SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
u Deutschen Reichs anzeiger md Preußischen Staatsanzeiger Mr. 293. Perlin, Freitag, den 24. Dezember 1920
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen über 1. Eintragun von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Sandeis, 5. Güter⸗ rechts. 6. Gereins-, 7. „S8. Sei .S. Mnusterregister, 10. der Ur — sfr, sSrolle sowie i uber Aonkurfe und 12. bie Tarif nud Ja rplanbetanntmiuachungen ver a nem mn enthalten sind, erscheint nebst Warenzeichenbeilage in einem ö * unter . Titel 9 . 36
Zentrat ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Dea Zentra register für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis . , . auch durch die Geschäftgstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm. beträgt 26 5. d. en, . Einzelne Nummern . 50 Pf. — k f. d. Ra um einer ( frake Q bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile . 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. So v. H. erhoben.
— —— — ——— — . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 293 A, 298 B und 293 C ausgegeben. der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriũictungstermin bei der Geschaftsfstetle eingegangen sein. .
4 andels t Alyer diss em- so7z57] schränkter Saftung mit dem Sitze in Balingen; Ioz2b9] Durch Beschluß der Generalversammlung re er. n das Handelsregister des hiesigen Attendorn, eingetragen. Ber ner m Fommanditgesellschaft Ehr. Tom 19. Jusi 192 ist die Erhöhung des I 7260]
Amtsgerichts ist heute unter Rr. 38 bie Gegenstand des Unternehmeng ist der Ludwig Maag in Ebingen beträgt die Grundkapitals um einen Betrag von
Aachen. ; irme „Christian Mäühlenbein“ mit Belrieb eines oder mehrerer Lichtspiel⸗ Zahl in' Handelsreqister einge. 3 200 M 0 beschlossen; ferner wurde be⸗ In das Handel steg er wurde heute del kem Siße in Bösingfeld und afg deren theater, die Beteiligung an solchen oder tragenen Rommanditisten nunmehr 7. schlossen, daß 8 3 Abs. 1 der Satzung der . Snuben werke Atti e ? enfsprechend der Erhöhung des Grund⸗
engesenlfchaft“ Inhaber der Landwirt Christian Mühlen ⸗ ähnlichen Unternehmen oder die Errichtung. Den 15. Dezember 1920
in Aachen eingetragen: Die in der außer- bein in Bösingfeld eingetragen. oder Erwerbung solcher oder ähnlicher Amtsgericht Balingen. kapitals abgeändert wird. Die beschlossene
ordentlichen neralversammlung vom Geschäftszweig: Kunstdüngerhandlung. Unternehmen oder der An⸗ und Verkauf Oberamtsrichter Teller. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
23. September 1920 3 Erhöhung Alverdiffen, den 14. Dezember 1930. Kompletter Lichtspielthegter der einzelner Die Aktien werden zum Kurse von 130 3 des Grundkapitals um 2 290 00 & dur Lippisches Amtsgericht. Bestandteile hierzu. Das Stammkapital Bamberg. 97270] ausgegeben. Außerdem sind 5 . Stück ö Zeichnung pon 22900 guf den Inhaber beträgt 4 696 M. Geschäftsführer ist der Im Dandelsregister wurde heute ein⸗ znsen seit 1. Januar 1920 zu entrichten, 1 autenden Aktien über je 10909 M ist er⸗ Alver dissem. oz258] Glektrotechniker Willy Scherer zu Atten ⸗ getragen die Firma Kronacher Por- Die rvorbeneichneten Beträge sind auf k folgt und beträgt das Grundkapital jetzt In das Handelsregister des hiesigen dorn. zellairfabrik Stockhardt Schmidt⸗ sämtliche Aktien bar eingezahlt. Die ein⸗ k 3300 0 . 8 4 beg Gefellfchaftsber. Amtsgerichts ift heute unter Rr. 33 die Der Gesellschaftsxertrag ist am 14. No. Eckert, Sitz Kronach (bisher Mün⸗ gezahlten Beträge befinden sich im Besitze .
