* ö ,
— — 88 — *
Wirths, beide in Elberfeld, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der zeise, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der ö und — der Firma er⸗
1 ind. .
nter Nr. 3413 bei der offenen oder
. Pattentrãger o., Elberfeld: Die Gesellschaft ist
Die nn ist erlos
aufgelõst. h Firma Adolf
Unter r. Pattenträger, 62 Inhaber Kaufmann Adolf
Pattentrãger in Elber feld.
8. Unter Nr. 4123 offene Handelsgesell-⸗ schaft Wunsch Æ Krüger, Elberfeld, die am 9. Dezember 1921 , kat. Resell hafter die neider Gustav Wunsch in Elberfeld und Walter Krüger in Velbert.
9. Unter Nr. 4124 Firma Nudolf Daum, i, . Inhaber Kaufmann. Hier Nudolf Daum in Vohwinkel. Dem 6 mann Walter Daum in Vohwinkel i Prokura 6
b) In Abt. .
1. Unter Nr. 342 bei irma Vogel C Spicker, Gesell 3 mit beschränkter , . Iber feld: Durch , uß vom 19. Ok⸗ tober 1920 ist das Stammkapital um 198 000 Mn auf 300 000 4 erhöõ he,.
2. Unter Nr. 430 die Firma kraftwagen Betrieb und Ser geschäft Zimmermann Gesell ö mit beschränkter Haftung“ in El feld. Der Gesellscha J. t 24. November 1920 hoffe, . stand des Unternehmens ist der
= gen⸗ Betrieb
und sonstigen Transportmitteln. Stammkapital beträgt 22 000 . Die Ge ö wird . einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere B Geschäftsführer bestellt so ist ein jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesell ef , ,. Zum Se- schäftsführer ist . t: Hans Zimmer⸗ mann, Fuhrunternehmer in Elberfeld. — Di 3. Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Elberfeld.
HIbing V7 343] In . Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 41 bei der stättengesellschaft m. b. S. ae n daß der Stadtrat Dr. ů k in Hi zum Geschäftsführer bestellt ist. Ma⸗ istratshisfsarbeiter Alfred Bethke ist als 5 chä . ie . er ß den 23 mber 1920. Das Amtsgericht.
Flensburg. 7344
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 190 am 11. Dezember 1920:
1. Flensburger Maschinenbau⸗ Austalt Johann sen Sörensfen, Ge⸗ sellschaft mit . Saftung, T , ff. egenstand Unter nehmens 9. , . ß . von Apparaten, Arma⸗ turen.
Das Stammkapital begeg 150 000 .
Geschäftsführer sind; Kaufmann Alfred Johannsen in Flensburg. Dr. Joseph Dleing⸗ roever in Berlin⸗Wilmersdorf.
Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Sey tember 1920 festgestellt Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten.
Dem Oberingenieur ier, Raupach u ; Berlin ⸗ Schmargendorf ist Prokura erteilt.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ selfschaft erfolgen im Deutschen Reichs nh ia
In das Handelsregister A unter . 671 bei der Le, Flensburger Maschinenbauanstalt Johannsen Sörensen in , Die ist in die im H.-R. B unter Nr. 1
aschinen und
ir ma ein⸗
getragene Flensburger Maschinenbau⸗An⸗ z
stalt Johannsen & Sörensen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, übergegangen.
A Amtsgericht Flensburg.
Fxankfuri. Oder. ö n unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. g6ãz * Aktienge . in Firma Paul Steinbock apier⸗ und Zellulose⸗Fabrik , e,. ell⸗ schaft mit dem . Frankfurt a / Oder eingetra 9 , ö ist am 19. eee. 1920 fest ö 3 des 1 i Kauf und Verkauf ö. losefabrikaten und der * . verwandten Artikeln, i . der Er⸗ werb und ne e h. der Firma f Steinbock gehörigen pre und ellulose⸗Fabrik in ndow. Die Gesell daft ist zur Erwerbung und Errichtung aller Anlagen, wel 263 Er⸗ reichung des dorgengnnlen wecks er⸗ forderlich oder dienlich sind, und zur Be⸗ teiligung an anderen Un mungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die in. der obigen . gerichtet nd 2 Das Grund kapital 5 000 000 4. Der Vorstand der Alschaft 6 aus dem Kommerzienrat e Stei mit n,, 8 Dr. Hermann Stei . J Kurt Steinbock = Ert mtli Frankfurt a Oder — Direktor Wilhelm een e in Frank- 3. a / Oder als stellvertretendes Vor⸗ tandsmitglied. Den Kaufleuten Charles Jouin und Alfred = in Frank⸗ furt a / Oder ist r a erteilt.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden werke Mitgliedern. Etwa erforderliche Stell- vertretung ordnet der Aufsichtsrat an.
2
. Steinbock in als voll gezahlt
einmalige
nommen hab
Kaufman
.
Alle Willenserklãrungen, 7 9 die
n 6 sein solle
welchem der k die 83 ,
31.
*. 2 e nr
einem ö de,. Mitglieder
, e,
li Mitgliedern . Grundkapit
auf den Inhaber ya. zum
1000 A, die geben
Die
6 . 1. Dezember 191
. und Verlust vom 1.
