1920 / 293 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; ctetas, Der K . * Ar⸗ 263 . Verlisst Som Verkhold Ni 9 hin nit mehr Geschäfts⸗ solchen. Stammkapital: L39 oo A4. Ge Kramenthnia], Hann. SYragy] J gefu5r anfgeschen 2 Ver Werg

Berlin. Nr. b6 457. Konstantte mif elnem n,, , tnũg. 2 r,. n des ann , , von 21 1 schlossen. . . Rechnung der Ge⸗ 6 Eigenti Hude lf lem ar l in . ihrer: Fw Tilslmann, Rauf ' In das Handels registz. Abtei ang * von Herrn Geist . . CGYund⸗

, . . . ö GJ, , n n sta erlin⸗ neber m 49 mi escht ö! oreinri

u 9 . schränkter Haftun 26 Gesellf Han unter Anrechnung in 2 . Hh 533 fscha fee 1 er, ,. Saf⸗ Der 6 sell schafts ber 6. am ? lgendes , n . is , der .

: schluß aber: Konstantin Sissim ssugfi abri⸗ ll vertreten. enen r 3 6 2 3 2 gta tub iod . onzert und e,. 9 9. . ** 1. in tn ie. e e. 9 die e e. . tung: Snfesß Beschlusses der Gesell⸗ tember / . Dezember ö . git, utet 6 , , , . * . ö

iin igen ie, Eo m. b. 5 1 ug. * ä aft mit dem F oder . 2 schriften h Wer li- von ma. Wilsp e. 63 . 26 r vom 1 ö. bed mne, 1520 sst die Sind ing ger 5 * ff 2 Berlin. Kommandit⸗ Hin: Gemäß dem schon durchg e ee. iligung an ö * tern an! ö ö 6 in, R 3 mehg b. han⸗ , . e , . inder in . Farbe er . die ar, durch 636 . * . d Wr n, rner ven Oer Geist in vie Ge aft 11. Hezenmber 13. 57 . der n n , ,, 3 . gpital: . gte reg . i : agene ars Spietel⸗ Crust Harte Ge ellschaft mit be⸗ schäfisführer oder durch einen 24 hebergang der in dem Betriebe —— r ,. ialien, halbfertigen 2. erin *. Unitas Film Co. m vemher 1920 ist das Grundkap , g e n n . 1 In rn or n fee. . . 46 4 6. ö , . Haftung. Zufolge Beschlusses führer in n chaft mit einem * des He ch f einten erh ind lich Außenftande ist durch die om ö wei r um 3. M A erhoͤht i 66. ö. a m . ö. . 6. * ei n, 8 J. ** r m3 . ug: Die 16 , a ien 3 er , . vom 16. Nobember 1920 kuristen oder * rei a n ge⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts = 1980) folgte Aufnahme fest⸗ 37 in. .. das . ee . . 4 ö ist das Stammkapital um 8 000 1 . mein schafllich. Die Dauer in durch den Kaufmann Otto Borchers us= geste 1d S . an mern eg

= , , en greg 23 Igo Hh as erh bt worden, Hufol e , w s, ,, we. 6. . e bor de, t. . = erhöht wor ufolge Be⸗ ist auf die Zei um 3 31 eschlossen. ern . ö st 3 winR⸗ d . kene , , g, . e. . r r . cekhlltrnghar (Saun), den 3 de, . e m, w,, , e lt der ele

lz⸗ Handlung, 6 mml 23 b ö ene 5 . 6 3 1 e , ** . . 6. der 4 9 nicht i, , . en. Sind . , ,. . gang . be a e 5 . und es