Ter Geschfts. cen). Gefellschafter; Stockhardt, Fritz, des Vorstgndes
trages, betr. Höhe des Grundkapitals und Tirmä. „Hermann Her erg., mit dem vember 1929 festgestellt. ; Jö feine Zerlegung in Aftien, ist dement Sitze in Bösingfeld und als deren In- führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft Schmidt ⸗ Eckert. Johann, heide Fahrik⸗ Amtsgericht Barmen. ö
sprechend durch Beschluß der außerordent⸗ haber der Viehhändler Hermann Herzberg zu vertreten und zu zeichnen. besier in Kronach. Offene Handelsgesell⸗ lichen Generalversammlüng vom 26. Sep⸗ in 3 eingetragen. ; Attendorn, ö, f5. Dezember 1920. schaft; Geschäftsbeginn 13. Juni 1913. Kattęuber * 197275 . tember 1929 geändert. Die neuen Aktien Geschäftszweig: Viehhandlun Das Amtsgericht. amberg, den 11. Dezember 1920. In das r nn,. Abteilung A .. sind zum Kurse von 107 . ausgegeben. Alber fee den 14. Dezember 1920 — — Das Amtsgericht. Ne. 17 ist am 27. November 1826 bei . - Aachen, den 16. Dejember 1920. Lippisches Amtsgericht. Baden-Baden. 97265 der Firma E. Pfeil Nachf. in Frieden⸗ J Das Amtegericht. 5 m, Handel zregiftereintrag Abt. B Bd. JI Bamberg, (92, fhal- oszhaufen bei Gattenberg sol⸗ . Aalen. 97251] ALeralisgem, 972359) O33. i8 — Firma Thiergärtner, Im Handelsregister wurde heute gan. e , , worden:
ö ; 3. 18 In das Handelsregister des 9 . Fort d Wittmer, Gefellfchaft mit trägen Fei der, Firma. , Gebr. St ie
Im Handelsregister fü Cinzelfizmen Amtsgerichts ist Heute unter tr. 6 Spy. 4. Dem Kaufmann Paul Matthãus . . . ;
wurde eingetragen neu die we. „Sans 5 Fir! a, . beschränkter Haftung in Ba den⸗ Inh. L. Moll, Sitz: Lichtenfels. Pro- S* ; 2 ; 9 . ͤ ö irma oritz Fraukenstein! mit dem Baden —: Dem K ö Firist; Pauh, Andreas, Kaufn aus in Friedenthal-Holzhausen bei Battenberg⸗ Fezer“, Sitz in Aalen. Inhaber; Hans Die, 6. Bösingfeld und als deren In in ö 1 ö ö hn, m. Ever ist Prokura erteilt.
Fezer, Kaufmann in Aalen, Geschäftsart: ; * ü ; A . n . JJ , . '' rener en 16. Deine nber 180. Battendegg, n g,, dener 1921. Den 15. Dezember i556. in 6 singkeld Eingetragen. einem anderen Prokuristen oder einem Das Amtsgericht. Vas Amtsgericht. Würst Mintggericht Aalen. 3. e,, n, Leder Fell- und Pro⸗ Pentlunge er gh nichtigen zur Ver⸗ . — . . Dberamtsrichter Herzog. J 9 freinng der Firma berechtigt ist. Bambersr. 7272] Bęelziꝶ. . ö 97276 6 — — * lver dissen/ den 14. Dezember 1920. OS. 3. 44 — Firma Süddeutsche Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Ins Handelsregister A ist heute unter 4 Achim; . O97 2652] Lippisches Amtsgericht. Diẽtdntogesellschüst Attieugesell. trazen bei der Firma. Ztto Becker, Nr. 135 die Firma Julius Wesenburg Im hiesigen Handels registen Abteilung 3 . schant Fill? Vaden⸗Bavden =* Dem Sitz: Bamberg, b. 11. November 1826 RNachfigr. mit dem Sitze in Belzig und ist heute unter Nr. 186 die Firma Torf. Apolda. ö lo9726)] Hermann Dietrich in Baden⸗Baden ist offene Dandelsgefellschaft unter der Firma: als deren Jubaher der Mineralwasser⸗ , Ottersberg i. S. August In unser Handelsregister Abt,. B ist Protur ereilt mit der Maßgabe, daß Lebensmittelhaus Otte Becker & Co.