26 Rechnung der
werden. 26 6 zu zahlen, auf die 25 R des Nennwerts einge zahl worden sind. offene , Paul Steinbock . Ha en be ihr . ge itz,
bewegli e,. t Filien. 66. allen V
ind
erteilt 2
.
. e , , . is den ordent⸗
ö in 5009 2
,
leich.
3. irma ktien⸗ eschãft wenn allem ten und un⸗ zeugen, Uten-⸗ 1. gc. en xi⸗ ieferungs Forderungen 24 dem dem . vom 9 dergestalt ein, 6 Januar 1 der Aktiengesellschaft
8. offene Handel ggesellschaft in Firma
Fran ö a / Oder er⸗
für die Einbrin
996 000 4M , ,,.
Bei der Erhöhung des Grundkapitals
als dem
ng und t erh n, n
kõ die Aktien zu einem höheren Be⸗ eines Fuhrgeschäfts mit 3 * 1 ö
werden. werden, e . 9 n auf die . ili
. mittelst Ankauf, Auslosung, Kü digung oder in ahnlicher Weise ist zulä . 9 i ü
ennwert ausgegeben
Auch können Aktien auggegeben
Gewinn · der Liquidation ein Die , e,, 3
Bekanntmachungen der
erfelgen im Deutschen 6
3p Generalversammlungen werden von
dem Vorstand oder dem Aufssichtsrat durch Bekanntm
ung einberufen.
, es Vorstandes er⸗ irm
ehren unter der „Der Vorstand' unter Zeichnung der ver. tretun k ö er Heim⸗ i,
g . Steinbock 6. un
tsrats unter,
abrik 6 chrift des V Gründer,
1. die irma:
.
Paul Steinbo
a mit dem Zusatze
die des 5 . ulose⸗
der Unter⸗
Mitglieder Der Aufsi
chaft“ mit der
o rsitzend en. die . Aktien über⸗
ö Hndelege ellscha in
in Frank⸗
rt a / Oder, . 2. Kaufmann Walter Steinbock, in
rankfurt a Oder
3. Chemiker Dr.
Hermann Steinbock,
ebenda, 9 ngen leur Kurt Steinbock, ebenda,
irektor Wilhelm Lüdecke,
ebenda.
593 ersten Aufsichtsrat bilden der
Walter rt a / Oder, der
. von Kemni Dr. bei enn nn
r. Friedrich
Von den mi
a , m s . esan ;
ö. Berlin und der arbe auf Kurtschow
der Ge⸗
Kreis Crossen. it der An sellschaft 6 Schriftstůcken, . besondere von Vorstandes, 3. enn
,
fungs berichte des . tsrates und der
. oren kann bei dem Gerichte, von
dem Prüfungsberichte der Nevisoren auch
bei der Handelskammer Frankfurt a / Oder Einsicht gengmmen werden. . im Handelsregister Abteilun
Nr.
, ,, offene n Firma Paul Steinhock ist infolge der Umwandlung in die Akti
Han ö.
en⸗
gesellschaft aufgelöst und gelöscht worden.
Frankfurt a. zember 1
m Handelsregi ellschaftsfirmen,
irma J beschr eingetragen
wurde J. Weinläder, Gefeũschaft . Lutier Haftung in Dornstetten,
der, den 9. De⸗
Das Amtsgericht.
Freudenstadt.
ö ster, e n r Ge⸗ heute bei
In der Desellschafterversammlimg vom 7 20. August 1920 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 30 000 M auf 100 0900
Mark erhöht.
Die ¶ Vertretungsbefugn
des *
manns Karl Vöhringer 9 , . i
erloschen, an seiner
erb Kauf
telle wurde Wilhelm mann in Dornstetten,
m äftsführer bestellt. m a.
ritz
rtmann, Kaufmann in
Grñntal, wurde Gefamtprokura erteilt. Den 6. Vejember 1935. ö Freudenstadt. Amtsrichter Schnapper.
Friedeberę, N. M.
Das in unserem Nr. 59 unter der F
Friedeberg N. M., eingetragene Ha
197347
Handelsregister Abt. A mn nn Karow, ndels⸗
geschäft — bisheriger Inhaber Holzhändler
2 tav
9 og n
. . Gustav M. Inhaber
!
Karow — ist ändler Otto Karow zu Friede⸗ he übergegangen, der es unter der E
st auf den Landwirt
Karow, Friedeberg, Gaf Otto Karow“ weiter⸗
Der Nebergang der in dem Betriebe des
ndeten
Forderungen .
, er ö. e * 2 ur ow au 5 3 n.
ber 1920.
ezem.
Das , . .
. . ister Abt. B ist bei der e toria“ Gummi⸗
In 6 unter Nr.
ö 2
i
aft mit beschränkter
In Firma
ist die Borchers, ensen. Plätterei.
leute
am 15.
lung vom
Ziff.
geandert.
A Nr.
aufgelõst. mann
haber der
A Yi nne. Nichard
In unser
am 13.
ie dem du
53
omp. ,
2
worden.
dorf, neu eingetragen
Der Kau lottenburg ist zum Geschaftsführer r der r ,
do als . . 1 1920.
Edelweiß ! d je Sitze in R teien en e n, . Inhaber
Ernst Oskar Alexander das Geschäft als persönlich hafte sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . November 1920 Vertretung der Gesellschaft ist nur der sellschafter Hinrich e, . sen. . ee st se r,.
Gan,
2 und 8 und 5 19 der
Gelsenkirchen.