mann und Holzhändler e . veröffentlicht. Auf diese Grund bestellt, so erfolgt die A. ĩ is A der vember 1920 ist t6vertrag 3 ren, wenn die fl n 6 mn bri , , n . ö. . . a , . , , . 3 3 266 . ö ö . ö . r , . . ö. . ö ö . 1 ,, etter . on einem zffernmäßige Höhe 1 , ,. R . n. ö? fit ö ber . , . 56 ö de. 1 ĩ e. 36 21 5. . ö 7 beschränkter Haftung: Durch welch gg ni . wird. Als nicht . . . oun. N 2e vom 3 m 2 , ö an 2 lautet jetzt Nen ⸗Wäscherei *. 1920 gewinnbere tt in ; . verõffentli ö cf ogg] nur den 22 . r 9 uris⸗ ih 3 der Gesellschafter om 7. Dezember 192d verõ ,,. Def annt⸗ Im . B Nr. g. ö di , 33 in Har a güten. gechst Erich . In . y. 6 alten m . . . . , ,. a ug be Candelg en ster Abteilung A . r . ist . 4 des ,,,. toͤper trages geb g. machungen der 969 heute bei der Gesellschgft r,, 6 2 180. . 6 54 . rl. felf * 2 ö 2. liner unterzeichneten i , n . Co. Gele ls⸗ . ĩ r e 64 . ga n ,,,. ö ie . ; 7 ee, 46 n r, 36 as Amtsgericht. mann, rlin⸗ . idor Haftung. ; 5 ö ha r in n einge- H schaft ist i Nr. IJ36 415 glte i 33 14 f en rr, at., ian une n mn des , . . r. ö. ? . . än t. . mehrere Geschä 3. Het mit bes tragen worden: Max Lüster in Beuel * ron. 18972953 Zemmei *. Triedlasuzer, Rerlin: 6 zu . ö ̃ pe mien ma in Berlin unter tammiapital: D H60 . . . . so wird die a. tz- Berlin, U . Swoboda in Bonn, beide Stein, In nner Handelsregister Abteilung & Gesanrtprokuristen: a) Anna Cghnen, 8 3 e, . 1 36 . . irma: Isivor Weis mann e , 4 , . 26. 6. 36 eg an,, durch zwei Geschäftsfshrer, gemeinschafl⸗ nehmens ist. An- und au bruchbesitzer, sind alz ie in ist am 13. Dezember 19260 eingetragen Lichterfelde Ost, . . i. * 6m . . ö. e lasfung Berlin. Dffene . 3 n . . . ö . ö . 17 lich oder durch einen Geschäfls 6 hrer und Artikel, , , ö rückgelteten. Der Syndikus Sr. jur. wogden: d ö . 6 . * . . , ö. * Gerling . ö. m e . 36 le e . Hie, orf fahrn ger, e. d n D e 36 ib, e, e g r, z ? *. ' ese er si . aufle h , führer beste Gras, Ba Fried jezt. Chariottenburg.. Yffen⸗ 3 , , . e gn, . fiel gan fen a, . . 66, e 1 . irn 6 mehr 233 , , ellschafterverfamml un . Novem. rich) Hier: De . Bresl esellschaft ö. . 12 r eib, He, , fd 6 ,. rodur⸗- Gesellschaft 6 eine 6 pit ö . : . 6 rer bestellt. = Ne. . n. ö Kn er . hörden fin; Die Ea; ker Jözd ssi der Göeselischafläperlrag, ge., d den gn 1 ste B , . nn, er n, ,, , m. g , , 1 en nn, Lr ee . . 6 de n, n . Scönfb 2 Naufmignn 8. 3 n be 3 . tung soll ändert. Die Gesensch aft Mind durch einen schen, g m m n 2 . in das Geschäft als persönlich ,. r schaft mit dem Sitz, zu Berlin:; n. 36 ien s 3. . h eschlo . Alz nicht tungsgesenl haft mit bejchränkter ener in Berfr Lch dong, lad zu Ye igt en, . . ober Mert, , . , 27 ist miteinander Gesamt⸗ c. K nn. 3 . r . ire , J. , n. . . e. I, Se, Thelen, ue ö . ö e n, be , en, , . 3 ö . . i Ge, de, . . 6 ; enn . Berlin⸗Wilmersdyrf: Die 83 1 scaft. 13 653 olyh Kar⸗ ft ne, mit sich , . 96. In 56 3 dur , i i mann Paul in ist zum Bel Nr. 17 513 Grund fincksgesell⸗ lerzu ein ch ire lee , . arg, 6 n 2. 1 d 9. . J 56 ö. , , . . ,,,, . den ,, , ,, horft Drogerie r cee, 1 23 . n n , dem 6 ig Sutz ö. , . 5 . 2 e fear en h, . 3 Selen chat mit he . 2 Geschaflsfüh rer bestellt. . ist eine . 1. 16 . . ö . ane . *, in fred Hapel, Berlin: Die Hmm gz lautet i aw i ul f far ee . rich m deln, ü Deen e mg . 6 l. mit Uh md Sig king; Greg sind. Dier bishz tigen Ver lit, ken j3. Hezember 1920 daftung. 63 j 1 gister A Rr. 6 . Brest, n Heere, me, . : ke . , . Sb Gb 666 . r 3 y Si: Berlin. . Fan lente Alfred ö. . lin · 1 n . . 8 . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 152. am 25. . 236 . . , 56. , w, . 1 Berl fn let, Der aer , , ,,. bom 14. hi zr 1920 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Schonebera. und Adol n. . sbrer: Richa Berlin, sowie ö. 6 ori , Moss (C 86 in Firma Heinen . ö Bonn gründeten Forderungen und Verbindlich- . ö toit fricke des G 8 nf 8 be⸗ . lossene re, n. Abänderung der Sandel. mit wn. Holz. Ergen Als nicht 6 Iffent . 3 gelßer, Herlln. 1 ö 85 63) delregistet AM l . 3 eingetragen worden; Die * get ist Feiten ist bei dem Czwerbe des Geschäfls ö * * 2 en und . Als nicht; einzutragen wird ünd die Beteiligung an e, . Seschq ,. : n , . . er . pin en 6 u. . ee ich e ö. . , Hafer aufgelöst und die Firma erlosch durch 6 Hedwig Wiesner, geb. Schoe, —ᷣ 4 16 or ö werb den Hescha ts ö. . Auf diese Grundkgpitals. , . H her nlicher . , 9 agen nen 6m , ; ki . Zur Ver e e . . . 6 ts 8 der 6 , , , , ien , . fee. vis . 1. . . 69 werd 3 . 40 0090 Stück Geschäfts . . tc l. 100 000 39 i e erf 23 ö i . ind ch 3. Liquidatoren Lüdtte & Go. er , rein ast erh ard. Weis a. Handels ee. m 0 mfg in * . ag. . a,. alamon

