ehestau Mittelschullehrer Peter ; zu Düsseldorf, Mendelsohnstraße 16 va. T. Be ——

Schmitz, Johanna geb. Bürgers, bevollmächtigter: Rechtsanwalt D stein in Dusseldorf, flagt gegen Ehemann, den Schmitz, früher zu Düsseldorf, Apollinaris⸗ straße 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte in Abänderung des am 15. Ok⸗ tober 1915 in den Akten 50. 252/15 des Landgerichts Düsseldorf zwischen den Parteien ahgeschlossenen Vergleichs ver⸗ vflichtet ist, beginnend mit dem J. November 1520 an die Klägerin vierteljährtich 1400 4 zu zahlen. Die Klägerln ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ fammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 18. Februar 1921, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 14. Dezember 1920. Ottersbach, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

597539] Oeffentliche Zustellung.

Die Neiffer Vereinsbank e. G. m. b. H. zu Miffe, Prozeßbe voll mächtigter: Rechts= anwak Rehlert in Neisse, klagt gegen den Wirtschaftsbesitzer Albin Spielvogel, früher zi. Verlorenwasser, jetzt unbekannten Aufenthatts, im Wechselprozeß ünter der Behauptung, daß der Beklagte der Klä⸗ gerin aus dem am 15. Mai 1920 fällig gewesenen Wechsel vom 1. April 1920 die Hechfelfumme von 1009 FK nebst 5 do Iinsen seit dem 15. Mai 1920, die Protest⸗ Fosten mit 10 20.4 und J oso eigener Provi⸗ sion niit 13,34 M schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin 4023 h4 66 nebst 6 oo Zinsen pon 4060 S6 seit dem 15. Mai 1920 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Neifie auf den 10. Fe⸗ hruar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 6 Zum Iweck der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. E. 23 / 20.

Neisfe, den 17. Dezember 1920,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ihren

7640] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Berta Sommer, geborene Klimer, in Königsberg, Beethovenstr. 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hrundner in Rastenburg, klagt gegen den Hutsbesttzer Malack, früher in Char⸗ softenhof, unter der Behauptung, daß er dem Güteragenten Erhard Sommer in Königsberg eine Provision von 5h00 M. schulde, welche an die Klägerin abgetreten e, mit dem Antrage, den Beklagten Yostenpflichtig zu verurteilen, an die Klä— erin 5506 c. zu zahlen und das Urteil zegen Sicherheitsleistung für vorläufig ollstreckßar zu erklären. Die Klägerin aret den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ andlung des Nechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Rastenburg auf den 1. März 1921, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

*

dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. C. 549 20. Rastenburg, den 16. Dezember 1920.

Ter Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts.

98046

Infolge des gegen den Müller Karl Ludroig in Miehlen eingeleiteten Straf⸗ erfahrens wurde in dessen und das seiner

Ghefrau Anna, geb. Schäfer, gehörige ge⸗

ate bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen mit Ausnahme der laufenden Warenbestände und der Einnahmen aus denselben, soweit sie zur Aufrechterhaltung des Betriebes und zur Sicherstellung der Lebensexistenz unbedingt erforderlich sind, von dem unterzeichneten Finanzamt der Arrest angeordnet. Aufhebung des Arrests erfolgt gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 33 539 4M.

3. Groarshausen, den 20. Dezember

Finanzamt. 9

88045

Die durch das Finanzamt Lyck auf Grund des Gesetzes gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 1918 angeordnete und im Deutschen Reichsanzeiger vom J. Seh⸗ tember 1920 Nr. 201 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme in das im In⸗ land hefindliche bewegliche und unbeweg⸗ liche Vermögen des Gutsbesitzers Thomas Woynowski in Borszymmen, Kreis Lyck, wird aufgehoben.

Lyck, den 17. Dezember 1920. Finanzamt.

4 PVerlosung v. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sick ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

380453) Bekanntmachung.

Die diesjährige Tilgung der Fürsten⸗ walder Stadtauleihe om Jahre 19060 ist durch den Ankauf von . 190 6 Schnldverschreibungen bemirkt worden.

Fürstenwalde, Spree, ken 14. De⸗ zember 1920.

Der Magistrat.

Mitte lschullehrer Peter

94724

Auslosung prozentiger Anleihe scheine der Stadt Sagen .

IX. Ausgabe vom Jahre 1914.

Bei der am 2. Dezember d. J. statt⸗ ehabten Anslofung der auf Grund der

enehmigung vom 30. Dezember 1911 ausgegebenen viernrozentigen Anleihe⸗ scheine der Stadt Hagen Westf. ) find folgende Nummern gezogen worden: . A zu K. Nr. 2

Buchstabe R zu 2000 4 Nr. 64 65 69 51 119 149 185. .

Buchstabe C zu 10900 4 Nr. 218 258 263 265 307 376 4066 431 471 500 516 553 574 586 604 667 676 689 7090 707 708 736 752 775 784 814 815 S50 854 898 907 928 952 956 g69 978 19390 1040 1045 1047 1056 1057 10680 1087 1105 1106.

stabe D zu 5099 4K Nr. 1181 1231 1360 1290 1325 1336 1341 1372 1404 1411 1414 1431 15091 1502 1516 1523 1529 1572 1584 1594 1609 1621 1622 1629 1632 1638 1679 1687 1737 1751 1756 1782 1797 1798 1814 1820 1826 1834 1837 1861.