Gera, Henn. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 147. 16
gen ft A.
Gera, ens. Hier ist 3 eingetragen worden:
gesellschaft folger in Gera:
nst Forderungen und ch niehr keiten sind be auf den Erwerber nicht übergegangen.
Amtsgericht Gera, 18. Dezember 1920
Gera, Reuss. wich ' , . eingetragen worden:
Gern, Reuss. Hier . 1 m worben:
briken in Gera:
e , ,,
ing, . in baer Geschã ö
gesellschaft Bien,
. b) D Kaufleute
, nr.
. , ,
Schön & F
uhl, 2
3 n , e. . m , ,,
. 8e Reith
ithmayr junior in
ann Albert Coler zu
6 in .
Das Amtsgericht
Gandersheim.
Handelsregister i
i m die Wasch ⸗ und. 6
a Borchers mit dem
Ehefrau des HSermann geb. gr, aus Krei⸗ chäftszweig: Wäscherei und
Gandersheim, den X. November 1920. Das Amtsa
ericht.
Goc st nn so7 350 In ö A Nr. 184 36 zu der Firma S unge be erf. Die Kauf ene Han ese auf. Franz Viktor Hinrich Dumas und
umas in Geeste⸗
Dumas . in begonnen. *
nen ee e Te Fi.
351 andelsregister B a
des Amtsgerichts ang (fe rirchen. Bei der unter Firma „Herm, Franken, Aktie nugesell-⸗ schaft in Gelsenkirchen⸗ Schalte / ist am 14 Dezember 1920 folgendes einge tragen worden:
Durch Beschluß der Generalvers
Nr. 142 eingetragenen
amm 16. Oktober 1929 89 der 5 16 Satzung
Mazbꝛ
Sandelsregister A
des Amtsgerichts er e seneirchen. Bei der unter Nr. Firma S. e, . Hi, , . offene e gh,
zember 1920 f
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Selig Neuwahl in Gelsenkirchen ist alleini⸗ er Inhaber der Firma. Die Gesellschaft in kun aufgelöst.
74 eingetragenen
st am 15. De-
gendes einge . worden:
Id? zs
die o
Fischer in Gera: Ine. ist infolge Todes aus 33
.
3. be chice j ausgeschieden. Die Gesell · * 6 ist aufgelöst. Der bisherige ö er Kaufmann August Willy
era ist alleiniger Inhaber der
u er l Gera, 15. Dezember 1920.
o ddl
bett. die offene Handels h war., O5 Me n Nach⸗
llsch ist Alleiniger r, i . mann in Ger
lo7 ab betr. die offene Handelt
ge, 6 Rüdiger in Gera: er Gesellschafter 6 Rüdiger ist in⸗ folge Todes aus geschieden. Die ö 4 we. elõst. Der bisherige Gesellscha . Arno Rüdiger in Gera ist ej erf In · Ny
der Gesellschaft aus-
ann
Firma.
Amtsgericht Gera, 13. Dezember 1920.
o gos
Nichard lch 1 irren n fe. Die Firma ist in Müller Nachfolger Maha⸗
lesi⸗Cigaretten⸗Fabrit geandert. Amtsgericht Gera. 18. Dezember 1920.
Gie nem. (os
Hande Abt. . . 3 wurde
r,. 16 chäft als per ;
oschen.
ober
Firma Magnus und
4 * . us und
Gießen. 666 .
am
Wilhelm l, beide .
der Seinri . ꝰ, . chr nkter Selin
. i . .
n,, . lo zõ8!
Sng pre en gister A ist ef unter irmg Glatzer Lichthaus deren mayr junior in
n Glatz und als 9 —
Glatz eingetragen
Amtsgericht Gl den . Dezember 1
Char⸗ & bestellt; chen
r .
23 ister Abteilung A i
bei der
Zur Ver . 21 nur 3 Cn me Ge,, ee.
ermächtigt.
e e r h.
, ndel en. B ist ben, , . .
lag 1 ird d 2 Gesell⸗ i 1 õffent ·
. dem ĩ 23 1 hit ten“ Voltsblatt
,. t Gila ia g
Glaucham. (M36 l Auf dem sur die Firma Franz Diete in Glauchau geführten Biatte 300 des Dandeloregisters heute eingetragen i Vie ura des . udolf Brun zlick . . ist ,,, mts ger u, den Ið. ember 190.
chungen er l.
und Brotfabrik in Goll nom beute folgendes . Die in eine
umgewandelte jetzt . Brot⸗
.
Mar Liefke in 23 Die Gesell 36 1919 .
begründeten fene. und vr
auf die offene Handelsgesells gegangen. Gollnom, den 18. ber 1920. z * .
Ege, die, dadelanif 6, register Nr. 467 ist heute eingetragen die Firma Privatbank Goslar: (Echters, —ᷣ. mann M Co. e =, , , . Siß: Goslar. Inhaber: B ern- Gramann, Bankier Otto Ehlers, beide in Hildesheim. Dem Vankdĩtetior Dr. jur. mann Saal aus Ilmenau ist Prokura erteilt. Der Bankdirektor Dr. * Hermann Saal aus Ilmenau ist ommanditist mit einer Einlage von 50 009 1. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1920 begonnen. Gos iar, 62 13. Dezember 1920.
Amtsgericht.