“, fabrikant und Biergroßhändler Edwin J . Klein, Ottersberg, und als deren unter Nn 17 bei der Firma Apollo⸗ er gemeinsam mit einem Mitglied des Ss. Bamberg, Langestraße 4. Gesell. Appelhagen in Belzig eingetragen werden. ö ,. der Kaufmann Luguft Wilhelm Werke, Attiengesellschaft in Apolda, Vorstandes, einem stellvertretenden Mir schafter. Beger. Stto, Mark. Karl, Kauf- Ferner ist eingetragen worden. daß der . gin in Sttersberg eingetragen worden. heute eingetragen worden; . ite des Vorstandes oder cinem Pro- leute in Bamberg. (Großhandel, mit Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ mne 2 . 14 ⸗ . k, Paul Heinsius in Apolda kuristen zur Vertrelung der Gesellschatt Foloniʒalwaren und Futtermitteln). schäfts des Vorgangers Julius Wesenburg as Amtsgericht. II. ist 26 . . bestellt Horden. und 5 jnung, der Firma herechtigt, ist. Forderungen und Verbindlichkeiten der begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ at . ö 4 3 . De ember. 1920. Die Peetaradist auf den Geschiftskreis Firma Stto Becker sind übernommen, rungen bei zem Erwerbe des Geschãfts r amm. delsreai 97255 as Amtsgericht. III. der Filiale Baden⸗Baden beschränkt. Bamberg, den 15. Dezember 1920. durch den jetzigen Inhaber Edwin Appel⸗ In , ALzregister A ist heute , Abt. A Bd. HN O.-3. 520 — Firma Das Amtsgericht. hagen ausgeschlossen ist. under Nr. 79 die Firma „Kurt Tehm- Arnstadt. . (o7261] Moritz Cahnmann, Branntwein⸗ Belzig, den 14. Dezember 1920. litz, Spedition, Möbeltransport und In annser Handel sregister Wbt. 4 ist brennerei . Grofhandlung in nammerzg 97273 Preußisches Amtsgericht. Vrenn mater ialienhandlung mit ihrem Enter Nr. äh. die Firmz „Ott Ban. Baden. Inhaber ist Meritz Cahn. Im Han deszregister wurde heute einge⸗ K Sitze in Altdamm und als deren In- dorf Tonwarenfabrik. in Arnstadi mann, Kaufmann und Branntwein ⸗ tragen bei der Firma „Elektro⸗ Eenushein 97277 ö 4 keber der Kaufmann Kurt Tehmlitz in und als deren Inhaber der Fabrikant Otto brennereibesitzer in Baden. Dem Kauf technische Porzellanfabrik Kronach, Seröffentlichuug 6. . ö. Stargard i. Pom., Hindenburgstraße 78, Bynn dorf daselbst eingetragen worden sowie mann Rubin Locwengart in Baden ist Friedrich Wahrenburg“, Sitz: Kro⸗ ans dem Sandelsregister . eingetragen worden. ef die Niederlassung der Firma mit Prokura erteilt. nach. Ab II. Dezember 1950 ist der 1. „Schlenker u. Co.“ Unter der . Altvaum den 14, Dezember 1920. Birkung, vom 1. Dktober 1820 bon Baden, den 15. Dezember 1920. Sitz der Firma Nünchen. Firma „Schlenker n. Eo. Sisen⸗ o. Das Amtsgericht. gene , n. ö Badisches Amtsgericht J. Bamberg, den 16. Dezember 120. gickerei in Bensheim“ ist mit dem . . Bad mager ch e ee Gren esre . . Altenburx, S.-A. 97254 Bandor j. Eo. Terrałottafabrit. oress) das Amtsgericht 8 . . . . * Ih dos wand reitet Abt B t. heute . e en 3 . ö Bad Homburg v. d. Höhe. Barmen. orig ü. Mal Ig25 begonnen kat, und Rar als ö en , , ,, ñ . 65 ö pars . He ck. t 16 . r. n . ̃ In unser Handelsregister wurde einge⸗ e,, . 6 ] ‚ 2 . J ist heute unter Nr. 28 die Ge ragen: er u. Cie.“, offenen Handelsgesellschaft, Aitenburg S. A. — eingetragen worden, schafler fingelreten. Sęine ihm erteilt ge. mit beschränkter Haftung in Firma: gen: Am ? Dezember 1920: in Hornberg. Gegenstand ö. er.