Buchstabe E zu 2090 4 Nr. 1936 1970 1983 1992 2027 2038 2047 2072 2085 2099 2113 2122 2182 2187 2191 2214 2274 2279 2287 2313 2320 2336 2372 2375 2399.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 1. April 1921 zur Rückzahlung gekündigt, welche letztere bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, der Bauk für Handel und Indnstrie in Berlin, dem Bankhause B. Simons K Co. in Düsseldorf, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen (Ruhr) oder der Schul dentilgungskasse (Stadt⸗ hauytkafse) hierseibft erfolgt.

Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ zinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Von der Auslosung für den 1. April 1916 sind die Anleihescheine Buchstabe 9 Nr. 887 930, Buchstabe D Nr. 1172 1548, für den 1. April 1917 die Anleihe⸗ scheine Buchstabe O Nr. 742, Buchstabe E Nr. 1951, für den 1. April 1913 die Scheine Buchstabe B Nr. 128, Buch⸗ stabe 0 Nr. 761 739 849 S64 927, Buch⸗ stabe D Nr. 1241, Buchstabe R Nr. 1927, für den 1. April 1919 die Scheine Buch⸗ stabe C Nr. 607 608 665 726 1018 1069 i067, Buchstabe D Nr. 1216 1246 1545, für den 1. April 1920 die Scheine Buch⸗ stabe A Nr. 14 18, Buchstahe B Nr. 127 Buchstabe C Nr. 626 660 678 740 749 760 770 931 974 987, Buchstabe D Nr. 120 1229 1230 1240 13092 1515 1613 18838 1899, Buchstabe E Nr. 1926 2158 2233 2275 2282 2306 2311 2332 bisher noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegt worden.

Sagen Westf.), den 3. Dezember 1920.

Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Dr. Pfütsch.

97644 Als ausschliestliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verlosten Stücke der Kieler Stadt⸗ anleihe von 1889 sind für Berlin: die Preußische Staatsbank See⸗ handlung), die Dentsche Bank und . für Hamburg: die Deutsche Bank, Filiale Sam⸗ burg, . 6 was hierdurch bekanntgemacht wird. Kiel, den 15. Dezember 1920. Der Magistrat.

98047 Die am 2. Januar 1921 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke un⸗ ferer 4 o hypothekarischen Anleihe von 1904 sowie die am gleichen Termin fälligen Zinsscheine unserer 409 hypothekarischen Anleihe von 1920 werden vom Fälligkeitstage ab bei folgenden Stellen eingelöst: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft bei der Deutschen Bank. ; bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf

Aktien, 6 Bankhause Delbrück Schickler o., bei dem Bankhause Hardy Co., Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt.

Berlin, im Dezember 1920. Elektrochemische Werke

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Gewerlschaft Kaiser⸗

8 grub zu Gersdorf. RX Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen für die Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahre 1910 auf die Zeit vom 1. Januar 1921 bis 31. Dezember 1936 erfolgt von heute ab bei der Vereinsbank Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Zwickau. bei der Vereinsbank Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ An stalt in Zwickau vorm. Sentschel & Schulz in Zwickan gegen Nückgabe der Erneuerungsscheine. Gersdorf (Bez. Chemnitz), den 21. Dezember 1920. Gewerkschaft Kaisergrube in Lign

98051]

7646] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosung der 0 / igen Anleihe der Stadtgemeinde Babenhaufen von 1909 sind folgende Nummern gezogen worden;

Lit. B 2 1009 4 Nrn. 6 24 190 231 237 264 441 449 495 549 und 5909.

Lit. R 3 500 4 Nrn. 79 114 147 215 254 315 319 423 520 540 568 und 591.

Lit. C à 200 A4 Nrn. 86 109 110 115 und 116.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Stücke hört mit dem 31. März 1921 auf. Die Heimzahlung erfolgt ab 1. April 1921 bei der Sta dtkaffe Babenhausen oder den mit der Ein⸗ l5sung der Zinsabschnitte beauftrag⸗ ten Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel und der Zinsscheine der spãteren Fälligkeitstermine. Für etwa fehlende . wird deren Betrag vom

apital gekürzt. Die nachverzeichneten Obligationen sind bereits verlost, aber noch nicht zur Einlösung J,, und zwar auf den 1. April 1315 Lit. B Nr, 772 500 4Az auf den 1. April 1917 Lit. B Nr. 310 ù 500 A, auf den 1. April 1918 Lit. G Nr. 338 à 200 A, auf den 1. April 519 Lit. B Nr. 727 à 500 A und Lit. G Nr. 320 à 200 4A, auf den 1. April 1920 Lit. A Nr. 528 à2 1000 , Lit. B Nr. 187 245 und 779 à 500 4Kaeund Lit. G Nr. 107 à 200 A. = Babenhausen, den 16. Dezember 1920. Sessische 3

ühl.

(97649) Bekanntmachung.