. ci ö s ian Sandelsregi . 54 . Lindol ac che unf
e Goslar 1 . 1 ist A mit dem 1 n, mit 34 . . 2 g 3 . . 3 ts Goslar über das e
Goslar 36 urs 23 S iz Ziff. 5). Die erteilte Prokura ist erloschen. Goslar, Ne. 4 Dezember 1920. 1
fters Robert ,., 6 4 haber A J. .
e . Oo 365] In hiesige r ,, .
Nr. 468 dan heute 5 n die F
Carl Bastam. n 6.
* Kunstschlossermeister Carl Ba
Goslar. . 14. Dezember 1920
Amtsgericht. r eee
. an, .
, 2. va 6 gr , e ,, . ö au
rau Krause,
arch Ge⸗
grgenth ai it alleinige der
irma.
G den 9. Dezember 190. tha Vmntace uicht. R.
Gg 3 E eure A ben, 6
* , m:
106 die , 2. Gotte
nhaber der , ** ttermann in Gottesberg. nan, Nr. 6 a , ,
Breslau, mit 6 i .
Herd gf lr 2 .
s Kare e * bei der unter N 43 enen
d Breslau e. e e r
ö. . 12 e
nd Direklor E Körner in . 9 Der er eng ne,
Die Vereinigte . m e, erf ö ö * 700 000 46. , Ernst Körner
ker
a en er.
rn . ** des
* n,
3 , n g . 2 24 . n ra- T , denen Verbi n . ö en,, be,. 8. Dezember 6
un. Abteilun ö m
. — ;
egi wurde glich der Firma Wil
Blöcher n Nüsselsheim eingetragen:
Das Geschãft ist mit Aki und
r . dem ö. tar . 6. auf Wilhelm Blö
rungen d Georg Bl 26
. und de g fi. . og e,, Gerau, den 2. Dezember 1920. Fessisches Amtsgericht.
zu 1 , * von diesen 9 3 fe ,
Gross Geram. o] zo]
Se ee Handelsregister Abteilung wurde eingetragen: irma Marie Seifert⸗ Birkholz, Groß-Gerau: In—⸗ haberin Gustav Seifert Ehefrau, Marie geb. Birkholz; angegebener Geschãfts eig:
Groß Geran, den 11. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.
Puggesch ãft.
ois
Gmmbinnen. fer d n r nn
In unser Handels
bei der Firma Verein
3 eingetragen: Die . des dol . ĩ . n. de,, den . 1920 Das Amtsgericht.
ttent ag. or] 293 e , delsregister Abt. A wurben
nn n,, 22. November 19220 1. gi . Cr udaj in Guttentag, Kolonial⸗ und nittwaren eschäft. e ,. Kaufmann Konstantin 3 iudaj in Guttentag. A 42. irma Paul Sylla, Kolonialwaren·
d. fe, dr, . in Guttentag. en, . Paul Hylla in Gutten ·
lag g 6 Johann Blachut, Kolonial⸗
in Guttentag. nhaber ere zich. Kaufmann in D
warengeschãft in er , . Pi in Guttentag.
vember 1820: ga. * Joie np ziem sein,
5. Guttentag. ,, wn in 2
1. Din 1920: 6. ginn Konrad Troska, ae .
Guttentag. waren , . 56 * A *
, 2. , 1920.
373 9 1 73 dare e nnn, . 2 tü ben Attien . Fri Skreditba in r r Here nnn,
Die hefunnis idatoren ist beendet. Die , . ist ar be rer 1620 m0 r
inf. Salle de der. 6 in
e, , n, mie *. e
, d, eo L, W sseric Abteilung 19.
Havelbe
1 3
. E 523 at am 1.
ö. , .
Direltoꝛ . Ldöser, 5 in Gleiwit
nigte Brauereien Aktiengesellschafi Gumbinnen heute
4 4. . Alfons Pichen, 4
HNęidelbęrę . I MNz 6] , , e * irma und aber
. fiᷣ *g ö er, 83 5 in schaft
Abt. B W. Krautbather Ma
ö w
ammlung Gesells . 120 ist d . e f ne 366 . 35 ö. fe. ist als Liquidator bestellt.
del . den 14. Dezember 19x. as Amtsgericht. V.
2 8.
Herbhbstei 73 In . gendelsreaister Abt. . 16 . Firma J. ir. Roch in ö. ein , . Hessisches Amtsgericht.