daß die steßbertretenden. Vorstandsmtt⸗ wesene Prokura ist erlgschen, 3 ; ö 14 1 i,. i ĩ nter i ̃ Sonder⸗ f Handelsgesellschaft sei Ot. Frankfürter Kurgnstalt Hoheinark, A 3048 die Rrma H. Kersten jun. nehmens ist der, Betrich einer, Gisen— 1 . . 6 od , Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ Barmen in Barmen, Duerstr. 3 (Zweig⸗ gießerei. Persönlich baftende Gesellschafter stande augeschieden find Arnstadt, den 18. Dezember 1920 tung mit dem Sitze zu Dberursel niederlassung der in Amsterdam be sind die Fabrikanten Johann Fhristian Reel bieken fd e ember 820. Schrealcbrnzisches mts cht? At. v. Ge sm, Aingctt agen weUen., Set lickenden Haun wnieberafung, und al Peitz. rmann eee und, (bt, Das Amtsgericht Abt. 1 ; — . . Gessllschafts ertrag ist am 11.116. August deren Inhaber Gerrit Jan Kersken in Zwick, alle in Hornberg. Dem Ober- ; Aschaffenburg 97262] 1335 feftgestellt. Gegenstand des Unter. Hisperfum bei Ämsterzam. Der Emmr ingen Moritz Bernardd in Bensheim
Altenstadt, Hessen I? 2655] Frs en chltt. X Gie.“ in Ascha ffen⸗ nehmnens ist der zunäckst pachtweise Be. Wieß in Barmen ist Prokura ertesst mit ist. Prokarg erteilt werben. Sa npeis regt fierecmmt rage Firmen: burg. Der Gesellschafter Josef Roth⸗ trieb der an der Dohemarł bei Oherursel Beschrãnkung auf den Betrieb der Zweig, 2. „Schambach u. Co.“ Unter der 1. Heinrich Jon zu Liiidheim, In- nr iff usgeschieden und die offene amn Taunus gelegenen ertenheilan stalt niederlassung in Barmen. Firma „Schambach u. Co.“ betreiben bpaber: Heinrich Voß Geschafts wel SHandelsgesellschcft durch Beschluß der Ge⸗ der Stadt Frankfurt 8. M. Das Stamm Am 10. Deiember 1, die Kaufleute Jean Schanibach und Georg Kolonial. Matericf und Gir war'n. 5 ellschafter aufgelöst. Alleininhaber des wit al betragt 260 000 16. Seschãfte⸗ Bei derselben Firma: Dem Otte Köhler Ranft, beide von Bensheim. bier eine 2. Friedrich W Proll, Inhaber: ie. (Großhandel mit Textilwaren) fübrer ist Dr. med. Fritz KRalberlah in Dagen ist Einzelprokurg erteilt., Dem offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ok⸗ grief enn ** j Veen if ist nunmehr der bisherige Gefellschafter Oberursel a. Taunus. Die, Her annf Ewald Schmitz und dem Emil Dürholz, tober 1920 begonnen hat. Gegenstand des 2 Proll. Geschãftszwei 3 Ch . Dabid Rothschild in Äschaffenburg, der es machungen der Gesellschaft erfolgen nur beide in Barmen, ist Gesamtprokura er⸗ Unternehmens ist der Großhandel mit In⸗ ö ifa l ö ; * durch den Deutschen Reichsanzeiger, feilt in der Art, daß sie nur in Gemein⸗ dustriebedarf. .
, , ,, , w e-.
Strauß. Drckrristin; Raroline Straus Das Amtsgericht Regiftergerich . embed r r reger. Abteilung b. a,,, Sandelsgesellschaft 4 esstickes , 25
, und Kolonia . ars) Riemann & Thielmann in Barmen, Ber 1in. 827278 : en. ; 28 Rad Oeynhausen. 9g7267] Bredderstr. 12. und als deren persönlich In das Handelsregister Abteilung X
4. Siegmund Goldschmidt, In⸗ n unser Handelsregister Abteilung B 3 ; . 1 . J ö zer o n
e ) ö 86 In unfer Handels register A ist heute TKäaftende Gesellschafter die Kaufleute ist cingetragen worden:
3 , n , ö k ,. unk! Merz vie effene Handelsgefell. Gustao Riemann in Barmen und sFtit; 2 am 19. Deemter, 1. . Nr. ö g 23 ohfeld und als Thielmann in Schwelm. Die Gesellschaft 386tß Der Bund! Tehmann =
; g. i ĩ ꝛ C Cr. in G zweig: Manufakturmaren. schaft mit heschränkter Haftung in . 66 h tnf . ᷓ und. Schmam
] 3 teren Inhaber: 1. der Möbelsahrikant hat am. 10. Dejenmber 1920 begonnen. Co.,, Kiel,. wit Zweigniederlassun 5. Inhaber der Firma Ludwig Peth Deggem i. Westfalen / folgendes einge ,. Kock, 2. die Chefrau Tischler - (Geschäftszweig: Verkauf von Büro Berlin: Die Firma der 6—
fund jeßt; . Bertha Peth. geb. Friede⸗ tragen: mann. ; ? r . 8 .
ind jezt; Peth. geb. d 1 ist Be. meifter Fritz Nottelmann, beide zu Goh⸗ maschinen. ) . . Lssung lautet jekt: Zehmann K Go. .