Bei der am 13. d. M. stattgefundenen Auslosfung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

42 44 45 54 68 69 97 223 296 297 299 300 311 389 390 404 431 465 507 511 512 513 526 532 534 535 543 545 9h27 554 555 556 571 575 589 590 602 613 692 693 702 736 800 8265 879 942 944 960 1101 11063 1104 1105 1117 1127 1306 1307 1308 1319 1327 1328 1329 1330 1344 1345 1405 1445 1457 1531 1532 1557 1611 1709 1719 1732 1778 1786 1898 1900 1901 19 2001 2009 2033 2063 2067 20 2074 2075 2171 2172 2178 2182 2183 2200 2225 2226 2227 2240 2322 2333 2406 2431 2434 2435 2436 2447 2451 2452 2458 2459 2464 2470 2479 2527 2563 2635 2637 2638 2 2682 2702 2704 2705 2711 2745 2777 2781 2808 2810 2905 2924 2993 2994 3016 3020 3021 3026 3031 3091 3104 3105 3106 3107 3302 3353 3354 3407 3438 3493 3495 3501 3553 3554 3621 3648 3658 3661 3662 3663 3668 3675 3692 3695 3696 3697 3699 3700 3784 3812 3813 3856 3869 3870 3918 3919 3923 3958 3963 3972 3977 3993. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag mit 1639 für das Stück gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine hierzu vom 1. Juli 1921 ab bei der Gewerkschaftlichen Kaffe in

Staßfurt, dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., Berlin, dem Bankhause Jacquier & Securius,

Berlin, dem Bankhause Gebrüder Schickler,

Berlin, dem Bankhause S. F. Lehmann,

Halle a. S., dem Bankhause S8. J. Stein, Köln

a. Rh., dem Bankhause Frege C Co., Leipzig, der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, Magdeburg, in Empfang zu nehmen.

Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt. Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört an dem Tage auf, an dem sie 8 Rückahlung fällig werden.

on den früher ausgelosten und ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung eingereicht:

gekündigt zum 1. Juli 1919: 410 501 503 504 S823 1765 1993 2034 2445 2550 2564 2706.

gekündigt zum 1. Juli 1920: 61 62 411 413 434 455 551 572 78581 1230 1231 1232 1233 1384 1498 1622 2003 2259 2284 2285 2654 2719 2819 3177 3830. Stastfurt, den 20. Dezember 1920.

Gewerkschaft Ludwig LI.

Middeldorf.

(96870 Tilgung der

Altonaer Stadtanleihen. Für das laufende Rechnungsiahr sind durch freihändigen Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen nachstehende Beträge unserer Juhaberanleihen getilgt: 3 MUnleihe von 1893 315 000 4 4d / Anleihe von 1901: 1. ire adh, J

Hi. Ausgabe 92 566. 40i 0 Anleihe von 1911: I. Ausgabe.. 171 000 II. Ausgabe. 189 900 Altona, den J6. Dezember 1920. Der Magistrat. Dr. Goerlitz.

Io4723 Bekanntmachung. ö. Die Tilgung der zum 31. Märs 1921 zurückzuzahlenden Teilbeträge 70 200 AK der 1912er Hagener Stadtaunleihe (Vi. Ausgabe), 45000 4 der 1913er Hagener Stavtanleihe (Vn. Ausgabe) ist durch freihändigen Ankauf erfolgt. n. (Westf.), den 3. Dezember Der Oberbũrgermeister: In Vertretung: Sr. Pfütsch.

97647 Nach den Bestimmungen des Privi⸗ legiums vom 30. Dezember 1895 über Ausfertigung auf den Inhaber lautende Anleihescheine der Stadt Stargard 1. Bomm. im Betrage von 17590 0600. 4 sind für das Jahr 1. April 1920/21

lanmäßig zu tilgen ö dis ö 58 800 A,

hiervon sind angekauft 1 600 X so daß auszulosen sind. II 2M .A.

Bei der erfolgten 6. Verlosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:

A Nr. 11. .

KR Nr. 8 16 58 71 80.

S Nr. 1 26 60 160 169 209 265 353 388 459 460 499.

PD Nr. 76 99 104 118 142 198 2790 333 353 354 367 421 441 455 462 605 616 687 729 792 S801 S57 926 927.

E Nr. 10 126 152 226 231 239 240 354 392 444 496.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kayital⸗ betrag gegen Rückgabe der ausgelosten Anleihescheine im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1921 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr in unserer Kämmereikaffe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1921 ab hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Die Inhaber von ausgelosten und ge⸗ kündigten Stadtanleihen können die ein⸗ gezogenen Anleihescheine unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung dur die Post an unsere Kämmereikasse ein⸗ senden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung des Wertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Von den zum 1. April 1917, 1918 und 1919 ausgelosten Anleihescheinen sind die Stücke:

Lit. D Nr. 3 über 500 ,

Lit. D Nr. 6 über 500 ,

Lit. D Nr. 162 über 590 4,

Tit. H Nrw 2535 über 5b6 A,

Tit. E Rr. Tl über 260 . bis jetzt noch nicht zur Auszahlung vorgelegt. .

Wir bringen dies den betreffenden In⸗ habern hiermit nochmals zur Kenntnis.

Stargard i. Bomm. , den 17. Dezember

1920. ö er Magistrat. Kolbe.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlufst von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

97926

Trocken · und FJutterwerke Aktiengesellschast Taucha b. Leipzig.