Hermsdorf. Kynast. [9737 In 66 Handelsregister A Nr. 31 i 1 bei der offenen Handelsgesellscha Opitz in Schreiberhau folgende O 3 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liguidatoren sind i die beiden Gesellschafter Frau Su . Kühnau, geb. Witz, und Dr. Eri Jeder ue en, dator soll einzeln 3 n dürfen. Hermsdorf (dnynast), den J. De zember 1920. Das Amtsgericht Hirschberg, Schles. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 549 eingetra . inzelfirma „Arthur Mörtz schke materialiengroßhandlung in Pier. berg einge 6. worden, daß der Bau⸗ techniker Erwin Lange in o e er, ö das Geschäft als per hn ich haftender G sellschafter , , und daß die Fit in „Mörtzschke C Lange Bau⸗ und Brennstoffgroßhandlung“ geändert ist. Die neue Firma ist demnächst an dem⸗ selben ö e unter Nr. 563 des Handels⸗ kiefer, bteilung A als die einer offenen k chaft eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ n fg derselben sind der Kaufmann lrthur Mörtzschke in Hirschberg und der Bautechniker Erwin Lange in Cunners⸗ dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 beide Gesellschaftet nur in Gemein⸗ aft ermächtigt. i rf den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
HNirsehhen g, Schles. 97380 Im Dandelsregister E ö bei der unter *. 51 eingetragenen Gemeinnützigen Bau⸗ und Sie , , kr den Kreis Hirschberg mit beschrãnk ter nn,. eingetragen worden, daß er bisherige , . Sledlungs⸗ sekretär Erich Grundmgnn, e, ,, , st; statt ö. ift der Fabrikbesizer Gar Bey ri irschberg zum stellvertreten⸗ den Ge aft rer bestellt. Hirschberg, den 5. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Hirschberg. Schles. 973581
In unser ande le register Abteilung A ist heute unter Nr. b64 die Firma „Hein⸗
rich Hattwig, Spezialhaus moderner or , gin m , nn zu Hirsch⸗ berg und als deren Inhaber der Tischler meister Heinrich Hattwig, ebenda, einge⸗ tragen worden.
Hirschberg, den 9. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 97382
In unser Handelsregister ist heute unter Ur. 566 die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Hinke ( Scheel“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die . . inke 3. Gustav Scheel, beide in Hirschberg. D Gesellschaft hat am 1. Dezember 1920 . gonnen.
Hirschberg, den 14. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
, . Raden. 973534 andelsregister 8 Band II Q-3. ist zur . 1 . iale Karlsruhe, ein tragen: Dem mann Buser, Karlsru . Gesamtprokurg erteilt und diese auf den Betrieb der Filiale Karlsruhe be⸗ schrãnkt. Karlsruhe, den 15. Dezember 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Keri mn, Badęen. 97383] In Handelsregister B , 9. Q. 3. r' n e tragen: Firma und ö , Sultana, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 1 geen tand des Unterneh . stellung und der . 36.
2 n ie der *
er n, ö
. erner
werben t.
e, 6.
. u ö. . du. erti *.
2 , eren
schluß . Gru
5. n,, t. Die Gesell. . . n zu Ee ,. ,
folgendes eingetragen worden: Die
Kattowitz, O. S.
In das . B ist bei der unter Nr. ngetragenen iengesell ft in ö ndustriebau⸗Artien⸗ geseujchaft / nik dem Sitze in Katto⸗ witz am 14 Dezember 1920 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Erhöhung ist durchgeführt, Das
9! do]
und ist in 6000 Inhaberaktien zu je 1000
Mark zerlegt. del er e g ericht Kattowitz.
i,. 6. 23 Handelsregister Abt. A Bd. I
wurde zu O.⸗3. 75, Firma San *
Neuerburg u. Co., Frankfurt a. Zwei 3 Kehl, eingetragen: 83 die Gesellschaft ist ein weiterer Komman⸗ ditist eingetreten ehi, den 7. Dezember 1920. Badisches .
. das Handelsregister B . n elsregi wu 3. 36, Firma Dre u. Enn * ei , mit beschränkter Haftung Mainz, 2 Kehl, ein⸗ rn, Die Prokura des Benno Kalter ; erloschen. Dem Kaufmann Otto e . in Mainz ist Einzelprokura erte Kehl, den 10. Dezember 1920. j Badisches Amtöõgericht.
Rirchberg, HNunsrückt. 97? 53] In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 ind bei der Firma „J. Jung“, offene , als personlich haftende Zesellschafter eingetragen: 1. Ludwig Jung aufmann; 2. dessen Töchter e le. und Paula . beide . . Kirchberg. Die veseĩlschaft . am 1. J nuar 1980 begonnen. Zur Vertretun Gefellschaft find nur Ludwi ö auf⸗ mann, un 1 rn, 3 Jung, beide hier wo ö. erm 3 . (Hunsrück), 16. De⸗
zember 1 Das , en ,
23
Kiistrin. 97389 6 ö. e, . Abteil lun A 1 bei duard a gn in . (Nr. 164 des egi, heute Hen eingetragen worden: Die Firma ist erlo gin en den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Landau, Pfalx. (o? 390]; Sandelsregister. J. Neu eingetragen wurden die Firmen:
1. Maria Sasemann, Handlung mit Haus⸗ E Küchengeräten en gros und en detail in Annweiler. In⸗ haberin: Marig , geb. Doll, Ehefrau des Kaufmanns Erwin 91 = mann allda. Prokurist: gen. Erwin — mann.
2. Geschwister Nen, gemischtes Warengeschäft in Niederlustadt. Offene i e n. seit 1. April 1915. Persönlich haftende Gesellschafter: Justing Neu und Katharina Neu, beide ledig, in Niederlustadt.
Georg Ullrich H., Weinhand⸗ lung in Maikammer. Inhab er: Georg 16 III., S. v. Adam, Weinhändler allda.
4. Seither C Benz, Nauchtabak⸗ kr mit dem Si if in Ottersheim.
e. ,,. chaft 6 15. No⸗ vember 1920. 3466 haftende ö. ,. Richard Seither, Kaufmann, und ⸗ arkus Benz, Landwirt, beide in Slters⸗·
eim.