w

er m, . 2 8 . * ö . 9 * * 2 2 * * ü r / / e / Q 2 22 82 8 2 * a, / . , 1 de e. - m eme. ̃ ö ö ö er 3 e, r, , , , , . 2 . r. , n. x. . . z s 8 k 2 / / ö

ö.

durch Willy off mann ausgeschlossen. 2 . na⸗ 7. . e. en aber ind über 1000 S,. Mark. sführer: Kaufmann Hantz Dur Ve em

wer r f, , . lautende . die seit 1. Februar 1920 Heib g von chsettzt Berlin · Wannsee. artin · gutb e n, . r, ö ichn. 1533 cin . . . ie, . . nit Akliven nnd ie, 9. VDo7za] J. Bei Nr. 7796: Die Firma Chit Infeld, ,,,, . . . ,,, H ie , , ,,, , n,. , eh. . e , nn,,

; Vonhun amte Grund. beschraänkter ng. ö ; ha e . Vr. ' ; er Nr.

. . ö kapital e e, nunmehr kt 80 009 Stũch vertrag ist am 24. Noe 13 1929 ab- . e dre, . . . ö ; der , . Delmiihlen mi . 6. . ö . z ̃ 639 Tonindnstrie. Der an, Kurt Findeis in Glogau ö n ,, . ö. . kd edoch verlänger ö 2 ö = ; ö on eimer 9 nge⸗ au unter der Firm r

. ; h, e. en ei 2. . 2. r ñ 9 9. . felgen wird bekanntgemacht: Geschãfts⸗ des Handelsreglsters des , ,. Der 83 3 Findeis Inh. Mar Thesen bisher

m ie

efellschaft 9j I auf 1 3

n faelsst.· di Nr. eh chreib⸗ ur beef 6 den cg g Februar 1920 rr g ee n rec at d. sich immer um fünf Jahre, * ö nichl Handelsgesellschaft eit 295. Nobember . . .

. w Berlin, den 14. Dezember 1920. ein Jahr vor ch , urch eingeschrlebenen . esellschafter 3 Arthur eg, u a. ne. . * , 6. okal! Alexandrinenstrage 10. Nr. . gi 6 . sing en r f . irg, er e, . he n, , m, ger n, , n.

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= Amtsgeri nn,, te fan 89. Brief an den Geschäftsführer . Bildhauer, Berlin. Wilmersdorf, ; f keschr utter Zaftung. ö6 501 Udo J. en,. Yrer lau e,, im a, , r. . e, ö

aller Walter Matthies ist alleiniger = wird. Die Gese , endigt ferner mit Lewy— ,, Charlottenburg. Zur 4. chaften. , . *r e . ten her ergesell und Fanfmann i, n, ,. . er n , . i , ‚. bier Angbentang on pg tee d . ,

Inhaber der Firma, Gelöscht sind KRęerlim. lo7z82] dem Tode des Hans Freiherr von Geb Der telung der Gefell m ist 3, unter voller e. nu *. e. Stamm Engel . nicht mehr Geschäfts⸗ . . ö 1. 0 gef 6 j. ö . De fentliche Hekannt⸗ aolin-, ae g. und sonstigen Gruben, . Kurt Findeis X Ey. nunmehr

die Firmen: Nr. 465 N78 Palast⸗-Theater In unser ende ren 1 ft . ein⸗ teh Als nicht eingętragen wird ver. Gesellschafter Arthur Wagner ermächtig einlage von 1 tliche Be⸗ fuhrer. n ann Emil Plin erlin⸗ ler, Bre ul nachun iche 263 ft ersol gen durch sowie Sandels . aller ÄArt und Be! hier begründete offene Handelsgesellschaft