Herr Rechtsanwalt Hermann Meyer J. aus Leipzig ist aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Taucha, den 22. Dezember 1920.

= Der Vorstand. Liman.

7 obs] Generalversammlung der

Indische Handels⸗ Santhans Gebt ier

Atktiengefell schaft am 14. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesell⸗ schaft, Große Reichenstraße 19/23, Hamburg.

Tagesordnung:

Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aenderung in der Verwaltung.

A. J. van den Berg, Vorstand.

97736 ; Wir machen hierdurch noch nachträglich bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Kommerzienrat Wilh. Jaenisch. Kaiserslautern, infolge Todes ausgeschieden ist. An seine Stelle wurde in der am 14. Februar 1920 statt- gehabten Generalversammlung Herr Bank⸗ direktor Georg Kölsch in Kaiserslautern gewäblt. Des weiteren in einer am 11. außerordentlichen

eben wir bekannt, daß * 1920 stattgehabten Generalversammlung derr Brauereidirektor Oskar Neufang in Saarbrücken neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Kaiserslautern, den 26. Dezember 1920.

A. Hurtzig. .

Brauerei Jaenisch A. G.

los 1471

Herr Zandschaftsdirektor von 3 auf Lottin i. Bomm. ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.

Stettin, den 22. Dezember 1920.

„Union, Fabrit chemischer Produkte.

E. Ben sch. Dr. Schm idl.

98124 . Ablebens ist Herr Anton Bär in Freiberg aus unserem Auffichtsrat nn,, . eißenborn, Amtsh. Freiberg, den

21. Dezember 1920. Freiberger Papierfabrit

Weißenborn. ö bend nurn;

98146

„Dentsche Grundbesitz ⸗Atktien⸗˖

gesellschaft Saarbrücken.

Ans dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Jakob Thimmel und Dans Adenener, Saarbrücken; eingetreten in den Aufsichtsrat sind: Herr Valsne Walckers, Brüssel, und Frau R. Kante, Berlin.

Saarbruũcken, den 18. Dezember 19

Die Direktion.

98145

In der Generalversammlung vom 30 Jui d. J wurde Herr Dr. jur. Freiherr Rudaf von Hoschek⸗Mühlheimb, Wien, Seisgassel und in der a. o. Generalversammlung ven 23. September Herr Regierungsrat a. D. Dr. Fratzscher, Berlin, neu in den Anf⸗ sichtsrat gewählt. Letzterer ist am gleichen Tage aus- dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin W. 35. den 22. Dezember 199.

Allgemeine Transport versicherungs⸗Akltiengesellschaf.

98 1511

Brauerei Allerihal A.⸗G.

zu Grasleben.

In der am 21. Dezember stattgefundenen Generalversammlung wurde die Verteilung einer 50 oigen Dividende beschlossen. Die Aktionäre werden aufgefordert, die alten Gewinnanteilscheinbogen bei det Brauerei nach dem 1. Januar 1921 gegen neue umzutauschen.

Von den ausscheidenden Aufsichterats mitgliedern wurde Herr Schulze. Macem dorf, und Herr Schneidewind, Eichenbar leben, wiedergewählt.

Der Vorstand. H. Pfeffer. C. Dei rlberger.

98414

Berliner Clektricitãts Werke. Die Herren Aktionäre werden auf Grund der S5 19 ff. der Satzung zu einer Diens tag, am 18. Jannar 1921, Vorm. 11 uhr, im Sitzungssaal der Allgemeine EGlektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich Karl ⸗Ufer 2—4, stattfindenden außer ordentlichen Generalnersamm lun

eingeladen. Der Besitz von je Æ M.

Aktiennennwert gibt das Recht auf ein

Stimme.

Aktionãre, die an dieser Generalpet. sammlung teilnehmen wollen, haben iber Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichẽ⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins oder eines deut chen Notars nebs doppeltem Nummernver: eichnis spãtestens am 12. Jannar 1921 einschl. bei folgenden Stellen:

in Berlin: Allgemeine Elettricitãts Gesellschaft Berliner Sandels⸗Gesellschaft⸗ Rationalbant᷑ für Dentschland, Kom manditgesellschaft auf Attien, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler Co Bankhauß Sardh R Eo. G. m. b. S/ in Berlin, Aachen, Breslau, Frank, furt a. M., Köln, Leipzig, München: Bank für Sandel und Industrie, Dresdner Bank, mn Berlin, lachen, Frankfurt a. M. Köln, Leipzig, München: en,, ,. genre, .:

in Berlin und Frankfurt a. .

Direction der Disconto⸗Gese llschaft in Breslau: Bankhaus * , . * in ranffu a. *: Sulzbach,

in Köln: . A. Schaaffhaufen scher Bankverein

Bankhaus A. Levy, . . Bankhaus Sal. Ophenheim jr. K Cie = in Leipzig: Au gemeine Dentsche Eredit⸗Anstalt⸗ in Zürich, Basel und Genf: erische Kreditaustalt nahme ei- 3 Ausweises in chaftsstunden einzureichen.

Satzung: setzlichen Bezugs⸗ rechts.