II. Gelöscht wurden die Firmen:
1 Kahn M Cie., Zigarrenhand⸗ in
ö lung im Landau.
2. Gebrüder Schmidt, Buch⸗ druckerei mit Zeitungs C Formu⸗ larienverlag in Bergzabern.
III. Aenderungen:
1. Firma Isaae Scharff Witwe, Kolonialwarengroßshandlung in Lan⸗ dan. Die . niederlassung in Lud⸗ wigshafen a. 3M 6 zur Hauptnieder⸗·
a
Großhandlung in Kolonialwaren, Lebens⸗ und , , d. Tabakwaren und 6 n,. e.
2. Firma osenbaum, Kurz⸗ waren . in Germersheim. In⸗ haber: Nos Rosenbaum, 6 in Germersheim. In das Geschäft ist als persönlich haftender , after der Kaufmann Louis Rosenth in Germersheim am 1. Januar 1929 ng etreten. Offene e , men seit
anuar 1 an r. Kurz⸗ 16 en sef e, andlun
3. Firma Johannes Seitz, Militãr⸗ effetlengeschäft in Tandan, Die bis, erige Inhaberin Anna Marig Seitz itwe wurde gelöscht. Nunmehr Inhaber:
ann Sei ũtzenmachermeister in andau. s. finn j Müůtzenfabrik. Landau, Pfalz, 1 Dezember 1920
limtsgerichl
, . 97391 Bei der in unser Handelsregister Abtei. ung A unter Nr. 14 eingetragenen . anufaktur und Modewaren xich Grunewald, Stockum“ . irma lautet jetzt „Manufaktur und Mode⸗ waren Heinrich Grünewald Nach⸗ . Stockum“. Inhaber ist die Ehe⸗ r,, . Wahl, Lina geb.
e. , den 6. Dezember 1920. . Das Amtsgericht.
ndkapital beträgt jetzt 6 000 900 „6 ö
lassung erhoben. ndau ist nur noch Pe eine 6 niederla 6 Geschãftszweig:
Lehe. 197 392 In das Handels regi . Abt. A ist une; Nr. 373 die Firma Claus Sengstaken in Lehe und als deren Inhaber der Kauf mann Claus Sengstaken in Lehe, Hafen. straße 48 b, und unter Nr. 374 bie Firma Ern st st Reinholz in Lehe und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst 6 in
ehe, en, ,. tr. 266, 56 agen. Lehe, den 9. ö Das Amtsgericht.
Leipzig. Io zgz]
*. das ,,, ist heute ein- getragen wor
1 au 6 19 328, betr. die Firm Carl Röhier in dei gg, milie
riederike Clara verm. Röhler, geb
triegel, ist als Gesellschafterin ausge⸗ schieden.
2. auf Blatt 11377, betr. die Firma Trãnkner Würtker Nachf. Ak⸗ . . Leipzig: Kurt
erbert Würker ist als Mitglied des
,. ausgeschieden.
3. auf Blatt 14543, betr. die Firma A. Sprin Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig:
rokura ist erteilt dem Dr. jur. Herbert
ranck in Berlin und dem Kaufmann
iktor Kornfeld in .
Jeder von ihnen darf die Gese 6 nur in Gemeinschaft mit einem Ges führer vertreten. 4. auf Blgtt 17 457, betr. die Firma Saxonia, Centrale für Neuheiten⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter Saftung in Leipzig: Karl Otto Hartmann ist als , . ieden.
5. auf Blatt 17 641, betr. die Mitte ldeutsche Stetsch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Paul Lange ist als Geschäftsführer aus⸗ e ,.
6. auf Blatt 19 219, betr. die 5 Wagner . Debes, Lehrmittel⸗An⸗ stalt in Leipzig: In die Gesellschaft ind eingetreten: Die Gesellschaft mit be⸗ e,, . 6st . der .
udwig Juli vmann, Geographischer 1 esellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tun Leipzig, . persönlich haftende Ge ue fle! und fünf Kommandi⸗ tisten. Carl Wagner und Eugen . Stefan Debes sind nicht mehr persönli 34. Gesellschafter.
. auf Blatt 15 945, betr. die Firma Wagner C Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Carl Adolf Päsold und des Hans Günther Lust ist erloschen.
8. 26. Blatt 19 605 die Firma Vel⸗ . Klasings Anzeigenverwal⸗
in 6 (Hospitalstr. 27). Ge⸗ . er Ain ie 3 ö Velhagen und Dr
irma
ur.
Klasi . bei. . Bielefeld. .
ir ist am 1. November 1920 . .
5 BVertrezung der Gesellschaft sind nur
zwei r ich haftende Gesellschafter ge
meinschaftlich oder ein 26. fe,
der i ü after 9 ,,
J ten berech igt. zeig, A . UB, 7. Dezember 1920.
einem ö
Leipzig. (M 394]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1, auf slatt 19 597 die Firma Paul Bräunlich in Leipzig (Gohlis, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Str. 5). Der Kaufmann Carl Paul Bräunlich in Leipzig ist Inhaber. n eee schäftszweig: Handel mit
* Weiß⸗ und Wollwaren.
2. auf Blatt 17 026, betr., die Firma Martin Hohfeldt, Sandeishaus für Tabakfabrikate in Leipzig, Zweig⸗ 363 Prokura ist erteilt dem
Kaufmann Bruno Gustab Willy Meyer
3 ö. Watt 17744, betr. die Firma Heise C Schnorr in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4 auf Blatt 18 856, ö. die Firma Aha? Dietrich in Leipzig: Die 233 6. erloschen.