. Pleßner, Berlin-Steglitz. getragen worden; Teltower n 6 w,, en i Nr. . e, , n,. 2 . . 2. t erfoh n e ng, sst m 6 . ,,,, . n 9 3 i , err en * . ,, 1 ö ö. ö . i. ö , . ö.

FEkandhbund Gefell mit beschränk ˖ erfolgen nur dur ; ur du ersfnchs⸗ as ge Tn nme g . am, m mer ge .

i, e, n r a e 9 U . . Sen 1. 56 ** 6 a bes ir ö an, ö. , ö . h * 5 6 ö ö Te r schatt n i. 4 * f . ,, ue, r,. ,, ,, ( r i. e, . en r 6 ee. ö Kaufmann Friedrich

= ; stand nternehmens ist rde eber Gesellscha = ö j ? 1 . ö , . a6. ö. , 3 or . an allet . 3 . Haftung. Berltn. Gegen in dag Geschäft als versönlich haftender 6e 7 . e . eg ar. . beschtan ter i rau, Berlin- Schöneberg. Nr. 55 oi z. n . e dr chli ta , 7 , . tn Relaharn gag, n r rn. ,, ., . en ag. ö ö 9 4 , 16 1 j in ge e n n m . . ist Des Crmerk od i. 2 . ist ö. t . d. ö. 3. e en ö n , 9 Niederrödern Gerd em sM- Ge⸗ . in n,, tellt. e. 8. R aber Kaufmann Reinhard * ren, . . 2 r ist zum * ; . richtung einer Ein nig 2 ellung und der Ver n e z pachtung und der Betrieb einer g i 6 Se, 36. Berl rer se, r, seuf i, ö. beschrankter Jaftung;⸗ . 9 * 1 6 . J 3 86 ö. . ai, g, ist 3

heißt richtig: Mehnert ntschrr 6 Mitgesellschafter i . i , owje Grünbung oder Betellgung an , . e der Fortbetrieb bes von dem 66 itz au en i mn bisheri . pon Derp iet faltig un . e . tel . ö Der , gn n . . . 4 e, wee,

Ber der ker ann 2 . einiger mil 8 ; Bonn, den 14. Dezember Brea lgu. Inhabe Fundscher. fondern ar J? , , . die der Hebung Gesellschafter Booß zu Iin unter Ver me ien d de , am . m ft Scheuer mann, Bertin: G. m Unternehmens Ieh: = z ) ö dwirtf n Stammtapttal? Firma F. Weber betriebenen Fabrik In der Firma. kapital: ? . aftung: Die Firmg i 3 am wa des Das Amtsgericht. hayyt, Breslau Amtsgericht Berlin. Mitke. i fing 36. h ap geschiftz, sewle der Abschluß alle? Fier. B. Ster nfe, lin⸗ . Der 9 ne Fri Str . glöscht, ei Nr. 9j, 369 Kar! Wit. prokurist *r r nchne, 6 Jens, . . t be e eln Geer 96 Lean g n, ng , gn,

65 * 66. chäftsführ e, . Berli 96 . ö. 6 eu zu . w, Kreis mit im Zufammen ang ,. Hen, Sitz der Finn ist 6 ö Schöne Hesell wal 96 22 . ö . * o . nationales Kani sa ä dns. Smi srat Rennmnädemhuxr, LfaveJ. zes) , d ing , nnn wn

281 äfte. Stammkapital: 21 900 berg. Bei Nr. rager, . n 91 ; Hęrlin 9 763 Hauptmann 26 234 Evers, geschäf an schr Der f 6 f sst der Si nach Berlin⸗Weistenses: Der bisherige Ge⸗ k gie , ge ,, 8n ö 66 , wee. E i, . Gesesl 6 Ingenenr Karl Nittinger