Neben der Abstimmung der General⸗ . findet eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber der . . , ,, gemãß G. B. sta Berlin, . 9 . er Au der Berliner Elettricitãts Werke · . Rathen au, Vorsitzender.

*

um Deutschen Reichs

Nr. 293.

1, Unter uchungs sachen.

2 Aufgebote. Verlust . 0 Funda ustellungen een Vervrachtungen. e, e m, c. 2

à Verkãr 4. Verlosung x von Wertvapi

6. Kom manditge sensschaften auf . u Aktiengesellschaften

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Freitag, den 24. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile 2 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 w.

Erwerbs · und

6 7 8. 3.

4. Außer- S. erhoben.

Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntma

anzeiger

1529

Hirtscha ftegenossen schaftes. RNiederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Unfall. und Invaliditãts· 2c. Versicherung

chungen. 11. Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschãftsftetle eingegangen sein. Mi

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertyapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

97201] Preußische Central⸗Voden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.

. Verlosungsliste.

Bei der am 2. Dezember 1920 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 3 * ooigen Zentralpfandbrie

vom Jahre 1886 und 18 sind nachstehende Nummern gezogen worden;

3 * Zentralpfandbriefe

vom Jahre 1886.

Lit. A über 5000 Nr. 17 86 442 524 542 600 772 914 1043 131 144 146 162 530 543 561 625 880 913 918 ö 158 26 344 833 889 935

Lit. R über 4 3000 Nr. 281 282 297 298 497 498 683 684 g37 938 1383 z54 769 790 823 824 2027 G38 115 116 269 266 333 334 5839 840 3005 O06 ol Os 063 064 223 224 225 225 791 792 4001 002 169 170 363 364 495 496 811 812 5087 988 227 228 239 240 545 546 657 658 799 800 939 2 G04 02 101 102 7009 ol0 O65

6. w Lit. C über Æ 1000 Nr. 2741 - 750

4041-050 571 80 5211 —- 20 421—

830 gol - 910 6651 660 7581-590 S721 - 730 9951-9660 10441 450 12291— 300 13561 - 570 16831—40 931— 940 17331 —49 20351 -= 360 541-550 22061 - 070 941

= 960 24111 - 120 26541 - 550 681- ]

690 721 - 730 27051 - 050 261-270.

Lit. D über Æ 500 Nr. 2071 080 3031-040 6191 00 891 900 981— g990 9271 —– 280 281 290 651 —660 10841 - 850 13221 230 Sol - 810 14211 250 261-270 451 - 4609 15021 030 321 - 330 16071 —- 080 141 - 150 81 -= 590.

Lit. F über 4 3090 Nr. 7014 - 719 1101-410 791-800 2581 - 5990 3041 50 531-540 971— 980 4931 940 7951 =- 960 10071— 80 241 250 11491— 500 13261 270 14431 440 SI 1 - S820 821 - 830 16771— 780 9114 - go 18031 - 040 231-240 19471 - 480 S6 -= 570 22961— 70 23971 - 989 25541 - 550 28131 - 140 Sol- SI10 S51 = 860 29541 —- 550 31261 270 291 300 551 = 560 32571 80 86851 8609 z 707 1-089 501-519 38941 - 950 39231 240.

Lit. F über Æ 100 Nr. 53 473 492 784 785 979 980 1019 1099 198 454 7151 915 2059 320 462 S860 867 9690 3009 113 166 175 220 293 721 346 27 91g 92 4105 403 420 614 667 735 767 926 971 5330 338 40.

33 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1898.

Lit. A über Æ 5000 Nr. 329 330 385 386 559 560 1263 264 2371 372 325 534 679 680 893 894 897 898 3393 I94 939 g30 4239 240 589 590 5425 426 437 428 495 496 777 778 6077 078 O79 C80.

Lit. R über 4 3000 Nr. 527 528 75 576 1459 450 2019 Q20 127 128.

Lit. C über K 1000 Nr. 13614 370 2551 -= 540 Sooß— 010 581-590 781- 90 10941 - 950 16491— 00 12891— olo 21091-1090 23271-2809 24451 460 751-760 25116. - 120 28751 - 760 29131 = 140 31971 980.

Lit. D über 805 Nr. 60. 610 31 - 740 1991 ol 1 - Mo 5361 - 370 7581-590 8ig1 - 200 go61 - 970.

Lit. E über 3090 Nr. S- 19 11— 15 36 - 40 656 - 605 1756 - 740 2096 100 491 495 3661 - 665 4316— 320 821 825 59651 -= 965 6016 - M0 136 - 140.

Lit. F über 100 Nr. 8666 865 281 -= 985 986 - 990 3086 - 090 51 Oõd O76 - 080 1566—- 160 221-25 431 - 435 Z246- 2350 S626 - 630 706- 710 901 oh vo ( = oh 101 -= 405.

Die Rückzahlung zum Nennwerte er⸗ folgt vom 1. Juli 1521 ab

in Berlin bei der reußischen

Central ⸗Bod it⸗ Attien⸗ gesellscha ft. bei der Direction der Disconto⸗

Ss83 885 886 g08 909 80943 945 046

SI 1-820

in Frankfurt (Main) bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M. in Köln bei dem Banfhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Restantenliste. Zentralpfandbriefe aus älteren ahrgängen 3 Jahre 1872 über 4 1500 Nr. 23

vom Jahre 1572 über 4 600 Nr. 1853, Jahre 1875 über Æ 300 Nr. 3792

vom 38315, vom Jahre 13881 über A 300 Nr. 146, vom Jahre 1884 über Æ 100 Nr. 419.