Blatt 13 424, betr. die Firma ae,. Kur dilstein wert Dil y Kurth in Leipzig: ,. Sermann . ist als 33 , ,,
J,. bug ibn n, Tir ig td Inhaber. Er haftet nicht die (. triebe des Geschäfts begründe len Verbindlichkeiten des bisherigen . habers, es gehen auch nicht die in dem? ö begründeten Forderungen auf ö.
6. auf Blatt 17 896, betr. die Firma
Bergmann in Leipzig: Karl
. Haase ist als Gesellschafter ausge⸗ ieden.
auf Blatt 18 207, betr., die Firma Gärtner & Co. in Leipzig: Richgrd Berthold Heinrich Gärtner ist als Ge⸗ 6 9 ger rn,
6. 16 991, betr. die Firma Deut ! e ö , . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist ,,. Conrad acoby und E Ernst . als Ges 6 236 8 , Conrad
idator bestellt 5 16 585, betr. die Firma 36. Eisenhandelõgefellf gn. Gese aan mit beschränkter Haf⸗ tung in Leip gz y, ist den Kauf leuten . ogel in er, ,. und Hans Mehlis in i r erteilt. 10. auf Blatt 13 . die Firma Baumaterialien Markt, Gesellschaft mit bes an . e, r. in Leipzig: Der Gesell , 28. Marz . 66
J.
190 ist hel el sch e. vom 18. N otariats⸗ — ö. . Tage abgean dert e , D, G nerd Gel e
schäftszweig:
irma K
C may C Seiferth,
in Leipzig f 2
ö rotura ist dem Kaufmann Arthur e, * * ig ,
1. auf . r. die Firma ü ö ff , en =, . . e f Sein gn
ei pz eigni assung: wel . 4 als Vorftandsmilglied ausge.
chieden.
ei richt Leipzig. . IIB, am 17. Dezember
Leinæig. Io 95]
In 1 Dandelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. Auf. Blatt 19598 die Firmg Wim Heinze in i,. (Hohe Str. 39). Der Kaufmann Richard Willi Heinze in Leipzig ist Inhaber. (An gegebener Ge⸗ de peditions⸗ und Möbel⸗ transportgeschäft sowie Handel mit Brenn⸗ . ien.)
2. Auf Blatt 19 599 die Firma K 6 , in Leipzig⸗Schönefeld 5 1) Kaufmann Kurt Erich
itzsch in Leipzin ist Inhaber. (1Ange⸗ geben Geschäftszweig: . mit und Vertretung 9 erg, Hütten⸗ und ke. sowie Chemikalien und Leim
3. Auf. Blatt 19 600 die Firma Wer⸗ ner Behrends in Leipzig (Georgi⸗ ring 3— und e, , . 2X). Der Buchhändler Werner Adolf Heinrich Georg Carl Behrends in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ sandbuchhandlung und Antiqugriat.)
4. Auf Blatt 19 601 die Firma Max Burkhardt in Leipzig⸗Gohlis wol ringer Str. 38). Der Kaufmam riedrich Sie Max Burkhardt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit urz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren.)
5. Auf Blatt 19 602 die Firma Jakob ien g in Leipzig Ber liner traße Nr. H2 / S6). Der Kaufmann Jakob irn bach in Leipzig ift Inhaber. An gegebener 1 Geschäftszweig: Großhandel mit Fellen 2 Rohprodukten.)
Auf Blatt 19603 die Firma In⸗ . Sesellschaft „Giwe“ Georg J. Weidmann in r,. (Täubchen⸗ weg 14. Gesellschafter sind der Kauf- mann Georg Isidor Weidmann in Leipzi als persönlich haftender Gesellschafter un ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 errichtet. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb kunstgewerblicher Artikel und Syielwaren sowie Großhandel damit.)
Auf Blatt 17126, betr. die Firma einziger Photohaus S. Bremer Co. in Leipzig: Hedwig verw. hren geb. Grünbaum, ist als persönlich ha tende Gesellschafterin ausgeschieden. n ibre Stelle ist der Kaufmann Walter Schatter in München als persönlich . tender Gesellschafter in die Gesellsch eingetreten. ie Einlage des Komman⸗ Rtisten ist herabgesetzt worden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein= getreten.
8. Auf Blatt 19 048, betr. die irma Arno Born, Zigarrenfabri in Leipzig: Hugo Arno Born 16 als In- haber ausgeschieden. Der Kaufmann Gustab Adolph Johannes Thiele in dein in ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan—⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen In- habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten orderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Arno Born.
9. Auf Blatt 500, betr. die , ,. schaft unter der n. , , . Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt den (en n, 8 Berger. Hans Bunke, Woldemar Carl⸗ n f 6 e . Au ust .
tg Eng e, Wilhelm 163 4 Hermann Haupt, Wilkelm Hörmann, Erich Kor⸗ mann, Affred e Alfred amm, Alfred Schachtebeck, Hugo Schulze, Richard Sieler, Eugen . ichard Zils, sãmtsich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die 4 nur in Gemeinschaft mit 2 einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten.