1 . In unser Handelgregister tei n h 3 bei Berlin, 3 ul Kaltan, Geschaͤftẽfũh an, 5 36 Booß gef Berlin; Sig e eee aft seil bertr nt Lal 364 ge⸗ ist . . en , . rlin, ist derart Ge . . mann, , lgmus, er , Oktober 1520, Werner Prager und 9 ö. Sind mehrere Geschaftsführer ern, nr, , , 3 . . w 6. n, an i, f, wicht. n, dünn her. Der e, dur, . erb ,,,, dior dstern ün sall⸗· und 9 3 daß er berechtigt ist, i e ef 6 macher . 3 ellschaft ist eine he Hrager find in das Gef aft als h 9. 5 olgt die Vertretung durch 23. November 199 ist ellschafts⸗ niger Inhaber der Firma. 8 . Kauf , Rolert. Dw in Sütten⸗ ien esellschaft Abt. . Bre fu, ist Prokurg erteilt. Ve. sichexungs . Aetien . Ge ellschast fannmmen mit einem stzflihr . ellschaft mit bes— 6 ter ft n 60 Gesellschafter agr. fie töfüh rer ober durch einen Ce= dertrag abgeändert. her c ber längert schaft ist u, Bei 3 50 385 un Weber, Branden urg (Haven einge. D244. Dffene Handelsgesellschaft mit dem Site zu 52 ge er, . rtrelen. esell . n ett 6. ,,, ist am treten. 9. tretung der Gesehschaft en,. ofü 3 . mit. eilen 6h . Ehsellchaft treten. 31. Mei; Fi,, . gien gr, Jiege e ölen, L. Sir , en Spas the, . tragen: Bergrat Friedrich Funke an 2 Stn e Gg, Tee ian, begonnen Direktor Idmand Part . * . * mit e. . . abgesch enn Die. Gesell⸗ . Nur 4 Gesellschaft . Werner ꝛager Hro a! n. Geschäftsführer Fritz. Shritzte 1 u eg. . 8 e rn 9 y. laeret et. Dee ü Geseüschast mit beschränkter Kamen, Jregaltenkchitin a. Vr Mir r' Berfmbez 1930. Perfönlicz haftende , e enn gm dr . scaff haftet für die Berbindlichkeiten, bie und GRerftu . , J Ee , , . n ,,,, , , ,, schaft. = Bei Nr. 14009 Elektrieitäts- 37. September 1 wi, im Betriebe des mit der Firma in die . z ae ; k. ij ,. des i ränkungen bes 151 Bürger een fz Jahres gekünd . . Bei Klein heiß nn Vornamen See nicht Spaethe ist nichtienmehr. Deschastsführer. Mfessor g. D. Franz Burgerg! in Getsen, Jens Pebgrsen, beide in Breslau. , , qe ne, , y,, ke Gen, , her ie es e , Fee , , gn n,, , , kin tearritt Bre dlan. dem Size zu Berlin ⸗Sihöneberg: führer . so erfolgt die Vertretung Weber . bes Ane etz s Hag sind erlgschen.·= 9. Nr. 16 93 ee, wird , , Oeffentliche Keöellschast, Hit beschränkter daf. e Cor, Verlin. Den bighert ge He- Gefcischnst mit beschränkter Haß. fiesst worden. . ren per err; n, m am H. ie n bunch . elch ftẽflhrer oder durch einen Berlin. Mitte ar e sind, fear Ver⸗ R. Martin, Berlin: inzelpyokurist: g er ei en nur birch den tung: Durch Beschluß vom 8. November sellschafter Fritz Gummelt ist alleiniger tung: Die Pꝛoßea her Heleng Werr -! Brandenburg (Savel), den 7 De Chennn itz. 929g] bomber 1953 be gin ene Herden g der . sf en in Ihen nschaft mit idr n , f, yt. 1, n nas neten n. e e 2. . r . . ö. V 9c. der e, ,, gg . mann, später berehelichten Dudel, ift er⸗ . 1929. ) . . des Handelsregisters isl Satzung. t. einem Prokuristen. Alg nicht eingetragen wird verbffen inlage auf das ser, Gesamsprokur sten miteinander: Frau- to Ig * loschen. Bei Rr. 16 635 Wen liche as Amtsgericht. Abteilung 7. fürsen ngen, werden, die Firma . f . le,. . Ger, Berlin; Der 8 n n, , , und Ber, . 4 . AFtten· Gefell chat für rden nn

nn,, e . Aktien ner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Stammkapital wird in die e . ein Anna Loew, 53 tan , ee . mehr , i Erna Weyde⸗ M schaft in Liguldation mit dem Sitze zu machungen der Ges . ö. . Berlin Schöneberg, schafter Julius Fienstag ist aus der Ge⸗ scha ft mit beschränkter Haftung: . Abteilung Chemnitz in