3*0½ Zentralpfandbriefe

vom Jahre 1886

Lit. A über 5 Nr. 721. Lit. B über M 3000 Nr. 388 760 959 5317 767 7204 217. Lit C über Æ 1000 Nr. 2033 771 780 3848 849 850 9038 11621 627 982 13511 15392 394 395 18320 20384 - 390 22735 24654 706 26022 O23 025 190. Lit. D über 4 500 Nr. 283 945 968 969 970 1559 560 581 582 583 4757 6555 557 7847 848 9316 829 11093 15193 17940 18851. Lit. E über 46 300 Nr. 916 2574 575 575 55271 525 6241 242 483 951 11591 502 14924 15543 16611 - 620 21571 751 758 22904 905 24716 31254 33728 729 38213 826 39184. Lit. F über Æ 100 Nr. 148 288 1388 414 840 3595 847 5061 138 359.

33 0 Zentralpfandbriefe

vom Jahre 1889

Lit. A über 50600 Nr. 483 573 1311 2308 ; Lit. B über 4 3000 Nr 988 1866 3171 4505 366. Lit. C über 4 1000 Nr 1772 774 776 777 778 3304 5044 050 6213 215 605

9421 481 11224 13063 064 066 886 14933 934 15305 543 6 Lit. Drüber 500 Nr. 463 910 1491 492 535 2831 845 6051 10799 800. Lit. E über A 300 Nr. 732 733 6307 . 213 214 711 - 720 10633 11000

58. Lit. F über K 100 Nr. 811 1590 3709 4221 5896 897. . 4

33 oυίσ— Zentralpfandbriefe

vom Jahre 1894.

Lit. A über G 5000 Nr. 2855 956 3661 844 4563 771 772 852 50l6 6058 526 7669 670 761 S809 8882 10581 582. Lit. B über 3000 Nr. 966. Lit. G über K 1000 Rr. 497 1301 304 305 306 697 699 761 3671 676 679 680 5636 - 640 7011-020 537 10456 457 458 11429 430 12991 999 15114 117 17099 100 19270 276 277 278 279 652 20515 663 21365 23981 983 985 25573 26161— 170 27959 28668 29051 660 30377 554 32421 422 423 428 34625 631 640 37094—- 099 39791 733 797 41741 42886 887 888 44895 ö 159 523 47372 373 51947 54541 58208.

Lit. D über Æ 500 Nr. 3304 760 6842 10153 1454 459 460 16160 376 524 528 711 712 713 714 19944 21699 23082.

Lit. B über M 300 Nr. 2841 842 4049 o5l 655 535 g21 100660 491 492 493 494 11633 635 835 836 14475 827 828 S829 20222 21061 070 22305 S54 28164 168 29786 30327.

Lit. F über K 100 Nr. 441 2020 5724 895 72747 248 8656 660 9341 345 11346 14574 16370 856 858 17857 897 900 isis.

39 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896.

Lit. A über M 5000 Nr. 1891 992 2650 S805 - 068 9g47 945 3556 780 927.

Lit. B über Æ 3000 Nr. 155 166 418 1131 132.

Lit. G über K 1000 Nr. 3495 497 499 506 4361 365 6004 005 O06 09 041 O42 043 9383 14567 568 762 766 767 768 16807 808 809 810 179081 082 194 21353 360 2045 946 23831 - 840 29358 Jod 369.

Lit. D über Æ 500 Nr. 3020 026 7985 8728 730 9723 11988.

Lit. E über Æ 3060 Nr. 469 347 548 . O37 280 2814 8.2 843 911 4011

Lit. F über 100 Nr. 666 I61 762 1458 671 675 2894 3108 746 4998 6825 S603 gat sz 24 216.

4 Zentralpfand briefe vom Jahre 1899.

Lit. A über A 5000 Nr. 1325 326 659 681 3165 166 312 732 So 4840 bd79 180 6955 7225 829 830 8217 458.

Lit. B über 3000 Nr. 939 945 1043 6375 2653 387 517 518 711 712 3272.

Lit. O über Æ 1000 Nr. 574 575 577 gos 566 igs1 984 = 990 4914 918 5536 546 75532 538 5320 8951 9653 3566 957 oh? 65 194 7651 7605 709 10999 9981 gIs6 11002 663 13163 167 170 247 461 470 14511 518 S899 161095 110 20331 21125 519 520 23136 24987 25012 116

Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder,

8

550 34355— 359 37877 879 38113 166 163 361 365 368 369 39525 978.

Lit. D über 4 300 Nr. 192 459 384 S85 887 2269 3058 059 060 126 642 4911-920 5649 6443 446 447 7478 480 S138 9619 675 10000 131 136 137 138 139 585 586 11368 369 13142 239 521 530 557 671 696 14487 856 15921 153

75 16541 542 543 546 547 548 549 646 17604 880 18516 520.