. * i eg. 6. . . s 4 oh 6 fie feld Nr. 199, eingetragen. . A 28 bei der Firma F. inder, in Druckerei und Verlagsgesellschaft. -.
finde fich mit Mhren mind eiern Ki gecndert worden Die Gesellschaft bat am 11. Dejemher Ziguidatiou in Barmen: Die Liquida⸗- b am 11. Dezember 190. Nr. 6 46565. ( i mne, ö 1939 begonnen. Jur Vertrelüng der Se, tion ist beendet und die Tirma erlefcken. Rauer X Grun, Beriin. Offene
dern zu b) und c, welche sie vertritt, in a] Der F J des Vertrages erhält folgende ; 9 n e. . 20 run, . 1 we ; 283 ⸗ f sellschaft' ist nur der Gesellschafter Koch 1446 bei der Firma Heinrich Wiek Handelsgesellshaft seit B. Nedember K ., e ie , r l . n ,, 5. J ei, 6. . in e , 1820. t. nn . fad 3 2A ĩ d Tiscklewieiffer Fritz Nottel mann. Goöhfeld it CGinzelprekurg erteilt, Die Einzel. Rn Raug Berl, Dm, . Altenstadt, den 14. mber 1920. sammlung der Gesellschafter. Rr. 169, Prokura erteilt ist, prokura des Emil Dürholz ist in eine Ge⸗ Bern = ir. e Lt. Deinrich i.
Hessisches Amtsgericht. Ai . Worte dem Badr Oennhausen, den 14. Dezember samtprokura umgewandelt und dem Cwald lewski, Berlin. Inhaberin: Jetta
. . ö . — 1920. Sckmitz in Barmen Gesamtprokura er- Rittlewski., geb. Dadi Dime, rn. In unser , ister A ist beute . 13 fällt fort. Das Amtsgericht. feilt. Dürholz und Schmitz sind nur ge. Das bisher den dem Kaufmann Deintich unter Nr. 8 bei , Mar Atether, 8 3 14 fäht fort. . , — die ke, . zu de. Berlin. unter * 6 Alt Landsberg folgendes eingetragen h Im 5 15 fällt der zweite Absaßt: Die Bad Oeynhausen. 41927 en und die Firma zu zeichnen. getragenen Firma. Deinrich Ritt: lers ĩ Vor lsregister A ist heute Am 14 Dezember 1920 geführte Geschäft ist mit Firma auf die
Filing ber Wersgnhnlung fert Kein en, mr, der, Fandel, e .
worden: e . 4 ö . des in déssem under Nr. 341 die offene Handelsge sell. ; J . . . Err gin — . . scaft Kreuz⸗Srogerie, Avotheker Sohn in Barmen; Die Prokura des Nr. 83 4535. Adolf Schild T Ge. begonnen bat, in 6 356. fort. Salkrraos E Con in' Bad Denn Karl Jrewein ist erloschken. Berlin Schöneberg. Offen & da . if gew alt 1. Clempner- g Im 5 16 werden die Worte: „oder hausen und als deren Inhaber der A 2955 bei der Firma Oskar Leyer gesellschaft seit 1. Deze mher 1 Gesell ⸗ meister Ma 36 * Ait 2mdsberg, den Nufsichtsrat. gestrichen. Apotheker Dermann Troost und der * Comp, in Barmen: Die GeseUlichaft after ind; Meolf * Raufmann. 2. Zusti ö. eĩretã? Wilhelm Knorr, Attendorn, den 15. Dezember 1920. Taufmann Hermann Thie, beide in Bad ist aufgelsst und die Finma erloschen. . Wilbelm Schild.
H ö =* ö — ; S ; n. A 3653 die Firma Adolf Frowein Fahrmeister und Autemedi lsacdersts di- . * ö der Gesellschaft und . D e nf re Em 1. April 19819 in Barmen. Bartbolomäunsstr. 33. und e, Bremen. = Di. S5 C6 Gebrüder ö. n. Firma ist r . ker Attendorn M264] benennen. 28 i deren 6 der Bandwir ker Adol S . , schaf ; s i il „den 15. Dezember Frowein in Barmen. . defellsckaft seit J. Dezemder Len. Ge- In unser Handelsregister Abteilung B Bad Oennhausen enentber rr , men,, garmer Srenn. n r e,, m
. befugt. . ⸗ f iin s Kö * . . , . . Das Amtsgericht. bank Attiengeselischaft in Barmen: Schmuckler, Berlin, und Tes Scmnckler,