en. dur ing brecht . Gesellschafter Kaufmann Dittmann, 64 Sühnholz. Berl n mann, Shiegel, Ver liu; Yi. lur 6 Jiemsen in die Felt lchrift . Tandbund. Teltow. . Kurt. Booß in 8. has vol ihm unter Bei . 4 Go . halle find 3. m. . . ist: . . 9 zum . Ide her hestellt, = .Bei sellschaft ausgeschieden. Jur Vertretung Lrchttelt. Gustan Boog ist nicht mehr 6 Handel zregister Abteil i s Shemmnitz, we egg e ung der unter Berlin ist nicht mehr Liquidator ber Ge- Nr. ih 463. Merall⸗ und . der Firma F. Weher hlerselbst betriebene lin: e, e f, mit ie . , ö. und t. tis 1a Varagtz n Peinsiöaliendr ark ker Cöefellschaft it hinfott ein jcber der e cle, Der Töpfermeister N f Te rs , . er Firnia Aetien - Ge . chaft für sellschaft. Bei Ny. 1965 , g. e, , me, , Ge fellschaft mit be⸗ Fabri geschcft pin. lich bit ig bereits ein ne, e ner uristen ist . reifen) . sondere 1. 2 Verwertungsge ell schast ö be Gesellschafler Müller und Nudn it d Siebert in full ist zum e, n, . Gefelsschas nit Te⸗ etun⸗ und Monierban mit dem Siß Bea inten⸗Lebensversicheru ** schränkter Haftung. itz: . ünd zwar mit der Wir g . 0 Har a9 Soy fi 2a Bei filmen 6 Betrieb von Vorführungen schrün kter Vaftung: ich Be t selbständig ermächtigt. Bei Nr. 55 614 . ö beflellt. . Bel Mr. 6563 cand. ge sun 3 in Brehsan here g., in Berlin bestehenden Aktiengesellschaft. Anstalt des Verbandes ecm, . HGegenstand des Unternehmens i schäft om 1. Dezember diefes Jahren . r. 7 857 goited n, aihlide mehr pon 36. esondere 8 . filmen vom 1. November 1920 ist der Ge ö Zillich & Go., BSerliu⸗Weißensee: Echwarzmeer⸗ Leman für folgendes ein 77 worden; Burch . Der 8 . 9 a. aftsbertrag ist Beamtenvereine mit dem Sitze zu Fabrikation von n le, als au 9 Rechnung 6. 46 fan Pelüht Berlin: Die Gesellschaft ist rf fisst z Tanzl i, , noͤbesonde 2 1. dem gift o n en ,. teller Ber bisher: Gesellschafter Gustav , . und Handel e m e, , der fe eng hom 13 Jäopem., bom 15. . er 1889. Er Berlin: Nach dem Beschlusse der Haupt⸗ Metall und Holz⸗G eräten, Kleinmöbeln iel en wird. e t,. 1 im Die Firma sst erlo . Albert Ent sch, erlin⸗ Malen ee, Schultze ist alleiniger Inhaber der Firma. mit beschräntter Haftung: Den Kguf 4 ist Stammkapital auf . uu en ,.

Nollendor laß, 9 M. i ; * v 1920 lautet di er b Toller. Silbermann C 19 he nn . usikdir . Ludwig Heß, Berlin- Frie⸗ Die Geschtschaft t Jufgelöst. S Bei ztsammlung vom . Juni autzt die und , en o rde en eder Art. ib mommenen egtündeten Toll ö. ag! nun g n, denau, Direktor Ilg e , n. Ir. S6 1069 . Schl abidr, Se einm. hut . e , 6 6 ö . , . e, wee , . ö

irma: Deutsche Venmten⸗Lebensver⸗ Stammgh ital eschäfts-⸗ end Der Gesellschafter Georg Silbermann sst h cherung a. G. Ferner die in irn m. ö . ,,. 1 e r* inb ges der , fun ien. Di ] . 6 3 3 . . fil n Geschafiofshrern Der Kaufmann Emil n, Berlin prokura ertellt, . sie gemeinschaftllch Breslau, den 1. Bezember 1920 6 shehesondezz ben Belton und Gijen. ersammlung noch weiter Y lossene 3 r te Gese haft Gesell ander Ge. —; ĩ . ben 15. Denner 1G. Steglitz, ist in das Ge . als per sön⸗ dertretungsberechtigt' sind. Das Ain lsgericht ,, . ¶Monierh uten sowie die änderung der Satzung. 6e 2 att 6 . bescht r. ! 261 f 4 a . an, . Har schranf te . D ö Nr . ö g 122. lich bete der n. ter eingetreten. Herlin, 16. . 1920. J e nnn und der Vertrieb don Bau— ,,, r, ,, . wn, di mill wee r, ele , . nee mm ag. e, Bei Nr. en = ossen. a⸗ Ve ; ; am Dezember 1 h ufsichts⸗ dei * ĩ Bel Jr. Sh 99g Weltrekord Gabriel In unser , Abteilung d zats Zweign sederlaffun . 1 el Aktiengesellschaft mit dem ö n d . n, . . Juli lune Charlottenburg: * * run N 2sh] ö . e, n,, ,, mammut, at, gen les, oss ist Jeule ine. Nr eh te lech ers einn . 6. gr , nr