Lit. E über 300 Nr. 238 995 996 20653 054 060 852 4271 277 647 5203 6481 483 487 682 686 688 835 982 7148 10021 154 159 go - 906 945 946 982 11490 13531 536 539.

Lit. F über 4 100 Nr. 36 243 451 S821 824 827 830 837 1761 762 763 766 S893 3364 577 709 710 4553 890 976 977 5027 279 507 6123 129 130 319 650 7830 7478 8415 439 S890 9704 7905 706 708 720 786 7388 10390 11439 626 12116 117 118 13700.

37 00 Kommunalobligationen vom Jahre 1887.

Lit. A über 5000 Nr. 223 488 656 657 685 952.

Lit. B über A 3000 Nr. 342 394 401 835 1015 272 548.

Lit. GO über Æ 1000 Nr. 237 238 239 1300 2774 4261 5018 6257 258 259 519 7001 003 241.

Lit. D über AK 500 Nr. 1156 846 847 . S850 2116 409 760 840 3781 4476.

Lit. EF über AM 300 Nr. 128 283 285 585 884 1354 355 640 2315 767 3196 . 557 558 559 842 843 844 4372 373 374.

Lit. F über 4 100 Nr. 289 306 665 44 Ss99 9go0 g11 957 958 1275 276 379

7 5

34 oo Kommunalobligationen vom Jahre 1891. Lit. A über 5600 Nr. 62 339 759.

* . 9

97751]

thekenpfandbriefe sind verlost worden: A. 3, o Hypothekenpfandbriese

o89 647. ;

100 4 30 241 369 437 549 611 668

zu 5 A 101, zu 2009

zu 5060 M 2332 880 9g54 1113,

14724, zu 300 4 24 4100 149 687 719 5528 827 828 65

G. 3 /e oo Hyp othekenpfandbriee

dh9, zu 62 285

Lit. B über 3000 Vr. 1 88. Lit. G über M 1090 Nr. 7 49 411 S566 NI 72 974 975 2499 500 5174

7613. Lit. D über 500 Nr. 123 135 272 1100 130 167 875 2703 767

485 585 939. Lit. E über 4 300 Nr. 52 180 195 1526 535 558 869. Lit. F über K 100 Nr. 347 531 547 1176 310 411 521 632 812 954 966 988 2147 168 507 3119.

3 * 0o Kom muna lopligationen

vom Jahre 1856.

Lit. A über Æ bo00 Nr. 2743 3347 348.

Lit. B über K 3000 Nr. 952 1009 010.

Lit. G über A 1000 Nr. 606 607 608 1571 572 573 592 593 2186 187 188 sis 4861 862 866 7298 507 15492 493. Lit. D über 4K 500 Nr. 2694 699 5459 7370.

Lit. BF äber 300 Nr. 291 342 343 341 345 887 1432 711— 715 791 793 794 3225 747.

Lit. F über K 100 Nr. 151 163 154 155 513 1070 4681 682 685 5352.

Berlin NW. 7, den 2. Dezember 1920.

Die Direktion.

977351 45060 zu 103 00 rũckzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der

National Brauerei, Act. Gef.

zu Duisburg.

Bei der gemäß § 5 der Anleihe bedingungen durch die Dresdner Bank in Düssel dorf, Düffeldorf, zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern fegen

36 335 511 1558 i184 136 58 28353 237 195 773 519 314 919 327 849 235 941 S953 777 657 581 408 883 468.

Sie gelangen ab 1. April 1921 zur Rückzahlung bei der

Dresdner Bank in Düsseldorf

sowie unserer Geschäftskasse in Duisburg.

Von früher gezogenen stehen noch aus; .

Aus der Verlosung per 1. April 1919: Nr. 7 8. .

Aus der Verlosung per 1. April 1920: Nr. 11 253 376 415 495 501 686 776 788.

97577 Chemische Werke Henke &

Vaertling A. G. Bremen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den folgenden Herren: Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, Vorsitzer⸗ Bankier Albert E. Weyhausen, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Kaufmann 6 Rohte, Bremen, Kaufmann Stto J. Melchers, Bremen, Kaufmann Henry Lamotte, Bremen. Bremen, den 20. Dezember 1920. Chemische Werke Senke Baertling A. G. Der Vorstand.

Obligationen

184 518 547 754 885 97s 1998 177 263

434 524 546 621 705 768 4052 15599, welche am 1. Juli 1921 zur Verzinsung treten.

Berlin, 18. Dezember 1920.

Beyer.

zu 300 Æ 21 179 189 317 592 1062 380 2389 B. 41. o Hypothekenpfandhriefe TV. Gerie,

zu 3000 ½ 38 133 463 480 548, zu 1500 4 124 257 600 682 882 1111 169 955, zu 3990 S869 gö8 974 10943 10 122 3097 528 583 607 8 . 793 365 73 3119 254 351 357 418 467 548 606 716 760 992 A131 171, zu 713 500 1040 56 507 852 2094 97 227.

C. Ji /e ypothetenpfandbriese V. Serie, rückzahlbar zu 100 yscC

zu 300 MH 65 103 337 714 824 235 1007 198 217 338. D. 8ise oo Hypothek enpfandbriese VI. Serie, rückzahlbar zu 100 0 . zu 506 M 37 577 745 986 988 999. ; ö E. 3 hh ah ken an rie e VII. Serie, rückzahlbar zu 100 */.