16. Auf Blatt 19 604 die Firma Kuhl⸗ Inge nit ure in Liebertwolkwitz aunhofer Str. HY. , . sind die Ingenieure Fritz Kuhlmay in Liebertwolkwitz und William Edmund Reinhard Seiferth in Leipzig. Die n, aft ist am 1. November 1930 0 errichtet. 3 egebener . Betrieb von Werkstätten Wiederher⸗ stellung von , Hr iche und rr, die Installation elektrischer Licht und Kraftanlagen, der Verkauf von technischen 9 elektrotechnischen Gegen⸗ . aller Art und die Vertretung don
abriken der Elektrotechnik und sonstiger , . cher Zweige.)
Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B,
am 17. Dezember 1920.
1e . 97396 Blatt 19 605 des Handelsregisters ist 66 die Firma Leipziger Dampf⸗ seifenfabrik Kratzsch . Pozzi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗Plagmitz (Naumburger 44 . und weiter .
ossen n e, Gegen . . Unternehmens ist die . nahme und der F . . zu 3 . unter der ö eifen fabrik fseifen . 6
. 4 . er Art, Rege de, e. mitteln und verwandten Waren und damit
, oder ähnlicher Ge⸗
ist artige
cäfts C . ist die . 3 . ungen zu
noch bekanntgeg
erwerben, sich an sol ben ? en zu , 2. n . zu
bernehmen ie e t im * . Auslande
Zu . ind beftellt die 3e. . Kratz sch und Max Pozzi, 646 ö 5 . von ihnen ift be⸗ e eee. 1. * allein zu der⸗ 84 ein N . 23 z erfordert die Zeich . Firma der Gesellschaft zu ihrer 3 . die Unterschrift von zwei zur eichnu
berechtigten Personen, das sind
rokuristen und Hand⸗
n, n. jedoch unbeschadet
. wonach die Heschafts
6 r r. Kratzsch und Max Pozzi zur allei nigen ven f in . sind.
Aus dem 11 kanntmachungen 2 . ö erf =. ann e o 6. durch den n, 0 D Gesellschafter . Kuhl Kratzsch und Max Pozzi, . in Leipzig, bringen in 6. i re Stamm⸗ einlage in die ch die von ihnen als offene , seit⸗ her in Leipzig⸗Plagwitz unter der Firma Fier, 3 abrik ch & oz ge . nebst Zu⸗ . mit a re, und n tande und der Bilanz vom 31. * 1919 unter Ausschluß des Grundstücks⸗ and Gebäudekontos und des Hypothekenkontos mit allen Maschinen, einschließlich des . der aschine und der mit Vorräten, der 833 mit . 1 ten und Pfüchten aus a geschlossenen mit allen 4 ; imnissen, , . . . , und der . n r. . Preise von 588 818,51 0 ein 6. das Ges. aft vom . 19630 ab als auf Rechnung der nenen Gesellschaft geführt angesehen wird. Von dieser inlage entfallen auf den Stammanteil des Fabrikbesitzers Wilhelm Kratzsch 353 818,5. 6 und des Fabrik⸗ besitzers Max Pozzi 235 000 M. Amtsgericht n,, , II B,
— .
6
Lęsum. 97397 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute zu der . Land⸗ wirtschaftliche Kreis- Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lesum Lr,
Die §S§ 2 und 3 Abs. 2 des Gesell⸗ 6 tsvertrags sind geändert. Die Gesell⸗ chaft nunmehr ihren Sitz in Grohn.
Lesum, den 15. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Liebenwalde. 97398 In unser Handelsregister A ist bei der irma 17, „Deutsche Champignons⸗
ö , ichs few ,
0 erder Fritz Stack⸗
. h ö. . r. f
dmund Kü in
Bi . ist a . erteilt. 36
emtualde, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Liegnitꝝ. 197399 In unser Handelsregister Abt. 7 Nr. 737 irma Fannh Tempelberg Liegnitz — sst heute eingetragen, daß die irma jetzt Fanny Tempelberg ach⸗ lger Jricda Lämmel . lautet 39 ö . Lämmel, er 1 * 6 e. e g, Liegnitz, jetzt Inhaberin , Liegnitz, 6. Dezember 1920.
Liegnitꝝ. 7400 n, . unser , 6 ö — Firm 1 —ᷣ . de, n , ß heute n, , ,. daß gemäß des 5 w l , nnen 7. er 8 00 000 .
Limburg. Lamm. ö 1
In das Handels ister ist 19 h
6 Hande fn r B. und M. ternbẽrg zu Hen a. E.
get gen ö m Kaufmann Wilhelm Hildne
Limbur L. ist P 1 4 ö Lim! . den 4. Dezember 1920.
Amtsgericht.
ein⸗
Lindlar. 97402] In . Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ni. 17 eingetragenen Firma E. Klug in Merle heute eingetragen worden: Die Firma ist erlofchen. Lindlar, den 1 ezember 1920. .
. 6. 97 2
n unser sregister Abt. A
j . De. 8. in e eingetragen worden: Di
f bat ist aufgelõst, die Firma ist 8
Lindlar, den 11. Dezember 19 ,
er Lippstadt. 974 ( unser ear m n ng Abt. B Nr. 3 heute eingetragen die 3. Deutsch
har Aktiengese lschaft, , n . 4 * ö T*
niederlassung in Lipy * unter irma
2 ; har, egen, m, .
an geen, e a , e ,