Site zu Berlin: Gemäß dem schon Seffentliche Bekanntmachungen nur dur . eichsanzeiger. diiedera ung letzt: Berlin. Die dee, f, . ꝛ— durchgefilhrten Beschluß der Aktionärder. fell schaft erfolgen eg ö Deutschen = Bei Nr. I 349 neberland Soch⸗ 33 es Aure , . ist erloschen. Bei ehh das Handelsregister B des unter Daus Gerin Die Firma lautet jetzt: In unser Hendel regist Abt. B ist Hol , . Herne nns in jeder Art, auch durch ammlung vom 15. November 1920 ist 6. nzeiger. 9g 455. Benno Tie s⸗Vau⸗Gef sellschaft mit be⸗ 54 512 Messerschmidt C 3, . ö I ö,, Hans Hirschfeld e Eo. Welt terord gnatßz Gabriel Coin⸗ unter Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft lte * Bree rn, n, . i. e e, . von Aktien und Anteil · run dkay ital um I14 ah 0 6, erhöht * chinen sabrit und schränkter Haftung: FTaufmann Weiß 3 Die ,, ist ö 1er, 6. ) ö geen sthin⸗ mit an ,, Saf⸗ missions⸗ n. . Saus. Der big⸗ Echlesische Refemerte in Bern⸗ beruf pes acc , ne frre n. 2 . beteili igen, die innerhalb des Be⸗ . 2 é M eh Mh ,,, e 5. beer an fen ret 5 ber sst 6 neh 5j e r. Rechlo . Gesellschafter . d ang l n, Herrin, G nenstand? des herige 3a, after Ignatz Gabriel ist statt. ain 19. , d. 192) eingetragen Gehen, L , er, mn, ö Ben t pf . ö ibres AÄrbeitsgebiets fiegen oder die in derselben Versammlung noch be⸗ schrünkter Haftung mi y in anwalt Dr, , fried Rosenstock, Bersin, rrs ist alleiniger ibn der Vert Ee . z 66 Der Vertrieb von Wirk⸗ glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- worden, daß der a n Erich Kohler e bereichen, k . i. . rn, usammenhang stehen. as i . , . 96 a. . in . zum . ,. n. 5 i. . ind dia , , nn n e n . . e Wehffofft h denen 1 ir e r g floh a n . a, , , n . n , gn ee beg dal e, e n d, F, , . . atzun nscht fin sutrghen heir ver= ; enstãn e 3 e Pro⸗ . ; ; ö ö ö fn öffentlicht: Auf diese Grundkapital. sst⸗ . Hung und Hertr ieb von rock , mit schran kter . igt, sich an ande 3 lichen hinter h. 5 . . in 8 Eng tog ⸗Nertt eb. Ger in: ,, Rudolf . n Stettin . ,, 2 e en. ö 3 ö . erhöhung werden aube eben. 146 G d u chtungsmaschinen. . allons-⸗ ö . ann Weiß ist, nicht 1 6. * ö. , e, e, M ,, esnrich e r , dunn , ,,, ell e en ist. eka, ni. sentenstu tun n in, Beef fi sst , , se auf ben. Inhgher und. Über 1005 M n , insbesendere der . s. . * eren t Dr. ö . 5 in. Berlin⸗Schbneberg, Kaufmann Wilmersd pee ist in das Geschäft als Amtsgericht Bernstadt, Schles. bh ra ge rn . . ar 4 ĩ 1 in 5000 Aktien Hu aulende , die ei I. Sa g 1921 5 e 5 , r 3 . osenstock eher. ft um . den 159. . ; ang e gd in Gharloltenhurg. Dle persoönlich kaftender Gesellschafler 3 Raross ins Fach haber. 36 Per e d i 5 ,, 4 r , bn, geri Amsgerikkt Herfin- itte libtellins se. ö ert Offene, hände sgesel, . . . . ,,,, trage bon 1b Bonhunbert, bd Sich . ö 2 566 . ö ͤ dagnefia- ir g. . ccctankter Haftung: Der Gefelsschafts. schaft, melche am ä. Dezemßes 16. be; ,,,, ute e d, er, n fran l, deen ginge, 6 i n e , . e . . . 6j g o, . , , ,, n, e, * Din . 33 . Cie nr n ig 6 . ö 6 . , 5 3 . ist In un e chlossen. 5 . Geschaftsführer e, n Franz r , 66. als In- und Kau mn alter Horn 8 3 ; auf den Inhaber 2 tammkapitat J ihrer. Ver Fabri. eingetrage . 9477 este s schaft 9 aufgelhst. Die Firma ist er⸗ 4 5 9 ö . ieder grstands