4K 1105, zu 1000 4 ö . ö. ö, 0 33

zu 100 0 o.

500 365 1057 3187 877, zu 200 * 804 2710 720 384 95 hh0 668, zu 100 A 472 1294 349 624 2136 223 294 F. 3. S Hypothekenpfandbriese X. Serie, rück zahlbar zu 300900 4 698 805 zu 2000 Kz 100 248 688 1019 634 2085 140 3487 635 4265 778 911, 1050 M 84 1562 782 783 2698 141 818 3053 971 4383 5M 687 89 5124 524 621 6759 SI40 340 532 9lo? 108 10536 737 13571 927, zu 500 4M 13 315 710 879 1878 3123 376 409 467 481 4066 290 418 4838 5345 429 496 665 717 575 6186 631 920 947 7032 S229 9449 849 10806 12369 969 13289 926 199 1024 854 2565 680 796 799 3011 199 204 237 239 365 32 538 543 7041 262 469 S375 397 S94 9gltzo 573 10517 638 916 13988 14081 15254 543 953 16166 17708 L957 752 84 26475 22370, zu 100 A b67 1191 185 191 2813 3408 608 733 734 753 773 4105 5334 575 601 7Z227 S478 961 10876 12204 234

13240 14028 15905 16345 351 17533 18197 19560 29073. XV. Gerie, rückzahlbar zu 100 Y. zu 5006 * 185 464 600 715 335 1494 766, zi 3000 M 177 469 1674 2000 MS 193 485 5907 1019 700 825 M23 2353 S50 3187, zu 1000 4 330 458 532 309 979 1115 250 533 662 922 205d 117 196 197 287

rũckzahlbar

4 35

406 410 807.

3175 535 938 4115 350 645 800 931 5308 576 745 6029 217 zu 303 362 419 571 615 6is 749 1019 99 265 299 643 755 766 22368 736 856 967 3184 ho0 bz 778 895 881 4309 436 857 50b8 182. zu 3090 M 59 80 398 414 ̃ 2030 32 75 201 495 552 325 881 3138 212 238 365 590 744 S869 908 4055 59 71 271 368 475 643 765 S863 913 50277 24 317 444 566 599 782 830, zu 19090 K 122 573 612 707 840 1347 354 3596 428 584 615 730 S8o7 957 978 2165 296 595 3072 145 237 327

77

513 727 775

Preustische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank.

Klamroth.

228

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung

III. Serie, rũckzahlbar zu 100 5. 434 3698 809 4608 5355

unserer Sypo⸗

zu 1159/0.

36 134 607 735, zu 600 2658 273 337 424 556 80907 23 854 992 2241 323 330 442 533

370 3335, zl

611 613 901

500 Æ 22

Rückzahlung gelangen und von da außer

30. Juni. Attiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung. nn . ö ontoreinrichtung

Beteiligung

Vorräte an Halb⸗ und

Kasse⸗ und Wechselbestand Wertpapierebestand

Außenstände einschließlich Bankguthaben

30. Juni. Aktienkapital !.. n . Rücklage

Unterstützungsfonds

Akzepte

Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Lo/o Dividende lt. 5 10 der Satzungen an satzungsgemäße Gewinnanteile

3 60 weitere Dividende...

Vortrag auf neue Rechnung. w

ossi Bilanz ver 30. Juni 1920 CGeichäftsiahr 1919120).

598

10918 zie Attionäre 24o ds! ; S 71892 138 do *

16 3 1822807 363 516 1 1 150 000

12 167 026

235 138 173 9190 14376 055

29 288 446

6 000 90900 92 890 100 009 00 909

3 000 0090

295 088 264 S830 2143 560 9 263 720

hzs 3ho os

10252788

.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 320. Juni 1929. Daben.

30. Juni. . Teilschuldverschreibungen⸗ s 92 516

5 zinsen . 683 1518 30499

132151850

110 4855 37

DQundlungzunkosten . 538 355 98

Steuern ; Abschreibungen...... 3 581 16167

Bilanzrechnung ....

eingelöst bei: 1. der Gesellschaftskasse,

3. Bankhaus

wiede rgewãhlt. Mannheim⸗Neckargu, Attiengesellschaft für Seilindu

erdinand Wenk-Wolff.

30. Juni. Vortrag vom Jahre 1919 Rohgewinn aus 1919!20 .

e vormals rdinand

Friedri

127 397 388 28803 3021 - 428 o36—

M. Klar.

5 75 153 550 z dos od i

Kirchert.

3 581 16167

Der Dividenden coupon pro 191920 wird mit z0, von heute ab

2. Südveutschen Disconto Gesellschaft A. G., Mannheim,

Ladenburg, Frankfurt a. Main, 4. Bayerischen Vereinsbank, München.

Der bisherige Aufsichtsrat; Herr Kammerpräsident Carl Känzig. Berlin,

Frau Ferdinand Wolff Wwe., Mannheim, Herr Landwirt Carl Wolff. Bonn, ist

ben 18. Dezember 1920

Wolff.