. . erfolgt bie Vertretung durch aber . Witwe hek * . Schõngu. Gesellschaft wird durch pie wer über 1005 A , . Alten. seis i. rer: 1. ent 53 2 in.. Berlin. Veriag Gesanf r , . . ö oder durch einen Ge⸗ reg söscht de Timm: merli 6 . . . pertre ten, welche 3 ki n 96 , . e . *

. o

ni

neten Gerichts ist ei ,,. worden:

r . . gführez be. Faftnng. Sitz 9 Eat hrer ih, Gemeinfschaff, niit en, , . 11 a ö tf in 414

we Pflanzun ngenieur Ado etallhũtte e n h des r, . rg. 3 rot wir mit Bekanntmachungen der G ö . k ö. ö H , , , , n, ,,,, wig in Herlin it . chen e ? ere n, ,. 1 16 it Fein , * . 566 2. 2. jungen der Gesellschaft erfolgen nur lin ember 1920 reg, worden. Ni m 25. November zwei orst . wozu auch 29 I ; de ; ; igge, den 169. . mher n , 1 t z 6. 3 Möhus in Herlin ö Ho god , a 6 . , e, n . . I ö. gien g gen er r, Amtsgericht ke. Ute. Abteilung sb. 69 33 ö . j ö. ö re Den 6 J 3 lis n. blen, j 4

nr , eten ! . - . . / 3e : r 7 . Appygrat it beschränkter h . ku . . i r,, 2. ? 14 fare n ,, de, nee,, eng, , , n os) r d, L d, , e, g, . . r, . . 5 am ö. m 3. Ra. Nopem . s. t Grun . . 16 ĩ r fg gr . gr . 0 B if heute EBitterre d. O72 . ließ 39 des von og. 36 6 ä oku ö . lor ingenieur W ft in Nirn 1. mit chründter 9

. 9720) ö. 6 ng ndert; es ein den a n das Handelsregister B ist heute bei , gen betriebenen Fabri⸗ U 3 nicht mehr . lle . art des Mobillen * . 2mm 19 Be⸗ Ko e, galthandel sge eit sch . em Verkansgverein G een, . . chließlich 6 vor 9. ö orst . . 6 . ö ö. n. . a . tung. ne . gon flofse, stellung don = 1 kann ein 77 mit boschränktar Haftung. r / , , . Gese ltschast mit handenen rr . Rontar. ieder n

. ; , i 4 ; igen Warn, Effekten pen ihnen gemeinscha ö mit einem * en es . beschrünkter Kastung in Bitterselv, einrichtung ,

resben ö e, las Ber in ö 3 8nn n. 465 allen Anstellung s 96 rer, od . nnen zwei Prokuri 6 n,. mit Kohlen, Briketts, ginge tragen: Die . nis des fertigen Waren mit sämtl

e. 1 5. , m, ö ; in gin. i , . wunde iet. und. din gene gemein fir, n wars f geri lde ie ee, ,, 0 f . . ö n, 2. Hugo Jam pmenn in Yregben, . a. Lunafilm⸗ Verleih⸗Kese fffhant 20 aul

444 Herrmann in Dresden, Enn eder . . Konzert heschränkter Haftung: Kaufmann von ihnen ist e m jchtigt, in Gemeinschaft , n. 6. . daf⸗l Georg Lessing ist nicht mehr Geschäfts Ge ]

1 * ĩ uar . ewinnherechtigt. ö and. aug a. ae 9. cen, durch

elene, &

3 6 . schaftlich zu handeln hahen. Deffentliche

l tande Ird Walther Hein * e, nur . ei . . en gef . le he Xi . . 5 ¶TVarbind ö e, e. 8 gig gller h. . hnischen Haier alien. 1 lto oa . 9 eu n Rye n rn , .

aer ⸗1ö6l it de erb, brei tz He stehe nter itter den 14. 2 192. ei 9 das . kneten * ne. li. kene bee g sanser Heth lor nn er Ie zig, Amtsgericht. e 9 . hen n . Berl e ,